1881 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Samstag, deu 30. Zuli 1881, Swéuldner es beantragt bat, beute, nm 23. Juni | Sade und von den Forderungen, für wel d,

diesen Tag mit eingerenet, festge!eßl. 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfah- | der Sache L aa Bestevigi elte sie aus um 2 han A tr 50 Min. V d

V Termin zur Prüfung und Feststellung der | ren eröffnet. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli | 4 Uhr 20 Min. Nachm.; Ee L zs

rr

Konkursforderungen wird auf Der Rechtsanwalt v. Bargen in Göttingen ist | 1881 Anzeige zu machen. = 5 L D \ - B il

Arevag, deu 5. August 1881, zum Konkursverwalter ernannt. : Kaiserliches Amtsgerict zu Schlettstadt. um * nas u d g fe Mi o r én- c age ormittags 9 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 18, Juli gez. v. Meyen. “M: P.

C E heran ; ; Vorm., 11 Uhr 55 Min. Vorm., 2 Uhr 53 Mi 9 0 i

Um die8gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beglaubigung: N ch F d 4 Ub 50 M; »e Tro In. 9s o . v ocdstadt a./A., 22. Juni 1881. Es ist zur Besclußfassung über die Wahl eines D 8aeridts\chreiber: I E lhr 20 Min. Nam. ; j m 3-5 18-A

s Der Königliche Gerichtsschreiber. anderen Verwalters, sowie über die E rtellas ias s gerihlsscreiber: Diehl. d. nach Friedenau und Steglitz: U cl en cl s N d cl Un on! l cell l en ad a nl (1 U.

Dauth. Gläubigeraus\chuîses und nbtetaden Bas über die | [21925] E um 1 Uhr 15 Min., 2 Uhr 20 Min. und 4 Uhr

in & 120 dee Sonburéor i Ì Bekanntmahung. 10 Min. Nam. in d 95 : [22031] nbe Cut der Konkursordnung bezeichneten Gegen Ueber den Nachlaß des hung. s Jo- LL. Nach Berlin: M 146. Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 11.

î 3 i j : aun Heiurich Ehrhar vei s. von Werder: E D n : i Oeffentliche Bekanntmachung. | Bietmes, den 20, Full 1881, | Wilecdleten iel ee tue Pmbren defr | 9 h ments; ECETIRCE Bere Ten S Fm ISSE e E S Ta emer Mp Linde 1 R T O Ueber das Vermögen des Gypsers Constantin | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Wittwe, Johanne Dorothea Graeser, geborene F von Wildpark: : N H RLdaL Dil pekranaidei S E N Sächsische St.-Anl. 12694 1/1. u. U Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 |1/4.4.1/10./101,00bz R.Oderufer St-Pr.| 73/10 fo | 1/1. 155,09B Krieg von Dizingen ist am 22. Juni 1881, Freitag, den 16. September 1881 Weidner daselbst, ist heute Vormittags :12 Uhr um 8 Uhr 25 Min. Abends; rusaramengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- Sächsische Staats-Rente 3 | yversch. 81,25bzG do. Hyp.-Pfandbr. . .|5 |1/1. u. 1/7./100,80 G Saalbahn O 5 | 1/1. |74.90bzG Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Vormittags 10 Uhr, , das Konkursverfahren eröffnet. 2 c. von Potsdam: : amcilicdón adlios Furch (V. A) bozaichnot. Die in Liquid. |Sächs. Landw.-Pfandbr.4 1/1. n. 1/7.|—,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 |1/1. u. 1/7./101,50G & [Tilsit-Insterb. , |31/10 3! 1/1. 179.75bz Verwalter: Amtênotar Mezger in Dizingen. | yor dem Amtsgericht bierselbst Termin anberaumt. Verwalter: Kaufmann Carl Duphorn zu | y6ent S Uhr 54 Min. und um: 10 Uher 10 Min. R do. 4541/1 u. 1/7 |—— doe. do. /44/1/4.u.1/10./101.75G* S |Weimar-Gera „| 0 | 5 | 1/1. 138.506

