1925 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E S E R O L E E I T R Ter emrm S S Tem T T E

T A L

mark \mgestellt. § 3 des Gesellschaft83- persönlich haftender Gesel hafter und ein f durch Ermäßigung des Stammkapitals auf | Landshut. 110580] | chemisches Laboratorium und Gros D L í t t e Z e n t c a [- 5 a n D e [8 r e Q î t e r H B e í f a g e

bn 1 a Gele er i [ Vsaise istt geändert. Kommand.tist beteiligt ist. (Sternberg- | 920 Reichemark beschlossen. Die Er-| Eintragung im Gesellschaftsregister. | Wertriev „LWestap“‘“ Rudolph Siugz:

Kaiserslautern, 6. Februar 1925. strcße 17.) : maßigung ist erfolgt. ey Motorpflugbaugesellsihaft mit be- | lich, West-Apotheke in Leipzig (Piags S : e mia, Negistergericht. Karlsruhe den 6. Februar 1925. „Handelsregistereintrag B Bd. I O.-Z. 39, Pevinfier Dafinng- ev-Werke Ma- | wiß, Zichotberi che Stx. 22) “Der A zum Deutschen ReichSan 4 er 1) d f | Î oie t Bad. Amtsgericht. B. 2. Firma Oberrheinishe Grundstüksver- | schinenfabrik Gesellshaft mit beshränkter | theïer ¿Friedrich Dewald Nudoiph Sta i N reu Î Eil ŒŒ@ Qt E Cr Marne, Ma dan O E M agankie 0A eh [110574] Prt ge E L H. M Konstanz: E Siy: Landshut. Beide Ge- | lich z Leipzig ist Inhaber. Prokura x It 37 2 J n das register B Ban ‘Tin, f Bs . ie Gesellschasterversamm vom ften sind gelöst. 3 tei Maria Gi Stag : : O.-Z. 35 ist zur Firma Steiner, Gesell-| Jn unser Handelsregister Abieilung A | 22. Januar 1925 hat die Umstellung der Fibrer Gas E Ss lich, Los Ao A O L. M Berlin, Freitag, den 13 Februar S O S R M ANT C I I G E EG Gema T mz R R Trans A VEATOA pur zt

schaft mit beschränkter Haftung, Karls- | ist am 6. Februar 1925 bei Nr. 51, | Gesellschaft auf Reichsmark durch Er- | ist Ingenieur Josef Fey. Landshut Willy AUiberc vei gold « rube, eingetragen: Durch Gesellschafter- | Firma Ernst Stahlschmidt in Lestin | mäß:gung des Stammkapitals auf 600 i i eri i ba 1 Give i j F Befristete i iñen A : J I 4 Z J be Mie bow IC, Zannar 1929 wurde Ha) Lmortrigen wolden: eichömark bescblossen, Die A E Landshut. 2 « 2. 19259. . Amtsgericht. (euer ee V A DOUE G E frif nzeigen müsjerz drei TZage vor dem Einrückungstermin bei der Gejichäftsiîtelle eingegangen ein Ce Mone erma ub der| Amidgeriie Körlin (ersante). | Banfdiretlora Funk (s Direkior Wilkelm “Ann t0in, Saehsen, [110682]) reiben Private M9 iw del ; in Firma „Julius Sichel & Co, ' mit dem Sib in Mainz eingetragen: Die | M 5 :

Î se ft mit B 1. Han sregíîster. Kommanditgesellschaft auf Aktie Gesellschafterversammlung doi m De- Firma Austunftei für Handel A De Lite an d e

