1925 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ati S i E E du T E pr C n T E m S E ck A s Cs A E I Se S 2 77rd ete S 3 f 7 wu piinz de a B N E S Cut A A VCRÉLSORS Ld Tr R Et - n taat ir ini p ri

ph S 5 i ] aht oe N H ) F Â i p M » » T7 “i j "i il E 7 1 T 3 511 ie | des ut Ÿ i ta j i

Med ex A M NEN E i Bei | i tue R r Le: N Eer, Ev ckede. E (127107) _Manufakturwarenhaus Langelotz, | der in dem Betriebe begründeten Fordee E heute folgendes eingetragen worden: Die | des Unternehmens ist der Handel mit Am 6. März 1925 ist eingetragen: ] Celle. [127137] Am 13. März 1925: Ne 22330 A E E Es Gesell- | eli Be Mahon Si My ia ti Ungetragen. Dae aceiten, A: 2 Gesellschaft mit be\chränfkter Haf- | rungen auf den Erwerber is aus F Prokura des Otto Großmann, Kurt von Hölzern jeglicher Art aus Polen sowie die| Zu H.-N. B 537, Dietrich-Gobiet | Ins Handelsregister A Nr: 6 ist heute | 14. auf Blatt 6129, betr die Firmd L. les NIEEIE G e, - | Verlin. Ver Uebergang der in dem Ve- Nr. 60. Alfred Kopke, Dahlenburg. | tung, Bremen: Otio Grumvald (Che- | geschlossen. Gronefeld und Georg Moch ist erloschen. | Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. ; 3 ; i

j N ch Wesi 1ER, Le Mea Mer in M E E D Taae URE TOMER E : „Grunwald ind h ist Flugzeugwert Aktiengesellschaft, Cassel: | zur Firma Capaun - Karlowasche Buch- | f t haft mit Mea ee O Lr N E E A n N MER I G Rae Uns Bn a geb. Langelog, ist als Geschästs- Amtsgeriht Bremen. i Dem Martin Renner und Hans Woywod, | Der Gesellschast ist es gestattet, auch Die in der f eli ee del I al Foutiuna rieen e ist e et fr u L 06 p ist Be li R “N wine "des Geschäfts “hard “ally s R a t A N enura. É Ad führer : ausgesch.eden. Der Kaufmann e beide in Breslau, ist dergestalt für die | andersartige Handelsgeschäfte abzuschließen. |8 Dezember 1924 beschlossene Erhöhung | den Buchhändler Johannes Lühe in Celle | Chemniß: Das Stammkapital ist dur 91 wet iner“ Aubusirie-Vedarf M cBtér ausarldloffen i Nr 47 448 Bleckede. F E Ñ Ne E T tE Vtto Grunwald in Bremen ist zum Ge- Bremerhaven. : Í [127112] F P e a robura erteilt, daß sie Das Stammkapital beträgt 30 000 Neichs- ./ des Grundkapitals auf 100 000 Neichs- | übergegangen und lautet jeßt: Kapaun- Beshluß der Gesellschafterversammlun G il E ir bea inkte: H E Wilhelm “’Tappert, Verlin: / Ves N “62 P L Mon Srofse Die E: schäftsführer bestellt. In der _Gesell- | Jn das Handelsregister ist am 10. 3, F ie Filiale unter der Firma „Commerz- | mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute mark ist erfolgt. Als nicht eingetragen | Karlowasde Buchhandlung Johannes H. | vom 20. November 1924 auf 100 000 esel ing E “adt ues p baberin iebt: Ella S 6 Tappert, C i “Ä Heinrich _ Mv hrs schafterversammlung vom 9. ¿Februar 1925 zu der Firma D. Koopmann &€ F und Privat-Bank Aktiengesellshaft Filiale | Benno Kaliski und Arnold Kaliski, beide | wird veröffentlicht: Die Ausgabe der | Lühe in Celle. Der Uebergang der in | Neihsmark umgestellt und § 5 des Ge- A ä L Loe ahe M il Mi i A a E ee S L aufmann Heinrih Mengzdorf, 1925 ist beschlossen, das Stammkapital Sohn folgendes eingetragen : Am 1. Mèáärz i Breslau” in Gemeinschaft mit einem | in Breslau. Dem Friß Marcus in | neuen Aktien erfolgt zum Nennwert, dem Betriebe des Geschäfts begründeten | sellshaftsvertrags abgeändert worden, O fluß E Las q Unge ee ift au Nagler Veleuchtungskörperfabrik C N 60 Albert S&ulb, Oldendorf durch Grmäßigung auf /WQ Neichsmark | 1925 ist der Kaufmann Richard Koope Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder | Vreslau ist Pratiia erteilt. Gefellshaft| Am 7. März 1925 is eingetragen: | Forderungen und Nerbindlichkeiten ist | Der Geschäftsführer Schött ist aus ; [d ug vom 2. Ta: N VET L TeET: Dée Sauzirianit, Sgcn M. Weis | Inh: Al Schul af du p Ll umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. | mann als Gesellschafter ausgeschieden. Die mit einem anderen für die Filiale bestellten | mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- Zu H.--R. B 371, Rittershausens | bei dem Erwerb des Geschäfts dur den aeshieden. Zum Geschäftsführer ist be- Gejellshaftsvertrag bezüglich des Stamm- E s BR 4 N s d nh: 4 bert Schult, Kaufmann, Dlden- | Gleichzeitig ist der Gel chel Mera offene Handelsgesellshaft ijt damit au rokuristen zu zeichnen und zu vertreten | vertrag vom 16. Januar 1925. Die Dauer | Wärmespeicher Bau und Vertrieb Gesell- | Erwerber ausgeschlossen stellt der Kaufmann Alfred Görner ia kapitals und der Geschäftsanteile ab- : Et in, i n E als persönlich dorf. A gemäß [11] abgeändert. Die Firma ist | gelost. Cine Liquidation findet nichk E sind. des Gesellschaftsvertrags wird auf die Zeit | haft mit beschränkter Haftung, Casset. | Amtsgericht Celle 10. März 1925 Chemniß. ändert. Bei Nr. 25010 „Bari Lal endex ils se eter , Q Amtsgericht Bleckede, 12. 3. 1925. abgeändert in Manufakturwarenhaus | statt. Aktiven und Passiven hat der bise U Breslau, den 4. März 1925. vom 15. Januar 192% bis zum 31. De- | Durh Beschluß der Gesellshafter vom E ; 15. auf Blatt 6407, betr. die Firma rundstücks-Gesellschaft mit be-| Tee E ciggelen n E Jauer R S L Langeloß & Co. Gesellschaft mit | herige Gesellschafter Diedrich Koopmann |ff Amtsgericht. ¡ember 1926 bestimmt. Wird die Gesell- | 14, 1. 1925 ist das Stammkapital auf | Celle (1271367 | Alfred Räbiger in Chemniß: Dies Eo Haftung: Das Stamm- R H A V ee; E "Gescll j r Gesellschaft Böblingen. [127108] beschränkter Haftung. 4 übernommen und führt diefer das Gee F Me chaft von keinem der Beteiligten späte- 2000 Reichsmark umsgestellt und ermäßigt. | Fn das Handelsregister A. Nr. 565 ist Firma ist erloschen a ist mge FEiu6 A E D. ber iter Tee A Gemein» E En M itstcin E voti e: Besenschalt mit En E L Firma für seine F Breslau. [127114] h drei Monate. vor dem Miu des D 9. März 1925 is eingetragen: heute die Firma Gerhard Haacke in Celle 16. auf Blatt 6776, betr. die Firma ellt. Vau eshluß vom 29. Februar | ; PREL A Üa in Seméin- 2D er 2 eichtitein--S§nD ränkter Hastung, Bremen: In | alleinige Nechnung fort. : n unse ndelsreaist Riahina BG 2 Fünbdi o vêre N. B 65. Lesi-Gesellschaft mit | y E : ¿| Sächfi Montaugesellschaft mit 92% ist der Gesellschaftôvertrag bezüglich Lyan unt nen Profurillen e Raue G. m. b. Þ. in Böblingen: der Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Bremerhaven. Ee n 991. f S e Tae & E ei: eis L ain beschränkter Haftung, Sasel genstand E L D E E beschränkter Haftung in Then des Stammkapitals und der Geschäfts- flaschenfabrik R s Weil, aur Gesellschafterbesc [uß vom 26. 2.23, Februar 1925 ist beshlossen worden, s O S R E Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | weiteres Jahr. Die Gefellschaft wird, des Unternehmens: Vertrieb von Holz- | getragen. Der Gescäftszweig ist die | Die Gesellschafterversammlung vom B Maginders, E rfi Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. R Da res s: E Frnagguas a geg nbeläzeseUlschaft N E tung, Breslau, heute folgendes ein“ | falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Tin ¿e Art, N tliber Deus und Verarbeitung jeder Art S nar s hal 00000 Rege des 6 1 -CPOrÍ- | Ia da / L L MIRLILE A L (00 Meichómari umzujlelen. 2ne Gr. L HM EU E etragen wovden: Dur Gesellschafter- 1 i vertreten. Bei mehreren eiderbugein, ermwertung amtlicher i iammtiap1iials au \ eimar Gesellschaft mit beschränkter Haf- Qithmer Lene: U AASodn ps me Die Umstellung ist erfolgt. F 3 mäßigurg ist erfolgi. Gleichzeitig ijt | Apotheker Aftiengesel schaft, Zweignieder« beschluß vom 1. rebrune 1925 ift bie Ge: Gerd aftöführern. ist jeder Geschäftsführer | Lesi-Patente und sonstigen Schubrechte, ri Celle, 10. März 1925. | beshlossen. Die Umstellung ist dure tung: Das Stammkapital is auf 5000 n ietrihfiadé T elbi 6 & ‘Pi des fet iwastMverivane Le abgeändert. der sellshaft&vertrag demgemäß abge- lassung Breslau siehe unter Berlin 8% sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge- für ih allein zur Vertretung der Gejell- ome die Beteiligung an ähnlichen O E E geführt. § 5 des Gesellschaftsverirags if H 5D., Amtsgericht Böblingen, ändert. H.-N. B 24 141. E {chäfwführer Lipinsfi und Henoch sind | haft berechtigt. Veröffentlihungen er- Internehmungen. Stammkapital: 6000 | Celle. (127138) abgeändert worden. Gesamtprokura ist

