1881 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[18514] Bekanntmachung.

Die im Sangerhausener Kreise, 7 km von Eis- leben, 14 Km von Sangerhausen belegene

Domäne Bornstedt

„Submisfion auf die Lieferung von Pa- a : _dütenpapier“ sind franco bis dahin einzureichen und der Preis pro 100 kg in Worten anzugeben. Die Bedingungen können im Bureau eingesehen, aub gegen Erstattung der Schreibegebühren ab-

C he T

T A

L E

F Ae Ae E R E N R E T M e I A T s N B RF I L *

Ds

D

nebst der wilden Fischerei in den beiden Amts- | 7x, i tei en und dem Bornstedter Bache innerhalb eb E as des Amtsgartens, sowie der niederen Bani auf den Spand au, den 1. Juni 1881.

Domänenländereien soll auf die Zeit von Jo- s hannis 1882 bis dahin 1900 im Wege des öf- E R R a S mig erloosung, Amortisation,

entlihen Ausgebots anderweit verpachtet werden. Die Gesammtflähe der Domäne beträgt Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

x E ha, Es ; s rad tir a F

2 758 ha Wies 5 ) 1ger

58 ha Wiesen un a bepflanzte Ang Posen-Creuzburger Eisenbahn - Gesellschaft.

befinden. : i Den Verpachtungstermin haben wir auf Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen ius- coupons Nr. 5 zu den diesseitigen 5 %/oigen Priori-

Donnerstag, den 30. Funi d. J. täts-Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der-

Vormittags 11 Uhr, selben vom genannten Tage ab:

in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regie- rungs-Abtheilung anberaumt, zu welchem Pacht- a, bei unserer Hauptkasse hier, St. Martin Nr. 21, in den Wochentagen Vormittags von

lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, da

1) das Pachtgelder-Minimum 6. 28 000 beträgt,

2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles 8— 12 Uhr,

Vermögen von 4 130000 erforderlih ist, b. bei dem Bankhaus S. Bleithroeder in

E As Berlin, :

3) sih die Bietungslustigen vor der Lizitation c. bei dem Bankhaús Jacob Landau do.,

über ihre Qualifikation als Landwirthe und d. bei der Breslauer Diskontobank Frieden-

den Besitz des erforderliben Vermögens aus- thal & Co. in Breslau,

weisen mussen, e. bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Li- in E s h h zitation, sowie die Karte und das Vermessungs- f. bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg. Register können, mit Ausnahme der Sonn- und Bei den ad b. bis f. aufgeführten Zahlstellen er-

erer Domänen-Registratur und auf | folgt die Einlösung nur im Monat Juli cr.

Festtage, in uns der Domäne Bornstedt eingeschen werden. Die Präsentanten werden ersucht, den einzulösen- den Zinscoupons ein arithmetisch geordnetes Num-

Auch “la wir bereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der ge- | merverzeichniß unter Angabe des Geldbetrages, mit druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung | Namensunterschrift versehen, beizufügen. der Kopialien und Drukosten zu ertheilen. Posen, den 13. Juni 1881.

Pachtliebhaber, welche die Domäne und die dazu Die Direktion. gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen K S

, [20527] Union,

[20515]

wünschen, wollen si an den Domänenpächker Herrn Oberamtmann Hayessen in Bornstedt wenden.

Merseburg, den 27. Mai 1881. Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Actien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Judustrie zu Dortmund.

Die Einl g der Zins-Coupons Nr. 3;

67 71 75 78 80 91 712 36 46 49 52 59 67 75 86 S865 66 72 74 83 98 907 19 2

28 30 39 45 46 47 49 51 76 1008 34 45 59 79 84 92 1102 7 25 34 58 68 1205 22

67 79 13206 22 27 34 36 37 41 63 71 95 1402 9 13 22 28 47 80 81 1517 24 36 39

90 98 1623 24 34 38 39 76 84 88 1719 20 24 31 38 40 59 61 67 80 #1816 17 20 d 52 69 90 91 98 1996 9 22 31 32 33 36 48 58 61 65 72 75 87 88 92 93 2004 5 8

