1925 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

tein & Co., Porzellanfabrik, Küps in * 25000 Reichsmark ermäßigt und dem- | Die Firma lautet künftig: Landgraf &| 4. Auf Blatt 948, die Kunfimühlen-1 Dur Beshluß der Gescllscbafterver« A z i : E Zayern, 6. die offene Handelsgesellschaft qufelge & 4 Abs. 1 des Gesellschaflsver- Liebold, Ver Kaufmann Bruno Kurt Aktiengesellschaft Gustav Lehmaun sammlung vom 10 Janua1 1925 e R m 1000 InbebereBien pu Æ Me Dao Bs auf 1000 Reichsmark fest . 1 beschränkier Haftung: Das Stamms- chen Reich8anzeiger. Nr. 35 5N. 1 hiermit îm Zus J, (veistin, Ver! t. De hene andels: rags gl predonb 0rnbezt worden, Dre | Roatos, (n fa, 0 auten ie | Ge weten won H 11901 wt na! 2000 Heute art cinch 2 f Böhm Wedlengolelihaft: Burch Ger | der Velelduftaveritaa Fadalid des | gesellt, ant, Besu vom 21 Zane d Men SeS, Bem Geiellihas| jtt Dal Etammtazta if un 1200 G de E Me R ny E ia tes Es Senerc m 6 D auf 90 000 Neis zart ermäßigt. De : s es | gestellt. Laut Beschluß vom 27, ch it beschränkt iung, Siß: | Keubömart aut 12000 f Ea dps b Bag fig Gel: lng vom Miri L M T de Peng Set ie eda (Ls Gui gden e Sei Pt M a d Q 18 foi M t das Grun | C N eere "B He U us Car Geseita! trag bezüglih Berlin. Gegenftand des Unternebmens: | habt Durcs Beshlub vom 4 Vezewoer E Le nes Rur - dur Dae uts 2 S schaftsvertrag imm ge Hastung in Aue betr.: Dur Beschluß 120.600 Ke benere Sik : O n Wi CiiGade CAELEE ee “ad f auf 1000000 Reichsmark umgeltellt | „Viandal“ Nakrung Ats Féoriten ee E Mat ven TINE: der Erwerb und Weitervertried des der |1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht- sidor Grünebaum in Schöneberg Cands- Altenburg, am d. Februar 1925. der Gesellschafder vom 30. Dezember 1924| dann durch den gleichen Bescluß um | abgeändert worden. i worden. Ferner die von derselben General- | Verlin und Birkenwerder, Gesell- Koch & Thrun Gesellschast S s enes Det rz F. Meries & lich des Stammkapitals geändert und bie Sir. 29, sind, bringt die von hr Thüringisches Amtsgericht. A aae PREgE R I pen O Ven s 200000 Meth Beckum, den 2. Fesruäs 1925. * er RE gp dene angeanct: agron i En t As Dalauns: schränkter Haftung: Das Slamm- Rie Ti A E des ‘Bervallane Pinsctloh hes Veran E As î L i “1 Ae e von im r Ö ie di SS 4, mtsgeri : : \ amm i ital i 0 Rei : E: E E . des Unter- E i D died ielticbenè | AmmaHers, Brzgen, (1108081 Üminlung auf £2 800 gweindw eg: | I wnd 13 dos Ggelscaiwertrans vom L Bis. arate: Das Cemblevika zei af 100 Nettga auf 20d E f eg 20) Meidbnarf m” | Wn anderen om umen ananten | phmens uu der ertretung, nen cesah Por rif mit allen Aktiven und| Auf Blatt 25 des Handelsregi ters für | tausendsehêhundert Reichömark er- | 30. 5. 1921 laut Notariatsurkunde vom | Bensheim. 110913) iept in L O E E Me Reichsmark erhöht. Durch die Beschlüsse | 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich | fugt, gleiche oder ähnliche tei führer Tie i E f mast mur E Geschtahzs- assiven eins{ließlich sämtlicher pg Der ehen Des des verma igen Sei Gga s us Maren De An as Sen V Seelen mo Uen Ea aus dem Handels Veellschaft für hemisch-technishe Er- n E [24 ist der Gesell. | des Stammkapitals und der Geschäfts- | u erwerben an solhen sich zu beteiligen dube Gesellschaft mit beschräuttee iebe nehöriger Nasen nd Ger | Bott eut beschränkter Daftung in | Beichluß der Gelellschafter vom, 29. Za- | kapitals sind erfolat. Das Grundkapital Darmstädter und Nationalbank, |} seugnisse, Artiengesellschaft: Chemiker Mes 2 Reda v Uer | Se ORgiderE Ver Ie MEIO j E SDeM ede aRn J erTusee L MRTRITE Dos ElammTapital il auf chließlih der in Küps belegenen Grund- | Tannen a Nen ist heute Ange nuar 1925 laut Notariatsprotokolls don | beträgt nunmehr 200 000 Reichsmark und | Kommanditgesellschaft auf Aktien, L. ter Pant mr ear Der tretung, der Veräußerung von Geschäfts- | beschränkter Haftung: Das Stamm- | schäftsführer: Kaufleute Rudolf K ö h ler, schluß R n nee 1925 ist der Se

/ ; : j ; i i “4 —EL ; tandsmitglied. ilen un x Q; A ut Í uD ole Itude an Nr. 381 1/3 Plan Nr. 381 1/9, | worden: 8 Stammkapital is durch | demselben Tage in den §§ 4 und 11 ab- | zerfällt in 9625 Stammaktien zu /1€ weigniederlassung Bensheim in L sofettfabrit, Aktiengesellschast: O us Loon geändert. § 8 ist | kapital ift infolge Umstellung auf 500 | Hans Obst Friß Jackier, sämtlich sellshaftsvertrag bezüglich des Stamm-

.

