1925 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

19 auf Blatt 17 390, betr. die Karl Deubel in Dresden: Die ist erloschen. j ;

90. auf Blatt 18 265, betr. die Gefsell- schaft Mercedes-Benz Automobil- gesellschaft mit beschräukter Haf- tung in Dresden: Die Gesellschafterver- sammlung vom 24, Dezember 1924 hat unter den im* Beschluß angegebenen BVe- stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf Rae Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung i\t erfolgt. Der Ge- E feertroa vom 17. April 1923 ift

ementsprebend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller iedershrift vom gleichen Tage abgeändert worden. :

91. auf Blatt 15 410, betr. die Gesfell- chaft „Treuverein““ Vereinigte Re- visious- und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 hat unter den im Be- Das angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be- schlossen, das Stammkapital auf zwei- tausendfünfhundert Reichsmark zu er- mäßigen, Die Ermäßigung i} erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1919 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 9 durh Beschluß derselben Ge-

ellschafterversammlung laut notarieller iederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

92, auf Blatt 15 821, betr. die Gesell- {haft Karl Schuppan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gefellschafterversammlung vom 13, Ja- nuar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zwanzigtausend Reichs- mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 6, Mai 1920 is dementsprechend in § 6 durch Beschluß derselben Gesellschafter- versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

23. auf Blatt 12 862, betr. de Gesell- chaft Li-il-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 30, De- zember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demaemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf sechzigtausend MNeichs- mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 1911 i} dementsprehend in 8& 4 durch Beschluß derselben Gesell- schafterversammlumg laut notarieller tiedershrift vom gleihen Tage abgeändert worden,

24. auf Blatt 15 694, betr. die Gesell- {haft Urbania -: Gesellschaft, Buch- Verlag- und Versand mit be- schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19, Jas- nuar 1925 hat unter den im Beschluß anaegebenen Bestimmungen die Umstellung

n, Der Gesell\chaftsvertrag vom

6. April 1920 ift Ee in ò durch Beschluß derselben Gesell- hafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab- geändert worden. Das Stammkapital be- a nunmehr zwanzigtausend Meichs- mari.

25, auf Blatt 15 931, betr. die Gesell- L Hermann Spþpierer «& Co., Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm- lung vom 17. Januar 1925 hat unter den im Beshluß angegebenen Be- stimmungen die Umstellung und Lear weiter bescblossen, das Stammkapital au En Reichsmark zu ermäßigen.

zie Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge- sellschaftsvertrag vom 15. September 1920 ist S in Punkt V durch Be- {luß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Taae abgeändert worden.

926. auf Blatt 16 340, betr. die Gesell- {haft Demetrius J. Pianos, Geselil- schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durh Beschluß der Gesell- schafterversammlung vom 19. Januar 1925 1st die Gesellshaft aufgelöst. Die Kauf- mannswitwe Alexandra Pianos, geborene Servetópulos, die jeßt eine verehelichte fübrern, ist, ist nicht mehr Geschäfts-

Firma

ihrerin, sondern Liquidatorin. Die iquidation ist beendet; die Firma ist er- loschen. j 27. auf Blatt 18 369, betr. die Aktien- sells haft Stroyman Pianobau ktiengesellschaft in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 September 1924 is die Gesellschaft avfgelöst. Der Kaufmann David Stroy- man in Berlin ist niht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Liquidator ist be- stell, der Kaumann Johannes Ludewig in Dresden. Amtsgeriht Dresden, Abt. T1, am 29, Januar 1925,

Dresden. [106520] Auf Blatt 19 316 des Handelsregisters L heute die Gesellshaft Leitner «& o.…, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Dresden und weiter foloœndes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4, Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Vertrieb und Handel von Erzeugnissen aller Art der Tabakindustrie und der damit verbundenen Hilfsindustrien. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durh einen Gesäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Zu Geschäftéführern sind bestellt die Kaufleute Leopold Rosenbaum und

Firma ! dem Gesellschaftsvertrage wird noch be- ie Bekanntmachungen den (Geschäfts-

fannbgegeven: Die der Gesellsbaft erfolgen Deutschen Meich2anzeiger. raum: Barbarossastraße 14.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. Januar 1929.

Durlach. E [106522

Handelsregister B. Eingetvagen am 99. 1. 1925 die Firma K. Leußler, Ge- sellshaft mit beschränkter V mit Siß in Durlah., Gegenstand des Ünter- nehmens: Handel mit Eisenwaren, Werk- zeugen und Maschinen für Landwirt- {aft und Industrie sowie mit Kraft- fahrzeugen und Zubehörteilen sowie Ein- richtung einer Neparaturwerkstätte. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Adolf Thiergart, Kauf- mann in Durlah. Der Gesellschafts- vertrag is am 23. Dezember 1924 fest- gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer dder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Firma der Gesellschaft wird so gezeichnet, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder ge- druckten Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen im Badischen Staats- anzeiger, Amtsgericht.

durch

Ebersbach, Sachsen. [106523] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 408 bei der Firma Buch- druckerei Gerhard Werner (Inhaber: Fer- dinand Hesse und Frißb Wernecke) Verlag der Oberlausizer Taaeszeitung in Ebers- bah, daß an Stelle des Treuhänders 3 Kommanditisten diese selbs als Kom- manditisten eingetreten sind. b) auf Blatt 559, betr. die Webstuhl- fabrik und Eisengießerei Gustav Thiele, Aktiengesellshaft in Neugersdorf: Die Generalversamanlung vom 19. Dezember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom aleicbhen Tage das Grundkapital in Höhe von 4000000 Papiermark auf NReichs- mark umgestellt und auf den Betrag von sehshunderttausend Reichsmark ermäßigt, (Es ift eingeteilt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 150 Reichsmark. Die Umstellung ist er- folgt. Dementsprecend ist § 5 und dur den gleihen Beschluß auch § 8 des Gesell- scha¡tévertrags abgeändert worden. Amtsgericht Ebersbach, 30, Januar 1925.

