1849 / 21 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n-Prei]e.

piritus waren an

D 4 , 1441/44 4

/ frei 1n8 D \ 200 Quart

+

L L

O)

39. 89 90. Nordb 102!

xXIVOrno

I 1) H }

tmach 1 ]

i D | I C A Li

Un N eFN. O 11 T},

Bersteigerung des im landräthlichen belegenen Domainen - Vorwerks Cissewie wir den Licitations8-Termin z 4849, Vorm. 10 Uhr, Rath Toop im Gasthause (F1 u Czersf angeseßt, wovon Kauf- dem n in Kenntniß geseßt wer- Licitations-Bedingungen beim Königlichen nen-Rentamt in Czersk, so wie in der Registra-

unterzeichneten Regierung, eingesehen werden

| | | |

¡aben Mar Legierungs 1 \

} ero Zu ß N

Bemerfen

zu veraußernde Gut Cissewie incl

3229 Morgen 159 (C]R., und zwar: M. 4121 1R, Ader, 103» Matten, Wiesen,

1 Wald und Weide,

i : Hof und Baustellen, 213.» 91 Gewässer, Wege und Unland, | Das But is mit vollständigen Wohn- und Wirth- | afts-Gebäuden in gutem bagulihen Zustande, so wie | mit Saat- und Bestellungs- Juventar versehen, und | das Minimum des Kaufgeldes i|st auf 21,469 Thlr, 22 Sgr. 8 Pf. festgeseßt. Die Uebergabe erfolgt zu Johannis 18493 der Zuschlag wird bei annehmlichen Kaufgeboten vom obengenannten Departements - Rath gleich im Licitations-Lermin ertheilt, Das zu erlegende Kaufgeld ist in der Art zu berichtigen, daß davon 8000 Thlr, spätestens 8 Tage vor Johannis 1849 und 4000 Thlr, zu Johannis 1850 zur Regierungs - Hauptkasse abgeführt werden. z N Der Ueberrest bleibt auf Verlangen des Käufers 10 Jahre lang auf dem Grundstück“ stehen und muß dann in den folgenden 5 Jahren in 0 gleichen Terminen be- zahlt werden,

Radoczke

\ch{

Neftt

(le

von de bearbeitet un Adam. (Leh

o 4 V

D r 10,800 e : wirkung &rl, Orijt in auf Begehren : ?

Ver Qel(l Nauva

Anfang hc Pf 4 y c) Sonntag, 21.

ng. Robert

alf 110

Leuwen in

nauspizis.

e. 11te Abonnements-Vor- pantomimi|sches Mazilier, für die König-

von P. Taglioni. Ballets unter Mit- Borher,

von C.

diable à

und

{ck Scene V L 4

quatre),

mit HEUO I AITI A Gi LAMOCL I I i

Pr

) 00

S I S

{ 5 L2H ant eicttien

MRMNIDCRD SRICIEN S NAE A D WECTONCS O N. E

115

(O L

ri D U D E S A T: E 2. TARE Er "O N (I: 5 D P E 0 2

Bieiern der 10te Theil

ndischen öffentlich P onIrein,

Cem uD el

119] Di

19] d Nachdem die

ï Berwandten 5amu el al Bachra, welher im Jahre 1836 Deutschland verlassen, im Dezember 1836 von Harrison Westchester, Counli State of New - York, zuleßt Nachricht von sich gegebe und eingezogener Erkundigungen zufolge sich im Die des John Carpenter aus Harrison nach begeben, auf Todeserklärung desselben angetragen, derselbe, so wie seine etwanigen unbekanuten Er Erbnehmer, angewiesen, sich spätestens

am 2, November 1849, Vorm. 140 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle persönlich oder schriftlich zu Wahrnehmung seiner resp, ihrer Rechte zu melden, wi drigenfalls der 2c. Weise für todt erklärt und sein im Lande befindliches Vermögen den nächst sich legitimi renden Crben ausgeantwortet werden kann,

ZWiehe, den 17, Dezember 1848,

Das Patrimonial - Landgericht, Gerlach,

A REES A A A

Berein der Kunstfreunde im 12011 Preußischen Staate.

