1881 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro- vinz Posen. In der heute öffentliß bewirkten Ausloosung der zum 1. Oktober 1881 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besißern unter Hinweisung auf die Vorschriften des- Renten- bankf-Geseßes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1881 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rük- gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, niht mehr zahlbaren Zins- coupons Ser. IV. Nr. 15 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Renten- briefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nah folgendem Formulare: . . . . Mark, buchstäblich:

. .. . Mark Valuta für d . . zum 1 18 . . gekündigten Posener Rentenbrief Litt. .. Nr. . . . habe ich aus der Königlichen Rentenbank- Kasse in Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift.), ausgestellten Quit- tung eingesendet und die Vebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den leßten 2 Jahren noch rückständigen, in dem nahfolgenden Verzeichnisse b aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wieder- 0e aufgerufen und deren Besißer aufgefordert, den apitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung un- verweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse e aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am od des verflossenen Jah- res eingetreten i}, hierdurch öffentlich bekannt ge- macht. Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rück- \ftändigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re- daktion des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers herausgegebene allgemeine Verloosungs-Tabelle s\o- wohl im Mai, als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stü dieser Tabelle bei der gedahten Redaktion zum Preise von 25 HZ bezogen werden kann. Posen, am 12. Mai 1881. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

a. Verzeichniß der am 12. Mai 1881 aus- O und am 1. Okiober 1£81 fälligen Posener

entenbriefe. Litt. A. zu 1000 Thlr. (3000 A) 78 Stück Nr. 30 46 81 199 206 241 390 402 463 511 587 642 649 663 699 726 998 1094 1212 1421 1535 1566 1598 1713 1808 1879 1909 1938 1976 2074 2264 2329 2466 2751 2857 2910 3136 3177 3361 3400 3483 3489 3590 3911 4228 4234 4790 4803 4816 4826 5083 5336 5696 5789 6197 6318 6329 6361 6405 7294 7325 7512 7555 7603 7651 7737 7752 7780 8038 8487 8508 8609 8683 8805 9243 9251 9452 9535. Litt. B zu 500 Thlr. (1500 M) 24 Stück Nr. 123 141 205 234 297 327 333 382 435 605 720 759 1179 1515 1719 1782 1785 1835 1915 2340 2472 2648 2722 3095. Litt. C. zu 100 Thlr. (300 4) 89 Stück Nr. 42 53 88 172 283 286 293 381 569 570 582 619 654 819 898 913 969 979 1300 1331 1348 1510 1564 1576 1579 1845 1921 1978 1996 2014 2367 2369 2379 2531 2572 2574 2678 2811 2815 2842 2981 3089 3239 3310 3468 3568 3586 3672 3739 3775 3874 3885 3967 4225 4236 4248 4326 4478 4554 4603 4755 4870 4897 4983 5035 5230 5251 5631 5658 5680 5987 6027 6062 6136 6182 6252 6400 6406 6412 6481 6757 6776 T778 7817 7984 8159 8397 8584 9404. Litt. D. zu 25 Thlr. (75 M.) 66 Gtüd: 13 171 262 298 313 362 527 634 905 918 1068 1195 1298 1389 1410 1543 1628 1731 1835 1905 2002 2011 2046 2100 2131 2211 2283 2532 2647 2704 2795 2810 3012 3094 3115 3209 3238 3299 3307 3311 3457 3474 3498 3509 3565 3690 3842 4075-4166 4265 4599 4696 4796 4842 4927 5076 5205 5270 6073 6076 6137 6138 6168 6900 7388 9417. b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber feit länger als den leßten 2 Jahren noch rüd- ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den

älligkeits-Terminen: Vom 1. April 1872: Litt. D. Nr. 3370, Vom 1. Oktober 1874: 1838, Vom 1. April 1875: Litt. C. Nr. 2287 5178, Litt. D. Nr. 939 2146 3903. Vom 1. Ok- tober 1875: Litt., A. Nr. 2979. Litt. C. Nr. 1670 6496 7584 9002, Litt. D. Nr. 3597 3851, Vom 1. April 1876: Litt. A. Nr. 4813 6203. Litt: B. Nr. 237 786 871; Litt. C. Nr. 107 1035 4049 6120 8532, Litt. D. Nr. 2154 4036 4348 5593 6182 6281, Vom 1. Oktober 1876: Litt. C. Nr. 64 2106 2978 4915 8995. Litt. D. Nr. 1 261 514 549 1006 2302 3107 3908 3974 4498 4655 4778 5416. Vom 1. April 1877: Litt. A. Nr. 452 1401. Litt. B. Nr. 2528 2555. 8987 8990 9031. Läitt. D. Nr. 646 849 983 1708 2629 2745 2935 3002 4012 4142 5632 6450. Vom 1. Oktober 1877: Litt. A. Nr. 5041. Läitt. B. Nr. 2117. Látt, 0. Nr. 364 309 650 1183 1391 1697 3355 9960. Lätt. D. Nr. 1217 1388 1555 1833 2528 2646 2660 2759 2799 3330 3722 4399 5328 6174, Vom 1. April 1878: L[äitt. A. Nr. 1633 2002 9742. Liäitt. B. Nr. 1043. Litt. C. Nr. 5755 5866 6884 8989 9130 9301 9303 9308 9337 9365 9444 9452, Litt. D. Nr. 62 115 591 652 1208 1899 2771 3928 4205 4632 5872 6273 7283. Vom 1. Oktober 1878: Litt. A. Nr. 12 983 8358, Litt. C. Nr. 682 781 823 1338 1616 1830 3349 3500 3953 4408 5550 7277 8806 9131 9886, Litt. D, Nr. 29 508 595 616 744 1074 1283 1682 1696 2577 2625 3187 3469 4568 4693 5314 6553 7562. Vom 1. April 1879: Litt. A. Nr. 4046 5298 5703 9916. Litt. B. Nr. 858 1838, Litt. C. Nr. 1234 3628 4183 5284 6572 7231 9127. Lätt. D. Nr. 344 349 757 767 835 1111 3008 3876 4122 4244 4533 5785 5847 T7099 7231 7398 8173, e. g ge der ausgeloosten und im Jahre 1870 fällig gewesenen Rentenbriefe, welche bis zum S{lusse des Jahres 1880 zur Zablung nicht prä- e und deshalb nach 8. 44 des Rentenbank-Ge-

