1881 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

28

S y

E h È i waltung 6610 j [tung 66101 Fr. 7 auf id s T, 73 & B ra 1179 _und Unterbaltungbienft 106 98 + 2475 Fr’), 2 E O E S, ), 3) Erp. s LUU 4 Fr Ee TIT- H 2) Babn- L - 568 ck S Pediti gn Sr. 43 C d s abn- Z E 0: Sie. R S S E anN A „Sts. (gegen 1879 mix aufgededten Schäßen zuzefal * 1 UZZ L. 67 E 4928 Fahr ienst ckts. (gegen ti » am s E F aesallene T ° die Total 67 Cts. ( Fr. 88 Cts 166999 F en Sam . M. in Berli beil beari L L 8 gegen 1879 Cts.), 5) V 999 Fr. | zuf mlung, di _Berlin mi griffen ift : 2 EVTY ia auëgaben bet 79 24068 9) Verscbied zusangen , die schon seit 5 it der Aufs ft. Uebrigens 4 c 12156 F rugen: 44 4069 F |cbiedenes | S . Ich hatt it 55 Monat uffstellung d ; stand L 1880 eine 26 Fr. 85 448698 F Fr. 48 C ammlun e dem deuts aten dort er geschenk- und mit ih s” Veberidné 5 Cts). D r. 64 C ts.); | Lebzei gen testam n deutschen Volk angekommen i rend dan t ihm traten hefti : —+ 180 167 Fr er|wuß von 336 367 er Betrieb ts. (gegen | zeiten dazu ges entarisch verma Volke \{chon längst ist, an- | {l n Windesrichtu ftige Súd- 2 e: Goa Zl B. C O IRE R E eb ergab alfo in Felbea.- u L adt; wenn i ngft alle mei g weiler 30G T O ZA und Südwestwi: Gotthbardbah Be jeß . 11 Cts „aljo 1n ben, und daru bin, demfelb ih nun ab ne | dar _öoffflich bei wi ärme i twinde auf Wz l z aÿn jeßt noch ._ (gege 4 geschah unter m : elben den aber sch ; auf der W ) bei wied le im West : auf. W EtE reduzirte N anlangend » im Bau befint n n 1879 7 es, weil di eine fämmitlih werthvollft on bei | Mi ind plötli er erhöht en unver äh- i: 38 (70064 Se langend, so betrugen di u befindliche ei Ge O Ee U i ien Goldsacen, zu \ Theil d tittel von N lid nach NW.- em Luftdrucke son Lens i E F j 0: S n die Ei de eigent- ven und ih befü hen einen sachen, zu er- | wied euem „JETD- UM torude \cho leb s Einzahl &r., Einzahlu aldo aus innahmen - j meidlice ch befürchte, d n unermeßli f senken, # er, und bli um 6 bis 8 und die T n den Tag i zay f sung v 8s vorjähri ür das | j n Wirrw ote, daß bei d teßliden Werth für 1 so | des Monais ieb dann mit geri Grade emperat ag E Obligatione auf Aftien 184 Guibveelionés DE Rech jeßt gewiß bi also Manches verlore bei m ) für mi Nonats n mit Bald Ur fiel 5 tionen 7265802. 1 844 enfionéa 1808 109 N B bin, daß di andes verlo einem Ableb ich | gemei s auf normaler geringeren Sh jedo bob sie 4 [f nahmen 2 09 (265803 F 4349 F 19823198 F eiten gut aufgehot die Früchte mei ren gehen en unver- nen waren er Höhe oder bhwanfun ob sie f 2 091 963 S E Fr. , Einz Fr., | G ut aufgehobe e meiner lanajà möchte, w : Monats _der 25., 26 )e oder etwas üb gen bis ch E fügung der Verw Fr., Summa 6 anderweit ‘inzahlung eneration ben und von d angjähri wogegen i » [Muf r 29., 26. und 27 „Über derselb zu End À , a 69 695 37 ge (indi L auf werden en meines é er gegenwä s gen, mübevoll nnd westli ne fielen a 2. Mai di c}e en. X h verwendet : erwaltung gelangt 9378 Fr. V irefte) Ein- R RDe s lieben Vaterl artigen und all llen Ar- | sti tliben Provinz uch, wenigste ie wärmsten Tag, All- jl geldern, Gou Beschaffun et Summe wurd on dieser zur N Athen, 9. unt aterlandes bewund en künftigen | 2 eg, wie die unt zen, die höchften Me durchweg in d 1 Tage des um L k Coursdiffe g des Baukapitales rden im Berichts; er- Hen, 9. Junt 1881 ert und : 9 Grad, en folgend oten Wärmegra den mittleren (U L Pa) 0A Lie R i L Q 14 Seectlatt: | Mac ale fem Pr Stn R S E E lten va be n | «8 139 en Reichs-Anzei e Beilage Y für den ei tien- und O ig 208753 F Titeln 681 180 ist, das E n Dr. Séliema ilung hat gest iemann. tten mehrfad Gewi n fast 32 Grad ‘ai an meb meter bis 4 nl el E 32 132 07: eigentlichen B bligationenkapi r, für Zi 1 gent Ghrenbür ann, weler i stern den Ant Hite bereits 8 ; itter. In d „aufwies. Di eyreren Sta E l P L 2072 Fr e kuba Cnt apitales 575 isen beg [E gerrecht v inzwischen bier ei rag des | sonst ni 8 Tage frü er Provi __ Die heiß Dta- | Saldo (2 Fr. Es verbli u (inklusiv s 95754480 F y von Berli : bier eingetroffen | i nirgends das früber ei nz Schlesie eißen Tag E l M j h von 30 9188 S lieb somit a e technische G. S rlin zu verlei getroffen | in Görli s das Thermom ngetreten. n war die arz e l le | 1 ratbe vorsériftegemö vorgelent die | den 31. Dezember 1880 etn Man schreibtder „Laibader 3 En Ge Lde Eichberg auf 285 Lan eter bis 21 Grad ftiea, ftand 20. Mai S | [25] L Ge 2qualnvz Berlin, Freitag, den 17 Bien S i j ber 1881 ge für das IX. B gelegten Bau »weizerischen B F B egenit eines Ke er Zeitung“ aus r »neefop s rad, in W , in resla 1D es z, B S [i E eF un GLOS D L A 1 z en , 0d 3-9 9 ü O das