1881 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[22415] [22434] Bekanntmachun Schuldner bestellten General- und Spezial-Hvpothek | 189 bis 194 196 bis 199 201 bis 207 209 bis 21x [22336]

¡ L G g ‘an seiner Bürgerstelle zu Rethem in das Hypotbeken- | 214 216 217 462 bis 477 is 485 i s : 70 2819 3042 3229 | [22529] Not it Genehmigung der Direktion bei Oeffentlihe Bekanntmahung. | betreffend den Zwangsverkauf des deux Ligueurfabri- bu des früheren Amts Rethem e L S 28 | 497 509 511 bis 528 532 bis 536 538 bis 546 548 5°/0 Hypothekar-Anieihe | 2 45 WE Bekanntmachung. E dert Genebmigung L Us he! Die Friederike, eb. Fase, Ehefrau des Buth- fanten O. Lührs zu Burtehude gehörigen sub Nr 8 für fraftlos erklärt. 551 bis 554 558 562 563 565 bis 571 573 574 580 des Grafen E l E. Z M: S osung u etn per maß den | bei der Gesellschaft muß am Mittwoch, ber 29

: 4 ] e S - . 6 ¿ ¿ § 2 des S. 8 Ad ivtTos 2 e e : V Aae + , “I D.

wobnend, vertreien dun Nebtbanivalt JustipMerd | In Folge Zurüert B Lie" om Rectzanwalt, | Ablden, 14. Zuni R R O E Guido Fonckel von Donnersmarck| 7 # 2 4 5 2 9 6| duns vom s Mai 1872 im Jahre 1961 zu t | gelben, în welden Fale der Beponent mi Bremig, hat gegen lge genannten Lipwann die Justizrath Meyer zu Altona, als Liquidator dér | Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Ahlden. Der Kreis-Aus\huß Die ständische Komission vem Jahre 1880. j : Z 2 p Ti M. folgt am S En e Tradé Zie, êr- | des Statuts ausgefertigte Verzeichniß der Zahl und Am nen und T E s en Steins JORn En s S be- des Kreises Teltow. für die Chausscebanten : y S p p um hiesigen MagistratsburL ¡e oen Cu ee der Nummern der deponirten Aktien in zwei (rem- Ver e a9 e ed Ee S E E ams- | antrag M g egt E es li en : Ee Verl A tifati Prinz Handjery, im Teltower Kreise. Die fälligen Coupons und verloosten -Partial- : m 48 53 49| Boolt, den 18. Juni 188] (r DiBUng. | ylaren einzureihen hat, von welchem das eine bei mer des Königlichen Lan gert zu Goblenz Termin | wesens fin et der vom htesigen Geribte unter dem : erloosung, Amor isation, Königlicher Landrath. Prinz Handjery. Obligationen obiger Anleihe werden vom 1. Juli é : 51 55 Die Schuldeutil C L der Gesellschaft verbleibt, das zweite aber, nabdem a T U Q S R S E Cn B E Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Kiepert. Höft. S s : S Agung?-Lommission. der darunter befindliche Depositionsvermert von dem

, Uusgebol8- und %Versleigerungstermin nich êtter apieren. - Ä ! Ds durch die Direktion mi E

p in Hamburg bei der : at ns B urÞ die Direktion mit der Entgegennahme der

anberaumt. Statt. c Jd ° Devyosi auf en Mein Gat 2. ou Coblenz, den 22. Juni 1881. Burtehude, den 24. Juni 1881. [21290] [21743] 56A 55 Altona , Kieler epositen beauftragten Archivar Creußfeldt in Al-

