1925 / 46 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nehmungen, 3. die Beteiltaung an fremden Unternehmungen, der Erwerb von solchen.- Amtsgericht Opladen.

t zu; jedoch sind fie zur Eingehung Wechselverb:ndlichke.ten

endet am 31, Dezember 1934. Die ö lichen Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.

ejellsaft in

noch bekanntgegeben: Die BekanntmaYHuñ- 1

siht8ratsvergütung) und .27 (Gesäfts- PER des Gesellsckaftévertrags beschlossen. Ermäßigung Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in nhaberstammaktien und 1000 Namenévorzugs- : n je 9 N.-M) N Pinselfabrik-Aktiengesellshaft, hier: Durch neralversammlungébes{luß- vom 27 De- 4 wurde das Grundkapital Ermäßigung auf 25000 R.-M. umnaestellt und durd Zuschußzahlung von 1000 R.-M. auf 26 000 Reichsmark fest- geseßt. Die 88 3 u. 16 des Gesellschafts- vertrags wurden entsprechend - geändert, Die Ermäßigung u. Zuzahlung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr etngeteilt Namensvorzugsaktien ahlg. von 2,50 N -M. tammaktien über je . Gustav Hildenbrand & ahnhof-Hotel, hier: Of

1. Januar

23. auf Blatt 16 970, betr. die Firma Gesellschaft für Chemische Industrie mit beshränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellshafter haben am 20. Jar 1925 die Umstellung des Stammkapitals f | (Eigenkapitals) mittels Ermä l

end Reichsmark beschlossen. Die ung ist durhgeführt. Der Ge- den gle:hen Be-

14; auf Blatt 7609, betr. die Firma ! Rentlingen,

i [115566 ser Handelsregister wurde folgen des eingetragen:

Am 12. 2, 1925 bei H Bölling & Kummerhosf, Gesell { ftung in Neuß: D sellschafterversammlu 4 ist das Stamm

Marne. ;

In das Handelsregister A ist he Nr. 104 die Firma Krabbenkonservenfabrik vorm. Schwarz in M

4. Dezember 1924 auf 1 250 000 Neichs- C Der § 4 der Sagzungen Kamuigaruspinnerei i Leipzig Aktiengesellschaft in Gaußsch: Generalversammlung vom 29- hat die Umstellung des

gen der Gesellschast erfolgen nur dur den Deutschen Neichéanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, _ den 17 Februar 192%.

Löbau, Sachsen. Auf dem Blatt 301 des Handels- registers für den Stadtbezirk, die Firma Rudolph Merkel Nachf. in Löbau be- treffend, is eingetragen worden, daß dem | d Kaufmann Karl Steinbock Prokura erteilt ist

Amtsgericht Löbau, den 18. Februar 1925,

Löwenberg. Schles. Handelsregister Nr. 201 ist bei der offenen schaft Firma: Gebrüder i Löwenberg, Shl., heute folgendes ein- Die Firma is} er- Löwenberg i. Sl, den 27. Ja- nuar 1925. - Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. n Handelsregister Nr, 146 ist bei der Firma He owenberg i. 1 aberin die verwitwete Kaufmann Auguste i Knobloch, zu Löwenberg | S eingetragen worden. 1. Shl., den 11. Februar 1925, Amts-

mark umgestellt. ite | (Grundkapital) ist dementsprehend ge- Johannes S ina it ändert. Durch leßteren Beschluß i} außer-

dem der § 14 (Vergütung

ngetrazen worden, ' W- Einzelfirmenregister: j 1925, i Firmen C cio Ba mtsgericht. hmenhausen Gotts

Meldorf. L [115558 _In das Handelsregister Abt. A ist

D Tiessen - Meldo

Karl Kobrok - Meldo

lgendes eingetvagen: Die Firmg

loschen. Amtsgericht Meldorf.

Mettmann.

[ andelsregister Abteilung B ist anuar 1925 bei der unter Nr. 2 Gogolin-Goradzer und Zement-Werke, Aktien-Gesellschaft in Königlich Neudorf bei Op eingetragen worden: Durch Beschluß der neralversammlung vom 30. 1924 ist das Grundkapital auf 4 234 5-00 Der § 5 Abs. 4 die S 6 bs 3a, 23 Ros 25 Zilfer 4 le 5 . Ja, 4 H iffer und 10, 31 Abs. 2 und 42 —- Vorzugs- aktien, Vecgütung an den Aufsichtsrat, ungópflihtige Beträge, Stimm- flôfung geändert. eingetragen wird bekanntgemacht: Grundkapital ist zerlegt a) in 66 S R tammaktien über je 300 Reichsmark, O 1467 Stück Stammaktien über je (00 Keichsmark, e) 2750 Stük Stammaktien über je 1200 Reichsmark und d) 345 Stü Vorzugéaktien über je 100 Reichsmark ng ist bei “den Ge- erlassung in Breslau anuar 1925 un

s Aufsichts- eseßt. Das Grundkapital Inhaberaktien über 1e

andsberg a. W. 16. Februar 1925. Das Amtsgericht.

—_—————

Warthe.

esellschaft mit Haftung Frankfurt a. tederlassung t ie Zweigniederlassung ist er-

Grundkapitals mittels Crmäßigung au! beirüntbec

se{shundertundvierzig- tausend. Reichsmark, zerfallend in achtund- gigtatsend Aktien smark, eintausendzweihundert Aktien je vierhundert Reichsmark und zwei- end Aktien zu je zwanzig Re Die Umstellung is durch- geführt. . Der Gesellschaftsvertrag vom 17. September 18% ist dur den gleichen Notariatsurkunde age in den 88S 6, 14 und 25 ab- e wird noch be-

nann & Kauderer sorzheim: Durch Ge- neralversammlungsbeshluß vom 30. Ja- | Ge nuar 1925 ist de Firma in Karl Hoh- mann, Aktiengesells{aft, geändert und das dege der Umstellung auf 600 000 R.-M ermäßigt. Die Er- mäßigung ist durchgeführt und der Ge- sellshaftsvertrag entsprehend in 88 1, 4, 10, 11, 12, 16, 17 18 und 23 (Firma, Generalversammlung, Aufsichtsrat- enderung des

eingetragenen Leonh. Bihler, §

Sohn, Gottlob Bihler, Lu niederlassung hier:

Mer, ccudwvis wia Sohn, je Die Firma ist

E Si l Sage Di iterer Gesellschafter: Jo 0A oller, Maler in Firma Klosterbrauerei Reutlingen Aktiengesellschaft, S weigniederlassun eneralversammlungsbe 1929 wurde das Grundkapital auf 500 900 Reichsmark umgestellt, §8 5 und 27 des Z Gesellschaftsvertrags abgeandert. Amtsgericht Reutlingen.

