1925 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[120761]

(Finladung zur zwanzigsten ordent- lichen Generalversammiung det Aktionäre Montag, deu §0. März | 1925, Nachmittags 47 Uhr, in Tenn

[120841]

An die Herren Aktionäre der Fleisch-

waren - Fndiusfirie - Afiiengefellschaft (Fliag).

Die Generalver!ammlung der

[120863] C, P. GBoerz Aktiengesellschaft, Berlin-Friedenau.

Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden

Zweite Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanz

[119100]

Schlesische landwirtschaftliche Kredit- und Haunde!s-Akt.-GBes. Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft

werden bie1durch zu der am DiensStag,

(120857/

Die dieêéfäbrige ordentliche General- versammlung findet am Sonnabend, den 28. Vèärz2, Vormiitags 11 thr, in dem Dietrich\chen Lofal in Arnswalde,

N (Ul

eFleildh-

stedt, Gasthaus zum Anfer. watren-Industiie-Aktiengesellschatt ‘Fliag) | zu der am Freitag, den 27. März | den 10. März 1925, Nachm. 4 Uhr, | am Markt, ftatt b P , . f . Tagesorduung : L hat am 21. September 1924 beschiossen, | 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den | im Konferenzzimmer des Hotels Excelsior, Tagesordnung: Ti 2FeP o Berlin, Mittwoch, den 4 März l. Gescbätlsberiht tür das Geschöfts- | das Grundkavital der Gesellshatt auf Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin- | Berlin am Anhalter Bahnhbot, \tatt-| 1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts t - eeirarme T U E S : Gi Ea S s jahr 1924 5000 Goldmark zu ermäßigen. Die | Friederau, Nheinstr. 45/46, stattfindenden | findenden ersten außerordentlichen beribts ür 1924. Entlastung des 1. Untersuchungstachen. r e 6 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen!charten 2. Beiclußfassung über die Umstellung | Position 2 die1es Beschlusses lautet: X KHE rdentlict Ge lver- | G 'fammi gebenst ei Au'sichtêrats und Vorst ° A : stell L e 7 Niederlau: m Nechtäc [te 4 eIluR anlung UVDCT E imifelung |* oi nl ch DICIeE S eli [ee autet: Ï A . D y enten eneralver- enetralvertjamm ung erge enit einges- « uichteraie und Q orttandé. : 9. Aufgebote, BYerlutt- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl be 5 eber anung 2c Don ch techtéar en des Aktienkapitals aut Neichemark „Die Ermäßigung des Grundfapitals | sammlung eingeladen laden. 2. Wahl für aussceidende Aufsichtsrats 3. Verkänfe Verpachtungen, Verdingungen 2c. 2 * 8. Unfall- und Invpaliditäts- 2c. sicherung. 3. Genebmigung der Eröffnungébilanz | er'olgt in der Weise, daß Aktien imme1 _ Tagesorduung: : Tagesordnung : _ mitglieder. 4. Verlotung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankautweise. vom 1 Zanuar 1924 j : im Nennbetrage von zu}ammen 80 000 Æ L Geschäftsbericht Des Vorstands lowie L Vorlage Der Gröffnungsbilanz. 3. Statutenänderung bezüglich Vereins | 5 Kommanditgesellichaiten auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10 Ver1chiedene Bekanntmachungen. L 4. Genehmigung der Bilanz und aur eine Aktie zusammengelegt werden und Borlage der Bilanz und der Gewinn-| 2. Zutatzwahl zum Aufsichtsrat. fachung der Bekanntmachungen unserer | ind Deutsche Kolonialaesell!haften 1,— Neichêmark freibieibend. 11. Privatanzeigen f (Gewinn- und WVerlusikontos per | dér ennbetrag dieser einen Aktie, au! und VBerluftiehnung für das abge-| 3. Ver'chiedenes Geselliatt k E S ; R E B E L E T T f 31. Dezember 1924, welche die übrigen zusammengelegt sind, laufene Ge!1chäftsjahr (1 Oftober Wegen Deponierung der Aktien zwecks Aktionäre, welche an dexr Generalvers Z s e E ; h E h C c ) Fi C BA et : L ‘) : “) (ck Z C e (Se L c E HE I 7 : i as Pt s c 4 4, e . d Î B a C (U Uf E S6 v I L j 5. Gu!tlastung des Vorstands und des | aut 20 Goldmark herabgeseßt wird L 1923 bis 30. September 1924). _| Auéübung des Stimmrechts geht den | fammlung teilnehmen wollen, haben ihre j ZERNED Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GeschäftSftelle eingegangen fein, C 21 E __ Yusichtsrats Bieler Be!chluß ist durch die am 18. Fe 2. Bericht des Aufsichtsrats über die | Aktionären noch techt«eitig Nachricht zu. | Aktien bis Tags zuvor bei unserer Ver- E Ls S A : dées N G G E M i i i G W ß. (Ermächtigung des DRS T U uf U 1929 eifelate handelégerickchtliche Prütung A Bilanz und der Gewinn- Lüben, den 26 Februar 1925. Laufsstelle ver Firma Ferd. Schlüter | | L e 0O NAutsichlarats zum Abschluß eines | Eintragung recht6kräitig geworden. und Verlustrechnung Der Vorstand. in Arnswalde zum Abstempeln vorzulegen - f | [120764 120778 | [120795] | fapitals erreicht haven L t [Me i oIcy g l geworten, 7 . FOFT j ; l j L ch Fun R OEUDE s J Î | [120764] [120778] S : s I i ; neuen Beitrage mit der Stadt Au! Grund des Beschlusses der General 3, Beschlußfassung über die Genehmigung Wagenknecht. Stock. Arnswalde, den 1. Vêärz 1925 Ÿ. Kommanditgesell» | Die Herren Aktionäre unserer Gesell- ee tall Die Aktionäre unserer Gesellichaft Generalversammlung gewährt oa vou O, Bier 3 Pur Vom zl Sevtembver 1924 der Ln nebst Gewinn- und Ver- [1202 E Aufsichtörat und Vorstand der haften auf iftien, Often \chatt werden hiermit zu einer außer- rener Me Q werke | werden zu der am Ee E, Es über M. - 2. ZUU etne i tee s Stimmberechtigt find nur dic Aktionäre | Ziffer 3 Punkt 6 der Tagesordnung fordern ustreBnung. : 2 j ; oa L Tbe ordentlichen Generalversammlung etm Aas ch f | 26. März d. F., Mittags 12 Uhr, der Namensaktien e B gelt h H E ihre Aftien bis E 2d März wit biermit die D TeE Afl'ionâre der Ge-| 4 E des TEO Falk-Reklame Aktien- T g aid geiclsdaften gnd Denutiche im Geschä!télokal in EGberéwaide. Um Di „Aktiengesellsd a v G im Hotel Bellevue in Dresden ftatt- Bestimmu Dies ettien er M4 f 925 bei der Stadtipartatlle in Zenujledt lelllczat auf, die tn thren Handen besind- 9, Wnllaltung des AwWMMIErats. e i . Ï V H ? E | Kanal 21 tür M H D 25. Mär Vie Atttonare unterer Gelelmant werden Fndenden 13 ordentlichen General- | Hälfte der den Stammaftien C ed j hinterlegt haben lichen Aktien mit Zins- und E1euerungs- | 6. Vorlegung der Reichema1 kerösfnungs- gesellschaft, Berlin. —- ejellihaft As wal D Holonialaesellschafien. 