1925 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(123519)

Bilanz þr. 31. Dezem

ber 1924.

Á ctiva. Grunditücfefonto « « Gebäudekonto . . . „. Ma'chinenfonto i Garne und Warenkonto Kassa und Bankkonto MBeteiligungefonto ECffeftenfonto Debitorenkonto Aktienverwertungskontso .

Paísiva. Aktienkapitalkonto . Neiervetontéfonto . Kreditorenkonto . « Yieingewinn

Gewinn- und Verl

102 80! 134 2 241 98

H 190 (4 453 (Mk 287 (N 246 50

66 71; 72 09 20 (Un 233 067 673 014

2 241 37 2000 01d

9 32413 129 24415

374/98 1stfonto

þr. 31, Dezember

Soll. Getchättäpeien UAb'ichieibungen YNeingewinn .

Haben, R Warenkonto . .

1924. M |_ 486 364/64 41 4002/50) 102 805/84

630 572|78 3 246/59 627 326/19

Chemnitz, den 23. Februar 1925. Cammann & Co. Akt. Ges.

Krüger

Cammann.

630 572|78

(123675 Goldmarkeröffnung am l. Zannar l

sbilanz 92 4.

} ————— ———

Akiiva. Kassenbestand und Schahtz- anweisungen e Post'checkbestand Kontofkonentfonto Debitore1 Inventar, eimchl Per)onen- nagen Beteiligung bei w „M Bank MWarent bestand C K

Goldmaik z 289 )

16 326

9 500

733: 160 259

Sa Pasfiva. Aktienkapital Nelerveékonto Kontokorrent konto, ditoren 3anfschulden

Kre-

1X7 139/26

140 000 14 000

27 558/65 5 H

Sa Essen, den 28. Februar

Glektra A. O. für Elektrotechnik.

Heinr Méêéutich

Borflelende Goldma1kbilanz per !. Ja- am 29 1924 tlattgefundenen ordentlichen Geivral-

nuar 1924 i in der beilammlung genebmigt und sichtsrat laitung erteilt worden

ur Be'hluß der Gei

Iuig ind die &8 3 umd |

scha!lsvertrags (Ge'cättcjabr und (Grund

Tapital) geändert. Das Gu im Wege der Unstellung MNeicbsmark ermäßigt Das ze. fällt nunmebr in 1400 gn 100 Neichémartk

und Vortand einstimmig Ent-

Inhak era ktien

187 139 1925.

26

November ist dem Au!- ieralverlamn- 7 ces Gejell» mdfapital ift

auf 140 000 (Srundfavital

[12351 è,

Allgemeine Kunftsteinwerke Aktien- getiellichaft, Berlin. Neichsmarier öffnung®bilanz

Zannar 1924.

per 1,

i: Aktiva. Grundstücke und Gebäude Beteiligungen . L Schuldner ..

„Passiva, Aktienkapital . . Meiervejouds . « » Hvpotheken s Banutchaßgelder . Gläubiger î

Neich8markbilanz

_per 31. Dezember

R. M A 443 351/03 16 000

49 34

459 54: 3/37

48 000 18 000) 3647 370 402 14 794

459 843/37

1924.

Aktiva. Grundstüfe und Gebäude Ab1ch1eibungen 4 978,86 +- 1842,20

Beteiligungen .

Passiva. Nftienkäbital . Yelervetionds . Hypotbeken á Bauzuschußgelder

/ 370 402,03 Amoitisation -+ 4 978,86

Gläubiger

Geztwinn- und Verlust ver 34. Dezember Soll. Hausve V (Gewinn

| Haben. Mieten und Umlagen

Berlin, den 3. März 1925, Der BVorsiand,.

446 2!

452 929

R.M 443 35!

R 2j

IR U

48 (M) 18 00 3 64

365 42 17 450] 492 52 rechnung 1924.

R.-M. 33 683/7 I 8429

fügung

[125064] Dachziegelwerke Ergoldsbach Att. Gej, Ergoldsbach, Niederbayern.

Die Herren Stamm- uud Vorzugs- aftionäre unleier Gefsell\chbaît werden h'eimit zu der am Mitiwoch, den 8. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sißzungs&mn er der Bavyeriicen Ver- einsbanf X1iliale Negenebura in Negene- burg, Neuvfarrtpla8, stattfindenden 21 ordentlicien Generalverjammlung eingeladen

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- fichteraté über das verflossene Ge- \chäftéjahr

. Vorlage der und Verlustrechbnung flossene Ge'chäftsjahr

. Genehmigung ter Bilanz und der (Sewimnn- und Verlustiechnung sowie Entla!tung der Verwaltung8o1 gane und Be!chluß!safsung über die Gewinn- verteilung.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

der §S 20

9. Aenderung Zagungen

Diejenigen Herren Aktionäre. welche an diejer ordentlichen Generalversammlung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der (Seneralvertammlung, den Tag der General- vctfammiung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaitsfasse in Ergotudebach oder bei der Baye1ischen Vereinébank in München, Promenadevlayz oder bei der Bayetischen Vereinsbank Füliale Negentburg in Negensburg, Neuptarrplag, gegen Empfang der Stimmfkaite zu hinterlegen.

Ergoldsbach, den 10. Yárz 1925 Der Vorfißende des Aufsichtsrats: MarWeinichenk, Kommerzienrat.

(124587) UAktien-Geselischaft für pharma- zeutische Bedarfsartikel

vorma!s Georg Wenderoth, Cassel.

Umstellung ves Aktienkapitals.