Reichsmark. ellschaftsvertrag ist dur

laut Notariatsurkunde vom selben age im § 3 abgeändert worden, _

sowie auf Blatt 11 297, betr. die Firma Buchdruckerei, A esellschaft in Leipzig, mit Zweignieder- i lauen unter de „Leipztger Buchdruerei- Aktiengese Abteilung Plauen i. V.“ und j irma „Leipziger Buchdruckerei aft, Abteilung Gera":

Reichsmark. Am 13. 2. 1925: .-N, B 176, Firma August n | Ge

urh ‘Beschluß der Gefells versammlung vom 10, das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark N. B 233, Firma Landes- : „mit beschränkter Haftung in Kaarst: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der Geschäftsführer ift gun Liquidat Bei E: B garine Werke Ge tung in Neuß: Hejellshafterversammlung vom 26. Jag- d) ist das Stammkapital auf 500 000 Reichsmark umgestellt. : Am 14. 2, 1925: Bei H.-N. B 131, Firma Winscher- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Neuß: Durch Beschlu sellshafterversammlung vom 21. J 1925 if das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt.

peln, folgendes

Landsber Grundkapital

Handelsregi Speyer & G beschränkter

nit Iweign a. W. —:

losen. Landsber bruar 1925, Das

———————_—_—

(Me 56) Leipziger Nr. 72), fo mark umgestellt.

assungen in der Saßung Pfullingen-

Grundkapital, Stimmrecht, vergütung und schaftsvertrags) abgeändert. Das Grund- Fapital ist in 590 Stammaktien à 1000 | 20 R.-M 100 Stammaktien à 100 N.-M auf den Inhaber lautend

3. Firma Amag Automatishe Massiv- Aktiengesellschaft

e 7: May Î e}chluß vom ._ Jas d [nuar 1925 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung von 15 100000 auf 300 000 Re:chsmark ermäßigt. Die Er- mäßigung ist durchgef selben Beschluß 10, 14 und 17 Zustimmung

Handelsregister gelrapen worden:

In Abteilung A am 2, Februar 1925; Nr. 126 eingetragenen andelsgesellshaft Karl ohne in Wülfrath, daß die Ge, E chaft aufgelöst und die Firma er

n ift, | In Abteilung B am 2. Februar 1925, Zu der unter Nr. 5 irma Rheinische Kalksteinwerke, Gesell, aft mit beschränkter Haftung mit den Zi Wülfrath: Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 22. zember 1924 ist § 5 des Ge vertrags (Stammlkapital) | ist das Stammkapital aj eihsmark umgestellt. ; eingetragene occhdahler Wasserleitungsgesell beschränkter Haftung zu Hot : Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung rom 21. J des Gesellschaftsvertrags abgeändert, Stammkapital f Neichs8mark umgestellt. Zu der unter Nr. Firma Kampmann u. Areh, mit beschränkter

Handelsgesell- Aufsichtsrat,

geändert worden. i 6 Büttner, Siß:

tanntgegeben : 20 R.-M.

produkten Gesellscha produkten Gesell{chaft 12,50 R.-M. bei Z luß vom 24.

a8 S und 1059 Inhabe Eine etwaige Sondersteuer auf. die Vorzugsaktien trägt die Gesell-

aft.

15. auf Blatt 10 522, betr. die Firma Maschinenbau - [ {chaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafter haben am Novemdoer 1924 die Umsiilibr9 deë Stammkapitals (Eigenkapitals) auf sechs- hunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung is durchgeführt. Gesellschaftsvertrag is durch den gleichen Notariatsurkunde vom S8 2, 7, 13 ‘und 16

16. auf Blatt 16 029, betr, die Firma Nauchwaren -: Commis- sions-Haus Gesellschaft m schränkter Haftung in Leipzig: Gesellshaster haben am 22. Oktober und 22. November 1924 die Umstellung des Stammkapitals mittels Ermäßigung auf üinfhundert Reichsmark beschlossen. Die Imstellung ist durchgeführt. sellschaftsvertrag

elben Tage ent

vom 26. September Zu der unter

Generalversammlun etragen worden: 1924 hat die Umstellung des G E fapitals auf fünfhunderttausend Gold- mark, zerfallend in fünfhundert Akt je tausend Goldmark, beschlossen. Umstellung ist durchgeführt. sellshaftsvertrag vom 19. Dezember 1901 ch den gleichen l Notariatsurkunde vom selben Tage im 8 4 abgeändert worden,

b) am 17.

Landsber

‘g, Warthe. Handelsregi

eintrag A bei Nr. 614 Motorfahrzeug - Vertriebsgesellshaft Carl Kemnitz, Landsberg a W. —: Die F ist erloschen. Landsberg a. W., den 18. Fe- bruar 1925. Das Amtsgericht.

delsgesellshaft addem der einzige Kommanditist auf diesen Tag ausgeschieden ist. rung der Gesckäfte der Firma steht den beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich oder nur in Verbindung mit einem Pre- Der Frau Emma Hikbden-

hier, is Pro-

Rheydt, Bz. Düsseldortf.[115584] In das Handelsregister Abt. B ist ein- getragen worden: „Unter Nr. 202 am 9. 2. 1925 bei der Firma J C. Pungs Söhne, Gesellscha mit beschränkter

draht-Kettenwerke, Pforzheim, Kronprin neralversammlungsb

5 eingetragenen nuar 19259

Die aleiche Eintr

„R. B 5 am 26- J eim Amtsgericht in Kr am 10, Februar 1925 erfolgt. Oppeln, den 12. Februar 1925.