1925, Nachmittags 4 Uhr, S hiermit zu der am Mittwoch, den yersammlung hierdurch eingeladen weilig zutallenden Divide! d Tenuftedt, den 2 PVliärz 1925 ichetnen bis zum 16, März 1925 em bilanz für den 1. Oftober 1924, des Einladung zur ordentlichen Gene- (120883 : y i j | Tagesordruug : / 25. März 1925, Nachmitiags 5 Uhr, Tagesordnung: | destens 5 9%/% im Jahre, es tei un, a S Gaswert Tennfstedt ichließlih wes Imstemvelung an uns Prüfungsbezicbts des Vorstands und ralversammlung Montag, S0, März Gebrüder ZiHille, Zuchfadrik, l L, E | Mall: von Aufsichtératsmitgliedern. | {U Berlin, T orotheenstraße 35 bocparterre, | 1. Abänderung des & 22 des Gesell scafts- | die Stammaftien Serie A entfällt eine R 0 e Ä einzutenden. Die Aktien, die bis zu diesem des Aufsichtsrats sowie des Um- | 1925, Vor{mnitiags um il Uhr, im Otten esellschaft L [1184961 Bekaununnachung. : | Zur Teilnabme an der Genetralver- | stattfindenden ordentlichen General- | C L aen |Dibeire via vei em Wh Olftien Gesellschaft. Termin nicbt eingereicht find, müssen tür stellungéplans Geschäftslokol, Alte Jakobstr. 77. 2 l gei : | Laut Beschluß der Generalversammlung | „mlung sind laut & 14 der Satzungen | versammlung ergebenst eingeladen. | 0 fti iei oleud Br Ui Gsllana »e en dies Wi i N. L iff fraitlos erflärt werden Wir maden 7. Beschlußfaffung über die Genehmi- Tagesordnung : Die Bom g ag ge L j vom 6 Februar 1925 bestebt der Auf- nur die Herren Aktionäre berechti if ‘welche Tagesordnung : | 8 G1 t En S s f Moich L llschaft, 24 Uh * 14 % c j P c B “7 : g - S (R R Ca d A L Ö G5 9 2 v5 Y 4 o 4 7 3 Gorro o. (65 n /Y L A G 1 ie c Uy 1 Le B ú O T L T E z M j [) TUN AVLLdAiD 111 î (1 441 i Zie La lie 1 TOLIOL DOTQUT GUTBICITIOS O, Leit Die gung der YNeihsmarfkeröffnungsbilanz | 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Freitag, den 27. Márz 1925, Mittags t sichtsrat aus folgenden Herren : Stadtrat | xe Aftien oder Hir terlegungéscheine nebst | 1. Vorlage des Geschäfteberichts, der| 9. Beschlußtassung über C t D 1104s [120850 eingereibten Aktien eine Zusammen!egung fowie über die Umstellung jowie ihre Bilanz für 1924. ia Uhr. im Sißungssaal der Dreèdner | Hermann Ackermann, Stadtrat Wilbelm | Nummernvenzeicbnis in zweifacher Aus- Bilanz und Gewinn- und Verlust-| & S R e E „Der Contineut“ Nückversicherungs- gemäß Ziffer 2 des Betichlusses der (Beneral- / Durchführung 2, Genehmigung der Bilanz und der Bank in Dresden Zohannitraße D, behufs k Ryfsel Justizrat E Walter Müller, |Fertiauia les beutiban Notare bis zum rechnung für das Jahr 1924. | e s D rtiengefellichaft in Berlin. versammluna ncht eimöglichben, diele] 8. Saßtzungsänderungen : Ó | Gervinn- und Verlustrechnung. Erledigung nachstehender Zageeordnung \ Privatinann Friedrich Mary. L 191 cer Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft | 2. Beichlußfassung über die Genehmi- | P E E dr Die Aklionâre unterer Geiell\chait werden | ÄAstien der Gesell\chaft zum Zwecke der § 4 Aenderung des Grundkapitals] 3. Entlastung des Vorstands und des zu laltennen BBDIDE E SEHBRa / Treuhandaktieungeselischaft | hinterlegt baben. Le gung der Bilanz | N hiedurch zu der am Freitag, den | Berweitung für Yechnung der Aktionäre und des Nennwerts der Aktien Au!sichtsrats. versammlung ergebent eingelavan. ver HSauëêëbesißzer, Leipzig. | Eberswaide, ten 2. März 1925. 3. Entlastung des Vorstands und des! 3 Vorlegung des Geschästsbt 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, | zur Verfügung zu stellen find. 8 15, Aenderung der testen Ver-| 4. Anträge, E __ Tagesordnung: i E Der Auffichtsrat. 7 | Der Vozstanv G Au!sicbtsrats. u dia ute der d in den Gelchäftéräumen des . Der Continent“ Berlin, den 2. Mär, 1925. _ gütung an den Autsichtsrat. 9. Diverles. 5 L, Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- und | Siadtrat A ckermann, Vorsitzender. H Î Eberswalde Dachvavven 4 Mahlen unm Autictsrat. arz nin : Ï in Berlin 8W. 11, Kleinbeerenstr 1, ab- Der Vorstand. 9. Wahlen zum Aurtsichtsret. __Zur Teilnahme an der Generalver- Berlustre(nung, Gewinnverteilung, # _Der Vorstand. Dr. Vodctert. | 4 O T A DUVis 4 : achßapp o Gi V e e Silbime| 4 Nl E ( zuhaltenden a.-o. Generalversammlung | F ———— | Diejenigen Aftionäre, welche in der | sammlung sind dieienigen Aktionäre be-| Bemerkungen des Au!sichterats bierzu. i {120828 fabrik Akt-Ges. Eberswalde. | 5 in der Generaiterlanunluna ausu-| Merteilun A eingelade!i 2 120790] Generolvertiam miung ihr Stimmrecht aus- | rebtigt, welche ihre Aktien pätestens | Guntlastung _des Vorstands und des B 31H cs Oi E DinNA L f s 4 Nud. Günzel A O ea U ith e Nf P Pg L Aae A y Tagesordnung: Witt & Jimpel Aktiengesellschaft. üben wollen, baben ihre Aftien svätestens | 3 Werktage vor der Generalversammlung) Aufsichtérats. b 95 Aa L HEMGE eel VET- E E E rade E s E d ris Q dts » A Lage g: : j i / , ; Dr R ¿ N utt i df f : ) : Hinterlegungs!chein der Reichsbank oder | der Vorzugsaktien 2 l 1. Genehmigung der Goldmarieröffnungs- Die Aktionäre unserer Ge)ellshati jam diuitten Tage vor der Generalver- bei der Gesellschaft oder bei der Banfk- dge Autsichtsratöwah]l. S unaen K sicherungs-Bank Aktiengefellschaft | 150820; ¿iva G ‘Gabits Ae die DiioSera l iber be Mea litia n E weiden hierdurch zur ordentlichen Gene-| !ammlung entweder bei dem Vorstand der | firma Erich Falk, Alte Jakobstr. 