Die ordentliche Generalver!ammlung vom 20 Dezember v. J. hat belchlofèn, das Statiena fti tavitol1 von 30 000 (000 im Verhältnis von 50: 3 auf Neichemark 1 800000 zu einäßtgen. Demnach sind die Stammaktien umerer Ge)1ellichait im Nennwert von je 4 1000 auf je Neichs- mark 60 abzultempeln

Nacbdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels- register erfolgt ift, fordern wir unfeie Aftionêre auf, bis zum 8. April 1925 eintchließli

in Cassel:

bei der Drestner Bank Filiale Cassel

bei dem Bankhaus Gebrüder Zahn,

in Berlin:

bei der Dreédner Bank,

bei dem Banthaus Jaffa & Levin,

bei dein Bankhaus Nichard Lenz & Co.

in München :

bei der Dieodner Lank Filiale München,

bei dem Bankhaus Herzog & Meyer, die Mäntel ihrer Aktien unter Bei- eines Nummernverzeichnisses zur Abstempelung einzureicben

Die Abstempelung ist spesenfrei, fofern die Aktien am Schaller der genannten Stellen während der üblichen Ge)chäfts- itunden eingereichdt werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korre]pondenz erfolat, wind die übliche Provision in An- rechnung gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam daß vorauesficbtlih fünf Bö1sentage vor Ablau! der obengenannten Frist die Emstellung der Notiz für die Papiermai1kaktien er- olgen wird, }o daß nach diesem Zeitpunkt nun noch die auf Neichsma1k abgestempelten UAftien lieferbar sein werden.

Cassel, den H März 1925. Attien-Hefellschaft sür pharmazeu- tische Vedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.

124521 |

Vereinigte Märkische Tuch- fadriïen Aktiengesellschast.

Die Afktionâre unerer (Gesellichaft werden hierdurch zu der am L. April 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geichä|té- 1äumen der Darmstädter und National- bank Kommanditgelell\ha't auf Aktien zu,

Bilanz und der Sewinn- für das yver-

und 21 der

Berlin W.. d, Bebrenstraße 68/6) \tatts- findenden ordentlichen Generalver- Aktien 1aygungêge mäß bis spätestens den 30, März 1925 an der Kasse der weide, LVerliner St1aße 134, oder bei dèr Darmstädter und Na1ional- YAfticu, Berlin, bei dem Bankhause Delbrüek, bei der Deutschen Bank, Berlin wWw. 8, Effeftenfasse, schmide & Co., Verlin nebst doppeltem Nummernve: zeihnis ein- stempelt und zurückgegeben und dient als vegitimation für die Gen:tralverfammlung 1. Vorlegung der Bilauz sowie Gewinn- und Verl slnelnung für über die Genehmigung der Bilanz 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand 3. YAufrsichtaratswahl. i Verlin, den 4 März 1925. Afiienge cllichaft. Der Aufsichtsrat.

(125131) „WVorwä rts“

Dréébuet Baugezellschaft A. G., Dresden. Donnerstag, den 2. April 1925, Vorm. 10 Uhr, im Hauptkoutor, Wettiner Play 10, 15. ordentl. Ge-

neralversammlung.- Tagesorvuung :

1 Vorlegung des Geichäftsberihts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- fonto tür 1924

. Besch1us:tassung die (Fntlaftung Anutsicbtsrats

3 Wahlen zum Au'!sichtsrat und sonstige Anträge

Dresden, den 11 März 1925.

Der Auffichtsrat.

Gornesine Lanaborft

| iza: ¡4 | Porzellanfabrik Bavaria, Aktiengesellschaft, Ullersricht.

Goldmarferöffnungsbilanz für den 1. Zanuar 1924.

hierüber sowie über des Vorstands und

G.-M I 08318 893 039|— 45 000 28 000/-

5 O0UI-

1 000 300 000 1043 2071

Attiva. Kassa u. Postscheck . Fabrifanlagen . Grundstücke íIndustriegleise uh park Moktëllé ¿. Maschinen und Mobil. . Auskenstände ¿ Nohmaterialien u. Fertig-

Aae D e 34 000

4 410 380 114 2752 30 000|— ¿ 6 1041‘ . 11/260 000 1410 380/21 Porzellanfabrik Bavaria, Aktien: geselischaft, Ullersricht. Häupler

Kreditoren L Ls Obligat Schulden - Ne1ervekoito . . Aktienkapital ..

[124542] Bekanntmachung. Porzellanfabrit Bavaria, Afktien- gesellschaft, Ullersricht.

In der Generalverjammlung vom 5 Dezember 1924 wurde beschlossen, das Kapital der Gesellichaft von 1 260 000 um 400 000 auf 1 660 000 zu erhöhen.

Ullersricht, den 9 März 1925

Porzellanfabrik Bavaria, Akticngefsellschaft. K Häuvlexr.

[124601| Erbffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark.

Aktiva. Grundstücke . Anlagen:

Gebäude . Maschinen, ulm ; Trans6missionen Heizung u. Rohr- leitung G Elektr Kraft Licht : Wei kzeuge (Serâte Mobilien Borrâte Wen tpapiere Debitor C Ga a Posticbeckvestand . - 15,30 Kassenbestand 293 25

152 000 178 000

Kessel 41 000 2 600

12 000

2 009 1 000

wed F

und

62 109

79 1076 1921:

9 478!: 27 250

308/5! 908 4467

e o «eo

Pasfiva, Aktienkapital MNeservefonds . Mréditorén «4

470 000} 30 495 7951

508 446/72 Eitfen- und Stahlwerk? Krone

Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Frihß Bergner.

#124602) i Die Generalversammlungen unserer Ge- fellidaft vom 22 11 1924 und 2. 3. 1925 haben die Umstellung/ des Grundfapitais aut 470 000 Reichemaif bescblossen. An Stelle einer Stammaktie zu 1000 N -M. tritt eine nëue Stammaktie zu 20 N.-M. und an Stelle von 7 Vorzugs- aktien tritt eine nene Vorzugsaktie von 20 N.-M.

