1925 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

116707) [111897] Bekanntmachung, [1130231 Bekanntma. Erste Zentral -Handelsregister-Beílage

[116966] [116980] S Aktionäre unserer Gefellshatt Die „Torjfver«aufs: Gezellschaft mit

; z or? Goldmarkeröffuu igobilanz Die

Handels- und Berkehrsbank, ' y N werden zu der_ am. Mituvoch, den | beschräncter Haftung Jtehoe““ ist |in Barme « ist aufge1öst. Die Gtäu- S

Aktiengesellschaft, Hamburg, R S f F L, rv LOBE Vobmminago f E Bea Die S A tiges N werden aufgefordert, zum Deutschen F ch 8 an e î e 4 e - tienumtausch. Vermögen. im Sizungs1aale des Notariats München \chart weiden aufgefordert, fich bei ihr zu | ih zu melden 3 Q d

Neuhausecr Straße 6/11, | melden s L un reu Î en aag anzeiger

Die außerordentlice Generalvertamm- | 75 9% noch nicht eingezahlt. in München, î L Barmen, den 11. Februar 1925. lung vom 24. November 1924 hat die| Aktienkavital... . ._. . | 9000|— | stattfindenden außerordentlichen Ge-| Jtehoe, den 6 Februar 19259. Der Liquidator: Ludwig Hardt. Ir 46 : F : Umstellung des Grundfapitals von Maik | Kasjabarbestand s l 788/06 | neralversammlung eingeladen. Die Liquida:!oren der iz E y ® . Verlin, Dienstag. den 94 Februar 951 000 000 auf Meichémart 505 v00 be- | Sdbuldner in Id Rechnung 2414 1) Tagesorduunag: Torswartanso-Gejel fait m. b. S. Die Fa. „Landesprodukten G. m, E pm e E E C E E E 1925 ° 163 I. Abberufung des Aufsichtsrats. Jtzehoe i. Liquid. : b. H. Kaarst“ ist ‘in Liquidation Der Junhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem“ Güterrechts- M vel a A ea iiGidi s x tra E poremain anu

, . L . B . em Y u terregister,

e, Die Umstellung erfolgt in der p S 16! E hu } TundiA H F ite, je 20S tien. ontouut ienko E (1 uS ahl des nichtsrats Schweiyer. inTtorth. t "Q: z : : A C L DAR Me NO Stangiatlien uy MOLO Em LNERTONEO R Fuma Des B 8 : getreten. Der unterzeicbnete - Liquidator 6, der Urheberrechtseintragörolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

n find, erscheint in eiuem

4 500 bezo auf je 10 Stammaktien zu 13965 Zur Ausübung des Stimmrechts {snd E ; H j 3 96: N Z : o (1118991 fordert hiermit die Gläubiger und ; n I nur diejenigen Aktionäre berechtigt. die Gläubigeraufforderung. Der unter- | Shuidner auf, thte: Corroritagen dezis, besonderen Blatt unter dem Titel

„é 1000 bezw auf je E : Sesbiadüatei Sidi ; O E

zu M 2000 bezw auf 1 Stammaktie zu erbindlichkeiten, 1yätestens bis 13 März 1925 ihre Aftien f , JET! 4 : 7 R | x x

4 10000 eine neue Stammaktie bew | Aftienfapital ... . . . [12000/— | statutenmäßig an der Kasse der Gelell- zeichnete Liquidator der Fulag Film | ihre E entral: o o. Z

auf je eine Stammaktie zu M 20 000 | Gläubiger in lfd. Rechnung 1 965/71 | schaft oder bei einem Notar oder bei der | Verleih G. m. b. H., München, E gn an e regt CL r as Deut e

zwei ae Staminaktien im Merioette 13 96571 | Baver. Staatébank in München hinter- C E A _ Liquidator __ i .

von N.-M. 20 augegegeben werden. Die L legen. ) G T ( H le 5028 j Das Zentrai - Handelsregister für das Deut)}che Reich f ; :

Ge1ell'haît übetnimmt den Ausgleich der Vermögensaufsiellung Lu & Co., Bankgeschäft ihre Ampiüche bis 1pätestens 30. G. | J zeige bierdurch die Auflösung der i : A eich ann dur alle Postanstalten, tn Berlin Das Zentral-Handelsregister tür das Deutiche Nei i ; n

Spipen begw. stellt sie Anteilicheine aus am 31. März 1924. i Pal a int b ß 2 “Mike, ma 10 2 1925. eds r R be 5 eg Aen f 0e Id derneA au dur die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. 8W. 48, Wilhelm- preis beträgt monatli 1,50 Neichömark tlbleibend, Ekuelne Nummeta Fels G48 eiche ee:

et es nch um len l nchen, Brienner Straße 9. i, S L a mi eschranfkter aftung, h ; zetgenvreis ; : F ; s L FLCI

dn Z Vermögen. Der Vorstand, Fulag-Fiimperietp S. m. b. §.,„ |Güstrow, an und fordere die Glän: Í E open M tcile 1,— Reichsmark treibleihénd.

: ünchen. biger auf, ihre Ansprüche bei Geriht F Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 46A, 466 und 46C ausgegeben. , n,

e S N 75 9/0 noh nicht eingezahlt : il g die) el 0: E : Ï h i Us Pur üßruiig Os Ge Aftienfapital ; 9 000 Der Liquidator: Hertlein. |emzureichen.

fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre Scutbner in 16 Néchnung “111873 Güt R 192 S j . ; üstrow, den 13. Januar 1925. : 113674] F. Sa eger, Liquidator E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “t

