1925 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

T. Frahs el ck Se en aft cerggree M enge 4 N. 19. Dezember 192 18 2 y u. Ae s versammlung Von In bee ra auf drcisglousond, u Las D Reutli er Briese 1 9. „anu worden: di jend HeiMmemart u weite + nen, , A A a/t&Dertir L Ain E Gagtne entspre d SOOE aftsvertrag A „Handelsre istereintz L e, DIEL Ti | i E ) M l \ j ? j 14 I 5 M o 1Ci 0 F y fation M E ns 141 jeBt die F f leichen Bes{luß L in §2 dur wi M E Ge Febcbalteliimenra ter m 28. @ Dia B Nr. 12 bei der Fi Dok: i d Manrinelavs Art der Ten e „demselben Ta e A rototollé gg Spinnerei & Zw rnerei E oe Gesellschaft mit Fr. 17 S Februar 1925 is die Erh C er R und Fruchtwt CRITIDANE, _DOR sti rev rif der Gesellschaft n rt worden; | Gustav Bra Siß daselbst: irnerei | Stammkapi L i auf Sáwelm: D - | Grundfapitals bis ie Erhöhung des : t Z De Brenner A ; Cre ani s Betrieb Ae t aae zum 31. E E Y it De- weil. randstetter, Direktor A1 0 nark umgestellt. ist auf 250 000 Reichs bes schlossen Enn: um 1600000 R.M zum T T3 e en tral- L uit Tol und Spirituosen -u rstellung von | & hn, G Blatie der Firma Mov Zur Firma Bruckl E _ Am 13, Februar 19: “imlsgericht Schwerin i. V E e S andelSsr Artikel ar und ber Branche ve! Handel | ter Haftung L Dae mit beschränk: | Gelel: haft mit be scbránkte: Mürdter, | 192 bt. A Nr. 837 vie am 31 O Sai E dae Cy eichSan - egister- B #, All €£in 10 e mit (111 e Verm ndten | B Y 11 ) va S 1277 Ta k: | Stahl[- Î E i U es ränkte Haf Ter, 1 E 834 ie am O M , Obst, Import. s Waldfrücht ten por Beschluß der Ges lche fti Nr. 1375: Durch hier: g fg N Metalln arenfab l cit Ag, Kommandi! neielisds aft ftober | Die Fim No [121541] L. 57 ZETIAgEer eísa age cid Gtung von Anla, Exportgeschäft, chef pen 1925 ist das Sian S 13. Fe- | 1 ft&ührer Vertretungsbefugnis der Ge M Ae tal-Wringer -Compagnie" geist, ns OROEIS Nord» E E un Le F C und F anlagen, die der (Sr- | E nzigtaufend Mebr Gs pibal auf Mcirbier. boid rang Qaasis, ( haftende Gese Uh, S d&welm Pel eschäft, Nichard E Sans : R í zwecks di rderung des Gesellschafts ¡OTDEN, DC d E umge ift ter, beide Kaufmann in S Sugen | Dito i e fter find die [onlich | ber is Guerlin i ; F Be Ünte ern nehmun E Beteiligung d g bei s: entsprechend IN L d, ist wie F 1) n G e mea patt Sbattiae ai S und Vtto E E a gelöscht, S (Ha E heute von “Be via Befriete Anzeigen 1 n f rlin, Montag, den 9 März (I @ 4: eía trieb folher U dieser Ar! und DCT Ho, den alcichen Bej luß e in § 7 dur h i ; arp Mechanische B mann. Ein 5 erma inn Berning i M Ps Amtsg: s andelsregister A N, L ü A E i @ í er die Gesellschaft nternehmungen; auch lad prototolls von demselbi n obariats- beschrän ungen u. A.-Ges aumwoll- In oe 0mm anditift ift be E bruar 1925 idenberg, O. 1 - age vor e ungen; auch darf | worden selben Tage al eschränkter Haf -GeseUschaft In Abt. B Nr. 193 beteiligt. 1925. 27. Fe- - an m C@inrüct mit anderen Ün Interefsengemeinsch E L EN en Dage abgeandert Durch Ge aftung, cki G mit Gontinental-Wri 33 bei der Fi reg f der U ungSte nis E : » / In e j c E Ge a ) 7 Dis Ft. | [gf ntal-XSrinager- omb Lk Fl r! A E R LE mstellur is E E 92 N Firma laute hermch t: ungen abschli La: 6 e) auf dem Blatte t T 1929 S sche HterTD es Tuß ; Mig S [chaft mit beschr Le mpagnie, Gese ell- Siegburg. A Spr ember l ÊT (Stammkapital u ent nd in § 4 sell ei der Geschäftsieu C NDORA Gef / Konservenf I Köhler M C ‘Btossl E ¿JITINA G ur 450 000 § : Das Stammfk v S Ccbmwelm D Ti D antier Ha ftun ; Fn das é [12154 P i ade geän! E N O , schafter E 7 Eta A _ D C U b 1fabri f “ee v. G urt Neid Fr ap ital Ï Hn rb Rol g n o Handel 2] In uns E. 121 O A ilip as E, D Hastung; das arat mit beschränkter shränkter Sclaiie, 16 Tia mit be- | Sesellschafts eet nark umgestellt. § 3 auf | vom 31. Dftober E cbafterbes{luß ZE 25 bei der E ist am 28. 2, heute bei f mdelóregister ot. A H Firma: Präzisions - H schaft näherer Be S Marx ho hat| “A Nr. 2 n (ein. “Wu 2000 Neid iammtapitai wurde i 4138: Durch Beschluf in Plauen, N BUC vertrags abgeändert D E aufgelöst: epa rizialn die Besolli dati Hinsberg Fi a Barmer Bank-V i unter Nr. 374 l S brid Do ns - Kugella aftsvertrags f# ng des sell A Nr. 2523 bei d , häftöführe eihsmark umgestellt irde in | vom 23. Fel Beschluß der Gesells Nr. | ful Firma, J. Krauß Gri Otto Til “Liqui dator L Na? } geseUlsch , Fischer & Comp K rein Firma und offenen § verzeichneten | Be l ollmann Aktien agerwerke | unier de gs sein bisher n B E Reinhard Ca er Firma „Goller & | Schü ftóführer Neisinger gelöscht, e | E P E Ee AVEIESNRTNE Pfullingen: Die èrauß Grben, Siß | A: Tillmann in Schwelm Kaufmann | Leclast auf A A Es ommandits | Grollmit en Handel Zeßlar H.-R. B 71: J sellschaft c Firma Phili iesbaden ard Ingenieurbüro“, Wies r & |Schürholz i | tellt: Rukd jeitnger gelö]cht, n ee | Fapital a ar 1925 ift das Sta L Die Gesellsch Siß die 18: ebrnar Sd ! | gendes ein UAlbien in S ; z und Klauk sgesellschaft | stell : m in | betriebenes ilipp Heinrich Der bisherige Gesellschafter Wiesbaden: | olz in Berlin is tellt: Rudolf Wölfel öscht, neu be lied at berieben Mde iquidator: G ast ift aufgelófi. | bei der F Februar 192 L gendes eingetragen: iegburg, fol gendes ei e in Sprembe lung ist das G ege der Um- | gese Handelsgeschäft ich Marx | hard ge Gesellschafter A aden: | führer bes in ist zum Geschä V/bing-Plattli Woljel, ¿Fabrifdirek e- | mark ermäßiat n sendfünfhundert Reichs- | „Pfull ugen Zißler, Tr 9 löst. | bei der Firma G E ck B Nr.