1925 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

aer ; eiae Beilage atSanzeîi Dritte ischen 1925 : d Breuß 30, Juni 19253. ia 5 anzeiger N 3, März - Watslalsllcklettunmn, w Det E +* 492 Cum Bu: E Î R E E E - und Wir V s nwälten. chnuung auf R M 3 stag, den aron nirt 6 Erwerbe von Nechtsa ring: Verlustre Ulanen e z il lassung 2c. : Versiche | Gewinn- und a : Cit Berlin, Die meter meren 7 fzeciahun SInvaliditäts- 2. : Soli. lter, Versicheiunge i Zum er j "eise. éi (6427 en Jebälter, Be "bühre 542 33/30 Bankaueweife. ekanntmachungen. d hei Leipzig. Handlungsunfkoften: L / tra E d: f E A 9, Anzei S H VelGietene Bekanntr t _— E A ilacmein a g: Beleuchtung, Sewinnanteile. . ) Tie E . Del igen. ey llihaft, Gauß ) tie Umstellung des O Delzung, I ll E jen jowle Wewinnani p 4718 948 9941/72 Ièr. 5 meen tlicher 1 Einheitszeile 11. Privatanzeig le : E 2 =CIeten L Mo WVraunge! és 5 A e i L ipzig Aktieng D ter 1924 bat u. a Z zu Je U De 40 Ferngefyräche u rgeld ' i j : Gs [lungen u. dergl. e iner 5 gespaltene1 en fein. “S D 1202391 OGauhsch bei E î¡iftionâre vom 29. De L 28 000 C H A T in das HandelL- Anleihezinsen E s f Nemsceid, Nath 1, L Unteruchungötachen. Fundsachen, Guter 4 preis für den i freibleibend. chäftsftelle eingegang M [12 erei J unlexer Akti \, bestebend aut Kapita!éunstellun Ee Nhsto ipetung | Anteth : Düsseldor Zeche Königin te, Verluit- Verdingung eigen Nei eschäfts ili amml Ing uné I GOO O Ier SaPDIta ( n zwe(cTs Absten Lu ert reiPut n 2 2 G L Y ) Fc J ufgebo , En: E Anz 1, r G Kammgarnspi per Mng Wt 1 tientapi1ai N r u die Cintia h) E ewinnantetl1ch o Avschreibun "W is Huekingen, D 4 Consolidation E L OEE E E . Verfüuse X pon Wertpapieren. 1, Aktiengesellschaften Einrückungstermin bei de | [119692] jffnungsbilanz der ie außerordent! en Stammatlien! jen. Yacbtem naktien ohne Gewinn / 1 ille D er Frit, Zeche E 17291 785 1c 4. Verlosung 2c en auf Attien, 2 n arkeröff1 s (0 betragenden 100, be)d!lefse1 der Stammaktie tat! ehe Unser Fiuiß Se S i i s 4. Ver sellschaiten ften or dem bilanz Neich8m dt A.- Mh 40 (00 0 L 1 je M 7 400, Einreichung der (S1) abeth, Zeche 0% 6 E 3561 259 83128 Kommanditgele ontaloefellihaft í Tage v E Goldmarfbi ¿ 24 Bran me Stan L R tun! E a1 E E L OR 5. Deutsche Kolonic lissen dre | [119678] i Januar 1924. | Ñ einer & 924 id 1200 a1 dern wir hierduz A Seschäftsstunden. äßigj Erzgruben . ooo S 1nd eigen müß «Gef. | zum 1. Januar L nuar 192 2 A ogt foreern wi fi ien erfclgt )25 einschließlich üblichen Geschäfte zablenmäßig| ingewinn » » e e Anz Akt. E E s per l. Ja | Li Ee mg ed a Kos 1008 f rers E reihungdfeelle erbältlid | Reingewi h E F Befristet ap Gamíon- but E T R.-M |3 unler Jolgendi Die Abstempelung A d bit, Unstalt in Nummerntolge gi bei der Einreichuny vährend bei ben 4 56552 339 197 | kfurt a. Vi. S "2077106 | Aktiva. S2 L. B i ae iche! Credit h der {um T ny 111 lare bei der o l 1et, wahren Sa ent, 2 29.9 06 992 : ran n akte e S R 0 F E A l e Aligemeine: ind die Stawmaktrenmävtel, n ofdieia Dost ) die übliche Gebühr berech M. 1000 921/22 S 06 561 259 837[28 A, D‘ P laum Verlag 1 Sorbmarterösinungobita ; | m E : P Il 9/11 Kassenbestand x Aktionäre —— - dei der Vilg R N N enen ne ‘ondenz wird dlé ftien über P.-M. 10 Vortrag 1921/22 « » - S E j s f i; Nai 1924. B Se ofe s 12 619 | tachzahlung der 2 —TT600|— | 2. Dweds Ul A Er erzeid dea N ta ‘Wege Der Rosten nidht entstehen N «M. 40 auf den N tian! nicht D ah winn A URNED oe 0 O. SFuni 192 E Schule em 5 S is O Richar 0. G München. Her D É S Pn S j 389 258 2 s i | f E neordneten (11MIN f (Finreihung s E l 1925 Kolter 2 wert von i e T ba ftembve L E 9 älteferung ob Lau : i oi 30. -F1 i, | S L L j ¿ [e | Kassen elt . T 00 2 145 | ertungsfonto: 4 500 U j d, vorzulegen S halle bit zum M T ve Neichémarknen1 f druckt. Falls ì E nade dann dit dh dieser igsabshiufß auf ve ay D V 5 auf Aktien, A arteröffnungsbilanz i Aktiva. 8 625 por! Waren e Ée 90 72 4 38 | Kapitalentw R Differenz em Fe nnD, zung am Schalte1 teln wird der n "a M 10.000 aufgeDrI Jegen deren O der (inreiche l ogen. Nechnunc N E 995 U B schaften Deutsche at Baba | L bilièn . « 862 ) 58 625) E liaunden 38 731: | Noch zu deckende D 5 000 j (inreichun ereicten Mänteli Aktien über P-M. uSgetertigt, geg ie Legitimation Vermöge fi G ot 1 927070! und M 3]. íImmobi 50 00x 28 n00— | Bete L e e 3 i 3, Anu! den eimn; A ‘400 aut B N “Iverdén ere A Vi verpflichtet, die Leg Es : | dl lave L | j gejellschzaften aîten : Aktiva. 