1925 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E

E S

4 iaeSeos

[125826] Lrckaría Schuhfabrik, 9iftiengesellsch aft.

Die UAftionâre unterer Getellicbaft weiden hierdurch zu der am Freitag, den 3. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Ge1ichäftezimmer der Luckauia, Schuh- fabrik, 4. G in Erfurt, statifindenden 2, ordentlichen Generalversammlung einaeladen.

Die (Segenstände der Tagesordnung

sin

1. iecumwnahlen zum Au!sichlérat.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- rebnung für das Geschättsjahr 1924

3. Be\chlußfassung über Verwendung des Neingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auftsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien oder die übe dieselben lautenden, von dem Aut!sichterat als genügend erachteten Depoticheine“ der Neicdbébank oder eines deutschen Notart spätestens 3 Tage vor der Generalver- jammlung bis ¡um Sch{luß der Genetal- veriammlung bei dem Vorstand der Ge- sellichaft oter bei einer von tem leßteren zu bezeihnenden Stelle hinterlegen.

Bei Berechnung der Hinterlegungsfrist wind der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht ge- zählt. Die Depotscheine müssen die Num- mern oder fonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten

Die den Aktionären über die Hinter- legung vom Vorstande zu erteilende Be- scheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung

Luekaria, Schuhfabrik, Aktien-

gesellschaft.

Der Vorstand. Carl Lutdcke.

[125835]

Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachfolger lktien - Gesellschaft iu Lichtenfels.

Lie Generalver)ammlung vom 16. De- zember 1924 hat beschlossen, das Grund- ïTapital der Gesellsha\t in Höhe von 6 Millionen Papiermark auf N.-Ye. 60000 deiart zuammenzulegen, daß an Stelle von je zwei alten Attien über je P-M. 1000 Nennbetrag eine nene Aktie über N.-M. 20 tritt jerner das Gerußcheinfapitat zu 6 Millionen Papiermark ebentalls au! M-M. 60 000 dadunh berabzuseyen, daß der Nennbetrag eines Genußscheins zu je P.-M 1000 auf N.-M. 10, eines tolchen zu P-M. 2000 aut N.-M. 20 und eines folben zu P-M. 5000 aut N -M. 50 durch Abstempelung ermäßigt werden Nach erfolgter Eintragung dieses Be-

schlusses und seiner Durh\ührung in das | F

Handelsregister des zuständigen Amts- gerichts werden die Aktionäre und Ge- nußsceinnhaber unserer Gesellschaft dem- gemäß aufgetoter, ohne Verzug und bis längstens 15. Mai 1925 bei der Bayeri}hen Hyvotheken- und Wechsel-Bank, München und Nürn- berg, oder

bei der Ge1ellshaftskasse in Lichtenfels Ihre Aktien bezw Genußscheine mit Ge- winnanteil- und Erneuerungsscheinen, nach Nummern geordnet und mit toppeltem arithmeti\ch geo1dnetem MNummernver- ns versehen unter Angabe der genauen

dresse des Inhabers einzureichen.

Die Authändiguna der Neichemnarkaktien und Neichsmarfkgenußscheine erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungéstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so- bald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreibung an den Schaltern der Einreichungestellen während der üblichen Geschättéstunden geschieht Eifolgt die (inreichung im Wege der Korrespondenz, Jo wird von der Bank die übliche Pro- vision in Anrecnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigets der Emp'angsbe!|cheinigungen sind die Ein- reichungéstellen berechtigt, aber nit ver- pflichtet

Die Geuuß1cheine à P.-M. 1000 werden auf je N.M. 10, die Genußscheine à

-M. 2000 auf je N.-M. 20, die Genuß- eine à P.-M. 5000 auf je N -M. 50 abgestempelt.

#Füûr ¿wei Altien à P.-M. 1000 wird eine Aktie à N.-M. 20 gewährt, Für eingereichte Aktien, deren Zahl zur Ge- währung einer neuen Aftie nicht ausreickt, wird auf Antrag des Aktionärs ein Anteil- schein (für je P-M. 1000 je N.-M. 10)

ewährt werden, Der Antrag auf Aus- tellung eines Anteilscheins ist bei Meidung der Nechtéverwirkung bis zum 15. Mai 1925 an die Einreichungéstellen zu ricten. Leßtere sind bereit, den An- und Ver- kauf von Papiermarkaktien zur Erlangung eines in Reicbsmarkaftien umtauschbaren Betrages zu vermitteln.

Aktien und Genußscheine, die bis zum 15. Mai 1925 nit eingereiht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersa durch nene Aktien erforderliche Zahl nicht erreihen und nicht zur Verwertung zur Berfügung gestellt werden, weiden für traf1los erklärt, leßteie nur tür den Fall, daß kein Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins gestellt ift.

Die an Stelle der krattios erklärten Aktien und Genuß)cheine auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten bestmöglih verwertet. Die Erlöse werden den Beteiligten urter Abzug der entstandenen Kosten ausgezah!t oder, sofern die Berechtigung zur Hir.erlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Lichtenfels, den 10 März 1925.

