1925 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

i Ls A % : 9 Walle, Saale. [11330211 ist bter GesellsGaftsvertrag Im 8 5 Ee A : Á

Run, Iubeern de Flema M v laueide Stauwalen über je 500 echs: | Jn unfer Handelsregister 8 Nr 86 i «In» unser Pandelsfegifter 4 (2198| © Denen eccintzogung vom 901 M "Sn das Handeléregister 1B ¡N unter 611 | (Slaminkayital) gende [Esser Dmer A l Gen He Drogist au jo dag 1 mar? umgestelst und ter § 6 ded Gesel efrau. Selina Bariclinano, deb, Kraft moiT ano 1000 Stü out i i der Firma Rhö Aktien- Fitma Heinrich Suhr, Rheinisch-West- | bruar 1925 bei der Firma „F. V M - „Rhein - Oder CEisenhandelsgesell-| Zu Nr. 1882, Firma Stocelbus-Ho!z- | unter Nr. *190 bei der Firma offene (Berl.n.M. Han bre a niederlassungen | schaf .sverirags geändert worden,

hefrau Selma Bartelmann, geb. Krastin, | mark und 1000 Stück auf den Namen | heute bei der Firma Nhönwerke, Aktien- O A rich B fa baue in Gelsen: [Bn ea M r Men bab: ), schaft mit beschränkter Haftung, Halle, S. | rohr Aktiengesellschaft: Das Vorstands- | Handels \ellsdaf Der Arma osfene (Derlin-M., Hamburg, Munchen, Leipzig, | Amtsgericht Leer (Ostfriesland) p A i ' O 96 Ï fol- - - : 7 i ; „S. | rohr _ llschaft: Das dôe | Handels aft Schlesisle Leinen- | Frankfurt a. M., Köln) eingetrage ; “Tagr ' in Flensburg. - Der Uebergang der in dem | lautende Vorzugsaktien über je 50 Reichs- | gesellschaft in Bronzell bei Fulda, fol- fälisches Waren-Bersandhaus in, Gelsen- | Benninghau e“ zu Mavienheide: Die eingetragen worden: Nach dem durc- | mitglied Herbert Rabowske ist abbeeeton elêgeselli ast „Schlesische ten- / Grant , getragen. 10. Februar 1925. Velticbe tes Geicsts ‘eariadeien Ver-| mark. Durs Beldluß dex Genkral: 90100 Lingetragen Porte Brongel t} Lt gg bente ingetragen: Die Fiema | Firma} eto s unerobac ghgten Gesel gasterbeldluß vem | Fun weiteren Vorfiandömitglied mil der | & Co. ¡n Ober Wüstenleritor, uer | stalt Friebris Weilec L Go e Le: | Leipat. T N indlihkeiten is bei dem Erwer r : e, Gelsenkirchen, 5. Februar 1925, t i au Ml Ds, . Januar 1 ist da ammkapital | afga daß er alle.n zur Vertretung | niederlassung in Schreiberhau, folgendes | Dur die einstweilige Verfügu m: Leipzig 331: Geschäfts durh die Ebefrau Bartelmann | Sabung der Umstellung entsprechend in | ist erloschen. " fntönerit an eraiiai [1132981 durch Ermäßigung umgestellt worden auf | der Gesellschaft befugt ist, ist der Kauf- | eingetranen worde, E oigendes | Durh die einstweilige erfügung des| 2 A Neg. 272/25, Blatt 8846: Cen- ausgeschlossen. 8&8 4 (Grundkapital und Einteilung) und | Fulda, den 7. Februar 1925. . | t i B t 3000 Reichsmark. Zuglei sind die Be- | mann Willy Gerecke in Magdeburg be- getrag M TLRSIL: Ie esellschaft ist Amtsgerichts Zlerlohn vom 29. Fanuar tralheizungeweike , Aktiengesellschaft. in Amidgeriht, Flensburg, Es des E O Amtsgericht. Abteilung 5. E R Sas 113276] | verzeidnden ndelgreaister B Hr. 14 simmungen des Gesellichaftövertrags | stellt. Dem Kaufmann Franz von V Hermäbort (Konast, den 7 Februar | Sharsf zu Bett Un ann Peter | Pannaper, Fweigniederlasiung Leipäig E i 5 u L X, A Nr. 307, | Filial tadt, ift te einget : iber da ammfapital und die Stamm- eyßenhoff in annover und dem | 1995 s t was e gdie Wers E annover P-M, j 1182681 | N OS zee annauge Pee [118279 e E E R Ritt D rata eg D Gebert L bv if N einlagen entspredend der Niederscrift | Ingenieur Karl Bause in Bad Lauter- fs Amtsgericht. tretungsmacht der Gesellschaft entzogen. ———

Filiensburg. zl "e z Lud d offene athy i ; A A j : Verkchrsgesellschast mit beschränk: |Geilenkirchen-Hünshoven. irma udwig un l y ist e i y Abteilung B: Taidala. [113328 ndelöregister B g geändert worden. berg i. Harz ist Prokura derart erteilt, Hermsdorf, Kynast. [113315]| Bei Nr. 61, Firma Heinrih Stamm, | In das Handelsregister ist bene E

Eintragung in das ; Uschaft, Gelsenki t | ersosche ; ¡| ter Haftung: Im Wege der Umstellun n das Handelsregister Abt. A wurde Handelsgesellschaft, Selsenktirchen, it | erloschen. 4 Î de unter Nr. 25 am 2 L O \ s ist ¿u N A aut 10 000 Reiche: vet O 159 die Firma Mölders heute „eingetragen: Die A chaft t Halberstadt, den 9. Februar 19%. . [F Halle a. S,, den 11. Februar 1925, doi leder R ie an Im hiesigen Handelsregister B ist | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | getragen worden: : h ast mit beschränkter Séstunan, Farplund mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung | und Steinbach in Uebach und als deren E dien gut erlesaen, Das Amtsgericht. Abt. 6. Das Amtsgericht. Abt. 19, tretung der Gesellschaft befugt E unler Nr. 29 die irma Shlesisbe | Grüne: Durch Beschluß der Gesell-| 1. Auf Blatt 23 591 die Firma Georg 3 t ng“, Jc 1 l ; Cl A ck; Be i . Feb 99h, L : A, At A e : inenweberei un! äsdev dh chaf 16 Fanu: 95S ä in Leipzig (-° t {hei Flensburg Weide): Die GAeGalt | 1 Mae eh U 1 Br er A Ran Ih Son Ámisgericht. Halberstadt. [113297] M alle, Saale. [113299] | (trieGeselscaft "nit beschränkter ag, | Kramer & Co, “GeselsGast mit be: | (s ln Wege der Vatelluia dn Blan | Wurzener Sirale e ee Reats

