1881 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

a ade: x egn Enq n B Dg: R Gu E B E? Gri Eni Sei Ld! Via B remde s E Bc D N, pte Loui A 7 Qu : R E

C608) Aufgebot.

Der Gemeinde- und Schulvorstand zu Neudorf, als Vertreter der eingetragenen Gläubiger, bat das Aufgebot des über die auf dem Rittergut Neudorf, Abtheilung II. Nr. 1 in dem Grundktuche einge- tragenen 496 Thaler gebildeten Lypotheken-Jn- ftrumentes, welbes angblih verloren gegang-n ist und nit a1fg:fuiden werden kann, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. November 1881, Vormittags 11 Uyr, vor dem unterzeichneten Gerichte anteraumten Aufs- gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- Tunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Nimptsch, den 21. Februar 1881.

Königliches Amt8geciht. Abtheilung I.

[18207] Bekauntmachung. : Verkauf der Zudcker-Raffinerie

in Halle a. S.

Das der Actiengesellschaft „Neue Actien-Zucker- raffinerie in Liquidation zu Halle a. S.“ gehörige, im Grundbuche von Halle, Band 65, Blatt Nr. 2363, unter I. und Il. verzeichnete, in der Naffineriestraße unter den Nrn. 4 und 7 belegene Etablissement (nah der Gebäudesteuerrolle veranlagt zu einem Ge- fammtnußungswerth von 31 165 4), soll mit allen vorhandenen, bisher zum Betriebe benußten Ma- {inen und Geräthschaften öffentlich meistbietend verkauft werden.

Der Termin hierzu is auf

Dienstag, den 5. N R E

: Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Raffinerie- rale Nr. 4, festgeseßt worden.

ietungslustige haben bis spätestens den 2. Juli d. J. cine Kaution von 75 000 Æ in Baar, oder in deutschen, zinstragenden, nit außer Cours geseßten Staats-, Kommunal- oder Cisenbahnpapieren, welche an der Berliner Börse notirt und nah deren Course zu berechnen sind, mit den laufenden Zinsscheinen und Talons bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. zu hinterlegen.

Die näheren Verkaufsbedingungen werden auf Erfordern mitgetheilt.

Das Verzeichniß und die genaue Beschreibung der Baulichkeiten, sowie der mit den Grundstücken zum Verkauf kommenden Maschinen und Geräthschaften Tann ge en Zahlung vou 20 4 bezogen werden.

Die Besichtigung des Etablissements wird im Laufe des Monats Juni cr. bereitwilligst gestattet werden; doch wird gebeten, den beabsichtigten Be- such möglicst drei Tage vorher anzumelden.

Halle a. S., den 26. Mai 1881. 5 Neue Actien-Zucker-Raffinerie in Liquidation.

A. Jahn. Ph. Wagen.

__ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

[5830] | Amortisation Teltower Kreis-Obligationen.

Die nathstehende Verhandlung „Geschehen Berlin, den 18. Mai 1881. Auf Gand BesGes 46, 47 und 48 des Rentenbankgeseßes vom 2. März 1850 wurden an ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeineten Stellvertreter des Provinzial-Rent- meisters vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar: 85 Stück Litt. A. à 3900 Æ = 255900 Æ, 28 Stüd Litt. B. à 1500 A = 42000 Æ, 97 Stüdck Litt. C. à 300 Æ = 29100 M, 91 Stü Litt. D. à 75 M. = 6825 Mb, zusammen 301 Stück über 332925 4. nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse aufge- führten 10/8 Stück Coupons und 301 Talons beut in Gegenwart des Unterzeichneten durß Feuer ver- nihtet. Auch wurden hierbei die in dem nämlichen Verzeichnisse aufgeführten, niht mehr fällig gewor- denen 4 Zinscoupons, welche erst nach der Ver- brennung der betreffenden Rentenbriefe eingelöset sind, ebenfalls zur Vernichtung gebracht. v. g. u. gez. Heyse, gez. Dunkel, als Provinzial-Land- tagsabgeorduete. gez. Kremuitz, Justiz-Nath und Notar. a. u. s. gez. Schreiber, in Vertr. des Provinzial - Rentmeisters. gez. Klose, Sekretär." wird hiermit zur öffentlihen Kenntniß gebracht. Berlin, den 21. Mai 1881. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Branden- burg. gez. Heyder.

Berlin-Hamburger Eisenbahn.

S E med Der Aus\{chuß unserer Ge- ae R Ed [llschaft hat die für das Be- triebsjahr 1880 zu zahlende Dividende auf 141 °%/ oder 85 M. 50 S pro Aktie Litt. A. festgeseßt. Dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 4 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnort des Inhabers, sowie die Stück- zahl und den Gesammtbetrag der Dividendenscheine enthaltènde Designation vom 1. Mai cr. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsftunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Aktien nicht erfor- derlich ist, können in unseren Hauptkassen zu Berlin S unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Gemäß S. 29 des Gesellschaftsstatuts sind die Dividenden, welche 4 Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, uuerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen.