Eberswalde. [106524] _In das Handelsregister B unter Nr. 34 ist heute bei der Firma F. Neuhaus, Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung, Cbers- walde, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt (Beschluß vom 22. Januar 1925), Der Gesellschaftsvertrag ist durch Umstellung des Stammkapitals auf Reichs- mark abgeändert.

Cberswalde, den 29. Januar 1925,

Das Amtsgericht,

Eckernförde. [106525] Eingetragen am 19. Januar 1925 in unser Handelsregister A zur Nr, 138 bei der Firma Hermann Clausen in Ekern- förde: Dem Fishkaufmann Wilhelm Clausen in Eckernförde ist Prokura erteilt, Amtsgericht Eckernförde.

Eisenach. {106526] Ins Handelsregister A ist beute ein- etragen worden unter Nr. 875 bei der irma Dampfziegelei Drewes u. Co. in Eisenach und 945 bei der Firma Goepfert u. von Waechter in Eisenach: Die Gesell- schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eisenach, den 23. Januar 1925.

Thür. Amtsgericht, VI,

Elbing. [106527] Handelsregistereintragungen. Abteilung A.

Am 21. Januar 1925 bei Nr. 732, „Kurt Kielmann Mvöbelfabrik“ in Elbing: Das unter der genannten Firma hierselbit bestehende Handelsgeschäft ist auf den Tischlermeister Eduard Kielmann in Elbing übergegangen, Die Firma ist in „Eduard Kielmann Möbelfabrik“ ge- andert. Die neue Firma ist am gleichen Tage hier unter Nr. 898 eingetragen

worden.

Am 24. Januar 1925 bei Nr. 647, „P. P. Häußler“ in Elbing: Die unter vorbezeichneter Firma hier bestehende offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Seschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Häußler aus Elbing fortgeseßt. Nr. 899: Firma „Finkel & Kupfer" in Elbing. Offene Handelsgesellschaft, be- ponven am 1. September 1924. Persönlich aftende Gesellschafter sind die Kaufleute N Finkel und Albert Kupfer beide aus

ing.

Am- 27. Januar 1925 bei Nr. 573, „Paul O, A. Czytko“ in Elbing: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Januar 1925 bei Nr. 558, „Adolf Penner Nachfl,“ in Dberkevbs- walde: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Am 26. Januar 1925 bei Nr, 46, „SEvangelishe Buh und Kunsthandlung, Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ in Elbing: Durch A N vom 9. Dezember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung der Gesellschaft auf MNeichsmark auf 20 000 Reichsmark fest- geseßt durch Aenderung des § 3 des Ge- sellshaftvertraas (Stammkapital und Stammeinlagen).

Bei Nr. 41, „Elbinger Heimstätten- aesellshaft mit beschränkter Haftung“ in

4 Emmerich.

98. November 1924 sind die §S 3 (S.ammkapital) 4 (Geschäfisanteil), 12 und 17 (Gesellschaftébeschiüsse) geändert. Das Stammkapital is infolge Um- stellung der Gesellschaft auf Meichsmark auf 7000 Neichsmark festgeseßt. L

Bei Nr. 80, „Landwirtschaftliche Ein- f'auj87esellschaft mit beschränkter Haftung" zu Elbing: Die Gesellschaft ist gemäß 8&8 15, 16 der Verordnung über Gold- S. 1253) nichtig.

Am 2%. Januar 1925 bei Nr. 63, „Elbinger Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ in Elbing: Durch Gesellschafterbe\hluß vom 27. De- zember 1924 ist die Gesellschaft auf Neichs- mark umgestellt und sind Stammkapiial und Geschäftsanteile geändert, Das Stammkapital ist auf 2700 Reichsmark festgeseßt. Durch den gleichen Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst und sind die Kaufleute Wilhelm. Lehmann und Hans Stangenbenz in Elbing 2u Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Elbing.

Ellrich. i [106529]

Im Handelsregister B is heute unter Nr. 30 die Gesellschaft . mit beschränkter Haftung „Hansa Großeinkaufsgesellschaft“ mit dem Sike in Bad Sachsa eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No- vember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens is der Großeinkauf von Kolonialwaren, Lebens- und Genußmitteln zur Verteilung an die Gesellschafter.

Das Stammkapital beträat 5400 R -M.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Camin, Hermann Döbrich und Richard Stößel, sämtli in Sachsa.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft werden unter Beifügung der Firma und der Unterschrift des Geschäfts- führers durch Einrückung in die Bad Sachsaer Nachrichten erlassen.

Cllrich, den 28. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Ellrieh. i [106528]

Im Handelsregister A Nr. 252 ist heute bei der offenen Handelégesellshaft Zwirn- mann & Co. in Ellrich eingetragen daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Zwirnmann alleiniger Inhaber der Firma ist, Ellrich, den 30. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Emmerich. [106532] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 106 1 bei der Firma Gebrüder Scheuer Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Emmerich, eingetragen worden: Die Umstellung des Stammkapitals auf 500 Goldmark und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags is auch in das Dane eee der Zweigniederlassung ei dem Amtsgeriht in Bentheim ein- getragen worden.

Emmerich, den 23. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

er i [106530] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 71 i bei der Firma Einkaufs- vereinigung Tertilbund Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Emmerich, ein- getragen: N Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.

Emmerich, den 24, Januar 1925,

Preuß. Amtsgericht.

Emmerich. [106531] Im hiesigen Handelsregister Ab- teilung B Nr. 97 in bei der Firma Bier- mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich, eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 23. Januar 1925 ist das Statnmkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch- geführt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung des Stammkapitals entsprechend geändert.

Emmerich, den 24, Januar 1925,

Preuß. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [106478] Aktien R Lichtenberger Woll- fabrik, Abteilung Forst, -vorm. Car Welz siehe unter Berlin (H.-R. B Nr. 10 937).