ist dur Beschluß der Gesellschafter- | {luß der Gesellschafterversammlung vom | daselbst eingetragen. A Bei der im Handelsreaister B Rr. 115 M d E i {ränkter Haftung i A / Nun -tamms- Le QUE E E FUETL | G F 195 auf- | 29. Dezember 1924 das Stammkapital | Geilenkirchen, den 10 Februar 1925. ; : R R In das Handelsregister B ist unter | tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- | (Lräntler Haftung in Ober Wüstegiers- | kapital auf 400 000 Reichsmark festgesezi | Georg Borngräber in Leipzig ist Jnhaber, versammluna S Ar AE R FtS E um 9050 Reichsmark und alsdann dur Das Amtsgericht. O ite L O verocichneien Nirma, A ONoe ET 769 .Hanfa-Werk, Gesellschaft mit be- versammlung, vom 12, Januar 1 ist E n al Schretberbau, worden. Gleichzeitig- ist § 5 des Gesell- (AUGEENNEL Geschäftszweig: Pferde: ulturingenieur Hermann Drögemüller i a E Gel Ki : H E [113282] | Firma B Pay üls, Generalanzeiger | schränkter Haftung in L lbecliadi ist heute R O Le i ne s zu L are hau t Eee (Stammkgpital) - geändert E ‘Auf Blatt 23592 die Firma Y , j i E eihsmar?k erhöht wo -| Gelsenkirchen., j l ; : A i G : N h , j Umge]leUt. ur den gleichen e A C AOT T, ves N. : : P A B D Gru L aabara_ Ink Seen. Die Leiven träat jebt 28940 Reichsmark. Durch | Es ifft beabsichtigt, folgende im Handels: P i heute Veran DE Fla Ver Tanfirani Arthur Gothe in Fen Gel Uicbafterbelchluf 1 A S er MescsGaftövertrag geändert in Mas NMens: i n „und |_ Bei Nr. 65, Firma Marks & Co, Ge- ae S nes in Leipzig (Reichs iquidatoren vertreten die Gesellschaft O A R R A Â lösen: Nr 4 Philipp e ist erloschen E Halberstadt ist als Geschäftsführer aus F 1995 ist Des A Lr a Le (nta v S E O Ges s führung e bon. bex MDE riot e R A va E Kaufleute Karl Friedrich Wil eli Frauke | ; / om 29, Dezember 1924 ift | 3 : j; s g M J T Die Irm n : am1 ._ Dex Siß der Gesell- / t [ athe: r e]chluß der ell- e art (STreDTi ZBiLelm Fran R Flensburg der Umstellung entsprêéhend in §8 3, 5, | mann, Nr. N ¿Franz Schwiete und r : R A R u 1929. E Wer A Dana v S, Kind & Co. Ge- | {haft is nah Wiebe: Kreis Celle, ver- Handelsgesell Gast Schlesische Leinen- shafterversammlung vom E Dezember und Carl Hermann Franz Willy Simon, Ra 19 und 23 und alsdann den beiden | Nr. 203 Franz Schwiete, Nr. 364 Eber- at Gustav Prowaseck in Cötken (Anbalt) M L Dea Bude ränkter Haftung, Fabri, legt. Vere! und Wäsckeversandhaus Kramer | 1924 is im Wege der Umstellung das e in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 113268} | Kapitalerhöhungen entsprechend in § 3 hard Tübben, Nr. 548 Lina Markus, D GUCA (113274) | sind zu 2G chäitsfübrern bestellt. Den [ R teile er ula "i p E UO Unter Nr. 2515 die Firma Herren- Ss o. in G: Wüstegierödorf _be- Stammkapital unverändert auf 280 000 L a u (Angegebener In unser Handelsregister B is heute E i Geten. A arenma n, a L ee da In unser Handelsregister B Nr. 18, | Kaufmann Hans Kaempfe in Halberstadt sprechender Abêndering des § 6 des Ge- D O Uinenballe e E mit be- 50 000 Reicbmar? Persónlig, L E M Aa on a ai baren) E E ôu Nr. 22, betr. die Firma „Baustoff- it chrüänk Haft : tlih i lsenkirh r. 508 Carl | Firma Steinkohlenbergwerk Graf Bis- | ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be- sellschaftêvertrags der Kaufmann Wilhelm a e M LS E V 1 Salllover, Gesellschafter: Heinrich T\ch | Fa- | (S R C eee 8 Auf Blatt 23 593 die Firma Otto und Koblenkontor, Gesellschaft mit be- schaft mit bes gs E S N u E Y irchen, Nr. y marck mit dem Sibe auf Zehe Graf Bis- | rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- | Kind in Magdeburg weiter zum Ge- Gegenstand des Unternehmens „ist der R O Cet As: ( tammkapital) abgeändert worden. Sauemaii in Feipzig (Elifenftraße 45) \{ränkter Haftung“ in Flensburg, ein- | Jm, Wege B N N üller in ine. Ï marck in Gelsenkirchen, is heute ein- | haft mit einem Geschäftsführer zu ver: äftsführer dergestalt bestellt worden, daß andel mit frishen und künstlichen bol er U legiers orf, MRu- Bei Nr. 78, Firma „Schauburg Jser- B Medaniteniit Caul Pi A / / ; i äßigt| Die Inhaber der genannten Firmen T ellt n , d A olph Tscorn, Generaldirektor in Ober | l esells fter Haf, | Der Mechanikermeister Carl Richard Otto etragen, daß durh Beschluß der Gesell- e A Ga. ist durch- | oder A Ne getragen: Durh Beschluß der Gewerken- | treten ee von beiden E zur T Ce E e Schreiberhau. Der Gesellschaftsvertrag a0 S E R E E Daf Hausmann in Leipzig ist Inhaber. (An- \

ern

Flensburg.

