1881 / 161 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Finanz- oder Ha ie i i d De E Le Sai. F z odar. M tr R auf Se Daus, a E Lit ses Balkanhalbinsel wieder aufgenommen werden sollen. Der Wten die Truppen und die Kapellen der Regimenter intonirten „God | verhindern werde. Weiter erklärt die „Agence Havas“ das | wenigen Ausnahmen nur gute Nachrichten vor. Dasselbe gilt von den strafe bedarf es der emeinschastlich Entf&eid haus- | Schwerpunkt der ganzen Frage liegt in der Haltung, welche [üüve tho Queen“. Der Inspektion der Truppen \{loß sid | umlaufende Gerücht, daß neben dem Vertrage mit Tunis | Dil" ind hat auc i Her, Mais liegt in den [den e oi Ministerien des J ‘und d ihen Entscheidung der | die Türkei einnehmen wird. Ueber die Jnstruktionen des Bér Parademars an,“ der beinahe zwei Stunden in Anspru nahm. | yom 12. Mai d. J. noch geheime Zusaßklauseln existirten, für schön und hat au in den übrigen Ländern mit Maishen euen Fils nnern und der Justiz. Der Ober-Staats- | türkischen Delegirten sind bisher keinerlei authentishe Mit- Wer Prinz von Wales führte das Honourable Artillerie-Corps | absolut unbegründet. / pleten shönen Stand. Die Rapsernte ist theils für die erste, theils

Bekanntmachungen anwalt hat sich auf Ersuchen der zuständi i in di : Hot dapità i i für di ite Juli i fi iben i gen Verwaltungs- | theilungen in die Oeffe General-Kapitän er ist und dessen Uniform, rother Waffenrock ; L für die zweite Juliwoche in Aussibt genommen; nur der Rübsen in g g ffentlihkeit gedrungen, wohl aber manches sen - 13. Juli. (W. T. B.) Der Generalraty von Oran | Dherösterreih wurde bereits geerntet. In Böhmen wird mindestens

auf Grund des Reihsgeseßes vom 21 Oktober 1878 behörde über die Strafunterbrehung gutachtlih zu äußern Widersprechende F Bärenmüte, er trug) bei der Königin vorüber, der Herzog von ] C L

; : e E : j ; ; ; ; ; j C itt iße der II. Division des 2. Armee-Corps. hat eine Untersuhung über die Ursache des Auf- | eine Mittel-, vielleicht eine gute Mi in Nieder- und Oberösterrei Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat 77 Deni derStaat durch die Besaßung eines Regierung 8- Ÿ g 12. Juli. (W. T. B.) Bei dem gestern Abend E naught Ll au tung ée e las sowie die Mennszuebt standes beschlossen. Es soll mit allen geseßlihen Mitteln | eine Mittelernte, in Le Mee Miete, fx ieder: R seres auf Grund von §. 11 des Reichsgeseßes gegen die gemein- \chiffes die Rettung eines .in Seenoth befindlichen Rai em Statthalter Freiherrn von Pretis im Namen des er ibnen findet allgemein warmes Lob. angestrebt werden, Aufklärung über die zu Grunde liegenden | mittlere, vielleicht sogar eine s{lechte Ernte erwartet werden. Ueber gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok- Fahrzeugs oder der Ladung desselben bewirkt, so erwirbt er aisers zu Ehren des hier ankernden britishen Ge- _— Aus Melbourne, 9. Juli, meldet die „A C.“: | Thatsachen zu verbreiten. Der Präfekt hatte \sih gegen eine Flachs und Hanf liegen sehr gute Nacrichten vor aus Kärnten, tober 1878 einen Wahlaufruf zu Gunsten des Gast- dadurch das Recht, die Zahlung eines Berge- bezw. Hülfslohnes zu \{chwaders veranstalteten Diner toastirte der Statthalter in as neue Ministerium der Kolonie Victoria ist wie | solche Untersuchung ausgesprochen. gute aus Niederösterreih. In Oberösterreih steht Flahs mittelguk