77, Zur Teilnahme a ae E LED í , zu Berlin Aib t S ßuïte Sößne Akti ana e E Aftien spätestens bis zum | vaE bie Faun / 2. Beschlußfassung über die Umstellung | ralversammlung für Mittwoch. den | Geellschaft oder bei der Deuticben Bank | oder bei einem Notar birterlegt baben. fammlung ist jeder Aktionär beretigt. f E : J Ei (Hue Sohne Zil TICIa legung der E vätestens bis zu Ms, E A i "Aus beren D abitdnaaa 125. Márz 1925, Nachmittags [in Berlin, bei der Deutschen Bank in} Berlin, den 3. März 1925. Diejenigen Aktionäre, die in e e L Gemäß § 16 L Sayung laden wr gesellschaft Jente, Hr. Lenney | +1. Marz 14 Di E SLROE M Ä C S e at A E : Dg H Na Sai 2 t i F verjammlung das Stimme auéüben iermit zu der dritten ordentlichen i Ls | f Sfb e in chUren der Vorzugsaktie t, 3. Erböbung 5 Ultie als um [21 - Geichäftäräume der Fi1acht- | Köln, bei der Direction der Disconto- Der Vorstand. Erich Falk. ( g ; I E Ï : A Ans ; ba f, E uge s Dis E K S (i 40: }e e N R dels D A «E er Dra Geellschaft in Be!lin, bei dem A Schaaff- | x | wollen, müssen ihre Aftien pätestens Generalversammiang am Freitag, | s Get Per aag met Bs (- 1 bei unterer Getellschaftsfasse Gee 4% Sntlattung des f 4 Mifops Erböbu 1a des Aktienkapitals Sruieaate 6 ei cs hausen'\den Bankverein A.-G. Köln oder [120846] L drei Werkiage vor der Generaiver- den 27. März 1925, Nachmittags schaft o I aue n 110 000 e Vel dem A Sd aasshaujen {cen Danl- | orstands O L bei einem N binterlege iirttemberai E |samminng, den Tag der HSinter- G Uh, im Sipungsigale des Baukhaujes (erung Des chLilentapuagie gui verein A.-G. oder | 6. Abänd um 200000 G -M. aut 205 000 G.-Vt. Tagesordnung : C Ea, ; legung und der Generalversamm- S Bleichröder in Berlin, Behrenstr. 62, | Neichsmark, eingeteilt in 900 auf den} 3, bei der Dürener Bank, trags: 9, Abänderung der §85 9 und 6 der] 1, rh e ded A a nebst e Boe E ypothekenbantk. lung nicht mitgerechnet ergebenft n s 5 j | Inhaber lautende Stammaktien von je in Berlin : | 4: Satzungen : Borlage des Abschlusses fowie der | L'anten Heztehungawene d ettesfende e n : “/ E E A4 s j z N „M. 20, 940 auf den Inhaber lautende | 4. bei der Geiellschaftefasse Berlin- 5 H der Satzungen soll lauten : Gewinn- und Verlutltnebnung für | Notars gelten ebenfalls als Legitimation | Zufolge Beschlusses des Autsichtsrats e n S L bér L, Laage des Auf Stammaktien von je R.-M. 100 und 6 N L dor Bee ee “rama Mau 7 S t z b R 4 S c L 4 c f mo d do Bonoralnrerí g 3} i § ha e) id Pn s T G A D L S TC ; P a 6 C - ay Tar E fm A L E W ld T4 E H L U D L G ¡ A aide Vas M aer (Gesell|\ aft das Se GCf1siabr [924 unp Bezuicht Made as an der Generalver}jamm firaf t E U A und verèu Xlialen her f sichterats “Borlage der Bilanz, Ge- | auf den Namen lautente Vorzugsaktien gesellsaft, Berlin NW 7, Dorotheen- | -“Eriezung Î i daneben T {Tag 205 VUD (H d zerfä des Aursicbtärats übe )rü q De8 | LUT raße 20, ter, Me Ci 7 ASEAN e N u i F De dr S. is 00 ä Ten Mats De e R immung beide M betr i ges i v UAy Je E U Ls, CIer, Es Berlin-Frievenau, dea 2. März 1925. | den 1. April 1925, Vormiitags | bei einem Notar winn- und Ve1lustrehuung für das | bon je N -M. 1000, beiblosen. iraße 39, E a eimart’, iche Betluß j 4 in 400 auf den Namen lautende] Ablchluso R S M A E /; ; i interlege Nech cjahr 1924 Nachdem die Eintragung der Umstellung | 5. bei der Direction der Disconto-Ges- } ldmarît E R s h Aftten zu je 500 G-M. und 250 2. Beicblußtassung über Genebmigung Optische Anstalt C. P. Goerz EL HOr, die OVDENtIME WERESAe L Ak l en au von der o BesHlutas} L bi , ie Genebmi des Aktienkapitals ins Hanteléregisler er- fellshaft oder f Imwandlung bes É i R Ed ; E L E G A C ti d] er Aktionäre mit der Va der Allien Tonnen auc} L ) Beic)lußzfaljung Uber die Senehmigung ELLAAC A S R S [eulMail ote ¿ j E au? den Inhaber lautende Aktien zu | der Voriagen und über die Venwven NAftiengefellschaft. versammlung der Aktionäre mi T Rake E S Ee H : 10 d | folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, n Köln: | urch ents us je 20 G-M.“ Say 2 des §8 5 bletbt i dung des Reingewinns Dex Vorsitzende des Aufsichtêrats:| Tagesordnung: Neichéban? ausgesieilte Depotscheine binter det Bilanz und der Gewinne und ai Aa ‘ebli Dit idenden- und Er-| 6. bei dem A A Lei d sen's@en Bank- | 7. A 2 : dasselbe h unverändert h ; j 3 Erteilung der Entlastung an die Mit W. Waldsch{chmidt Mitteilung der Bilanz und des Ge- | legt werden. t Gd Verlustrehnung und die Veiteilung | S aid j A ibr: , fti i bis Tien « VEl L jaujen ¡hen Dant-| Zu Punkt 2 und 4 der Tagesordnung | = i Ks Die An- i": As / A R De TLELUNY Ver SULUANURY Al VIE Stils O y : R A r 196 t Mate Großenhain, den 2. März 1925. des Gewinns neuerungeé\cheinen threr Aftten z verein A - oder [Autor Auber den Bolcluktalaua Dex Gee wte DIC DISDET „E Al M. 8 6 erbält nde F v Ga alieder des Aufsicbtérats und des Nor- ¿ eris \{chärtsberichts für 1924 mit Bericht Ch s Ee Lur F s es E ; A C E LORE E A : dow Dal. S U er L O | findet außer der Beschlußtafsung der Ge-{ 1, Gominn ho ; nd hne i ak E Le S L ini des Aufsichtsrats und des Lor [120864] des Au\sichtsrats. Gebrüder Zischille, Tuchfabrik, 8. Beschlußtassung über die Entlaftung 30 Unt 1929 unl einem nach DET Men f, bei dern Vankhaus A. Levy, Köln, F [versammlung eine gesonderte Ne- S E s A E | Le 0 O a e al L B e e A A Beschlußfassung über die Genehmigung Aktiengefellschaft, der Mitglieder des Vorstands und | folge geordneten Nummernverzeihme zwedE | zu hinterleen | s{lußfassuna der Stamm- und Vorzugs- | F L n e M a R "l auf die Nataenoaktien sind 25 9% det 4. Aunicbtératäwahlen. Als Vertreter des Betriebsrats ist aus S c M60 ala und die Gaeta Der Vorstand des Autsichterats Umtau'ch in neue Aktien bei der Gefell. Düren, den 3. März 1929. | aktionäre statt lungen nach - 6 der