lan Nr. 381 1/10, Plan Nr. 381 1/12, | Beschlu ‘der Gesellshafterversammlung | geändert worden, 20 Reichsmark und in 375 Vorzugsaktien | Bensheim, Hauptüiederlassung Ver: A A ( sellschaft wird in Zu- | Reichsmark festges, e Derlin-Schö Setellsd 3 ( ile (S : a A 81 1/13. f Ei ene en Tue H E ar 1925 von einhundert 2 m 29 1925 auf Blatt 470, die | zu je 20 Reichsmark. Sämtliche Aktien | lin: Die Prokura des Johann Baptist Pren Hermann Stüber in Ber - | kunft vertreten dur ihsmark festgeseßt. Laut Beschluß | Berlin-Schöneberg. Gefellschaft | kapitals, der Geschäftsanteile (S 3) und olgt auf Grundlage der dem Gründungs- | dreißigtausend Manier? auf ein veritag, de efügten 0. Juni 20, Juli | dreißigtaujend ie

: EME L U : zwei Geschäftsführer | vom 1. November 1924 ift mit bes{ränkter Haft: Der C j tertr : "Ta: h ae 0 i t ; , des in. Ér vertritt gemeinschaftlich mit | oder, m ; L, 100 ist der Gesell- O te ung. Der Gefsell- | der Vertretung abgeändert Borchert undert- | Firma Baugesellschaft mit beschränk: | [guten auf den Inhaber. 5, Auf Blatt 961, | Söllner in Bensheim ist erloschen. ciadt Vorstandsmitglied As acm ‘ate | elun Gm e E CeiL, Ad, MULN shaftsvertrag bezüglich des Stammfkapi- | schaftsvertrag is am 5. Juni bzw. 18. Ok- [ift nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

i er Hastung in Aue in Aue betr.: | die Fi Gustav «& Söhne essi ammfabrik ell i t E ä s - ; M f Ch ae x : 1923, ür den 30, Juni 1923 auf- | worden. Die ymftellung fl erfolgt. Dem: Durs Beschluß der Gesellschafter vom ata wis Profea if Malt Ton “n Us Deantter Daitaus, n Veclt a N M 1 N EIRANTA Dr. Lage E Rae: E 8 it fortgefallen T ry f Geschäftsführer bestellt so Tllai Me J pp n rie t Sa ( “ift “Ani Beipttg: 1 ; es “e y y ; D n Art ; z Ú / : s i c =, Vi P E L L chafts» genounnen worden ift, Die in Abt. 11 | gemäß ift § 3, des Gesellichastôvertrags 2 ia 1000 Il Jas Fiferim | Sautinann Aer aa in Saales A R O a U Guan Wilhelm Leuterer i erlosden, Dr. | weiteren GesGsleührer betet —— Dei | Mea n N Le Ent E | eder dumb cinen Gisisiosihrer in Ge | linccis it Lili writer, L Se D ! eingetragenen Belastunge cânde 1, ( n j e fter | 1 18. bil. Hermam Stern un cthur [Nr 14241 S L} POYE, [1 j schäftsführer, | Cer L E GIEIOKIFIGTHO _Ge- uts ift dahin abgeändert, daß Herr Ken L R, O S Bs: O M M E auf mdr; A D E: E B ist E E d Benjamin sind niht mehr Vorstands- | dustrie Seele mis E E omp Georg Enders in Berlin meinschaft mit einem Prokuristen; jedoch | Gustav Bergner allein, der Geschafts- 1 10200 Mie Lari, Nennbetrage: vou E Ee 2 7 neununtdreiRig au e | Pete t ine Gescllskafi mit be: | geset und der Gesellschaftövertrag den M elte renthan. * Pekin Aulius | Seung: Das Skammkapital ist auf ifi zuni Geichäflösühwer bestellt. - Gr il) A vertieft beten peuiee (feuer Hans Schöndube, nur gemein gelt 10 300 Aktien zum Nennbetrage von ?ioodi Sea aus igt und Zi E s fien in eine Gese 1e mit be- [geseßt und der, S O E rag fe Aktiengesellschaft: Prokurist Julius 20 000 Reichêmark umgestellt. Laut Be- Bon De Beschränkungen des § 181 Lens Ae werden. | sam mit einem anderen Geschäftsführer e 1000 M und 4950 Aktien zum Nenn- Arnstadt, T d [110901] | Gesellschaf e rags E worden. | chränkter Haftung eingelegt a mda entspredend ae ri worden. eführt ' Sommerfeld in Berlin-Wil-| {luß vom 5. Januar 1925 ist der Ge- B G-B. befreit. Bei Nr. 31 554 L CIENAeT _Nudolf Köhler ist) zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift. civage von je 6000 K. Das Geschäft In das Handelsregister Abt, A ist | Die Umstellung it durchgeführt. 7. Auf Blatt 995 die Firma Ferdinand | s{lossene Umite 0.8 para ‘rad mersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich n afiéverires beeilt des Stamm- Stella“ Elektro Gesellschaf mit SNEN ELIMINAgNC U, enten die Ge- | Die Bestimmungen über stellvertretende gilt für die Zeit vom 1, Juli 1923 ab als | unter Nr. 110 bei der Firma Nich. Weiß-| 4. am 4 2. E E a Neuling Gesellschaft mit beshränk-| Bensheim, den 28. Januar 1929. mit einem Vorstandsmitglied die Gesell- | kapitals und der Geschäftsanteile ge beschränkter Haftung: Die Gefell- schäftsführer Hans Db st und Friß| Geschäftsführer werden aufgehoben und ür Rechnung der Aktiengesellschaft ge- | bah Inh. Max Danz in Arnstadt ein-| a) auf Blatt 560, die na Uu ter Haftung in Bautzen. Der Gesell- Hessisches Amtsgericht. chaft, Nr. 30 698. Optik Aktien: | ändert. Nr. 14830 Konf rie schaft is aufgelöst, Liquidator ist der & ackler nur , gemeinschaftlich vertreten | werden gestrihen. Bei Nr. 33271 ührt. Die Aktiengesellschaft übernimmt getragen worden: Die Firma ist erloschen. mandit-Gesellschaft S olle : e: | schaftsvertrag ist am 2W. 7. 1924 ab- j —— uvd gesellschaft È. A. Juch: Dur Be- | Verwertungsgesellschaft mit E bisherige Geschäftsführer Fahlbusch. A, s Mey eingetragen wird ver- | „Kolonial“ Export und Jmport Ge- ie Nechte und Pflichten aus den für das | Arnstadt, den „13 Januar 1925. sellschaft mit beschränkter Haf ung | ges{lossen worden. Gegenstand des Unter-| Berlin. , P ae ] {luß der Generalversammlung vom | schränkter Haftung: Das * |— Nr. 33 741 Textil-Verlag Gesell- e zt: Als Einlage auf das Sktamm- sellschaft mit beschränkter Hastung: Geschäft abaeschlossenen Verträgen, soweit Thür Amtsgericht. V. in Aue betr.: Die Gesellschaft ist auf- | nehmens ist die Fort*ührung der ven der| Firma Leipziger Buch p erei: My 11. Februar 1924 iff das Grundkapital | kapital ist uf 87 500 R c ffa S as schaft mit beschränkter Haftung: apital wird in- die Gesfellshaft ein-| Benno Henning ist nicht mebr Ge- sie noch nit erfüllt sind; sie übernimmt | 4 xstadt. [110897] | gelöst, die Firma ist evloschen.