Beschluß laut kuristen zu. brand, Hoteliersehefrau, kura erteilt in der Weise, daß sie berec- tigt ist, in Verbindung mit einem ver die Firma zu vertreten

Langendreer, Ee

In das hiesige Handelsregister Abt. B 3 ist heute ; ; Fisen- und Drahtwerke Aktien-

ft in Werne folgendes eingetragen

Dur Beschluß der Generalversamm- vom 18. 12. 1924 ist das G: kapital der Gesellschaft durch Ermäßigung Reichsmark umgestell ist durchgeführt. nunmehr aus gleichberechtigten auf den I tenden Aktien über je 250 Reichsmark. L 3 und 13 der Saßung sind abgeändert

Langendreer, den 4. Februar 1925, Das Amtsgericht.

Februar 1925: Von Amts in Nheydt: n: Im Eintrage vom 15. De esellschafterver-

muß es statt Goldmark „Reichs-

Leipzig, Abt. 11B, Februar 1925,

————_———_—

sammlung vom L Stammkapital von 250 000 000 Reichsmark § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprehend geändert worden.

Unter Nr. 188 am 14. 2, 1925 bei der Hartmann, Gesellschaft mit be-

Gesellschafterversammlun vom 12. 2. 1925 ist das Stammkapit ark auf 52 000 Neichs- S 5 des Gesell- dementsprehend ges

bang in 40.0. aßung in ¿ Ea E i un ergütung des Auf- sihtsrats und Stimmrect) j stellung entsprechend abgeändert. Grundkapital ist eingeteilt in 295 Jn- haberaktien M, 50 Inhaberaktien zu je 100 RN.-M. Dem Müller und dem Dr. Karl Schumpelt in Pforzheim is Ge- samtprokura erteilt. Volksbank Wil mit Da Ss, in ellshaffer- bes{chluß vom 30, Dezember 1924 wurde im Wege der Um- stellung von 40 000 M auf 1600 NReichs- mark ermäßigt und e iben ie Durchführun der Beschlüsse ist erfolgt und der Gesell: S 4 und 43 und Veröffentlichunas- Die öffentlihen Be- kanntmahungen erfolgen jeßt im Pforz-' heimer Anzeiger. Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. Handelsregistereinträge. 1. Veränderungen:

1. Lagerhaus Pirmasens Wehrheim & b. H. mit dem S bereits dur Gefellschafterversammlungsbes{chluß n 22 000 eige ist O auf 2 eich8mark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag dementsprehend ge- L ändert worden.

2. Pfälzische Drahtwaren - Industrie G . mit dem Siß in P chluß der Gesellschafter vom hat sih die ufge 1 ndet sih in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Haury in Pirmasens.

: 2, Löschungen:

Firma Appel & Knell, Pirmasens: Die t hat sich durch ter mit Wirkung ufgelöst. Liqui-

Gesellschafter und zu zeichnen. Amtsgericht Ravensburg.

Beschluß laut selben Tage in den abgeändert worden.

«enl 500 [ [115550] n unser Handelsregister Abteilung A eute unter Nr 580 die Firma Nobert Kamyzek, Oppeln, und als deren der Kaufmann Robert Kamyzek in eingetragen worden. den 13. Februar 1925.

Liibben, Lausitz. i In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 eingetragen „Kaufhaus Willy ) Lübben und als ihr Inhaver Kaufmann Willy Wilhelmy in Lübben. Der kaufmännischen Angestellten Fräulein Lübben und der äulein Emilie Fiedler in ist derart Gesamtprokura daß beide gemeinscaftlih zur Vertretung der Firma befugt sind.

Lübben, den 10. Februar 1925,

Das Amtsgericht.

Lübben, Lausitz.

Bei Nr. 155 des Handelsr (Fischer, Bornemann & Co., ist am 16. Februar 1925 eingetragen: Die Gesellschaft is aufgelöst. L esellshafter Holzhändler Herbert Fisher und Friß Bornemann, traupiß. Amtsgericht Lübben.

Liichow. : l In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 203 die Firma „iFriß Simander“ und als deren Jn- Tiefbauunternehmer Nuppin in Simander eingetragen. Amtsgericht Lüchow, 16. 2. 1925.

| ; Firma Aktien- brauerei Dormagen vormals Becker & Dormagen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 29. 1929 ist das Grundkapital auf 1000 000 MNeichómark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteist in 1000 Aktien zu 1000 Meich8mark. Die 88 3 (Umstellung), 16 (Aufsichtsrat) und 21 (Tantiemesteuer) des Gesellshaftsvertrags sind abgeändert. irma Gesellschaft für esellschaft in Seneralversammlung ist das Grund- ark umgestellt. eingeteilt n

Reichenbach, O. L, Im Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts Abt. A ist heute unter Nr. 42 die Firma Jda Kalliga, Neformhaus Jfa, : Inhaberin Frau Kalliga, geb. Reinhold, in Neichenbach, L., eingetragen worden, mann Hellmuth Kalliga, ebenda, ist Pro- kura erteilt. ¿Amtsgericht Reichenbach, D. L., 16.2.1925

auf 10 500 000

. L ckj á | e Die Umstellun eipzig

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: i 1. auf Blatt 5948, betr. die Röthing & Co. in L Alfred Otto Witte ist ausógeschieden.

Amtsgericht Oppeln,

JInhaber lau- von 2000000 M

mark umgestellt worden. schaftsvertrags andert worden. Unter Nr. 20 am 11. 2. 1925 bei der Firma Sager & Busch, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Rheydt: Durch Gesellschafterversammlun . 2. 1925 ist das Stammkapita von 100 000 Mark auf 100 000 Neichs- mark umgestellt worden. \chaftsvertrags ändert worden.

Margarete Fuhrmann in Bucbhalterin

Vetschau, N.

als Gesellschafter manditistin ist auf Reichsmark umgestellt

d

2, auf Blatt 23 385, betr. die Firma |. Max Tarschiz in Leipzig, Zweignieder- Das Handels8ges| ung fortgeführt. t 23093, betr. die Firr riedrih J. Rabe «& Co. in Leipzig: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Herbert Rosenkranz_ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma ist erloschen.

