1881 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

, , 2 Î Berlin, 15. Jnli 1881. Marktpreise nach Ermitt. des R. Dol.-Präs Gerste geschäftslos. Per 1000 Kilogramm grosse nnd Kleine London, 18. Juli. (Ww. T. B.) N c Höcks E 145—170 M nach Qual. gefordert. Die Getreideznfahren betrugen in der Woche vom 9. bis zum P N l E "s Hafer loco flau. Termine niedriger. Gek. 11 090 Ctr. Kün- 15, Juli : Engl. Weizen 624. fremder 89 022, L

engl. Gerste 20, s Í digungspreis 138 A Loco 140—175 Æ nach Qualität gefordert, | fremde 3081, engl. Malzgereste 18 416, engl. Hafer 853, fremder

F per 100 Kilogr. 4e | S 1M | à | per diesen Monat 139—138,5 bez., per Juli-August 139—137,5 bez., | 98 998 Qrts. Engl. Mebl 10 384, fremdes 10235 Sack und

Für A 23 | 40 | 23 | 20 per August-September —, per September-Oktober 139—138,5 bez., | 125 Fass. Und Weizen mittel Sorte . , M T 12130 per Oktober-November 138—136.5 bez. London, 16. Juli. (W. 7. B.) :

Weizen geringe Sorte. . : 20 | / 19 | 40 Mais flau. Gekünd. 3000 Ctr. Kündigungspr. 124,5 A Loco An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter:

Roggen gute Sorte. . , 19 |/ 30119 | 124—130 Æ nach Qualität gefordert, per diesen Monat —, per | Heiss. Favannazucker Nr. 12. 251. Mehr gefragt. Roggen mitte] SorA S 18 | 80 118 | 50 Juli-August —, per September-Oktober —. Liverpool, 16. Juli. (W. T. B.)

Roggen geringe Sorte. N 18 / 20118 Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 187—229 nach Qual, Baumwolle (Schlussb

Gerste gute Sorte . . s «A O

- , ; ericht). Umsatz 6000 B. . davon für Fp 9 , / 1 E gef., Futterwaare 170—186 nach Qual. gefordert. Spekulation und Export 500 B. Amerikaner 1/16 d. billiger. Middl. d 40 Gerste mittel Sorte. , , E 110,80 ==*e Roggenmehl matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis | amerikanische August-September-Lieferung 619/32, September-OKkto- Gerste geringe Sorte . . ‘e e E 001 14/20 M _ per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverstenert ber-Lieferung 67/32, Novembter-Dezember-Lieferung 53/332 d. - Hafer gus E ; 18 | | 60 incl. Sack, per diesen Monat 24,60—24,45 bez., per Juli-Augast Paris, 16. Juli. : Hafer mittel Sorte. . è P EIT 1-90 : j K

{W. T. B.) L ' 30 23,60—23,55 bez. per August-September —, per September- Rohzucker 889 10co uis, 6250 à 62/5 Weoisseor Hafer geringe Sorte Richt-Stroh

T Oktober 22,.60—22,50 bez., per Oktober-Noyember 22,10 bez., per | Zncker steigend, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Juli 79.80, pr. August 8 4 5K 29 November-Dezember 22,70—22,80 bez. 77,00, pr. September 66,50, pr. Oktober-Januar 63,80. D M Heuf altes Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. Kündigungspr. Paris, 16. Juli. (W. | 2 fedtas | x neues D M, Winterraps M, neuer Winterrübsen 225 238 M, Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Juli 27,75 pr. | für das Vierteljahr.

rbsen A Speisebohnen, weisz8

j : Ti für Berlin onßer den Post-Anstalten auh die Expe- Sommerrübsen —, Aug. 28,00, pr. September-Oktober 28,00, pr. September-Dezember | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. p T1 Rüböl fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 28,25, Mehl fest, pr. Juli 67,00, pr. August 66,00, pr. Sept.- M- 1INnSen

| Loco mit Fass —, ohne Fass per 100 Kilogr., per diecsen Oktober, 9 Marques, 61,50, pr. Septbr.-Dezember, 9 Marques, pa E S | Monat und per Juli-Angust 53,3 M, per Anugust-September —, | 61,25. Rüböl behauptet, per Juli 77,00, pr. August 77,25, pr indfleisc |

Di e- 3D! Berlin D S den 19. Juli, Abends. ff, i per September-Oktober 53,4— 93,9 bez., per Oktober-November September-Dezember 78,75, per Januar-Ápril 79,00. Spiritus A 166. , E B L von der Kenle 1 Kilogr. . 93,8 bez, per November-Dezember 54.2 bez. ruhig, pr. Juli 63,75, pr. Angust 63,25, pr. September-Oktober Banuchfleisch 1 Kilogr. . Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferung —. pr. September-Dezember 60,50, , Schweinefleisch 1 Kilogr. Petroleum behauptet. . Raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit New-York, 16. Joli. (W. T. B.)

Kalbfleisch 1 Kilogr. Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11%1s, do. in

: ; ; ff infassung di ver r Aktien auch der Betrag der, der Abgabe nit unterworfe- E - i N is ¿ B; nit der Werthbezeichnung zeigt, und dessen Einfassung die | werthe der 2 ( t ar DEE, Ea - Des Mea Hammelfleisch 1 Kilogrz. . M6 pr. 100 Kilogramm. Loco —, per diesen Monat 23,7 | New-Orleans 115. Petroleum in New-York 7% G4., do. in Phila- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: A Aufscbrift „Reichs-Stempelabgabe- und die Unterscheidungsnummer boi E R N Pal agr M über Butter 1 Kilogr. . ; bez., per Juli-August —, per Augnst-September —, per Sep- | delphia7z Gd, robes Petroleum 64, do. Pipe line Certificatea dem Amtmann Mitsdörffer zu Haltern im Kreise der betreffenden Abstempelungsstelle trägt. z : : 2 I C R abenbetrag nit zu quittiren, so ist das zurückzugebende Eier 60 Stück é tember-Oktober 23,7 bez., per Oktober-November 24—24,2 bez., per | D. 74 C. Mehl 5 D, C. Rother Winterweizen 1 D 29 C: Cösfeld den Rothen Adler-Orden vierter Ktasse; dem General- Der auf inländische und auf andere, als vorbezeichnete, ere A E E Mniebane z De nta Bescheinigung zu Karpfen pr. Kilogr. 5 | November-Dezember 24,7 bez., per Dezember-Januar 1882 —., Weizen pr. lanfenden Monat 1 D. 283 C., do. pr. Angust 1D. 251 C. Landschasts-Repräsentanten von Haugwiß auf Rosenthal ländische Werthpapiere vermittelst Maschine aufzudrückende e : N d ( Es :