Gesellschaftsvertrag in_ den §§ 3 (Ge- ———— Kapferer in Konstang zum Geschäftsführer | etr die Fi 1 3. auf Blatt 23579 die Firma Karl n“ aftsjahr) und 4 (Stammftapital) ge- | Kolberg. [110575] | bestellt. etr. die Firma Uhlig Gesellschaft mit | 5: ; ; s n a mit dem Siß i i ; | c ; l 1 ( | Ldect Karlsruhe, den 27. Januar 1925. | Jn unser Ne taa es A Nr. 439 | Handelsregistereintraa B Bd. I O.-Z 9, Sr s Panuns in Stadt tis Leipzig U, A LDE matnsz. (1106001 | dem dur ee B eis Ko: N mter t De O, E Gesell- | dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf- Neubeckum, am 30. Januar 1925 folgendes Bad. Amtsgericht. B 2. D u DE j pa Vere Boe qu Pana Fabrik für Jndustriebedarf, G. m. worden: Bee 8 Le Get ee ragen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge: In umer „Pandelörogilier wurde heute [versammlung voin 20, Dezember 1924 hat | das Stammkepital ‘aut uen (n fie D E Ras j G E, Lea E, der Mei irit j r n r Baus d 7 U s : « Bl : 7 Ä « | f ; 7 “c s g. NeNera C )ttoi Karteruhe, aden, (110668) | mér" Peis Soltrfa, eil, ein: |verigimlna vom 9, Sumire 1994 hai | 13 "Lunge T ie l Wtelgaon | weren rien and Uriel ves 160/te M Lehe haet ef E (ct 40: Brandis auf Meidämart Umgefe | 18a 1 44 dee G en ep i068] ie de Sib der Geleligafi nad In das Handelsregister Band 11 | getragen worden. die Umstellung der Gesellschaft auf Gold- | worden: ee Bedarfs. Kohlenhaudelsgejellshaft mit be-|Das Grundkapita agt j ig | (Hö s S : T P A ünster 1. W. verlegt. Die Firma i DO.-Z, 56 fo ur Firma Buchdruckerei | Kolberg, den 20. Januar 1925. mark durch Ermäßigung des Stamms- E Paal n N V tatt 23 580 die Firma Max schränkter Haftung“! mit dem Sib in | Millionen Meichömert n tellt A0 r ut as s O ¿E Me ube A Nr. 134 ist heute daher hier gelösdx. Fidelitas, Gesellschaft mit beschränkter Amisgericht. Fapitals auf 20000 Goldmark beschlossen. | worden Die Umstellung ist virdiäcfübrt Chajutin in Leipzig (Brühl 61). Dee [ Mainz eingetragen: Durh Beschluk ter | 500 000 Aktien zu je 40 Neichsmark, | Mainz, den 4. Februar 1925 ei der Firma Arthur Stürzel in Meppen Amlsgericht Oelde. Gesell]4 E S oventer : _| Die Ermäßigung ist erfolgt, Der Ge- Amtsgericht Lauenstein (Sa.) “| Kaufmann Marx Chaiutin in Leipzig ist C aa vom 28. No- | welche auf den Inhaber lauten. Der “Hess. Amtsgericht. lg agen e Leg E | Gesellschafterbeshluß vom 17. November | (o1berzg. i [110576] | sellschaftsvertrag wurde entsprehend ge- den 5 Februar 1995. nhaber. Prokura ist dem Kaufmann M mber 1924 hat sih die SeselliBast Gegenstand des Unternehmens ist geändert E E E mtsgericht Meppen, den 27. Januar 1925. Oschatz. [110630] E wurde das Stammkapital infolge | Jun unser Handelsregister Abteilung A | ändert. E R O KER tathan Chajutin in Leipzig erteilt. (An- durch „Ermäßi ung des Stammkapitals | in „Beteiligung an Unternehmungen jeder Mainz. A [110612] : E i Auf dem Blatte 293 des ‘Handels- mstellung auf 47 939,60 Reichsmark er- | ist bei der unter Nr. 329 eingetragenen | Handelsregistereintrag B Bd I O.-Z.74, | p uenstein. Sach [110581] | geaebener Geschäftszweiq: Nauchwaren- W auf 45 000 Reichsmark umgestellt Das | Art, besonders aber an solchen, die den | „N unser Handelsregister wurde heute München, U [110590] registers, Stadtbezirk, über die offene mäßigt und der Gesellschaftsvertrag be- | Firma: Offene Handelsgesellschaft M. | Firma Albiez und Halbherr G. m. b. H. | “Auf Bl t hg s Barre! : handels- und -kommissionsgeschäft.) Stammkawital ist sodann um 15 000 |Ein- und Verkauf von Bergwerks- und bei der Gesellschatt mit beschränkter Firma Auskunftei für Handel und JIn- Handelsgesellschaft Victor Guericke ¡n züglih der Bestimmungen über das | Lichtenstein, Kolberg, vermerkt, daß die | in Konstanz: Die Gesellschafterversamm- | |; F Glashü des Handelsregisters, | "5 quf Blatt 23 581 die Firma Paul |} Neihsmark erhöht worden, Es beträgt | Hüttenprodukten, insbesondere von Eisen Hastung in Firma „Schiffswerft und dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf- Dschaß. ist heute folgendes eingetragen Stammkapital und des Stimmrechts der | Kaufmannswitwe Vêargarete Lichtenstein | lung vom 30. Januar 1925 hat die Um- Wz eft it a er Feinmechanische Christen, Ingenieur in Leipzig [eo 60 000 Reichsmark. Gecenstand des | und Metallen aller Art 1n fertigem, balb- | : taschinenfabrik Mainz - Gustavs- tung in München Zweigniederlassung worden; Stammanteile geändert. Karlsruhe, den | das Geschäft als alleinige Inhaberin | stellung der Gesellschaft auf Reichsmark | 5 cs d en, Ee Mi! MAOOE: Stötterib, Sdmmerfelder Str. 27). Dea nternehmens ist jeßt der Handel mit | fertigem und rohem Bube bie R burg Gesellschast mit beschräukter | siehe Veröffentlichung unter Leipzig. | Der Güâärtnereibesißer Victor Ewald 28. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B 2. | übernommen hat. Die offene Handels- | durch Ermäßigung des Stammkapitals auf | n ctragen worden: Do Bef lt gocuee ngenieur Johann Paul Ebristen ‘n (M Kohlen, Brennstoffen und ähnlichen oder | stellung von und ten Handel mit Kalzium- | Baftung“ mit dem Siß in Mainz eine | E ' Moriß Guericke und der Kaufmann Hans E 4, | gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist | 6400 Reichsmark beschlossen. Die Er- vertrag n durch Beschluß der Gesell. | Leipzig ist Fnhaber. (Angegebener Ge- verwandten Erzeugnissen sowie deren Ver- | kacbid und élefiro-metallurgiscien und | Fetragen: Nah dem durchgeführten Be- Münsingen. [110619] Bernhard Eschenburg sind ausgesch:eden, Karlsruhe, Baden, [110566] | mit dem Recht zur Führung der Firma an imiiguna ist erfolgt. Ste vok 17 1925; 4 2 | schâftsuweig: Handel mit und Herstellung arbeitung. Johann Bull ist als Ge- | hemischen Produkten betreiben und welche | |P{uß der Gesellschafterversammlung vom Handelsregistereintrag vom 31. 