1925 / 33 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1924 ¡jt die Umslellung des Grundkapitals | haftende Gesellschafter sind der Landwirt Tiefbau HZementwarenfabrik, Gelsen- | Halbach zu Hagen. Dem Kaufmann Paul | mann Otto Zimmermann zu Duisburg ist A auf 1520 000 Goldmark beschlossen. § 4| Hans Wintien in Wachhola und die Haus- | kirchen, eingetragen. Offene S Lans zu Hagen ist Prokuva gi zum Liquidator bestellt. L : ' der Sabang is Me (hr Gesell-| stedt Dem Diedrib Wintjen in Bever: Fete 1934 begonnen Persönluh | ofene Hande tiagejellicaft Grnft Hobe qu | Aktiengeseliscaft Zweigniederlassun huten Dritte J ntral ande Sregí er-Beila ge . zu irma Ernst Göhr Gesell- | stedt. m Diedrih Wintien in Bever- | lv. Dktober 1924 begonnen. Xe rene 9a! Et: Lengele FIAILEDETANUNG SRgen : e Central: F T

i À ung i te- ist k teilt. (H-R. A 816). | haftende Gesellschafter sind: Frau Witwe | Hagen, Gilper Str. 129. Persönlich haf- | zu Hagen: Wilhelm Schröder zu - o e bhalt mit belbeinber Dotena n e | A 8 1 "1925: zu di Firma _Nor- Suiius Buschmann, Klara geborene tende Gesellschafter sind die Kaufleute ist faovie Zweigniederlassung Hagen per ¡ i é E il

ünde (H.-N. B 108): der Gesell-| A : : i ; ; z x De L amnlung vom B. ‘Dezember (discer Fisbimport Wackernalh & Solem | Smolte, (nd ¡ogen ® ur | mann Ginbaus zu Boele, Einhaus ist | meinscest mit einem „nit allein ver: | FU Deutschen ReichSanzeiger und 3 Í Súaa ï f s emun » . Ld v . L . ein s s fapitals auf 600 Reichsmark beschlossen. Firma ist erloschen. Vertretung der Gesellschaft ist nur der | in das von Robeck unter der bisher mht E een. Vorstandsmitglied ; 7E x eln TaatSanzeiger / delin in | 2. die Firma Nordischer Fishimport Regierungsbaumeister Adam Kaus in | eingetragenen Firma Ernst Robeck be- | oder einem Prokuristen zur Vertretun ; \ / Der Kaufmann Hermann Sedhrer be: | Wadernah & Solem Gesellschaft mit be- | Gelsenkirchen ermächtigt triebene Geschäft als persönlich haftender | berechtigt ist. | l: L. É Berlin, Montag, den 9. Feb Deo as gr oN ia go E E Gesell schaft schränkter Haftung mit dem Siß in Weser- Gelfenkirchen, 26. Januar 192. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellshäft | Bei Nr. 544, Gisen- u, Stahlvertriebs- : men ag, i DrUAar wi : 192 S Tp l R S niégirict a: L U Rios, Firn Po Due eme a v Vesríftete Anzeigen müsen d r 1 Tage vor dem Sinrüctungsrermin vei der Geichäftskelle eingegangen (tin G tend _N_A 327): Dem Kauf- | veräußerung und Verarbeitung von Fischen | Gera, Reuss. j (108186) | Opel-Automobil-Verkauf Franz Cremer bastführers Karl Borggräfe zu Haspe : : : j E Mea E in Geestemünde | und Produkten der Fischindustrie sowie der i Handelsregister. & Co. zu Hagen: Dem Kaufmann Josef | istt beendet. Der Kaufmann Egon K E : : Zarges « Trede. Einzelpvokura ist Ferner wird bekanntgemacht: Di is & f ist Prokura erteilt. Betrieb aller T damit im Zu-| Bei B Nr. 134, betr. die Firma Leucht | Hütter h en ist Prokuva erteilt. fing zu Witten ist zum G äftsführer L d ls erteilt an Frau Hertha Trede, S öffentlichen Dekintiimadünaa bo Ge- ane ill entlpreGend goindert worden. | Afrika-Export-Gesekllschaft mit be» dm dl. 12. 1924 die Fiuma Waff | fammenban H iemart Geldilts- | bung in Gera, i heut cánier Dose | Vei Nt 2001, gssene Hande lata |bestat Der Ap der Geselliciafi ist andelsregijter. | üm lelichaft erfolgen im Hamburger Steinwald Grundstücksgesellichaft| 1st aujgelöft worden Die Firma ist or in Wesermünde-Geestemünde | betra mark, - | tung in Mi eute eingetra i N 0. n: [na itten verlegt. i Han artens. Jn ist je Z ‘rem : es E a ist aufgelöst worden. Die Firma ifk s deren Inhaber der Kaufmann | führer sind der Kaufmann Hinrich en worden: Durch Beschluß der Gesellschafter- Die Geselle ist aufgelöst. Der bis- | Unter Nr. 568 die Firma Westindische U T, (108203]| hard Friedrich Mat Ge, Ann, drehte Qrau Kamietb E ieg iy „Haftung. Am erleiden, F ie Firma if che Dee s Sage (e Pa E De T a Lan B Sis U Ee Sh dan n (gann Gosaie- Be ms | Sora ga gaOgagetarennee | p Bea un G0 B B IE Ret mh E Be bem fe D | in C de. Du ers esellshaftsver geänder / : ge j , I, ün! indlichkei N : L o] R ala E Ee nt ä » m 2. 1. 1925 zu der Firma Siebs | steht die selbständige Vertretung der Ge- | worden; die Firma lauter jeßt Erich | haber der Firma. traße 32A Gegenstand: Einfuhr west Gaunseatische Kolouisations - Gesell- M iren ved FROieA Snbeders nd Siß: Hamburg. Gesellschaftsvertrag | Selellschaftsvertrag 1} entsprechend ge- | Die Derttolonateeane D i ies, s 1 Geis O A 700: tellichaft zu. Der Gesellschaftsvertrag ist, | Rosenfeldt, Gesellschaft mit ränkter | « Bei Nr, 1775, offene Handelsgesell- | indischer Bananen und der Handel mit schaft mit beschränkter Haftung, | nicht übernommen worden vom 14. Januar 1929. Gegenstan andert worden. Stammkapital: 20 000} führer Rossow und Kobush ist be- Der bisherige Gesellschafter Geor e Wi, 29. E rege Mee Hastung. , Aich Sund) in: Seba i [gat irre Zis T RORUOE Uten. Sea ¿dom E 1. 1E g P nEeriaN una ju Seiten Julius Joelsohn. Inhaber: Zulius E E ad M M Se O Le E A P. Sri S roliai, SOUIRN, au tb R 5 int n! irma. | Detanninmc( : cel Be er Kaufmann Frl U in ra 1 iere Inter zu n: Q z t ital: i b C, 2 » m e ober i , A F s x N it-= Uni ammer=- DAaAmbvUrg, Ut zu Seihäftsfübre s Die Gesellsdaft it ausgelóst folgen dure den Warte I CL It, mer Geschäfts ührer. Gelel!\caft ift aufgelöst gDer bisherige | mark Geschäftsführer: Kaufmann Paul Ia i die Umsfellun der Gesellschaft S f t C Bel Gafter: Dee O ae e ten M ler A Clasen & C 2 h D Im : tos H Eifer: Ie er acern ringt L a, 31, Janu ; e ausmann n nter- edri i | E osen worden. twe Gr r Geinri M E 7 [t A -. E u ut au m Bor de af Tasen & Co. G schaf it 6b ret Ser iet n LiSrintter. S A ih m bislang mter der a E N ‘Thür. Amtsgevicht. ge zu Hagen ist einiger Snhaber der edri ae bestellt “o n ‘ou gn Tes Gesellichaftóve erfolgt Det T E S wig E L a Dandeig- E e eg 4 s A d N G 1E tit et Saftung, Am 27. Zang ung in Ge inde (H.- O) : ischer Fishimport Wadkernah & Solen irma. M ür f in _z1 ) _GSejellichaflöver ist ent- j Sambu C 3 Eren Sa E: 929 ist die Umstellung der Gesell a In E S Ee veran N in Geestemünde betriebene Geschäft mit | Gera. Reuss [108189] Das Amiszericót Hagen (Wesif.). nen bet Lerodüiat dur Oer EE Rg Met sprechend geändert w ti e D use, M g, e, EENeG. Ra: 400 000 | schräunkier Haftung. Am 30. De-| beschlossen worden. Die ‘Cniiaas luß de a fämtlichem Inventar und der Firma, je- , . E Kerl Sriodri P ohl U Elberfeld ist kapital: 576 500 Goldmark. D Mate er I0BI leonaeo es d N ed E zember 1924 ist die Umstellung der Ge-| des Stammkapitals ist erfolgt. Den Mani 31, Dezember. Asbest «& Gummi - Compagnie h Geseliaht f zwei Gekbästöührer lellscbattovertrag ist i Se Stammkapital: 500 R M, Di aa ; UHTeC MirTO ag i 10Tarli Stammta 16D .=M, Die Firm Heschästs-

