1925 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

f100930] Schlesische Papierfabrik Aktiengesellshast, Dberweistriß.

Zweite Aufforderung.

Ju der ordentlichen Generalversamm- Tung vom 20. Dezember 1924 wurde die Zunammenlegung des Aktienkavitals von é 50 000 000 Stammaftien und Mark 10 000 000 Vorzugsaktien auf Reichsmark 500 000 Stammaktien und MReichêmark 5000 Vorzugsaktien besck{leossen, so daß an Stelle der -

50 000 Stü Stammaktien à 1000

und

10 000 Stü Vorzugsatiien à „Æ 1000

4000 Stück Inhaberstammakitien à Neichémark 100, - 5000 Stü. Juhaberstammaktien à Reichsmark 20, 50- Stück Namens8vorzugsaktien à Reichsmark? 100 ausgegeben werden.

Demnach wird für Papiermark 2000 Stammaktien eine neue Stammaktie zu NMNeichémarkt 20 und. für Papiermart !( 000 Stammaktien eine neue Stammattie zu Neichéma1k 100 gewährt.

iachdem der Umstellungsbeshluß in das Hantelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschatt: auf, ihre Aktien nebst Divi- dentenbogen bis svätestens zum 30. April 1925 infl mit doppeltem, zabhlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei dem Bankbaus

Arons & Walter, Berlin W. 8, Fränzösische Straße 13/14, einzureichen zwecks Anstäusches der Stücke in die neu auszugebenden Stücke der Ge- fellidart Die Stücke, welche bis zum 30 April 1925 inkl. dieser Aufforderung entipre-t'end nicht eingereiht find, werden alsdann tür fraftlos erklärt und die darauf zuitebenden neuen Stücke der Gefellschatt auf Kosten der Aktionäre bestmöglichst

perwertet

Bei vorkommenden Spigen fordern wir die Aktionäre gleichzeitig auf, cine Er- klärung abzugeben é

a) ob diese Aktien bestmöglichst ver-

wertet werden follen,

- b) ob für diese Aktien ein dem Gold- wert entsprechender Anteilschein aus- jetertigt werten joll.

Oberweistriz, den 19. Januar 1929.

Schlesische Pavierfa brit A. G,

Der Vorstand.

[113075] _ Bekanntmachung

der Emil Pinkau & Co. Aktien- gesellichaft, Leivzig, gemäß der G. Verordnung . zur Durchführung der Vergrduuug über Goldbilanzen.

Die außerordentliche Generalver'amm- lung unterer Gesellschaft. vom 24. No- vember 1924 hat be\chlossen, unser bisher Æ 5500,000 betragendes Aftienkapital (5250 Stammaktien und 200 Vorzugs- aftien zu je M4 1000) auf

nom. N.-M. 1059 9009 Stamm-

¿Fftiem- und

_-nioin. R.-M. 5000 Vorzugsaktien umzustellen. Die Stammaktien lauten aur den Inhaber, die. Vorzugsaktien auf den Natnen. DasStammaktienkapital, dessen Herabsetzung, im Verhältnis 5:1 erfolgt, seßt sih künftig zusammen aus 9290 Stammaktien über. je nom. N.-M. 200, Nr. 1—5251, während das Vorzugs- aktienfapvital nach der Umstellung gemäß 8 29 der 2. Durchsührungéverordnung zur Gosldbilauzverordnung. vom 28. Dezember 1923 aus: 2560 Vorzugsaktien über ie nom. R -M. 20, Nr. 1—250, gebildet wird. Die alten Stammaktienurkunden find bestehengeblicben und mit einem Stempelaufdruck „Umgestellt auf Neichs- mark 200“ versehen worden. Sämtliche Stammaktien Nr. 1—5250 sind an der Lewziger Börse zum Handel zugelassen

D575 Ge1chä1ntsjahr ist das Kalenderjahr.

e Vorzugsaktien haben vor den Stammatitien An\pruch auf eine Dividende von 10% mit. Nachzahlungspflicht und erbalten terner, wenn. auf die Stamm- aktien mehx als 15 °%/% entfallen, für jedes volle Prozent, das die Stammaktien über 12 °%/% erhalten, eine Zusaßdividende von L 0% bis zur Oöcbstgrenze von insgesamt 15%. Vom Jahre 1933 ab steht der Getellshaît das Necht zu, die Vorzugs- aktien nach vorautgegangener viertel- jähriger Kündigung ganz oder teilweite wit Wirkung auf den Schluß eines Ge- \chäftsjabrs zum Kurse von 120 9/9 zu- züglih der etwa aus früheren Iabren rückitändigen Dividende einzuziehen Jm Ciquidationstalle haben die Votzugs- aftionäre Anspruch auf vorzugsweise Aus- \{üttung des Nennbetrags ihrer Aktien zuzüglich 20 % Aufgeld fowie au Zahlung der für das lautende Geschätts- jahr be\chlossenen oder aus früheren Jahren

© etwa rückftändigen Dividendenbe! ge bes vor eine Auéschüttuag auf die ch1amms- aftien erfolgen fann. Auf die hiernah

‘' verbleibende Liquidationémasse haben die Vorzugsaktien keinen Anspruch.

In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie 12 Stimmen, jedo ist das erhöhte Stimmreht der Vorzugsaktien be'chränft auf die Fälle der Besetzung des Aursichtsrats, der Aenderung der Saßungen oder der Auflösung der Gesellshaft Jn dresen drei Fällen stehen den 5250 Stimmen der N.-M. 1050000 Stammaktien 3000 Stimmen der N.-M. 5000 voll- gezahlten Vorzugsaktien gegenüber.

