1925 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

I S I a m E C T C T R M E

[7 5 [115659] [117507] Goldmarkbilanz der [117966] [117999]

Nheinische Malzfabrik A.-G, [112573] Bekanntmachung. [116921] i: & ; abre e L i. L. Dur Generalverjamm ung&be\luß Helling & Meiser A.:G., Golvdmarkeröffnungsbilanz Kammgarn UAktien-Gesell- Finladung zur anfßerordentlichen [117959] j Goldmaricröffnungsbilanz vom 10 Januar d I. ist beic4ossen worden, Bielefeld. per 1. Januar 1924. Genera!versammlung au! Montag, Braunkohlenabbau-Berein 9ptima“ B L, i aut 1. Seneemter 1 OTE die Aftiengetellichait. 1 Nan Rem. ide anbitnns Wr IOREÀ E I haft, Berlin, pen 16. März 1925, Vormittags zum Fortschrit1“ » ruyere Pfeifen- |_Aiiva. Golbmarkeröffnungsbilanz am 1, März 1924. Passiva Vir bitten die Gläubiger, ihre For = : _,__ Attiva. abaeschlossen ver 30. Juni 1924, } 104 Uhr, in den Ge'chäfteräumen der „zum Fortschritt Fabrik A-G : bffnungöbi'anz am 1. März 1924. Passiva, Aktiven. M 4 | derung bei uns anzumelden Att iva Mobiliar « . « » o «a» 110200 - Ge)ellshart in Landehut \ ín Meuselwitz, Thür Geiïe / ed E An - 4 & dev: | M er s 4 E Immobilien E 140.000 Deutsch-Litauische Bank Kassakonto f 93 x 10 200 Attiva. GeM |g Tagesordnung: Die Umstellung un'eres bisher 12912000 N nheim a. Nhein. Gaswerkfsanlage . e « « 29 848/79} Aftienkarital . Q N Ma1chinen und Geräte . - 0 für Handel K Ie A. G. | Warenkonto Q T Pasfiva g Mobiliar G Es S 1 verg Meng | Reicbémarkeröffnungs: Papiermark betragenden Aktienkapitals m E M E Aktionäre unserer De V O 1454 w Unietbefonto E Ca en ; E n Sau Í 22 242/20 B f _| Kassa, Banken nnd Cerülen 7/83 ilanz vom 1. Juli 1924 und des | Yoldmarf 1 076 000 ist ' 23. M& „am Montag, den eb é» vi inie 2972} Kreditoren . E 995 Debitoren Kontokorrentkto.,, Aufensiände Aktienkapital 10 000|— | Debitoren . E "P 446 13050 Prüfungsberichte des Vo1stands u E Im nteresse der p ira ARE du 9 Maris M era S lmittags Lagerbestände . . . .. 219116 8 995152

Esees + ua 4.0 1|— |[(TT5274 | Grundstü u. Gebäudefonto | 4 001 i utt 0j : _In | [11 | Grundstücks u. Gebäudefon Gejepyl. Reservef. « « e o o - 20\— | Waren L des Autsichterats. Uebersichtlichteit der auf Goldmark 20 | Volksbank e Meiiaute: er G N 33 62059 ry S per 1. Januar 1924. ' |— E f l umg D ; beim a. Nbein ftatt- | 3 6205 e bilanz und die Umstellung des Grund- | Aftien aus dem Verkehr gezogen und | jammlung eingeladen N

N 155 302|22 Reichsmarkeröffnungsbilanz Büroutensilien . « o o o -+ ; i fante n E öff Aen S I) S enteuda asi l a die Eröffnungs- | ywgeltellten Aktien sollen auch dieie | findenden ordentlihen Generaiver.- e E 1 He S I i Ca 2A . Februar 1925 ftattgetundenen Generalver!ammlung une! er

Pasfiven, : Wm. Cremer A.-G 1 004 116/98 pi Aktienkapital . . «e 152 800 Aktiva. j Passiva. m, W ; ETIA L E E E O ae fapitals. i durch neugedruckte Aftien über Neichs- i Gesellichaft wurde b Ufti j f ; ; Reserveronds « « « « « «250722 | An Grundstück Kaufpreis A Dai tons ci f : O L Kredit E 98 i C LEORs E Lie Mgitates A E p ie Besitzer der | 1 dito i e Bilanz f r das Geschäft ie Attea à NeP, [00 umzuselen “int ie dit rae ftièedes Dee Akti : 23lge abzgl. Abnutzun Bankkonto . . ) 750 Kreditoren E E G N i aßun,s- An abgestemvelten Akti u er ür das Geschäfts- | mäntel 1päteît is 1.3 25 zwweck8 E E FEEHE He 195 302/22 zg ßung antfon [117504] Rentenbankverpflichtung - 2 änderungen. werden hiermit anfgetordert, ihre i 9 Maa de Seines A A 2E zwecks Abstempelung bet uns einzureichen. . Y 1 D

