1881 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[19898] [19959] den 20. September 1881, Mittags 12 Uhr, ! a. S. in IV. Wagenklasse oder ausgerüsteten Güter-

In der * Gutspächter, Ernsi Brelaudschen Kon- Ueber das Vermögen Adolphinen Agnes | zur Publikation des Präklusionserkenntnisses anbe- | wagen zum einfachen Preise eines Billets IV. Klasse ee : furssade des unterzeichneten Gerichts hat der | Balduinen Burggraf, Inhaberin des Puyt- | raumten Termin bei dem hiesigen Amtsgericht | gestattet. Im Anscbluß an obige Fahrtverg ünstigungen DZ - D i Gutsbesißer B, Dommes zu Morczyn das Verwal- geschäftes unter der _Firma: Balduine Bamberg, | {criftlih oder zu Vrotokoll anz zumelden, widrigen- | gewährt der Ausstellungs- Borstand auf vorgän- Pr cit- c age teramt nieder elegt und ift der Kaufmann H. | hier, Eutritscher Str. 98, wird heute, am j falls diejenige n Erbschaftsgläubiger und Legata gigen Antrag folgende ermäßigte Eintrittêpreise: Swirmer zu Thorn zum Concursverwalter ernannt. | 10. Juni 1881, Vorm. 124 Zhr, das Koukurs- | welche ihre Forderungen nicht bi nnen der ‘Viitiattes 1) für Gymnatial- und NRealschulklassen den Preis

6 9 o 6 9 Ly \ v Trrmin zur B eschlußfc assung über die Wahl ?ines | verfahren cröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Frist anmelden, fich nur an dasjenige halten fönnen, von 30 -Z pro Person, 2) für Elementarklassen den i lil Deut cil Rei 3-An ti (V Und Kon Tél i ci Si{aals-An fi (T anderes Verwalters am 21. Juni 188i, Vor- | Dr. Geuysch hier. Offener Arreft mit Anzeige- | was nach vollständiger Berichtigung aller retzeitig Preis von 20 S § pro Person. Unbemittelte | ) E L © mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 2. frist Ms s zum P i 188L aut, ersie angemeldeten Forderungen von der Naclaßmasse Schüler erhalten auf bezüglißen Antrag ibrer G À Culmiscee, den 8. Juni 1881. frist bis zum 18. Juli 1881 eins{chl., erste | mit Ausschluß aller scit dem Ableben des Erblassers | Lehrer freien Eintritt. 3) a. auswärtige Arbeiter- i e B - Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung den 4. Zuli 1881, Vorm. | gezogenen Nut: ungen übrig bleibt, Gesellschaften von mindestens 50 Personen unter / L f fe Ber lin, Sonnabend, den 1. Juni —_ A,

—— 11 Uhr, allgem. Prüfungsterm. den 1, August Rathenow, den 3. Juni 1881. Anführung eines Werkmeisters und b. auswärtige f S: z E S E E S S S S S E A ———————