1. 1925 Gesellschafter sind geworden: Amalie Ella Fn das Handelsregister B Band Ill | den Kaufmann Gustav Beer in Kolberg onstanz, den 7. Februar 1925. Lr Fr L m g anuar a & L Ln anat Nettailen.) D schäftsführer ausgeshieden. Durh Be- | der Beförderung der sämtlich ee} 31, Sanuar 1925 hat fich die Gesellshaft Zur Einzelfirma Hans Ströhle, verw. Guericke, geb. Kolbe, und die minder D E Wer irma Deuiscze Sina uf 0 eil om L Zaras 1925 bis Badisches Amtsgericht. L. Kpital M auf pweilndvierzigtausend 6. auf Blatt 23 582 die Firma Deteklz tluß der S e a Ln bezeichneten Produkte Main Durch Bo, a! an umgestellt und das Wäschefabrik zum Nad in Laichingen: jährige ewa Gharotte ach Ug f i »IMTantter | L. Lezemoer L et - d : |tiv- 1. Ueberwachungsdi N, 40. T LULE È zaftè- | 0 994 i Stammkapital auf einhunderttausend Der Wortlaut i i ä in beide in Oschaß. Die Minderjährige i rb A Ea rus Kolberg, di Pn rY 1925. q Hanelbregisieeintna Die Fir a tellung ist dur pelührt E Erich Zink in Leipaia (entralstr, % D A ahroai e L N Lea E dée N (G0 E A Dur denselben Saicbluger Wäsche - Industrie Haus oelbles Vertretung der Gesellichaft aus- s Na] : e ; An ; / : Trag. 2 j Ó : E ax Der Kaufmann Richard Erich Zink in and din bo l efc tand des Unternehmerê) & 5 Höh d | Veschluß is entsprechend der mstellung Ströhle. Amtsgericht Münsingen. gelchlollen. L ist Prokura in der Weise erteilt, daß er A Eichbaum in Laage ist in eine offene Han- bgt e guenstein (Sa.), Cipzia ist Indaber. Prokura ist worden. Die Gesellsaft wird durch o téilitna b 1D O (ohe Und | 8 4 (Höhe des Stammkapitals), ferner | —— | Amtsgericht Oschaß, am 5. Februar 1925 beretiat ist, gemeinsam mit einem Ge- | IConstanz, 110577] | delsgesellschaft umgeändert. Der Kaufmann E O ceipzia ist Jnhaber. Profura ist dem M inen oder, falls mehrere Geschäftsführer | (Gir ßerned een Gunvraplials) und § 27 F 3 (Geschäftöjahr) des Gesellschafts- t 21] A schäftsführer oder einem anderen Profu- “Handelsregistererntrag 18A 16, D L qu als N N : fioéal S ertei t A. E bestellt d aur atel Geo :/ ip er d eer d E N ge vertrags geändert. I R Bateliailiee K Ne 64 t Leute Osthofen, Réluhézzen. [110632] E w LA Sanane 125. Bab Amts. Sie Ae O. E ¿ffene Hapdeltgefel hast bat mil dem “Jn unser Handelsregister Abt. B en Ds und Nechts- Fibroc M. A E A T Bais, Mainz, den 3. Februar 1925. e LRDEATIOE M ra ereuar “ait bei der Firma “Dreikah-Werk Kornaßki _Zn unser E A wurde e e, 3, l 9, Bad. - 20. tin Konl]tang: r, jur. KU | E ; i n : ; ‘resí- ußunternehmen. N ; : etl Hess. Amtsgericht. . Amtsgericht, u. Klinge“ in Bad Kösen folgendes ein- Lingetragen die_Firma Schimmel & 50, gericht. B 2. Frank in Stuttgart ist als weiterer | 1. 0. 1 24 begonnen S Laage, den | wurde heute bei der Firma Burggesell 7. auf Blatt 23 583 die Firma Kurt Bohle sind berechtigt, die Gesellschaft je D/El. e MTSgerI L ett g , Kösen folgendes ein- 9 theo: A N ant L citere ' : : : 23 ( foi i: ¿ ; 091 getragen: Der bisherige Gesellschafter Lechbtheim. Offene Handelsgesellschaft. t änlid batten ellschafter in die | 3. Februar 1929. Mel. imtêgeriht. | schaft mit beschräukter Haftung in | @ A allein zu vertreten, » Mainz, 110593] | Mainz, [110599] E As 0 Die Gesellsch L Kaorlarube, Bala [110572] periar D nbelógesei Pfl s reg S ¡los70 Lauterbach eingetragen: Erdmann, Anzeigen - Verwaltung Mainz, den 3. Februar 1925, In unser Handelsregister n Lug In unser Handelsregister wurde heute Wilhelm Kornabki ist alleiniger Jnhaber A C t A Januar E In das Handelsregister B Band 111 | Firma wurde geandert in „Kleinbauwerke E Neu eingetragen wurden die Firmen: „Durch Beschlu; der Gesellschafter vom vinzpresse in Leipzig (Hainstr. 26). Ju Hess. Amtsgericht. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | dei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ne, Die Gesellschaft ist aufgelöst. chaft und Zeichnung der Firma ist jeder dex O. i aur Flrma on Klerto, Rosenthal, Dr, Frank und Er- | “1, Heinrih Gerber jr., Lederhandlung 2 Dee L S haber it der Kaufmann Kurt Franz Mainz : [110608] ung Ra „Gabriel Schmidt «& An G Ce n E i R 1929. feiden Gesellschafter allein berechtigt. Per- Hejelishaft mit beschran : n g ÿ R 1A ; t S LE Ee , ; ai n i : 20, Q ( S g mi - E i; ani E Ge 4 N Reis Dartécike, E E al La% 1O.-3. 131 pen Ko R M A HER, By worden. Die §8 4 (Umstellung des i n L O Fisch: In unser Handelsregister wurde heute Haltung! nes Sit R Ne schräukter Haftung“ wit dem Siß in an A E ron L 2" Dans Liquidation ist beendet, die Firma ist er- ena Oebrübze Lippmann n Konstanz: 3 S eruac 1908 E ae ta G il O Cs Und der Einlagen) und 12 Maia S Co. 2 extil E I-Ge, bei der Gese Gal mit beschränkter Haf- etragen: Dur Beschluß der Gesell: Mainz eingetragen: Durh Beschluß der | Naumburg, Saale. [110620] Robleder S A Leide in Bechtheind a Na oe, A 29. Januar 1929. Der Frau Lore Hirs, geb. Thanhauser, in ¿tbn eien Getebl ata v Seitben ( O E adt sellschaft in Leipzig (Hainstr. 