A : ied « - 78990|- [R . [13038 | orn Der Liquidator: Marcel Dreyfus.| * Wertunterschied r Kontotacienttenta Mus E 1000 Mühlenkreditvereinigung A.-G. Aktienkapital ) A k Ermächtigung des Vorstands und des | Mark-20-Aftien nebst Dividendenbogen sicht tlastung im Auf- Gas e j E : j Ausichte1ats zur Erledigung ailer zur | bei der Allgemeinen Deut)chen Credit-| 3. Morea 10 Anisichtorats andans Schwabmünchen Aktiengejellchaft.

116947 s Vermögentbestand - + « « - |_1 49! Berlin. i 9g E 2 R s ù l 1 [ Paffiva ¿a 700 42 058 Goldmarkeröffnungsbilanz O e on debdid, ¿anfiali gh O Gs _| 4. Verschiedenes i Lederwer?e Wieman Aktien esellschaft

ordnungen mit Saßungëänderungen anstalt Linafe & Co, T e Diejenigen Aktionäre, welche an der Aut Veranlassung der Zulassungsstelle d) Last, „Zamburg. des

' an Ken De

Die außerordentliche Generalver)amm- | Per Aktienkavital « «4 - - : t:

lung vom 29. 11 1924 hat die Umstellung Me Beieruetonns x Aa 1 050 (117546) per 1. Januar 1924. __ memen (A irtlags der

i 7 P 9 4 : , ; e

au} Goldmark wie folgt beichlossen Hypothekenschulden . . 38 220 1 Reichsmarkeröffnungsbilanz Atiiva. 4 [4 | Erdöl-Judustrie-Attiengesellschaft Gemäß § 11 unserer Sagungen ist die | bei der Gesellschatt selbst in Meuselwig T n N teit- j bekanntgegnben: d aben 1hre Aftien spä-

Goldmarkeröffnungsbilanz l Tei!nal E : - 82 UU0 der A, W. Riebe Att.-Ges. Kasse l 204 per 1. Jannvar 1924. eilnahme an der Generalve: sammlung | zum Umtausch i ide ei Gemäß G.-V.-Beschluß v. 17 : j t L ff} Ä und die Ausübung des Stimmrects davon | zureichen, O ci rugetiidie Sthee in testens 3 Tage vor ter zur Cröffuung | ins Handelsregister R v C e E B e a e . M / A. 6 d O

per 1. l. 1924. 1924 4 H\— | Rosenthalerstraße 32 gev L Fauuar 2 Bankauthaben . ¿ 986/76 bbätala. 206 ber Bell i r G l : : | y A 0 T 441063110 Soll. abhängig, daß der Besiy der Aktien im | 1925 er Generalveriammlung bestimmten Zeit | (bisber. 17 000 000), zerfallend i S j i v c L E A ider! | Grund Met IGaN. | guiete 2: Ta Que 2 02 27 ch4 80506 | Anlage Welsemice - + - | 300000 -D freie "anal" 18e Men dern, Bor | „Lierbei melten sir darau hin, das mie se als Uuomete gilt, del Liiniaina,| # 18500000) einaciet i 18 600 Subatei feme Me M Ia B Se Gebäude . « „f 110000 Herbert Hol1zel ao : Mobilien S : 1 766|— Hamburg A0 id gabe der Nummern und | dem Eintritt der Notierung unserer Akti usweis gilt, bei der Rheinischen | R -M. 300, und ein Borzugsaktienkapital von R.-M. 15 000 (bi T “n ch ffonio é 11 449 83 079/56 | Kessel 114 660! Stückzahl wentastens eine Stunde v U 1g unserer Aktien | Volföbank e G. m. b. H. in Geisenhei eteilt in 500 auf ® E a4 iéher M 500.000, ein-

Ma!cb1inen 5 55 300 (T7545) 2 Ban 98 638 Kay. -Entw -Konto » . ) enenpagen . » Begiún der Genera! or j zum Goldfur)e nur dle - neugedruckten | a. Nhei ; . in Geisenheim g n JUV au Namen lautende mit einer 9 9/9 tgen Vorzugédividende ausgestattete ce 2000| | ""Gosdmarteröffnungbitanz ver |4. Warentonto- : : : -| 82880/00| Einzablungöfomo + + + - T7 |Lailauto 2 7 7 vao I Sicginn 2er, Generalveriammlung glaub: | Uftien über eibemark 2) an der Börse | Geisenheim a: Kein, dea 23. Februar | Vambarger Bone zugeiatter # * "N: 99 Sämtlifse Stammaktien fino an der Inventar - « » Arnold Obersky Akt -Ges., Berlin, | Mobiliarkonto ] 626 703/37 | Snventar . 15 825 Landshut, 23 Februar 1925 E 1929, ¿ ; Das Geschäftsi Cat i