46 54 81 89 2102 9 11 14 31 45 47 64 65 68 71 74 90 97 %207 17 22 29 69 73

2315 37 42 58 68 74 75 84 95 98 2408 14 16 19 20 29 38 66 69 72 74 75 78 81 86

15 30 42 43 53 65 79 87 2611 18 27 42 44 54 56 62 63 90 91 2703 5 9 12 14 30-4 56 57 67 71 73 79 87 2803 5 20 28 40 53 69 74 84 86 97 2909 17 25 31 36 39 42 4 62 65 73 83 85 90 92 3007 16 21 22 37 42 60 71 91 92 31c8 13 27 42 43 47 49 54 60 63 73 76 88 87 88 93 3215 17 19 27 51 64 81 93 3300 5 7 27 36 38 96 3413 22 36 46 58 75 77 92 98 3501 2 9 14 19 20 22 28 29 36 47 64 70 82 87 90 94 3697 9 11 31 42 48 50 54 55 57 59 66 69 93 837208 10 67 68 71 77 78 82 95 3805 9 14 32 35 55 58 64 76 78 81 89 93 99 3939 42 48 51 55 68 69 72 76 78 98 4000 21 38 47 48 54 56 81 4101 5 14 16 22 23 28 32 35 42 63 80 85 86 93 97 98 4204 10 36 49 42 45 54 55 66 68 88 4305 18 26 28 33 50 52 57 67 70 75 81 83 95 4400 4 6 14 27 39 35 37 44 51 53 86 89 91 96 97 4521 23 25 62 65 68 84 94 46097 8 9 28 35 44 50 51 71 84 85 86 4206 8 14 23 38 52 54 60 63 68 71 92 4806 14 17 18 26 41 68 77 82 84 98 499097 16 23 38 45 46 48 51 52 69 709 74 82 88 97 5014 23 26 27 40 43 46 70 73 75 78 79 81 82 85 91 5107 13 14 19 21 22 28 30 42 43 49 59 81 84 88 89 #292 12 34 58 61 67 #3091 8 9 51 53 56 62 66 71 78 79 92 95 99 #408 18 21 22 23 32 36 48 49 50 55 72 76 84 88 97 98 5501 9 14 30 38 41 51 56 59 62 66 #606 14 24 27 48 51 52 58 64 77 79 #209 5 10 11 18 20 34 41 45 47 49 78 89 94 #5804 5 42 48 57 6) 64 65 76 77 85 #911 20 28 32 36 45 49 51 58 62 69 80 81 82 84 93 6003 12 17 34 38 54 57 61 G16 19 21 24 43 53 57 75 94 97 621626 30 48 51 53 61 82 64 65 78 82 94 6304 24 36 41 43 45 61 63 72 78 6417 23 31 44 59 60 68 77 81 94 6502 16 36 38 56 65 72 6622 42 64 78 79 85 86 6716 31 32 34 43 61 62 68 6808 94 57 74 771 87 92 97 6913 16 19 24 27 47 51 63 65 66 75 50 85 94 7000 5 15 25 31 44 49 50 57 68 78 79 84 92 7106 13 20 21 37 39 52 64 66 77 80 82 87 94 95 7212 14 24 95 49 53 58 60 65 70 84 7300 4 9 15 16 19 28 30 52 68 71 74 81 7414 18 20 24 41 60 64 87 7507 19 22 25 28 34 35 49 50 56 61 62 68 71 81 91 2615 16 21 24 34 58 73 76 78 80 83 7718 Y9 35 39 40 53 61 63 64 7807 8 13 24 36 52 56 58 71 75 76 78 81 95 7901 15 26 29 34 83 89 96 98 8006 11 37 69 84 88 93 94 8108 14 25 39 41 45 60 76 95 8206 21 30 32 37 52 55 56 57 61 78 93 96 8313 20 24 31 46 78 87 93 8401 8 10 19 40 45 57 77 99 8593 6 14 20 21 29 30 31 45 56 57 77 78 84 93 94 8601 5 23 30 86 88 97 8706 8 19 25 34 40 44 45 46 51 62 68 75 8801 15 18 23 31 35 38 43 56 59 76 81 88 8928 35 37 71 88 91 9011 16 17 31 46 51 56 58 60 61 75 76 94 98 9112 15 31 37 40 45 65 78 88 92 93 9297 13 17 22 29 44 54 61 63 64 72 78 97 «9313 17 56 64 86 99 9404 13 14 22 48 59 54 61 62 72 77 79 84 9591 30 43 45 49 59 57 63 68 99 9603 4 5 10 15 21 32 40 50 52 60 73 91 95 96 9701 28 39 39 43 45 48 49 57 63 64 71 74 82 93 9893 4 15 21 31 42 59 9901 10 15 40 49 63 74 75 79 82 93 10006 11 ¡7 39 32 34 38 46 48 52 54 68 73 86 90 91 10104 9 18 28 34 38 45 47 69 66 71 82 97 10207 14 24 27 39 43 44 48 55 64 81 94 95 1034 5 8 12 25 34 45 56 58 68 71 72 77 84 86 97 10428 46 60 61 63 64 69 72 73 82 89 94 95 98 10599 17 27 46 50 63 69 95 10605 9 22 28 68 75 79 10700 1 7 19 45 41 43 44 51 61 64 73 81 90 96 98 10816 18 32 34 45 48 52 58 60 85 87 88 89 91 £9 94 10911 Ÿ0 68 69 71 77 11001 9 11 15 16 18 20 23 37 38 50 56 59 68 80 87 11106 8 10 91 27 31 46 51 55 66 72 74 83 11202 12 31 36 42 49 53 57 63 67 71 72 75 89 93 98 11394 3 25 26 30 36 38 44 54 61 76 78 79 91 99 11405 29 32 34 41 48 ¿9 70 92 296 11520 21 66 67 72 83 95 11692 16 18 23 33 42 49 509 51 56 65 75 86 89 94 11724 25 36 37 45 46 53 54 57 58 59 71 76 90 97 99 11830 32 41 61 64 85 11911 14 27 44 71 91 12008 23 29 31 32 37 39 43 49 54 67 83 94 12112 19 2i 23 30 54 59 89 128210 26 49 45 £8 69 81 86 12305 36 42 75 76 S0 95 12400 24 25 27 29 31 32 57 74 78 88 91 12501 5 54 55 56 72 80 81 83 87 89 99 93 98

e ssun Schönian, unserer 59% Partial-Obligationen erfolgt vom 12603 10 12 18 46 50 52 53 57 61 64 70 75 84 12700 9 29 42 49 65 69 76 78 96 97 12804 11

1. Juli 1881 ab : bei unserer Kasse hierselbst und in Berlin bei der Direction der Discouto- j Ca in Frau k othschild & Söhne, in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jum. & Co. Dortmund, den 15, Juni 1881. Die Direktion.

[18942]

4000 Kilogramm Packdütenpapier

sollen in öffentlicher Submission an den Mindest-

fordernden kontraftlich vergeben werden. x Hierzu Termin am 24. Juni cr., Vormittags

10 Uhr, im diesseitigen Bureau.

S vershlossene Offerten mit der Auf- rift:

National-Hypotheken-Credil-Gesellschall,

[20521] eingetragene Genossenschaft zu Stettin.

Nach 88 28, 30 u, 31 des Statuts sind laut notariellen rotoïolls vom heutigen Tage vie rad- stehend verzeidneten Hypothekenbriefe verloost, werden hiermit zum 2, Januar 1882 gekündigt und treten also von da ab außer Verzinsung. L

Die Auszahlung derselben erfolgi von heute ab an unserer Kasse und bei Herrn C. W. Sehnöckel jr., Sdinkelplaß 5 in Berlin kostenfrei.

à S j Serie A über 3000 MK.

Nr. 5 24 57 61 65 73 89 94 102 6 10 13 18 34 58 72 82 203 9 83 85 811 14 21 34 F) 73 74 97 400 12 18 58 71 82 88 93 #5090 6 7 8 16 18 19 37 57 76 86 87 95 98 G16 34 47 71 87 221 22 46 52 69 74 75 79 83 94 98 802 15 16 25 27 35 37 38 47 69 76 77 89 900 8 9 15 22 25 28 32 36 80 87 92 95 1001 8 9 19 26 32 64 73 94 1102 7 17 21 26 35 41 54 56 69 79 88 1227 29 49 57 60 74 78 80 82 91 94 1301 3 6 12 14 18 29 41 45 57 69 63 83 88 93 1403 4 11 19 50 64 67 69 93 1503 11 15 16 38 48 58 63 75 82 88 1618 26 38 43 65 76 82 1728 34 37 50 54 70 81 1832 35 38 49 42 45 48 50 54 63 94 1954 55 68 95 #2092 8 13 25 39 42 52 63 S1 89 2106 7 32 42 45 50 56 59 68 75 82 99 2200 7 14 19 28 30 46 75 2300,

à 5°/« Serle B über 1500 MKL.