Von dem du die Bikanz festgestellten Neingewinn werden dem geseßlichen NRe- serveronds 59% 10 lange überwiesen, als derielbe den zehnten Teil des Grund- fapitals nicht überschreitet, und ferner die von der Generalversammlung zu be- schließenden, zux Bildung oder Ver-

f |aftien vom 1. Januar 1931- an jederzeit

Beiräge entnommen. Daran werden 4% des Aktienkapitals als ordentliche Dividende unter Berücksichtigung der tür die Vorzugsaktien gegebenen PVestimmungen an die Aftionäre verteilt. Von dem ver- bleibenden Neste des Reingewinns erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 15 0% Tantieme. Die Tantieme des Vor- stands ist in Gemäßheit der gefeßlichen Bestimmungen und der Anstellungsverträge zu berechnen. Der hierna verbleibende MNesi wrd an die Stammaktionäre unter Berücksichtigung der für die VorzuLaktien gegebenen Bestimmungen als Dividende verteilt, soweit niht die Generalversamm- lung eine andere Verteilung oder Ver- wendung beschließt.

Die RNeichsmarkeröffuung®sbiianz per 1. Januar 1924 lautet :

N -M 156 642 495 000 200 000

16 718 6 442 4 176

65 000/-

1541 1 241

Attiva. Grundstücfskonto « « « - Gebäudekonto. « «e + « + Maschinenkonto . . -. Kessel- u. Dampfmaschinen- konto j ; ¡ Elektrizitäts8anlagekonto . . Utensfilienkonto L Lithographiesleinekonto . Entwurf- und Litographien- fonto ; d Photographieanlagekonto . Prägeplatten- und Stanz- ENENToNO 5s Buchdruckschriften- und B CETONTO t S 25d5|- Aluminium-e uud Zink- N

plattenkonto S 1 560 Kassakonkd ¿c 2877 Wechielkonto . 30468 MWertpapierkonto . 2 500 Kontokorrentkonto:

142 194

Debitoren / Bankguthaben . 66283

Warenkonto Afktieneinzahlungskonto . Rentenbankanteil . 42 930

208 477

76 510/- 4 994

1 274 828

Passiva. Aktienkapitalkonto : Stammofktien 1 050 000 Borzugsakein 5 000

Neservefondéfonto . . Dividendenkonto Kontokorrentkonto, Kredi- toren

VSnterimskonto*) . » - . RNentenbankschuld . 42 930

1 055 000 106 300|— 31 500|—

30 402|— 591 626|—

1 274 828|—

*) Nücstellungen für alle das Jahr 1923 betreffenden, aber erst in 1924 bewirkten Zahlungen für Löbne, Versicherungsbeiträge, Tantiemen. Gratifikationen und Steuern 2c. Leipzig, im Februar 1929.

Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschast.

S DAUTA

Emaillier- & Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer (Pfalz).

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Böcte zu Berlin, Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Böse zu Frankfurt a. M, Zulassungsstelle für MWeitpapiere an der Börse zu Mannheim wird hiermit folgendes bekanntgemacht :

a) Durch Beschluß der Generalverfsamm- lung vom 1. Dezember 1924 ist das Grund- fapital im Wege der Umstellung im Ver- hältnis von 16F: 1 für die Stammaktien und von 100:1 für die Vorzugsaktien herabgeseßt von .4 21 500 000 auf Neichs- mark 1 215 000, wovon N -M. 1 200 000, eingeteilt in 20000 Stück zu R.-M. 60 Nr. 1—20 000, auf die Stammaktien ent- fallen, N.-M. 15 000. eingeteilt in 1500 Stück zu N -M. 10 Nr. 1—1500, auf die Vorzugsaktien. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zux Notierung an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim zugelassen.

b) Die Vorzugsaktien haben ein auf 7% beshränftes, vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenreht mit An- spruch auf Nachzahlung, falls in einem Fahre die Dividende von 7 9/9 nit voll erreiht wird. Im Falle der Auflöfung der Gesellschaft entfällt aut die Vorzugs- aftien neben den etwa rüdckständigen Ge- winnanteilen vor den Stammaktien der Nennwert towie ein Aufgeld von 10 °/o. Auf einen etwaigen Ueber|chuß haben die Vorzugéaktien keinen Ansyruh. Die Gesellichaft ist berechtigt, die Vorzugs-

ganz oder teilweise nah mindestens drei- monatiger Kündigung mit 110%, des Nennwerts zuzüglih etwa rückständiger (Gewinnanteile einzuziehen. Sofern die Einziehung aus dem Gewinn erfolgt, ge- nügt die einfahe Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals. Findet die Einziehung nach den für die Herabseßung tes Grundkapitals maß- gebenden Vorschri1ten statt, so ist Drei- viertelmehrheit erforderlih. Die Vorzugs- aktien können durch Beschluß einer Ge- neralverjammlung, bei der beide Aktien- gattungen mitzustimmen haben, unter Auf- gabe ihrer Vorredchte in Stainmaktien um- gewandelt werden. Sie können . ferner vom gleichen Termin an zurückgefauit werden. Sie haben zehnfaches Stimmrecht. c) Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läutt vom 1. Juli bis zum 30. Juni. d) Von dem ‘Reingeroinn werden :

1. jährlih 9 9% dem Reje1vefonds über-

wieten, solange er den zehnten Teil

des Aktienkapitals nicht übersteigt.

Hierauf erhalten die Stammaktien bis zu 4 9%. Reicht der Reingewinn eines Jahres zux Verteilung einer Dividende von 7 9/6 auf diè Vorzugs- aftien nicht aus, fo ist der Fehlbetrag dem MNeingewinn der folgenden Iahre vorweg zu entnehmen. Das Nach- zahlungsrecht haftet an den Divi- denden desjenigen Jahres, aus dessen Erträgnis die Nachzahlung erfolgt.

