1925 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1245701 [124571] [119400] [124538] ordnung beobabtet worden. Di f ) A l i L : eobd ) e au Bremerhavener Straßenbahn. | E. & M. Bosslmann iei meg U ation gi V E S die Aktionäre unserer Gefell- | Grund vorhlicbiiger Bewertung in die i Gie iond U ommer hanene y : ner . «„FAnnar 13 -. icha't mit z î s j s eide ff : S j E i Die Aftionáâre der Biemerhavener Ukt.engefelischaft in Bremen. |= E E a L E Bn teicbemarteröfnungébilanz tür die Un | S r î î É e B e í l ad g e

St1aßenbahn weiden hierdurch zu der lagen eingelegten Werte übenchieiten nah

S i 5 Emladu! g zur ordentlichen General- ¿ftiva Berl (Beibättakaiüe Sor Douttihes | E, A “6; : E S am Sonnabend, den 4. April 1925, : | “1 ì ch1 j in Berlin im (Seicbärtshaute dei Deuticben | Abzug oudnungêmäßiger Abichreibungen E E L s : Mittags T UdL, in bén Ge e Mende verfammlung au! Sonnabend, den | An Beteili jungen . j A Bank Mauerstraße 39 stattfindenden | mt. die ‘Akfcbafalzouroile so R H in I er und Felt Î Ch Ííaa San 4 Cr 1. April 1925, Mittags 12 uhr, Paffiva. ordentlichen Generalversammlung aelonderter Ausweis gemäß A Nb1. 3 Z m . o. Itr. 60. Berlin, Donnerstag, den 12. März 1925

im Sigungesaal der Direction der Dis- | Per Afticnkapital 10 O000|— | mit folgender Tagesordnung etn der (GSoldbilanzverordnung nit in Frage conto-(Setellichatt in Bremen, Langen- | „Be Ge“ Beteiligungen-Gesellschaft l. Vorlage deé mit der Bemer fung des | fommi E : : straße 39— 140 Nktiengesellschaft. Aufsichte1ats yersehenen Berichts des Die Getellichait hat 1m Jah1e 1920/21 1. Vorlage des Geicbätteberichts für daé Y Tagesordnung ; H , PErvert DElIer Voritands über das Gescbärtsjahr | eine bypothetarish sicbergestellte Anleibe abr 1924 L Doriage des GeiGütleberidzts ne 1213| , 1923/24 7 : : im Betrage von P-M 30000 000 ves 9 Nejcchlußtassung über die Genebmigung Ioftredo ans ae ieg Wei Rb _Golderöffnungsbilanz Dau É As 9 Beichlußtassung über die vorgeiegte geben, _ welche mit 99% verzinslich und cer Bilanz und Erteilung der Ent- ustrec s tur dat jeicha tEjah Wilmersdorf Ga ':einerstr. 7 Atktien- Bilanz und Gewinn- und Verlust- | blanmäßig mit 103 9% erstmalig im Jahre ain L jenehmigung vo1 stehender gesellschaft zu Berlin rechnung vom 30 September 1924 | 1925 und ferner alljiährlih im Gelamt«- . Beschlußfassung über die Erhöhung L imd DEGnanung über die für den l. Fanuar 1924 . Entlastung des Vorstands und des | bet1age von jeweils nom Æ | 000000 des (Srundfavitals um 756 000 Neidbs- | e ung des : teingewinns a | Aufsichtsrats S rückzahlbar ist Verstärkte Tilgung oder mark auf 4536 000 Neicbémaik duch | badi an Uu'sichtsrat und Vor- Uttiva. G.-M j N an o tür N des aanzen Betrags de1 noch Ausgabe von 2520 Stück neuen Aktien S N A Girundstück WBerlin-Wilmeré S das Geschäftsjahr 1923/24 im Umlauf befindlichen Schuldverschrei- : ä M5 je 300 Neichéemark Nennwert und |, Sl'mmberechtigt ist E UAktionâr, der E SOY A wi 9. Vorlage der MNeichemarkeröffnungs- | bungen zum 2. ' 25 oder 1. 7. 9 unter deE” Vejoistéte- Augsigen müssen d r si Tage vor ben SiuelEungoternin at er A E S Festfegung der Autgabi:bedinaungen S san E vor Ter) umgerechnet 4322 A... [168000 bilanz tür den 1. Oftober 1924 und | Innehaltung einer Frist von 6 Monaten enderung des § 4 der Satzungen “aedgp bag Ie Altien D N des Berichts des Vorftands und Auf- | dar! erstmalig zum 1. Juli 1925 erjolgen. ent!precbend der Beichlußfassung zu | Aer FRUNYO Ein eines deutscen otars 16000 sicbtsrats über die Prüfung dieter | Von dieter Anleihe sind z. Zt im Um- Ziffer 3 5 P 2 irection der “ot P E R Pasfiva. Bilanz und den Hergang der Um- | laut: P-M 26 456 000, die mit Nei1cbg- 5. Au'sichteratéwahl. e "1 Ke e G L a1! | Hypoth:fen von 150 000 Papier- A i E maif 194090 auéëschließlid der «u Meder Aff welden R emen Oer T matt n Vateron 500 Beschlußfassung über die Eröffnungs- | zahlenden Obligationensteuer unter die rech! nah § 13 des Statuts ausüben T e aag h dig R i (c BAHOA H Nückstelung tür Steuern und e und den ao fowie | Passiven der Neihsmarteröfnungsebilanz wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis | 2Uétieat und Simmiarien avgeorderl h aufende Hausyerw ‘ote A Srmächtigung des Boistands zur |einge'egt sind i ch i ie ei zor i s | spätestens Mittwoch, den 1 April 1925 Bremen, den 10, März 1925. G EOs Aen (s G00 restiegung der (Finzelbheiten für die Auf dem (Grundbesitz der (Selellschaft Kolonialgesells aften. teilt sowie eine etwa aus Vorjahren lichen Generalversammlung ein- tober 1924 ins Handelsregister eingetragen | a G Dr Mar mann be: der Carlos ünb- Nationalbant E. & M. Bollmann : t [— Durchführung der Umftellung. lasten nachstehende Hypotheken : | E E an 6 9% rüdständige Dividende au! geladen. s : worden ist, fordern wir die Inhaber von | !‘raße ®, Ta esordnung: Bremen. Bremerhaven Geestemünde und Akt engesellschaft. 16000} 7. Sagungeänderungen i. vor dem l. Januar 1918 au'genommenz / L : Vie - Dau gaaltient. Gan ns e E eavitals in | Aftien unserer Gesellschaft bierdur auf, | 1 9orlegung des Geichäfteberichts, des Lebe, . oder dem Bankhause Fr. Probst Der Vorstand. L Berlin, den 1. November 1924 „Sag 5 Absag 1 und 2, Say 2! __ Papiermark 3 855 000, i Hiermit erklären wir den B O zwar derart, daß zunächst die ee H Umitellung 0s N ihre Aktien bis zum 15. April 1925 Ï Fabtesablctuses: der Gewinn- und rat g ei Bi gl at uten T s Der Vorstand. Michael Tarapani Absaß | Sag 21 Abiaß 2, Saß 32| 2. im Laute des Jahres 1918 ausge- 21. 8. 1924 auf Aas Léo Talt; stände threm Alter nah zur A uss Neicbsmark E Verhà Nei : 1 hei der Bank für Handel u. Verkehr s , ) Lohe denon Devollteniain u bimtarlenen G T s A S ent]prehend den gemäß Ziffer 6 ge-]| nommen: Papiermark 686 000, i E Lothringer : n e ausse zahlung gelangen; hierauf erbalten A B der «ten M | Aktiengesellschaft, Chemniß, VNeu-| Bei\chlußfassung hierüber und über Wesermünde-Lehe, den 9 März 1925 G. Seebect, E. G, B Ap E Werke Ukti : faßten Beschlüssen über die Umstellung. | 3. im Jahre 1919 autgenommen : Papier- | R e Ls über die Stammaktionäre bis zu 4 9% Se a Lage N G n fis A E L N Zwecke des Umtausches | E V E N ee Der Auffichtsrat. Be ck6 Schiffswerft, Maschinenfabrik und | *0metheus-Werke Uktiengefsell- Say 16 Abiay 2, betreffend An- ma f 906 000, E i ansa T nöport-Aktiengesellscaft ae l O RR apraë Em ??| und der Abstempelung mit den zugehörigen Autsichtsrats. L —————— Trockendocks, Wesermünde-G. schaft Hannover - Herrenhaufen ftelluna von Profuristen und Beamter | 4. im Jahre 1920 aufgenommen : Papier- ; Hansa Transport-Aktiengese schaf 4. von dem verbleibenden Betrage ab- : zu t L E S A Zinsleisten und Zinsscheinen einzureichen, 3. Wablen zum Aufsictsrat Filmhaus Brucckmann & Co. B L , Bilanz r 80. Suk 1924 und Ab)chl von Bauverträgen, marf 7 256 554 Niederlassung Berlin. züglich des Gewinnvortrags auf neus . Berlegung des Sitzes der Zesellschaft widrigenfalls in Gemäßheit von [Y 17 Z Sonsti e Antüäge 18 a Att. Ges, Düsseldorf. | Gelehitatt vom 18, Zanuar 192 wut E fee o Beratung an | 5, fm Jabye 194 astgenommen : Papi P {2a is Denen; e ver Autscbirat 19 | Serum ‘der Sapung evtsyredend | Abl, l ur Z dor 2 B D. gur Burdübe | Hur Telnabme - qn der Versamm Die onrdentlicde Generalver)ammlung | die Umstellung des Grundkapitals von | _ Aktiva. K \Z§] 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu 6: A (922 aufgénommen : Papiers Kulmbacher Gryo1tbrauerei „Mönchs- . der Rest wird zur Zahlung einer den zu 1—3 gefaßten Beschlüssen. 98. 3 o verb. mit & 219 Abs 1 D lung sind diejenigen Men e HETEM Ta unierer Getellichaft vom 29. November 1924 | Papiermark 16200000 auf Reichsmark Grundstüctkonto E AN | Vornahme von nur die Fassung be- mar f 93 932 000 : 0 | boî E O Superdividende verwendet, foweit er| 5. Bericht über das abgelaufene Ge- | desg H.-G.-B, die Kraftloserklärung | Velhe Read L Mét E Besells hat beschlossen, da« Att'enkapital von | 3240(00 be'hlossen Demgemäß sind die} Zugang 28 920,31 | treffenden Aéënderungen vo1stehender| Hamvurg, im März 1925, til aufgetateet ¿ven Eutin Ter nicht auf neue Rechnung vorgetragen} !{chättsjahr der Aktien erfolgt Reese oes he en deutschen Notar i L d ) ¿tal ) Clt & U