Aumeldefrist bis zum 27. Juli 1881. Allen Personen, welche eine zur Konkurs î Stadtilm Abends; Umrechuangs - Sätze Preuss. Pr.-Anl. 1855 „35| 1/4 153,40bz Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 1205 |1/1. u. 1/7./111,00G N g | | Frte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | kzrige Sade in Besitz habe zur on r TRLRN GTaubi » ; d. von Wannsee: 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mar! r -Sch. À 4 ück 1287. do. II. nu.IV. rz. ‘n. 1/7105. (NA Paal Unmebt V) O r „Teste Gläubigerzerhzmnlan ad agene Pee | hörige Sade in Besis baben ober zue Los E N e I Ee U E | et Me 50 Min. nb uin 9 Ube 25 Min. T Es So R L S R E T 9 Uhr. 28 wird AUlgenevan, Nas a i S vends; holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco == 1,60 Mar 5 F1.- a ück 1207. do. II. rz. 110... .44/1/1. n. 1/7./100,0 M M4 | 1/1. 1137,00bz Pribery, den 29, Juni 1881. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu le len, ad | 1 GB Trt Mneltens Er PtNn | um ? e SSlahtenfe; 10a Babe S Sig Uark. 1 Unte ming = zu fe e | do, 38 P-Tooso „Pr. Beok (040A | do, M, ra. 100. - - M 1/1. u. 1/7 10000020 _K. Württ. Amtsgericht. Sace und von den Forderunge®, für welche sie dus bis 15. Juli #1881. Prüfungstermin a 35 M 1 E S Uhr 20 Min, 9 Uher terd s A 95 Braunsehw.20 Thl-Loose pr. Stück [101,00 B P E O), E Gerichtsschreiber Plocher. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch | 25. August 1881, Vormittags 10 Uhr. g l Si E Es Mee am ‘1100 e 8 T. (3 t Cöln-Mind. Pr.-Antheil .34/1/4.n.1/10. 131,50bz G Hyp.-Br. rz. 110 . . 5 1/1.n. 1/7.110,25 G Aachen-Jülicher |5 [1/1. u. 1/7./104,50bGK1. f. n a E : nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli Stadtilm, den 21. Juni 1881. ch N Res E Aus ui : üets R R D s Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 132,25 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [102,30 G Aachen-Mastrichter . . .44/1/1. 1/7./100,10G [21926] K. Amtsgericht Ludwigsburg. 1881 Anzeige zu maden. Rech, c L E wr 35 Min. und um 9 Uhr A 1100 S0 45 S Goth. Gr. Präm.-Pfdbr.I.|5 |1/1. u. 1/7./122,00B do. V.VI.rz.100 1886 versch. |105,00bzB do. II. Em.'5 1/1. u. 1/7./100,30G Konkursverfahren f Northeim, den 23. Juni 1881. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E : S L 0,45 do. do. II. Abtheilung 5 |1/1. n. 1/7./120,00G do. rz.115 7./107.75 G do. III. Em.'5 |1/1. u. 1/7./100.30G é " Berttascreiber Föniali ht g. von Friedenau: “E Ed 20,49bz Hamb.50Th].-Loosep.St. 3 | 1/3. |190,00G do. II. rz.100 198,00 B Berg.-Märk. I. II. Ser. 44 3.2 E k “or dos Nermöaen des | Der Gerichtsscreiber Königlichen Amtsgerichts II. 27 Mig 9 L 9 amb.S0Thl.-Loose p.2t. 3 | /3. 1190, ) erg.-Märk. I. II Ser. 44 1/1. u. 1/7.103.20B In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des A s [22025] Resident « um 8 Uhr 7 Min. Abends und um 10 Uhr 20,38bz Lübecker 50 ThIl.-L. p. St.|3} 1/4. pr. St./187.00bz Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 1114, 50bzG |do.III.Ser.v.Staat 3} gar./34/1/1, u. 1/7.193,75B Christoph Völlm, Weingärtners von Asperg, Brandes, Sekretär. Sa esidenzstadt Stuttgart. 1 Min. Abends. 81,00bz Meininger 7 Fl S lr Lck (27 90B do. rz. 110 O IObeG: (do, do, Tit. B, doiBt1/L 1/7, 9375 B ist zur Abnahme der Swlußrecnung des Ver- [22021] K. Amtsgèricht Oehringeu Konkursverfahren. Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklafsen. 80,60bz do: Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. E do. rz. 100 11068.30bzG do. do. O 3E1/L 1/7. 93 10bz G walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das | L744 : E . Ueber das Vermögen des Weinhändlers und Berlin, den 18. Mai 1881. E Oldenb. 40 ThlIr.-L. p. St.13 1/2. [151,756 do. rz. 100 7.103,10 G do. i 44 1/1. u. 1/7./103,20B Slußverzeicniß der bei der Vertheilung zu berück- Konkursverfahren. Wirths Gottlob Luß in Stuttgart, Hoben- Königliches Eiscnbahu-Betriebsamt N —— From Staat erworbene Éisonbahnon. do. rz. 100 100,25bz do. i 41/1. .1/7./103,20B sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des | beimerstraße 4, wurde heute, am 22. Juni 1881, Berlin—Magdeburg. Un Berl -Stottities At-Aot. 4M1/1. n. 1/7.jab@&119,20b B! 9094 K 40 2081 Pn, O 4100,00ba G (do. YFI. 4451/1. u. 1/7./104,00bzB den 18, Zuli 1881, Vormittags 10 L Heinrih Sommer, Küfers in Sindringen ist | Vormittags 9 Uhr, . das Konkursverfahren er- E SENTE G a0, a LIOTONs Coln Mindener , 6 [1/1 u. 1/7.|abg 152,25b G do. kündb. 101,25 G do. VII. Ser. conv. . .45/1/1. u. 1/7./103,30bz G vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst dbe- | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und öffnet und der Privatier J. Ranft, alter Post- Trans3portbegünstigung für Ausstellungs3- DEtorabnrg “O 2 205,50» Magdeb.-Halberst. G E A abg 153.10b G Pr Hyp.-A.-B. I. rz. 120 n. 1/7./107,25 B do. VIII. Ser.… . .… . .4#\1/1. u. 1/7./103,00bzG stimmt. d nah Vollziehung der Schlußvertheilung durch plaß 5, in Stuttgart, zum Konkursverwalter er- Gegenstände. Für diejenigen Gegenstände resp. O | 204,502 B. St-Pr 3111/1. * V7 labe 90 00bz do. II. rz. 1005 1. 1/7./100,50 G do. IX. Ser... .. 51/1. n. 1/7./106,75bz Den 23. Juni 1881. Bescbluß vom Heutigen aufgehoben worden. | nannt. Thiere, welche a. auf dem vom 16. bis 20. Juni at o Ld mit neuen Zinsep. 34 1/ e 8975bz G do. IILIV.V. rz. 1005 ; [102,20 B do. Aach.-Düss, I. IT.Em4 1/1. u. 1/7.100,50G Gerichtsschreiber Gaßmanun. Den 22. Zuni 1881. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1881 d. I. in Leipzig stattfindenden internationalen Ma- See “34 l ROOORIO do. VI. rz. 1105 . u. 1/7./108,00B do. do. III.Em. 44 1/1. U E Gerichtsschreiber Stegmaier. bei dem Gerichte anzumelden. shinenmarkt, b. auf der vom 10. bis 12. Juli d. J. Geld-Sorten und Banknoten, C 016 Nab NGIOO On VIL rz. 100 44 1/1. u. 1/7/101,50bzG |do.Dortmund-SoestISer 4 1/1. u. 1/7/100,50G [2206] Ko kursverfal) ren —————— Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl cines | in Holzminden stattfindenden Ausstellung landwirth- Duk ; s Münster-Hamm. St.-Act./4 |1/1. u. 1/7.|—,— 6, _VIIL rz. 1004 (1/1, u. 1/7.,98,005G (do. âo, II.Ser. 44 1/1. n. 1/7.\conv.102,75 G N 8 A A Bekanntmachun anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines schaftliher Maschinen, Produkte 2c., c. auf der vom Man 1e E 2.000 Niederschl.-Märk. 11/1. u. 1/7./101,00B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 45 1/4.0.1/10.101,30b2 do, Ditss -IufeIA. Prior. 4 H T100,00G Ueber das Vermögen des Leopold May in E s g. Gläubigerauss\chusses und eintretenden Falls über die 6. bis 9. September d. J. in Erfurt stattfindenden es pr. Stück 20,40 G Rheinische G6E1/1. n. 1/7.jab 163,90bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 45/1/4.0.1/10,/101.00 B do. do. ITL.Em. 44 1/1. u. 1/7.|,— Mainz, Inhaber des daselbst unter der Firma: „L. Ueber das Vermögen der Christian Schneider Ax., | in §. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegen- Ausstellung der 26. Wanderversammlung Deutscher i anan eten neue 40% » . [160,80bz S s Io Barg Ul, Non De n 120000 May“ bestehenden Herrenkleiderges{äfts, wurde am Wittwe Elisabetha, geb. Herbst von Volkarts- | stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun- | und Oesterreicbischer Bienenzüchter und d. auf der Dollars f, Ge Ten » B. (gar.) R abg 101,10b G Sohlos, Badenkr -Pfndbr. Voraoh: 109,10 G do. Kubr.-C.-K.GLII.Ser. 4 1/1. u. 1/7/150,00G 22. Juni 1881, Nachmittags 32 Uhr, das Kon- hain ist heute, am 22. Juni 1881, V. M. 10 | gen auf vom 1. Juli bis ult. September d. I. in Braun- Imperials pr. Stück : 16,0 A S SDET do. do, rz. 110/44 yersch. |106.00bz do. do, I.u.III.Ser. 441/1. u. 1/7./,— kursverfahren eröffnet. Uhr, Konkurs eröffnet. L den 25. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, | {weig stattfindenden baugewerblichen Ausstellung n a S e Ausländisoho Fonds S L E Banne O 01103106: Konkursverwalter: Geschäftsmann Karl Kat- Konkursverwalter Kaufmann Heinrich Wilhelm | vor dem unterzeidneten Gerichte, Justizpalast A. G. | ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf Dan De e U en O Amerikaner, reckz. 1881/6 |1/1.n 1/7.198,60G S Ao S s Lit. C. . 1441/1’: 1/7,/103,40bz B tausch in Mainz. E i Dersch in Nees Ert Nt Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt, auc offener | den unter unserer Verwaltung stehenden Bahnstrecken M E e L R do. Bonds (fund.) . .|5 [1/258 l 101,106 D E No S e ted ‘11/101103.3 usch in Main. o cigefrist bis zum 21. Zuli | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22, Juli | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Zuli 1881 | tine Transportbegünstigung in der Ari gewödet- Obere, Puente por Le, do do . .441/8.6.9.12|—- d, do, rs, 1104 (1/1. n, 1/7.00,00ba G (Borlin-Dreod 7, Bb Bar A 1/7 [103 10B S L 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. | erlassen worden, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige a Den pee oR d Now -Y orken Stadt-Anl. |6 1/Lu 1/7/12) O D Mae, A e Berlin-Görlitzer conv, AtV/L u. 171 Sh Anmeldefrist bis zum nämlichen 21. Juli 1881. | Juli 1881 einshließlich. Erste Gläubigerver- j Gerichts\{reiberei Fracht berechnet wird, der Nücktran8port auf der- Rupaliohs Banknoten pr L) ube! L 0 do do. [7 |1/5.u.1/11. 0 N E 5 S EE Anmeldefrist Bis u Nea lli 1881, | sammlung am 29. Zuli 1881, V. M, 10 Uhr, | des Königlichen Amtsgeribts für den Stadt- | selben Route an. den Aussteller aber fab fr; Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4/o Lomb 57/0. | hinnländische Loose . .|—| pr. Stück “R a ELIE e a E Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- allgem. Prüfungstermin am 12. August 1881, direktionsbezirk Stuttgart. folgt, wenn dur Vorlage des Original-Frachtbriefes Italienische Rente a D 1 u. 1/7./92,50bz G (N.A.)Anh.Landr.-Briefe versch. |—,— | x E 1 termin 1. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, | V._M. 10 Uhr. : Schaedel, Gerichtsschreiber. für die Hintour, sowie dur eine Bescheinigung der Fonds- und Staats-Papiere, do. Tabaks-Oblig.. .|6 j /1, n. 1/7. 102 40bz Kreis-Obligationen . ..5 | versch. |[—,— do. III. conv. . 45 . 1/7./103 60bz Kl. f. Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu Mainz. Ortenberg, den 22. Juni 1881. ——————- Maschinenmarkt-Kommission bezw, des Ausstellungs8- : al ! 997 NorwesgischeAnl. del874/44/15/5.15 Ie do. do. .. .4& versch. |—,— Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B. 4 o : Mainz, 23. Juni 1881. Großh. Hess. Amtsgericht Ortenberg. 918 Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände Dentsch. Reichs-Anleihe 4 |1/4.u.1/10,/102,25bz L O Goig-Lant 4 1/40 / 81, 09, i E E S S N A As Großherzogliches Amtsgericht. gez. Hellwig. s [21898] Konkursverfahren. resp. Thiere - ausgestellt gewesen und unverkauft Consolid.Preuss Anleihe 44 1/4.n.1/10./105,60%ZQ Ee, Pa erRents M N C70 B L i