: s . a 3e | emer ————__ | F e. 4 N . . schäfts a D 5 . Debitoren : 9 129 vom 10. Fanuar 1924. 6. Debitorenkonto 677 890 Passiva. Effeften Der Auffichtsrat der Landshuter Meuselwitz, den 21. Februar 1926, Der Vorstand. Der Gewinn d M Clctadee Meiseutiae baer

Îo o 290

Kasse 220 ; te | j | Braunkoh'enabbau-Verei 763 59133 | Attienkapital . « « « « 900 000 Beteiligungen 3 000 Kunstmühle C. A. Meyer's Nach- erein 1. 5% an den Retervefonds bis zur Erreihung von 109% des jeweiligen

; „sum Fortschritt“‘, 976 Nt ; e pu u olger Aktiengesellschaft. Maiw& lb A o ; L Nas 2 99/0 an die Vorzugsattionäre; 3 40/9 an die Stammafktionôte; Hasferöder Bierbrauerei Actien- | „0 der Generalveriammlung eiwa beilosiene besondere Rücklagen; 9 Au'sich1s-

9 316 192 [118083] B ratstantieme von 10% unter Anrechnung des in § 16 besti é ; , 2/99 | 9 Kreditorenfonto . « « . | 685498 e EP In Auetüh ekanntmachung. Gesellscha Wernigerod Dividende an die Stammaktionä S SeHLNETe, EIENE S Ee K M L B 3 Afzeptekonto . . + - 600 Mühlenkreditvereinigung A.-G. Le 17 November e nau unserer Generalversammlung vom E E N Verwendung be1chließt. LROE Ls D o Sena LILAREINE ARIEE o Dl . Steuerrückitellungsfonto 40 597 Dr Bor1cht. Haben, Besitz befindlichen Aktien zum Sie tionâre hierdurch auf die noch in ibrem am 31. Dezember 1923. Fur die Nechtswirksamfeit aller Beschlüsse der Generalver!

i ede des Umtausches von je vier alten Stammaktien in gesonderten Abstimmungen getaßter übereinstimmender "Beichlüsse_ cic Morra fn

Bank

Fabi kation . oblen .

Anstallation

Magazin . « «-

737 Attiva R -M 9 Er .y: ? 7 lng S ooo o. 39 374 80 Debitoren 26 911/48 | Mobitientonto ° «f O | D) Pasfiva | ooo [Meditom : : 2%: : |_ 888 2007 (Mafa 2 193/10 | gassatonto . A TIO 2 E E 625 703/37 | Waren und Zöll 2815/23 | Warenfonto - : 251 598 E eo Devienkon1o Passiva. Beteiligungéfonto Aktienkapital . 200 000 Grundstükekonto

a e

r D E E E 1 0 006.0 6 #0. È 5 g É 0-0 #0 0..0:-0 S 0 a &

1 287/19 Provisi ; i; “5. Provisionsrüctstellungs- Aktienkapital . « « 1 375 000 über je nom. Papi eGe U ] 5 000 Papiermark 1000 in eine neue Stammafttie über R -M. 20 oder von Soll. Papiermark Stammaktien und der Vorzugsaktien, wooei jede Aktie eine Stimme gewährt Ist