Berlin und Hamburg, den 26. April 1881.

Die Direktion.

[8987] Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief-Amt.

Bebufs der \tatutenmäßigen Amortisation werden nacstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Jnhabern zum 1. Juli 1881

gekündigt: : L. 4°/ige Pfandbriefe. Litt. H. Nr. 35 104 132 279 302 478 483: 546 = 8 Stüdck à 3000 M

Titt. E. Nr. 113 267 311 590 582 1051 1236 1289 1655 1717 = 10 Stüdck à 1500 6

Litt. F. Nr. 45 87 181 257 258 274 558 652 1188 1304 1411 2331 2413 2788 2850 2975 3193 3364 3810 4012 4039 4058 4438 4993 5031 5142 5229 5316 5427 5445 5569 5597 5737 5741 6112 6391 6407 6745 6795 6862 6874 6921 7172 7328 7842 = 45 Stüûd à 300 M

Litt. G. Nr. 648 1216 1357 1594 1649 1933 2010 2166 2341 2352 2371 2418 2751 2953 391 3124 3131 3326 3627 3737 4372 4547 4848 5092 5185 5402 5418 5527 5753 5853 5355 5864 5866 5920 5987 6590 6730 €896 6937 7026 7209 7322 = 42 Stüd à 159 M

Zur Einlösung durch Z1hlurg des Nominal-Be- trages sind die vorst. hend be:eichneten Pfandbriefe nebst den dazu gebörigeu, vach dem 1. Juli 1881 fällig werdenden Coupors in coursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unjerer Kasse einzuliefern. Der Be- trag fehlender Coupo28 wird von der Einlösungs- Vaiuta in Abzug g-{bract.

Werden die gekündiaten Pfandbriefe zur Verfall- zeit nicht eingeliefe:t, so wird in Betreff ter Valuta derselben und evert. wegen ihrer gerictlihen Amor- tisation in Gemäßheit des 8. 44 al. 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief-Institut Ges.- Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden.

Berlin, 28. März 1881.

Das Berliner Pfandbrief-Amt. Gesenius. j

[442] Bekanntmachung.

In der na den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Juni 1869 heute ftatt- gefundenen Verloosung Burg'sher Stadt- obligationen 11. Emission sind nachfolgende Nummern Littr. B. à 100 Thlr. = 300 M ge- zogen worden:

6. 160. 190. 246, 249, 279. 281. 342. 439, 585, 599, 672,

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Obligationen in courdfähigem Zustande nebs den Coupons Serie III. Nr. 4 bis 10 und Talons den Nennwerth der Obli- gationen von unserer Kämmereikasse vom 1. Juli 1881 ab in Empfang zu nehmen. :

Vom 1. Juli 1881 ab hört die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen auf und es wird der Werth der etwa nit eirgelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abgang gebracht.

Burg, den 10. Dezember 1880.

Der Magistrat. Nethe.

[7471] Bekauntmacung. Die Amortisation der Cammin'er Kreis obliga-

tionen wird {ih pro 1882 auf 1 Appoint à 3000 4,

14 à 300 Æ und 4 à 150 eritreden. Dur das Loos sind folgende Obligationen be- stimmt. Liít, A, Nr. 60, Litt. B, T. Gm. Nr. 186 383 448 479 532 577 640 762 855 962, Litt, C. Nr. 230 272 297 303. Litt, B. IIL, Em. Nr. 1153 1157 1188 1205, Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefocdert, dieselben nebst den nit fälligen Couyons und den

beträge am 1. Juli 1881 bei der Lebus'-y e Kommunal-Kasse hierselb, ebus'er gy

oder bei dem Bankhause L. Mende in Frankfurt q, bezi: hura8weise dessen Comtoir S. Kaufmany Co. in Berlin, Burgstraße Nr. 8, oder bei der Kur- und Reumärkis{en ritters4af; Darlebn®#kafse zu Berlin W., Wilhelméplaß Nr aegen Nück2abe der Obligationen in courdfäßi, Zustande baar in Empfang zu nehmen, Y Verzinsung derfelben vom 1. Jali d. Js, q hört, fo find mit den Obligationen aller drei (p sionen die Zinfceupons Ser. Il. N-. 4— 10 n Talons zurück;ugeben. Für die etwa fehlenden entgeltlih mit abzuliefernden Coupons werden | betreffenden Zinsbeträge vom Kapital gekürzt, " Von früher ausgeloosten Obligationen find w niht zur Einlösung präfentirt; 1) von der L. Emission: Litt. E. à 50 Thlr. = 150 A Nr. 215 232. Litt. F. à 25 Ihlr. = 75 M Nr. 55 106 12! 135 171 179 217 224 226 9 305 306 359 398. 4 2) von der Lx. Emission: Litt, D, à 100 Thir. = 309 4 Nr. 116. Litt, E. à 50 Ihlr. = 150 Nr. 127. Litt. P. à 25 Tblr. = 75 M Nr. 133 135 138 161 203 228 229 270 3

366 394. 3) von der IIT. Emisfion: Litt D, à 100 Thir. = 300

Nr. 588.