do. Lit. D. neue|43| 1104 20ebz B Zur Beglaubigung: l Auszug: ; es abe eblieben {i j x NRüetransv do. do. |4 11/1. u. 1/7./102,30bzB 37 ¿ i i; Zte En L I R ÄlfocerichssGreiber. E Jüdel, Gr. Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen der Krämerin Elisabetha | eblieben sind, und wenn der Rücktransport ohne Staats-Anleihe | Du ava 101 TOB do. do, : ‘i167 00vG |Blsonbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts"Aotlon. » !|

Manu, Hülfsgerihts| Molitoris zu Quirschicd, Wi So “174 | Versicherung des Werthes d des Interesses der : ( (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsoen.) do. Iit. F... u 1/1 R A zu D ¿Sti ‘des daselbst | Ll us L A S do. 1853, 68 ./4 11/4.n.1/10./101,70B* do. do. u, 1/9.|—,— - : in-/ | B verlebten Krämers Johann Spoo, wurde am | Lbueitigen Lieferung innerhalb 14 Tagen na Staats-Selmldscheine . "3411/1 n. 1/7199,00ba do. Silber-Rente. . 67.50bz B 187911880) [Zins-T ey Pei, YL R far : P

f . 102,(0DZ 7 / 2 T N ,

9902: 92032 "e 22, Juni 1881, Vormi „| Scluß des Maschinenmarkts resp. der Aus- iet 11/5 : ; 90 etù Aach.-Mastrich. . R [220233] Konkursverfahren. (22032) Konkurseröffnung. 22. Juni 1881, Vormittags 12 e eatt | stellungen stattfindet. Berlin, den 22. Juni 1881. Kurmärkisehs Schuldv. 24/1/5017 0000. A Fl 4:0.1/10 67,90 otá80bu | A iee, 8 | 884 | 1/1 (174,00bs |Brannschweigiache 7

PEESE, llunge! lin, irki do. 250 Fl. 1854 1/4. |116,75B j 00 Ueber das Vermögen der Waffen- uud Muni- Ueber das Vermögen des Zahnttchnikers | Leibl in St. Johann zum Konkursverwalter er- Königliche Eisenbahn-Direction. L A I der L 4 U. ‘ia do. Kredit-Loose1858|—| p fi 347 ,90bz Bergisch-Mürk. . 51/64 | 1/1, [123,25bzG [Br Solo Feb e S tionsfabrifaunten Fischer und Siggemaun aus August Hansen ist heute, am 23. Juni 1881, | nannt. 108 j S E E Berliner Stadt-Oblig Î Aly, n.1 E 102 60bzG do. Lott.-Anl. 1860/5 1 128,25 etbz Berlin-Anhalt . . 6 1/1u.7. 136,40bz G 2 do ät G h Neisse ist heute, am 23. Juni 1881, Vor- Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- | Konkursforderungen sind bis zum 19. August [21964] Berlin-Hamburger Eisenbahn. do. do. 76er, T8er|4l|,y, u hs 100.806 do. do. 1864|—| pr. Stück |330,00G Berlin-Dresden 1/4. |21,10bzG de En. mittags 105 Uhr , das Konkursverfahren cr- | öffnet. i 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Vom 1. Juli cr. ab kommen im Lokal-Güter-Ver- a6 W dijards 4 v n V1, 1100.90bs B do Bodenkred.-Pf.-Br.|44/1/5.0.1/11./101,756G6 &|Berliu-Görlitz . 1/1. |26,00bz G L T öffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Timner von | Zur Beschlußfassung über die Wahl eines kehr zwischen Berlin und Spandau, fowie zwischen R 4 en 141101 20bzG |Pester Stadt-Anleihe . .|6 |1/1. n. 1/7./93,40bz S |Berlin-Hamburg. 1/1. |286,00bzB R T Der Kaufmann Gottlieb Mayer aus Neisse wird hier. : S anderen Verwalters, sowie über die Bestellung B erlin, und Spandau einerseits und Wittenberge do. do . 1341/1. u. 1/./95,70bz do. do. kleine!6 |1/1. u. 1/7./93,40bz “* |Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. /104,10bz Jo da 1806| zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli | eines Gläubigeraus\cusses und eintretenden Falls und Wilsnack andererseits und ferner zwischen Sceege- Teehlaueu Stadt-Anleihe|4 | I 1/10. 100.906 Poln. Pfandbriefe. . . .|5 |1/1. u. 1/7./64,10bzB Halle-Sor.-Guben 1/1, |24,30bz Cöln-Mindener I Em 144 Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1881 | 1881. N über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten feld und Wittenberge ermäßigte Frachtsäße zur Ein- Casseler Stadt-Anleihe ./4 11/2. u. 1/8./100,: do. Liquidationsbr. .|4 |1/6.u.1/12.|—,— Ludwh.-Bexb.gar 1/1.17./209.50bz do. II. Em. 1853) bei dem Gerichte anzumelden. Anmeldefrist bis 21. Juli 1881. Gegenstände ift auf Dienstag, i führung, welche bei den betheiligten Güter-Crxpedi- Cölner Stadt-Anleihe iz 41 V 1/10. Rumänier, grosse. . . ./8 1/1. n. 1/7.|—,— Märkisch - Posen. 1/1, 131,90bz * “77 i Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1881, den 12. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, tionen zu erfragen sind. Elberfelder Stadt-Oblig. 44) u 1. do. mittel u. kleine'8 1/1. u. 1/7.113,00bz Mainz-Ludwigsh., 4 4 4

1/1. n. 1/7./102,25 B

p = I I Orr

D N Us 05 S 92 S

00 Us VS D I LD N b

Go

ror- ck— Er tor-

[4 D tor tôr-

ara es

_ck

#ckck =

ie

h f f ck r R O ck tor

or

c [1

AESEABABARARAE

po M

[p] A es

d 0LTOT 129

1100,00 B

103,00G 1103,10bz B 103,10bzB 103.00 G 106,80 G

1

O r

O O I

—_ 29 ¡r —Jtdr- R O0 EDID E

e AOADOOAAOAO

H

1

103,50bz G 10129 B 101,29 B

1/ 1

1/ 1/ /

1/1.17./99,25bz B do. III. Em. A.