Frankfurt, Main. [107095] Reh & Co. Rg San Valentino Gesellschaft mit beschränkter aftung siehe unter Bérlin 122 R. B 3610 vom 19. Januar 1925.

Freren. [106534] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 ist am 24. 1. 1925 bei der Firma Steinfels und Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rere eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Otto Steinfels, Rheine, ist Liquidator. Amtsgericht Freren.

Frohburg. [106535] Auf Blatt 215 des hiesigen Handels- registers, die Firma Ernest chmitt, Kattunmanufaktur, O mit be-

schränkter Haftung, betreffend, ist heute

eingetragen worden:

In Abteilung 11: § 6 des Gesellschafts- vertrags ist wie folg abgeändert worden: Das Stammkapital der Gesellschaft be- trägt 100 000 Reichsmark (einhundert- tausend Reichsmark). Die Ao des Stammkapitals auf Reichsmark ist erfolat, Amtsgericht Frohburg, 27, Januar 1925.

Fulda. [106536] Jn unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der Firma Wilhelm Stöhr, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in

bilanzen vom 28. Dezember 1923 (NGBl.

Durch Beschbluß der versammlung vom 27. 11 Gesellschaftsvertrag in § 3, betr. kapital, geändert.

Das Stammkapital i}st ohne zahlen- mäßige Aenderung auf 50 000 Reichsmark umgestellt.

Fulda, den 26. Januar 1925.

Amtsgericht. Abteilung 5.

[106537] Geilenkirehen-Hiüinshoven. Jn das VOUN reges Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma van ALeren & Canoy in Gillrath eingetragen: Die Gesellschaft is auf- gelöst; die Firma ist erloschen. E den 26. Januar 1925. as Amtsgericht.

Stamm-

Gera, Reuss, : [106539] | Handelsregister.

Bei A Nr. 976, betr. die Firma Curt Rothe, Vereinigte Farben- und Wachs- produkte-Fabrik, Commandit-Gesellschaft, in Gera, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Siegmund Bachmann in Gera ist Prokura erteilt. Ferner sind 3 Kommanditisten eingetreten.

Gera, den 29, Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Gera, Reuss. : {106538] ; andelsregister.

Bei B Nr. 92, betr. die Ga Marihat Sumatra Plantagen Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Untermhaus bei Gera, db heute eingetragen worden: - Die Gesellschafterversammlung vom 30. De- zember 1924 hat beschlossen, das Stamm- kapital auf drei Millionen Reichsmark umzustellen. Der § 4 des Gesellschafts- vertrags ist entsprehend geändert worden. Der stellvertretende Geschäftsführer Josef Rudolf ist durch Tod ausgeschieden.

Gera, den 29. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Giera, Reuss. Ä [106540] Handelsregister. _

Bei B Nr. 165, betr. die Firma Horn & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gera-Reuß, ist heute ein- getragen worden: Die Gesellschafter- versammlung vom 23. Dezember 1924 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 48 000 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung L dur geführt. Gleichzeiti Ms die 88 4, 5, 9 und 14 des Gesells aftsvertrags geändert worden.

Gera, den 29. s 1925.

Thür. Amtsgericht.

Glauchau. [106541] Auf dem für die offene Handelsgesell- haft Vogel & Naumann in Glauchau geführten Blatt 776 des Dn ee ees ist boute eingetragen worden: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Otto Naumann in Glauchau ist qgus- geschieden. Der Färbereibesiber Arno Paul Vogel führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort, Die Firma lautet künftig: A. Paul Vogel. Amtsgericht Glauchau, 30. Januar 1925.

Gmünd, Schwäbisech, [106542]

Handelsregistereintrag vom ._Ja- nuar 1925 bei der Firma Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Zweig- stelle Schwäb. Gmünd:

An Alfred Sauter und Andreas Hagel- auer, beide in Stuttgart, ist Gesamt- prokura für die Zweigniederlassung in Schwäb. Gmünd in der Weise erteilt, daß sie berechtiat sind, die Firma dieser Zweig- niederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeihnen. Die Prokurg von Mar Strauch, Karl Krauter und Otto Meßner ist erloschen. ;

W, Amtsgericht Gmünd,

Görlitz. {106544] In unser Handelsregister Abt. A ist am

24. Januar 1925 folgendes eingetragen

worden:

Bei Nr. 683 Firma Dreiradenmüühle

[l | Görliß Gustav Welzel in Görlitz:

Dem Kaufmann Max Hallier in Görliß ist Prokura erieilt.

ei Nr. 2213, Firma Bankkommandit- gesellschaft Schulze «& Co. in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Greiner ist erloschen.

Amtsgericht Görliß,

Görlitz. {106543] _In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24, Januar 1925 bei Nr. 180, be- treffend die Ditina Louis Cohn Aktien: gesellschaft in Görliß folgendes ein- getragen worden: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1000 000 Reichsmark ermäßiat worden. Durch denselben Beschluß i § 3 des Gesellschafts- vertrags, betr. das Grundkapital, und S 13 Ziff. 4, § 14 Abs. 1 nah Maßgabe der Niederschrift geändert.

Amtsgericht Görlitz,

Gotha. e [106550] Jn das Handelsregister Abt. A N11 590 wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Loreng Lange“ in Gotha eîin- etragen, daß ein Kommanditist aus der O ausgeschieden und der Kauf- mann Heinrich Lange in Gotha in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten sowie daß die Pro- bura des Friedrih Breitung und des Heinrich Lange erloschen ist. Gotha, den 19. Januar 1929. Thür. Amtsgericht. N.

