1925 / 63 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

T Je dos, Siamleyiiol auf 40000 gesellschaft für die Deutsche Export- 1 und 7 stellvertretende eka iniia r 4 | | : i ! ?r. 1 schafterbeshluß vom 18. Februar 1925 ist 1 des Gesellsch.-Vertrags nach Jnhalt der E D) - | rítte Zentral-Handelsregister-Beilage

Meichsmark umgestellt worden. Die Um- | Industrie mit beschränk Haft: D G Pie, e, ¡trie eschränkter ftung in | Dem Uugust Enostfeld in Bredeney bei | die Gesell fgeló isherige | i Ä ( (Santa 0 er baeat bie) | de Gese om Dann T wu uer Lev "Wer Qn Ri GlSaflofhrer Gar Bieger- ift Be (infol f uy engee P s sellschaftsvertrags sind abgeändert | die Geselljchaft aufgelöst is. Alleiniger | Aadler, sämtlich in Cssen, ist E U n Nr. 1389, betr. die Firma Fein A e e a Ï n? Deutschen Ce r s e ; : S zum Deuts eíchSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger 1925

worden. Liquidator ist der Spediteur Georg Ho î f i i 6. Nr. 683 bei der Firma Reinhart | mann in Erf eorg Hosf- | art erteilt, daß ein jeder gemeinsam wit | mehanik-Apparatebc Ses f S s ¿ S: L f z i D Be lberfeld: Biatt, va 2 März 1925. en elt D S BUUSuRa Mee ‘Haftung, isen: Se Jungs: in “Eklingen. Offene HendelbqesesAat U er rver- C Amts zort 14 burt, A E : j meur Q, l ì i / -„ | sei 5 ter: p é e. s L e GOG etre Das Amts zericht. Abt. 14, sprünglihe Gesellschaftsvertrag datiert idräftefübrer Pieper ist nicht mehr Ge le Z 1 1925. Gesellschafter: 1 Adolf | Ir. G63. Berlin, Montag den 16. März Ua durch (Frmäßigung auf | Essen, KRußir L 125267] 1 i i E Tee E E r Amtsgericht Essen Ghefrau Emilie Klaus, geb. Kucbolocber / E E - E M s i 750 N -M. u: i : C A : L 2. 1 und jodann geandert dur N T N i E “e ; 5 : N z f S ¿ Sf N Crmäßigun g E ss N Fw a E L R R de e Die s S eHerR Ber gau lonzen Ess6n, Buhr. {125272] “ia 5 3 i025 bei der Fa. Leichtstei / U _Besristete Anzeigen müssen ei Tage vor dem Sinelictungsätermin vei ber Seltmeanane Ongegangen iein. E bes Gesellchaftövertrags ist abgeändert betr. die Firma Maver-Heineberg, ürtien| 18 November 1090. 28 Beer, 130 ¡gn das Handelsregister ist am 3. März fabrik Gejellcaft mit elbe. tan J | Oen - : ellschaft, Essen: rch Generalver- | 5. April 1923, 20. Oktober 1923. 6. Fe- | 72, Lingetragen zu r. 199, betr, die | in ah: Dur chluß der Gesell« Ñ B 2210. Köln-Frankfurt V fam ; dp G ; 6 94 i : al 7. Nr 930 die Firma Scbwäbisc- ? . Oktober ; . Fes Tite A : terb 4 4 d l z p Fraunktsurter er: j der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe- Freiberg, Sachsen. [124666] j zember 1924 ist das Stammkapital du eise boni von gt S m, b. H. in Elder. sammiungétef ciouar 1925 sind die LE 3 ftebt A g Bp Frey Mike haf S V SAE enr scbafterversamumlung, A ; s E L E 1. al Steg! ter. e E R O s E ean Lee A E “Schomburg-Isslatoren La Derareuna guf 2000 Maldermar? 8 feld. Gegen tand des Unternehmens ist und 17 des Ge ellschaftsvert (G tb lied Á s « F - Durch Gesellschafterbes{hluß vom. 29 De- Umstellung ermäßigt auf 10 000 Neih84 e Tlenst 2A : RAERA h ! und- | A aTtoDer “Be 20 eandert: (Ber- | le a mil eIMTrantitier ung, ers” | geIteut. m 9, ¿Februar 1925. die Vermittlung von Versicherungen aller | kapital und Ge\chäftsj rags (Grund- | gliedern, so wird die Gesellschaft dur zember 1924 sind die §8 4 und 10 des | mark die Ernukiau it calat 4 ate D UR R 4 [124736] | kapital auf 1250 000 Rerb8mark er- | äußerung von \àâftsanteilen), 7 | kaufs\telle Freiberg siehe unter Berlin| B Bd. Ill OD.-Z. 76, Jugend=- Art sowie die Beteiligung an i S hett Magd nid jahr) geändert. Das | zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder | f : Le 2 und, de D 8 Fung 1k erfotgl S Sintragung in das Handelsregister B | mäßigt worden. Die Ermäßigung 1st | (Verteilung des Reingewinns), § 9 (Ver- | 152 « -R. B 30 411. erholungsheim Kro! u Fa : e gleih- | Grundkapital ist im Wege der Umstellung | durch ein Vorstandsmitglied G Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und | U? F 3, 6 und 7 des Gesellsch.-Vertrags unter Nr. 146 am 3 März 1925 be! der cbaeführt. Da: ital i i Ge S S - ; ne zu Falfau, artigen oder wirtschaftlich damit in Ver- | auf 250000 Reichsmark ermäßi 5 | haft mit ei p e n Gemein” | Slimmreht) geändert. Das Sb nah Jnhalt der eingereichten not. Urkund Firma Go! L T ANNO VEL- oe Pra, E Grundkapital ist ein- | tretungsbefugnis der Geschäftsführer). So- S SEE H Gesellschaft mit beschränkter Haf= bindung stehenden Unternehmungen. | Grundkapital int i 2000 Viaments Der A fichtsrat i E vertreten. | fapital ist im Wege der Umstell 2 rue | Œändert und § 9 und 10 gestriche Ie i ränk osh & Co., Gesellschaft mit be- | geteilt in 25 000 Namensaktien zu je | fern mehrere Geschäftsführer vorhanden | Freiberg, Sachsen. [124742] | tung in Freiburg: Durch Gesellschafter- Stammkapital: 5000 Neichômark Der | aliten g u E in E tamené- i f ufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vor- | 304 500 R Äliri “g mäßi mstellung auf Gelcbäfisführér Tönnen R i Blich E schränkter Haftung in Flensburg: Durch | 50 Reicbsmark. Durch Beschluß der Ge- | sind, ist jeder derselben allein zur Ver-| Auf Blatt 599 des Handelsregisters, | beschluß vom 17. Dezember 1924 ist T TE Pk or C s x ì in- L s j P u Gesellschafterbeshluß vom 24. Febru [versam : ; j : ; S ; S TOCNNEE ist das Geialkbalbveriraa Ut G 2 ian M Le En ena Lun 8mitgliedern die Befugnis zur Allein 5500 Neichönma ermäßigt und sodann | cir die Gesellschaft zei E A Jeu Qarti | ß vom 24. Februar | neralversammlung vom 28. November | tretung der Gesellichaft oerehtigt. die Firma Ernst Grumbah & Sohn | Skammkapital durch Herabseß f E A, 31. Fan: { i Í tung zu erteilen Das Vorstands- { M Reichsmark auf 310 000 Reichs- | [fx 21e e t zeihnen und Er- E 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der | 1924 ift die S - s : : : : segung au 1924 festgestellt, Sind mehrere Geschäfts- O O Ie l; d Generaldi mark erhöht flärungen abgeben. Gugen Mundinger in s bisheri il f usgelolt., 24 ist die Sabung der Umstellung ent-| B 3711. Handelsgesellschaft Fritz | Aktiengesellschaft in Freiberg betr., ist | 1400 Reichsmark umgestellt. Am 14. Fe- führer bestellt, so sind zwei Geschäfts- | Esacn, Ruhr 195973 E: Essen i direktor Grnst Tengel- Zu B Nr. 723, betr. die Fi Ala | Plochingen if nit mehr stellv. Geschäfts- A iSherige Geschäftsführer ist Liquidator. | sprechend in 88 3 {Grundkapital und | Faaß Gesellschaft mit beschränkter | am 16. Januar 1925 eingetragen worden: | bruar 19259. : führer oder ein Geschäftsführer u, A i O, uhr. [125273] nn in Essen ist berechtigt, die Gejell- Vini C00, veir, die Glrma Aa | Fibrer. un n haftéribrer: Gc | E Amtsgericht Flensburg. Einteilung) und 18 (Veraütung des Auf- | Haftung: Der Siß der Firma ist nach Die Generalversammlung vom 22. De-| B Bd. IV O.-Z. 72, Handels- und SUEE Ft vertre unasterechtigt Bs bre 1s E TET ler E E E H Li E & O S A Min, Direktor mg ae ‘Dag & Flensburg [124737] ao Q D “Seide Ge Geld aft E Durch Beschuß je ; E M ; de i N: 10 c p s tre ror Aba M Sesellschafterbeschsu vom 4 Delémber In B Ne 579 Le Dle Sleins Mei n E ior i 5 2 Co. mit - bescbeänkler Haftuen nuten isherige Fündigungsrecht der Gesell- In ae E volévénister B ift h : ¿00, Dr. L Ms = C Yafterverammlung vom t. ¡Je- Hun 1g on jechzehn PWuillonen | ler Vaftung in Wre urg: Durch Ge- 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der | brüder Dümpelmann, Gesellschaft mit be-| _ Das Grundkapital llt i niederlassung Essen, Hauptnied g schafter ist aufgeboben ) Î bei ante register B ist heute | sellschaft mit beschräukter Haftung: | bruar 1925 ist § 2 des Gesellschafts- | Papiermark auf vierhundertachtzigtausend | fellschafterbeshluß vom 6. Februar 1925 Kaufmann Hugo Felder in Barmen i L n S s s E E E apital zerfällt in 75 (00 Norl in E vauptniederlassung | Am 7. 3. 1925 neu die e R ei der unter Nr. 331 eingetragenen Firma | Im Wege der Umstellung ist das | vertrags (Siß r Gesellschaft) ab- | Reichsmark beschlossen. Es zerfällt in | ist das Stammkapital durch Herabseßzun zum! Liquidafor bestellt Der Sie Ge | O A L br urÓ S it eaen u E ilt aufgehoben. Zweigniederlassung Essen brüder Spiel, Gese llschaft h én L Ana aug Gejellschaft mit be Stannfopital auf e O H e ¿Di Faueule a Jol. N ld R von E A Sehn o E A ellshaft ist von Stutbac Chefs Wr e et “r | : : G CRCREHS s c 5) e fat s ränkter ung nternebhmun z É : L i: «lle | m „worden. Wee Ermaßigung 1 vicz und Lèon Reichmann 11 nicht mehr |marl, Stammatltien von e . ¿Februar 1929, verlegt. Amtsgericht lberfeld, mit Evitnd acinbert Der Diblonumnies Series u Ul Barl der Vorst d6- Gerstein “t Wesellidafi i a Ca an: Pod und Tiefbau etingeaberehlingen L a N t ver Gesellschafter» durgeführt. Dur Beschluß der Gesell- | Geschäftsführer. Der Kaufmann Walter 60 Reichsmark. 600 Stammaktien von jé! B Bd. IIl O.-Z. 8, Herder u. Co. Gustav Brunenbush ist als Geschäfts: mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat Ass | Haftung, Essen: Durch Gesellfchaft er Siß in Eßlingen. Vertrag vom 27. 1. Un îtellu O S| Februar 192% die | shafterversammlung vom 3. März 1925 | Ellermeier in Wiesbaden ist zum Ge- | 100 „Neichsmark und 500 Vorzugsaktien | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Eimalzorn, [124724] | führer auégeschieden. Das Stammkapital Bevollmächtigter der Generalversammlung | beschluß vom 24. Februar 1925 ist & 3 f mit Nachtrag vom 16 2 1925. 600 Reich6m t b as auf |'ist die Sabung der Umstellung ent- | schäftsführer bestellt. von je 30 Reichsmark. Sämtliche Aktien tung in Freiburg: Durh Gesell- În das Handelsregister B Nr. 37 ist | ist im Wege der Ümstellung auf 12 000 | bestellt der Vorsikende des Aufsichtsrats | des Gesellshaftövertra. s (St f it aitaus des Unternehmens ist die stellu 2 et E E OE E ne sprechend in § 5 (Stammkapital und | B 3734. A. «& K. Dietrich, Gesell- | l9uten auf den Inhaber. Die Umstellung | shafterbes{chluß vom 6. Februar 1925 ist heute bei der Firma Melcher & Co. Hol- | Reichsmark ermäßigt. 2 die Vorstandsmitglieder. Die Berufung | ändert. Das S d al) | Uebernahme und Ausführung von Bau- E N Db jpré enn erfolgt ist, und | Gesckäftsanteile) abgeändert worden schaft mit beschränkter Haftung. | ist erfolgt. Die 4 und 15 des Ge- das Stammkapital auf 2500 000 Reichs- steinische Pflanzenbutter AttiengeleiliGaft Zu B Nr. 641, betr die Firma West- | der Generalversammlung der Aktionäre Wege der Umstellung auf 102 000 Me: pg, | arbeiten aller Art sowie Handel mit Bau- Vers R O derselben B 2350. Gebr. de Giorgi, Schofko- | Unter dieser Firma isl heute eine Gesell, | sellschaftêvertrags sind abgeändert worden. | mark umgestellt, Am 17. Februar- 1925. in (Slmshorn folgendes eingetragen worden: | deutsche Tiefbauunternehmung " Gefell: | erfolgt dur einmalige Bekanntmachung | mark festgestellt Ï s eihs- | materialien, Stammkapital: 28000 vertrags geän reist d des Gesellschafts- | lavenfabrik, Aktiengesellschaft: Jm | aft mit beschränkter Haftung ein“ | „ister der Gericete der Zwetanieder- | Ha On e O, Dao O _Ju den Generalversammlungen vom | schaft mit beschränkter Hastun fen: mindestens 18 Tage vor dem Tage der! Qu B Nr. 979 betr. di Firm NReichêmark. Geschäftsfübrer: 1. Christian / S / “Márz. 19922 Wege der Umstellung is das Grund- | getragen worden. Der Gesellscafts- | reallter der Gerichte der Zwetianieder- | Hauri Gesellshaft mit beschränkter 26. November 1924 und 15. Januar 1925 | Dur Gesell schafterbeschluß von 30. De: Generalversammlung. Die von der Ge- | Lebensmittelhaus Funck, Ges (G # mit Spieth sen., Maurermeister in Hegens- | Mg A Amts A D: fapital auf 225 000 Reicb8mark er- | vertrag ist am 9. Februar 1925 festgestellt. lassungen a) Baußen Blatt 834 am Haftung in Freiburg: Durh Beschluß ist die Umstellung der Gesellshaft be- | zember 1924 und 4 Februar 1925 it sellsdaft ausgebenden Bekanntmachunaen | beschränkter Hafiung, Cent An e Ge berg, 2. Christian Spieth ir., Baumeister, N R gericht. mäßiat worden. Das Grundkapital ist | Gegenstand des Unternehmens ist Unter- 20, Januar 1925, b) Frankenberg der Gesellshafier vom 5. Februar 1929 {lossen worden. Die Ermäßigung des | der Gesellschaftsvertrag hinsichtlih des | exfolgen dur einmaliges Einrüen in den | sellshaftierbeschluß vom 19. Feb a 1925 das. (Gesellshafter sind: 1. Christian Mea apa) SINRZIEHE « In L 209 Aktien zu je | nehmen für Hoch- und Tiefbau, Dampf- Blati 554 am 21. Januar 1925, | ist das Stammkapital durch Herabseßung SLUMrapihals af 20 L N.-M., ein- | Stammkapitals ur5 der Stammeinlagen | Deutshen NReichs- und Preußischen | ist die Gesellschaft aufgelö ‘Der bis- O lf ermeister H. oenS “intragung in das Handelöregister B L Sra A R L e jâge A E Zur Grreichung 5 A “Drtden Blatt 11 B arm | 19! Februa E N geteilt in 1000 auf den Namen lautende | geändert. Das Stammkapital i} i Staatsanzeiger. ; herige Geschäftsführer ist Liguil era, 2, A pieth, Mechaniker in E : r Ms EDN: neralversammluna vom 26. Januar 1925 | dieses Zwecks ist die Getellschaft befugt 1325 und d) Dresden Dlatt 11 204 am | 19. Februar 1929. Aktien zu ie 20 N.-M., ist oie M a be Ai tammkapital it im E N ge Seschäftsführer ist Liquidator. Hegensberg, 3. Sofie Spieth, geb. Web une N 22 an 9. März 1925 bei der | ist die Saßung der Umstellm nt» | gleichartige oder ¿hnlî E 2. Marz 1925 erfolgt B Bo I DeA 70 ) tren zu 1e M A, e We( ellung auf 60 000 Reichs- Amtsgericht Essen. Zu B Nr. 9869, betr. die Firma Grund- | Ee on Zi L E Firma Nordische Ofenfabrik (Gießerei A E N ¡stellung ent- | gleichartige oder ähnlide Unternehmungen a E ation, es D.-Z. 70, Keradeuta S 3 des Gesellschaftsvertrags i J Se Ln E A d evermertmnas ¿irma Srund- | Cehefrau von zier 1, 4. Sofie Spiet ¿irma Iordijche Dfenfabrit und iekeret.| sprechend in §8 4 (Grundkavital und | zu erwerbe ch c »[her »T- Amtsgericht Freiberg, Porzellan- und Dental - Werke aftsvertrags ist in Ge- | mark ermäßigt. Vidaoin une [125263] ne ase , Gesellschaft mit be- geb. Spieth, Chefrau des Albert ta ; Aktiengesellschaft, Flensburg. Durch die | Einteilung) und 24 Abs, 3 (Stimmre) A ai ata am 10. ‘März 1925. Aktiengesellschaft in Freiburg: Dur 9 ÿ ränkter Haftung, Essen: Durch Gesell- | Maurermeisters in Hegensberg, 5, Chri- / a der genehmigten Goldmarkeröffnungs- | abaeändert worden. tretung zu übernehmen. Das Stamm- R L E | Beschluß der Generalversammlung vom | ilanz getroffene Feststellung. des Grund-| B 9774 Winkler & Co. Gesell: | kapital beträgt 10000 Reichsmark. Zur | Freiberg, Sachsen. [125275] 20. Dezember 1924 wurde das Grund-

mäßheit der notariellen Beurkundung vom| Zu B Nr. 1043, betr. die Fir 15. Januar 1925 abgeändert Mes G. Nies L C ‘Gesel e Mt In das Handelsregister Abt. B Nr. 1584 | schaft 2 b ¡ T e K eandert worden. D. Jes 0, Gear mit be a Se T. Le schaf erbeshluß vom 24. Februar 1925 ist | stian Spieth jun. Baumeister i Zs | Er A ae lBaflerbesbluß vem M N ei E A al U U Salt mge AE, Der Direktor Kern 6, Envine Sina Sutcike L Fapitals auf 500 000 Reichsmark ist der-| schaft mit beschränkter Haftung: Im | teilweisen Deckung seiner Stammeinkage | „Auf Blatt 77 des Handelsreaisters, die kapital durch Herabseßung auf 200 000 A R A der Gesellschaftsvertrag T ibért Tad, bruar 1925, die Gesellschaft mit t: ichs: bestellt zu Bochum ift zum Liqui- Rb r t P E 9 & des O S lordtn Ln A O e m Stamm- ln der Gesellschafter Dietrich Gegen- s O & Steinert Aktiengesell- S umgestellt. Das neue Grund- Imshorn. [124725] | lih de irma L 2 (Geaenstand | [Yinklèr D ter der Fir F 5 Nr F; : m, 7. Maria Spieih, e E 16. apital auf ‘: Reichsmark ermäßigt | stände im Wert von 4000 Reichsmark | saft in Freiberg betr., ist am 17. Ja- ktapital ist eingeteilt in 3936 S - In das Handelsregister B A 50 ist de Ünternet T s L Stebr A O N T e: Zu B Nr. 1994, betr. die Firma Labo- | ledig, Haustochter in Hegensberg, Die z E A ; worden. Die Ermäßigung ist La ein Geschäftsführer sind L Architekt nuar 1929 folgendes d iaettate R: aktien zu je 20 Reichsmark 700 Siam heute bei der Firma Handelsgesellschaft Fpltals unb tig n E D sellschaft mit beschränkter Haftung, Ess ratoriumsbedarf » Gesellschaft mit be- | sämtl. Gesellschafter betrieben seither als Flensburg [124734] | Durch Beschluß der Gesellshafterver- | und Sägewerksbesißer Adolf Dietrid in| Die Generalversammlung vom 2. De- aktien zu je 100 Reichsmark und 2564 Fahrenkrug G. m. b. H. in Lanczloke ein ima N neäitert