Serie Ö “S e . - - Sgefü zei î e Heell- Stro, Königliches Amtsgericht. T. s ; Weimar-Geraer Eisenbahn. Norddeutschen Bank 5 : 56 63 56 Eiscnb T S valdes Den E S den Gesel Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. v. Düring. T R Vom 1. Juli d. J. ab werden bei unserer Haupt- i (Coupons-Burean), : x ; O O 57 : sen ahn É Gesellschaft. zurücgegeben wird. Die Devoscienlebeins Ler Mine E05 E E B fasse allbier, sowie während der Zeit des Monats , „Vormittags von 9—12 Uhr, L 08 Generalversammlung lihen Behörden, der Notare und der betreFenden rae Güt t [22424] 5 A Ps Sult d. S Pa den Binthiitfern S ao sowie in Berlin und BresIan bei dem Bank- ( ( E 2 69 am Donnerstag, den 30. Juni 1881, Banken sind glei{falls nah obigem Formular aus- uler rennung. In Sachen, betreffend das Aufgebot von fünf auf E h e De Berlin, Jacob Landau-Berlin, M. A. v. Rothschild : hause F acob Landan, ; : 63 76 70 : n Mittags 12 Uhr, zuftellen und mit dem Amtssiegel resp. Gesbäfts- Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer | das Colonat Bökemeier N. 8 zu Jerren und Orbke Nordhausen-Erfu er Eisenbahn. & Söhne-Frankfurt a. M., Geraer Bank und deren in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt und 7 : 65 “- 23 im Bahnhofsgebäude in Altona. siegel zu verschen und ist bei Produzirung eines des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 12. Mai1881 | eingetragenen Obligationen ist folgendes Aus\ch{luß- Die am 1. Juli d. Js. fälligen Zinscoupons | Filialen, Sandels: und Creditbank und Gebrüder sind mit einem nach den Nummern geordneten : Z s ch 67 23 f ú T folcben Depositenscheins" eine Abschrift deffelben f ist die zwischen den Eheleuten: Bäcker und Gast- | urtheil ergangen: Nr. 3 der 43 °/oigen Prioritäts-Obligationen unserer | Dberländer-Gera, Weimarishe Bank und deren Fi- Verzeichnisse einzureichn. c 79 81 75 1) Beri Tagesordnuug. . der Gesellschaft zurückzulassen. Die auf Grund der wirth Adolf Baer und Karoline, geb. Schu- Die sih nit gemeldet habenden Gläubiger Gesellkcagft: werden lialen, Julius Elkan in Weimar und Jena, Allge- Verloost sind die Partial-Obligationen : L 72 S9 4 ) 5 tee Eng des Verwaltungsrathes und Depositenscheine dem Inhaber auszuhändigenden, macher, zu Geislar, bestandene eheliche Güter- werden mit ihren etwaigen Nechten ausgesch{lofen, 1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, | meine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und Alten- 121 260 376 516 631 746 871 74 B83 77 S M T irektion. E zur Legitimation bei der Abstimmung dienenden Ein- gemeinschaft für aufgelöst erklärt. die fr. fünf Eintragungen für erloschen erklärt | 9) bei dem Bankhause Becker & Cie. in Leipzig, | burg, eingelöst: 2 6 20 428 79 j «6 84 79 2) Star E die in Gemäßheit des §. 34 des | laßkarten sind spätestens eine Stunde vor Eröffnung Donner, und wird deren Löschung verfügt. 3) bei unserer Hauptkasse, z. Z. Nordhäuser | 1) der Dividendenschein Nr. 6 unserer nit kon- 26 66 N 3 S Al. ch S7 20 V G S austretenden fünf Mitglieder des | der Generalversammlung bei dem Archivar Creut- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Detmold, 21. Juni 1881. Bank hier, vertirten Stammaktien mit 13,50 4, 31 68 26 2 76 2 78 88 Nach S ungsrathes. ; feldt im Hauptbureau in Altona abzufordern. s —— Fürstliches Amtsgericht T. vom Verfalltage ab eingelöst. 2) der Dividendenschein Nr. 6 unserer Stamm- 3369 ZE T D: T ; 45 S: 2 fam 4 D 22 e Statuts kann in der Generalver- | Altona, den 15. Juni 1881. : [22418] Urtheil Zur Beglaubigung: Drüke, Gerichtsschreiber k. A. | RNordhansen, den 15. Juni 1881. aktien, bei denen die Hälfte der noch aufruhen- 35 73 28 56 8 E : SL 94 (825 ibt ein Stimmredt nur für diejenigen Aktien Der Verwaltungsrath. r hei Sauszug. T Die Direïtion. den Staatsgarantie an die Gesellschaft abge- 36 T4 29 58 85 i: Ge E 89 83 | ausge b werden, welche vorgängig bei der Gesfell- Adolph Schmidt, n Seel s A E Me zu La E e ‘big R \ Ö idé ist, mit C M, - e 2 2 21 c R E L \{aft, bei einer öffentliden Behörde, bei einem Vorsitzender. Rothe Erde bei Aachen wohnenden gewerblosen Die Zwangsversteigerung des dem Kaufmann | [99531 er Zinscoupon Nr. 2 unserer 4239/4 Prioritäts- c Ó - —————— Bertha, geb, Maaßen, Ehefrau des Walz- | Wilhelm Mührer hier gebörigen, im Grm | 1 Bekanntmachung. anleibe, 9 9 78 34 67 900 / S5 99 86

meisters Johann Sartorius daselbst, Klägerin, | von Greifswald, Bd. IL., Blatt 13, verzeichneten Die sämmtlichen in Gemäßheit der Allerhöchsten | 4) folgende bei der Ausloosung am 22, Januar e E 2 A S c : it a Angermünde-Schwedter Eisenbahn-Gesellschaft

vertreten durch Rechtsanwalt Trüpel, Grundstücks ist eingeleitet und Termin zur Ver- | Privilegien vom 24. Januar 1870 Ser S. pro d. Is. gezogenen und vom 1. Juli d. Is. ab 0 Hk 413 79 a ; L 3 91] [92339] pan a R G U 73 y 8 93 Sd) 52 89 45 75 L. zu S wedt a. O.