Borlage der Bilanz nebst Gewinn- T LUER a A Ga Es entfällt aut je nom. 40 000 Papier- oder bei einer deut|chen Bank hinterlegen.

nominell P-M. 40000(00 Stammaftien \ämtlichen Aftien über je Æ 1000 au! 218 920,31 Generalvertainmlungsbes{lüsse oder L Ct | wird. Etwaige Gewinnanteile der | Ï ( aur M-M. 800 000 Stammaktien um- | ie N..-M. 200 abzustempyeln. Abschreibung 2 20/891 216 800] der Sagung, die etwa vom Negister- Rudolf Karstadt i E A feier GfeuiOatie, Vorstandémitglieder und anderer | und Verlustrechnung marfkaftien eine neue Aftie zu 20 Goldmark. Nach den Beschlüssen der Generalvers- el x s y 0 en VBelc) er O alv

u'‘ellen Nachdem die Eintragung der Umstellung (Bebäude ZUA4 | richter der Börsen x Y i Ó Beamten sowie elwa aut Grund von | . Entlastung von Vorstand und Auf- 2 C ES L I ftión orts ) : \ l | achdem der Umstellungsbe\chluß in das | in das Handelsregister erfolgt ist, fordern eini ag : 36 70030 oder von aden Anotellen vai Aktiengesellschaft. i kasse in Empiang zu nehmen. Say 16 E 2 bewilligte Ver- fichtsrat. ; ; E i Nb C E fammlung vom 29. DUM ea e Handelsregister eingetragen woiden is | wir hiermit uniere Aktionäre aut, die| A werden tollten E A Vorstand. e \ Kulmbach, im März 1929. gütungen sind zu Lasten des Hand-| 8. Neuwahl bezw. Zuwahl zum Auf- Felle ait ettiäet “ben Audalild oil. Grundfapital es S auf fordern wir die Aftionà e unserer Gesell- Päntel threr Aktien ¡wecdts Abstempelung UAb\Wreibima e S En 996 500 9 ahlen zum Nufsichtäiat. Althoff. Bra Sg E T fl adt, Ñ Der Vorstand. lungéunkostenfontos zu bestreiten. j fichtsrat ; Spizenbeträge zu vermitteln. G Ld Me L i De 10006 \chatt biermit au! die Mäntel ibrer Atk- | auf den Nennwert von Reichéma1k 200 in| L t j Berlin, den 10. März 1925. i C L 4 [124180] Das Seschättsjahr der Ge]ell\chaft ist | 9. Verichiedenes. / Ueber die bicher bereits eingereiten gestellt worden, daß Ur E A Se tien über je P-M 1000 zwecks Abstempe- | der Zeit bis zum 15. April 1925 ein- | Konto für „Gleieanl und N. Stock & Co., Spiralbohrer-, Kommerzienrat Shöndorff. Weyl, i das Kalenderjahr. Zur Ausübung des Stimmrechts baben Attien liegen die neuen Stücke nur gegen Nennwert Stamm- E s tie c Ms 4 eEIe c 1 «l BY E 4 V s oe: . E s a4 C N E Í ch néluiCti ' : v (n e De orz f / lung auf den MNennbetiag von Neichs- | !chließlich E 2 i i Trantp Einr. 38 900, Werkzeug- und Maschinenfabrik |— Í / Philipp Holzmann Aktiengesell- Neichsmarkeröffnungsbilanz die Aktionäre ihre Aktien gemäß § 17 der | Natgabe der von der Bank ausgestellten E 7 E 1e e mark 20 mit einem der Nummerntolge bei dem Bankverein jur Nordwest- Zugang 1937452 Aktiengesellschaft. [121846] Deutjche Ziegeiwerte schaft Frankfurt a M per 1. Januar 1924. Sazungen mindestens drel Tage vor der Quittung zur Abholung bereit. [e 2( Mes L MUSGeG: L N Y ; DETDEINE nach aeordneten Verzeicbnis während det deutschland Aktiengesell|chaft, Bremen, Í : 91 874 52 Der Auffichtsrat. Uktiengesellschaft, Wolfenbüttel, Be , f G: d 2 / Generalverfammlung zu hinterlegen, und Chemnis, den 14. März; 1925. ees E E Ute, bit liblichen Ge'chä!téstunden Be : Abschreibung 95 374 52 Cuno Feldinann, Vorsitzender. Neichsmarkeröffnungsbilanz eta A as Vermö R.-M |„ g |swar A A Der Vorstand Ne E A L be x Bergisch - Märkische Banl] dessen Niederlassungen in Bremerhaven | - naathor I R antin Z Spr li D | G. D.-V. zur G.-B.-V.) _ Sermogen, Ulle | a) bei der Gesellschaft in Fulda, i L Ee Erneuerungs- und Zinsscheinen bei der . bei der Bergis - Märkische Bank i Hj / Azetylengasber.- Anl - Konto 124173| Bet : am 1. Juli 1924. I Non 4 994 289| l El E N der Chemnitzer Fleischzentrale A.-G. | & ad L E i : Filiale der Deut'cen Bank in Elber- und Wesermünde-G., i : 6 000 [124173] Bekanntmachung etri rier rtrtirennt oa t D ir eren ns pern | Auf Veranlassung der Zulassungéstellen L, Kasse E S b) bei der Kreissparkasse in Fulda. p Stto B&ß Gesellihaft in Engelsdorf einzureichen, E S N bei den Herren Gebrüder Bonte, Berlin, | %hs{reibung 1 900. ; derNudolfKarstadtAktiengesellschaft, Aktiv N.-M an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. | 2. Bankguthaben . « « 30692|— | Samburga, den 10 März 192. o Bäß. und zwar bis 15. April 1925. wi dem A. Schaafflsausen*’s{en Bank- Behrenstraße 20 : O | Hamburg, gemäß der sechsten Ver-|y..., furiasat G) A 500 | und Hamburg geben wir hiermit folgendes | 3. Wertpapiere . . H oe Möb l f 9 G [124618] Engelsdorf, den 1. März 1925. verein A-G. ‘Ailiala Buitébura oder | bei den Herren Delbrück Schickler & Co Maschinenkonto 84 100,— ordnung zur Durchführung der Ver- s E E befannt : 4. Häuser und Liegen- 350 A Rhön obelwerte 2. V. Ergänzung zu Punkt 2 der Tages- Reppin-Consummittel-A.,-G. cem E, Duisburg, : S 2 e E: i 4 8 é i bi »e Borzugs- | R ; fellf f 8 ; C Sr ito a i j ; 4 ; 3. bei dem Bankhaus Stenger, Hoff: Berlin, Mauerstraße 61/65, Q orduung lber Goldbilanzen. : aktionäre N s 5 000|— | „2-08 Grundkapital unserer Gefellschaft| E N S E Der Vorstand. Joo Christof f. ordnung für die auf den 24. d. M. Dr. Reppin. maun & Co, Essen, Nuhr, Huysien- | unter Veifügung eines arithmetisch ge- 98 958,41 Die außerordeatlihe Generalversamm- Gruft 8 000! ; seit der leßten Kapitalerhöhung betrug | 5. Bauinventar j ) | anberaumte Generalversammlung der | ——— N O 0, ; V, L oidneten Nummernverzeihmsses in doppelter Abschreibung 14 488 41 84 500 lung anevan Gesell\chaft vom 27. Seyp- Bb s e 90 000 j P -M. j 343 000 000 E Ra n G6. (Gebäude und Grund- | {123004} : Norddeutschen Hagelversicherungs- {124490] , 3A " j 1 iter enera armen Us » 8 q DeD L, C l i O Ae : E M L 5 â 2E T : s ¿ á einzu eiden. Die Einreichung der Aftien- | Ansfertigung während der üblichen Ge- | Elektr. Licht- u. Kraftanl- enver 1924 Vat beschlossen, das nom. Ma1chinen ; 10 000|— j P.