Nr. 3 11 35 37 43 51 56 67 69 71 83 84 1815 17 19 20 25 26 29 34 45 65 72 73 85 92 93 202 4 6 19 20 27 45 47 50 56 80 82 92 94 95 98 393 4 8 21 25 26 35 40 51 72 74 75 82 90 402 11 12 24 27 60 61 64 67 68 73 87 #39 44 53 76 82 84 605 9 11 14 23 32 97 7206 7 10 12 13 15 25 28 33 34 37 51 69 72 81 96 S800 58 86 98 903 5 8 38 39 57 59 73 81 84 95 96 99 1016 26 30 39 90 93 95 1411 20 .39 49 41 44 46 49 55 69 69 74 78 91 96 1822 40 59 85 1300 11 56 66 82 86 99 1401 3 13 15 20 22 36 38 59 64 66 97 1504 7 10 15 21 41 67 69 75 82 90 94 1602 22 37 46 47 65 67 72 75 97 1712 18 34 37 54 67 94 1832 8 11 18 19 34 36 46 48 50 79 S9 93 1905 12 19 36 46 51 61 72 81 85 89 96 2005 12 20] 23 45 48 54 63 67 72 78 83 90 2104 13 37 63 72 81 2208 16 38 46 57 64 66 2310 93 2403 13 18 25 30 46 54 79 89 91 2504 15 31 42 48 51 58 60 80 2607 31 41 44 57 69 71 84 94 96 2706 29 42 52 92 2803 4 15 17 44 48 52 55 2905 11 28 30 35 48 49 61 65 72 86 89 92 96 83003 8 13 26 36 38 64 80 99 97 3109 13 20 43 52 80 88 91 83209 12 23 38 44 46 53 57 61 80 82 88 92 3323 26 32 37 42 56 62 66 70 73 89 3492 22 37 40 41 53 56 58 61 64 65 68 72 74 81 82 86 99 8504 7 11 12 17 30 31 54 58 71 74 76 99 97 83623 39 58 71 837200 11 18 42 46 47 48 51 52 63 70 77 88 97 3817 4s 54 70 87 94 99 3906 11 16 24 29 36 42 57 60 67 71 79 80 90 4004 24 55 68 69 74 79 87 89 4130 39 69 71 79 88 98 4200 16 17 22 33 42 54 78 81 4393 19 99 96,

à 5%/, Serle C über 600 NIK.

Nr. 52 67 72 78 81 83 84 87 89 90 91 92 93 94 122 34 35 45 59 70 80 82 87 202 7 25 296 84 8313 41 45 55 57 64 92 400 25 45 75 79 83 #12 22 24 25 36 39 56 57 58 59 60 67 70 78 88 90 93 94 G20 36 45 51 53 57 61 83 85 87 90 98 717 30 31 39 70 71 79 96 818 26 55 75 78 914 15 18 21 22 26 84 87 88 89 1095 12 21 23 28 29 58 60 72 94 1104 18 48 52 97 1290 8 14 17 25 36 48 49 50 53 64 76 83 91 1390 15 19 23 30 34 47 61 62 72 77 88 14099 44 54 61 66 72 86 1506 14 17 33 46 56 67 79 98 1602 7 11 38 42 45 45 54 55 56 81 87 93 1721 63 68 74 78 82 84 98 1892 16 27 36 43 56 57 €3 74 92 1900 15 28 32 58 83 2096 20 21 24 37 63 66 71 73 92 2107 13 15 19 27 40 55 63 66 73 88 22931 39 2322 23 31 69 80 95 2411 32 45 96 2525 32 47 49 57 61 €5 66 83 96 26093 8 20 33 40 41 51 67 8] 85 2745 50 2868 93 2916 93 33 43 51 63 84 95 83008 25 33 40 43 45 71 81 88 8313) 59 64 83 85 88 96 838230 39 41 44 49 54 57 62 83 91 986 99 3391 35 49 71 86 3497 37 39 55 71 77 35931 11 16 18 20 22 23 32 34 49 75 79 81 83634 87 90 83718 19 24 28 31 42 65 68 72 84 93 3800 23 29 36 83902 8 12 92 94 52 56 73 80 4008 18 21 22 31 47 87 98 4101 3 30 32 33 38 42 45 54 79 90 92 42997 18 96 38 40 64 66 70 76 81 87 90 92 94 4301 18 21 28 44 75 79 91 94 4408 9 12 13 22 28 24 42 48 50 54 58 59 79 4597 35 43 52 55 58 65 70 77 92 4627 34 35 56 61 65 76 T7 92 97 4711 14 18 37 40 41 42 51 57 68 55 4816 26 33 43 66 69 77 86 98 4917 26 30 34 49 64 76 95 5000 12 25 38 49 51 57 63 77 79 92 98 #5103 13 36 40 43 54 64 65 70 74 75 76 85 #5205 8 14 19 22 96 23 §9 37 47 57 60 63 82 95 58305 12 21 29 30 33 36 54 55 66 68 70 87 89 #5409 15 16 22 94 44 45 52 67 80 83 90 #02 9 19 50 61 68 83 92 99 5693 7 15 36 51 63 90 98 #5709 29 34 40 55 56 61 75 78 85 92 &823 37 56 62 74 79 86 90 6904 7 12 13 2I) 53 54 55 63 89 81 95 6021 34 38 56 64 71 90 97 6102 18 24 30 35 49 53 66 #6 88 91 6219 22 26 31 32 33 38 40 55 72 74 76 82 68309 18 24 30 32 40 54 55 74 96 6402 19 27 43 47 51 68 71 72 79 6501 2 17 99 37 38 72 76 92 6606 31 52 59 77 83 90 93 98 6703 8 22 66 79 81 92 6806 19 27 30 38 41 42 53 55 60 64 70 84 95 6900 5 7 21 25 47 57 84 87 7015 23 36 43 67 94 7120 24 54 59 88 7219 33 56 63 87 94 97 78314 26 28 48 51 54 75 85 94 95 7401 3 6 33 36 47 67 73 78 83 87 7520 21 31 43 61 88 7614 16 25 28 33 36 69 72 79 86 7791 23 £7 73 95 7803 28 35 56 61 62 65 67 69 84 89 7902 5 23 40 46 61 89 97 99 S014 21 41 42 52 54 62 82 8101 5 16 29 69 73

35 37 54 68 95 8705 25 45 68 81 £6 87 93 8813 55 65 69 71 76 77 8908 11 26 36 37 39 49 72 81 83 9012 31 41 43 52 66 74 89 92 938 9101 6 11 14 97 36 37 62 76 79 98214 37 60 63 78 83 87 94 96 9347 66 73 9498 11 33 80 87 94 96 9524 41 56 77 9607 20 27 47 52 92. à 5 °/% Serle D. über 300 MK. E

Nr. 5 7 21 22 23 31 34 47 56 59 64 67 82 99 108 16 20 21 39 55 59 61 68 82 91 95

D16 19 24 25 31 32 39 62 78 207 9 17 22 24 27 58 63 83 90 97 404 12 19 23 28 36 62 63 65

urt®a./M. bei Herrn M. A. von;