arg he t pat Gegenstand des Unternehmens “ist ‘Her: a D 2 v E A s bürgerl. Nechts unter dde : b n ne e reger B A fammlung vom 4. Februar 1925 ist die | Laubach . (Taunus), 2 Architekt Franz | zember ¡94 hat laut Notariatsurkunde Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Am etrage den, daß die Gesellichaft auf- | Gesellschaft mit E rger, | r H ; En R IAZL R i 23, 5ebruar ut eingetragenen irma rüder A (r. 019 Eelngetragenen Frma | Saßung i 5 (Fir Stamm- | Ma in Gonzenheîi: i Homs- | Vo leiden TIage di ste des 19. ¡Februar 1925 i L ti Dient mas e U | Get pee uleitnezs M [Brom lmeines ler Bet. Die Gehe |(Santmfpitel ‘11d Gun E | fen Bas S bel der untor Ar. 318 eingetragenen Fiema | Sabuns in 8 1 (Firma), 4 (Stamm. | Maurer in Gonzonßeim be) Bad Home | Grinvtopilals von at Millionen f Bd. V D-5. 44: Südbaugefell- ation erloschen ist. E der Großhandel a sämtlichen Naute : apital und Stimmrecht) ge- | berg Das Vermögen der Gesellschaft te- j schast mit beschränkter Haftung“ in | pporden;: § 8 Veräußerung von Ge- ist für sich allein zur Vertretung dèr Ge- Papiermark auf vierbunderttausend Reichs- schaft mit beschränkter Haftung in [mshorn, den 9. März 1925. artikeln und Galanteriewaren Das Die Dauer der Ge- | mark. beschlossen. Es besteht aus 50000 Freiburg. Gegenstand des Unter- J : r | Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in nehmens is Unternehmung für Hoch-,

L i nehmungen zu erwerben oder sich an sol(en | der Umste C EO O a E aare M O Gt K Das Amtsgericht. Stammkapital ist im Wege der Um- | zu beteiliaen. Das Stammkapital beträgt E E Gesellschafler zu A e dis Bs Ge- 4 1925 die Umstellung des Stammkapitals E et Osi u ŒianE 9 ; 1000. Sit her fe 50 Petds L Sise ‘r 2 ; , i dia Ai ‘tellung auf 1000 Reichsmark ermäßigt, | 30 000 Reichsmark, Geschäftsführer ist | Zu B Nr. 1122, betr. die Firma Rhein- | sellschafter ie zu Diese ih f l uf 12 000 Reichs 9 C ok Miel N Josef Erich Klein in Frankfurt | 1924 vereinbart Bekanntmachungen er- 1000 Stü über je 90 Reichsmark und Tief- und Cisenbetonbau. Stammfkapital: Verte, del A [125264] | An Stelle des ausgeschiedenen Geschafts- | der Kaufmann Conrad Sitehr, Essen. Die land Handelsgesellschaft für Sndustrié ge i Werte von 4000 R.-M. bezw je 2000 Umstellung dementsprechend Mal E it E io A Ir ie S n 736 “Breitia S A aci i ‘7000 Stüce über je 50 d hs: Kistl E S R Tes “Frik Im hiesigen Handelsregister Abteilung B | führers Ingenieurs Heinrih Nies in | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Baubed Henaciellshafi Gen Ge j n Sie G Ls C Oa 1, sœáftsführer is für si allein berechtigt, 13739. Breither S Thurner Ge: | Let n e er Ie teihs- Kistler, Baumeister in Freiburg, Friß Nr. 84 ist bei der Firma Alex Kemles, | Essen ist der i Qt H folaen dur den Deutschen E a Ba i ls i aab An Ge- bten bringen die Gesellschafter ais und daß durch. weiteren Be dlufi der° | die Firma zu vertreten. Die Firma ist | sellschaft mit beschränkter Haftung. mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Kaus, Bauunternehmer in Freiburg, Karl Seen Rae beschränkler Haftung, | in Essen zum Geschäftsführer bestellt E | Der Gesellschafter Kaufmann Gonrad | vom 27. Ste 1996 (U ta BAAE Schan fiat Ne éanmigeel E : [hafleverieags, nein if E ae E haft d E E N D URS Dema tprechend i v Gesell: Gejellchaf ir f am L Sibruar Snmmerich, eingetragen worden: 2u B Nr. 1122, betr. die Firma Han- | Stehr inEssen, bringt in die Gesellschaft ein | kapital im Wege d el \ 3-19 i S E G ; O agb bon D Mira 1095 gefellschaft mit bescränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung eingetragen | ührt. Dementsprecend ist der Gesell- Gesellschaftsvertrag is am 11. Februar Durch Beschluß der Gesellschafterver- | delsgesellschaft Westfalen Gesellschaf“ i das in S 5 des Vertrags im R 40A M ELIN Umstellung auf 5000 Ein f p 29 ne Pa Seurideo Glensbürg, pen D. März 1929. B 2818. Frankfurter Getreide: | worden. Der Gesellscaftsvertrag ist am schaftsvertrag in den §W 3 und 14 ab- 1925 festgestellt. Zur Vertretung der Ge- sammlung vom 26. Februar 1925 ist das | beschränkter H afitiia, fen: Dur e M flibote - Sutantar sorole lie dUFIN: ves L E E. U llschaft foil 5 u 14 e ai: Das Amtsgericht, handel, Aktiengesellschast: Im Wege 4. Februar und 23. Februar 1925 fest- geändert worden. S 2 sellschaft genügen zwei Geschäftsführer, Stammkapital auf 3000 Reich9mark um- | sellschafterbeschluß vom 31. Dezember | ¿eichneten Vorräte an Sprit, Brannt- | Dr. jur. Hans en Oa T Finkbeiner, Fabrikant in Plo- ' P 547 der Umstelluna ist das Grundkapital auf | gestellt. Gegenstand des Unternehmens Diese Eintragung ist im Handels- welche unter der Firma der Gesellschaft gestellt. Die Umstellung ist durhgeführt. | 1924 ist der Gesellschafts ini in und Gene ee Gi Pk. lur. ans Pusmann und Kaufmann | x; Finfbeiner, Fabrikant in Plo- | Frankenberg, Sachsen. [124740] | 35000 Reichsmark ermäßi den. | t die Errichtung von Bauten jeder Art | register des Gerichis der Zwe:anieder- zeichr.en. Am 17 Februar 1925 Sa 3 bal QUUEEN urdeführt. | 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht- | wein und Senever. Durch dieje Einlage, | Franz Eeller, beide zu Essen, sind der | Dingen, 2. Hermann Finkbeiner, Architekt Auf Blatt 589 des Handelsregisters, | Zie Erméfigu ark ermáßiat worden. elf E Sr g Lon U LeT L | lassung Berlin unter Nummer 18 l m B E OA d E ver d es Gesellschaftsvertrags ist der | lich des & 5 (Stammkapital) aecändert. deren Gesamiwert auf 9000 Reichsmark | Kaufmann Otto Nelb zu Werder - Nuhr | in Stuttgart. j geit die Fi Ba Doe Wiener: Die Ermäßigung “ist durchgeführt. Al3- | (owie die Vornahme aller Bauarbeiten | "t. 1995 orto tummer 13 281 am B Bd. V'OD.