9986] - E 1881, Nachm. 3X Uhr. i Königliches Amtsgericht. I. Vereine von mindestens 100 Personen _ zahlen die : Berliner Börse vom 11. Juni 1881. |Meckl.Eis.Schuldversch. 33 1/1. u. 1/7105 50D Meininger Hyp.-Pfndbr. T 1 THOZ 7 6 Posen- Seaebate A D 1/4 MNOo/cOu2G Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Leivzig , den 10. Iuni 1881. Hâlfte des jedesmaligen Tagespreises. Derselbe be- In dem nachfelgenden Conrszettel sind die in einen amtlichen | Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7./1102,00G Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 |1/4.u1.1/10.1101,40B = |R.Oderufer St- Pr, 10} (4515 | 1/1. 152.25bzG @ e 1 1 aaa L und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den| g. . D i Q \ ÿP / L A A 3 G Das Konkursverfahren Kon iglic hes Amtsgericht, Abtheilung M, [19786] Konku cscröffnung, tragt am Donnerst ag und Sonntag jeder Wo che 7 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- Sächsische Staats-Rente 3 versch._ 80,80 G _do. Hyp -Pfandbr. é 5 1/1. U. 1/7. 161 ,00B _ Saalbahn ”» 0 D | 1/1. (69.00bz G Christ W ber Rest di Steinberger. e L S A i 50 4, an allen übrigen Tagen 1 A Bezüglich der Ï amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr.'4 1/1. a. 1/7.|—,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.'5 |1/1. u. 1/7./110150G |[Tilsit-Insterb. ,„ | 31/10 31/10 D 1/1. 179.906 ges Ep mt D ir E Ee Beglaubigt : Frebs, Ger. S. E e N _ Lw er gt d ae 2d ¿ e bezeichneten Arbeitergesellschaften und Vereine F befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels | do. do. 43 1/1. n. 1/7. |—.— do. do. 411/4.0.1/10./102 200 B* D Weimar-Gera „| 0 | 5 | 1/1. 137.50bzG 3 \UVde D ? : , S. * | muß der Antrag mindestens 0 ¡F s : P 855 132 O P / 20/5 4109,75 G As E | heuie Mangels einer entsprehenden Aktivmasse cin- [17687] L mittags 14 Uhr, Konkurs eröFuet. N S Bethe Bas r S „5 Lage vorher ew J __Umreehnunungs - Sätze. i Preuss. Pr.-Anl. 1355 ‘3s 1/4. 1153,60bz Da, DD, E rZ. N 3 U. s Het A ï Á (NA.)Saal-Unstrb| 0 | 0 |fr.| 1/1. stellt. Beïanatmahhung. e: A E Se 1SJEC ! e geste Verden en : 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden |Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. —| pr. Stück 257,106 0 U YZ. 9 (1/1. u. 1/7./104.90bz G Dux-Bodenb A T E este E s e aare Berwalter: Kaufmann Joseph Sendler zu | 9, Juni 1881. Königliche Ciseubahn-Direktionen österr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden sûdd. Währ. = 12 Mark. |Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. n. 1/8 30bz G do U V V 2. 100/50 1/1 e 1/CILO0:.20b2 S | A aba Dao Qui 1 Ueber das Vermögen des „Faufmauns Meyer | Reinerz. zu Berlin und Magdeburg. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. } 4 35 Fl-L E K 1 8,10G do, Im 2. O |42/1/1. u. 1/7./100,70G » B. 0} 4X | 1/1. [132,00bzG Gerichts\{reiber Sauer. Gottberg in Ly ist am 23. Mai 1881, Vorm. | Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 8. Juli - 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark 28 OOBe P Be T o O oo a E 11 Uhr, Konlurs eröffnet, Verwalter ist der | 1881 einschließli, Bayerische Präm.-Anl. .4 | 1/6. »,90bz do V y2 00! 43[1/1. u. 1/7./100,00G Eisonbahn-Prioritäts-Actlen unà Obligationen 19958 K Ch. A. balicr hi O 9 S S P i8 Bekanntmachun Woohs 9 E Brannschw.20 ThlI- Loose pr. Stück 1.00B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. : F [19958] ; kaufmann ch. Gumbalicr von hier. Offener Anmeldefrist sür Konkursforderungen bis 1. August naczung, Amsterdam . .[100 FI. 169,55bz Con Md Pr Anbe. 34 1/4.0.1/10 Hyp.-Br. rz. 110 . . 5 (1/1. u. 1/7./110,80bzG |Aachen-Jülicher |5 [1/1. n. 1/7./103,60G Amts ‘gericht Greene. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1881. | 1881 einschließlich. N Vom Sountag, den 22. Mai cr. ab werden E do. [100 FI 168,80bz Dévdane t Pr A 2 V4 40, Ser. IIT. rz. 10018825 | versch. |102,30bz Aachen-Mastrichter. . .43 1/1. u.1 E Ueber das Vermögen des Amtsmaurermeisters | Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1881, Vorm. | Erste Gläubigerversammlung 4, Juli 1881, 1s au] Leileres an den Sonun- und Festtagen außer Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81 ,05bz Goth. Gr. P Pfdbr. I. 5 1/1. 1/7 V.VI.rz.10018865 | versch. [105,25 B do II. Em. 5 . 11. 1/7./100,50G Ernst Bohnsack hierselbst, wird auf desse A-1141 UhL Exste Gläubigerver)ammlung 22. Juni | Vormittags 9 Uhr. den fahrplanmäßigen Zügen folgende : . [100 Fr. 2/80,60bz L lo T ilung 5 1/1. T 118 D 2.115 1411/1. u. 1/7 108.-00bz do. III. Em. e 100.506 trag beute, am 9. Zuni 1881, Morgens 103 | 1881, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | Allgemeiner Prüfungstermin 15. August 1881, befs Ï Extra-Züge 1 L, Strl. 90,48bz Harab SÔTHL E E N 3 do. IT. rz.100 1/1. u. 1/7.198,00bz B Berg.-Märk. I. II. Ser. 1/7./103,.00G cie N as a Merten eröffnet e terinin deu A September 1881, Vorm. 9 Uhr. | Vormittags L e E efördert: T. Vou Bertige ; | 20.38bz Tibecker 00TH, N St.| 3411/4. pr. St E Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110/5 1/1. u. 1/7./114,00bzG |do.III.Ser.v.Staat 3} gar. 31 . 1/7.193,25bz kaufmann - | Zimmer N töntgliches Amitsger : e . o I an E 197 S0bzZ G y 0/41 7.1109 Ï ; : Ï 7.193,25b- selbt, ift zum Konkursverwalter ernaunt. Ly, den 23. Mai 1851. Beglaubigt: 8 na Potédam: §0.70ba S 7s. 1006 (L/L n. 1/7/10680bs do. de, Lit ©. .. 