Tonto «a t o 6 902 (114110) i Reserve . 10 000 tbei a C l Ma. - o 5 U 2 a E Go idmarker öffnungöbila n 3 reditoren ‘4 9s s 419 e D trt L nom. Papiermark 10009 in einen Anteilschein über R a und s adrid E n erzielt so findet eine neue, uno zwar gemeinsame Abstimmung 7 a. der Alliva : - _ ¿ | Aßevte . « . Ld ] oden und t, in der jede Stammaktie ei i j j ; ; Seeviioven Ly 12 667 : Passiva. Verla aen e P S brhast Atitiva R.-M. Hypothek . «105000 bei einer der vaSberidneten (v Sang A eteruia 2451 E e der Stü il weg av s erha/tnis der Stüctzabl ter jeweiligen \ämilihen Aktien 251 558|— | Aktienkapitalkonto + « » - 500 000 für Jmport u. Export. 1. Grundstükkonto . } 191 601 1 413 913 Barmer a Heren Hinsberg, Fither & Comp. Kommanditgesellschast Bestände Ma- 9 393 092 206 430|— 34 Sive ék 100 arte E O ergibt (d. h. bei der jeßzigen Stückzahl Apolda, den 1. Januar* 1924. MRetervetondekonto - - « + D (Unterichritten.) 2 Poitchecktonto « L 6 Der Vorstand der Berlin A n Lee oder einer seiner Zweigstellen, {inen und Die Goldmarkeröffnunasbil é H : Thüringer Eisengießerei für Spezialreservetondsfonto 185 N 115301) 3. Effeftenkonto Di CErdöl-Fudustcie-Aktien- S eleges icbatt in Berlin eder Inventar 26 613 000 000 000 000|— | = eee eröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie 1olat- Qualitäts-Zylindergusz More rent Ca 2 151 Goldmarkeröffnungsbilanz 4. Kontokorrentkonto 80() \ Berlin. Ksln f aat Kommanditgesellschaft auf Aktien in | Kassebestand 3 386 460 000 010) (00 Aktiva. RN.M [A Passi A Jos. Mayer, UAktiengejellschaft. E E ldenfonto . | 409 800 per 1. Januar 1925. 192 412/! Gesellschast. einzureichen. Aktien. die bis zu de ain, Elberfeld, Düsseldorf, S4 514803 003 30 Banken und Kasse... .| 93233181} Aftienk alt Ne K -M Hypothekenschuldenfonto Livve m. p. Dr. Leising m. [s werden aemäß § 17 der zweiten e agranus age nicht eingereiht worden sind, E 3 092 206 447|— | Wertpaviere u. Hypotheken | 25 450 E gas R pt foes e rungéverordnung zur Verordnung über | _ Haben. Beteiligungen . . . . . . | 1420 391/55} UAtzevtfonto S 1A an

Der Aufsichtsrat. ; Passiva i Bruno S le1ier. Sa. der Passiva: | 1 158 46d An Ulktiva. “Q EEE I 152 640|— | [TT750G] Di E A 9 sa H -«G -B. tür kraftlos erklärt. Stammver- Grundstück 140 j j e Straße 24 a: 2. Hypothekenkonto « « «| 16200/— GoldmarkeröffnungELisaus Mieten Ap mögen 11 200 000|— | Gebäude . e E Ee e] N

Her R 1i Jobannien. Berlin, den 1. Dezember 1924. M Köpenicker L ]

G. ngemann. R 2 s ——

Der Vorstand. So Mayer. Arnold Obersky Anschaffungspreis abzal. 3. Reserve]ondskonto « « - |___23 572/90 für 1. Januar J Kupfer- und Messingwerke A. G. E .| 7499 999 991 757 348/47 M E . | 660 000|— S 192 412/90 er Vorftand. H. Brudcklacher. r f j tensilien « » 72 000| -

Jernau, den 15. Januar 1925. Aktiva. feiten . . . | 40 140875 349 508 267/16 | Fuhrpark .

y 5 713, Ca aus dem Aufsichtêrat sind Aktiengefellschaft. E od Ba 987 | 8300 000 Ï Mois Á 90 000 "nfDi bersfy. A D E Es A s « Kasse . ae ewinn . .| 6873977 739 740 831/37| I A J 2965 Herr Bankdirektor Hermann Eikmann, Bee ege Landwirtschaftliche Uktien-Gesell- GA roe ili H 078 31/37 | Inventar . | 896 632/65 eim Postscheckamt . «

M [117594 F ; : E i L e Holdmarkeröfnungsbilanz ver 1. Januar 1924. D4 514 893 092 206 147 | Diverje Debitores 11282 300/12

Hannover, j [117011 j y err KFabrifant Bruno Czarlinsky, Anschaffungspreis abzol: {aft FZernau vorm. Akt:en- Diétcutdcket “02 n 6 8716: Konto Besiy in Afrika G.-Vè. 1 R B A elevitai Payiermantgewian, #: Bertnoues S A 6 057 106/13 | 6 057 106[13 y G +_ Dezember 19283. ie unter Aktiva aufgefübrten Posten „Grundstück“, „Gebäude“, „Maschinen“