eizes vom 2. März 1850 verjährt sind: Keine. Als abhanden gekommen angemeldete MRenten- briefe: Läátt. A. à 1000 Thlr. 43000 M Nr. 10938 10939 ‘11122, Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 Æ Nr. 2850 3425, Litt. C, à 100 Thlr. = 300 Nr. 7728 9519 11526 11527 11528 11529 12723 12724 12725 12726. Läátt. D. à 25 Thlr. = 75 M Nr. 4622 7273 7214 8629 8630 8631 8632 8968 9594.

[1538] Oeffentlihe Kündigung der Pommerschen Landschaft.

Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inhabern zum 2. Januar" 1882 gegen Baarzahlung des Nominalbetrages die am Schlusse dieser Bekanntmachung verzeichneten 43%/igen Pommerschen Pfandbriefe gekündigt.

Sämmlliche Pfandbriefe sind spätestens am ge- nannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IX. Nr. 12 bis einschließlich 20 und Talons zum Depositorio der unterzeichneten General-

Landschaft3-Direktion oder auch bei folgenden Bank-Justituten : 1) der General - Direktion der Sechand- lungs-Societät, 5 der Direktion der Disconto-Gesellschaft, 3) der Deutschen Bank, 5 der Bank für Handel und Judustrie, 5) der Berliner Ganarlkgeten) aft, 6) dem Bankhause S. Bleichröder, 7) dem Bankhause Robert Warschauer & Co., 8) dem Bankhause Mendelssohn & Co., 9) dem Bankhause Gebr. Schickler, sämmtlich in Berlin,

2 dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin, frankirt von den Inhabern gegen Empfang von Deposital-Scheinen einzuliefern.

Wenn diese Pfandbriefe aber bis zu eben dem- selben Termine nicht eingereiht werden sollten, so wird die Pfandbriefs-Valuta auf Gefahr und Kosten der Säumigen im landschaftlichen Depositorio asser- virt werden, auch hört jede Bering der niht abgehobenen Valuten, die Pfandbriefe mögen eingeliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf. |

Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe der dazu gehörige Talon nicht eingeliefert, so wird dadurch die Zahlung des Kapital-Betrages nicht suspendirt, da die Kündigung den Effekt hat, daß eine neue Cou- pons-Serie für den Pfandbrief nicht mehr ausge- reicht wird, der Talon also rechtlich seine Wirkung verliert; der Inhaber aber bleibt für einen etwaigen Mißbrauch des Talons verantwortlich.

Stettin, den 12, Mai 1881.

Königl. Preuß. Tommenie General-Land-

e

chafts3-Direktion. von Köller.

Verzeichniß der nah der vorstehenden Bekanntmachung zum 2. Januar 1882 zur Baarzahlung gekün- digten 43°/igen Pommerschen Pfandbriefe. x. Anclam uen Departements: à 3000 M

3613 3614 3615 3616 3617 3618 3619 3621 3622 3623 3624 3625 3626 3627 3628 3630 3631 3632 3633 3634 3635 3636 3637 3639 3640 3641 3642 3643 3644 3645 3646 3648 3649 3650 3670 3672 3673 3674 3677 3680 3681 3682 3683 3685 3686 3687 3688 3690 3691 3692 3693 3696 3697 3698 3699 3701 3702 3703 3704 3705 3706 3707 3708 3710 3711 3712 3713 3714 3716 3717 3718

3620 3629 3638 3647 3679 3689 3700 3709 3719

5998 5999 6000 6001 6002 6003 6004 6007 6009 6011 6014 6015 6016 6017 6020 6021 6023 6024 6025 6026 6027 6030 6031 6032 6033 6036 6037 6038 E: 6042 6043 6044 6045 6047 6048