84 1/L a 1/7102 90bs Konkursforderungen sind bis zum 30, Juni cer. Königliche 8 Amtsgericht. I. ÆWuttke, um 7 Uhr A, Min., 9 Uhr 50 Min. Vorm., | Budapest 174.90bz olas D Tue L, “At 13 1/2 15240 B il rz. 100 44/1/1. 1/7. 103. 25bz G do N E 1/7. 103.00G E A E uff Kehlmann, Gerichtsschreiber v. e. Gerichts\chreiber des Königl. Amtisgerichts. ; a n A 0 A 99 Min. Nahm. do. S V T ï P Y Eis R - do. rz. 1004 (1/1. u. 1/7./100.10G Q f 1/7. 103.006 E oooó i S N b. naG Neubabelöbe: } wien, óst. W100 FL 175,09bz Berl.-Stettiner Bt.-Act 44/1/1. n. 1/T/abg 119,20G | do. Int. de 1881 rz. 1004 1/1. n. 1/7./100008 do. YI. .1/7./103,50B 2, sowie zurPrüfung der angemeldeten Forderungen | [19900] Konkursverfahren. [19962] G : üs O M0 he 50 Min. V d do. 100 Fl. 173,85bz Q 1 /L u. 1/7 be 1522566 @ | do. kündb. 4 1/4.0.1/10./101,10G do. YVII. 1/7./103,10G Kf. f. A : ) Das KonkuvsLevfahben über vie Naclai Ueber den Nachlaß des Tulhmahermeislers | , hr 20 Min. Nad S Petersburg 100 8. 206,90bz R E 0 V0 cu, (Pryp.-A.B., I. v2. 12041 1/1 u, 1/7,107,2662@ |do, VITL 1/7./103,00G den 8. Zuli cr., Morgens 9 Uhr, E A S er e er e acalien- | August Friedrich Frohberg in Roßwein ist Jr tin Nachm. ; do. | 905,80bz Magdeb.-Halberst. » „1/1 O S O do. IT. rz. 1005 (1/1. u. 1/7./100,50G do De 1/7./107,00bz G anberaumt. e : schaft der Margaretha ¿aria Bizet Wittwe |heute, Vorm. 10 Uÿr, das Konkursverfahren e, nach Sthlachtensee und Wannsee: Warschau "100 8. 207 25bz », E A N 21006 | eh I O0IZO 100 Ach DUS L O4 Offener Arrest mit Anmelde frist Bis zum Johann Lafont dahier wird nach erfolgter Abe eröffnet worden. Ponturéverwalter Rechts ¿anwalt um 7 Uhr D Min. Vorm., 9 „Uhr 50 Min. h - 2 » mit neuen ZiNSCP. 1/1. U. 1/7. E di ga ŸI. rz 1105 1/1. U. 1/7 107 25bz G do. do TITI.Em. 41 M i L 30. Juni cr. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. | Hennig hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis | Vorm, 11 Ühr 56 Min. Vorm., 2 Uhr 53 Min, / » ohne «l L [90,9002 G do. Le ou S Greene, den 9. Juni 1881. Mülhausen, den 8. Zuni 1881, 1. Juli 1881 ciuschl. Anmeldefrist bis 14. Juli Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm. ; j Geld-Sorten und Banknoten, 5 S 1, 1/7.\abg 126,10 & Toi S 1004 | 1/1. u. V7 97 e D T 1. S V Vice Herzogliches Amtsgericht. Das a Rieffe Amtsgericht. 1881 cins{chl. Erste Gläubigerversammlung und E S Ur S! Dukaten pr. Stück 9,56 B Münster-Hamm. St.-Act. e 100,8 C Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1111/4. n. 1/10. 101,30bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 E A des Musienbach, A O Ven 08, Je Lees, E Min. und 4 Ubr | Bovereigns pr. Stück 20,406 N u. 1/7 17 abz 16440bz (Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 44 1/4.u.1/10,/101006 (do. do. ILEm. 41/1. n. 1/7|—— E S G89 ‘m, A L 20-Francs-Stück 16.23bz s / | do. do. 4 1/4 0.1/10./99,50G Berg,.-M. Nordb. Fr.-W. 4 .1103,20bz G H. Wilkening, Gerichtsfcreiberzch. C C Roßwein, 10. Zuni 1881. O Dollars pr. Stück 4,25 G E L AeN M —— | D El L Cie Königliches Amtsgericht. O a Imperials pr. Stück 16,69 G E 10.1/10.abg 101,10bz |" go, do. rz. 11041 versch. [195,206 do. do. I.u.III. Ser. 44 1/1. [19901] B E vo E u Wagpler, N hr A Le ends; do. pr. 500 Gramm fein . . . 1397,00bzG y do. do. d O 07006 Berlin-Anhalt. A. n. B. 4841/1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | (e 1880 über Da, 0 L G Beglaubigt: Höpfner, Ger. Schr. E Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 90, ‘Sbz Ausländisohe Fonds, Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.!'5 |1/1. u. 1/7.[101.50bzG de. Lit. C. gu imanns Caxl Shusler von der Klostev- | * Auqusl 1020 über das Vermbgen des Age E R U E E M inl p 100 Fr S1 16be Amerikaner, rekz. 1881/6 1/1. u. 1/7,/99,10G G Q A O 00G (Bella AnL (Oberlans.) 4. mühle im Selkethale, wird nach abgehaltenem manns Franz Poschinger dahier eröffnete Kon- | [19945] Befanutmad un c. von Potédam: m : Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . .175,70bz do. Bonds (fand.) . .5 |1/2.5.8.11./101,60G do do. rz. 1104 1/1. u. 1/7./98,50bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. Scblußtermin hierdurc) aufgehoben, kursverfahren als durch Schlußvertheilung be- s j} g. / um 8 Uhr 54 Min. und um 10 Uhr 10 Min. j do, - Silberguiden vr. 100 L S d doi l 141 1/3.6.9.12.|—,— E E Ea0E 5 V5 u O4 00bzG Bala Go Zer Cor Harzgerode, den 7. Juni 1881. endigt aufgehoben, Nach Abkaltung des Schlußtermins wird das | Abends; i h . T 1 1907 85b: New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u.1/7./12640etbzG | ao E A C O06 S 9 Snerid Mün 8. Juni 1881 è 3verf q §9 1]. von W L ] Russische Banknoten pr. 100 Rubel |207,85b« Nev er Dau: ! 120,2 do. do, 43| versch. |102,30bz G do. B Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Une, den I E ; Konkursverfahren gegen Anton Strauch von a, von YXvann/ee: Zinsfuss der Reichebank: Wechsel 49) Lomb 50/ do. O 1/5.n.1/11. 121. 60bz do do. 1872 1879/4 1/1. u. 1/7.1100,20B do T6 O. gez. Gee, Der geschäfteleitende K. Gerichtsschreiber Breungeshain hiermit aufgehoben. um 7 Uhr 50 Min. und um 9 Uhr 25 Min, —————————— —_ j iten y ]