10). Ge- fun R L E Lm ree Sani [bafterversammlung vom t Dezember Men nus E n ; M u A Nr A ist Bsihofen ven 81 Fanuar 1 ad. Amtsgericht. B 2. Konstanz ist Prokura erteilt. isstt sein Vater Heinrih Gerber, Kauf- | sind geändert. ' 5 sellschafter sind die Kaufleute Heinrih F mit dem Siß in Mai ingetragen: e R OaIE O O D avec! Gans 8 E E Hessisches Ämtsgericht. R Handelsregistereintrag B Bd. T O.-Z. 37, | mann in Wilgartswiesen Lauterbach, den 3, Februar 1925 Fishmann in Gera und Wolf Sten Nach dem d „ee oina Eingerragen: | Gabriel- Schmidt, Kaufmann in Mainz, Os A des Stammkapitals auf heizungswerk, Hans Herrmann in Naum- Karlsruhe, Baden, [110589] | Firma Heberlein & Co. G. m. d. H.| 9 Ls M léru Vertrei uterba frisches ebruar : Dalss Qierlèr in Leipzia. Die Gesellschaft ah dem durchgeführten Beschluß der | it zum Liquidator bestellt und dessen | 0000 VNeichsmark sih_ auf Reichsmark burg a. S. und als deren Inhaber der [110631 O Danlelarcaisiér B Band Ui fe R Lenden Hermann olfrum, d ertretung Hessisches Amtsgericht. L N F N DOO: Niet 0 Gesellschaftérversammlung vom 29, De- | Prokura damit erloschen. umgestellt und das Stammkapital um Ingenieur Hans Herrmann in Naumburg | y A OZ. 64a ist eingetragen: Firma und | sung vom 22. Januar 1925 ht di technischer und sfanitärer Anlagen in} A a : 1t am 1. „Fanuar ETTIES. , zember 1924 hat sich die Gesellschaft | Mainz, den 4. Februar 1925. 29 000 Reichsmark erhöht Ermäßigung |a. S, eingetragen, Osthofen, Rheinhessen. Sik: Badische Luftverkehrsgesellschaft mit Uet a SrliS aft auf eig: Landau Inhaber: Hermann Wolfrum, | p,6ipzig. [110592] A E L Me üurch Ermäßigung des S i 9 Hess, Frias A und Erhöhung des Stammkapitals sind Naila 4 S, den 31. Januar 1925 In unser Handelsregister A wurde heute beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen- | more tet "Ermäßigung des, en Kaufmann in Landau. R Auf Blatt 1959 des Handelsregisters, | San S R He á E * Gerenbatt r auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm- ain erfolgt. Das Stammkapital beträgt 1ebt Das Amtsgericht. bei der Firma Heinrih Groh & Söhne, stand des Unternehmens: die Beförderung | fapitals auf 75 000 Reichsmark Ges An yNtagel Co, Gesellschaft g A betr. die Firma Crull & Westphalen beschränkier Haftung in Lei f ut kapital beträgt jeßt neunziatausend Neichs- | Mainz, i : [110601] | fünfunddreißigtausend Reichsmark, Durch —— B: eingetragen: “e : von Personen und Sachen durch Luftfahr- séossen:: Die Crmékièuna i exfolgt schränkter Haftung in Landau, „Pfalz. | in teipöig, ist heute eingetragen worden: | Foinniederlassungen ao A  pi E mark. Durch denselben Beschluß i der | In unser Handelsregister wurde heute | denselben Beschiuß ist der Gesellschafts- | Neuwied. [110622] | „Die LAO N ist aufgelöst und die zeuge, insbesondere zum Zwecke des An-| “* Dandelsrecittereinttaa ü Bd. 1 O.-Z, 72 Gesellschaftsvertrag vom 19. Januar | Jn das Handelsgeschäft ist der Kaufmann P Fat Ffurt O Nrkben Gesellschaftsvertrag in § 5 (Höhe des |die Firma „„Automobilia Josef | vertrag in § 6 (Höhe des Stammkapitals | Handelsregistereintragungen in das Sena exlos S 8 Sabriár 1086 \{lulfes ‘des Sandes Daben an das L 1925. „Gegenstand des Unternehmens is | Hr, phil. Wilhelm Kettembeil in Leipzig | Urt A era, Stammkapitals und der Geschäftsanteile) | Bender“ in Mainz, Binger Straße 25, | und der Geschäftsanteile) geändert. | Handelsregister B: | Osthofen, den 6. S tor nationale und internationale Luftverkehrs- | Schnellbauweise mit b. H. in Kon- der Großhandel mit Tabakfabrikaten. | als Gesellschafter eingetreten. Die Ge- | 5 L N E Ges Ilschafl Á cin a geändert, und als deren Jnhaber Josef Bender, | Gustav Bauer in Budenheim is Einzel- | “Am 29. Januar 1925 unter Nr. 122 bei Hessisches Amtsgericht. neß, ferner Veranstaltungen für Reklame- | stanz in Liqu.: Di Veriretun sbefugnis Das Stammkapital beträgt 5000 Neichs- | sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet. Wor ie Ne f b e 1924 he Vi N S Mainz, den 3, Februar 1925, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An- | prokura erteilt, der Firma Neuroieder Besteckfabrik N und Luftbildzee und Passagierflüge. deg Li C August Sina Md ft be- mark. Die Gesellschaft bestellt zwei Ge- Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, ap Li S r A s i zes Hess. Amtsgericht. egebener Geschäftszweig: Handel mit | Mainz, den 5. Februar 1925. W. Fischer G. m. b. H. Neuwied: Durch Papeuburg. [110633 Die Gesellshaft is berechtigt ert E O Ar S S E Ie T ESFADEES, Sie wird durh zwei Ge- den 6. Februar 1925. riatsprototoUs vom gleichen Lage die L —— utomobilen und verwandten Artikeln Hess. Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafterversammlun das hiesi ndelsregister B i} Unternehmen Léo Art H el E us ial boi ger E d C äftsführer oder einen Geschäftsführer Umstelluna des Stammkapitals durch Cre A Mainz, Mig pt sowie Ausführung sämtlicher Nepara- L E n d Januar 19925 ift s Staat le zu La uniet Nr. 11 einget nen Nen andte Ö * | Handelsregistereintrag B Bd. I O.-Z. 84, | und einen Prokuristen vertreten. Die S 1 môßigung auf fünftausend Goldmark be- - In unser Handelsregister wurde heute | turen) Mainz. [110613] : D ; A a g L Leipzig. [110584] | s{lossen. Die Umstellung ist durh- bei der Aktiengesellshaft in Firma | Mainz, den 4, Februar 1925. In unser Handelsregister wurde heute An ie R R Reat, Res C E A e