5195 do

1: O12 . L 167.9003 4 3¿gar.IV.Em. 1/1. |28.00bzG 0. 1,29B 1/1.07.|230,00bz do. 103,50G

20,00 do .1/7.103,50G 1/1.17.1178,75bz : E L T E oes |Halle-8.-6.v.St. gar A B. 1/10,[103 25bz Kl. f.

E do. Lit.C. gar. 1/7/1103. 25bz 1/1. 156,80bz Liïibeck-Büchen garant. M 1/4. 17,90bz 103.00 B 1/1u7.10,000 |Magdeb.-Halberst. 1861 1/10./103,60bz G 1/1 101 10bz do. y. 1865 u. 73 . 1/7./103,60bz G 1/1. 10 1Obz |Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A. 4 /7/105.00B L 0756 do. do. Lit.B.'4 n, T 101,25bz G * [eo y Magdebrg.-Wittenberge 42 T.]—,—

4: O do. d; : 1D 84.75 G i E Mainz-Ludw. 68-69 gar. 42 et t 375 187 340

76.00 et.bz B do. do, 1875 1876 5 10 4

: do. do. I.u.IT.1878 5 106,75 B . [9,60bz G do. do. 1091.00 B

17,006 do. do, 100,30G 136,80bz Miinst.-Ensch., v.St. gar.! —_—— .17,/148,40bz B Niederschl.-Märk. I, Ser.' 101,00B . 1239.90bz do. II. Ser. à 624 Thlr. 101.00 B 158,90bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.! 101,00B 7./140,00bz G do, III. Ser.! 101,00G .182,20bz Nordhansen-Erfurt I. 103.00 . 1144,90bz Oberschlesische Lit. —— 490,20bz G do. Lit. 182à82,10 bz G do, Lit. C. u. /142,90bz do. gar. Lit.

, [66,25bz G . gar. 35 Lit. 1/1,n.7/64 60bz G ; Lit. G. .7|/70,40bz G . gar. 49 Lit. H.

. 115,00bz h Em. v. 1873| ¿l E ; do. v. 1874 [Li 71385 ,00bz i do. v. 1879 1 gj a o do. v. 1880 1 11,7/71,70bz do. (Brieg-Neiss8e) 1 66,60bz do. Niedérschl. Zwgb.'3#4 1/1 140.25ebz B do. (Stargard-Pesen) 4 63,25bz do. E U I 4 61,90bz O0els-Gnesen } L 1 1 1 1 1 4

m R OLOROD

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berliu, den 23, Juni 1881. 4 ( Rumán. Staats -Obligat.|6 |1/1. n. 1/7./105,00bzG |Marienb.-Mlawka Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Prüfungstermin am 1. August 1881, Vor- | E den Ma een Do I O E Die Direktion Essen. Stadt-ObI. IV.Ser. u. 1/7. A

in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | mittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr, S S E,

stände auf Quedlinburg, den 23. Juni 1881. vor dem unterzeicneten Gerichte, Termin anbe- S ig- Z i inz-Obli den 22. Juli 1881, Vormittags 9} Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlicden Amtsgerichts. | raumt. : : E mou T Da Ter Ea Proc ini jf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf i. V. Bene, Aktuar. Allen Personen, wel{e eine zur Konkursmasse ge- | Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmacung 82huldy. d. Berl, Kaufm. 4 den 12. August 1881, Vormittags 9 Uhr, A E S E hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse | vom 10. Mai cr. bringen wir hierdurch zur Kennt- Berliner 9 vor dem unterzeicbneten Gerichte, Residenzgebäude, [22016] l A etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den | niß, daß am 1. Juli cr. der ‘Nachtrag VI, zum do. 4 Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. E Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Gemeinscbuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au | Tarif für den Brauns{weig-Potsdam-Hambur er do, 4 1/1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Einwohners Joachim Dettmann hierselbst wird | die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der | Nacbar-Verkebr erscheint A s Landschaftl. Central.|4 |1/1 i Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas | auf Antrag des Gemeinschuldners bei nagewiesener Sace und von den Forderungen, für welche jie aus Derselbe enthält Tarifsäße für d Verkehb Kur- n. Neumärk 134 11. 1/7 95,50 G ¿r 00, 1873 .|5 |1/6.u.1/12.|—,— Thür. C Rar \culdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger, welcbe | der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru } zwishen Spandau und Wittenber e B H, H. ei i do. neue Bl /1. ¿ U, 93,60bz « do. Kleine/5 |1/6.u.1/12.|—,— do, (Lit. C.gar. \culdner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver- orderungen angemeldet baben, da cin Widerspru | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August | seits und verschiedenen diesseitigen Stati O ite do. ‘14 1/1. u. 1/7./101,90bz . Anleihe 1875 . 44 1/4.u.1/10.|—,— F e OArT pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache_und | In der Frist des §. 189 der Konkursordnung nicht | 1881 Anzeige zu machen. dererseits. Diese Sätze treten an die St e de int do. neue 4411/1. 1/7 —— k kleine 44 E T A, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache erhoben ist, hiermit eingestellt. Königliches Amtsgeriht zu Sulzbach. dieseitiger Bekanntmabung vom 10. Mai T 8 N. Brandenb. Kredit/4 |1/1. U/7T]—,— . do. 1877... ./5 |1/1, u. 1/7./93,60 B do. abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Rehna, den 24, Junt 1881. : Zur Beglaubigung: mit dem 1 Juli d Fg 'ungültig U fg P do. neue|4 1/1. : lan din . do. 1880... ./4 [1/5.0.1/11.,/74,80bzB de. Konkursverwalter bis zum 2. August 1881 Anzeige Großbherzoglicbes Amtsgericht. Der Gerictëschreiber Roesler. herigen Tarifsäße. Die neuen Säbe, wele theils Ostprenssische .. .1341/1. u. 1/7./92,70bzG . Orient-Anleihe . . .|5 |1/6.u.1/12./99,75 G Werra-Bahn . . Erhöhungen, theils Ermäßigungen in \si{ \{ließen,

1 L

11/4 0.1/10.|—, Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9./88,75bzG Meckl.Frdr. Franz.