-.32 Die Zweignie R ] De Angeltagen. worden: rg fol- | Reichsmar eanbapttal auf 605 000 geseßten Werte ß zum f ist alleini ugust Rein- | Opig i estellt. De Ÿ e]ha!tss 2 i dIrettoI comestiat worderi: die Grmnáßi 8: l 0NE. Del der Firma Ev E / : : Le i von 400 esi- | Die Ge iger Inhabe pig in Coswi m Kaufma D Rottkraft 0, 1 t erfolgt; Tr eo Ae (Frmäßi mand Vie E euhandler | Gesellshaft mi elsberger Nietenfab Die Mole dgutie” rlassung ist aufgehol ist r Maschinenfabrikant mäßigung E worden. Di unter Anrechnu Reichsmark e Gesellschaft ist r der Firma. | B 1 Coewig ütt unn Kurt Siv Pfarrk raftwerke Aktieng dementsvrec der Gesellschaftäver! aziguna | S ¿xirma Graph sche Gevelsber mit d eschré ¡nÎter Haf abrik ia ist erloschen. aufgebobe, : aus der Gesellsd Paul Klauke | {luß g ist burchgeführt. D ie Er- !seine St ng dieses Betr x B Nr 162 aufgelöst eiden steht die 1elbstä Profura erteilt S:8 Pfarrkirchen: Ju enaesellsaft entsvrechend in § 3 aftêvertrag Ut | p; Zautter Inh. ( ische Kunstans erg: Das ( Haftung in Amtsger Spre aft ausgeschied ß der Ge urch Be- | Ge ammeinlage ages auf | baus 162 bei der Fi Er O e 1elbständige Vertretung Cammin ren: Jn de Ge e | Beschl in § 3 durch den glei hier: nh. Sautter & nstalt | 150 000 K ZStammfkap : sgericht Siegburg j ember i M L REIIED s | 20. De neralversar c sellschaft ge dergestalt haus Hygiea Gesellschaf irma „Sanita elellihafît ge Bertretun | E E Le ae 3 sont geritli ) den gleichen 90, Offene r & Los, teihSma A pital ist auf gburg. ; 1925. den 26 zember 1924 nmlung v eingebracht, in die] Haftung“ ea Gesellschaft mi „Sanitatis-} Amtasgeri ti g Grunbkapi E er | demsel gerichtlichen Protokolle n 20 E Hande [s Sib 9 rk umgestellt._ 1] E Las A E Sruar | Dinfiel 2A ist die ad burn ar ergestalt baus Hyaica Firma „Sanità Setellidat : i S E E E E elben Tage ab Protokolls von | #5 11. 1924 N gesellschaft : _Am 19. F Sömnm T j s Am nigericht. ellung entspreche Saßung d . Januar 1925 C eschäft , Wiesbaden: Du anftter erbst, den 2. M Das Di f mbg gts m pa Mng mr : 10 [20d 1924. Gesells seit n A t fia 1925: 2erda. | Tapit rechend in § S er | nung der G 5 ab als 5 der Gesellschc rch Bes é târz 1925. ie Grhöt ionen Mark er- zugefügt worden. S ert und § 10 Locks, Erwin S schafter: Wilhel 5 Sn Abt B Nr 49. Hei dez Im H s 1215 Ste: S ital und Eintei 8 5 (Grund- | wi r Gesellschaft auf Rech- | h [[schafterversamml eshluß |Zieg lion L Es l befrägt iebt W ri. | felsdaft erf eei Mort in Siu! Saa aa C it Adolf, N s ) bei der Fi andelsregister A | 3] tanten ( (Sti inteilung) wird. geführt an ruar 1925 if CTIGUINRUNAG vom 2. 5 egenhain 1 3 G Die C vefannt-| gart eide Kaufn Rüggeberg G l es ¿51rmnmna der Firn I r Nr. 22 =Y O Ab mmrecht) bae un 5 20 eseben Ums ut das St S 2. Fe- q Us. Gs S lionen Mark tes beirägt jeßt O r sells e Be anntma chau fannt- : L. ann | scrän q Gesellichaft mit {6 na Theodor W ist' ber Handelsr [121548 R ve abgeändert. Nat 18 & mstellun« Stammkapital infolge | i In unserem Ÿ: ssel. [121564 T. x) M aft erf: olgen d umnzen der Ge- Amtsgericht nter aftung" t mit be- | da einget egner in Sóô MüÙ register B Bd. T S: 943] veröffentlicht: D Weiterhin 4, Bom 18. Febru e : 1 auf 840 Neich infolge | ist bei Handelsregiste ; ] 13 Nr 55 Amzeig en durch N Vogtländ Jeridt 9e atling Stamm Fapital : ] In Schwelm: Das iekt: ga: ragen worden: Die mers Münstertäler Hol V. L Do 19 eingeteilt Q Das Grundkapit B Nr. 760. ; ar 1925: und der Gesellsch icbdviart cemaliat See Sis Be 10 Sik ‘Alde etin - Berke Aktie E f) r und Tage lat iben E gen, umgest ilt auf 20 000 9 as FeB. . „Theodor BIU Firma [autet D! Durch B warenfabrik G Ta ja in 1999 Stü a apital ist Werkzeu V Firma „Edelstc bl S 3 (Sb aftsvertrag bet verwertung - Ak i Hessische Hol þ Aldersbah: Jn der tienaesellschaft ) auf dem Blatt ZOsenth gestellt. Neichsmark | Bästlein" egner Nahf. J a ertrag vom 11. Febru m. b. {lautende Stam! f auf den Inhab rkzeug-Verkaufsgesell\ ahl- und] Stanmkgpital : reffend | Hebell tiengesellshaft v: lung vom 17. : n der Gen.-Bers ast, | Theater G atte der Firma Asi Fn d: al, Bz. Cassel. [121 va Abe J in. Inhaber ist d nh.: Friß ist der Gesellschafts 1. Februar 1925 Mark, 15 6 naktien von je 300 N er | schränkter Haftu gesellshaft mit be ändert. Stammanteile) in Ziegenh C E. M. B 2 c I F& amms- imi L Was e Di 53 l Abi. B Nr A r L L S : eru l f er i : nd De ; ngeelchaft vo a n La et A er Ge: | Be E S s linker | 2 is Handelsregister 9 E Westfäl Nr. 47 bei d ; Friß Bästlein in S er Fadrikmeister 1922 geänd aftévertrag vom 20. März S Stück auf den Jnhabe teichs- | ftand des ng“, Wiesbaden. G B Nr. 14 bei es einget : ; 1925 tellihatenertran geän! urde der Ge- stung in eschränkter e T Verme ç er Abt. Â ist „West\alis be Sensen fabri bei der Fir Pom Sömmerda. “n ändert. Das Sk J. DLATI ammaktien von te 2 aber laute nd pit a Unternehmens: . Gegen- | 54,5 e bei der Fi E getragen: 5 tellung des Gz geandert und di Ren Boschluß De, Nr. 3256: eingetr ann Pistor in G zu | Gesellschaft ensenfabri? Kaiser & A mimnerda, den 24. Feb auf 6750 R. -M ammkapital ist in 99 Stü on je 2) Reicbômark ° [mit Glabl A las en- R t b s : Firmg „Wein A L CEE a des » ) 2 Dur ì p E C 2 ( C A v1 sow ll Es Werkzeugen ç ndel ] bgt eschränkter Ha! aejel- Hebell B des Direktors L telluna ei Grundkapitals Lee ‘cat zember at Sefellschafter vot 2 E rh Nose E Die Firma ist erl or gugy Milspe: S be {chränkter Haft Go. Das Anmts8ge E 1929, von Landenberg umgestellt. Frhr. Hanns Vorzugsakti ck auf den Inhaber l ¡e jaller Art. Stammkapi und Maschinen aden: An Stelle tung”, Wies- zum Vorslands 1 ors Willy d e Kapitglenhres [ungdfonlos | m tjedzebniaufenb pital au E E osen. | Reichsmark u Stammkapital f auf 1000 aates S S Geschäftsführer 2 Stud ien von je 50 Reich autende | mark. Geschäftsfüh apital: 5100 Reichs-4 |Ltführe elle des verstorbenen G rufen. Kaufman émitglied ist wider- ac A talentwertungsfontos inbundertfehzehnia Stommfapital auf E 1925, ich art onget ist auf 1000 | S —— vieden. Am 24. Feb führer üd auf den Jul ihsmark und | Liedke in äftsführer: K eiMS-1 n UHrers Oskar Nor en Ge- | Berlin, B n Paul Sch : nah Dur as Grundkapital bet mäßiat wo tausend Reichêmark 2A Amtsgericht. In Abt. B A ellt. olingen Bad. Amtsgeriì Februar 1925 zugsaktien vo gznhaber lautende V iede in Wiesbad aufleute Walter wann Wilbelm F vak ist der Kauf- | M ochumer Straße midt in j 965 000 Mei seben hee Uu E Folet: be orde n: die ŒFrmäßigun nch ark er] BRossw ei a „Schwelmer Ei Nr. 13 bei der Fir Eintra E [121544] | eriht Staufen. Firma: L n je 25 Reichsmark. or- | Theiß, in Münster en und Ghristian Geschäftsführer oe in SBiebaden zum titolied des Vorstands Be 14, ist zum : 14 Ne Ee mat. istellung | gemäß i r Gesellschaftêve fa : g Ii er A enc 006 P N isengiehere oi Und 8 Firma | Abt. A gen im Handelsr i Ste schaft, W ahn-Opti f-Werk, N e ge am Stein. Der Rom 2 tellt. Amtsgeri iht “T este (t. ; werke See Graphit- und Tie gemä in H 5 durch den Sia E regie, ded 265 des hiesigen L S Nobert 2 Gehn & l gnd See & CGomp., S bei # adet ] E: H [121549 | {luß der Gese 1 «R. i. gel, estgestelt_ Sg 4. Februar S B Nr. B “é ¡Februar 1925: Ti : Ziegenhain. Fal Gib Dee Tiegel- | Tage abneändert worden. es bemiets | Bee i Sächsische Pndelsgesel saft in | d A E Ats unier Nr. M e heute 19 if die l Mole vom 14, Februar | Geschäftsfüh GeselsGaft wirb durch beive vertan dae n e S ‘In 008 hies 121565] eneralversamml Obernzell: ‘In E D auf de! Vats en een | Hey in MNoßr »e asmanufaktur G teihsmark umg Mas ijt auf 160C00 uchhalterin Luise § icard und dev ¿N Banse, oetragen die Firm ator ist der n aft aufgelöst. Ligui- |e äftsführer gemeins urch be ung Ziesbaden : eschränkter Haf geit 8 hiesige Handelsregister 21565] 1924 wurd mlung vom 30, De der | del & Dem atte der n s tragen VeiN „betr., ist be 5y ngestellt. x lingen, ift e Kälberer, beide deren. J N Stendal". a zu Wekl echaniker Sulius g i- jeinen Ges äftsfü b ( aftlich oder durch ist im We Das Stammfkop agen arden: Srenifter ift eins ® N Uen M Es & Go. Kom ebataie Dag gebor gen worden, daß eute einge-| J Am 20. Februar 1925 Abt. erloschen. in So j N, nhaber der K und als W ar. Feiner [mit e G ührer in Gemei NReichsma1 ge der Umstell apital 1. am 26. L kapitals bese et Plauen, Nr. 487 O e: [Heinrich Curt & der Kaufmann P In Abt. B Nr. 19 ruar 1929: lbt. A Nr. 611 j anse in St aufmann Wilhel Weßklac, 28. Feb G inem Prokuristen emeinschaft teihsmark ermäßic ung auf 80 000 N 1925 auf Bl : Fapit ld besd ie Umstellung _des G, ge» } quiaelält= r, 4374. Die G schaft in | Hand rt Hey in Roßr aul | Gu ; tr. 195 die Fi ; Gie, S bei Firma L. l Gesch endal. Der Betrieb i m Fir Februar 1925. A Sesellshafter F: vertreten. Code der Gesellsdx zit. Durch Bes Firma Eis att 1706 die Ï r / mtfoelóst: der Komma cfell\cchaft ist | un E | s L mmihandelsgesel Firma „Union, olingen: Di Falk & A mit Ku trieb ist Firma: Carl V mtsgericht. | sechs M ann mit _Jeder ellsdafterver Beschluß | schaf smittel-Jndustrie hex Maa eschlossen. Nach T rund- | g r rA der Kommand! aft 1 j und die 1af s eingel treten if as | Haft1 l llschaft mit b 0 Johann Me Geschäft r2waren e ein Handels täblber echs Monate - einer Frist v bruar 1925 it | sammluna vom 10. F t mit beschränk x strie deielle stellung bet Durchführung | 5; ieden; Frau N anditist is aus d die den Kaufl en ift. Seine tung" mit dem S eshränfter e Felde in Wald führern Das Amtsgericht S n gros. j gesellschaft, W zer, offene | dige aten zum Jahres\{l1 DON | Gotreffend ist der Ge m 10. Fe- | dorf. Gi kter Haftung in a U Neid eträgt das Grundka 19 | Riedel, gel erau Jioja Milda v aus- | und Carl V ifleuten Heinrich Fri Gesellsch n Sib in Schwoel als persönlich ist in das Gesch | tendal, 27. Feb | D Die ‘Gesel lsa eblar, H.-N. A 29 gen, Fabres\{luß kün- | Ltreffend F 9 esellshaftsvert egenstand des U Olbers. Ds idkapital b. Lipfert, in Pl ilda verehel. | P arl Wilhelm P ih Friß Hey vaftévertrag ist am 6 velm. Der | getr. haftender äft ] E ebr. 1925. | de st ist durch Ÿ 2001 A M2 e (St 5 (Geschäft trag, j die Herstellu es Unternehmens :j die Prokuri fen e. Gelöscht Handel eri, in Plau Fa el. | Profura ift Paul Hey erteilte gel ossen. Ge 1 6. Januar 1925 getreten. Di esellschafter e Z L Sai En digun 8 r. 2020 bei de D etreffend F (Gese l@aftävertrag, stand des Unter bers; ¿ Lam! 7 rourden L Baechäft unte . uen ubr ri Das I erlof hen. t S E erteilte br V genstand ch 2D e dadurch entita Libe Uerdin L | dat war 1925 a f mit IButtke” B r xirma A änd L und Stammei J ) patentamtlid Vertr is gariner; neu eing nermeier und Ba allein fort; di r ber bisherigen Amtsger nehmens ist Herstel d des Unter- tag meen h ndene offene | gen, - oren sind die bisberi aufgelöst. Liqui- | au , Wiesbaden: Das G „Anton ert. meinlage) ge- | forbes zu shüßenden Verpa eines Obernzèll g En agen: Josef B aum- Mar G die Firma un s Farma Sgerit Roßwein, GBummiware Herstellung und Bertrieb v 1925 begonne hat am 1. Jan i In unser Handel Ler Kaufleute C Mül perigen Gesellsch 6 { den Kaufmann F Geschäft ist B De 336 fat des Ei ¿ 8, der Großhandel Verpackungs- jesamtpro? randl in ar {nmo Mit ‘dels f die Prokura am 26. Februa Mer 2 n und Schuh Von Ht L «Îanuar unter Nr. 35 gregister Abt. c Sch arl Mühlberge O after | Wiesbaden onrad Kedck Kiefer & C bei der Firma „Heinri nôtigen Mater [ mit den da cunderen Profurist prokura mit ein h) auf Bl mnD erloschen. h r 1925, aller Art. Dás S bedarfsartikeln A Nr. 638 b : Fir1 351 eingetrage A ift Men midt, beide in W ger und Wilhelm | lautet übergegangen. M E & Co. Gesellschaf ia „Heinrich aterialien sowie sonstige zu. LD: Baye 9 TA, £m Gödteriß “L ott « 510: Die Firm 75 S208 - ¿ 5000 Ne ché mark. tam atapital beträ i Nabiß, Solinae Den Firma Hermann J mi na Chemische Fabrik L ROEN die Bek zar, den 2 eßlar. Bs jeßt: „Anton Wuttk Die f L ter Haftung“ Ii Sab aft mit beshränk- eichäf Zusammenhang eben ige damit Bauer A L, Dbenbranensi Fem i) auf 2 la Pl 720 f erlos Me E En r Stammeinl ige ZULr dun: at Appel in W n: Dem Kaufman E: Z it dem Siß in O s zilhelm Piel | fe Âra 1925 Amtsg 3 Nr. 236 bei d e Nachf.”. kapital ist i Wiesbaden: Das Sb gel fte. Das Stammk ehende Rechts- erjo nuer & Co. in Pla a E L (1215361 | bringt der Gescltscafter 9 e S n Emil Inhab sterath_ u | März 1929 gericht. | spiele Ges h Sitlle as kap ‘Wiesbaden; Das Shamum: | Million arltehenoe M der Gen -Ve clellshaft, Sib P Ie bren j 3730: Die Fi ck heute em Handelsr 5] bringt ber (Besc 250 Reichs Abt. A N ‘rotura erteilt | aa MASET der Fabrik S d als deren | Wies1I n Gesellschaft mit „Park L chsmax? e ellung auf 21 000 | Gesells zweihunderttau S eine ae E ane P: N T «& Go, E Ms E eute unter Nr. 392 die gister A ist | die Ges esellschafter Adolf mark | Mieba 1. 1489 bei Firma Düsseldorf « O ant Wilhelm Pi | S dech, tung“, Wiesb it beschränkter H ee Gei rinákiat. ‘Durck Bes&iuk fell) chattsv t ausend Mark. D “iei aeaen g vom 16. De- | Ma, caaf Blat Plauen ist erlosche; burger Kaff die Firma H ie Gesellschaft ein dolf Schäfer in iebach, Solinger irma A Walt berkassel; de iel zu | _ Handelsregiste [121559] | ist , Wiesbaden: Das St af: esellschafter vo Durch Beschluß | abges! ertrag ist am 27. März er vertrag jy E urde der Gesellhefts. | 29 A gde em Blatte der Fir Crloen. maun. S affeelager, e Firm B am- } nover, Bahre A das von ibrn in Han- ist auf den Kauf 1 Das Handelsge ft / alter Leonhardt zu Düs sbo Ingenieur Stolz & C r A D T G 29] infolge Reus u 20 ammfapital ist der Gesellscha 0m 20. Februar 1925 | fell ossen und dur Boïcbl ärz 1922 800 000 Rei, das Grundka (C tse. | ur Planen, Nr. 3903 Die Otto lass ? Sprottau mit rüz- | nit cingeiz moalderst fe unt an | lingen übe aufmann Adolf Vieth gestat | prokura erteilt. seldorf ist Einzel- Kauf 20. 