Die Inhaber dieser Dokumente werden zur Y meidung weiterer Zinsverluste an die Abhebung h Kapitalb.träge gegen Rüklieferung der Obligation erinnert.

Scclow, den 15. Februar 1881.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Lebus,

[15871] Die Ausloosung von Kreis-Obligationen d __ Gerdauer Kreises betrefsend.

Bei der am 4. Januar 1881 erfolgten Ausloo von Obligationen des Kreises Gerdauen sind m folgende Obligationen gezogen worden, welch{e h Inhabern mit dem Bemerken gekündigt werden, di die gedachten Kapitalsbeträge bei der Kreis-\y munal-Kasse hierselbst gegen Quittung und Rüge der Kreis-Dbligationen mit den dazu gehörigen, nah dem 2. Juli 1881 fälligen Zinscoupons nel Talons baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltli abzuliefernden Binscoupons wird von dem zu zahl den Kapital zurückbehalten werden.

Vom 1. Juli 1881 ab hört die Zinsenzahlung die gedachte Schuld auf.

Es sind gezogen: von den mittelst Allerhöchst Privilegii vom 7. Juni 1875 ausgegebenen Obliz tionen der 2. Emission über 180 000 M. die Nr. über 3000 G und von den mittelst Allerhöchst Privilegii vom 24. Dezember 1879 ausgegebent I1V,. Emission über 420 000 M:

Littera B. Nr. 29 über 2000 Æ, è O, Nr 98 . 1000.

422303

hiermit

9, Septem

den sind: Nr. i7,

Littr. 63.

Die Subaber dieser Apoints werden aufgefordert, aufgefordert, Deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Dbli- gationen uad der zugehörigen 1, Juli d. I. ab in der Hiesigen Kr Kasse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage

hôrt der Zinsenlauf auf.

Bekauntmachung. : Der Kreis Ffentlicven Kenntniß, daß bei der n Gemöhheit er 1879 beut zum Zweck ver Amorti- E tat ba ten reis - Obligationen

‘die Nummern der Aiébitelenden Apoints gezogen wor-

à 1000 Mk. :

: i * R. 7-0, : Littr. C. à 500 Mk: Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdur

dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis-Kommunal-Kasse in8coupons vom | hierselb am 2. Juli 1881 einzureichen und das Ka- On vont pital dagegen in Empfang z

Die Verzinsung hört mit : 1 Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital

[32526]

mission

Litt. A. Nr. 9, D T

Für die etra fehlenden Zinscoupons wird der Be- | abgezogen.

vom Kapital abgezogen. r osel, den 22. Januar 1881. : Der MLEN LHSIINS, D

i S a-Rat5, L drath tal. eheimer Megtierung8-al9, Landrath, iee E BPorfsißender. :

RETICHSSCHULDEN-T

{9208]

Nummern der consoli

| Termin der Einstel-/ lung der Procente, |

|

90. Angust

————————1875 . September

as 876

1877 1878

J

L) 9

FNummern der Obligationen.

52.871.

58 985.

13.450, 13.465.

77.174, 77.193, 77.197, 77.198,

93.081 bis 23.085, 23.090 bis 23.097, 23.101 bis 23.103, 29.165 bis 29.170, 29.174 bis 29.178.

9.984.

3 554. 6.209. /

19.842, 19.845 bis 19.847. 19.849 bis 19.854, 19.865 bis 19.869, 19,873, 54.282 bis 54.284, 54.293, 54.294 54.301.

61.246, 61.250 bis 61.256, 61.258, 72.408, 72.410 bis 79.413.

33.901, 33.205, 33.209 bis 33.215, 33.220, 33.221, 33.227, 33.229 bis 33 231, 33.233 bis 33.240, 52481, 52.489. ; s 61.571, 61.572, 61.574, 61,580, 61.581 bis 61.584, 61.586 bis 61.588. 61.594 bis 61.600, 86.362, 86.366, 86.367, 86.369, 86.371.

Le 6.956

4.767, 5.612, 6.956.