S A E D M t m ps i

auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und

ä it MBoitü ines | Lankguthabe l 069 ; nah Vet Bifffehuiolae géorEntsen Mümtmern: Kasfabarbestand . . ».| 285 6 Erwerhs- DeieUiGaN mi "L besinkier Bahr ing, | (110275) E venzeichnisies in zweifader Ausfertigung | Cffektenkonto . . 163 9 esellschaft mit beschrankter Vaftung, É ¿l ; : ; l T p 6 : 1995 | Kontorutensilienkfonto . ¿ 600 9 Köln-Ehrenfeld: Durch Gelell)chafter-/ Die Handelsfirma Dampf-Yèolkerei d [S Bei der Firma „Aachener lflug- | Ahr f 96 : ; LULUDIE vel in8 iet dei Wee Mt nen Saldo, Verlust . - i « 1558 und Wirtschafts- A vom E e 24 E S t E A 4 L an C Le Cr. jeughay Gfelihaft nit besCränfier Hal In das Panhelsrogister B Nr. 19 ist e unter Nr. H.-R B tet Woollve, R Gaa Si schast Vevs ck Y a!tévertrag, betr. StammlTapital un €- ränkter Haftung in a n } ung, : Dur e terbes{luß | bei d ; L g 4 i . 5/2, , 0e erwertungSge]|e ast deut: Trostbuüde 1, fre: 4 ver üblichen Go a enofsenschasten schäftäanteile, und § 13 betr. das Ueber- | bei Zachun i. Meckl., ist laut Beichluß Aachen. i [115423] | vom 20 Vehéniber 1924 ist das Ste in Sie eule Poltenbes cladetta en  E n e ser Schafzüchter Aktiengesellschaft: (G8 tbsinten i taus ‘Aktien Verbindlichkeiten, g ® | nahmereht der Gesellschafter hinsichtlich der | der Gesellshatter vom 6. Januar 1929 In das Handelsregister wurde ein- | kapital auf 4800 Reichsmark umsgestellt | worden: iodt: Falie M für Rheinisch-West- | Naeh dem Beschlusse der Generals en oa : ; Geichä!teanteile, geändert. Das Stamm- | aufgelöst, Etwaige Forderungen an getragen: und der Gesellschaftsvertrag abgeändert | Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann | beute ei agi R n 8 A a er e jou vorstehende Firma sind an mich, a18 Am 12. Februar 1925: worden. ; Karl Schürmann in Andernah a. Rh Generalverfammlung u C et O es 129 000 Reichs / . j ; mark? umgestellt werden. Durh Bes{luß

bezw. Anteilsceine einzureichen bezw. fie | Aktienkapital O (116932] fapital istumgestellt aut 150000 Neichsmarfk te E A i : alleinigen Liquidator, zu stellen. Die Firma „Daußenberg & Cie, Ge-| Bei der Firma „Metallwarengesellschaft | bestellt. 1924 ist das Grundkapital auf 1 100 000 | ver Écralborläimluna_ 1 2 N ilung vom 27. No- e

der Gesellshatt zur Verwertung zur Ver- | Gläubiger in 1fd. Rechnung . | 12490/24|. Kreditgeuofsenschaft „Hansa“ tüqung zu stellen. Diejenigen Aktien, 24 490: gei Le 52 ; H : J L E : - ú Lai L /

« welhe nicht dementiprechend bis zu dem| Gewinn, und Verlustrecnung 8 B Lee Daa E o vustrie un Oa  i n r Sn Z L L E Ai f E S ia x e Gelelli baare ie A ; Oen: urch | Der Geschä Mübrer Kaufmann Erwin | Reichsmark ermäßigt, und zwar durch | vember 1924 sind die §8 11, 20 des Gefell genannten Zeitpunft etngereicht find, werden am 31. März 1924 zu der aut den 6. März 1925 in dem | O. m. b. H. Eisleben. Die Gelell- ia bgtis 1, Poll Zachun 1. edt. Unternebmens t da A e Berkaut | 1995 ist das (ul Ae L ines A lte ist aus der Ge- R S Des Nennbetrags der je N d die FF 11, 20 des Wejelle 0e E x Akti aa E Getchäftslofal der Gencsjenshaft Hamburg, | schaft ist laut Beschluß vom 27. 12. 1924/1 Die Berliner Buchhandlung Ge- von Tuchen und einschlägigen Waren nur | Reichsmark umgestellt und der Gesell-| Ahrensburg, den 12. Februar 1925, | 500 Reichsmark e Besbluf f m L M COe nare CUriiittelfabeifele ccroLés - ENRE Doe nenen Müdaabe Don Sn ee ¿ali Steindamm 13, Vormittags N Uhr, gufnelnR. | Biubiger woa etwaige | schaft mit beschränkter Haftung M O R Ae a dd l ags ¡abgeändert worden. Das Amtsgericht i gefügrt “Die 88 4 Abs. L 9 As Gen ole: i d e der

6 l ; ) i en L 2 anberaumten a. o. Generalversamm: | An : ] : “hi R (2, ( eihs8marfk. tsführer: | Vei der Firma „Lütcke & Co. Stahl R E Abs. 2, 21 Sa 9g Las atverjammilung vom 21. November durch die Eineichungéstellen au&zuitellenden S o 108 Ballenstedt a. Harz, Lndenallee 33 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge Sosef Schumacher, Kaufmann iw Aach und Werk Gesell ; 7 i y . 2, 21 Saß 2 und 29 Abs. 3 des 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 Enprangsbeicbeimgungen töbald als mög: | 2 euern lung ein. V iébiis N Dex Ligultictor: Tri y Rud. lellshart werden aufgetrordert, si bei dem Bec Gesellfchaftsvertra it n E ben. ler Saftu dee e t e Ld mit beschränk- | Ahrweiler. [115427] | Gesellschaftsvertrags sind abgeändert, Reichsmark umaestellt e auf 30 008 lih, und zwar provisionetrei, foweit die| - L B O » S unterzeichneten Liquidator zu melden. Willy 1925- arte A E S ng, Aachen: Die Liquidation ist | Die unter Nr. 171 des Handelsregisters | _ Ferner ist dem stellvertretenden Direktor | von d Me rden. ¿Ferner die A E j eichlußfassung über Sagungéände- | (1168861 “Fat ; L Si F nuar 1929 errichtet Sind mehrere Ge- | beendet, Vie Firma ist erloschen. Abt. A eingetragene Firma Hermann Engels e on derselben Generalversammlung be- Cenin ien Sielión -esMieht - wibetnalls H tungen, Und. Nar: Lt, Beschuß der Geselliafterversamm- | 2 Meran E shäftführer bestellt, so sind sie nur zu} Bei der Firma „Benzingesellschaft | Friedrich in euenahr wurde „Phi Beckum, den 13. Februar 19g. - | sWlossenen Sabung&änderungen. Als nicht “ed. dié Wlichs Provision! ia Añre® Gewinn au! Warenkonto 1 404 Neuaufnahme folgenden Paragraphen: | 1yng v 9. 1. 1925 ist die Paul Zöllner [113669] / ¿weien gemeinshaftlich zur Vertretung be- | Aachen mit beschränkter Haftung“, Aachen: | frau Johann Friedrih, Cäcilia geb. Das Amtsgericht ; eingetragen wird noch veröffentlicht: Das wird die übliche Provision in Anrechnung | Gewinn auf Zinenkonto . . 9 l2e, betr das Stimmverhältnis | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Betr. Handelsregister Elbing rechtigt. Als nicht eingetrazen wird be- | Durh Gesellschafterbeshluß vom 2. De- | Rombout, Geschäftsinhaberin in Neuen- E | Grundkapital zerfällt jeßt in 150 Inhaber