Eduard Leikner, beide in Dresden. Aus

Elbing: Durch Gesellschaftsbes{luß vom

Fulda, folgendes eingetragen:

Gesellschafter- | 1924 ist der |

Gotha. [106551] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1277 wurde heute bei der Firma „Deteklei & Auskunftei „Lux“ Armin Töpfer“ 1n Gotha als deren neuer Inhaber der Detektiv Hans Nief in CEijenah sowie ferner eingetragen: Die Firma ist ist ges ändert in Detektei & Auskunfiei „Dwgsa“ ans Nief. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For- derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh Hans Nief ausgeschlossen. Gotha, den 19. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. : : [106549] íIn das Handelsregister Abt. B Nr. 185 wurde heute bei der „Eleftro-Porzellan Gesellschaft mit beschränkter Hastung" in Gotha eingetvagen: Die Gesellschafter versammlung hat am 29. November 1924 beschlossen, das Stammkapital durch Er- maäßigung an 150 000 Meichsmark ums 2A die Umstellung ist erfolgt. Durch eschluß der ellschafterversammlung vom 29, November 1924 ist der Gesell- schaftsvertrag bezüglich § 5, betr. Stamm- kapital und Stammeinlagen, der Umo stellung entsprehend geändert worden. Gotha, den 19. Januar 192%. Thür. Amtsgericht. N.

Gotha, [106545] In das Handelsregister Abt, A Nr. 623 wurde heute bei der Firma „Adolf Simon sohn Nachf. in Gotha als neuer Jnhaber der Kaufmann Marx Heinz in Gotha, sowie ferner eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh den Kaufmann Max Heinz in Gotha ausgeschlossen. j Gotha, den 22, Januar 1929. Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. : [106547 In das Handelsregister Abt. A Nr. 47 wurde heute bei der Firma „Kallmeyer & Harjes“ in Gotha eingetragen: Dem Jn- genieur Heinrich Thiel in Gotha, dem Kaufmann Cuno Walther in Boilstädk und dem Aan Otto Marschall in Gotha is Gesamtprokura erteilt jo, daß je zwei von ihnen die Firma zeichnen

önnen, Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.

Gotha, ; [106552 In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 wurde heute bei der Gewerkschaft „Hermannsglück“ mit dem Siß in otha eingetragen: Erih Schwarz ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Der Kauf mann Ernst Willi Herold in Dresden ilt zum stellvertretenden Vorsißenden des Grubenvorstands bestellt. Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.

Gotha, : [106546 Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 2 wurde heute bei der „Arnoldische Bier brauerei Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Gotha eingetragen: Dem uchhalter Georg Burkhardt in Gotha und dem Diplom-Brauerei-Ingenieux und

Braumeister Hermann Lorgus in G: ist Prokura in der Woise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, gemeinschaftlih mit einem oe oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellshaft zu vertreten.

Gotha, den 26. Januar 1925.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. / R In das Handelsregister Abt. B Nr. 3: wurde heute bei der „Gothaer Radios Gesellshaft mit beschränkter ftung“ in Gotha eingetragen: Hans Freiherr von Bock ist Gt mehr Geschäftsführer. Gotha, den 26. Januar 1925.

Thür. Amtsgericht. N.

Gross Gerau. [106653] In unser P aren er Abt, A wurde heute bezüglih der Firma Christian Schmitt II1. in Nüsselsheim eingetragen: Retige Inhaberin ist Georg Schmitt IX. itwe in Nüsselsheim. Groß Gerau, den 29, 1. 1925. Hessishes Amtsgericht.

Habelschwerdt. [106564]

In das Handelsregister Abt. B ist bel der unter Nr. 10 eingetragenen Gesell- haft Waldbeerenversand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: Dur î \chluß der Versammlung der Gesellschafter vom 19, Januar 1925 ist das Stamm- kapital der Gesellschaft auf 500 Goldmark und die Geschäftsanteile auf 80 bzw. 90 Goldmark umgestellt worden.

Amtsgericht Habelschwerdt, den 28, Januar 1925.

Halle, Saale. __ [106556] In das an aren er B ift unter 620 Dr. Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. ein- etragen worden: Durh_ den Gesell- FBafterbeflu vom 11. Dezember 1924 ist die Gesell]chaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer Rudolf Eck-

Halle, S., den 27. Januar 1925. Das Anitsgeriht, Abt, 19.

| hardt is Liquidator.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: NRechnungsdtrektor Men gerin g, Berlin Zerlag der Geschäftsstelle (Menger in 0)

in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

. der Generalversammlu

Î Hamborn, ei

i 90000 Meichsmark umgestellt.

| der Gesells

“vertrags geändert. 4. B Nr. 177 bei der

wig

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Fir. 30.

Berlin, Donnerstag, den 5. Februar /

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage

L Handelsregister.

Halle, Saale. [106559 In das Handelsregister B ist unter 69 S T Ee E ner M e e a. S. eingetragen ft M dem durchgeführten Beschluß vom 13. De- mber 1924 ist unter Bildung einer Um- tellungsrücklage das Grundkapital du Ermäßigung Vige nene worden auf 50 0C Goldmark, jeßt Neichsmark. ugleich ist der § 4 Absaz 1 Saß 1 des Gesellschafts. vertrags (Hohe und Eintei a8 des Grundkapitals) entsprechend der Nieder- schrift geändert worden; an die Stelle von Goldmark treten Reichsmark. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital E in 300 Aktien zu je 100 R.-M. und 1000 Aktien zu je W R.-M. Halle a. S., den 27. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19,

Hamborn. [106557] Fn das Handelsregister B 81 ift “am 99. Januar 1926 bei der Firma Otto Mai, Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung, Lack- und Farbengroßhandlung in tragen: Die Firma lautet jezt: Balkenhol & Mai, Gesellschaft mit beschränkter Häftung. Das Stamm- kapital is von 500 000 Papiermark auf Witwe Sofie Balkenhol in Godesberg ist E weiteren Geschäftsführer bestellt, Dem Kaufmann Erich Balkenhol in Hamborn ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver- treten, Durh Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 31. Dezember 1924 ist ftsvertrag bezügli der Be- ü das Stammkapital, irmenbezeihnung und Vertretungs- erehtigung geändert. Die Gesellschaft wird bei Nechtsgeschäfien bis 500 letz mark durch einen Geschäftsführer, darüber hinaus durch zwei gemeinshaftlih oder durh einen Geschäftsführer in Gemein- {aft mit einem Prokuristen vertreten, Der Geschäftsführer Richard Balkenhol ist ausgeschieden. Amtsgericht Hamborn.