Aale . 20 Spiritus matt einsetzend, schliesst fest und höher. Gekündigt | do. pr. September1 D. 254 C. Mais (old mixed) 56 C. Zucker (Fair bei Breslau den Königlihen Kronen-Orden dritter Klasse ; besteht in einem verzierten aufrecht stehenden „Rechteck, auf we E er Auf ausländi. Alien unk auf inländisbe Renten- und Zander uo 20000 Liter. Kündignngzpreis 56,6 M per 100 Liter à 100 °/6 | refining Muscovados) 75, Kaffee (Rio-) 11}. Schmalz (Marke B Amt stehern Heinze zu Kupp im Kreise Oppeln und | fich der Reichsadler und um denselben in fkreisrunder eina bt Stuldvers{reibungen S: die Befreiung der vor dem 1. Oktober Hechte 1 = 10000 %. Tóco mit a —,, per diesen Monat, per Juli- | Wilcox) 124, do. Fairbanks 122, do. Rohe & Brothers 121, den Amtsvorstehe [lstedt im Kreise Mühlhausen i./Th. den | Aufschrift „Reihs-Stempelabgabe“ befinden. Unter dem Ad L ruht A leisteten Einzablungen keine Anwendung.

Barsche ) 20 | Augnst u. per August-September 56,3—56,8 bez., per September- | Speck (short clear) 93 C. Getreidefracht 41, Helmbold zu Bollste y Klasse; sowie dem Gemeinde- ein kleiner, ebenfalls freisrunder Schild mit dem e halt E A 0 Tarif 2 Spalte Berenung der Stemvel- Schleie 60 (0 | Oktober 94,3—54,7 bez., per Oktober-Noyember 52,3—52,7 bez., Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse ; fe G mbinnen und | zeicen der betreffenden Abstempelungéstelle. Der Stemvel enthä Zu F. 2 und zur Tarifnummer 2, Spalte „Berecnun;

Bleie 20 2 | 90 | per November-Dezember 91,5—51,9 bez., per Dezember-Januar Eisenbahn vorsteher Jessat zu Schestoen im Kreise Gumbinne1

Î abgabe“ Satz 2 » § mne Wertban abe. j , _ s , C X L è an "er : Sy 40 4 ¿ ( Krebse pr. Schock . dem Regierungsboten a. D. Moeßen zu Königsberg O./Pr. | fe T Véisueiditis von Stempelmarken zu Werthpapieren findet 5) Wenn die Anrechnung eines, für inländisbe, nach dem 30.

p N

8

lo

| Dos Abonnement beträgt 4 A 50 S f 2:4 ( Ale Poft-Anftalten nehmen Kestellung an; | a j x

O f Gs 00200 C d

| j T L

40 | 30

80 | 40 | 50 | 50 80 60

ea c A

D i n n f Do 00 D 05 D b bl j jp jd

Einnahmen.

Berlin, 18 Juli. (Amtliche Preisfeststellung vou Getreide, Mehl, 0el, Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco geschäftslos. Termine niedriger, Gekündigt Cir. Kündigungspreis M Loco 200—236 6 nach Qualität gefordert, schwimmend —, per diesen Monat —, per Juli- August

1882 —, per April-Mai 52,5—52,9 bez. Nordhansen - Erfurter Eisenbahn, Juni 1881 79908 A

M. (— 14 776 M). 5 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. nit statt. September 1881 ausgegebene Renten- oder Schuldverschreibungen vor Saal-Unstrut-Eisenbahn, Juni 1881 31 497 M. (— 1017 E), 2a

Spiritus per 100 Liter à 100 o = 10000 %. Loco ohne (+ 6215 M), bis ult. Juni 1881 444 834 Fass 57—57,5 bez,