E i Sa Mine Saldo. Verlust... +1538 Lei Beschlußfassung A gund S idii6 aufgelöft worden S Sn Ga Nr. h G E Geschäftsräume: Friedrich- E es n das Somutapttal auf ahr übertragen. Belzig [115435] N # e e Car, gas

DOrgell er Smpiani le Ou des Siyes der Genossen1chaft. n Ligui Î Als be- ie Firma Papierrohîstoff - Ver- aße eih8mark umgestellt und der Ge-| Ahrweiler, den 16. Februar 1925 das. j E r 4 E. gung find die Eimeichungsstellen verechtigt, 2 992 Der Vorstand und in Liquidation getreten Als, de- | vertungs-Ges. m. b. H., Elbing, ist Die Fitma „Olvawia AP: sellschaftsvertr ; ' uar 1929, In das Handelsregister B ist eingetragen | Nr. 25 635, E, Wilke Akti g i ; i -Ges. m. b. SH., C , Di ,„Olyn ; - mg abgeändert worden. Amtsgericht den bei D Poi E e Aktiengesell- aber nidt rerpflichtet. Halle, im Zuni 1924. Müller. Wittenbur stellter Liquidator tordere ich die Gläubiger | zit Wirkung vom 9. 2. % aufgelöst ellschaft mit beschränkte A 1 Bel: der Firtia Kohlscheider Eisen- / worden bei Nr. 12, Kreisbank Zauch- | schaft: Durch Beschluß der General- Hamburg, den 20 Februar 1929, Hallescher Verkaufsverein für E E 6 auf, ihre Forderungen bei mir bis zum | Zim mtd he it der Kautmann Herr P ‘Sibe zu Raten H E mit ießerei Josef Rappen G Ur N / ett Belzig, kommunale Bank für den Kreis | versammlung vom 25. November 1924 ist Der Vorftand. Ziegelfabrikate A.-G. S Ta 15. März 1925 anzumelden. Dipl.-Ing. Paul Schmidt, Elbing Georgendamm 5 Unternehmens ist die Pacht N da beschränkter Haftung“ Roblsceit 8 j (115428) | Zaub-Belzig, Aktiengesellschaft in Belug: | das Grundkapital auf 90 000 Neicbsmark E Schönleiter. Jlia Krettingen, Dresden : A., bef Als-biéaretüalicen Forde e Len E di ung und der | ll\cchafterbe , l : Ur | Altenkirchen, Westerwald. Der Prokurist Heinrich Strueß ist zum | umgestellt worden. Ferner di E 93 estellt. Alle diescezüglichen Forderungen Betrieb von Lichtspieltheatern sowie Ab- | Sesellschafterbeschluß vom 30. Dezember | i i , C OeL E Aan VET E Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden Pillniger Str. 47. sind umgehend an den Liquidator einzu- {luß sämtlicher Geschäfte, die bie Er- | 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 tele E A L nd Fried i O Be O e en Generalversammlung beschlossenen Flmebahn- Gesellschaft. Herr Bergw.-Direftor Dr Th. Schulz, 10. Verschiedene {1168891 i: reichen. reichung des Gesellschaftszwecks erforder- | Reichsmark umgestellt und der Gesell- | rich Duhr in Flammersfeld eingefragen | Generalversammlung vom 2. Dezember ‘agungéndeungen. Als niht eingetragen Tte Attionäre weiden bierdur einge- | Halle. Neu eingetreten ist Herr Direktor Banbedarfs G. m. b, H. in Vilbel. C lich sind. Stammkapital: 5000 Reichs- Ca Eve Lag abgeändert worden. Die | worden: Die Firma ist erloschen OerTagen | 1994 if das Grundkapital auf 80 (C0 fapit e O Das Grund- laden am Sonnabend, den 21. März |F. B. T. Dittrich, Halle. Bekauutmachun en. Die Getellschaft wurde aufgelöst. Ihre ‘All elicius Teodenaulagen mark. Geschäftsführer: Jakob Bornhofen, | Firma ist geändert in „Kohlscheider L Altenkirchen, den 14. Februar 1925. | Reichsmark umgestellt worden (und zwar t al zerfällt jeßt in 1500 Jnhaber-

Les, Ra 3 e a TITT S E i g E werden ausgefordert, sich bei G B H. zu Charlottenburg So in wo 8 L Ver (Gott mit E ne R ppen, Gefjell- “Amtsgericht i E A Namiensaktien zu 1000 Reichsmark) 96 048 au es E