NMeichsmark umgestellt, Laut Bes der Friedri i N ihsmark umgeste Lau Jeschluß Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ohannes Alfred

vom 29. November 1924 ist der Gesell- | 2. x; s , E E ov tri “H 38 T : | Der bisherige Gesellschafter Max Selbiger | Bordesholm. 127109 9711 Ee h é 2 S s oi : : : t Gatte aren | {e olleitger Qufaber Wien, D | 0B dad besiue Gamteltugilet ff d | Ehuoaee i els Varsimzan ted (ub | n Jt Oie Bl E E as E s aae Reulein Sophie Trautmann in Cassel | Binde leerseléiat in Celle, Leute fals | die Gesellschaft tur gemeinschaftlich mit Sti F DF C î €11: Ll, J ) s 3, V entner je e dert j a B ower ¿Q inthe : : (l 45 P 48 5 : ; : N s) Uj b a L . i D 2 f M] Ae, L s x 7 Q : 7 Bei M 2 04 Mnseigee sür die | Berlin; Geselgase? find: "Chatsotte G, m b-H, in Groß Füintbele deute ei: Lie V" J! 194 finn dat 120, N 2000: Die Fiume, verwan f rect e og N | gent a greniit Wb fette ellen, Ler Geleit | ite Letter Win Bere in Cele | wlorhe rien Bat Wee schränkter Haftung: Das Stamm- | Wennerscheid, geb. Stein, NKaufsrau. | getragen worden: Stan O Nother, Breslau, is geändert in „Oskar F E A E :rbo 1271261 | e ift n 31 Santar 1925 festgeltellt. | 12 ie O N T a Gie | Resormyaus T alyfia Max Wiuter fapital ist aut 1000 Reichömark um: | Kaufmann,“ Berlin-Pankow. Offene | 8. November 1924 vie Umsiellung auf Srundfapsa durch e Grmäbigung auf | Koiber vormals Hermann Rother, Konw | m; 114 ift bei der U!spielintere „B| (Ju unser Pandelsregister Abteilung L Bie Geselihaft bestellt höchstens wei | Gesellichaft ise ausge in Chemniy: Prokura ft erteilt an Zrâto gestellt, Laut Beschluß vom 17. De- | Sandelsgefellschaf 197 Tol Ne (0, Penvener Lz De GMITenuUng “gn mäßigung ift erfolgt. Der Gesellschaft rennerei”. K gesellschaft mit beschränkter Haftung, | HAF Verlaas-Gesellschast " mit be, | Geschäftsführer. Sind mehrere Geschaftis- | Y,; Zt Celle 13 R ein Ella Kober in Chemniß. nbe 1094 ¡n Ser Gesellshaftéverite Handelsgesellschaft seit 27. Februar 1925. | Goldmark dahin beschlossen, daß das igung 126 erfolgk. —ET ellshafts- | Sei Nr. 7666: Die Firma Süßrahmn- [E s : ae , | HAF Ver ags-Gesellscha mili Dee | ; ; : mtégeriht Celle, 13. März 1925. 18 auf t 713 E vis ofs cilaliS des Stammkapibals und der | Ce Eergana der in dem Betriebe des | Stammkapital auf 1209 Gosdmartk er: [abgeändert Wembß Besdluß des Auf Margarine Versand Inh. lie Zir F Breélau, heute Folgendes eingetragen | shvinkter Haftung“ mit bem Sis, in | mur dure pel G L wi ganbelögrfellidaft Friedrich Nöbel & Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. | E e orderungen und | mäßigt wird. Die Ermäßigung auf | z248 Tontot & R | Breslau, ist geändert in „Berufskleidung Aufaabe des Ge HGFtb bg. erf R Ed ; T : Geschäftsführer und einen Prokuristen : E (Lo Schröter in Chemniß: Die Gesellschaft 97 148 A ned U “T. | NRerbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift | 42 000 Neid L g0S N sichtsrats lautet § 4 des Gesellschafts- ! L Tf u E ufgabe des Geschäftsbetriebs erloschen. | des Unternehmens ist der Fortbetvieb der E Ln : Firma C. Brömme in Chemniß, |; F La A 5 ir Af 4 p V + - z¿ g v ichsmark t erfolgt. E s : 2 4 b: E Î h S S x x -- : x t ¿ Buen E x E i 1 t lost, D 4 el T1 e Fe Ce MbgenGverwal: | auggesdlossen. = Nr. 0 376 Hermann | Bortesbolm, den 11, Bidnz 1929. | [Uu belrgt 75 000 Re-domart und N s s E biher von der offenen Handelögesell ehaft | 5 ntlicht: Die esellsdafter Arthur | 27e niederlassung, siehe Lipsis ind “Ciheater sind am 4. Saynar 1925 Bait: Das Slanimitibiiel (l auf l L, Berin e Das Amtsgericht. e eilt in 3750 Allien il je | E Nleisl & LWynivol, Quoten: Ae ] ————— n in in Breslau betriebenen | Wertheim, Walter Silbermann und Max L 971391 | ausgeschieden. Das Handelsgeshäft wird : “s ( tal Ul auf | R ummer J E getei 37! ; D : : : ; E 1rd C e A L S Chemnitz. (127139) | y / t toTIE C BEL S 200 000 MNeichsmark umgestellt, Die | illy Lummert, Kaufmann, Berlin. Der 571101 | 90 Rei bemart. lien au 1e | Kaufmann Hans Wyrwol zu Breslau ist F Yzres]1 [1271221 | G di & Benjamin in, DreStau deren | Lewinski bringen in Anrechnung auf ihre | “F n R s von der Kommanditgesellschaft in Firma R N : Le xergang de 3 Ge- | Braunsberg, Ostpr, [127110] |20 Reichsmark. | z ; ; l Bl OSLA L Le Geschäfts, nämli die Herausgabe eines „bringen in ( ) In das Handelsregister ist einetragen | August Schönfeld & Co. in Chemni Prokura des Walter Rosencran k ist L A der in dem Betrieb des G C (Broai ç S C i 2 aus der Gesellschaft ausgeschieden, glei i n unser Handelsregister Abteilung B E E | Stammeinlage sämtliche auf den Namen : ugust Schönfeld & Co. in Chemniß E nei T O B [chäfts begründeten Verbindlichkeiten ist In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 | Nordwestdeutshe Eisenhandels:- | zeitig i z r S i S n er ADONDe reger erung Branchenadreß- und Fernfprechbuchs für Ps L Ee worden: (einaetr Blatt 6279 des Handels erloshen, Dem Friß Weiher is der- b E Cie et Ga L | des Registers ist bei der Firma Große ll 1 zeitig ist der Kaufmann Mar Stache ju N Mr. 1316 ist bei der „Schlesische Holz- | die Provinz Schlesien und anderer Adreß- von Walter Silbermann bisher er- Am 11. Márz 1925: Enaorranent aur R T 12 art Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft Mill i) Mena Seschäfts durch | ts Zl Braunsb G b f gesellschaft mit beschränkter Haf- | Breslau als persönli haftender Geselle ff handels-Aktiengesellschaft", Breslau R E Sh ÿ worbenen sowie die noch im Anmeldunas- | 1 auf Ble tt 12 A E registers) fortgeführt. Sie hafiet nit Se nit ¿nada Gast Aülrer aber i E AN Lummert ausgeschlossen, Nr. |-Fmlêmihte Draunwerg S V. | tung, Bremen: Jn der Gesellschafter- | hafter in die Gesellschaft eingetreten, |} FATASHDOS Pi R O Be bücher, insbesondere eines Branchenadreß» | f adi Findlid fi-Pate Be- . auf Blatt 134, betr. die Firma | für die im Betrieb der bisherigen Gesell n ene D le Nan e, N S E Ma S ias E ven S7: pebrugr 1925 i Die Prokura des Var Stache ist er Wh E e allaniauna Ars Su en E a Pei erd 166 Wortzeichen L Se i fue E des al Qa! GnER S 29 Laut Beschluß