7 g L | Finnländische Loose . .|— pr. Stück 50,90 G 7 i Beglaubigt: Schwarze, als Gerichtsschreiber. Hagenauer. Schotten, den 7. Juni 1881. Abends; Ae Raa 5 1/1. u 1/7192 50etbza |N.A.)Anh Landr.-Briefe 4 versch. Bexrl.-Hamb I. u. IT. Em

A : x Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten. e. von Sclachtensee: Fonds- und Staats-Papiero. do. Tabaks-Oblig.… .|6 Eu E Kreis-Obligationen . . 9 versch. þ- Bee M atun 1) [19895] K, gert Herrenberg. [19960] : j ¿i Presenius, un Uhr 57 Min.,, 9 Uhr 20 Min., 9 Uhr Deutsch. Reichs-Anleibe'4 |1/4.0,1/10,102,20B #|NorwegischeAnl. del874/4t15/5.15/11|—,— do. 90: : + «j4N] Vers, I, E d Bt C R óIùu den Konkursen über das Vermögen : Das Kgl. Amtsgericht Münthen L. Weber. 35 Min. und 10 Uhr Abends; Geno Pes eia 1/4. D! 105'6Obz BÉS eater GollRette 0E 1/4u.1/ 10 181’ GObz do. do. Ae i: t Tit: D. e 1) des + Christian Widmann, gewes. Pri- : Abtheilung A. für Civilsachen, zi S t. von Stegliß: ao E 4 1/1. u. 1/7./102,20bz do. Papier-Rente .44 1/2. u. 1/8./66,70bz B . ; ita a U vatiers von Herrenberg, hat über das Vermögen des _ Kaufmanns C. | [19798] um 8 Ulr Abends, 9 Uhr 35 Min. und um 9 Uhr Se N A TOLGOBE de. do. (42/1/5.1.1/11./66,70etbz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorltäts-Aotlon, de U F. A 9) dessen Ehefrau Christiane Barbara Moriß Weiner dahier, auf dessen Antrag am Ueber das Vermögen des Müllers Ahlert Olt- 55 Min. Abends; ; a5 1853. 68. 4 A 400 101 50bz® a do, d 5 Ol §2,80bz (Vie eingex E S »auzinsen.) S a Iu T zar Knavp von da, Ss. Juni 1881, Nachmittags G Me elt ae zu Efern (Gemeinde Zwischenahn) ist am S. von Friedenau: j Staats Akimildéetelna 3111/1, u. 1/7. 98.90bz do. Silber-Rente. ./44/1/1. u. 1/ (67, DàadOebzB 1879/1880 [Zins-T do. YVI. Em. gar. 3) des Ernst T 9 Vidmaun, Bieréravers von da, Konfturs eröffnet. L ; . Juni D. V Mittags 12 Rhr, der Konkurs um S Uhr 7 Min. Abends und um 10 Uhr Krinäbltidhs Schuldv. H 1/5. u. 1/11. 99 (0bz do. do. (41 e 10, 5b B Aach.-Mastrich. . L R D 50 ,60bz G E SEDIE S ist na Abhaltung n Schlußtermins und Vollzug | Konkursverwalter: Rechtéanwalt Max Fries e fnet. Verwalter Auktionator Geiler zu | 1 Min. Abends. Net ache - A 3111/1. n. T: 99'00bz do, 250 Fl. 1854| e | 4 116 .00bz Altona-Kieler ..| 8 | 88/ . |1(1,50bz E der Schluß vertheilung das Konkurs verfahren durch dahier. a E S E Westerstede. Offener Arrest mit Anz eigef frist bis Sämm:liche Züg C fül )ren 4 Wagenklafsen. O L D, -Ob1. L. Sax. |461/ 1. u. e 19 90G do. Kredit-Loose 1858 pr. Stick |350,00bz Bergisch-Märk. . : D*/6 U cOO0bZO n S Rb Lt.D.E.F Gericht tébeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. | Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund S 20. Juni v. J. Grste Gläubigeroersamm- Berlin, ven 28. Mai 1881. Berliner Stadt-Oblig. . „441 1 1101 20G do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5.0.1/11.127,75B Beriin-Anhalt ) 4128.25bz G E Den 31, Mai 1881. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun- | lung am 25. Juni d. J. Anmcldefrist bis Königliches Eifenbahu-Betriebsamt F äo. T6er, ger] 41/1 A TORIOO E DE B do. do. 1864/—| pr. Stück 1330,10bz Berlin-Dresden 21,20bz G 4 Tit H. Lumyp, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. gen bis zum 25. Juli 1881 einschließli fest- N Juli d. J. Allgemeiner Prüfungttermin am Berliu—Magdeburg. as do, diverse, d R, o, 101,206" do.Bodenkred.-Pf.-Br.5 |1/5.0.1/11.|—,— Berlin-Görlitz . 24,90bz G d it E S geset i 15: Ul 0 E as Ao S A 101 10bz G do. do, do. 41 1/5.0.1/11. 101,25b¿2 S |Berlin-Hamburg. 276,25bz do. A K [19963] Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Westerstede, e M T T EE: [19953] as Ao: ; 134 1/1. L 1/7. 95 75G Pester Stadt-Anleihe . .|6 1/1. u. 1/7./93.30B Bres1.-Schw.-Frb.! 106 ,75bz A E Ueber das Vermögen der offenen Handlungs- cines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung Großherzogliches Amtsgericht. L. E | Breslauer Stadt- Anleihe L 1/4.0.1/10,/100,80G do. do. Kleine/6 1/1. n. 1/7,/93,50bz ‘”Halle-Sor.-Guben A Cöln-Mindener I. Em. geselischaft Friedrich Westerhoff und ber das emes Gläubigeraus\chusses, dann Uber die n S8. N Zur Beglaubigung: h Aen Jr P rz C N Berlin-Hannover- Cazsseler StAdE Anleihe . 4 11/2. u. R Poln. Pfandbriefe. . V4 u. 1/7.164.50bz B Ludwh.-Bexb.gar ./206,90 G F A Tia 1853 Privatvermögen der drei Gesellschafter, Geschwister 120 und 125 der Konkurêordnung bezeichneten Fragen Rüther, Gerichtsschreibergehülf-. E Ea wILeuburgischer Verband. Oblner Stadt-Anleihe, .|44!1/4n, 1/10.} ; do. Ci aae a 1 2./96,(5bz Müriisch - Posén, 31,0063 do. III. Em, A.4 Fricdrich, Mina qus Aohanua Westerhoff | 1 auf S P/A L-L 21 E N O 7 i Tli B l

o

o tor- Qu E S drt

1/1

1 1 1 1 I 1 H M fl 1 1 1 1

D

om

S

E S LO 0D LD 0D D Co I o E E ch s mrr RARREZHRZHN R Go ror

Orr Trr rrTGr-

[=ck)

O 1E 1 H Ex OO O O H O i e at E R e t

Trr

m D

/

E E L) ek n

e

»

D R ors V5 D

E E A

103.506 B KIE /7.1103,50b B

. F

7

rerer EA

E O S

U. 1/10. 104,20bz kl. f A /AHIOS00G

ul U 102.006 Kl. £ 4.n.1/10.1102,006 l l

»ck S ck N ror

O S

S

1103 25bz2 G

tor

pu =

.(101,50B JOSITS G: 102,90 G 102,90 100,75 G 100. 75G

I E

da E R R L E

E a E Ea i L

r Ori

pad bund ° S Ó pan pm

C ili E

199/90B

1103,10bz G 1103,10bz G 4103,10bz G 1106. 89G KL £

E

g Ey arg E ap s

E E i U

ckck

S

rad War p m Ce

tro

E E E E E E R I

A inte Dai _

tor

I

t D S202 nA

g L i

1

d = S

A ta pA ck t

1/6.u. 1/1: E s Mainz-Ludwigsh.! 97 .70bz : L e At » ) \ L Elberfelder Stadt- Oblig. A Rumänier, grosse. . . Ja m 0 y 0 d It B hierselbst ist am 9. Juni 1881, Mittags 12 Dienstag, den 5. Juli 1881, qo E, mnans lo. mittel u. kleine! 1114.25 etbzG | Marienb.-Mlawka 43,80bz d Uhr, Kenkurs eröffnet. f Vormittags 9; Uhr, [19899] Konkursverfahren. Am 15. I Essen Stadt-Obl. IV.Ser. 4 1/1. u. 1/7. |—, E r Pa

u do. 3¿gar.IV.Em. T N tritt zum Tarif für die Beför- L ( Rumän. Staats - Obligat. É Ÿ Zeri S ä D ci di t ba D \ N p H önigsberger Stadt-Anl. 45/1/4.0.1/10. än. Staats o do. V, Em. Verwalter: Gerichts - Sekretär a. D., Gerichts- | im diesgerictlichen Geschäftsz immer Nr. 4/0, In dem Konkursverfahren über das Verinögen | derung von Leichen, Equipagen und anderen Fahr- S “Oblia | E Russ.-Engl. Anl. de 1822 U Ostprenuss. Prov. blig. . 2