j tsnahfolger werden hier- WEL C : 1996 L: è chafterversammlung vom 27, Januar | a / s : iber | versammlung vom 23. Mai 1924 ist § 21| Halberstadt, den 11. Februar 1925. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be- ift : E j ; Hebener Gesfäipela: Großhandel mit 1 as Ent 70 10 E (Mals dan Sant: U A B etn Le Men Ge | ey Satt Dgtng fe va fen B nand M E e [nen s Ponaver Heslgnbes Ee: | Ueter Gg 11 fie f | E erman vom e M Die [Plbretber und Fahrecbie en tos eines mar? umge}ileUul? und der F 9 ejeu- Ide S j i \ ichté it be ihhtigt. ird | andemilgqueder) gea ° - E E E Halle a. S., den 11. Februar 1925. 0M M; Tot v 3 | Gesell rechtia Bea Eon, O R: Neparaturwerkstatt. schaftsvertrags abgeändert ist. n adt i ia n aue : Gitcatadeia B Wider: Gelsenkirchen, 10. Februar 1925. Halle, Saale. __ [113301] X Das Amtsgericht. Abt. 19. rect e R E Ge E u e A m e d #2 000 Reichs- 4, Auf Blatt 3663, betr. die Firma Flensburg, den 9. Februar 1925. worden Kaufmann Ernst Heimlich ist | spruchs gegen die beabsichtigte Löschun Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A ist M Se A Ge stn n ies n 19%. malt), . Ge mark Heraujgeseßt worden. Gleichzeitig | Engelmann «& Mühlberg in Leipzig:

R bia i d als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem | eine Frijt bis spätestens 25, Mai 192 A us [113987] u T belégeselli Finge ragen en: Hamburg. [113204] | am 30. Sanugr 1925 geschlossen. rag V “as

Flensburg. [113267] a a Peel Würges beide ran de rlonrirchen 30. Januar 1925, In das hiesige Den pe deen er 4 4 | Fabrik "La (loria_, Haring & Trepper, R A E ta Tscheboslowai lber O E E tin a P M oborzelansabels C M Sucher n A irma Westfälische Metall-| mann Carl Ernst Hugo Mühlberg in

Ginitaaung in das een N furt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt i Amtsgericht, Su Nabe T Ie i R e i E e lite hel as a4 bea Bankverein Actiengesellschaft" in Berlin œmeinsam vertreten ‘ofern ee edie reuther Aktiengesellschaft“, Haupt- Haftung ‘in Iserlohn: Durs Vei renter S S E x M blo unter Nr. am 9. Fe ei —— i ; f, Nr. 31, ein» | schafter sind Kaufmann # j ani cho | 8 iederl: Hobe R Q } aria Friederide Louise verehel. Mühl» der Firma Tertil-Weilo, Aktiengeselli baft O S Bal Ci Ga E [113278] | getragen: Die Firma is erloschen. Wittmann Btgèr Tbee beide ih e M Barbura siche unter ; Ref abg erver anna einzelnen Ge- nano Oenbera A d. gt M Gesellschafterversammlung vom 29. De- | berg o Gil in A R ) in Flensburg: Dur Beschluß der außer- | mit beschränkter Haftung: Das | Jn unser Handelsregister A Nr. 1201, | Amtsgericht Gifhorn, 10. 2. 1925. alle a. S. Die Gesellshaft hat am E e r. 3306). E E Sp enne) Leuthe AetiengeseCsGaft, Abtei jember 1924 ist das Stammkapital im| 5, Auf Blatt 14 754, betr. die Firma ordentlichen Generalversammlung vom | Stammkapital ist auf 100000 NReichs- | Firma eman Emil Prüß zu | - e 0. Februar 1925 begonnen, N 7 | der Gesellschaft Hoe L A Dresden““, Zweigniederlassun Dredben! at der Umstellung auf 21000 Reichs- | Felix Fließ in Leipzig: Kurt Flicß ist 29 n E 1924 A 28 N mark umgestellt worden. Dur Beschluß | Gelsenkirchen f heute eingetragen: Die E S A E Nee G N Lin ie : BARnoven bol aa Bea Deutschen Rei u u en Geundkapital n 40 Umiteltünar 3 245 000 LE 3 e (Ge Le f als (Gesellschafter ausgeroIt. er echtsanwa aui | der Gesellschafterversammlung vom 8. De- | Firma ist erloschen. In unser Handelsregister l ute ' : . 19. (Saft. Hebe ant Beri R B91 Unter Nr. 216 die Ki E R.-M., eingeteilt in 40 000 Stammaktien | 8 (Beirat), 11 L U ) i ihrer), ( den, An seine Stelle i \edwi Kähler in Flensburg ist zum Liquidator | ¿ember 1924 ist die Saßung der Um-| Gelsenkirchen, 2. Februar 1925, bei Nr. 22, Firma Karoline Nagel, Glaß, s B a tehe unter Berlin (H.-N. I ter E 2e Oa Ernst | 5 80 R.-M., 5000 Schubaktien à 1 R.-M | verf U (C esellschafter- verw. Fließ geb. Goldschmidt in Leipzig s O eung entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht. als Jnhaberin Fräulein Helene Nagel, | Walle, Saale. [113307] E ad. Bucholß Gesellschaft mit beschränkter | und 1000 Woriagaatitn 4 40 R.-M., alle i E n P uf Blatt L 266, bete die Firma

Amtsgericht. ist § 5 des Gesellschaftsyertra S 5 il i i

D ‘Uichastspertrags (Stamm- | Ernst Mühlber = S D h E N g ist infolge Ablebens nd A fapital) abgeändert worden, als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf-

] I ; i s : ftung mit Sig in Hannover, Gretchen-

B %2%8 Frankfurter Butter- Prratanmrte __ | Glatz, eingetragen worden. : In das hiesige Handelsregister A ist Anno O Le 10 Gegenfiant Laa Uhl ens | auf den Jnhaber lautend. Gesamtprokura | Bej 110 Seirna Citi Saens i e Lina BRiike Frankfurt, Main, {113311] | maschinen-Fabrik Gesellschast mit | Gelsenkirchen. 113283] Amtsgericht Glaß, den 2. 2. 192%. heute unter Nr. 3694 eingetragen In das D Mai es ist eingetragen i der Baidel mut Mae Ge mit einem Vorstandsmitglied oder einem fabrik Gere 2 B Ae Augustin ist infolge L ba zia Inh L