__ C offenen , Handelsgesellschaft Ferdinand Artie ge eiae er Nas N auf 25 000 Reichsmark umgestellt worden. | ste[lt Laut Beschluf 2 s a Mee: Die Prokura Sterne if erloschen. ört von den Gefellschaftern Rudolf | äftsführer, Kaufmann Otto Krum - er alle Rechte und Pflichten aus den | Jy das Handelsregister Abt. B ist unter b) auf Blatt 626, die Firma C. | Neuling in Baußen betriebenen Groß- | Frißshe Zweigfabri A erlin: N Prokuristen: 1. Eduard Brandt, | 1994 if der Gesellshaftsve E eie li Durch Beschluß vom 9. Januar 1925 ist S De r, Hans Obst und Frib|nau, Berlin-Neukölln, ist zum ienstverträgen mit den Angestellten der | Nr" 32 bei der Firma Eisengießerei Arthur Obst in Aue beir,: Die Firma | destillation und Kolonialwarengroßhant- Schöneberg in Berlin (Abt. 4 Berlin, 2. Carl Lindke Berlin. | des Stammkapitals und L A A i | der Gesellschaftévertrag hinsichtlich des Ne das von ihnen gemeinsam be-| Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 435 Firma Z_ Edelstein & Co. Die offene | Winter & Co,, sellshaft mit be- ist erleiden nl an L luna, ferner die '?rweitzrunq dieser Ge- Bl, 980 H.-Reg.) siehe Leipzig. Sie sind ermächtigt, wenn der Vorstand | anteile A 3 ar M Ee § 9 (Vertretung) geändert. Sind mehrere e E E A 18 %68 ein-| N. Teutloff Gesellschaft mit be- Handelsgesellschaft J. Edelstein in Berlin, s{känkter Haftung in Arnstadt einge- | „2. am T 8s 1925 auf Blatt 628, g schäftsbetriebe, die Beteiligung an und S 11108: aus einer Person besteht, in Gemeinschaft Verwertungsgesellschaft für chemi- Geschäftsführer bestellt, so wird sie ent- G V: O 2 9000 R MEEE & | schränkter Haftung: Durch Beschluß Alexandrinenstr. 99/96, deren Gesell- | ragen worden: Dur Beschluß der Ge- | {na „Emac‘‘, Emaille-, Metall-, | der Erwerb solcher_und ähnl:Ger Unter-| Berlin [111083] DY miteinander, wenn der Vorstand aus | he Erzeugnisse mit beschräukter weder durch zwei Geschäftsführer gemein- | 2 uen: Gef tntwert ho mark ar | bom 15. Januar 1925 if der Gesellschaft8- | ls G sluminium- und Lackierwaren, Ge- | nehmungen. Das Stammkapital beträgt| Firma Leipziger Asphaltwerk F mehreren Personen besteht, in Gemein- Haftung: s Stammkapital he eda shaftlih oder durch einen Geschäfts-| Lene Besaintwert begleiht diese | vertrag binsihtlih des § 4 (Vertretung) ck e . L apilc ï - 2

,

hafter ebenfalls die Herren Julius Edel- | \ol{\chasterve li v 29, De- i ae Q sein und Isidor Grünebaum sud, bringt sellschafterversammlung vom ch9, L“ | sellschaft mit beschränkter Haftung | 42300 Reichsmark. Die GeieUsckaft wird N. Tagmann in Berlin (Abt. A chaft miteinander oder jeder zusammen | Ff f Praga tit „infolge | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | zet Stammeinlagen, und zwar mit 6100| geändert. Teutloff und Pfahle ferner das vow ihr unter der Firma zember 1924 ist das Sas Wi in Aue betr.: Der Geschäftsführer | stets durch zwei Personen vertreten und | Bl, 43 414 H.-Reg.) siche Leipzig, ah dem Vorstandsmitglied nd fielen, Bmslellung auf 500 Reichômark festgese, kuristen oder nh bee zwei Profuriften Reichsmark (Köhler), 1250 Reichsmark | sind niht mehr Ges Biftöführer. Saule X Cdhelstein in Berlin betriebene 250 000 Reichsmark umgestellt worden. Nudolf Oskar Richard Wolff in Aue ist r durch zwei Geschäftsführer, wenn ‘etenden) die Gesellschaf i Laut Beschluß vom 18. Dezember 1924 inschaftlicd) D D E CiMOnart, (Joreies)) mann Aoserh D i in L in i R E Ln U 4 Des -Besclui i durgeführt. & 4 des | Rudolf Oskar Richard Wolff in Aue ift | zwa O AELLL estellt find, ober : -11107g Mf tretenden), die Gesellschaft zu vertreten. | ¡ft der Gefe!lschaftövertrag bezüglich des | tee h een per Aus | Oofentliche Bekanntmachungen der Gesell- | zum \ O Bei A L M Porzellan-Engroëgeschäft mit allen Aktiven | Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend ausgeschioden. ai }-mehrere Geschäftsführer bestellt sind, oder | Berlin. ; 111074] Ferner die von der Generalversammlung | Stammkapitals und der orde ves | sichtsrat oder der an seiner Statt gemäß | haft erfolgen nur di E Der euti Ken ( ie einigen SeshziSithrer bestell. und Passiven in die Gesellschaft ein. | abgeändert worden ! Amtsgericht Aue, den 7. Februar 1925. | dur einen Geschäftsführer in Gemein-| „Sunlicht Gesellschaft Aktiengesel- E am 11. Februar 1924 beschlossene | 3) abgeände L Me E Res Z 8 des Gesellschaftsvertrags gewählte G E s E A Veutschen | Bei Nr. 35104 J. A. Westlind- Die Cinbringung erfolat auf Grundlage | e e ganuar 1925. S chaft mit einem stellvertretenden Ge- | schaft“ in Mannheim, Hive gene raun N Sabungsänderung. Als nicht eingetragen Rerero- Cin Gesell aft "ea e Delegierte kann, auch wenn mehrere Ge- Hutos o eriilet-Gei weh N nit Cr E ee E der beigefüaten für den 30. Juni 1923 auf- Thür. Amtsgericht. V. [110908] | schäftsführer oder mit einem Prokuristen. | Berlin siche Mannheim, Handels» wird noch veröffentlicht: Das Grund- | \{hränkter Haftur Ia nos ift c” | schäftsführer bestellt sind, einem oder ein- | beschränfter Hastun; e M 4p Il (taaten PEuas: Jas Me gestellten Bilanz vom 20. Juli 1923, N : Bad Homburg v. d. Höhe, Es sind bestellt a) der Kaufmann Josef | register B Band XII1 D.-Z. 44. n fapital zerfällt jeßt in 250 Jnhaber- | [¿scht Bei DS 19 610 R ilt ge | zelnen Geschäftsführern die Befugnis er- | if nicht mebr Ga var Zelter lind ist niht mehr Geschäftsführer. Die Aktiengesellschaft gewährf als Ent- | Arnstadt, i [110900] | H.-R. B 10, Teigwaren- und Zwiebal- | Schaffer in Baußen zum Pre : —— L aliien zu je 100 Reihêmark. Nr. Handelsgesellscch aft für Roh E teilen, die Gefellshaft allein zu vertreten. | Nx o N Meer: “s Vei | Bei Nr. 16950 Limes Eisenhandels&- gelt 10 300 Aktien zum Nennbetrage von | In das Handelsregister Abt. A ift fabriken Bad Homburg v. d. Höhe, | b) der Kaufmann Reinhold Rönsh in | Berlin, L gy LLLLSOO) 31 085. Stanze Aktiengesellschaft für | fehx mit beschrär Ét S ct stoff Dr | Der Geschäftsführer Dr. Wertheimer | werke mit b schränkte e Sastrenge S pele mes esheintEr PaD je 1000 4 und 4950 Aktien zum Nenn- | unter Nr, 18 bei der Firma C. B. | Aktiengesellschaft, Bad Hombur v. d. | Baußen zum stellvertretenden Geschästs-| In unser Handelsregister Abteilung Þ F Metallbearbeitung und Werkzeug- | Stammkapital ist ruf 3600 Rers Das | ist allein vertreiungsberechtiat. Bei | Das Stammkapital i infols P aftung: | tung: Die Prokura Robert Sauer ift etrage bon je 6000 #4, Das Geschäft | Maempel Sohn in Arnstadt eingetragen | Höhe: Der Direktor Wilhelm Haeussler | führer. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird | ist heute eingetragen worden: Vei F bau: Am 22. Dezember 1924 ist be- | um eftellt Laut, gui 2600 RNeihêmart | Nr. 34319 Ulco Gesellschaft für | quf 150 000 Goldma f festeseht Laut Car S I M E gilt für die Zeit vom 1, Juli 1923 als worden: Durh den Tod des Gesell- | isst als Vorstandsmitglied ausge chieden. | bekanntgegeben: Die Gesellschafter Ferdi- | Jèr. 1011 Union Baugesellschaft auf \chlossen, das Grundkapital auf 10 000 U 194 E E muh e 31, De- chemische Jndustrie mit beschränkter Beschluß: t 95 “Neve E, geen Laut | Geschäftsführer. Kaufmann Robert für Rechnung der Aktiengesellschaft ge- schafters Heinrih Richter ist die offene m Kaufmann Norbert Ramrath, Gon- | nand Neuling und Heinrich Wilhe.m | Actien: Durch Beschl1ß vom 20. D Reichsmark umzustellen. Durch Beschluß * f lich des St ne O aftsvertrag Haftung: Otto Carl Ullner iff | Gesellsckaftsvertra “bezüglich ves Si der Sauer in Berkin-Lichterfelde führt, Die Aktiengesellschaft übernimmt Handelsge!ellshaft am 8. Dezember 1924 | zenheim, is Prokura ‘dahin erteilt, daß | Ferdinand Neuling brungen tas von ihræn | zember 1924 ist das Grundkapital auf Y der Generalversammlung vom 22. De- | bts teile Ges E Me Se niht mehr Geschäftsführer. Ingenieur | kapitals und Sée Geschäfts e En M raig enge ag S fden bie Nechte und Pflichten aus den für das. | aufgelöst, worden. Das Geschäft und, die | derselbe nur, in Gemeinschaft mit einem | bisher unter der Firma Ferdinand Neu- | 1200 000 Peihsmark umgestellt. Ferner S zember 1924 sind die §S 13 und 14 des M 21 184 Verlag für " Haudel Ls Marx Beulcke in Berlin-Char- | geändert. Cingetragen hier und bei dem Frit Berlin-Mitte Abteil } Geschäft abgeschlossenen Verträgen, soweit | Firma sind unter Uebernahme sämtlicher | Vorstandsmitglied oder einem anderen | sing betriebene Handeisgeschäft mit sämt- | die von derselben Generalversammlurg F Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die | Judustrie Gesellschaft e it T, lottenburg it zum Geschäftsführer Peuiltevaeriit der Dvecgnicderlalsar A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122, sie noch nit erfüllt sind; sie übernimmt | Aktiven und Passiven auf den Kaufmann | Prokuristen zur Vertretung der Gesell- | [ichen Aktiven und Passiven, wie sich die- | beschlossenen Saßungéänderungen. As F Aenderungen betreffen Befugnisse und | fräukter Haftung: Bi E be: | bestellt. Bei Nr. 31748 Lübbener | Mellenba. Bei Nr. 13 533 Union“ S ferner alle Nechte und Pflichten aus den Hugo Elvir Spindler in Arnstadt über- | schaft und zur Zeichnung der Firma be- | selben aus der dem Gesellschaftsvertrag nicht eingetragen wird noch verösfentlicht: Veraütuna des Aufsichtsrats Nr | ehr Geschäftcfübrer Nerleas N Amtömühlen - Betriebsgesellfchast | Elektro Jsolier Gefellschaft mit be- | Berli 11207 Dienstverträgen mit den Angestellten der | 86gangen, R Sk rechtigt ist. i angefügten Bilanz, der Inventurauf- | Das Grundkapital zerfällt jept in 3900 32 002. Velteuer Porzellan-Fabrik |& „f; iy Ch N Tie DER E mit beschränkter Haftung: Das | schränkter Hastung: Das Sbamm- Sn das Haudelêregister B AOE Firma J. Édelstein. Herr Julius Edel- Arnstadt, den 15, Januar 1925, Bad. Homburg v: d: Po den 4, Februar | nahme und des Kreditoren-Kontokorrent- | Inhaberaktien zu 1e a) Reichômark, 3200 N Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der dd Veschäfisfübrer best it O et Stammkapital ist auf 500 Reichsmark | kapital ift auf 200000 Reichkémark um- ridmelew: Gerichts ift heute cin f rama stein bringt sein unter der Firma J. Edel- Thür, Amtsgericht. V, 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt, 4, auszuges ergeben, ein dergestalt, daß das Inhaberaktien zu je e Numa: Generalverfammlung vom 29. November | N, 91 S s T, Sit B i umgestellt Laut Beschluß vom 17 De- | gestellt. Laut Beschluß bom 21, De- E E inie A gu Porta ms Bien Uten ac | D d thandelorogiier Abl! Ps | Bullenntodt 1100091 218 Sadainlags cimebradi Unierebmen | Ne e Be Uttienaciet f Mean nt in Doro | Waremans usch” mit bescheintien | sen des S ammtapitals u dee Ges Leurca beius! c tes Stam! 1 | ritte Bestutege "Das "Same Porzellangeschäf “allen Aktibe j 7 L i » Gt. Ls 26, 11. 192 ceamung Heichema 2 - dge s Si f ; S itals und der Ge- | vertrag bezügli des Stammkapitals und Haf : Das S s Passiven sowie dem ihm gehörigen, dem En Ae „pandelbrog e a rauerei | Unter Nr. 335 des hiesigen Handels | Gesellschafi geführt gilt. Die Ferdinand | schaft: Durch Beschluß der Eouere® Wy mitglied ist bestellt Direktor Carl Albert 20 Retbömact E M ioni Ba háftéanteilo abgeändert. der Geschäftéanteile abgeändert. & 14 fapital ift auf 500 Reichsmark n naestellt Betriebe des Geschäfs dienenden im | Mergell-Bahlsen, Gesell haft mit be- | registers Abteilung A ist heute bei der | Neuling G. m. b. H. nimmt diese Sach- | versammlung vom 18. Dezember 1924 ist Landwehrlen, Berlin. Ferner {luß vom 28 an ge 1925 is de Ge- erlin, den 3. Februar 1925 (betr. Verwaltungsbeirat) ift fortgefallen. Laut Beschluß vom 24 12 1924 Ff ‘der Grundbuche des Amtsgerichts Altona ver- | schränkter Haftung in Arnstadt, ein- | Firma Christoph Wigel zu Gernrode | einlage mit 28 212,80 Neichsmark an. | das Grundkapital auf 80 300 000 Yeichs- die von derselben Generalverfammlung be- Li L lióvertra bezüglich g h S - | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122, | Die Gesellschaft bat feinen Verwaltumgs- Gesellschaftsvertrac Bed fi des L ¿eichneten Grundstück, Ottensener Str. 1, | getragen worden: Durh Beschluß der | folgendes eingetragen worden: Die Firma | Bekanntmachungen der Gesellschaft er-| mark umgestellt. Ferner die von der s{lossene» Sabungsänderungen Als | kapitals und cichäftéanteile ae, beirat mehr Bei Nr. 14 974 | kapitals und der Geschäftsanteile abs einshließlih sämtlicher zum Betriebe ge- Gesells fierversammlung vom 15, Ja- | ist