290 000|— Anzahlung . S 38 n Pee s a l 579/19 | e m_ Ei 4 (D Von Ce 20e Q n Ftonnen N é aver n1c G inaeczabltes 25,0 AONI 5 ete G - SAOBOA S, | e . a E Le Ms i n ) 2 000/— ' & Sétion A Lo s E sofort juilidtgegeben iverden stelle ist berechtigt, Noch nicht eingezahlte 24 (90 0 i 12 »tücklage für Beamten, 500 0 Kolonialgesellschz Immobilien . a dfe 2. E E E 1 000|— M iu S C E, e T ori ut J iC j ichung C Mt c «i S 915 Gt s j A 7 . “A | 7 L 4 Ca () Mobil Ea A un mm a N A i N a erf E s è ig Aktieugesellschaft, QIENLUPUM j 6 561100 M R Arbeiter- 500 000 N Drukereieinrihtung | 7 N Modelle. . S Kraftfahrzeuge 842 (39 Ll Aktienkar E 290 Ak- 5 000|— Di 44 i 925, v3 r «t D E ) 200111 nüdlaage für Ÿ v 5 V f 3 5 C Aa E r,5 989/73 ( Sie ain tellunasbe!)c J 9 VUU Quittungen zu vie i März 19 i Gaußvsch bei Lei Ge rgStöhr S TUSD: Kasse nbe ano S A 7 735/20 JrüdIage i i i 00 000| 84) er Generalversamm Fnventar nd Beteili- 1| [2 O E A 55 909 li | E | | 1 enaes E : 4 bei Le ib zig, var Abit erg i 11 G 1hRe (G) j d aft Ber ‘n, L ffiva I Dae 4 La 0 1 1 | woh! fahr! N ras{häden E Ani \| S [1175 D h) Beichluß der 19 A ift dite Nufs Verlagerechte U 1 816) 44 D, Me ‘en G S Law e 150 790192 | 00! Len & ZU Ui 5 000i î Cr 1 4 G L 146 e » Cs P G a vie «- e ! b: E or [) E J) 000 Ä Z 5 ü S d bitor Í L : D0 E E: i N 00 M 1e did N : Tr ‘änder Aktie! ngesels Attiva. a 5 Debi A ahlun jen auf 991 229/67 Nüdlage für Außonstänre 9 ay 30. ¡lben Mreditansialt A N 10 6 30180 H 6 E I] g Nina e 4 721/65 | 1A Banf 1094 Á / A ‘Vila dèr Treu L Dezemver f i, N M | 5 Boraus UnN( 940 139 x N Müctlage s Explosions- nung der Deut)che1 beschlossen Geldmi R ai E 18 634/39 |7 Wertpapiere Ss isb A Aktienkapital . E 255 »3/10 | Berlin, ven 16. ‘Aktiengeiellicha É i: Ä i: [119696] d ver 230. D « | Bauten x ; ¿o O Brande und s. na ANA 1511 in Berlin rden hbier- Außenstände S —_— 8 V Bank- und P O BAG ditoren « «5 N 99995 196 Be j Brandt A B E E E | jen» 6 20 000 000 nselbstversiche 6 090 000) lell\chaft :[lichaft we Uen ee 3/63 | 9. Kasse, i _— (red s 6196 ner & S F Gaiaménigittdiin ! L zx | Be eteilig mungen 20 00 | \chât De enfe : ) A 061 18 ge e er (Be}e ( \ lben zu N d N 451 083/63 0. Lc haben L L E oIcR, Banken Es ; rei d. F u H 2500 [Fúietiz | Sti | L | e 2 158 961 iger d t derse Db “n hedgut habe 308 943/65 ch anle e Os 58 899/79 er V rftan R E [10 Of L ufi D i Viet: | é 88 400 - 86 000 Gand tüde [tungs 1100 000! 5 id Ï . S H E 744190 e fordert, sich be reiora remen atten iche —— evi Jen G N A t 0 E Der D y d § Y Ln tIsS - aua ditüde : i Oos 9 400 m Hauptvenvalt1 5 A reditoren Ä i 1 O5 ¡63 , f e eln m 1a n n. ; i Pa Wechsel . A Bua 73167 | O81 j Berban E E i U, | Grundstü -UBOWIITaße « « «s r —— | E L / hlungen 1 641 223 nelden. 6 Ei ch Pasfiva, én E S nto Hamburg 9h 47: 3167 [11 O z e t- & Be 55 f F / ©Ohla l user Lüßowst t —— —- P aben- / 0! s Vorausza | ! j tidator : F Passiva. | |Seyparatkonto £ A is | anin e. ride Katgu i 4 Ust aft, O L au] er B A 4 18 600, 17 700% 54 lungsbeim Trabet 900 000! - lagen O | er viq s A A, tal: : : P ' | | | Se E S ddeutsch ( L derg. us yNt L 11 1B) chr l Li 4 G G ¿r hol ]L E zarein V 0 B d | Afktienkapi ( 7 396 800 E L H tal: D | N ervetond 842 (35 Ld U É a Nürn L L 3 lung vom "nz | 4b)ch1 s . A 900, | (Frholu1 { i R 775 000|—| Syc dige Löhne un | erbe | 11 ftien D 401 800 l. Aktienkavitc 960 000 I | eler 542 | f 91 -G., Ó : e ella due fe and ad PEEOE E TAYE «e T | | M IY x Ae | PRufständie Knapyp- 113039| x Kunstgêw Stammakti 5 000 “Stammaktien . 2600 0 | 280 000|— |* 1994 | stoffabriï A.-G ngsbilanz 4 C tellung det ao ito | Daus Lt T ag é 0 os É 18 200, - O. L Fabrikanlagen . ili lle der | T O haft N zugsaktien ) C Stam A RE 20 000 97 916/69 | : : iber 192 ‘feröffntüu as ¿0 1924 ba! (die Umf mart be S terimd | «l tien M 900, E N M tee und Anteile 65 000 000| L Hütten- und e i Sinigart, 69 A E ds Sa N S r 0 D IS O LEN ait n S Köln, den 10. Aligetnine Jm- E Januar 1924 E F aur LOU OVOO G die A tien und Inteu b s Stromslraße « « S | | Erg n L|— E ut i; stre ¿ ß | Reservetonds 4 ——|_ O fs x 2 mens E E: | äls jedessei! h S O und 10 000 u | «aus l aeibung S 6 14 5 P A 0 10 000 an jolchen L 13 374€ al R A fowie 9517 281/47 wia Generalveriammlungabeshluß Sit äubiger. « « 451 ( ls 4 Banksculden E 308 943! 