1n Malsch b d 416, mark ermäßigt. ch s 000 MNeichs- | der Umstell ul 1ftsvertrag entsp rone : after bom 3_ Nove [uß der ‘Ge- Peíssau, ieih8mark Una piel In d die Prokura 9 C ¿Irm sung in Sa Ziveignteder- H igeirage F A iter der ergegangen un N Geschd 3 ( emann Albert S dee Wliesleck: sellschaft x c Dur Beschluß d ; B“ elung acandert tsprebend | zember 1922 ovember und 21 Passau, den 2 arf umge\telit n | Mai, geb. det Fran Martha ve: na | baber d gan und als d etricbene H 1 Adolf Schäf unter der bish d wird von diesem j t: äft82wein: Fabrik am 7. N ert Stolz in Karls »: Ge er vom 12. Febr A LeT Ge- 3 Nr. 575 bei der Fir: temb , 10. August 1923, De- : 2. März 1925. I) i Séhramm, i1 Ca bereher. in S er Kaufmann Ecns Bra Fn-| bedarfsartikeln mit j n 5 êr | Der Uebe sherigen Firma fortge ‘eb in chemisch abrikation und Ver- manditge ovember 1924 a Tar lruge ¡jt | Ge)ellschaftsvertra uar 1925 ift der horn urd G ei der Firma „Dr. E. Uk R E und 18. Dézer 29. Sep- Registergericht. ci aw dem Bl find erlosche1 in Sprottau cingetra cnst Brügmann | Pa Sr lichen A Shub-| G ugang der in dem Be Mare Salzen. en Metallen und - manditgesellshaft als perss us der Kom- der erfolgte gimS§6 entspre d | Di d Co. Gesellschaft A 5. Uhl- 58S 1, 3, 6, 8 A zember 1924 in Ea Schneider latie der Fi irma geriht Sagan, getragen worden. Amts- | D ssiven, zum Motto n Aktiven und eschäfts bis zum 31. D n Betriebe des Verdi nd deren Gesellschaft als persönlich haftende bei gten Umstellung und end | Haftung in Biebrich mit etibriaie worden. Zu 9, 10 und 14 ab nen Wir nas : Ges [l in P! auen N 1 J. G, Zagon, den 27. Feb e L LILO Vie Gesellf Hc 4Derie VOR 2250 N „D ründete! 31, Dezember. 1924 Lerdingen, den 19. l K er „auêge bieden afienDer etreffend Beschlüsse d im § 11, [0m Nhein: Das ch am Nbein" Biebri en. Zum Geschäfts baeändert E A S C S ellschaft ilt ufi L E z334- Di ebrucer 1925 A ATA R l{chaft wird, wenn N ‘M. v Forderunge: bes j anae 1925 Wiesloch, 2: E geändert A Pr Gesells{ fol in: Vas Sta D ebrich der Kaufr “S G tsfübrer ift beste ( V rocaan 12 gelö; Pa E s S a : [chäftsfübhrer vorhand enn nur ein G eiten ift bei 1 und Verbindl1ch» Das A I, 9. Februa r 192: ; S 20, Be C after, oloe Umstellun mmfkapital ift Í fmann Reinhard Alf e ellt Vandelsregistereinträ LLZLDIOI Schneider und R + a Wilhel 1 | SEH : falls zt vorhanden ist, in We- | d i dem Cnmverbe l mtsgericht. A Gs) unternehm1 effend Konfkurr “L R [una auf 5000 Ne in- | in Niederstrah [fred Gla erän E 1B Ablebens 4 ider mrn eman erer ama D De ORL E dur die durch di CT ee G S mtsgericht. ungen, ist ; irrenz- | mäßigt. D E Neichsn C rahwalde. latt : | Fir Da Veränderungen: eds weig E lcbem ens agi ben; dr oi werd nts E A {121537] vorhanden E A L A Ges by e O, 1925 L ada A E G j Varel, Olde E Wi ——— B Vom 19. Fe l aptriin vom 20 Februar 1925 Se Gesellicbafter e S EN 274925 auf Blatt 163 i z i tensti i P ea Bi ) B e Der r ( M XA y PDET î 2A L M ck Be ges 3 x ite § f 1M Ç ú f AÄT T2 if I £ i latt »3d 0+tpPn Pirmasens: Die eig va & Schuler Plauen ift ly Walter Strobel der | S 1 (Jos. Ed. Faller E nes I zu “ae dna hrer in iftsführer | Abt. A Nr. 1827 bei F 2p | In unser Dendels [121552] R. _1tkt Nr. 440 bei der Firma Pa schaftsvertrag im § 3 R ti der Gesell- chaft _- joht & Steffens Akti l, betr vas nch Mor, “erag Handelsgesellschafl künftig J Fuval S De Firma L, 1 dot A il abe ia: T E G adi els scha aft E i © M Gemein- f GCo., Gräfrath, er Bernd) ita Beien Are Nr. 446 OT A ist heute R eo ftcieintromgen {121118} rllengese alt Sab aben: P Hotel- folgten Umste luna E der er- { Generalve erjam “c Dur e. / 8. Februar 192: E eA Wirkung De Walter Strob Schneider J? e 110t di igëbeschluß vom 13. J a E fellf f en vertreten. ist aufaelöst. Das § ie Gesellschaft zu Varel und als a Heinrich Hes. R zom 13. Febr Es s durchgeführten Bef ach dem Nom 25. Feb Y 1924 find imlung vom 24. No r Gesellschaft L Ausscheid 1M Es Inhaber | (s die Umstellung des . Januar 1925 auth, wenn _z g t ann jedo [Le Mau Handels geschäft ist lie Aukti als deren Jrhaber di eJpe Nr. 22 b lar 192 neralversammlun eschluß der Ge- A Nr 9570 Februar 1925: Ge sind die 88 4, 8, 9, 22 ovember : fterin Stefanie S E n) auf dem Blatte der 5 800 000 M.-* g des Aktienkapital c führe R (Stor A S fmann Franz Bei l a | ibe Auktionator Hei id r der amt- deutsche 22 bei der Firm N; 1924 ist g vom 20. Mieshado 2570. Firma: Sesell[chaftöve 4 J, 22 und 25 de Ul betreitt bes haste: Jean V dd: Sus e Ee SO öbisch |! ) _R.M., das in 4 pitals aus vorha Geschäfts- übergegangen 4 Beien in Gräfrat Hesse zu V Heinrich Otto Bern Creditbank na „Mittel- ist das Stammk Dezember | ¿L16voaden M ar! Daub”, | der § f trags abgeände § fiel i esellschafter Jec er auf- hr in Pla ¿Froma Zöbisch | 1€ 400 N.-M. ei as in 2000 Aktien z Zins von iri aur Allein C L 1D und wird v a E, arel einoetr ernhard Filiale Mies n Aftiengefellsdaf stellun 30 nkapital infol feftionär i Inhaber: Karl ub”, j der Î 27 ie indert und ift bel betrei bt L er Zean Blume sells baft uen, Nr. 2769: B L L ZA M. eingeteilt wi en ZU f {353 ibnen zur Allei oder erm- nveränderter Fi on diesem unter Barel i. Ol ran worden iesbaden“: Di gesellschaft q auf 10 000 Reich ge Um- | onde ta Als e arl Daub Kon. | worde diesem res t del ne uen bas Geschäft A ch nens v l ift aufgelöît: Fr: E 4 ie {Ber MOTDEenN. Die Umstell wird, beschloffen Besellschafl oT1 DE AUCTN retun N B Abt. A N ¿5 17mMA fortgeführt. s dba. 27 Februa 16 E mi Schnaas ist Ï He Prokura des Durch denselben Be L smark ermäßigt. B Nr 487 Dit Sbad en. l G DEeNn. Durch denselb L inzugefügt neuen Firma „Jean Bl iter unter | ren. BBUS nan rain Ser § 6 der Sat tellung ill durchgeführt. | AEnar emtgen, | over De er Enden | Köbel r. 1930: Firma C : Aintdgericót. Abb. L 925. O IAE U E, es | schaftsvertr eshluß ist der Gesell- Gesellschaft bei der Firma „St p. Mert gc gge g- Besluß ist das L. Férardi V L umenstiel“, geschieden; Tine N geb. Viftier, ift - | auße B t dementspre rf. alleiniac rtigen Geschäft b per 