erloschen, 7 : folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. | selben Generalversammlung beschlossenen nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: | indert, Bei Nr. 22029 Wohit- Berlin {111531]| Judustrie - Vereinigung, Treuhand | geändert. Bei Nr. 10630 Grund- L E T R je Gesellschaft ein. Die auf dem Grund- eihsmark umgestellt worden. If, Hese 4 l ) VETONEnLLIQT, i E S 1 in: Mar L i rbiéra= 35 5 tár- | tung: Das Stammkapital is auf | str. 80 i ä Haf- s ren Sn zl Ie O ÿ 4 ea S ist ent- Búlve T [110910] Bastung in E Sie: pu iet Grundla ital iiplE Jeb o eichómart L r ns: O Er B eti eibe r et ie Bertanedmibinderei Gesell: blufe S umgestellt. Laut He ils Die Firma at Txlas: Dre verden von der Aktiengesellschaft über- | \prehend abgeändert worden. ive, E L vertrag 1 am d. 2. abge ( Q Y s Mp e “as a iftsfü dsbankdi ä vom 19. Januar 1925 if Se- | ftüet schaf i M IE aen, e en Fan gewährt “fentadi, fen 9 „Zanuat 192%, Ju s Hana ltewer A Sn oran. Meeeria L Eme D A e E N i L E Ee N me le SGulie N e i Sh Berlin. * egenstand des Unter: salhastöverirag bezüglich des Stamm: | schränkter “Pastung, Das ions als Entgelt 9000 Aktien zum Nenn- Thür. Amtsgericht. V. unter Nr. irma Hönnetaler Kalkt- | die Herstellung und der Vertrieb von L G E U UeD E O L Berlin-Shöneberg, Regierungs- | nehmens: der gewerbömäßige Betrieb | Lapitals, der Geschäflsanteile und der | Fapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt betrage von je 1000 Æ. Den ersten Auf- i ———— (1108081 | werfe Gesellschaft mit beschräntter Haf- | Fabrikaten aus Weichmetallen, ins- | Aktiengesellschaft Chemische Fabrik: F Neichämark umzustellen. Nr 33 388. | baumeister a D Paul Stinsky in | einer Buchbinderei, Die Beteiligung an | Vertretung abgeändert. Der Geschäfté- | Laut Beschluß von: 27. 1. 1925 ist der sichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Erich | Axmstadt, Handelsregist ik “4 [tung zu Balve eingetragen. Gegenstand | (esondere von Flaschenkapseln und ähn- | Die Prokura des Wilhelm Arens Schneber & Co. Bankaeschäft Kom: | % „x[in sind zu Geschäftsführern be- | ähnlichen Unternehmungen er us Coldien führer Dr. Ey ck hat sein Amt uteder- | Gefellshaftsvertrag bezüglich des Stamm- Müller, Berlin-Steglib, 2. Bankier | 7 Ii hen i t Fietia Eugen von | des Unternehmens il die Sinrißtung ur | lichen Gegenständen, Die Gelellsbatt N Steiris ist erloschen. Nr. 13800, manditaesellschaft auf Aktien: Dur | fst. Bei Nr. 22536 Medra Metall- | des graphischen Gewerbes ist gestattet. | gelegt, su neuen Geschäftsführern sind | kapitals und der Geschäftöanteile ab- Herbert Maier-Picard, Charlottenburg M N e E L ugen von | der Betrieb von Kalkwerken oder damit | berechtigt, sich an anderen gleichartigen | Steirische Gufstahlwerke Aktien: F die Beschlüsse der Generalversammluna * Beakitodee s G + | Stanunfabital: 20000 Reidömark. Ge- | Kausmann Arthur Schneider, Ber- | geändert. Bei Nr. 12422 Hoch- us E S I ) s ihr Jn- s , dié Bee 2 uh Quoten dienend2n Unter, | gesellschaft: M iber von Jm-W vom 23. Juli 1924 und des persönlich und Drahiwarenfabri?k Gefellschaft | Stammkapital: 0 Reichômark. Ge- | 7: R E e GRE ege E E S 3. Kommerzienrat Rudolf Mayer, Char- N ain Ae Q e A arten, | Lenvandken Unternehmungen, die oder ähnlihen Zwecken dienendzn Unter» | geie ft: Véar ¿rether von ult und des persönli | uit beschränkter Haftung: Das | schäftsführer: Verlagsbuchhändler Ludwig lin, Rechtsanwalt Dr. Walter |Tiefbaugeschäft Transport- und Erd= Joitenburg, 4. Kaufmann Max Pagel, as er, y time Ian Ugen on d arten | teiligung an vorgedachten Unternehmungen | nehmungen in jeder geeignet eriheinenden 22f udolf Föst Cdler von M oes haftenden Gesellschafters vom 30. Oktober Stammkapital ill auf 5000 t Reichs- Zitel, Berlin - Shöneberg. Sghindler, Berlin, bestellt. Bei | arbeiten Gesellschaft mit beschränk- Solin L dlaanatt À Baumann Suliid. i rnstadt eingetragen worden. sowie der Handel mit den Erzeugnissen der | Form zu beteiligen oder tolde zu erwerben h off und SiegemundSolo i s sind nichi 1924 ist bestimmt: Die Aktien der Lit A | ar V J E E Ra Gas Tx | Nr. 16 421 Kittfabrik Tempelhof Ge- | ier Haftung: Das S apital if Altmann, Sli 6. Makler M E S Fanuar ues Kalkfabrikation und allen damit in Ver- | sowie Zweigstellen und Niederlassungen mehr Mitglieder des Verwaltungôrats M werden unter Ausstattung der laufenden E 1026 m er Gele etge Hn i yae Bemer fiig ipid Daf bange sellshaft mit Seshränkeer, Definns: au 10 Tbat mie Su Bee Anton I. Simon, Frankfurt a, M. Thür. Amtsgericht. I. bindung stehenden Fabrikaten. Das | im Jn- und Auslande zu errichten. Vas Sektionschef a. D. Dr. Ludwig Alery, Nummern 1 bis 2000 mit siebenfachem vertrag bezügli des Stammkapitals 1925 abgeschlossen, Sind mehrere Ge- | Das Stammkapital if infolge Ümitellung | {luß vom 25. 11. 1924, 17. 1. 1925 if Die mit der Anmeldung der Gesell- Aschatff G Â E :110903] Stammkapital beträgt 5 0C0 Reichsmark. Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Wien, ist zum Mitglied e M Stimmrecht in Inhaberaktien umae- Cb Cy Ges häfisanteile abgeändert. | [chäftsführer tellt so erfolgt die Ver- | auf 1550 Rerchsmark L Laut | der Gesellschaftsvertrag bezüglich des haft oingereihten Schritstücke, insbe- “Albert S chillinag & s L Gesell Geschäftsführer ist der Kaufmann | Zy Geschäftsführern sind bestellt die Kauf- mee E Ne e it Res As, erhalten die laufenden Bei Nr. 22 699 Arthur Petold Tabak- oa durh zwei Geschäftsführer ge- Beschluß vom 9. Dezember 1924 und | Stammkapitals und der Geschäftéanteile B E Wilbelm Cicbhoff in Balve. Der cel leute Emil Thomas und Friß Mare in | Vox aschinen - Aktiengesellschast: F Nummern 1 bis 2000 im Falle der Liqui- warengrosß;handlung Gesellschaft mit | meinsam oder dur einen Ges iftGführer 23. Januar 1925 ist der Gesfellschafts- | abgeändert. Bei Nr. 14678 Hermann