3 Ueber den hiernach verbleibenden Nest vertügt die Generalversammlung nah ilrem Ermessen, unter der Be- \{ränkung jedo. daß aus dem nach Vornahme aller Abschreibungen und Nücklagen verbleibenden Teil des- selben der Voritand und die Beamten ihre vertragsmäßigen Tantiemen und die Mitglieder des Aufsichtérats 10 9%/ erhalten mit der Maßgabe, daß die Tantieme tür jede volle „6 10 000 Abschreibung oder Nücklage, welche von der Generalversammlung aus dem na den unter Ziffer 1 und 2 genannten Beträgen verbleibenden Reingewinn be\chl ossen worden, um 19/6, jedo niht böher als auf 20 9/%- steigt. Falls aber die so zu ermittelnde Tantieme des Aufsichtsrats mehr als 109% des nah Abzug der zu Ziffer 1 und 2 genannten Beträge verbleibenden Neingewinns betragen würde, haben die Aufsichtsratsmitglieder keinen An- spruch auf den Mehrbetrag

e) Die Gesellschaft hat im Jahre 1905

eine Anleihe in Höhe von 4850 000 auk-

genommen, welche mit 4} 9/6 verzinslich und vom Jahre 1910 an in 25 Jahren dur) Auslosung mit einem Aufgeld von

29/0 zu tilgen war. Die Gesellshait war

beretigt, die Tilgung zu verstärken oder

auch dié Anleihe durch. Geiamtfkündigung oder Anfauf zu tilgen. Zur Sicherheit für ‘die Anleihe sind auf den Grundstücken der Gesellschatt Sicherungshypotheken von

890 000 und 17 000 eingetragen.

Diese Anleihe ist per 30. Oktober 1923

zur Rückzahlung gekündigt worden. Von

obiger Anleihe sind noch A4 321 000. im

Umlauf. Diese wurden in die Goldbilanz

unter Berücksichtigung der IIl. Steuer-

notverordnung mit M.-M. 49 113 ein- gestellt.

Die für den 1. Fuli 1924 aufgestellte Reichsmarkeröffnungsbilanz

lautet wie folgt:

Immobilien A 790 000 Mal\chinen und Werkzeuge | 310 000

Oefen 6 “‘ . . . . 40 000 10 000

Ua è

Kassenbestand « Ö 4 144 Wechselbestand Ï 8ITTDO Debitoren . É 199 393/77 MWarenbestände Ï 336 301/76

1 698 017 16 Passiva,

Stammkapital . 1/200 000|— Vorzugsaktien . « e O Mee 6 3c 33

Obligationens(Gu!d Í ¡ 3|— L «L! 310 570/83

Kreditoren 1 698 017/16

Die Anlagen (Jumobilien, Maschinen, Werkzeuge uno Oefen) find zu den urspünglichen Aunschaffungöwerten abzüglich der Abschreibungen aufgènommen und er- ichecinen in der Bilanz. exheblih unter den heutigen Goldmarfroerten. Maikammer, im Februar 1925,

Der Vorstand. [113083]

(102805) »Dhlensis“ Aktien- gesellschaft, Ohlau.

Die Generalversammlung vom 29. 11. 1924 hat die Unstellung des Grundkapitals auf 100 000 Goldmark. beschlossen Ju- folgedessen werden die Aktien und Jnterims- scheine von biéher je 1000 und 10 000 derart zusammengelegt, daß auf je 16 000 4 Nenubetrag eine neue Aktie zu 20 G.-M. entfällt. Zur Verminderung der Aktienzahl sollen für 20-G.-M.-Aktien, die bei einem Aktionär zusammen 100 Gold- mark oder ein Vielfaches davon betragen, Aktien zu 100 G.-M. ausgegeben werden, sofern die Beteiligten die Aushändigung von 20-G.-M.-Aftien nit ausdrücklich beantragen. g

Wir fordern unsere Attionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1925 bei uns zum Umtausch einzureichen. Attien, die innerhalb dieier Frist nicht eingereiht werden, toroie eingereichte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Attien erto1der- lihe Zahl ‘nicht erreichen und der Gefell- schaft nicht zwecks Verwertung zur Ver- fügung gestellt werden, werden tür fraftlos erflärt. Die Gesellschaft ist bereit, den Spitenausgleih zu. vermitteln. Der Antrag auf Erteilung eines Genußscheins muß bis zum 1. April 1925 gestellt sein.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dir. Zw i ck. Schramm.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

111386, Die Fuhrmann G, m, b, H. ist auf-

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Februar 192%.

[107931]

Die Tabak-Vertriebgesellschaft mit

beschränkter Haftung: in Oschers-

ieben ‘ist aufgelöst.

werden aufgefordert,

melden

Duisburg, den 2. Februar 1925, ____ Der Liquidator: Wilhelm Carstanjen.

(110279) Bekanntmachung. Die Fischhandelsgeselschaft mit be- schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufs gefordert, sich bei ihr zu melden. Rügenwatide, den 7. Februar 1929.

__ Die Liquidatoren der Fischhandelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung iu Liquidation: Emil Küther. Paul Schleifnecker.

(113018] Die Union Gesellschaft für Büro- bedarf mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der- selben wollen. ihre Forderung anmelden bei Adol Zimmermann, Brücken- straße 15 b/16. Berlin, den 13. Februar 1925.

Der Liquidator.

[113016] DieEisenstuck& Co. mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöft. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be- stellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Hamburg, den 10. Februar 1929. Nechtéanwalt Dr. Paul Tentler, Samburg, Esplanade 1a.

[113020]

Die Süddeutsche Haudelsgesell- schaft Tillmann & Co. m. b. H. 95 Pfg. Bazar Franitfurt a. M. if aufgelöst. : s

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melben,

Der Liquidator: Martin Gomma.

(1130211

Dié Wärmekraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- \haît werden aufgetordert, sih bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 13. Februar 1925. Diplomingenieur Ludwig Schmidt, Danzig-Langfuhr, Althoffweg 7.

{113017 | :

Die Rogers-Jenkins & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Der Unter- zeichnete ist zum Liquidator bestellt Die Gläubiger der vorbezeihneten Firma werden aufgefordert, \sich umgehend bei

Hamvöurg, den 10 Februar 1925. Nechtsanwalt Dr. Paul Tentler, Samburg, Esplanade 1a.