Die Direktion, i

{125178}

[124608] Ostdeutsche Lederwerke, Aktien-Gesellschaft, Tilfit.

un'erer Gesell schaît zu der am Donners- tag, den 2. April 1925, Nachm. 4 Uhr, in den Geschästéräumen der Ge- sellsdaft zu Tilsit Nagniter Straße Nr 106/107, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammiung ein. Tagesordnung :

1. Beschluß!assung über die Ausgabe

von 50 000 N -M Vorzugsaktien.

2. Beicblußfassung über die Aenderung

der Firma der Geellschaft.

3. Satungéeänderungen

4. Beichlußfassung über eiwaige sonstige

rechtzeitig angefündigte Verhandlungs- gegenstände.

Die Herren Aktionäre, welche in der Ver'ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 des Statuts |pätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellichaitéfasse in Tilsit, Ragniter Strafe 106/7 oder bei der Direction der Diéconto-Gesellihaft oder der Ostbank für Handel und Gewerbe oder der Landes- bank für die Provinz Ostpreußen und deren Zweigniederlassungen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten A tien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungéscheine bei einer der obengenannten Stellen oder der Neichébank zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Attien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; die Hinterlegung ist in jedem Falle dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter- legungéfrist bei der Gejellscba|1sfasse ein Hinterlegungéschein des Notars eingereiht wird, aus dem ih ergibt, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Vorfißende des Aufsichtsrats:

Hugo Dobrxritn;

»Kronprizz““ Aktien-Gesellschaft sür Metall- industrie, Ohligs (Nhid.).

In Gemäßheit des Genera!versatnm- sungêébeschlusses unserer Gesellsdlait vom 28. November 1924 i unter Aktien- fapital von nom. Pavierma!k 63 000 000 auf nom. Neichémaif 9 450000 umgestellt worden, dera1t, daß der Nennwert jeder der Stück 63000 Stammaktien über bisher nom. Papiermark 1000 auf Neichs- mak 1950 umgestellt wurde. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind | voll eingezahlt Von den durch Beschluß der Generalverfammlung vom 6. Januar 1922 aus8aeaebenen Aktien sind nom. Papiermark 7 000 000 seinerzeit von unserem ochterunternebmen, der „Krenyprinz“ Aktien-Gesellsha\t für Metallindustrie Werk Immigrath Kommanditgesell)1chaft, aezeichnet worden, das diese Aktien zum Einstandépreise zu unserer Verfügung zu halten hat Der hierüber hinaus durch die Verwertung der Aktien uns zutallende Mehrerlös wird der gesetßzlihen Nüeklage unserer Gesellichaft zugetührt werden.

Die gesamten nom MNeichsma1k 9450 000 Uftien, Stück 63000 über je nom. Meichétmark 150, Nr. 1— 63 000, sind zum Handel und zur Notierung an der Berliner Böte zugelassen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr i

Von dem Reingewinn sind zunächst 59%) der geseylichen Reserve zu über- weiten, bis sie die Höhe von 109% des Aktienkapitals erreiht hat; sodann wird

auf die Aklien eine Dividende bis zu 4 9%

verteilt, Von dem alôdann sowie nach Abzug aller Abichreibungen und Nük- stellungen verbleibenden Betrage erhalten der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 10% ferner der Vorstand und etwaige fonstige Beamte die ihnen zugebilligte Tantieme. Der Nest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffunngsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

Na M: C LER 954 798 «C ELTTTO 924 s 1 956 669 933 623| 253 913 761 615 20 603 404 568/53 1 059 764 2 468 309

e Ce met I E

10 187 087

Vermögen, Grundstüde, . Bee M x Waal Bahnanschluß . r Nohmaterialien und Waren Kasse i; C Guthaben bei Banken .

Sorten «A Beteiligungen .

Verpflichtungen, T: C a N Wohlfahrtskassen : a) Anna Kronenberg-Stif- tuna. . 30000 b) Kasse Hilfêver- ein Kronprinz . 50 000 c) Altersver}orgungs- R L O0 d) Kronprinz-Schul- sti\tung 20 000

S i.

9 450 000

150 000|—

587 087!77 10 187 087|77 Bei der Bewertung der Anlagekonten sind gemäß den Bestimmungen der Gold- bilanzverordnung die Anschaffungépreise unter Berücksichtigung angemessener Ab- {reibungen nicht überschritten worden. Ohligs (Fhld.), im März 1925. e-Krouprinz‘“ Aktien-Gesellschaft

für Metallindustrie.

Wir laden biermil die Herren Uktionäre |

[122872] Grabow-Tefsenower Eisenbahn A. G, Berlin. GHoldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1 1924 Kontokorrent! fonto M 5000, UAftienkapitalfkonto . 5000 Arthur Stkegaheim.

i 12ZD0d4

W. Ludoiph Aktengeselischast,

Bremerhaven.

Die Generalversammlung vom 20. De- zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 12 000 000 Papier- ma1f aut 240 000 NReichemark bejchlosien dur Perabsezung des Nennbetiags der ZEON von 1000 Papiermark aut 20 Reichs- mark.

Nachdem die Umstellung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 30 April 1925 bei der Kasse unserer Ge- tellihaft zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostentrei. Die Koslen einer Ven|endung der Aktien gehen zu Lasten der Aktionäre.

Bremerhaven, den 12 März 1925.

Der Vorstand.