L: E Nom -Werts ein zezahli1.“ Die Aktionäre, welche an der General- | dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- DeT ZAayreLolians Und DIE Wenn 5 S D Wit nt I 51 T 110 * ber die Œrhöhuna | ihattétasse in Tente, Kreis Lennep, ein- dürener Metalituerke Alt-Gel, 1 Ses ku dori Ä tenbettäge. wenn die Gen e

5 4 6. Kutbebung und Abänderung des | versammlung teilnehmeu wollen, müssen | geihieden: Herr Nichard Schultze: Frentel, vertelzung towie über Ds LUNAIGNE E E E afrmeiens * T A, ee De NENUns atr : E Plirantan 5 | u U, Me aRa “9 M 1 Hti g, die die Erhöhung des G

E eschlusses der Generalversammlung | ihce Aktien nicht 1päter als am voileßzien | Werkzeugdreher, Friedrichsfelde, an dessen E Boritands und Aufsichtsrats. [120832 O t i a 6000000 R -M T Ger Abbigg aut Aellelins E A —— eiden T U a So Pt ip beschließt nidts anderes testietzt

i voin 24 Juni 1924 Werktage vor dec Generalversammlung | Stelle ist am 8. Oktober 1924 Herr Karl Wahlen für den Aufsichtsrat é Leder- u. Metallwarenfabrik b Wahle Auisichtörat. | teilscheins im Sinne des § Abs. 2 der | 5118078; oen C S 8 Goidmarzrébilianz am 1. Uprii 1924,

H Wi 7. Ver!chiedenes beim Vorstand der Getellscha!t hinterlegen. Bohne Stegliß getreten Die Borlagen für die BersaminlTung S ch£ Ö Va Len zum T uin Gat. E D htübrungêverordnun ist ur Ner [11008] veriammlung 16r ZDtimmrecbt L »