H ° Apolda Actienziegelei Bayreuth. | * Abnuvuna 580, L E E, j 71 j Neu in den Aussichtórat eingetreten ist: | Bilanz per 31. Dezember 1924. Wertunte1schied 24420 25 000 Zuckerfabrik Vauerwißz Ene A 98 n Sey in Kolumbien| 211 078/80} Siammfapital Rut ‘arif derte: otmmei l Herr Bankier Hermann Johannsen, ; B i 10 G: a4 A N E S: iller S U igubgen E O0 000 Kasse a f 22 858/07} Einzahlungen auf Sculd- ‘Papiermark M) Anschafungs- eee Aa, eise E it R S O ERNIEN Ge Der Aufsichtörat besteht nunmehr aus ia us - Wee Pasfiva, A Sea istrat. t Debitoren in - laufender Noch zu leistende Einzah- ADM ai oungen, Ï Herstellungs- Hamburg, Januar 28 E [117967 folgenden. Herren: : e dia 61 680 | Aftienfapital « « . « «+ -| 10000 —| q. Holländer. I. Willi. | Rechnung Me F 106150 fange 66 979/76} Gutbaben. | S A Lederwerke Wieman Aktieugesellschaft E D Bankier Herm. Fohannsen, als Trt Saraten : 500 Kreditoren . « «o o o - ——— A. Banner!. | g zu E Ain, 10 auhentiände : L 4 584/40 "Mbeiea der Tochtergefell- P ain A p ae o 208 502 487 Pôppelmann R Vorsitender. Gebäude und Zndustrie- 325 00 zablungen auf Dorzugs- : Metten E 10 167/42} Lieferanten u T - Bayerische Bi ifdi - und Jndustriegebäude [116978] R A Bra O b 000/- Schayanweis E ao 3 E yerische Bierbrauerei Lichtenfels Akt. Ges. i ; Herr Fapeitticenier Bruno Slesier, N T a C T 0G TBU Lagerei B Be [ Rechuungsabschluß der Leipziger Sibentar E 6 000 M Berliniet Jotentae 6 cis Uebergangdfonto . « « » « A nis _Ativa. Goldmarkeröfnungsbilan/ am 1. Januar 1924. Pasa. Herr Maior a D. Gottfried Klinge-| Maicbinen « 9 700 Herbert Holzer. Westend-Baugeselijchaft in BEGS : G65 4630 Anteile an Tocbtergesell- : Gewinnvor- : E E E T E 5 mann in Wanne. i Utensilien « 15 S [115293] S TE A0:-dOU NENISaIDENGMN ung iss e on dane An- E Nebes 138 720 061 578/52 | An SenttEnents L 2 (00 Per Attienfapital . | 224 000 Mazinnes P teauß N B r E | 9. Frie & Co. A, G,, Vermögensaufftellung Aktienkapital : Eigene Anteile zum Ver- T produkte . 69 329 769 524 181 740 Maschinenkonto . . . . .. 24 000 4 p aare zee 3 Jos. Mayer A.-G., Apolda, Sani fbabei 15 108 Aenbach a. M. __ für den 31. Dezember 1924. | Stammaktien 40000} 000 auf n 2 825/80 69 329 908 244 243 31 Wirt'cha!tseinrihtungskonto . | 17 000 geierveionds 6 991 Der Goeuany, Debitoien 21 13% Goldmarkeröffnnugsbilans Vermögen. E T4 Vorzugtaktien 2 0d | 336 804]5d P 336 804/58 Goldmarkeröffnungsbilanz Ñ Dito SR On h L 66/5 T reg Hypothek 88 per 1. Januar 1924. Grundstüde . « « « « « - | 2162 103/40 Pateierne. es : No o n Unfer Auffichtsrat besteht aus den Herren: Eduard Achelis, Bremen Vor- am 1. Fanuar 1924, E und Pferdekonto 14 000 Vereinigte Brauereien | Vonate . : 4 57 T |Snvemaz. 707] 1/8 O | Diepositionefonds : ; /| 7450 0M Bremen. Direfior doi) Hartmann, “Bremen, reiberr ven Oeran nf Wers G-M 8] : fee R d) s 6 01076; 79.9 : :¿ i E. s ; z S : i 6 A.-O. Eumbinnen. 237 903 Immobilien al, E E Hypvo1hekenforderungen . 937 364/90 | Kreditoren in laufender 64 8920 Mittenheim b Schle1ßbeim, Protessor Dr. Otto Warburg, Be a9) Mau Bruns, und Rad Deditoren und Bankguthaben «e Reichomarkeröfinungsbilanuz Passiva. i D u. Utensilien a 70 | Ungedeckte Forderungen . - 172 846 69 eo Ém i Berlin, den 25. Februar 1925. : Fässer, Pferde und Fuhr- Vorräte E D 570 per 1. Oktober 1924. Aktienkapital . . + «| 180000— | Devisen ._. « « ; 9 714/23 | Bankauthaben . . L: S er 662/17 Deutsche Togogefsellschaft e A 1 535 501 232 165121 —. Geseyliche Ieserve 21 079/71 | Bankguthaben . 94954 | Mer ipaniert «6 : ¡e | Einlagen auf Sparbücher 32088 ; . Vorräte und Schuldner 125 595 232 165 Seutogawina L G 28 824111 Senate ao Radi Baue : Kasse a 16 699 ag 7A Kristeller. Kassebesiand Î 3 S8HE4G T iidian Schlufzbilanz vom 1. _Jannar bis 30. September 1924. Ten 2 Wecw!e 0 . L É - j "s ge Aa eet: as ° s [114679 664 483 Aktiva, R-M. |.[ R-M.