Firmenkezel über

Ha [107096]

maar g. Reh & Co. Asphalt-Gesellschaft San Valentino Gesellschaft mit beschränkter ftung siche unter Berlin

„N. B 3610 vom 19. Januar 1925. Harburg, Elbe. [106560]

Jn unser Handelsregister ist heute ein- eiragen: 1. A Nr. zur Firma Cigarettenfabrik Stambul Jacob Bor Harburg, Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma in Berlin: Die Zweig- A ist E Die Firma ist erloschen. 2. B Nr. 98 bei der Firma Pat urger Engroslager W. Neumüller

Go. mit be chränkter Haftung in Har- burg: Durh Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 27, November 192 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichs- mark umgestellt und der § 4 des Gesell- schaftsvertrags geändert. 3. B Nr. 179 zur Firma A. Wolter & Söhne, Har- burger Befkleidungswerkstätten, Gesell- \chaft mit beshrärkter Haftung in Har- burg: Durh Beschluß der Ge|ellschafter- verjammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschafts-

irma reinigte Gummiwarenfabriken

rburg-Wien vormals Menier J. N.

eithoffer, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Harburg: Durh Beschluß von sellshafterversammlungen vom 30, Dezember 1924 sind: a) das Stamm- kapital auf 1000 Reichsmark umgestellt, b) der § 3 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert, c) cin § 3a dem Gesell chafts» vertrage hinzugefügt.

Amtsgericht IX, Harburg,

i anl, CNaNiar 1929. Wattingen, Ruhr. (pra

In das Handelsregister A ist unter Nr. 519 die offene Handelsgesellschaft reß- und Stanzwerk Noosen u. Co, in

ttingen eingetragen. Persönlich haftende esellschafter sind der Kaufmann n rih en in Bohum und der Kauf- mann Otto Jung in Winz, Die Gesell- chaft hat am 2. Januar 1925 begonnen.

Hattingen, den 27, Januar 1

Das Amtsgericht.

Heidelberg.

Handelsregistereinträge Abt. A Band 1 O.-Z. 230: Inhaber der Firma Oskar Achenbach in Heidelberg ist jeßt Bruno

Achenbach, Pana in Die ie Firma

Band 1V O.-Z. 101: i Sporthaus Theodor Griash in Heidel- derg in egleiden i / Band V O.-Z. 225 zur Firma Fried- rih Lenz in Heidelberg: Die Prokura des Friedri Lenz jr. ist erloschen, dem Lud- Pfeiffer, Kaufmann in Heidelberg. ist Prokura erte.lt.

Abt. B Band 11 O.-Z. 15 zur

[106562]

A

gesellschaft

verkehr

and

schaft mit lung der 1 000 000

bei der

Firma ist

I . _&

E

erteilt.

In O.-Z Aktienge Durch

pom

wrgen arlsruh Amtsgert

irma Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidel berg in Heidelberg als Zweigniederlassung

a T Gesellichaft für Grundbesiß und

mit beschränkter

71

haujen: Dur h) Gesellschafter

Die

Iarisruhe

das Stamm

38 ift zur

L Grundkapital Imstellur 455 000 Neichsmark ermäßigt, eingeteilt in 3000 z M u je 150 R.- 100 au n Namen aktien über je 50 R.-M. g wurde in § 4 Abs. 1, ent- Kapitalumstellung, ae.

ad.

\caftsverira

ur

E Durch chafterversammlung - vom 1925 is das Stammkapital von 20 000 iermark umgestellt in 8000 R.-M. Firma Vermittlungs- nd Geld- Haftung in G Durch Beschluß der Gesell- chafterversammlung vom 20. 1922 ist das Stammkapital um 200 000 Papiermark 300 000 Papiermark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. De- zember 1924 ist das Stammkapital von 300 000 Papiermark umgestellt in 30 000 Reichsmark. Dr. Otto Eitner, Kaufmann in Heidelberg, ist zum weiteren Geschäfts» führer beftellt. \chäftsführer ITI elektrishe Fahrradlampen mit beschränkter R: Die Vertretungsbefugnis des iquidators Friedrih Die Firma erloschen. ur Firma Haarlaßgesell- besnäufter Haftung in Ziegel- Beschluß der Verjamm- vom 28, No- vember 1924 ist das Stammkapital von Papiermark 1000 Reichsmark. Heidelberg, den 26. Januar 1925,

Ur

erhöht

3.

irma

Jima 3 mit be

Jeder d V allein zeichnungsberehtigt.

Rica Gesellschaft

Haftung (Basel)

der Firma Dresdner Bank mit dem Hauptliy in Dresden: Die

#Frang Brucker in

O.,-Z., 55

Profura

9,

20.

und beträgt

der. beiden

15 zur Firma

in

umgestellt

Amtsgericht. V.

Höchst, Odenwald, In unserem Handelsregister wurde heute irma „Granitwerke Kleber u. Co.“ zu Neustadt i. Odenwald eingetragen, daß die Kommanditisten Wilhelm Fuchs Erster und Rudolf Patt aus der Gesell- ausgeschieden sind und Paul Kleber, ¡ebt wohnhaft in Neustadt, das Geschäft unter der bisherigen Fivma weiterführt, Höchst i. O., den 24 Januar 1929, Hessisches Amtsgericht. Husum. 7 [X In unser Handelsregister ist bei der Firma Husumer oll Hugo Ludwig, Husu l 28. Januar 1925 eingetragen worden: Die

erloschen,

Ilmenau,

In unser Handelsregister Abt. A Bd, 11 Nr. 288 ist bei der Firma August Thiel in Roda b. Ilmenau eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Thiel in Roda ist Einzelprokura erteilt. Ilmenau,

WKaiserslautern. offene

Prokura erteilt. IIL, Betreff:

Kaiserslautern, 28, mt8sgeriht

sum,

den 23. Thür. Amtsgericht, Abt, 3.