vom 22. Dezember 1924 ist das Stamm- D Akti d Passiva, in di : Handelsregister. : l Fapital auf 9500 Goldmark umgestellt. §5 do ohne die Aktiva und Passiva, in die] Bei B Nr 154, betr. die Firma | Magen, Westf, [108192] | Prokura erteilt. ntmachungen der ; Gesellschaft ein. Die auf 5000 Reichsmark Gerth & Oppenrieder, Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. B ist Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Norddeutsche Bauk in Hamburg, | Sachau & Co. Gefellschafter: Hans emeinschaftlih oder ein Beurkundung geändert worden. Stamm-| lautet nunmehr: Winkelmann «& Co führer mit einem Prokuristen berechtigt. | kapital: 23 000 N.-M : ‘mit beschränkter Haftung. Dia

des Gesellschaftsvertrags ist geändert. : S L des Gesell- i Doentsche, (

Am 5. 1. 19%: 1. zu der Firma [On E ee | beschränkter Hafiung in Gera-RKeuß, ist ein etragen: e Reichsanzeiger. mil Zieigniederlassungen zu Harbu Martin Sachau und Helmuth Heinrich

Nichavd Frerihs in Geestemünde (H.-N. [alters o dadur als ge heute eingetragen worden: Die Geseli- Ám 23, 1. 1925 bei Nr. 97, Remy- Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Q A Davbura) g Altona (A-G. | Sachau, Kaufleute, zu Hamburg. Die eschäftsführer: ranz Oscar Kamicth | Löbelsohn & Cv. Die an ‘A, Löbel-| Vertretungsbefugnis det

Mie : naer d rie Melde D Ne 99 1 1925 die Firma Krubsch &| R vom 21. Januar 1925 | Stahlwerke Stahlshmidt & Co. Gesell- 4ltong), Fu der Generalversammlun offene Handelsgesellshaft hat am 1. Ja-| und Hans Arthur Wulf, Kaufleute, zu | sohn erteilte Prokura ist erloschen. führers Grosíe ist beeid

wRichard Frerihs Inhaber Allrih | 9geidhase, Seefischgroßhandlung: mit dem | F, der Umsi j : i dg. ther” (ot Mee Lad M | S ie h, engee Geclemithe, Offene | Be der L as Erwin (f (f Lie mit den Sihe d S R b tg Pw Handelsgesellschaft seit dem Fanuar | mark zu gen) L Le H Bu Gesell

das Stammkapital 1m | schaft mit beschränkter Haftung Inh. Hans | MHalberstadt. [108196 der Aktionare vom 29. November 192 nuar 1925 begonnen, Hamburg. . Stimming & Co. Gesellschafter: Laut o Sdhlichmidt Bei der im Daa lovegister A Nr. 120 ist die Umstellung der Gesellschaft be- | Wilhelm Bremer «& Co. Gesell- Ferner wird bekanntgemacht: Die 5 [muth Geora Adolf u mat ‘Saiue Auer, En