19 32 44 60 74 79 88 12913 22 27 33 43 69 76 77 80 81 87 89 90 13003 14 18 41 54 61 67 77 73 13106 16 29 30 34 36 40 46 £2 53 57 59 82 94 98 13221 23 39 61 65 66 79 73 75 92 95 13304 8 10 26 32 44 56 63 79 84 86 92 95 97 13402 15 21 28 36 37 46 48 51 58 62 68 69 70

[89 96 13500 39 44 60 65 66 73 75 94 13605 17 18 19 22 31 34 35 37 43 44 46 72 83 85 99

13712 20 30 33 42 53 54 59 80 81 91 13816 24 25 26 55 56 57 69 74 87 93 13902 6 14 21 31 28 50 56 57 78 79 85 86 14012 15 29 33 36 37 39 42 69 77 81 83 96 14102 18 20 22 28 34 35 54 59 62 63 75 88 94 97 14203 14 26 27 49 52 53 55 71 73 74 80 82 87 92 93 95 14395 6 12 18 26 24 31 33 37 43 49 50 75 77 85 89 90 14402 35 39 74 81 86 89 91 93 91. à 50/9, Serie E. über 150 Nik.

Nr. 2 5 7 13 20 22 33 35 38 39 55 63 65 67 72 82 84 90 91 93 97 99 114 23 51 59 69 95 207 12 13 26 37 29 44 54 57 65 71 72 73 74 83 85 309 15 16 27 34 35 40 69 76 88 95 99 401 7 11 39 31 50 51 52 55 56 63 63 73 78 84 97 #17 18 22 32 42 51 61 62 63 75 78 8L 609 12 25 38 45 47 49 59 55 58 79 82 86 94 98 700 14 16 19 37 &6 83 87 #8 813 57 59 62 71 89 96 920 25 31 39 50 79 84 92 99 1002 5 9 10 21 39 37 46 54 £6 57 59 61 77 80 96 97 1112 43 48 64 82 85 89 1207 15 27 28 30 32 51 58 60 76 90 1304 18 19 22 23 44 47 49 54 68 70 71 78 86 87 88 94 1411 17 21 35 37 38 66 79 80 1503 36 43 46 53 67 83 85 1605 6 14 26 40 45 50 55 65 69 74 1207 8 13 29 30 33 44 59 61 75 80 84 88 91 92 93 95 96 1893 15 18 23 25 34 35 36 38 41 45 50 56 77 82 83 88 89 1905 10 14 16 17 35 49 43 47 51 57 58 61 66 67 69 70 75 77 79 90 96 98 2003 4 7 21 24 28 33 34 36 37 64 65 66 82 83 86 88 93 94 2191 14 16 17 35 50 58 63 67 69 70 87 2208 18 21 24 38 88 2314 16 17 19 35 44 51 57 69 73 94 2404 10 11 25 27 29 31 36 43 52 55 58 81 82 85 86 96 98 2502 23 28 57 62 73 76 89 2602 5 10 25 35 36 70 75 77 81 82 85 2203 6 7 8 16 18 23 42 44 45 46 60 62 68 69 76 79 89 91 2804 15 28 59 56 57 73 84 90 92 2909 13 15 24 45 48 53 66 81 83 95 98 3006 8 10 19 25 37 42 43 47 84,

Steltin, den 10. Juni 1881. Der Vorstand.

von Boreke. Ukhsadel. "F'iuy u.

Preussische Hypotheken-Actien-Bank.

Bei der beute in Gezinwart eines Vtorars stattaetundenen Verloosung unserer

[2060] 5%, pari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie II.

wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. F. a 3000 Mark. Nr. 53. 79. 85, 89. 99. 106. 34, 38, 84. 232. 338. 84. 91. 431. 47, 60. 786. 77, 92, 545, 47, 613, 80. 95, 745, 47. 90.

Lit. G. à 1500 Mark. Nr. 303. 10. 22. 43. 417. 23. 33. 36, 47. 59. 531, 56. 642, 742. 98. 831. 34, 43. 947. 73. 1005. 10, 54. 55. 141, 73. 98. 224, 47. 49. 66, 95. 328. 33. 49. 79, 95. 427. 32. 79. 6505, 46. 56. 86, 93. 617. 25. 715. 36. 821, 51. 918. 53. 72. 20914. 38, 67. 119, 52. 57. 64. 200. 27. 47. 63. 312. 26, 33. Be A8 d00 87. Oie, GSN: 23, 309 0 O G. 35. 97, 808. 9. 32. 917, 33, 67, 93, 8020. 52. 60. 64. 123. 31. 409. 260. 30), 32. 45. 86, 405. 20.

59. 61. 75. L Lit. I. à 600 Mark. Nr. 513 63. 67, 71. 78. 694. 12. 27.49, 64, 68, 775. 83, 802, 12. 67. 87, 903. 25. 28. 1041. 103. 92. 43. 74. 228 96. 353. 75. 85. 89 479, 85. 86, 93. 559. 604. 10. 33. 38. 40. 41. 79. 713. 20. 21. 47, 64. 812, 21. 30. 33. 75. 93. §02. 74, 91. D088. 96. 97, 105. 10. 44. 225. 357, 58, 69. 447. 531. 33, 46. 659. 68. 81. 94. 709, 17, 21. 29, 805, 14 71. 72, 920. 88. 3079. 83. 115, 51. 56, 64, 235. 50. 81. 96. 316. 406. 34. 81, 524. 74, 663. 80. 89. 94. 720. 35. 65. 75. 808. 52. 903. 33. 75. 4004, 72. 84. 91, 124. 36. 54. 60. 71. Lit. J. à 300 Mark. Ne. 4033. 101. 28. 47. 216. 64. 77. 79. 335. 44. 65. 74, 454. 58. 65. 511. 48, 49, 51. 63, 73. 79. 93. 617. 22. 33, 45. 68, 835. 43. 50, 68. 984, 89, 96. &027. 62. 75. 136, 205, 34. 99. 331. £0. 442. 60. 97. 508. 25. 40. 62, 66, 71. 90. 600. 24. 39, 60. 75. 780. 82, 803. 22. 71, 74. 923, 72, 6010. 96, 32, 49, 64. 108, 35, 80, 97. 285. 320. 22, 43. 61. 82, 91, 414. 41. 66. 94, 514. 706. 9, 19. 30. 59. 82, 93, 804. 78. 911. 61. 93. 7003, 16. 69. 96. 105. | 42.

99, 132. 69. 229, 31. 53. 95. 289, 431, 57. 63. 88. 821. 914. 53. £6, 99, 12039. 49. 82, 92. 158, 61.

38. 89, 306. 9. 32. 67. 452. 69. 91. 544. 612, 702, 11. 13. 23. 69. 83. 8C6. 25. 42. 47. 89. 910, 31.

957. 77. 333. 406. 26. 44. 71. 88, 522. 49. 73. 667. 71, 91. 98. 711, 24. 50. 81. 90. 813. 29. 77.