65 | E esellschafi für Leb 2ns- i cftiva E 3 5 U von bisher j! A Uf O S 4 936 j | Mate 0 : TOE geno x è 2 | Bemäß ht an “dd E j 3. Banksch1 s | | Aktiva. 100 ( S n etne vol ea, N Ñ ; . bschreibung . | Fa! 00 { ; Gemc 925 erge 92 G porig | ° 14 374/160 A [het fammengelegt, Aktie zu | tfonto d Abschreibung Es | ° 84 786 0 M | O 5 derung er 1924. 15. Dezember und x f a L A . oe 14 37416 4 uammen; e neue Ultie zu}. nmobilkon ‘ei und Abschre ? 325 a äte . | Steue | 30. Ianua : Auftor F Dezember : ese F A E 14 3 4) eer n Qormifrnoriaa 2 Wuto) Wertausegleich und 2 M dd L) Bo ichsfonto sverpflich- a vom ‘sellichatt die Auf 929 H den 1. Dez : dên 15. T tieng : 1 Grundstüc e 198 4 16 08 0) M ile da A uns —— Werlauê( O O 2 324, l 262,86 Kapitalausgleichsfon E 158 841,50 593 037 1e6l08 näre unjerer E 30. E e E Vorstand Frankfurt a. M., ß mittel Alti Er. Null dser h Maschinen . « « « A S A h 20 G.-M. entfà für 20-G.-M.-9 N iventar ; S E | | Bürgschakts1 38 841 50 tungez i 292 027 186} ibre Aktien in Zwedck ss E ¿B H. Sandvoß. _ No erte 6 r A ( 2 O rat jollen fün n 100 Sol Iu Abschreibung « « G 6075 | en 1 138 841, las e Sefell)dait zum ? einzureichen. erin 1924 5 stand. Lt f A Sa Ma o 2481/4 c H ber Ul L N Aktion är zusamm 4 {1 G N, M O S E 80‘ S6 (39 | A 92 027 186/08 30. Juni 1924. Sar bei Lar A der O ie 40 000 [ 11967f )| Gobiet Flugzeugwerk Der Vorsta R i Vi 19665] Z esellschaft N E 3 289/02 V i 0 die bei cin E Bielfa A CeL E Ven Kasse t h aer @ E S Dr } 564/2 21) 100 000 M vit / frag auf Den T azu = s M M, | N im E zu 2) MNeichss V ae tve O l 19078] 2 Rg Metall-Aktieng Büroe1nrich S 98 8SL E Ire voDar en 2 A E A "ite ven . O L A, s S E ‘Tustr a E : : R ET s î il 192 M Ae v C 22 6957 S NNtet Ju 100 O ‘die Aushändigung Poltichedgu S 0e ; l 29 290/90 Gewinn- und ee E E M E Nftie Golbmarkeröffnungöbila1 BOON 1. April 192 TRE Neuhoefer A | Postiched . S s 661 Y “E ; «Aen Mia Beteilig C1 M ú n auédrüdlidh G d 500.0 ck65 S0 A S | ® C fl | V f gewäbr L: b tempe te I errt Ra | 7 i L I | ; 9. 95 Oa | Seit a ae 61 e. _W E M -Aftien nicht a ebitoren . + S E | 55 000|— SU bar Bre 09 Mar ene avgelte idt er- 4; 986/93 S e S E H.-V. vom 2 unserer | under S 10 290| Ä 20.G «J C : : #026 R ORO _ C H ar 5 155 033 U 1 durch ; ck ahl n g A, 986! ë 10 C: r G Fnunas ilanz \ L E R l e E eh Aftionáre biermit Y ktie s ei Reserve on nds E L 90 O 2 s E H andlung R S O s 1 79: 93 64 A M2 E: aur e f L st Se e o L A 152/03 bal As Ss 4 168 000 A Meidhömarterd A einstimm1g ges Sea nl sfonto R 18 5 zz E »e)an Tagen ernt UNIere NUTITONATE il- und (Umstellungt 00 #6 e D b R N ; 7 Allgemeine rungen Í ‘tungen fowi A L 9G! 24 | D U e 1d der Getellid N teiligten zu Kassebestand . S S6 000! Eisenbahnanl!c R E S6 82 d! aft per 1. ¿4 5 E 832! Al Bir fordern Ge vinnantei 929 | Pension6fonds « E 32 991/: Sehä lter, Versiche : und V ns E 1 471 0: reichen ur Rechnung der Be icht Dee S S und Boden 80 Gefell\cha! | Waren O, ip N j s i Aftien mit 5. Vat 1925 Pensic E L 65/13 (Gehä n N R Cas v 1514/68 tür Ne 1? ebenso 1 Kun C L 119 200|— Grund alien 2 | | Ae t. S 8bilanz | ere Alla 2 em S8 6321 / 1 O au!, thre is zum l». E a o O | 8 165 ühren, A E Cs 13 Si wertung ellt werden, raftlos e Flugzeuge S tebämateria nehmig offnungsbi Diver 188 p N au!, 161cheinen bis zi ichen. Uttien, Zin1en E O) Do | [5 gebi S S V 919 643 97 ung geste den für fra ertig E 33 490|— | Betriebe 08 98 982 57 | 3markeröff sellschaft E A D Sb (Srineuerun (l c einzureiche L. id A é befen a E 6 Ce E | ch I T6 G 5 E) 8 « | Berfüg t Aft:en werder llenbau E) 5 Od g | e ’uetungaës fon : O c Reichs r Aktienge e A i E n Umtau Ae mi ht eingereich Hypotheken E N 237 682 237 682| Steue 5 tung A R 2157 gerechte Aft:en, i Be A : E 4 200|— | Erne ap E Ti A « Mauen. - E O di innerhalb Mew bte Ale Ee Mioditoren « - » S L 4 Haben. als stück- und Gebädönerhätt ligungen, Vorräte uf 17472 52257 erfiärt. den 10. at ). Meter S S : 24 168/81 E UNS O adi i: 39 780/- E E ais München i E Pasfiva, Al 9754 \ A ie eingerei ‘tell, | Gewin Soil. ras Grundsiüd- gen aus i e . Reiger. | Mode . (pa nei A e 138 | R e L E 975 Er werden, owie Gr neue Ultien erto 8 (Gewi! | orluftrechnung. u So n A d di ßen, Abschreibunger Zah Stuttgart, nd. F, U. N D. Retge S LODbinaterial A 4 000) e ( U nbanfanteile « : 37 768/38 : i Aktienkapital S 7 084/57 N j m Grsaß du! mnd der (BSe!e Sewinn- und Ver an Ba [A | Zubuß ¡2522|! Der Vorfta A o d Motorrad . 