E verzeichneten offenen t

andelsgesellschaft {lossen worden. Die Ermäßigung des | schafter: Wilhelm Friedrih Gustav | öffentli §e- | Reinbek D eg inet Milkatmi l Danmbura N i Suerhen in Lee, Fer ebens dee an | Handelsgefel chast seit dem (2 FLnuar | purchgeühri, Gieicheitig find de #6 4 | Durch Besdiluß „der ogen: pergiebnelen osfgnen Paeleoeselbast P Geubkopilals ift arflat, Ver Gesel | inrich Bremer. zu amburg, wnd | seat erfolgen (m Beuthen Meids: | Müller, zu Altona, Fanfleuie, Die | miglitb. bolt norten; er t mi Porvexucaen un E une M E sind der Kaufmann Karl Krubsch und der R L des Gesellschaftsvertrags geändert [O oa f 850 000 Reichs ch Ce NNORTAGaM Die Gesellschaft ist uekundung geônvert worden. Grund: Ne PA as KELAE un anzeigen, Der Gesellschafter Kamieth gane Handelsgesellschaft hat am| einem nit zur “pee M Has m (Erwerbe det s dur rih | aufmann Karl Weidhase, beide in | worden. ammtapita! au erchSmar? | aufgeolt, j i Fapital: 12000 000 R.-M. einge (De j fene Handelsgesell- ringt das von ihm als Einzelkguf- | 20. Januar 1925 begonnen. rechtigten Vorstandsmit lied oder miß ® sge: clossei ri in ; Gera, den 31. Januar 1925. umgestellt. Der bisherige Gesellschafter Kausmann zapugt: N.-M,, eingeteilt | saft hat am 1. August 1924 begonnen. i ¡eth | S. Flickwier & Co. Di Mae erv l einem Proliei O A Buerken ausge Gol ikerei Goostenseth | Vesermünde-Geestemünde. F U Thür. Ümtögerit. ei Nr. 151, Verband deutscher Achsen- | Ernst Bollmann in Halberstadt ist in 60 000 auf den Inhabér lautende | Trost & Mönctemeier, Gesellschafter: Zun unier per ema „Bran Namieth | O Tie Prefura ist erlos | Uebersee - Sette Gesellichaft mit bes Hermann Mieth“ in Geestenseth und als | t Gesellschaft t beschränkter Haf- werke Gesellschaft mit beschränkter - | alleiniger Inhaber der Firma. teilt au e R.-M, Die an Rinne | Dito Heinrich Friedrich Carl Trost und | führte Geschäft mit sämtlichen Aktiven Carl G. Staffelstein. Einzelprokura | schränkter Haftung. Siß: Hamb deren Aline der O R fung in Geestemünde: In der Gesell-| Gera, Reuss. (108188) zun D A pen Ge E e Bki Den S uar L E Pro O erloschen. u MEARA Touie V EnE, Und Passiven nah dem 7 der auf a A Kurt Emil Behrendt: Gesellschaftsvertrag om A Jana mann Mieth i eltentelh. Due i | i i erar ane zu Hagen erterlle Protura L mTSgerIMI. eilung v, L “7 ° Á , aN . ofen en , ezember estacstellten | Kurt E. Behrendt. ie an Wolff er- 25. Gegen 9 O 4 an in \hafterversammlung vom 20. 1. 1925 ist Handelsregister. | des Expref: Gesellschaft mit beschränkter | Handelsgesellschaft hat am 2. Januar Ütbèrnabincbllags und S neotie und | teilte Prokura ist erloschen. A A E Bariricb gr

4 i

lA 813.) ; i mkapi ' i ie Fi ist erloschen. Die Gesamtprokura nten : : V l die Umstellung des Stammkapitals auf | Bei B Nr. 177, betr. die Firma ; Cf Fischer ist in eine Einzel- | Malte, Saale, [108199] Haftung Agentur Hamburg. Die | 1925-beeomen mit dem Les zur Fortführung der | Der Drachenverlag Harald R. | Transitwaren aller Art sowie Einfuhr, e Bla nba