95, 918. c Lit. l. W 150 Mark. 607. SL Ti2. 62. 71. 95. 96. 857, 66. 83. 972. 95

408, 82, 553, 600. 34, 66. 711, 37. 41. 61

69. 8036. 25. 26. 112. 31. 40. 65. 66. 68. 233. | 41. 61, 73, 610. 700. 2. 18, 31. 51, 803, 15, 30, 51. 87. 329, 47, 59. 406. 46, 75. 518, 63. 644. | 34. 56. 59, 4027. 39, 53, 72. 82. 83. 153. 239. 69. 77. 80. 724. 36. 37. 55. 57. 79. 82. 84. 841, 78, | 51. 62 81. 364, 67. 418. 49. 69, 82, 88, 90. 526.

77. 828. 44. 49. 910. 41. 86. 99, 10010. 38. 75. | 401. 83, Berlin, den 1, Juni 188

Die Haupt-Direction.

74 91 98 #01 3 5 28 29 45 51 57 62 66 72 74 78 84 93 G06 24 27 29 41 43 52 55 58 59 61

86. 178. 82, 95, 268, 337. 84, 92. 490. 532, 46. 76, 89. 93. 610. 12. 25. 37, 54. 61. 72. 77. 94. 716, 20. 37. 80. 816, 86. 918. 63. 11009. 5. 93,

588. 611. 44. 71. 74. 716. 28. 32. 70. 73. 97.

297. 98, 206. 410. 40 52, 582, 622. 33, 39. 71. 76. 81. 745. 806. 9. 28. 954. 63. 68. 82. 89, 97. 18923. 43. 483, 73. 121. 23. 30. 235. 37. 43. 67. 79. 379. 431. 24. 38, 47. 71. 82. 87, 524. 601, 40, 59, 701. 16. 20. 29. 54. 800. 15. 70, 83. 92.951. 78. 14001. 13. 20. 23. 27, 61. 63,- 92. 160. 218. 42. 85. 323. 58. 78, 425. 74. 501, 9. 25. 41. 45. 61. 627. 93, 722, 57. 65. 69, 801. 16. 27, 29, 31. 33. 52. 63. 64. €8. 74. 91, 15126. 86. 95. 202, 17.

35. 73. 16311, 14. 19. 32, 126. 31, 43. 75. 89. 220. 80. 91. 92. 94. 98. 310. 34, 420. 64, 69. 97, 508. £6. 605. 16. 56. 70. 742. 95. 811. 71, 955. 17034, 79. 179, 238, 58, 89. 92. 364. 82. 95. 512. 35. 51. 74. €01, 52, 58. 63. 758, 894. 949. 54, 58, 85, 94, 97. 18004. 68, 90, 110. 68. 229. 77. 312. 22. 69. 72, 457. £02. 13. 16. 18, 25. 78. 604. 17. 46, 54, 66. 767. 90. 811, 18, 23. 28, 49. 51, 71, 85. 927, 59. 19039, 79. 99. 126. 31, 32, 34, 53.

Nr. 339. 98, 415, 39. 48, 90. 505, 45. 76.

1001. 15. 56. 70. 153. 57, 98. 204. 12. 32. 59. 336. 434. 79. 513. 18, 23, 50. 611, 32, 36. 57. 70. 78. 722. 69. 79. 96, 803, 24, 35. 908, 22. 2933. 76. 123. 67. 80, 87. 220. 21. 90. 302, 11,

30 49. 61, 217. 55. 77. 90. 343 407. 539. 50. 58. | 74. 75. 859. 87, 905. 19. 51. 77. 2012. 109, 25. 62. 97. 633, 93. 707. 17. 65. 842. 73. 80. 95. 905. | 88. 93, 313. 36. 77. 82. 89, 405. 44, 80. 94, 504.

93. 929. 43. £9. 61. 77. 9063. 85. 125. 38. 54, | 39. 607. 33, 39, 40, 55, 76. 738. 42, 50, 74. 812.

8625 31 55 60 96 860) 29 30/82. 85. 246. 57. 92. 422. 41, 65, 88. 517. 28. 51. | 40. 55. 76. 80. 94. 915. 27. £0, 82. 91. #010. 67. 8202 44 67 77 88 8801 7 9 18 55 56 B48 18 22 48 o C T6 A 67. 68. 72, 90. 603. 30. 59. 707. 18. 47. 61. 71. | 79. 98, 111 898. 54.176, 277, 340. 44. 62, 69, 75.

Diese Stücke werden von jest ab ausgezahlt und treten mit tem 1. Januar 1882 außer Verzinsung.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußisch

M 13S.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeset, vom 25. Mai 18

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

auch die im §8. 6 des Besthes über den Mara ns) vom 30, November 1874, anntmachungen veröffentlicht w

Central-Handels-Register für das Deuts

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich k - f önigliche Expedition des Deutche N inn dued Le: Vos anen Us

7, vorgeschriebenen Be

en Slaats-Anzeiger.

AS5A,

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Musteru und erden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter E Titel E E

Me Reich. (1. 138,

; N 41 Das Central- -Regi i at rhoint 3 E hen Reihs- und Königlich Preußishen Staats- | Abonnement eira L e ag et P es erscheint in der Regel täglich. Das

Insertionspreis für den Raum einer Druckßzeile 30 4.

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Patente.

Patent-Aumeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nah- | XLV. Nr. 22 652. Hülfsavv f j enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. A N Sa N e Dona hre Anmeldung hat die angegebene Nummer er-

halten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst- | XLIX. Nr. 7152.

weilen gegen unbefugte Benußung ges{chützt. Klasse. 7 IV. Nr. 19 496.

an leßterem.

Sebastianstr. 18. Nr. 20 721. Neuerungen an Lampen, betref-

fend Dichtungs8vorrichtungen am Oelkasten und

im Brenner. W. Dette in Berlin, Grimm- straße 39. VI. Nr. 17996. Faßpichapparat. J. Pet. Reininghaus in Graz; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. VILEL. Nr. 16 512. Neuerungen an Kolorir- Bürst-Maschinen. P. van den Eseh in Crefeld. XIL. Nr. 10804. Apparat zur Erhitung und Trocknung fester oder flüssiger Körper mittelst üherbitzter Wasserdämpfe. Ludwig Ram- dohr und Wegelin & Wäübner in Halle a. d. Saale. Nr. 15 011. Verfahren und Apparat zur synthesishen Darstellung von Schwefelcyan- und Ferrocyan-Verbindungen. VUry de Günz- burg und Joseph Teherniac in Paris;

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

Nr. 15 879. Verfahren und Apparat zur

Scheidung von Gasgemischen durch Centrifugal- fraft. H. Haug in Straßburg i. G.; W. Leseldt und Otto Lentseh in Soeningen (Braunschw.,) i

XEIL. Nr. 11418. Apparat zur Einführung eines Dampf- und Luftgemisches in Verbren- nungsräume. Orland D. Oris in Ghicago; Vertreter: C. Kessler in Berlin W., Moßhren- straße 63 I. Í

« Nr. 15804. Neuerungen an Dampfkesseln. Adolf Leinweber in Gleiwik,

«„ Nr. 22001. Sc{lammfammler für Dampf- kessel. R, Prunzel in Schönbush b. Kö- nigsberg i. Pr.