D E ] ( 41 1/7 - do, VI, Vit vollzieher Bach hierselbft, der allgemeine Prüfungstermin auf der Firma Fischer, La mbrehts & Co in Wit- | zeugen, sowie von lebenden Thieren im oben bezeich- Rheinorovinz-Oblig. . .44/1/1. n.1// 1105256 do. do, de 1859

143

41

1100,90 G 11C9.90G 103,106 103,106 1104.10G 1104. 10G

/7. 1102,75 G

h 103,00G KL E h 103:00G 105,0 Deb B” 1101,10bza G

85.00 B 1103,20bz B 9,/106,60G 9,/106,90bz 1100,50b2 G 1100,00 B

L 1/0 2 H HOL 1/1. l 103,60bz Ci Mckl.Frdr. Franz. 166,50bz 27.40bz 1221.50bz g Ih, ; B p [|Halle-S.-G.v.St. gar.A.B. 154 30bz2 G do. Lit. C. gar. O Lübeck-Büchen garant. 103256 Märkisch-Posener conv. 1184 75bz G Magdeb.-Halberst. 15 v1 100: 90bz do. y. 1865 n. 7 108'40bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A, 51 Obe do. do, : Lit.B. 4 51 10bzG Magäebrg.-Wittenberge 45 99 20bz : do. do. N 1550B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 42 74'10bz do. do. 1875 18765 L do, do. I.u.I1.1878 5 ,80bz do do. 41 17,40bz S 4 136,75b«z Münst.-Ensch., v.St. gar. 43 4143,50bz Niederschl. -Märk. I, Ser. 4 240.00bz G do. 11. Ser. à 623 Thlr. 4 58,25bz N.-M., Oblig. I. u.II. Ser.|4 4134, 10bz G do, JII. Ser.|4 4. 4 L 32 43 4 4

Ft L n 9188 90bz Nordh.- Erf. gar.

1/: ¿ 1/t : 69,250z Obschl. A.C.D.E.| 93/5 1/5 189 25bz do. (Lit.B. gar.)| 93/5 1/5 1 189) 25bz Ostpr. Südbahn | 0 1/ 190 95bz R.-Oder-U.-Bahn 73/16 1/: 190 75bz RHSIL NAUE 4 O 1/: 9 190.T75bzZ Starg.-Posen gar. 41 1/: 190,T75bz Thüringer Lit. A.| 83 1/. 490.,75hz Thür. (Lit.B.gar.)| 4 1/( : 9. (92'10bz do. (Lit. C.gar.)| 43 1/ 2192. 10bz Tilsit -Insterburg| O0

LI] /4 [81 30bz Weim. Gera(gar.)| 45

l 1/: J81.50bz B do. 2} conry. 1/

1 1 1/ 1/! 1/5 1/: 1 / 1/ 1/: 1 1

E E 2 e L IE

Mit vam 11”

a Dim Da M Me Nt a M D 120

—_—

j L : i ) do. YVII Bi. Anmelde? rist und offener Arrest „mit. Anzeigefrist Samstag, den 3. September 1881, ten, des Kausmanns A. Fischer und des Kauf- | neten Verbande der JI, Tiachtrag in Kraft. Westpreuss. Prov. Al. u, 1/7.]—,— do. do. de 1862

bis zum 10. Juli 1881. Erste Gläubigerver- | , Vormittags F Uhr, / wanns A. Lambrcchts in Witten it in Folge Derselbe enthält Tarifvo r\{riften für halbe La- 1 102 00bz do. do, kleine , 5 ti 1 N T c p c 1, -

fammlung den 28. Juni 1881, Vormittags 10 | im dieëgerihtlichen Sitzungszimmer Nr. 12/1, cines von den Gemeinschuld1ern gemachten Vor- | dungen g. und Berichtigungen. _ Eremplare des . 1, 1/7./108.40G do. consol, Anl. 1870. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli beraumt. L {lags zu einem Zwangsvergleiche Ve-.gleichstermin | Nachtrages sind bei den Verbands-Expeditionen zum do, . 1, 1/7.1105,20bzG 40, A0. 1871,

1881, Vormittags 10 Uhr. München, Den . Jum S 81. E auf Preise von 0,10 M. fäuflich zu haben. do. i‘ . 11. 1/7.1101.00B W do kleine

Zserlohu, den 9. uni 1881, Ver gc]cha]te Hagenau Se den 20. Zuni 1881, Vormitiags 10 Uhr, Magdeburg, den 9. Juni 1881. Landschaftl, Central. 11 1/7.1100.90bz do, do; 1872.

Westerhoff, IgeNaNET, vor dem Kéniglichen Amtsgerichte cierselbst anbe- Namens Kur: n. Neumärk, ‘0.1/7195.75G do, Eo, kleine

Gerichtêschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19888 raumt. der Verbaunds-Verwaltungen. e neue *0.1/7193.30bz do. do. 1873.