vom 21. Februar 195 ist | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | stellung a B 1 „Um | beschlossen, das Stammkapital dur Er- | loschen. Die Firma ist in „Kleist & Co." |ff} näre vom 5. Februar 1925 is die Ge- ammkapital beträgt 5000 Reichômark. | Gesell(chaft ein, Damit ist in Höhe von | Gesellscafter eingetreten die Kaufleute | L deten &orderungen auf sie ber. olf R E HSesellscha faelöst. Der bisherige | stellung auf den Betrag von 46 000 Gold- | mäßigun f 620 Reichsmark E nâre vom 5. Februar 1925 ist die Se- | Geschäftsführer is der Kaufmann Ernst | ; : L Gesellschafter eingetreten die Kaufleute | gründeten Forderungen auf sie über der Gesellshaftsvertrag bezüglih des Gese S aufge df U S r (R i 8mark) äßigt und § 5 des näßigung auf 620 Meichsmark umzu- | geändert. A ellschaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt | Khnhardt i g Ç E je 1000 e die Stammeinlage der ge“ | Grih Paebold und Walter Paeßold, beid g G E “B N Stk S R R S S esellschafter Victor Biermann ist | mar eit8mart) ermaßigl und ?& | stellen. Die Ermäßigung ist durhgeführt. | Bei L . Die Firma Bee E A Lehnhardt in Breslau. Gesellschast mit | % L Gener vet. | Srich Paehold und Walter 2 aeßold, beide | * 19 auf Blatt 7191, betr. die Firma Ss e E A Allein Ondeter dor Firma, Die Jones Gee Q E R Gleichzeitig ist bg L L E E a N Ee E. Gros i Robert Glaser Breslau, ist zum Liqui- beschränkter Haftung, Gesells} ertrog Seffentli Ma eei Bg al jn Sen. e e E N Mascneutarete V, Leichsenting M R A O _ Bot My 95 autet JeBf: anderer zuhfabri moge S verg, gemäß [40] abgeändert. be Bresla jezt: „Bee i A uy 1O9E vom 11. Oktober 1924. Die Gesell\chal! | Fnscaft erfolgen R den Deutien | T2E E ura | Co., Gesellschaft mit beschrantier Cen B Uni Ls reseltichaft Victor Vierviann, Bei Nr. a t den 12. März 1929. Hans Kurt Nose RNeklame- und (a btunge. Snbustrie Élettra ‘Alice Stern M Breslau, ci es N L wird dur den Geschäftsführer vertreten. O N mur dur den Deutschen Grich Fe, N Ln. L ia Haftung in Siegmar, Ortsteil Neichen- i L : t Lande « Co., Nr. 62 6 Schuh- E 971111 | Druck-Gesellschafi mit beschränkter berg" Neue " Snhaberin: verebelichle : M ESgETEQE Der Gesellschaftsvertrag endet am 3. Seps- Am 10. März 1925 ist eingetragen: R R O a Irene | brand: Die esellihafterversammlung G : C D Zi - . a . - j L itz c B: : : 1G» . 20CAT3 LIA aetragen: Handelsae \ ß S J ps 2 G: Stammkapltl i auf 60 000 Boichêmark Ds D p E E Bt 20) In das ta f Paltecan Bremen: In n S On 8 Sternbera, e Posener, i Breslau [127120] E E L 1. Zu H-R A 940, Un Hunecke, t eee esellschaft i aufgelöst. a Mog S E E 5.0 000 umgestellt Laut B vom 2. Márz N | ein S i chafterversammlungen vom 31, Dezember | 1n Drestau. chÆr Nebergang in dem h E O laueatitoc Abtei Nr Lo R : : Casseî: Dem Kaufmann Adolf Schuch in | Der Gesellschafi m riß Serbe | Q E E Lehon Mi R wungestellt Laut, Beschluß vom 2. März | Rothenberg ift eingetragen worden: Die | 106 10H) 1 6, Januar 1925 (eee angen von e E | Bucide b O0 Kgrarbe en fart M n O h L Le S lrde Gmb: N N ere E Ole ble verlängerte | Mi Ginzelprokura erteilt. ee eel ie E t ebizten, | Nat E E des Stammkapitals und der Geschäfts. ie “its M ausge lôst. Die Firma ist | Ryuv. Schmedes, Bremen, mit | vorden, das Stammkapital dur Er- | rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem / Gesellschaft H beschränkter Haftung Kündigungsklausel gilt r E Mae 2, Zu H.-R. B 116, Chasalla-Schuh- | Her Gesellshafter Arno Serbe führt das Knd Ra Jes Seen E ag un s anteile abgeändert. Bei Nr. 27 625 N A t C. (e E Firmen: | Zweigniederlassung in Verden: | mäßigung guf 600 Reichsmark um- | Erwerbe des Geschäfts durch die Frau M Breslau, heute folgendes eingetragen Meggen na O. L it gesellschaft mit beshränkter Haftung, | Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. er del are tp cut mh Zun Bülowstraße 73 Grundftücksgesell-| A. Nehfeldt Nachfl. Nr. 14 041 | Jn Stelle des am 31. Mai 1921 ver- | èustellen, Die Ermäßigung ist erfolgt. | Alice Sternberg, aeb. Posener, aus M worben, An Stelle des ausgeschiedenen | Let bringe Kornebkli und Ernst | Cassel: Dur Beschluß der Gesellschafter- | 3, auf Blatt 2347, betr. die offene | Liquibato; ift der bisherige Geschäfts schast mit beschränkter Haftung: | Ferdi ehfeldt Nachfl. Nr, 42 728 | forbenen Gesellschafters Johann Hein- | Theater Vetrieb® Gesellschaft mit geschlossen. N Gankdirektors Wolfgang Forell ist der Lehnhardt bringen in Anrechnung auf ihre | yersammlung vom 10. Januar 1925 it | Handelsgesellschaft U. Porniß & Co. rio rer Leisenri G Das Stammkapital ist auf 25 000 Rudolph L S U l GT D 2 rich Friedrich Rudolph S "medes ist seine | vefhränkter Haftung, Bremen: In | Bei Nr. 9156, Firma Wolff Schindler J Bankbevollmächtigte Erich Nicharz zu Stammeinlagen das BiEhex von aen das Stammkapital im Wege der Um- | in Chemniß: Die Firma ist erloschen, ae uf Blatt 7425 i die Kommans Meichsmark umgestellt. Laut B ¡l : ph Lots. Nr. 55478 Mittel- mit ihrem Kinde S ib lebende der Gesellshafterversammlung vom 15. De- | Breslau: Der Sib der Niederlassung ist : Breslan zum Geschäftsführer bestellt unter Der ¿Firma „Sclesisches HAF stellung auf 10 000 Reichsmark ermäßigt | nahdem das Handelsgeschäft mit Aktiven | «5 Af 2 Emil Wrede i: S Fein E Lom 8 Sri 1925 ift ver Bete H R fr rswerk Hans Lorenz. | Witwe, Dorothee Christine Wilhelmine | zember 1924 ist das Stammkapital auf | nach Berlin verlegt. N J Dreatan den 5. März 7 E Lehnhardt & Benjamin ee So und sodann auf 20 000 Reichsmark erhöht. | und Passiven auf die neugearündete diesen Eis S 1 T [8 erner ist eingetragen worden am | Tie r Mode getreten Sie vertritt | 20 000 Reichsmark umgestellt, Gleich | . Dei Nr. 9946, Firma Jacob Benjamin | Amtsgericht. chäft zu einem Geldwert von 5000 Reichs- | Am 11. März 1925 ist eingetragen: | U. Pornmiß & Co. Aktiengesellschaft in | manditist ist 1. November 1994 aus- gens / mark in die Gesellschaft ein. 1 R A 298. Presson & C h f ¿6 manditist ist am 1. November LA2Æ aus bi a E E 20., | Chemniy übergegangen ift. geschieden. Der Gesellschafter Emil