| 2d. Auf Antrag und auf Kosten des Steuerpflichtigen kann der | dem 1 Oktober 1881 bereits erhobenen Landesftempels auf Se | i N s No. 0 29,00 —28,00, No. 0 | bis ult. J i 1881 159 700 Æ (— 18050 E Aufdruck des Reichsstempels auf die Werthpapiere auch bei der Stempelabgabe beansprucht wird, fo 1nd mit der U Pas ] Sizenmehl No. 00 30,00 O, No, 0 2 5 0 N A O E E S ibe Fete E Der Antrag ist in der Anmeldung (Nr. 2a.) | die Beweisstücke (Steuerquittungen 2c.) über die Höhe des gezahlten 95 50. 2400 1e Le Kie Be O L L us Raiken 120 629 . O E Ñ Ar 16 197 100 R 21640 N Se. Maiefiät der König haben Allergnädigst geruht: E A ‘Steucestelle Kebt den bgabenbetrag und einen die landesgesetlihen Stempels ‘eizubringen, falls diese nit aus den ver- tiber So A E Fels Marken Wilholm-Luxomburgor Blecrtae Juni 1881 428 600 e : Di Seconde-Lieutenant de Graaff im 2. Branden- S An R Äbstempelutia deckenden Vorschuß von dem Steuerpflicb- | wendeten Stempelzeihen zweifellos hervorgeht. Jene Beweisstücke 208 bez. per Angust-September —, per Se tember-Oktober 208 Ier S 7 : e 921 M). bi E Tes 5424000 K C R S F ate Reat i laubniß An- | tigen ei d, ersucht unter Beifügung eines, gemäß der Vorschriften | yerbleiben als Belege bei der Steuerstelle. f taats Cu R A ez. P g pten P P Berichtigung. Vorgestarn: Petroleum loco Per | (+ 11921 4), bis ult, Juni 1881 2434000 M (— 65051 4). f burgischen Ulanen-Regiment Nr. 11 die Erlaubni ZUL 21 Ugen ein, und ersucht m . Vorschuß verséhenén In der Anmeldung (Nummer 2a.) ist der für die einzelnen Stücke 7208.5 bez., per Oktober-November und Per November-Dezember diesen Monat 23,7 M: Spiritus per April-Mai 53,5—53 bez.; am Berlin-Hamburg. Im Juni 188] 135 856 M (+ 6951 M) s f rliehenen Ritterkreuzes des Königlich | unter 2b. mit Quittung über Abgabe oder Vorschuß erjeH Pn der «nmeidung ( R E R E b das: SaGverbältnik dar- 207208 b D ber-J 1882 April-Mai 210 | F - Z- ? . 0 RS9 : 2 ? il legung des ihm Ver : y] A [d die Reichsdruckerei um Abstempelung der gezahlte Landesstempelbetrag anzugeben _ Und das Ca! : “U -/0 bez., per Dezember-Januar » Per April-Mai Li 15. d, M. 56,9—57,1 bez. seit 1. Januar 8 479 882 M. (— 433 369 A). E dischen Wasa-Ordens zu ertheilen. Gremplars der Anmeldung die E U, Stnsendunag der Werth- |. 9 le Die Steuerstelle zieht den Stemvelbetrag ein, um welcben —211 bez. Pest, 16, Juli, (W. T. B.) Braunschweigische Eisenbahn. Im Juni cer. 784427 M, l s{wedi] Werthpapiere. Der Antragsteller hat für Fe Ee t Beselb S an qu : MÄLs emel für pre einzelne Renten- oder Schuldverschreibung Roggen loco fast geschäftslos, Termine schliessen fester. | Produktenmarkt. Weizen loco sehr geschäftslos, auf | (— 45 686 .). seit 1. Jannar 4 526 960 M, (— 206 364 M). papiere an die Reichsdruerei zu E eng Va E feine d C A ede übersteigt. Wegen der Abstem- Gekündigt 9000 Ctr. Kündigungspreis 141 A Loco 175—195 M. | Termine wenig animirt, pr. Herbst 11,15 Gd. 11,17 Br. Hafer Bergisch-Märkische Eisenbahn. Stammbahn, Im Juni dort unmittelbar zurück. Hin- und Rücksendung erfolg L f Cer Millhaabe bas abgestemvelten Wertbpaviere und der Quit- nach Qualität gefordert, russischer —, inländ. mit Geruch 170 ab pr. Herbst 6.45 Gd., 6,50 Br. Mais pr. Juli-August 6,15 Gd., | 1881 4833 816 M (— 61566 M); vom 1. Jannar bis ult. Juni s Neich Gefahr und Kosten. } ie Reicbelierri cine Bescheinigung s Mrs die Abgabe finden die Bestimmungen unter Nummer 2b. Bahn bez, per diesen Monat 171,75—170,5—172 bez., per Juli- | 6,18 Br Kohlraps 12%, Wetter: Schön. 28 075 163 6 (— 766 489 M). Ruhr-Sieg-Eisenbahn incl. Deutsche e __Der Steuerstelle theilt die Reichsdru E bec zurückzusendenden bis 2d sinngemäße Anwendung. In der Quittung über die erhobene S e O 1100,26 A P N Pa TENDE, L Os A B) J A ELREPONTOTES, U R 10 A (t 9781 M). Ÿ desrath hat in seiner Sißung vom 7. d. M. | daß die Abstempelung M Debereinfenn g 0 dem Betrage der Reichs-Stempelabaabe ist au der Betrag der für jedes Stück ent- September-Oktober 161—160.5—162 bez, per Oktober-November Petroleummarkt. (Schluasbericht.) Raffinirtes, Type | Bergisch-ILä rkische und Ruhr-Sieg-Eisenbahn zus- ; Der Bun esrath ha A Juli d. J betreffend Anmeldung erfolgt ift, unter Vena ria von Line diese Be- ricbtetei Landedabagbe nachrich{tlich zu vermerken, 159—158,25—159 bez., per November-Dezember 157,5—156,5— | weiss, loco 19 bez. u. Br., pr. Angust 19} Br., pr. September | sammen vom 1. Jannar bis ult. Juni d, J. 31191348 j zur Ausführung des Geseßes vom 1, (170 d Kosten der Abstempelung mit. Die Steuerstelle nebst ric ae y L G eibe BS— 1575 1ber-Jant 882 136 5 93 L 901 861 256 M j on Reichs-Stempelabgaben, die nachstehen einigung zu den Belägen ihres Registers und rechnet nunmehr n 1 Zu §. 2 und zur Tarifnummer 2ce. und 3b. i ; 158—157,5 bez., per Dezember Januar 1882 156,5 bez. 194 Br., pr. Septbr.-Dezember 201 Br. Fest, (— 861 256 M). die Erhebung v EJ qung zu den J E T des E Sculdverscreibungen auf | : S i: : : i j S G E S 2A ter À d’ B, abgedruckten Bestimmungen beschlossen. dem Steuerpflichtigen über den Vorshuß unter Rückzahlung des 6) Wird für inländische Renten- und Schuldverschre E : : E E E E E R RN O R R I E R R R R R E E E E R E E E E unter A, und », adg etwaigen Ueberschusses ab. Na Berichtigung der Kosten erhält der | Grund der Tarifnummer 2 ce. oder 3b. Befreiung von ‘der E, Theater. 