13 000 Nente fa L Ina75 | Aktiva. n 66 00C | Bai eruetonto 0 O S4 M die A A en eichen l ut Nen. Sewinn- und Vertu! 10 948/30 Gen. ee S N ditans Auto B L |_ |Schuldner 9 VOS SUSHFT | 3rundstüce und Le O. ea E n De Mal | ¿wedcks Verw A los n R L S 874] E 1gsbi Einrich á Betriebs- S no0l— | | Grund 1 18 J, 38 000|— | Bc 2E E 899 ; E t wed 1 den tür fraftlc O 96 484/50 N [11887 keröffnung \ / und Be 3 000 L An nventar [se Me E 38 000) lSiaovantewn 196 P : Ichatt nt Ut werden. werde C den s §0 0.## s JO x r z3 c É S G ichSmarx _— Anlagen S 99 \| E ée | Büroi1 & R 90 000, | E, Le e A 99 93119 M sügung gel : Gesellichaft L Bete, Der R es O E 10 675/70 125 2 98/63 Bruttoüberschuß . « « Hau uiden,. is e f ma'cinen. « « Ge 220 ES Taue, Stück 756 000|— | Betriebsinventar De E E A S 78 j crllart E ( i vermitteln. ins Abschrei f nk sen „ooo s | I 01f J E O ‘óffnungsbilanz Sch! s erme am E N. „M. [S Moe E D Ee A ftienkapital: 17€ : 1 (56 da i sa, Banken, Post)checckta 133 044 09 | Diverse Pa 188 632 i! ck uégleih gi kicheins | © indi gane s s tarfer i 1924 E _ S =4 Ak! à M 1000 . 231 600|— | affa, Bc E 9/19 | Ad | S0 d, rteilung etnes Ge tellt sein. j Pandtuni S S anl 3 A 1. Juli 1924. T e Uttiva. bäude 175 000/- | Aftien à 4 : A 916/62 SN (dIier S 133 36 91 | Lk vom 19 1.25 d A Antrag aut Gi n ri] 1929 geste E «s C 8 165/13 ala auf E | h: ç nd Gebäude . | e A ligationes . - «2-4 130 Squl : . 0 000|— 3 „BV.-Beschl. vo festgese A bis zum 1 A L Vorftand. Honorare ahn E E E ; 126 273/63 Vermögen. T E L, | Grundstücke “incsblungdi 87 000|— Passiva, ; 45 (00/— gat 1G - 190 000|— | Warenbestände Aktionäre . 70 000 | Lt S auf „4 130 000 engen Re- M De U E an O chramu mstige Einnabmen S 126 273/63 O i A e Aktienkapital : | Maschinen u. ; | : A a os e 32 60l|— |Staatszu! Boden, Kapital 822 322| 67 | Zuzahlung der konto . i [54 | das Att.-Kap. 1 Á 975,41 den bes 1 E E at ia n / “” bruar 1925, aft. 4 561 M S 300 000 E s S angefangene 72 315/99 Bade e Selten E 70 729/36 E Reservefonds 706 000/- | Rapitalentwertungs 456 A ard der A E Ferner À 160.000 : E [h kassenbest E ) 992 96 9 / Al | ite un A n (E L [72 che ¿ . A —- D e 40 iberw 4 16 a g, Berl ag 1M G, Bürtin, den «i e nder Aktiengefell A És R u B) 739/28 Borzugs- 000 1 15 464 a f de L S . 28 760 f Savtuben ¿€ 0 A 2 Sl S S ein E, a r schrei- Ñ Ba | | R Z o v Akt -Kap. auf 5 f É 9 V WSC M L T Gu 0 V 0. S 964 Ke E j C S 0 9 885 dLZ Es M iten é‘ M ) U bank}c Iu 290 100 l Mm \siva. A | blo L c s CipIS- Treu B. Mana | Debitoren . 67 ktien _ch 627 975 enstände ck72] Lieforar Wechiel . . . |__ [Nentenbc eat 449/48 | Passiva. Aktien 4 höhen. t Debitore auf 9/67 E e —— 1 027 | Außer heck . .. nd Wech Sg Ne G N 1 449 ‘avital: 100 Aktie J) 000/— | zu er / ? zahlungen 991 22 | - und Post 365 962/79 | Afzepte u i 2E bigen L 77 | Aktienkavital: 100 ( E di E / München. E Ti eldorf. Vor f “v / E 000 000 f Anleihen für Beamten- E | S _——- (R, Verbi ndlid . S 593145 Gläubiger N 6 008 368|77 e as 00e . |__356 764/2 a 1119679] Werke A.-G. Graphische M Durch) Bescbluß der 1 s ). Dezember f O L 90 000 000|— Rücklage i | l eiten e E O 2 Be ( | A S, E E E [54 A nberg-We ifen 1 G3 ; rätverianmang ran vit a) u erer [119673] annroöhre en-Werke, 1923. i. Beteiligungen A M lage G Arbeiter- 00 000|— 4 Pafsiva, 290 000|— Umstell llungSreferven | 271 80717 bach, im Dezember deidakn Pas P aaa (uasdara Münden. d, enera das ivherig A O ums- | l La 004 n _3( J E G IE Grund a 0 000 Nücklage fi : L S L e Ce 25 C00|— Butßbach, i Ei en | n als Mita E | Augsbure bilanz jetellichatt aut Vieicbómarf 30 000 u le Peannes A 4. 