Zitzungésaal des Kreishauses zu Einbe , / / thr zu melden * U R Ar . Schmtdt, Kaurmann in Aachen. - l m hränkter Haftung“. i E e Cas ah dem Beschl ò Z i s

zur außerordentlichen Generalver- Hessische und Herkules -Vier- (117380] Den 18. Februar 1925. O nl durch Zelvuus der r ist am 15, Januar 1925 , Bei der Firma „Victor Nizet Spedi- Annaberg, Erzgeb 115429] lung vom D us E Tidie MMEIeUIWMaIE: Am 29. Dezember

fammlung zu ei\cheinen. E brauerei! Aktiengesellschaft, Cassel R A N Deo: Der Liquidator. 1958 \aotdft: Die Gläubiger p E, aat 1 Le U zwet Ne Dia a ntier bi Anf Blatt 1698 des hiesigen Handels- Ta um 220 000 Reichsmark | 190 000 Reiber eit e Wegen | Legitimation zur Abgabe der Si l i: ¡ ermit zu | [112492] Gesellshait werden aufgefordert, sich bei ea führer aemeinshaftlich oder durch | upt Köln): Die Firma is] registers ist heute die Firma Riedel & | exhöht werden. Ferner die von den } 30486, Titan, E L illwaren

Stimmen wird auf § 20 des Gesell1chafts- Goldmarferöffnungsbilanz bandes in Berlin E. V. werden hiermit zu Radioröhrenfabrik G. m. b. H esellscha r g ' einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | von Amts wegen gelöscht Co. in Annaberg und als deren Inhab Generalversammlungen vom 7. September | Aktien an, Eisen «& Metallwaren

vertrags véuwieten am 1. Oktover 1924. einerordentlichenMitgliederversamm- a in Li em, v. Pe [derielben zu melden. s einem Prokuristen vertreten. Als nicht Am 12. Februar 1925: die Kaufleut 9 ; O | 1993 und 20. Dezember 1924 besclosse engesellschaft: Durh Beschluß vom L ; i, j ——————— qu. Magdeburg, Feldstraße 9/13, deu inaetra: : Bei d j Is ie Kaufleute a) Bruno Riedel in Grum- « nen 1 11, Dezember 1924 ist das Grundkapital Die vor)chrirtsmäkige Hinterlegung der l lung aut Donnerstag, den 12. März t daß die Auf- Le eingetragen wird bekanntgemacht: Bekannt-| Dei der offenen Handelsgesellschaft | bah und b) Mar Emil Körnig in Chem- | Sungsänderungen § 2 Abs. 1 der | auf 5 ichs estellt Dura

Attien hat bei den Banfhäutern Disconto- Besitzwerte. R M LAEN, O L i 5 Das A maren V al blossen m Me Alciatoot Max Bode u E S erfolgen aut Sang ey Uo iA E n eingefea en ivorden. Die Gesellshaft M ah lob: Gegenftand A Beschluß S. cat at Ee

U ; Mo ergn Deutschen Reichsanzeiger, Ge- | [f Einzelprokura ers n aden, | it am 1, April 1994 errichtet worden. | ließlich gemeinnübigen Bankoescaits | 11; Dezember 1924 sind die §8 3 und 9

: ans A : e 64/66. “inzelprofura erteilt. egenstand des U a c | sließlich gemeinnüßigen Bankgeschäfts le ZF 9 Und

150 000 Tagesordnung : esellschart werden autgetordert, sich Nachdem unjere Gesellschaft laut Ge- Bei der Firma , heumabad Gesell-], Bei der Firma „Heinrih J. Maillard“ Herste una von Triton e zur Förderung des Kredits und der Wirt- M LOCIEL U aNETITRgE geändert. Die

der Gesellsch g , l 13 Febr. 1925 haft mit beschränkter Haftu Aachen: | in Aachen: Die Firma ist erloschen : schaftêbetriebe des Kreises Zauch-Bel gen betreffen Grundkapital und

E den UnArgeMnelen gu argen. zu Cet u li Liquidation ‘getreten urch Gesell chafterbeschluß vom 19. Sa: D Am 13_ Februar 1925: Adam e vefindet [i | der ihm gehörigen Gemeinden und der er: Jedes, Bors ndémitalic f R ex

95 000 Entlastung des Vorstands, meiden. ist, fordern wir hiermit unjere Gläu- miar 1925 ist das Stammkapital auf ie am 1. Januar 1925 begonnene | Amt Abe ; 95 | werbstätigen Bevölkerung des Kreises 6 orstandêsmitalied ist allein ver-

Die Liquidatoren : uit, fordern wir i: K di Ha! ec tts mtsgeriht Annaberg, 16. Febr, 1925. ; : “ree f tretunasberechtigt. Kaufm iedri | eamte ung und dee Ge” | Jo Lt en ite (n Wesen. Bries | anonen. Gle Sue Gruft west in ‘20 | Bor Bard ina, Berlin, f gum nsbach. (115430) Aktien zu je 1000 Reichsmark auf ten Vorstandsmitalied bestellt. Als nicht eins

{aftsvertrags geändert. Nr. 25 232,

Gelellihait Filiale Hannover, Hildes- Brauereigrundstücke 00 j heimer Bank Filiale Embeck, Stadt-| Brauereigebäude . « s 500 000) | Französische Straße 17, eingeladen. register ist erfolgt; etwaige Gläubiger (114671)

Sypa1kassen Einbeck und Dassel, Sparkasse Maichinen E L ( j \ i ¡ | Elekttuincbe Anlagen . 1 1. Geschäftsbericht. des vormaligen Amts Einbeck oder bei Eis: ind Kliblinaîckbinen- 2. Rechnurigsbericht.

der (Sesell)haftsfasse in Einbeck am dritten

anlagen R e Trebertrockenanlagen . . - . Be1chluß über die Fortführung oder E j biger auf, ißre Anmprüche anzumelden. Ing. Robert Fischer. Berlin, den 17. Februar 192. sellschaftsvertrag abgeändert worden.