110964) [19888] Koulursverfahren. Witten, den 9. Juni 1881. Königliche Eiscubahn-Direktion. A 0. 1/7/101.50bz do, L do. s kleine

7 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Michael Mayer, Feldmann, il, Mp d: ARIud 10D)

Wi

é do. - ° s Ï Uy 8M pr S068 Güntalichen 9 [ov 2 x fo A Dr 199592 1 A In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Handelsmann, in Ober-Olm wohnhaft, wird, da Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir a d 119902) —,— do. do. Kleine « L, . U,

Kaufmanns Bernhard Noher hier i in Folge derselbe seine Zablungseinsteltung U S T E | / | f j ‘do. E

R V Wo B. g nf 5} C5 1d o T - v5 J a e 2. D, E) ute L 48 8 2 ( 2 (i do. do, 1880 cines von dem Gemein? cchuldn er gemachten Vors) lags unfähigfe if A ‘flâärt U Ot (Fröffn Ing des Konkurs- "ca pf ee. Be indertingen Ñ ì fet r A Harz-Nordsee-Verband. ohr che 92.90 r zu cinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf verfahrens beantragt ha!, heute, am 9. Juni A N E E CckÞ s U

. U,

C0100 S

1/ 1/ 1/ S»xhaldyv. 41. Berl. Kaufm.43/1/ Berliner b 11

g Sra, ite, ett

ie

S e m Ed E a N i n

e

es

pr b p i i A A

-- = _—

Er EEREE =

tor tor tOrOr errt

ror

r _ =

—_ bi pi bi b p —À i R R R R R R R R R R R A R A

i ;/ T En bel bmen fr fe i reh pet emb þ a p ppe pk ppm cs 5s ck bend pur feme Pren ms peeck publi li nau -

il d

Like vie Gia

Ec

bad bem bet fert feme funk

‘US]JY9] I9()0C

en & en en en” D E E a En 1E En En E M CO S P Hck V P e a A ck ck

r.

S ck “-

p A A

1

Ga

b pk é L) Din S S é T s O E Sdo” ooo

94 S0bz B do,

175.906 Werra-Bahn . .. 2,160,10bz (NA.)Mnst Ensch.| 59,40bz Posen - Creuzbrg.!

z 60): »0bz ; E 177'80B Albrechtsbalm . .| 1}

L adi 5 S i e bund pen je ® S A r

E E N s Ras - s S E S E erer T E E R E G

C Se O E E O

_—

1100.39bz do, do. II, 192 90bz do, do, L 100,90 et.bz B | do. Nicolai-Oblig. .

160.60bz de, Voln. Schatzoblig. . . 101.20bz 00, 90, kleine 101.69G do. Pr.-Anl. de 1864 a aa S U de 1866 100.50bz do, 5, Anleihe Stiegl.

ae ena 4d. 6. d. do.

do. Boden-Kredii. ..

: do. Centr. Bodenkr. „Pt, em m Schwediseche Staats-Anl.'- 191,10bz do. Hyp.-FPfandbr.'- e das do, do. neue | Il, 10bz do, do. v. 1878 191,10bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr.! ens en Türkische Anleilie 1865

l 1 l /1 /1 1 /1 /1 1 1 /1 /1 (1 Z s E E SL ZA TUION 4 |(1/1 1H00.70bz do. Orient-Anleihe . den 24. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, res Drr ags 10 Uhr, das Konkursver- | er deutschenKisenbalinen G =ZE. p ce 0r.1,/9.81 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte VIT. hierselbst, | ahren ere}ssnet. e 5) f Tarif für die Befs ommersche Zimmer 19, anberaumt. Der Weinhändler Paul Schmitt in Ober-Olm Wo. 1234. vetans E gn 1 “und ‘üsbêvtir Made 00, At Königsberg i. Pr., den 3. Iuni 1881. roird zut n Konkursvecwalter ernannt. J zeu zen sowie von lebenden Thieren im oben bezeid- do. Int, «Scheine 4 /1 Masteitr, Konkursforderungen find bis zum 9, Juli 1881 | [19954] G e neten Verbande der I Nachtrag in Kraft. j do. :1/1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei dem Gerichte anzumelden. T Zum Zwecke des Besuchs Derselbe enthält Tarifvorschriften für halbe La- do. gek.pr.2 /1.82/44 1 1 : , Es E zur Beschlußscssung über die Wahl | «x M] der Gew roe - Auzstelung in dungen Vieh im Nerbandéverkebre, Transvortvreise D do „Landes-Krd. 4 N 9965] eines anderen Verwalters, s-wie üh ie Bestell 1 Bes rit le a. S, Weiden quf den len. as Ie L E Ee Ren osgensche, neue L Bekanntmathung. eines Gläubig eraus ufe E ‘irte Ge E Zee aa den Königlichen Eisenbahn- R S in Seereeyre zwischen anen Süchsische . ..... 4 |1/1 Neber das Vermögen d des Kaufmanns Robert über die in §8. 120 der Konfursordnung bezeihneten “4 Se Cas D ireftionen in Berlin und aa ILRUni peigii@en ne Bs ie Schlesische altland. . 1 Jacoby hicr, Französische Straße Nr. 7, Firma Geg enstände auf E S t Magdeburgunterstellten Bahn- m a des Nacbl sind bei den Verbands do. do. 11 Gebrüder Zacobvy, ist am 9. Juni 1881, Vor- den 9, Juli 188!, Vormittags 9 Uhr, strecken außer den bereits bestchenden allgemcinen E ter ria Es Ba iea0s L1H L E | do. landsch. Lit. A.'3411/1. mittags 10 Uhr, der Konfurs eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fahrpreis-Ermäßigungen vom 11, Juni d. I. ab *rpeditionen zum Preise von 0,19 F laufli) zu 4 |1/1 1 1 /1 l I 1 1 1 1 l 1 1 1 t, 1, L, L 1, l, 1, 4, {u 1.0 11

3 2 Mle

- pt wr

[e t

J] 1

Amst,-Rott2rdam! 6 1082.6 ns Aussig-Teplitz .| 123 L I E Baltische (gar.) .| 4144,30bz B |Böh.West.(ögar.) 4141,25bz BuschtiehraderB,

[101,006 100,50B 1100,75G 100,756 1102,75bzG

E ea * E ad ponò S

-_-

o) d gt 222 et s

182.CIbz Nordhansen-Erfurt I. E. 140, 25bz Oberzechlesische Lit. A. 4189,50bz do, Lit, B.| [81 40bz G do. t C D [136,75bz do, gar. Lit. E. 64.90bz G o. Jar E E F. 64 350bz G do. Zat, G. 69, 90bz do. gar. 4% Lit. H. 15,20hs B do. Em. v. 1873/4 4e. doe. v. 1874/43 354,90bz de. do. v. 1879 s do, do. v. 1880 4 70,20bz do, (Brieg-Neisse) 41 67.50bz G do, Niederschl. Zwghb. b./31 138,75bz do, (Stargard- Posen) 4 63.50bz Wi. T L L By 62,50bz |Oels-Guesen 101,25bz |Ostprenss. Südb. A.B.C 70,25bz |Posen-Crenzbarg . hi 44.0 »bz [Rechte Oderunfer . . . .45 98,(0bz G |Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar.32 132, 60bz G do.1II1. Em. v. 58 u. 60/45 7240B de. doe. v. 62,64 u. 65/43 79,506 de. doe. 1869, 71 n.73 45 289 30bz G de, Cölu-Crefelder 45 15,00bz Rhein-Nahe v.8.g.1I.u.11 . 159 .490bz G Saalbahu gar. couyv.