hofsbesißers Carl Münch in Zittau unter der | verlangen. (Art. 742 des Handelsgeseßbbuchs, §§. 36 }. 91 F, | englischer Sprache auf das Wohl der Königin von En t: Sir Boyan O'Loghlen Premier- : z : und in Galizien find Flachs und Hanf häufig niedergelegt. Hopfen rift: „Ein ernstes Wort Ry Mühler des V. Wah der Strandungsordnung vom 17. Mai 1874). l M: worauf die anwesende Musikkapelle die britische National: p r ial-Schahmeister ‘Und E ali: ames Italien. Rom, 12. Juli. (W. T. B.) Der Bischof | bietet in Galizien gute Aussichten, hat in Oberêsterreic „und theil- ri a Veilezer Wilhelm Schimanick in Dresven, Dru | anspru auf Theilnälne an demselben N Ei cu Da: hymne intonirte uud das Hafenkastell 21 Kanonenschüsse löste. |"Wacpherson Grant Ober-Sekreür dere Unterrihts-Minisier; | Kor sistozium zum Kardi f s E | mast bot ist in Döbmen S (ebr unglei und berebtigt von P: QUU O E An E verboten. B me Beiten u E nige 5 E eira O O Sn AStete mit vid Gaunson E Ee S O Sa e Ves V L W.; | als Direktor af, Aurora“ die für das Organ P faum zur 'Ecwariung einer Petten? als O e er. n, den 11. Jul . Jes ach eine pezlaterla es Handels- e er ¿Franz „50e, wo ei er die Herz- ton General-PÞ0 meister ; omas Bent Kom- ; M / z A; toffeln standen im Allgemeinen rect t Bei d Erbe Königlich sähsische Kreishauptmannschaft. Ministers und des Ministers der öffentlihen Arbeiten vom E und Gastfreundschaft der Oesterreicher betonte und für issár für Eisenbahnen und Straßen ; Young Bergswerks- Ga E fin Herborrage e n sre N Die | und L E ntettüben. Cid Me t E inen Sperber. 20. Mai d. J. zur Anspornung des Diensteifers der Beamten V feierliche und herzliche Aufnahme, die dem britishen Mit- nister; James H. Gravas Kommissär für Handel und | Hie Ueberführung der Lei he des Pa n Piu 3 IX ein recht guter Stand. Die. Nachrichten über die Ernten und Mannschaften solcher Schiffe und zur Anerkennung und telmeergeshwader hierselbst im Austrage des Landesfürsten ge- ölle: Dobson General-Fisfkal. ift auf die nächst Nat vershoben worden P T a, Kl ee- und Wiesfenheu lauten für die Berichtsperiode Lud Gel für E e mühevollen Anstrengungen war dem A ai herzlichsten Dank aussprach Frankreich Paris, 11. Juli. (F. C.) Die arbeiten it eGtieitia beendet Voten sind “E find Vor- i di Qualität I L: 60s gene e ta As n efahren zweckmäßi denselben P ram, ._ Suli. _T._B. : A 1f . h l. , F- : / j ind. i - | auf die Qualität aber [ur die nördlichen Länder meistentheils un- PELos lveränderungen. feit der nusgeflbrte N M ien A Fundamental - Dogmatik ¿4 Lee bieAgen Univ Mat, Geer frikanishen Angelegenheiten treten wieder mehr und sihtsmaßregeln getroffen, um jede Ruhestörung bei der Cere- | günstig. Der Wein hatte in Niederösterreih zum größeren Theile, Königlich Preußische Armee. nicht zu geringem Betrage zu Theil werde V B tadler, ist zum Erzbischof von S ; L chr in den Vordergrund. Die Araber sind ein ebenso | monie zu verhindern. in den südlicher gelegenen Ländern vollständig abgeblüht und ist die Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen. Im niß, Berge- bezw ülfslor in A E an Vex Bun: worden - E S äher wie unfaßbarer Gegner, sie haben etwas vom Sande Griechenland. Ath 10 li. Reuters B Blüthezeit im Allgemeinen glüctlih abgelaufen. Ueber den Trauben- aktiven Heere. Ems, 2. Juli. v. Stamford Major, aggreg. | a. a. O.), ist d s n_in Anspru zu nehmen (8. 36 E Jn der leßten Si L ex Wüste. Sfax, die Hafenstadt an der Kleinen Syrte, ist i REOCINILGNE+ en, 10. Juli, Reuters Bureau | anfaß liegen aus den südlicheren Ländern durchaus sehr günstige, aus dem Inf. Reg. Nr. 79, ein Patent seiner Charge verlieben, TLUE I ist deutshen Schiffen gegenüber nur insoweit Ge- bishen Ki er leßten Sißung des Ausschusses des ser- r Strafe für die den Fremden und dem französischen Kon- wird von hier gemeldet: Die Internationale Kommis- | Niederösterreih und Vorarlberg überwiegend günstige, aus Mähren feldt, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 54, v. N impt\ch, Hauptm. rauch zu machen, daß die Kosten, welche zum Zwecke des Bergens ishen Kirchhenkongresses ist wie „Zastava“ meldet l insonderheit angethanenen Unbilden bombardirt worden sion kam heute Vorgen hier an. Die meisten Mitglieder | minder günstige Nachrichten vor. Die Nachrichten über das O M lauten onst sind die Klagen über