0E uptverwaltung E brt 3 000 000|— Aktienkapital L Deiémber 1027 N Licher Herren wurden (dmarkeröffnungs y Setellichatt aut Vei ftien Ju 4e RNechnungsabf E s O N | wohlfa Bergschäden 500 000|— (eere e. o 0 12 00 sel, den 6. Dezember biet, Bußbach- If, | Folgende Herre iedergewählt : E Goldmarker i 1924, _ i (Gezellichatt! je 12 Stammal u je C b g 24 750 gebäude Traben- 200 000/--} 5 tlage tür Berg 906 | Yeferve Ee 78 9621/79 Cassel, €l ich. A. Go esellscha Dees srats wiede Hermann Gatter m 1. Fun 2 î jeneit Fit u A ammaktien zll e S Wi | S7 170A Frbolungsheim Irc 200 2 Nücklc ir Außenstände j Bbbotbet s E (O eo e . Dietrich. 9% -rôffnungsbilanz Attieng Aufsichtsrat. | ch des Aufsichls irektor Herma a erre mee eei enten remen F j 10 \) N M U ¡Für je E L S Meieatavi o | s 25 644 696|— | ( e arbadh S 27 775 000) Bee Uns Explosfiond- L D S E S8 | 365 92179 R E Ta tali: A.-G. Der Vorstand, Der 7 Co Herr i R E, non Neuhoefer, Atftiva. o S u 20 Vieihêmarf g N h nit cingezahltes O | “10118 428|— Fabrikanlagen nteile 5 000 000) - | V särenselbitversihe- 6 000 000|— E *” Dietrih«@obiet Flugzeu eseglichen | Der E er Großfaufinänn Simon © vie mit Gebülide 300|— M4 4 BRorzugtaktien zu E 20 4 qewahrt Noch U Md E 1 793 115 677|— Bergwerke und Antei 65 000 0 schäder Ge 42 158 961/08 H derei Künftierbun der p A ist L as was ich|Semke. E b 1924. Herr E | Grundstücke UbA ngen ; E 10) ; j A O I J E A ; ; ut Fassenbeft N E O b (3 e E |— - r E A E R 4d LIC r \ p d el F tnonotn n » ( A) ; igéaltien zu se ine Zuzahlung Aalenbeli Ca 16 t U L runç1 81 744190 | Dru 1 Casse stellt wor - (118604) Dezember Münche 4 Naîschineneinrt D . E C E D t ifguthaben . S n solchen T4 O O 1 681 (44/9 Kun G U igen aufge mir yor- |{112 m 31. vurden : Hans Maul, | Maîich Le l|— El x ie Vorzugsaktten | bezahlt worden Banfguthal S S f G 13 374 568/51 Kreditore 41 923/63 | is uhe A.-G. Bestimmun( D der Hon Bil anz g S Neugewählt wi D Norrâte : A t i E R 12D O7 ubEgn N at | Mertpapiete rauszahlungen . « « Patente . « Ee M uszahlungen . . 1 641 223 Karlsr B t auf Grun eicheinige. 4 |SHNe Generaldirektor § SOLY d Patente. . . } 779/38 N von Neichemarfk 496 ingsbe!chtuß in das | Jgertyg d Boraus8zahlun 756 ! 579 "x 31 071 662|— Norrâäte | h Borausz M5 | | karlsruhe i. B. hiermi Prütungen be! 99 j | Herr ( München. | Modelle un n 54 869188 10 von ei der Umstellungs i S buldner und L 78 (J 31 Borrà rfi | Spareinlagen 1d | | arls nommenen Pri ver 1924. Aktiva. L Münen., Geßzler Mü: C and, 54 8698 ; Nachdem der : worden M1 11 * .. 684 910| ) 9 11chaftsver f | N ¡e Löhne ur | | 2 genom 6 Dezemt n der Kapital- 150 000|— M Ankon Rer, 9 2 25 Barbestan E 08/50 / «E eingetragen erdunch auf Beteiligungen : U 1922 « 47 6! Jur 38 841,50 | Rückständige Ls % | | —— F affel, den ing, V i eingefordert te 19 | Direktor \hiuß vom S C O S 1 408/90 N i [ Handelsregister e Aktionäte hi E L O tand am 1. Juli e tungen 1 138 / | E der Knapp | | 9699 : G A F. Göôtti öffentlich an Uneing lungen E Al Herr Aufsicht6ratebe! ch1 E ngesell- Eten tes du o S P 3 fordern wir unsere Mäntel und 4 Bel i | | (4 its-, Hütten- und | | [11 hle Kink 9 C5 (Ste L piater Bi berrevifor. einzahlung 4 4 884,16 4 395| Gemäß Titel von Metall Wechselbesta 204 7587 J E y OITC ; : id zwar 5 unter VBel- Abgang s 51 | icha!tss, ¡rufs- | | t Ü Handels a igter üb L oPteA e 489 16 4 9c 2] rbe bee X E —— t  ibre Aktien, ul ks Umtau)hes 1 U. 99 6638 191,5 | IWalzwerksberu : | | Kunf m N, [ lter und beeid ( Abschreibung 94, 9 750|— | wi c hoe'er aut hoefer denbogen, zwet olge geord Grundstücke : Ult 1922 T0 B! 957 97 | a 1 fowie 517 281/47 n/Psa J. geste ab Absch R 7D haft Neu haft Neuh 326102 dendenbogen, h der Zahlentolge s bi@ | V1 dat 1. QUIi 1 714 257,97 | nossenschafte! 9 0172 dramftei A ° D | 1d ngesellscch en Passiva. 23 3268/0 Ff Ines nac nr etzeichnisses bie Bestand a H rann s“ | geno Go : Seneralversamm- aft bantantel . « 10 Aktie in Münch Pa é Be |i4 suaung et! f n Nummeinretzei( S la . 3 8 32 449,48 28 116 447|— | Steuern S t A liche Gener ez | (1 19704 e ellsch Neatenbank-c S 24128 München L L 9 266i L dobÞbrelten e ( L , s 0 OOL E s s | f ; zu erTordeni L 10 De Ï Aktieng L s S 47 | L D ‘editoren G : U i neten doppelt il 1625 Yenthal DUAAlE 30, Junt 1923 28 236 0902 48 | Bürgschatts verpflidh-_ S Die außerc Zesellschaft vom hertie hansdach Beteiligung a4 79 327114 i - Kred U 155 000! « 30). 