Nachdem die Unistellung irn Handels- regtiiter eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Uftien nebst Dividenden- umd Erneuerungsscbeinen zum Zweck der Umstempelung in Reichsmarkaktien bis zum 20 Zuni 1925 bei der Rheiniichen Handel&- getellichwaft m. b. Hu Düsseldo1f, Ost- straße 129, während der üblicdben Geschäfts- stunden mit ‘einem dovvelt gefertigten Nummernverzeidnis einzureichen.

Tie Aushändigung der Yeicbsmarkafktien erfolgt gegen Vücuabe der von der Ein- reibungsstelle auegeltellten Empsangs- bescbeinmaung. - Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provifion berechnet.

Der Antrag au! Ausstellung eines An- teilicheins muß bei Vermeidung der Nechts- verwirkfung bis zum gleichen Termin ge-

stellt tein.

Diejenigen welhe bis zum 20 Juni 1925 - nicht zur Abstempelung éingelandt sind, werden gemäß § 290 und 219 H-G-B bézw. 17. der 1] Durchführungsverondnung zur Gold- bilaniverordnung für frattlos erflärt. Velbert, den 10. März 1925

Giien- und Staßiwerk Krone

. . es soo

Attiien,

jammlung eingeladen und ersucbt, die Gesellschaft, Berlin - Niederschöne- bauk Kommanditgefellschaft anf Schickler & Co., Berlin, bei dem Bankhaue Schwarz, Gold- zureiden. Em WVerzeici nis wird abzge- Tagesorvuung : dér das Zahr 1924 und Be'chlußtassung und Aw'sichtäiat Bereinigie Märtifcte Tuchfabriken Hans Kraemer, Vorsitzender.

¡1245371

Sächsishe Luftverkehrs- Aftiengefell;chaft.

Erste ordentliche Generalversammlung.

Hiermit werden die Aftionäre zur ersten ordentlichen Generalversamm: run iür Sonnabend, den 28 März 192 2 Uhr Nachm., nah Dresden Bianitatan 2, einge aden.

Tage&sordnuna :

1. Vorlage des Jahreeberihts mi! Bilanz, Gewinn- und Verlustre- vung und den Lemerfungen des Auf- sichterats herzu

. Bescblußtafsung über die Genehmigung der Jahreäbi1anz

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und -es Aufsichtärats Wablen in den Au!sichterat

. Beichlußfassung über die Erhöhung dea Grundfapitals aut 750000 N -M und entsprechente Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Genetalver- \ammlung find die Aktionäre berecbtigt, ¡ite fih in der Generalversamm!ung durch Vorleaung der Aktieninter!msìicheine oder einer Bescheinigung über bei etner deutschen Vank hinterlegte Afktieninterimbscheine ausrveisen N

Dresden, am 11. März 1925.

Der Vorstand. Weidner. Wagener.

(1251021 Rostockter Hochseefischerei Aktien-Gefellschaft, Rosto.

Einladung zur 5. ordentlichen Ge- noralversammlung am Sonnabend, den 28, März 1925, Vormittags d 1 Uhr, in Beermanns Hotet, Bremer- aven.

Tagesorduung :

1. Genehmigung der seinerzeit vorge- legten Bilanz nebst Gewinn- und Ver- luftrechnung für 1922 mit der Aen- derung. daß die für Tantieme und Dividende ausgewortenen Beträge aut neue Rechnung vorgetragen werden.

. Vorleaung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Geroinn- und Ver- lustrechnunig für 1923.

. Genehmigung der Vorlagen zu 2.

. Vorlegung der Reichemarkeröffnungs- bilanz auf den 1. Januar 1924 10- wie des Prüfungsberihts von Vor- ftand und Ausichtsrat

. Genebmigung der Neichsmarkeröff- vungsbilanz.

. Be\cblußtassung über die Umstellung des Girundfapitals auf N «M. 552 000 Stammaktien und N.-M. 6000 Vor- zug8aftien unter Bildung einer ge- fezlihen Reserve von R «M. 24 000 in der Weite, daß die Stammaktien auf N «M. 80, die Vorzugsaktien auf N -M. 60 abgestempelt werden.

. Vorlegung des Ge|chäftéberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrehnung für 1924.

. Genehmigung der Vorlagen zu T.

. Enttastung des Vorstands und Auf: fichtérats tür die Jahne 1922/24

. Genehmigung des Rücktritts, evtl. Aboverufung des bisberigen Aulksichts- rats fowie Neuwahlen zum Auf- sichtsrat.

Sagungsänderungen:

A. - Infolge der Umstellung betr. S3 Abs. 1 S. 1 (Grundkapital und

tenhbetrag der Aktien), § 16 S. 1 (Stimmrecht ).

B. Sonstige Satzungsänderungen betr. § 1 Abz. 1 (Firma und Siy der Gesellschaft), § 2 Abi 1 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 Abs. l letter Satz (Liquidations8yorreht der Bor- zugsaktien).

Einfügung von § 7a (Einziehung der Ukftien).