2) Roman Hoch, Müller von Ochsenhausen, | [25646] Oeffentlithe Zustellung. , | Richtigkeit des Grundbuchs das obenerwäbnte Grund- Z E Steuerschuldner ein mit Quittung (Nr. 2b.) versehenes Eremplar der abgabe beansprucht, so ist Ver Mnng Ciugunag La), dus Scid- Krolls Th t E O.-A. Bieberach, Z Die National-Hypotheken-Kredit-Gesellscaft, ein- | vermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen fann, Ausführu ng 8vorschriften E s Anmeldung zurü. E E rauben Quittung, daf verbältniß anzugeben und C Et Rie nitt Ave Lia E rous Theater, Dienstag: Margarethe. zur Vernehmung als Zeuge auf getragene Genossenschaft, zu Stettin, vertreten durch sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, zu dem Geseße vom 1. Juli 1881, betreffen ie Ersiceht die Reichsdrukerei aus der ü ersan a De ft (le Gtevs auszugebenden Obligationen Er Par mur) dés dur die zurück- Oper in 4 Akten von Gounod. (Valentin: Hr. Dounerstag, den 11. August 1881, den Rechtsanwalt Scbiplak hier, klagt gegen die | deren Rechte in Folge der innerhalb der oben hebung von Reihs-Stempelabgaben. der Vorschuß die Kosten nicht deckt, so hat sie die ete Wertb, {es ausgestellt werden, aljo ohne aaverg De Juthelaubere Kammersänger Feßler.) Vor und nah der Vor- Vormittags 9 Uhr, Schuhmachermeister Julius und Julianna, geb. geseßten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, (Reichs-Geseßblatt Seite 185.) von alsbald und vor der Rücksendung der Festempelten Me L zuziehenden Stücke beurkfundeten Ne tsver An E. E ICDEn stellung, Abends bei brillanter Beleutung des | vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts Witt—Redeskischen Gheleute, früher zu Neustadt | verltert. I, Zuständigkeit der Steuerbebörden. papierc behufs unverzügliher Etzichusg des felenden Betrages 3 findet die Befreiung eine Anwendung, U dite mndern Sculdner Sommergartens: Großes Dovvel - Concert. Diri- | hierselbst geladen. W./Pr. wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthaltes Hanau, am 14. Juli 1881. 1) Die Steuerstellen, welche zur Erhebung der Stempelabgabe benachrichtigen. i F dié in Len Tarifnuminern 1 big | Nénten- oder Le von F estellt Sab éii. ait tien genten : Herren Kéler-Béla und Hellmuth. Anfang Zeugen, welche obne genügende Entschuldigung wegen 105 M 80 Rechtsanwaltsgebühr, Scbreib- Königliches Amtsgericht. Il. von Seits Rentken- und Schuldverschreibungen (Nummer 1 bis 3 2e. Nach jeder Einzahlung auf die in oi N Vor- | allein oder mit dem bisberigen Qu be haber iter, -ABARLenb des Concerts 5, der Vorstellung 6& Uhr. niht ersceinen, find nach S. 50 der Strafprozeß- gebühr, A genühe und Porto in der Redes- - des Tarifs), von inländishen und ausländishen Lotterieloosen | 3 bezeichneten Werthpapiere sind die eco! vine a: j Sti cfebe andern Zinssfaze verzinslich ind, E A S C Raten Krolls Etablissement. ordnung in die durch das Ausbleiben verursachten | kischen wangsverwaltungssahe mit dem Antrage [25630] Auf ebot (Nummer 5 des«Tarifs), und zur Abstempelung dieser Urkunden und {riften unter Nr. 2a. bis 24, zur Abstempe RO 1 rar T n die aus dem Verkehr tretenden Stücke ( en N Nittersaal: King-Fu. Kosten, sowie zu einer Geldstrafe bis zu 300 (1, | auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten zur T g s L E der Formulare für die in der Tarifsnummer 4 bezeichneten Schrift- nach den für die Abstempelung der Seit “Sicniaie (2 c) u. dgl. m. Beweis erbrat, fo verfügt die Direktivbebörde Abstem- und für den Fall, daß diese nicht beigetrieben wer: | Zahlung von 105 16. 80 „5 an Klägerin sowie das n der Nat vom 19, zum 20. Januar d. I. stücke, sowie zur Erhebung der Abgabe für die Abstempelung dieser | trofenen Bestimmungen unter Aufdru B e en A «M ana Jst der T e S A i; Abáabenerbebuná ‘Vie Verfügung S E den fann, zur Strafe der Haft bis zu 6 Wochen Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären und verstarb bierselbst der Aktuar Mar Scoetau. Seine Formulare zuständig sind, werden ebenso, wie die Beamten zur | bei dem Quittung8vermerke über die jewei ige Sinza “2E N N pelung der eiten M C E Bien Cie ca R Stüde National-T] A zu verurtheilen; auch ist deren zwangsweise Vor- | der Klägerin die öffentliche Ladung der Beklagten | Eltern, die Lehrer Schoevauschen Eheleute in Kontß s Wahrnehmung der im §. 27 Absatz 2 und 3 bezeichneten Geschäfte, ZU §. 2 und Sat 2 bezw. 3 der leßten Spalte der Tarifnummern | wird Registerbelag. Wegen der Ve el AaviOnai-1 heater, Dierstag: Im pradt- | führung zulässig. zu bewilligen und ladet die Beklagten zur mündlichen haben der Erbschaft entsagt. i f F und deren Geschäftsbezirke gemäß §. 26 des Gesetzes von den Landes- : vollen Sommergarten: Broßes Doppel-Concert, Sämmtliche Behörden werden ersubt, die Verhandlung des Recbtsstreits vor das Königliche Auf den Antrag des Nachlaßpflegers is der Nach- j l ausgeführt von der berühmten Original - Zigeuner- vorstebende Ladung dem