3, zu der Firma „Cinkaufskontor des | 900 000 Reichsmark beschlossen. § 4 des | F. Schmidt & Co., Gesellscha mit be- | r, lur. : A biesige "Zwéigniederl it ; i : A, it dem Y [ aralv, E aa e R Rie T eite Die fine pur, Le Ge nh f (P BEntatns Seite 22 v8 dl Dies B deth, ful, | Of224 Btads Guletigt mit de: wntee Wbt Ei | pie Bchin aut be de M e a R ar as T Tra Pte fta dh in Geest Stitids selbe Eintragung ist am 98. Januar 192 | heute eingetragen worden: Die Gesell- i bes ränkter ung zu Hagen: Durch | Saale, und 18 över Snhe Sér A in Geinrih Franck_ Gesellschaft mit be-| worden. Inhaber: Max e eboren indbesondere au die dent Ge- | Denty 'Slobr. Juhadèr: i Ses S 29000 R.-M, Jeder ? it beschrän er Un in Gustav | M Handelsregister des Amtsgerichts | shafterversammlung vom 16. Januar 1926 | mit delQran © Gele L gen: l ale, und als der hal Kc schräutter Haftung, Än Stelle des | Kaiser, Kaufmann, M icolau chäftsb Ldbo non i bels Man lobe: Kauf i Da d Beschäftsführer ist allein vertretungs» (D R, B 0): Dem Kaufmany Quit | Altona ay ber dortigen ¿eian (deriasuna | hat besessen 29%, Ct27 100 eide: |vom 19 1-102 after tel | "Balle, S, bon 29. Samuar 19. Fm ist Wilhelm Virgin, Kaufmann, | Ohlsen & Co: Ans der offenen Hantels- | auf Namen des Gesell\hasters Kamieih | D: M "Le, On toe Saat S n G ührer: Scaulem A d D E E leihen Namens erfolat (H.-R. B 208). | Wege der Umstellung auf 27 100 ei U Ane S OS E t | zu Hamburg, Geschäftsfü ¿ | E T e » s ; / : G Ra S Nr ars, zu Pamvurg. 4e gin m elemünke ift Glam | alfatedi Geelteminbe pi Wesermände. arf d ermddigeoi die Grmäsigung f h 20 S T fg e Hf A4, pa L h zunburg, zum Gescbäftöführer be: | gesellschaft ist ber Geselllchafter Jung: | fnoteagenen Gr e B S2 | Kaufmaun qu amburg, als Gesell: | dfentlien Betannimachtngen der Œ:) Zu derselben Firma am 10, 1. 1925: s durchgeführt. Gleidgeilig Und vie I 5 abbeia ‘& Co. Gesellshaft mit be- | xxalle, Saal [108197] M. Stromeyer Kohlenhaudelsgesell- | Prigniß «& Co. Spedition. Aus der u den einzubringenden Passiven ge-| schafter eingetreten. Die offene Han- sellschaft L N Seiden ibe Sn der Gesellschafterver ammlung vom U, Handélsregister R O Gesellschaftsvertrags ge- | Feränkter Haftung zu E Durch Be- Fn das Handelsregister x ist f Jal Mi L E Hastung. plrnen. Handelögesellschaft ist der Ge- en Nee J N die en delbnejell\Mast hat am 1, Januar 1925 eiger; c beri e ers 21. 11. 1924 ist die Umstellung des}, f / Kevela 31 1925 luß der Gesell\chafterversammlung vom | Nx. 3687 die Firma Hermann Müller Q r 1925 ist die Umstellung e ter Junghänel ausgetreten. Die Hrundstücken zurzeit lajtenden DyPp0o- egonnen. c Gerichtsschreiber des Amlögerichts Siammkapitals auf 51 200 Reichsmark | ilt. heute bei der s ae A Gera, den 21. aae iht. 1995 if das Stammkapital im | Kommanditgesellschaft, Halle a. S., und der Gesellschaft beschlossen worden. Die | an Griese erteilte Gesamtprokura ist theken. Das Geschäft gilt vom | Emil Saudri. Inhaber: Emil Adolf in Hamburg, i und gleichzeitig die Grhöhung des Stamm- Bürgerbräu G. m. b. H. in Kevelaer [ot Thür, Ambögericgs. Wege der Amitellung auf 2000 Reichs- is A ess Ls haftende Gesellschafter (rmäßigung des Stammkapitals er erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem 1, Januar 1925 ab als für Rechnung | Hans Sandri Kaufmann, zu Hamburg. Abteilung für das Handelsrozister Fapitals auf 75000 Reichsmark be- gendes eingetragen worden: e i ¿e «igt Der Ehefrau Direktor als deren perlon ‘Jelchc folgt. Stammkapital: 50 000 N.-M. bisheriaen Gesamtprokuristen Anton | der Gesellschaft fortgeführt. Die Ge- | Auton Krift, Einzel rokura ist erteilt Ce S O i Rat nes Durh Beschluß der Gesellschafter- | Gera, Reuss. [108187] | Mar ermäßigt. Ver She der Kaufmann Hermann Müller sen, %#Mundus“/ Export: und Jmaport- | Otto M ellschaft tritt in alle fortlaufenden Heinri » 108204 -/ enen. i pt n L O lerer- versammlung vom 29. Dezember 1924 ist DEs “Handelsregister. s Der, Aas E Kleutgen, zu | dessen Ehefrau, Anna geb. Kathe, und gesellschaft mit beschrüntice Bas: W. Nese “& Co. Inhaber ist jebt Bertragsverhältnisse für die Beit vom Albredt & Au Gema Haus G g E RITL eaisbér ft [10s achsen - Druerei Aktiengesellchaft in | das, Stammkapital der Gesellschaft auf | Bei B Nr. 12%, betr. die Firma | “Fn 5 i boi Nr.- 425, Nöôlle ‘& Kaufmann Hermann Müller jun., sämt- “tung. Die Vertretungsbefugnis der | Viktor Hain, Kaufmann, zu Hamburg. | 1; Januar 1925 als Berechtigte und | delsgesellschaft ist aufgelöst worden, Die | Abteilung A unter Nr, 80 bei der Firma” Geestemünde (Nr. 104 H-R. B): In der d U E anes trag I Un L: Na: gg an mi E F drit Gesells d mit bef ränkier Haf, Gh n N F E, 0) Srl GU bre Burger on cOrlado Sra E S: esellschaft mit be- N d UeG S l Sus ads n égroteit, Y : „Oftdeut)ce Papierhandels eie nal Heneral: n i 8 ¡ ; 4 ute ein- a t e tb 2a D . Vezem Va ist beendigt. Am 19, m rän Zaftuitg. j ¿ j esellshafters Kamie / : : ofira für die | A. - Kobbli L De E L l bie Tunstellung des Grundkepitals Stammkapital nunmehr 200 000 Reichs- as worden: Die Gesell aftervere | Lng Ju Da e sufianparate- eta begonnen. Zur Vertretung der Gesell- it die eun der Gesellshaft auf | saft ist ald when Ea Fra wird auf 100000 R.-M, festgeseßt, o reiaGieirlalna ist Ten ha an s n En us A E 2 / mark. Entsprechend sind die Artikel 4, 6, | sammlung vom 3. Januar 1 t be- [in Hagener Pran und WVa- n ist der Kaufmann Hermann Müller 5000. N.-M. Stammkapital elchlosien ist erloschen. Ie è daß die Stammeinlage des Gesell- aas Matthaei i 5 N pee t einge ragen } Va Gesellschaft mit beschränkter | fen. allein berechtigt, während die Gefell- worden. Die Grmäßigung des Stamm- | Ernst W. Krug «& Co. Gesellschaft schafters Kamieth dur diese Sach- | Franz Riechliug. Die an Smidt er- | Hammerstein ist Zti heben. O N

j n R 4 inen-Fabri stellung ist durhgeführt durh Zusammens- | : Po lossen, da sStammkapital im Wege der schinen-Fa L den. Ie l j ( l | : | L } t ändert worden. Ferner sind die Artikel 15 | Umstelluna auf 100 000 Reichsmark Ds Ds: 567 die Firma Kaheba schafter A Anna Müller, geb. Kathe, Tapitals ist erfolgt. Am_gleichen T mit beschränkter Haftung. Die Ge- einlage als voll eet at Die | teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Hammnierstein,

legung von je 20 Aktien zu je 100 000 M ; 00 ' 1, HeD., ] e Ta ; | 1 [ : : A : und 40 der Statuten geändert worden. Der R bis nter Nr. a | und Kau rmann Müller jun. uur i d j : L ( Gesellschafterin Aktiengesell t «& e ; E L r Saa D aaa E leßte Absah des Artikels 43 ist weggefallen. E Wer & 3 L ells afvertrans Kachelofen- und Herdbaugesell}( aft mit emainfcchaflic Ver Vertretu der Ge- : d 600 Rue des Skammkapilals an n eugelóit worden. Die | Jy- s E Sttinen Been balt t De DUREE O S: gt A bés Fir Xauerstoffverk Geeste-| Geldern, den 22. Januar 1929. f entsprehend geändert worden. beschränkter Haftung T agen, E ellschaft und Zeichnung. der Firma er- ‘sowie die Aenderung de: Gesellschafts- Dele Velka Hundels-Gesellschaft bringt eine 08 auf Grund einer Zession | haber ist der bisherige Gesellschafter | Hanuover. [108205] münde Gesellshaft mit beschränkter Haf- Amtsgericht. Gera, den Ä Swar E e N de Der tellung Be sind. Es ist ein Kommanditist | Eee notariener N mit beschränkter Haftung. Die | gl ate ie Snhaber der Firma Frans s (Gmil Lange Zu das Handelsregister ist heute eîn- h: s Thür. Amtsgericht, . 11, 1928, Seoegenitanoz orhanden. b i ) orden. nstan i ; - ; ! DET } " ' Verkehrs fels- | getragen: / i B : In und Vertrieb von Kachelöfen, Herden und | Halle, S., den 30. Januar 1925. Unternehmens ist der Ankauf Ja. Var, S N QREOR worden. Die Bam C R zustehende eit Cal Fd iy attienaes O getragen s ie s