Einfügung von § 7b (Gerichtsstand der Aftionäre), bet:. § 10 never Satz (Alleinvertretung durh einen von mehreren VorstardEmitgliedern), § 11 (Befugnis des. Vorstands zum Ab-

& {luß von Ansteltungsverträgen), § 12, S 13 Abs. 1 (Zahl, Wäh!barkeit und Amtsdauer der Autsichtsratämit- glieder). § 13 Abs. 2 bis 10 (Ge- schättsordnung des Aufsichtsrats und feine Bezüge), § 14 (Berufung und Ort der Generalversammlung), § 15 (Zeit der ordentlichen Generalver- sammlung), § 16 Abs. 2 (Mehr- ftimmrech! der Warnzugsaktionäre), 8 16° Abs. 5 (zur Beichluß!assung

erforderlihe Mebrheit), § 16 Ab1. 6

O in der Generalvetïammlung), 17 fällt fort (betr. Tagesordnung

der Generalversaminlung), § l& fällt

fort (betr. 1g Vehrheit für gewisse

Be1\chlüsse), 20 (Verteilung des

MNeingewinns).

C) Neufassung der gesamten Sagühgen, insbesvudere durch Cin- arbeitüng der Beschlüsse zu A und B Erböbung des Grundfapitals um N.-M. 110 400, Festiegung der Aue- gabebedingungen towie der Stüelung Ueber die Gegenstände zu 10, 11 B und C0 fowie 12 findet getrennte Abstim- mung der Vorzugs-- und Stammaktionäre statt

Stimmbwverechtigt sind diejenigen Aftio- näâ1e welche |pätestens am 24 März 1925 bei der Gelell\hatit6fasse ober bei dem Baukperein tür Nordwestdeutschland Afktien- ge!ellihatt in Bremerhaven oder Bremen oder bei der Comme1z- und Privat-Bank A.(H, in Hambmg, Bremen oder Bremer- baven ihre Aflien oder die Emp!angs- beschein igung eines Notars binterlegt haben | Bremer‘: aven ( Betriebsftelle), 10 März 1925. Der UAussichtsrat.

12,

Aktiengeselischast zu Belbert. 4 »._ Der Vorstand. DELUEN

[125067] Aktiengesellschaft chemis{cher Werte zu Verlin-Lichterse:de- Off.

Die Aktionäre unerer Ge)ellschaft werden hierdurch zu ciner am 31. März d JF., Vormittags 11 Uhr, in den Näumen der ‘Elektro - Demose Aftienge'ell)\chaft ‘Graf Schwerin Gesellshaft) WBenrlin, Lindenstr 35, stattfindenden außerordent: lichenGeneralversammlung eingeladen,

Tagesordnung :

1. Eintragung von Hypothefen als Sicheruna von Gläubigern

2 Beschlußtassung über die Annabme eines Angebots bezw Bedingungen tür den Ve faut des Sanatoriums. 3. Beschlußfassung. betr. Erwerb und Vebertraaung von Patenten der Gleftro-Osmose Altiengetell1chakt.

4. Wahlen zum Autsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Akiien oder Depotscheine eines deut!chen Notars pätestens am 2 Werktage vor dem Termin der General« veriammlung bei der Gesellichaitsfasse,

GBerlin-Lichtecfelde-Ost, Wilhelmstr. 36 a, in is üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben

Berlin-Lichterfeilde-Oft, den 12. März 1925. Der Vorftand.

[125057]

Die ordentlide Generalvetsammlung un!erer Gesellihaft vom 20. Dezember vor. J. hat be\chlossen, zum Zwecke der Umstellung des Aktienkapitals den Nenns- wert jeder Stammaktie über 1000 Papier- mark auf 20 Reichsmark, feder Stamma aftie über 6000 Papiermark aut 120 MNeicbêmark, jeder Stammaktie über 30 000 Papiermark aur 600 Reichsmark zu er- mäßigen.

Nachdem diefer Beschluß ins Handels- register eingetragen ift, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs)cheinen mit doppeltem fortlaufenden Nummernvers zeichnis bis spätestens 15 April d. J. beim Berliner Bankverein A -G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59, zur Umftellung einzureichen.

Die Aushändigung der Aktien über 20, 120 und 600 Neichémark erfolgt nah Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereidten Aktien ausgestellten Quittungen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüten.

Vonaussichtlih 5 Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird für die an der hiefigen Börse zugelaffenen Aktien die (Finstellung der Papiermarknotiz erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer- bar sein werden

Berlin, den 6. März 1925.

Magnet Motoren A.-G, Hein.

{123676 | Goldmarkferöffnuungsbilanz per 1. Fanuar 1924.

1

M 49 551 1 400 800 800 100 2800 28 310

34811

Akiiva, Kassenbeltäand - « «+ s E s MEGUi v 6a Werkzeuge . . « Gerête und Einrichtung Materialien . . E Fertigfabrikate . : Gewinn- und Verlustkonto

ISIAl 11 T ESge.

Vassiva. Aktienkapital . Neservetonds . Kreditoren .

08 20 000

14 803/95 34 811/20 Ten ngen a. N., den 10. Januar Fernwellen-Apvyarateban Akt. Ges.

Der Vorstand. Neuter. Kohler.

{123677] Vilanz per 31.

Aktiva, Kassenbestand Debet c S Maschinen . . . Werkzeuge . . . Ï Geräte und Einrichtung Materialien . . ä Fertigfabrikate . . ..

August 1924._

M 4 029 61 055 1 500 TT5 60UI- 9159 2 791

79911

|

R

2 S

2 D

S1

Passiva. Attienkapital . Ne1ervefonds .

24 000|/— 2 000 50 207 3 703/f

79 911/20

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. August 1924.

Kreditoren é Gewinn per 31. 8. 24

b

. . 128 310/47 « (123912163 « L SOLEES 2 000|— 5 000! 3 703/5L

64 541/87 64 5!1|87 64 541/87 Schwenningen a. N., den 10 Januar 1925

Fernwellen-Apparatebau Att. Gese

Der Vorstand. Neuter. M: Oh:Le f

Vortraa des Bas per 1. 1. Allgem. Unkosten E Abichreibungen . MNeservefonds é Nückstellung auf Delkredere. Bortrag auf neue Rechnung

Pex Warenkotlo é as

J. A: Docar Hilléegaart

‘rTuugossheinen

E 795

Dtr. 61.

i 1 DiGfuSan ose.