teiligen oder folche zu erwerben. Stamm- | Firma Porzellan « Manufaktur Alt- | 5,4; C G On kapital: 250 000 Reichsmark. Geschäfts- Komite Gm b Q in Ma: Die Zeichnung erfolgt für die Gesellschaft in Sn das Hanbelsregister ist heute ein- i; Tef, P r O T i ui G) ; A i ; z V. H Fonstang: Di ) geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durh M} „Schönberger Cabinet, Aktien- Hess. Amtsgericht. E R m C S der Firma Oberbieberer Beinwarenfabrik Stammkapital ist auf 50 000 Reich8mark

führer: Albert Herrmann, Stadtrehtsrat, | Gesellschafterversammlung vom 22, Ja- | ej Weile, daß die Zeichnenden zu der | gesragen worden: j e d Sih i i Q LES E E: Is hafterversc 2. rieb od onftigem Wege | Kragen worden: C den gleihen Beschluß laut Notariats- i gesellschaft“ mit dem Siß in Mainz, - eararan : q A : * Bboy G Rarlörube, Gi nt vertrag! ige | nuar 1925 hat die Umstellung der Gesell- e lien Fru der Gesellichaft ibren | pl f, Blatt 20 373, betr. die Firma | protokolls vom 15. November 1924 in den |Feingetragen: Die Generalver ammlung | Mainz, [110602] | schaft mit beschränkier Hastung“ mb Seelen T ee e luß bee | Amtsgericht Papenburg, 3, 2. 1925 a a4 ea He Po reg Die [Vat M a e Uns Namen beifügen. Als Geschäftsführer S î G Dea vén 88 L 7 U CNDEND E werde. G0 16, Januax Ret hat bes olle, die E g Dantelotegiier wurde Zen riv A in „Maina fingetragen: Gefells ‘Salterverfamimluna amn, R e s S + Gesellshast wird durch zwei Geschäfts- art Men. “Die Err G lelhs* | sind bestellt: Georg Ehrstein und Karl | 59" Dezember 1924 hat die Umstell Amtsgericht Leipzig, Abk. N Gese t auf Ne:chsmark umzustellen | die offene Handelsgesellschaft in Firma | Fri Scwarb und Dr. jur. Willy „yar 1925 is das Stammkapital auf Parchim. [110635] - ; , ; art beid 1. Die Ermáßigung ist er- | Nagel Kaufle Landi J. zezember 1924 Hal die Lmitezung am 6. Februar 1925. und das Grundkapital auf ei [lion | Kirchheim und Eider“ mit dem Sib | Wehner, beide in Mainz, ist Gesamt- i h : : führer gemeinsam vertreten. Die Bekannt- | folgt, § 4 des Gesellschaftsvertrags | * agel, Kaufleute in Landau. des Grundkapitals durch Ermäßigung des- ; U Ee S Mair eint Persönlich haftend E v6 a, 591000 Reichsmark umgestellt und § 5 des n das Handelsregister ist das Er- machungen der Gesellschaft erfolgen in der | 10,05, in be Des, CELEMTOVETLLK 11, Gelöscht wurden die Firmen: felde; f drci Millionen Meicömart Sa Reichsmark zu ermäßigen, eingeteilt in [N va!nz_ eingetragen. ¿rsönlich haftende prokura erteilt. Jeder derselben ist be- Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. löschen der Firma Friedr. Wilh. Dankert R: As S ) bezug auf das Geschäftsjahr und} 1 “Heinrid Gerbe Milaarige | L eil Aus 2er Tone Rem a n S BUCLTPG 106, 1000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, die | Gesellschafter sind: Philpp Kirchheim, | rehtigt, die Firma zusammen mit einem “5 N E GAAL, 20 A eft ? ? E R midi R s Me LRAT A tate y eat u vielen inrich Gerber in Wilgarts R E N Ten R ncen SHandélöregiftér Me fi : Been Ia er lauten, Durch denselben abuilani, Me Peter Wider, cte L anrere Profiristen zu zeichnen und zu es A E Bonne Gesell ‘Parchim, 9. ebr 1925 i E N 7} ANDe STeMITETELNTTAJ M V 1D 2 Wilhelm Dahl ‘in Klingenmünster. iano fa f Gle Ns At e Firmen O, S »eshluß ist der e tsvertrag in | Æide 1 ainz, Gele „Hal | vertreten, t Kot hrd Y T C AmeaerlOE Karlsruhe, Baden [1105701 | Îirma Aleko-Likór-Fabrik Arthur Leh- L Vene A M Ung 1 LUTGREIUIL, D e E Pacif a T è 4 (Höhe und Einteilung des Grund- | am 1. Januar 1925 begonnen. Philipp | Mainz, den 5. g 1925, Da Wesel CaftertesPluß vom 16. Ja: N _In das § andelsregister B Band V1l gan n E E “t. 1 Firma, „Strohhülsenfabrik West- | {luß laut Notariatsurkunde vom 29, De- | Effektenbank, , Aktiengesellschaft, Siß ILEN und § 13 (Skimmrecht) ge- Sa N e E e Hess. Amtsgericht. nuar 192% is das Stammkapital auf Pogáa E (110634) t 49 gi A ppe Meral tet O ; M A N See Relibern, jember 1924 im § 9 abgeändert worden, M Zweigniederlassung Leutkirch, ein- Mainz dén K Mebruäs: 1995 Geichäftspwe:n: Herstellung von Kisten | Mains. H [110614] 1000 Reichsmark umgestellt und §3 des Auf dem für die Mühlenwerke, Grund Ves Beschlusses der Generalber Handelsregistereintrag A Bd. V D.-Z. 88: | Durh Beschluß der Gesellschafterver- lc E ei L Regen: E D É eiustin Beschluß der außer Hess. Amtsgericht. und Handel damit.) In unser Handelsregister wurde heute Gul elta vertrags Pee aer, AIEngefelsGats fn E L s r L Woge 17 G Z S 1995 wurde Die Firma Dr. Erich Deyhle, chemische fammlung vori 27 Januax 1008 * weite D Que dn Ber, L S 5 lie Eu Saa anca dh ber außer i P E L A Mainz, den 4. Februar 1925. bei der offenen Handelsgesellschaft in Am 1. Februar 1925 unter Ar 73 bei führten Blatt 423 des hiesigen Handels» das Grunbkapital iufok è Uinfiellung auf Fabrik in Konstanz. Inhaber ist Dr. Erich | 4s Stammkapital ber Gesellschaft von | Dr. Él uf s & Ci “ite Firma 7 11. 1924 ist a) di ang n Mainz. Pi vherd Hess. Amtsgericht, Firma „Joseph Guthier & Co,“ der Firma B Pg l alien registers ist am 0, Dezember Loos “eine 1050 000 Nercbômark crmäßi E n 9 eilt Deyhle, Chemiker in Doris: An- bisber 950 000 Æ auf 7200 Reichsmark s chaft dgie y Die G E e s der Gesells g a) Ie Gay iti erlassung Jn unser Handelöregisier rourde heute A Gs 110603 mit dem Siß in Mainz cugenagn! und Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter getragen worden, daß die Löfhung der i gt, eing gebener Geschäftszweig: Herstellung und ünigestèslt E Met Gefells Daftdrerteas | U M Lipaig: « Senera versamm- ex Sesellsc Ú unter gleichzeitiger Au be” der Aktiengesellshaft in Firma | Mainz. : 0603] | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Paftung in Neuwied: Durch Beschluß der Firma zu Unrecht erfolgt ist._ Z j ng om 28. November 1924 hat die | hebung der Zwei In unser Handelsregister wurde heute | herige Gesellschafter Joseph Guthier, jesellschafterversammlung vom 28. 1. 1925 Amtsgericht Pegau, den 20. Januar 1925,