vom Inf. Regt. Nr. 73, v. Mayer, Hauptm. v : und Rettens gemacht sind, der taatskasse erseßt und der Be- | ;- ein Reskript der ungarischen Regierun verlesen wor ; Lott ; L derselben werden sich am Mittwoch nach Konstantinopel be- | aus Böhmen noch immer vorwiegend günstig, Nr. 110, zu überzähligen Majors Prt, G R N sabung des Schiffes angemessene Rae le int werden in welchem die Regierung erklärt, daß ie E h n ind die Vertheidigung e T r Sandsäden: E ellen geben und nah drei Wochen hierher zurückehren. Die Ueber- | den fortwährenden Abfall vorherrschend, in Folge dessen _nur noch Mittel- Weitersy ausen, Major z. D., zum Bez. Command. des 1. Bats. fönnen. Ausländishen Fahrzeugen gegenüber ist das Recht berufung eines außerordentlichen Kongresses nichts einzuwen- Le üge sind N Panzerfahrzeugen freilih vollständi tragung der zweiten Sektion wird in 40 Tagen e, Und Ele S ria De E Negt Nr. 17, Nr. 131 ernannt. Hummell, Major vom Inf. auf Berge- und Hülfslohn in vollem Umfange zur Geltung den habe und daß sie seinerzeit Sr. Majestät die betreffende Q fährlid aber da einé Eb ior enommen werden sol der dritten in 50 Tagen, der vierten în Tagen, und der | Fand in da n fe bie Zeit Dann 22, bis 30. Ju t 181 wird im U), vor Sf N a Regt. Nr. 25. verseßt. Wörmann, | zu bringen, sofern und soweit nit etwa nahgewiesenermaßen Vorlage machen werde, doch mit dem Bemerken, daß das Gut- E i ‘inderlih. Die L a Tit ohnehin schwierig fünften in 70 Tagen, sämmtli vom 6, ds. an, dem Tage ungarischen A oblatte ¿Bubapesti Közlöny" 1 A camelpoir Dik Lee von Sul” Mat, Me 14," tum dofdh Shubogs gran: | dor belrfende fremde Stag? deut\den Siifen eius gümdiggre | gelegenheit der Ernenmung des früheren Kdministrators j 1 fb fie hinderlis, Die Lending f ohobin Fmaeei | der Vebergabo von Ara, Hre et oe Pr Monior fat: | duns den nee n Sen B hausiger Unterbrehungen unter Beförder. zum überzähl. Major, in das Su Rest! A 0 erng p Theil werden läßt. Die nah Deckung der R R der Ernennung des früheren Administrators zur P idhtet dem Marine-Minister aus Wediah 10. Juli, in dieser Volo, der leßten Sektion, wird nicht vor fünf Monaten statt: | durch Regen noch nicht vollendet, soweit “dieses jedoch bereits der verseßt. von der Lancken, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, zum N und Zahlung der verdienten Prämien verbleibenden | enn! nißnahme, unter Ausschluß der Beurtheilung des Er- Beziehung Folgendes : i } Iten De E i Ma Kommissären versprochen, | Fal war, Pn Said nod zur Zeit der E B und i E N Pr. Ât,, aggreg. dem e un es zur O Wasa, sondern nennungsrechtes, vorgelegt. | Bie Love vor Sfax hat \ich wenig geändert. Der Platz seßt Punta nach drei Monaten zu überliefern. a H E e E h R E N R die N Inf. Regt. Nr. 87, in dieses Regt. einrangirt. v. Man- | j , rämien für solche Fälle zu reserviren i vi ; , E l Widerstand fort. Gestern haben wir an der ganzen Küste eine Bulgarien. Sistow o, 12. Juli. (W. T. B. A L LR i Fällen unter der Buck aut A F elrob” mühicite: mnd Giendron dhe pom Dragoner-Regiment | (n, dn de e dye in Jectngem Umfange erfolgt if qu Sieht, Bri 13 Juli (8, T 2) Nag uet. (ain rp um ce lee S Ml ta dae | Wene Pence iso o 1A Qu Lide feinen | Wien Eli dee Reise burtege günstig bleibt, cine O Jor, : er Escadr., befördert. nur in geringem Umfange erfolgt is | für ink j chlamm war überall mehrere hunder eter tief und vom Kap | Weg üb di den Behörd d |- halbwegs A E O E v. Lieres und Wilkau, Major vom Drag. Regt. Nr. 21 und | und deshalb Mittel zur Er! eilung der i d für inkompetent, das Verbot der Regierung gegen die "WSfar bis zur Stadt Sfax ist _es unmögli, ans Lard zu steigen eg über Pravadi, wo er von den Behörden empfangen un halbwegs „gute Ernte“ erwartet. Roggen bat verhältniß- arte Hue U pee fi Don Darta De, ‘muse | j folgen Fällen besonders wosterdenten Pröyien n die | und erlärto sener dem Anf Kentongre iee Inten (aue f ha Me ie Ste Me n, Kae iomzes | Der Mes bese fehr enthusiastist bewifommnes wurde, | Le aft ydeoncgcit dah de Witerun d pt d Escadr. or ür. Regt. Nr. 7, eyer, Major à la | Besagung nicht: oder doch nicht i A erner dem Antrage der Kommissionsmehrheit Hchifung zu bewerkstelligen sein wird. Angriff und Landung können B) S A R S S d Ee suite des Drag. Regts. Nr. 9 und kommandirt zur Dienstleist. beim | y oh niht in genügendem Betrage ver- | gemäß, daß dieses Verbot nicht verfass idrig sei y | ® Star stattfinden. Die Dampfschaluppe „Alma“ wurde wäh- Moscheen; von der Bevölkerung wurden ihm hierbei, sowie WeIME gegen Frühere Dare Un enge R zurückgeblieben Obermarstall, ein Patent ihrer Charge verliehen. Frhr. v T fügbar werden. Der Betrag des zu zahlenden Berge- bezw. 4 ht verfassungswidrig sei. fnur vor Ssax 1a inden. Damps]chaluppe „Lm vurde Wee ährend 6 D ; Anwesenheit 2 erscheint, günstig bleibt. Ueber Gerste und Hafer lauten die Bes B A E eTEHEN, v. Frey- l i » : es ; lend der Rekognoszirung von Sfax beschossen; wir kamen ihr mit | wsä zrend der ganzen Lauer, seiner Anwesenhei unausgeseßt | T2 ry vertMieden. Frübgebaute Saaten bieten die besten Aus-