vertrag bezüglih des Stammkapitals und | 26. Februar 1925 bei Nr. 60862 ha f c F i i Vos baftganteil gu G A . ] j A ; ‘mann l deitig ist der Gesellshaft&®ertrag dem- | Znh, Georg Beniamin, Gramshüß, | S R - c : der Geschäftsanteile abgeändert. Bei | Bruno Thomas Kommanditgesell | die, Gesellschaft nit. Johann Pen! “Zweigniederlassung Breslau: Die bis | [127119] | Breslau, den 11. März 192%. Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter | 4. auf Blatt 2381, betr. die offene | Wrede führt das Handelsgeschäft als

Nr, 29 318 Flecke T G - in: R A Mühlenbruch ist am 22. tember 1924 | gemäß abgeändert. K b / Breslau. R S 2 L ch2 __DIE OITEI Flecke cschke Gesell schaft, Berlin: Dr. Friedrih Jacob- Ü ruh ist a Sep r Berwaltungsgesellshaft mit be- | herige Zweigniederlassung is zur selbs F n nter Handelsregister Abteilung A Aan N Es E A aen Handel Wesel B T La Dil E Mea sort h ÿ. Abt. E 108 E E (U M O E mtsgeriht Chemniß. Abt. E.

schaft mit beschräukter Haftung: | sohn ist aus der Gesellshaft ausgesHieden gestorben. Die Gesellshaft wird von den 2 L : : - Vie) e L E, T O afl au: en. : Fo ropt | hränuk Bremen: F \tändinen Niederla ) | Tan C54 AiHAetrade ‘den : z pie Aen ei dre ist auf 10 000 Neichs- Die gleiche Eintragung ist beim Gericht E rig lortgetens. S enua Doe F Ea fene S it A Welavie / ft heuie solgendes enge ragen E ft Bretten. [127128] | \4midt, Cassel. Offene Handelsgesell- | geschieden (gestorben am 31. Dezember En ark umgeste t bzw. erhöht. Laut Be- | der Zweigniederlassung in Hamburg E N bruar 1925 ist beschloss den. das | Inh. Georg Benjamin®. Der Firmen- Cs S Go Mus REON Sa Handelsregistereintrag 4 Bd. II O.-Z. 1. | schaft, begonnen am 1. März 1925. Zur | 1919) Sin das Handelsgeschäft ist als | - E 971 chluß vom 5. Januar 1925 ist der Ge- | H.-R. A 30 656 7. "Mrz 1925| Abels Schokolade Gesellschaft ( ] osen worden, PAA Ó N i: O ] P. Curs & Co., Breslau; begonnen am | 2 a: ) n r C S [ast, | I, U E s GandetSgei\chat Ut as | Crefeld. {127142] Uschaftsver ügli s / E as L | mit beschränkter Haftung, Bremen: Stammkapital auf 200000 Reichsmark | inhaber wohnt ießt in Breslau. 15. Februar 1925, Persönlich haftende | F!tmna: Karl Gerweck, Fabrik ager | ertretung der Gesellschaft is nur der | persönlih_ haftende Gesellschafterin ein- | "Jn das hiesige Handelsregister ist fol- ern a, de ame S ¿n-Mi ; der Gesellsch n : | umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt. | Breslau, den 24, Februav 1929. GAellibotter sind die Kaufleute Paul | landw. & gew, Maschinen, Dretten. In- | Kaufmann Friß Presson ermächtigt. “eiveieu Sram: Anna Louile verw. Vils | A N oi gea E n der Gesellschafterwersomw luna vom | Gleichzeitig if der Gesell \chaftäertrag Amtsgericht. Gesellichaster sind hie Kaufleute Fo | haber: Karl Genweck, Schlossermeister ia | 2, Zu H-R. B 319, Gebrüder Finger- | geb. Henker, in Chemnib. [e 6 Marz 1925 zu A Nr. 2471 bei andert. : j s 4 Den, \ B j G Hug Z L : Ats N “reer Q | Bretten. 1 S E : bränfkt Haftung, S 9459 betr. : f ; i ° 2 N k G Ly, ntg 194 f irlzre| geme Mt f1g7100 tod Sine ou! 000 V [t ete, Bene fa BE- Tante S | a, He Gallladie ametflanlis | Sie, 8, 9 S Mmtvwias ( P S MRScilf ves | Paitdlawfdtt Mere Wiede | I Ofen S D Gele M uf orden: Vel Hr, ) d rben| In unser Handelsregister A ist bei der | N * | Adolf Gripek. ; ; n Bey n unser Handelsregister Abteilung A | e A Gt S E i E 98. Februar 1925 ist das Stammkapital | in Chemniß: Jn das Handel8geschäft ist | 2, S: alte Ten U a Kraufsoldt Gesellshaft mit be- | unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Sieg- folat. Gleichzeitig ist der § 3 des Ge- olf “riperoven ist mit Beschränkung it beute folgendes eingetragen wovden: | ermächtigt. c E 971971 | uf 200 000 Reich önlih d î in, { œlóst. Die Firma ist erloscen.