4, auf Blatt 18 984, betr. die Firma Ruhgut-Matraten é Strauf in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

5, auf Blatt 18131, betr. die Firma Siems « Zastrow, Reformbelag- Fabrik in Böhliß-Ehrenberg: Die Ge- aft ist aufgelöst und die Firma er-

6. auf den Blättern 22366, 22 765, 13746 und 21951, betr. die Richard Voland,

Buch- & Akzidenz- druckerei, und Walther Theo. Rum- ämtlich in Leipzig: Die Firma ist

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1B, am 17. Februar 1925.

n unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. Oberschlesischen gesellschaft (D.S.G.) Gesellschaft mit be- aftung folgendes eingetragen worden: Durh Gesellshasterbeshluß vom 12, Dezember 1924 is das Stammkapital umgestellt auf 12200 gericht Oppeln, den 13, Februar 1925.

9 eingetragenen Bei H.-N. B Spirituosen- Buchdruckerei, Ak Durch Be chluß der 1 28, Januar 1925 Egpital auf 450 000 Reichsm Has Ea u jeot L 5 auf den Namen lautende Aktien zu je 15 000 Reichsmark. e _Bei H.-N. B 180, Gie., Gesellschaft mit beshränkter Ha Durch Beschluß der Gesell- ammlung vom 14. Januar 1925 ammkapital auf 10000 Reihs- mark umgestellt. Am 469: 1996; _Bei H.-N. Þ 200, Firm “Josef van Haag,

Ulschafterver Januar 1929 ist da Stammkapital auf 50 000 Reichsmarl ß ist § 6 des Gy

f Beschluß vom ut Notariats- der Gese prechend ab-

ellshaft ist

sammlung vom 27. urkunde vom l geändert wor m | al das Stammkapital

ex Kaufmann M; Krebs in Leipzig ist als Geschä schieden und zum Liquidator bestellt. 17. auf Blatt 16 038, Glaß «& Tuscher, Graphische Kunst- anstalt Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Die Gesellschafter haben am 27, November 1924 die U stellung des Stammkapitals mittels Er- einunddreißigtausendacht- Reichsmark beschlossen. Ümstellung ist durchgeführt. llshaftsvertrag i

Reichenbach, Vogtl.

In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbah i, V. if ein- getragen worden:

Leipzig. d Ai In das Handelsregister ift eingetragen

Am 17. Februar 195: auf Blatt 1737, betr. die Firma Hermann Kluge in Leipzig: D sellschaft ist aufaelöst. j Kluge ist als Gesellscafter ausgeschieden. Paul Richard Kluge führt das Handels- geschäft samt der Firma als Alleininhaber

ort.

2. auf Blatt 2025, betr. die Firma Paul Kretschmann ) Prokura des Heinrih Albert Werner ist erloshen. Prokura ist dem Architekten Gustav Hermann Otto Treutmann und der Buchhalterin Gertrud Elisabeth vhl. Wagner, geb. Hafner, erteilt. Jedes von ihnen darf die Ge ckaft nur in Gemeinshaft mit einem anderen Prokuristen vertreten

3. auf Blatt 11368, betr. die Firma Hermann Köhler in Leipzig: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst und die Firma ist

. quf Blatt 15853, betr. die Firma Friedrih Carl Kleemann Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura der Hedwig Paula geb. Kleemann, dem Kaufmann Julius Hauptvoogel in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft cinem Geschäftsführer oder einem 1 Prokuristen vertreten auf Blatt 17 090, betr. die Firma Pavierwaren - Verlag Guftav Wiecsenhütter in Leipzig: Jo- hannes Max Alfred Wiesenhütter ist als Ir.haber ausoeschieden. D Arthur Beschke in Leipzig ist Inhaber. auf B'att 19877, betr. die Firma Leipziger Verlagsdruckerei Gesell: beschränkter Haftung vorm. Fischer & Kürsten in Leipzig: Prokura ist dem Direktor Dr. Sigmund Blau in Leivzig und dem Verlagsdirektor (Fdgar von Morawiß Jeder von tha:n arf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschä führer der einem anderen Prokuristen

auf Blatt 19 997, betr. die Firma J. C. Kayser & Co. Zweiqnieder- lassung Leipzig in Leipzig: fFura des Ernst A'fred Häusia ist erloscen. Die Zweigniederlassung und die Firma hier erloschen.

_8. auf Blatt 20377, betr die Firma Kühn « Co. in Leipzig: Die Prok

des Carl Oskar Richard Kriebel i} er-

9. auf Blatt 21 508, betr. die Firma Hermann Moebius in Leivzig: Prokura des Hermann Albert Möbius ist

losche

10, auf Blatt 23 613 die Firma Herzke in Leipzig (Katharinenstr. 23). Der Kaufmann Herzke Kirsch in Leipzig (‘Angeaebener zweia: Betrieb eines Rauchwarenhandels- und, Kommissionsaescbäfts.)

_11, auf Blatt 23 614 die Firma Armin Kovács in Leipzig (-Scbleußig, bauéstr. 23).

äft wird als

Hauptniederla Reichsmark, Amts-

3. auf Bl sell]chaftsvertrags abgeandert.

74 eingetragene Firma Formsandwerke „Hahnerhof“ Gy ellschaft mit beschränkter Haftung mi! Wülfrath: Durch Beschluß

} § 3 des Gesell ist dementsprehend ges

Unter Nr. 151 am 5. 2. 1925 bei der chelofenbau Häwo, Gesellschaft besc aftung in Rheydt: Die Zweigniederlassung Coblenz in Metternich uit aufgehoben.

Unter Nr. 43 am 16. 2. 1925 bei dex i otel Stadt Rheydt, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Rheydt: Die

T erloschen.

I A unter Be: een ‘a i le Firma Hermann Vtten in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Otten in Unter Nr. 1143 am 16. 2. 1925: Die

Härin Ernst Wo

A Februar 1925:

1. auf Blatt 1451, Volkshausgesell- beschränkter Haftung, Reichenbach i. V,, betr.: Die Gesell- \chafterversammlun 1924 hat die Umitellun Stammkapitals durch

selben auf 30 000 (dreißigta mark bes{l ì

Stammkapital igtausend) Gol

schaftsvertrag (Stammkapital blatt) abgeändert.