125824 | Ludwigshütie Akt.-Gef., Sterkrade.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unjerer Geellschaft zu der am Montag, dey 30. März 1925, Nachmittags S Uhr, im S1igzungsfaal des Verwaltungs- gebäudes der Ludwigshütte, Sterkrade, zxabrikstr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung ergebenst ein.

Tagesorduung : 1. Vorlage der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes

Wegen Teilnahmeberechtigung machen wir auf Artike] 18 der Sazungen auf- merksam, wonach die Hinterlegung der Aktien bis jpätestens Montag, den 24 März 1925, bei der Gesell\chaftétasse oder einer Bank eifolat sein muß

Sterkrade, den 10. März 1925.

Der Vorstand. H. E. Maßmann.

{ 125803]

Die ordentlide Generalversammlung am 19. Dezember 1924 hat beicblossen, das Grundkapital von 339 000 4 intolge Umstellung auf 169500 Neichsma1k zu ermäßigen. Einoeteilt ist das Grund- fapital in 339 Stück Inhaberaktien zu je 900 Neichêmark. Nachdem dieser Beichluß in das Handelsregister eingetiagen ist, tordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien obne Gewinnanteil!cheinbogen zur Abstempelung auf den neuen Nennwert

bis zum 30. April 1925 (einschließlich) dem unterzeichneten Vorstand unter Bei- fügung eines Nummernverzeichn!\ses vor- zulegen. Aktien, die nicht zu Abstempelung eingereiht werden, fönnen für frattlos er- flärt werden.

Ia i, Pomm., den 10. März 925

Der Vorstand der Kleinbahn-A. G. QrEEE A LTREUNS, T1

[125814]

D. B. Weber Ukt. Ges, Dfjenbdach a. M.

L, Einreichung®8aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die im YNeichs- anzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1925 veröffentlihte Bekanntmachung fordern wir unjere Aktionäre erneut auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung aut MNReichs- mark bis zum 25. Mai 1925 ein- schliestih in Offenbach a. M. bei dem Bankhaus S. WMerzbach einzureichen. Wir weisen darauf hin, daß nicht ein- gereihte Aktien sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er'orterlicbe Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Venügung gestellt werden nah dem 25 Mai 1925 gemäß § 290 H. G-B. für krattlos erklärt weiden. Offenbach a. M., den 12. März 1925. J. B. Weber Akt.-Ges., Offen-

bach a. M. Der Vorstand.

(125837)

Max Krahÿ & Co.

Glasindustrie Schreiber Aktien- gesellich ft, Berlin. Die außerordentlihe Geneta!versamms- lung un}erer Gefellsaft vom 9. Oktober 1924 bat beschlosffen, das Aktienkapital von Æ 5 Millionen auf Neichsmark 2 800 000, eingeteilt in 4600 Stammaktien zu je nom. N.-D. 600 und 400 Vorzugéaktien zu je nom. N -M. 100, umzustellen Nachdem die Eintragung des Umstellungs- beschlusses im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zablenfolge geordneten Verzeichnis bis zum 7, April 1925 einschließlich bei der Direciionu der Diêsconto- Gesellschast in Berliu, bei dem Vankhause Hardy & Co. ___G. m. b. H., Berliu, einzureichen. / Die Abstempelung erfolgt nach dem 7. Apvul 1925 vur noch bei der Direction der Disconto-Getellichaft, Berlin. Die Abstempelung der Aktien erfolgt am Schalter genaanter Bank previsiont- frei; findet die Abstempelung im Wege des Biieiwechfels statt, jo wird die übliche Gebühr in Aurechnung gebracht. Berlin, im Mär; 1925,

Der Vorftand,

[[123431] Medlbg. Flei‘chwaren-Werke Heinrich Timm A.-G.

Einladung zu der am Montag, den 23. März 1925, Nachmittags 9 Uhr, in Teterow im Hotel Erbgroß- herzog, Ma!chiner Straße, stattfindenden 4. Generalversammlung.

Tagesordnung :

1. Beichlußfassung ü. d. Genehmigung d. vorgelegte" Abichlußbilanz u. Ge- winn. u. Verlustrechnung f. d. 2. Ge- schäftsjahr (1924) u. ü. d. Ausgleich d ausgewiefenen Verlustes.

2. Entlastung v Aufsichtsrat u. Vorstand.

3 Verschiedenes

Teilnahmeberechtigt a. d Gen -Verjamm- lung find nur die im Aktionärbuch der Ge- tellichaft verzeichneten Aktionäre. Anmel- dung zur Teilnahme nach § 16 d. Ges.- Vertr. bis zum 3 Werktag vor d. Ver- tjammlung bei der Gesellschaft oder bei der Fa. A. Borsig G. m. b H., Beriin- Tegel.

Teterow, den 2. März 1925.

Der Vorstand. Timm.

(125825 Landesbank Westjachien Aktien- geieliichost, Auerbach i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden bierdurch zu einer am Sonnabend, den 4. Apri! 1925, Mittags 1 Uhr, im Natskeller, Plauen i. BV., sta1tfindenden E, ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

: Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberihtts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1924.

- Be\lußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verl ustrehnung

3. Beichlußfassung über die Eni lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung der Saßzungen in § 13, Bergütung an Au!sicbtérat betr.