ss : s ; è | i Ga A L | ; 1 11. Februar 1925; i : 0 ; e Y i 8 als H-N. B 72: Centralheizungêwerke | beschräukter Haftung: Im Wege der | Jn unser Handelsregister B Nr. 116 Ee A _| worden: Offene Handelsgesell \cbast 0m i : : Apparaten und sonstigen : ; Prokuristen besißt Kfm. Werner Heckmann | beschr P 15 G G Ii Na Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung 1n |Umstellung ist das Stammkapital auf | und im Vabelereaiiier der Zweignieder- | G1atz. [113290] | Lamberz & Stoeber, Halle a. S. Per Zu N 2 Meno Sih c, aller Art für R T O in Köbichenbroda, E e O ale: Dir L R Cure naa E a, M, siche Hannover | 50 000 Neichêmark ermäßigt worden. Die | lassung in Buer B 38, Firma Gustav Jn unser Handelsregister A ist heute | sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf- | D Geschäft ift S füh L, Set strie. Das Stammkapital beträgt 8000| Amtsgericht Hof, d. 1, 1925. vom 19, Dezember 1924 ist im Wege der Inhaberin E R, B 17. ; Ermäßigung ist durhgeführt. Durch Be- | und Ernst Brenner G. m. b. H., Gelsen- | bei der unter Nr. 341 vermerkten Firma | mann Hubert Lamberz und Kaufmanns 0e E Sirua Van Kaulfinänn Gér- Reichsmark. Geschäftsführer sind die | . August Valentin Erhard“ in | Umstellung das Stammkapital auf 60000 | 7. Auf Blatt 18 699, betr. die Firma schluß der Gefellschasterversammlung vom | kirchen, ist am 19, Januar bzw. 26, Ja- | Offene Handelsgesellshaft, Schlesische | frau Helene Stoeber, geb. Pinkale, beide [F wann Viet igs Daimober übort ‘r- | Kaufleute Ernst Adolf Bucholß in Han- O Inhaber: Landwirt Aug. Val. | Reichsmark festgeseßt worden Gleich- | Herrenwäschefabrik Sigmund Woh!- Frankfurt, Main. [113269] | &: Januar 1925 ist die Saßung der Um- | nuar 1 eingetragen: Durh Gesell- | Stockholz - Verwertungs - Industrie Ger- | in Halle a. S. Die Gesellschaft hat an : dobei s Üebérian n „U ha 0 nover und Otto Sasse in Kleinhäuslingen | Erhard, Nannungen. Prokurist: Kfm. | zeitig ist L 4 des Gesellschaftsvertrags | feld in Leipzig: Die Prokura des Oito i a Handelsregister, j M und entsprehend in § 3 abgeändert Fey mend m A eee ie zei L Co., e F (D ate worden: ets PO: O i bos ite E U it beten Morde: in Haunover. Dex GesellsGaftövertrag ist R Erhard. Geschäftszweig: | (Stammkapital) abeeäneef iastövertrags | O E E D . Gebrüder Luft, Gesell- n. : L MIDDO (1 / v * Die Firma ist erloschen. aue a. D., V. è [e : A Eo: Fr, (am 2. Januar 1925 geschlossen. Jeder »arenyDig, | Bei Nr, 114, Fi S e 8. Auf Blatt 23 208, betr. die Fi schaft mit beschränkter Haftung: Die|, ß 258. Neu-Haus HGrundstücks- mark umgestellt. Durch Gesellschafter- Amtsgericht Glaß, den 2. 2. 192%. Das Amtégericht. Abt 19. S ue 1e De Du auf den Er- | der Gesdäftsführer ist allein zur Ver- e-Franz Dworschak“‘“ in Nehau Jn- Gesellshaft mit E E O E wridi S Ce. Kommandiedel Liguidation ist beendet. Die Firma ist | Aktiengesellschaft: Im Wege der Um- | beschluß vom 29. Dezember 1924 ist § 2 E Zu Nr L436 Firma Dia-Produktions- | retung der Gesellschaft berehtigt. Der haber: Modelleur Franz Dworschak. Ge- | Fserlohn: Durch Beschluß der Gesell- | schaft in Leipzig: Die Prokura des Wil- erloschen. stellung ist das Grundkapital E des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) | atz. 113299] | Walle, Saale. [113303] | Gbr De: d e E Hong Gesellschafter, Kaufmann Ernst Adolf | |chäftszweig: keramische Modellwerkstätte. | \chafterversammlung vom 24 Dezember | helm Otto Walter Thiele ist erloschen. B 2156. Mitteldeutsche Autobedarf Meichsmark E / G j L geandert. L i In unser Handelsregister B ist bei der | Jn das Handelsregister A ist unter 157 offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom- Bucholß in Hannover, bringt die in der | /-Chriftian Krippuer“ in Selb. Jn- | 1924 ist im Wege der Umstellung das| 9. Auf Blatt 23 301, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf- | mäßigung M E O oiA : S 2. Februar 192%. NC U Äleide Aktiengesellschaft für | Deutsche Loofah - Warenfabrik Halle mandit@ elbt ancantelt De Pas: Anlage gun „Gründungsprotokoll er- | haber: Konditor Chrn. Krippner. Ge- Stammkapital auf 100 000 Reichsmark | -A R J“ L. Mühlbraudt & Co. in tung: Fm Wege der Umstellung ist das | (P maktien zu e 190 Ne hema Dur Aiaeion Gur, wid Badebetrieb, Aliheide, Kreis | a, S. H. Widel, Halle a, cin M uol Jordan in Göttingen, ift ald per- | Weie von 0 Mena nte im Pete und Huckerwaren- und | softgesegt worden. Gleichzeitig ist § 3 des | Ceipiig: In die, Gesellsciaft ist der Kau Stammkapital auf A eichsmark er- | p Mons s | f Glaß, eingetragen worden: Das Grund- | getragen worden: „Fnhaber der (Firma 1 “nl ¿4 SRETIE, elMsmart 1 ‘nung ton. : efellshaftsvertrans (Stammfkapit: „| mann Walter Julius Börngen in Leipzi mäßigt worden, Die Ermäßigung ist el der Gene e O Ün. Gelsenkirchen. {113280] Fapital i enh Generalversammlungs- | jeßt der Kaufmann Wilhelm VDüker inf p E dru S L a auf seine Stammeinlage ein, Die von S Prell“‘ in Selb. Inhaber: eter ne (Stammkapital) ab als Géselsæ@ter eingetreten. Kur durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell- si T L ifpeéuo n L 4 (Grund- In unser Handelsregister A Nr. 174, | bes{hluß vom 10. Januar 1925 auf | Halle a. S. Die Prokura des Fran Ae u i: A der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- | Ksm. Andr. Prell. B Bei Nr. 198, Firma Otto Beutler, Ge- | Werner is als Gel schafterversammlung vom 29. Januar | Fital und Einteilung), 16 leßter Absah | Firma D. Ernst Schulz, O 2 100 000 Goldmark umgestellt worden. | Haring ist erloschen. Unter Nr. 8528 die Firma Max Mäe Een erfolgen nur im Deutschen ae und chemishe Produktenbdlg. | sellschaft mit beschränkter Haftung, Iser- | geschieden. L 192% ist die Sabung der Umstellung ent- (Stimmre@t), s und 19 abgeändert | DiLmard Y heute eingetragen: Vie | Gemäß Generalversammlungsbes{luß vom | Halle a. S,, den 11. Februar 1925. a r i io die (una Mar. Mde | Reichsanzeiger, E i g ¿Edmund Rück. in Selb. Inhaber: | lohn: Dur Beschluß der Gesellschafter- | „10: Auf Blatt 14 982, betr. die Firma Mes e § 6 (Stammkapital) ab- | orden: der § 5 ift gestrichen; außerdem Siema ist e ee Februar 1925 10. 1. 1925 find d 88 6, f \. L Das Amtsgericht. Abt, 19, persönlich haftende Gesellschafter Kauf- abr h Be H Berns, E E Geschäftszweig: A vom 11, Dezember 1924 und L act in As Mir geandert worden. d vis D L , 1; Nelen jen, d. O z é L zun ri ven un vbciatitéma ita iat: : I É i T 20 Í 6 h 5 ang X e a m1 Ls 5 / ; : mi Ztamm Panit, g er nNDelonlecderla ung 1 na U ahm Ö B 2345. Leder und Riemenwerke d ganze Sabung neu paragraphiert Amtsgericht. ees T e O Rer Um- | Halle, Saale. [113308] H ar a und eta, {chränkter Haftung mit Siß in Hannover. | _--Ahlendorf & Purudcer“ in O: Ül u O R 22 Hellerau verlegt, weshalb die Firma hier Gebr. Reerink, Aktiengesellschast: | B 5762 Deutsche Keramik-Ver- E ____ | stellung entsprehend und § 12 der Nieder-| In das Handelsregister A ist unter Hdt % d «O O M esonsaft Gegenstand des Unternehmens is Her- | Schauenstein: Aus dieser off. Hdlsges. ist | mark festgeseßt worden. Gleichzeitig ist | n Wegfall kommt. L Im Wege der Umstellung ist das Grund- triebsgesellshaft mit beschränkter | Gelsenkirchen. [113277] | {rift cemáß abgeändert. Als nicht ein- | 3215 der & Hañäse Käsefabril, bat am b: Mebr 1008 BatonteR stellung und Vertrieb von Mänteln und | am 22. 10. 1924 der Gesellshafter Ludwig S 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- |5 11 Auf den Blättern 15 806, 20 234, apital auf 900 000 Reichsmark ermäßigt Haftung: Im Wege der Umstellung ist | „In unser Handelsregister A Nr. 403, | getragen wird bekanntgemacht: Das Grund- | Butter- und Me Os, Halle am 5. Le N ina 8 ; anderen Ucberkleidern aus Gummi- oder Purucker ausgeschieden; Firma in |fapital) abgeändert worben, 21593 und 22700, betr. die Firmen worden. Das Grundkapital ist eingeteilt | (4s Stammkapital auf 500 una i Firma A. Springorum, offene Handels- | kapital ist in 10500 Aktien zu je 200 | a. S. eingetragen worden: Die Ge Z B aa anderen Stoffen, insbesondere Fortbetrieb | -Whlendorf & Co.“ abgeändert. Iserlohn, den 11. Februar 1995, Otto Vörner, Hutformen- und Muff-