IX. Baujahr (1. O programme u undes- | [aft drei Kanalbaues si us Adelsberg war dies. ppe betrug d Wang auf 22,7 u auf 27,6 Grad 2E +/=| PHNG 26 6F 1vdD uo Æ 2 . U f 1 für die d folgende Aus 1, Oftober 188 e und Kost Kais ei römisch s sind vor eini erg, u. d. 12 iese Zeit as absol ,7 Grad 7,6 Grad u BITTZL O 1G Pau a Se 2 O l 2 ° : Sn ; S E en- aijer Dth sche Grabstei einigen W e Uo De 2. d. M:.: 16. bi aub an elektris{ ute Mari , Und felbs Ds. p Sep | S [25 U12 2 102) 2Buv]s L AAS —=— D ; 58 ten auf d rbeiten im große gaben in Aussicht 0 bis 30. Septe gef 10, Caracalla, C absteine und ochen in Haid Tis is 28. Mai 7 T elektrishen Entladu mum 15,1 G selbst auf S | S7] lu zau10112F qun bISqauE E 009 ÉZ2 ES A D L pi S ¿ i (Merwat en Zufahrtslini n Tunnel 7 305 203 _genommen wor m- | d gefunden worden , Claudius Goth mehrere Münz iden- | libsten Geg n age mit ausgebi adungen: Ei bb rad. Reich = E SS opl1a1? 14uuo 113212Ut01135 Se BEES D ZS Q = E E S mes : 4 s tungötosten, Zitfen- 29 932 100 F 3 Fr., für di orden: | diefer Monu - Besonders i «(ein Aureus zen der | drittheils fei en hatte es \ sgebildeten Gewi erg_ zählt S |_[2DS 4nuzJogaags 232] As. S Sa S n L2G D R2 e Í # tammen 424 en, Zinse 6 00 Fr ULT., JTUL die Arbeti- wöbnli mente, weil fi interef ; us), Grah ch F y Le Ce feine N „es son : ewittern. X {le von als L [23 uu 219 _ O e s E D S = 25 A = / g 2412303 Îr, B und Coursabsläq Me allacmeine Ah | El lichen Abkürzi il sie, dem altrò ant ist die J )onus 2c. selben üb tederschlà von feit Anfa . In den öf = [25 : O S A S S N = 22S = D : 8 Oktober d Fr. W ursabsch{läge) 5 llgemeine Kost eine S Abkürzunge altrömish _die Inschrift ei ben überall. Di lâge gegeben ng des I en öst- e 2a ISUVTS S N “O = S2 = S 4 L q Ar das November Werden hiervon äge) 5 175 000 osten | tine Stelle im Bi gen entbehrt {en Usus rift cines | beitere Tage, i Die 3 Ta _ vom 28. Mai as f Monate S 12217 Suvjs9211]2@ 12 S S TE L 4 Q 220 o Ss F / ür das Jah er und Dez rvon die Aus Fr., zue | beißt: Birnbaumer V und wegen des entgegen, der Wi age, im Oste ge vom 28. bis 30. Mai war R = 22/2 Ps Sey N S I 2 222 2 LE S : s 06 enh 1881 vor Eing zember in Abz 1sgaben der Monate | 13t : „Antonio Val ner Walde als 06: Cbalies, weiten | Vi indesstrômun n von niederer Tem 0. Mai w fehlten die- ¿S5 225 E S N S 28 2 £5‘ 8 11 ci Í 3 auszugeb Singang der zug gebracht, so [k Ne Zonihos in al0OE O Principi I äuberplaß bezeicn welcher | vier wied 19. Am leßte r Temperat aren fast - | REE : O A S S S É cit Y ¿ zember 188 en 34 589 85 : neuen S ä Mui, 10 bl b Val ° A pes uli C1Pp1 Le A E L ezeichn t p er, wäh Me n Monc ts ur und l bbaf gan at ÎI S R R 2 S 4 H 47 : O 859 F ubvent etven entinus fil julios loc g. XIII G inet. Gle den let )rend sie tona stage h A ebhafter 22 Z L ch 2 S Q E r Uonenkapi NUL 30 918 89 - isr. Da 5 tonen muth c 108 pat U 0 quod a em. 1nt rf eßten Ta e L unm Weste G ob ih di L polare [T S2 12}; 1 E I ck s 2 S S i ‘ital nu 1 Fr. betrug u vas Salbs vom 31, De, Ee ppellatur Scel erfecto a gen des Mai überhau bei rubiger Wind. Wärme au | E oe L D L BSA L Se :teckbri wie der Beri r mehr cin fl T rug und an Akti vom 31. De- elerata. A : ; t überhaupt iger Windesftrs e au 2-4 ZO jauto]135P} 2182128 D S S S : DSZ S ZS Æ efe und U : I ericht r Baz leiner B an Aftien- E A ntonlus _7Mittle ; unveränd desftrömung in o 152 183]29pnan? A S 2E A L S SS S St i ntersuch S Sabre 1881 n auéführt, die V etrag eingeh „und Obli Lond E nebft d rer Bar f ert geblieb ng in = 128 (4e O S gr S R R S eckbrief. G ungs - S / i i wieder in die die Verwalt gehen wird, f e on, 15. Juni en Ert ometerst ; en war | [221 ZERLBBRE 2 2 O. C E 2 cin ren Obe . Gegen de h SaHen 5 ein vorübe r in die La ung wahrscheinlich fo ‘wird Leo S : Juni. (Al rtremen, aus and im Mai : —|D=— A S N D 222 Z S 2822 Oberlehrer Heinri n unten bescrie Ort L | A Sal me | B E E Ug, Cor) Vom Scifabauba! tremen- augger rät fn Mitime! Z [E un em es Rad S E E S SS E iten kite | L ie Gesammtei n Subventionen wiede velches soda! tausgaben ampfer Ci \chauermenge der ief gestern i aubofe der 4 in Meter Bag: : i‘ eterin n eaSise 2 T B DL S I S Q P U 8 E S ren, zuleßt bier "Molt ömtgreich S „am 18. i Saldo E eer Mas in durch die im N größte Dampfbz (Wt Rome*, nf een U Segen Königsb Cen; -Barometer- 2 atl 2 [_[=SlE E S L ) O C N wesen, welcher \ic M ilbelm cas Sasen, ge- | do von vorjähri der Monte-C ickbezahlt werd Nv | Me MMNPIEITE Rome“, nâdst dem Inmann-Linie art |: Seiten N stand Tag. Ska Mini S. ISI5ZE = S L. R 22.68 be: e SeRO: La S Fe e vat gd h verborach "d 192 wob S, L ventionen 12 rjâhriger Rechnung 7 enere-Lini rden kann. Tragkraft vo1 