In Folge Beschlusses in der General - Versammlut J on R / 1( vom 26, Zuli 9, JZ- werden die resp, Mitglieder U res Vereins hierdurch zu einer aus

! yerordentlichen Gen e ral-Versamml ung zur Besprehung und Ér ledigung der vom Ministerium eingeforderten Vorschläge

über die zu gründende neue Organisation für die Ver-

altung un

Magdeburg-2L schen Eisfenbahn- schast bringen mit zur öffentlichen Kenni niß, daß das Direkt ium der Gesellschaft gegenwärtig aus 1) dem Verrn

Kommissarius Harte, als Vorsißenden,

dem Herrn Ober-Landesgerichts-Assessor F1]c) ei

als Stellvertreter des Vorsißenden,

dem Herrn Regierungs-Rath von Unruh,

dem Herrn Kaufmann Humbert und

dem Herrn Kausmann A. C. Maquet,

der Gesellschafts-Aus schuß aus: \

dem unterzeichneten Vorsißenden, Kaufmann Carl

Denefke,

2) dem Herrn Kaufmann Carl Riemann,

vertreter des Vorsizenden,

3) dem Herrn Kausmann Ernst Friedeberg,

4) dem Herrn Land- u, Stadtgerichts-Rath Lehmann,

5) vem Herrn Stadtrath Max,

6) dem Herrn Kaufmann Ernst Meyer,

7) dem Herrn Kaufmann Franz Overlach,

[enverge (Gesell

1 wir hy1er

3) 4) 5) und 1)

Stell-

ckchausptelhauje. 4121 Original Die gefahrliche Tante, Vriginal 1 pie in At

Anfana halh 7

Boritellung.

N Í Birch

4

Lustspiel Uhr.

K ontasitaDtis

4 A DCSCIICHH j LCTUILKA d ë

l | B eti l Ae ) Februa velch den DEelrag ! 2

] ? 1 » V) X 15 verfallenden Goupons 113 Berlin zu erheben

¡ l be [6 +1 J Î werden hiermit ausgefordert It betreffenden Maio

11S ZUM

Unte zeichneten

1 D) pO1n!s s

C) G f )Ssten d. M. Anmeldung und

Dei Zahlungs E

wird Sodann Zu

1) ch G zen Friedrich À b C1 j der Hagauptinmgi ermn E Anup Major , der angemeldeten ; L Zeit bekannt gemacht ide t Berlin, am 2. Januar 1849.

Anhalt und Wagener

Brüderstralse N 5

bei den Zul stempelung Zu präsentiren G Coupons : Le AINI C

dem General

Seine rif

I (1litair

«01 (2 , )DD El 19 L

mann Chrhard vom

\nfanterie - 9

fanterie - Regiment

ndeur des Harde-N( e-Negiments, Qusaren=Iegiment ; Oberst-Lieutenant ‘Gouverneur des Prin- ß Königl. Hoheit, zum lein vom 24, Gus worden Ferner is Gouverneur des Prinzen Preußen, Königliche Pension, dem Haupt- tegiment als Major mit

S r E A C Ah

73 S

S

V

£5 U Nl D Frankfurt a.

Siunia der Ver

ung.

eut\che D tA. J

Reichs - V -. 4 A \ » P de A ) | Tagesordnung : Orte Bund As Berathung des | assungs-Aus\chusse vorgelegten Sniwur]s, „das

Vormittags 9% Uhi bender: Präsident Simson,

Y

[ Ber f Reichs-Oberhaupt, der Reichs-Rath‘“, und zwar Uver Arte S T U S 1a

Aus-

\

i

fu

non Falres ngenen Tzayres De

{4 L108

tih-öfterreihischen Gewerbsjta