6 eiden ‘eier, Solinge arl Augustk Y f bt. L. S Bom 16. ¿Februa 1925- Höh ag in den S8 3 ese O: baft mit beschrä va Storchwerke Iteisr - einbunderifü E Pirmasens Andreas Hagen der Kaufm T, 11 aus erdem § 20 Abs. : prechend und G gen Bertretung E c M8 Fabrikat 4 (S n. Inhaber rem Nr. 433 bei d T 1929: öhe des Grundk 7 {betreffend IBteähade ch eschränkter Haft narf umaestellt nftausend ckrinaleng if Heander : L (JEN meier in Stöhr in Pla ; On T C (mi U Ott ändert roord 1 der Sah E ne fugt u eriretung der Gese I Ur li nt (Sarl August Ks ist der h Wald K A dukten-Ve el Der Firma N der Ak nl apitals und N aden: EmmeriG Klee aftung” geteilt e 50 A G8 i meier S0 ¡riv „Andreas Hage geschäft En führt das L 0 VOTDECN., Sabßung ge- | 1997 Die Gesellschaft chaft be- ingen. gust Köbeler in S enburg, Sch erwertung8- G „MNohpro- | 5 tien), 15 (betre ennwert | mebr Geschäftsführer Kleemann ift nit | 260 Stü _Stück Vor it eims osef n“. Nunmehriger J Ee unter der bi ae Handels- Schönau i. W., d 1925 bis einf Haft ist für d Ah: So» In uns Schles. [121593 schränkter esellschaft mi der Aufsid reffend Reiseko B Nr 300 ührer, st nic 60 Stück zugsaktien änd pool Danene Is E jort. isherigen Firma aller i. W., den 12. Fett Gi o einschl. 1929 ges{lof ie Jahre bt. A Nr. 1931: | er Handelsregister B 593] G Haftung“, Wi mit be- h »tératsmitgliede L A B Nx. 300 be E 150 Stüd Sto Stammaktien sens, Kreu neier, Kaufmann in e m) qui i Firma cllein Bad. Amtsgeri ¿Februar 1929 verlangert fich acschlofsen. Sie | & Go., Wa Firna Gbel, V j am 27 Februar 1925 r B Nr. V7 Ut esellschaft ist dur L Heébaden: Di schäftsjahr) geänd er) und 21 (Ge- | Befellschaf ) bei der Firma „Luriba” 50 Stü Stamanatti zu je 100, 1zgasse 9. i 14n Pirma- n) auf dem M . mtSsgertht. : Fahre, j TOTDE ils um weiter e ald, Offene Han loser Í branmitiwvei 5 bei der M schafter v rch Beschluß d 1e ausgeschi E ert. Henry D Jab M: E daft mit bes{ràz a _„LUTriva 100 Anteilscein aktien zu je 0 TIL. Löfchun Weite 1 Blatte der Firma E : d wenn Ne nit v veitere funf seit 15. Juni 192 andelsge}ell schaft ber tiwein-Vertriebs onvpolz= D om 12. Febru S DEL Gefsell- K geschieden und an fei s ets ift | Wiesbaden: Di eschränkter Haftung“ Sämtlick heine zu je 10 e und Scubfcbri O: Firma V ziktoria Bros rt Nachf. in P Firma Emil SEt A ellsafter cin halb on einem der (Be Gesellscha] 3. Persönlich ehränfter Sa gesellschaft mit er bisherige G bruar 1925 aufgelöst. aufmann Wilk einer Stelle der | Beschluß S Gesellschaft ist ng c ämtliche Aktien laute ) Neichsmark. ebr rojfcart, Frau Gmr 9 n Plauen, Nr. 714: R Ö) Ä T A OER lay E cs Nahr Do g afber find di haftende ; of Ps, Saftung in W dato eschäftsfübre oil. | bad ilhelm Burk G dv der Gesells{afer ft ist durch Diese Ums auten auf den Ebe desqlei T. S „Pirmas ens, ift Plat Jch. na Marie verw. r. 714:4 Im Ha . 1915 ¡if gekündi at _wi ird V or ihrem Ab- Ebel in Soli die Kaufleute Gust f | soendes einnetragen m aldenburg T. er ist Liqui- en zum Vorstand gewäl zu Ries, | bruar 1925 zesellsbafter vom 17. Fe Diese Sifielluva i eriolai erbabes, Mar Miel ¡e Prokura des a oschen, Schiebel, if aus Ziegenhorn, | unter N ndelsregister A ist 38] | die Kaufleute F Friedrid eid häftsfübrer find | Und Otto * ingen, Ernst Moser N av : chlvß der Gesellickafterverfan Durch Be- | Bom 17. F lauten fortan au gas "lt. Die Aktien | dator D autgelölt. Alleinige E mtêgeriht Zittau, den 0 If ax Miehmer in Pi N aufmanns ausgeschieden; ein aus der Be sellich r. 186 verzei ; bei der | in Sdlwe Friedrich August Brok 5) o Moser in Wald in Wald j 30. afterversammluna | B Nr. 26 ebruar 1925: 50 Nei h auf den Nennbet ator Ur Der Kaufmann ae, Liqui» u, den 20. Februar 1925 Pirmasens, d Pirmasens. Gef 1 ; Cin Kommandit chaft | holb obs ( neten Firma „Reit M lm und Ad x TO maun Abt A N aid. Fanuar 1925 iff}t una vom b 66 bei der cic 8marf. rag von | 3 Tiesbade n Carl I ir 1925, : : deu 22 c schaft e ditist ift in dae | Di Jacobs Schöni ma „Rein- | nover. Die L dolf Schäf x. 1932: Fi ; vertr 7 ist § 4 des Gesell »adener H Firma „Hotel L sbaden. tmann L, Februar 1925 ingetireten it 1e 1e Firr Ungen" einaetraacn: Die Befanntma [Er in Han- & Sohn, irma Bri F } x ass neändert. H ese chafts- of Gesellsch L IBies- Nom 20. F b M L S Arnt î 20 0) auf Blatt 4422 L ti S na ifft erloschen. getraacn schaft C1 O chung i De f Foche bei Ci ni mann apita iernach ist das Haftung M C aft mit bes F A Ne 2 ebruar 1925: L Dom 96 Februar x H A sch «C i R fell sch ma --M. Rie: Schöningen, A. Februar 1925 Meichi E E nur durch den e Handelcgeselli aft. D En N j frpital auf O Meimact e der i S Durch Beschluß Winberg“, 2454 bei der Firma “David A Éat Ber E: L I Bereins renen [121531] E E Gie mit be- Amtsgericht, E Abt. B _Nr. 149 bei *| haftende ar baN : find di e S i G enburg, Schlef. Ven r LIGN M elöst. Der 1925 E Binter ist Zielen, Prokura des | sbränkter (eils Gesellschaft ens ei register. fndelBwegistereinint ias Me Meme m Sihe in / ——————— : lbelm Nagel Gese bei der Firma | Karl B chafter find di j f L E eschäfts Der bis A Nr. 2444 bei de sellscha nag“, Wiesbade i R wigshb 1, Neue istercinträge Sesellsch weiter fol n 1e chr ah el Geselischaft „Firma | f rinfmanrt ie Kaufleut W arste [D vágg ist f c v6 & Co. ei der Fir schaft ist d é n: Die Ge- Ur e. S dubf eueintrag: Erin Otio ine, ne a têvertrag ist am s E: Der eimen. a er Haftung in e aft mit be- beide in Grä atb und Ernst Brinkman! e | In un i z [121554] bad Nr. 267 bei der Liquidator. _|W ( Bankfermaniit „cSegneiter nuar 1925 dure Bescbluk vom 21. Fa- Vereinsregist Cr bes rik Pirmasens Weerstrafße 4 1925 dgesetlolten und am 53 ezember Sielte Handelsregister ist bei Fo o is terbesluß R T Durch Abt. A E Me : 9 E 1925 bei Ler f B ist a j schränkt Ziegelwerke Gesellschaft „Wies- Wiesbaden: Die Firma N let äftsfübrer eti Der Giaferine & ale Februar istereinträge ber: Zt0 ) = ‘aße 4. geandert wo ì Februar | & er & G ( der irm i die Ge Ei 2 Februar | Ma q Ea 933: Firma 92 Nrd k e e m 1Tter Hoftu aft mit be- Schneider & C T eändert in: | Liauidato A ;mmerih Kl e erein K eintie 1 Pirmasens. L R. Schuhfabrik Unte t worden; G tr o. Schóôni a} Fi Gesellschaft au ¡gr | mann & Söhne, Wal 1a Mar Brück Gesellsch i der Firma U Besch ng", Wiesb e jó1 l o. Der bishe autdaior. Kleemann ist ¡we ornwesth rzucht- o