[106566] Handelsgesellschaft 4 | „J. Rheinberger Nachf. Kaiserslautern, K. Gehringer“ mit dem rôlautern ist aufgelöst. Das Handels- f Lithographische Anstalt, Buch- ruckerei und Steindruckerei ist Aktiven und D terin Katharina

(106564]

innerei

Das Amtsgericht Husum, [106566]

Januar 1925,

gingar 1925, Negistergericht.

———————————_———

Baden.

n das Handelsregister R—Nand_VIIL1 Gianero e

Metallgesell

ist zur Firma Süddeutsche schaft mit beshränkter Haftung, Karlsruhe, mit einer Zweigniederlassung in Triberg eingetragen: Dur Gesellschaster- beshluß vom 18. Dezember 1924 wurde apital infolge Umstellung auf 16 000 Reichsmark ermäßigt und der Ge- sellschaftsvertrag bezüglich der Bestimmung über das Stammkapital geändett. Karlsruhe, den 31. Dezember 1924,

Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. das Handelsregister B Band 1 irma Färberei Priny, arlsruhe, eingetragen: r Generalversammlung

ellschaft, eshluß de

auf

der

ü

Dezember infolge

den

1924 wurde Umstellung

Inhaber

Der

e, den 19. Januar 1925.

t. B, 2

ist erloschen. e e Hg ränkter Hastung in

{luß der Gesell-

Januar

Dezember

ist beendet.

[106563]

Inh bt. A Nr. 207 am

Si

n an die Gesellschaf- ehringer, geb. Seubert, Witwe des Buchdruckereibesißers Georg Gehringer, in Kaiserslautern, übergegan- en, die dasselbe unter der bisherigen Kirmo am gleichen Siße weiterführt. aufleuten Willy Gehringer und 1 Gehringer, beide in Kaiserslautern, ist

Firmg „Gebrüder Bley“, Sih Kirchheimbolanden: Den Kaufleuten 1. Hugo Wilhelm, 2, Heinrich Rede, beide in Kirchheimbolanden, ist Gesamtprokura

Georg

[106567]

[106572]

lautende M. und lautende Vorzugs- Gesell-

des

jezt

¡J

in

aber

zu

mit

n

das auf

1925

vor dem GinrückungsSstermin bei der Sejschäftsstelle eingegangen iein. “i

Karlsruhe, Baden. 106573] In das Handelsregister B Band 11 O.-Z. 40a ist zur Firma Aktiengesell- chaft für Wein und CEdelbranntwein Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ja- nuar 1925 wurde die Gesellschaft auf- gelöst. Direktor Josef Walter, Königs- bah bei Neustadt a H,, ist zum Liqui- dator bestellt Karlsruhe, den 19. Ja- nuar 1925, Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. [106574] In das Handelsregister B Band II O.-Z 55a ist eingetragen: Firma und Siß: Gesellschaft für ohnungs- beschaffung mit beschränkter Haftung, Karlsruhe Gegenstand des Unter- | nehmens. die Herstellung von Bauten auf eigene und fremde Rechnung sowie der Erwerb und der Vertrieb von Baus- | stoffen aller Art. amm Reichsmark. Geschäftsführer: Bonath, Architekt, Karlsruhe.

[ | sellshaftsvertrag ift am 11. Dezember |

1924 festgestellt und am 10. Januar 1925 in § 1 (Firma) geändert worden. Mehrere Geschäftsführer vertreten die ; Gesellschaft einzeln. Die DBekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. Karlöruhe, den 19. Jan. 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Baden. [106577] In das Handelsregister B Band VI O.-Z. 70 ist zur Firma Deutsche Be- kleidungs-Industrie, Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, Karlsruhe, ein- getragen: vom 9. Januar 1925 wurde das Stamm- kapital auf 20000 Reids8mark um- gestellt und der Gesellschaftsvertrag in 8 3 entsprechend der Kapitalumstellung geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Willy Schumacher ist beendet. Karlsruhe, den 20. Januar 1925, Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karisruhe, Baden. [106570] n das E B Band VII O.-Z.. 30 ist zur Firma „Jwus“ Holz- industrie Aktiengesellschaft, Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Gene- E vom 10, Dezember 1924 wurde § 8 Saß 1 des Gesellshafts- vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Direk- tor Ladislaus Kovacs is aus dem Vor- stand ausgeschieden. Karlsvuhe, den 20, Januar 1925. Bad, Amtsgericht. B. 2,

Karisruhe, Baden. [106075] In das Handelsregister B Band VIII O-Z. 81 ist zur Firma Jndustriebedarf

Haftung, Karlsruhe, eingetragen: sellschafterbeshluß vom 2. Dezember 1924 wurde das Stammkapital infolge Umstellung auf 1200 Reichsmark er- mäßigt. Der - Gesellschaftsvertrag wurde N u h V R b e

äftsjahr), : immrecht) ge- ändert. Karlörube, den 20. Januar 1929. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. [106571]

In das Handelsregister B Band IX OTZ. 5 ist zur Firma „Geka“ Gesell- schaft für Kälteanlagen mit beschränkter Dan Karlsruhe, mit einer niederlassung in eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Januar 1925 wurde das Stamm- fapital infolge Umstellung auf Reichsmark ermäßigt und der Gesell- \chaftévertrag entsprechend der Kapital- umstellung geändert. Karlsruhe, den 90. Jan, 1925, Bad Amtsgericht. B. 2.