-Z. 45 wurde eingetragen: Umstellung entsprechend geändert. Das Stammkapita ist im Wege der | festgeseßt is, hat der Gesellschafter Stchr | und Fräulein Hele1 ost zu Esse Gg Amtsgericht Eßlingen | Zi ürre cfabrif Y Aktien O dann bat die Generalversammlung am | für eigene und; fremde Rechnung, die Aus- | * Müârz 1925 erfolat. | Auto-Company, Gesellschaft mit be- Emmerich, den 7. März 1925, Umstellung auf 90 000 Reichsmark er- | in dieser Höhe seine Stammeinlage ge- Vorstand&mitilibdetn. betellt 1 Uen S A B A în render S e 2. (ebruat 1926. bes@lossen, das Grund» Dein U R ten O T am 1 März 1995 E R on N Preußisches Amtsgericht. a O leistet. E prffandêm daliedern, bestellt worden. | VaIkenberx, O. 8. (124731) |ff} getragen worden: Durch Beswlaß der | böbon: diefe Erhöbung ist erfolgt; er- | Plänen sowie Bauberatung. Die Gesell- E Parse Megenlals ves Anlaene oman J L —— a Zu B Nr. 1232, betr. die Ficma Amtsgericht Essen. Cfener Graudernvetbdacelli&Gas de bo Im Handelsregister A ist bei der unter fu Goneralversammluna vom 27 O aber höhen; diese Erhöbung ist erfolgt; tas | schaft ist berechtigt, si an ähnlichen S S E S der Handel mit Kraftfahrzeugen, Erfaßz- D E E pg n. gee (120264) | Bergische Glekiromaterialienfabrik Srnst —————— [ränkter Haftung. Essen: Durch Gesell, | Nr. 17 eingetragenen Firma Paul Frei- Ï 1 e Gie Gf Aa SLeten In dens: Sr TODL E E ae 100 090 Engen E O Le [125276] S n MNeparatur« gt e iy Í s belbcetiter Abteilung, Ä Hünebed mit bescbränkter Haftung, Essen: aaa: alis: [125266] \chafterbeshluß vom 13. Januar 1925 ift tag in Falkenberg, O. S., der eite | 88 15 und 18 abgeändert worden. Durch E S q ein» S, A, Det S L V Handelsregister. 4 n as ea ist L Halkenißb, Bentheim * rain aaa remde 1924 L e 00m 085 sind In das Handelsregister ist am 27. Fe- | F 4 des Gejellschaftêvertrags (Stamm- e s, auf den Kaufmann Friedri Beschluß der Generalversammlung, vom E E 680 Aktien zu ie 100 Reihs- Geschäftsführer sind: 1. Herr Friedrich | de Criguis, Acivur O Sis FuuS Unternehmungen zu erwerben, sich an in Emmerich, eingetragen worden: Die Abs. 3 und 4 des Ges Isch: a in® | bruar 1925 eingetragen: apital) geändert. Felix vom Hövel ist Sröhlih in Falkenberg, D. S., ein- 26. Februar 1925 ist das Stammkapital | ak. Die Aktien lauten auf oan Lu, | Breither, Maurermeister, Vilbel, 2. Herr | Münche E H 19. Feb V 038 folhen zu beteisigen und Zweianieder- Zweigniederlassung in Emmerich ist auf- (Stammkapital) geändert. Das Stamm, R L “wesellchatt m Fre Pránttée rap! i T C in e Le l vg Perl Freitags Nasolge E R E S (E s auf Mniabanens haber Dur Bes [Uß Vir Gon Lukas Thurner, Baumeister zu Frankfurt B T9 V O -3 19 A E lassungen zu erri‘en “Starimkäpitet: Oben. 1 TaPI E N ( Ie Nef ame ese va mit hesdräntter | L ita i im Wege der mstellu au ¿ 1 e : Reichsmark. eingeteilt in Stü auf G E L T5 S H x S LULUTS E M ai : A ebrere o Arti E h é . E L E P P V A 90 00 ) Mei Bmarf s Wo Ae 3tuhre Z ° Emmerich, den 9. März 1925 3200 Meik mah, e auf Haftung, Essen: Durh Gesellschafter- | 200 Reichsmark ermäßigt und sodann 2 S Falkenberg, D. S., den Inhaber lautende Aktien über je 100 O T ber Monitare | esiellt, fo if pur Veeiretung, der Gefell ema pat M * A O É G Heinrich Gottfried Stinkeyt Kaufmann Preußisches 9 L129, 2 amar er aßigt. E bes{luß vom 22. Dezember 1924 ist der 4500 MReicbsmark auf 5000 Reichsmark D: LDEL i Ne:chsmark, umgestellt worden. Die Um- | 7a E aa A bat das 2wsammentwirke dat N a geandert In E L N Cre IBUTE I E l G Preußisches Amtsgericht. Zu B Nr. 1452, betr. die Firma ! é So Z Mar fe | j 1. Die Um- | ¿rböbung entsoredend in §8 3 (Grund- | att das Zusammenwirken zweier Ge- | Maschinenbürstenfabrik. Am 13. Fe- !? Fretourg, Adolf Franz Feierling, Kauf- I Val Mengarduque & HBersò Import und (Stan N Stat Da p R S s ogen lci Falkenb O {124733 | na i n es C Raf L EAOEO fapital und Einteilung) und 13 (Stimm- | [äftsführer oder eines Geschäftsführers | bruar 1925. S mann in Freiburg. Gésellshaft mit be- Erfurt. : [124728] Erport Gesellschaft mit beschränkier LoA E in E ü f ringiit: E I E B In “unser “Handelöre: ister A ift a Ae nobel S L Ode ret) abgeändert worden De neuen In Gemeinschaft mit erner Prokuristen A O T 20/ Fiuma Fr. schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Feld Nate A E R D EA ier ber Sobertióna Menge | 20 Nef A O Aa bus Sebeldeaifler Wt 4 f 10 (Ne, 9-Ue Mivna Mechanische Weberei T oe dard? Säurid in [080 Mien qu le 100 NeliömacE D a E S E O N Leder der beider Geschäftsfühter if zur oendes eingetragen: F\sen unter der S fi 1s gt. M das D iste s ; i : En / s A I G A zu Pari au8goeebe erfolgen Neichsanzeiger. in Freikb tr.: Die Pr Jeder der beiden Geschäftsführe Z a) daß die Ï it N ; 16a ci L mter e Sonderfirma Mengar Zu B Nr. 960, betr. die Firma Walz- } 9; Marz 195 ei (n M Bas M | Nahler und Schneider mit dem Siß in Stettin ist als Vorsbandsmitglied aus- | Po E Ga E A ; n A En eie. Dis Proëuta Va ven Dori VereGtig M e a) daß die unter Ne. 2067 eingetragene | duque & Bersè Import und Export, Ge- | „53 / i Walz- |} 9, Ll eingetragen unter Nr. 4097 | 7 “1 ; Die Prok F n; B 9335 Duplo-Zeitrechner Ge-| B 3736. Turnus Gesellschaft mit | des Carl Sintermann ist erloschen. Am ZTTr Vertretung berechtigt. Am fna „Carl Motlschmann" in Erfurt er- | sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig- eisen-Handelsgesellschaft mit beschränkter | die Firma Gärtner & Knappmann, Essen Falkenberg, O. S., und als persönlich | geschiedeit. Die Prokura. des Carl Müller | follschaft mit beschränkter Haftung: | besck;räukter Haftung Bau 'und Ver- | 14. Februar 1925 20, Februar 1929, oschen ist. niederlassung Essen: Die Prokura des Haftung, Essen: An Stelle des ausge- { und als deren Jnhaber Wilhelm Gärtner. | aftende Gesellshafier der Weber Georg f is erloschen. Der Kaufmann Waller | F, Wege der Umstellung ist das mietung von Wander-Erkeranlagen. | A Bd VII O.