9 Wah!en zum Auîsichtsrat.

Aktionäre, melde an der General- ver)ammlung teilnehmen und ihr Stimms- ret ausüben wollen, baben gemäß § 16 des Ge)ellshaftsvertraas ihre Aktien oder die Hinterlegungs)cheine eincs deuten Notars uber die Hinterlegung ihrer Ufktien bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Generalversammlungetage diesen nicht mitgerechnet in Dresden, Leipzig Cbemniß Zwickau bei der Söcbsi- \cben Staatsbank, in Bauten bei der Städte- und Staatsbank der Oberlausitz K. a. A. und deren Niederlassungen und in Auerbach, Plauen, Falkenstein, Klingen- thal und Oeléniß i. V. bei der Ge]ell- Ichaftsfasse gegen Emptangnahme von Hinterlegungé|cheinen bis nah der Ge- neralver!ammlung zu hinterlegen und ein dobpeltes Num itnernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen.

Auerbach i. Vogtl, den 12. März 1425, Der Aufsichtsrat der Landesbank

We s:sachsen Aktiengesellschaft.

[126145 ulius Pinish Akiiengeselischzaft.

Un'ere Aktionäre laden wir zur außer- ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. April 1925, Vormittogs 11 Uhr, in den Sizungs- faal der Zulius Pintfch Afktierge|ell)chaft, Berlin 0. 27, Andreasstraße 71/73.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Neichsmarkeröffnungs- bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prütungsberißis nebst Um- stellungeplan jowie des Prüfungs- berihts der Nevisoren und Genehmi- gung der Reichêmarkersffnungébilanz.

. Beichlußfassung über die Umstellung des Grundfapitals von 30 000 000 Papiermark auf 9012 000 Goldmark durch Ummwertung von 18 000 alten Stammaktien zu je 1000 4 auj einen Betrag von je 500 Goldmark und von 12000 Schutaktien (Emiision 1923) von je 1000 4 auf einen Betrag von je 1 Goldmark

. Beschlußtassung über die fi aus der Umstellung ergebende Aenderung der Saßzung, betreffend:

a) §9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), b) § 23 (Stimmrecht).

. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Betichlusses zu 2 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Sagungt- änderungen, welche ledigli deen Fassung betreffen oder etwa von dem Negisterrichter oder anderen Bet5rden gefordert werden fvllien.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aftionâre spätestens am 3. April 1925 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesell!chaftsfasse in Berlin oder bei der Berliner Handels-Gesell)chaft in

Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto-Gesell-

hatt in Berlin oder bei der Schweizerischen Creditanstalt in

Zürich oder bei der Amsterdanischen Bank in Utrecht ein doppelt auegefertigtes, arithmetiich ge- ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aftien einreihen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungtiheine der Neichäbank oder Bank des Berliner Kassen-Vereins hinter- legen und bis zur Beendigung der General- versammlung dort belassen.

Berlin, den 13. März 1925, Julius Pinisch Aktiengesellschaft, Der Vorftand.

D Gele S PGallexr,

[125788] Futer

Aktien-Gesellschaft sür Jute und

Tezxtilerzeugnisse, Fran. furt/M.

Die Generalversammlung vom 25. Nos- vember 1924 hat bei1chlossen das Eigen- fapital in Hohe von Æ 20 000 000 auf RN-M 100000 zu ermäßigen.

Nachdem der Beschluß in das Handels- register eingetragen worden ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert. ihre Aktien neb\t Gewinn- anteil» und Erneuerunas|cheinen bis 1. April 1925 in Frankfurt/M.

bei der Gesellschaft,

bei der Deut'chen Effekten- & Wechsels

ban

bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co, einzureichen i

Die Durchführung der Umstellung ge- ichiebt in der Weile, daß an Stelle von je St. 4 eingereihten Aftien über 4 1000 Nennbetrag eine auf N M 2 abgestempelte Aktie tritt

Soweit Aktien eingereiht werden, welckche die zum Ersay durch neue Aktien erforder- liche Zahl niht erreiden, werden den Aktionären aut Antrag Anteil1cheine über N-M 5 für ie nom M 1000 Aktien auégebändigt Die Abstempe!nun1sstellen sind zum Spitzenausgleich bereit.

Diejenigen Aktien, weiche bis zum 30. Juni 1925 nicht zum Umtausch eins gereicht find, werden für frastlos erflärt.

Die an Stelle der für fra\tlos ers flärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Nechnung der Bes- teiligten durch öffentlihe Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten un'er Abzug der entstandenen Kosten nah Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorbanden ist, binterlegt werden.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolat aegen Rückgabe der von den Einreichungtstellen ausgestellten Ems ptangébescheinigungen obald als möalich, und zwar provisionsfrei 1oweit die Eins reibung an den Schaltern der Eins reichungeftellen geschieht. Eifoigt die Einreichung im Wege der Korre]pondenz, lo wird die übliche Provision in Ans rechnung gebracht.

Der Vorftand.

[125798]

Bekanntmachung der Oberhohn- dorf-Neinsdorfer Kohleneisenbahn in Zwickau-Schedewiß gemäß der 6, Durchführungsverordnung zur

Goidbiianzverordnung.