steigerung auf 1870 Seite 94), vom 15. Juli 1872 (Ge}. S. pro zinslosen Stücke unserer Prioritäts-Obligationen, e ( 6 " O 79 S Nehnungs-Abschluß für 1880, bez. per 31. Dezember 1880.

iz DODNANN S

Juni b

bnd jd jd jtd R

-

R S

D tD

t H

hat das Königliche Landgericht, L. Civilkammer, Vormittags 113 Uhr, __{ (Ges. S. pro 1875 Seite 98 Nr. 5) verausgabten Nr. 0125 0490 0504 0523 0611 0648 1057 1283 hierselbst durch rechtskräftiges Urtheil vom 30. Mai | an Gerichtsstelle hier anberaumt, zu welchem die 4zprozentigen Obligationen der Stadt Bochum 1373 1618 1708 1715 1772 1801 à 50 M, cur. für Recht erkannt: unbekannten Realberechtigten hiermit geladen werden. | werden hiermit unter Bezugnahme auf §. 1 der Nr. 2152 2179 2324 2347 2422 2547 2669 2671 „E8 wird die zwischen Parteien bestehende ge- Greifswald, 20. Juni 1881. : obenbezeineten Privilegien zum 1. Oktober d. J. 3035 3253 3256 3313 3565 3955 3979 4155 seßlihe Gütergemeinschaft für aufgelöst er- Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. aufgekündigt. _ A 4283 4371 4456 4568 4898 5084 5119 5277 klärt und Gütertrennung ausgesprochen; es S Die Einlösung der Obligationen erfolgt am 5444 5539 5667 5942 à 100 MÆ, werden Parteien zur Auseinanderseßung ihrer [22432] 1. Dftober d, J. und später gegen den Nennwerth | Nr. 6046 6061 6266 6588 6848 6936 7012 7120 Vermögensrechte vor den Königlihen Notar Tas dl Kaufmann Albert Mascow bier ge- | derselben nebst Zinsen für die Zeit bis zum 1. Okto- 7191 7215 7799 7803 u. 7897 à 500 M : Endepols dahier verwiesen und wird Verklagter bs N Grundbu von G eifswald Baud a ber d. J. bei der hiesigen Stadtkasse. Hiernächst machen wir bekannt, verurtheilt, die Kosten des Rechtsstreits zu l 9 Wut Gry dit ck j Taf Ant 108 8 Die Obligationen find mit den Talons und den | ga, daß sih auf unsere Prioritäts-Stammaktien tragen.“ Dl. bares t t süd soll auf Antrag eines | och nit verfallenen Zinscoupons einzureichen; eine Dividende anch auf das Jahr 1880 Aadthen, den 24. Junt 1881. Gläubigers (tf aue ried e Beträge etwa fehlender Coupons werden in Abzug nicht ergeben hat, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts : M catttaa 11 Uhr M gebracht. : b. daß von den im vorigen Jahre ausgeloosten und Thomas, Assistent. an hiesiger Gerichtsstelle mittelst Zwangsversteige- | Bochum, den 21. A S 0E seit dem 1. Juli 1880 zinslosen Stücken unserer rung verkauft werden, und werden die unbekannten Der Magistrat. Priorität8anleihe noch nit zur Einlösung vor-

Ga Klageauszug. nlEmuno hee Eure E S E R aitas V hfr. 0148 0278 0293 0750 1086 1218 à 50 4 Julie Velh, Kauffrau zu Busendorf, Che- | "i eid, dee geladen. [21291] Nr. 2002 2256 2803 3009 4122 4306 à 100 6

o Go pes Cd

gegen l r nslo ihren genannten Ehemann, Beklagten, ohne Antwvalt, den 16. September cr., 1872 Seite 619 Nr. 3) und vom 4, Dezember 1874 nämli: 80 Einnahmen.

Go 1 fi

59 97 52 83 5 10 p ———————————— Ausgaben.

61 98 53 84 : 2 2 E r Su 9 w S T x j Á.

as N 28 2 17 s Vortrag von 1879 M 15,031.95 Betrieb8unkosten: E 64 5 58 S ] : 2 0 ch abzüglih Dividende Ï | h Rente für Benußung der Anger- 71 8 2 R9 - 59 C c C L S c p. 1879 «e 14,962, 50 945} münder Bahnhofsanlagen an die 74 7 60 91 : 4 Da S Betriebseinnahmen: | N Berlin-Stettiner Eisenbahn-Ge- S W ¿O 19 N d 222 2 Vertragsmäßiger Antheil, laut Auf- lellshaft für 1880 . é. 469, 45 E 66 G 4 O S 2e 2 29 1 2 gabe der Berlin-Stettiner Eifen- Sonstige Ausgaben . , 388. 60 a m 1 7 2 : : 3 L 2 n Gel |Verwaltungsunkosten E D S 98 i l E Zinsen-GCinnahmen .. AbsHreibungen: 105 auf ften 5 ; : g é i 32 E 7 g 71 : La 12A ad : 0 |ODbligations-Zinsen für 1880: 92 19 79 : : C ¿ D é ¿ De O I 20 73 i S : y : 39 Per o enb I 3,225

G G

n N A G5 S OMON

on O 1 M C0 D

S R Se A I N

1] N)

_—

J] M

-_

Ss

Activen.