-3. 360. Firma Ernft „B Bd. -11 OD.-Z., 63, Kaufhans b) bei der unler Nr. 745 eingetragenen | Hans Consten ist erloschen. Die Zweig- | sbiedenen, Wilhelm Hammer is der Kauf- | Ingenieur, Cffen, und Theodor Knapp- in Falkende S p agte LAE See N zu Cenis L U S des | Stammkapital auf 500 Reismark ‘er- | Unter dieser Firma ist heute eine Gesell: | Müller Freiburg “heir: Kaufmann Modern, Gesellschaft beschränk- ags „Gebrüder Hesse“ in Erfurt, daß | niederlassung Essen is aufgehoben. mann Wilhelm Kümper, Essen, zum Ge- | mann, Kaufmann, Essen. Offene Handels- Di Ges F S, eingetragen worden. E Vortand, O U O herige máßigt worden. Die Ermäßiguna it | schaft mit beschränkter Haftung mit dem} Füß Müller in Freiburg hat Einze¿- ter Haftung in Freibuxg: Dur Ge- Qn nant ns Es in Er- Amtsgericht Essen, a O e le if ori f 2 Prokura des t Apml j Lg Tel Qais hat am Pee E schaft hat am 2. März 1925 S A E Gei p durchgefübrt, Durch Beschluß der Gesell- | Siß in Frankfurt a. Main errichtet prokura. Am 16. Februar 1925 O vom 14. Februar 1925 Prolura erteilt ift. i Ci L lte ift erlo}chen. . TU! gonnen. L j e rant?nvera Tonnen "Die Seele 11 THgfterversam ; Februa den. Der Gesellschaftsvertrag ist S : 9, Fir d 4 as Stc apital d Herabseß c) daß er dort unter Nr. 2281 ein- | Rasen, Rubr [125270] p D Bed die Fina S Z e Nr. E : Ma Essener Baar era, O. S. | O i S O S 1925 ise die Sabnna A R R ar C Di 1996 Pltarstel Alfons Stöcklin Freiburg betr e | auf 80 000 eitamart n I etragene offene Handelsgesellschaft in | S, E, ifizr if 125270] | Pf&ffer, Gesellschaft mit ränfter | Zuderwaren - Vertriet Caroline Grünen- D. , Sach}. AmtiSgerrcht ¿Frantenverg, Bree in 8 3 (Stammkapital und Ge- | Gegenstand des Unternebmens is Bau | Kollektivprokura des Erich À it ¡t er- 29. Februar 1925 : j Firma „Michael & Hartmann, Maschinen | brüar 1925 unter B Nr. : ist am 2. Fe- | Haftung, Essen: Durch Gesellschafter- berger, Gfsen, und als deren Inhaber Ehe- ——— den 7, März 1925. Tecbend 11 H: 8, CStanmtap al uno Ge d Wrvietima aller Reiaj von Maibert) loleben Am 28 Fel E E Oa S G Á E E) , a} be Pi 0 F , F 9 4 Z j an 2) abi è S E ' 2 ZVCNDer- En, % 20, ¿5e Jd. L D, (d, ¿Flrma jebr. und Geräte für Landwirtschaft und Indu- E Cat unte dg ie beschluß vom 16. Februar 1925 ist der ns ¿Mausiina Anton Grünenberger, Falkenberg, O. S. [124732] î R E E L G Mee O Max | Srkeranlagen D Li L Arten d 4 Gd r B S Firma ' Mengler Gesellschaft mit beschränk af in Etfurt aufgelöst ist. Das Ge- | Essener Steinkohlenbergwerke Aftien- Gesellschaftévertrag geändert bezüglich des O E Essen. j n unser Handelsregister A ist heute | Porankfurt, Main. (124667] | Haasen Aktiengesellschaft: Der Kauf- | Martin Hees beim Reichspatentamt ein- | Schweißer u. Volz n Merzhausen: | ter Haftung n Freiburg: Durch Ge- \ft wird unler unveränderter Firma von | gesellschaft, Essen. Gegenstand des Unter- g 1 (Sibverlegung), I, 2 Semen ee ey L abe BrE Se LLUNG Paul Besch | unter Nr. 83 die Firma Berthold Wolf | „Herold“ Depeschen-Bureau, Gesell- | mann Frik Eifert ist niht mehr Vor- | gereichten Erfindungen „und erteilten Gesellschaft is aufaelöst, die Firma er- | sellschafterbes{luß vom 29. Januar 1925 5 t er: | nternehmens) und § 3 (Stammkapital). | Landesprodutten » Großhandlung, Essen, | Neissemühle Bieliß, Bez. Oppeln, und schaft uit beschränkter Haftung -— fiche | standsmitalied. : : Scbußrechten sowie allen hierzu gehörigen | loschen. Am 16. Februar 1925. ist das Stammkavital durch Herabseßung unter Berlin. 152 H.-R. B 2659. Reklamesachèn und Verwettung der Er-| A Bd. VII O.-Z. 97: Firma Erich | U! 250 000 Roih8mark umgestellt. Am g E Ee s E ) 93. Februar 1925 s ad, i VUAYT a0

und als deren Inhaber Paul Bes, Kauf- | als ihr Inhaber der Mühlenbesißer B 3051. Verein für chemische O A finderrehte. Das Stammkapital beträgt | Gödeckemeyer in Freiburg ist ch | Aktiengesellschaft mit e Doc ; ; n a i er- j Bd. 1V O.-3. 52, Süddeutsche

ift eti A S dos R end T: mre 1 i 4 ) : ] | ist berechtigt, andere ähnliche Unter- | ändert. Das Stammkapital ist im Wege | stand aus Sachwerten im Betrag von G batten eingetragén, daß in der Ge- | \häftsanteilen) ift zugefügt worden. Zum | sellschaft beretiat. : R R 21. pa weiteren Geschäfteführer is der Kauf- | ellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember

p - x = r E S ERNE o O