ondere der Prüfungsberiht des Vor- : “S, E A i df S l tandes und des Aufsichtsrats und der von | [Qt _ mit beschränkier Haftung“ in | schgftsvertrag ist am 2. 10. 1912 fest- | Baußen. Die Vertretung der Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlun F dation der Gesellschaft vorzugsweise eine S 7 : H E CE E ol G : vertrag bezüglih des Stammkapitals und | Daus & Co. sellschaft mi s der e en Revisoren, Aschaffenburg: Infolge Umstellung, e gestellt und am 25. 11. 1924 und 27. 1. stebt jedem Geschäftsführer selbständig zu. | vom 29. November 1924 ist das Grund Teilauéschüttung von 10 % des Nenn- E M gi 5 E E A R O der Geschäftsanteile sowie des eschäfts schränkter “Balimade - Des ‘Gin fönnen bei dem Geriht in Berlin, der | tr0gt das Stammkapital nun 5000 | 1925 wegen Umstellung auf Reichsmark | Aus dem Gesellshaftsvertrage wird be- | kapital auf 150 000 Reichémark un werts, bevor eine aleihartioe Ausfchüttung s 2 gere a T E schaftlich. Als nicht eingetragen wird | jahres abgeändert. Leopold Loeser ist| kapital ist infolge Umstellung auf Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der MNeichêmark. Ref Umstellung ist durch- | und Sißverlegqung von Unna nah | kanntgegeben: Der Gesellschafter Alfred | ge tellt. avi die von derselben General-i auf die übriaen Aktien erfolat pra li : r iei N , 33 581 veröffentlist: Als Einlage Unt das | niht mehr Geschäftsführer. Ingenieur | 500 Reichsmark festgeseßt. Laut Beschluß Handelskammer dortselbst eingesehen gel A GUMIRa N Wertrag ent- | Balve abgeändert. Oeffentliche Bekannt- | Müller legt das von ihan unter der Firma | versammlung beschlossenen Sabungsänte g Berlin, den 6. Januar 1925. aru |4 ba Gesellschaft mit | Stammkapital wird in die Gesellschaft | und Direktor Otto Roth, Berlin-|vom 15. 11. 1924 ijt der Gesellschafts- werben. preSent O B Februar 1925 machungen erfolgen im Deutschen Reichs- | Weichmetalle Alfred Müller in Bauten | rungen. Als nicht eingetragen wir Ag Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. bes räukter Hastung: Jacques M | eingebracht vom Gesellschafter Günter| Tempelhof, ist zum Si utaeaa verirag bezüglih des Stammkapitals und Das Amtsgericht. SONENEE “eon agi ann Balve, den 7. Februar 1929, unternehmen eins{ließlih aller Firmen- | jeßt in 1500 Ihaberauien zu L A Serte [111508] A Gr: S Meins ¿6 erloïdien *| Zimmerstraße 29, betriebenen Schlenfer- | Und Auskunftei in Steuerangelegen-| Nr. 22677 Goldeck Film Gesellschaft E E Aschafsenburg {110904] Das Amtsgericht, rechte, Maschinen, Werkzeuge, Utensilien, | Neichômark. Ar, A l , Z In unser Handelsregister B ist heute Bei Nr. 23 689 Rowiro-Gefellschaft | [hen Buchbinderei gehörigen Maschinen | heiten „Vasta““ Gesellfchaft mit be- | mit beschräukter Haftung: Das Altenburg, Thür. [110893] | Franz Fritsche“ in Aschaffenburg: 4 4 | Warenvorräte, Außenstände, des gesamten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß L eingetragen worden: Bei Nr. 4304| Nouipe «& Co. mit beschränkter | nebst JZnventar. Diese Sacheinlage ist} schränkter Haftung: Die Firma ist in | Stammkapital ist auf 500 Reichêmark Ins Handelsregister Abt. B ift beute al Firm ist rloschen ebenso die Pro- EBauiízen.- j : (111504] Inventars, des baren Geldes, der tre 20. Dezember 1924 ist das Grundkapi! Mnfikverlag Rich. Bong Gesell- S Es D S Knitaf il auf 15 000 Reichsmark bewertet. Oeffent- Revifionrs-Bureau Vöôlz Treuhand- umgestellt. Laut Beschluß bom 31, 1, bei Nr. 109 Firma Regiser Glaswerk ia T Sra Frilsche. L LE Jn das Handelsregister ist heute ein- | und Wechsel, mit Aktiven und Passwen | auf 5000 Reichsmark umgestellt. Betty haft mit beschränkter Haftung: D Rae L a io A @ i e lie Bekanntmachungen der Gesellschaft | gesellschaft mit beschränkter Haf: | 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Aktiengesellschaft in Altenburg ein- Aschaffenburg ‘3. Januar 1925 etragen worden: 1. Blatt 367, die | nah dem Stande der dem Gejellschafts- | die von derselben Generalversammlung R Das Stammkavital ist auf 10 000 Reichs- | fx, n 17. nact 1926 ist der Ge- | erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | tuts ete Des Caamantoptas l 1 des Sinntm aris nud ter. SEGE etragen worden, daß Albert Nicolai sein| Amtégerißt Registergericht Firma Hermann Gerlich in Bauten | vertrag angefügten Bilanz vom 31. 1. | schlossenen Sabungsänderungen. An mark umgestellt. Laut Bes{luß vom [Stuh oa He, des Stamm, | anzeiger. Nr. 35519. Hans Krause, auf 4500 Reichsmark umgestellt. Gegen- | anteile abgeändert. Bei Nr. 23432 Ámt als Vorstand niedergelegt. A vilicdtate ta betr.: Jn das Handelsge|chäft ist ein- | 1925 ein derart, daß das Geschäft vom | nann Aae vonla Roche isl N 13. Januar 1995 is der Gesfell\schafts- p A berg ih des ose ab. | Chemische Gesellschaft mit beschränk: stand des Unternehmens ift jeßt die Ver-| Grundftücksgesellschaft WilmerêS- Thür. Amtsgericht Altenburg, Aschaffenbur [110905] | getreten der Kaufmann Adolf Stoyan in | 31, 1, 1925 ab als auf Rocmung der Ge- mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann M4 pertraq bezügli des Stammkapitals nnd | itals und Boi N tan Thekla. | ter Hastung. Sib: Verliw. Gegen- | waltung renden Vermögens, Revision | vorferstraße 146—147 Gesellschaft am 3. Februar 1929, Fränkische Cigarrenfabrik Ge- | Baußen. Die Gesellschaft ist am 1. 1. | sellchaft geführt angesehen wird. Die Ge-| Bart h ist zum orderitlichen Vorstan®* E der Geschäftsanteile abeändert. Bei ees 12 Gr v iets j ss ft stand des Unternehmens: die Herstellung | von Geschäftsbüchern, Durchführung pon | uts esehräner Hes ek L sellschaft mit beschränkter Haftung“ in | 1925 errictet worden. 2. Auf Blatt 978, | sellshaft tritt ferner in sämtliche laufenden G bestellt. Als nicht eingeira Nr 5953 R. M. Maaßen Gefell- GEGRE es ruudstii é gese ai und der Vertrieb chemiscer b aidmiet: Liquidationen von Geschäften sowie die | Stammkapital ist auf 3000 Neichômark Altenburg, Thir. {11089%] | Oberwestern: Das Stammkapital beträgt die Capillar-Schleifscheibe, Gesell: | Verträge, insbesondere Lieferungwerträge | wird noch VE E Das Gru Haft mit beschränkter Haftung: mit beschränkter Haftung: 28 | Stammkapital: 50900 Reichsmark. Ge- | Besorgung aller Angelegenheiten, bei denen | umgestelt. Laut Beschluß vom 16. 