-M. 330 000 000 Stammaktien, stücke E eigenen 4 450 000 Aktien-Gesellschaft Reederei Arttiengesellschaft. _ | Einladung zur ordentlichen General mäniel bat bis zum 30. April 1925 | |chäf1sstunden einzureichen. nto. 18 700,— Papiermark 650 000 000 betragende Aftien- R 1 | Stück 238 900 über je nom. Þ -M 1200, Belle D Norden-Frifia Norderney Die unterm 2. d. M. veröffentlichte | versammlung der Saphir - Werke in chließli gen. | Die Auslieferung der abgestempelt C 9 360,96 fapital beslehend aus Stück 650 000 auf | Fon i | Nr 1—158 900, 166 121 —246 120, . Einrichtung der Ge- 2 * | Tagesordnung wird zu Punkt 2 wie folgt | A. G. in München auf Montag, den ein chliehlich ju V: Js E Qu U Mäntel : A A e « D ha Zugang « 2380,99 den Inhaber lautenden Stammaktien im | Effekten n ne S / Stück 7220 über je nom. P.-M. 6000, \{ätteräume . .. 11 Gewinn- und Verlustkonto ernänkt: 2 30. März 1925, Vormittags 11 Uhr, D Zur 7 A T x Cy e í gei e Ul L x er 2 j « 2 . . s J d ( c 5 Z 1 A { (0 É : E E o 7 e D e D L S a ; L * ee Gw F L x . fe N E E r 0d bel ber Bergisch» Quittung Formulare für die Nummern: | Abschreibung 1 Et Betrage von je Papiermark 1000 mit den Od s : L i Nr. 158 901 166 120, : 3. Anteile an Gemein- f 2 N 31. Dezember 1924. | Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tages. | in den Räumen der Gesellichaft, München, Märfi1chbn Bak -Kilials dor Bautichan verzeichnisse sind bei den oben genannten | )reibi (1009 a Nummetn 1650 000 auf MReichêmark | es Í ore j nnd_ P.-M. 18 000 000 Vorzugsaktien, \chaftsgeschäften . . . 3 402 700 # ordnung über Aenderung des § 4 des | Grillparzerstraße 6. Mad Elborield 914temve in- | Einreicbungéstellen erhältlich Weifzeugkonto 12 251, 26 000 000, eingeteilt in Stück 650 000 226 028/34 | Stück 3000 über je nom. P-M. 6000. | 9. Waren. . „« 3 900 000|— Ausgaben. v [S Gesellschaftsvertrags. Tagesordnung: dieie lberteld, zur Abstempelung ein- Div CikreiGunassiel ift beredtiat Abel Bd 11 207,56 auf den Jnhaber lautende Aktien zum Passi S i | Sämtliche Stammaktien find zum | 10. Wechtel E | An Betriebsausgaben ens | Berlin, den 10. März 1925. 1. Jahresber cht und Bilanz 1922, E ai x alaestemve Ht verpfl Hiet, die Legitimation d 23 457,26| Nennbetrage von je Reichsmark 40 mit | Passiva. ; | í Handel und zur amtlichen Notierung an | 11. Hypotheken . 7 500|— schließlich Reparaturen R | - | Norddeutsche Hagelversicherungs- Verwendung des Ueberschusses Die Aushändigung der al‘gestempelten nicht berprlichtel, die Legtllmatton es 5 ; L A den N n 1— 650 000 iftél Stammnaktienkapital . 125 000|— ; den Börí Beilin, Frankfurt M, 12. Kautionen 1 050 und Gehälter .. 3995 140/45 : c S S A Vorstand und Aufs Aktienmäntel erfolgt gegen Nückgabe der | Vouzeigers der Quittung zu prüfen. Abschreibung T O5T/OO 16 400|— | den Aummera 1—6voU UUK, umzustellen Vorzugsaktienkapital 5 000!— | en Böôrilen zu Berlin, Franksurt a. V. | 12. ° L E S i: sk 38 137112 Aktiengesellschaft. D Entlastung von orttar G vou der Eimeichungsstelle auegestellien | Soweit die Einreichung im Wege des | Inveatarkonto 27 250, e } ah Aktienurkunden bleiben bestehen | Sypotheken 3 522/36 S E li \ E ——— i 5 92 852/60 Der Vonqud, raun E ‘Aut chterat & Leini ( Í Scbriftwech!els erfolgt j ie ü S 558 8 ind find mit etnem den jeßigen Yteichs- | = ; N a 201 | us Anlaß der Unistellung sind aus 24 944 545 ?reDuUngen A E . Neuwahl des Autfsichterats. Empfangsbe)cheinigungen sobald als mög- | Scbriftwechiels erfolgt, wird die übliche Zugang . 7 558,80 N EUE A Son S Se 6 891/52 Nerfü S s E Geseuliche Rücklage 10 000|— | [1249582 | Nota Z ilanz 1. X c d iwar* proviftonetre eit die | Gebühr in Anrechnung gebracht. G L E R marfknennbetrag kennzeihnenden Srtempel- | §,,, R R zur Verfügung der Getellschaft stehenden s —, L e Ld N L . NReichämarkeröffnungsbilanz zum 1. Jas Ein bik E ai Vin ‘Baolien Ves Eine Vorauesicbtlich 5 Vörfentäge vor Ab-| Abschreib n SE Ro 900 autdruck versehen worden : E t E j Stammattien nom. P-M. 30000 000, Verbindlichkeiten. | Sturmsch ädemücklage 1 C00 FrankfurterBerlags-Anjstalt A.G. nuar 1924, Prüfungsberiht, Ums- een TE Een aeidieht Gitalat die Eik | laut der Frist sind an der Börse nur nod Übichret U E 27 900- Das Geichäftsjahr der Gesellichaft be- 226 025[34 | und zwar Stück 25000 à nom. P.-M . On S | P E edu F Franifurt a M stellung des Grundfapitals auf Neichs- L S t ° N e p e D E f (P \ » 0, atis j Fo Ï Sms SM-zRizi mengen bzenaan E E D A E —— ÿ I s s a 9) c ‘: ç . 22 _— l d Pin Inn , 1 s 1 . è reibung im Wege der Korre)pondenz, fo | abaestempelte Aktien lieferbar Krafiwagenkonto 12 200, Pn an 1 Depar uno E D LSTECN L E 222 H = 176 600 8 | teilunavorilag . „| 148 768/03 | Wir laden hiermit unsere Afiionäre zur a