Karisruhe, Baden. [106576] Fn das Handelsregister B_Band 1X O7Z, 46 ist zur Firma Emil Haf Aktien- gesellschaft, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der zalversammlung vom 30. : f die Gesellschaft aufgelöst. Di- rektor L rtur Schulz, Bühl, ist zum Liquidator bestellt. Emil Haf, Kauf- N, E f q M aa ausgeschieden. Karlsruhe, den 2. 230° ax 19%. Bad. Amtsgericht. B. 2

[106578]

a ——

1924

IKiarilsruke, Baden. Fn das Handelsregister B Band VI O.-Z. 43 is zur Firma Arbeitshilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: \cafterbes{luß vom 9. Januar wurde das Stammkapital auf

1925

sellsckaftsvertrags entsprehend der Ka- pitalumstellung geändert. Die tretungsbefugnis des Willy Schumacher ist beendet.

ruhe, den 21. Januar 1925, Bad.

gericht. B,

Karls-

Karlsruhe, Baden. Fn das Handelsregister B Band IX O.-Z. 29 ist zur Firma Julius Langen- bah & Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung,

esellshafterbes{hluß vom 21, November

Dur Gesellshafterbe\Hluß

außerordentlihen | Dezember |

Karlsruhe, Baden.

O. | Siß: „Fiducia“, Nevisions- und Treu- : hand-Injtitut, Aktiengesellschaft, 3 ruhe. Gegenstand des Unternehmens: die Vebernahme von Reyvisions- und LTreu- handgeschäften aller Art sowie die Er- | stattung von wirtschaftlichen Gutachten für | ledermann. Die Gesellschaft ist berechtigt, Bweignioderlassungen und Agenturen zu ‘errichten oder- sich an nehmungen zu beteiligen. 50 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 auf den Namen lautende Stammaktien zu je

wo rige P Julius Langen- Die Unstelluag

/ eingereihten Protokolls, orzheim, ist Liquidator. Die ist durchgeführt.

arlsrube, den 21, Januar 1925. Amtsgericht Kempten, 27. Januar 1925, : D „L. & M ai Strohhutfabrik,

Bad. Amtsgericht. B. 2, j hu . m, b. H.“ in Scheidegg: Dur Ges [106579] sellschafterbeshluß vom 14. Januar 1925 Stammkapital von 40 000 M auf 5000 Neichsmark umgestellt und Gesell|haftss vertrag entsprehend geändert nah ‘Maß- sabe des eingereihten Protokolls, Dia

mstellung ist durchgeführt.

„„Ullgäuer Rohproduktenhaudel&a gesellshaft mit beschränfter P tung“ in Kaufbeuren: Cgon Schuler al# Geschäftsführer ausgeschieden. A

Amtsgericht Kempten, 28. Januar 1925, anderen Unter- |

Grundkapital: Kiel, : __ [106582] Eingetragen in das Handelöregister am 23. Januar 1925 bei der Firma Abt. A

, Ingenieur, P

In das Handelsregister B Band I 3. Gla it eingetragen: Firma und

Karls-

500 N.-M,, deren Ausgabe zum Nennwert Nr. 1869, Karl Grammerstorf, Sol-

Stammkapital: 5000 erfolgt. Vorstand: Hermann Loës, Bank- tenau: Die Mar direktor : Der Ge- | Händel, Bankdirektor, j y Tee Las ist am 13. No- Kiel. vember

s

| werden. Karlsruhe, den 28. Januar 1925.

Karisruhe, Gesellschaft mit E e

i i j

“27. Januar 1925 bei der l dl Nheinschiffahrtsgesellshaft mit beschränk-

vom 6. Dezember 1924

1

Ziveigs- | „Süddeutsche Sclebusch - Manfort, | schaft Ö Zweigniederlassung Kempten“. e der Zweigniederlassung: Kempten, Haupt-

Durch Gesell- |

Neichsmark umgestellt und § 4 des Ge- | Exp

Die Ver- | G, m. Geschäftsführers | sellscafterbe] luß

| Amts- | 9000 N.-M. umgestellt und Gesellschafts- | Köslin.

i

[106569] | Ümstellung ist durchgeführt.

Karlsruhe eingetragen: Durch | 1923 it die Gesellschaft aufgelöst. Der |

i

e (ordentliches oder stellvertretendes) John Spiering gegr. 1886 Gesell« un vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Kiel: Vorstandsmitgliedern in 6 N m es E e A

ft allein zu vertreten. Jedes der beiden geandert: Ge 1 Vorstandsmitglieder Hermann Loës und 1st die Vermittlung von Grundstücken und Nudolf Händel ist befugt, die Gesellschaft Hypotheken allein zu vertreten. glieder und E Aufsichtsrat bestellt und abberufen.

ie öffentliche

Versammlungsort Tagesordnung machung i t machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

nommen haben, find: 1.

| direktor Gustav Günther, Rastatt, 4. Ge- | shäftéführer Carl Haußer und 5. Landes- wirtschaftstelle für das bad. Handwerk, A. G., Karlsruhe. n mi : meldung eingereihten Schriftstücken, ins besondere vom Prüfungsbericht des Vor- stands, Aufsichtêrats und der Revisoren,

eide am 31

nur au [chà ersoiven und is erstmals möglich na

nehmens ift die Zusammenlegung der bisher von den tuetnen daft betriebenen Sammelladungsverke Betriebs auf gemeinschaftliche

, Einzelprokura.