A Die Goldmarkeröffnungöbilanz und der | Aftien können auch bei einem deutshen| Berlin-Friedenau den 28. Februar | tehen voin 9. März d. J. ab in dem Ge- Versmold, Aktiengefelliczaft. 6. Aenderung der Sagung: § 2 (Ge- N E dia g fi O Be Inter Bezugnahme auf den Beschluß | wollen, haben ihre Aktien 1pätesteus am ars m N 0 Priirlirtäsbori it des Vorslands und. des | Notar oder einer Bankniederlassung in | 1925 G P] háftsraum der Bank zur Verfügung der| Einladung zur ordentlichen Geueral- \châftögebiet) § 3 (Grundkapikal ), Es E A LEEEE \ fe Wn eraao der Generalversammlung vom 21. No- dritten Tage vor der Generalversammlung, | An Aktiva. R.-M. |3Z g f Au'sichtez its liegen seit tem 15. Februar Parchim hinterlegt werden Der Boi stand 9 i Ansialt C G Aktionäre versammlung am Sounabend, den Z 16 Abt 3 Say 2 (Stimmrecht). Le eng k u E E vember 1924 geben wir nach erfolgter entiprechendS 22 Absahß 2 unserer Statuten, | Grundstückt- und Zweig- i A E Ae Einsictnabme der Attionáre { êriollt einen Skimtis®beln geaen Hinter: ptische s nstaïit . P. DETZ Wegen Ausübung des Stimmrechts | 21. März 1925, Mittags 12 Uhr, T Betchlußtaffung über die Ermächtigung | una Dee s a L 12 G-B N) trn Emtragung der Unistellung im Handels- | bei einem Notar oder bei dem Bankhaus | gqleisfonto . 100 000 I bei der Direktion der Gefsellscha!t aus legung der Aktien bei der Gesellscbait oder Attiengesellshaft. wird auf die Bestimmungen des Art. 17 | in Cassel-Wilhelmshöbe, im Schloßhotel. des Aufsichtérats dure) DIE Genezalver- | Ses Ser N n M R 100 A sielit | register folgendes befannt : Gebr. Arnhold in Dreéden oder in Berlin Gebäudekonto (25 239 92 f “Ale Si hme der Geno , e oe Naciweis der im. lebende Der Vors der Satzung verwiesen Tagesordnung sammlung zux Votuahine vou Aende» | eine Hil Dié In Q QUUL (So Les Das bisherige Grundkapital von 29 Mil- | oder bei der Gelellschaftsfasse zu hinter-| Maichinen-, Mobilien-,Uten- L __Zur Teilnahme an der Generalver- | gegen den Nachweis der im vorslebenden Der Vorftand. M A at Non O X, 496 N arl des Geschäfteberidts und de , velche die Fassung des Pro-| Tente, Kreis Lennep, den 28. Fe-|.. Bavtermart : & 94 000 Mata. fpgs Di lite Siuterleauna H Goa S Ea t6 361 552,27 M sammlung find diejenigen Aktionäre be- | Sinne anderweit erfolgten Hinterlegung | i a Stuttgart, den 2, März 1929. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des rungen, meme Die Yang VES C de 1OEE : lionen Papiermark isi auf 29 000 Reichs- legen. Vie erfolgte PDinterlequng i - und Werkzeugkonto 201 JIS A Y rechtigt, welde ipätestens am 3. Werkta 1e | Auch dieser Nachweis muß pätestens am (120865) Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, Jahresabichlusses „ur die N ht / 3 E Us der E eee E E Der Vorstand mark herabgeiegt worden. Die bisberigen |päteitens am zweiten Lage vor der Ge- c nto. 92 37481 N Zu s j E : r Ar N H Sfr a E S S E E R L E R R E E ARE Juli 1923 bis 30. Juni 1924 nebs f Bur LTeilnaÿme an ter Seneralverjamms i " U Aftienunkunt bît Grneuetrunge- neralversammlung unter Angabe des Orts | Ka! nto 7 204 |-— # vor der Gene veriam 1 die Aktien | vorlekten Wei ktage vo x Generalver- H - g » 500A, L. Zuli 1925 b18 D A L EEE ; ; F y Ättenumftunten den Srneuerunge ai l g ANngadr a TTE nt 2 LEON | La vie Ge el iber tubarmas Page A das a R S s Bittee Uktiengejellschaft Hahn L OsPtion. R A Gewinn- und Verlustre{nung | Tung berechtigt und ftimmberechtigt sind Gottfried Schulte. und Gewinnanteilscheinen vou 1923 ff. der Hinterlegung bet der Getellscbaft an- | Effeftenfonto ° (Vi ZUA| 3 P V di La G F SETO V E S w E v V D d É s .. . p 4 e ° P V c x S E AT ies E e E V ta » ä » C A tot o É R R R R E R R E Ä R R R R Tw E 7 D Ep A L S R E f u Ä 2H Ü t Q A N! Berlin, den 3. März 1925 leaungestelle eingegongen fein für Dptik und Mechanik Caffel Lieguißer Aktien-Brauerei A. G. 2. Be\chiußfassung über die Genehmigung : die Aktionäre die hre Teilnahme spätestens [120766 | werden eingezogen und in Gcmäßbeit des zumelden. Lte von der YHtmnterlegungs- ren É 648 49679 \ Der Vorstand, : “Hamburg bén 2 ‘März 1929 Die Aktionäre unserer G ells it Wir beehren uns, die Herren Aktionäre des Jahresabschlusses und der Gewinn- drei Tage vor der Veriammlung dem Vor- | LLe0(99) e Qusammenlegunasbeschlusses neue Aktien stelle ausgestellte Bescheinigung dient als "214202 38 2 ck Vi cs + R (4 &. S i an e 2 onat ckTe Nele / p A G s ° m S r, A z C «ata Sf j T ES T S Y C "n en t N 1 G A e “+2 E “Aue d _ ‘7 6 L s G z Y 7e j Nadloff Witt «& Zimpel Aktiengesellschaft. | werde: de: S : Freitas iben 27 März unterer Geiellschait zu der am Freitag, und Verlustrechnung 1923/24 lowle stand angemeldet haben E Deutsche LBerte ube: 20 Reichémark mit Gemwinnanteil- Legitimation tür die Teilnahme an det i E Ri edo pie Ka? ———- —————————- | Der Auffichtörat. Der Vorstand. 1005 Mormietn 3 11 Uhr in N u den 27. März 1925, Nachmittags über die Gewinnverteilung. Bertlin-Schöneberg, den 3. März 1929. | fellschaft scheinen von 1924 ff. gegen Cinreihung Generalversammlung _Per Pasfiva. N M (120800) Dr. B iung. Witt. W. 10, Biftocieltrals 1 Treuve, figits 4 Uhr, im Saale des Heichspräsidenten, | 3. Genehmigung einer Bergütung an den der Vorstand. : QUktiengese schaf! . einer entiprechenden Zahl der bi6herigen| Dresden, den 2. Vtärz 1320 | Stammattien, Serie A. O M h: 4 Die Aftionáre unterer Geselliaît | —— S E findenden 15 " orvenclichen General. Glogauer Promenade Nr. 1, statifindenden Autsichtérat für das Geschäftsfahr L ei Ne Mens, Die Herren Aftionäre unserer Gefell- | Aktien, ausgegeben. Soweit Aktien eins | Nahmagichinen - Seile E L O Es 25 00 E werden hiermit zu der am Sountag, den | [114234] versammlung eingeladen. * |dritten ordentlichen Generalver- 1923/24. : T j __Sencraldirektor, __ Direftor. schaft werden hiermit zu der am | gereiht werden, die die zum Eriag dur | E E S ns rats Als 22, März 1925, Nachmittags 4 Uhr, Fardenfabri? Tauberwercke TAa0LaERUUtaz sammlung ergebent!t einzuladen. 4, Beschlußfasung über die Gutlastung {120831 27. März 1925, Vormittags 10 Uhr, | neue Aktien erforderliche Zahl nicht er« | Siftie ngej¡ellshaft. | Aktienkavitalkonto 2923 U 7 E - E idi 4 È J . d { 11417 1 tRrTatét b a ; (ck. 5 or op 2 orl Â Ó 4 4 ck E # Se bort c R As 64 nach Yleqnuiß, Goldberger Straße 1, in G if sf . al G 4: Geschäftsbericht des Vorstands sowie : Tagesordnung. S des „Borstands und Auffichtêrats für Paiasthotel Nhendt im Sizungeésjaal der Gesellichaft zu Berlins | reichen werden auf Antrag Anteiliceine | Der Vorstand. | Juterumsfonto . : A den Gefchäitsräumen des Nechteanwalts i elterSheim 2. V. Vorlage der B'lanz und der Gewinn: Le D MORE . DOO - AORFISUENE e E E A : 5 0 G Wilmersdort, Westfätuiiche Straße 90, | ausgehändigt. ; „1 SqMhädler Kiesewetter. [Kreditoren .…. « « - »+ «] 16002038 und Notars Herrn Zustizrat Yeisner ewm-| Wir laden untere Aftionäre zu der am aid Verlustrech{nung für das abge- schäftsjahr. E \ D. Borlage der U NIEUNSIMGTE., U Den UAktien-Gejselischaft, Rheydt. stattfindenden ordentlichen Generat-| QLie Aktionäre werden aufgetordert, ihre} : E | Neservetondskonto « « « - 920 000/— berufenen außerordentlichen General- | Mittwoch, den 25. März 1925, laufene Geicätitäjahr (1 Oktober 2. Genehmigung der Gewinn- und Ber» 1. Juli 1924 aufgestellten Eröff nungs- Die Aktionäre werden hierdurch zu der | versammlung eingeladen. bisherigen Aktien nebst den Erneuerungs (————————————————————— 3142029138 versamnminung eingeladen. Nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer 1923 bis 30. September 1924) [lustrehnung _Und Beschlußfassung bilanz und des Prüfungsberihts des / auf Samêtag, den 21. März 1925, | : Tagesordnung: “_| und Gewinnanteilscheinen zwecks Etledigung [120830] 7 / L E 1 Tagesorduung : des Gasthaufes zum Lamm in Weikers- 9 Noricht bes Aufsichtsrats über die über die Verwendung des Mein- Vorstands und des Au!sichtsrats, Des # Nachmitiags S Uhr, anberaumten E. Vorlage des Gelcbättebericht8 nebst | des Umtauschgeichäfts bis zum B März Auf Veranlassung der Zulassvugöstelie E a L A 1. Vorlegung der zum l. Oftober 1924 | heim statifindenden ordentlichen Ge-| Prüfung der Bilam und der Gewinn-| 4 Fwinus E b schluß!assung über die Umstellung des vierten ordentlichen Generalver- Vilanz sowie Gewinn- und Verlust- | 1925 bei der Gesell\chattekasse einzureichen, |der Börîe zu Berlin wird befanvigegeben : | Werte Ae Ae Ft G e 5 aufgeitelllen Meichsmarkeröffnungs- | neralversammiung cin und Verlustrechnung E 3. Entlastung des Vorstands und Auf- Grundkapitals auf 360 res Reichs | fammlung in unserem Geschäftslokal rechbnung für das Geichäftéjahr 1924 | wogegen die neuen Stücke reip. die Anteil-| 1. Tüllfabrik Flöha A. G, Plaue | die G E Hud ang “g n L L t : s ch) mung. D b i Gor » x 8 n betrada : R. e A E 6 HLEYIEIS E L Q ten otnoR!t R s nd ) F deg J bilanz owie des vom Vorstand und Tagesordnung : 2 2 Beschlußfassung bee Bie Genebmi- sichtsrats. A T mar, Herabjeßung : des “tent Vefrags | eingeladen (1. äFanuar bis 30 September 1924) \cbeineZug um Zugzur Ausreichung gelangen. | bei F10ha. i l i S A Lo M Gent