C0 00 00 00 R D

ooo a C R

e 9 _z L c 3: 41 | | & t ——— au von Gustav Adol uguet, vertreten dur ee : At Kündigung der 47 prozentigen Obligationen Nr. 6143 = 500 M 96 22 {9 84 F ch - h | Reservefo ns, Ua. N 110 M Dr. E. M Sl klagt gegen in Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 4. des Teltower Kreises. Weimar, den 21. Juni 1881. 97 23 76 85 i : 5 E : | Erneuerungsfonds, Rücklage . 12 000|— S ) gens s tehend des Näheren bezeichneten Obligationen Í . DE, L F 4 7 - : | cberschuß i ewi 1 E e E O en A Zun U Len r E e Gc pg Teltower Kreise faerben Vice zum 1, Okto- A E O E S f a : i p h s : | 5 Be wende 1880 E A 511 05 Kaiserliches Landgericht möge aus\prechen, daß di ; E Ua Ot A z, | ber getündigt. 917 d I S P : 5 65 “E Summ-c n T6 190 T0 Si T STAE L zwisGen Parteien beftebeade Ste R Ockelmann in Hamvurg I 7 S S | Die gekündigten Obligationen sind vom 1. Okto- [21730] Bekanntmachung. 30 88 99 15 Ba E L an 94 umma der Einnahmen . 6,130,60 Summa wie nebenstehend . . 36,190 60 löst ist und an deren Stelle völlige Gütertrennung gert “i 2 e uft R C TAE “lpril 1874 ber 1881 ab unter Rückgabe derselben und der noch | Unter Bezugnahme auf den in der General- ne L 2 D f 63 5: Bilanz-Conto per 31. Dezember 1880 ö tritt, einen Notar zur Auseinandersetung der Ver- Br ee d «L Sclacter ins Gin esessenen nicht fälligen Zins-Coupons Nr. 9 und 10, sowie versammlung der Aktionäre der Halberstadt-Blanken- 96 89 22 ; E p F Bi j be nis idiadade E i . z . Passiven. mögensverbältnisse ernennen und die Kosten dem Be- Nd) t Relli als Verkäufer D dem | der_Talons bei der Teltow'shen Kreis-Kommunal- | burger Eisenbahngesellschaft vom 23. Mai d. J. 39 90 V Wi P E F i ; S e (E j S : Éagten zur Last legen. Destill a Claus Tho f DE Hambur als Kasse zu Berlin, Körnerstraße 24, einzulösen. Mit gefaßten Beschluß werden die Inhaber der Stamm- 40 : 91 8 25 : El G d d B N ade: 4 ; E M S Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Ri f iber di in Relline Ie Gefendez: Fa Pi ne- | dem 1. Oktober 1881 hört die Verzinsung der | prioritäts-Aktien der genannten Gesellschaft hier- #2 96: 13: . Z6 : Q S O N eun u 6j e Af „Stamm-Aktien . 4 855,000. die öffentlihe Sißung der 1. Civilkammer des Bora Ge Schi lde M d ‘Pfandp ol oll Bd n. x4_| gekündigten Obligationen auf. dur aufgefordert, die zu diesen Aktien gehörigen 42 216 N L : S / Ut “éi fig N E O orcraros: | 1e0T6,07T/20) Stamm -Priori- 12 z K. Landgerichts zu Meß vom 12. Oktober 1881, Ie 1E NOO S IENETOTO iftlos zu | „Vei der Einlösung wird die fällige Zinsrate des | Dividendenscheine für die Jahre 1875 bis 1880 incl. B a8 t 2 : 35 Bana, ten, nah 10/0 Abschrei- 478|20) E «e 890,000, | 1,710,000 i j E c e R E o e H R Daa : 61,500'— - - ; e klären. 2 É ; ; 48 é 99 23 36 ea 247 070 Si Ea D A / Gemäß des Ausf. G. vom 8./7. 79, wird dieser t R tember 1881 baar gezahlt, dagegen der Geldbetrag | Werthes mit 5% pro anno des betreffenden Aktien- j c : ; c e i (Dbligationen-Amortisations- Auszug tete gemacht. / i lid Amiscericht etwa fehlender noch nit fälliger Zink-Coupons, von | kapitals gegen den gleichen Betrag in Stammaktien 49 S ns De L [ A! Gent R 613,591. 87 Quote per 31, Dezember 1880 ; 1,500 Mes, den 24. Juni 1881. O POEEUN E dem auszuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht | der Gesellschaft, diese zum Nominalbetrage angenom- 90 D LL STENEELNESTONDS, FG LD,DVI, e Obligationen-Zinsen, reservirt Mezger. [22422] Verkündet am 22. Juni 1881. Die hiermit gekündigten Obligationen sind fol- | unterzeichneten Verwaltungsrath der Gesellschaft bei 93 2 S 8: i Z: Außenständ-* F Dividenden- Conto, rüdckständige §8 Ee gez. Claassen, gende: der Braunschweig-Hannoverschen Hypothekenbank zu 99 i L 5 Berlin - S.¿ettiner Eisenbahn - Ge- S, e pa l s 1,246 50 Gerichtsscbreiber. Litt. B. à 100 Thlr. (300 Mark.) Deguns@weig gegen von dieser auszustellende Ems