Der Nennbetrag des zum Handel an der Zwickauer Böse zugelassenen Grundes kapitals der Gesellschaît betwug bisber 4 1 395 900, eingeteilt in 1782 UAftien zu je A 450 und 594 Aktien zu je 46 1000.

Die aukfßerordentlihe Generalver)amms lung vom 19. Januar 1925 hat beschlossen, das (Strundfapital von nom. 4 | 395 900 im Verbältnis 10 : 6 auf 837 540 Neichss- mark umzustellen. Jede Aktie über 4 1000 wurde aut 00 N. abgestempelt und jede Aktie über A 450 wurde aut 200 N - Vet, abgestempelt bei gleichzeitiger Zuteilung je einer Aktie zu N.-M. 50 und N -M. 20 auf jede auf N-M. 200 abgestempelte Aktie. Das neue Grundkapital zerfällt in 1782 Aktien zu je N.-M 200 Nr. 1—1782 594 Aftien zu je N.-M. 600 Nr. 1783 2376, 17582 Aktien zu je N -M. 590 Nr. 2377—4158 und 1782 Aftien zu je N -M. 20 Nr. 4159— 5940. Sáämts- lie Aktien lauten auf den Inhaber. Zehn MNeicbsmark des Nennwerts einer Aktie gewähren eine Stimme

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Aprik des einen bis zum 31. März des nach- foigeuden TIahres.

Bon dem aus der Jahresvilanz sich ergebenden Meingewinn ist eiu von der Generalversammiung zu bestimmender Be- trag mindestens aver in Höhe von 5 % des Reingewinns, dem geleßlicen Yteservea tonds jolange zu überweisen, als derielbe 10 % des Grundkapitals nicht übers \chreite. So'ern die Generalversamm- lung nicht weitere Rücklagen oder außers- ordentliche Abschreibungen beschließt, ist der verbleibende Neingewinn nah Berücks sichtigung aller saßzungs- und vertragss mäßigen Tantiemen unter die Aktionäre als Dividende zu veiteilen:. Eröffnungsbilanz zum 1. Aprii 1924 in Reichsmark,

Besitzteile. Cisenbahnbau . . .. (Grundstücke .

Dampfma} chinen

Vounâte .

(Geräte

Wert1paviere S Sicerheitswertyapiere .. Büchforderungen. . « « « ie

655 000 110 000 42 872 13 688 1 000 11 002 6 420 115123 3 766

958 87#|

SIELHI

E let

Schuiden. AITHCHTADILOL Nücktlägen Sicherheiten

Bucßschulden

837 54( 53 46!

6 420) 61 453 958 873 __ Die Bewertung der Anlagekonten er- folgte gemäß den Vorscßrirten des § 4 der Goïdbilanzverordnung nicht über den An- schaffungs- bezw. Herstellungspreis abzüg- lih angemessener Abschreibungen. |gSwikan - Schedewitz, den 1. März 929.

Dberhohndorf - Reinsdorjer Kohleneisenbahn.

. - D G e o.

H 14

Ernst Kressner.

E

L

E Ha

Zweite Beilage : zum Deutschen NeichSanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger

Berlin, Gonnabend, den 14. März

Itr. G2,

1925

1. Untertuchungstachen.

2. Aufgebote, Verluit- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. §

Anzeigenpreis für den N ¿um einer 5 gespaltenen Einheitszeile

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. : b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften

e

[125720] | Sprengstofsswerke Dr. R. Nahnsen & Co. Uktiengefe!l!s{aft,

Dömitz-Hamburg. / | Die außerordentlihe Generalversamm- lung vom 25. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von ÁM 3 500 000 auf Neichémark 700 000 beschlossen, wobei die alten 4 2332 000 Stammaktien ?eichsmark 466 400 und

Barop die alten M 1168000 Vorzugsaktien Nachdem deu Reichsanzeiger unsere | Reichsmark 233 600 ergeben. Nachdem

Einladung zur Generalversammlung vom S p M tg 2. März cr. zu \vât am d. veröffentlicht | kegiller etngetragen ist, fordern wir |

r : I e Trt ; Inhaber von Stammaktien und Vorzugs- r E 2 Sag Frist der Einberufung aftien unterer Gesellshaft hierdurh auf,

S Ï R : ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) c O A e R zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder

Cre 7 N I Mad éine-neué Einladung Aktie über 4 1000 auf _Neichêmark 200 Au A A en Mftiontre valdms lichst mit einem Nummernverzeichnis bis zum Gul s E 9 15. Aprii 1925 einschließlich an

N j 2 c unserm Büro in Hamburg 1, Aister-

N n A E damm §9, Europahaus, emzuieichen. | ñ Oran - - E Au E

Z21 00) : Sprengstofswerke Dr. N. Nahnsen

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bs

C & Co. Aktiengesellschaft. werden hierdurch zur orre as es T2650,

neralversammlung au iitwodch, j ;

den 8. April 1925, Nachmittags Harzer O ewer wie 3 Uhr, in die Notariatsräurme des Herrn ellîczaft ankenbura a. §.

Notars Dr. Vellenberg Barmen, Neuerweg, getelGal E

eingeladen. am Montag, den 30. März 1925,

Nachmittags 4 Uhr, im Gebirgshotel

zu Blankenburg a H

Tagesordnung :

1. Vorlage der Gewinn- und Verlust- rechnung tür das Jahr 1924 jowie der Vermögeneaufstellung und des Berichts oarüber des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung des Neingemwinns.