D Autsichtsrat erteilten Prüfungsberichts I Vorlage und (Senechmigung Von (GWe- T gung der Bilanz nebst Gewinns und 4. Voriage der NKeichsmarkeröftnungs- Del Aktien auf Je 60 L | E Tagesordnung : 2, Genehmigung der Bilanz nebst Ge- Attien, welche jedoch bis zum 31. März | 2. Unser Aftientapital betcug nominell | Ab| L: E Aa Langen

E: MN über die Bilanz und den Hergang der schättabericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung E bilanz tür den l. Oftober 1924 jowie 6. Beschlußtassung über die fich aus derims Î 1. Ergänzung des Beichlusses der ordents- winn- und Verlustrechnung und Be- | 1925 zwecks Umtau!ches nicht zur Ein- | Paviermark 15 000 000 (.# 14 200 000 es G. CITEIN A O E :

e I Umstellung_ E Verlustrechnung auf 31. Dezember] Entlastung des Vorstands. des Prütuygöberichts des Vorstands stellung _ergevende Ot lichen Generalveriammlung vom schlußtassung über die Verwendung | reibung gelangeo, werden geseßlicher Vor- Stammaktien Serie A und H 9500000}, agr gere ee R Eig 1E: ift e Vas

008 2. Beschlußtassung über die Neichsmark- 1924, Gntlastung des Vorstands und| 5 Entlastung des Autsichtêrats z und Aut!sichterats ; inébesondere des § 4 (Hôbe und Ein 18. Juli 1924 über die Abstempelung des Neingewinns. {rift gemäß für frattlos erklärt. | Vorzugsaktien Serie B). Hiervon sind | das SWanbeLregt! Ls R AES E E

G bit s) 1 de fa a é e j Fs V i / . 4 2 L pen too D K E é a dah «i x 4 é ci A S j De 1 F ck E Nor K abe 11 ere (7 !

Na eröffnungsbilanz und über die Um- Awsihé&rats. A 6 Vorlegung der Reichêmarkeröffnungs-| Beichlußtassung über die Genehmi teilung des wig v A 4 Erböbu und Zusammenlegung der Papier-| 3. Erteilung der Entlastung tür den| Nach ertolgter Neunc.h1 besteht unser # 9500 000 (Nr. 1-—-9500) Stammaktien ect E Du a p e Too stellung der Gesellschaft sowie über | 2 Voilagé der Meichsmarkeröffnungs- bilanz tür den 1. Oftober 1924. des A Neicêmarkeröfnungsdilanz 9 Beute lana Mee N E N marfattien. i Vorstand und den Auf!sichtérat | Au'sichtérat aus folgengen Herren: | zum Handel an den Börsen zu Bein |a u N & dierdurW au e fr die Grteilung der Ermächtigung an bilanz per 31. Dezember 1924 nebst Prüfungsberihts des Vo1stands und und „Umstellung des Grundfapitals des aut 360 000 A 2. Ergänzung des Be\clusses der vor-| Die Herten Attionäe. welche an der | Direktor Otto Hirs, Nadeberg, und Chemnis zugelassen. 3. Das vor- N T A S einschließlich