T do. do. de 18593 [1/5.n.1/11.|68,75bz Nordh. - Erf. gar. /7

1 do do. de 1862/5 |1/5.n.1/11.188,90bzG |Obschl. A. C. D. E.

-] Wr E», D

E A R R

p-i D D

1 1 1 11

1

r L) rOr-tor-

L

l

/

/

1.0. 1/7/101,80G do. consoL Anl. 1870.15 11/2. u. 1/8.1—,— Ostpr. Südbahn 1/1 17 10800bs do. do. 1871 .15 11/3. u. 1/9.|89,70bz B R.-Oder-U. -Bahn 1/1. n. 1/7./104,590b¿G |do. do. kleine|5 |1/3. n. 1/9.189,70bz B Rhein-Nahe 1/1. n. 1/7./100,75bz e do, 1872 .|5 |1/4.0.1/10./89,70bzB Starg.-Posen gar. 1 1/7./101,00bz L ag, kleine!'5 |1/4.n.1/10.|89,70bzB Thüringer Lit. A. 1 1

o

1,

1. u. 1/7. | : L

1. u. 1/7./103,50bz B do, do. kleine .5 11/5.0.1/11./88,90bz G do. (Lit.B. gar.) 1

1

1

j s 1

tr

too

er

uSTY93 49008

D O O t, tor

O

Ae OSESI

O O

| |

a0

b of f O05 f ck n F P ck | pund pan psd °

zu machen. Zur Beglaubigung: * “14 11/1. u. 1/7./100,60bz L do. 1/1. n. 1/7.158,75bz (NA.)Mnst Ensch.

u u u u u ent N Le D OI : L S do. 6 u q Nönigliches Amtsgericht zu Neisse. Reisener, A. G. Aktuar. [22034] Beschluß stimmen mit den für Spandau und Wittenberge do. gek.pr.1,/9.81/44 1/1, n. Beglaubigt: Elsner, Gerichtsschreiber. : « E M. H. B. am 1. Juli cr. in Kraft tretenden Tarif- . |Pommersche 1341/1. u. i U [21995] In dem Konkurse über das Vermögen des | säßen überein E 5 AAA ANECENI O E E E 4 1/1.0 [22029] E Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhfabrikanten Carl Kühn hier wird zur Magdeburg 22. Juni 1881 do. Int.-Sche . .|4 1/1. u. Ueber das gemeinschaftlibe Vermögen des fürzlid | Firma Gchrenbeck & Cie. in Säckingen betr. Prüfung der nacträglich angemeldeten Konkursfor- Königliche Éiscnbahn-Di fti : ets 89/4411/1. n verstorbenen Kaufmanns E. F- Blanck hieselbst Nr. 4983. Das Gr. Amtsgericht zu Säingen | derungen Termin auf _Cisenvayn-TUirettion. L GEAA 41/1 u. und seiner hinterbliebenen Wittwe Friederike, geb. hat unterm Heutigen besbloîen: deu 12. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, [22039 L R al L a Brückncr, welche mit ihrem genannten Ehemanne Auf Antrag wird gemäß §. 40 des bad. Einfüh- | vor dem unterzeichneten Gerichtszimmer Nr. 10 an- | West-Nordwestdeutscher und Hanseatisch, a ET S 14 1/1: n. Sächsische “14 11/1. u.

u. u u n u n u n u u u u u u u u

__ —_

192,75bz . Nicolai-Oblig. . ./4 |1/5.u.1/11. 77,60bz B Tbrechtsbahn . . 12 T75bz . Poln. Schatzoblig. . | 1/4.u.1/10.82,10bz A. | 1100.70B „C0 kleine/4 |1/4,0.1/10,/82,20e.bz B \Aussig-Teplitz .| 124 101,50bz G . Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7./145,00B Baltische (gar.) . 100,25bz o. do. de 1866/5 |1/3, u. 1/9./141,00G Böh.West.(ögar.)| 6 | L inie do. 5. Anleihe Stiegl, . ./5 [1/4.n.1/10./61,00G BuschtiehraderB.| 0 100,60bzG |do. 6. do. do. . .|5 [1/4.0.1/10.|85,10bz B Dux-Bodenbach .| 0 d ee do. Boden-Kredit . . . .|5 [1/1. u. 1/7./84,90bz B Elis.Westb.(gar.)| 5 93.80G do. Centr. Bodenkr.-Pf.|5 (1/1. n. 1/7.178,75bz Frans Jos... ..| 5 | de Schwedische Staats-Anl./44/1/2. u. 1/8./104,00G Gal.(CarILB.)gar.|7,738 T, Fanie io do. A 1/2. u. 1/8,/101,50G Gotthardb. 90/6 .| 6 | G 1101.80bz do. do. nene 43 1/4,0.1/10./101,50G Kasch.-Oderb. | Ras do, do, v. 1878/4 [1/1. u. 1/7./94,80bz B Kpr.Rudolfsb.gar 1101,80bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr.441/1. u. 1/7./99,50bz Lüttich-Limburg.| 1101,80bz Tiirkische Anleihe 1865 fr. 17,20bz Oest.-Fr. St.]4 2 igte do. 400 Fr.-Loose vollg.|fr.| _[49bzB [e.bG|0est. Ndwb.(# S| 1101,80bz Ungarische Goldrente .!6 |1/1. u. 1/7. 102,704102,60 do. Lit. B ¿=| 24 101,80bz do. do. 4 [1/1. n.1/7./79,80bzB |Reichenb.-Pard. .| 4 | do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u.1/7./96,25bzB Rumänier ....| 33/5