[110278] Bekanntmachung. Wir: fordern un)ere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche an“ uns fofort anzu- melden. Verkaufs-Zentrale Göppinger Perltaschen G. m. b. H., Göppingen- Berlin, Göppingen, in Liquidation. Dl DALLeT,

[113019] Die Boa-Lie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Charlotten- burg ist aufgelöst, Als alleiniger Lis quidator der Gesellichait fordere ich sämtliche Gläubiger der Gefellschaft auf, sih bei mir zu melden. : Marx Bößzel, Charlottenburg, Weimarer Str. s2. Seit dem 6: August 1923 besteht die Boa - Lie Gesellschaft als Aktien- gesellschaft weiter. Boa-Lie Aktiengesellsch aft.

[109651] Beéauntmachunug. ; Die „„Flensborg Reproduktious- anstalt“ (Flensburger Reproduk- tionsanstalt), Geselischaft mit be- schränkter Haftung in Flensburg ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gefell- schaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. : Flensburg, den 5. Februar 1929. Die Liquidatoren der

„Flensborg Reproduktionsanstalt“ (FlensburgerReproduktionsanstalt), Geselischaft mit beschränkter Haftung in Liquidation : s

Marie Oktavia Jessen, geb. Fibiger. Louis Hôwe.

{107930] Die Grundstücksgesellschaft „Cre- monhaus‘’ m. b. H. zu Hamburg ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufge tordert, fich zu melden. Hamburg, den 8 Januar 1929. Grundstücksgesellschaft „Cremonhaus““ m. b. H. i. Liqu. Nlfred Tischbein, Liguidator.

[105208}) Bekanntmachung. Die Firma „Sigismund Meuser Wwe. Gesellschaft mit beschcänkter Haftung in Ameln“‘ Kreis Zülich, ist laut Beschluß der Gesellshafterversamm- lung vom 19. Januar 1925 aufgelöst. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche umgehend anmelden. Ameln, Kreis Jülich, den 28. Ja- nuar 1929 Sigismund Meuser Wwe. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Ameln in Liquidation. Der Liquidator:

Die Gläubiger | vereins A G., der Commerz- Und h bei mir zu [bank A. G,, Filiale Köln, der Darmstädter

P Köln, der

[113015] Bekanutmachuug.

Wir machen hierdurch befannt, daß seitens des A. Schaaffhausen'ichen - Bank- Private

und Nationalbank K. G a. A, Fiba!e Köln, Deutsche Bank Filiale Köln und der Bankhäuser Deichmann & Co., Effener Credit-Anstalt, A. Levy und I. H. Stein, Antrag: bei uns eingereiht worden it, uom. 92 000 060 4 neue Attien (92000 Stück über je 1000 4 Nr. 958 001—150 000) der KlöŒXner- Werke, Aktiengesellschaft, Berlin, zum Handel an der hiesigen Börte zus zulassen. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse ¿zu Kölu. A. Düring.

[113014] Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto-Gesfellà schaft Filiale Frankfurt a M., der Deuts« \hen Bank Filiale Frankfurt, der Darms städter und Nationalbank Kommandit« gesell Gaft aut Aktien Filiale Frankfurt (Main) und der Commexz- und Privats- bank A. G. Filiale Frantfurt ist bei uns der Autrag auf Zulassung von 4 920000090 neue UÁAtktien, 92 000 Stück über je Æ 1000 Nrn. 58 001 150 000 der Kloedckner- Werke Aktiengesellschaft, Berlin, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1925, Die Kommission für Zulassung vou Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[109052] | Als Liguidator der aufgelösten Gez fellshaft Verkaufsbüro Pforzheimer Spezial-Maschinen-Fabriken Spema G. m. b. H. Pforzheim fordere ih die Gläubiger auf, sih bei der Ges fellshait zu melden.

Paul Brodbeck.

[94524] t Die Franz Fischer Geselischaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell« {hart werden au1gefordert, sich bei ihr zu melden. / }

Leipzig, Schillersiraße 5 den 6. Jas- nuar 1929.

Der Liquidator der Frauz Fischer Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation :

Oertel.

E 2A Et B P T 1a C U M M T,

[112483] Bekanntmachung

Die Kunstlederwerke Gesellschaft mit beschränkter Hafiung zu Kelster- bah am Main sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgetordert, fich bet

dem unterzeichneten Liquidator zu melder. | der Gesellschaft zu melden.

R a. M., den 31. Dezember ‘Der Liquidator: Graefe.

{109049 |

Die Striegauer Moltereci G. m,

b. H. in Striegau i durch Bes

{luß der Géetellschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Getellschaft

werden aufgefordert, sich bei dieser zu

melden. j

Manfred Frh. v. Richthofen als Liquidator.

[109652] Bekanntmachuug.

Die „Bemofag‘“, Berliner Motor- fahrzeug-Ges. m. b. §S., Verl.-Char- lottenburg, Kaiserdamm 20, ist durch Beschluß der Gesfellschafterver|ammlung vom 17. 1. 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgetordert, sih zu melden.

Der Liquidator : Sch{ulz, Berlin N., Georgenstr. 21/22, Zimmer 324.

9. Bauïausweise.

(113526) Wochenübersich: der

Bayerischen Notenbank vom 7. Februar 1925.

Aktiva. R.-M.

Goldbestand 98 559 000,— Bestand an: ;

tonstigen Wechseln und Schecks / . 67 882 000,— deutschen Scheidemünzen 26 000,— Noten anderer Banken . 844 000,— Lombardforderungen « «986 000,— Wertpapieren 120 000, sonstigen Aktiven 914 000,—

Paffiva. Grundfapital . Nüdlagen :

Geseulicher Neservefouds 10 000 000.—

Umstellungöreterve 3 589 000, Betrag dex umlaufenden

Noten 50560 000,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 2854 000,— An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich-

keiten . ; Sonstige Passiven Darlehen bei der Deutschen

Rentenbank 16403 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechieln

N.- M. 4914 000, München, den 10. Februar 1925. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

15 000 000,—

40 000,— 885 000,

2, Alsdann wird eine Dividende bis zu

stärfung etwaiger Nücklagen bestimmten

7 09/9 auf die Vorzugsaktien verteilt.

Fuhrmann G. m. b. H. i. Liqu.