f- in 7000 auf den Inhaber lautende | Handel mit chemisch - technischen und niederlassung Leutkirch Gh i Stammaktien über je 150 R.-M. Der pharmazeutischen Artifeln, E tellung des Cas dur Er- | von Berlin nach Leutkirch j À (Württ,) hatt mit berr Sig in Maine euge: bei der Firma „Karl Anger“ in | Kaufmann in Mainz, it alleiniger In- | N Os a Baud fte mark umgeltelt, S es Gejeuiart? plettenberg, [110636]

Gesellschaftsvertrag wurde in den §8 3 Handelóregistereitnirog Ba Q 9 10. | folls, auf welhes Bezug genommen wird, | mäßigung desselben auf siebenhundert- | zurückverlegt, b) § 1 (Siß der Gesell- Ls Mai inget ‘” œráulei thild i O N

s i den d Hc rer ag B Bd. Il O.-Z, 10: | tolls, a i omm mäßi i i ) rlegt, S 1 (Siß der Gese tragen: ainz eingetragen: Fräulein Mathilde | baber d L : i x t atn! Etn, dee [8 n Bim Gase mf de: [p e S Mee | U e me fam ia M Le | Vi Den, ra rer Salis Ds" dem Dorfiegd, anden Dor Mey fu intas Gala alé ver: Wiaing, den d sebr 10D | vezags (f entfrazben wert | In unser Paneloregifier it folgendes I Ie MEIO E Ls E ränk Haftung, cdemilD « ham! L Lanz. 1 ¿ 9 i q UretSe | gec orden. i : j eb. Merzenih, Witwe von Carl Mendel | ! ' [E O ORE Hess. Amtsgericht. vteuwied, den L. ¿Feoruar L949 eingetragen worden: Am 30. 1, 1925 bei

Ludwig Hommeltenberg ist erloschen. ‘eutisd Ex p F t | werke vormals Gebrüder Ullrih Aktien- | mark zerfallend, beschlossen, Die Um-| Durch einst n Beschluß} des Auf- ß E e E sönlih haftende Gesellschaft s H N 9 rag M:

“l eLTenDt E zeutische Fabrik in Konstanz. Gegenstand A ma ) , 0) ur einstimmigen Beschluß des Aus- : G , |sônli aftende Gesellschafterinnen ein b Zed Amtsgericht Ñ, j ; “e Galofute den d Satuae 1926 Bed | f e fet i L Benn as | Paf in Mai unmer. Durch Le: | feln f Hundert, De, Gesel: |fubtorais dex Golelsiof (n seiner Sittnt (mum in'atlena fab gu Vorl cidomt: [iet S fo, none gfiene Pan: | Mama, A oon bct Wesliala Gelelidalt mil bee - r D der Verkan hochwertiger bem shPharma- | [Luß der Generalversamumbung vom | jaftévertrag ift durch, den gleichen Hor | vom 7, 11. 1924 ift vom bisherigen Vor: Waltevern bestzllt, Jedes dieser Vorstands, | Leere Pi ften "Sib ir Menz und | beiter Caieaate ael belchiautter baf: | finn Yusfunftei für Handel und In: rente Mt Se a Karlsruhe, Baden, [110567] dess Aweds Ut bie liale tund Fapital der Gesellschaft von bisher vember 1924 in den §§ 3, 19, 21 und 25 | Kaufmann, Berlin- e rlottenburg Knese: E E Del i Maia, wird das Geschäft unker “nverändertèr E S e CIbaus Mésele: O N eir S, M g A a pa V f Eer B QAUO IX | gleichartige oder ähnliche Unternehmungen | 21500 000 auf 1215 000 Reichsmark GREURO ate, E IEE E becstr. 80/81, und Hans Falk, Kaufmann, Wist Cinaslvrötura ereist Dia B en Firma fortgeführt. 2 schaft mit beschräufter Haftung“ tung in Nürnberg Zweigniederlassung Gesellichaft aufgelöst. Der bisherige Ge- De). 10, M zur Firma Karlsruher | 4 erwerben, sich an solchen Unier- umgestellt und der Gesellschaftsvertrag | gegeben : Don den Akiien sind 100 Stück Berlin-Reinickendorf, Scharnweberstr. 75, dér Frau Menbel und Thea Mendel sowie Mainz, den 4. Februar 1925. mit dem Siß in Mainz eingetragen: siche Veröffentlihung unter Leipzig. schäftsführer, Kaufmann Otto Lüling zu

Kistenfabrik, an mit Hor rehmungen zu beteiligen und deren Ver- | nah Maßgabe des eingereichten Proto- S Diese sind mit 12 fahem | abberufen und zum neuen Vorstands- Wes ‘Deinri Golternann sind R É Hess. Amtsgericht. Durh Beschluß der Gesellschafteroer- " Schwarze-Ahe ist Liquidator Hafiung Karlsruhe, eingetragen: Dur | treiung zu übernehmen. Das Stamm- | kolles, auf VEOE R, geme E E Abt 11 B A U ait Daun g 11 Die Generalversammlung vom 19 Va: Mea 0106000 E Loi Ut A O hat sid Oborkäut B E Ám 3. 2. 1925 H.-R. À 255: Die e S A c 1925 | ps e L 08 bor Goïs nuar 1925 hat beschlossen, die Gesellschaft | Jn unser Handelsregister wurde heute | die Sefellschaft au eichémark umgesteilt. Oberkaufungen, Bz. Cassel Firma Aßmann & Co., offene Handelé- toe : G | | Nach durchgeführter Umstellung beträgt | In das hiesige Handelsregister A l nl: a rchgef g ag p gesellschaft, Plettenberg. Fersönli@

Sesellshafterbeschluß vom 23. Januar fapital beträgt 5000 Reichsmark. Der wird, geändert, 1925 wurde das Stammkapital infolge Gesellschaftsvert g w lag E c Le erfolgt den 6. Februar 1925. worden daß er gemäß S 28 der Gefell- ú N Ümstellung auf 10000 Reichsmark er- | 1995 abges{lo tr Qu Gese ¿fteführern 3, Firma „Nihag Nheinisbe Jndustrie- schastssaßung zur a Vertretung auf Reichsmark umaustellen und, das |die Firma „Gabriel Schmidt“ in [4 das Stammkapital 30000 Neichs- wurde heute unter Nr. 33 die Firma mäß:gt und der Gesellschafléverkrag iy sind E E, E e uer & Handelsaktiengesell schaft“ in Landau. | Leipzig, 110533] | der Gesellschaft befugt ist. f Una M E S Tenuerlzale Le N als deren e Dir benfelben Beschluß n der C. Edeling, Helsa, alleiniger Jnhaber e beweg e ay B 3 (Stammkapital) und 12 Abs. Fischer und Chemiker Bruno Kurre in | Durh Beschluß der Generalversamm- i E al A ter Sara E rokura der Herren Heinrih Welt in 240 Aktien L Meiner vol e S D Sa E E Gesellshaftêvertrag in § 6 (Höhe des Oberbahnmeister a. D. Karl Edeling zU Aßmann, geb. Corbach, beide Plettenberg. ist heute die Firma Armaturen- un chaal, Bankier, Marzell Gut, Privat (1000 Nei chômark. Die Aktien lauten auf | Ebefrau von riel Smidt, in Mainz, | Stammkapitals und der Geschäftsanteile) D Tan va L a 1925. | Die oninia r hat am 15. Auguik