51 6052 6053 6055 6056 6057 6058 6063 6072 ‘6074 6076 6077 6078 6080 6083 6084 6085 6086 6087 6090 6092 6095 6096 6098 6099 6100 6101 6102 6105 6107 6109 6110 6112 6118 6119 6124 6125 6126 6127 6129 6130 6131 6146 6147 6148 6149 6150 6151 6153 6156 6162 6163 6164 6168 6169 6171 6175 6176 6178 6179 6180 6181 6182 6185 6186 6187 6188 6189 6190 6192 6198 6199 6201 6202 6204 6205 6206 6209 6210 6212 6213 6214 6475 6476 6480 6481 6482 6483 6484 6485 6491 6494 6495 6496 6497 6498 6499 6501 6504 6505 6507 6508 6509 6511 6512 6516 6517 6518 6520 6521 6522 6523 6526 6527 6528 6529 6530 6531 6532 65395 6537 6538 6539 6540 6541 6542 6545 6546 6549 6550 6552 6553 6555 6569 6571 6572 6573 6574 6575 6576 6586 6587 6588 6589 6591 6593 6594 6597 6598 6599 6601 6602 6603 6604 6607 6608 6609 6610 6611 6612 6614 6617 6618 6619 6620 6621 6622 6623 6628 6632 6634 6635 6636 6637 6638 6642 6643 6644 6645 6646 6647 6648 6659 6656 6657 6658 6659 6660 6661 6665 6666 6673 6674 6675 6676 6677 6680 6631 6682 6683 6684 6685 6686 6690 6691 6692 6694 6695 6697 6698 6731 6732 6733 6734 6735 6736 6737 6742 6745 6746 6747 6748 6749 6750 6759 6760 6761 6762 6763 6764 6765 6768 6769 6770 6771 6773 6774 6781 6785 6800 6801 6811 6812 6813 6814 6817 6820 6821 6822 6824 6826 6827 6831 6832 6833 6834 6835 6836 6837 6840 6841 6842 6843 6844 6845 6846 6849 6850 6851 6852 6853 6854 6855 6858 6859 6860 6861 6862 6866 6867 6874 6875 6876 6878 6880 6882 6883 6886 6887 6888 6889 6890 6892 6893 6896 6899 6900 6902 6903 6907 6908 6914 6915 6916 6917 6918 6919 6920 6923 6924 6925 6926 6927 6928 6929 6986 6987 6988 6989 6990 6991 6992 7001 7002 7003 7004 7005 7006 7007 7011 7012 7013 7014 7015 7016 7017 7021 7022 7023 7024 7025 7027 7029 7032 7033 7034 7037 7038 7042 7049 7054 7055 7056 7058 7059 7060 7061 7064 7066 7068 7069 7070 7099 7100 7103 7104 7106 7107 7108 7109 7110 7113 7114 7115 7116 7117 7118 7120 7123 7124 7125 7126 7127 7128 7129 7132 7133 7134 7135 7155 7157 7158 7163 7165 7167 7170 7171 7172 7173 7179 7182 7183 7184 7185 7186 7187 7195 7196 7197 7200 7202 7205 7206 7209 7210 7211 7212 7213 7214 7215 7218 7219 7220 7222 7223 7224 7225 7229 7230 7231 7245 7246 7250 7251

6005 6018 6028 6039 6049 6060 6081 6093 6103 6121 6132 6154 6172 6183 6193 6207 6478 6492 6502 6513 6524 6533 6543 6556 6579 6595 6605 6615 6624 6639 6649 6662 6678 6688 6699 6738 6757

6766

6782 6815 6828 6838 6847 6856 6872 6884 6894 6912 6921 6930 6994 7008 7018 7030 7051 7062 7101 7111 7121 7130 7159 7174 7193 7207 7216 7226 7252

Litt. D. Nr. |

Litt. C. Nr. 93 506 3005 |

3720 3723 3724 3725 3726 3727 3728 13729 3731 3732 3733 3734 3735 3736 3737 3738 3740 3741 3743 3744 3745 3747 3748 3749 3761 3762 3763 3764 3765 3766 3767 3768 3790 3791 3792 3793 3794 3795 3796 3797 3799 3800 3801 3803 3804 3805 3808 3809 3811 3816 3817 3818 3819 3820 3822 3823 3825 3826 3827 3828 3829 3830 3831 3832 3834 3835 3836 3837 3838 3839 3840 3841 3843 3844 3845 3846 3847 3849 3850 3851 3853 3855 3856 3857 3858 3859 3860 3861 3863 3864 3865 3866 3867 3868 3869 3870 3872 3873 3874 3875 3876 3877 3878 3879 3881 3882 3883 3884 3885 3886 3888 3889 3891 3892 3893 3894 3895 3896 3897 3898 3903 3904 3906 3907 3909 3910 3916 3917 3919 3920 3921 3922 3924 3926 3927 3929 3931 3932 3933 3935 3936 3937 3939 3942 | 3944 3947 3948 3953 7 3955 3956 3957 3959 3960 3961 3962 3964 3971 3972 3973 | 3975 3976 3978 3979 3980 3981 3982 3984 | 3988 3990 3991 3992 3993 3994 3995 3996 | 3998 4000 4001 4002 4004 4009 4010 4011 | 4013 4017 4022 4025 4034 4035 4040 4041 4043 4044 4046 4047 4048 4049 4050 4051 | 4054 4055 4058 4062 4063 4064 4065 4066 | 4068 4069 4070 4071 4072 4073 4074 4075 | 4077 4078 4079 4083 4084 4085 4086 4087 | 4089 4092 4093 4095 4096 4097 4104 | 4106 4107 4109 4110 4111 4112 4120 | 4122 4123 4124 4126 4127 4128 4129 4132 4199 4200 4202 4203 4204 4205 4206 4208 4214 4217 4218 4219 4220 4221 4222 4223 4225 4226 4227 4228 4229 4242 4243 4244 4247 4248 4249 4250 4251 4252 4253 4254

T4 4275 4276 89 4290 4291

(2 4256 4262 4263 4265 4273 42 4278 4284 4285 4286 4288 42 4293 4294 4295 4296 4297 4298 4299 4300