12. Ins Handelsregister Abt. B ist heute | infolge Umstellung nun 10 000 Neichs- | [Haft mit beschränkter Haftung in | der Firma Weichmetalle Alfred Müller | kapital zerfällt tebt in Inhaberall s Durch Beschluß vom 28. Januar 1925 is Stammkapital 1st infolge Umstellung auf | cpättsführer: Bücherrevisor Ernst | eine kaufmännische und berufsständige | 1924 ist der Gesell schaftsvertrag bezüglich bei Nr. 101 Herbig, Rauchfuß & Co., E Die Ümftelluna ist durchgeführt. | Crofta betr.: Der Gesellschaftsvertrag | mit sofortiger Wirkung ein. Der Geld- | zu ie 20 Reichêmark. Nr. et: die Umstellung der Geschäftsanteile be- 1000 Reichsmark festgesebt. es Ves Sirempel, Berlin-Friedenau,|Steuerberatung und Vertretung tin Be- | des Stammkapitals und der Geschäfts- Aktiengesellschaft, in Nobißz eingetragen | Der Siß der Gejellschaft ist nah Nieder- | vom 28. 6. 1904 ist durch die Beschlüsse | wert, für den die Sacheinlage des Herrn | --Silva“ Holz - Aktiengefellsccha}! rihtiat worden, Von den Prokuristen fluß vom 16. Ie 1924 ist der | G,\ellshaft mit beschränkter Haftung. Der | tracht kommt Die, Entfaltung eigener | anteile abgeändert. Bei Nr. 24595 worben: j mittlau Kreis Gelnhausen, verlegt. Der | der Gesellschafter vom 17. 12. 1924 und | Müller von der Gesellschaft angenommen | Durh Beschluß vom 3. Dezember A Martin Bruck, Arthur Fließ und Gesellschaftvertrag bezügli des Laie ge Gorellicattsvertreg ist am 28. Januar | geschäftlicher Tätigkeit, ser es mittelbar | Grundstücksgesellschaft Zimmere- Jn Ausführung des Beschlusses der | Gesellschaftsvertrag is entsprechend ge- | 19; 1. 1925 in den 8 3, 10 und 12 ab- | wird, beträgt 2500 Reichsmark. Bekannt- | ist das Grundkapital auf 630 000 Rei 0M Georg Drogan vertreten je zwei ae- kapitals und der G e S i 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen | oder unmittelbar, und au in Form der | maunstraße 3 mit beschränkier Haf. Generalversammlung vom 13. Oktober | ändert Ï geändert worten. Das Stammkapital ist | mabungen der Gesellschaft erfolgen dur mark umgestellt. Am gleichen Tage L meinsam die Gefells&aft. Bei abgeändert, Bei U, e m M wird veröffentliht: Oeffentli(e Bekannt: | Beteiligung an SLpIR Dritter ist aus- E Das Stammkapital is au 1924 is das Grundkapital auf 80000 | Aschaffenburg, 3. Februar 1925 auf 91 000 Neichsmark umgestellt worden. | die Baußener Nachrichten. Amtsgericht beschlossen, das Grundkapital um "F Nr. 6174 Warenhans Wertheinr Ge- «& Kill Gesellschaft mit beschränkter | nachungen der Gesellschaft erfolgen nur | geschlossen. Laut etchluß vom 13. De- | 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu Neichsmark ermäßigt worden. Durch den Amtsgericht 42 Negistergericht Emil Friedrih Heinrih Wilhelm Müller | Bauzven, 9. 2. 1925. 370000 Reichsmark zu erhöhen. bat sellschaft mit beschränkter Haftung: Haftung: Durch Beschluß vom 27. Ja- | dur den Deutschen Neichéanzeiger. | zember 1924 ist der ejellshaftsvertrag vom 27. 1. 1925 ift der Gesellschafts- Beschluß ber Generalversammlung vom A : i: ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der ; C die von derselben Genevalversammlung X Dos Stammkapital ist infoloe Um- | ax 1925 ist der Gesellschaftsvertrag | Nx " 35 520. rnhard Rosenftein | bezüglich des Stammkapitals und der Ge- | vertrag bezüglich des Stammkapitals und 13, Oktober 1924 ist die Sakung weiter | Aschaffenburg {110902] | Kaufmann Albert Alfred Kriehmigen in | Beekum. , [110911] | schlossenen Sabungsänderungen. Als mg stellung auf 300 000 Goldmark festgese hinsichtlich der Vertretung _ geändert. Schuhgesellschaft mit beschränkter \chäftsanteile sowie der Firma durch Be- | der Geschaftsanteile abgeändert. Bei eändert in den 88 5 (Grundkapital und Winschermaun Gesellschaft mit te- | Crosta-Adolfshütte ist zum ordentlichen | In unser Handelsregister Abteilung B | eingetragen wird noch veröffentlicht: 2% aut Besbluß vom 24. November 1924 Heller is niht mehr Geschäftsführer. | Haftung. Siß: Beclin. Gegenstand des | schluß vom 7. Januar 1925 bezüglich des | Nr. 25218 „Heykra““ Metall-Gesell- Aftien) 6 Abs 2 (Bestellung des Vor- schränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Geschäftsführer bestellt. Er darf die Ge- | Nr. 15 ist heute zur Firma Elektrizitäts- | Grundkapital zerfällt iebt in 31500 ist der Gesellshaftsvertraa bezüalih ‘des Kaufmann Max Erhardt und Architekt | Ünternehmens: der Handel mit Schuh- | Gegenstandes des Unternehmens ab- | haft mit beschränkter Haftung: stands) und 17 Abs. 1 (Stimmrecht) Das Stammkapital beträgt infolge Um- | sellschaft allein vertreten, 3, Auf Blatt 869, | gesellschaft Lippborg, Gesellschaft mit be- | haberaktien zu ie 20 MNeichsmark. 4 Stammkapitals und der Geschäftsanteile Willy Springer in Berlin sind| waren aller Art. Die Gesellschaft ift be- | geändert. Vei Nr. 20 380 Engen Ott | Das Stammkapital ist auf 1000 ‘Neichs- s nidt eingetragen wird befannt- | stellung nun 50000 Reichsmark. Die | die Metallwarenfabrik Willy F. | schränkter Haftung in Lippborg“ fol- | 27526. Uhlandftraße 149 G (8 5) abaeändert Eingetragen hier und | t Geschäftsführern bestellt. Die Ge- | rechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes sich | Gesellschaft mit befchräukter Haf- | mark umgestellt Laut Beschluß vom geunaht: Das rundkapital beträgt | Umstellung ist durhgeführt und der Ge- | Staeel Gesellschaft mit beschränkter | gendes eingetragen: : stücksverwertungs-Aktiengesellsccha!" bei der Zweianiederlassuna Stralsund. [äftsführer find von den Beschränkun an gleiden odex ähnlichen Unter-| tung: Eugen Otto ist nicht mehr Ge- 29. 1, 1925 ist der Gesellschaftévertrag 80 000 Reichsmark und ist in 3750 auf | sellschaftêvertrag entsprechend geändert. | Haftung in Bauten betr.: Das | Durch Beschluß der Gesellschafterver- | Die Firma lautet jebt: U 1 Bei Nr. 9184 JIndustrichausgesell- | n des L 181 B G.