2A prxi 0) fred V erdbent! ai 5 tand am 90. : 2090 \ S | | WUrg!c 138 8 E H ial ate did iferer (Gele das bit herige Step f. FL U bestand A 72 32 [14 geändert. E Ï Akzepte L E 36 60 ï gui et RBankze!ck{ätt Ulfre ] p, hreibungen . s a | | tungen | 89 491 [8 V (08 Tung u. 924 bat beschlossen, )) auf ul el 0T Kassen i G E Tau A N z ilanz a Wi s 17 166 De J: win. 2 nent ete E 1 A &8| ubtberwaltugdgebtude - 1 184 774,76 1 132 774|- [a . T A | e n P e e Stelle Gotb gter tan Debitoren « 230 906/42 | Melsnazteröfunagggn Mee) iea E 904 758|76 v s E att Ge G 9 |Gauptverwa Juli 1922 E 7 4 91 186/08 imi i e Waagen Aktienkavital imzuitelen. Un S - ar | Septe S E A N 7 bein Banfkgae-scchätt tenbachylat 1 am L. Juli 52 000,75 182 491 4 eds U matisch L z 0 000 umz A eßlicher Vor l Janu 1m 1 i de E München, Lenbac Bestand am 1. . i J, Obrima‘‘Auto in Münche1 G-M. 400 000 t kraft geteßlich am - ee: 0 000|— 31 R.-M. | % sbilanz wur Maier Mi h a 1 Bent A eaen e t p Gesellschaft Uung aut (Sold- y Golèmark trit E T N .M / e Pasfiva. ; 200 0 S N.- le 2 x 58 dmarkeröffnungsk 1 19, Der i f tis schaftskaïe (Neubauser «b d fe a 8 406 039,50 tente reten f E der lUmstellung feblenden | der it die Neichsmarfk. im Nennwert Ativa, G 116 656|— Aktienkapitai 000 9 750 : Vermögen, i: 30 Lee E Die Gol verfammlung von N bei der Geseli]cha]tska} Sant ta ages 1. Juli 1922 S A 746 62 (11907 4) s8mannröhren-Wer % An Sn die n N 280, bier- a ch ist jede C O auf Neichs- Srundstücke und Gebäude 49 639|— R lad E 27 N 'Grundstüle . .„«« 450 000 in der E Gerner. A a lata ) Bestand am 1. & ——_ ne ‘er Gefell- | narf werd 6, LOT; as il \apiermar Grundst Ge 1|— [e Cos 965/97 | Grun E zeinber 1924 ge 1 e j) Straße 30 H i Q : A —TOS489 186.12 Man i at unserer ele l Nr 195, L », Bermeidung von Pap1!e ; G chinen und Kreditoren . « j _— Gebäude . sonstige j 00|— | ¿ein Aufsichtsra c 20 A inzureichen a E A N m Autsichtsra Flfan Heine- | yftien, etatbert biefe bei Berin zum arf 800, L Reichs- | Mai A S 1¡— | Kredit S 30 006 | E n und 550 0 Der nd. Burkert. _ E S Unitaush del ay B O der | oi Bin Bankdirektor Va in den | mit N atoretcunadverta ens a Jo1ef 4 Pabiiimark 1000 auf Mobilar S 1|— | Gewinn 230 9064 N ( 1 Der Vorsta : : L intotern die ( Ito l D schreibungen: _ 299,12 schatt ist He uge] chieden. tr Géftirdis des Krastlogterkli ‘i dem Bankhause J ser Ae 80 Fah1zeuge behôr . 1|— strechuung s ‘Möbel u. Geräte 1|— bilanz : A ifious{rei | “S altern e1tolg “don | Abschre A L 721 299,12 837 273] Berlin, aub irde Herr Gene «L / 1925 bei ; S euhau marf | i A und Zu e E i 5 Verlu 1 Werkzeuge, J S i L19066] : fnungsbi | V D en Scha torrelpoudenz deniliche c 41 33 mann, L ählt wurd Weinlig, | 10. Mai 192! München, 0137] l iefes Be- | leite 113/72 ‘iwviun- un 1924. E H arkerö 4. T E O Wege der Korre Uen L b) auketordente 7 152 913,12 Aufsichtsrat gewählt w Otto Weinlig, | 10. rih & Co. in Münch 12013 Hte tragung diefes Q Patente rten L 3| Gew 1. Dezember 1924. _ [Fuhrpark . . N I Goldm nuar 1924. A der Umtausch im Mai id Umtau}cb tellen b) außerorder 65 431 214, N F E Dr.- Jng Gs R 921 E 71 199! j a Nbein die Cg erfolgt 1 Bere Effekten. und So 69 GOROs am 3 _ L T Patente N d _per D Januar 1 em A Ä i: aßt }o wird von è Anrechnung ge- lie s lolchen: c dir s ‘in. : 925. otra n, den 3. März na rler 108 a das Han 21e Aktionäre aul, | Fasse, i : Si T EI T alia le 1D A E RN.-M. 4 A Provision in Berawerke u Ae A 3413 N | C ANEA im Februar E U L Hanns Drexler, ala E O e Me Gewiun- s und angetan- 151 324|88 Soll. Mobilien a 6a Rasse Postsced, Reichöbank, 784 62 Attiva. 11 000 —_ M "ne d 5 Sor Si enz | ch 5 z è “1 R 945 233 71 , ï ee en-W * r O orde j ¿ Afti L nes | 5 arer E 4 m ¿ ,; au ( C E —— F A 30 Ola r Spth Bestand am 245 2 s unröhr De n d j ; tel ihrer fügung ei Arbeiten . 71023 | 5 bshreibung C Wechsel . M e M4 bracht. Verkauf üb erschicße N ¿nannten S O U E Mannesma nd. R -Gesellsch t. i die Mänte unter Beifüg 1h» gene Arbe 391 71028 A E fostenkonto 965 7 Be i 85 885/28 Mobilien . e 7 326/67 l ç nd Berk vet erstgena1 ugang . 28U 647 401,6! 2 Der Vorísta Giftien ms licheinbogen N nmernverze : Ms. E Handlungsun . 