1 und 2 und der Vernichtung der auf denselben etwa befindlichen V k, ez wt O Dom Molt has E s w A ; sonstige L E Norschrifto; er Nummer 3, wegen der Anmel- laß des Sch filbert : Ert regierungen bestimmt und öffentlich bekannt gemacht. Dem Reichs- 3) Für die zur Versteuerung angemeldeten Aktien und sonstigen zeichen finden die Vorschriften unter N er ö Wiedmann und Hoch Amtsgericht zu Neustadt W./Pr,, Zimmer Nr. 10, auf | laß des Schoeßzau vernitvert und hat einen Ertrag 1 j | kapelle des Farkas Mor und der } KapecUmeister Wiedeke. Auftreten der Wiener Nach- | gung bieber

20 Lrt r Nhbstemyel1 ie Vorschriften unter ; ; iGnifi dieser Stonorsi S e d ; R E S VAIA ifmäßt er Neichéstempelabgabe g der Vbligationen und der Abstempelung die Vorst A Apr DO N r R Q G von 229,70 A6 gebracht, wovon \id 5475 biete kanzler wird ein Verzeichniß dieser Steuerstellen und E Werthpapiere ist der volle tarifmäßige Betrag der En enpel Ct dung ans pn gat u gu der 2 aa. i Hauskapelle unter | auf Betreten zu erofnen und Eröffnungsbescheini- | den 27. September 1881, Vormittags 9 Uhr. von 4A n ge ra l, wovon sich 9 (D M. hinter Î ihrer Zuständigkeit behufs Veröffentlichung um _Reichs- en La u von der Steuerstelle au dann zu berechnen L Reth D an L le „tumme d bis Hiliteßeiibeit Stücke versteuert, so ist die Quittung mitzutbeilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem Naclaßpfleger befinden, während der Rest von 2 mitgetheilt, auch von allen Veränderungen alsbald Kenntniß ge- für die ausgegebenen Interimsscheine {on eine velSstempela Me «2 _nD Die S E vOtiIIdEeE und als Belag zum Register zu tigallen Geschwister Reimann und der Tyroler Ge- | Ulm, den 15. Juli 1881. Auszug der Klage bekannt gemacht. Lie 0 Æ hinterlegt ist. N ; geben. : 9e: entrichtet worden ist. Behufs Anrechnung der bereits Dees | Über die gezahlte Abgabe vorzulege! o Detaí E P 9 x” p 9 9 “e s ck 0 o , » tei À Ä Fall s 4 f t . S : e ‘c aTE Lab 5 Es c s E r Storiror ft ck 0 n o sellsdaft Rainer. Alpenglühen. Illumination. Kontgliche Staatsanwaltschaft. L 00 Tis, Alle Diejenigen, welche Ansprüche an die Na- 4 Zur Abstempelung von inländischen und ausländischen Aktien gaben auf die Steuer für Werthpapiere hat aide die nehmen. Qu & 4 des Gésehes. Wasierfall. Im Theater: Durchs Ohr. Lustspiel Lödel. Gerictss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. laßmasse baben, werden aufgefordert, dieselben Ipate- und Renten- und Sculdverschreibungen werden die Landesregierungen Steuerstelle mit den Werthpapieren zuglei die Qui unge ibe e C, A, N des Gesetes vorgeschriebenen Anzeigen tin 3 Uten von Jordan, infcenirt vom Direktor —-— [tens 1m Aufgebotstermine ¿ 5 mindestens an jedem Börsenplaye eine Steuerstelle ermätigen, ¡+ | für die Interimsscheine gezahlte Abgabe (2b.) vorzulegen. Mt Fer __ 7) Die im L LRLEA T des Melcher cite anb aue Viatertie van Hell. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor- S [25642] Auf ebot den 17. De ember 1881, Vormittags 12 Uhr, À mit der Abstempelung der ausländischen Werthpapiere in der ele Anmeldung hat er den Betrag der einzelnen auf die Mer Limt eite sind nach dem an iegenden Goes egt Weèbtuérind: der Wettbicauice stcllung 74 Uhr, Entrée 50 Subhastationen, Aufgebote, Vor- D iler 2 g O! : S Amtsgericht Punmer Nr, 12 anzumelden, widrigen- bis zum 29. Dezember 1881 aber außerdem nach Maßgabe des Be- geleisteten Einzahlungen und die dafür gezahlten Abgabenbeträge an- E Uer, bats g ladungen u. dergl. Der Alteutheiler August Mever zu Starten hat | falls der Nectsnactheil eintritt, daß sie gegen den dürfnisses noh andere Steuerstellen beauftragen. «_| zugeben. i È Serie] bei R e 4 Absatz 2 des Gesetzes vorgeschriebenen Vermerk [25644] ae s das Aufgebot einer verloren gegangenen Hvpotheken- | Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit é Die mit dem Verkauf von Rei{s-Stemvelmarken zu 1 M und Findet si gegen die Uebereinstimmung der Anm dung ur: en ) Den im §. bén Wertibabteren fo: Glttuan: dak der T Oeffentliche Zustellung. urkunde vom 29, November 1871 über eine für den | geltend machen können, als der Nacblaß mit Aus- g 20 4 für die in der Tarifnummer 4 aufgeführten Schriftstücke be- vorgelegten Aktien oder Obligationen und den Quittungen sas hat der S au E ce E Seri elbe qufaedruckt werden 44 c Toy 555 T 5 8 G. or2 Fy5 s n - cu ? c 2 : »2y At e 0. N , e . 5 4 Me P p B "Matte D U Pen uLe Pee Lt L L M ua v G pHluß E Us em Tode des. Erblassers Gee 4 austragten Amtsftellen bestimmt gleichfalls die Landesregierung und für die Interimsscheine gezahlten Abga reetE age, E enetta: für die “lv ini E A j 0 y 4 5 F Trt f 5, B - e , e , D Ap 4 0 0 P E: n i ga j nwalt v, W S dle 0 s Uy ommenen Nubungen dur Befriedigung der ange» E, mat dieselben öffentlich bekannt. : : lässigkeit der Anrechnung der nad Vir die Akti L Dee MELS bex III. S{lußnoten und Rechnungen. ‘Concert, auêgeführt von den 3 Musikcorvs den Bäcker Gottfried Friedri Kemppel aus Sen- | Fol. I. pag. 323, lau ende Nr. 9 elngetragenen Hy- | meldeten Ansprüche mt erschöpft wird. t I]. Aktien, Renten- und Schuldverschreibungen. Interimsscheine auf die Abgabe für die Aktien ode D Stuben M des 4. Garde-Regiments z. F., des 1. Garde-Feld- | den, z. Z. unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben | pothekenvost von 3000 Thlrn. = 9000 4 nebst Grandenz, den 28. Juni 1881, : E i Zu §. 