Dritte Veilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Breußischen E

Berli

. Autgebote, Ver!u1t- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlotung 2c. von Wertpapieren.

H. Kommanditgesellschaiten auf Attien, Aktiengesellshaften

1nd Deutsche Kolontalgesell!chaften. e

E Vastiieets lnzeigen an

EEEETZ A Eil Ed A M A E ADE E D A I A E _ A C E A E

1

5. Kommanditgefell- {asten auf Aktien, UAktien- geselischasten und Deutsche

Kolonialgesellscchasten.

[125106]

Die neuen Bogen mit Gewinn- anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1924/25-—-1932/33 und Erneue- zu unieren Aktien Nr. 20 001—40 000 können von jeßt ab gegen Einreichung der Erneuerungs- scheine und eines in ih geordneten | Nummernverzeichnisses in Empfang ge- | nommen werden, und zwar:

in Berlin bei der Berliner Landels-

Gefellswaft. der Deutichen Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Deut- \hen Bank Filiale Frankfurt,“ der Deutschen Effecten» und Wechsel- Bank, in Bajel bei der Basler Handelshank. Hannover, im März 1925. ae va E Du

Aa ta r

[122944 j V eonibaiutäneriibt am 31. Dezember 1924,

b P 105 300|— 157 800j

10 OUO|— E 457 800|

Vermögenswerte. Gin. Gebäude a 9. aichinenanlage C Lee ¿

leftrinche Strecken-

S E Magen Geräte und Werkzeuge Dienlifleidung . « Bet E S ie 26 e MBertiapiérê « » s e Gade S e 9 300|— Kassenbestand é 13 469/74 Suldner i. lauf Rechnung | 232 734/12 |

1 404 : 376/81 j 429 800 |— - |

F 923 700

182 518/- ne G6 000|— 500|— 1 800|— 3454| |95

Kapitalentwertung -

S

j Verbindlichkeiten, | Aftienkapital Rat 1500000) A4 E chuldverschreibunçgen « -| Heimtallrücdlage . . - - A -| (F1ineuerungerüclage t 4 A Gläubiger i. lauf. Beyaung 43 554/95 G es 78 596 86 | 1834 17618L (f Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. N

Mb 8013 S | 80 142/59

Soll. Handlungsunkosten . NBetriebéunkosten ¡ Gehälter e ¿ 145 637/22 Nusbesserungen . 317 207/25 Sieuecn 23 098/96 Nbgabe an die S Stadt 25 994/95 Versicherungen 17 947/57 | Kraukeunkasse 5 778167 Qnvalivenversid erung 2 82/20 Nngestelltenver sicherung . 359/25 Erwerbslosentür)orge . 9 (089/06

Sa. der Betriebskosten | 628 29 Abschreibungen u. Nüctlagen | 166 250 Gin 1924 6

60 78 596/86 873 104/52

Saben. Netriebécinnahme « «- + 5 Miete für Geschäftsanzeigen

Zinsen Wert-

Kursgewinn

papieren Gewinn bei Einlösung von Schu!ldve1schreibungen

851 83116! 4 2076 12 282/25 882 3900| - 873 104/5:

aus

Erfurt, im Februar 1929.

ESrfurter Elektrische Straßenbahn.

Hühn

Vorstehende Vermögenéübersiht sowie Gewinn- und Veilustrebnung stimmen mit den o1dnungégemäß geführten Büchern der Geiellshaft übenen.

Erjurt, im Februar 1929.

Karl Erdmann,

gerihtlih vereidigter Bücherrevisor.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Awmiichtsrat aus folgenden Herren :

Oberbürgermeister Dr. Bruno Mann, Stadtrat Wilbelm Kretzschmar, bamnat Gerhardt Weichbioèdt, Direktor ANirred Koch, Fabritant Otto Tenves, Leh1er Karl Kneiscl, Eisenbahnschaffner Oitomar (Ébeling.

Als Vertreter des Betriebsrats:

Oberkontroüleur Ferdinand Ellliger, Wagenjührer Gustav Feldhoff, sämtlich in Gcjurt.

[124625] [ „Vaterländische“ und

hiermit zu schlossenen ausßzerordentlichen General- versammlung, die am Sonnabend, den 4. Avril 1925, Nachmittags S Uhr, lin unserem Ge1ell|cha!tägebäude in Elber- feld,

geladen.

lung sind diejerigen Aktionäre berechtigt,

| Hinterlcgungsscheine spätestens am fünften

ESt1adts- |

Ea E AITAMAS urm n E: 7 en EE-ME S E E I Me

„NhHenania“‘ Vereinigte Verficherungs8- Gejellichafien, Akiien:- Geselischaft, Elberjeld.