/ j E ° ( ( ) u D i Se R ( i ite i es : s O Gs Hat hifta! tes 27127] | a smark umgestellt. als persönlih haftender Gesellshafter ein- | * N bie : : @ schränkter Haftung: Die Firma | mund Heymann zu- Bernau“ heute als sellshaftsvertrags L emem abgeändert. | auf den Betrieb der hiesigen Hauptnieder- | Bei Nr. 3230, Firma Gebr. Schle Nr. 10824. Firma Hans Schifian, | Bretten. [127127] m B £509. Presco, Handels- | getret Pi | Zu B Nr. 487 bei der Firma Dr. 4 : : hp S , ú g 7 44 4 F 5 s Y , 1 « 100 ; R ro8f Crx , O (D nAnn x 13 Handel8reatiterel! Tr 2 22,5. L. , , s C4 de aumann ran} Nichard , See n ist gelöscht. Inhaber der Firma der Kaufmann ris E Kadivna, Bien "Bn G Leine eee, Tirre, Bremen: singer, lthereiea Die Einzelprokura des F S He Beira E E anS g Handelsregistereintrag A pie & Cie. ertei Süß E Gesellichaft ist Vöbler in Cen Zur Mertretons der S Sein L L S) Saerit ! S 1 l c s ; 2 1 , 4 7 « f , N ; ' ' M A Uu. 2 G R U Gd, « W I E A es 2 - V Î ° Î E A q S014 ran A }5 Mmtsgeriht Berlin-Mitte, Abteilung 152. | Heymann in Bernau eingetragen worden. L stein sowie die Gesamtprokuren | Nr 10825 Offene Handelsgesellschaft | Breiten: Dem Geschäftsführer Adolf JIassel: Kaufmann Jean Presson ist nicht Gesellschaft ist nur er allein befugt. Seine Besbluß ail a Ceuta

E | Siegmund Heymann, der bisherige Jn- | der Gesellshafterversammlung vom Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig | des Bruno Dampmann und der Bertha F Nr. Vretten:, X : e O2 ad ELetren des Kauf- | ; e d i ; , ) j : i ; Á i und, ) ad e lau. Beconnen am | Be Netten s a erteil mehr Vorstand. Die Ehefrau des Kauf- | Prokura ist erloschen. an E: = t: Berlin. [127101] | haber, ist verstorben. 28. Februar 192% ist beschlossen me ist die Birma eciciGen. Friedeberg bleiben auch für die Komman- | 10 März E Persönlich haftende Ge- “lie L 395. Umtsgeriht. | manns Frib Presson, Anne-Marie geb. vom 12. 2. 1925 ift das Stammkapi!

Nordwestdeutsche Metallisator quidatoren. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neichsmark. Geschäftsführer ist Kauf-| Fys Handelsregister A Nr. 470 ist et Se MAUIaNA Ie Q: da

6. auf Blatt 3704, betr. die Komman-

es A ; 4 M a ; L S C mtb! Vilhelm Deike, Bremen: Die Firma | di : 1 | L : Ç l L S s ) Pei 8 In das Handelsregister Abteilung A is | Bernau bei Berlin, den 13. März 1925. das Stammkapital durch Grmäßigung auf |. Oi n: le G1 ditgesellshaft bestehen. Kommanditgesell» : S E üißle nN.- den ist zum Vor- | d ft M. Schmieder & Co. | auf 1000 Neichsmark umgestellt. F am 12. März 1925 eingetragen worden: Amtsgericht. s 500 Reichsmark umzustellen. Die Er- | if erloschen. schaft, begonnen am 1. Januar 1924 M sellschafter sind A De s ia E A - B tellt Conn-lnlvdes 1E 00 Bes ide: rar In das Dandelsge[ält sind | des Gesellschaft&vertraas is entsprecend. Nr. 68468. Edovgar Mansberg, | 33 agi] E 127104 mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der | Deutsche Kohlenhandel8gesellschaft | Ein Kommanditist. j Sooger und Hugo Berger, beide n | ,il1ou. S [127129] Ua 12 März 1925 ist eingetragen: | mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab acändert. An Stelle des Dr. Wagner im Berlin. Inhaber: Edgar Mansberg, OHEN S stereint [127104] Gesellschaftsvertrag demgemäß ab- | Lüders, Sonnewald & Cv., Bremen: Bei Nr. 3742, die offene Handelsgesello F e 96 Firma Julius Mannheim In unser Handelsregister À ist heute Zu H-N. B 285 Union Kraftfutter- | drei neue Kommanditisten eingetreten. Crefeld ist der Kaufmann Walter Leenen Kaufmann, Berlin Nr. 68 469. n p Mt R Seer. 5 Dem Geschäft sind weitere Komman- | schaft Gustav Kupsh, Breslau, ist auf F (cärlewib bei Brei: nbaber ise: dex unter Nr. 101 die Firma Heinrich Fahle, | erk und landwirtschaftliher Großhandel | 7. auf Blatt 3812, betr. ‘die Firma | in DuiWurg zum “alleinigen Geschätts«