l

441 4E

O

Zl Sl S2l 111 4

Attiva. Reichsmfk. Grund- nnd Bodenkonto . 10 000 Gebäudefonio . « « . - 90 000 Maschinenkonto « « - o - 22 850 aa icn abi on S S2 6 300

237 903|82 | Außenstände b 479159 | Beteiligungen - . 35 012 bruar 1926 Warenbestände 91 593/55 | eleg U Leipzig, am 23 Februar : x An Grundstückskonto . . „5 x

Der Aufsichtsrat. ALENYEIAN fe R: | en Bürgschaften 4 9460 Leipziger Bankverein Franz Müller & Kramer Aktiengesellschaft, Greiz. Stammvermögen . 560 000 W Gebäudefonto - Sn 0 Ta 24 000

Christian Martin, Voisißender. 159 997/46 2987 2132: Vapiermarkabschlußbil : : Lai _ Masch N si D j A T L R 24 31. 12. 1923. Hypotheken und Suldver- x gs A7 Wege L E, ubrwerf6fonto . . « . « 12 E Der Vorstand. Hans Popp. Pasfiva, Verbindlichkeiten, Aktiengesellschaft. Gl E E _ —————| 1ch1eibungen y 39 018|— Ab|chreibung ° 2 000 22 000 Snventartienfonto Betriebsrechnung Aktienkapital . 125 000|— | gttienkapital . - « « - 1 650 000 Der Vorstand. Anders. Kreditoren : 65 465/41 Wirtscha\teeinrihtungskonto F ATTT

] 500 15 500

Flaschen- und Fla1chenkisien- eme 01, Degemver LEOS Reserve ++ «| 1000| |Genußlheine . » + + - T T Poltidet | 4 478 520.000 000 000 “ape M4 Abschreibung + . 2 : ; 1 848 620 000 000 000 Lagerfaßkonto E 75000 2000|—| 23 000

E F Deikrederekonto 674 : v ; D 0 Ri 5 2 129 Gereglihe Rüdlage « « « | 165 000 , . . j Atzeptenkonto 1 000 Soll. A || Kreditoren . . 16 996/75 Aa Ebaunan t diage » . | 100 000 Vereinsbrauerei Ilftien Man On uus fremde Geldiorten Z 45 692 180 000 003 268: Bilanzkonto am 30. Sept. 1924. Abschreibung

20 O

f L S

G N Wi: S Q. Q. S e eo 2e ooooooooo

S 00 # D S0 S M i 0 E 0.6 0 0.S @ @ S # ck§,..0:0 0-00 D 0.0.0.0 00 ® 0 0-0 S 00 S eo. ooooooooo)