ÑRwe, Sigismund Meuser.

rere

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch2n Staatsanzeiger Ir. 39. ___ Berlin, Montag den 16. Februar : 1925

Der JFunhalt diejer Beil in w s I j age, in welcher die Vekanutmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Geuossenjchafts-, 5. dem Musterregister, ,

6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und G ä O B S K Sus n eschäftsauffiht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungeo der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einensz

Zentral-HandelS8register für das Deutsche Reich.

Das Zentra - Hande1sregister für das Deut]che Reich kann dur alle Pos Berli ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- C p R N pw e A lei Barr A es RNeichs- und Staatsanzeigers, SW 48, Wilhelm-

S P S I C E e vate D di U E A U bi V M A As

Das Zentral-Handelsregister tür das Deut1che Reich er1heint tn der Regel täglich. . DNELS DItagt monatlih £,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern folien 0,15 Meichsmars nzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile L— Reichsmark treibleihend. :

Bom „Zentral-Handelsregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 394, 398 und 39C ausgegeben F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchäftsjtelle eingegangen jein f: Handelsregister. Notariatêurkunde vom 14, November | vom 13. F 9h f ; O : . „Zanuar 1925 sind d tim- ) ? vertrag i d örbor 1924 au in anderen Punkten abgeändert mungen des Gesellscha R E Gli 1922 C e 6. Sey Me L S As 10. t t B N

Auenau. [111494] | worden. Amtsgericht Augustusb z C i j A Conpelóreaislér B 1 En «S ericht Augustusburg, das Stammkapital 5) und das Stimm- | tember 1922 und 1, N t: - ( N O N Gesellscha grn den 6, Februar 1925, ren 13 Abs. 2 "abgeändert Ae Besteht A us Ried Dart Ven Beschluß beschränkier Haftung in Üersfeld am 4. Fe-| Bad Oeynh A x 423 bei der Firma Kellner-Konzern, | mehreren Personen, so wird die Gesell- | der Generalvers ml v i 9% No lut I don Wins mog de | 2a Of Bata 00A Beenee Dir due ei wb | e dee t e Bee E e E a a Amtsgericht Adenau. folgendes eingetragen: Q Ma : z 1 ung in Ham- | meinschaftlih oder durch ein Vorstands- | 10 000 Reichsmark ) Ny 6 f irg ist aufgehoben Dr Paul Keune hat | mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- 4 MEMENIE UMGEN at oT S Aa Na [111495] bei Vie 84 Eg O N scin Amt als ad Abe niedergelegt. kuristen vertreten; der Aufsichtörat fan E selb U O Tei Firma D A E I die | mit einer Fweignieterlassung in Sea Gesell iat uet A E C0. lec A paelnen E die E D RUER I irma Bader ricobagenfabrik | Die Gesellschaft ist aufgelöt: N Aeg B Ma eschränkter Hastung in ugnis erteilen, die Gesellshaft allein | zuf 50 000 Reichs rk erböbt word Gildier E Maßre n BitikbaG eir. ift | Aedetlaffuna in GAIRE a ie Zweig» | Barmen: Das Stammkapital ist auf | zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern S E L ano) verr., Ut | tedet _Verfor zur selb- | 6000 Reichsmark umgestellt Durch Be- | sind bestellt: K Vi Pre Mo A L E D Mt nad Weidan i Handels, E Vandelsniederlassung _erhoben. | {luß der Gesellshafterversammlung vom |Thon M j E Sein ammlung beschlossene Sagungsänderung, seat worden G A De Milk E ie Gesellschafter Kaufmann 28. Januar 1925 sind die Bestimmungen | 2, Juridischer Konsülent Dr. Wilhelm Als nicht eingetragen wird noch vero a oan aas [N ilhelm Böker, Obernbeck, ist alleiniger | des Gesellschaftsvertrags über das |EGifner, Berlin, 3. Direktor Hugo öffentliht: Auf die Grundkapitals« / j ; . Februar 1925. In aber er Firma Böker & Henning in Stammkapital S e Geschäftsjahr und g, Wien. Prokurist: Me N Ua E a s ————————_= 4e : : Zeitpunkt der Fertigstellung der Bilanz midt, Berlin, Er vertritt die | der GelellsGaft unter Aus\chluß, des Attatodt, Rohe e [11409 |" Un 4 Oftaber 1990 6; Nr. 199 F d, Jeiwunti der ordenfliken Gesel | Gotfldatt genensam mit cen Vor [8 {fen ehgrodis der „Mia f ea S gesellschaft in Firma ns d E 9) abgeändert. | standsmitglied. Als nicht mit Gewinnberectigung vom 1. 4. 1928

“R

Gesellschafterversammlung | Grundkapital: 4 000 000 M. Aer mann Erwin Moriß in Berlins