z abrifant rnehmens if ege an d des (gen: Der K ungen" einge- Firma 1st erloscbe 14 ufgelóst: NEY 151° C Ne, Wald. Fabrikat: )TUds aft für a Union luß der G sbaden: Durch nlich haftend G ivherige per- B 9 it éfiVeim eim. Siz: 2. Me C C7 Vou 4 ut der {Fi e ç ma n LU aufmann A ngese D Er ol L. D Bertrich von He C s Sa rifation u : nehmaun ind dustrielle E brua e lite r S e esellscha L g L L s i ute Suidalensbrit "G. m d. H mf dew von und der Handel mit Mein uw Spiri Pa anen uguft Mine. | Ju Ml B o I bei d ee andert Heften umd Kanstbormwaa Wre" folerdes “enger 17 Unier: bru 1 s e, Ogelft auge inie t Gun 4 Pot Seifen und Sehusebtiten Gesälibai mit „äm 19. Februar 1925: Schwi 8e in Pirmase . b. H. mit dem im Engros; d geen und ähnlichen ina andelsgesell PIEILLEDER Die offe: “] „Gevelsb erger S r. 123 bei der Fi ndelsgesellschaft. Di rtikel. Offene : Bes Uschaftervers B EINSETraLen: Dur Lessemer u er Ziegeleibesißer K A Nr. 2442 ellshaft is aufgelöst. | Di nänkter Haftung", B esellschaft mit | hauf enhaufsen. e Die dersammlun 8be ns, zufolge Gesellscha fünftaujend S das Stbammkapit Waren | "Schö sellschaft ist aufgelöst. offene | mi t beschré er MGolauerde Ge Firma | am 1. Januar 192: ie Gesellschaft hat 97 Neovemb ersammlungsbeshluß Z olito nd der Sbicsmaa arl | Dental-C bei. der Firma „Rh gelöst. | Die Gesellschaft if , Biebrich a. Rh.: en. Siy: ZuFen- 1924 in q beshlusses vom 1 ér füh ujend Reichsmark; wr beträgt öningen, 24. Februar 1925 De t beschränkter Haftung“ sellschaft haftende Gesell 5 begonnen. Persönlich | auf 400( er 1924 ist das Stammk vom “ß Nr beide in Wiesbad n Heinrich | Wiesbaden: Di K. & Sh enania” | Gesellschafter ist dur Besckluß Amtsgericht Ludwi : , E. D E rer ist bestellt zum Geschäfts- Amts E ) as Ctammkapit zu Gevelsberg: | Brück sellschafter sind: Witwe dati 00 Reicb?m ammfkapital r. 332 bh en. Biesbaden: De Brehm“, | aelöst. ter vom 3. Februar biuß der jt Ludwigsbur wig Sertel iquidator: Lud Cnno Ni der Kaufm ntsgeriht. nar? i al ift auf 28 000. F ücmann, Hulda itwe Max 8 4 des Stat ark umgestellt und steiner-St ei der Firma Nicolaiî E Kaufmann A aelóst. Liauidat Februar 1925 auf- g. Ge\chäftsf jun., Kaufmann u ud» | e Tiedel in Pla ann Mar S L umgestellt. tei bs» | Kaufleut Friß geb. Becker, F St atuts dahin geänd u einwerke Gesell „Hohens | fei 1 Zu Wiesbaden ist Pre dolf Milhbelm Stx oren sind die Kaufleut ührer i nd bisheriger shaftsführe uen; sud meh Se E? C SETAD In Abt. A N e Fuß Art tu und die ammkapital n ndert daß das chränkter Haft ellichaft mit b teilt. ist Prokura er- | Bi lm Strödter und Kaufleute P irmajens, n Pirmasens. ih r bestellt, so is jo! ehrere | Schweidnitz 192 A Nr. 838 die mann, sämtlich r und Karl B mark b unmehr 400000 iquid aftung“, Wiesb d B a er- | Biebrich. und Otto Deuß ( den 23. Feb nen zur Vertret: so ift jeder von Im § Z. Hir 2 begonnene off e am 16. Februa A n ‘in ! Bald rücdf- etráat und auf î Reih8- quidation ift b SVIeS aden: Di r. 372 bei di e Lee U 1a e S Bertr e a Im Handelsregiste [121540] | in e offene Handelsg r bt. B Nr. 25 : art: : Stamme! d auf je 8000 Reich erlosche! t beendet. D n: Me | Immob i ber Fie die GefellsHaft allei iquidatoren fk 0 en S 1929. p berechtigt E, der Gesellschaft bei N register Abt. Firma „Etifen- & Y elsgefellichaft | fabrik Nr. 251 bei Firma S m?einlaoe eine Sti eidêmarkt chen. Die Firma if} mobilien- und Fi ma „Radio gz baft aliein vert ann N Q B G pen: Fra N „Weiter wird befannts | Hands r. 194 (Firma L. § A ift ‘heute | kamp & I Ce L Metallmerk Lie Dun Heinr. Böker & C Stahlwaren- aleibe Eintrag îmme entfällt. Die 8 r. 696 bei al mit beschr inanzierung, Gesell- Das Amtsgericht E Ea E 2 Plauen, V E geb. & u Rosa Milda vereh E andelsgesellshaft in S ch Heege offene Persönlich h „ait dem s in Mil n- | Durch Beschluß der Ge; §o., Solingen: | Zwe?gniederl gung is bezüglih d ¡Reh Min ei der Firma „L aden: D ränkter Haftung“, Wi en, Abteilung 1 s ' Handelöre e T Bet Pia erg Meme tragen: Gent D weidntb) ein aftende Gesells ilspe. | vom L De aag Seneralversam l Z i br assung in Berli et Ane eralöl- Großhandl „Ludwi U as Staumfcttal 4 Zeit blie : reg ter Fn das Handels: (1210571 | mung E ee Eilan bvingt in An- | und El nil Mangesius, F ge- | Kaufmann Willy Li schafter sind der | und 4 zember 1924 fi na uar 1925 bei d n am 11. Fe- beschränkter ungsgesellschaft r - auf 500 R ist infolge Z. Ach i a vclragen worden register ift heute Gegenst ihre Stamr U 1 o len-Nuth Günbe riß Neinelt | Herta Oven ‘ienfamp und F des Gesellschc ind die 88 i Berlin-Mi em Amtsgerich lassung S Hastung Zwe Durch eich8mark er In uns [12156 Juin, - 9 E Rae, Tie in de neinlage die | Max Mau » Günbel, alle von hi 9 trop, beid Fräulein | Die Fi aftsvertrags ab. K itte erfolat. t M Schierstein“: Di ignieder- Beschluß der G mäßigt. | ¡ft erem Handelsregiste 011 In das biesige ( [121662 a) auf dem Vl vertnage beigefi m dem Gesell\chafts- | P Fur: aut aus Breslau \i n hier, Am 23. Feb e aus Hagen. Ak Firma ist geândert abgeändert. j Warstein, den 1 assung ist aufgehob ie Zweignieder- 13, Ia 1925 esellschafter vom st die unter Nr. 6 gister Abteilung B | ist as hiesige Genoî 21662] gesellicha finbijabrit A E br rokuristen, von denen j au sind Gesamt- | Nr. 164 bei ’ruar 1925 in * tiengesellschaf in Baumwerk . den 18. Februar 1925 A N Den, vertr 5 ist der Gesell niederlass eingetranene 8 heute untec Nr. 37 slenschaftsregister ! Webstuh rma Vogt- , im Gesamthwerte 1 nis aufgeführt gemeinsam on denen je zwei die Fi . 