3. Aufsichtsratäwahlen.

4. Kapitalerhöhung.

5. Gejlchäftliches. E Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

deren Aktien bis 26. März 1925, Mittags

12 Uhr, im Geschäftszimmer der Gefsell-

haft hinterlegt find : /

Blankenburg a. §., den 13. März 1925.

Harzer Schieferwerkte Aktiengeseïlzchaft. Der Vorstand.

5. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktieu- gesellshafsten und Deutsche

Kolonialgefellschasten.

[126148]

Varoper Walzwerk Akt. Ges,

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands. 2. Wahl des Autsichtsrats. 3. Beschluß über Liquidation des Unter- nehmens. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aktien oder den notaniellen Hinterlegungéschein fpätestens am 3. Weif- tage vor ter Generalversammlung bei der 9 Gesellscha'tefasse hinterlegen und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar \päâte- stens drei Tage vor der Generalverjamm- lung die Hinterlegung der Gesellschast anzeigen E Barmen, den 11. März 1925,

Bergische / Kraftwagen Fudustrie.

Der Vorstand.

[125730] : j Zuderrasfinerie Magdebur

Actien-Gesellschaft. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge- neralversammlung vom 27. Dezember 1924 wird unser Stammaktienkapitai von M 10 000 000 auf Neichmark 2 500 000 umgestellt : c Nach Eintragung dieses Beschlusses in | jellschaftshaufe das Handelsregister fordern wir hiermit |2. ordentlichen untere Stammaktionäre auf, die Mäntel | lung ergebenst ein. zu ihren Stammaktien zwecks Abstempelung Tagesordnung : des Nennwerts ieder Aftie über .4 1000 aur Reichsmark 250 bis zum 10. Mai 1925 ber der Direction der Disconto- Gejellschaft Filiale Magdeburg wähiend der üblichen Geschätitsftunden| unter Beifügung eines doppelt aus- | in der gefertigten, arithmetisch geordneten Num- mernverzeihnisies einzureihen Die Abstemvelung der Aftien auf Reichs- mak ertolgt provisionéfrei, tofern sie am Schalter erfoigt, falls fie im Wege des Brietwechiels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden : Magdeburg-S., 10. März 1925. Zuckerraffinerie Magdeburg êAetien-Geselljschaft. Dehme. G: Opis.

125770) : Maschinenfabrik Schieß Atktcengeselishaft, Düsseldorf.

Die Generalversammiung unserer Getellschaît findet statt am 98 10h, den

[125791

UAkiiengeselschast in Codurg.

zu der am Montag, den

für das Ge|\chäftsjahr 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats : Die Aktionäre, welche ihr Stimmrech (Generalver|ammlung

dem Bankhau

Berlin bei a erli

schaft, in j Goldshmid & Co,

Schwarz,

legen. , Der Auffichtsrat. Dr Leo Gutmann.

[12092 Coburg-Gothaishe Bank UAktiengeselischaft in Coburg.

zu der am Montag, den 6. Apr

3. April 1925, Vormittags 102 Uhr, im Gebäude der Deu1)\cchen Bank, Berlin, Mauerstraße. 35 Tagesordnung : 5 1. Bericht über das abgelautene Geschäfts- jahr und Be1chlußtassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verwendung des Reingewinns. 2, Beicblußfasjsung über die Entlastung des Auisichtära1s und des Vorstands. 3. Neuwahi für die ausscheidenden Auf- fichts1atémitglieder Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalveriammlung beteiligen wollen, werden gebeten, 1hre Aftien nebst einem | doppelten Nummernverzeichnis 1pätestens in der drei Tage vor der Generalversammlung wo Au | während der Ge!chäftsftunden bei | sprehenden Depotscheine der Reichsba der Deutichen Bank in Berlin oder | oder eines Notars spätestens am dritt deren Zweigniederlassung Düsseldorf, | Tage vor der Generalversammlung

lung ergebenst ein Tagesorduung :

Gewinn- und Verlustrehnung stands und Aufsichterats.

und die Gewinnverteilung.

Entlastung.

Generalver)ammlung

Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldort, oder | Cobutg an unterer Kasse oder in Berlin Börse vorausfihtlih am 5. Börsentage R Ban und Nationalbank vor Ablauf der obigen Abstempelungétrist

K -G. a. A., Behrenstraße 68/69, und in die Lieferbarkeit nicht abgestemvelter Aktien |

im Büro unserer Gesellschaft in Düssel- | bei der . Darmstädter

Bayreuth bei der Bayerischen Verei! bank Filiale Bayreuth zu hinterlegen. Coburg, den 11. März 1925. Der Aufsichtsrat. Ma i.

zu bintcilegen Düsfseidorf, den 11. Vä1z 1925, Der Auffichtörat. Beu.ter, Vorsigender.

| fichtérats

über Verwendung |

Buntweberei F. B. M. Forkel getragen ist, fordern wir unsere Aftionäre

Wir laden bierdurch fin lere Mie {einbogen bis 9. April 1925 ein- . pri 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Ge- einsbank in in Coburg stattfindenden Generalversamm-