4302 4314 4339 4348 4358 4497 4507 4519 4531

4304 4305 4306 4307 4308 4309 4310 4315 4316 4318 4320 4321 4323 4337 4340 4341 4342 4343 4344 4345 4346 4350 4351 4352 4353 4354 4355 4356 4359 4361 4362 4363 4364 4365 4366 4498 4499 4500 4501 4502 4503 4505 4508 4509 4510 4512 4513 4516 4517 4520 4521 4523 4524 4525 4526 4529 4532 4533 4534 4535 4536 4537 4539 4541 4543 4560 4561 4562 4563 4570 4571 4573 4574 4575 4578 4829 4830 4831 4832 4834 4835 4836 4837 4838 4841 4842 4843 4845 4847 4848 4849 4850 4851 4852 4854 4860 4861 4864 4865 4866 4867 4868 4869 4871 4872 4873 4874 4875 4876 4877 4878 4880 4881 4882 4883 4884 4885 4886 4887 4889 4890 4892 4893 4894 4912 4913 4914 4916 4917 4918 4919 4920 4921 4933 5656 5662 5667 5670 5671 5672 5674 5676 5677 5687 5688 5689 5691 5692 5693 5695 5696 5698 5699-5704 5709 5710 5711 5826 5827 5829 5830 5831 5832 5833 5834 5835 5836 5839 5840 5845 5846 5848 5849 5851 5852 5855 5856 5859 5860 5861 5862 5866 5868 5871 5873 5874 5875 5876 5877 5878 5879 5882 5883 5884 5885 5886 5887 5888 5909 5912 5913 5914 5915 5917 5924 5925 5926 5928 5929 5930 5931 5933 5934 5935 5936 5939 5940 5942 5944 5945 5946 5947 5948 5952 5953 5954 5961 5963 5966 5967 5969

3730 3739 3759 3774 3798 3810 3824 3833 3842 3852 3862 3871

3880 3890 3901

3918 3930 3943 3958 3974 3987 3997 4012 4042 4052 4067 4076 4088 4105 4121

4133 4213 4224 4246 4255 4277

4292

4301

4313 4338 4347

4357

4369 4506 4518 4530 4540) 4572

4833 4844 4859 4870 4879 4888 4915 5661

5678 5697 5828 5838 5854 5869 5880 5911 5927 5938 5950 5974

T7254 7280 7290 7310 7320 7348 7359 7368 7382 7394 7655 7671 7696 7716 7734 7827 7838 7850 7866 7875 7897 7998 8010 8030 8051 8063 8081 8090 8280 8290 8302 8322 8342 8351 8365 8375 8414 8424 8435 8457 8468 8483 8503 8512 8522 8534 8970 8982 8993 9002 9019 9032 9046 9055 9069 9081

14255 14265 14440 14447 14456 14463 14470 14479 14496 14587 14598

7255 7281 7291 7311 7321 7349 7360 7370 7383 7395 7656 7676 7697 7717 T741 7828 7839 7851 7867 7876 7898 7999 8011 8032 8052 8065 8082 8091 8281 8292 8303 8323 8343 8356 8366 8376 8415 8425 8436 8460 8469 8484 8504 8513 8523 8535 8971 8983 8994 9004 9020 9034 9047 9056 9070 9082

14256 14431

14441

14448 14457 14464 14471 14480 14497 14588 14599

7256 7282 7292 7312 7322 7350 7361 7373 7387 7396 T7657 7678 7699 7724 7742 7829 7841 7852 7868 7878 7901 8000 8013 8033 8053 8066 8083 8093 8282 8293 8304 8324 8344 8357 8367 8377 8416 8426 8437 8461 8470 8485 8505 8514 8524 8537 8972 8984 8995 9005 9021 9035 9048 9057 9074 9083

T7257 7283 7294 7314 7323 7351 7362 7375 7388 7397 7658 7689 7705 7725 TTA45 7832 7842 7853 7869 7879 7902 8001 8016 8036 8054 8072 8084 8095 8283 8296 8305 8325 8345 8359 8368 8378 8417 8427 8440 8462 8471 8492 8506 8515 8525 8538 8973 8985 8996 9008 9022 9036 9049 9058 9075

14259 14432 14442 14451

14458 14465 14472 14481 14498 14589 14600

7258 7284 7296 7315 7328 7352 7363 7376 7389 7650 7659 7691 7707 TOT T7746 7833 7843 7854 7870 7880 7903 8002 8017 8037 8056 8073 8085 8096 8284 8297 8307 8326 8346 8360 8370 8381 8419 8428 8446 8463 8472 8495 8507 8516 8528 8539 8974 8986 8997 9011 9023 9041 9050 9059

7261 7285 7297 7316 7329 7353 7364 7378 7390 7651

7660 7692 7708 7729 TTAT 7834 7844 7855 7871 7881 7904 8004 8022 8045 8057 8075 8086 8098 8286 8298 8316 8337 8347 8361

8371

8382 8420 8429 8447 8464 8473 8498 8508 8517 8529 8541

8975 8987 8998 9012 9027 9042 9051

9060

7262 7286 7299 7317 7334 735ò 7365 7379 7391 7652 7661 7693 7712 7730 7824 7835 7846 7856 7872 7893 7905 8005 8024 8048 8058 8076 8087 8102 8287 8299 8317 8338 8348 8362 8372 8405 8421

8430 8450 8465 8474 8500 8509 8518 8530 8545 8976 8988 8999 9013

9028"