Prokura des Hinrich Bruhn Unter Nr. 2404: Kieler Nobert Hinz- Sngenieur Roberk

Ri Nr. 2405:

und Rechtsanwalt, Rudolf ist erloschen. beide in Karlsruhe. Matraten-Fabrik _ Inhaber ist ing in Kiel. ' anulsen, Kiel. Jnhaber ift Friedrich Max Christian Abt. B bei Nr. 251,

1924 errichtet. Die Gejsell- Reinhold haft wird durh zwei ordentlihe oder Friedrich * Mitglieder des Vor- Kaufmann

tellvertretende A durch ein Vorstandsmit- Paulsen in Kiel.

tands oder

mit beshrönkter Haftung, Durch Beschluß der Gesellschafter- widerruflicher versammlung vom 31. Dezember 1924 ist Sesell- der § 2 des Gesellschaftsvertrags wie folgk Gegenstand des Unternehmens

einen Prokuristen gemeinschaftlih schaft

in

Verkagufsvermittlung von Handels- und JIndustrie-Unter- nehmungen. Nr. 278, Handelsgesell- schaft „Deutscher Wille““ Jacobsen ch |u. Co. mit beschränkter Daftung- Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 351, Kieler Matratzenfabrik, Ges sellschaft mit beschränkter Haftung- Kiel: Laut Beschluß vom 12. Januar! 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur Robert Hinz in Kiel bestellt. Nr. 450, Töpper u- Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Lunch Beschluß der Ge- sellshafterversammlung vom 30. Dezember 1924 is die Gesellshaft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Töpper in Kiel ijt zum Liquidator bele Nr. 459, Martin Schulz & Pafsolt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be«, endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel

sowie 1 _ Die Vorstandsmit- ihre Stellvertreter werden

Generalversammlung wird dur Bekanntmachung mindestens 14 Tage vor der Versammlung einberufen. und Tag sowie die

in der Bekannt-

sind Die Bekannt-

anzugeben.

Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien über- Bad, Landes- gewerbebank, A. G., Karlsruhe, 2, Direk- tor Franz Nöttinger, Mannheim, 3. Bank-

Von den mit der An-

kann beim unterzeichneten Gericht, vom Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen | ne Znigsee, Thür. 1106588] Im biesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der Firma Fr. Quander, G. m. b. H,, Chemische Werke Königsee, Thür., e Gei sisführecs beo: Handelsregister wurde am | tretungsbefugnis des Ge]cha{tsfuhrers Le0s irma ( i old Daiker ist erloshen. Geschäftsführer

Firma Sowelzer t der Or ior Willy Frommann in

ter Haftung in Kehl eingetragen: Durch | Berlin W. 100. E ; der Ge mlu Königsee, den 8. Januar 1925. der SielsOterveriaun mg een s Rurtggoricht

Stammkapital auf 5000 Reichsmark um- E E E E gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem- | Königsee, Thür. [106585] entsprechend geändert. Im jesgen Handelsregister Abt. B

Bad. Amtsgericht Kehl. Nr. 24 ist heute bei der Firma Soteria, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Königsee, eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis deg Direktors Leopold Daiker in Königsee ist erloschen, Borstand der Gesellschaft ist der Direkto3 Willy Frommann tn Berlin W. 10. ;

Königsee, den 8. Januar 1925.

Thüring, Amtsgericht. Königsece, Thür. [106584 Fm hiesigen Handelsregister Abt.

Bad. Amtsgericht. B. 2

e 64,

E E E RERA

T {106580] n D

————

Allgäu. [106581] delôregi Mae: Speditionsgesell- beschräukter Haltung i

Kempien mit

meeealung: Augsburg. Ge E mit

beschränkter Haftung. Der ean

D a ber GeseUsæast

eslossen. ie Dauer der e N : 2 é

n schränkt. Die Kündigung kann | Nr. 24 ist heute bei der Firma Soteria,

Schluß des Geschästsjahrs Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in

ch | Königsee eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 17. No«-

vember 1924 hat infolge Umstellung au

Goldmark die Semepiquag des Grund-

ern | kapitals auf 40 000 Goldmark beschlossen.

ckg | Die Umstellung ist durchgeführt. In der | Generalversammlung vom

vertr L re zwe leihen Tage chnung | ist weiter die Erhöhung des Grundk itals [um 40000 auf

sowie Förderung und Ausbau de 20 000 Goldmark be-

mit allen bierzu zur Verfügung stehenden | \ G 1 T Mitteln. Stammkapital der Gesell Gal | [lossen oren A SUOA a E N E e e Mniders. Pro- | Generalversammlun sbeshluß vom 17. No- kuristen: 1, Georg Krauß, 2. Beinrich A N i Das Gründe

j sburg, je, 2 g Kroemer, Kaufleute in u O n kapital der Gesellschat beträgt 80 000

wird veröffentliht: Die Bekannt- | Goldmark und ift zerlegt in ten

n Deuls&en Reichs- | auf. Goldmark umgestellte im m MoIes 1E, LEOIGen M | Nennbetrage von je 0 Goldmark und 400

| Tinzelfirma in | neue Aktien im Nennbetrage von je 100 Ee Sil if: | Goldmark. Je 20 Goldmark gewähren | eine Stimme. Die Aktien lauten Wi den | Inhaber. Die Tue der neuen Aktien erfolgt zum Parikurje. i Königsee, den 19. Januar 1929. Thüring, Amtsgericht.

f den

Ablauf der ersten zehn Jahre also am E N 1929, Gegenstand des Unter-

Kaspar“‘, Inhaber: Karl Kaspar, mann l Lindau. Papiergroßhandlung-— or „Brenn- & Baustoffwerk Kempten, b. S.“ in Kempten: Durh Ge- | vom 30, Dezember tammkapital von 1 000000 M auf

1924 106587]

Handelsregister B Nr. 26, Kösliner ae Gejelliweit Bao E | schränkter Haftung: Generalversammlun

¿Escher | ¿eictud vom 90. November 1924, be- G." m. b. H.“ in Lindau: Dur Ge- | treffend Umstellung auf, Goldmark, sellshafterbes{luß vom 9. E tue 1925 | Stammkapital 4831 Reichsmark 9 Stammkapital von 900 Æ4 auf | Nei fennig Fs 4 72000 M.-M. umgestellt und Gesell- Amtsaericht Köslin, den 25, 1. 25. schaftsvertrag entsprehend geändert nach

aße |

tsprehend geändert nach enpp s Die Schrotthandel,

vertra preche! es eingereichten Protokolls,

gabe Wyse Werke Lindau,