e N l mfierverse (DN, L 9 De: | Geldern [108179] r Gese erversammlung vom 22. De- ckR I, j E U l \ E : , 3 ; [Yat pa l i L gister B Nr. 43 190] Flichenbelgen. sowie Keramik- und Das Amtsgericht. Abt. 19. kauf von Waren aller Art, und zwar Jmmobilien-Verwaltungsgesellschaft “iti S ug E Ae L erCo geo Peri 1E A Nonver ere lenven Vor- g E R Fa ans Wecdiaas ) f den. j geändert in Dr. Han

zember 1924 ist die Umstellung des |, Im hiesigen Handelöre 13 | Gleiwitz. 108 1 j 0 kapital: 5000 20 V aen t ¡chsmark | ist heute bei der Firma Gesellschaft für C San : 'A Nr. 814 ließenbelägen. Stammkapital: A ; fowohl für eigene als auh für fremde , : : Stammkapitals auf 80 000 Reih mark | is è Fn unser Handelsregister r eihsmark. Geschäftsführer: Kaufmann | Falle, Saale. [108200] “Rechnung. Jeder Ge M rer ist De O A N enes a N M-M in die ele Gat en, Groot & Co. Die offene Handelsge- | Weddige.

besblossen Absaß 5 des Gesellschafts- | Bergwerks- und Baubedarf m. b. H. mil | ist" heute bei der hierorts domizilierten | Wi S i i hnu | h

ages ist geändert. dem Siß in Sevelen (Niederrhein) fol- t e A. B. G. | Wilhelm Braukmann, Haspe, ; fenseßer | In das Handelsregister B ijt unter allein vertretungsberechtigt. ie an ; t sellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber Jn Abteilung B:

Wg der Firma C, F. Woblers ¿n |961des eingetragen morden uchaftero eile und Vevarf, Kulawit | Otto Wieprecht, Hagen, Bsenieyer Jo 47Ï Grundstügfövermwertungsgeselichaft Warnece, Locner und Vegh erteilten | (Lr masigung des Slammfopilals ist er: | Gesel 000 R.-M, festge)ept und der | ift der bisherige Gesell\bafter Alfred | Zu Nr 4, Firma Gewerkschaft Dil-

emün: R, A 80): Di ell-| Ur eschluß der Gejeu}cha[terver | de ae A | mil vejchrantter ng, é, S. ein- qun n, | E: „2 (RofoTIT A ttA » ; Bernhard Franz Ernst Groot. esia: Zu weite Hrubenvorstandsmits«.

Gleesteniinde A Die Kirme ist er- | sammlung vom 18. Dezember 1994 ist das E Fe raw ne QaN oe ans Schmuck, Haspe, ist Prokura erteilt, | getragen worden: Nach dem durchgeführten Sprengstoff Gesellschaft Kosmos, folgt. A e pes Ser T0os ai E In Gi un San Une, Krull & N Ce ellscbatier: Carl | aliedern sind E Dee an an :

loschen. Stammkapital der Gesellschaft auf Reichs- | us der L daft ausgeschieden ist ry 1 Fig e mit einem stellvertretenden Ge- | Gesellschafterbes{lußk vom 16. Januar In der Generalversammlung der Aktio- Stäinmbapital:. 500 M-M. T EYEI S eta0e E O O ugust Krull und Emil Otto | werkenverjammlung vom 2. Januar 1925

“olm 16. 1, 1995: 1, zu der Firma Wil- | mark umgestellt. Infolge durchgeführter | segtere die Firma in e B. “G. Auto- | [äftsführer oder Handlungsbevollmäch- | 19% i} unter Bildung einer Umstellungs- nâre vom 21, November 1924 ist die | Nordische Schiffahrts : Actieu - Ge- | Deutscher Dandel8- und Jndustrie- îohlmeß, Kaufleute, zu Hambunz. Die | bestellt: Kommerzienrat Friß NRechbev

C I: e e B | Ene t fal I E L A Due Mee E (Min B E R E wg e ene R d N | pa De Ge MBn R Ne Bt S Ia oe A | (abre Bt O Sa (t Me Ee Vcte, ate| G duotie tes E t 282): unmehr eih8mark. U as i ._36, 2 : ung umgestellt worden au i ¿em - C E A 0 V h “1 30. Janua gonnen. g und die B édirettor

(A 262) L ufmanii taa l Cert, Gleiwiß, geändert hat. Die neue gefan des fu Dahl Gefelli@ D E Z Hoevelaken; er ist mit einem Vorstands- E änkter Haftung. Siß: Ham- | Albert R. Schaefer. Inhaber: Albert Senft Bagemeier Tad D Ge im

e

auf 8000 Reichsmark beschlossen. Die Um- 8, 9 und 32 des Gesellschaftsvertrags ge-