ee r Zugang . 87D ol. Januar des d ffolgenden Jah ird die liblihe P j Anre Wesermünde-G., den 4. März 19295 E iri E E A 94e DANUAT DeS “parausto! genDen Jayres : i; i 1 / Ge E E n : h g 3 ungsändt : 3 E O And Der Vorstand. 13 075, Eine Amortisation der Aftien kann fo- Deutsche Fiegelwerke : fügung der Getellschaft blieben nom. à4,2=MR.-M. 741 720) 664 898/20 9rdentlichen Generalversammlnng bei Saphir (Grundkapital), § 14

° . x o .. G C S . V) | E T ERELE R \ F Z April A B : L O N . : S M A _| wohl dur) Ank S ae R E. | P 9 600. 15 9/6 v. N.-M. 741 720 111 258 unserer Ge'elliha\t auf den 6. Apri A z n den Aufsichtérat deé Vorzeigers der Empfangébeicbeinigung | 754485 E A O08 tft A E V E E Aktiengeseliszaft, Woljendbüttel, l E A E : Bank1chulden L 90 909 Einnahmen. | | 1925, Vormittags 94 Uhr, ein Sie Le, : t [0 nts tiqu Y P : L L d 24485! À As E losung, Kündigung oder in ähnlicher L 8 15 (Stimmrecht), Ermächtigung ift die Ginreichungéstelle berechtigt, aber nontotorrenttonto . 339 763/12 | Weise eifolgen. Vie Art der Einziehung W él s E V / ]

à : i | Du'ch die außerordentli®we Generalver- j i S : 4 : In unlerer ordentlichen Generaivera | i F 24 is]t| 3. Glä 2 578 378|— | Per Betriebseinnahmen 641 282/19 findet statt im Sigzungesaal des Bank- 5 5 S ;

+ Gr: Mf c r G T7 * 99 1 » t i: ¿ Ï : : ammlung vom L159. Dezember 1924 ift . Gläubiger ee C O | Per : »eTrIeDgeInI ) CLE S i a 3 ( N des Aufsichtsrats zu Saßtzungsände«- nicht verpflichtet. T j (124573) Weser- & Kanalschifiahrts- Avalkonto 3l 620,96 bestimmt der Aufsichtsrat. fammlung vom 24. Dezember 1924 ift die i L Sictminaktienkapital im Verhältnis . Hypotheken 15 9/9 von « Zinjen und Pachtgelder 23 616/01 hauses Jacob Wol j @& Co., Franfsuit rungen E lediglich die Fassung bes

AOEr n Marz 108A Aktiengesellschaft, Minden i, W. | Kasiakonto . . . . . . .| 10806 Von dem bilanzmäßigen Neingewinn | Umstellung des Grundkapitals unterer Ges 16: 1 auf N -M 20000000 umgestelt| A 760000 . , « « «| 114000 TT7 898130 | a. M., Pauléplay 16. et a | E E S iei A i ‘d t j * |Gffeftenkonto . E 1 545/24 | werden nah Vornahme angemessener Ab- lellschatt von 100 Millionen Maik Stamm- worden Die Vorzugeaktien sind auk [5 854 545 S E ._ Tagesordnung: 6. Fahresberiht und Bilanz 1924. Aktiengesellschaft. | E Materiaiienkto. lt. Jnvêntur] 242 781|— | schreibungen mindestens 59/6 dem gelen, | aftien und 5 Mill onen Park Vorzugs : 5)? -M. 90 (00 umgestellt worden. Das g z N | Geschäftöstand 1. Abänderung der in der Generalver-| Entlastung von Vorstand und Aufs- [1 91446 2 E Q (Dritte Veröffentlichung.) 5 | Fabrikationskonto It. In- lichen Poservetonds 6 Laar A aktien auf N -M. 125 0( 0 Stammaktien aua h Nibäimatttapital von N. - M, Vermögenfaldo E 22 (90 000 am 31. Dezember 1924. fammlung vom 3. November 1924 S sichtärat tür 1924

‘jnladung zur ordentlichen Genueral- e, A n ventur ee 16561809] bis dieser den zehnten Teil des Grund- E M O N gEa teen Heihlosen. 20 (090 (00 if eingeteilt in : 24 944 949 | S RE A L etagten Beschlüsse, add d Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ve sammlung am Moutag,_ den das Grundkavital ber Gesellichaft M 1411 7772! fapitals ‘erreicht Danach werden dem e Ae d S, y ea Dos Stück 213900 Stammaktien über je Die Eröffnungsbilanz ist auf Grund An Kassenbéliand . G 418) E D 000 ride ihre Aktien spätestens am 2. Werkiag o. S E W-M. 140000 herabgeleut, eingeteilt in Passi —|— | Neingewinn die von der Generalversamm- neue Aktie über R -M. 20, : l N.-M. 80, Nr. 1— 158 900, 166 121 | der Bestimmungen des H.-G-B, der Schiffe a C AIATOO in 2700 Aftier je 100 Goldmark, | vor der Generalveriammlung E 7000 Stück auf den Inhaber lautende | Aftie aud Ans s lung be)chlossenen Sonderrücklagen ent-| S It "Akt 2 “e 100 000 é fünf j biá 221 120, / Í | Verordnung über Goldbilanzen vom Sutstor Bahnanlagen . 970 400 In i 5400 Ae 5 90 Nerchs. sellihaît oder der Bayer. Vereinébank Stammaktien zu je G-M. 20 altientaptiallonto , J 880 000/—] nommen. Von dem hiernach verbleibenden| L vas i Stück 7220 Stammaktien über je 28. 12. 1923 und der hierzu ergangenen R E 172 400 sondern in : len zu 1E 7 E | der der Firma H Aufhäuser in Münclen _—— EA au 1 L UhID a E ï Iteteiverondöfonto Us 100 000|— | 9351rage z J Ns a neue Aktien über N.-M. 50 s) V 0. Nr. 158 901 166 120 : : 5 Mmmobitten (Z mark zusammengelegt und denomin*:ert runs N t le X