j den Vorstand und Autsichtsrat, die Piûtungsboricht der Verwaltung zu des Aufsichtêrats sowie des Umstellungs-| auf eichêmarl. R Eo stellten Aktienkapitale R A L genannten Generalversammlung über | Generalversammlung teilnehmen wollen, | Rechtéanwalt Gustav Eckenbrecht, Rade- |stehende Aktienkapital ist laut Beschluß | zum S1. März 925 cinsch A \ f zur Durchführung dieser Be\chlüsse Bilauz, Bes\chlußtassung über die Um- A i E 6. Aenderung des Getellschaftsvertrags 9500 000 Reichömark durch Ausaabe die Erhöhung des Kapitals. haben ibre Aktien oder Interimsscheine ge- berg, unserer Generalveriammlung vom 9. 9 24 in Chemnis bei grit as : i errorderlichen Emzelheiten festzutegen, stellung des Grundkapitals durhj 7 Beschlußtassung über die Geneh- gemäß dea Beschlüssen zu Punkt 5 yon n T 3. Eraänzung und Nichtigstelung von | mäß § 17 unseres Gesell\aftevertrages| Kautmann Hans Haak, Nadeberg, aut R.-M. 2925 000 herabgesetzt worden Filiale D E in E be fowie die etwa vom Negisterrichter Herabießung aut 5000 A4 und ihre migung der WMeichsmarkeröffnungs- E AAETOS g. E Höhe des S E GRRE R s Sazungeänderungen, die von der | spätestens drei Tage vor der General-| ODirektor Friy Miller, Dresden. | Dasielbe besteht nunmebr aus 14500 Aktien | der Dresduer Bank oder in i verlangten Aenderungen der General- Durctführung sorvie Umwandlung der bilanz Tonis kes dis Umstellung Grundfapitals, Einteilong und des geseßlichen Bezugöre P. ep ordentlichen Generalversammlung vom | versammlung den Tag der Hinter- Die Gotdmarkeröffnungebilanz vom im Nennroert vou je 200 Reichèmark | bei unserer Gesellschaftskafse neb

A j 4TTY 1) î î ; (ck tro 2 G î R I D P I OD be “. : c (4 C « 4 : E _ P, R c j 4 y , » versammlungsbes{chlüsse, soweit fie Z Vorzugsaktien in Stammaktien L sowie ibre Durchjührung. Stimmrecht deéfelben. : i Beschlußtassung über Mlt E alitát 18. Juli 1924 betchlofsen wuden. legung und den Bersarnmlungstag nicht 1 Sanuar 1924 autet wié tolat: (Stamraaktien Serie A Nr. 1—9900, etnem nam der Nummernfolge ger quis deren Fassung betreffen, vornehmen | 3. Beichlußtassung über die Erhöhung] g Be)blu ztassung über die Erhöhung 7. Etteilung der Crmäcbkigung an den der Ausgabe der neuen A ften REN 4. Erstattung des Gescbäftöberichts. mitgerechnet zu hinterlegen. Seit [10 001— 15 000) und 250 Aktien im Nenn- Nummernverzeichnis während der ü lien zu dürten. des Grundkapitals um bis zu e des A apitals n N.-M Vorstand und Autfichtêrat, die etwa 8, Be'\chlußtassung über die den Ves j H, Feststellung der Bilanz und der Ge-| Die Hinterlegung fann în den üblichen T E e as je 100 Reichémark (Vorzugs- Gefchätts|tunden zur Abstempelung einzus 3. Beschlußfassung über die durch die 39 000 Yeichsmnark unter Aus|{luß 40 000 auf N -M 1 000 000. unter vom Registerrichter verlangten Aende- ihlüssen zu Bunt 7 entipreGenve E winn- und Verlustrechnung für 1924 |Ge})chäftsstunden ertolgen : : G i E bäud aftien Serie B Nr. 95019750). 4. Die | reihen. Die en e Un nta

c _ r . e y: V L. 4 7 z D C 6 e d "au S l E “s , e C 2 : 4 : : if 5 î P ie Umitellung bedingten Saßungéände- des geseulichen Bezugêrechts der Uftio- Autsluß des gesezlihen Bezugsrechts rungen der Sagungen oder E eat E Dung, Ane und Beschlußtassung über die Ge-| bei der Kasse unierer Gesellschaft in ads Se Und SLvaude- 97 000 __ | Einziehung von Aftien fann nur mittels | provisionsfrei, e A SRUORERS rungen (§83 und 13) und Ermächti- näre, Festlegung der Begebungs- der Alien i ' neralverfammlungébe\chlüsse, : ene A L ie und Eintetiung unebmigung derlelben. Berlin - Wilmersdorf, Westfälische Ofenkonto S 1 300|— | Ankaufs ertolgenu. 9. Das Gejschärtsjahr au, E zur Einreichung e E. gung _ des Aufsichtêrats zur Aenderung bedingungen. 7 ; 9. Saßzungéänderungen: fie »eren Fassung betreffen, vornehmen 9 E apita 9). iber bié Abände 6. Gatlastung von Vorstand und Auf- | Straße 90, Maschu f S 580 läuft vom 4. April bis 31. März. 6. Der Wird die Abstempelung im LBege de des Statuts, soweit sie die Fassung | 4. Beiluktassung über die sich aus den 8 4 Abs. 1 Aenderung des Grund-| g! duren s Beichlußfassung UVEN DIE S U fichtsrat bei der Commerz- und Privat - Bank, | Zeno « ooo L: erzielte Neingewinn wird wie tolgt ver- | Brietwechsels veranlaßt, so wird die üb« betreffen. _ Beschlüssen ergebende Satungsände- fapitals und des Nennwerts der | g, Otelenigen Aktionäre, welhe an der der Sagung (Vergütung tür den Auj- 7. Bestellung von Nechnungöprüfern für Berlin, Heizungsanlage « » « « 300/— teilt: a) 59% des Reinxewinns werden | lihe Provision in Anrechnung gebracht 4. Beschlußfassung über die Verwendung runa, Aenderung des Geschäftsjahrs. Attien A Generalversammlung teilnehmen wollen, sichtsrat) N das Geschäftsjahr 1925. bei der Neichs-Kredit-GeseUschaft Aktien- ZUventärtonts » ao 900) | Jett geseblichen Neservetonds 1o lange über- | werden Ueber die eingereiten Aftien der restlichen BVerwertungsaftien. 5, Au!sichtératswahl. 10. Wablen zum Aufsichtsrat haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk- j 10, Neuwahlen zum Au!sichtsrat. S T | Zur Teilnahme an der Generalver- gesellichatt, Berlin, Werkzeugkonto « ««- 100|— | (wiesen, als dexielbe niht den zehnten | wird Quittung erteilt, gegen deren Vüd- Diejenigen Aktionäre, welche an der} 6. Verschiedenes. / 5 : Diejenigen Attionäre, wel@e in der tage vor der anberaumten Generalver- | 11. Beschlußrassung über die L f sammlung sind diejenigen Aktionäre be- bei der Deutichen Bank, Berlin, Debitorenkonto As 3414/43 Tell des Grundfapitals überichreitet, | gabe nah erfolgter Abstempelung die Generalversammlung teilnehmen wollen, Soweit erforderli, findet eine ge- Generalversammlun ibr Stimmrecht tammlung, der Tag der Hinterlegung und mächtigung des Vorstands oder Auf- rechtigt, die ihre Aktien pätestens am! bei der Direction der Disconto-Gesell- Warenkonto. . « » » «- 9 610 19 b) von dem verbleibenden Ueberichuß fann | Aktien wieder erhoben werden fönnen. haben ihre Aktien bis zum Ablau?! des meinsame und getrennte Abstimmung áausiben wollen STUA thxe Aktien spätestens der Tag der Generalversammlung nicht sichtsrats zu extra erforderlichen Aen- 18. Marz 1925 beim Barmer Bauk- schaft, Berlin, Kassakonto R É 30 79 die Generalversammlung mit einfacher Die Abstempelungs\tellen sind berechtigt, 3. Werktags vor dem Tage der General« der Stamm- und Stimmretsattien | qn 3 Tage vor der Generalversammlung | Nitgerehnet, während der üblichen Ge- derungen der Fassung der Saßungen Verein Hinsberg, Fitcher & Comp., Kom- | bei der Dresdner Bank, Berlin, Postscheckfonto «B Stimmenmehrheit zur Bildung oder Ver- | aber nicht verpflichtet die Legitimation versammlung in den üblichen Gefchäjts- statt. : N E schäftsstunden bei der Gesellichaftskasse, zum Zwecke der Eintragung in das mantditgejellscha! UAftien Nbeydt i bei der. Bank des Berliner K M K ) stärf Yüctlage d deren | der Vorzeiger dieser Quittungen zu prüfen, Ï | R. A, ei A entweder bei dem Vorstande der Gesell- A ino N Sva gele ait auf ien )eydt in ei der-Bank des Berliner Kassenveretns, 38 841/10 stärfung von VYtücdlagen und zu anderen