Zibe i irm & dem Site in a Meutgens

Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 439 die Firma Dampf- molkerei Peine Karl Keller und als deren Inhaber der

pächter Karl Keller in Peine eingetragen

d Amtsgericht Peine, den 14. 2. 1925.

Garl Hermann

sellshafterversammlung 22. Dezember 1924 ist § 5 des Gesell (Stammkapital) ist das Stamn-

dato ind die E Firma Ka

Haftung in

Vernhardt schaftsvertrags

kapital auf 60

a Mee Gesellschaft mit bo änkter Hastun Auf die Bekanntmachun eben im Deutsche 15, Januar 192

des bisherigen igung des- : tausend) Gold- ossen; die Ermäßigung ist er- F

mäßigung auf teich8mark umgestellt,

a Gerhard und l Sesellshaft mit be- \hränkter Haftung in Neuß: Durch Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt, Amtsgericht Neuß.

NXeustadt, Schwarzw. h Handelsregister B Band 1

Cie., Gejellschaft

in Neustadt“ der Gesell- Tttober 1924

in Leipzig:

t durch den gleichen otariatsurkunde vom selben Tage in den §§ 3 und 16 abgeändert ital ist ferner durch Beschluß der Gefsellshafter vom gleihen Lage laut derselben | urkunde auf zweiundsicbzigtausend Reichs- mark erhöht worden. bekanntgegeben:

Petershagen, Weser. [1 ster A ift am

Ernst Meyer, Jnhaberin Ww. Wilhelmine Meyer, Döhren, eingetragen worden.

tershagen (Weser), den 9. Februar 925. Das Amtsgericht.

) mark erhöht worden, Vorgängen entsprehend und auch Bestimmungen ist der

des Amtsgerichts Eisl : Reichsanzeiger vom a N Bezug genommen.

lmtsgeriht Mettmann.

iße in Pir- | Dj noch wegen anderer

Gesellschaftsvertrag laut notariellen Protokolls vom gleichen

Am 9. Februar 1925:

2. das Erlöschen der Firma Oskar Merkel in Mylau Blatt 538 und Willy Schaum i K Blatt 1490.

beide in Lei

Magdebur tammkapital

In das Ha 1, bei der

6 Ç Velsregister ist he

irina „Strohpappenfabrik

sellshaft mit bes A G\ch Magdeburg, unter Nr. der Abteilung B: Durh Gesellschafter- . November 1924 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark Die Ermäßigung ist erfolgt,

2. bei der Firma „Willy Volkmann jr. in Magdeburg unter Nr. 2156 der Abtei- lung A: Die Prokura des Otto Heise ist

3. bei der Firma „Ludwig Kortum“ in Magdebura unter Nr. 1832 der Abtei- Der Kaufmann Johannes K tum iw Magdeburg ist ais persönlich haf- tender Gesellschafter in das Geschäft ein- Die Gesellschaft bat am 1. Ja- Zur Vertretung der

Zimmermann, Karl Thieme, _ Zu unserem O.-3. 4 wurde bei d

fabrik Neustadt Goez & mit beshränkter Haftun eingetragen: Durch Bes shafterversammlung vom wurde das Stammkapital von 700 000 46 | À auf 345000 Reichsmark umgestellt und dementsprehend vertrags vom

n. Hierzu wird noch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig durch die Leipziger Neuesten Nachrichten.

18. auf Blatt 20077, betr. die Firma Großhandelsgesellshaft A. E. Seidel mit À in Leipzig: Der Ge- durch Beschluß der ezember 1924 laut Notariatsurkunde vom selben Tage ändert worden. : : Lebensmittel - Groß- handlung Fischer & Fleck Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

19. auf Blatt 20 527, betr. die Firma A. Mainz «& Co. beshränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 4. Dezember 1924 Stammkapitals

in « Werk L: Lohengrin r er sind 1. W

Pforzheim.

1. Firma Albert Deimlinastr. 10. Inhaber is Kau

lassung Kapellen tiehe unter Duisburg. fibteiitiäle:

odemer in Pforzheim, Reichenbach

Am 10. Februar 1925: 3, auf Blatt 241, Et

manditist ist ausgeschieden; die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft um- Sie lautet künftig:

4. auf Vlatt 1304, Firma Günther «& Seyfferth in Reichenbach i. V, betr. : Die Gesellschaft ist

Handelsgeschäft is auf meister und Tiefbauunternehmer übergegangen. ‘ed Günther. irma Bernh.

. m. b, Durch Be 15, August 1924 aufgelöst und befi

andelsgesellschaft ae. S e nien. z ga

Unter Nr. am 16. 2. 1925 bei der E ebe RDRIE ertriebsgesellshaft in eydt: Die sellschaft ist aufgelöst. j

Unter Nr. 953 am 9. 2. 1925 bei der & Otten in Rhe

Mülheim

der Firma schränkter Haftung eingetragen:

ndelsregister ist heute ba Kies-Gesellschaft ! ülheim « Nuhr Ll bur Gosellschafterbekcbluß, do abgeändert dur ellschafterbes{luß vou Sind mehrere Geschäft! führer bestellt, so vertritt jeder eingeln dit Regievungs- : . D. Ernst Haardt in Düsseldorf ist zun weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtszeriht Mülheim-Nußhv, den 10, Februar 1925,

Mülheim, Ruhr. / In das Handelsregister ist heute bei d irma „Importhaus Gdeka, Ir ch zu Mülheim-Ruhr“ eingetragen ie Firma ist geändert in „August Hun

: Agent oar,

eshränkter Haftu1 tôvertrag 1 fler vom 24.

R) Geschäftszweig: Aussteuer- Firma Oscar äft.

2. Flrma Friß Kohm in Pforzhei Bleich a Kaufmann Kar Schaadt in Mühlater ist Prokura erteilt. irma Frieda Lacher 1n Pforzheim, Inhaberin ist Frl.