oben ‘vor der Ver'ammlung zu ge- eben. rebert1 hli j Tagesordnung : Eisbâuler und -keller . 50 000/— Au'lö1ung des Vereins. Dr. Si d L ) Wittschaftshäuser und aus- . Wahl des Vorstands. r. Siegmund Loewe. Metalltypen- u. Gravier-Werkstäften Bei der Firma „Franz Hub. Luuffs, | baftende Gesellschafter sind Hermann | Bei der Fi : ; : { aftung“ | Simons und Karl Frohn, beide Kaufleute | theker“ in Woident „Fr. Pfauts Namen lautend, in 50 Aktien zu je 200 | tragen wird noch veröffentlicht: Das , er“ in Weidenbah: Die Prokura des Mas Grundkapital zerfällt ießt in 250 In-

1. Aurhebung der in der Generalver- Ld, A i Y h ; jammlung vom 30 Dezember 1924, | wärtige Grundstücke . .} 300000 . Festiebung des Jahresmitglieds- | {113676 G. m. b. H. i. Liqu. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 0 a ! ) betrêfferd, Gerelinilguna der Bilanz | Anichlußgleis - : l beitrags Die Gesellichatt hat durch Beschluß von | Der Liquidator: H. Clausmann, Achen: Durh Gesellschafterbeschluß vom po ungs Es ist ein Kommanditist vor- | August Demmel ist erloschen. U auf den Namen lautend, in | f beraktien zu fe 29 R iat Me vom 31. V'ärz 1924 und der Gewinn- R ep Wasserver- 40 000 7. V atb Fränkel heute die Herabsezung ihres | Siainp ere e S E n das Al find ie pur 2 Da A Gele oe Ansbach, den 17, Februar 1925 C L A le O VIEIMEnaTT auf den 1 35345 Rosenthalerstraße 32 Grund, i:

; vi ° ; Dr Edu e i os ; : : 4000 \ön after - ; L zenhaber lautend. L E E Mert uin April Betriobeeinrichtungägegen- Vorsitzender des Vorstands des n 75 000 eies “air E Durch den Beschluß der Gesellschafter- Gesellschaftsvertrag Sa E El schafter aemeinschaftlih oder n jeder boi Amtsgericht Amtégericht Belzig, den 4. Februar 1925. Me e Da: Dur Be- 1924 gefaßten Beichlüsse y stände e S S 120 000|— | Deutsch-Russischen Wirtschafts- und | die Gläubiger aut, ihre Ansprüche bei | verfammlung vom t e iblo L Bei der Firma „Union“ General- | lhnen gemeinschaftlich mit einem Proku- | Baa Oeynhausen [115431] D l Man T1925 t das Gerne rar p

- Vorlegung des Gethättöberihts für | Großgetäße O | Rie B ti Me De C E ass Ae La pee Een Wirrtricbll git ie, Baustoffe und gen ermächtiat. Dem Josef Jansen zu „n nser Handelöregister Abteilung B | Sn Hiesigen Handelöregister Abt, A | 22.100 ieidmark umoestellt, Ferrer die das Jahr 1923/1924, der Bilanz | Bersandkäller . « « « « - E Bopfingen, den 7. Februar 1929. M “R; ei N 11 rantter ung“, E S Sen a derart erteilt, | ist heute bei Nr. 91 („Ferrum“ Jndustrie- m Hleltgen NDELSTEALNLET : von derselben ( Versa v vie der Gewinm: und Vertu | P euren -| O0) [C18 Glänbigeran fel 9/492 | Vereinigte Lederleimiabriken | ¿jnetonen. idre! Forderingen bis zum Ÿ Bieber 1924 f das Stemmbw iat 12 Hofienden Geselibatier tur Vertre: Boyncnsen) sol Artiengelelliaft, "Bab | aje: Nad, Miete see: Gute, Sat! | sblossone Sabunginderun Als "nit

: rau tassung über die Genebmizung | Außenstände tür Bier, + 20/59% tordecn wir die Gläubiger | A, Schieber & Söhne G. m. b. H. 15. März 1925 anzumelden. auf 5000 Reichsmark umgestellt und der am der Gesellschaft und Zeichnung der | Kaufmann rieen L E E, en Bentheim, eingetragen: Die Prokuren des O D s, ei E der Bilanz und über die Gewinn-| Treber usw. . .| 262 77490 | unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen An- Elbing, den 16. Februar 1925. Gesellschaftêvertrag abgeändert worden. | Firma berechtigt ist. Als nit einoetragen | Sedanstraße 56, ist Ga ura der. | œ2hannes Budemann, des Waldemar | (tien nämlid 49 Li 1000 Reiben rf verteilung Ausstehende Hypotheken sprüche anzumelden (113022) Elbi ckerw f brik Nl der Firma „Robert Hoffmann & E F OUNEN: Geschäftszweig: | art erteilt, daß er entweder in Gemein- | Wrsensen, des Richard Fleischner, des | und 7" zu 100 Néichämark Nr. 32 246 Be'clußfassung über die Entlastung | . Darlehen und Zinsen 90 728|72| Berlin-Charlöttenburg. Die Gesellschafterverjammlung der nger Zu erwarensa 0. Gesellsbaft mit beschränkter Haftung, | Fabrikation von Zigarren und Artikeln der schaft mit einem Vorstandsmitglied oder tto Heyer und des Gustav Schulß sind Typen - Möbel - Vert ieb8 e D, rer Mitglieder des Vorstands und | Kasse, Bank- und Postzut- Siebert, Gesellschaft m. b. H. i. Liqui, | Arminius Eisenwerk G. m. b. H., G h in Liquidation Filiale Aachen“, in Aachen (Hauptsih | Tabakbranche.. Geschäftsräume: Emmich- | iy meinschaft mit einem anderen P erloschen. i aesellfaft: Ka, rie ftien« des Autsichterats. s haben L 44 7701: Die Liquidatoren: Oesede, Kreis JFburg, hat ihr Gesell- | Ds m. ». Ÿ. in qu *+ Dreéden): Die Zweigniederlassung Aachen straße 32. / kuristen zur Vertretung der Gesellschaft MMISRETL)E SUIIELN, N 19, 19A, Beitin in n Dai lis - Bericht des Vorstands und des Auf- | Vorauëzahlungen auf Liefe- Funk. Modlinger Stechert. |1ha\tskapital von 197 600 Goldmark auf Die Liquidatoren : ist qufoehoben. Die Firma derselben ist __ Am 14. Februar 1925: befugt ist. Die Vertretungsbefugnis des E Fete t zum andsmitglied sicbtsraté über die Prüfung der Neichs- runagabichlüsse . . 112 609 [L16888] E 98 800 Goldmark zutiammengelegt Hans Stangenberg. etloschen. Die Prokura der Julie Ber- Bei der „Darmstädter und National- Rat A rigue Friedrich u el in Berlin. [115917] | Berlin, ven 12. Feb 1925 markferöfnungsbilanz zum l. April | Wechtel E 94 162/6 Phönix“ Gesellschaft für Ma Gemäß § 98 des Reichsgeteßes, betr. Wilhelm Lehmann. taut, Aachen, ist erloschen. bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien | Bünde ist beendigt; statt seiner ist dur | „Dn unser Handelsregister Abteilung B | Amtsgericht Borlin-Mitte. Abt tin 89 1924 und des Hergangs der Um- | Wertpapiere und Beteili- schine L is Werkzeugbau m. b H., die Gesellschaften mit b H., fordern wir | (114259) Bei der Firma „Westdeutshe Drudterei Filiale Aachen“ in Aachen, eine Zweig- | Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. De- E heute eingetragen worden: Bei Ï C S stellung. por ie e Frankfurt a. M Gerellschaft ist auf- | die Gläubiger der Gesellschaft aut, ihre} Dur Beschluß der Generalve:samm- gelellschatt mit beschränkter Haftung“, | niederlassung der „Darmstädter und gember 1924 der Dirkktor Hermann Nr. 12586 August Wolfsholz Preß- E 5