XX. Nr. 19704/81. Neuerungen an Rädern für leihte Eifenbahnfuhrwerke. Georg Fischer in Schaffhausen, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions-Rath, Berlin S8W,, Lindenstr. 80.

XX1U. Nr. 36 375/80. Neuerungen in der Her- stellung und Regeneration von Flüssigkeiten zum Gebrauche für galvanische Batterien und in der Verwerthung der dabei gewonnenen Rückstände. Nicolas Emile Reynuier in Paris; Ver- treter: C. Kesseler in Berlin W., Mohren- traße 631,

« Nr. 48 268/80, Neuerungen an elektrischen Lampen. —- Edward Easton in Westminster, Cngland; Vertreter: T. Brandt & G. W. v. Na- wrocki, Berlin W., Leipzigerstr. 124,

« _Nr. 17 444/81. Neuerungen an galvanischen Säulen. Société générale d’Elec- tricité (Procédés Jablochkof) in Paris; Ver- treter: J. Brandt & G. W. v, Nawrocki, Berlin W., Leipzigerstr. 124.

XXIV. Nr. 21195/81. Neuerungen an Rauh- rohrbürsten und deren Handhabung. J. Gör- Iitz in Neu-Nuppin.

XXV. Nr. 19 527/81. Schlittenbetrieb für die Lamb'\che Strickmaschine. Chr. Sehmidt in Necktarsulm.

XXVI. Nr. 20 778/81. Neuerungen an Gas- öfen. Paul MoedebeckK, in Firma Franz Krause & Moedebeck in Berlin.

e Nr. 21 651/81. Neuerungen an der Gas- beleuchtung für Fahrwasser-Markirung; Zusatz zu A R. Nr. 540. Julins Pintsch in Berlin.

XXVIL._ Nr. 14 431/81. Neuerungen an Luft- fompressoren. Wilbelm Ritter in Kalk, Hauptstraße 111.

XXIXK. Nr. 47 244/80. Neuerung in der Be- handlung vegetabilisher und animalischer Fasern, um dieselben für Tapeziererarbeiten geeignet zu machen. John George Stephens in Jerfey- City, Amerika ; Vertreter: Brydges & Comp. in Berlin 8W., Königgräterstraßr 73.

XXXIV. Nr. 7700. Neuerungen an der unter Nr. 3044 patentirten Sicherheitskaffeemaschine. Lonis Schroedel in Berlin.

XXXVIL. Nr. 12 872/81. Neuerungen an mgs Heinrich Overgoor in refeld.

XLV. Nr. 10 427. Reihensäcmashine, W. Siedersleben in Bernburg.

« Nr. 12 771/81. Neuecrungen an Hufeisen. Adolf Finze in Knittelfeld (Steiermark); Ver- treter: J, Brandt & G, W. y. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124.

Nr. 13 152. Aushebe- und Lenkvorrihtung für mehrscharige illge: Paul Tzschabran in Berlin, Kesselstr. 28 pt.

Nr. 13938. Eiserne Dreschmaschine. Felix Hübner in Liegniß.

Nr. 14 008. Garbenbindvorrihtung und son- stige Neuerungen an der Orendi'shen Mäh- maschine. 2. Zusay zu Patent Nr. 4741.

Neuerungen an Hänge- und Steh-Schiebelampen, bestehend in einein metallss nen, mit leiht zerlegbarer Metallumhüllung versehenen Oelbassin und seitliben langen Halse

Zusatz zu P. A. 39 066/80. Schwintzer Gräf in Berlin 8.

senaustr. 109/110. Klasse.

Durlach in Baden. Büchsen-Löthmaschine mi

Bernhard Mausheer und Otto Theuerkorn in Ghemnig.

Reuss in SWloßbeichlingen b. Cölleda.

rusalemerstr. 60. t

mern, Meiseln und anderen Schneidewerkzeugen

109/110.

L. Nr. 818. Neuerungen an Mehlsichtemaschinen. J. Heyn in Stettin.

Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Berlin W., Steglitzerstr. 80.

treter: Wirth & Co. in Frankfurt a./M. Schulz in Bromberg, Schwedenstr. 7.

Danzig.

mittelst Chblormagnesiums

in Berlin N., Kesselstraße 7.

Brüssel ; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. LXXVIL. Nr. 3942. Sclitts{uh-Befesti- gungsmehanis8mus. Herm. Wollenberg in Berlin, Mariannenstr. 31/32.

« _Nr. 15503. Befestigungsmechanismus für Schlittschuhe. Everett H. Barney in Springfield, Grafsh. Hompden, Staat Massa- chusetts, V. St. A.; Vertreter: Richard Lüders in Görliß. LXXX1T. Nr. 22 839/81. Vorrihtungen zum direkten Umladen von Gütern aus Eisenbahn- wagen in Schiffe, J, Pechar, Direktor der k, k. priv. Dur-Bodenbacher Eisenbahn in Teplitz; Vertreter: F. C. Glazer, Kgl. Kommis- sionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Berlin, den 16. Juni 1881. Kaiserliches Patentamt. v. Moeller.

__ Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeihneten, im Reichs-An- zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, Anmeldungen ift ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. XXXIV, Nr. 49 491. Neuerungen in der De- korations- und Dr pgwel[e von Spiegel- und Bilderrahmen und ähnlichen Gegenständen. Vom 20. Januar 1881. L. Nr. 45611. Sortir- und Auslesemaschine. Vom 20. Januar 1881. LIXK. Nr. 28 914. Neuerungen an Rittinger'- {en Pumpen. Vom 18. Oktober 1880, LXV. Nr. 1181. Neuerung in der Kuppelung der Propelleraxen und Majchinen von Zwillings- \{hraubenschiffen. Vom 3. Februar 1881. Berlin, den 16. Juni 1881. Kaiserliches Patentamt. v. Moeller.

d Berichtigung.

Bei den Patent-Erthecilungen in Nr. 124 d. Bl. muß es

belt Klasse LXAV. Nr. 14 469 (ftatt 14496) eißen.

„Zurückziehung einer Fatens-Anmetzung, Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand ein-

ereichte und an dem angegebenen Tage im Deut-

chen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeiger bekannt gemachte Patent-Anmeldung ist

zurückgezogen.