Zwecks Durchiührung die'es in das Do taten Betrage erhält der Vorstand den ihin C1 alte Borzugaattie über Mgi Ne M. 400, Yr. ) s b Durchführungêverordn ungen aufgestellt. Speditionébetrieb 12 500 A lle ÉEntivredende Abs oder bei einem JÑtotar hinter egen In Handeléregister eingetragenen Beschlusses Rüdt K it » f Wohl 10 200/- | veitraglih zustebenden Gewinnanteil V Mark S nen oru dftien bes Stü 5000 Borzugéaktien über je nom. | Der Wert der nicht dem Baubetriebe Wertstatteinrichtung i 9 000 A tva Beichlufes “bec ‘die legterem Falle ist ein Nummernverzeichnis und zur Umstellung des Eigenkapitals aut ans R ags aba on 25 alsdann erhalten die Aftionäre eine Di- N M 10 S ] N „M. 30. dienenden Gebäude und Grundstückte wurde Werkstattmaterial : 9 800 anes A 3 Abt N bei der Gefell1chaft einzureichen. G olDnart oran Wie. bie Ne L Gd i dus 20 870|— | vidende von 59/6 des eingezahlten Grund- Nachdem ci E s in das f die fämtlih auf den Inhaber lauten. | vorsichtig ge|häut. Der Ge1amtbet1ag der Gean E 1000 neue Saa, A Va S fber Der Vorstand. 12 : k ; unserer Gejellichait unter Hinweis aut | “zeoeretonlo Sa L 35 000. | favitals. Von dem dann noh ver: | 2 a L p | Die Vonzugsaltien haben ein auf 6% | Schäßung bleibt unter dem Tageswert Gaeta 5 E S Cs Aktien Beschlußfassung über die Entlastung Lie Gel dd L172 bor: Adelten Zuweijung 11 550,05 35 000|— | bleibenden Reingewinn erhält der Aut- Bande ereattter eingetragen a ordern | des Nennwerts beich1änttes, vor den | vom 1. Januar 1924 und ebenso unter SDEI Par 104 8601: die Stükelung der Aftien nah er- [124474] Des Vótstands und der Mitglieder ded! S rchiübhrungèverordnung zur Goldbilanz| Afzeptetonto . 15 845/78 | sichtsrat einen Gewinnanteil in Höhe von Li Ee R i Stammaktien zu befriedigendes L ihrem ursprünglichen An|chaffungs- oder den 947 395 V e e O Hierdurch iben wir die Aktionäre “u chckchtärats. E tri Qins. Grnono, | Cffeftenhinterl « Font« Qu 0199/0, während ein weiterer noch ver- |? 2A : 07 dentenanreht mit Nachzahlungéanspruch für | Herstellungepreis zurück Ls N Z 0 Su A ( L 2 L :|unlerer Gesellichaft zu der am Dienstag, 3, bänderung der §F 2 (Wirt|chatts- ma M 0 U n ane aget et “Ra d rain A nái ae 1 bleibender Nest zur Verfügung der Generali dg Mes „Boldbilanzverordnung_ Nen Fehljahre und im Falle der Liquidation De e Bauinventar sowie die dem Postscheckkonto . R Nennbetrag von 20 Reichsmark zwei | en 7. April 1925, Vormittags

abteilung des _Landetverbandeë ), hi A Kasse der Gesellichaft in Minden | Avalkonto 37 620/96 __| versammlung steht. | s, B irt E 2D An a 4 i der Gesellschaft einen bevorrechtigten Geschä!tsbetrieb dienenden Gebäude und | 343 241 Stim. jede der O IRAAA 11 Uhr, im Hotel Blauer Stern, 4 (Mitglier|cha!t beim Landesverband), h y / L D G) -L. hterdurch aut, thre 2U1ftten mi Antpruch auf den Liquidationserlös bis | Grundstücke wurden unter Berücksichtigung Verpflichtungen Sar E E N: Lo Meißen, stattfindenden außzerordent- zun Hôhe von 1129/9 des Nennwerts zu- | der an Gebäuden umd Geräten eingetre- Aktientapital ° mark tünf Stimmen, lede der lichen Gene alversammlung ein.

der Da1imn!städte! und Nationalbank Bremer

haven f\tattfindenden ordentlichen Ge

nera!versammilung eingeladen. Tagesordnung :

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen1chakften.

1. Unterjuchungs1achen. Ad s e l [ 1 2. Aufgebote, Verluit- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Ci Î Cr n 4 : Unfall- und JInvaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ; Banfkauéweise. 5. Kommanditgesellschaiten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den N um einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Verichiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialagesell'chaften. 1,— Reichsmark freib!eibend. . Priyatanzeigen.

D: C R S E FR t: 7

E E

f (124488] 3. Bekanntmachung (124515]

î ; d üdlagen nach estim- | [124514 ( ; 9. Kommanditgesell» i ‘Benettlteifamelane n | Vie Aftionäre unserer Gesellschaft werden für die Aktionäre de: Reppin-Consummiltel-A.-G. {aften auf 9[ftien, UAktien- genommen, : | hiermit zu der am Sonnabend, den Chemnigzer Fleischzentrale A.-G. e Engelsdorf j . alédann wird auf den eingezahlten 11, Aprii 1925, Mittags 1 Uhr, Nadidón bie in ber Senetälversanim- ä Mo É dk gefellshasten und Deutsche Aktienbetrag der Vorzugsaktien eine in unjerer Geschäftsräumen zu Fulda, | 15g vom 23 September 1924 beichiossene | Zur euer esa ung wir aut 69/9 be'chränkte Dividende ver: Horaser Weg 71, stattfindenden ordent- Umstellung unserer Getellihatt am 25 Of- | A Ta Mata

wegrn ———_———————_——————————__w

eres

im großen Saal der Guttempler-Loge, Stettin, Große Wollweberstr 64. Tagesordnung :

1. Vorlesung und Genehniigung des (Gescbäftäberihts fowie dec Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung tür das Geschättéjahr 1924.