2 des Gesetzes Schuldverschreibungen nichts zu erinnern, fo ga d unden Ab- ) Börs sonst ein Bedürfniß dazu be S s L Ev “A - s e T R S E I E voliifa D raftlnäs " C Pr ntt ao A 3 D: D Er ° 9 B L , E Li Ano 4 ; ( e Js ( Ç ip M ortentlate nd wo J p chOCcOUrTnI Dazu bes artillerie-Regiments und des Königlichen Kadetten- auf Bezablung eines Mehlkaufscbillingsrestes von ginfen behufs deren Kraftloserklärung beantragt. Königliches Amtsgericht. ' 2a, Die zu versteuernden Werthpapiere sind mit einer na den | des für die Aktien oder Obligationen Ee E claas, der Pa- Dn ledem L L IIe Eo wo. 1 n Ls ca u Gorps, unter Leitung der Kontgl. Musikdirektoren 00 M 50 S eins@ließlid von 7 4] Der Znhaber der Urkunde wird ausgefordert, spâte- »5/9Q E. G anliegenden Mustern a. oder b. doppelt ausgefertigten, von dem Steuer- | gabenbetrags, die Buittungsleistung N e "2b. bis 2d. Auf der | !cdt, wird die L ibacen Ua bec Taltinuiimer 4 ODerren Roßberg, Baumgarten und Herold. Auftreten Gerichtskosten nebst 6% Zinsen aus 799 é | Ilens in dem auf Q e LR0e0S] Aufgebot. pflichtigen oder dessen Prokuristen unterzeihneten und mit genauer | piere nab den Bestimmungen unter 9 inter 2b. bis 2d. ? Sclußnoten, Red E, iden “nt deur Reicbéstempel bedruckt dCL (Sescbwister Nommier , der 2 vroler Gesellschaft | 50 A seit f Januar 1881 sowie Tragung Lonnerstag, deu 3. ¿Februar 1882, m Gri dbucb von Kirsvi l R lbedck Band T F Angabe seines Standes und Yobnorts versehenen Anmeldung erner Anmeldung (Nummer 2a.) hat die Steuerste C i: ta f stempelpflichtigen Sri î S Fug Li vóthier Farbe tun der tor : A » S Tonnristoy Cy Ctr Gs E E 5 I ITUNDD e Vor © 1e XBOoLbed X . 4 N L N N D.c T Iy a Htoro 0 M s r » Ine ? b orde J d ele Le e 0 A gs e L. NKatner jun. und des Tenoristen Hrn. Ignaz der Streitskosten i l Vormittags 10 Uhr, Í B 900 Aan L ee ee Ip S zuständigen Stelle vorzulegen. Lose oder von den Werthpapieren ge a. den Betrag der nach dem Nennwerthe der einzelnen Stücke | werden fönnen . „Dieser Stempel 6s Blattes aufgedruckt. Der- abt Abondas g ih N H G } jor de terzeilneten Gericht anb ten Auf- latt 229 stand auf dem dein acker Wilhelm t J ( Î E : C E ; btenden Abaal »beren linken Ecke der Vorderseite des L Gonradi. _oends: Vengaltiscbe L eleubtung und | und ladet den Beklagten Gottlieb ertedrich Kemppel | vor em un SLREICNIETEIE E eraumten R Heinri Stutter in Wolbeck zebörigen Grundstücke : trennte Zinscoupons und Talons sind nit mit vorzulegen. N der und dem Tarife überhaupt zu entrichtenden ? Reichs e iel, oberer E S kreisförmigem Mittelfelde den Reicbäadler brillante Sllumination dur 29000 Gasflammen. | zu der neuerlich anberaumten mündliben Verhand- gebotêtermine leine Rechte anzumelden und die Ur- s 2 Nr. 82 in Nth 1II zu Gunsten des Pâäch- ' Anmeldung sind die Werthpapiere nach Gattung (Aktie, Interims- b. die für die Interimsscheine bereits gezahlten C Que os selbe trägt auf weiße L E Grunde in weiß ersbeinender Scrift m Theater: Die Herren Eltern. Lebensbild in | lung dieses Recbtsstreits vor die Civilkammer des e Ee A aus die Kraftloterklärung ters Anton. Fronhoff ein Darlehn von 250 Thalern sein zu solcher, Schuldverschreibung 2c.), und ennung, jowie nah abgaben unter Angabe des Tages der Zahlung und der Numme und A R "Rotcke Stempelabgabe“. Oben befindet \sich_ein 3 atten von H. Hirschel. Anfang des oncerts | Könizlichen Landgeribts Memmingen auf er Urlunde erfolgen wird. L O F 126er! E Serien, Littetr eordnet, aufzuführen. des Heberegisters, und le, Dezelnung „Relchs-Stempelad, elder die Merthbezeichnuna on V. Olrsc «nsang des t Juen Landgerichts 5 ingen ( L J E E G S ta a Tao tirte Z Littera und Nummern geordnet, aufz : s des Oeberegisters, und : ck 7: E “e tp Maf lapua gp 2 elbe Werthbezeichnun 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée inkl. Theater Samstag, den 19. November 1881, Derseubrüs, den n Wi Zee beg Mt vier Ea, Le Goes val —* Muolándisibe Wertbes Koln vor dem 1. Oktober 1881 aus- c. die S Ergänzung der tarifmäßigen Abgabe eingezahlte Summe, E E pre m ger 1 An bersolter ild, welcher das m; y ) öniglibes Amtsgeri valbjährige Löfe un vezial-Hypothek ex i GRLLRTOUICYE SOCTIHI E d T R oie R R N R A E eut E U Fe uu en ein even]olwer Schuld, wel E R N Vormittags 8 Uhr, Koniglicbes Amtsgericht. gi aht ¿ ap gebe d spätestens am 29. Dezember desselben Jahres zur ber welche quittirt wird, L E E, - ¿stelle trägt. Das Ganze rubt Mittwoch Volksfest Doyle (X i S ; Fe ; ; 2. Mai 1821 , gegeven find und spätestens am 29. D ; ¿ Co Uve b vis 8zeicben der Abstempelungéstelle trägt. Das Ganze 1 Mittwoch: 4. Volksfest. Doppel-Concert 2c. pin | mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Ge- Mende. i Voreedactes ‘Parzell if am 18. November 1880 Abstempelung vorgelegt werden, find na dem anliegenden Muster e. ersihtlih zu machen. E us en *Rebted dessen Seiten von dem Mittelfelde Theater: Der Nattenfänger von Hameln. | rite zugelassenen Retsanwalt zu bestellen. 95618 MEE i von ‘dem Rectsnachfolaer des Wilhelm Stroband anzumelden. 