10.001 bis 10.005, 10.007 bis 10.009, 10.912 bis 10.016, 10.019, 10.020, 10.021 bis 10.033, 10.040, 36.483 bis 36.487, 36,492 bis 36.498,

Bekanntmachung.

Freistadt i. Schl, den 18. November 1880. Bei der am 16. November cr. vor dem Kreis- Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge- mêßheit des AllerhöWsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis-Obligationen des Kreises Freistadt find für den Tilgungstermin

den 2. Juli 1881

folgerde Apoints gezogen worden:

Pfand | Pfund Sterl. | Sterl.

1 2

en dem 2. Juli 1881 auf.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen find noh folgende Apoints einzulösen: Litt, C. Nr. 266 289, . e 376 390 394, E. „27 52 68 266 294,

Der Kreis-Ausschuß.

GUNGSKOMMISSION, S'T, PETERSBURG.

dirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2, Emission, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Werth der Ohligationen.

100 Pfand terl.

27

REICHSSCHULDEN-T

Termin der Ein- stellung der Procente,

19, September | “1, October —1876

69.749, 69.750, 69.751, 69.752, 69.753, 69.754, 69.755, 69.763. 69.764, 69,765, 69.768, 69.769, 69.770, 69.771, 69.772.

bis 42.303, 42.307 bis 42.312, 42.314, 43.043, 43.046,

Termin der Einstel- | lung der Procente, |

19, September “1, October

ST. PETERSBEBURG.:.

4,699.

243.

92 621, 22.622

2 621, 22.622.

48 69.743, 69 745, 69.746, - 69.748,

8.784, 10.213. i 42,281 bis 42.284, 42.288 bis 42.295, * 42.309

3.192. : : 4.574, 4.964, 8.651, 8.993, 9.508, 9.704,

10.226.

57.321 bis 57.360, 61.041, 61.042. 61.048, |

61.071 bis 61.077, 61,079, 66.841, 66.844 bis | 66.847.

R 88.393 bis 88.399, 88.410 b: 88.417, 88,420, | 105.624 bis 105.629. aas bis 105.640, 2.381, 2.598, 2.913, E 3.849, 4.887, 6.295, £6.372, 8.018, (9.256, | T4. 2 ch4 E 30.361 bis 30.367, 30.370, 30.372, 30.376, 30.377, 30.382, 30 383, 30.391, 30.395 bis 39.397, | 52.447, 52.449. „iù

100° Pfund Sterl.

2

GUNGSKOMMISSION,

19

Nammern der consolidirten russisçhen Eirentabn-Obligationen 5. Emis:ion, welche bis zam Jahre 1881 gezogen, aber zur Auszahlang des hapitals noch nicht vorgestellt worden sind. S | Werth der Obligationen. _

H | 1000 | 500 |_

Nummern der Obligationen. | Pfand | Pfand. | Sterl. | Sterl,

Pfund Sterl.

21

102.541 bis 102.561.!

IM GANZEN |

ST. PETERSBURG.

Nummern der Obligationen,

121.726 bis 121.730.

766. 7.446. 9.921. x O 44.685, 44.687, 44.688, 44.704, 44.705, 70.851, 859. e 105.962, 105.975, 106,163, 106.164, 106.169. Ls 5 662, 8.034 4,619, 5.662, 8.054. 18.165, 18.167, 18.168, 18.173, 18.174, 18.176,

178, 18.179, 18.183, 18.184, 18,192 bis 18.197, 18.199" 18.200, 23 362, 23.363, 23.364, 23.368, 23.372 bis 23.381, 23.383, 23.384, 23.396, 60.641 bis 60,643.

| 102

Pfd.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKÖMMISSION,

100 | Pfd. | Sterl, | Sterl.

7

38

68

¡di ¡ Zi igati 7missì bis zum Jahre 1881 ( lidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3. Emission, welche 2 “a E zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Werth der Obligationen. "1000 | 509

Pîd. | Sterl. | Sterl.

“F Pfd.

5

Bei der 8. planmäßigen Ausloosung der pro Litt. J. N s ; D (ober în2 i : . J, Nr. 91 119 134 146 153 304 339 406 | Talons zum 1. Januar 1882 (oder fpäter) auf der R O Ls E Stone 483 508 586 658 797 871 1034 1145 1234 = Kreis-Kommunalfkasse hierselbst zu präjcntiren und n olgende Ude gezogen worden und | 17 Stü à 1500 A die Summe, auf welche die Obligationen lauten,

werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli ge- Litt, K. Nr. 9 9 c d in Empf ¿ ZARS " i ¿F kündiat: itt, K. Nr. 10 187 206 215 259 265 280 | dagegen in Cmpîang zu nchmen. Î Im Anschluß hieran und mit Bezug auf ti 3 513, 5.342, 5 531, 5.989, 6.752, 8 457, Litera B. à 300 A Nr. 6 23 299. 393 426 567 670 721 738 941 1035 1095 1169 | Mit dem 31. Dezember 1881 hört die Verzinsung diesseitige Bekanntmachung vom 11. Dezember 187 3513, 5,342, 5 531, 5.989, 6.7% 9

t hör, S 31.195, 31.197, 46.361 bis : 8 : 1291 1309 1397 1439 1546 1678 1762 1844 1853 | der vorstehend aufgeführten Obligationez auf. bri ir na in Verzeichniß der n 31.162, 31.180, 31.195, 31,196, Littera C. à 150 Æ Nr. 4 8 15 45 92 96 E 7 E ringen wir na stehend ein Verzeichniß der no j S). ia 69 247. 108 114 117 218 489 587 547 549 556 564 7s | 1899 1988 2060 2115 2150 2191 2288 2320 2342| Cammin, den 10. März 1881. nicht eingelösten mittelst Allerhöchsten Privilegii v (46.400, 69.241 bis 69 247 75.093, 75.094, 75,096

580 582 585 586 590 594 599. 2351 2370 2376 2429 2583 2766 2806 2927 2951 Namens des Krcisaus\chusscs. 18. Juni 1866 ausgegebenen Obligationen mit dea REI CHSS CHULDEN T GUNGSKOMMISSION, 75.083 bis 75.090, j n 4

N 4 i | | 75.097, 75 is 75 5.116, 84.444, 84.446, | | / C 2986 3257 3342 3390 3392 3474 3485 3796 3849 Landrath von Köller. j Y ; e (Ens ar „selb aoO s Ee V 6 E U E M Die Inbaber dieser Obligationen wollen folbe | 3862 4077 4328 4360 4401 4484 4597 4681 4784 ————— nabe t AaE Lde Rie R N 84.452. 84,453, 84.454, 84461 bis 84.466. ST. PETERSBURG. S | Nummern der consclidirten russischen Eisenbahn-Ovligationen 1, Emiesion, welche bis zum Jahre

mit den noch nit fälligen Coupons Nr. 9 und 10, 4905 4921 5045 5085 5176 5267 5352 5455 5463 | [1044] hierselbst gegen Nückgabe der Obligationen und n {9207] i E O S gezogen, aber zur Auszahblong des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind,

500 bis 36.503, 36.507, 36.508, 36,511, 36,514. E (33.683 bis 63.687, 63.692 bis 63.695, 63,699 bis 63.702, - 63.704 bis 63,706, 63.709 bis 63.720, in 82.961, 82 962, 82.965 bis 82.979, a 2E

IM GANZEN . d | 126 87

¿s D N O D s D O 5 O0 Ü E. Nr. 102 200;

95.081, 95.084, 95.096, 95.097, 95.102, 95,103, 95.105, 95.106, 95.111 bis 95.120. 116, 1.651, 1.918,

51

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

| 1000 | 500 | | [9210] ST. PETERSBURG.

nebft Talons im i, K : _ y ( ND N

Kapitals und des Boas A s E Gas Ave A 9875 6039 6105 6200 = Lebeusversicherungs-Gesel| chaft zu | den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli 18

1881) bei der Teltower Kreis - Kommunalkasse, Lit, L. Nr. 224 275 453 509 515 580 612 644 Leipzig frá ie A chva fe ender SCUMEOE She feft S EMSZA r, einreichen. | 695 847 906 939 940 951 954 1005 1152 1178 7 g S Ey N S Es 4E 2 | Werth der Obligationen,

Körnerstraße Nr. 24, IL, 9—1 U Í l

A 1. Juli ce. an hört die Poctiaiie auf. | 1256 1460 1551 1564 1670 1720 1731 1741 1753 | ti e Versiche nugsscein Ne, 77s audavee, E E | us früheren Verloosungen sind folgende Stü 279 1221 A AKORr CA s gte Versichernugs\schcin Nr. 5777, ausgest erden. 4 A igati e | | pe E :

noch nit eingelöst: E E S O It, 2288 t Le SIE ar zan anes G am 1. D eET g8s6 das Goa des o Es sind noch nit eingelöst: Nummern der Obligationen | Pfund O eo | Ae Nummern der consoli Jirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4. Emission, Fs um Jahre 1881 Littera B. à 300 d * vie Gage eoruar 1879: | 3139 3142 3161 3311 3325 3353 3396 3411 3576 | Leren Robert Jacob Hoppe, studiosus theologias | Littera B. Nr, 42 über je 1500 M, ——————— gezogen aber zur Auszablung des Kapitals noch richt vorge r e:

: N O in Braunsberg, zuletzt Probst in Elbing, ist bei uns | Littera C. Nr. 74 102 110 156 | L R s 1 H Jas Obtortionen_ zin! 7 ; | i i Ee R E O) lber je | T S Werth der Obligationen. Littera C. à 150 Nr. 59 123 133 500 584. | 1749 4782 4922 ¿900 3830 2193 1G 4828 4554 | mit dem Antrage auf dessen Mortifikation als ver- 157 175 189 221 292 | über je 300 & erth

E / / ; 16 Ne A O N 9. Juli 0. S ; E A | 1000 | 5-0 | 109 | 50 1879 aufe bares dieser Stücke hat mit 1. Juli | 5289 5345 5405 5457 5521 5538 5541 5582 5612 E L 1 bie Moemeiien ive Tiivns Ÿ, M C108 148 140 L. August 1978 T2 T Wg FRENE Nummern der Obligationen, Pfund | Pfand | Pfund | Pfand Aus der Verloofung vom 26, Februar 1880: | 2670 5772 5868 5966 6099 6167 6194 = 88 Stück | Hervngdbedingungen unseres revidirten Statzts 156 233 276 ° 1874 45.841 bis 45.843, 45.845, 45.852 bis 45.858, | 18 Et | „Bter), 1 Sterl, Bren Littera C. à 150 A Nr. 57 98 100 132 141 | ® 150 A wird dies hiermit unter der Bedeutung bekannt ge- | Littera E. Nr. 3 66 112 120 iber je 75 & h 45,866 bis 45.868, 45,872, 45.875 bis 43.87. | 167 200 476 477 479, deren Verzinsung mit 1. Zuli | 1 ¡44 4 30; 44 "(gige Pfandbriefe 1131 | mat, daß dieser Sein als nibtig betrachtet wer-| 18 16 1 a, O 7g 5,1827 bis 78,529, 78,544, 78,545, 78.552 bis e O e Ne TIE: ) 852 1 | dea und an dessen Stelle ein Duplikat ert - | _ Gerdauen, den 12. Mai 1881, 560. as: bi —TRNS 9 | Leue ae L, Zah Lu gues ee +14 Res den wird, Zas innerhalb “eines Jahres. A Der Kreis-Ausschuß des Kreises Gerdaue1. 1875 4.923, 4,925 bis 4.933, 4,953 bis 4.960, | 1. Juni us 7916 | 3524 3760 4068 4366 4392 4588 4702 4726 4960 geliehen Tace ab cin Berechtigter bei uns si [31698] Fc S S, E: 99.402, 99.407, 99.410, 99.418, 99.434, | s LGSES, | Leipzig, den 13. Januar 1881. Be anntmachung. 99,438, 109.521, 109,529 bis 109.534. Li la R Lebenéversicerungs. Gesellschaft zu Leipzig, |, Ja B iehene N dus pom Ze d 1876 aas 180 73.162, 72.173, 72.181, 72.186 bis 72.190. . î n efuhr etäts- 2,532. «s é | =] „162, (2.10, P E, E R: L Un nämlich: 9 22.081 bis 22085, 22.103, 25.411, 25.414, | 1878 A. aus der 1. Anleihe ad 450,009 M 25.419, 25.421 bis 95.427. | |