Ehemann Gustav Adolph Huguet, ohne Stand, [22428] Die noch im Umlaufe befindlichen 43 prozentigen, Der Aufsichtsrath: Die Direktion: 2a 2 G 5 : : 50 / | Summa der Ausgaben 20,679 55 Morgens 9 Uhr, bestimmt. Fol. 32 aufgeführte Besißung für kraftlos zu Zins-Coupons Nr. 9 pro 1. Juli bis ult. Sep- | behuf Umtausches derselben unter Berecbnung ihres Der Landgerichts-Sekretär : werden. men bis zum 10. Juli dieses Jahres an den 92 i R h des Reservesonds ._. , 14,154.93 | 27,746 80, ® per 31, Dezember 1880 . 1,575 N 56 B33 46 7 S S - sellscbafi K. 20,371. 86 Reservefonds: 90 4c 4 n = C G A ; _ G. ) weig 4 D 1 (C 8: } S 4 ed E C VICICLUCTONnNDSS [22429] Verkündet am 15. Juni 1881. JZm Namen des Königs! Nr. 3 4 5 9 bis 21 24 bis 42 44 46 bis 57 | pfangsbes{einigung einzureichen. Diejenigen Aktio- 7

S Abm Be

61 14 34 47 5 h s O Chr. Fr. Stenger, Bestand am 1. Fa-

65 B N 08 E Schwedt a. O. . , 183,56 nuar 1880 . . . M 14,262, 97 66 0 99 20 76 En x g Berliner Handels- Zinsen-Zugang . . , 540, "44 2 B 2 77 / Gesellschaft inBer- S / 18 SIRGIOdE E 1880 1.710 16,512 97 71 A A 80 M E QLE 21,416 77| Erneuerungsfonds: |

p (aw)

Falkenberg, Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Landwirths F. Schipper | 59 bis 63 65 bis 89 91 bis 146 148 bis 153 155 nâre, welche diese Frist ni i | ? / irths G. &- ; 63 65 bis 8 8 : j j st nicht innehalten werden,

Ba m Namen des Königs! zu Wundel erkennt das Königliche Amtsgericht zu | bis 157 159 bis 177 179 bis 192 194 bis 199 | werden als den proponirten Umtausch ablehnend an-

Auf den Antrag des Rechtsanwalts Schülke als | Norden durch den Amtsrichter von Beaulieu- 202 bis 206 208 bis 290 292 bis 298 425 bis 446 | gesehen werden. N T Mändatar jur Ausflihritng ges | Marconnay 448 bis 498 500 bis 548 550 bis 600 602 bis 645 | Die Ausgabe der Stammaktien gegen Rükliefe- a en S E Kreisgerichts in Loebau 4 X, Nes: L. 647 bis 665 667 bis 679 681 bis 694 696 bis | rung der ausgestellten Empfangsbescheinigungen über : S5 S s 81 Bestand am 1. Ja- vom 21. Vfktober 1876 in der Prozeßsace Klatt | für Recht: j 706 710 bis 733 735 bis 806 809 bis 869 871 | die eingercihten Dividendenscheine erfolat am O G O 83 nuar 1880 . . M 15,706, 95 wider Kolodzie sfi K. 1405 rep. erfennt das König- Die über das Kapital von 200 Reichsthalern | bis 879. 1. August c. auf der genannten Hypothekenbank zu 485 Stlick à 3000. = M 1,455,000. 9; 86 Diverse Einnahmen 1.072. 36 liche Amtsgeri t zu Loebau W./Pr. dur den Amts- Gold nebst Zinsen, welches auf dem im Ge- Litt. C. à 50 Thlr. (150 Mark.) Braunschweig, und werden eventuell an diesem Tage No. 1093 1191 1299 1403 1518 1623 1744| 9 87 Nüdlage für 1880 . ; 12.000. ribter Lemcke für Recht: meindebezirk Tjüche belegenen im hiesigen Grund- Nr. 2 3 7 10 12 bis 14 17 bis 19 22 bis 24 | die Dividendenscheine gegen jene Empfangsbescheini- 94 92 1800 | 9 V P G 88 : + T E Ia