Leipzig. i

Auf Blatt 23 610 des Handelsregisters ist heute die Firma disches Honig -

Gesellschafts- | 9e

Generalversammlungs- beschlusses vom 2. 9, 1922 geändert.

dt, den 12. Februar 1925. adishes Amtsgericht.

hl. Bôttiaer, | Deutsch - Hollän- Reiche eydt: Haus, Gesellschaft nba Die: Kitina i mit beschräukter Haftung in Leipzig (Arndtstraße 1) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: sellshaftêvertraa 1924 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Import, Export und Großhandel mit Naturbonig, dessen íImport und f | Export ohne und na erfolgter Verede- Holland oder auc über Holland. Die Gesellschaft hat das Necht, gleihe und ähnlide Unternehmungen zu enwerben, aus E an O u gen eiggesbäfte im Jn- u

A Das Stammkapital beträgt fünftausend Reibsmark. Zum Geschäfts- führer ist bestellt der Kaufmann Paul Weirich in Leipzia. Weiter wird bekannt- aeacben: Die Bekanntmachungen der Ge- sellsckaft evfolgen durch den Deutschen RetbHangzeiger. L

Amtsgericht Leipzig, Abt. TIB,

den 17. Februar 1925.

Die Firma C 19. Januar 1925. andelsgesell

bom 25. September 1924 a os findet nicht statt.

Pirmasens, den 9. Februar 1925,

andelt worden.

und Baur! Scar Böhme.

aufenstr. 18. eschäftszweig: uwelenfabrikation. . 4. Firma Carl heim, westl 65: einrich Sto jung in Pforzheim ist Pro-

Gesellschaft.

Firma ift er

16. Dezember Unter Nr. 1103 am 16. 2. 1925 bei der

Gegenstand Neustadt, Schwarzw.

chaft mit Zu unserem

Leipziger ndelsregister B Band 1

Firma „Schweizerische

[d, Gesellschaft mit beschränkter mit dem Siß in N eute eingetragen: vom 31. Januar 1925 ist as Stammkapital auf 50 000 Neichs- l tellt. Dementsprehend ist § 3 des Gesellschaftsvertrags vom 11. April dex Fassung des Gesellschafter- es vom 29. 11. 1917 geändert.

dt, den 12. Februar 1925. dishes Amtsgericht.

be inr. Stock in Pforz- hraubenfab em Architekten

nuar 1925 begonnen. M Schwarzwald,

Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Lud- wia Kortum ermächtigt. Magdeburg, den 17. Februar 1925. Das Amtsgericht A Abteilung 8.

Umstellung ] (Eigenkapitals) mittels Ermä eintausend Reichsmark beshl Umstellung ist dur ftsvertrag ist

Der Kaufmann | d Veredelung, insbesondere

Unter Nr. 171 am 9. 2. 1925 bei der irma Heinrich Strater in Rheydt: Die Strater ist aus der Ge- leihzeitig ist

Preetz. [

_ In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute N E n ders od8, Tnhaber artha

Sichart von Sichartshofen, ;

getragen worden:

Preetz, den 16. F

Firma lautet fünfti Distel Aktiengesellschete ta R e engese aft in Reichen- bach i. V, betr.: Durch Generalversamm- vom 30. Dezember 1924 ist 1 L des Grundkapitals auf eine Million (1 000 000) Reichsmark, ein- eteilt in 200 Stüdck au autende Aktien zu je die entsprechende Abänderun Gesellschaftsvertrags in § 5 beschlossen Notaviatéprotokolls vom 30, Dezember 1924. Die Umstellung ist

6. auf Blatt 1925 die Firma Konrad Seyfferth, Steiuseßgeschäft «& Tief- f bauunternehmung in i. V, Heinsdorfer Str. 12 und als fbauunternehmer Konrad

ossen. Die eustadt“ urch den gleichen otariat8urkunde vom S 4 abgeändert

20, auf Blatt 21 667, betr. die Firma

zur Herstellung tech- abrifbedarf}s schränkter Haftung in Eintrag vom 10.

d lung von und na 5, Firma Oskar Schmidt in Pforzheim, r. 32, Inhaber ist Kaufmann B star Schmidt in Pforzheim,

Geschäftszweig:

6. Firma Wilhelm Mogel in Pfor heim, westl. 7 Die Gesellschaft ist au . Der bisherige Gestllshafter Bodo iedeler ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Prokura des Wilheim Müller be-

h

7. Firma Hh Dehm & Co. in im - Brößingen, andelsgesellsGaft seit 1. Januar 1925, Persönlih haftende inrich Dehm, Te j nkert, Kausmann in Pforzheim Geschäftszweig:

Firma Stôöckl & Co. in Pforzheim, 13: Die Gesellschaft ist a Die bisherige art Stöckl Ehefrau, Beatrix geb. Sowik, ist der Firma. Prokura des Martin Stödl besteht fort. Amtsgericht Pforzheim.

itwe Heinri ellschaft ausgeschieden. er Diplomkaufmann ydt in die Gesellshaft als persönlich chafter eingetreten. : am 10. 2. 1925 bei der irma Gustav Nobis in Rheydt. nna Nobis in Nheydt

Amtsgericht Rheydt.

vafterbeshlu

mark umge Bijouterie- t erloschen ebruar 1925. S

mtsgeriht.

Quakenbrück. Jn das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 96 zu der Firma H, Jak Quakenbrück, am 12. 2, 1925 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

Amtsgericht Quakenbrück.

d| Mannheim. Die Firma i O.,-Z. %5, Firma „Bauer & Co, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung" in Mann- {lu} de Gese (haft rversamml eshlusses der Gese erversammlung vom 13. Januar 1 ijt das Sta bei d Fapital von 200 000 Æ auf 40 000 N.-M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in S 6 (Stammkapital und Geschäfts- anteile) und 19 Absab 1 (Stimmrecht) entsprechend der eingereihten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, geänder m nos O ist als Geschäfts» rer auszesteden. Mannheim, den 12. Februar 1925, Amtsgericht.

tender Gesell

in Prag erteilt. Gesoliaft I g nter Nr. 48 ese i C Se f nis f nd | Naumburg, Saale. Reichsmark, if Prokura

Im Handelsregister B Nr. 9 ist heult en, Gesellschaft mit beschränkt Haftung“ in Bad Kös:

Firma ist erloschen. S den 12. Februar 19%

Amtsgericht.

Leipzig: Der anuar 1925 wird da- hin berichtigt, daß der Beschluß der Ge- Umstellung 16. Dezember 1924 gefaßt it.