Klasse.

LIEI. Nr. 15722. Ausfcaltbare Fußrolle an

Nähmaschinen. Vom 12. Mai 1881.

Berlin, den 16. Juni 1881. Kaiserliches Patentamt.

v. oeller.

Ucbertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der atentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten atentertheilungen sind auf die nachgenannten Per- onen übertragen worden.

[20636]

[20671]

[20637]

Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gnei-

binden. Ludwig Kühn in Augustenberg bei | Klasse.

Vorrichtung zum Anstreichen mit Colophonium.

i : Johann Meyenberg in Sham, Schweiz; Vertreter: | LAIL. Nr. 9365.

« Nr. 15 986. ine Paul )

« _Nr. 19 061. Kerbmaschine zur Fabrikation | LXX. Nr. 12 735 en’ von Nägeldraht. Johann Michael VAooan s

Baackes in Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Eugen achultz in Berlin SW., Je-

Nr. 19716. Neuerungen an Fräsern, Räu-

Alfred Muir, Ttheilhaber der Firma Muir & Comp. in Manchester, England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Grneisenaustraße

« Nr. 13 616. Bürstmaschine für Getreide. Louis Gathmann in Chicago; Vertreter:

«„ Nr. 15 296. Neuerungen an Getreide-Rei- nigungsmaschinen. Gruban & Claus in | Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente

Nr. 20 635. Alarmapparat für Mühlen. | 1877 erloschen. J. Weber «& Co. in Uster bei Zürich; Ver- | Klasse.

LEIL. Nr. 9602. Räucberkammer mit Vorrich- tung zur Abkühlung des Raus. Emil | TV. Nr. 10721.

LXVI. Nr. 13 770/81. Scinfen- und Wurst- \hneide - Maschine. Gustay WaleK in

LXXYV. Nr. 11695. Darstellung von Magnesia

t l und Kalks oder magnesiahaltigen Kalkes (Verbesserungspatent zu | , P. R. Nr. 11 456). Hans MHauenschild | VI. Nr. 7659. Einrichtungen an Kühblapparaten.

«„ Nr. 19 541. Verfahren zur Calcinirung des bei der Ammoniaksodafabrikation gewonnenen Natriumbicarbonates. Ernest Solvay in | VIL. Nr. 6351.

Straßburg-Neudorf, Neufeldweg 3 und Gustav Eisenlohr in Straßburg i. Clsaß. Neuerun- gen an dem unter Nr. 532 vatentirten Gas- motor. Vom 14. Mai 1880 ab.

XLWVIE. Nr. 8681. James Lumb in Elland, t England; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Neuerungen an Schmierapparaten. Vom 10.

Iuni 1879 ab.

j ) Max Nobiling in Ghar- loitenburg, Goethestraße 3. Antrieb-Einrich- s W Nähmaschinen. Vom 27. September

(9 ab.

lag in Bonn. Schreibkrücke. V LSUU E N i cke. Vom 10. Juli t E 13 610. 8. Worn in Offenbach a./M. Vorrichtung für Schreibfederhalter zum Zurü- halten der Dinte. Vom 14. September 1880 ab. . | LAXXVNL. Nr. 9594. Säüchsische Web- stuhlfabrik und C. R. Hertel in Chemnit. Breithalter für Webstühle. Vom 3. Sep- tember 1879 ab. Berlin, den 16. Juni 1881. Kaiserliches Patentamt. [20638] v. Moeller.

Erlöschung von Patenten. Die nabfolgend genannten unter der angegebenen

sind auf Grund des §. 9 des Geseßes vom 25. Mai

L. Nr. 6462. Maschine zur Anfertigung von Kuben auf Oblaten. i Lampencylinder mit Ver- engerung der oberen Oeffnung oder mit ver- engertem deckelförmigen Aufsaß. Nr. 11542. Lampe zur Beleuchtung und Heigung mit mehreren mit Zuggläsern versehenen Rundbrennern auf einem gemeinschaftlichen Petroleumbehälter. / : Nr. 13485. Dochtputzer für Rundbrenner.

« Nr. 13786. Neuerungen an dem unter P. R. Nr. 12 340 patentirten Deininger’schen Apparat zur Herstellung von Feinspiritus.

r. Verfahren zur Verhinderung der Glüßspanbildung beim Glühen des Drahtes.

VIIIT. Nr. 2309, Klopfmaschine für Wollenstoffe.

LX. Nr. 11 219. Vorrichtung zum Bohnen von Fußböden.

XIL. Nr. 10 904. Apparat zur Bereitung von antiseptischen Präparaten aus Eucalypytus-Oel.

XITEHEL. Nr. 10 168. Ventilvorrichtung zum Ent-

luften von Dampfleitungen und zur Abscheidung

von Condensationswasser aus denselben.

XV. Nr. 7181. Neuerungen in der Verschlackung

von Gelatine-Eindrüen. :

XVEUL. Nr. 11036. Neuerungen îm Verfahren

der„Kälteerzeugung für Eisbereitungszweke.

XIX. Nr. 7221. Neuerungen an den Bewe- gungs- und Verschluß-Vorrichtungen für Eisen- bahnweichen.

Nr. 7716. Verbesserungen an den Bewe- gungs- und Verschluß-Borrichtungen für Eisen- bahnweichen, Zusatz zu P. R. 7221.

XXK. Nr. 7438, Seitenkuppelung für Eisenbahn- wagen.

e Nr. 10652. Neuerungen an selbstthätigen Bremsen für Eisenbahnfuhrwerke.

»„ Nr. 10757. Befestigung der Reifen auf Rädern der Eisenbahnfuhrwerke,

«„ Nr. 11 679, Seitenkuppelung für Eisenbahn- fuhrwerke.

XX14. Nr. 8863. Neuerungen an Telephonen zu

medizinishen Zwecken.

XXV. Nr. 10 672.

maschinen.

XXVI. Nr. 1244,

und Gasfometer.

XAXTILIL. Nr. 2073. Militär-Kochgeschirr.

Nr. 5980. Vershluß für Geldtäschchen und dergl.

« Nr. 10 353. Kamm mit verstellbaren Zähnen. Nr. 11 565. Neuerungen an Schirmgestellen. Nr. 13 486. Neuerung an Scirmgestellen;

Zusatz zu P. R. 11 565.

XXXTLV. Nr. 11010. Sprungfeder-Matraßze zum Zusammenrollen.

Nr. 11 291. Tragbarer Kinderwagen.

XXXVIL. Nr. 4211. Neuerungen an Dach- bedeckungen.

«„ Nr. 6170. Verblendung von Fahwerkswänden mit Platten.

Nr. 7836. Verblendung von Fachwerklswänden mit Platten; Zusatz zu P. R. 6170.