781. 1.405 15199 15291 15292 15395 15409 15528 15994 Bekanutmachuug 1) Litt. A, Nr. 67 à 1500 M 84.701, 84.703 bis 84 705 | t 22.329, 22.330, 53.456 bis i . 16k, i r. M, g Î G 18 & 5 j “i , D i , . zu Halle a. S. 16068 16348 17513 17636 17917 17964 18032 | Bei der am 11. d. Mts, ftattaefundenen Aus- | 2) Litt, B. Nr. 764 435 433 780 356 404 B 1.682. - R In der am 19, Mai d. J. stattgehabten außer- | 18453 18924 19005 19323 19373 19909 19944 loosung von 4} prozentigen Lebus'er Kreis-Obli- 148 805 648 358 682 à 300 Æ, i 2 244, 2.997. ; 79.988, 92071. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der | 20210 20249 21211 21334 21336 21364 21446 | gationen sind folgende Nummern gezogen worden: 3) Litt. C. Nr. 1558 1135 860 1393 1065 148 17.534, 17.538, 17,541 bis 17.544, 17.548 bis 1879) 2.957, 2,981, 4.662. Neuen Aktien-Zuker-Raffinerie zu Halle a. S. ist | 21666 21888 22213 22519 22984 23656 23691 a. von der L. Emission: 1480 1128 1499 1384 1207 1568 158 17.552. 17.554, 17.557 bis 17.559, 62.460, 62.461, | 10522. _ . 702, 49.705, 40.710 von denselben die Auflösung der esellsha t nnd | 24309 24515 24725 24729 24771 24971 24978 Litt, D, à 100 Télr. = 300 M 862 1148 1539 1335 971 1089 908 110! 62.464 bis 62 470, 62 472. L 40,698. 40.700, 40.701, 40.702, 49.705, 40.710, die Liquidation des Gesellschafts-Geschäfts be- | 25865 25986 26208 26247 26435 26836 26854 Nr. 285 322 367 392 403 416 424 440 492 510, 1167 902 1098 1457 1261 894 829 1468 78.242, 78.247, 78.248, 78.250 bis 78,280. 40.711, 40718 4.048 [Blosen und find die bisherigen Mitglieder des Vor- | 27531 27571 27701 28071 28221 28291 28490 Litt, E. à 50 Tbir. = 150 M 1544 1363 1554 976 1212 à 150 M; 1.144, 1.414. 1880 476, 2.360, 2.994, 3.563, L tandes zu Liquidatoren ernannt worden, 28673 28745 28754 29067 29097 29249 29488 | Nr. 48 52 88 110 115 185 203 289 294 340, B. aus der 2. Anleibe ad 120,000 M 2589. | 5.483. 6 524 6.431, A “91.710, 21.712 Dieser Beschluß ist in das Handelsregister einge- | 29816 30662 30692 30718 30898 31348 31372 Litt, F. à 25 Thlr. = 75 M 4) Litt. a. Nr. 6 à 1500 6, 42 921, 42.922, 42.924, 42.925, 42.934, 42.935, | 21.692 bis 21.706, B 8, O Logen L L A i 31613 31640 32169 32424 32734 32750 32985 | Nr. 8 14 31 34 41 47 53 58 59 70 75 79 85 | 5) Litt. B. Nr. 102 106 142 à 300 A 42.941, 42.943 bis 42 948, 42,951, 42.952, 42.956 | 21.713, 21.721, 21.723, 45.731 bis 45.735, 45.737, ndem wir dies in Gemäßheit des Artikels 243 | 33169 34170 34218 34250 34652 34998 35623 | 87 96 104 105 108 109 112 118 124 132 138 146 | ausgeloost worden. | bis 42.959, 63.841 bis 63.860. : i: | des Allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbues zur | 35984 36077 36371 37171 37304 37391 37650 | 154 158 159 166 167 174 18k 183 192 195 200 | Die Inbaber der gedabten Obligationen werdt | 95.138, 95.139, 95 142, 95,143, 95.145 bis | | l

Termin der Einstel- |

lang der Procente,

über je 150 4,

| | |

1880 aufgehört bat. 2.309, 2,620, 3.004. Berlin, den 25. Februar 1881. Die Kreis-Kommission zuer Verwaltung der

(gez.) dus Dani E T Hoeft) | 2013 5104 5263 5276 5453 5732 5815 6485 7042

ndjery, 7102 7660 8371 8747 8900 9815 10208 10510 10534 a 9 5 933 12192 12230 12416 12893 [18205] Bekanntmachung. N 13158 13231 13355 13520 13538 13681 13742 Neue Actien-Zudcker-Raffinerie | 13969 14235 14367 14841 14861 15095 15098 [5298]

Let 11 El wll Ill l Iæœl-l|l

Ill ll ol

ll ll

l al | lo Il

all

65.433 bis 65.440, 65.443 bis 65.470, 72,951, 72.952, 72.953.