T Q D680

: : : 4 Ei ichen. Für die Etnreichung ist | Lohnrejervekonto. . 1 824/90 Neichsmarkeröffnungsbilanz j » i ¡tes bi H (Preise), 6 (Ausicheiten eines Mit- | tinzureichen. j M ' Gewinnanteilscheinen pätestens bie zum : tor i Nachfrist bis zum 15. April 1925 | Gewinn- und Verlustkonto: ver l. Februar 1924. 15. Juni 1925 bei tol Stelle A L E100:000|8 S e N ) glieds) des Getellichattsvertrags. Fe A Ï Vot ; 9 64: renen n Ct tirt rtecrern 9. Junt 1929 det folgenden Stellen ums îalih 6% Etücfzinjen ie Gejell- 6 ; f ie! e E : Vorzugétaktien im Nennbetrag von - : . (Koenehkmigung der Aumnabhme einer E [E A daß Anträge P N Oi Aktiva R. -M dabe E O s ai E Bara tit | R A f Gelegliche Rüdlage d pit 88 je n Neichsmark fünfhundert Stim- 1 Get U Ae ae Erböbung vpothek gemäß § 25 des Gefjell- Bir me ( , daß l l 411 777/25 | x i . U Braun1chweig, Banthaus C. L. Seeliger, t. durch Ankauf auch durch | & ] 0) di : eteyliche V as men hat. O tavitals 80 000 Reichs D * stellung von Anteil\heinen im i; G Grundsftüe. . N 603 380 M " N Nj ¿ jederzeit außer durh An a : sie unter 662/g 9% der VNeube\chaffungs- St chädenrücklage 10 000|— 5 E : ; des Grundfapitals um S8 ) vg tavertiags. auf Buen Ma, : Gewinn- und Verlustkonto R O Woltenbüttel, Bankhaus Richard Lenz N ber Klind inmuziehen : „j ; unm|chadenricklag . Vorlage des Jahresberichts und der f 120 000 Reich: mark auf h A ; bv tit Sinne I Ab I ter Durch» s n Gade . 4 . [6 576 504 Fo. Berlin N siraße 6 Auslosung oder Kündigung einzuziehen, | oder Herstellungépreile, vermindert um die G rüdl 10 000|— 94: t N mark von et . (1höhung des Grundkapitals um | S1nne des F N am 30. Septemher 1924 F 220 8 & Co. Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 64, j d è sfall S Fhlei ‘rneuerungerüdlage 0 Bilanz nebst der Gewinn- und Ver- c 0 Roi f H: Ausgabe i 2101 e ; : E 6 39 822 S F tat s 9 und zwar zu den îim Liguidationsfalle | notwendigen Abschreibungen zurückbleibt. G Nerlustkt 148 768/03 x Saal 200 000 Reichsmark dur uSga 9 «M. 100 000 dur Ausgabe von | !übrunaëverordnung zur Vermeidung der | Let g VIA O24 | Braunschweigi)her Bankverein K a A,, s 2 i, En Gewinn- u. Berlustkto 8/03 lustrehnung für das Ge)chättsjahr E GOOD. neufne du 1000 Namengaftien ider ie V 100, | eng au selien fe der Gt Debet. 4 [aaf 07 P9808 148sap rgundwein, Bank für Landwirtichofi Le ter gate Bart d us Gerling bee G Megnen T3ezzatot| L Ranuar bie 31. Dejember 1924| don Qi ieden Alien iet A p 1 \ . á Ï E Q Ds . C G D N i ( au! 10s 6 IOEA ch Î s 2 h d ; 2k Ane h dos geieBhen Veingeredte |" Von je 14 eingerenbien Aftien über | An Ynfoftenfonto . . . | 468 204/64 | Banf und Posisched * : : | 2 254 144/40 | visondtro ofern die Altten m1 Gewin aufer tem Besdlufie der gemeinsamen Yftien sid über den Buchuert bwans er: Norderney, den 31. Dezember 1924, | Vei Liuftassung über me Geneh niguns | je "100 Rerbömart unter Aueschuu Furses. und Ermächtigung des Aut- | # §000 werden je 13, von je 7 einge-| * A e s j I Gfiottén e} 926318/— |anteilsheinen mit einem doppelten Num- Generalversammlung eines in gesonderter | gebende Erlös wird dem geseglichen Reserve-| Aktien-Gesellschaft Norden-Frisia, verteilung. des geteplihen Bezugänechts für die urses und Ermächtigung de U eiten U e E 10 000 Bertes Abichreibungen: Beteiligungen . S 351 393 Lei A S N Abstimmung zu fassenden Beschlusses der | jonds zugefübhnt werden. van Eschen. F. Woltjes. S : ü Aktionäre. E : E Ea, die Einzelheiten der Aus- | |, & pon der Gesellihatt zurückbebalten Grundstücfonto . . . 2 120/31 | Hypothefenforderungen 92 518 M ia Was Fete A PS Stamin- und Vorzugéaktionäre. Der Passivposten Teilichuldver\chrei-| (zeprüft und richtig befunden ; s Cs ffihtsrate . Be1chlußtassung über die Eimächtis aave feltzutegen ¿2A s ck 2 AS Gebäudetouto . . .. 