em früheren Gesellschafter, Kaufmann irt. 2) N G Midhard Hartmann in Erfurt, fortgesebt. | richtung, Beiried und Verwertung von im | Der Siß der Gesellschaft ifi naG Blanken, i | Erfurt, den 7. März 1925. Sine uo Rasland- belzienèn Berguer len stöin-Rühr verlegt. Gegenstand des On Gssen. Dem Kaufmann Gerhard | Berthold Wolf in Bieliß eingetragen. G ä*udustri Das Amtsgericht. Abteilung 14. und Hüttenwerken (Torwerb: voi und be Internehmens ist ferner: Die innung pi Bea Sen, ist Prokvra erteilt. Amtsgericht Falkenberg, O. S, Frankfurt, Main. [124670] N n E R ; M 15 000 Nei{smark. Zur Deckung seiner | losen. Am 17. Februar 1925 O E teiliguna an sonstigen, für Bergwerks. | Ln Steinbrncherzeugnissen aller Art. Das Wf thor Nr, 4100 die Firma Bielefelder 6. 3. 1925. Gisenerz-Gesellschaft mit beschränkter Frietviche erlassungen in Mombath, | Skammeinlage bringt der Architekt Hees| A Bd. VU1 O.-Z. 264: Firma Jo- | Elektrizitätsgesellshast mit bes Eifel, R: [124726] | oder Hüttenbetrieb geeigneter GiradE Stammkapital is im Wege der Um- | F shefabrik Inhaber Jsidor Hudes, S Haftuno 152 H-R B 13310 siehe Are vihShütte, Lanbach, Lohe, in die Gesellschaft ein die Vebertragung | hann Feger, Freiburg, ist eändert in: | shränkter Haftung in Freiburg: ge O Se E N Le ¡ne ane von Unternehmungen aller A M S O di S R Inhaber Isidor Flensbure, [124738] unter Berlin. 152 H.-R. B 13 310. E G iafeiRta C A E n aller Erfinder» und Schußrechte an | Johaun ‘Feger Nachfolger Bermaunn D Gesellscafterbesluß vom 14. No- Per E, S mi fe, Gar Benda, Ber el Dun fen Bua Waf: fo enen e; ing fe u Be Vis derb e “Sha E an Pee I bas Grmdital auf (den S O9 E n Reum fn freut, Der Urbernang | Beabfebuna g 4050 Nebemark ume , Plakatzentrale, Gesellschaft mit be- | arbeitung und Verwertung von Kohl ränkter Haftung, Essen: Dur Gesell» | eiten Go; er Gardinen Fa- | Martens Gefellschaft mit beschränkte Gi N GERStS ee 107 500 Reichsmark ermäßiat worden. | find. 1. Fabrikant Hermann Siearist, | der im Geschäft begrün! ten Verbindli- | gestellt. Am 23. Februar 1925 {ränkter Haftung“ in Erfurt ein- | Noheisen, Stahl und \ g, von Aen, | f «fterbes{luß vom 30. November 1924 briken Georg Methner & Co. Zweig- | Softung" in L mit beschränkter Eintragung in das Handelsreaister des | Die Ermäßigung ist durchgeführt Das : _1. Fabrikant Hermann Siearist, | der im Seschäft begründeten Berbindli- N S4 Sis ( L S , Stah nstigen nubbaren | |afterbe|chluß vom 30. Mlobember 192 beri i N Haftung“ in Flensburg eingetragen, daß Amtsgeri ; nes Moa: C e 2 E N 9 Schreinermeister Karl Sauerwein, | keiten wurde bei der Uebernahme des Ge- B Bd. 111 O.-Z. 40, Süddeutsches etranen: Infolae durchgeführten Be- | M terial for ah E Lo und 17. Februar 1925 sind die 88 4 und 3 | Lieder assung Essen, Essen, Hauptnieder- | ckird B n 2 gen, | [mtsgerichts in Frankfurt a. Main am | Grundkavital ist einoeteilt in viertausend | 2 94; e R NFRZE E Nr ere e is, | Weinhaus Gesellschaft D shtusies der Gesellschafter vom 2 Februa: “Ab R. s 1nstia G G n us des Gesellshaftsvertrans (Stammkapital lassung in Leipzig, und als deren Inhaber dur Beschluß der Gesellshafterversamm- S Januar - 1925: Bei Gebrüder | Stammaktien im Nennwert von je cin- cen Mel Nenn N Ane R Raps E I genhaber 2M \ch ‘änkt e H ftu a1 "B slit, : v 10 (4 n Eens ver llnfielluna Dad ie dés Macioe E igen Gruben und | nd Auflösung der Gesellschaft) geändert Georg Methner, Kaufmann, Leipzig. sung vom 4. Februar 1925 das Stamme | Dövielmani, Reederei und. Kohlen: | hundert Reichsmark? sowie ‘eintausend- | (Ontfurt d. Lait, ver der Sescgao, rücklich ausgeschlossen. Am 17. Fe- Voorlefina Uiiva e Dis oe Stammkapital berabaesebt auf 12000 mit der Saar a eer daraus ge- Un Sielle des cutagesebiedenen Dr O Amtsgericht Essen. kapital im Wege der Umstellung wi i handel8gesellschaft m. b, H. Bochum | fünfhundert Vorzuasaktien im Nennwert führer ist allein zur Vertretung der Ge- | bruar 1925. E ad E ura: e Zweig- Reichsmark und der & 3 des Gesellschafts Seen eum ite lasen oder diese Avolf Sclilling ift ber Kaufm . Jur. S 75 000 Reichsmark ermäßigt und der 8 mit Zweigniederlassung : Fraufkfurt | von je fünf Rei chsmark. Dur Bes&uß sellschaft berechtiat. Die Bekannt-| A Bd. ‘VII O.-Z. 266: Firma Er- | S assung Freiburg ist erloschen. Am p - r Neo- ing ist der Kaufmann Julius | j des Gesellshaftsvertrags dert ift , von le fun! Ae Smart. Ur euß | mabungen der Gesellschaft erfolgen durch | hol ¿heim Seil, Wi ey | 21. Februar 1925 vertrags entsprehend abgeändert u lle i it diesen. 5 E e T Gohn in Essen zum Geschäftsführer be- | B8slingen. [1247201 1 L O geändert ist. Die a. Maîn: Otto Troost ist als Ge- | der Generalversammlung vom 18. De- | 9 gen der Gesellschaft erfolgen dur | holungLherm Bett, ilhelm Heuyll “p V D Z. 41, Carl M Stfurt, den 7 Mics 108 us a t ao ie n e e Mr dot felt Das Stammkapital ist im We Baändelbeoaifteratitiramaen Ermäßigung is} durchgeführt. Das schäftsführer aus-eschieden, Bergwerks- | zember 1924 if die Saßung der Um- den Deutschen Reichsanzeiger. in Freiburg-Günterstal ist erloschen. | 2; / 5). S Ora Wee U , : arz 1929. ) h ! on- DUS ge G gungen. Stammkapital beträgt jebt 75 000 Neich d E f l le ScBung der am 97 rem- | Am 18. Feb 1925 Söhne VNktiengefsellschaft in Freis Das Amtsgericht. Abt. 14 oesbáfte: b) Erwerb aller unbeweglichen | der Umstel ichs Einzelf.-Neg.: am 3. 3. 1925 bei d E irektor Oskar Söhngen in Bochum ist | stellung entspreckend in §8 4 (Grund-| B 3783. Dr, Homing Chen Gesell | "4 Bd: Ul O.-Z. ; : i i e s j ¡beweglichen „Umstellung auf 25000 Reichsmark | Fp : : 3. 1925 bei der Fa. | mark zum Geschäftsfüh best ;rden uus L run | \Gaft mit beschrärrêt Haft A Bd. 111 O.