T e L L T D F X 4 A a. L A g s A 5 2) j Q 1 D j À e Ä J . E in 100 000 Reichsmark Aktien Lit, A | ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist | gesellschaft, Gelsenkirchen, ist heute ein- | Goldmark, die auf den Inhaber lauten, | sellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist Mörbdeutsher Brauerei: Vereine Gesel irna ouis Vogelsang, Mäntelfabrt Gesellschaft p 6 L bräntier Ga 2 Das Amtsgericht, Boeitmanm 1) Camillo Feibsce: Â J ; 1 3: 2 » 9’

wie in 800000 Reichsmark? Aktien i | Ge : Die Gesellschaft is aufgelöft. | ci ilt. Fede Akti hrt 1 Stimme. den. : ; » : L l E i | U UNnD e l L. ‘Die Aktien Lit. E sind Namens- ain, ies bels Pes Ge Pie firma ist erlos en, | L 9 N Gs Ven A, oe e a. S,, den 11. Februar 1929. u R) E rin Beeaaden, gebra: n Ger aatan ad na N ist F rGeNamn f tammkapitol | Kahla. [113322] Mae 0 Ra. E O E aftien. Die Aktien Lit. B sind Inhaber- | vember 1924 is die Saßung der Um-| Gelsenkirchen, 3, Februar 1925, D Das Amtsgericht. Abt 19, vom 5 Mobeude 1994 | : i; e Een Cl NLSGEETTEDD, | NAG Ae NUng Ln S In das Handelsregister Abt, A ist heute | L U aktien. Die Vorzugsaktien Lit. A sind | stellung entsprechend “in A E E, Amtsgericht. i ——— E E N S i eus i ist das Stamm- Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs- | „Rüll «& Mee in Helm? | unter Nr. 129 die Firma Hugo Weise mit Amtsgericht Leipzig, Abi. IT B, eingeteilt in 4000 Skück à 20 Reichômark | fazital und Geschäftsanteile) und 0 | ———— Glatz. : L [113289] Halle, Saale. [113306] eapi auf O eihómark umgestellt. mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute | brechts: Off. dlsges. seit 1. 1, 1925 | dem Sib in Kahla und als ihr Inhaber am 12. Februar 1925. und in 4000 Anteilsheine à 5 Reichs» | „2. (A M E E hen 113279 In unser Handelsregister A_ ist unter Das Dandeläreaistes A M unte urch den gleichen Beschluß ist der Ge- | Louis Vogelsang in Hannover und Her- des Pdlrs. Albreht Nüll und des Kfms. | dex Kau ior D mark, die Stammaktien Lit. B sind ein- e det go Gelenk-Drehbank Aktien- A ler A ot. 1003, r G R e ga ab Da e e Eri Bütiea E nten R 88 L mans Peomann in Essen-Ruhr, Der Gee | Albin Fickenscher behufs Lebensmittel- der Kanfmann 4 Angegebener Geschäfts-| In das Handelsregister ist heute die cteilt in 18960 Stück à 20 Reichsmark, | gesellschaft: Im Wege der Umstellung | Firma Carl Hamacher, Fabri? für Berg- | 5: ilwe, A me V inSfenkesib "ósnna | bandlung Inh.: Georg Haisler, Halle (Stamutaitk [) T (O «n D E svertrag ist ae 22. Januar 1925 | großhdlg. N weig: Lebensmittelhandlung. Kommanditgesellschaft Georg Koy in Lieb- E E S Bag wie | Sngoe Bano as V He [notirt H Bente (f dae | Wogen uf in Wien tir | f 2 e Oi ie: E M Gia el, 9 Baar iu 0 | ner Cg Vegising" gus Bun | flit os, 18 2 102%, |Räkig zen 18 ebur N (sfi, Li, cnggoen Grei daf ; \mart, uüd Anteil- ißi ‘den. F ist du | agen: Die Firma ist erloschen. : : ist aufgelöst. r bisherig i E M ; V i Se üringisches têgeridt, ender Gejellshafter ift ‘ühlenbesißer scheine à 5 Reichsmark. Durh Beschluß Beschluß, as E V " Gelientitben . Februar 192%, A M oe ven 1.4. 1006 Gesellsbafter Kaufmann Georg Haislet Mrats), L Ee 10 M Gesell- Benn t pel zur Setireinng der | Hörde [113319] ingishes Amtsgericht Ségee D 5 As Ano My E e N E M “led Le, Januar 1926 beschlossen worden, das Amtsgericht. mtsgericht Glaß, den 7, 2. N in Halle a. S. ist alleiniger „Jnhabet An able) S inte E La es ellschaft A E De gn unser Da deleteGer Aotelng, B Kälperala nton. ah [113323] Das eingetragen, Dem at mber i ie Saßung der Um- | Grundkapital um bis zu eiché- t 2 6v irma. / A J | 5 S eute bei der unter Nr. 72 ein- ._Vetreff: Firma „Dl. Zöllner, Gesell- | Gerhard Koy i rokura erteilt. stellung entsprechend in § 4 (Grundkapital | mark Us zu 60 000 Reichsmark zu er-| Gelsenkirchen. [113284] | Glatz. [113293] “Dill a. S, den 11, Februar 1925, D 5 O, Cl en Se A ea SA e getragenen Firma «Vingofen-Hie elwerke | haft mit bein ter Haftung“, En Amtsgericht Liebstadt, Ostpr, und E abgeändert worden. höhen, Durh Beschluß der General-| Jy unser Handelsregister B Nr. 282, | In unser Reale G bei der Das Amtsgericht. Abt. 19. Gejellschaft : tit “Pa info, rat Wos L bringt das von ihm A Ti D fs Aplerbeck, Heinrih Houben, esellschaft Kusel: Daniel Adolf Zöllner, Fabrikant den 9. Februar 1925. gesellschast mit beschränkter us: | 2 Wang pom L annar 102 ¿f | Firma Montandandelége ellidafl mit be: | Ne: 490, Reinhold & Co, Glaß, ein e i Mo e C E um | Horten, M melt G Leue | mit beschränkier Doftung in Aplerbed- in. Kusel, it als Golcästöführer aus u i - | die Sabung in abgeändert worden, N i è i ist | getragen worden: Die Firma ist er n. | Halle, Saale. 