164 bei dec Firma Carl n Abt. B | Bök aft Stahlwarens E i Das Amtsgeri : T: 20609, ag im § 3 entspre ellschafts- ia in B 2 Zweig- | schaftliche Nr. 37 die geseAichaft in | aae N als Sathei verte von 700 Reich E neinsam zeihnen und vi i die Firma | Sesellshaft mit rma Carl Winkelsträter öer & Co. Das C nfabrik Heinr. sgericht. Müller Haus Firma „Gottfr Umste ang prechend der erfolgt „Heimchen"” eib der Firm iche Maschinen „Landwirts Beschluß de L a Nr. 3939: Drn, übermim inlage ein. Die ‘Gel mark | 8eriht Schweidnib, 27 ag Amts- | Sbwelm: N beschränkter Haftu äter | 8 000 000 M ift s Grundkapital vo! Wei mt Wiesbad & Kücheneinrih O N geändert. aten | schaft mit be Seifenversandhaus JALLIOA orn, eingetra genossenschaft Quelk | t m : A n ital i Nei : umpestellt L O ida., en. Inhab ichtungen" om 21. Feb i [Witte Sesell- tir gene Genoftenscha ; naa: : fg Hoy von v 24 - fol orene Moe E 5000 Nei 1s Stammkapital ng in | Reichsmark. Di auf 1 000 000 J 91555 [ns Miu I er: Kaufm B N ebruar 1925 beute gel r Haftun J änkter Haft t ft mit b nber 1926 ng vom | erfo Bekanntmach r diesen Wert. |& q eihémark umgestellt. al is auf | Einziehung »ckie Umstellu ns Handelsr [121555] üller in Wiesb ann Sott- r. 406 bei d gelöscht worde g in Berlin | Quelk pflichi m d es auf ist das Grundkap erfolaen d ungen der Gesell Deli, |Schwel In Abt. A Ugo stellt. Cinziehung von 7000 ina erfolat dur Nr. 240 ift l egister Abt. A Bd. L Nr. 759. aden. a As é erden L Le getoss is äntier Haltpslid aft mit bee l MReichsma E Es L Ee und 4 bs ch den Vogtländische Á chast} Ja u fer [121080 „Sdchwelmer Mb Nr. 839 die je 1000 Æ Das Gr E Aktien über stein & P eute bei der Firma Rab ais, Gesells, L gi „Philipp He lung Ge} il ungsverlag und Buchhand Januar 1925. Unternehmens Ît gen. Gegenstand d d s ens s L A : F IME u ; : = Ÿ - Vas Am \ch die geme es den Inhabe in zwölftausend slnteed Gesell! Tageblatt. Das Geschä n Anzetger | getra E Handelsregister i 30] | zu Sdwel gs elfabrik Paut K Firma | mehr in 1000 Aktien ü ndrapital ist nar getraoe öff in Müncbenbe enz tung“, G t mit beschränkt inri | tung“, Wi schast mk beschränkt » Da tsgeriht. chaffung und B ins aftliche A er Lee lüd auf ellschaft befind ftslofal der | Arn 6. if ein- | Wi elm und als deren Inha! ollbah" | mark eingetei tien über ie 1000 Rei aoen worden: D rnsdorf ein- [U iesb aden. er Haf- iesbaden: Das E en Hak, Z [icher enußung land No je zwangig N Stcanmaktie straße 3. ndeb fich Wind Am 6. Feb l ihwe Friedrih Kol en Inhaberin di " eingeteilt. Die U Reichs» Alfred N1 er Kaufmann M nternehmens: Gegenstand des 1st von 20 000 Y Stammfapital cite. N n aub. af Í Stück auf teihêmark und n DEA mühlen- | bei der Fi ruar 192% in Abt. B garten, Rolibach, Lina geb. T e | oeführt. mstellung ist d: am ppe in Münchenbe ax Bedarfs ndel mit t es | mark lark auf 20 000 Im Hc [12 27, Dezember 1 s Statut ist | den Jrishabk in eintausend p) auf Blatt _der Firma West . B Nr. 181K in Sdmwelm, geb. Thbee- | A; y urche 31. De:ember 1 rnsdorf ist artikeln Tir Si echnischen umgestellt. D Reichs- | und andel8regstecr A 1561] | A r 1924 errichtet. am i aktien von Irlhaber lautende Vo & ( latt 4423 i sellschaft estebbe & Sch Î ollbah unt auf die Tas von P mtsgericbt Soli oft r 1924 aus d besondere d ie Industri Gesellschaste urch Beschluß ‘de unter Nr. 656 gstec Abteilung A mtsgericht Air Ia | Amit fes nf Srdde e Freins Da mit bes male Ge e: eg ara s der vorbezeih aul ingen, %. Feb ausgeschieden. er Gesell- b er Fortbetrieb e, ins» r vom 18, Feb T | worde folgende F ist im, 20. Feb C ermäßigt worde eichsmar?k zerfalle der Kauf r in Plauen und ner Gevelsberg: D ränkter Haftung icht eingetragene jeidmeten, biSbet| a. vembeio. Tin ebruar 1925. Meida, den 2. aden unter der Fi eb des zu MWies- der Gesell\chaftsve ebruar 1925 ift orden: Firma eingetragen | A lb euar 1955. 4B Gesell llbecieG M Len er: | und Fra O E T d hard Di des | vam M5, June ur) Sesell[hafterbeichl (3 andel8geschäft übe Firma betriebene Sprember S n 2. März 1925. Marx besteh irma Philipp Vmitellun rtrag entsprechend d Frau Paul denau. E o y ( aSC r G &, La Thüring. A H O, dem inri geander1. er | Lab ula Kvyspe J prechend inm S 2 schaftévertrag 1st de t [ Wi derli Sophie verchel. nhard Dillner | aufgelöst. Die F 192%, iff die Gesellscha] «abrikanten Paul ergegangen is. Dem Fn unser Han usitz. [12154 g. Amtsgericht. einrich Marx bis Herrn Phili om 23 aboratorium „P r, Cosmetisches m Genossenschaft [121663] ch luß laut N 3 durch den gleich ment- | Wunderlich, in Pla Schröder geb. Die Firma ift erlos h haft it Prokur aul Kollbah in Sh beuts und del8register Abt. 8, ———————— geschäftes. Zu bisher gebörigen Hand P| B Nr. 700 . Februar 1929: nhaberin ist # ahu fylan“, Theißen. 19. Februar 1925 \astsregister wie a ire ichen Be: | begann Ges pit is Z Ha 2 O A A 4 E welm | "Frieda Bat Nr 405 A if We Es stt Zur Erreich ndels- 700 bei der Fi ijt Frau Paul Ky k die durh S m elben Tage “fe rotokolls von de be esellschaft am 25 afber Fn Abt. 8 irFebruar 1925: m 24 b L „Frieda B r_ 405 ‘die Einzelfi rder, Ha ist die Gejell ung des Zweck immermeist irma „H. Carst orene Huspek a Fer, : tober 1924 arten : age ab; | begonnen h am ? : Febou 995 n 2 3 Nr. 83 bei N E ruar 1925 s abre, S®önbei inzelfirmæ J vel. c ' od ejellshafi befu edes ister, Säge- stens recte Huspek ge- | in Fi erridtete G t 1 vuls G Blat er Fir ao [il rder in Plenx ar 1D | sbränkter Past i der Firma Ge- | Ge talt E in Abt. B Da habe eide Kreis Spr n unser Handels (1215561 der ähnliche gt, gleicharti Wiesbaden Gesell und Hobelwerk Zeiß, den 26. Feb efa, in Theißen. irma „Spar enossenschaft Schult Gese latte der bin Schröder ‘in Pl aufmann Ernst | {ränkt rhoff Gese]lihaft mi Be- | Gesellschaft Firma J. Fürst Frieda als Inhaberin die K ee Nr. 138 bei register A ist unk werben, sich nternehmungen ge | Haftur Lie schaft init bes Da Februar 1925. Aremberg ein - und Darlebnsk t A Firma Sugo | ilt t in Plauen Proku er ‘aftung in mit be- | S mit beschränkt enberg Bahre i die Kauffrau Mill i der Firma er h ân solchen U zu er-| g“, Wiesbaden: ränkter 8 Amtsgeri besa, ingetragene asse Bere Plau a AOLREE und e Angegebene rofura er- |Stammfapital in Gevelsberg: Das Schwelm: Das S er Haftung in Sprembera, ei in Schönheide, Krei er & Sobbe, Bankhaus beteiligen, de en Unternehmunge apital ist von 2 Das Stamm- U ericht. unbeschränkter Haft Genossenschaft mit Beschluß „in Plauen, Nr. 1652: fter | mi Geschäftslokal: Age! Geschäftszweig | Umgestellt. ist auf 150 000 Rerbsmark 34 000 Reich tammkapital ist D lban einaetragen worden. es schaft in Werde Kommanditgesell nehmen und ren Vertretung zu ihrs | 24 000 4 Billiarden Mark Zerbst E E T Aremberg e pflicht" mit Siß der Gesellschafter 2: Durch | 1 Nonogeie gentur- und ¿mark teih6mark umgestell auf rembera, N. L ; getra rder a. H.. fol " [Ot Zweigniederl über- | 93, teihsmark umgest. au Betrifft Unt ingetragen. G au miar 1925 if schafter vom 30. Ja- Tabak, t für em lede f Kom-| In Abt. B_N i „Mm 24. Feb L. den 27. Feb ragen worden: gendes ein- Oil Stammk 7 ungen zu er- {luß der Gesell gestellt. Dur