f

E M E R P E E T MTIE Fre EME Pon U T S G O

A N

22 4000

M Ls

CEARSE

Ed

Hvpo1hekenkonto 1 500|— | Generaluntosten . 101 460/37 | Steuerrüstellung 7326! j A ü : 966176 | y ; 26 8: das 2 | Baufkostenrücklage N 300 000 6 Wz ¡ 646 494 910 000 00u 000 G.-M. : D odo ° s 10 265 36 Ore gaun 199 —— : 159 99746 E r der zweifelhafte 5 000 gese llschaft, Beuthen, S) Grundstücke und Gebäude . - : 916 23 069 9 s 419 709 V Bea de Manchi ri 0 diheetans 2 200 18 00 Zorrà 33 6 2 Außenstände e : e . 3 069 9H: i ebäude , a!cinen , i } 000 |— E 1 S b bee Morhons dee "f f 1924. | didtiage der Nebenbetriebe | 830 000|— | versammlung vom 28. Januar Inventar . os : 1300 104 966 8/1 948/75 | Fässer, Pferde und Fuhr- Fuhrpark-, Pterdefonto . . T4 000 L I UOOM| d aventinto | +7 135 094/19 | [TI7d41 i | Granderwerbsleuer1üdlage |. 24 ayblao | de L fn B Ualtelan l | 1517 127 224922 224 926/64 | nordte und Scbuldn, 550 809! S 1000|—] 13 000|— i‘ E E O 9E i: : Ç den... .| 297 495 en 1. Januar 1924, die Um Y L Borrâte und uldner . | 221 541/: 16 Atti L e 190 dos. L 6 000,5 A alie Goldmarkeröffnungöbilans V R que a E © * | “75 037|78 | Aktienkapitals sowie die mit der 1M oredito Pasfiva, : Kassebestand . . « . 4864/9; f E S H potbetenanteilscheintents 138 284/48 ver 1. Januar 1924. Anzahlung auf \chwebende stellung zuj)ammenbängenden Sabun f t C d 521 816 200 UUU UUO UUO Wr Cyr Wertpapiere L O (15 9/0) E 31 667/50 Gewinnverteilungsplan. LUtêiva G.-M Grundttücköverfäufe . 12 870 ragen N, as Utiertuil Ci N : 90 00 810 000.000 000 j E Debitoren und Bankguthaben . ; 46 56.146 g 6 Ç . g f 4 o . A Ç 2 Ü u ° H . . . . u ° » ») - ( l h p ù E urpana nru I N 12 E Li aetvcio 620 “pu ois daft a A a6 T e s In AHEA 88 000 E e Ri A O auf 8800 dieier nth 94; Vilagen E 650 Be 000 00 O0 OUU Veboideten das Schuld atn Passiva Bt 21016 A * Dot h thaven . « - y ) 29195 | Reichema1k umzustellen. s z 000 000 000 000 000 E, M : » F Ee a Deltrederekonto . « « . « 9 000|— | vom Gebäudekonto . . 2 140,— He z Neue Rechnung « « « « «} 90 662 len. Gm verscreibungen 39 018|— | Per Aktienkapital : ———| vom Ma'\chinenkonto 970,— Postiekguthaben 29/92 | Reingewinn . « . « « « «| 2833 147 Goidmarkeröffnungsbilanz Grundkapital S E I I L efeulihe Rücklsage . . 25 000) . Geseulicher Neservefonds . » . 224 000 192 020/32] vom Ütensilienfonto « 1 500,— f “reti A gie 4 Rentenbank Á 9460 am 1. Januar 1924, C SLGIC dis x 20 000 000 Verbindlichkeiten „…. 148 602 Zuweisung ah , i e | E Me n Ee * aud vom Fabierfefonio - u Grundiück - - 75 8086 2987 213 Adds. K Ö 1 517 127 224 922 224 926/64 |Gewin .. 4 5953: Aepiekonts s : ub L Der Aufsichtsrat. K. M alegfi. Fb as E T Hvpothefen . s 10 Gewinn- und Verlustrechnung Gebäude A 360 000 Wtmaltieneneneemgntätlm E D Beiwinnrechnng, ememe : 777 216 Seen B - | 7481|: In der Generalveriammlung vom E “gte góitiérei 9 440 für den 31. Dezemver 1924. _| Grandstücke. « « « : t Aucbreibungen auf Devitoren . s: : 98 321 214 902 224 926 Satte QAS Verlustkonto Dividenentonto \ 2 7991 f ; Maiinen j [Greibungen auf ‘Anlagen . 130 V0O UOO VUO VOL an C CID E R Gewinn- und Verlustkonto : | 15 Gou

O 5 I D I f C D ps

31. Januar 1925 wurde obige Bilanz ein- ¿ / | ; S E lde tat. n, [ Mithin verbleiben zur Verfü- (Ma\chinen) 71 8911: Soll. A S a 65 UOI Neserv .. —————————————————— 1 P E. Weiterhin wurde ein qung der Generalverjammlung 19 949.11 | 10. Stenpellebneidèrei / Rupees und Weieen . I 1904 R R Dae 24 00 Veri M e o a Ee 000 000 Geildéñad A G.-M. Gewinn vom L. 1. bis 30. 9.194 ...., 37 88768 1. feine Dividende für 1923/24 zu ver-| welche wir wie folgt zur Ver- R e Abichreibungen « « «+ » an 8 Ra ee P N E R i Det lie : le vinigs » und Vertriebs- 729 007/89 is Mienen 4747 | y T 29 . *) "e “(2 T . A . e . M . . S E A Ÿ é Jteingewinn . Ls Inventar ° i 5 002 898321 214 902 224 926 Ab1chreibungen E 54 316/15 Abschreibungen R R E L 1 ]

m O

S

O ait E Ee

(Weifzeuge) « + . Utensilien . « . Stempel » . Ma1i!«en Hilfsmaterial Nohmaterial . «

_— pumd E

teilen / : téilung vor\chlagen: 19 603/50 ! 9. das Attienfapital von 600 000 Papier- 69/6 Superdividende . . 10 800,— 21 436 644 Ce Rungen . Nohertrag A e L 898 321 214 902 224 926 winn ooo ae 4 599/33 7 9/0 Dividende E a U GOO 787 919137 Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand 2 799,93 31 727183

marf auf 120000 N.-M. o umzu- Außerordentliche Nückstelung © #00,— 4 123 Habe 4 uam aben. | Saa : Kassenbestand . h 898 321 214 902 224 926 Vortrag auf neue Nechnung . 6 159185

ed daß lere Atie. von 1000 Papier-| Vortrag aur neue Rechnung _3 649,11 2 613/09 | Grundstückberträgnisse 60 001177 E