stedt, Rittm. und persönl. Adjut. des Fürsten e Sbwalikith- S ist s von der betreffenden Staatsbehörde selvst Velgien. Brüssel, 12. Juli, (W. T. B.) Jn der pem Feuer unserer Kanonböte und Korvette zu Hülfe. Heute früh | Ovationen dargebracht. Bei der Ankunft hier wurde der S E H E E A Durchlaucht, zum Major befördert. Meyer, Rittm. | § zuseßen, wie diese auch in allen Fällen die über die Höhe Repräsentantenkammer erklärte heute der Minister des aben wir uns mit einem Kanonenboote der Küste \o viel als | Fürst ebenfalls von den Behörden empfangen und von der Da Taba Sie Ur Es b F e “Rose instige et Us N ent uta R Nv uD Lo A Len E An e e Cane zu E G M bezüglih der Wahlreform- nöglih S A S eine E von 5 C Bevölkerung enthusiastish begrüßt. Kurz nah seiner Ankunft | Tage erforderlich, u das Gefagtmärgebnik ‘der Ernte bei diefer titut, v. j i ; . Nr. 7 und kommdrt. a ie Staatskasse einzuziehenden | frage, das Kabinet ei niht in der L d Ein das: Boot „Sarthe“ und je eine Kanone von e em n | der Fürst den Exarch d das diplomatische | Fruchtgatt Gefriediaend zu gestalten. Ueber den S e Adjut. bei dem Generalkommando des 11. Armee-Corps, d | Rettunas- 1 f L G C er Lage, den Forderungen 4 ; U z G empfing der Fürst den Exarchen Und as diplomatische | Fruchtgattung befriedigend zu gestalten. Ueber den Stand der What 64 dum eneralfgimanto des 1, Wemas an, fe om, | Rettungs: und Bergungäkoston Verstigung zu trofn bol, (hes Nébners) Kolegen für eine Auabehnang des Stimmre f Line m N fo e e m n D e | Corps, Dor Vertre dos D ea 'Cos, Hal | Led: Uth au gm men Sab L Dato! n Hoheit, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12, in das Hus. Regt. Nr. 7 Der Königliche Gesandte Graf von Dönhoff ist | wären, so hätt i Ls eine Ausdehnung des Stimmrechts N Andere Punkte erwiderten das Feuer, doch wurde bei uns Niemand | 9,91 Thielau, als Doyen des diplomatischen Corps, hielt i E Blütbe E R 0A V besten n E verseßt. Coblenz, 5. Juli. Prinz Otto zu Schaumburg- nah Dresden zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen | in dies en sie do keinerlei Antheil an der Politik, die F getroffen. Heute Abend gedenken wir verschiedene Kanonen zum eine Ansprache an den Fürsten, in welcher er denselben | Ds Resultat der Klee- und Wi u C O es Lippe Durlaust, Sec. Lt. à la suite des Hus. Regts. Nr. 8, | Gesandtschaft wieder übernommen. Q iesem Augenblick in dieser Frage getrieben würde. Das F Sthweigen zu bringen, deren Stellung wir in dem heutigen Angriffe | Namens des diplomatischen Corps bei seiner Ankunft in | quantitativ befriedigend vagenen qualitativ start ‘hinter den Erwar- A e e e. Prinz Adolf zu Shaumburg-Lippe Der heutigen Nu ü Rei , | Kabinet sei keineswegs abgeneigt, dieselbe zu prüfen, wolle A annt haben. Mit einiger Geduld kann es uns vielleicht gelingen, | Sistowo willkommen hieß. Die Vertreter der europäischen | tungen zurügeblieben ' Der Weinstock bietet im Allgemeinen dur urlaucht, in der Armee, und zwar als Seconde-Lieutenant à la | Anzeigers“ ist ei g mmer des „Reichs- und Staats“ | si aber nicht für die Zukunft binden. Es beantrage daher | Ï uns durch Ueberrumpelung in dem europäischen Viertel festzuseßen | Staaten brächten dem Fürsten am Vorabende des Zusammen- | den zumeist prächtigen Traubenanfatz noch immer die besten Aus- suite des Jäger - Bataillons Nr. 7 mit einem Patent vom 2. nzeigers“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 7), enthaltend die Verweisung des Antrags an die Centralsektion Ï ind bis zu dem Eintreffen von Verstärkungen zu behaupten. Die | trittes der großen Nationalversammlung ihre aufrichtigsten sichten und i wenn der N N Luf alinfti bleibt | L its Juni 1876 angestellt, v. Holleben, Oberst-Lt. vom Inf. Regt. Entscheidungen des Reichsgerichts, beigefügt. ; Ï Zahl der bewaffneten Reiter und sonstigen Araber ist bedeutend. Sie | Wünsche dar für die Einigung zwischen dem Fürsten und dem Weiniabr zu erwarten Di O bft ernte A N a f Tie et i Nr. 16, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Kommandan- E 13 ; 2 x : Großbritannien und Jrland. London, 12 li Hunnen darauf rechnen, daß wir unser Mögliches thun werden. Geist ; gung s S " R e e D bsternie dirse nacy ven verge al ten von Thorn ernannt. Weni j X ms, 19. Juli. (W. T. B.) Der Fürst Mila ; Aa n, 12. Juli, D A ; i He U Lande, welche eine unaufl ösbare sein mödze. Der Fürst sei Berichten kaum mehr gut ausfallen; was Maikäfer und Raupen M 16 um etatômáß, Staboffiz, ern Major vom Inf. Regt. | von Serbien ist gestern Abend zum Kurgebrau hier us (W. T. B.) Jn der heutigen Sißung des Unterhauses und Gesundheitszustand der Truppen sind vortres Gi _ | durch die hohen Bestimmurigen, welche ihm übertragen worden, in verschont haben, litt nunmehr durch Witterungsunbill; die Sen ; \ i: annt. ausch, Hauptm. in- | erklärte der Unter-Staatssekretär Dilke auf eine Anfrage F Der Marine-Minister hat an den inzwischen in Tunis den Augen Europas eine Garantie für die Aufrechterhaltung der über Abfallen der Früchte häufen sich. Nur noch in wenigen Fällen

bisher Comp. Chef von dems. Regt., zum überzähl. Maj getroffen. | ; ; L ) N. Je M : A l. Major befördert. Ashmead Bartletts i i t n Contre-Admiral Conrad folgendes Tel : S2 reh - Aussichte e :rwartunae v. Hake, es sei ihm Nichts dav eingetroffene n gende elegramm entsprechen die Aussichten den früheren Erwartungen. Hake / h ch on bekannt, daß Ruhe und der Ordnung und ein Unterpfand für die glückliche Paris, 11. Juli, (Cöln. Ztg.) Nach den Scätungen von Fatb-

îajor, aggreg, dem Inf. Regt. Nr. 48, ein Patent seiner Württemberg. Friedri ; : : N erichtet : i A j

Lea en Wanner, ije 1 D ur Ba Gan | 1. 0 Dee Ron dae Meedertane if deute, Wanda | Pie oto Fersen Khorafian ded der anietini 1 Lr hestegden Haben unverziglit nad Ss zu ren | Pul'pe Yuiprab eewfterie der Füush er fbe 6 Ula t biediasührige G etro veornte i Franke. den 4 E T .‘ . LeAN r V. . . “o xe a 2 , . d E , , , N 5 f 8 f e 0207 i as i j 20 5 ege C ( Al f Major vom Infanterie-Regiment Nr. 19, zum etatsmäßigen Stabs- gegen 5 U zum brei bei Jhren Majestäten im Königz Regierung habe ihrem Vertreter in Sofia, Lascelles, ‘feine Schiffen ! Nehmen Sie Alles an Bord, was die HeereLver: lih, das diplomatische Corps unter o bedeutsamen Umstän- seim Südwesten S aal i e i E E init

offizier ernannt, Roese, Hauptmann und Compagnie-Thef vom lihen Sl

è hier „cine ¿ i i i r hot i i ! N ; : : Z A, ; ( ; S UDoten Mr Inf. Regt. Nr. 94 unter Beförder. zum überzähl. Major; G 8 Der eat troffen gnstruktionen gesandt in Betreff seiner Anwesenheit bei Er- waltung nach diesem Punlte gr schien haben A e den 1n dieser Stadt um sich zu sehen, er zweifele nicht, daß | mäßig, 1m Westen gut, im mittleren Frankreich gut, 1m Osten ziem-

veröffentlicht folgende Bekannt- | öffnung e Oen Konstituante. Flottengeshwader, bestehend aus dem „Colbert“, der ,,

Fnf. Regt. Nr. 19, v. Thümen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 32 machung,/betreffed die Umwandlun in ; j Sive u d u