. Beichlußtassung über die Reichsmark, | Vorräte 266 572/76 | eö. Forderungen sind unter vor- Ansprüche anzumelden. lung vom 30.’ 12. 1924 ist die Auf: Fie J, Durch Gesellschafterbes{luß vom | Nationalbank, Kommanditgesellschaft au Brands zu Ennigloh zum weiteren Vor- | 3ementbau-Aktiengesellschaft: Dur | Berlin. : z [115914] erbfaunaebilan i Ea 41 Ae Adresse o. dêe Busab bn Georgsmarienhütte, den 12. 2. 192%. | ¡[ösung der Richard Schünemaun F R IESS ist das Stammkapital e, in Berlin: Die Prokura des Pau Em geo beste Beschluß der Generalverjammlung vom M das Handelsregister B des unter-

. Veilußfassung über die Umstellung | viquidation“ 4. Hd. des Herrn rid Arminius Eisenwerk O. m. b. H. G. m. b. H. in Hameln beichioñen E eichsmark umæstellt und der nfff ist erloschen. i Bad Oeynhausen, 16. Februar 1925. 24. November 1924 ist das Grundkapital | zeichneten Gerichts ist am 12. Februar des Grundfapitals der Gelellichaft Verbindlichkeiten. j Srank M, als Ligui R E worden Wir fordern die Gläubiger N aftsvertrag aboeändert worden. i der Firma „Franz Sinn & Sohn Das Amtsgericht auf 100000 Reichsmark umgestellt. | 1925 eingetranen worden: Nr 35573

au! Reibemark und Aenderung der | Aktientapital : oe 2e R e [116896] hiertunch auf, ihre Forderungen anzumelden. Wmpck7%; der Firma «Glieoa Glectro- und O! mit beschränkter Haftuna | pz 1im Ä r E f 11543: FO die von derselben Generalverkamm- | Bowaxol VeseLschaft mit beschränk

Sazzung bezüglih der §§ 4, 5 Ab- Stammaktien . «_» « | 2-200 000|— E L a Schlesw. - Holst. - Lauenburg. Hagel-| Hameln, den 16 2. 1925 ar p Os. G mit be- R [E LBAE in Aachen: Die Bandalbtegistereinitas Lam 18 Sbeua dnA : En Saßungéänderungen. u: E E Bohnerwachs u,

jay | und Ab1ag 2, & d Abtag 5, | Borzugeaktien . « « « .} 20000/— |(114672] j v dich. Verein a, G, zu Kiel | Richard Schünemann G. m. b. §. [inter Haftung“, Aachen: Berthold Kinlagen dèr Kommanditisten sind auf | 1955 "bei der Firma Bankkomnanbite | litt Due Gert it Ut T ir | nebmens ist der Handl mit und der Wers 8 13 (Muster A, B, C, D) dabin- D idliciti@ 99 029|— ois eh E BOL Gewinn- und Verlustrechnung | Liquidator: Richard Schünemann, Even als Geschäftsführer aus- L E ls Ebingen. Mauch & Hees in Ebingen: 100. Sncberc E E i degalt jevt n ens e Handel mit und der Ver-

» ß ü 1 j läubiger einschlie etellschaft mit beschräukter Haf- S L 923-24. "eden. : i 16. ruar 1925: Eo A R dbr Selle, U zu 1e eihs- bnerwa und technischen bier Marke e E rak Dividende tür 1923/24 378 725/78 | tung, Berlin. Die Gefell\chaft ist auf- fun Dae aur Le (107472) Am 16. Februar 195: „Bei der Firma „Rheinische Glektrici- Se fn 8 ann i. Die | mark. Nr. 21854. Dr. Laboschin | Oelen und Fetten jeder Art sowie die teihewährung“ nunmehr beßen 1oll | Ovvotbefen|hulden . 61 664|— | geiöst. Die Gläubiger werden autge- A. Einnahme. N -M|g| Durch Beichluß der Getellichatterver- Bei der Firma „Klinkenberg & Co. täts, und Kleinbahnen-Aktienoesellschaft Doi “AlintBäoi t Bali rag daher ge- | Aktiengesellschaft Fabrik chemisch: | Beteiligung an aleicartigen Unter- Reichémark“. Ge1eßplihe Nückiage . « . | 275 000|— | fordert, sich bei der Geiellichatt zu melden. | 1, Mitgliederbeiträge . « « « [62 496/39 \ammlung vom 30. Januar 1925 ist die FGesellshaft mit beschränkter Haftung“, | n Aachen: Das bisherioe stellvertretende S vgeriht Valingen., pharmazeutischer Präparate: Durch | nehmungen und die Uebernahme der Vers