-Z. 168: Firma Wil- | burg: Nach dein Beschluß der General- T Gegenstände, von Sachen und Rechten und | ermäßigt. jeovor Nans in Eßlingen: Dem Ip- | Flen®burg, den 21. Februar 192 L esbôftöführer bestellt worden. | kanital und Einteiluna), 31, 37, und | (P lHft mit Lesbränkler Haftung (o | helm Hauvi Freiburg ist erloschen. Am | versammlung vom 3. Februar 1955 soll Erfurt, [124729] | der Abs&luß aller Redbtsgeshäfte, welche hannes gen. Hans Fink, Kaufmann in| F envurg, O An Februar 1925. D.-R, B 1198. außerdem in § 7 Abs. 1 äbgeändert Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge- Ari NLEDRrg e eon, A Las: Grundkapikal um-2 Mili Reik E i j | { ch8 ( : ) ) : ; 19 A Di G \ L c Au j c L c C C » 8A Fn unser Handelsregister B is beute | zur Erreichung oder Förderun e E: Eßlingen, is Prokura erteilt. Das Amtsgericht. mttttmcetati cen worden. mäß Gesellschaftsvertrag vom 20. Januar | 19. Februar 192%. : k NENE bebe, tUionen Vet bei vci unfec Nr, 109 eingetragenen Gefzll- | cenannten Swede Mi i E: 1959711 _ Am 4. 3. 1925 bei der Fa. J. Duder- S Frankfart, Y 125274 316 2 -Ufkti f 192% . Gegenstand des Unternehmens ist A Bd. IX O.-Z. 38, Firma Ober- | mark eroht werden. L et unte ‘eingetragen 2 annten 3 aeciqnet sind. Die Gé- | Essen, Rnhr. [125271] t Í a. F. Duder- | S S cour, Main. [ (4) B 3166, Leder-Aktiengesellschaft: | 5, Einfubr r; n A art | badische Oelhaudels H P an- Bad. Amtsgericht Freiburg. Big Girna Ee Si leliGaft ist berechtiat, überall Fyeigs- 5M das Handelsregister ist am 2. März P U E Ema lh das Harideldrezifier L B 948 er i V Im Wege der Umstelluna -ist das Grund- e. Se N ae der Uf E der e E. epu, T DRE i S q Erfurt eingetragen: Infolge durchgeführten tau E 'Wesüaftäbelr:b u E 77 betr. die Firma Ver- anderen Gesamtprokuristen : “Theodor vom 20. Januar d. J. bei der Firma Otto kaufs-Gesellschaft cite - DesGräntlee N E N E O cet Handel mit den aus China einceführten der am 1. Avril 1925 beginnenden offenen | Friedberg, Hessen. [124743] es der Gesellschafter vom 11. Fe- | zu dem Zweck der Gesellschaft f Be- einigte Essener Damwfiiegelwerke Ge- M Tons in Gßlingen. O in Flensburg Nr. 1086 —: Haftung: Die -Liquidation ist beendet durdoeführt Das Grundkapital ist dn Aal ino a d A BaEAe M Viandlein u F Dch (fe Beek Handels R ues ruc 995 i as ho i o 7 E Le R c Llo ne V A 9 _3. 1925 c Í í T Kc ( ; ; N; : : S S T 4 S tes | (eld Cs P Ihnlich Dae T l nd (Fedor euve vel De 5 u ; S S E O E, Un Lehon E a a N U E a E in Sktinane R U Der a e U Adel E D e e Veiite Se ite up M A 2 Artikeln Das Staetabiial beloñat S E daselbst. Am 19 Fe- Brennerei S und Lifgrsabrik E Meichsmark und der § 5 des Gesellschafts- | Reichsmark. Den Vorstand bilden: | bruar 1925 ist der Ges 24. Fe- | Klaus, Ingenieur in Cßlangen, als Gesell- | Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. - Acetylenverwert Akti A Bata d A T0 Be- | 10 000 R.-M. zehntausend Reichs- | bruar 1929. E DEIUTTI E Tung M E EREE ; D - |Meich8marl. e C : | bruar 192 er Gejellshaft&vertraa da- | Fg N E D ; R S : jlenverwertung Aktiengesell- | neralversammlung vom 20. Februar 1929 Ep + A I QA f i L Hessen“ einget : | dbertrags entsprebend geändert. 1. Generaldirektor Ernst Tenaelmann Lin 06 d f va über Mort schafter eingetreten (\. Ges.-#F.-Rea.). Die gleibe Eintragung ist bei dem schaft: Der Direktor Dr. Hugo Kohn | is die Satz 7 | DEE e S rer ist Dr. Homing L O. 0, Cin BaS li ate e L iy i Grfurt, den 7. März 1925. ck Direktor Heinrih S@gefer, 3. Direktor "Mark" steht, ah e os Mort _Gesells{aftsf.-Neg : am 4. 3. 1925 bei | Gericht der Zweigniederlassung in Lübeck / in Frankfurt a. Main is zum weiteren A O a us E Gben in Frankfurt a. M.-Berkersheim. R Bete. und, Lebensmittel, r a Beschéfibfühte A a. Main Das Amtsgericht. Abteilung 14. Wilhelm Weaener, 4. Berqwerksdirektor | Reichsmark" eingefügt wird Das ues M eO Hu eno eere Cd n ey Mie A An des Vorstandêmitglied bestellt Dem Kauf- | teiluna) abaeändert S TBa s M E E l eer E M IE Sea : Friedberg E “März 1995 E : Heinrih Misch, sämtlich zu Essen, | Stammkapital ist auf 400 000 3 l Alpaccawarenfabrik Aktiengesellschaft | Handelsregisters mit Zusaß „Filiale mann Walter Ehrhard in Frankfurt B 2687 Car ; A L erfolgen dur en Deutschen Metichs- | Af GrerbUrg, - 0 C E He I 0s [Erfurt [124727] pe Be ködirektor Friß Tenoel A e R ta 200 MReichs- | in Eßlingen: Dur Beschluß der Gene- | Lübe“ eingetraaenen obi Fi R i ; G 83 3687. Carofserie - Jnuenbedarf | queiger 1925. Hessisches Amtszericht Friedberg. 4 . 215. Ve Friß oclmann, ; j ß L U Bene- | L aa igen Firma an a. Main it Prokura erteilt derart, daß | Gesfellsel i ihränfter Saf- Cg i: v L In unser Handelsregist 6 E R e O O T mark umgestellt. A ralversammlung vom 14, 8. 1924 it das | 19. Fel 1925 n E E L N ellschaft mit beschränkter Hafe | Frankfurt a. Main, den 9. März. 1008,{ L M. M O) 9 (Sariass ————— de enes Be D n Ee u Qo Bt Bua & Ce Qin utt S | IRE nie dern | Blendbucy den Yan (02 | edit be Roma emein | ung: Der, Mbrfon mil Pon dn | y Mmiegecid bielt 10 | Dructeee ese gritvurg: |" fue e Da mul in Firma , s ¡tions- | Be Een ¿ « - | auf 3 Neich3ma ähkiat di tr i : i Gu Vuolitoiitos fder oder | ad Homburg-Kirdo zum weit Cte “i Haf Fr gt | - Jy unsór Oandélôraáistèr Nbié: Í peder“ Speditions- | Bergassessor Paul Krab, Essen zu 6 | {ränkter Haftung, Essen: Dur Gesell- i Ermäßigung ist eee E d 16 Das Amtsgericht. einem anderen Prokuristen zu zeihnen, | Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß 6 i ——— Durch Gesellschafterbe]/chluß vom 31. De- ! ist ae Se ee Ma Tru od!

Cf R E D T OGR DERANERAE M E RD L N O eS E B SAIT A E