9043 9052 9063

9076 9077 9078 9084 9086 9087 9088 9099 9100 9101 14247 14250 14251 1

14261 14433 14443 14452 14459 14466 14473 14482 14499 14590 14602

14262 14435 14444 14453 1 14460 1 14467 1 14474 14489 14501 14591 14603

7263 7287 7300 7318 7337 T7357 7366 7380 7392 7653 7664 7694 T7714 7731

7825 7836 7848 T8557 7873 7894 7908 8006 8026 8049 8059 8077 8088 8104 8288 8300 8318 8340 8349 8363 8373 §406 8422 8431

8455 8466 8475 8501

8510 8520 8531

8548 8978 8990 9000 9014 9030 9044 9053 9064 9079 9089

4253

14263 14438 14445

4454 4461 4468 14475 14490 14502 14592 14605

6062 6082 6094 6104 6122 6133 6155 6174 6184 6196 6208 6479 6493 6503 6514 6525 6534 6544 6557 6581 6596 6606 6616 6627 6640 6652 6664 6679 6689 6700 6741 6758 6767 6784 6816 6829 6839 6848 6857 6873 6885 6895 6913 6922 6985 6996 7010 7019 7031 7052 7063 7102 7112 7122 7131 7161 7175 7194 7208 7217 7228 7253 7279 7289 7304 7319 7347 7358 7367 7381 7393 7654 7667 7695 TT15 7733 7826 7837 7849 7865 7874 7895 7996 8007 8029 8050 8062 8078 8089 8105 8289 8301 8320 8341 8350 8364 8374 8407 8423 8434 8456 8467 8482 8502 8511 8521 8532 8549 8981 8992 9001 9018 9031 9045 9054 9065 9080 9091 14254 14264 14439 14446 14455 14462 14469 14476 14495 14586 14597 14607

14608 14617 14624 14631 14648 14670 14677 14684 14762 14771 14780 14803 14815 14825 14835 14846 14863 16288 16294 16322 16329 16343 16352 16362 16369 16390 16400 16412 16423 16434 16440 16450 16553 16561 16568 16581

14609 14618 14625 14632 14649 14671 14678 14685 14763 14772 14782 14804 14816 14826 14836 14850 14864 16289 16295 16323 16330 16346 16353 16363 16370 16391 16401 16413 16424 16435 16441 16451 16554 16562 16569 16582

14610 14619 14626 14637 14650 14672 14679 14757 14764 14774 14783 14805 14820 14828 14837 14854 14865

16290

16296 16324 16331 16347 16354 16364 16371 16392 16403 16414 16425

16436

16445 16452 16555 16563 16574 16583

14611 14620 14627 14638 14666 14673 14680 14758 14765 14776 14796 14806 14821 14829 14840 14855 14876

16297 16325 16332 16348 16355 16365 16384 16393 16404 16417 16429

16446 16453 16556 16564 16575 16584

16291

16437

14612 14621 14628 14645 14667 14674 14681 14759 14767 14777 14797 14810 14822 14830 14841 14860 14877

16298 16326 16334 16349 16357 16366 16387 16395 16409 16418 16430

16447 16454 16557 16565 16576 16585

14613 14616

14622 14629 14646 14668 14675 14682 14760 14769 14778 14798 14811 14823

14831 14844 14861 14902

16292

16320 16327 16338 16350 16358 16367 16388 16396 16410 16421 16431

16438

16448 16591 16559 16566 16577 16586

16588 16589 16590 16601 16679 16680 16681 16683 16684 16685 16686 16687 16688 16689

16691 16704 16712 16722 16731 16741 16987 17001 17011 17021 17032 17039 17046 17054 17066 17090 17097 17126.

4142 4143 4159 4160 4161

16692 16705 16715 16724 16732 16742 16988 17002 17012 17022 17033 17040 17047 17055 17068 17091 17098

16693 16706 16717 16725 16733 16744 16996 17003 17013 17023 17034 17041 17048 17056 17084 17092 17099

16694 16707 16718 16726 16734 16745 16997 17007 17014 17026 17035 17042 17049 17058 17086 17093 17101

16695 16709 16719 16727 16735 16984 16998 17008 17015 17027 17036 17043 17050 17063 17087 17094 17120

à 1500 M. 3742 4134 4135 4136 4137 4138 4139 4140

4166 4167 4168 5718 5719

9T27 5728 5729 5730 5777 5786 5787 5788 5789 5790 9815 5816 5817 5818 5820

5905 5906 5907 5908 5978 9984 5985 5986 5987 5988

7074 7075 7076 7077 8551 8996 8597 8558 8559 8560

16696 16710 16720 16729 16737 16985 16999 17009 17019 17028 17037 17044 17051 17064 17088 17095 17121

14623 14630 14647 14669 14676 14683 14761 14770 14779 14801 14813 14824 14834 14845 14862 16287 16293 16321 16328 16342 16351 16361 16368 16389 16397 16411 16422 16432 16439 16449 16552 16560 16567 16580 16587 16682 16690 16697 16711 16721 16730 16738 16986 17000 17010 17020 17031 17038 17045 17053 17065 17089 17096 17122

4162 4163 4164 4165 9720 5721 5725 5726 9778 5783 5784 5785 9811 5812 5813 5814 5821 5899 5901 5904 9980 5981 5982 5983 9996 6079 6215 7073 8992 8993 8554 8555 8561 8563 8564 8565

190 191 198 199 200 202 204 209 214 217 237 249 253 269 272 275 277 283 285 286 292 295 301 302 309 326 333 342 347 351 352 357 365 374 380 385 387. c. vou der IITL. Emission: Litt D. à 1C0 Tblr. =-300 M

Nr. 556 560 561 562 580 616 635. j

Diese Obligaticnen werden hierdurch den Jn- habern mit der Aufforderung gekündiat, die Kapital- beträge am 1. Jali 1881 bei der Lebus’cr Kreis- Kommunal-Kafse hierselb},

oder bei dem Vankhause L. Mende in Frankfurt a./Oder bezichung8weise defsen Comtoir S. Kaufmann et o. in Berlin, Purostenze Nr. 8, oder Hei der Kur- und Neumärkiscben ritterscaftlichen Darlebnékasse zu Berlin W., Wilhelméplay Nr. 6, gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem ustande baar in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung derselben vom 1. Joli d. Js. ab auf- ört, so find mit den Obligationen aller drei Emis- onen die Zinécoupons Ser. 111. N”, 4—10 nebst Talons zurückzugeben. Für die etwa fehlevden, un- entgeltiTlih mit abzuliefernden Coupons werden die betreffenden Zinébeträge vom Kapital gekürzt.