305 ; : ; T Kats Bot det ohr Die tung: Im Wege der Umstellung ist das | Die Fitma ist geändert in Gelenkdreh- | hene eingetragen: “Durch Beschluß der | Amtégericht Glaß, den 11, 2. 195. | "In bas hiesige Handelöregister A [s ckes, Carl Schlieper sind erloschen. behór mit fen e M nebs Ju | der Gesellsctafterversammlung vom | 11, Betreff: Firma „Göttel & Si“ | N52} Pandelsregister Abteilung A Stammkapital auf 15000 Reichsmark er- | bank, und Werkzeugmascinen-Aktien- Gesellschafter vom 1. Oktober 1924 ist der heute unter Nr. 3695 eingetragen worden: «C G, ells. irma 5 G. oll Siánde vom 19 Saruiar 19% ae estalt 29. November 1924 ist das Stammkapital | offene Handelsgesellschaft, Siß Theisberg- roßhandlung und Hotel ted N O Sur S B U gesellschaft. Der Siß ist nach Fechenheim | Siß der Gesellschaft nach Herne verlegt. | G1atz (1132911 | Dffene Handels éselsdalt Beder N tung: Durch Bosbluß der Gesellscba ter, | in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft ee Eu aae ea Bin a E Es, der Gejellschast Otto Mahlow, Liegnib, folgendes eins 1 ; | - { verlegt. Di “Fi Til mi E e 7 _S. fönli esell! ; 9 A C ; ; : rckch denselben Beschluß ist & irmenzeichnung ilt nunmehr j 5 R a G Fellshafterversammlung vom 19. Januar | B 2923. „Alko“’ Allgemeine Kon- e Ie bura De n A De eet A O 0 sid elt Er Be Loe perlammlus vom 15. Dezember 1924 ist O Min eben aof e des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe Gesellschafter für 1h) i: Ela Bela beiben iets Fe R spr har M erh Sia ita 8 schaft f it bi sGräntier Hafeung Sn Direftor Albert Kahle in Herne ist allei- Möbelfabrik, Glaß A Sen Jn- | und Fabrikant Cet e e it mark E D E UeS Gesamiwert dieser Elülage wie sie in der E S arals und der Stamn- pl E Adi des Friedrich Scheibler ift | Pucher, geb Mablow in ‘Cicanit Frau rechend ln F (Stammiapltla f: Me E AULLEL R ? Dm | niger Geschäftsführer und ermächtigt, die | haber der Kaufmann Karl Reinhold in | Halle a. S. Die Gesellschaft hat an luß ift Í a | hiermit in bezug genommenen Anlage zum | ‘lagen, geändert. : erogen. : , ‘harlotte Dzwiza, geb, Mahlor, in Lieg geändert worden. ege der Umstellung ist das Stamm- | (1 A e Mp6, | YNVEr Der Uan Lar 4 be, i M {luß ijt der Gesellschaftsvertrag ge- ; » : - Hörde, den 11. Februar 1925, Kaiserslautern, 11. Februar 1925. i A Ei Get tko Rae uin Seel a4 f ues ti BCU. kapital M ae g N S O s Gs Giah eingetragen worter. 11. 9. 1925 N alle a S, O 1925. * N ir) N i O L wird auf 20 000 Reda R ele Das Umtsgerichi. Amtsgericht Megistergericht. Mei oer e, Osellihaftee Pte a r elektrische nrich- | worden, Die Ermäßigung ist durchgeführt. | a5 R ; ' O tsgerid) . 19. Ja L), SCIeus it di einlage dieses Ge: É E j i Di tungen: Im Wege der Umstellung ist | Dur Beschluß der Gesellschafterver- O A: 1925 E Das Bnidgsrict, safterver amm lug) und 8 Ziffer 9 llsBaftere Mee ltd Hane dieses Ge Homberg, Bz. Cassel. {113318]| Köln. {113312] e E aa A E das Grundkapital auf 808 000 Reichs- | sammlung vom 19. Januar 1925 ist die i Umisaeri t n Görlitz. E [113294] Halle, Saale. [113300] R uständigkeit der Gesellschafterversamm- Unter Nr. 2518 di Fir Mletetautui l, In unser Handelsre ister Abteilung B|_ H.-R. B 88; Centralheizungswerke Msi Liegniß, den 6. Februar 1925 I duccbaetibt Des Granbéapitel ift (§8 d (tammkapital unk Gesäfléanteile) T 6. Februar 195 folgendes cingetragen | „Fn das andelsregister B ist unt neugefaßt, Als weiterer Goshkftöführes | werk Dethlingen Gesellschast mit be | ( bei der Firma Basaltwerk Remösfeld, | Akliengesellschaft, Zmcigniederlassung s oa aeführt. / ital ift [88 i ; ; am 6, Februar : & Söhne, Akti ; s ( [TSTUDTI p : Eu O. m bf , Nr. hey : D. G Bz, y ist durchgeführt a8 Grundkapital i ne ane (113286] | wo ; 881 Chr. Prinzler & Söhne, AUieR ¡s der Kaufmann Gottfried Käbiß in | {ränkier Haftung mit Sib in Seelze bei Dai Boie R Bertretungie R erd Ju unser Handelsregistec Abt. A