nah Maßgabe des eingereihten Proto- | Um

(Stimmrecht) dert, die §8 4 und 5 | Konstanz. Sin s Goschattatt sung vom 29. November 1924 das : z. Sind mehrere Geschäftsführer | Ung vom 49. Nobember 192 wurde da E Grundkapital der Gesellschaft von bisher | Meiallwerk Gesellschaft mit be: | mann, und Dr. Nichard Schaal, sämtlich den X : : : geändert. Inhaber. Durch denselben Beschluß | is Einzelprokura erteilt. (Angegebener ua: Gon T: ibren: 1000: Das Amtsgericht. n 2M) Tos boi der. Firina Hale d

ommen in Wegfall. Karlsruhe, den | ß„\tollt so wird die Gesellshaft durd 31, Januar 1925. Bad. Amtsgericht. | dell o Mie gf ctt UTS | 60 000 000 10000 Reichsmark | schränkter Haftung in Leipzig (Plag- | i ird, i ; E | zwei Geschäftsführer oder dur. H quf e¿chsmark | schräukter Haftung in Leipzig (Plag- | in Leutkirch, ist erloschen. : h O B 2. einen T eaglbales lte Pre umgestellt und der Gesellschaftsvertrag | wiß, Gießerstr. 18) und mwiiter folgendes ie Firma ist im Handelsregister des st der Gesellschaftsvertrag in §, 3 (Ge- châflszweig: Warenagentur.) Hess, Amtsgericht. i j dic A : ¿ M L ES \häftsjahr), § 4 (Höhe und Einteilung ainz, den 4. Februar 1925 O g Co Gesellschaft mit beschränkter | S furisten vertreten. Die Bekanntmachungen | 1a laßgabe des eingereichten Proto- | eingetragen worden: Der Gesell schafts- Stg ers Berlin - Mitte, Abt. b Wes Grundkapitals) und § 16 (Erseßung " Hess. Amtsgericht, 6gini | As, ; [110628] ftung, Plettenberg: Gemäß Um- Karisruhe, Baden. ¿ 110571] | der Gesellshaft erfolgen durch den Deut- folls in den §§ 2 und 4 (Grundkapital | vertrag ist am 18. Januar 1925 ab- | Nr. 32001 am 25. 11, 1924 gelöscht der Papiérmark durch Reichsmark) ge- Í f Mainz. u [110618] | In das Handelsregister B_ ist bei der tellungébeschluk vem 31 1. 1925 ist das o das Handelsregister B Band r schen Reichsanzeiger. und Gegenstand des Unternehmens) ge- | geschlo g Q ag eme mans worden. d ändert. Mainz. [Hon Jn unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 4 verzeichneten Firma Porl- Stammkapital auf 1120 Re:chsmark er- S 39a ist zur Firma „Lirathe | Handelsregistereintrag B Bd. I O.-Z. 27, ändert. Die Umstellung ist erfolgt. | 1st die Fabrikation von Armaturen und} Den 31, Januar 19%. Mainz, den 3, Februar 1925 Sn unser Handelsregister wurde heute | bei der Firma „Heinrich Schmidt“ in land -, Zement- und Wasserkalkwerke ißigt, Amtsgericht Plettenberg. ihtspiel-Nadio-Theater, S mit | Firma Kristalleiswerke Konstang O. m. Gegenstand des Unternehmens is nur | von Melallguß. Das Stammkapital be- Württ. Amtsgericht Leutkirch i, A. | "Hess. Amtsgericht. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Mainz eingetragen, daß die Prokura des „Mark“ Aktiengesellschaft in Neubeckum, L y beschränkter Haftung, Karlsru L einge- | h. H. in Konstanz: Die Gesellschafter- | mehr: 1. die, Herstellung und der Ver- | trägt fünfunb iers gtansenp Reichsmark. A g l, tung in Firma „Carl Weifee & Co. | Otto Becker erloscen ist.. am 30. Januar 1925 folgendes eingetragen: | 110637 tragen: Die Vertretungsbefugnis es Ge- | versammluna vom 19, Januar 1925 hat | trieb von Zigaretten, Zigarettentabaken, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf- T aabtÓ 110597) Mainz, [10611] Kohlenhandelsgesellschaft mit be-| Mainz, den 6. Februar 1925, Gemäß Beschluß der Generalversamm- Vadeberg. A “h ] [Maftesührers Hermann Frey ist beendet. die Umstellung der Gesellschaft auf der „Handel mit inländishen und aus- | mann Paul iertel und der Kaufmann D S it 267 des biefi | s 18 Fn unser ¡delsregister wurde heute ränkter Haftung“ mit dem Siß in Hess. Amtsgericht. lung vom 3. Oktober 1924 ist der Sih | Im hiesigen Handelsregister ist heute Kaufmann Julius Peter, Baden-Baden, | Neichêmark durch Ermäßigung des | ländischen Rohtabaken und Tabakwaren | Jacob Vroder, beite in Lowpsig Be | reciste quf Dlatt 267 des hiesigen Handel! Wei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Mainz eingetragen: Nach dem durchge- 1109171 | der Gesellschaft nah Münster i. W. ver- eingeiragen worden: Wi ist als Geschäftsführer bestellt. Karls- | Stammkapitals auf 96 200 Reichsmark | jeder Art; 2. die Herstellung und der | von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft regif e ein L alene Al d Ni E ung in Firma „Haus Kohl Farben: | führten Beschluss der Gesu chafterver- | Mainz, : [119817] legt. Die Firma ist daher hier gelöscht. | 1. auf Blatt Ss betr. die Firma ruhe, ais d. Februar 1925, Bad, Amts- | heschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Vertrieb von Maschinen jeder Art, der | allein zu vertreten. Hierzu wird noch be- tene Handelsfirma tee RN o abrik Gesellschaft mit beschränkter oi vom 14. Januar 1925 44 [b In unser Handelsregister wurde am Amtsgericht Oelde. Radeberger Glas - ertrieb Wilhelm gericht, B 2, Handelsregistereintrag A Bd.1V O.-Z.200, | Handel mit Eisen, Metall, mit Hütten- kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der | Fs wege engees M 2 pnib, N 27 Wbaftung“’ mit dem Siß in Bodenhe.m | die Gesellscbaft durch Ermäßigung des p See L a Fer „Sichel | S __, Richter, Gesellschaft R dlGranttee E T E …_. | Firma König & Co. in Konstanz: Die | und Bergwerkprodukten, sowie die Her- | Gesellschaft erfolgen durh den Deutschen se Lein DaGMAa@Mfalter erben ingetragen: Nach dem durchgeführten Be- | Stammkapitals auf Reichsmark umge- Dafinn 44 A Sih i L Prets L go: j [110627] Haflun (öf aen L Dg ta Karlsrube, Baden, [110565] | Profura des Kaufmanns Kurt Schmid in stellung und der Vertrieb von Eisen- | Reichsanzeiger. aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch chlusse der . Gesellscha erver sammlun tellt. Das Stammkapital beträgt jevt | ? “bens d p in Mü, L | In das Handelsregister B ist bei der ist aufgelöst. Die Kaufleute Wilhelm In_das Handelsregister is eingetragen: | Ronstanz ist erloschen. und Metallwaren jeder Art, Die Gesell, Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, augetordert 1995 reltend zu machen. Em 29, Dezember 1924 hat sich die Ge- | 20 000 Reichsmark. Durch denselben Be- | einer veignis N ang l ünden unter Nr. 15 verzeichneten Firma Richter und Otto Pariung i Ero 1. Franz Reuter, Buchhandlung, Karls- | Handelsregistereintrag A Bd. V O.-Z 25, (mh ist befugt, alle Geschäfte abzu- am 6. Februar 1925. Amttgeri Ht Vößnib g 4 ebene 1925. ellschaft durch Ermäßigung des Stamm- | {luß is der Gesellschaftsvertrag in § 7 lgeoaten 9 D m erin an erter Soran cene, und Kalk- in ae BUN ührer auégeschieden; E h ; i eihsmark umgestellt. Das | (Geschäftsjahr) und § 11 sowie § 4 der | ¡ung In a B T LAENTDEL a werke, Grimbera u. Rosenstein, Aktien- sie sind jebt Liquidatoren; A schlossen, die Gesellschaft auf Me1chs- | gesells{chaft in Ennigerloh, am 30. Ja- 2. auf Blatt 217 betr. die iva