tasen in Geestemünde ist Prokura er- | ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags ge- | F: i : aft | Goldmark, jeßt Reichsmark. Zugleich 1st kapitals ist erfolgt. r. GeseUlschafts- r E i : l Se ändert worden. . iem M E ie A E mit beschränkter Haftun U Dahl: Durch | der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- vertrag is gemäß notarieller Be- auten E Stllen gesell: O ria 100 Se nb vor | Richard Carl Schaefer, Kaufmann und | Cassel. 9 zu der Firma Friedrich Möller, Neß- Geldern, den 22. Januar 1925, etragen worden Beschlnß der Gesellschafterversammlung | kapital und Stammeinlagen) entsprechend geduig otte worden. Grund- schaft. In der Geaachlvetlanaung Üntecnehmens ist die Herausgabe und Quartiersmann, zu Hamburg. Zu Nr. 143, Firma Hannoversche fabrik & Tauwerklager in Geestemünde Amtsgericht. mtégeriht Gleiwitz, den A. 1, 1925. vom 27. 11. 1924 T das Stammkapita der Niederschrift geändert worden; an die kapital: 120 000 R.-M. eingeteilt in | (¿r Aktioñtäre vom 3. - Dezember 1924 der Vertrieb von Baer alles Art G. Albrecht Laue Gebr. Dvezxel | IOlierverke Gelellicdast mit beschränkter (H.-N. A 774): Die Firma ist geändert / ) , : im Wege der Umstellung auf 9600 Reichs- | Stelle von Goldmark treten Reichsmark. 1200 Aktien zu je 100 N.-M. ist die Umstellung der Gesellschaft be- | ferner der Erwerb, die Finanzierun i Nachf. Inhaber ist jebt Jacob Sally | Haftung: Durch Beschluß der Gesell un Friedrich Möller. Nebmacherei und | Geldern f 108180) | Greifswald (1081911 | mark ermäßigt. é Halle, S., den 30. Januar 1925. Bank of British West Africa | \gsossen worden. Die Ermäßigung des Poiiuna und Beleiligung an gleich | Seligmann, Kaufmann, zu Wohldorf- | \hafterversammlung vom, 27. November Seilerwarenbandlung. Dem Kaufmann | Im hiesigen Handelsregister B Nr. 98a | "Jh das Handelsregister B Nr. 44 Bei Nr. 443 Gee Ge- Das Amtsgericht. Abt. 19. Limited, Hamburg Office.| (Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell-| artigen oder ähnlichen Unternehmungen Ohlstedt. Die im Geschäftsbetriebe be- | 1924 ist das Stammkapital auf 60 000 riedri Möller jun. in Geestemünde ist it heute bei der Firma Gebrüder Geenen, B M pu N a Rauvdreisus ‘Greifs: | selschaft mit bes ränkter Haftung zu ui Die an Rawling für die hiesige Zweig- | P. ftsvertrag ist aemäß notarieller Be- | sowie Beatbertina- und. Abschluß M gründeten Verbindlichkeiten und Forde- | Reichsmark umgestellt, Durch den gleichen Prokura erteilt. . m. b. H. in Weeze folgendes ein- geen beschränkter Haftung, Greifs» Hagen: Durch Beschluß der Gese lar Halle, Saale. [O84 niederlassung erteilte Prokura ist er- | irkundung geändert worden. Grund-| e äfte, die nah dem Ermessen der | Lungen des früheven Jnhabers sind nicht | Beschluß is der Gesellschaftsvertrag ge- 5 zu der Firma Nordwestdeutshes | getragen worden: E L cenaéragoi ' versammlung vom 17, 4. 1924 ist das „n das Handelsregister A ist unter loschen. Prokura is erteilt an Leslie fapital: } Een, E Ur Gese hafter zum Gegenstand des übernommen worden. | ändert in den §8 d (Geschäftsjahr), 3 Seilerwarenhgus Friedri Möller ber | Durh Beschluß der Gesellschafter: | "Dem Architekten Ernst Simon in Stammkapital im Wege der Umstellung | 131 Paul Richter, Halle a. S. gms Kerridge mit der Befugnis, die | 36000 auf den Inhaber lautende Aktien | Un ernehmens bestimmt werden. | Deutsch - Süvamerikanische Bauk | (Stammkapital), 4 (Vertretung durch auingere in Geestemünde (H.-R. A 799): | verjammlung vom 2. Dezember 1924 ist Greifswald ist Prokura erteilt auf 10 Reichsmark ermünigt. _ | eingetragen worden: Dem Kaufmann Ed- irma der FEIREN in Ge- u je N N.-M. Hans Henning von | Stamm apital: 5000 R.-M. Jeder | Aktiengesellschaft, Zweignieder- | Geschäftsführer), 6 (Veräußerung und ‘e Firma ist erloschen. i : das Stammkapital der Gesellschaft auf e Y e T E ‘1096 m 28. 1. 1925 bei Nr. 152, Bölling | mund Weber in Halle is Prokura erteilt. meinschaft entweder mit dem Proku- R Tie Vorlin U zum felkberiréten- Geschäftsführer ist allein vertretungs-| lassung Hamburg. Prokura für die | Teilung von Geschäftsanteilen), 7 (Be- Am 21, 1, 19%; 1, zu der Firma Fisch- Reichsmark umgestellt. Infolge durch- Oger E * | & Co. Gesellschaft mit beschränkter Has-| Halle, S., den 31. Januar 1925. visten Hartje oder mit dem Prokuristen | Fn Vorstandsmitglied bestellt worden. | berechtigt. Geschäftsführer: Adeline Fe laniederaluna ist erteilt an Hans | kanntmachungen der Gesellschaft), die dis- verjandgeshäft „Rotersand" Walter | geführter Ermäßigung beträgt das Stamm- u ot [108193] | tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge- Das Amtsgericht. Abt. 19. BVayham dil zeichnen. : Deutsche Textilwaren-Gesellschaft Seine Hasseldieck, zu Hamburg, und ilhelm Christian Wedekind; er ist in | herigen §8 6, 7 und 6 sind gestrichen, tersen in Geestemünde (H.-R. A 548): | kapital nunmehr 60000 Reichsmark. S u Handelsre ister Abt, A ist sell chafterversammlung vom 19. 1. 1925 a | aul Wulf. Die Firma g erloschen. |" mit beschränkter Haftung. Siß: Albert Friebvrich Grosse, Kaufmann, zu | Gemeinshaft mit einem Vorstands- | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so nbaber der Firma sind 1ebt die Kauf- | Entsprechend ist der Z 4 des Gesellschafts-| i E.) g | ist das Stammkapital im Wege der Um- | Wambornu. [108202] beling « Telge. Die Kommandit-| Hamburg, Gesellschaftsvertrag vom | . Magdeburg. mitgliede, stellvertretenden Vorstands- | vertreten dieselben die Gesellschaft gemein- eute Heinri Kuhlmann in Lehe und vertrags geändert worden. y A R A 1925 bei Nr. 38, Kom- | stellung auf 112 000 Reich8mar ermäßigt. In das Handelsregister A 534 ist am gesellschaft it aufgelöst worden. Die | Z" Fanuar 1925 mit agt p ait Ferner wird bekanntgemacht: Die Be- mitgliede oder einem anderen Profku- | schaftlich oder jeder von ihnen in Gemein- Hande Möhlenkamp in Lehe. Offene | Geldern, den 22, Januar 1929. a ENO “Sur ung | 277 Zanuar 1925 bei der Firma Disen Firma ist erloschen. 93. “Januar 1925. Gegenstand des | kanntmachungen der Gesellschaft er- risten zur Zeichnung der Firma der | [aft mit einem Prokuristen. Die Ge-

i ; ; Bei Nr. 267, Hagener Verlagshand j \ aft seit 30. be 1e Amtsgericht. manditgesellschaft Roth & Junius zu i Ä u : : S. & A. Koch. j j Gt Tee 5 ; ; Zweigniederlassung befugt. lellschafterversammlung k b, w andelsgesellschaft seit 30. Dezember igniederlassung zu Berlin: Gesellschaft mit beschränkter Haftung à in Hamborn einaecragen H Koch. Die offene Handels- | Unternehmens ist die Fabrikation und | folgen 1m Deutschen Reichsanzeiger. | Sêinrich Newecs: ug das Geschäft Os Bo Pa Gfübrer bau find,