Die Aktionäre un]erer Gesellschaft werden“ einer vom Au!sichtärat be-

Viktoriastraße 21, stattfindet, ein-

Zur Teilnahme an der Generalverfamm-

die ibre Aktien oder darüber lautende Tage vor der Generalversammlung, also am 30, März 1925, während der übliden Geschäftestunden bei den Gesells- schastsfafsen in CEiberfeld, Viktoria- straße 21, und Köln, Wörthstraße 10,

i i der Deutschen Bank in Berlin | tr l sowie bei ter Deutschen celieit ift,

die Rückgabe der Ak gabe des Scheins e: folgt

oder deren Getichäfteitellen in Elberfeid. Köln, Aachen, Frankfurt, bei der Disconto: Gesellschast in Verlin oder reren Geichäftestelle in Elberfeld, bei dem Bankhaus F. H. Stein in Köln oder dem A. Schaaffhausen'ichen Bankverein A.-G. in Köln binterlegt haben und bis zur Bezndiaung der Generalversammlung dort belassen. Es genügt auch eime Hinterlegung bet einem | deutichen Notar Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3 000 000 Reichèmarfk durch Aus6- gabe von: |

a) 9400 auf den Snhaber lautenden Stammaktien zu je 300 R.-M.,

b) 3000 auf den Namen lautenden voll eingezahlten Vorzugsaktien zu je 60 N..M. S

Die neuen Aktien find ab 1. J nuar 1925 dividendenberechtigt. : jezang des Be zugête ‘chts der Uftionäre und der fonstigen Ausgabebetingungen

2, Aenderung der durh den Beichluß

zu 1 bedingten Sazungébestimmungen.

Zu Punkt 1 findet neben der Ge- famtabitimmung gesonderte Abstim mung der Stamm- und. Vo1zugs- aftionâre ftatt.

Elberfeld, den 12. März 1929. ¡eVaterländische““ und „Rhenanig““ Vereinigte Verficherung®- Gesellihaften, Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. S

f

[124598] Feist Gekikellerei E 7, gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalverjammlung unserer Geseliicbatt vom 20. Januar 1925 hat u. a. beihlossen, das Aftienkapital, weles nah Einziehung von nom. P.-M. 5500000 Vorratsaktien nom P-M. 17500 000 Stammaktien und nom P.-M. 2000000 Vorzugsaktien beträgt, auf nom N -M. 1 406 000 bestebend aus

Stück 17500 Stammaktien im Nenn-

betrage ven je M. 80 und

Stück 2000 Dora im Nenn-

betrage von je R -M. umzustellen. y

Nachdem der Umstellungsbes{hluß in das Handeléregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellichait hiermit aut, die Mäntel ihrer Uktien über je P.-M. 1100 wes, Ab- stempelung aur den Nennbetiag von R. M. 80 mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Deut\chen Bank Filiale Frankfurt

zu Franfiurt a M., dem Bankhaus Cl. Harlacher, Frank- furt a. M, einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat bis zum G6. April 1925 einschließlich zu er*olgen

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Emreicburgbstellen auegestellten Empfangebescheinigungen tobald als mög- li, und zwar provilionéfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein- reichungeéstellen geschieht. C1tolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, fo wird die üblihe Provision in An- rechnung gebracht.

Zur Prütung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangébeicheinigung find die. Eimeichungs|tellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weijen darauf hin, daß nach den Neichlüssen des Frankfurter Börsen- vorstands vora: ésihtilich am 5. VBöten- tage vor Ablauf der obengenannten Ab- stempe'ungétriit die Lieferbaikeit mcht ab- gestempelter Aftien an -der Frautfurter Bôöise aufgehoben werden wird.

Frankfurt a. M., im März 1925.

nicht statt.

nâre, dein Versammlungbtage unterer Ge!ellschaf!«fasse deutschen Notar binterlegt haben und die rechtzeitige

Hinterlegers. Zahl der Aftien und, sotern | p

in, Freitag, den 13. März

Anzeigenpreis für den Num einer 5 gespaltenen Einheitszeile

qons | Mentltes Anzeiger.

_— Neichêmark freibleibenD.

1 | 118542] [[ Die für den 6 März anberaumte aufßer- |

rdentliche Generalversammlung findet |

statifindenden |

Do1utmund |

Tagesordnung : 1. Besblußtassung über die Liquidierung der Geteltd alt. 2. Verschiedenes Stimmbexechtiat sind nur sol@e Aktio- welcbe svätestens am 3. Tage vor ihre Af11ien bei oder bei einem

Hinterlegung dun \cheinigung nadweiten fönnen.

Hinteriegunaë\chein muß des

Name von der Gesellschaft ielbst aus-

die Erklärung enthalten, daß Aktien nur gegen RNück-

nicht

hierdurch zu der am 27. | Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser: Wir laden hiermit zu der am 31. März hof, Essen. stattfindenden a. o, General- | 1925, § Vormittags 11 Uhr, im Hotel ! versammlung eingeladen Lindenho! in außerordentlichen Generalversamnut- | lung ein.

lung müsjen dies spätestens am tüntten Tage vor dem Tage der Generalveriammlung, leßteren niht mitgerehnet, beim Vorstande der Getellichaft ichriftlih anzeigen

Brückner Aktiengesellschaft. rei Automobil-Gesellschaft

Wewerbs: i und Niederlassung Unfall» und

warn Fre E

en drei T ane vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

[125065] Die Aktionäre unser er " Gesellschaft werden [12 März 1925,

Tagesordnung :

1. Vorlage und Genehmizung der Gold- mai! feröffnungébilanz per 1. Januar 1924 und der Umstellang în Vertolg | es Beschlusses v. 24 3. 1924.

, Satzungtänderung, soweit sie dur Beschlußfassung zu Ziffer 1 erforder- lich wird

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verichiedenes :

Aktionäre, welche in der Generalversamms-

ibr Stimmrecht autüben wollen,

Würzburg, den 11. März 1925.

Der Vorstand.

Dorimund, den 24. Februar 1925. Der Aussichterat. Wilhelm Eid. stellvertretender Vorsitzender Der Vorftand.

Felix Muhr.

Louis Epvingh auf fen.

LLS 3651) Gewinn- und Verlufirechnung.