f

1100.6 bz B do, Papierrente . 5 [1/6.0.1/12./79,40bz Russ.Staatsb.gar.! 7, E doe, Loese —| pr. Stück |238,25B Russ Stdwhb. Sa B ä 101.006 * do. St.-Eisenb.-Anl. . é 1. u. 1/7. 97 50bz B do. do, grosse! |

t 5 II./5 100,19G e do. N 1/5,u.1/11./59,50bz G Posen - Creuzbrg. 4

G] O S r

o D OD ps U

A, or

en ba m =A |

93 50bz G 100,60G KkLf. 93.60bz G 103,50bz 103.60bz G 100,70 G 104,00G 105.706 1104 60G

in Gütergemeinschaft gelebt hat, ist laut Beschlusses rungsgeseßzes zu den Reich8justizgeseßen die Ver- beraumt. Ó ;

des Großherzoglihen Amtsgerichts zu Neubranden- mögensabsonderung zwischen Sophia Gehrenbedck, Weißenfels, den 22. Juni 1881. E Ie EIREE K F ERT T ETDRAY. Schlesische altland. .|34/1/1. burg am 24. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, | geb. Séhelhaas, und deren Ehemann Robert Königliches Amtsgericht. I. Heften 45, 50, 75 und 85 des West-Nordwest- Ao: J 1/1 Ww der Konkurs eröffnet, der Kaufmann August Gehrenbeck von Säckingen ausgesprochen. Behm i, V. deutsden Verbands-Gütertarifs Ergänzun Selätter do. landsch. Lit. A. 34 1/1. u. Krüger hieselbst zum Konkursverwalter ernannt, Säingen, den 22. Juni 1881, : E und zu den Heften 34 und 35 des ‘Hanseatish- do. do. do. 4 11/1

offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Gr. Amtsgericht. 21930 Mheinis{-Westdeutsben V s (N tes do. 14411 1. n.

R ei d Id b t E Anzeiger bis zum Der Gerichtsschreiber: Gäßler. h Jn i Konkursverfahren. & E BES Virette racbtiäbe pwiscten D do, ucG A k

L Juli d. Zs. bestimmt, erste Glaubigerver)amm- E Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen | Sontra ibeck, sowie e s ads ¿n . 11.4 11/1. u. e des Kaufmanus Emil Kambach aus Zaborze ist Sontra und Lübeck, sowie anderweite Frahtsäüze do, do. 0. 7 /

Iung auf deu 21. Juli d. Js., Vormittags | [29033 1} "ise s n Stati nburai 11./44/1/1. n. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den [22088] Konkursverfahren. zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- T Babe italien, und bie bot T S, E E tas 14 1/1. .

20. August 1881, Vormittags 10 Uhr, anbe- | Ueber das Vermögen der Ehelente Jose rungen Termin auf Gütererpeditionen zu haben sind do. do, do. IlI.4 1/1. n.

raumt. L Schreiber, Fuhrmann, und Barbara seph den 19. Zuli 1881, Vormittags 10 Uhr, Hannover, den 20. Juni 1881. do. do. do. 11.44/1/1. n.

Nonbraudenbueg, den 24. Juni 1881. warth, Beide früber in Kestenholz wobnend, jetzt vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe- | Namens sämmtlicher Verbands-Verwaltungen: Westfäülische 4 1/1. u. Ei Latendorf, : ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird | kaumt. e da Königliche Eiscnbahn-Direktion. Westpr., rittersch. ./34/1/1. m. /

Gerichtsschreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. | heute, am 22. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr Zabrze, den 18. Zuni 1881. ————— do, do. 4 1/1. n. R T

: ——— das Konkursverfahren eröffnet. e | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [22038] do. II. Serie ./44/1/1. u. 1/7.,/103,80G do. Allg.Bodkr.-Pfdbr. : Nan1/10. 86,60 G kl. f.|Schweiz.Centralb

122022] N i Der Recbtéskonsulent Spalding in Schlettstadt Philipp, Amtsgerichts-Sekrctär. Am 1. Juli cr. treten im Rbeinisen Nacbar- do. Neulandsch. II./4 |1/1. n. 1/7./100,70bz do. Bodenkredit . . „4 [1/4.n.1/10. 82,80 G do. Nordost.|

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm | wird zum Konkursverwalter ernannt. verkehr direkte Fracbtsäte für die Beförderung von l do. do. 11.4411/1. u. 1/7,/103,25bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3, u. 1/9.102,25ebB » do. -Unionsb.|

Heinrich May, in Firma W,. H. May in Neu- | Konkursforderungen sind bis y L ; : Hs 1/410.1/10. Wiener Communal-Anl.|5 1/1. u. 1/7.|—,— do. Westb. .| MOREEE, ist öffne t 22 E ea Is. „une G Le bei dem Gerichte anzumelden, 12. Auguft | Tarif- etc. V eränderungen 10000 Ke von Siationex, dee Wisentahidireltigass erkt aats Tb 1401/10. ; (N.A.) Jütländ. Pfdbr.|4 [1/1. u. 1/7.198,00bz en aen ry erossnet. Berwalter Kaufmann H. s wi Bescblußfc a i i «: G c: 7 L 4.0.1/10. 7! k : rnan- er . Seiffert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum aufen Bocalters. [owie iber die Bestellung eines der deutschenEisenbahnen Laie von Station Eving D. G. É Eon : i 4 1/1. 1/7 6 Anhalt-Dess. Pimdbr, 9 n 1, 106,00bz @ Ung Galiz. 54 14, Juli d. Js. cinschl. Anmeldefrist bis qum Gläubigeraus\cusses und eintretenden Falls über die No. 146 Geor in in gst der Georgs-Marienhütter Pommersche 1/4.n.1/10,/100, Brannschw.-Han. Hypbr. 44 1/ 1. n. 1/7./102,00B Vorarlberg (gar,)

bom t fee deb e Pre dh Pre Pre Pre

. .