& ckmann : r Vebergang der in dem Betrieb des ei le ate Hagen mit Jagen: Dem Kaufmann Walter Schmer- | Die Firma lautet 1ebt inri , esellschaft ‘ist aufgelöst worden. Fn- e auf und Verkau il- | Die Gesellschafter Jlli, Grosse und | j re C i

Geschäfts begründeten Bernet emen | Gn das d er a N N | Tempelhof Balle N rellkaft cus | feld zu Hagen ist Profura erteilt. A i Baan it i e Viblerioe Ceellichafter | 2 U a Mem was mi | Hadseldiecck dringen {n bie Gesallscast | {ft Ioun Tar Hans Gnelre bura; | dah sie zur alleinigen L Form bestellen, auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Dem | Jn das Handelöregister p Va i A E Bei Nr. 299 eischversorgungs. Se ell- | aus der Gesellshaft ausgeschieden. , Der „Friedri Arthur Heinrih Koch. solchen Geschäften im Zusammenhan ein das Lizenzreht des B. T. B. tNOGEUT LUD aufmann, zu Hamburg, | daß sie zur alleinigen Vertretung der Ge- Kaufmann Walter Peterfen in Geeste- | heute au der Firma Nieukerker Tee in 9 Am 2. 1 1925 bei Nr. 1081, offene saft Hagen Stadt u. Land Gesellschaft bisherige Gese iGatter einrih Diksen The Homac Wood Co. teht. Stammkapital: 5000 RM Branchentelefonadreßbuchs für Provinz D ee oer eingetreten. Die offene | sellshaft befugt jind. Durh Beschluß münde ist Prokura erteilt Laemer, N : Is Sielivatión Anvolsgefelli E Bod Automokil- | mit be chränkter Haftung zu Hagen: Die | ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Kneisgner « Schmechel. Die offene Leber Geschäftsführer ist allein ver- Sachsen und Thüringen und des Ge- j 4 gele schaft hat am 1, Oktober der Metelt[Fgiterversammiung u vom s die irma Franz Mielke, Baultelt, 4 t'he wu E A t erfeî De L } Ratele Franz Cremer & Go. zu Hagen: Gesellschaft ist durh Be luß der Gesell- Gesellschast „ist ausgelöst Pte lSgetenthal ist aufgelöst worden. | Fretunasberechtigt. Geschäftsführer: brauchsrehts des H. T, B. Handels- Ne N Ecbivatich a ea panuar 929 N deth 8 4 des Gesell- E Céén T ae E : Geldem “ben 54 Wage 19%. Die Gesells il ist auf E Der bis- (Ga grun n « U Sn sgeriht Hamborn. Ferd Hes H rien. Handel8gesel Carl Ludwi obert Vorhaben, Kauf- Bonne fie af: leide Sevits Au "t S olk Le clsepa Fi E eTaRs L Er uuna - ane 3 Fes y : M : E : : n: öst. oren sind die bi —— i « Y ¿Q » ; \ } | D b ] l 8 r) n n weiterer Saß hin-

serige Gesellschafter Kaufmann Franz aufge i 1quiba schaft ist aufgelöst worden. nbaber ist ernt B béfanntdemadt: Die | Reichsmark festgeseßt und jedem Ge- („Den Norsk -Svenske Ims- | zugefügt. Zu Geschäftsführern find bes

mann Franz Mielke in Wesermünde- Amtsgericht, e M: Gei chäftöfi F zwei Liquidatoren : ï 108201] 1 Gee stemünde (H S a B i H BE E E 108185] der Firma. Gidin 18e O A ita i igt i ¿ E das Dandelsregister A 536 ist am der bisherige Gesellschafter Michard öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- | sellschafter in der Höhe der von ihm DONLFOrONINM, J. N ut stellt, und zwar mit der Befugnis, daß Am 2. 1. 19%: 1 zu der Firma | Gelsenkirehon. er A Nr. 882| Bei Nr. 1772, Firma Franz Cremer |. A mit Chemische Industrie-Ge- | 31: Januar 192 die Firma Knauber & ge ‘erdinand Max Meier sellschaft erfolgen dur den Deutschen übernommenen Stammeinlage auf diese | trteilt an August Tbeodór Henry Wil- | der won hnen L r der Kaufmann KRheinland-Seefiscbhandelêgesellsaft mit | In unser Handelêregi Fuli Busch- | zu Hagen: Die Firma _ist erlos hen sellschaft mit ber ter Haftung zu | Maury in Hamborn eingetragen. Persön- ob, Schleip, Die Eintragung vom eichSanzeiger. angerechnet, so daß damit die Einlagen | m Ter. L Gesellschaft berechtigt ist: der Kaufmann (B.R ner 06 B Gesellschaft is E R T R Ga Gelten- : Unter Nr. 1783 die Firma Hans Bön Hagen: Durch Beschluß der Ee (ee lih haftende Gelels@a 10 ind S E dak Januar E S Cle Ee LercünbeteK ne De e A, A Gesellschafter als voll geleistet Iuterna tional On Tcites C Ln E D O Rnes „Er. : [e 1 E O) f : i | | i on g ( a ( aftung. . H j j -= U Dax Näsemann 1 , und als Veran Lng o 15. 1. ist da Haare Johann Knauber und An in eschränkter § ng 9 Februar. tung. Die ms i ist aufgelöst | Hannover. Der bisherige Geschäftsführer

öst. Kaufmann Conrad Dütemeyer in | kirchen, eingetragen: Die Firma ist er- | mann zu Pagen Augustastr. - ar f ; ndels- Fordexungen, nicht dagegen die Verbind- ib: tsvert : G deren Inbaber der Kaufmann Hans | Stan Reichsn E E N cllfchaft. Damon ellshaft Ä 4 lidteitén. des früheren Inhabers über- s 18 "'Janiar bre igte Ciagftan Karosseriewerke Gienapp Aktien- erden, Die Firma ist erloschen. Felix Schulte-Stemmerk ift veritorben. e