teilt in 20 C00 Stück Stammaktien A | und 15 (Stimmrecht) abgeändert worden; | Gelsenkirchen. , (L10209) | worden: : i z A S 4 | eingeteilt in ud Stammaliten In unser Handelsregister B Nr. 290, | Bei Nr. 27, Firma Aktiengesellschaft gesellschaft, Büschdorf bei Halle a. S. annover bestellt. Die Prokura von | Lannover. genstand des Unternehmens befugnis des Liquidators beendet und die | IK&rossen, Oder. (1133251 | Nr. 1045 ist heute bei der Firma Groß &

um Nennwert von 40 Reichsmark und | die §§ 6 und 17 Abs. 3 find gestrichen, | i Lee ; bon: Nab d d : Fan : i T 8000 Stü Stammaktien B zum | Frankfurt a. Main, 11, Februar 1925, | Firma Hermann Dem s Sas Glashüttenwerke Adlerhütten in e neen 1equust Wery und Carl Munke ist er- Set ung N per S ad Firma erloschen ist. Jn unser Handelsregister B ist heute | Co., Liegniß, eingetragen worden: Die Nennwert von 1 E ede Amtsgericht. Abteilung 16. t b E T 4 Bei dlub bol Me M E M L I lung vom 2. Januar 1925 ist unte A a2 Slania Portfanb Catient verwandten Erzeugnissen Halle: Uet ud 19 omberg es Cassel), den 11. Februar amer R U En Ne «Braun S ist aufgelö|t. Die Firma ist Stammaktie A gewährt eine und 1 S E i / : 204 2 Tp, | Manne ] i i i : üdl l E O e L e win T api | 1925, Das Amtsgericht. Abt. T. Oen Un emische Industrie Aktien-| eron

Sinns B grivährt zwei Stittimeti. Friedberg, Hessen. [113270] Gesellschafterversammlung/ vom 13, E Bei Nr. 32, Firma Eduard Esser G L u E A fabrik ‘Alemannia Aktiengesellschaft: M Let dor, E Stammkapital e UmISgeric) aesellsiait in -Wellmil, Kreis Crossen | Amidgericht eanili, den 6. Februar 192%, Dur Beschluß der Generalversammlung | In unseren ael Vier Mae die e RLD E V Abtiitet n a e O BeieE estellt worden auf 200 000 Reichsmark Muth, Be A Ner 1 elan schäftsführer ist Direkior Okear Toenne TImenau, [113320] | a. Y e worden: Li Ae Aua V . Dezember 1924 i} di irmen: 1. Friedri rieb in Assenheim, | (S1 / Q Le DiIS n 3 ; R NUS t ‘trag t 19, ist da rund- ck L x S IBregis uliu ¡ is 2 LCegniiz. : 11195 vom 18, Dezember 1924 ist die Sas 5 Jacob Emil Cunbß in Ober S ändert. Das Stammkapital ist auf | der „82 if das Stam Pa A sind in dem Gesellschaftsvertrag Fapital auf 1080 000 Reichsmark um- | n Seelze. Der Gesellschaftsvertrag ist n N ied Matt ot Er A nid E In unser Handelsregister Abt. B

i

ellschafter aus-

ann Paul Weise in Kahla ein-| Liebstadt, Ostpr. [113330]

Liegnitz. {113331]

folgendes eingetragen: Durch Beschluß | geschieden. In unser Handelsregister Abteilung A