Wag L Bad diu Cini Man Dra, Tat: "Wesellschoft ift die ben de nit t 4 Fe A E OGS Sammt ü gner, Buchhandlung. Einzelkaufmann: | Drescher i gz: Di aft ist | die den Gegenstand des Unternehmens | Leipzig. - 5 M arn Sh j L f i : ; ibe j y f escher in Konstanz: Vie Gesellschaft is Q (110585) ammkapital beträgt jeßt fünfund- | Urkunde vom 8. März 1921 (Höhe des mark umzustellen und das Stammkapital | nuar 1925 folgendes eingetragen: Gemäß Radeberger Metallwaren- und Maschinen-

Rudolf Wagner, Kaufmann, Karlsruhe. | aufgelöst, Die Firma ist erloscen. unmittelbar oder mittelbar zu fördern ge- | Jn das Handelsregister ift heute ein-| Maine. 110600] Mwanzi j 6 mkapitals un ä eile / | y 2. Wolber & Hoerner, Karlsruhe: Die e delregiteremtrag B Bd. 1 9.3. eignet sind. Sie i} insbesondere be- Bua ieten: : L In unser Handelsregister R heute elbèn E Reich omart a A br ad A Ee auf achthunderttausend Reichsmark herab- | Beschluß der Generalversammlung vom fabrik, Gesellichaft mit beschränkter Po ist geändert in Spezialmaschinen- | Firma Haargarnspinnerei Aktiengesell- rechtigt, zu diesem Zweck Anlagen und 1. auf Blatt 23577 die Firma | die Firma „Otto Strauß‘ in Mainz, rag in 8 4 u des Stammkapitals | Mainz, den 4. Februar 1925. zuseßen. Entsprechend dem Umstellungs- | 3, Oktober 1924 ist der Siß der Gesell- Haftung in Wachau bei Radeberg: Die abrik Albert Füller, / aft in Konstanz: Direktor Ferdinand Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er- [C Walter Baumann in Leipzig | Goldene Luft Nr. 2 1/10 und als deren nd der Geschäftsanteile) geändert Hess. Amtsgericht. beshluß vom 9. Dezember 1924 ist § 3 {aft nach Münster i. W verlegt, Die außerordentliche Generalversammlung

3. Josef Steimel, Karlêruhe. Einzel- | Nau in Konstang ist als Vorstands- | werben, zu betreiben, zu pachten, zu ver- Ly anderstr, 32), Der Kaufmann Gur Fiphaber Otto Strauß, Kaufmann in Mainz, den 3. Februar 1925. ___| des Gesellschaftsvertrags geändert Win- / Firma ist daher hier gelöscht. vom 30. Januar 1925 hat laut ger.t- kaufmann: Josef Steimel, Tapeziermeisier, | mitglied ausgeschieden. pachten und zu veräußern, auch sich an alier Baumann in Leipzig ist Inhaber. | Mainz, eingetragen. egebener Ge- Hess. Amtsgericht. Mainz, / [110607] | trag zum Handelsregister des Amts- Amtsgericht Oelde. | liher Niedersrift vom gleichen Tage Karlsruhe (Wilhelmstr. 63). i Handelsregistereintrag B Bd. 1 O.-Z, 99, | anderen, gleiche oder ähnliche Zwede ver- | Prokura ist an Auguste Emma verehel. | shäftszrocig: Bank- und Alnarzierungs 2 O BRCCA T R Fn unser Handelsregister wurde heute | gerichts Müncten erfolgte am 30, Ja- ——mttmmttc= beschlossen das Stammkapital auf zwei-

4. Martin Jlzenhöfer & Co. Zimmer- | Firma Albert Göß & Co, G. m b. H. | folgenden Unternehmungen in jeder zu» mann, geb, Pager, in Leipzig erteilt. | geschäft.) ainz. i [110618] | bei der Gesell|chaft mit beschränkter 8 nuar 1929. Oelde. [110626] tausendeinhundert Reichsmark umzu- eschäft & Holzhandlung, Karlöruhe. | in Konstanz: Die Gesellschafterversamm- | lässigen Weise zu beteiligen. (Angegebener Geschäftszweig: Groß- und | Mainz, den 4. Februar 1925. In unser Handelsre er wurde heute | tung in Firma „Hh. Kalfs Gesell- | Mainz, den 6. Februar 1925, In das Handelsreaister B_ist bei der stellen. Die Umstellung ist erfolgt. Dem- Kommanditgesellichat bei welher Martin | lung vom 27, Januar 1925 hat die Um- andau, Pal N 192%. Kleinhandel mit Lebenêmitteln.) Hess. Amtsgericht. bei der Kommanditgesells{chaft auf Aktien | schaft mit beschränkter Haftung“ Hess. Amtsgericht. unter Nr. 19 verzeichneten Firma Ne"- | zufolge hat die gleihe Generalversamm-

m X

umeister, Karlsruhe, als | stellung der Gesellschaft auf Reichsmark richt, 9, auf Blatt 23576 die Firma Vio-

lzenhöfer,

E e E