er Welt, vom S: st dem „G Linie gebaute Lauenburg 22.6 E ag. Stand. T num, = (S5 124 12 S= E Q A L ——ck S S D subungshaft wegen L rborgen bält, is nbaft ge- z Andernweiti 243 009 Fr., Ein ng 727 373 Fr, Einza betrug in 18 ein D on 8826 Tonne! om Stapel. D reat Cafstern“ Konitz 29.4 761.9 od At: ag. Stand e Ehe 13121101456 v Sem Q U Q LAS =__=S S A MenfetheA Betruges verbé ist die Unter- s ; eitige (indirekte) inzahlung auf Fr., Einzahlung 80: Dampffkefs Tonnen. Kurz : Das Schi n“ das. | Brom 5 6 23 770.5 Be E E 1135P1-UIÖVGFH S5 S E S N D : 7 U E denselben zu v es verhängt. Es Es d | Francs. V indirekte) Einn g auf Obligationen ung von S Stelle ó el auf dem Veri rz vor de iff besißt ci Bromb 157 1.6 A 4 75 ie S 6 000 00T I S S2 S S S S 22 oigteigefängniß zu verhaften gt. Es wird | 9. 0 toî : ahmen 169 7 igationen 4 Sub- ; getödtet L s n Verdeck, w m Stappellauf pl eine | Ry.ps erg 45 22 20 (51,4 es B SS R S 4 E Se L F 13 Junt gniß bierselbit al und in das S Vir t verwendet: 1) dieser Einnahme 0 In S S wurd und zel erde, wodurch drei lauf pl Bres 47 49.4 2 50) 10 E (S1 B52 225 S E S S S “Juni 1881 Köntalte ie S E L niet: fe Dehn erte E E hen Bares, wedurd dee! Peru ‘uf des | Spe 12 I E Fa E m | [S E (5) (dein Bandaeribie 1.” Bess Wiesen Berlin n É kapitals 3 707 Fr.; 2) des Baukapit es Jahres wer verlet Scneek 348 50. 83S [co BESZES e S = S S S =S z Sröße 1m 72 ._ Veschreib at8anwalt|caft bei Be M Î 136 528 ck— I 2) TUr Zin itals und Q C, S 1880 CT ett nee OPÞÞe Q 39 ß 60.9 48.9 | T c S . 5 T S CI T D Ss Sa Sti 72 ecm St - ung: Alte CZL et j tebnishe Baul GL., 9) für d jen des einbezahl Herstellung von | Wi S ; Görliß 1609 32.6 7 * 41 S E S S (1192910 D =— S S Q A irn hob, Bark atur unterseßt r 37 Fahre 3 759 339 „_Pauleitung) 3139 104 eigentlichen ten Obligationen- itterungsverhä Torgau 217 628.8 E22 9 2 2 i 55 A : : 5 S * s S S brauen {warz Bart s{warzer N. Haare \dwarz, N 3339 Fr. Auf den 39104 F en Bahnbau (inklusive erhältnisse i Meini 102 744,3 7 8 638.7 23,1 ck h) |- S2 EE S S E Muns abei Augen gewöhnlid batte Nan J î en 2 320204 2 A Det Gr. , Su u (influsiv leren D isse im nördli Neiningen* 02 A d Sena N 22A O I =222=2 1a S : E M : gewöhnli gewöhnli, Nase ge Augen- i ; i i L mber 188 mma der Aus ive en Deuts nördli Ren n*) 3106 54.8 753.8 022,5 F Zee E —= : S E E E sund, S lih, Gesicht o . Nase gewöhnli F : eingereichten Ba Die dem h 80 verblieb somi Ausgab An d F [land i hen und mi Derlin 0.6 : 8 S0 5 _— |S GASBA : S S E168 , Sprache deuts oval, Gesictsf öhnli f : i 8 R id L, B S ben | nöthigen Wärme 1 ständic im Mai nd mitt- | Putbus 5 36.2 64.6 s 2] | SÉZ O E) E ee = e deuts. , Gesichtsfarbe ge- E jar, d. i. vom 1, Dftober 1880 fen Bundesrathe vorfériftsgemä óttigen Wärme und Feucbtigteit im Ula G ite | Sümbur L 6 24 Ss S S E N ail —————ck e 1] | „Stefbrie. Gegen den unten farbe ge: / ( Sgade von z fa! 0 bis ansläge für das sgemäß | An 0B si der Mai igkeit im A twicklung der V G g 50 599 22 , 69 ch 26,2 Tue [03 n : 19]C012V E E f S Es m . Gegen d : den eigentli zusammen 5537 © is 30. Septemb ür das 11, Bau- | ih bo, 11h der Mai mit zi 1 Allgemeinen \ g der Begetati Hann 20 t T E = = L 2 d So I anu Sally 7 en unten beshri ; / den eigentlichen 5 537 520 F Gtanber 108T Raus E ; ait: In der: brstbiï Hal ziemli einen fehr E Ee 1.5 63 23 70.4 49,6 E Ur =Z2 ; n : S vollstreck y Jolles, welcher flü esriebene - L ' fallen / Bahnbau und ir. vor, wo Z 1A seben et in den met er ersten Hälf U normalen ermangelnd Emden 61.5 X O 10 LOLE 16 455 4 | 2 149114394 o I . I = 4 streckbares U 2e velcher flücbtig ist, enen Kauf- ¡ E P ind 200 000 T von 5 337 520 F GNE f neisten Jahre 2 ste des Mo n Witterungsv den Münsi 85 59.3 d 74.2 9,0 E Q E e al ¿ . ch o S S E Königliche 2 rtbeil der L gift, soll eine E : / ic STETTTN Fr. auf all 20 Fr. auf ungen unterworfen n zu sein pflegt Vionats waren dies g8verbält- | x (Unster _2.9 61 7 688 16 489 E 5 [O 129101129 ud Gee 6s A . 188 en Landgerichte 3; . Straffamme e dur Z : fubr betrug 56 16. Juni. (W. T. B.)“ allgemeine Kosten | e eter jen und es ebe, ziemli bed dieselben, wie es | Qr Öl 64.6 6 E 46. E g1vaauu 2UNID F S ? Ll : = 2 1 erkannte Gefä e zu Berlin vo ner bei dem 2 stellten i 1g 5600 Ctr. R . T. B) W Monats baltnisfen zu E L te namentli eutenden Schw ® | Aae 60 99,2 V O0 6 ),4 = C 2E 1 1220 124012 2 S . 