stunden zu hinterlegen: Zur Teilnabme ist jeder Aktionär be- : y 9 “lder Fa N. G. Prausnizers Nachtlg. Handelsregister. _ NRhevdt oder b Bankhaus C. Gustay | 93er _— Mig Borwäid beichließ; ) pon | Wir machen darauf au!merfsam, daß vors

: F U! : ç : : « 1chatt oder bei der Dreedner Bank, Filiale z : n t al utsdben N Attionà elche ibr St irecht aus oder vei dem VBanThaus Q. QHusitiay | Berlin Vaffi ¡ Zwe en erwendungen velwleßen, e) von | G | l Min t è bei dem Bankhaus Eichborn & Co,, | rechtigt. der seine Aktien nicht päter als Cassel. oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer Liegniß oder bei einem deuten Notar | Aktionäre, welche ihr Stimmrecht MBeevs. Nheubt oder bei einem Notar | bei dem Banthaus Lazard Speyer- j Passiva, dem biernach und nah Abzug eines für | autsich!lih vom fünften Börtentage vor Breslau, Blücberpl. 183, am dritten Tage vor der Generalversamm | j Cassel oder bei einem deutschen Notar | #1 binterlegen und bis zum Schluß der üben wollen, haben ihre Aktienmäntel binterlegt haben. In leyterem Falle muß | Ellissen, Frankfurt a M. Aktienkapital . . « «+- 29 000/— je Aftionäre bestimmten Betrags von | Ablaut der obengenannten Frist ab die bei der Gelellschaftsfasse oder lung bei dem Vorstand der Geselcha't, |.\ hinterlegen : Generalveriammlung daselbst zu belassen | unter Beitügung cines Nummernverzeichs die Hinterlegungsbescheinigung mit Num- | Statt der Aftien können auch von der Weservetondskonto « » « 1 000/— 4 0%, des Grundfavitals verbleibenden Be- | Lieterbarkeit niht abgestempelter Aktien bei einem deuten Notar der Württ. Privatbank A. G. in Stutt- jd Die Sinfertveuatbbeitdelnigüungea dieter | . Aftionáre, deren Aktien bereits bei der | nisses bis A 1% ds. Baz mernverzeihnis vätestens am 19. März Neichsbank oder einem deutichen Notar | Kreditorenkonto L A0 8841/1 trag erbâlt der Au!sichtorat 74 9% Gewinn- | an den Börsen aufgehoben werden wird,

Der : : Abends 6 Uhr, entweder bei unjerer Ges | S A u

und sih beim Eintritt in die General- verjammlung über die erfolgte Hinter- legung auszuweisen.

gart oder bei einem Notar hinterlegt Hinterlegungs|cbein hat die Aftiennummein und die Bettätigung zu enthalten, daß die

gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

Farbenfabrik Tauberwerke Weikersheim A. G.

Banken bezw. des betreffenden Notars

gelten ebenfalls als Legitimation zur

W. Waldschmid t, Vorsitzender.

N. Kramer, Vorsißender.

Der Vorstand, Fr. Streng.

Fa R G. Prauénigers Nachtlg. hinter- legt sind, erhalten die Hinterlegungs- icheine bei der vorgenannten Firma.

Geschäftelokal unserer Gesellschaft. Liegnitz, den 3 März 1925.

Der Vorstand. He ß.

ielliha'töfasse in Verämold i West1., bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale

vor der Generalver)jammlung nachgewiesen werden.

Versmold i. Westf., im März 1925.

1925 bei der Gesellschattskasse eingereiht ausgestellte Hinterlegungs|cheine über die

werden Rheydt, den 27. Februar 1925.

Oberbürgermeister Dr. Graemer, Vorsitzender.

Aktien Die

legungsirist endet mit dem legten Hinter-

hinterlegt werden. Hinter-

Dex Uusfsicht&rat. Albert, Vorsigender.

38 841/10

| Nadeberg, den 22. Februar 1925

ie 1: E

Curt Haaf.

anteil, d) der Rest des Gewinns wird als | Dividende an die Aftionäre in Gemäßheit joweit !

| werden

bevor nicht die offenen E ! der Gesellschaft

die Hälfte des Attien-

' Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, ' die Abftempelungasfrist einzubalten. Plaue bei Fiöha, den 28 Februar 1925,

; » ; ; : Teilnahme an der Generalversammlung. “Ade 3 D Laie A ; ; U As der Bestimmung in § 2 verteilt, M O is nah Beendi der General- L L z Diejenigen Namensaktionäre, welche | Bielefeld, oder endlich bei einem deutichen ù 4 t | O 1 7 i l i e 0 pa Echlesiî ks Bécuitmerté Alktien- N Ainiortcer Hat, E Caffel, p "UaiKididrai ihre Aktien bei nb nod nicht abgeholt Notar zu hinterlegen. Die Sinterleauns Lee oge Le LGNRE 98. F Nadeberger Parivít- i nicht die R R Ee e | Tüllfabrik Flöha A-G. d I 4 L L s M 2 9: 2 Ge . rlin- Wi Dorf, dén 20. - | Verw Hebt. E E Sis Weikersheim, den 14 Februar 192d, D haben, erbalten Legitimationefarten im | muß der Geiellschaft spätestens 2 Tage Der Aufsichtsrat. Es E Ye o a E di bart “aue verteilt | C. Siems.