1. Beschlußiassung über die Jahresbilanz und die Gewinn- und Verlustrebnung rechnung gebracht.

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent- \prehenden Depotscheine der Reichsbank ymjagsteuer bezogen werden fann. oder eines Notars fpäteslens am dritten Tage vor der Generalverjammlung in /| Coburg an unserer Kasse odex bei de _— Coburg - Gothaischen Bank Aktiengefell- 1195819]

1 Max Teichmann & Co. A.-G.,

W. 8, Mohrenstraße 54/55, zu hinter- | Die Geueralversammlung unserer Ge- 1924 hat

"u. a. die Umstellung un)eres Aktienkapitals

Hi laden wir unsere Aktionäre Neichsmaik in der ; V e 1925 einshließlihch in

1925, Nachmittags 5 Uhr, im Ge- Chemniy bei der Deutschen Bank

sellshaftéhause in Coburg statifindenden Filiale Chemniß während der üblichen 69. ordentiichen Generxalversamm- Geschä!tsstunden mit einem doppelt aus- | getertigtenNummernverzeichnis einzureichen. | Die Aushändigung der abgestempelten 1. Vorlage der Jahreébilanz und der Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der s s für von den Einreichungsstellen ausgestellien 1924 1owie der Berichte des Vor- Empfangsbe!cheinigungen E Me

oweit die s lußfassung über die Jahresbilanz Einreichung an den Schaltern der Ein- e e Erfolgt die Ein-

. Abstimmung über die dem Vorstand reichung im Wege der Korre] pondenz, fo und dem Autsichtsrat zu erteilende wird die übliche Provision in Anrehaung

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

1,— Neichs8mark freibleibend.

[126231] Magdeburger Nückversicherungs- Actien-Gesellschaft, Magdeburg. Hierdurch geben wir befannt daß die

Frist für die Abstempelung unserer

Aktien (vergl. Bekanntmachung in Nr. 37

des „MNeichsonzeigers vom 13. 2 19295)

bis zum 9. April 1925 einschließli

verlängert worden ist Die Bezugs-

frist läuft jedoch am 16. 3. 25 ab. Magdeburg, den 13. März 1925. Magdeburger Nückversicherungs&-

Actien-Gesellschaft. Der Direktor: Schä fer.

[126147 HeilbronnerStraßzenbahnenA.-G.

Die diesjährige ordentliche General- versamm ung findet am Montag. den 6. April 1925, Vormittags 115 Uhr, im Büro der Gesellichaft. hier, ftatt.

Die Tagesordnung bilden : :

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung sowie der Be- richte des Vorstands und Aufsichts- rats und Genehmigung derselben dur die Versammlung. |

2. Gntlastung des Vorstands und Auf-

3. Verschiedenes. .

Diejenigen Aftionäre, welhe an der | Generalveriammlung teilnehmen wollen, haben sih spätestens am dritten Tage [vor dem Versammlung#tage über ibren Attienbesiy auszuweisen bet der Deutichen Bank Filiale Heilbronn a. N. oder bei unserer Direftion

Heilbronn, den 11. März 1925,

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Hermann Schilling.

[125816] Schloßbrauerei | Blanegg b. München A. G.

Laut Generalversammlungsbeshluß vom 7. Januar 1925 wurde das Grundkapital auf N -M. 520 000 ermäßigt durch Her- abjezung des Nennwerts der Aftien zu je | A 5000 auf je R.-M 200 und ferner [auf N -M. 900 000 erhöht durch Ausgabe von 1900 Stück ab 1. Januar 1925 divi- dendenberechtigten Aftien zu je N.-M. 200 | Nachdem der Umstéllungs- und Kapital- erböhungebe!chluß tm Handelsregister ein-

auf : j i: j 1. ihre alten Aftien ohne Gewinnanteil-

schließlich bei der Bayerischen Ver- München zwecks Ab- tempelung einzureicben i Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stelle provisionsfrei; fo- weit sie jedo im Korrespondenzwege ge- schieht, wird die übliche Provision in An-

| 2, Das Bezugsrecht innerhalb obiger * Frist und bei genannter Stelle in der

Weise auszuüben, daß unter Vorlage der t Aftiemäntel auf 5 alte Aftien eine junge Aktie zu nom. N -M 200 zum Kurse von 106% = N.-M. 212 zuzüglih Börsen-

München, im März 1925. Der Vorstand.

Zichopau i. 6a.

|sellihaft vom 23. Dezember [von 40 Millionen Papiermark aut R.-M 746 000 beichlossen. mehr unsere Aktionäre auf, | ihrer Aktien

Zeit bis

il 20, April

'lih, und zwar provisionstrei,

reihungsstelle geschieht.

gebracht

Zur Prüfung der

nf verpflichtet

Wir fordern nun- die Mäntel zweckds Abstempelung auf zum

[125721]

Crwerbs- und Wirtschaftsgenosjsen|chasten. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Verficherung. Banfkauéweise.

Ver|chiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

fas oen Ser

E Befristete Nnzeigen missen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “f

LWBestholsteinische Bank.