5 S vollstreckt werde efängnißstrafe vo: m 23. Februar 4 fich bis z Der Markt ift fasi ollmarfkft. Di M3ry 8drittheils ni “nde des erft der Nüfshlag ü ae bi T7 59 C CED 49,2 S 82 2ZEZZS Z o... ° s verhaf erden. Es wi von drei M Ó H Elberf zum Sluß 10 „ist fast gänzli gerä Die Zu- | Ne einige nit; in der zwei en und zu Anfang ‘lag in den Trier Lf 2 8 7L5 16 46 o AZLEEE __ S haften und in das A wird ersubt, dens onaten A fs Berat} ALTCID A. 1 Á. billiger zu geräumt ; E do , Einige Tage , zweiten Hälft 0E S nfang des zwei Darmfs 150.5 44.7 O 15 6 = B, L S, 1Í3112g . Z S) . E greifungsortes D Amtsgeritsgefä! denselben : Á gis ch-Mä L. Unt, (W po gegen das Vorj ; Preise V niht [ eine C fte des Mai „Zweiten mstadt D 4 8 S6 481 Se S - : : E ange tes Aburltefe Saefiianif ves zu 7 I 1881 4 800 57 ärfishen Eisen T. T.) Die Ei orjabr i& } des ange an, große Intensität, ai erreite di Hein 148.4 9.9 56.0 16 33 2 E B S M 1. Königliche S n R an s Ex- s H e ELOONZE e Eisenbahn betrug Einnahme des ganzen Monats ei lo daß di nsität, sie hielt je- O 513 50.6 7 60.5 33.0 S 183 E, = D Ly “L R gericht iche Staats: rlin, den 10. Juni j dereinnahme 1 gegen 4914 05 ahn - betrugen im Monat d \{nitte abwi nats cin die mittl sie hielt je- | Mi 913 s! 8 Ò 16 40 S |°] [2282,85 ua910 S S 8 I. Berli sanwaltscaft bei E i 13 481 4059 M i gen im M er 1 F abwich. Die Ni wenig v Ter O 1 Mittler 17.9 606 9 J. ZEZZEE q103|2ß uaqunz S e LS 2 lea 51. Mat 18 in. Beschrei c e j gegen 23 946 270 M in A Un M L820 Nonat Mai | the sehr gefehlt hatte, n Niete 00M JONgIOoE emperatur e Monatst f 7 arg d M E au AQZ E| gau a D F [S A —_ 21. Mai 1849 gebor reibung: Al E mithin Mind: 270 M in dem glei Januar bis ult. Mai mitbin Min- | ul, Ju d "atte, waren zie läge, an denen rigen Durch- C Et 272 3 09, p O E 1 1290 42149420 | S] ‘O “e Gi S Lick dunkelblond, Stir: Größe 1 m 65 L Eifenb indereinnahme 7049: gleichen Zeit . Mai 23 241 347 4, des dur\ en östlihen P ziemlich gleibmäßig ü es im Apri Mi nen in Grad m Mai 188 9,3 S =|2 22-22 s I ° _, art, Augenb , Stirn frei, Bart 5—70 ecm Eisenbahn inkl. Fi 704923 Die Ei raum des vori 34 M, es durs{nittlichber Q rovinzen bet ißig über d „April ittl. Tem- den nach C 88.1, nebst dei E BEEZE e. N A wöhnli rauen blond, Augen rt blonder S Ï 532 628 M gegen - Finnentro Die Einnah origen Jahres hier größ icberr Quantums vetrugen sie den Mai v Tauf Marim C., u, ll dei des 2525-25 35 E 5hnlid, Mund gewöhnli ugen Scbnurr- 5 28 M. gege é p-Olpe b men der N ares, ößer als di ntums, die Anz no nit di Ver- Clauße peratur. Tag. S ° Mini V. S |-|- G E S 1Î2112a y : . n E Sewölntid, Mi graublau, Naf 2 bme P E A E e vetrugen i nhr-Sieg- | Lr Warte e der trüben; REL ved Etteue Q Ne Königsb. 15T Gto R E Ut Fof S ZBE_ N . N N sund, Sprache deuts. Kinn oval, Gesihtsfacbe 3 bahn zitd ; 4 Die Ei im Monat Mai m Monat Mai £g- | waren hei genen Statio ; nur an eini veitern Tage w Königsberg 11.2 ( 20) 20 25.2 Tag. Stand stt- Som- I San R S S Es uts. al, Gesichtsfarbe N ¿ Ÿ Sr innab Mai 1880, mithi Yai 1881 n beitere T c nen fiel no6 S nigen der östlich\ ge war Hel 1,2 (10.9 - 25,2 1 1d. tage T C|= LSZEESR Í e E S S : U Mai A E Ruhr-Sieg-Eis men der Berais(- mithin Mebrei Men Tage seltener, ochb Schnee j östlicsten U 9 9) 2-262 H ge. mertage | 2222 u1239101l29 u S _Steckbrief. D e E 5 333 206 g-Eisenbahn zuf Vergisch-Märkis ebrein- enge der Niedersc{ä r, Regentage béufig weiter na n und | Lauenb 0 (8.5) 2 11 7 2 2E __I= A GSZ| U - UUNnID F E Christi . Der unten beschri mithin Mindereinr M gegen zusammen b isen Eisen, | Mittel. Bei [äge nur an ei ge häufiger, indessen Westen zu | Koni urg 10,5 (1 3 20.6 10 ] _— E E A 10 \ E 2 stian Niemann aus eschrieben Märfiid tindereinnahme „Jegen 5 409 541 M i etrugen im M n- | adbtunas Beim Beginn des n ein Paar St ,„_ Indessen erreichte di Kontß 11 0.8) 16 8 12 06 3 P ck E i 1 4990 1214942B E L S wegen Diebstahls nun aus Dessa ene Dachdecker PERTTLGeN S4 76 335 A Die Einna Mo Nionat | str ngsgebiete ein niedriger Rei Pn Uten Hus chte die | Bromb 124) 26.9 11 t 1 _[°| 155 La ESEZ ° . Be gen E ia G \ : trugen v isenbahn und d Die Einnahm onat Mai 1880 \tromung ein niedriger B s herrschte auf as mehrjähri B ELeTs 12,6 (12 ) 26 242 49 B E 2 [R |= a2 2-28 S e s . genommen wa wiederholten Rückf dem er i | I 4 Or 3 S; a ad R : ig vor; M r 5 s 2. c 2.2 ° S c A C Se E222 D) . Z jelben fes ar, entwiche lten Nückfalle fes i - 26 637 804 1, Januar E Ruhr-Sieg-Cif, abme, dèr: Beraisch, | Luteh vor; cinigen S arometerstand und à dem ganzen B E Breslau 135 (123). 26 25 11 *— 2.7 e 2 = 2E» S: E [ben festzunehme en. Es wird ffalle fest- 3 f 37804 Æ im I is ult, Mai Fifenbahn zusamn rgisch- nzen, trat leßtere mi Stationen nd aquatoriale Wi eob- | Cichbe 9 (13.3) 25.8 11 0. 