N Mina Sermann Allris in Weser V Beile den 8. Januar 1925 Börgmann zu Hagen N Reichsmark ermäßigt. B gesells 1925 be Zur Vertret nomen worden sind des Unte 8 ist die Fabrikatio gesellsha#t Hamburg. Durch Be- | „Tabulma““ Gesellschaft zur Ve u Nr. 1789, Firma „Barbara“ Ge e - i i Ö : * of Fi i öln- - men. Zur Vertretun A / nternehmens ist die Fabritalion ; 0 ) 1 «sd - 1009, ¿irma „VDardara Wes münde-Geestemünde und als deren pat Amtsgericht. Am 28. L 1929 d E, U Firma tit ti btencolellsdalt e A ae d Grsellichaft d beide "E efellscafter Hüls «& Kons. Aus der offenen Handels-| und der Vertrieb von Radioempfangs- Mau der Generalversammlung der wertung bulgarish - türkischer | sell chaft mit beschränkter Haftung für haber der Kaufmann Hermann Allers 1n E einrich, Raskopf ae handlung zu Beschluß der Generalversammlung vom | berechtigt gesllschaft ist der Gesellschafter O. G. | apparaten sowie von ubebörteilen der- ftionäre vom 27 November 1924 istt | Tabake mit beschränkter Haftung. | Bergbau, Industrie und Grundbesiß: Die desermünde-Geestemünde (D.-N. À 815). | GEIsonIir eten: (1081108 fi Nr. 1181 of “Rabat Il- | 28. 11. 1924 ist das rundfapi al im ‘Amtsgericht Hamborn. ünter am 21, Oktober 1922 dur Tod es p SUe aft kann für | der § 6 des Gesellschaftvertrags ae-| Am 22, Dezember 1924 ist die Um- beiden Prokuristen Heinrich Göing und 2 zu der Firma Vebersee-Reederei | In unser Handelsregister A Nr. 1106 | Vei Nr. 181, orene E if Sil Wege der Umstellung auf 1250 000 —— ausgeschieden; aleichzeitia ist Witwe iesen Zweck Grundstücke, Patente und ändert worden. Der Aufsichtsrat ist er-| stellung der Gesellschaft beschlossen Friedrich Rimpau sind nur gemeinsam Atkticngesellshaft in Geestemünde (H.-R. | ift heute bei der Firma Bushmann & schaft Sauerländer Wer zeug-Fa ah il- Reth e url : Das L unblavital E [108115] Alwine Caroline Dorothea Pünjer, geb. | Lizenzen erwerben, Handelsgeschäfte auf aua, einzelnen Vorstandsmitgliedern | worden. Die Ermäßigung des Sbamm- | zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, B 84): An der, Generalversammlung vorn | Bo e O Mfentitden, “Un Cemeniwargn- | Leun LE E eins Er Eh Éinoer ist nunmehr ein eleilt in 1000 auf den | Deutsch-Südamerikanishe Bank Aktien- Rode, zu Hamburg, als Gesellschafterin dem Mani “diogebiete tátigen | das Recht zur Allernvertretung zu_er-| fkovitals ist erfolgt. Der Gesellschafts- Amtsgericht Hannover, 31. 1. 1929. 17. Dezember 1924 is die Umstellung des fabrik, Gelsenkirhen, eingetragen: Die | kura des Kaufmanns Ernit Sohlentamper ne ide Aktien zu je 500 Reichs- | gefell fe siehe unter Berlin (H.-R. B eingetreten. Einzelprokura ist erteilt | und sid ieran wie an ähnlichen Unter- | teilen. Das Vorstandsmitglied Otto | vertrag is entspre geändert mt E Grundkapitals auf 300 000 NReichômark | Firma ist, erloschen. “i A N en ist erloschen. R u I E Lad in 150 auf A, amen lautende | Nr h 53 __ an Otto Alwin Christoph Pünjer. nehmungen beteiligen. Stammkapital: Gmil Friedrih Gienapp ist auc allein | worden. Stammkapital: 5000 R.-M. | Harburg, Elbe. [108206] und gleichzeitig die Erhöhung dieses Gelsenkirhen, den 8, Fanuar 1925, Bei Nr. 1263, S arl P 11. Akti 5000 Reichsmark d t Guftav Lipschüß. Jn das Geschäft ist 5000 N.-M. Sind mehrere Geschäfts- vertretungsberetigt. Hamburger Fremdenblatt Broschek In unser Handelsregister B ist heute Grundkapitals um bis zu 200 000 Reichs- Amtsgericht. Weber Zweigniederlassung Hagen 1. L. ien zu je 5 rl Albert Gustav Heinrih Gebhard, ührer bestellt, so erf ¡je Ver- | „Kompas“/ Grundvfstücks-Gesellschaft| «& Co, mit beschränkter Haftung. eingetragen: 1. Nr. 61 C. Hage-

| ) Reich } } : ; k E 108126] a olgt d M « ©@ G mark bes{lossen Die §ÿ 12, 16 und 22 N _| zu Hagen: Die Prokura des Willy Trusen | Bei Nr. 492 Roh- und Fettstoff, | amburg, Wil l Aben Pam zu Altona, als Gesellschafter A, bur je zwei Geschäftsführer mit beschräukter Haftung. Am | Am 7. Januar 19% ist die Umstellung | mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf- der Sakung sind geändert. Gelsenkirchen, [108184] | is erloschen. Handelsgesellschast mit Ta it va a Filiale ace 9 ‘eingetreten. Dié offene Handel sgesell- gemein! aftlich oder durch einen Ge-| 30. Dezember 1924 is die Umstellung| der Gesellschaft besblossen worden. Der tung in Harburg —: Durch Beschluß der

Am 2. 1. 1925 die Firma Wintien &| In unser Handelsreaister A is heute | Unter Nr. 1784 die Firma Oskar Hal- | tung zu Hagen: schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen, äftsführer in Gemeinschaft mit | der Gesellschaft beshlossen worden. Die | Gesellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Gesellshafterverjammlung vom s Co. in Beverstedt. Offene Handelsaesell- | unker Nr. 1613 die Firma Buschmann | bah zu Hagen, Elberfelder Str. 80, und | Beschluß der Gesellschafterverfammlung | unter Berlin. Giulio Hochfeld. Prokura ist erteilt | einem Prokuristen. Gesch {sführer: | Ermäßigung des Stammkapitals ist er-| Beurkundung aeändert worden. me | zember 1924 1st das Stammkapital auf schaft seit 27 Dezember 1924. Persönlich | und Kaus, Beton, Eisenbeton, Hoch- und | als deren Inhaber der Kaufmann Oskar | vom 17. 1. 1925 aufgelöst. Der Kauf- an Ni PO Dobfeld. a | Ernst bser, acn, 4 Hamburg, | folgt. Der § 4 des Gesellschaftsver- apital: 2 R O er, pon Sbamm n E p A das Stam aua G gui