S. u. E. Pauls «& Cieslinski Vau-| N Einzelfi ¿L SLIN. a j Anton Baeker Gesellschaft mit | ditisten beigetreten. gelöst. Die Firma ist erloschen. Gariowis Sul Tin in Carlo- | Brilon-Wald, und als deren Inhaber | Fasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Th. Prippenow in Chemniß: Die führer bestellt i i 0 eschäft, Berlin. Offene Handelsgesell- Ee “Beottabeim. R / Manns, beschränkter Haftung, Bremen: Jn | Ebeling & Schürmann, Bremen: | _ Fei Nr. 4178, Firma Bernhard Wedley F wik B H ius Mannheim in Dali0* | dox Bauunternehmer Heinrich Fahle n] jung, Cassel: Die Gesell idtaft is auf- | Prokura Wagners ist erloschen. Die Ge- Zu A Nr. 1499 bei der Firma Nodberb sat seit 1. Oftober 1924. Gesellschafter | Qn n Aa Snhaber: Berta | der Gesellschafterversammlung vom | Die hiesige Zweigniederlassung ist auf- | Orkan: und Berwed Fahrradwerke, Bres- E 11 Mär 106 Brilon-Wald eingetragen worden, elöst. Die Firma ist erloschen famtprokura Pickhardts besteht als Cin- | Reichling & Comp. in Königshof b. Gros ind: Heinrih Pauls, Tischlermeisker, Penn, Kaufmannswitwe in Bietig- | 25. Februar 1925 ist beschlossen worden, | gehoben. Die Profura des P. L L A s i t eingetragen: | zelprokura fort. y feld: Dem Diplominoenieur Fritz Nies Erich Pauls, Zimmerpolier, und Hugo e Fahrradgroßhandlung. das Stammkapital durch Ermäßigung auf | ist erloshen, Die hiesige Eintragung ist è i Cieslinski, Architekt, sämtlich Berlin. | 91s O in Bietigheim. Inhaber: | 1000 Reichsmark umaustellen. Die Er- | gelöscht. „O Ed | ea, Nr. 68 470. Josefa Schmechel, Berlin. G E A tin in Den, mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der | Esch - Apparate - Vau Eleonore Kalisk1, Zweigniederlassung Breslau: Die F Iv Man, Handelsregister Abteilung B Brühl, : j l ) Inhaberin: Josefa Schmechel, unverehe- | nd (res Beth J E Nertret elfen» | Gesellshaftsvertrag demgemäß ab- | Unger, Bremen: Dec Elektrotechniker bisherige Zweigniederlassung ist in eine F ND'060 ist Tei dex Bauhlüitte Breslau, | In das Handelsregister Abteilung B ist | ellschafter Edward Joensson ist alleiniger Firmenschilder - Fabrik Rudolph | Crefeld. , A121 lichte Kauffrau, Berlin. Nr. 68471. | diefen Artikeln Y ertreiungen 1n | geändert. 106 Stiller h Bremest bat- vas Ge- N ige Niederlassung umgewandelt. | Soziale L aale Saft: mut beschränkter | bei der „Vrühler Ningofen-Ziegelei, Ge- | Fnhaber der Firma. Kreyßel in Chemniß: Die Prokura | In das hiesige Handelsregister ist fol- Ludwig Schubert Hauptnieder: | §ietigheimer Glas fakt Emil „„Bremer Bau u. Grundstücks: | {äft durch Vertrag erworben und führt Offene Handelöge ellschaft, begonnen am Sou E Vol Bos eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftung“ in|" 2, Zu H.-N. B 327, Herkules Elek- | Schusters ist erloschen. | gendes eingetragen worden: E lassung Leipzig mit Zweignieder- | @sympp in Bietigheim. Inhaber: Emil verwertungsgesellschaft mit be: | es seit dem 2. Februar 1925 unter | senfHafter sind E a El nieen Brüfl, Nr. 5 des Registers am 11. März | trizitälbgeselllcha#t, Gesellschaft mit be- | 9. quf Blatt 4855. betr. die offere Am 7: Märg 1925 zu B Nr. 347 bet Iaf}sung Berlin. Offene L A Raben in BiAiei Glas Ore Haftung“, Bremen: In der | Uebernahme der Aktiven und Passiven Ge Le, r DeRRer Dia : MEAE Am 10. März 1925: 1925 eingetragen worden: Nach voll- [ränkter Haftung in Liqui, Cassel: Die Handelsgese V Hermaun gute der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 s Y 5 « t H L/ s E O i ( 2 - j . c ' . (01 K , i Inn l 4 Ld ERERE S / es S : Q, 2 wb 4 i ; 1 D ì G C (U i i 1 Î & eus laelt seit 1, Oktober 1922. Gefell- blei sellschafterversammlung vom 28. No- | und unter der Eine Esch-Apparate-: | Otto Georg Peter und ausmann De iur. Das Stammkapital ist auf 13 000 | iländiger Nerteilung des Gesellschafts- | Vertretungsbefugn18 des Liquidators it tachf. in Neustadt: Die Firma ist aach | unter der Fs e T ies

after sind die Kaufleute in Leipzig: iferei, Glasbiegerei und Glashandlung. | vember 1924 ist das Stammkapital auf Sri und S c | yermögens ist die Vertretungsbefugnis des | beendig j i o\d Aufgabe des Geschäfts erloschen. schaft für Carl Ludivia Schubert und Emil Gott- Vau Erich Schiller fort. ämtlih 1n Breêlau, Reichsmark umgestellt und dur Beschluß | Vermogens ist die Vertretungsbefug beendigt. Die Gg 1 Sn erb, 10 auf Blatt 5004, betr. die Firma | schränkter Haftung in Crefelb2 Kauf