4 al Ela2ne _=EBZSchD 1Í9112 e Lübbe N und in das rd ersubt, den- E Leivzi Jahre 18 4 a D: 20 zusammen be- | Hon © tere mit groß , namentli riale Windes- | V rg 11 20 28.5 O S = |_|°LEI 225 S S a ais enau oder C h 1s Gericht8gefängni en- , „Leipzig, 16. Juni 880, mith d. S. 25 828 383 en be- âßigen Regen; großer Lebhaftigkei ich der östli es- j Wa 6 (11.6 D A x 2 S Z2S M E EI o... ° s: 14. Sunt 188 ottbus abzulief ichtsgefängniß 1300 Ctr., g, 19. unt E Mindereinnabr 83 M g ersten T ; aub an „Lebhaftigkeit auf : östlichen P Sg 8,5 0) 20 2 1.5 1 =IQ S -E2LZEZ 222 She co R fe . Juni 1881 us abzuliefer - gnt zu 0 Ctr., bis jet meisl (W. T. B ercinnahme 809 421 Tagen des Mai ni cleftrife auf, meist begleitet von Scneek 3,9 (8 7.6 18 S x 5 A2 EEES E55 5E O I : famme 381. Königliche n. Cottbus 10 M die de R . B.) Wol me 809 421 Cen E LeL U Mi tsen Cntlad eist begleitet v cneekoppe 3 .7) 20 22.7 20. S 5 = |ch[Z|=|S 225 2 SS ——— L fammer. Beschrei gliches Landgeri , den ¿ E edriger als î ens verkauft ; Mm O lmarkt, 9 S h. N estlichen Stati ga Ein Unterscbi ungen fehlte ZIOS von Görliß 4 5 T IO - «bte D J 1 S S R E m5 B 22 C3 199101128 «M R 5 Fuß 9 reibung: Alte gericht, Straf z a 17 ei s im Vorjahr ; Preise je na Q [ngefahren Barometer die Ws onen zeigte si ins rschied zwische es in den | To 13.1 :(12,56 20 -19.1.-10 O. D = E EAZ :S—uoQuni& S niedrig, ! Zoll, Statur schlar er 24 Jahre E p tere 140 Ct Juni. (W. T. B.) Qualität 3 bis während e Wärme in den erf: insofern, als an j n den östlich rgau 136 0) 19 20 9.1 E E ch2 22252 22. TE D F Ae edrig, Augenbr \blank, Haare bloni Größe 2 Ttr. angef D. 2, B.) Wol : 3 bis dan diesen î en erften drei , als an jenen bei f en Meinin „D (13.3) 9 29.6 11 16 U S anm f Le =22 =5st=E S g1v(1ouU1 S iS G L 2H Mund ge t rauen blond, A Haare blond, Sti genommen. D gefahren und zu Wollmarkt normal w 1 in den ersten z rei Tagen sich wes ei fallendem | Berli gen 11,0 27 25.8 06 r (L262 ZESE_lW : G ES Ñ at gewöhnli, Zähne 6 Augen blau, Nase b E eta und zu etwas anzi . Heute wurd : ber ar, am 3. Mai en zwei Tag wesentlich stei erlin S 97 9 11 1 S [S 1914919 ° e reit, Gesitsfarb ähne gut, Ki au, Nase brei M ei f er Markt ist als f v anziehenden Ä LLC wurden wet- erg der 2, 9 Je al aber wi E agen des M A L steigerte P O 140 (13 Sl Ae 1 0,9 1 = É _ 1 Ÿ Z d s est tsfarbe Get e it, Kinn Ma reit, E i «CWENRCA 15. Juni. (M. veendet anzuseh Preisen rasch weg- | 3: Mai von. Mai eine mit leder fiel. Es h 8 Mai die Wärme utbus 109 1D) 2 2.8 1 0.3 3 S |_LLE S 13215 13]v aßng& . C H ung: 1 s{wa und, Sprache „oval, Gesicht | E tur beabsichti (M. Tagbl.} ANdULEHEN, ) weg- | Wär at von 12,8 G nittlere Temp 8 hattë z. B. i arme Hambur 9 (10.9) I 18 O 1 e [ofs =[2| Z n& 000T 1nv| =ck E n H 1 \{warze V varze Mügte, 1 be deutsch. Klei- : zuführen, 1 eabsibtigt in näcs .) Die Königli Wärme 12,5 Gra! rad, dieselben z mperatur von . in Königs- | H rg 12.0 (12 31: 245:::12 0.2 1 = |SlLEZ| Z 4 S O E R Ss Sey M tub, arze Weste, 1 \chwarze £ brauner Tud Cle N dazu dien ind zwar sollen : nâcster Zeit wied glibe Porzella 16,2 Gr E und 15,0 n zwei Tage hatten i 9,1 Grad, der rg A 12.8 2.4) 26 26.0 D053 4 = Fil E _1216 491 294211011 S G D. Ga B N N , 1 blaue Unter; warze Hose, 1 ro Tuchro, | Éalezel nen, die bereits # die neuen eder einen Neub an- | Hannot ad, in Berlin 14,7 Grad, in Bres en in Bromber x | Clausthal 2.8 (12.0) 26 25. 12 1 —|=[2lE] 2 -5P U BVRT 14 [S Sr Ee Zu a 4 Bn 23 T L Besondere K erjacke, 1 weißlei rothes Hals- : | alerei in ausgedehnter \{wunghaf Räumli{keite au aus- Dannover 13,5 G n 147 G reslau 152 Grad die | Emde 9.5 (9.8) 27 25.0 11 R E c = S I=|E/S E OOOOOE A S E E EE S R S s ein Herz mi ennzeichen: auf eißleinenes He F ausgedehnteren 1ghaft betrieb eiten , hauptsäli | 22 19,9 Grad ,( Grad und 9,2 Grad mden D)! 2 F 2.0 2 S= [112 2 A S S R L S S S Herz mit der Ins n: auf d i emde. ; j 1 Makße zu vf riebene und 1ptsächlih | 5; Grad, in Cs _und 102 G ind 16,1 Grad ad und | Müns 11.1 (11.6 20 25; 11 : «mis E = S S D SS —= R eCR e i DS 2E er Inschrif em rechten Arm i Î E “iaye zu pflegen begehrte Blau- | sich beson! öln 13,2 Grad 1 rad, in Münsi ad, dagegen i Münster 127 (12 E 2,8 1 S [—1=|22 zánvgaagn S S S S 2 = © S N E e wnicrist C. N. 1830 ei Arm ift j N te Blan» | Q. aeionvers zu’ Anf D A G E gen in | Cöln 2.7 (12.6 25.4 12 114M = | |1E[ (55 Jy Z == o S T S 5 A #12 880 eingebeizt i “E Verke T | In Eichb Anfang des 2 1 Grad. S 4 Grad u —: 136 (13 ») 1:00 O 1: alis 1 =— 121-15 22S 5 —= es D (D LED S —. S Stedckbrief. * G: elzt. wb Gti: La L S B T B) ratur der dret ersten Monat d Mai dur rast ficigenbe Wi ad und | Anden 132 (13H) 29 201 00 S S E E A E: Funfel aus Potsdam, weliber 11 verborgen N î tas E I 5 V. ; G B un V f Ie n 0 S i ; rges 0 ) too chBarm rf - h E 25 97 1. dunn 2 j S = E S 7 E Jans A D —— ms E e l r T , _we M #1 4 E STC L A Ai r e Be E R U e | Devae 100 S At U S E E On S ———————Rl 6 A : + nannte B E Inzufriedenbei en Fortgang en am Pan Star | stand dems stt der 3. Mat rad, 4,6 Gr d ad und 18,0 G eingen 10.3 ( 0) 30 2% 25 1 = ol 22S -5(P};-UILV T: A p S (= N Z S = S Landgerichts-G , denselben zu verhaf Uyr verbängt. e s BVlatt ; eit und g nähmen anama- emselben Tage in 9 at nur 2,7 C ad und 7,4 r rad 3 (12,6 0 26.1 11 9 A 9 S 2°) [5 222 000001 inv] ** I ‘D o. L M Le E 5 P s-Wesangntz z erhaften und in das j i Abtbeil latt fügt binz E Unordn en. Unter den 2 nach. N age in Münf: 2,7 Grad fkälte 4 Grad; es ) 19/25 23.9 2,9 S 252 2 E N S 4 S G Potsdam, d : zu Potsd d in das ungen vo zu, daß der Arbei ung eingetreten. Da An- | 3, Mai adem der Luftdr1 ünster soga älter, als in Cöln und Höhe der Nieders 23.9 14 S4 3 _— 2E S. S S S SSS = SENZ A Vene 14. Juni 1881. J am abzulief urlaubt. A von Arbeitern sei rbeitsplaßz getreten. Vas . Mai, in der Luftdruck. ir gar nur 12 Gr öln und NRiederschlàä é‘ 1,4 5 : = h l zánviaogn alie p 0 L 2a Ss ° D er bei dem Köniali 881. Der Un zuliefern. . Auch sei ei n jeten entlaf verlaffen sei s ge- | an cini den östliche t in den westlich 2 Grad an blage in Milli es -—— Li = 4 D S = 1 S öniglichen L er Untersuchu New-Burk 18 große Anz ntlassen und viele Arb. Ganze an dinicen Siatitana K 3. und 4. Mai Provin ärme im Mai 188 illimet S 153 E So o 9 = S S L S8S E —— [208 uglichen Landgerichte ne Postda1 Worl, 16. J e Anzahl der Ingeni viele Arbeiter ze | natsminimi Stationen fiel id 4. Mai ih seh zen am 2. und Höbe der Lai 1881, ern uf m ck— M uaßvataual1acŒ . Es S S=S j as 1844] s npfer „Lessing“ (W. T Zngenteure bereits be- | Aend um —, trat i auf diese Ta r vermindert b 5 Nieders er Größte Ly S Es 1312110]138PJ( (6 329 n . S S S Ee = Der hint : „Lessing“ ift hier ein; B.) Der L abgereist. | \ nderung im Wet in den darauf f T das barometris atte | Claußen Nitederscbläge. Ta Höhe Tage mit Hei = , S S sp};000001 inv =] * * S ent e I L Großh er den Bäke ; 4 ier eingetroffen. Hambur steigen anfin etter ein, als das G genden Tagen ei risÞde Mo- Königs 50.1 (27.3 «ag Obhe L mit Heitere Trü 5D 2 R S S S j S Sroß erzogl. Amtsgeri r Wilhelm L h in er | verkringi, wurde. In Cie tein r t Socidtbeng 122 (H N 44 eco I fe | S (5) (E d R L. T Be —— Hierselbst eriasene B | zum 4. Mai die Wär m Ee Va ateren Mad: A asch zu | Lauenbur os a 4 9 L E 23 2 ch : 1 E E S euburg, den erledigt. EOS | Berlin, 17. J je weiter na Westen. um so geri Provinzen sank plôglid vom 3. | Brom Bi 10 4 N N f S S “Gere ennen, den 16 Juni Ia Orcbot - 17, Zuni 1881 | vinze ai an blieben di in so geringer Eichberg um om 3, | Bromberg 7 7.6) 91 di 11 Z 3 Sd Ie] 15S E as uabv _ So es G . “E S Sanwaltschaft. | „Nat. Ztg.“ menos und Trota, Unte Li | meinei zunächst frei une Mee in den weib Aenderung Grad); Sreblau ¿N E 28 17 10 E F G ESZE E 14 [= E lad rade 2 M 6 z Steckbri A H zugegangen. gende Heu SA ap Ueberscrift ift d | Lago LoN EGEE T SErICNESeR, Teile E mittleren Pro- Werd 619 EU 22 48 11 8 é ae _— +2 ee E S Ns S 001 inv E S e D : ® . ¿ A Pfeifer Ten L Sgt den Väterlelb : ? _n dem in 9 s Dr. Heinr. Scbli er | Unterdef en beftige Wes ; an den Stati eckt und im Allae- | S : 70.0 (97. ) "S 17 ) __ 0 4 2 Z02/_210 s 15 ms Z ._ E s Unters v «roten wvelber As rlehrling Albe f Þ mib erschie Nr. 6013 der Wi .Scliemann | nterdesfen wa ge West- und N Stationen östli 1 Allge- S(bneeko (0.0 (97.9) 9 15.2 13 2 9 S [o ez“ 2 210199 (00 00T 1 E S . ® G s ntersubungshaft E E Gta E 4 bert i schienenen Arti der Wiener „N d 1n | mebrere war das Baro tordwestwi östlih der O ckMneetoppe 101.9 26 25.8 i 5 * S5 S h S [inv L L efN O . wird ers _wegen Diebstahls g it, Ut di B in Orcbomenoët Artikel wird erf r „Neuen. Frei | reren Stati rometer bed inde wied der | Görlitz . 9 9. 1 5 7 | S L Ls 5 s U ersucht, denselbe lebftakls vetbüa die Ÿ Drchomenos haben f [0 Crslens b Freien Presse“ | des Luf Stationen Schlesiens eutend gesti tederbolt Re T 36.6 (5 26 20 6 2 E G zánv = D (‘6 S i“ E —_— Landgerichtsgefä selben zu verhaf erhängt. Es nächst im Verlage fehlgeschlagen. bebaupteC, meine. Forte es Luftdruckes auf chlesiens gestiegen, fo daß z. B. an orgau S O1) 26-9 1 14 “A ae [2 P29y Z L SER O andgericht8gefängniß zu Cass verhaften und in das Scrift Verlage von & d agen. Wie , meine Forscbu { rimum berei v aus den 3 ' an denen Ga z. B. an Meini 60,2 (45,3) ch 22,1 c 4 16 S I =z| * i l S . L s . S rit bierber p zu Cassel abzuliefer in das Schrift, mit Abbild 6. A. Brocthaus man aber aus mei ngen | dabe ereits auf d 0: Moi _cesallón ‘wis Mini Zeiningen 23,2 3) 26 19 12 = ||— uautuiv| : ° P eo R den 