5 fs Sts out e Dem Steuerpflichtigen ist eine Frist für die Vorlegung der u f Ven beiden S&äldben zum Tbeil überragt werden. 5 i (Halbe Theaterkassenpreise: Erfte: Parket 1 M ?c.) | Dieser Auszug der Klage wird hiemit zum Zwede | 29618] Oeffentliche Ladung. zu Münster dem Wirtibschafter Wilbelm Heinrich 2b. Na Prüfung der Anmeldung „ev: e E A terimsscheine bebufs Vernichtung der Stempelzeichen R i : Le E Wer dergleien Formulare stempeln lassen will, hat dieselben in So A on tsi As 5, C4 aT v5 A405 Iu ' \ e X S . at Ç ck 2er Ub- A ad - x D 90 Ç O Xe Pr U 2 E “Memmingen, au 1a enunt gegeben. Natdem 1) Ackermann Johannes Brosch 111, | Stutter zu Wolbeck aufgelassen und mit vorerwähn- asgabenbetrag fest und Seciivadiercn A Ged bet ‘Nennivertt in | zu Lesmumen. e us eian Bana dued: Aus- Mengen, welch{e si auf volle Hundert abrunden, kter enann f‘ ; e am 14, Zul 1581. t Pete Sil r Nos f F 33 des 6 gave von ausëländishen Werthpapieren, v2 z E Regel Sicherheit zu bestellen. Die V Ly “as eta 19 Gon fe K Aae emplaren für jedes Hundert (als Ersatz fi C R ee : r IV. Sobn ler Poît auf Band Il. Blatt 133 des Grundbuchs : E ce T nok 4 Regel Sicher z Las Tal ; jon je 5 übershüssigen Eremplaren für jedes L (6 A Familien-Nachrichten. e R , Serichtsscreiberei i 2) Kirdaidi Peter Bros V, Peter IV. | von Stabi Wolbeck übertragen. Seitens des Franz der fremden und in deutscher Währung angegeben ist, bildet die schneiden oder Durclochen der Stempelzeien, i Wtneomguag der ddias Abgänge bei der Stempelung) und unter Einzahlung des Verlobt: Frl. Franziska Sulz mit Hrn, Kaiserl. des Königlichen Landgerichts Memmingen. Sohn * Stroband und des 2c. Stutter ist das Aufgebot leßtere die Grundlage. : : it chd die | Direktivbehörde auch in anderer sichernder Art. Die Vernic g Steuerbetrags der zuständigen Steuerstelle mit einer doppelt aufzu- Marine-Stabéapotheker, Lieutenant a. D. Mar Ver Königlicbe Obergerichts\chreiber: 3) obannes Becbert V dieser Post unter ‘der Behauptung, daß fie getilgt Die Abstempelung der Werthpapiere erfolgt er!l, nawdem blt auf der Anmeldung zu bescheinigen. : Ï Gs A S EE stell nden Anmeldung na dem anliegenden Muster e. vorzulegen. Thicnel (Berlin—Kiel). Frl. Martha Schmidt Hintermayr. s Hotbftadt do Gintraans n L, L glet E e K g, daß f ( festgestellte Abgabe gegen Quittung bezw. Interimsquittung e ALceAb Die Quittung über die seiner Zeit für die er vine ge- le Ea A E erbält der Deklarant in dex versteuerten 4 H Mia N Ei É “ied S ) LIV(DITC ag ces c U El, VeC agi, E : 2E s j z 2 Us S TE - t aS of 110 E, C abge : 2p W dde 1 Ï Ci Frembl: nile Drn. Symnafiallebrer Dr. Otto Baer. E E: CERTE S E von Peter Bros 1V Peters Sohn, von Hocbstadt Es ergeht daber an alle Diejenigen, welche an oder deponirt worden ist. Die bat bag r C Le Sie Ae zahlten Abgabenbeträge bleibt als Belag bei der Steuerstelle Zahl gegen Empfangsbescheinigung auf dem einen Gremplar Frl. Emmy Friesland mit Hrn. Apotheker Wil- A rirten, it ver Gens von Sodiflaht Kos | atofas QUE Ansprücbe geltend ben baben, di empelung der Papiere am Tage der Einzahlung der S ß, ur Zu §. 2 und zur Tarifnummer 1, Befreiung. x Anmeld zurück. Zuglei werden ihm die überschüfssigen, lie S L 2 E [25652] : katastrirten, in der Gemarkung von Hocbstadt be- | dieser Post n1Þpruce geltend zu maen haben, die E kt bezw. beendet werden kann. Jede Quittun muß, um , U d. 2 R E ländische Aktien, auf welche | der Anmeldung zurück. Zu 2 das ¡weite Exemplar helm E Steae O0! O Guf e}eniUche Zuste ung. legenen Grundeigenthums, als: Aufforderung, dieselben beim unterzeihneten Amts- i nülti, T E wan, Beamten vollzogen Und in derselben der Tag 4) Wird leailprust, dag für gets Ea hindern baben die | nicht verdorbenen Eremplare pngeitempett uis Not BeEe Terizken crevetlcwtl: Pr. Vberst-Lieutenant z. V. Gutîtav Der GBastnärtk ck L 4 iti E e pp 4 aut „pi atoitong f ( Q i ¿ VO Ô o 2 1, Oktober 1881 Einza , rx 9 ° it der Quittung über den Steuerbe a el b : E - 2 Ver Gastwirth F. Klein in Bagno klagt gegen V. 49/ 3a90 qm Aer im Kalkbaus gerichte spätestens in dem A des Hebe- oder Anmelde- vor dem- 1, obe A 4 der Anmeldung mi er 22l n 2 7 N of ( hans d G M avis », Lofber( d N | Mie «M ( (E f ch 7 ' 0 er Steuer und die Nummer es e L N 4 annten Tac e ab gee L E R C) 2 G e EK 1 aelten die citimse- r au En O srl. Marie v. Loßberg den Häuer Carl Weidmann, früher zu _Bagno, DD. 36 3 , 97 Holzung, der Rodenberg, auf den 9. November cr., Morgens 11 Uhr, reise g der Elen die Buchung erfolgt ist, von der Steuerstelle Reichs-Stempelabgabe E Er E emt gen res Anitizldi6ia der | wieder ausgehändigt. In Betreff der Quittung L Ge i n redi \ dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen n E s O I A an hiesiger Gerichtsftelle, Zimmer 39, anberaumten igeaeben seln Die definitive Q ittung ist auf ein Eremplar der | leisteten Einzahlungen erhoben e Sai Nennwerthe der | mungen zu 2b, Fremplare werden von zwei : Cin Sohn: Hrn. Prediger Paul einer ihm auf Grund der am 14 August 1879 30: 68 7 j Wiese auf dem Forst, Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben angegeben sein, Die definitive Qu Aktien zur Versteuerung (Nummer 