Die über die Hypothekenpost, welche auf dem buch Tom. 31, Vol. 3, No. 150, Pag. 1193 | 96° 27 29 30 33 bis 44 46 bis 50 52 54 55 58 gungen zurückgegeben. S D A 3 D 2 Ol : S9 bzüali diverse Aus- O6 O, C19, O4 Grundftücke Radomno Band 11. Blatt 68 Abthei- registrirten Grundstück in Abtbeilung T1 unter | 60 bis 69 71 bis 78 80 bis 84 86 87 89 90 93 | Braunschweig, den 22. Juni 1881. 5 97 6 2 39 D 93 E A bels fung T1, Nr. 1 aus dem geriGtlien Vertrage vom |. Nr. 4 für Weert, Hinderk und Willm Camps | bis 95 101 bis 105 109 110 112 113 118 126 121 Der Verwaltungsrath 7 1100 12 N L s M E 2e a ALIDO, G0 7 18,090/02 9. Zuli 1842 für die Wittwe Marianna Kolodziejska, eingetragen und an den jeßigen Eigenthümer | 124 bis 126 128 bis 131 134 bis 138 142 bis 153 | der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn- 9 15 29 35 58 20 96 8 Sewinn: Á Be geb. Ciszewsfa, im Betrage von 62 Thlr. = 186 M Landwirth G. F. Scipper zu Wundel abge- | 156 159 162 163 165 166 168 169 bis 184 186 gesellschaft. 10 N 1/0 8 4 0-0: M 9 W W A f 10,081, 96 eingetragen und auf die von dem Grundstüce Ra- treten ist, ausgestellte Urkunde wird für kraftlos 1 c 18 392 63 14 59 98 10 p abzüglid Dividende domno 68 abgeschriebene und zu dem Grundstücke erklärt. General-Bilanz 19 19 35 64| 15 93 2400 E D pro 1809 . . . » 14/962, 50 Radomno 44 zugesbriebene Parzelle, und sodann gez. von Beaulieu-Marcounay. des Vermögens-Standes der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. 13 D Or d O. M: 0 2 1s 39 26 : h q 09 §9 E ae d A df ian des Érbrezefi S va C sen Gerihi reib I. Am Schlusse des Jahres 1880. 14 min 0 Wi: 0 Q n Uebers{uß in 1880 „29,151, 60 e „aus der Uussfertigun es Grovreze}ies vom . Claafí}en, Gerichts\{reiber. E c 95 57 7 R « R Á 29991 5 15. Juli 1842 und dém Eintragungsvermerke vom 3 f E | Activa. e Lg | Passiya. M | 8 : 57 De S (L 1155 Stück à A 1000. = A 1.555.000. O Madiaae 4 29221. 05 7. April 1843 wird für kraftlos erklärt. [22426] I. Anlagekosten der Bahn und | I. Stamm-Kapital (Actien) . .| 62 145 000! 24 “E X 59 2E n , 1640 Stück e 2,610,000. | für den Reserve-

Von Rechts Wegen. Auf Antrag der Wittwe Fockel zu Stukenbrok ist | Bescbaffungskosten der Be- “[„} T. Prioritäts-Schulden (Obli- E a 48 : 78 | Son 29, Juni 1881, 2 s fonds . M 1,710. | 1, AdtaNats „Oh DERINE, 5+ wird bior, ( folgendes Ausschlußurtheil ergangen: triebômittel . . . . . „187 930 81445 gationen) . . . . . . .]| 62095500. B Y b K 20 4M M Die General-Direction Crneue-

Die Richtigkeit vorstehender Abschrift wird hier- Die der Wittwe Focktel zu Stukenbrok abhan- | 11. Bestände der Baufonds . . .| 276039920} 11. Dur Ausloosung amortisirte | E J e. M 54 80 des Grase rungs- mit beglaubigt. Lz Ÿ den gekommene Obligation vom 16, December AAE, Abgehobene Rente der Actionaire L j Prioritäté-Obligationen 0 1 269 300! . 37 38 3 55 ) 82 Guído Henckel von Dou fonds s 12,000, 13,(10. S 15,511 05

Loebau, den 15, Juni 1881. 1868 über 122 Thlr. 9 Sgr. eingetragen auf pro 1880 .. . . . . „| 159252279} IV. Durch Kündigung amortisirte | M 2 O A D O in Neudeck ais ad 1,826,466/14 1,826,466|T4