25. Mai 1 den Akten I. I. efern bei Nach- früber in M ildungen, erfeh othaus in Leipzi s meiner dem- | ar er ein lebhaf en 6, oder 7 gefallen war, d nimum | Berlin S 98 9.9 14 4 8 =t h vine C L S 2 7 a . Mai 1881. Köntaltche I. 410/81. C fa : Glüdck ; = vkenae, riesige O babe Pte v erscheinend | an cinigen Ort L aster Nord- u D Mai fiel. Es Das Ma- Putbus 38,1 (49.2) - 15,2 6 9 3 S —=— = L Ée ch1 . Königliche Sticitsano Cassel, Er h erat f Theil geworde joldschâte entdeck dort zwar nit en | 5 bis 7 G en zu Sturm stei nd Nordostwind "s stellte si Hamb 17.4 (32.7 4 183 L M = 7 1Î313 quul 1391041 E E a E E S sanwaltscaft. : f iden- Werthes. au diesmal Griece t, aber cs ist mir wie | in _Grade fälter teigerte. Der 9 ) dn, dee N wirft 27.3 92.1) 20 6 8 7 0 = vi E N @ S T e . ubhastat' i find, als all erthes zu berei Grieenland es ist mir d eter stieg selbst in ald dee Woekerackende Mai war fasi er sich | YPannove (.3 (55.7) ÿ.4 6 ¡ 3 _[L1 S [256 unlol 12109128 uaua| E a ON onen, Au i , V ( 4 . s é V dur A das Gr d . g e It in d a rbergehend _ ar fast üb G S r 16,5 y 11 C « E ac 3 E L 3loi all1u613 A i 5 I i ti E e = lad fgebote 3 und welce alle von mir in aae ern, die wahrsceinli Kunstschä ad, im Vsten ni en westlibsten ( de Zag und das iberall | Clausthal d (48.8) 28 J 16 8 5 =|-| Z5 11 Uu91239 333QUVv -— =—=—= [S [2075 ungen u. d , Vor- f den. D ¿jedenfalls die geleh er Atridenstadt cheinli viel älte | nordöstlichen, nit bis 9 Grad en Gegenden fkaur as Thermo- | Emden A 18.1 (83.9) 5 10,0 10 6 7 e |a2|-| == _______u6ouoIdijllay E L S =|2 20759] O L . dergl. ( E bungen del Berfafser sagt »rte Welt Jah gefundenen S er | li aber stel owie an hocgel ad. Am 9. und n no bis 12 Müns 47.8 (49,4 S 54 9 2 = |[=pÞe 8 avn€ ut 13 fol o i T= "G = 5 effentliche D110 : j L es Deutschen Ÿ weiter, daf Jahre lang beschäfti Sacben, | Di tellten si bgelegenen Statio 10, Mai fel am „cunster Ra (A ): 49 _EN 13 E 2 S 1h i E, 1 12028 s dd Sn r ae Nr. 13462. Di ustellun j in es A Reiches in. ich beabsichti äftigen w Die kalte Periode mehrfach Regens ionen Scnee, wei fiel am | Céêln 64 (546) 27 7.9 1 5 4 = |= uazaaaugng uoa 4 De . § G L 0D - thek 32, Die g. ; i ae weite es in Per ecabsitige, di er- | ten iode traf in dies egenschauer ee, weiter 9 25.3 (5 i: 1 6 [=|[=|2 Q uoa uzagvlaagan | É ao 6:9 E n ti A enbank ürttembe V zu finden bof er zu arbeite gamon fortzus , die Ausg üblen Mai n diesem Jahre fast und Grauv west- | Aachen S 5,3 1 6 e. IZI=1E . : liagan | S Í S Ì l E Aktien rgische © j ne. D en, wo i das Grab der gra: | 9. bis 12, Mai betrug, i R al raupelwetter ein. | Tri U n S 2 g 7 S [=|=|2 22 uauuwv\nî o Eo : S rch Stadtverre ngesellschaft Gypo- s gemact, werde i Ich babe nocb kei ib das Grab d und darauf | 6 18 12, Mai + zusammen. Di genau mit d r ein. ZJrier S (L) 57 Lu 10 & m S S2 4 r . p B T s E animiläiecdelia d = bein verrechner F s t vertre - ' ° ine - V a tru Ei e Te en soge D e 31.4 E 44 E 6 S j ==2=2 u3uo1 p S 4 r É Ps . 0 S : L T a F klagt ge L Friedri X f e reten e: arbeitet hat. e jedo nie an O einen Plan für f er Klytaemnestra 6 bis 7 Grad ir etrug im Mittel 3 bi cemperatur d nann- | Parmstadt 4 (63,6) 4 25.9 14 ) 8 EA B uourzSD u} o S . ‘Ee L .. Friedri egen den Me} äck von Pforz- L daß i es d In Mryfkenae ifi rten graben, wo ernere Forsch sten Gegend 1 den mittlere bis 5 Grad i er Tage vom Hecbi 14,0 (66.4 6,1 n 1 9 = _= Ugo 121 m R A i F: ¿F G PERRTTRZ B Dr - 2 L ch Nüßle von ershmicd s r3 j 8 i, es dort ae ist mir das Glúdck z Ln Min R |. Du genden. An d ren und 8 bis in den östli ngen 522 (72,5) E i 1 L E : (F 331221 1nv 7 ZT S m « 9H M unbekannten Brözingen, z Wirth fi wenn jener S nochmals auf di as Glück zu günsti n Anderer g eser Zeit das T en meisten Statione 9 Grad in isten, 92.2 (02,5) 9.0 15 1 4 S |] |=5 TETTTTTTOT E d a6 S —_——_- Gs T UO Rente aus ei rten abwes n, zur Zeit L suchte ? jer Shmäbschreib ie Probe stellen günstig gewese e- | wiederholt hermometer ationen östlih den westlich- i 4 210 K 4 5 S [e] |\EZE pin? Eee N S é do os e A : aus einem ar vesend, wegen verf an U L E n ee As ellen mite, Ma en! als | Allgemei , unter den Gefri noch einmal, auf der Elbe fiel i ; L 14 6 S [al 2Z Ion C Ee Me —= Eee E maun zer Ge» zip 2. Februar 187 rfallener h D H Ee r D as Grab der K ie wäre es gemeinen Gefrier " Va M I *) g 8 A S E, E UPEY ZERT T A NNSE “EW: E lun chen, mit de 876 gegeb G os M E U g rae pez das ¿er Klviaemnesira E amen 6,7 Ger ¿0 nis untl: „Der fälteste P nicht dolftinti, orten von: welcber: S A. S ugu 131311 Inv E E G = u ——————- E T ay po Beklagten S dem Antrage auf Berurtei S ung, in mei meiner trojanis g betrifft: „daß i