Von f:über cusgeloosten Obligationen find no nicht zur Einlösung präfentirt : 1) von der I. Emission: Litt. E. à 50 Thlr. = 150 Æ Nr. 215 232. Litt. F. à 25 Iblr. = 75 M. Nr. 55 106 12! 135 171 179 217 224 226 292 395 306 359 398. 2) von der 11. Emission: Litt. D. à 100 Ihir. = 300 # Nr. 116. Litt. E. à 50 Ihr. = 150 M Nr. 127. Litt. F. à 25 Iblr. = 75 M Nr. 133 135 138 161 203 228 229 270 318

366 394. 3) von der [IT. Emission: Litt D, à 100 Tblr. = 300

Nr. 588.

Die Inhaber dieser Dokumente werden zur Ver- meiduna weiterer Zinsverluste an die Abhebung der Karpitalb träge gegen. Rücklieferung der Obligationen erinnert.

Seelow, den 15. Februar 1881.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Lebus.

REICHSSCHULDEN -T]

{10686]

LGUNGSCOMMISSION,

ST. PETERSBURÜG:.

Auf Grundlage der Bedingungen der 1., 2., 3., 4. und 5.49%/%) Anleihen, welche von der Rus- sischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope «& Cie., und 1842, 1843, 1844 nnd 1847 durch Herren Stieglitz & Cie., contrahirt wurden, hat am 19, März 1881 in der

Reichsschulden-Tilgungscommission die Ziehung

von Billet-Serien dieser Anleihen, laut dem für

dieses Jabr festgesetzten Amortisations-Fonds, stattgefunden. Es wurden gezogen :

. Fünf und zwanzig Serien der 1. Anleihe No. No. 14, 69, 119, 133, 165, 197, 207, 236, 264, 352, 354, 394, 432, 623, 653, 731, 798, 800, 815, 886, 905, 921, 931, 964, 988. | Acht Serien der 2. Anleihe No. No. 35, 95, 179, 190, 225, 251, 258, 261. Acht Serien der 3. Anleihe No. No. 61, 90, 201, 208, 278, 285, 292, 314.

Zwölf Serien der 4. Anleihe No. No. 16, 54, 188, 197. 229, 246,277, 298, 324, 328, 349, 406.

Vierzehn Serien der 5. Anleibe No No. 50, 80, 117, 154, 159, 313, 346, 364, 371, 381, 392,

418, 488, 548, Jede Serie enthält 50 Billete.

1. Anleihe.

700 incl A0 5,950 6,650 8,250 9,850

10,350 11,800 13,200 17,600 17,700 19,700 21,600

Serie 14 von No. 651 bis No. 69 3,401 119 5,901 133 6,601 165 8,201 197 9,801 207 10,301 236 11,751 264 13,151 352 17,551 354 17,651 394 19,651 432

3

N

z

Q: U 92D 2 R: 06:20 0/8... H 2.004 6 T B32

Serie 623 von No. 31.101 bis No. 31,150 incl. 653 32,601 32,650 731 36,501 36,550 798 39,851 39,900 800 39,951 40,000 815 40,701 40,750 886 44,251 44,300 905 45,201 45,250 921 46,001 46,050 931 46,501 46,550 964 48,151 48,200 988 49,351 49,400

2

P 9-8 V B P. V 2 # 8 §8.18 B 0.0.8, L 2 0 D.S G

2. Anleihe.

21,551 35

1,701 95 Ä 4,701 179

“S901 10 , «961

1.750 incl, T0 S005 9,500

Serie 225 G 251 L 258

261

. 11,201 12,501 12,851 13,001

11,250 incl. 12,550 5, 12,900 13,030

8568 9182 9381 9531 10380 10381 10382 18383 10385 10386 10387 15800 15801 15802 16300 16301 ‘16302 16303 16605 16606 16607 16609 16610 16611 16612 16613 16614 16615 16616 16617 16618 16619 16620 16621 16622 16698

17075. à 300 M

3652 3653 3654 3715 4101 4102 4103 4170 4239 4240 4267 4268 4269 4270 4367 4368 4370 4371 4372 4373 4375 4376 4544 6114 6115 7324 7325 7882 7883 7884 8395 8397 8398 8399 8400 8401 8402 8403 10397 10398 10399 10400 10401 10402 10403 10404 10405- 10406 10407 10408 10440 10441 10442 10443 10448 10450 10451 10452 10454 10455 11237 11238 11239 11240 11241 11242 11243 11244 11245 11246 11257 11258 11259 11260 11261 11271 11272 11273 11274 11275 11276 11277 11278 11279 11280 11291 11292 11293 11294 11295 11296 11297 11298 11299 11300 11868 11869 11870 11872 11873 11885 11887 11888 11889 11890 11892 11893 11894 12040 12041 13497 14023 14024 1 267 14272 14273 14784 14785 14786 14787 14981 14982 14984 14985 14986 14997 14999 15000 15001 15002 15004 15005 15006 15008 15009 15010 15011 15012 15013 15014 15021 15022 15023 15024 15025 15028 15029 15031 15032 15033 15045 15048 15049 15050 15051 15107 15108 15166 15167 15242 15243 15244 15245 15246 15247 15255 15256 15257 15258 15259 15260 15261 15262 15263 15264 15265 15266 15267 15268 15269. 15270 15271 15272 15273 15274 15275 15276 15277 15278 15279 15280 15281 16228 16304 16305 16306 16307 16308 16372 16373 16374 16375 16376 16378

17109. à 150 M 3925 7326 7886 9386 10983 10984 10985 11302 15282 15283 15284 15285 15360 16700 16702 17133. à 75 M 4061 4895 9521 9533 15286 (Fortseßung folgt in nächster Nr. d. Bl.)

e Bekanntmachung.