4 700 D it : 7 669 992 s E E SOA Ie R -M. 80 Nennwert der Stamm- | bungen stellt den in Gemäßheit der h . E es Voistands un u , gung des Aufsichtérats und des Vor- 6 ra&izung8wahl zum Aufsichtérat. | 1nd je eine mit dem Autdruck versehen: ats f Gleizal 4 LEDTpTen O P COODSOR des Briefwechsels statt, wind die übliche Si E ne Sine E S Ca S / Norderney, den 12. Februar 1929, . Aufsichtsratswahl[. f Bornabme des obigen 7 »eitimmung des Orts für die nächste E O E O B hes Siaes diee x N A VvGAO E OE L700 O00 Provision rtiad net. L Os nicht et Vie Vorzugdattien “Rd 16 E N A W Dia T Se, a en A des A ini dias ¿e Beichluss.s L beriben Maßnahmen (Generalveriammlung. Tri YUzetylengasbber. - o 48 122 914/91 |Ipâteitens bis zum 15. Junt 1929 einges Si ; r Bescblußfassung | 93; : S ZOTTELGEr Q O n ï Bornahme von enderungen der 8 Ver1chiedenes. On ti Ra As 1924 auf Vio Y : Mi i 1 200 Passiv E reicht sind, weiden für fraitlos erflärt. Aa S at, Belchlußfassung S O O E Tul ertebiaean Lfd Der vorstehende Jahresabs{chluß wurde Sagtung auf Grund der am 3. No- : D dium & 3 (Höbe und Die Nameneak'ionäre erhalten ibre D “S m \ hunge leut N Ma1chinenkonto . 14 485 Aktienkavital ae 26 000 00 Das Gleiche ailt von den Aftien, „E die a) Besetzung des Aut!sichtêrats, 5 9% igen, niht hrpothefarisd gesicherten in der Generalversammiung vom 5 März vember 1924 und heute gefaßten Be- Einteilung des Grundfapitals bes C Di Aas des Beriamm- C E en I D Élefti Licht- U. Kraft- oie ans R i “9 691 220 n L AN in lie Dahl 0A über b) Aenderung der Saßzßung, s Es bo 1929 dar Die Tilgung 1929 genebmigt. Es ee die Wieder- p E E nur Sie P treffend), 8 10 (Tragung der Aufs ungéraums. Die Inbaberaktionäre haben | R, : \ i : anl.-Konto L 3 160 R E ; F U C, 20 etsordertiche Zahl nmcht ers Autlö r Gesellichaft. : Sie ' 1995 Un Lt wahl der nah dem Dienstalter aus- des Statu1s betreffen. Zu Punkt B A. ihre Aftien bis 1pätestens den 26. 3 unter auen Des ae aach dieser Werkzeugkonto . 7057|: M S : 258 e | reichen und der Gesellschaft nit bis zum A R de llen gewähren je A L o Aueis T geihiedenen Aufsichtsratsmitglieder, der der Tageéordnung findet, in)oweit aut E an der Generalvers Einreichung eines genauen Nummernver: | A ornoO A, T g eingeteiht Snbeartonto 6 908 aaf A 10 623 5 obengenannten Termin zur Verwertung R M 6 Nennwert der BVonzugeaktien | {pätestens 1951. Verstärkte Tilgung ist Derren Kaufmann H. Bafkker, Norderney, durch Beschlußfas)ung das bieherige |\„imlung sind diejenigen Aktionäre bes N Ie A VNEOS UNE C E T0 Leibe ilt Tür Scenen Attien. irie Kraftwagenkfonto. . 2 6H Üebergang8posten für alte] A: e E e N a R nur eine Stimme. | zulässig desgleichen Getamtfündigung mit und Buchdruereibesiger Heinrich Soltau, O ia Ii wild, rechtigt, welhe ibre Aftien oder Hinter« anzwinelden. i : ' l Delkrederekonto: ZA i ügung gestellt sin e an Stelle der Die Einziehung von Stammaktien ist s; G di ist i Norden. eine bejondereAb|timmung derStamms- ¿schei über bei einem Notar Ababarattaräire, Hu thes Arta“ gar eif ild Dat R e T Zuweilung j E 11 550 a siv. a N 7 N Me L arten Ae Uber enzeN dun den Gelellha}twvertrag nichl vet L E A Die 120% ige Dividende kann gegen und Vorzugsaktionäre statt. Aktionäre, teiienlogie Aktien spätestens am dritten nit oder nah dem 26. 3. einreichen, baben | (c; f dai d : “Be F E ver Reingewinn . « « «. 12 643 pa Os 73 Zas 774 490/52 | Reichêmartafktien werden in öffentlicher geïlehen. r Voten Hyvotheken umfaßt P-M. Einlieferung des neuen Dividendenscheins welche an dieser (Generalversammlung | Ferftage vor der anberaumten Gene1al» fein Stimmrecht in der Generalversamm- Nel e E. erung für ern —+ altiva (3 (49,99 L Versteigerung verfauft und der Erlös den Neber die Verteilung des Reingewinns | 765000 Vorkriegsbwwotheten (3 Éinzel- Ir. 6 mit Datum vom 20. Oktober 1924 teilnehmen wollen, werden ersucht, versammlung bei dem Bankhause Wagner lung. Das echt zur Hinterlegung bei | Lstesit find R arngung 274 230/91 | Avale h. Fl. 1 725 000 |__| Beteiligten nach Abzug der entstandenen bestimmi die Satzung tolgendes: | beträge) die in den Jahren 1925/1927 bei der Oënabrücker Bank und deren Zweig- ihre YAttien bis spätestens 4. April | F (o. in Leipzig und desjen Filialen oder einem Notar wird hierdurch nicht berührt |89 y Kosten zur Veriügung gestellt. Die oven- Nus dem Reingewinn werden zur Rückzablung fällig sind. A1s Auf- stellen bezw bei der Oldenbugischen 1925 bei dem Bankhaus Jacob] dei der Ge)ell1chattsfasse hinterlegen.