; ' , Pr. Lt. nf. Nr. 32, / 5 g der in süd- A. C.) Jn Frland wurde die Ru dem „Trident“, der „Surveillante“, dem „Marengo“, dem ; ; Î e Miete i Hanfan" unh Ce Col,“ vas Tf, kag: | deujGer (Gul en) WEhEuNg verTi esen SBro, | weten daf di Qs “igten Gisepn ute in vegtosner Ÿ| Sf nue” ‘Gonbele’, qule ‘vôn Toulon’ nat | Sn wehen rect meidé ee freut u dab de Wer, | Pen v” patt vou bunte! quen V be lten Jns zum Pr. Lt. befördert. v, Raven, Hauptm. und Con, Chef vóm h R embergishen Staatsschuld von den vorhanden, daß die Krisis ihren Höhepunkt überschritten hat Sfax ab, A ; ; treter der Máchte clbst hätten konstatiren fönnen, wohin der Preise sind um zwanzig vom Hundert gegen die des leßten Jahres s A N N Menzel, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf f Ie d h a L Mut milde Sándh Bil A ist, sebes die verhältniß- graphirt Dein buinips/ vid. atis Tunis: vom, D. Juli tele- | ille der Bevölkerung gehe, er danke ihnen für das lebhafte Mr egt. Nr. 24, ein Patent ihrer Charge verliehen. : | j : andhabung des Zwangsgeseßes niht wenig bei- h 5 ; : teresse, das sie ihm während dieser Krisis bewiesen die Gewerbe und del

Abschiedsbewilli 1% N Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 30. März d. J. | getragen aben mag. : Y “Mein Korrespondent, der \ih auf der Rhede von Sfax befindet, Interesse, das sie thm während ?! T 1E, ewerbe und Handel.

taungen Im aktiven Heere. Ems, 30, März d. I h g. Im Parlament haben die Homeruler L Angaben die Zahl der Insurgenten um entscheidend sei für die Zukunft der bulgarischen Nation. Die Aktionäre der Stargard-Cüstriner Ettanballa

2. Juli. Frhr. v. Weiters haus : E S werden diejenigen Gläubiger, welche gemäß Ziffer 3 dieser Bekannt- ihre Sprache eben äßi ; \häut nach zuverlässigen usen, Major vom Inf. Regt. Nr. | Me prache ebenfalls sehr gemäßigt, und da die Ernte-Aus- Sfar auf fünfzehntausend. Die Insurgenten vertheidigen si, ver- Amerika. Washington, 12. Fuli, (W. T. B.) | haben die zweite Einzahlung auf die Aktien mit 12 9/9 bis zum

5 Mit PA zur Disp: ‘gestellt, "Coblenz; 6. Iuli ‘g machung 4Fprozentige Schuldverschreibungen zum Umtausch - | sicht i i i ' VISp. ge}telt, z, 5. Juli. v. Fran- 7 D , i 1ch ange ichten au in Jrland gut sind, fo ist Ie S ) “D ria e i ten a0 kfenberg-Ludwigsdorff, Major z. D,, von der Stellung als A E Vena Va La über den Termin, zu welchem sie zu | daß der Zustand des A N H vorhanden, lieren nit den Muth und bauen, was wir am Tage zerstört | Das Befinden des Präsidenten Garfield ist während des 15. August cr. bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Bez. Commandeur des 2. Bats, Landw. Regts. Nr. 47 entbunden mpfangnahme der neuen Schuldverschreibungen werden aufgefordert | gender sei ird c4 C é inters befriedi- haben, in der Nacht wieder aus. So oft sie unjer Feuer erwidern, ti T tp blih besseres als geste sen; Darlebenskasse zu Berlin zu leisten G7azmawer, Major vom Inf. Regt, Nr. 19, in | nden. | werden, voraussichtlich gegen Anfang des Monats E Qi 19 ein wird, als seit Fahren. Dem „Standard“ zu- brechen die tunesishen Soldaten, die wir nah Sfar mitgenommen heutigen Tages ein erheblih be)jeres as geftern gewejen ; E Ga Großen Berliner Pferdebah ‘Uz er, jor vom Inf. Regt. Nr. 19, in Genehm. seines ; : ; : September Be fol ll das n à : t na, l genommnel Tala n R b d Die Direktion der Großen Berliner Pferdebahn Abschiedögesuches mit Pens. zur Disp. gestellt. Sir aro et Ds wird getroffen und öffentlih bekannt gemaht werden G ge so as britische Geshwader in tunesishen haben, in Freudenrufe aus und muntern so die Rebellen noch auf. Puls, Temperatur und Respiration waren efriedigender. mat bekannt, daß das Bezugsrecht auf die neuen Aktien der Gesell- Major a. D,, zuleßt Rittm. und Escadr. Chef im Kür. Regt. Nr. 8, onnen, 8 i E ewässern durch zwei Schiffe, das Avifoboot „Jris“ und E Diese Truppen sind also für die unserigen nur eine, Verlegen- haft vom 15. Juli bis 31. August cr. auszuüben ist. mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unif. des gen. Regts. Haftscbeines jen wird denjenigen Gläubigern, deren auf S. 3 ihres das Kanonenboot „Bittern“, verstärkt werden. E heit und es wäre das Beste, sie nach Tunis heimzuschicken In der Generalversammlung der Körbisdorfer Zucker- zur Disp. gestellt. des e vorgese jene vorläufige Abrechnung eine Hereinzahlung (A. C) Im Windjor Parke wurde am Sonnabend Nah- und zum abschrelenben Exempel ein paar Mann von thnen ; fabrik, welche am 11. Juli stattfand, wurde Decharge ertheilt und tre gere On ul Saat en gane Lans t, freigestellt, | mittag von der Königin die große Freiwil ligen-Heers Na M E Ein Pee hat nas Mevias & die Nachricht Reichstags - Angelegenhcite die Auszahlung der Dividende mit 9 °/% genchmigt. . d. J. mit der ‘Wirkung Ele dak Ct L rofe K M Laufe der Woche die umfassendsten Vor- sehr (ad n E irie iten, e ba Ginbli Darmstadt, 11. Juli. Gestern früß Herstars hier der Reichs hat A O ain Vir Ua Z 14 M An b h SoA E e î z G d H R T0 SDC ) * int L S Y 7 E L. Add 4 - A Z L EE A 84 s 8 o Ho ) e e ce ( 5 ome Een, L er O00 - N s Zwischenzins aus der Hereinzahlungs]culdigkeit nit berechnet wird. | es 21 Jahre, daß die S itllicnteeNan ‘To Wi n waren F auf die von allen Seiten herbeigeeilten Schwärme von Arabern ihr tags Nogeo due Mentnen Gaces Martin, Vertreter des 6. hessischen Industrie it an Stelle der frühern Leblosigkeit einc etwas regere S ichtamtliches. Solche vorläufige Hereinzahlungen, deren spätere Revision vor- gerufen wurde. An der Heerschau betheili ten AONE as 5900 F Vorhaben wieder aufgeben mußten. Sie warten jeßt die Ankunft der AYIASEILES:: N YE e BEIBAY Nacfrage getreten, namentlih aber hat ih der Geschäftsgang in y behalten bleibt, sind unter Vorweisung des aftsceins bei derjenigen | Mann aller Waffengattungen aus [l Gf Nt O von Toulon entsandten Verstärkungen ab. Unsere Schiffe haben ohne u Bessemerroheisen belebt, das von den Bessemerwerken bei threr D eutshes Neich. Aumeldestelle bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, zu machen, wo- | land und Wales. Das aróßte Kontingent ‘baite l Gent Md Unterlaß gegen diefe Araber die Geschüße spielen lassen und ihnen lebhaften Beschäftigung in ganz beträchtlichen Mengen verbraucht und Preußen. Berlin, 13. Juli, Wie „W. T. B.“ von I U D E über die Bedingungen der Hereinzahlung | stellt. Bis zum Tage der Revue hatten ernste Zweifel vor eete t s eine graue Bs Ceres D A hi ist E E flarken Ge Statistische Nachrichten. wegen des fortwährend zunehmenden Bedarfs au, um einige Mark der Mainau, 12. Juli, Abends, meldet, ist die Abreise Nach dem 20. Juli d. J. werd 5; / die beiden na Windsor führenden Verkehrswege, die große Bestbahn und wo en D "Rest des Vindi O C ein P NAN Schweden hatte, nah Ausweis der amtlichen Statistik, | Pro 1000 kg im Preise höher gehalten wird. Spiegelet)en „geht o a5 J, werden vorläufige Hereinzahlungen | die Südostbahn y orden. Der Rest des Landes ist ruhig. In ediah dauert die atte / von 4 597 300 Seelen, noch immer stark zum Export und Gießeretet]en hat etwas größern