der Umstellung entsprehend in §8 2 ut N 9. 0 | entsprechend der Niederschrift geände U V U ol 1 10. Fanuár 16 S ei der Firma Holzindustrie ! i »i d Eintei Î ili 000 Reichsmark tellt, , A mkapit ; i N i tellt un; am 10, Januar 1925 geschlossen. Die Be- i 1z C i / i (Gnudtil ang, Gute) und 18/4, Wplanatp & Go, Snmobilenggentae | ‘40 Mee t B Reine «S Wiel M | worden: Hie Beslmemünzen er Grun Wi 0, Fel in M0 lun Wer |fonntnän e Went ola (O. m. d, Pin Ilmenau eipgetengen | Krossen a O, den 6, fabruar 1925, | L, 199 il heufe de, de fra Wol B 9431 A A "C. Vienewald «& | zu Mectesbeim B, Hermann Billasch ‘in Amtsgericht. Bei Nr. 156, Firma Anton Brinsa, e Os S R I i Beschluß ist L 1 Abs, 3 (Geschäftsjahr), | 21 den Deutschen Reichsanzeiger. S Of if E Dich ge Mebenen ira ldi schränkter Haftung, Liegniß, folgendes Comp. Gesellschaft mit beschränkter | Friedberg gelöscht. 16945" Si Gesellschaft mit beschränkter Haf: des Aufsichtsrats (§S 20 Ziffer J Abs. 1 1 (Grundkapital) und | g R a Bestebreurtie. in Berlin zum Geschäfts: | Leer, Ostkri 396) | eingetragen worden: Dur Umstellungs- Haftung: Die Gesellschaft is aufgelöst. | Friedberg, den 2. Februar 1925. Gelsenkirchen. 113285] | tung in Görliß: Durh Beschluß der | il 21); an die Stelle von E 28 Ll: 1 Saß 1 (Stimmrecht) des wet igs Firma Mals “ibrer bUfeNt wêcben Vlinèna i E In tas ce, Abteil (113326] beshluß der Gesellschafterversammlung Der seitherige Geschäftsführer August | Hessisches Amtsgericht Friedberg. In un s andelbr e L Ta i ea lar M add e O e 0 treten Reichômark. Hierzu wird v “O Ne E der Biere ania 1 Tee 11. Februar 1925. Thür, Amtsgericht. | unker Nr. 8 bei der | irma Moñtenga i Eo vat D genie Loe t das A j j anffurt i adl d e m ait i j ling, n j vembe : um Uf | ceeontlidt: G dkapit: allt M 4 . , Firm i G , a i A / C , a R ia O O Fulda. [113271] lenden, is Heute eitigetragen: Died 130 000 Reichêmark ermäßigt Demzu- R O n S N derfillt wertungögesellsdafl mit beschränkier «f 0000 Seit 20 Oruntfkapital auf | Abt, 3, E tue Wesch u LCUEE Haf- geftellt h ist men Mea s 5 B 2445. Nurdi Zigarettenfabrik | Jn unser Handelsregister B Nr. 18 is | Beschluß der Generalversammlung vom | folge ist dur denselben Bescluß der § 6 Halle a. den 11. Februar 1995. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- fällt in 22500 Akti Umge}te 4 N Bi Tacvlaliu [113321] Be Gesellschaft is na A der | züglich der Höhe der Geschäftsanteile und Firines «& Pt Gefe bis ie E Que a der rit vie Pojmana 14 3: S 6 g u cSefel chat: des e e E Das Amtsgericht. Abt. 19. des N, De 9. A iSE u mark und in 250 Aktien u je 400 Reichs. In unser Handelsregister ist eingetragen: | Liquidatton CrIGiden E Fair N e Sn der Ge» ránkter Haftung: n Kaufleuten | Lämmchen, Gesellschaft mit beschränkter | verirag in den rundkapital), m . E imfapital au ihsmar ; ; : : ; nada O ellschaftsvertrag abgeändert. Wilhelm Jun! ui Josef Baedker in | Haftung in Fulda, folgendes eingetragen | 26 (Aufbrin nz des Grundkapitals) ge- m L 1330 Umgestellt. Dur den gleihen Beschlu M s JO A T Qui Ine Bei Nr 490 ung Raillferniän & E E tsrlesland), Amtsgericht Liégniß, den 6. Februar 1925, Frankfurt a Main ist Prokura derart er- | worden: ändert. Die Pioberigen Vorzugsaktien sind | Guben [113295] | Walle, Saale. P ist der Gesellschaftsvertrag im ret), 16 R M oren ded (Stimm- Mibenbort orn, Nob Di N. « (eoruar 1929, S A teilt, daß sie berechtigt sind, die Firma| Durch Beschluß der Gesellschafter- | in Stammaktien umgewandelt. Das In unser Handelsregister Abteilung A | In das Handelöregister B ist unter * (Stammkapital) eändert | A {7 (V m N o Aufsichtsrats) : J rel N i E Joh. ú iphaus E N Gat Ae {113342] aetteinfdafilid zu zeidnen. Die Sue t cllidastó E d g ù e E t der Ra ift geren! auf N if oui Lu firma nd et R rit Ne U a S as i A Firma , Bergba c Gesellscha Lavritans es ia a gerer in Sserlohn f A “vage va A lin- A H Pibedaiter dns A naa M ae E Abt h prokura des Wilhelm Jung ist erloschen. | Sesellschastöberirag in F 4, betr. Stamm- | Reichsmark, eingeteilt in 5000 Stamm- | Guben (Nr, A ; | : Die Firma ist ndland mit beschränkter Haf- | gleichen Eintragungen sind bei den Ge- | Bei Nr. 654, Kommanditgesellschaft | unter Nr. 50 bei d Rheiderlä C it i B 2452, Mumm «& Co. Aktien: | kavital, geändert. | aktien zum Nennwert von je 100 Reichs- | folgendes eingetragen worden: __| eingetragen worden: le ¿51rma Uung: Dur Beschluß der Gesellschafter- | richten der E in Ber- | Poensgen & Heyer, Letmathe: Die Pa Elektri r. 90 bei der Firma Rheiderländer | Chemke, Gesellschaft mit beschränkten umm : | ! : ; E 1 Te | Li ungen 1 e , Letmathe: D zitätswerke, Gesellschaft mit be- | Haftung, Liegnik, folgendes eingetragen gesellschaft: Im Wege der Umstellung| Das Stammkapital i} auf 56 000 | mark. i; Die Profura der Frau Elsbeth Schwie lolten S, den 11, Februar 1925. ersammlung vom 16. Dezember 1924 ist | lin, Frankfurt a. M.,, Leipzig, Köln und | kura des Kaufmanns Heinrih Offermann | schränkter Ara, Leer, eiftgetecaen: den: Die V Kaufmanns ist das Grundkapital auf 505 000 Neichs- | Reichsmark umgestellt. j Selsenkirhen, 3, Februar 1925 mann, geb. Brunsh, in Guben ist er-| Ha C DEIL N “— My vas Stammkapital auf 1000 Reichsmark | Mannheim erfolat. für die Hauptniederl Fe 6. mtd , VEer, 9. F ragen: orden : Die Prokura des Kaufmann U! ( ul | Das Amtsgericht. Abt. 19. umge O ; : die Pauptniederlassung und sämtliche | Dur Beschluß vom 29. Januar 1925 | Fo Tichauer ist erloscben. if durcgetlhrt. Das Grundkapital“ if inen s ‘Abteilung 5. wi die (uben, 9. 2, 1925, Amtsgericht. : stellt, Durch den gleichen Beschluß | Amtsgericht Hannover, 13, 2, 1925. | Zweigniederlassungen ist erloschen. Das ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs- Niet an ia, den 6. Februar 1925,