“1otti : : i i. W., den 10. März 1925. Kredit. 48-192 914/91 | I ; ; | i D e ‘eitin, den 10. März 1925. Mindeu i. W., de ; er Fabrifationékonts: j „aenannten Umtauchitellen sind bereit, den Ä destens 5 9/9 dem geseß- | wer dh 5 Spar- und Leihbank und deren Zweigstellen Wo!fff & Co. zu Franfturt a. M. |" Meißen, den 9. März 1925. Alt: ugesellschast Pommernkauf Weser- & Kanalschiffahrts - Aktien - | P Ls A ads E 574 230 Bei der Bewertung der Anlagen find | An- und Verkau von Sviuenbeträgen y eg acht abéritefeh: 68e wertungöbetrag ergeben sich R -M. L O08. bezogen werden : Paulsplaß 16, zu hinterlegen oder) sen, Der Auffichts D \ N Garnen / S die Vor\hriften des F 4 der Goldbilanz- | soweit möglich zu vermitteln Veberweisung fann unterbleiven, wenn gz Frankfurt a. M., im März 1929. Norderney, den 6. März 1925, die erfolgte Hinterlegung bei einem K aolín- und Tonwerke rate. er Vorstand, er Vorstand. 574 230 verordnung und des § 4 der 2. Durch- Wolfenbüttel, 4. März 1925, der gesetzliche Ne'erve!ondé 10 9% des Phicipp Hoizmann Altiengeselischaft. Aktien-G&ellschaft Reederei Notar nachzuweisen. Aktiengesellschaft.

Georg Müller. Mohwintel. Merseburg. Ziebell rrmterdraen führungsverordnun ; ; j Kelselhei ; i : E g zur Goldbilanzver- Der Vorstand. Winter. h j elselheim. Rosenthal. Norden-Frifia. Der Vorstand. 287 E E E van 6100 A Wies Dr. Victor Fleischer. Der Vorftaud, Reißmann.

S