Bulgarien, fortshreitend auf dem Wege des Fortschritts, die | li gut, im Nordwesten gut, im Norden gut und im Nordosten mittelmäßig ausfallen. Das sicherste Zeichen einer reichen Ernte gab

Sr. Majestät des Kaisers nah Gastei i : ld Vei im Stande sein würden, den voraussihtli i Beginn dieses Jahres eine Volksz

in auf kommenden | nit mehr angenommen auch wird bei der dann erst gleichzeitig mi A Qt ürden, den voraussichtlich großen Auswand fort.“ bei Beginn dieses Jahres eîne Volkszahl 0 ¿ L Ao a i E S E A T N L ' : gleichzeitig mit | Verkehr auf ihren L t (S355 Swanderung Jorl. i / B R, Na U h \eimishen Bedarf aufzuwei]en. ckämmtliche Roheisenpreise find onnernag felgeleE, 20 Befinden Sr. Majestät ist fort- bem Mana der neuen Schuldverschreibungen zu B daa Séreiti- indeß ihre t uan auf bas M nicidfte Zst Die S [Con Faden Paris nimmt me ein festliches Aussehen an, der 398 775 oder 9 °%% mehr als vor 10 Jahren. 04 mit einer File “Neigung zur i Hausse. In der eie bis h Tad E E iidoeo Aen 1. Juli ab D die Beförderung der Regimenter ihren Anfang und um 2 Ubr ¿4 2 Juli, der Tag des tationalfestes, rüdt yeran. Die Kunst, Wissenschaft und Líteratur. Walzwerkbran che haben sich die Verhältnise wesentli geei.

e Hereinzahlungs\uldigkeit ete da cent zinsvergütung aus seiner Jtachmittags stand der leßte Mann in Reih und Glied in dem # Flaggen werden \hon ausgehängt; “nachdem die Ladenbesißer Unter dem Titel „Besonderer Abdruck] aus dem sert; insbesondere sind Trâger-, Winkel- und Bandeisen sehr gu j Se bén, 0. Suni ags0 näß angerechnet werden. comantsGen Parke von Windsor. Das Wetter ließ nichts zu wün- 50 mehr der Reklame als des patriotishen Dranges wegen mit | Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- gefragt und bieten den MGReN der betrenfenden ee eine lebhafte m Nach einer zwischen dem Minister des Fnnern und Von Oberaufsichtswegen : Der ständische Ausschuß LET batte dic Se Gewitter in é der Nacht vom Dienstag zum Mitt- 0 dem Beispiele vorangegangen sind, haben die * rivatleute ein | Anzeiger, Deutsche Reichs- und Preußi he Landes- eit O in Handelseisen [ausen Aen Preise fangen an, dem Justiz-Minister getroffenen Vereinbarung erfolgt eine Der Staats - Minister der Der Präsident Seit. RE E emperatur gemäßigt und den Staub gelöscht und zu F Gleiches gethan, so daß die Seinestadt gestern {hon ihr Fest- | gesetze“ erscheinen jeßt in Carl Heymanns Verlag (3 erlin) von den | Regelmaßigtel" Cn nd Me Bge E Le Len ree [O e: 5 e E ; ; i ein gesellte \i nehme Bris E f N ton Reichs» und othen Gesetze be »-Muägab é aufwärts zu gehen. In D C Schiffsbau und für Damps- zeitweise Entlassung von Strafgefangenen aus Finanzen: der Kammer a Skrécibnétent Bn Sen Sonnen] bein gesellte si eine angenehme Brise. Um [F gewand vorläufig angelegt hatte. Das offizielle Programm | wichtigen Reichs- und preuß Gen Gesetze besondere Ausgaben, welce guswärts zu geles C A S D liaetböbung den Zuchthäusern , oder den zum Ressort der inneren tenner, Hölder. ; wo etwa 50 üroße S erl biden ruseAl Sto N ei La Ï ist in diejem Jahre nicht 70 reichhaltig als im vorigen, wo es eine Gortienng her E e N d E von 9 M pro 1000 kg dabét zud Seitens der Blechwalzwerke dur-

o "“ : L t 5 v P ) î E : : : Theo c Ao anab » Ô 3 e wee 28 V U Lu S ch\ V f E V. VEL fb Med E