A Paltenberg, E einen Sennetheil des Colons VBrummerte | IV. Bestände zur Zablung der noch | Prioritäts-Obligationen . . | 58 449 000) . M i M M 0 D R Od i T L I L L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 97 zu Stukenbrok, wird für kraftlos er- | nit abgehobenen Rente der | V.! Zuschüsse aus den Reserve- pp. | M 4 42 60 86 | [22338] —— Der Aufsichtsrath. Seprust und ritig befunden. _ Der Vorstand, sz, irt 5 S 6s ‘Tiaati Actionaire. . . . , . .| 136747267) | Fonds zu den Anlagekosten .| 6 732 413/65 c : ; o B o Dr. HahndorfsM. Schwedt a. O., den 29. April 1881. Dr. Wol. klärt und ist jener eine neue Obligation nah L j g B 47 43 61 chch A de-S : : D

[22427] Jm Namen des Königs! dem vorhandenen Belage auszufertigen. | VI.' Nicht abgehobene Rente pro 1879 3 107/96 48 : 48 i 63 89 ngermun e-Schwedter Eisenbahn. E eet tit T AO ar Ee. S-TELDER, L ai Lee

In Sacben, betreffend das Aufgebot der Hypotheken- Detmold, den 21, Juni 1881, j L | VII. Rente der Actionaire pro 1880 __2 951 887/50 52 c : 49 65 L= 90 y Die laut Besbluß der Generalversammlung vom gerihtlich vereidigter Taufmannti!cber Sachverständiger und Bücher-Revisfor. Dokumente (Haupt- und Zweig-Dokument) über Fürstliches Amtsgericht. I. | Activa 193 651 209 11 Passiva [193 651 209 11 53 4 3: 53 66 9 91 |25. Juni auf 1,75 % festgesetzte Dividende für das

folgende Forderungen : Beglaubigt: Drüke, Gerichtsschreiber k. A. : Mx 55 é 56 Gs M 94 | Geschäftsjahr 1880 auf die Stamm-Prioriäten | [22532] ] 4 c - E S : 95 Thlr. nebst 5 9% Zinsen seit dem 2. August ——— —— Am Schlusse des Viert liahres Zanuar-März 1881. _ E L 60 j O 68 5 99 | unserer Gesellschaft kann gegen S und Ab- Lebensversi erungs-Ge ell aft zu Leipzig,

1857, E [22430] A 5 L Activa. M Sj Passíiva. «e [0 62 48 E M 4 71 96 1800| stempelung des Dividendenscheins Nr. 8 (efr. 88. 18 auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. A __8 Thlr. 8 Sgr. außergerichtlide Kosten, A É Durch Urtheil Königlichen Amtsgerichts zu Fulda I. Anlagekosteu der Bahn und | L.’ Stamm-Kapital (Actien) . .| 62 145 000| . : 4! M ( bis 19 des Statuts) In der am 18. Juni d. J. abachaltenen ordentlichen Gencralversammlung der Lebensver- eingetragen im Grundbu von Neu-Wisniewke Nr. 15 | vom 20. Mai 1881 ist die von dem Metzger Hein- | Beschaffungékosten der Be- IL. Prioritäts-Schulden (Obli- 64 5 66 (früher 94) Abtheilung TIL. Nr. 5 für die Ein- | rich Komp und dessen Ebefrau Theodolinde, geb, trieben. c «s. «MOGOSD S ‘H E DUTOI LODI 5 5 67 wohner Johann Best ben Gheleute zu Neuhoff, | Weber, zu Fulda am 31. Dezbr. 1845 zu Gunsten | 11. Bestände der Baufonds . . .| 2635 385/74 || 111.| Dur Ausloosung amortifirte di 68 wovon 37 Thlr. nebst 5%/9 Zinsen seit dem 1. August | ibrer Kinder: 1) Marie Margrethe, 2 Johann | 111 Guthaben der Gesellschaft an | N Prioritäts-Obligationen . .| 1269 300|. Qr : 69 4 ¡ 1866 umgeschrieben sind für den Ackerwirth Johann | Michael, 3) Marie Anne, 4) Joseph, 5) N. Liobe, den Staat auf Zahlung der } 1V. Durch Kündigung amortisirte S L 5: 72 : : 9 Zacobi zu Gr. Bußig, bestehend aus den Erkennt- | 6) Justinian Ferdinand, 7) Anne Leopoldine Komp an die Actionaire zu ent- Ij | rioritäts-Obligationen . . | 58 449 000 6 Or 6 1 10 nissen des Königlichen Kreisgerihts Flatow vom | über 2545 Gulden oder 1454 Thlr. 21 Sgr. 4 ribtenden Rente für das | N} V. Zushüßse aus den Reserve- pp. 70 5 T7 ¿ 15 21. September 1858 und 18. Januar 1859, dem | errihtete Urkunde für kraftlos erklärt worden. Vierteljahr Januar-März1881 737 971/87 onds zu den Anlagekosten .| 6 732 413! 72 j 79 ¡ c 18 Hypothekenbuhsauszuge und den Eintragungs- | Fulda, am 24, Juni 1881, ; : „\Bestände zur Zablung der noch Ll Mente der 74 80 : 20 vermerken vom 16. August 1859/6, Mai 1867 re}p. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. nidt abgebobenen Rente der | der beglaubigten Abschrift des Hauptdokuments nebst Heller. Actionaire aus früheren |