_ En'atwahl zum Au'sichtérat (für | Akzepte . ° 18020/30| Berlin, den 17. Februar 1925 : Zinsen L A 886/20 | Auflösung der „Rheinischen Beton- Mhen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Vorstandsmitalied Direktor Josef Siméon | Bamberg. [115433] Beschluß der Generalversammlung vom | tretung von solben, Stammkapital: 3000 das verstorbene Au?!sichtöratemitglied | Kauttonen 4 187/31 | Der Liquidator: Eugen Schwarz. |3 Versicherungsteuer 1 765/64 | fabrik Wanders & Juden G. m, 0, Dezember 1924 ist das Stammkapital ist jekt ordentlihes Vorstandsmitalied. Handelsreaistereintrag. 29. November 1924 ist das Grundkapital | Reibsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Nogéler:) : S | E P b. H. in Düsseldorf““ be\hlossen. Die Fuf 1000 Reichsmark umoestellt und der Amtsgericht, Abteilung 5, Aachen. Metallwerke Stadler, Gesellschaft auf 1205000 Reichsmark umgestellt, | Emil Weidemann in Berlin-

9, Feitfebüng der Höhe der Tagegelder Es, j 3016 622/39 | Die Firma [116321] Gesamteinnahme . . [65 145/23 | Gläubiger der Gesellscha't werden hier- Gesellschaftsvertrag abgeändert worden, mit beschränkter Haftung, Siß Bam- Never die von derselben Generalversamm- Weißensee, Kommerzienrat Alfred der Autsichteratamitalieder, ¡Die in dex orbentliGen Generalve." Stahlwerk Veotese Dr AUNUENoLDeREs. D DEE, PENIELIEN IU N ae I0E E „RIEReSGeldee Gorelle | Aalen, [115424] | bet9: Vie Vertretungsbefugnis des Liqui- | d[g beschlossenen Saßungsänderungen. |Schne ider in Berlin, Kaufmonn Einbeck, den 20. Februar 1925. lang voi 1 a N Gesellschaf: mit beschränkter Háftun B. Ausgabe, 4, &alao P EREN e a ; «ft für Ingenieurwesen mit beshränkter | Jn das hiesige Handelsreaister A unter dators ist beendigt; die Firma is auf die li (9 mit eingetragen wird. .noch veröffent- Hugo Schneider in Berlin. Die

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1chlossene Dividende von (H.-M. 5 auf je | ) A s |1. Entschädigungen . 121 202 Der Liquidator: Seiffert. ftung“, Aachen: Durh Gesellscafter- | Nr. 12 ist heute zu der Firma Menze Stadlershe Argentan-, Zinkblech- & | licht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in Gesellschaft ist eine Gesellsdaft mit te-

D: ‘P... 1000 altes Stammaftienkapital ist ausgel t, * Regulierungstosten . 474): (113670) —- ‘{chluß vom 22. Januar 1925 ist das | & Roblfing in Hemelingen mit Haupt- Drahtwalzwerke Aktiengesellschaft in | Znhaberaktien, 9000 Stammaktien zu | {ränkter Haftung. Der Gesellschafts»

[116412 gelangt gegen Einreichung der Gewinn-| Zum Liquidator ist Herr Curt Tho-|s. Zum Rejervefonds 886 : ° Etammkapital auf 1800 Reichsmark um- nieder, mng in B ; Bamberg übergegangen. , 1200 zu 400 Reichsmark und | vertrag ist am 7. Januar und 1. Februar Boetzelen Textilbetriebe A.-G., |anteiliheine für 1923/24 von heute ab zur |mann, Berlin-Halensee, Katharinen- | 4. Verwaltungstosten . 7 550 wt An g Mis Rar Ptellt und der Gesellschaftsvertrag ab- | worden: ‘Der Sih Me Bla f Dia Carlo Pizzini, Ss Bamberg: Jn- | 1000 Vorzugsaktien zu 5 Reichsmark. | 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge-

* —*’ | Auszahlung bei: : straße 8, ernannt. 9, Steuern, Abgaben 1765/64 Die Gejellichatt hat die Li uidation lrdert worden. Bremen nah Hemelingen verlegt gee nun: Karl Josef Pizzini, Wein- Nr. 22330. Tiergartenviertel-Bau- | {äftsführer bestellt, so erfolat die Vor-

M. -Gladbach, der Kasse der Geselliaît zu Cassel, Forderungen sind umgehend anzu- 6. Ueber|chuß de A O beihlossen. Die Gläubiger werdén hier- ei der Firma „Steckemeß & Cie. | Amtsgeriht Achim, 11 Februar 1925 ândler in Bambexg, Actien-Gesellschaft: Gegenstand des | tretung dur ieden Gescbäftsführer selb, Goldmarkeröffnungsbilanz der Dreedner Lank Filiale Cassel zu | meiden. GWesautiautaab 6D LaniDi eidzlollen. Ie h A Gs, Wttend esellschaft mit beschränkter Haftung“ A1, ‘| Dampfsäge- und Ueberlandwerk | Unternehmens is nach Ankauf und | ständia. Nr. 35 574 Adolph Harloff ver 1. Januar 1924. Cassel, [114957] N Gelamiautgave . 1 99 mit D ihre Anmpruche ge Yhen: Durh Gesell schafterbeschluß vom Hofheim Ur Se ACLDaN vorm, | Bebauung des Grundstücks Tier- | Gesellschaft mit beschränkter Haf-

E dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, Unter Gesellschait Lenk & Co. G Bilanz für den Schluß des Jahres V Ri A 18 Aébliar. 1026 8, Sanuar 1925 ift das Stammkapital | Adorf, Vogtl [115425] f: Scheukel, Siß Hofheim: Mit Be- | gartenstraße 2 zu Berlin lediglih | tung, Berlin. Gegenstand des Unter-

Attiva. G-M der Kreditbank Caffel e. G m. b. H |y, H a L R A 4 m. 1923/24. Cn erg. e eibe edi uf 3200 Reichsmark umoestellt und der | Auf Blatt 273 des Handelsregisters schluß der Generalversammlung vom dessen eins durch_ Vermietung. | nehmens is der Handel mit Roh-

1. Kasse Aa zu Cassel, N O Q an U aue 2 E uítav Vogel. Liq . Prellschaftävertrag abroänbort wordén: bétreteid die Firma Obervogtl. Bie 3. Januar 1925 wurde das Grundkapital | Nr. 23 770, Lange - Film - Aktien- | produkten, insbesondere Brennstoffen aller

9 Debitoen 5] 906 484|86| dem Bankhaus S. J. Werthauer jr h ih ‘bei der Geselschaft zu orde A. Aktiva. L % [111388] j e der Firma „Nickel & Müller Ge- | wollweberei git - Gettengrün, Gesell- Ger E R.-M. umgestellt und ter | gesellschaft: Dr. phil. Bruno Lange | Art und den aus folhen Produkten ge-

3, Vouräâte Ls P3212 Namstoiger u. Sane), Arthur Lenk, U (1, Guthaben bei Banken . . . 134119993 | Die Schallplattenfabrit StarRNecord (1baft mit beschränkter Haftung“, | schaft mit beschränkier Haftung in Adorf ellschaftsvertrag entsprechend der zin- | ist nit mehr Vorstand. Zum Vorstand | wonnenen Nebenerzeugnissen sowie mit

p ——————_——{- ter Dreédner Bank zu Berlin, Frank- rthur Lenk, qudator. Gesamtbetrag . . [34 155/73 |m. b. H. ist aufgelöft. Zum Liquidator Jaben: Dur Gesellschafterbeschluß vom | is heute eingetragen worden: Hie eie reten NiedersGrift geändert, Das | ist bestellt Kaufmann Curt Grunauer| Halb- und Fertigfabrikaten, die Errih-

O furt a. M. und Hamburg, [115795] ist der Kautmann Heinrih Schwarz be- Februar 1925 i das Stamm pital | ist erloschen. Die Vertretungsbefu nis Saa apita! ist eingeteilt in 12500 Jn-| in Berlin, Nr 24125. Textil: | tung und Unterhaltung von Lagerpläben,

Pasfiva. / dem Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu] Mühlenau Boden-G. m. b. H. B. Passiva. stellt. Sämtliche Gläubiger werten au! uf 409 000 Reichsmark umaeestellt und | des Ge iftöführers Kaufmanns Albin 500 Snbabe N L rtle M L Und E Rel Gast Kafigo: Durch Be- | Needereien sowie die Beteiligung an

1 Aktienkapital N S0 0D Franf\unt a. M., Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die | 1. Zinsen zum eservefonds . 886/20 | gefordert, ihre Forderung beim Liquidator ! Gesellshaft8vertrag abgeändert worden. Schwarz in Adorf als \olhem ist infolge ai abervorzugsaftien zu je 10 R.-M. | {luß vom 15. Januar 1925 is das | Unternehmungen ähnlihr Art. Stamm-

2 Geleßl Nesjervefonds . . 5018 der Deut1chen Bank Filiale Neutlingen | Gläubiger werden aufgetordert, etwaige | 2, Üeber1chuß 33 964/43 | anzumelden : e! der Firma „H, Nicken & Co. | Liquidation und das Amt des Liquidators aimann Frank, Siß Forchheim: | Grundkapital auf 44000 Reichsmark | kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer

3. Kreditoren 128 912 zu Reutlingen. An1prüche bei dem unterzeihneten Liqui- | 1 s =| Berlin, den 10. Februar 1925 nell schaft mit beschränkter Haftung“, | Kaufmanns Albin Schwarz in Adorf “ist nhaber: James Jfidor Veisere umgestellt. Ferner die von _ der- | Direktor Heinri Kuhlen in Duis-

/ T Cassel, den 20 Februar 1925, dator anzumelden Gesamtbetrag. 134 195/93 | Schallplattenfabrik Star Record Fen: Dur Gesellschafterbes{chluß vom | in q Beendigung der Liquidation be- Lausmaun A Aera, Der Eehefrau | selben Generalversammlung beschlossenen | burg-Ruhrort, Direktor Pauk

913 93091 | Hejsijche und Herkules-Bierbrauerei| Berlin, den 19. Februar 1925. Caden, den 18. Meh 1925. Le dia m. b. H. i. L. SáDars he jamar eits ist das Stammkapital | endet. ist P A Rit Pariser in Forchheim Saburgöändorungen. v ut dine Springer in Buer-Erle. Die

Der Vorstand. er Liquidator: Heinri ward De eih8mar? umoestellt und der | Amtsgericht Adorf, am 16. Februar 1925. amberg, 18, Februar 1925. Grundkapital zerfällt jekt in nhaber- Fbrenkleo Sites CUeEaN R

POenGeT Fe Eritbetricbe A.-G, ä Met d e tho adi Friß Dörvreld Ge 32 Graf P D sellschaftsvert er Vorftand. , engell, E. Wagner. erlin W,, Lieyenburger Straße 32. raf Platen, p. t. Direktor. R S L rag ändert worden, - Amtsgeri i i î abgeände geriht Registergericht aktien, 200 zu je 20 Reichsmark, 20 i , j ¿u l vertrag ist am 24. September 1924 ab-

,