21. auf Blatt 22 152, betr. die Firma und Baugesell: chaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag schafter vom

Oelsnitz, Vogtl.

In das Handelêr geiragen worden “auf Otto Dietel & Co. Gesellfchaft aftung in Oelsniß i. V,, tammkapital ist durch Be- der Gesellshafter vom 27, November 24 auf zwanzigtausend Reichsmark um- estellt Durch den glei luß ist das Stammkapital um tausend Reichsmark auf sech taujend Reichsmark erhöht und der Gejell- \haftévertrag dementsprehend abgeändert laut Notariatsprotokolls vom Die beschlossene Er-

E ] ; elsniß, 17. Februar 1925.

folaendes eil ister ist heute ein-

latt 383, die Firma Die Firma M che

ndel8registers, die in Riesa betr., ¡stt Die Firma ist

n, riht Riesa, den 14. Februar 1925.

Auf Blait 556 d irma Oscar Mose

Naumburg a. Da eute eingetragen worden:

Gesellschafter

ist aufgehoben Reichenbach

schränkter betr.: Das

Leipzig. )

Auf Blatt 23 611 des Handelsregisters ift beute die Firma Möh «& Co., G sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Petersstraße 20) und folgendes eingetragen worden:

Ravensburg. In das Handelsregister wurde ein- oetraagen am 12. Februar 192% bei der Einzelf,: J. Dinser, hier: Der Inhaber Kaufmann, hier, ist ge-

nhabex der Tie - vfferth in PTEUGenoa i. V

7. auf Blatt 5 Reichenbach i.

mann Jos

ndelsregister Abteilung / Firma Landgräflich Hessi| q

Registers) heute foli

Beschluß der Bijouterie- uli 1924 laut Notariatsprotokolls e im § 6 abgeändert ellshafter haben am ¡ie Umstellung des

ist bei der

hausen (Nr. 21 des gendes eingetvagen worden:

lte 4: Die Prokuva des Kaufman! rdinand Hennes ist erloschen. Spalte ® ie Firma „Landaräflich Hessisches Rinf gauwerk“ ist erlosde : Netra, am 17. Februar 19295.

Amtsgericht.

R ie: Steben n unser Handelsregister i Neuhaldenöleb(

Neu aldenslet

brikation. fabrikation.) Saarburg, Bz. Trier.

Unter Nx, 142 des Handelsregisters gn E die Mai arx zhandlun ömerih, und als deren Inhaber c Ai Marx, Holzhändler

aarburg, den 16, Februar 1925. Amtsgericht.

Salzwedel, In hiesiges ist heute bei

Februar 1925: 24 Firma J. Beutler . betr: Der Kau h Beutler in Reichenbach i

mit Wirkung vom . Oktober 1924 ab eingetreten: a) Dr. Albert Theodor Beutler, b) Dr. Ecnst

Reichenbah i. V., ec) Dr. med, Alfred Beutler in Friedrihs- Von der Gesellschafts-

von demselben oestellt worden.

18, Dezember 1924 l apitals (Eigenkapitals zehntausend N ellung is dur schaftsvertrag

Notariatsurkunde vom selben 8 5 abgeändert worden.

22, auf Blatt irma Leipziger Tangier - Manier lexander Grube Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung bom i ; Imstellung des [ (Cigenkapitals) e igung auf einhundertachtundsezig- „in eintausendsechs- ftien zu je einhundert allend, beschlossen. ._ Der Gesells ai / 28. Augus

Der Gesellschaft s- Februar 1925 abe ges{lossen worden. Geaenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation und der Ver-

solcken, die aus

Jedgehn- Abt, A ist heute 8unddreißig unter Aenderung in „Jos. Dinser“, sind auf dessen Kinder Mathilde, Marie, Ida u. Franz Dinser, h l schaft übergegangen. Bei ff. Gesellsch.- ebr. 1925: Deutsche avensburg in Berlin,

. [ léregister B Nr. 41 ift bei der Firma „Marburger Kunstwerkstätten und Tonindustrie vorm. Ludwig Schneider, Aktiengesellschaft mit dem Siß in Mar- eingetraaen: Das Stammkapital ift durch Beschluß der Generalversammlu: vom 25. 11. 1924 auf 48 000 Der 8 2 des Gesellschafts- b vertrags ist daher wie folgt aeändert: Das Grundkapital beträgt nominell 48 000 Es wird zerlegt in 2400 Reichsmark. Bei sämt- lichen Aktien gewähren je 20 Reichsmark ihres Stammbetvags eine Stimme. burg, 19. Februar 1925. Amksgericht.

Ermäßigung au l insbesondere Erbenaemein-

Plüsch bergestellt werden, Das Stammkapital beträat fünftausend Geschäftsführern sind der Buchbindereibesißer Walter Hader und der Kaufmann Friedrih Mök, eder von ihnen ist berechtiat, die Gesellschaft allein zu ver- ierzu wird noch bekanntaeaeben: Alle Bekanntmacungen der Gesellschaft ersoloen im Deutscen

Amisgericht Leivzig, Abt. 11B,

den 17. Februar 1925.

21. November 1924. böbung ift ex Amtsgericht

Firmen am 6. Bank Zweigstelle Zweigniederlassung Ravensburg: Alfons König in Ravensburg is für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt der Maßgabe, daß derselbe befugt ift, _ Gemeinsckaft mit einem Vorstands- . | mitglied oder stellvertretenden Vorstands- Firma zu zeicknen. Am 1925: Leinenspinnerei Scorn- reute, Aktienaesellsckaft, bier: Mitglieder des Vorstands sind bestellt:

Direktoren in Ravensburg, mit der Maß- „abe, daß sie nur gemeinsam nuna der O E. f

rmann Buer i} er- losen. Am 12. Febr. 192: {inenfabrik Wein-arten vormals Heinrich ellschaft in Weingarten: neralversammlung vom 30. De- e Umstellung des

Neich8mark. Pforzheim.