—_ I

A

Pfandbriefe S

S E n O P En C

wr er

T N A -

G3 N a C B t e H H Hei i d

100,00 G 103.10 G 103.00 B 102,906 10400 B 103,80bz &

Gr

Saone pffaraerara ea A

E

, 1100,75 G Ostprenss. Sitdb. A. B. C. A e pr Posen-Creuzbnrg . . . . 145,30bz B Rechte Oderufer . 41,006 Rheinische / —_,— do. II. Em. v. S. gar.3# 1/1. 135,40bz G do.III. Em. v. 5Sn. 6047 1/1. n. 72,10bz G de. doe. v. 62,64 n.65! 79,90bz do. do. 1869, 71 n.734 ; , 1287,00ebz G de. Cöln-Crefelder'4 / 46,75bz G Rhein-Nahev.8. g. 1.0.1143 1/1. * |58' O0ebzB |[Saalbahn gar. conv. . 14 1/ * 191 60bzG Schleswig-Holsteiner . .| * 156.60bzG Thiiringer I. Serie . . 14 * 1100,80bz G do, 1E S. d * 110475bzG do. III. Serie . . , [100,00bzG do. IV. Serie. . . , 124.006 do V: U. v , 197,506 de. VI. Serie... R —— , [49,30bz Weimar-Geraer 44 . 101.756 148/60bz G Werrabahn I. Em. . . .44:1/1. u. 1/7.1103,25B

. 87,10bz N. A.) BresI.-Warschau.!5 (1/4.0.1/104105,00

94,506 103.506 103,506 Jeconv.103,60G

Eo

lt a t lt le lere 1D

It et

-AAAAAAAADS

92902001’ TSs

1-1-1111, ZBapazas

—_—

F)

r e T E i

7e ARan d. Js. Erste Gläubigerversammlung | in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Eisenbahn in Krast. Posensche 1/4.0.1/10./10030b1 do. do. 4 [1/4.n.1/10.,/97,40et.bzB War.-W. p. 8. i M. Au e 9 U 0E ARUARE Es. A P M Bekanntmachung. Exemplare des bezüglichen Hefts 7 zum Ausnabhme- Prenssische 1/4.0.1/10. s D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 |1/1. u. 1/7./109,10bz Angerm.-Schw. . August, 9 Uhr. L è den 15. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Vom Sonntag, den 22. Mai cer. ab werden tarife B. sind bei den betreffenden Stationen zum Rhein. u. Westf. . .(4 |1/4.0.1/10. do. I1II. b. rückz. 1105 |1/1. n. 1/7./109,10bz Berl.Dresd. St.Pr. eumünster, den 22. Zuni 1881, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | bis auf Weiteres an den Sonn- und Festtagen außer Preise von 25 _ch-& zu beziehen. Süchsische 4 |11/4.0.1/10. do. IV. rückz. 110/44/1/1. n. 1/7./105,75G Berl -Görl. St.-Pr. Königlicbes Amtsgericht. den 26. Angust 1881, Vormittags 10 Uhr, | den fahrplanmäßigen Zügen folgende : Köln, 21. Juni 1881, Schlesische 1/4.n.1/10./101,30bz äo: F, rückz. 1004 1/1. n. 1/7.197.25bz 6 Bresl.-Warsch. Begl gez.: Banermeister. vor dem unterzeibneten Gerichte im Sitzungssaale Extra-Züge Namens der betheiligten Verwaltungen: Sehleswig-Holstein - 1/4,n.1/10.1101,00G D.Hyp.B.Pfdbr.IV.V.VI.|5 | yersch. 104,60bz Hal.-Sor.-Gub. 7 Zur Beglaubigung: Hamann, Gerichts\{:ciber. | Termin anberaumt. befördert : Königl. Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische). Badiecke St.Eisenb.A. 1 | versch. |—,— i do. do. do. 144/1/4.n.1/10. 102,80bzG * „*|Mürk.-Posener i C ata Sey ei melhe fine zue Nontuedenait a L. Vou Berlin: Bayerische Anl. de 18754 1/1. n. 1/7,/101,70G Hamb. Hypoth.-Pfandbr.'5 (1/1. n.1 /7.1108,50B = Marienb. Mlawka [22030] Konkursverfghren hôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse a, nach Potédam: Nedacteur: Riedel Bayer iche Sihe do 1874/44 1/3. n. 1/9. 102/75 G e Eu do. 44 /1/4n.1/10,[101.20B Z |Münst -Ensehedo ber das Vermö ürsd etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den | um 7 Ubr 53 Min., 9 Uhr 50 Min. Vorm. - do. do. de 18804 |1/2. n. 1/8/101,1068 |Krapp. Ql rz. 110 abg./5 [1/4.n.1/10./110,00B *z|Nordh.-Erfurt, Ueber das Dermögen des Kürschners Frih Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, au | 1 Uhr 10 Min. Nacbm., 1 Uhr 53 Min. Nam. | Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) Grossherzogl. Hess. ObL'4 [15/5 15/11/101,80G Mecklb. Hyp.-Pfdbr. IIL'5 (1/1. n. 1/7.|—,— S Oberlansitzer E ungéunfäbige | Drut: W Elsner i Hamburger Staats-Anl. 4 11/3. u. 1/9.|—,— do. do. I. rz. 1254{/1/1. u. 1/7.[—,— Oels-Gnesen bei : do. St.-Rente. 3411/2, u. 1/8, 9),90bz G do do. rz. 100/4f| versch. 1101,50bz Ostpr, Südb.

103,30bz

103,25B K1.f.

.-

d - —_ jw E SAONAAR R A E

o 2

1104.006G

aaa

al

bd *

î

die Verpflibtung auferlegt, von dem Besitze der | und um 4 Uhr 20 Min. Nachm. ;

Lamm Di Lol I

wr-

GEOER