9 : Wertvapiere . « j 31759 brzeuge O 7 32 Ul4 ln- l bernehmen die zwe ug è nufaktur er Generalve] a! anteilic eordneten Nut ließlich | Hand ; S E 79 R 387 317|5 Fa N 6 313|— A Vi beträge übet (Fríaßz 18. Hattun-Ma Besc blufse der P-M. 4 200 000 | zablenmäßig gl 31. Mai 1925 ein! ur Ü wll | Gewinr . 342 —_— Schuldner . N Kasse è E 5 278/52 Ta» I i!tellen His die zum Lg (F F ‘eibaungen : z 3 91 á 184076 ! burger eingetragenen LZ ital von P.-M. : mäß s bia zum i Godramstein z Pasfiva. 900 00U/- l Miron A O L t\check . E i 10 21 6 E E Oie M, I hen, werden | Abschre iche 3 639 218,2 3 489 693 |— Eilen andelsregister einge! R O fordern demge nes E ellschaft in . 72 898/34 Sicherheiten . . 6 152, E Stam 6348 A T rone ia 1 nicht Vingeice t unter R Mag ttade s z 8,69 R. N Gemäß dem im £ 924 ist uner E is 4: 1, Wir } ‘inbogen in der | bei der Ge einzureichen. Aktienkapital . . ditoren l 89 Haben. Sicherhei 1 503 992/49 Bankgutha dos Gie i 102/71 j j S dur h s Tia t i V 518 489,78 167 157 708, f 1 1 A D L A d. h. im a R L N mit einem Abstemp: lung rferöffnungSbilanz PEy Hypotheken und Kre i AM2AE 95 i und 337 460/19 Schecks O j 4 N autrag 2 ve j : Us. : S Hua L R ihre Staninattis 15. April 192: ù L a f at: j E 2 2 None i‘ S 3416 ans L 2/96 / Q d Reichémark V prt 15, April N N 922 G s j umgestellt in f ain auf, ihre icbließlih zum A biete vorzulegen “Aaneaë 1094 lautet wie folat: _ Neservekonds 391 E N 9 ‘Provisionen L S Schulden. i Et n Wertpapiere und Be- 66 2e [4 i Mi “A, "elche bis zur reicht wurden, Patente: Juli 1922 « —— Stamm är2 bis ein L Nummernverzeich! 1. Fa 4 c lverjammlu e S 349 72417 ital 3: Fp R G A | Aktien, wée ‘ingereich U stand am 1. Ji 90 | un!?ere 5, März ; »rdneten der, 4 - z Generalv Zinfen . 342 72 Aktienkav ng . L 2/49 teiligung . i Il A ges ur Ge | Bestand L : Zeit vom 15 ithmetiich gec Ee = Sie 732 Beschluß der ienfapital von Rüdkstellu 1151 99 ( 2ER N iht zum Umit igen, welche zur ch U «i A 586 409! - 227 215 420|— | Zeit vo tigten, ari ihaule S. Stecfuer. tellt in Bermögen. U dd Laut Be ist das Aktienkc 924 | Ge1eyliche . Wee §10 26 fts, , nid » Aftienspitze1 ht hinreichen Ab\chreibun( 7 586 150 227 2 ° lt ansgerer dem Bantkhc fe Reinhold druck umzgeste T! E 31 562116 2 11. 24 ist da X Goldmark um- Dezember 1924. L . Ic i 0 N e Anteilicheinen nic Antrag | ._.| 150219 629 011|— voppe 1 Berlin bei dem Bankhause ch Stempelaufdr N.-M. 60, und F asse und Wechjel l M66|— | vom 28. 11. 1j 200 000 Goldr tragung lin, den 31. Dezembe | Gläubige : 6 152,— | 19 0 Ri S N lec { E V e 1 Vorräte: 19 : ar \aiais il S. bei verden dur über t. j Kasse Lu s o66! 000 000 au die Eintr { Ber , n | Herbeiten « . 3 992/49 M Mh währung von dahingehender 8 16° Bestand derung - H i Halle a. 1000 we ) in folche 19 gewähr Zarenbestände - M 4 Nachdem ister NRevisio Sicherh 1 50 | fiva 0 000|— / h für welche ein mäß 88 Eiserner rfandbehin E 34 238| in ber P.-M P.-M. 306 N.-M. 19 ge : Waren b 7 787|— [lt worden Handelsreg " [lschaft Pasfiva, 790 000/- i A oder sür weiche werden ge il infolge Ve 371 428 8: m ie Aktien übe n über P. ‘ilihein über fen in den \ryarfbetrie 147 784 geste s in das auf, jen-Gefellf e ; Generalver- j S 1939/54 j ! D : tellt ist, üuhrungeverordnung Zugänge i 9 489 ¿ Die L è, 250, diejenige n Anteil den Ban SUhrPc d Gebäude 9 697/84. Beschlusse Aktionäre d-MAttien- G dentliche tantävitäl z j f m nicht geftell D chtührunger 1 ( 32 029 702 48‘ E s N. -M. 25 n je Aktie ei L í der bei l be Gebühr stüde un 169 6 dietes roir die bogen F euhan i illing. | tige orde schiedenen Aktienkap A 58 351146 I p A E E S n S lche über I.-J legteren en Scaltern ird die übli Grund e 00|— ist, fordern l\cheinbog r Si Die heutig des ausge greserv 98 351/46 | Y M E Det " Goldbilc ür | Blirgschafte folche t die leß ; den Scha fo wird d z ¡ s 5 800 tolgt i Annantei r. n | l Stelle de ann ftellungsre 7 1 L! und 14 1 uber A G für | Bürg! wird für fostenfrei an iefwedsel statt. fo S. Maschinen . ) = |értol ohne Gewi hen Num- Melte Seneralversami lung hat an 6 org Herrn Um eiten e A 2A t h! Verordnung 290 H.-G.