É

ist durch den gleichen Beschluß laut | Beschluß der

| rune in Bad Veynhausen): Die Gesell-| B 725 bei de C ; z j (ingetragen | 4 Ini ien über 100 Nei s ; eyn n r Firma Corl Nush Ge- | wird noch v ¿ 4 [ab 400 Inhaberaktien über 100 Neichs- tragenen, Moa Metallwerke [halt ist aufgelöst; der Kaufmann Otto | sellschaft mit beschränkter Haftung in | stelle det Tb ia Éharlolieabuto mark zum Nennbetrage. Die neuen Aktiew O in od olgendes eingetragen Goilirt in Bad Oeynhausen führt das | Barmen: Das ist auf e anenstraße 21. Das Grundkapital werden den bisherigen Aktionären in dex P E s be Gnade V ä N dee bisherigen Firma fort, | 12000 Reichsmark umgestellt, Durch erfallt in 4000 Inhaberaktien über je | Weise angeboten, daß auf je alte E a der E eperalversamw (offene lehrar N e Q 27 Beschluß N GesellsWafterversaumlung 1000 4. Der Vorstand besteht, nah den t Ba s G neue Ms | * AMMHUAIL 1e : BHTUnd* | (S Sas ; | i m 9. Zanuarx 25 sind die Bestim- | Bestimmungen des Aufsichtsrats uDer DMAT zogen werde E a4 ms E Die Firma is & Gie, Bad Oecibatlen: mund n E ag Jed über cinen a O Mebvéren Maid Wes T Das O Rue Grundkapital ie den, d durch \ a ft en. 0 eschâftsjahr (F 3), ammkapital | Mitglieder des Vorstands wer i ällt jeßt in nhaberaktien zu je 20 und die in der UYmste ung liegende r Bad Deynbausen, 6. Februar 1925, und Geschättdanteile 4), Stimmrecht | den ‘Aufsichtsrat bestellt, dén E Neichêmark und 400 nhaberaktien zu je En cs Eigenkapitals ist erfolgt. Das Amtsgericht. 7 Abs. 6) und Mindesthöbe der Ge- | Widerruf der Bestellungen zusteht, Be- | 100 Reichsmark. Nr. 32350 Treus e 5 ou L Uet der e 4, Ï S \häftsanteile 8 Abs. 5) abgeändert. stellungen und Widerrufe erfolgen mittels | herz & Berliner Baumwollware# “r E in der aus dem Protokol s (111502] |_ B 773 bei der Firma Hilke & Co. Ge- | notariellen Protokollen, Die General- Aktiengsellschaft: Willi Markus er ie ( Man ersichtlichen | Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, sellschaft mit beschränkter Haftung in | versammlungen werden dur eine ein-| und Friß Treuherz sind niht mehr A Vau 1e : / Im Handelsregister A Nr. § ist bei | Barmen; Frau Paul Hilke ist als Ge- | malige öffentlihe Bekanntmachung be- | Vorstandsmitglieder, Kaufmann Alfreh! stedt, den 6. Februar 1925. der Firma Zschieshe & Wehrmann | [{äftsführer abberufen. Jakob Kamp, | rufen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen |H ir\ch in Berlin ist zum Vorstand Thüring. Amtsgericht. Mitteldeutshe Holzteerindustrie Bad | Kaufmann in Elberfeld, ist zum weiteren | der Gesellschaft“ erfolgen im Deutschen bestellt. Nr. 32478 Oftertag, Mels- : ————— Sm ede Bez. Halle, heute ein- | Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts- | Reichsanzeiger. Nr. 26 491, Grund- |nick «Co. Aktiengesellschaft: Annaberg, Erzgeb, O etragen: Der ale seatter Eduard | führer ist-berechtigt die Gesellschaft allein stliksgefellschaft Badenia (Badensche- Gotthold Zahn ist niht mehr Vor- Auf Blatt 1240 des hiesigen Handels- | 5 hrmann ist ausges ie Fi dluß der Gesellschafter- traße 32) Aktiengesellschaft: Die | standsmitglied. Nr. 34 324 Velogÿ re L Firma Schönfelder Papier- | ist geändert in „Karl Zschieshe Mittel- versammlung vom 2, Dezember 1924.) | Prokura des Dr. Werner Hecker ist er- Kraftfahrzeug - Aktien -: Gesellschaft: fabrik, ebn mit beschränkter Haf- | deutsche Holzteer!ndustrie Bad Schmiede- | Die Prokura des Jakob Kamp ist er- | loshen. Nr, 29 361. Gödecke & Co. | Gemäß dem bereits durchgeführten Bes tung in Frohnau betr., ist heute ein- | berg Tes Halle“. loschen. Amtsgericht Barmen, Chemische Fabrik Aktiengesellschast: | {luß der Generalversammlung vo tragen worden: Das Stammkapital ist | Preußishes Amtsgeriht Bad Schmiede- f E R E E R E urh Beschluß der Gesellschafterversamms- berg, Bez. Halle, den 9. 1. 1925.