( f 200 N.-M. Tun eriragn . P of i p

man au umgestempelt : T9949 11 A 2 I Sten: A 17 621/13 eee E. Reichs M 39 46000 e Aktiva, Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva. | Bier und Nebenprodukte . |_787 919/37

3. tür Kausmann O. Koschowiy wurde Der Auffichtsrat. / . Patente. « « « i\— [Gewinn aus Grundstücks- / Besiänds « « « «- + o o 116 118 Kas Ea 1A 787 919137 * Nach den Beichlüsf 281 021/16

Frau E. Malepki in den Aussichtsrat Sar Î P U an an H s Sobn 626 182/30 | verkäufen und jonst. « . |__368 931/76 Tos a) ost Rai Ls A 4478 ; Der Aufsichtsrat. Dr. Lin demann. | Umstellung des alten Ssitentapileis le rer uaam lung va d R gge e g Ma gewäblt . « 436 644/66 wésfiva, spostiche it Daus . 9 427 276 626/87 Der Vorstand. Erich Keßler. | Aktie au! N.-M. 80 und die 46 500 Aktie auf K-M d atelteintelt prag Wir

H , ; À à o Pasfiva. G f . , ® Mir fordern nunmehr unsere Aktionäre | Der sagungsgemäß au&zutretende Auf 1. Aktienkapital 120 000|— | * Zeipzig, den 28. Januar 1925. atieatpia 38 114 t 200 000|— fordern daher unsere Aktionäre aut, ihre Aftienmäntel (obne Dividendenbogen) m

auf, ihre Aftienmäntel nebst Erneuerungs- | sibtsrat wude einstimmig auf weitere 0/004 ? 880 00) Debitoren L 546 494/‘ d i : ; 506 182/40 | Leipziger Westend - Baugesellschaft. 88 0 Waren . 116977 er Zeit vom 25. Februar bis 29. März d. 3. bei S u is 1 054 010/— [ ) Aktiengesellschaft in Coburg bebuts Übitewibetng ias E E ne

L ; G D 0 m u g . . P c

O

Gs

pes

_ L I

Eg trr pemaitm lv M iten

E

J

der Nummei1ntolge geordneten Verzeicbnis | aus den Heiren: 626 182/40 Die von der Generalversammlung ge Kreditoren - -. « E raft wagen ll W e vo gg 1 008 42M Gebäude «| 28 000 gesellschaft, Wernigerode a. Harz. | der von der 4 1000 Aftie mit N.-M. 5,60 und der von der 4 500 Aktie mit

ju grehpelte A P Sd Scbiler Aer S, Berlin, den 29 Dezember 1924 nebmigte Ausshüttung des Jahreägewinns Ge ooo 169 363 Herr Rentner Hermann Balz, Wernige- |N.-M. 2,80 abzüali G ,

einzureihen. Die Umstempelung tigt „O E best Standard Sompositor von Es E 60 G Beuen, D N 4 un A 103 500 rode, ist infolge Ablebens cus L6C L: U U Un ette E eing: löst. é

Tostenlos. Aktien, welche bis zum 1. Mai | Pans Píatel, ierbrauereibesizer tür jede Aktie, wind an unjerer Gelel- er Vorstani j P G _— | ichtérat unserer Gesellichaft aus ieden. | Di ; : n l err Baumeister und Stadtrat Hans Hané He1old, Kaumann, / Aktiengesellschaft. \cha!tsfasse 1otort gezahlt Vereinsbrauerei Aktiengesell\ch" 2 190 484 2 150 487/96 | Wernigerode, den 20 O 1929. Des Me eie M F ias

1928 nicht eingereiht find, werden Ir] D C Binel, Baumeister, sämtli in | Der Vorstand. Der Ausichtsrat. | Leipzig, den 12 Februar 1925 Beuthen, O. S Greiz, den 12. Januar 1925 Der Vorsi tlos erflärt. dam Nügel, Baumeister, äm n | Der Vorstand. er Aujssichtsrat. eipzig, den 12 Februar 1929. , O. S- e . uar 1925. er Vorstand. a erliar Schoefer |ff Der Vorstand, Curt Müller. Willy Kramer. Hans Kramer. j Erich Rebex Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Akt.-Gef, [117051]

Der Vorstand, Bayreuth. Gravenstein. Nud. Ulljtein. 1 Leipziger Westend-Baugesellschaft. Schüller. nee