Le Fa, gehörenden Gefängnissen der Regel nach Sachsen-Weimar:Eisenach. Weimar, 12 li hatten, in zwei Armee-Corps formirt O tse ta “Ler D A a galt, das Fest der Republik zu inauguriren, dagegen haben N Ps Ene der Fs E iden Als gesetzt werden können, Die Sta hlwer ke sind noch andauernd an- erst dann, wenn die zuständige Justizbehörde ihre Zustimmung | (Weim. Ztg.) Laut Höchster Verordnung vom 24. Juni V i. | ordnung aufgestellt. Der Aufmarsh dieser gewaltigen Scuvvevnañe M die einzelnen Mairien größere Anstrengungen gemaht und die Nr n dicter Sanmlung ift erschienen: Geseh betreffend die | geltreng! thätig, um die vielen und belangreichen Bestellungen, die zu der Unterbrehung der Strafvollstreckung erklärt haft. ist die Eiiliuna einer silbernen Medaille Juni 1881 | nahm nur etwas über eine Stunde in Anspru. Prinz Eduard Ua B Fílle von Concerten, Kinderfesten, Faelzügen, Festmählern, Erhebung der Reichsstempelabgaben, vom 1. Juli 1881 ihnen zugegangen, zu efffektuiren.. Ein Mangel an neuen Ordres Mit Rücksicht hierauf sind in einer Cirkularver- | besondere Ehrenauszeihnung für zugleich on e erfolgt als Sasen-Weimar befehligte das erste, General Sir Daniel Lysons das S ahrmäriten, Flluminationen 2c. in den 20 Arrondissements | (Preis 30 Tux : S ist vor der Hand nicht zu befürhten, da in neuerer Zeit die fügung des Justiz - Ministers vom 2. Juli 1870 | für den Rett g_für zugleih mit Lebensgefahr | zweite Armee-Corps. Den Oberbefehl über das Ganze hatte der Herzog |ff geht ins Unglaubliche. T j i Eisenbahnen wieder bedeutend Bestellungen in Ober Ehren Vorschriften darüber gegeben worden, welche Yrgane der | Die Medaille E, Pee BE “bean: Sag por Canpridoe in seiner Eigenschaft als Hbcbstkommandirender der eng- : 12. Zuli. (W. T. B.) General Saussier konferirte Land- und Forstwirthschaft. S machen. Außer früber erwähnten Be e auen ustizverwaltung für die Ertheilung ‘der e : : G estehen aus einer ilbernen Schau- | Uscen Armee übernommen. Zehn Minuten vor 5 Uhr verkündete ester ; Abrei ch Algie ; E R Dem jüngst veröffentlichten Berichte des K. K. österreichischen | eine solcbe der Fisenbahndirekttion zu Magdeburg, bet der es sich um