-B. befreit. Bei | nehmungen zu beteiligen. Stanunkapital: | schäftsführer. Kaufmann Hans Mül le r | bezüglich des Stammkapitals und der Ge- Gtikaber: lautenbe Stacen(abtizei im| Aschaffenburg, 4. Februar 1925 * | Stammkapital ift durch Beschluß der Ge- | sammlung vom 30. Dezember 1924/ | straße 149 Grundftüecksverwaltun® schaft mit beschränkter Haftung: èr. 25173 Peiser & Eo. Gesell- | 5000 Neichêmark. Geschäftsführer: Kauf-|in Berlin-Charlottenburg if|schäftsanteile abgeändert Bei Nr. Nennbetrage von je 20 Reichsmark und Amtsgericht R Registergericht sellschafter vom 29. 1. 1925 laut Nota- | 23. Januar 1925 ist das Stammkapital in Aktiengesellschaft. Gegenstand N Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs- schaft mit beschränktex Hastung: mann Bernhard Menne Ber-| zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. | 26 765 Dr. med. A. Henschel & Co. 100 auf der Inhaber lautende Vorzuas- É iridtibt nitt irie | riatsprotokolls von diesem Tage auf | Neibsmark umgestell{ und auf 4900 | Unternehmens ist jeßt: die Verwa mark umgestellt. Laut Beschluß vom | Das Stammkapital ist auf 1500 Reichs-| l i n. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 24328 L'Oréat Gefellschaft mit be- | Gesellschaft mit beschräukter Haf- c N Ori 110906] | 15 (00 Reichsmark erhöht und der Ger ae auen (Be g ad Y de e T! Dir cit Wo E L 5. Sanuar 1925 ift der Gefellshaftsver- H rom vage M ps D: An tung, Der s O 2 Cr er Pa tOfNh Le Gihee D s ist unge A See ist enk en S8 3, 12 und 13 ad- durchgeführt. Demzufolge snd F 2 de Va i "r ethlu . 4 raa bazüali «4 , Dezember 1 î er Getell|cha[ts- | 31, Januar 925 geschlossen, Als nich! mcht mehr ejhastésfuhrer. Zulwe Delene Reichsmark umgestellt. aut elhluß S8 üglich des Stammkapitals und der vertrag bezügli des Stammkapitals | eingetragen wird veröffentlicht: Als GEin-|Kumm, geb. Flöther, in Berlin |vom 19. 1. 1925 ist der Gesellschafts-

Q iw Nenleivaae von je 50 as Aach tonburE, d Ft G R A E mark zerlea Die Vorzugsaktien haben | „Dynamotherm, Gejeuscarl mil ve- | Qa ag ; : eia 9 \ Grundkapital N i ! 9 Sti rän: a Ç enburg: | acändert worden. Die Gesellschaft ist zu- | Gesellschaftövertrags und der Nachtrags- zember 1924 ist das Grundkap Geschäftsanteile abaeänd ci U l h rd | „als WSin- | „A0 G0 l . A O nar os E P äfte A e nächst bis 31. 19. 1930 eingegangen und | verirag vom 24. März 1922 abgeändert | 200 000 Reichsmark umgestellt word Nr. Ua E De es vi und der Geschäftsanteile abgeändert. | lage auf das Stammkapital wird iw die f zum Geschäftsführer bestellt. Bei | vertrag bezügli des Stammkapitals und Thüringisches Amtsgericht. Robert Müller, Elektrokaufmann in | verlängert si, falls nit seitens eines | worden. Ferner die bon den Generalversamm, haft mit beschränkter Haftung: | Bei Nr, 26 136 Sophie Charlotte | Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter | Nr. 24 901 Projektious - Maschineu- |der Geschäftsanteile abgeändert. Bei E Aschaffenburg. Gesellschafters ein halbes Jahr vorher ge-| Beckum, den 2. Februar 1925, am 11. Oktober und 5. Dezember 19 „M Durch Beschluß vom 11. Dezember 1924 Straße Nr. 36 Gesellschaft mit be- | Ingenieur Simfka Mosenstein,| baugesellshaft mit beschränkter Haf- | Nr. 26859 Försterhaus Grundftück8- Altenburg, Thir, [110894] Aschaffenburg, 4. Februar 1925. fündigt wird, ie um weitere fünf Jahre. Das Amtsgericht. \chlossenen Sabßungsänderungen, med ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich schränkter Haftung: Das Stamm- Dames, das ihm gehörige, _zu | tung: Der Gegenstand des Unternehmens | gefellschaft mit beschränkter Haf- ns Handelsregister Abt. B ist heute Amtsgericht Registergeriht. . | Zu Gesckäftsführern sind bestellt der —— mann Neichenbach ist nit f des Stammkapitals und der Geschäfts- kapital ist auf 10000 Reichsmark um- | Berlin, Weinmeisterstraße 6, befindlide, lautet, kfünftia: Die Anfertigung und der | tung: Das Stammkapital ist auf 9000 bei Nr 95 Firma Altenburger Eisen- fene Privatmann Feodor CEgbert Dietrih in | Weckum, [110912] | Vorstand. Zu Vorstandsmitglieder N anteile 5) und des 14 ge- | gestellt. Laut Beschluß vom 11. De- | aus der Anlage zum Gesfellschaftêvertrage Vertrieb von kinematographishen und | Reihêmark umgestellkt. Laut Beschluß gießerei Gesellschaft mit beschränkter | Aue, Erzgeb, [110907] | Freital und der Kaufmann Hermann | In unser Handelsregister Abteilung B | bestellt: 1. Kaufmann Grnst Kre i ändert. Das e E ist auf | zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag | ersichtliche Schuhwarenlager, wie es steht | photographischen Apparaten, von Mi- | vom 30. 1. 1925 ist der Gesellschafts» Haftung in Altenburg eingetragen | In das hiesige Handelsregister ist ein- | Schubert in Luppa. Die GesellsGaft wird | Nr. 23 ist heute zur Firma „Bad Wald- Berlin, 2. Kaufmann Jean ai 12 000 Reichsmark umgestellt. Bai | bezüglich des Stammkapitals und der | und liegt. Der auf 4500 Reichsmark an- | krofkopen, Meßinftrumenten wie allen | vertrag bezüglich des Stammkapitals und worden: In Ausführung des Beschlusses getragen worden: nur dur je zwei Geschäftsführer oder |liesborn, Gesellschaft mit „beschränkter | k ardt, Frankfurt am M Nr. 11576 Schuh-Fournituren-Ge- Geschäftsanteile abgeändert, Bei | genommene Wert begleicht diese Stamm- | sonstigen optischen und mechanischen Ar- | der Geschäftsanteile abgeändert. Bei der Gesellchafterversammlung vom 4. Fe-| 1. am 30. 1. 1925 auf Blatt 528, die | durch einen Geschäftéführer in Gemein- | Haftung, Liesborn i. Westf.“ folgendes | Als niht eingetragen wird neSt jd sellschaft mit beschränkter Haftung: | Nr. 26286 Münstersche Strafe E Oeffentilide Bekanntmachungen | beiten, die Ausführung von Reparaturen | Nr. 28713 Gruudftücksgefell schaft bruar 1925 ist das Stammkapital auf | Firma Nocftroh & Co. in Aue betr.: | schaft mit einem Prokuristen vertreten. l eingelragen. öffenéliht: Das Grundkapital zerf Das Stammkapital ist infolge Um- | Grundstückserwerbsgesellshaft mit | der Gesellschaft erfolgen nux durch den | an Maschinen und Apparaten sowie alle| Lankwitz, Kurfürstenstraße 39 a mit