Die Aktionäre unserer Geellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generals

versammlung am Freitag, den 3. April! 1925, Nachmittags 24 Uhr, nach Altona, Hotel „Kaiserho!“ eingeladen

Tae ron annge

1. Vortrag des Jak reéberichts tür 1924. E L

2 Narlegunà und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust» rechnung tür 1924, Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Wahl eines E Neuwahl des Prütungsaus schusses . S bex Tolgaube Aenderungen des Gesellschaftêvertrags:

a) § 11 erster Abiag zweiter Saz: Die Worte: „und steht ihnen das Recht der Dienstenthebung bis zu anderweitiger Beschlußfassung des Aufs sichtsrats zu“ werden gestrichen. E

b) § 12: Der zweite Absag wird gestrichen.

c) § 13: Der zweite Absay wird gestrichen. ;

a) § 14 wird durch folgenden Sag ergänzt: „Die Ersaßwahl braucht nur dann zu erfolgen, wenn die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder dur das Ausicheiden unter 8 \inft.“ i ; i

e) § 32: Im ersten Absay werden die vermerkten testen Bezüge des Auisichtsrats geändert. Der zweite Saß des ersten Absazes wird ge- strihen. Im zweiten Absay werden die Worte „und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1921 ab“ gestrihen. Der dritte Absag wird gestrichen, Im vierten Absay wird das Wort „Tantiemesteuer“ durch „Aufsichtératss steuer ersest. : | i

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden erjucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Dienstag, den 31 Vêèärz 1925, bei einer der Haupt- oder Nebenstellen der Westholsteinishen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zu hinterlegen. i |

au die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungésfstelle bet einer

Als Hinterlegung gilt

anderen Bank.

Legitimation des ausüben Vorzeige1s der Empfangsbescheinigung ist llen, haben ihre Aktien oder die ent- ' die Einreichungsstelie berehtigt, aber nicht

en| Wir weisen daraut hin, daß nach den in Beschlüssen des Vorstands der Chemnitzer

1s- an der Börse aufgeboben werden wird. Zschopau, den 12 März 1925.

|

Das Recht der Hiuterlegung bei einem Notar wird bierdurch nit berührt.

UAltona/Heide i. H., den 13. März 1925. Der Aufsichtsrat. N. F. Dohrn, Vorsigenter.

Allgemeine ESlektricitäts-Gesellschaft.

Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Januar

1925, betreffend Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark, in das Handeleregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Jtenns werts auf Neichsmark bis zum 28, April 1925 (einfschließ!ich)

in Berlin bei der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, bei der Berliner Handels-Gesellschatt, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, S bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshast auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, hei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Banfkhauie Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Harvy & Co. G. m. b. H., E in Aachen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Aachen, bei der Deut|chen a ie pri bei der Dresdner Bank Filiale Aachen, : bei dem A. Schaaffhausen'\hen Bankverein A. G. Filiale Aawen, in Breslau bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalban! Kommanditgejellschajt auf Attien Filiale Breélau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Schlesischen a tra Filiale der Deutschen Bank, bei dem Banthause E. Heimann, ; R in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Franfkturt a. M., : j bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Franfturt (Main), ; bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank ir. Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzba, i ín Hamburg bei der Darmsiädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft au} Aktien Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bonk Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhauie M. M. Warburg & Co., in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, bei der Darmitädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig N bei der dae ved an: R Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig. : în Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellsast auf Aftien Filiale Köln, bei der Deut\chen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'’shen Bankverein A. G, bei dem Bankhause A Levy : i bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir & Cie, 5 i în München bei der Direction der Diéconto-Gesellichaft Filiale München, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell|chaft auf Aktien Filiale München, L bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Fink & Co,,

in Basel | bei dem Schweizerishen Bankverein,

u Siri bei der Schwetzerishen Kreditanitalt einzureichen. Die Umstellung erfolgt derart, daß der Nennwert jeder Stammaktie

über 1000 A auf 100 N.-M. und jeder Stammaktie über 500.4 auf 90 N M. abgestempelt wird Jede Vorzugsaktie und Borzugsaktie B witd auf 60 N -M. ab- gestempelt; außerdem erhalten die Vorzugsaktionäre für jede Vorzugéaktie einen Anteilschein über 10 N.-M. und für jede Vorzugsaktie B ‘einen Anteil1chein üver 15 R... An Stelle von je 6 Anteilscheinen über 10 N-M. bezw. 4 Auteilo scheinen über 15 R -M. können Vorzugsaktien bezw. Vorzugeaftien B über 60 N -M. in Empfang genommen werden. Zur Eimeichung, beider Arten Vorzugsaktien sind be)ondere Formulare zu verwenden, die bei den Stellen erhältlih sind.

Die Abstempelung ertolgt provisionefrei, sofern die Aftien mit einem dey Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Ges \chäitsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brie\wechiels statt, jo werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Ans / 1get j | a s A der Aktien auf Neichsmark kann nah dem 28 April 1925 nur noch bei der Berliner Handels-Gesellschaft und bei der Gefellschaftês L rgenommen werdet. ¿ js "Vorausfitli 5 Börsentage vor Ablauf der obengenaunten Fut wird die Notierung der Aktien in NReichmarkprozenten erfolgen, )o daß nach triesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umpze1tellten Akiien lieferbar sein werden

(125756)

Max Teichmann & Co. A.-G. l Teichmann.

Berlin, im. Vèärz 1925, Allgemeine Elektricitäts-Geseiljchajt,