Nr. 11182, Thürschließer.

XXXVIIL. Nr. 3157. Vorshubmecanismus mit vertikalen und horizontalen Walzen für Säâgegatter.

Nr. 6266. Bogensäge mit Schnurspannung.

«„ Nr. 6748, Wippsäge für Handbetrieb.

XLIL. Nr. 3065. Apparat zur Bestimmung der

Festigkeit von Geweben.

XLV. Nr. 12070. Apparat zum Beschneiden von lebendigen Heken.

Nr. 12072, Neuerungen an Häckselschneide- maschinen.

XLVI. Nr. 6344, Atmosphärishe Gasfraft- maschine.

Nr. 8084, Verbesserungen an einer atmo-

Neuerungen an Strik-

Füllmasse für Gasuhren

Gottfried Orendi in Leshkirch (Siebenbürgen) ;

Klasse,. XLVI. Nr. 14106, E, Kausmann in

\sphärishen Gaskraftmaschine. Zusatz zu P. R.

6344,

Klasse.

XLVEL. Nr. 1666. Metall-Liderung für Stopf- büchsen. j |

__Nr. 1930. Sicherung für Muttern und Kopf- \chrauben.

Nr. 3205. Liderung an Stopfbüchsen. Zusatz zu P. R. 1666, i E

Nr. 6324. Neuerungen an einer Sicherung für Muttern und Kopfschrauben. Zusatz zu P. R. 1930. S

«„ Nr. 6325. Kolbenliderung mit Metallman- \chettenringen.

Nr. 10 610. Gefäß- und Rohrvers{luß. XLITX,. Nr. 6235. Neuerungen an Schraub- tödten. :

L. Nr. 10 852. Steinstellung für Lohmühlen. LIL. Nr. 8440, Neuerung an Pianino’s mit dop-

pelt gekreuzter Saitenlage.

«„ Nr. 10 878. Neuerungen an Bogenführern für Anfänger im Violin- und Cellospiel.

«„ Nr. 11146. Neuerung an Harmoniums und ähnlichen Zungeninstrumenten.

LEV. Nr. 1622. Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Papierkapseln, Schälchen oder Hülsen.

LV. Nr. 6697. Papierstaub-Fänger,

LVET. Nr. 11832. Apparat, um Photographie- platten und andere Gegenstände mit einer Schicht von Gelatine, Harz oder dergleichen zu über- ziehen.

LEX. Nr. 2392, Wasservershluß an Centri- fugalpumpen zur Vermeidung der Stopfbucbhsen.

«„ Nr. 2630. Metallener Doppelventilsiz mit Plungerkolben für hölzerne Pumpen. E

LXTEE. Nr. 11293. Thürvershluß an Schütt- farren. :

LXTV. Nr. 1671. Bierfaß mit metallisher Um- hüllung.

LXV. Nr. 10706. Swiffsfteuerapparat, bei welchem das Nuder nur in der durh das Kom- mando bestimmten Richtung gedreht werden kann.

LXVIIL. Nr. 11014. Sicherbeits\ch{loß.

LXXTI. Nr. 10292. Ziel-Einftellungsvorrich- tung an Artilleriesceiben.

LXXIV. Nr. 7052. Allgemeine Sicherheits8- vorrichtung gegen Einbruch.

«„ Nr. 10320. Anwendung verschiedenartiger Metalltafeln und Drahtgeflechte bei der Lemke'?- schen Sicherheitsvorrichtung gegen Einbruch. Zusaß zu P. N. 7052. |

LXXV. Nr. 1758. Verfahren zur Behandlung der Rückstände der Weinbereitung zum Zwecke der Darstellung von Weinsäure und deren Salzen.

«„ Nr. 10 572. Neuerungen in dem Verfahren, Alkali-Rohlaugen von den fie verunreinigenden Cyan- und Ferrocyan-Verbindungen zu reinigen.

LXXVIL. Nr. 7091. Turnleitergerüst.

« “Nx. 111800 Baukasten mit eingefrästen Bausteinen.

LXXX. Nr. 7581. Neuerungen an dem Ver- fahren zur Herstellung von Mischungen für Zwecke des Formgusses, der Verkittung und des Anstrihs von Dr. Emil Meyer.

Nr. 11116. Verfahren zur Herstellung von Formen für Falzziegelpre}en.

LXXXIIL. Nr. 10850. Kreuzstabpendel.

LXXXV. Nr. 7769. Automatishes Dru- reduktionsventil.

Nr. 9662. Neuerungen an Wasserclosets mit Kippbecken.

Nr. 11 659. Neuerungen an dem Hoehns &

Klahr'’s{hen Wasserleitungs-Ventil.

LXXXVITI. Nr. 6899. Borrichtung zur felbst- thätigen Hubveränderung bei Wassermotoren oder Pumpen, entsprechend den Veränderungen der be- wegten Last.

« Nr. 8131. Neuerungen in der Vorrichtung zur sfelbstthätigen Hubveränderung bei Waßser- motoren oder Pumpen. Zusaß zu P. R. 6399.

LXXXIXK. Nr. 11218. Apyarat zur Reguli-

rung der Ausflußmenge aus Kohlenfiltern oder

andern Reservoiren, genannt Stromregulator.

Berlin, den 16. Juni 1881.

Kaiserliches Patentamt. v. Moeller. [20639] Nichtigkeitserklärung cines Patents. Das dem Maschinenmeister H. Brose in Su- denburg-Magdeburg auf cine Beilage bei Keilverbin- dungen ertheilte Patent Nr. 11 878 ift dur rects- kräftige Entscheidung des Patentamts vom 17. März 1881 für nichtig erklärt. Berlin, den 15. Juni 1881, Kaiserliches Patentamt.

[20640] v. Moeller.

Der Vorstand des bayerischen Zweigvereins vom Verbande deutscher Müller veröffentlicht d. d. Nürnberg, 4. Juni, eine kategorische Erklärung gegen die Handels- und Gewerbekammer von Mittelfran- ken, welhe am 2. d. Mts. auf Veranlassung des Vertreters einer Mehlhandlungsfirma gegen die Zollpolitik des Reichs im Allgemeinen und gegen die Erhöhung des Mehlzolles im Besonderen ih ausgesprochen hatte.

Die Behauptung der Handelskammer einer gün- stigen Lage der Müblenindustrie sei vollkommen bin- fällig, im Gegentheil sei deren ganz ungüstige Lage allgemein bekannt, selbst bei den Kammerverhand- lungen bei Gelegenheit der Gewerbesteuergesezgebung von der bayerishen Regierung anerkannt worden, und bedürfe dieselbe vollkommen des Schutzes gegen fremde Mehle. O „Die Müllerei ift zur Zeit einer der wenigst ren-

tablen Judustriebetriebe; nur wenige Mühlen sind