2a.) zuer dem 2 iben : Die beim Stempeln verdorbenen Exemplare pee Ne Register Betke (Hoben-Schönhausen þ Novit is a bi s un! S + AUGU! - d I g A E G wsr p \ iben. B 5 : i g i i u ejelber s : Morni auf dem dei dem Kegitîte B ic pen-Schönhausen b, Se Hrn. stattgefundenen Berechnung anerkannten Forderung En, 67 2, P .: Viele bli Kleewiese, präkludirt werden, und die Post im Grundbuch ges Ine A Me erhält der Steuerpflicbtige die | einzelnen Stücke auch der Beirag E fd E au! Dage r Beamten vernichtet und die Vernichtung B On e Fee Säbaritbaagn (A Sun, Rol. Q von 152,58 M für im Jahre 1878/79 entnommene und zwar BB. 302 u. e nur zu dem früher Btuios den 9. Juli 1881 Werthpapiere gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung, welche als rrreten A TUEA, naten Beweis ist namentli au darauf bleibenden Grermplar e A L Le Reihenfolge des Eingangs der fter Ambronn Oberf3rstocet (mleeil: Kgl, Dder- | Speisen und Getränke, mit dem Antrage auf Ver- mit pmb, 114 1 Rth. bezeichneten Theile Unujster, den 9. Juli 1881, Tad t ver S verbleibt, ausgehändigt. tese Angaber D A : I Ausgabe ae- Vie Abstempelung erfolgt n : : örster Ambronn Oberförsteret (Rttof) | E , «ilrtage auf D abo 4 i E a Lrt ; Ne ) bei der Steuerstelle verbleibt, ausgehändi e ec ; t (S! alle nunmehr zur Ausgabe ge x E förster Ambronn ckversorsleret (Kittel). Cine urtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 152 98 M | unter glaubhafter Nacbweisung eines zehnjährigen Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Y. Registerbelag Abstempelung nicht sofort vorgenommen werden, so ist | zu ricten, daß die Einzahlungen Le Ubt etwa ei Tbeil derselben | Anmeldungen. _ n oben bezeibneten Schriftstücken Tocbter: Hrn. prakt. Arzt Dr. Ziehe (Quedlin- | „c # Mons Lf J e De 9 4 î o aua 8 s Kann die stempelung nid ; fangs- | langenden Aktien geleistet wurden und nit etwa ein /€ Gestempelte Formulare zu den oben bezeibne S s & vil, 4 _ nebst D Prozent Zinsen, Zahlung der Kosten und ununterbrocbenen Eigenthumsbesitzes in das Grund- S TIA dem Ueberbringer das eine Eremplar der Anmeldung, mit Empfangs ang begeb in d Händen des Emittenten war. E id Nerkauf gestellt. rod vorläufige Bollstreckbarkeitserklärung des Urtheils | buch von Hocstadt beantragt haben, so werden alle [25197] i dp f 4; / bescheinigung versehen, zurüczugeben. E noch n e ef ivb bört estimmt über die Höhe der zu versteuernden | werden E N TEeA d ch Tarifnummer 4 \temvpel- - und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbande | diejenigen Personen, welcbe Rechte an jenem Grund- A D e p “Sai luRer den Ferzettigen 9e. Die Abstempelun erfolgt aus\{ließlich dur Aufdrücken Ei ¡Abl TeR ‘aab der Abgabe 10) Die Stempeimarkn L dex FERE a inde Ehe, ; - lung des Rechtsstreits vor das ¿niglihe Amts- | vermögen zu aben vermeine f ? \ g ufenthalt des eischers elm erner Be S R Fot 3 Werthpapters. Alnzahlun ( E D R flihtigen Schriftstücken, mit Ausnahme R . Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. gericht zu Myslowiß auf E E spätestens im De E N au Kintscher genannt, aus Gompersdorf, Kreis des MCERDOE 1 Diebe 1881 acdacmbeien aud spätestens am Wegen der Quittung über die Aa i dide, der Abstempe- av at sind von der Form und Größe der FUIOmg ri. Von C1 c s, 8 x Í c - : O MRAE Ti j Jor dem 1. (Uv na Zt t mpelten 1 s P e. Ó ‘r reten obere e zieht 1 [25619] Zengen Vorladung. den 4. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr. 29, September 1881, Vormittags 9 Uhr, Habelschwerdt, zuletzt in Wilhbelmöthal, jelbigen 29 Beieniber 1881 zur Abstempelung vorgelegten ausländischen | lung und ae Ae Er Br 2A sinagemäb, Anwendung. “In der | der linken unteren na der reten D e S n ui wn der Strafsache „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | bei der unterzeihneten Behörde anzumelden, widrigen- | Kreises, wohnhaft, behufs Regulirung einer Grund- Werthpapiere erhalten einen Stempelabdruck, welcher in einem von E E len. ezahlten Abgabenbetrag is außer dem Nenn- ! guillocirtem karminrothen Untergrunde lie: S zes Band, , ch N N 5 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. falls nah Ablauf dieses Termins der bisherige Besitzer | bubs-Angelegenbeit ergebenst ersucht. e einem Kreise umgebenen Vierpaß die deutsche Kaiserkrone, sowie ein * Quittung über de gezah den Schmid August Waibel von Dillingen und Ge- Myslowiß, den 12. Juli 1881. als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden Nieder-Thalheim bei Landcck in Séhlesien, nosicn wegen Betrugs wird z | S Breitkopf, wird und der die ihm obliegende Anmeldung unter- | den 14, Juli 1881. 1) Gottlieb Wiedmann, Müller von Beztzen- Gerichtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts. lafsende Berechtigte nit nur eine Ansprücbe gegen August Kaizsler, weiler, O,-A Riedlingen, y jeden Dritten, welchber im redlicben Glauben an die Gasthofbesiter.

_Belle-Alliance-Theater, Dienstag: Großes Der Kaufmann Carl Lindner in Ulm, vertreten | Dekonomen Gustav Mever zu Starten im „Hvpo- SOnmnergarlenfejt, Im vpractvollen Sommeraarten : dur den Rechtéanwalt v, Wachter dahier, hat gegen | thekenbuche des Kirchspiels Ankum Abthl, 1. Bd. V. Ertra-C s

Zu §. 7 des Gesetzes. (