Bei der am 11. d. Mts. stattzefundenen Aus- loosung von 4} prozentizen Lebus'er Kreis-Obli- gationeu sind folgende Nummern gezogen worden :

a. von der I. Emission: Litt, D, à 100 Ttlc. = 300 M Nr. 285 322 367 392 403 416 424 440 492 510, Litt, E. à 50 Thlr. = 150 M Ne. 48 52 88 110 115 185 203 289 294 340. Litt, F. à 25 Iblr. = 75 M

Nr. 8 14 31 34 41 47 53 58 59 70 75 79 85 87 96 104 105 108 109 112 118 124 132 138 146 154 158 159 166 167 174 181 183 192 195 200 221 223 231 233 244 247 252 257 261 22 27 268 275 282 286 297 304 313 316 320 321 337 362 363 367 369 370 385 394,

b, von der I1. Emission: Litt, D, à 100 Tblr. = 300 M Ne. 43 201 202 251 280 322 405 468 520 531. Litt, E à 50 Thlr. = 150 M Nr. 98 138 162 171 222 295 311 323 349 371. Litt, F, à 25 Tblr. = 75 M Mr. 9 17 18 34 43 54 59 67 76 91 98 102 108 7 3 179 188

7 109 117 120 124 131 140 141 157 17

10986 16699

3. Anleihe.

3,050 incl. Serie 4.500 - -,„ d 10,050 * . i“ 10400 s

4. Anleihe.

800 incl. Serie

N »

61 von No. 0 p 201 L 208 s

278 285 292 314 277 298 324 328 349 O 5. Anleihe.

2,500 incl Serie 364 4000 M 371 5,850 381 7,700 392 7,950 418 313 15,601 15,650 488 24,351 24,400

346 17,251 17,300 D 548 s 27,351 I 27,400 ,„

Indem die BReichsschulden-Tilgungscommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nummern bei der nächstfälligen Zinszahlung einzureichen und zwar die Billete der 1,, 2., 3,, 4. Anleihen vom 1. August bis zum 20. December, die der 5. Anleibe vom 1, October bis zum 20. December a. St. nebst den zu den Billeten der vier letzten Anleihen gehörenden Coupons, behufs Auszahlung des Capitals Àà 500 Rb1, nebst laufenden Zinsen, der ersten vier Anleihen bis zum 1, August und der letzten An- leihe bis zum 1, October gerechnet. An den erwähnten Terminen hört die fernere Zinszahlung für gezogene Billete dieser Anleihen auf.

Der Betrag der an den Billeten der 2., 3., 4, und 5, Anleilen fehlenden Coupons wird von dem auszuzablenden Capital in Abzug gebracht werden.

REICHSSCHULDEN- TILGUNGSCOMMISSION.

[10687] ST. PETERSBURG.

3,001 4,451 10,001 10,351

751 2,651 9,351 9,801

11,401 12,251

, 13,351 14,201 14,551 15,651

. 18,801 14,851 16,151 16,351 17,401 20,251

13,900 inet: 14,250 14,6600 , 10,100

13,850 incl. 14900 16,200 16,400 17,450 20,300

18,200 inel. 18550 ,„ 19,050 19,600 20,900

von No. 54

197

» » » » y

50 80 117 154 159

von No. 2,451 3,951 5,801 7,651 7,901

e JNIOI 18,501 19,001 19,551

20,851

Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 19. März 1881 die Ziehung der 5%/g consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3. Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Ifickseite einer jeden Obligation ab- gedruckt ist, stattgefunden hat. Es wurden folgende Nummern gezogen: à 1000 L. sterI. No. 000.389, 000,405, 001,848, 091.959, à 500 L. sterlL No. 003.069. 003,702, 004.244, 004.480, 004.523, 004.693, 005.412, 006,171, 006.518. à 100 L. sterL No. 022.201 bis No. 022.240, No. 048.921 bis No. 048,960, No. 071.761 bis No. 071.774. à 50 L. Sterl. No. 083,161 bis No. 083,200, No. 104.801 bis No. 104,836. Zusammen 4 Obligationen à 1000 L. 4000 L. 9 9 U v D - _ 4500 S 94 Î » V s 9400 p 76 Ï 4 0. 3800 ,

Im Ganzen 183 Obligationen im Betrage von 21,700 L, sterl, l e Uebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöckst erlasseuen Ediete wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschild « Söhne in L, Sterl. ; in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; nund in Berlin in Reichswark durch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers und in Frankfart a, M. durch Herren M. A. von Roth-

Schild und Söhne in Reichsmark; in den fünf letzten Orten zum Tagescours auf London.

Die Coupons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Capitalzahlung füllig werden, míüssen mit den Obligationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Cou- pons von der aus lenden Summe der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht.

REICHSSCHULDEN -TILGUNGSCOMNMISSION,

[10688] ST. PETERSBURG.

Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 19. März 1881 die Ziehung der 4409/9 consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 5. Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Riückseite einer jeden Obligation ab- gedruckt ist, stattgefunden hat. Es wurden folgende Nummern gezogen : à 1000 L. sterI. No. 000.241, 000.997, 001,011, 001.250, 001.259, 002.103. à 500 L. sterlI. No. 004.200, 004.716, 005.085, 005.131, C ALOS 008.736, 009.195, 009.235, 010.158, 010.237, à 100 L. sterlL. No. 017.601 bis No. 017.640, No. 024.241 bis No. 024.280, No. 046.561 bis No. 046.574. i à 50 L. sterI. No. 081.341 bis No. 081.380, No. 085.261 bis No. 085.282. Zusammen 6 Obligationen à 1000 L. 6000 L. é 12 z D A 6000 ,„ À 94 2 4 “100° 5 9400 L 62 s 00 S 3100 Im Ganzen 174 Obligationen im Betrage von 24,500 L. sterl. Uebereinstimmend mit dem am 29. März 1875 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach der Ziehung stattfinden : in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in L. Sterl. ; in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs, à 25 Francs 20 Cent. per L.; in Peters- burg durch die Reichsbank in Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden ; in Berlin in Reichs- mark durch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild und Söhne in Reichsmark; in den vier letzt erwähnten Orten zum Tagescours auf London. Die Conpons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Capitalzahlung fällig werden, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSCOMMISSION,

St. Petersburg.

Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage ALLERHOECHSTEN Ediktes vom 27, Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring «& C-ile in London und

Hope «& C-le in Amsterdam geschlossenen 2. 44%/6 Anleihe, hat den A 1881 in der . März Reichsschulden-Tilgungscommission laut festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisationsfond dieser Anleihe entsprechend stattgefunden. Es wurden folgende. Serien gezogen : 8, 40, 64, 116, 123, 274, 384, 427, 428, 535. Serie 8 enthaltend die Billete von No. 71 bis No, 80 inclusive,

5 s G S 7 64 3.001 3,100 116 8,201 8,300 123 8.901 9,000 274 24.001 24.100 384 35.001 35,100 427 39.301 39,400 428 39.401 39,500 2: 595 " ¿ 50,101 50,200 Im Ganzen 830 Billete im Betrage von

28 3

G2 6. E

1 O: 40: e A

3

100.000 Pf. Sterl.

Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungscommission die Inhaber von Billeten dieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt. ersucht sie dieselben, die in der Ziebung hberausgekommenen Billete behufs Empfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1881 fälligen Zinsen, ent- weder den Gebrüdern Baring «& C-ie in London oder Hope «& C=-le in Amsterdam vor- zustellen ; im letzten Fall wird ein Pf. Sterl. à 11 Gulden 80 Cents holländisch gerechnet werden.

Die Billete können vom 1. Juni bis ultim. Juli 1881 neuen Styls eingereicht werden ; die- jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht eher, als beim nächstèn Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen.

Der Betrag der an den Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, wird von der auszuzahlenden Summa in Abzug gebracht werden,

[728

REICHSSCHULDEN- TILGUNGSCOMMISSION.

St. Petersburg.

Die Keichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 17. Februar 1881 die Ziehung von & 9/9 consolidirten russischen Eis:nbahn-Obligationen 2, Emission, tibereinstimmend mit der Amortisatio: s-Tabelle, welche auf der Rückseitz einer jeden Obligat:on abge- druckt ist, stattgefunden hat, Es wurden folgende Nummern gezegen : ù 1,000 L. Sterl. No. No. 00.409, 00,963 (0.969, 02,159, 02.974. àù 500 L. Sterl. No, No. 03.084. 03,139, 04,754. 05,070, 05.742, 06.468, à 100 L, Sterl. No, 50,041 bis No. 50,080 No, 24.721 bis No, 24,753. à 50 L, Sterl. No, 82.441 bis No. 82.480, No, 83.201 bis No. 83.219. Zueammen 9% Ubligationen à 1,000 L. Ster, 5,000 L. Sterl. 6 Ä O Í 3,000 á 73 6 O u 7,300 d 59 n 00 H = 2,950 " Im Ganzen 143 Obligationen im Betrage von 18,250 L, Sterl. Uebereinstimmend mit dem am 18, Februar 1871 Allerhöctst erlasseven Ukase wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, cie Zablung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate nach der Ziehnng stattfinden : in London durch Herrn N. »-, Rothachild Söhne in L. Sterl, ; in St, Petersburg in der Reichsbank in Rabelo; in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Frankfirt a, M, dorch Herren 35, A. v. Rothzaehild nund Söhne 1n Reichs-Mark; in Amesterdam in holländischen Gulden und in Berlin in Reichs«-Mark durch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers ; in den letzten tünf Orten zum Tagescour« auf London. i Die Coupons, deren Za':lungstermin er:t nach der zur Capitalzablung der Obligationen fest- gesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationsn zusammen vorgestellt werden, widrigen falls wird der Bet:ag der feblenden Coupons von der suszuzahleuden Summa der gezogenen Obligationen in

Fricdrich Wilhelm,

Preußische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

Gemäß §8. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Mittwoch, den 1. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr,

im Gesellshaftshause, Mauerstr. 63—65 hierselbst,

abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Gescäftsberit der Direktion. i 2) Bericht über Revision der Rechnung pro 1880 unter Vorlegung der Bilanz und Er- theilung der Decharge. : 3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums. : 4) Antrag des Herrn Präsidenten des Kuratoriums auf Aenderung der §§. 22 und 23 des Statuts. : ; ; j : Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 25. d. M. an in unserem Büreau in Empfang genommen werden. h S S Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nah Vorschrift des §. 30 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an uns einzureichen.

Berlin, 11, Mai 1881. Y : . Die Direktion.

[15163]

Dr. Langheinrich.