abgekürztem Hypothekenbuchsauëzug hat das König-

lie Amtsgericht zu Flatow unter dem 7. Juni | [22423] LEEG : i | 1881 nach Lage der Akten S Durch Auéësluß-Urtheil des Königlichen Amts- | , : daß für Recht erkannt : gecdis Fur M 9, Su ael ist eon un E 737 971187 a urger Friedri Never zu Kethem zu Gunsten des iva T T 35135 T 3517S » 8: die in rubro bezeihneten Hypotheken-Dokumente | Anbauers Johann Heinrih Dunker aus Eilte aus- Mette 191 4/7 381/32 Passiva 1191 477 981/32 L: L für fraftlos zu erflären und die Kosten des | gestellte Obligation über 250 Thaler, bestehend in Berlin, den 26. Juni 1881. 88 97 erfahrens den Antragstellern zur Last zu legen. | der Ausfertigung eines Protokolls des Amtsgerichts . Königliche Eisenbahn-Direction. 89 Í 98 Von Rechts Wegen. Ahlden vom 15. Juli 1864 mit Bescheinigung über Becher. 90 1401 - s die am 16. ejusd. erfolgte Eintragung ‘der vom 91 ( í 2

pi p i r d 0H 12 h

a d

6

1 D D

A e y -- W&

S 1

ei e i erei ft fe em edi eren

- -_—

vom 1. Juli ab in Berlin bei der Couvonskaÿe sicherun Crust zu Leipzig sind die Herren Gch, Hofrath Prof. Dr. Bruhns und Direktor

pet ablcauiner Handelsgesellschaft während Dr. jur, Rudolf Wachsmuth, beiderseits bier, als Mitglieder des Verwaltungsrathes wiedergewählt worden. M ED h e]chastéstunden mit 10 M 50 „1 Bei der hiernach erfolgten Konstituirung des Verwaltungérathes ist der unterzeichnete Justiz- E E L é E Rath Rithter zum Vorsißenden und Hcrc Stadtrath Franz Wagner zum stellvertretenden Vorsitzenden Die Vividendensceine sind arithmetisch geordnet, | gewäblt worden, | mit Pummernder zt versehen, einzureichen. In Gemäßheit der in der Generalversammlung bes{lossenen Abänderung zu §. 13 tez Statutes ene t Versammlung wurde von den hat der Verwaltungérath die Zabl seiner Mitglieder bis auf Weiteres auf neun festgesetzt. Schcuidver E Ungen G Der Verwaltungsrath besteht sona aus den Herren : dis die Nummer E E über 3000 Justiz-Rath Richter, Vorsitzender, zur Rückzahlung am 1. Juli gezogen. ; Stadtrath Franz Wagner, stellvertretender Vorsitzender, Die Rüchzablung erfolgt gegen Rückgabe der Obli- Banquier Édmund Beer, in Firma Becker & Co., ation nebst den dazu gehörigen no nit fälligen Geh. Hofrath Prof. Dr. Brunhus, Direktor der Sternwarte :u Leipzig, oupons nach dem 1. Juli cr. bei der Berliner Rechtsanwalt Dr, Carl Ludw. Erdmann, : Handelsgesellschaft, bei welcher von diesem Tage Landgerichts-Direktor Dr. Emil Hagen, ab auch die ea der übrigen Schuldverschreibungen Konsul Albert de Liagre, gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 6 Dr. med. Hermann Schildbach,

mit 150 M pro Stück j j o zur Auszablung gelangen. Leipzia, ben 27. Jiini 1801 TSEnG

_

L A T BIO T Der Verwaltungsrath der Lebensversiherungs - Gesellschaft zu Leipzig.

Justiz-Rath Richter.

1 C3 030 s O C0 J a BD p

V1. Nicht abgehobene 1 0 | Actionaire aus früheren 75 82 | Jahren 48 195/80 ¡7 85

| 21 Jahren... .| 48195/80} V1! Auf das Vierteljahr Januar- 78 5 8 | j] j |

28 30 31 32 33 34 35 36

it e Jh d mad b emt

S -_

| Müârz 1881 entfallender Be- t { 89 trag der Rente der Actionaire a 90

in A O) s C G

O LO S O S

O N G O N Ea O

A4 e es A