IM GANZEN 13 9

45.738, 45.739, 45.749, 45.741, 45.744. «a | öffentliben Kenntniß bringen, fordern wir zuglei | 37897 38002 38110 38141 38188 38815 39126 221 223 231 233 244 247 252 257 261 22 2 iervon m niß gest 5.150 bis 95.160, 101,645 bis 101.655, dio Gläubiger der Gesellschaft auf, sib bei derselben | 39174 39341 40181 41345 41463 41494 41507 | 268 275 289 286 297 304 313 316 320 321 337 Lan die mit dem Bemerfea t enntais 86 | 10 658, 101 659, 101.664, 101,665, zu melden. - 41538 41969 42200 42237 42281 42356 42382 | 362 363 367 369 370 385 394, in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr gea | i S Halle a. S., den 26, Mai 1881. 42599 42896 43165 43291 43402 43426 43497 b, von der IL. Emission: Rückzabe der Obligationen uad der betreffenden | 5 490, 3.745. Neue Actien-Zudcker-Raffinerie. 43726 43750 43882 44169 44757 45257 45315 Litt, D, à 100 Tblr. = 300 A Zinscoupons bei der Societätskasse hierselbst erfol | 90 001 bis 20.009, 20 012 bis 20.016, 20.023 [2167] A. Jahn. Ph. Hagen. 45426 45429 45705 45759 45829 45876 45887 Nr. 43 201 202 251 280 322 405 468 520 531, | gen wird, und von der Verfallzeit ab die Verzinsuas bis 20.027, 20.036, 20.039. 51574 bis 51.584, b Coseler Kreises rden aus, l teien 46035 46182 46186 46630 47100 48125 48128 Litt. E. à 50 Iblr. = 150 4 aufbört. | 51,586, 51'590, 51.591, 51593 bis 51.597, 53.128 Das Chausseebau. Comité deo es daß bei | derea Nominalbeträge gegea Rückgabe der Obli- E u 1 Liquide “ei gG U E A R8LI 40884 | Ne, 98 138 168 171 399 296 811/328 349 371. Sia d unter Dezngnalns gui L | bis 53.128. 419 bis 78.429 | dee in Gemäßheit ten Allerböcbsten Privilegiums | gationen und “gy E Ralle-Tocmeantei n Liquidation. = 2 M Litt. F, à 25 Tblr. = 75 M 27, D 79 dara 3410 78.416, 78. is (8.429, | er s i S i d, J. ad in Kretse muna! Im Anschlusse an die vorstehende Bekanntmachung Litt. B, Nr. 202 450 746 1100 2165 2622 Nr. 9 17 18 34 43 24 00 67 76 91 98 102 108 E e Betrie, ür rie fereits frü 78 ai fis ‘78483 78 436 bis 78.440, 81.763 bis | vom 1, März 1869 heut zum Zweck E EES Le Ii in Empfang zu nehmea. Mit diesem Taze theilen wir den Inhabern der von der Neuen Actien- | 2943 3512 4224 4241 4320 4564 4986 5061 5199 109 117 120 124 131 140 141 157 173 179 188 | ausgelooften Obligationen der 1. Anleihe Litt. B, | 81.770, 81.773 81.776, 81.778 bis 81,781. Amortisation stattgehabten AuRoqung hôrt der Zinscnlauf auf. i y Zucker-Raffinerie ausgegebenen Obligationen mit, daß | 5312 5569 6516 6545 7166 7516 7913 8250 8319 | 190 191 198 199 200 202 204 209 214 217 237 Nr. 122 zu 300 4, sowie Litt, C, Nr. 870 | 907, 1.162. Coseler Kreis-Obligationen Für die etwa fehlenden Zinêcoupons wird der in Betreff der Rüctzablung der in denselben ver- | 8555 8924 8934 9442 9518 9812 9844 = 31 Stück | 249 253 269 272 275 277 283 285 286 292 295 | 1322 1001 à 150 A bis jeyt noch nit abgehcbea 2.409, 3.755, L

In, ¿mission Kapital abgezogen. der, 2 ) i : : ints gezogen | Betrag vom Kap chriebenen Kapitalbeträge unmittelbar na dem Ver- | à 1500 4 3801 302 309 326 333 342 347 351 352 357 365 bis 23 120, 37.605 bis 37.610, 37,612 die Nummern der nachstehenden Apo Cosel, den 20, Januar 1881. forte des Raffinerie-Etablissements e A Meitthei- Litt, C. Nr. 1110 1145 1150 1556 1636 1853 | 374 380 385 387. Ns Mi | f

sind. z o . ° 081, 57.082, 57 085, 57,087 bis worden sind: F Das Chausseeban-Comité. [lungen erfolgen werden. 1859 2812 3361 3609 3892 4291 4439 = 13 Stüdck c. von der IIL, Emission: Rahden, den 17. Dezember 1880, bis 37,638, 57.08 | en findi ¿500 Thir. = 1500 Mk.

due Regulirung 092. 57.098 bis 57.104. 7 Himml, Halle a. S., den 26. Mai 1881, à 3000 A Litt D. à 100 Tblr. = 300 M Di Tee Le oma Theile f N ei bis 78.185, 78.190 bis 78.194, 78.197, | | Nr. 185 Kgl. Geheimer Regierungs-Rath, Landrath, Neue Actien-Zucker-Raffinerie TIIL. 5°%/) ige Pfandbriefe, Nr. 556 560 561 562 580 616 635, - Litt. D. Nr. 116 683 747 853 875 = 5 Stüdck

= 300 M. h | des Kreises Lübbecke: | 98,561 bis 98.587. i T4ttr, D. à 100 Thir, = 80 Vorsiyender. in Liquidation. ¿ 006 K Diese Obligotionen werden hierdurh den Jn-

217 A.- Jahn. Ph. Hagen. habera mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital- Könialiher üembrath. E

Littr. C. à 50 Thlr. = 150 Mf,

S 2 1 225. Bekanntmachung. Die Srbaber dieser Apoints werden aufzefordert,