1ST ( bz G Schleswig-Holsteiner . 157 95bz G Thüringer I. Serie. . 00,60bz G de. 1I. Serie... 105. (0bz G do. ITIL, Serie . E G9 25bzG do. I1YV. Serie . i 24,75bz2G d. V. Sie. [71103 75b B klf. 97 30b2 G de. VI. Serie. . (7.193,75b BKkLE 48 .W0bez ( Weimar-Geraer 1/7 e (5 48.10bz 60 Werrahahr. I. Em. .. 1491/1. n. 1/7 102.60 G

87 25bz (N. A ) Bresl Warschau. 5 Tra TTOITOLO B

or

A Dux-Bodenbach .| : 85,60 G

184.40bz

wma c redi e eei De edi fred

Elis.W estb.(gar.) Franz Jos... .. E E Gal.(CarIL B. )gar. 7,738 104,80 B Gotthardb, 90/6. 6 BhOL 60bzG Kasch.-Oderb, ,,.| 4 110. 101, 60bz G Kpr.Rudolfsb. gar 5 1/7.j94,80bz G Lüttich-Limburg. 0 .1/7.99,10bz Oest.-Fr. St.),| 6 16,90bz Vest, Ndwb.|Î i B e do, 400 Fr.-Loose vollg. ‘fr. ¡49 0Ibz do, Tik B ¿=| 91 —— Ungarische Goldrente .6 1/1. 1102,100bz G 4% Reichenb.-Pard. . T E do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./96,10bz B Rumänier .. ..| 33/5 190.50bz G de. Papierrente ;.0.1/12./79,30bz -|Russ.Staatsb.gar.! 7,385 9275B do. Loose —| pr. Sti 238, 29B Russ, Stüidwb. gar. 100.75bz* do. St.-Eiszenb.-Anl. 8 1/1, V 17. C do, do. grosse 102.90bz de, Alle. .Bodkr.-P fdbr. : 5411/6.u.1/1: (87 B E Schweiz .Centralb 1100.706 de. Bodenkredit ... 41 1 L.u.1, 10. 106 do. Nordost. 102.90bz G do. Gold-Pfandbriefe 5 ‘1/3, u. N: Ä do. Unionsb. 1100.906 Wiener Communal-Anl » 1 E (l de. Westb. | S (N.A.) Jütländ. Pfdbr.4 [1/1. u. 1/7.198,00bz Südöst.(L)p.S. i.M 41C0,90bz G Hypothokon- Cortifikats, Turnau-Prager 4101,00G Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7./104,50B Ung.-Galiz. .….. I 9,90bz G Braunschw.-Han. Hypbr.!411/1. u. 1/7./102,00bz G Y orarlberg (gar.) ) |100,90bzG du, do. H 0.197.506 War.-W. p. 8. i.M.| 118 1100,90bz G D.Gr.-Kr.B. Pfdbr.rz.1105 |1 . 1/7.1108,10bz Angerm.-Schw. .| 13 H0i 00bz A T 108,10bz Berl. Dresd. St.Pr. 1 1

Jl 0

umi eel

93,606 103,106 1103,75B 103,606 [100,50b G kI.f. 1104,00bz G 105,75 B 1104.75bz G

t e R ai

1] 1"

/

i 22

u

Da O0 E o #ck |

Pfandbriefe, 2E;

—_—

/

D. ot D, L do, Verwalter: der Kaufmann Lundehn hier, Montag, ven 18. Zuli 1881, bis zum Schluß der Ausstellung folgende Fahrt- haben.

c Q do. do, do.

Franzssisbe Straße Nr. 21. Bormittags 9 Uhr, erleichterunzen gewä brt: 1) die Gültigkeit aller Rc- Maur, den 9, Fun IEEL, lt 9d, O, Lo. Li

Erste Gläubigerversammlun- z em unterzeicnete 8oribte Termi Los | tourbillets für r die Reise nah Halle zum Zwecke des ameus der Verban S-Derivaltungenu. do. do do. II.|4

rite ubigerv g vor dem unterzeichneten Gerichte Termin aube u e Reise nad zu Hwe Königliche Eisenbahn-Direktion

den 30. Zus! 1881, : Vormittags 10 Uhr, | raumt. Ce der Auéstellung wird cuf 4 Tage (inkl. Bn ) , dd, dd, W IT vor dem unterzeicbneten Seridt, Zimmer Nr. 19. Allen Personen, welche cine zur Konkursmasse ge- | Loqjungslag) v rlängert. Behufs der Prec- GozA do. do. neue I.

Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zun böriae Sace in Besitz haben oder ne Mo aEcolkelie longation sind dic Retourbillets in der Ausftel- E a Eee 10 d. Mt do, do, do, 1I.'4 10. Anguft 1881, ctwas \culdig sind, wird aufgegeben, nichts an den lung zu" Abstempelung zu präsentiren. Außerdem Tage A E ‘tenden Nachtrag I y zum K Sas E O

Prüfungs ¡termin 5 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au | hat vor der Nückfahrt die Abstempelung der Billets Ausnahme-Tarif Vei unseren Stationen E E | Westfälische . l‘ den 5. September 1881, Vormittags 10 Uhr, | die Verpflichtung auferlee,, von dem Besitze der durch die betreffenden Billeterpeditionen in Halle zu österr. Staats eisenbabn vin Mitte valde Wilden- Westpr., rittersch. .': im_ Zimmer Ne. 19. 9 e Sache und von den Forderungen, für welche sie | erfolgen. Ohne die Abstempelung auf dem Aus- shwerdt ift wie folgt zu berictigen : J St tt: arau do, ú0, e)

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni aus der Sache abgesonderte Befriedigurg in An- ftellungéplatze werden die Villets nur innerhalb der la der Zeit vom 10. Juni 1881 i bis ult. 188: 5e it Í do, II. Serie .f44 1881. ; 5 pru nehmen, dem Konkurs vecwalter bis zum gewöh alien Gültigfeitédauer zugelassen. 2) An zu Ceh n: wenn in der Zeit vom 10. i 1881 do, Neulandsch. II.