Aecgisthos ! außersten Osten w 5ôln 5,7 Grad, i ere Wärme ar im | ringer Stati ig vorlagen, ift i er Station di = : o 6 ie SE z L IRERERE 14 4 und vom 1. Febr ig von 147 M 88 S ' . E E neuen P janishen Sacen für ich das Meisi stationen C ar der 11, Mai ad, in Münster 3,7 betrug in Station, Meinin in den Uebersi ie Beobactu M S S ==ck S e E a E f Urtbeils vorläufige Voll uar 1881 und 147 5 a nd dergleichen n: Palais in Atben bebe für mei as Meiste | (16 Slaustbal (591 m), 9 noch fkà er 3,7 G ; gen, aufgenon rsichten ei ngen R R &: S E S E E s S E rtheils und Vollstreckbarkeitserklàä 47 M. E flüssig, d en nach Berlin ges then behalt ine Privats 00 m) b (591 m) alter. A ,( Grad, im mmen ne andere Thü S G E S D s Ep ck N ladet den L arkeitserkflärung dies : ¿g,- varauj ? ‘ehalten und P I: n) batte der 10, Mai ei Wang (76 An den drei Hs ; us S Q “T E I N 2 2 E E E G s pes erhandlung d Beklagten jz ing dieses s deutschen T uf zu antworte gefandt babe 1_und nur Doubl 1,6 ( , Mai ng (764 m drei Höhen- E a & b SíITSS zi E E n a eze Gs e [D li g des Rechtsstreits n zur mündl j i i Volk rten, da es lo it es etlen 9 Srad und 5,8 eine mittl ) und S Di N = zl E =i _2 D qud E =—- s E h iche Amtsgeri tsftreits vo ndlicben a Kentin olfe den ga da es allgeme durchaus übe an diesem T _— 5,8 Grad ere Tempe Scbneekoppe Die Mital E ke 71 = s S E S ———= sgeriht zu P its vor das Großh ifington Mus nzen, scit Anfar in bekannt ift, daß i über- | Sch i Tage respekti ad, und das abs ratur von 0,8 gung i glieder des W 4 L 25 S S e o ck (-W - 5 Freit forzheim auf zherzog- F trojanischen Museum in Lo nfang Dezem ist, daß i de on währen ektive 1,1 Grad, absolute Minimum Grad, g ihres außero Wallner- T E i. A H E %ck S N A O S IEZESTE ag, den 30. S L { mes E Een ‘ondon aufgestellt E THE Soutb gertärt: vom 7 e L Tage batte Les (grad S P. y betrug in Mazteb unter feitun i “erfolgrcicben Gastspiels na Beeudio S s A P S m A E e a: ! en 2 S 228 Z S S =|S S ge Zum Zwedck Tore tings Pur 1881, 4 E L meines _ Sie 1873 v gemadt h eil mein Niederschläge, die mei », Mai fielen nu Himmel si über rad. Ti urg mit d s Direktors L iels in C | ch= S T af E 2 E B DS [ch2 2 uSzu entliche s f s ° 6 « on : s abe, - cer frei v a ie meisi C n nur 5g id übera glüdli - em „(C L s Lebru L ôln j A; Fe pr s S t S d idi o S |sttch= - zug der & y n Zustellu E S f Lit m cl eser r at E | Qu Wg m e Taae S | tiren i ctien, c ele f dene A S 02d 8 228 S602 2058 S | “Bien fi L d s Ti nir, ia der Thellung m trojanis abgebildete, » bis | menden S stille. Unter chte nur s{w ewölkt oder äuser ma ih ebenso t “n n 28 2 SLS N CuaS | Geri Eigmund 4 eilung mit eye Schaß, #\ ete, daber | 16 en Sonnenstrah der ungehind wach oder es s L S -- a o S S L 2 22= & E E A A e Gerichts\{reil igmund S er ( ß, sondern . Mai i e len nahm die Luf erten Eimwi es herrschte F j. Ee Í S S E i S D S A LICRIN )LSITeIDETr des Großherz P ürkei, auë den später p war, als der 11, M 8 Grad, pr res ag ars R der erwär- | Berlin: Redact S | T = s SEZEES E 3: d ui ; M 6 SSBES S B S N Amtsgerichts barometrische Mon; ai. Auf den 16 s Orten 12 Grad daß der T eur: Riedel. = | S _ E EZSE S3 E55 .Z2 S E 7 S SIS [20784] B e Monatéêminimum überall bet ba an vielen D He ag der Expedition (Kes Z Le de L L Z SE 2E Ma S E E S SEEE S E Eig s HEE R M | a: mes ekanntmachung E i i Dru a f . e .— L e 0 G . 5 S oe es 14“ G e n niedriger Baroieiess Vier E ck: W. Elsner } C O [5 LSESLE S S2 E “N Z ZUE S n E 2% 958 E22 SIE/E i pa elite bar Bi E Hunold zu N agen E | E G + 5 E = ck22 ‘5 ‘O « Ms ens L S A S L wt S E T 1 = [na gewi î es ciniqu u euce- ein g S p Ls «e 2 3 _- e 22e S J = . A u E E T B G A I x S232 = = = eten hat, da qung der m A (ONIMGeNIRS Börsen-Beilage) I v - S5 E LCESE 2 (EZ : HEEEESE 2 6 SS E SSSEE sz [9 Ee Ee don Sahre das Grundst Alt-Borny L ck E ZEEES S A 2EGLE E = 222 22E S 2 Z'EleLE j ragt, das G 358 eigenthümli 5 G 1 f & ZEEDZEEZE ZS,2'S S Ee ‘D S e 2c E ‘B u= S me A - =ck M 212 zum Zweck s Srundftück mlich besi t 2s C ge ps L B S LES L G E o Sir S R S E 2B A5 E=E 12 A e der Besititite : Alt-Bo bt, S |- E É HES O EEES “E ZA E ZESZ SZESNS S e S8 werden alle Ne Veruy tigung rup Rei aamuinz 2 ESS E Ze E E EEEE LEREEEE D alie 2EEZNEZ S ZSA/=[2| | mei rundstück Ei , welche auf . gualnv ——— SZSEZSZS E E SEZEZZE B u 2 S ES 22 L EIENR einen, aufgef genthumsre das ge- E fta E G S S É LSESZZE L EZEESE E E Den ANIRNYIIEE, B tee u hahen ver- E =ck= - F E ESZZESESES Zie 1 = g 17. September 1881 ätestens in dem S 25292 BBS ci dem unterzei 31, Vorm S2 |“gvolstein, jeichneten Gericht rmittags 11 Uhr, at Wollstciu, den 1 Ju E eidung der Königlich s ASSL, gliches Amtsgericht.