tammkapital

ieden. Die Firma | zu vertreten. (Be|

i Nach dem Beschluß der Generalversamm- | 5, Dezember 1924 ist dkapi famn Bergedorf. [111505] | Tung vom 27. November 1924 soll das | um 2 000 R A N oA Tung vom 29. Januar 1925 von drei Mil- e E E E Eintragung in das Handelsregister am | Grundkapital auf. 72 000 Reichömark um- | Reichsmark erhöht worden, Ferner dig lionen Papiermark auf einhundertfünfzig- | Barmen. j [111503] | 6. Februar 1925: Metallwarenfabrik gehelns werden. Ferner die von der- | von derselben Generalversammlung be tausend Reichsmark - umgestellt worden. | In unser Handelsregister wurde ein- Meyer «& Nif, Gesellschaft mit be: | jelben Generalversammlung beschlossenen | s{lossene Sabungsänderung. Als nich Die Umstellung ist erfolgt: Dem- | gekragen: schränkter Haftung. Am 18. Dezember gd agen, eingetragen wird noch veröffentlicht: Nuf entsprechend ist § 9 des Gesellschafts- Am 5. Februar 1925: 1924 i] die Umstellung der Gesellsch{aft | Berlin, den 29, Januar 1925, die Grundkapitalserhöhung werden ite vertrags abgeändert worden. Ferner ist [1 A 890 bei der ¿Firma A. Straus & Go. | beshlossen worden. Am 22. Januar 1925 | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89d. | gegeben mit Gewinnberehtigung vonn § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert | in Barmen: Jeßt Kommanditgesellschaft. | ist ein Nachtrag zum Umstellungsbeshluß t n t= 1. Sanuar 1925 ab 50 Inhaberaktien worden. Amtsgericht Annaberg. Adolf Straus ist durch Tod am 16. Ja- | beschlossen worden. Die Ermäßigung | Berlin, 4 [111529] | über je 1000 RalBämartt 1m Nar am 7. Februar 1925. nuar 1924 aus der Gesellshaft aus- des Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge-| Jn unser Handelsregister Abt. B ist betrage. Das gesamte Grundkapital / or L E geschieden. Julius Heilbronn, Fabrikant | sellschaftsvertrag ist entsprehend gemäß | heute eingetragen worden: Nr. 19 482, fällt iebt it 100 Inhaberaktien g Annaberg, Erzgeb. 111496] | in Barmen, is in die Gesellschaft als | notarieller Beurkundung geändert worden, Gebrüder Simon Vereinigte Textil: | 1000 Reichêmark Ferner vi E Auf Blatt 1539 des hiesigen Handels- | persönlich haftender Gesellschafter ein- | Stammkapital: 100 000 Reichsmark, werke Aktiengesellschaft: Durh Be- | bekantgemaGt: Bei Ne 2190 registers ‘die Firma Rahmen und Me- | getreten, Die Prokura desselben ist er- Das Amtsgericht in Bergedorf. [luß der Generalversammlung vom | Schürzenfabriken - Aktiengesellschaft Lea e ustrie, Gesellschaft mit | loschen, Es ist ein Kommanditist vor- C 24. November 1924 ist das Grundkapital | i qm 8. Dezember 1924 eingetragew beschränkter Haftung in Buchholz betr., ist handen. ae A Born [111617] | nach vorheriger Einziehung von 260 Mil- | worden: Durch Beschluß vom 57 Nos heute eingetragen worden- Das Stamm- |, A 2928 bei der Firma Josef Ruminski | H-R. B 20 795: Braunsberg & Co. | lionen Mark Schuß- und - Verwertungs- | vember 1924 ist das Grundkapital auf, kapital ist durch Beschluß der Gesell- | !? Barmen: Die Firma ist erloschen, Aktiengesellschaft Biocieniec ait in | aktien auf 12000 0C0 Reichsmark um- | 509000 Goldmark umgestellt Worb schafterversammlung vom 3. Februar 1925 B 628 bei der Firma Hamag Haus- | Berlin siehe Hannover H.-R. B 1344, gestellt worden. Ferner die von dem hierzu | Ferner die durh dieselbe Generalver- von vierzi a Papiermark auf drei- | irt P Maschinene Und Geräte: E ermáächtigten Aufsichtsrat bes{lossenen | sammlung beschlossenen Sabungsände- tausendfünfhundert Reichsmark umgestellt fabrik, N ClemSal in Barmen: Dr. | Berlin. [111510] | Sabung&änderungen, Als nicht einge | rungen. Als nit eingetragen ves: ver» worden Die Umistellung, ist erfolgt. Dem- | Veins Risse is aus dem Vorstand aus- | Jn unser Handelsregister Abt. B_ist | tragen wird noch eröffentliht: Vas | öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt E A e Y vas P eiter if a Us bei der Firma Baustein- und M. Pech Atitie Cesellhaft für Eu R O Pio 2 Mi ‘(jevt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 ertrags abgeändert worden. iter i irma, Ur . Pe engesellschaft für sani- rartien Ie aCIOna ris S Lol veselbe Eintra is eingetragen worden: î mit _ beschränkter | tären Bedarf: Die von der Generalver- | 23 404, lea E E E O

Die Gesellschaft ist | Baubedarfsgesellschast f 404 Fraeukel Bau: |- ; 7 / : aufgelöst; dex Kaufmann Geo lgait f Haftung in Barmen: Das Stammkapital | sqmmlung am 29. August 1924 | geschäft Aktiengesellschaft: Durch 29. Januar 1929 vom Amtsgericht Auer- Saßungsänderuna. | Beschluß der Generalversammlung vom | Zipeigniederlassung

: i eor : bah (Vogtland) für die dort eingetragene Bucbhol 2 18, [ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Durch | beschl geirag oola. n als Gescnterer RS Yeschluß der eschlof ene aplersavrit Oter | 28. November 1924 ist das Grundkapital

geschieden und ist dator. bestell l Gesellschafterversammlung | Nr, 22 527. und ist zum Liquidator bestellt | om 22. Januar 1925 sind die Bestim- Aktiengeselischaft. Durch Beschluß | auf 190000 Reichsmark umgestellt vom R e worden. Ferner die von derselben Gene-

E Mage ie Ano, mungen des Gesellschaftsvertrags über | der Generalversammlun : Stammkapital und Höhe der Geschäfts- | ember 1924 ist das Grundkapital auf | ralversammlung beschlossenen Sabungs-

Arnsberg. [1114997/ anteile der Gesellschafter ( 4), Stimm- | 500000 Reichsmark umgestellt worden. | änderungen. Als nicht eingetragen wird | Berlin. [111524] In das Handelsregister B Nr. 43 ist recht (9 8 Abs. 5) und Mindesthöhe der | Forner die von derselben Generalver- noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer-| In das Handelsregister Abteilung A! heute bei der Firma Grote & Worm Geschäftsanteile 9 Abs. 3) abgeändert S beschlossenen Saßungsände- | fällt ießt in 9000 Inhaberstammaktien | ist am 4, Februar 1925 eingetragen [zwarenfabrik und Sägewerk, Gesell- worden. i A | pungen. Als nicht eingetragen wird noch | Und 500 Inhabervorzugsaktien zu je| worden: Nr. 68253, Richard Leff- haft mit beschränkter Haftung in B 659 bei der Firma Gümmi-Tertil- | veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt | 0 Neichsmark, Nr. 28 379, Kleine | kowiß, Berlin. Jnhaber: Nichard Leff- on tatt aaeL: worben: waren-Gesellschaft m1t beschränkter Haf- jest in 5000 Inhaberaktien zu je 100 Andreasftraße 15 Gruudstücksver- | kowiß, Kaufmann, Berlin Nr 68 254 Durch Beschlu der Gesell\cafter- tung in Barmen. Durch Gesellschafter- Voi mark. Nr. 23 046. R. Herniek | wertungsaktiengesell schaft: Durch | Ernst Mieske, Berlin. Jnhaber: (Frnsü versammlung vom 25. November 1924 ist bes M! vom 23. Januar 192% ist die Ge, | Großvertrieb von Weißwaren und | Beshluß der Generalversammlung vom | Mieske, Kaufmann, Berlin. Prokura: der Gesellschaftsvertrag geändert. Die eet O uns Ebe be Stickereien Aktiengesllshaft. Durch a Nes Ei M das L rae Bitting, E e Gat E : A roc - | of : | auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. | geiragen wird Derossenticht: âfigs esellschaft . hat einen äftsführer. | ellt worden. Beschluß der Generalversammlung vom Ferner die von derselben Generalversamm- Ï : Nl Geschäftslokal:

bewirkt. Verlin, den 3. Februar 1925, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abi. 89 e.