é rforderlihen Zu- | münze in ovaler Form. Die Vordersei i anonensi S Gar len vor 9 U) ündete ein gestern vor seiner Abreise nah Algier mit dem Kriegs- , E Gs Sf 5 S ; 4000 t eiserne Quershwellen, 17 600 Pa U leid j t Or j V , erscite zeigt das _| Kanonensignal, daß die Königin und die Mitgli dönigli ini ° 9 :r : Ackerbau - Ministeriums über den Stand - der Saaten in | 5000 t Stahlschienen, ca. 4000 t eiserne Querschwellen, 17 600 Paar A Da sollen. Nachdem jeyt das Bedürfniß herzoglih sächsishe Wappen mit der Umschrift: T Bare das S{loß verlassen, und binnen 20 Minuten: Se R, Farre. Es wurden energische Maßregeln in | Desterrei zu Ende Juni entnehmen, wir folgende Angaben: Die | Schienenlaschen, 425 000 Stück Scbraubenbolzen, 368 000 Stück i Mi ten ist, jene Vorschriften zu vereinfahen, hat der | lando ascendimus. Die Rückseite enthält die Jnschrist: Fönigliche Kavalkade auf dem Paradeplaße. Es war ein großarti “E etreff Algiers beschlossen: am Singang zum Tell sollen | Vegetation wurde in der zweiten Juni-Hälfte dur cine im Allge- | Klemmplatten und 425 (00 Stü Federringe handelt; ferner eine Justiz-Minister auf Grund einer anderweiten, mit dem Minister | „Für Rettung aus Lebensgefahr“, umrahmt mit dem R * | Schauspiel. Die Königin saß în einem vierspännigen offenen Wa is L Fortifikationen und Lager errichtet, die Eisenbahnen sollen | meinen der Jahreszeit entsprechende Temperatur, sowie durch reich- | Submission der Bergisch-Märkischen Eisenbahn auf Lieferung von des «Fnnern getroffenen Vereinbarung unterm 7. v. M. be- franz. Die Medaille wird an cinem D ul dem tauten- begleitet von der Prinzessin von Wales und der deutschen Sinai A nach Süden hin ¡verlängert werden. General Saussier wird | liche Niederscläge schr gefördert. Der Weizen stand in den 2000 t Querschwellen aus Flußeisen, endlich eine Submission der stimmt, daß die Ertheilung der Zustimmung zu einer die | landesfarbigen Bande getragen Die V leth vorgeschriebenen | zessin. Zur Rechten des Wagens ritten der Herzog von Cambridge 3 voraussihtlih am Donnerstag in Algier eintreffen. nördlichen Ländern theils schießend, theils blühend, in den Eisenbahndirektion in Bromberg auf Lieferung 202 801 t Laschen und Dauer von vier Wochen nicht übersteigenden Ünterbrehung erfolgt dur Se. Köni liche Hol t d “Or Jung der Medaille der deutsche Kronprinz (in Kürassieruniform), der Großherzog dl / Jn der Deputirtenkammer fand heute die Berathung mittleren Ländern größtentheils chon verblüht , in den süd- Kleinei|enzeug. ur Brückenbau-Anstalten 1! außer ver|Cenen E einer Gefängniß- oder Haftstrafe stets dem Ersten | schlag des Staats Ministeriu s. Die M roßherzog auf Vor- | Hessen der Prinz Christian von Schleswig-Holstein und eine glän- [F des Budgets des Marine-Ministeriums statt, Der | lben n wurde er bereits geerntet. Die ruten e | Dectenk f ai T Sub No: Empfangsgebà e i Stink ° 4 é 2 5 (74 4 4 7 n E s E Y S Ka Z t ¿ L op d L «ot voiîs c 4 2 B 4 8+ Decke 4 as e f asgeb e l D ‘al- Staatsanwalt des Landgerichts zustehen soll, vorbehaltlih | dem Ableben der Fnhaber "Eigenthum ‘ire h nt e O aiee Ee TenbMEUAD diere (rent O Ee Marine-Minister Cloué beantragte die Ablehnung des Artikels, ev eet L 4EN ind U berlegenv, Cd gi Wlsaminigewiöht u! A 100 t bemerkens- E Entscheidung des Ober-Staatsanwalts in dem | Erben. Würde die Familie die Absicht t bin” lite befanden. (Der Prinz ven. Tes und hex E Ne 5 welher den Bau neuer Panzerschiffe im Jahre 1882 unter- | daß im Allgemeinen die Hoffnung auf eine recht gute Ernte gerecht- | werth. Die Maschinenfabriken, Dampfkesselfabriken und Gießereien Ei t, Wenn Degen e ablehnende Erklärung des Ersten | Medaille zu veräußern, so soll dieselbe gegen Erstattun E befanden sich bei den Truppen). In weiteren sechs E iiibagen : Jagt. Die Deputirtenkammer nahm den Antrag des Marine- | fertigt erscheint. Der Roggen blühte in den nördlichen Ländern | sind im Allgemeinen befriedigend beschäftigt, doc sind nur wenige aatsanwalts eshwerde erhoben wird. Handelt es \ih Metallwerthes an das Ordens-Sekretariat abgegeben o folgten die übrigen Mitglieder der Königlichen Familie, Prinz : inisters an. Hierauf wurde das gesammte Budget mit 488 | theilweise no, in den mittleren näherte er ih der Reife, in den derselben voll beseßt. Im K 0 hlenge#ch ä ft erhält si eine rege um die Unterbrehung einer Gefängniß- oder Haft- gegeven werden. Waldemar von Dänemark, König Kalakaua, der Beherrscher der gegen 4 Stimmen angenommen. Nächste Sißzung Montag. südlichen Kindern war derselbe größtentheils schon eingeheims. Die Nachfrage bei festeren und theilweise höheren J reisen, De [oes Cs f rafe e n Daner von mehr als vier Wochen bis zur Ae ¡E Kriegs-Minister Childers mit dem permanenten | V H atis Senat genehmigte den Geseßentwurf, betreffend die Klagen (Rhe binnen Stand ine Hiesem Bahre e em Mittel P N ge N tiv H weg U E auer von sechs Monaten einschließlick ht kt L nter-Staatssekretär im Kriegs-Ministerium » - Norsone erlängerung der Handelsverträge, sowie den Gese entwurf | selten, fo daß au von dieser Frucht eine Ernte über dem Atitle ist bedeutend größer, als in der en sprehenden Zeit des Sorlahres, lung der Zustimmu d an E: ), so steht die Erthei- von Auszeichnung. Der Andrang La Publikum, andere Perjonen über nh pu t Dc U B S d | e E theils zu erwarten war, theils bereits gewonnen wurde. Die Gerste | auch in Industriekohlen, was au! wesentli bessere Beschäftigung au ng dem er aatsanwalt zu, und zwar Heft ich- , j L ublikums war ungeheuer obligatorischen nterricht. as von der Kammer | ; E s n A : E 7 en E LERT vließen läßt en Kokes ist der ohne Unterschied, ob die Unterbrechung wegen Krankheit p A Di S n drs: Wien, 11. Juli. (Wien. Ztg.) Ger, E U ens Dir: br vai F Ordnung aufgebotenen drei Garde- votirte Budget wurde im Senate vorgelegt in den Oen und nirttleren v im Apaeweinen nos eas in pen Eren Indutiriezwelgen schließen at, E e son stiger Ursachen, die in der Person des Verurthei ; ie Vertreter der Staaten, welhe an der Conférence à Regimentern und Polizeimannschaften bereitete diese Aufgabe keine Wie die „A “u Konstantinopel meldet weiter in der Entwicklung zurü als der Weizet, befriedigt B heils | Geshäftsverkehr noch immer weng G E:

; / eilten liegen uatre ; ; Schwierigkeiten. Zuschauertribü E nl ew, ene L ; e „Agence Havas" aus onstantinopel meldel, | quch nicht tin dem aße als dieser, immerhin aber dürfen duktien den Konsum im Allgemeinen A E erfolgen soll, oder ob sie wegen wirthschaftlicher Verhältnisse 2. Montag tines Sibuni Ie E worden, heute | pie Mitglieder beider Vie tes a T err e E hätte die Pforte in einer Note erklärt, daß sie niht nur in auch von dieser Fru theils Ernten über dem Mittel, Glasgow, 12. Juli. (W. T. B.) Die Verschiffungen nachgefucht wird, Bei Unterbrehungen von Gefängniß- rathungen der Roniferen Uber die Elsenbabna süße Ta Presse und die Zöglinge der Hocschule N R reséeutete Sep e e fue auses erhalten, sondern auch alle Um i | theils Mitteleruten erwartet werden. Ueber den Hafer, von R oheisen je Na Ra lekten Woche E 12 850 gegen er | Stühle aufgestellt worden, Beim Herannalk R f iebe oder Versuche, die Ruhe in Algier und Tunis zu stören, ! dessen Entwickelung noh entsprehend weiter zurück war, liegen mit | 10 500 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. / Mui ( jen der Königin salu- C g ô / D i E