trifft die F [121562] | c ernehmens: Betri egenstand des E ar fer eni S f | Gels E ) en Produkte, | „Erben r. 52 bei der Fi _JIn Abt B L 1RD 1925: Das Amtsgericht uns Der Kaufmann ae Ges, a 000 9 bruar 1925 ellschafter vom 18. Fe- zeuafabrik G Firma Coswiger Stei Darlehnska ieb eines Spar- und vi tone M apital auf | Sellertstraße 9. Fish- und Fet raselmann’s L r Firma | . B Nr. 169 bei der Fi i et G der K nn Hermann Müller is chäftsführer: K ei | tr ist § 3 des Ge Ha esellschaft mit ein- | engeshäfts B n 4 L E tcibémart pi Amte e ettwaren; | D beschränkter H Loh Gesellschaft | f mper & Richter Gef ei der Firma | Spr E r _Kommanditaesellsch üller ist aus ‘lipp Heinrich M aufleute Phi- | 5 E entsprechend ellschaftsver- ftung in Coswi it beschränkter chaftlicher Bedarfs ezug landwirt» ¿ Gesfellscha is rmäßigung ist erfolgt näßig! Sgericht Planen 8 Rel Das Stamn fapita aftung“ in S sbränkter Haftu ter Gesellsaft mit be- E Lausitz. [1215 Werder a. H.. de aft ausgeschieden. | Lun E N A a Wiesbaden und | Ung geänd E der erfolgten Um- is auf 27 000 Neid Das Stammkapital Amts artikel A S3 sowie 8vertran ift dementfp T 2 ebruar 1925, | mark um tellt Es al ist auf 78 000 Nei m: | Stammkapital ng in Vogelsang: Das | 6 n unser Hansbdelsregist ‘Af 121546] D. n 28. Februar 1905. | ellschaftsvert L u Hannover. Der Ge as Y mts tg die 8 3 und 4 des eihsmark ermäßigt und Amtsgericht Adenau E T II O S precend in | B a E geme. eihs- | umgestellt. ist auf 20 000 Reichs Das | 6. Februar 1925 b er At. B ist am as Amtsgericht. v. |festgest rag ist am 27. e- gericht Wiesbaden, Ab ind des Gesellscha un T ATt R L TRSEZ M M e rgl: L eas Ven A EEEROET- n E B N S9 hei 1geltellt. Neich8mark | 2eibnete 25 bei der unter Nr. f E gestellt. Sin Januar 1925 E teilung 1. oeändert dur ftôvertrags ena, Westf. j protofollé ven demsciden Ta 3,10 dund | Fn Handelbronjsier ist bei ter Firma Bepenburger Ÿ Mr 192 bej der Firma |Sdmidt & Geörseid Gricligali Sehne, Fie léararersabrit Diatita und 80 fte bestell, fo "mebrere (Gedafie, | Wiosya Ae. eintia beschtuh vom 28, Sama *Esnlzacing, voi 27 Februar 1925 in orden n Tage abgeändert b E m (E. Hans er Firma ¡jeu!chcGaft mit beschränk ar L arte Ge- Ff » lörfeld (oro S Firma haft in Me Va enfat : Aktienael n unser Hande 215571 uns s n l: ian 28, Jama 19 pom 4 E i Le eschränkter Haf ränkter Haf d Gesellschaft mit, be- | fol ‘in Merkur bei Aktiengesell- word [sregister ist oder du zwei Geschäftsf Handelsregist 598] en 24. Februor 1 naer K register Nr. 7 eivert, Gesel »” der Gesells E l H Cs 1EUPPeN aftung in S aflung in Gevels ite be- | folaendes ei bei Drebkau, N. L." en: ist eingetra rch einen G äftsführer gistereintragun E r 1925. onsumvere (Alte- Neuvpert, G latie der Fir Siß- der Ges ura, cingetra n. | burg): D perbrückte, Post Be Stammkapil al in Gevelsberg: D R C eingetragen i qui, N. L. Fir gen | einen Pro eschäftsführ Bom 23. Feb Aen, Zerbst E nossen in, eingetra | O en, daf der | Reicbömark u San ft G a E E N E as] Die P aen worden: ' ma: Deutsche uristen vert er go A N ruar 1925: : aft mit bes ene Ge» O ter esellschaft mit be Fransz | legt und di 0 aft nach Hambur Reichsmark mfkapital ist auf "70 000 umgestellt f 50 000 Reichsmark | Merk rokura d es Hellmut stelle, Gesells Nadiatoren-V sellschaster k reten. Jed r. 1600 bei Betrifft die Fi [12156 Altena): ränkter s 2 E .| Sn Abt B Nr S j chêmark | Merkun T Mt, t i, ann die G er Ge- | Grüneba i der Firm ¡je Firma Nhei 563] a): Durh Bes aftpflicht, 4 Durch ins in Plauen, S s: Mendsburs Firma bier erloschen i ver-| In Abt. B Ce, Umiseeridt S terfur ist erloscben mut Mattka in tung in aft mit beschränkier H wenn a) die esellschaft fündige nebaum“, Wiesbade a „Adolf | Vereiniate Ki heinhold u Co., | verlammlu Beschluß der | Muh der Ves L E dfburn, Den 10, Febru: E Ferdinand V Nr. 173 bei der Fi isgeriht Schwelm Durch Beschluß der C dee: ßlar, H.-R, B er Haf- | ander Gesellschast in d gen, | baum ist gest n: ¿Dol Grüne- | Gesellscha ieseslquhr- und Kor! 20, | di ng vom 14. Dezemb eneral» H ellschafter Amts „FFeDTUAar 1925 î dinand Wolff Gesells ei der éxirma I _ luna H luß der Generalvers c Umstellung ist 2: Zt Weg folgenden H rei aufein- Kätchi ge orben. Desse Ea Coßswi orfkfftein- Le Sabung eänd zember 1924 ift l a vom t gericht : schränkter Haft Besellshaft mit na | Schwerin, M 7 Lg vom 18 Deze freut eralversamm- 13 000 Reich das E24 e einer 5 prozenti eschäftsjahren ätchen geb. Scheuer, n Witwe, | Kommanditist ia (Anhalt): Ei A geändert. ; S - Altenvörd tuna N Peddenöhd _ Handelsreaiste cckIb, [121698 | Grundkapital auf 40 00. 1924 is das Di eih8mark herauf apital auf sells zentigen Verzinsun nah | das Handelsg zu Wiesbaden hat | Amt ist ausgeschiede t mtsgericht Altena, W irde: Das Stammkayi O) e a: ftere l | | oeste ital ar ) 000 Go n da e Heraufseßz gesekt word ftéfapitals kei g des Ge-| K eschäft übern sgeriht Zerbst, de n. rit a, Westf : 12500 Reichs as Stammkapil e 2h zur Firma M ereintrag vom 26. 2. 95 | estellt und § 3 Goldmark um- Beschlu Van: ung ist duraefü T er; er t hat, einen weiteren G man Mar K ommen. Der n 24. 4. Febr Apold E : ] Reichsmark umgeste] ital ist auf | ru 9 ecklenburgische 5 | sprechbend ageänt 3 der Sabunge r Gesell hrt. Du atte at, b) wenn 29 ewinn | in das x Kahn in Wiesba ——— uar 1925. Poida. - estellt f | rungs Aktien Ge che Nükvers siche echend acänderf ungen ent- vom 17. ellschaftervers, aftskapital % des G. Geschäft als den ist | Zerb In unser G [121665] : Durch di : esellschaft ir che-| Sprembe “a November 1924 R O als verloren fi esell- Gesellsch persönlih ha t, b r Genossenschaftsregist Ves ie Gener 1 Schw „Spremberg, N, L ist di anntmachu ind. Die ¿ after ein ftender ie Es vcifire wrbs 4 Seneralversammlung id 19%. Das as Amlégeridt. 27, Februar e- Sabung l im Deatie Rech „DeselisGaft A Lan al: E E ellschaft | v adt g die Firma Goc oten L228! A bof S Sai Liefe- 0h Sa er, ¿ n e ase N E g Der Ge- sellschaft A der_ Gesellschaft ist jed Ge schränkter Haftun esellichaft mit be- Baftpflid Geno enichaf1 it beschrá eins» 0 A A leider Luoreig Scbürhal Die Ge- P es! polda, eingetrage! iten U tevens fi ürhol1z und G rch Beschluß der G 1: 0 nd abgerufen. D isbert | lung vom 16. 1 Generalversam A T ms , ú r. Franz | nossenschaft au Gelóst. E ist die Ges 3 ie bisherigen \