chung der Firma Heinrih Dengler, | 290 000 Reichsmark umgestellt und der , | Walter Simon Ba L x ied C i i ; 4+ [Siß in Stuttgart, Zweigniederlassung i : zestentt und dr | Urhahn «& Grefe, Bremen: Die | Bei Nr. 5113, di andel sgesell O November 1924 auf 70 000 | Liquidators erloschen L bei Ki 3. D M, O 5 Sächsis ü i i = Friedri fels ist E Ae E L: Walheim. gart, Zweigniederlassung in Gesel fa ltwattron dergl Ba A ist am 1. März 1925 in Diedrich s Es 14, ie Rv fu: 0 R H S E No ode A E die Amtsgericht Brühl bei Köln. Cassel. Inhaber ift Kausmann Nobert ELERi E E Geneealiwr, E Gas O Reat sen, ist vel que nlcaitlich oder ein bidve in Amtsgericht Besigheim. für Wohnungseinrichtungen, Bre- |* Le aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft2r. Beschlüsse vom 28. März 1922 und, Es [127133] Dex in ie 1995 ift eingetragen: | sammlung vom 30. ‘Dezember 1924 bat | Zu B Nr. 173 bei der Firma Cre- Gemeinschaft mit einem * vertretunas- | Beuthen r Si [1271051 | men: Johann Gartelmann is als Vor- W. Funke «& Co., Bremen: Die | Kausmann Albert Schwarb zu Breslau. 17. November 1924 ist der Gesellschafts- EBiiizOWe belarcóister U fe t Am 9. Ry C fte is die Umstellung des Grundkapitals auf felder Hotel Aktienaesell saft in Crefeld: berechtigten Gesellschafter: Paul Bech- A unser Handelsre ister Abt L standsmitglied ausaesbieden. Der Fabri- hiesigen Kaufleute Karl Lange und Fo- ist alleiniger Inhaber der Ftrma. Dev vertrag entsprechend dem Umstellungs-| „N unser Handelöregtlter. 11 Aeu et H.-R. B 6 9. M. s r et Es de "Million pweihundertsech8tausend | Dur Beschluß, des Aufsichtsrats N stein, Curt Arnold und Hans Duterstädt, | Nr. 1300 ist heute bei der offenen “andels, | kant August Diekmann in Rehme ist hann Wilhelm Becker haben das Ge- | Frau Margarete Schwarß, geb. Pick, zu und Kapitalerhöhungsbeschluß vom 17. No- | getragen, n E (ben V f v Gesellschaft mit Ne tet O Corel, Reichsmark beschlossen. Hiervon sind | 3 3. 25 sind an Stelle des Dr Friedrich: {ämtlich Leipzig, Nr. 68 472. Wikterp | gesellschaft in Firma „Deckro & Schmelz“ | unter Erlöschen der Prokura zum Vor- schäft erworben und führen es seit dem | Breslau ift Prokura erteili. ] vember 1924. im übrigen gemäß der über Schacht durh Kauf auf den Kau e Saarbrücken, Zweignieder as U Zassel, | Neichamart O Mer saktien, Es ift | Mäiler, Reuter Direktor E Iörle Kakesfabrik Hauptunieder- E air P O. S., eingetragen cio standsmitglied bestellt 1000000 M | 4 Februar 1925 unter Uebernahnie der Bei Nr. 9388, Offene Handelsges2l- die genannten beiden Beschlüsse auf- Werner Schacht Übergegangen un | Gegenstand des Unternehmens: E “oeitilt in 9000 Stámmaktien zu 400 | ¿nd Faufmann Karl E ee lassung Klosterlechseld mit Zweig- | Die Gesellschaft ist AZES E Der bis- | Stammaktien und 1 000 000 A Vorzugs- Aktiven und Passiven und unter unver- ft R. Mühle & Sohn, Breslau: Dis genommenen Niederschrift geändert. Die | die Prokura des levteren erloschen ist. stellung und der Vertrieb von lena * | Reihêmark und 300 Vorzugsaktien zu | Crefeld, zu M a dtibalitbers bestellt E o Berlin unter der Fient | berige Gelellscbafter Kaufmann Jacob | aktien sind eingezogen Gen der Generak | anderter Firmg als offene Handelsgesell- | Prokuren des Paul Pleß und Dr. Ernft Gesellschast wird durch zwei Geschäfts-| Bütow, den_ 12. März 199. hölzern, im besonderen die Fortfü rung | 50 Reichsmark, die sämtlich auf den In- | Zu c R u Ei Wifkterp Wörle Kakesfabrik Filiale | Deckro in Beuthen, O. S ist áliniaee versammlung vom 22. November 1924 ist schaft fort. Die Prokura des H. Bohr- Sindler sind erloschen. | e führer vertreten, Der Geschäftsführer Mecklenburg - Sbwerinshes Amtsgericht. des von der Firma ames et Gaupanss baber lauten. Die Umstellung ist dur | voor UrHcft Crefelder Stanz- und Berlim. Inhaber: Wikterp Wörle, | Jnhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, | besblossen, das Grundkapital durh Er- | “Sa ist am 24 Februar 1925 erloschen. | Bei Nr. 10297, die Firma Nadiofunl Fedor Bernert is zur Alleinvertretung der E 1271311 | 9 Saargemünd „betriebenen Lnter- | «eführt, Die §8 3, 24 und 86 des Ge- | Preswerk Dunkels & Cie. in Crefeld: Bäckermeister, Klosterlechfeld. Prokura: | D. S,, den 10. März 1925 '| mäßigung auf 32000 Reichsmark umzu- Fangmann & Kansmeyer, Bremen: L für drahtlosen Empfane Gesellschaft befugt. Der Geschäftsführer | Bumzlam. [127131] | nehmens, die Beteiligung an anderen | fes[schaftsvertrags sind abgeändert worden. | Die Gesells&after Heinri Junkers und el Bühler, Kaufmann, Berlin. A E stellen. i i U, Pande gr eMAN A LL0ennan amn Ol Iva ld, Erlau, p Oer: Ln Christian Erz ist u Dertans der Ge- / Zu Q ee E f L Ma / Aen e ee s n 11. auf Ula, DUG, SET, die an Mar ‘Seiltgen sind aus der Gesellschaft r. 68 473. Wäschehaus Kaiserdamm | VBisechofsbur [127106] | Deutscher Zeitungsdiens|st Aktien- | ch; Feoruar 24. ellschafter sind: | D sellshaft nur in Gemeinschaft mit dem | derer age nahme Le N! | ditgesellihaft Otto Speer in rfen- : ¡Gzeitia sind die Kauf- f 3 g f vie und Oel-Gesellshaft Brok & Co. in | gemeiner Art. Stammkapital: 20090 | fyfag: Eine Kommanditistin ist am auêgescbieden, CAEBz La D R M

Georg Waldmann, Berlin. Jnhaber: | Jn unser Handelöregister Abt, A ist | Gesellschaft „Vrema““, Bremen: Jn ¡iesigen Kaufleute Reinhard Heinrich Bei Nr. 10351, Firma Salomor (Beschäftsfübrer Bernert oder in Gemein- L tammta ; Georg Waldmann, Kauf Shar- | heute folgendes eingetragen: i [vorfaihinil 93 Fo! Fangmann und Jokann Heinrich Friedrich | Zaniak, Breslau: Offene Handelsgesell haft mit einem Prokuristen befugt. Bunzlau, ist heute eingetragen worden, | franz. Franken. Geschäftsführer is Otto | 1" Dezember 1924 ausgeschieden. n ì Î [A aufmann Char g geirag der Generalversammlung vom 23. Februar Ee Gesháfts L: CGtuifabrik. haft, begonnen am 1. Februar 1925. Die {aft mi g 1 an 1995, daß dem s F Uerdingen als perfönlih haftende Gesell«

Mittalu” Am 12. März 1925: haus ir. Fisceln ist Prokura erteilt. A Sre É e j i Amtsgecicht Crefeld.

[127130] lu it aufgelöst. Der bisherige Ge- | Chemniter Glas-Manufactur «& T O e L Zl

[ B 2D . f k E L icvidigiGiciai did 6 HQ- . A 2270, 5 ° , ei Nr. 4437, Firma M. Glückmann F [127124] E Edward Joensson & Co., Cassel: Die Ge- | 8. auf Blait 4193, betr. die Firma

F. Hauf | lau: Die Prokura des Robert Eichler ist P L Brilon, den 11, März 1925, 9 März 1925 i erloschen. : | Amtêgericht. Das Amtsgericht. F 6 Ad 9 A