7 j \

S

A A

40 221178 | 9 999|

48 892/48 99 113/26 Gewinn. 4 | Gewinn an Zin'en, Provision | aus dem YLagerbaut sbetrieb ; und fonstigen Geschäften . . 99 113 3/26

99 113/26 |

Verlust. 1 Gehälter, Sieuern, Miete sonstige Unfeoften Abschreibung au? Inventarko Neingeroinn *) H

und

nto

L j ®) Hiervon:

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorftand

N.-M. 6 825 09

Dividende 6 %% auf N.-M. 500 000 ¿ Sagungêmäßige Ueber- :

weisung a. d. Neservekto. , 2 444,62 | Sonderüberweisung an | l das Yiejervefonto . « y 6193,77 | Uebertrag auf 1925 3 42 M -- R. M. 48 892,48 | Bilanz der Waaren-Lredit-Anstalt | in Samburg._

30 000

: R.-M. 16 165 224 603/42

1091 8| 400 000

A tva. Guthaben bei Banken, Post- \check{fonto und Kassa . . Vorschüsse auf Waren und Wertpapiere 4 Debitoren i: Speichergrundstück Altona. Fnventarkto. R.-M. 1000 | Ab1chieibung 9949 1|— Eigene Wertpapiere . « 68 860 720 5458/3! Passiva, Aktienkapitaikonto . . « . Ne1ervekonto . 1 361,61 Saßungémäß.

ÜUeberweis. . 2 444,62 i Sonderüberweisung 6 193,77 10 000 Dividendenkonto . .. « - 30 000 Tantiementkonto . e 6 829 Kreditoren : E auêwärtige 89 509,32 |

hiesige 80 784,94] 170 294/26 Gewinn- und Berlustkonto 3 429|— 720 548/35 Hamburg, den 31. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat der

Waaren- Credit - Anftalt

in Hamburg.

F. C, Paul Sachse, Vorsitzender. Der Vorstand. Freydag. Widch.

Sn der beutigen 53. ordentlichen General- versammlung wurde die Abrechnung für

1924 genehmigt.

Die Auztzahlung der Dividende 1924 mit

MN.-M. 1,20 (6%) das Stück, für die

UAttien Nr. 1— 10 000, N -M. 6, (6 9%) das Stü, Aktien Nr 10001 13 060, aba 10 9/9 Kapitalertiagésteuer erxtolgt ab 9. März a c

bei der Getellichaft, Mönckebergstr. 18 11,

bei der Vereincbank in Hamburg,

bei der Nortdeutschen Bank in Hamburg.

Hamburg, 7. März 1925.

Der Vorstand.

500 000

für

tür die

Feist Sektkellerei Aktiengesell{chaft.

Muhr & Co. Aktiengesellschaft. | [129063]

JFundustrie- Aktiengesellschaft.

und werden

f Be rlin

Dresdner Bau- und

Kftionäre der Dresdner Bau- JFndustrie - Aktiengesellschaft hiermit zur dreiundfünfzigsten ordentlichen Generalverjammlung,

Die

Mozuitzstraße i7 1 in Dreêden, ‘joll, ergebenst einge laden. Tagesordnung : [j 1. Vorlegung des Geschästebericbts, der | 5

Bilanz und der Gewinn- ut nd El

Iustrechnung für das

schlußtassung über die

der Jahresbilanz und

verteilung, i E

Beschluß fassung über die O

Des Borita ands und ichtöragié

GeteAimai

stattfinden

Genet L iciana j die Gewinn

Des Auff Zur Tei lnabme an der Ge! dtalnen sammlung sind diejenigen Aktionäre b ¡ retigt, ie ihre Aftien bei der Kasse der | Î | Gesells baft oder bei einer deutihen Ge- | rihtsbebörde oder bei einem deutscen Notar oder bei einer Neichésbankstelle oder bei der Dresdner Bank in Dierben Und spätestens am dritten Geschäftss- | tage vor der Generalversammlung, deren | Tag nicht einge!chloßsen, binte legi baben Die Hinterlegungs1cbeine find dem die An- | weienheite iste führenden Notar vor Be- | | ginn der Generalverjammlung vo1z ¡rgen | Dresden, den 11. Viärz 1925 Dresdner Bau- und Jndustrie- | Aktiengesellschaft. Hammer. Dkr

(125056) Menzel Vêtiengesellschaft, Glberfeld.

Die Generalversam mlung vom 29. De- | zember 1924 hat die Umstelung unferer | Stammaktien in der Weije besciossen, | daß tür je 8 alte Aktien über 1000 Papier- | mark 5 neue Stammafkiien übec je 29 Goldmarf ausgegeben weiden. Soweit |

Wara. !6

werden Anteilscheine ausgegeben.

Nachdem die Eintragung der General- | versammlungébes{hlüsfse tin das Handels- reaister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre aur, ihre Aktien nebst Divis- dendenbogen zum Zwecke der Zufammen- lequng his zum 15. Juli 1925 eîin-

schließlich, ; bei unserer S Elberfeld, Bachstraße, Ecke Wiesenstraße oder bei der Direction der Disconto-Gey]ell- schaft, Filiale Elberfeld zum Umtaunh mit einein doppelt ausge fertigten arithmetisch geordneten Nummern- verzeihnis einzureicben. Einreichung im Wege des Schriftwechsels

An

Per Stammkapital .

vember Grundkapitals von P.-M 200 000 000 in der Weie be!chlossen, aftie zu P-M zit P. M. zu P.- e. gestempve It wird die am Mittwoch, den 8. Apr 1 1925, | 10 000 090 Vorzugsaktien

12 Uhr E „im Sigungésaale der | worden

Zahr 19 . Bes | o r (51 000 | denen 10 000 U! S zu je be, | sind. Je R -M.