Königsberg i. Pr., den 9, Juni 1881. 9, Zuli 1881 Anzeige zu macben. jedem D Donnerstag und Sonntag werden einen Tag bis af Zuni i882“, Zun do. do. IL,

Königliches Amts gericht. VII. Nieder- “t den 9. Juni 1881, gültige Reteurbillets 1, 11. und 111, Wagenklasse is i

N

5 l l 6 g | Hannoversche . . . ./ Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Das Großherzozlibe Amtsgericht. zum cinfachen Perf menzugsfahrp rcise zu bestimmten DEeRai, de Zuni 1881, i:

ch Königlid i L Hessen-Nassan gez. Dr. Wagner. Zügen ausgegeben, welhe auf den betreffen- gliche Direktion. s Toni:

Lauenburger

Pommersche

Posensche .. Preussische

Rhein,

ror

t q l]

A a M

t An

SIIIISMNNMIINMN N

-_

Em;

E

1 1 «11/: L1/: z1 L :11/

m dund bund 1]

r e Q E de Q

Nr

3

I-I

out —_

eo E R A pi Dit p pas f V T T T A

4102,00 B HO02, 5G

Or T ——— C

_ =

T R t i R t p t pi pi P bk Pk pi pk pre Pm pre | Pk jrá } mek:

A.

1104,50 B

lei lli l endi li ldi lad i dis Dea m ledi lci d mad e mad Gee e d eee ec r ends mm, alb em Joe e rk

00OT'YTS

dei Sis =———=

95,40 B 103.006 10; 00G n. 1/ 10. conv.103 2B

» lll] =]

C) ZC()

[19902] Für die Abschri den Stationen zu erfahren sind. 3) § Be 2 {rift : en Slalionen zu erfahren sind. 3) Nah BVe- | oan y Konkursverfahren. E : Meyler, dürfniß roerden Extrazüge na Halle a./S. [19955] Oberschlesische Eisenbahn. ad conrurßverfahren über- das Vermögen Hülfs-Gerichtsschreiber. abgelassen werden. Bezüglib der Extrazüge Bei der Beförderung von Renunpferden und des 6 Séhni ttwaarenhändlers Ernst Robert bleiben weitere Publikationen vorbehalten. 4) Fer- Vollblut Mutterpferden in gewöhnlichen Güter- Hesse ibötermine vom T1 Mai nare der in dem [19957] ner werden folgende Vergünstigungen auf vor- a pf de: E rd fo! rian wieder dieselbe ¡Fra termfßigung ciste om ai 1381 angenommene r ; i e B « | wie bei der Beförderung dieser Pferde in Stallungs Fwangövergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom Oeffentliche Bekanntmachung. gängigen, bei dem betreffenden Betriebs er Pserde Inge

amte zu stellenden Autrag gewährt chbüler- | wagen gewährt. T 8 hlesì po) Mai 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Ueber den Nachlaß des verstorbenen ‘aufmanns gesellschaften in Begleitung S0 C ergalien bei Breslau, den 4, Juni 1881. R EE

“Leisnig, den 10. Juni 1881, August Müller zu Rathenow ist tas erbschaft-

-

C

s d

p

i}

ion i melt dis Sea pen d mac ls es [ait erret: es d nd rk A * . . i . S G . . *

Int (amma

10: } 00G kIf,

Rentenbriefe.

100,906 de. 1V. rücks. 110/41 104,906 Berl.-Görl. St.-Pr. ieLE

Schl H 4101,30G i V. rückz. 1004 . 11. 1/7.196,50bz G Bresl. -Warsch. “ini Schleswig-Hoistein . (100,906 D.Hyp.B.Ffdbr.1V.V.VI.|5 | ver 104,70G Hal.-Sor.-Gub

Jetheiligung von 10 Pers d ßiaten Königliche Dircktion, 7 T; ; T; 37066*° *| Märk P L

Kon es einer Be G Ferjonen den ex cmäßigter Badische St.-Eisenb.-A.'4 verscl 101,906 do. do. d, L 4102 .70bG Märk.-Posener

R? M Amtsgericht aue N ONTBLL}aYreR erbssne er, &s werden Fahrpr-i® , von 1} vro Kilo Rer, JOTES ait | Bayerische Anl. d T 4 11 i, Z 1/7 102006 | Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5, 7 j 106106 S |Marienb. Mlawka

Be Mrttides L Ut ive e Ausvrübe di und Legatare | für Schulfahrten allgemeine noch günstigere Bedin- | Nedacteur: Niedel. Bremer Anleihe de 1874 44 1/3. n. 1/9. 102,756 do. do. do. 441/4.n.1/10.1101,40b4 5 |Münst.-Euschede

Mühler Gerichts\chreiber Sblbindie en e Ore et KS Mgen Bs gungen bef E b, Arbei! ergesell sd zaften voi minde- | ; : do. do. de 1880/4 (1/2. n. 1/8 1101 10bs Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 140. 1109/90bz S |Nordh.-Erfurt. ,„|

, ° E g ]ein oder nic 1palejcens bis zu dem flens 90 Fe rionen P ee Wi nführung eines Werk Berlin: Verlag der Exp edition (Kessel) Grossherzogl, Hess, Obl. 4 15/5 15/11/101,80bz Mecklb. Hyp.- Pfdbr. 11.5 11/1. u. 1/7.|—,— A Oberlavsitzer mcisters wird die Hin- and Räcfahrt nach Halle Drud: W. Elsner. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u, 1/9.|— do. do. [L ra. 128 4108,50 G | Oels-Gnesen 1

4 11/3. do, St.-Rente. 1341/3, u. 1/8,{9 \60bzG do. 40. 7z. 1004 101, 50bzG lOstpr, Südb,

7 1105,75b B kL.f.

S

a

7. 103.75b 3 klf

part d pre erd der derd dr dr

bd ai di edi Vi edi lem mend li ed led m Yb jet rei ee

y _