lottenburg. Bei Nr. 6809 Heinri Nr. 142. Albert Harwardt & Co. und | 1925 ist losse i, das Grund- ria E oed n T) | ) aufmann Erich Reuschel in | Schuchardt in Cassel. Gesellschaft mit | " 15 auf Blatt 5930, betr. die Firma Si aft eingetr Opyenheim, Berlin:Die Prokura v als deren Gesel daftor der Kaufmann Na E T au _ 20000 Osterstraße 79. A O a L E U Die Prokura des Hugo Werk ist er- | Bunzlau Profura erteilt worden ist, beschränkter Haftung. Is Ludwig Thraunit, Erste Chemnißer schafter in S Werner Schlupp ist erloschen. Nr. Albert Harwardt und das Fräulein | Neihsmark umzustellen. In derselben | Glasindusftrie reHansa“ Th. Der Clas\bleifereibesiber B R n loschen. Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Bunalau, 13. 3. 1929. vom 12. Mai 1924 E G-sellschafter Automobil-Centrale in Chemniß: Ai 70RD i 16062. N. «& S. Moses, Verlin: Martha v. Oppenkowski, beide in Bischofs- | Versammlung i} der Gesellschaftsvertrag | Stoermer & Co., Bremen: Es ist | nik zu Reinerz ist Á C8 Geib als —— / E 127132 wird Verg enten _ U 4 : 6. ¿er | Ludwig August Thraniß ist als Inhaber Crliiaiaitechän. [127071] Die Kaufleute Dr. Kurt Kübler und | burg, Offene Handelsgesellschaft. Sie | gemäß [13] abgeändert. eine Kommanditistin ausgeschieden. Die | persönlih haftender Gesellsch Mee fiage E oslau, 127115) | Butzbach. ; ] | Walter Vielib bringt da M r Res ausgeschieden. Das Handelsgeschäjt wird Halvor Breda Aktien - Gesellschaft, Martin Moses, beide Berlin, sind in die hat am 1. November 1924 begonnen. G. Hoffmann Gesellschaft mit | Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann | treten. Zur Vertretun dir ‘Geiellidaft Jn unser Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister (bt. B | Unternehmen der_ Firma ih e vi von einer offenen Dan eler eo t fort- Iweigniederlassung in Crimmitschau Gesellschaft als persönlich baftende Ge-| Bei Nr. 11 (A. Jeschonnek) als Jn- | beschränkter Haftung, Bremen: Jn Theobald Stoermer in Bremen führt das | ist nur der Besellfcbaîter Salotngi eaniak N 1466 is bei der „National-Film- | wurde bei, der Firma Bußbacher Mos et Companie in Saargemünd, ihre Se- | qeführt sellschafter inv: Teftro- Pre Berlin selliafter eingetreten. Zur Vertretung | haberin: Die verwitwete Frau Kaufmann | der Gesellschafterversammlung bom Geschäft unter unveränderter Firma fort. | in Breélau ermähtigt. Der Meforana Verleih-Gesellshaft mit beschränkter schinenfabrik Aktiengesellschaft in Buß- schäftsorganisation und ihre Mena R a tehniker Ludwig Max Thraniß und Auto- E der Gesellschaft sind Rudolf Moses allein, | Ottilie Jeschonnek, geb. Schulz, in | 27. Februar 1925 ist beslossen, das ebrüder Lange, Bremen: Der Ge- | der im Betriebe des Gescäfts bearünde:en Haftung“, Breslau heute folgendes ein- | bah heute folgendes eingetragen: Ge- | neue Gesellschaft ein. G Ls osifche mobiltehnifer Albert Ludwig Thraniß, Darkehmen [127144 Dr. Kurt Kübler und Martin Moses nur | Vi H BUEE Stammkapital durch Ermäßigung auf | sellschafter Friedrih Wilhelm Hermann | Forderungen und Nerbindlickeiten Ut dis getragen worden: An Stelle des als Ge- neraldirektor Dr. Ernst Schlapper in Cinlage ist auf 19: E ische | beide in Chemniß. Die Gesellschaft hal Fn das Handelsregister A Nr. 34 is in Gemeinschaft mit Nudolf Moses er- ei Nr. N (Valentin Mehaag) als Jn- | 42 000 Reichsmark umzustellen. Die Er- | Nöhrich ist jeßt Tei die Gesell- | Gesellshaft i ausges{lossen. : äftsführer abberufenen Kaufmanns | Bubbach hat sein Amt als Vorstands- | Franken festaeseßt. Die E E DeA am 1. Januar 1925 begonnen Die Pro- bei der Firma Pescutter einaetragen: mächtigt. Nr. 30352. Carl | haberin: Die verwitwete Ziegeleibesißer- | mäßigung is durchgeführt. Gleichzeitig | haft zu vertreten. Bei Nr. 10 674, die Firma Käsearofß- Berthold Hecht zu Breslau i} die Dis- | mitglied niedergelegt. der Gesellschaft O, urd vén kura von Ludwig Marx Thraniß ist er- Dem Kaufmann Friß Peschutter in D ano ton Mi D, & Man, La D ehaag, geb. Drax, in | ist s E vemas [42] «A Nemsftädt, Bremen: Die | handlung, Käse-Import Hanns Krau, Penn Erna e s Breslau als | Bußbach, Se Aaibaeriibi A M et Mia E ge iva ist geändert in: DIAL ven if Profurá llt ‘ret, : 1e Viieder- ums. : neu gefaßt. ind mehrere Geschäft irma ist erloschen Jreélau, i and A 1 eschäftsführerin betellt. Am cht, ee : : 4 : : i . März 1925,

lassung is nh Eberswalde verlegt. | Bei Nr. 23 (B. Winkler) als Gesell- führer bestellt, so wird die Geseltaft Friedrich K Schäfer Bremen: Das Raäsefabrik t ia u Breslau den 11. März 1925. —— L ständigen Negierungskommission. i 13. auf Blatt 5966, betr. die Firma Darkehmen, den 1A ribaecicht. Die hiesige Niederlassung is in eine chafter für Rudolf Koell: Die verwitwete | dur wei von ihnen oder dur einen Ge- | Geschäft ist an den Kaufmann Friedrih| Breslau, den 28. Februar 1925 “Amtsgericht. Cassel, Handelsregifter. [127 136] | Am 19. Januar 1925 ist eingetranen: | David Richter Aktiengesellschaft m A Aweiqniederlassuna umgewandelt. Nr. | Frau Kaufmann Henriette Koell, geb. | schäftsführer und einen Prokuristen ver- August Schnatmeyer in Bremen ver- " Amtsgericht 75 Am 5. März 1925 ist eingetragen: Zu H-R B 386, Tief- und Straßen- | Chemniß: Gesamtprokura ist erteilt dem Delmenhorst [127145] Prokura. Vorbe A Beinen, Ba age lreien. äußert. Dieser führt es unter unver- A : Breslau. [127125] | Zu H.-R. B 136, Chemische Fabrik | bau Gesellsbaft mit beschränkter Haf- | Kaufmann ite dgs oeiollscast In das andelsregister Abt. B ist heute Prokura: Vörós Miska, Berlin-Grune- | Bei Nr. 22 (Petrus Drews): Die| Wilhelm FJanfsen Pianoforte | änderter Firma fort. Die Haftung des | Breslau [1271231 F In unser Handelsregister Wteilung B | Bettenhausen Gesellschaft mit beschränkter | tung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell- | Chemniß. Er ist befugt, die Létendêmit- unl, Ne 38 ass neue Firma die „Olvi- L T N Martin Bn E E 2: Februor 1008, | Paftrng, Been: Heinrici. Hoffmann R N a n Brie e O unser Handelsregister Abteilung H ift heute unter Nr. V1 afi mit be: | desoluß vom 23 ¡Dur Gesellafter, | Gar miavitel Januar s gemein D iben oder stellvertretenden) | Werke mit besc{ränkter Haftung“ in

: T rtiretung der er 1|hosSdurg, den 2X, ¿Februar , aftung, Bremen: inri offmann | {äfts begründeten Verbindlichkeiten des | Nr. 846 ist bei der Commerz- und Privat- olnischer Holzimport Gesellswaf?_ mil ve- luf A Me ‘00 ; , äßi ) i anderen Prokuristen zu ver- Delmenhorst eingetragen. Gegenstand des

L li 1925 ift das Stammkapital auf 90 000 E umaestelli und ermtiat E aa P | Unternehmens ist die Fortführung ber bis-

schaft ist fortan jeder Gesellschafter er- Amtsgericht. ist al aftsfü i i : ; 4 ä Fs Si t SRhEs ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 1 [rüheren Inhabers sowie der Vebergang | Bank Akliengesellschaft, Filiale Breslau, ae cincoivngen mit em enstand | Reichsmark umgestellt und ermäßigt. Amtsgericht, Abt, 7, Cass