¿se

| Emutsion wird der geseulichen Neserve | gelührt werden.

geschieht in | aller Abi\chreibungen und Dotierungen zus

[Nü agen nb Berieilung des

der Bezug von Aktien niht möglich ift, | We 21fzeuge und Btensilien ;

d Wirtschafts genossenihaften. 2c. von Nechtäanwälten.

_Invaliditäts- 2c. Versicherung, Bankausweise. Verichiedene B Privatanzeigen.

ekanntmachungen.

S }

„Stuwa‘“ Warengroßhandels A. G,

123660] Stuttgart. : Goldmarker öffnungsbilanz per L. _Jannar 1924.

E Aktiva. Passiva,

Kasse 66U! Einzahlungsver- | pflichtungen Warenbestand Kapitalentwer- tungsfo nto

? 200| n 140/—

T Two

arz aaren ters

A | 20 000|— | 20 000|-—

Stuttgart, am 22. November 1924. Der Vor ftand.

arrer. Frang.

Fn den g A wurden gewählt Stuttgart, Stuttgart, Vi llingen._

D E rent

die Hezren :

Kaufmann Karl Kaiser, Kaurmann Wilh Faber, Fabrifant Franz Kaiser,

129158

Uktiengesellschaft, Berlin.

Die Generalveriammlung vom 6 1924 hat die Umstellung

Nos des

daß jede Stamms 1000 auf N -M. 40 jede N.-M. 120 und jede

D. 240 abs bestehenden P -Vê, find eingezogen

3000 auf 6000 auf

Das Grundfapital der Gelellichaft

beträgt nunmehr 9¿.-M 8 000 090 und ist

eingeteilt in Stüd 5000 aut den Snhaber lautende Afiien zu je R.-M. 120 Nr. 51.001 56 000, S1ück 4000 zu je M. 240 Nr. 56 001 —60000 und

ick 161 000 zu je N «M. 40 Nr. 1 bis

und Nr. 60 001 170 000, von die Nr. 80 001i 110 000 in Stück funden zu je drei Aktien und 170 000 in Stüd 10000 ses Aftien auegegeben 20 Nennwert berechtigen Stimme. Der Erióss der noch verwecteien Aftien aus der letzten ¿ita

die Ir 110 001 ag

zu Sas C

nicht

Das Geschäftsjahr ist das Kalendei jabr. Die Vertetlung des Reingewinns der Weite. daß nach Abzug

a ¿ft der 20 Ne terves onds dieser hen 10 niht überschreitet serven zu bilden, | \hließ;. Ueber

dem ge?eßlichen abaeführt wird, fo lange Teti des Grunyxfapvitals

Alsdann sind d'e Nes die der Auisichtérat be« die Biülèung !onstiger s Nestgewinns eshliekt die Generalverfammlung. Der | Aut sitsrat hat einen Anteil von zus | sammen 14 des Yieingewinns nah Vors nahine aller Adbichreibungen und Rücklagen und nach 4 9/9 Dividende zu erbalten

Die Neichsmartbilanz per 1. Januax 1924 lautet

E D E E L

Soll, Grundstü *}) Gebäude **) é i; Ma1chinen und Apparate ¿

Zeil zu

—— |

2 074 490|—

5 000 0000|

L|—

A | Modelle E i S Inventar . Kassenbest nd. Wechselbe1tand . t s Kautionen Kontofkorrentdebitoren

Nval 3978,75

Waren:

MNohftoffe . 930 374,45 Halbtabrikate 758 175,60 Fertiglabrifate 410 650,—

1|— T1 A 198 63 448! -- 14 506/85

LEES 2 172 176/53

60.9 d: S

2 099 200 i1 495 127

Haben,

Aktienkapital R 8 000 000

184 719|—

ist gebührenvflichtig.

Die Aushändigung der umgestellten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangs- bescheinigungen durch diejenige der die Be1\cheinigung ausgestellt worden ist, sobald als möglih. Zur Prü'ung der Empfangéberehtigung des Vorzeigers find die Einreichungsöstelen berèchtigt, nicht verpflichtet

Dieiemgen Aktien und Dividendenbogen, ; die bis zum 15. Juli 1925 nicht einge- | reiht sind, werden tür f aftlos euflärt. | An Stelle der tür frastlos erklärten Attien werden für je 8 alte Aftien über | je 1000 Papie1ma1k 9 neue Stammaktien über je 20 Goldmark autgegeben. Die | neuen Afiien werden für Rechnung der Beteiligien durch die Getelliha!t ver- | mittelst öffentlider Versteigerung verkautt. Der Er]1ös wird den B teteiligten nah Ver- hältnis ihres Aktienbesitzes ausgczahlt.

Der G

Freydag. Widch.

Carl Menzel, Ernst Menzel.

Stelle, von |

aber |

Obligationen) . . 5 Kontokorrentfkreditoren

331041241 Aval 3978,75 |

11 495 127/41 Y Aufgenommen zum An1chaffungs- preise, der den Zeitwert nicht übersteigt. **) Aufgenommeu unter dem Ans | \haffungsprei!e aden mit einer Neserve egenüber dcm Zeitwei t. g Las) Anleibe von 1919: „# 6 000 000 | noch auéstehend „4 2-083 000, fann a | 1929 getündigt werden und muß spätestens | 1941 getilgt sein. Anleibe von 1922: | A 36 000 000, noch auéstehend Mark | 33 917 000, mird ab 1927 in 30 Jahren durch Verlosung i ite und muß | 1956 getilat fein (Getanmifündigung ab 1932 zulässig). Der Goldmert der urs \svyrünglicheu Einzahlungen ift mit 15 9% bilanzmäßig autgewentet

Berlin, im Februar 1925, Der Vorstand,