r Kaufmann Ferdinand Worm in ; 1 ; rz, [ 28. November 1924 ist das Grundkapital 2 o a Lanoenscheid ist al) Gescbäftaführer abe | L oel der Firma Meine aach | auf - 530 000 Reichsmark umgestellt | M V oN en wir meb verdsent R Sueia, Bulier: Qin rufen. Aktiengesell(haft in Barmen: Das | worden. Ferner die von derselben General» li S Sr Va Io nee veröffent» Gidir, - Kauimann, D M Ger N Arnsberg, den 4. Februar 1925. Gene Gas in Joi 000 Reichs: | versammlung beschlossenen Sabungsände- | 1Ol L dbraktion 900 Reichomerk, 68 256. Reklame-Löwe Erwin Löwe,

Das Amtsgericht. mark ümgestelli, die Umstellung ist dur- | rungen. Als nicht eingetragen wird noch | “Werlin, den 9, Februar 1925 r. | Berlin, Inhaber: Erwin Löwe, Kauf-

geführt. Durh Beschluß der General- | veröffentlicht: Das Grundkapital, F 0 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89 b. | mann, Berlin Nr. 68257. Gustav

, [111515] | versammlung vom 21. Januar 1925 sind | lebt in 1300 Juhaberaktien, nämlih 1050 N m, e | Rohlaud & Sohn, Berlin. Offene Ftiengesellshaft | die Bestimmungen der Tpumen über | Stammaktien zu le cat e ho e E [111514] Wels seit 1. Star 1925. Rei ea y | | : eit 1. anu 2

E _\ gütung für den Aussihtsrat 14) ab- | Nr, 31914. Trianou Film Aktien- | In unser Handelsregister agg Derlin: Guftar oblaud. uny Walken Angnatasburg, Erzgeb. [111500] | geändert. Die 15300 Stamma!tien gesellschaft. Die von der Generalver- ist heute eingetragen worden: el | Rohland. Nr A Friedrich

Auf Blatt 277 des hiesigen Handels- lauten nunmehr auf je 120 Reichsmark, | sammlung am 14. Juli 1924 beschlossene | Sr 17 309 Ofteuropäische Vank und | Schmiß «& . Sohu, Berlin. Offene reoisters, die Firma Drahtseilbahn | die 1400 Vorzugsaktien auf X Reichs- | Saßungsänderun Se R MOS Handelögesellschaft seit 1 Januar 1925,

erli schaft: Die Prokura des Hans Doe - Ia sind die Kaufleute in Chars

Auaustusburg Ftiengesellschaft in | mark n, den %o Dezember 1924

Augustusbura betr., is heute das Aus- Am 6. Februar 1925: Amt rit Berlin-Mitte. Abt. 89 ring ist erloshen. Dr, jur. Werner S. 2 Es tod ri : R L oritalieda De, Mole A 08 dl bee Mitg Gd Diet þ u i, ® [Maas ist nid mehr Vorstand. Kauf: | “Ne. (8 99 P: & H. Schrectens mann in Barmen: Das Geschäft ist auf | Berlin. [111530] | mann Kurt Mosler in Berlin- ber * Berlin. Offene Handelsgesell« t

und folaendes eingetragen worden: i ; : D'e Generalversammlung vom 14. No- | Friseux Me Mertel, Frau NRein-| Jn unser Handelsregister Abteilung B Stegliß ist zum ordentlichen Vor- | schast seit 2. Januar 1925. Gesellschafter Kaufmann ns | sind: Paul Schreckenberg, Kaufmann, und

Gre 194 hat die Erhöhung des | hold Mertel, Olga geb. Biermann, Witwe | ist heute - folgendes ‘eingetragen worden: standsmitglied und g undfapitals um zweiundfünfzigtausend | Emil Rohde, Johanne geb. Biermann, | Nr. 35 485. Gebrüder Thonet Aktien-|Doering zum: stellvertretenden Bor- | Hildegard Schreckenberg, unverehelichta e:chêmark, bestehend in einer Jnhaber- | alle in Barmen, übergegangen, die es gls gesellschaft, Berlin, wein der Siß tipaer N bestellt worden. Voutsrau beide Charlottenburg. Nr. gtie, mithin auf einhundertviertausend | offene An seit dem 1. Ja- | von Frankenberg “(Hessen-Nassau) |Nr. 21524 Nahrungsmittel - Ver: | 68 260. Mauu Stern, Berlin. Jn- e:chémark alen. nuar 1925 fortseßen. : verlegt is, Gegenstand des Unter- | kehrs-Aktiengesellschaft: „Navag““. | haber; Manu Stern Banker, Berlin, k Die beschlossene Erhöhung des Grund-| B 243 bei der Firma Karl Weddigen, | nehmens: Der Betrieb der Möbelfabrika- | Dr. jur, Wilhelm Glaß ist nicht mehr |— Nr. 68261. Verlag Lambert M tals i] erfolat. _|Drudckere N mit beschränkter Paf tion sowie der Betrieb aller mit der Vorstand. Qu Vorstandsmitgliedern sind | Schneider, Berlin. Jnhaber: Lambert 1910; Gesellschaftsvertrag. vom 24. Juli | tung in Barmen: Das Stammkapital ist | Möbelfabrikation und Holzbearbeitung | bestellt: Kaufmann Bruno Sonnen in | Schneider, Kaufmann, Charlottenburg,

0 mit seinen mehrfahen Abänderungen | auf 310 700 Reichsmark umgestellt, Durch | verwandten Industrien und Gewerbe. |Berlin-Schlachtensee, Kauf- | Nr. 68 262. Wäschefabrikation aux

Auerbach, Vogt Schürzenfabriken- siehe unter Berlin.

das Grundkapital 5) und die Ver- E zu_je

L T Zer L L F L Rei

i ihn Baur