-B, daneben rfolgt fo h h Briefwed Halle a. ß der E, e s 6 000 hre Aktien 8 zweitach lihen Gen die sammlunç ftors e 6 zu | Rerbindlic 810 291 u A Ur S §2 é j lung é t 1e durch nur in Beichluß Mobilien - As O ANR_ O 1g etne lle der rdentli ourden Nan fkdire ôörgen er j g Verbindung mik : Schulden, 2 000 000|— 25 000 000/— | Die Umstel nstunden ; findet \ eht die Unmstellung ¿ns wird auf D Nominel Mo E eda s , 2 690/- unter Vei'ügung vei der Geichättsfte In der o Februar 1925 w aus- Herrn ¿s fdirektor Dr. Max I ählt. ezember 1924. V É 9: L ) 0 Je Ichi y hrens dende | hrpa : s L chaft 94. rat i ew Batembo L. fraîtlos erflárt, Februar 1929. ital “A O-A A o ja d Fristablauf ge gelegmäßigen E gegen E lons einzus tuna S 10 876/96 l Srephanodecd O lung vom ß aus dem Aufsichts v DE u A den Aufsichtsrat 4, Februar nheim, den 20. Soh 9l.-G M München, im a Uhlmann Aktienkapital: E S 2 _ berehne ‘lle des obigen, Aktionären freigelte 24/25 ff. und La hmen, B SNNS e E 22/588 Stephaus Ulmenstraße turnusgemä Hinsberg u der- Elberfe (Rh1d.), den Man Sohn U.-G. M d. Ul. Uhlma all Met C ———— E An Stelle den Aktionä r 1924/2 fang zu nehme Schuldner 429 522 sseidorf bis zum Herren lhre Wiede winkel ahm é Len Sa: A R S Q S [versammlung ndenschein 0 in Gmpfang zu n h der S in Düf einzureichen \cheidenden ählt; au} Fuld} Voh Gesell- |9[lbert r Nahm. 4 ; i Vorz S Ls 24 491 500|— den Generalve mit Divide N.-Dé 50 den Ausgleich de steinpelung é-Aktie wird | wiedergewählt; Herren Aktieu- Arthu #. )| lanz Vorzugsaktie A 24 49 gleiche! Aktien, die L.-M. 100 und llen um de M öalichkeit vecks Ab 1000-A ; Wallich haben die | 1925. Werk eugen, Nahm. Bee (119695) keröfnungsbi S Shuld- 659 000|— j 1L4— alter Aktien, über N.-M. mpelungsstelle1 ieser Möglici 20 000|— | ¿e 1929. Die lt. YAftien, | rzichtet ha phaestus- n Werkz Hugo mann. E Goldmar 1924. Anleihen . e ebener l 65: e 236 262 i beträge : Aktien i ; vie Abstempelu lam, von dieser achen Schulden. 400 0C 31. März bgestempelt. in- wahl ve He [lung vo nteilen, | L Heu [2 nuar = Aniei i 5 nit b g 4 E G. : sind neue Y verden fih L (Fs ist ratiam, E E 1h zu mac , S A 575 j arft 50 a g / nicht ein- ubutg. 1995. ¿ Herste d Fasso \ An es E abzüglich noch S 20 762 9 reichen möglich ist, werde rei bemühen. E N.-M. 500 Gebra! ragenommen ienkapital . . » 4900 auf Goldmc l. April 1925 209 | und Lade 29 Februar schaft, rauben un d j O t s reibungen . - N 792 861|— | Soweit es E id stempelfrei ber G LAN R D 1928 vorge Aftienka S 10 000|— bis zum Grund des § Berlin, den n“ Blanksch Vorstand, Ï = ¿ ) verd S C 18 792 i Ee oviftong- Uur L N -Yi. 10 svätestens im Fal Tre bligationen F Mila welche erden auf er- „NRevisio llschaft, Der (f D d 170 l “4 data T e ° 10 276 due | Spiyen pr jes von - tüden zu i »hnedies spätesten L n Alien N S Lereicht fad, wo chs für ungültig los. d-Aftien-Gesfell j 4 L! M Oel L A ; 12576 5995|— des Eintaufches in solhe Stücke ohnedie v bézw. neuen. Af n Reserven . E S 19A E09 818 Handel®geseßbu erfolgt kostenlo Treuhanv- Schilling. y E s 142 93 87 Nücflage Il iterrvobßlfahrt . R |— Umtausch in fol Aktienmäntel ier vorläufige Gläubiger . « 429 92288 | des Abstempelung Melger. i F E O 14293087 f; h ür Arbeiterrv c 2 774 680 da der jestempelten L A erteilten es Vor i Si es rt: Dié nud. Me l «r S 2520712 | Rüdlage für Außenstände . 4 i val 4G ILL|— | vorden u. digung der A “Dur Todt Me ‘egitimation des Aue l3), den 24, Fe- | klä Der A n8 Mobilien S E, 19/23 Rene für Bergichäten . « « G A 731 111 808|— |! Die d jabe der von Delidh Zur lies. e ei len berechtigt, l Godramsftein (Pfals3 | Steph R Ioh es 401 ( |— | Nüc ag s Vet «a 35 7: 1 A _ x egen IC : als ms E “G (T, »xelungé\tel : 3 f E ¡ d: / E Nücklage für Brandschäd G 36391 E A pbe \ceini D AnGObe Ne sind die Abît [120175] bruar L Doefand: Ackerma! Zyl á R 4. d S. § A SmbDa [9 vf inasbe C er j [— } Gläub ger S 6 er Ei npiangi D Ba siva. 200 000! ungen . A i Än 399 04 )| zeigers i E i 995. : E N E 961 7 (49) 93 NYoraus P I alzwerk8- 10 (63 F | nicht vervfli | bei 95 ¿çevuta E ub N ul s ina. Akticn As A D123 Spareinla hne, Gefälle der aft 7 991 785 175| E ilenburg, i Der Vorftaud Kreditoren 161 74 N: ladg t \chaftä-Berufege1 A » 489 17 291 78! —_— Knapp!) ) 25) Jo ai O in, im Februar 1925 Haft R irak ha} teverpflichtungen S E 371 428 834 2381 Berlin, in Aktiengesellse a DOUrg a! E Wicking 2 s liung und Gewiun . ufirieverwa für i ierung. ‘inanz ; Baruch. Rie fer