Handelsregistereinträge. Firma Ninefabrik vorm. Hugo ] nit beschränkter in Görliß mit Zweignieder- f Ebersteinst:. ührer sind die Kaufleute Kurt und Edwin Helbig, beide in tand des Unter-

hain b, Berlin. vertretung ist der unter Genann Prokura des Dr. Albert eodor Beutler ist erloschen. Am 14. Februar 1925:

bacher Vank AkelereleUrSa t t

her Ban engese t Neichenbah i. V. Kurt Hartmann i} ausges 9. auf Blatt 1494, zinger «& Co., Gesellschaft mit be- in Reichenbach Gejellschafterversamm- ebruar 1925 hat die Um- tammfkapitals dur (fünftausen undert) Reichsmark und die entsprehende bänderung des Gesellschaftsvertrags laut Niederschrist vom gleichen ¡ie Ermäßigung ist

Opladen, [ andelsregister B 27 ift kei

ellsdaft mit beschränkter Haftung zu %Pladen am 3: Februar 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 31 Dezember 1924 ist Stammkapital auf 665 400 Reichs- Durch den gleichen Be- e, aus 39 Artikeln ellschaftêvertrag

1905, 29, M io 12. Su j 1919 V), 29, Mai O8, ni j, 26, Mai 1920, 11. 29. September 1923 und am 3. Oktober 1924 beschlossenen Abänderungen eine neue Fassung erhalten. Der neue Gesellschafts- vertrag enthält 33 Artikel. „Unternehmens ist nunmehr: 1. Färben und sonst:ge Veredeln von baum- wollenen Garnen und Stückw Betrieb sonstiger gewerblicher Unter-

: [L687 andelsregister B Nr. 2

conto-Gesellshaft Zweigstelle Salzwedel in Salzwedel eingetragen: D lmeke in Magdeburg, Alexander Pohlmann in Dessau, Albert Kirchhoff r die Zweignieder- esamtprokura erteilt mit der Maßgabe daß jeder die Firma der weigniederlassun haft mit einem

Eisenbahngesellschaft Gesellschaft

eingetragen worden: Laut Generalversammlung nuar 1925 beträgt das Stamn 2 375 000 Reichsmark. 4 8 des Gesellschaftsvertrags sind \

geändert. Neuhaldensleben

Neichsmark. lassung in

Aktien zu je 20 8. auf Bla

ist Inhaber. n :

ercbener Geschäftszweia: An- und Ver- mitolied die

anf von Kunstgeaenständen aller Art.) 12. auf Blatt 23 615 die Firma Georg

Kret;sckmnar in Leivzig (La-rerhofstr. 2).

Kre“s{mar in Leipzig ist FXnhaber. (An- geoebener Geschäftszweig: Holzfkohlenaroßhandluna.) 13 auf Blatt 23 616 die Firma Laube «& Winkler in Leirgia (-Volkmarsdorf, Kirchstr. 20). Gesellschafter sind die Kauf- leute Ernst Otto Laube und Franz Albin Winkler, beide in Leipzig. schaft ist am 31. Januar 1925 errichtet Gesckäftszweia:

Grundfapitals Neichsanzeiaer. gu Die 88 4, 5 1 in Quedlinburg if

Bankdirek anktdirekttor assung Se

Firma C. Men-

örliz. Der Gegen nehmens ist die Herstellung und Ver- trieb von goldenen der Fortbetrieb des zu (

Stinnes bisher bestehenden, abrikbesißer Rudolf Gernre:h und elbig gehörenden

Reichsmark indertundachtzi

UmsteUung i vertrag vom 12. 1 ift in den 88 3 und 17 dur den gleichen Notariatsurkunde abgeändert worden,

bekanntgegeben: Die. Nr. 1—8) find Vorzugsaktien insofern, als jede von ihnen bei Ab über die Besehuna des Aufsich Aenderungen der Sabungen und über die ft je fünfund-

Ningen, insbe

den 13. Februar 19 {luß hat der bishe

Leipzig. [115 Auf Blatt 23 612 des Handelsreaisters Kohn Gesell-

alzwedel in Gemein schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen bes»

gt Salzwedel, den 17, Februar 1925. Das Amtsgericht.

Marienwerder,Westpr. [11555

In unser Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 336 die Firma Mokinski Marienwerder, J Kaufmann Erich Mokinski und Kaufmann Hermann Baumgar einoetragen worden.

ist heute die F j räukter schaft mit beschränkter Hastung in [9 Leipzig (Katbarinenstr. 20) und folgendes einoetraen worden: \ vertrag is am 23. Januar 1925 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Kleinbandel mit Tertil- Das Stammkapital beträat fünf- tansend Reicbsmark. führer ist der Kaufmann Abraham Perl mann in BVérlin bestellt.

remberg.

1 des Ha

Betrieb einer i Neusalza-S

Auf Blatt r die Allgemeine Deutsche Credit-Anst' Zweigstelle Neusalza-Spremberg betr deute eingetragen worde kura des Bankbeamten in Neusalza-Sprember Zweigniederl

aufmann Edwin Hel Goldwarenfabrikationsge|chäfts. Stammkapital beträgt mark. Der Gesellschaftsvertr sellschaft mit beschränkter

. Februar 1914 festgestellt und am 5. Ofiober 1920 sowie 26. November 1924 abgeändert, Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Ge-

i delsoesell- n ela bet am 1, April

Marienwerder, W.-Pr., 17. 2, 192, Das Amtsgericht.

Schatz, Aktien

Gegenstand tung is am

Schirgiswalde. [

In das Handelsregister ist am 13. Fe- bruar 1925 auf Blatt 211, die i Schöne und Böhme, Aktiengesellschaft mit

dem Siß in Wehrsdorf in Sach

timmungen

Die Gesell- srats, über

für die hiesl

Sprembers, 18. Februar 1925.

gerichtlicher Zol 9 chlossen.

g Amtsgericht Reichenbach, 14, Febr. 1925.

Grundkapitals durch O Reichsmark und die A der §8 4 (Gesellshaftskapital), 22 (Auf-

(Anaegebener | arèn, 2. der

der Gesells timmen gibt.

Handel mit und Kommission in elek- trishen Bedarfsartikeln.)

Hierzu wird

(E De r L T O R E L A O E A L N O L R “E O C Our T FY Ä iter "E L neren D grI M M H M 2":

arm

E es