1925 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

etre a

M4 L É führer. Kaufmann James RosenbaumsGoehrke i int « i in Ber lin ist zum Geschäftsführer be- | Dem 5 e ist alleiniger Geschäftsführer. 1 {äftsführer. Nota D : : i O E PO i 2 ermann Bartens i iebt | x Mae o, . Alfred f mann, und aul Î s / j Lee E M L SAELtEes Ginzelprokura erteilt, Bei N23 En e p O Ps A ingenieur, e e S E O e L t | Z eit e t Í Í î Ÿ Hera : be: |-- enbur 9 t Le E E i Ne 1 Der G f S Bo E P], ert S aufs D Z e D {8 / schränkter Haftung: Kaufmann Her- | sellschaft mit ; dir Bas, vid dg Ge- 23084 „Springflut“ Grundstücks- l cte beide Gesell- | mann, Berlin. Das Geschaft ist früber ; en ra -§3an e register-Beilage I mann Krause in Berlin-Schóae- | Laut Beschluß vom 15. Dezembe: s, gesellschaft mit beschränkter Haftung: | Nr. 68 488. M G ermächtigt. | von dem Glasermeister Albert Schmidt # | gs ist zum weiteren Geschäftsführer | der Gesellschaftsvertrag betialik des & i Rei Stammkapital ist auf 20000 | wohin die E 4 fd ne Nr 6 Gelder s agidet E zum Deut ein Rei S î Ï Á ' bestellt "Ba Mr. 12 656 Helena |(Vertzetungébelugnió) un des Ÿ D (Er: | vom I Dftober 1994 if der Orel: | seg, aufmann, Beri E T H anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger H s 7 il e- | [ulungsort) jowie der all l 4 Z L ee t der Gesell- | selig, K Berli ‘1e e 1 ast je E shrüntter Dastung: "Das ‘Stan: [immungen iber den Yufsßserat neindert| u der Gesbllbentle (d 3) ebgeteteee jefio, „Kaufmann Berlin. Vei | 16, Februar 1926. Getellicbafter d: | Cb 70 Verlin, Di i j Lai l ist auf 00 Reichsmark umgestellt. | Amtsgericht Berlir-Mitte. Abteilung 159 und der Geschäftsanteile 3) abgeändert. | Getreide: und Mühle: ÉaE chäft, | Dr. jur. und Dr. phil. Hermann Smd, F X ® erlin, Dienstag, den 24. März h j L A E S A E “L L Dee Berns Dem Max Di EIMOLL Ins 1 Naum, Wel U ERTori, U Ds M S E i f He F nal 2 » gl j e - A : n, iFao » § f . - 6 f E E | L N INS Meraa Cpülié des R R @ [129256] Hastung ce hin s n N Cg eetto erteilt, daß er tretung v Geelhas find Bur A E E” Befristete Anzeigen müßjen drei Tage vor dem EinrückungStermin bei der GejchäftSirelle eingegangen ¿ei “Ei L 5 abgeändert. Bei Nr 16 133 Deuts eingetra Jen wo den: 9 35 777 eute | mäß Gesellschafterbeshluß vom 23. So: f if nschaft mit einem anderen Pro- | Gefell|hafter gemein|chaftlich ermächti L j | E 2 ade I Verlagsgesellshaft für Politik iche | & s L rden: Nr. 35 777. Wil: | bruar 1925 lautet die Fi . Fe- | kuristen zur Vertretung der Gesellshaft | Nr. 68 496 Dr. Schröt a / L N E q | Got ns chaft für und | S 29. reuhandgesellshaft mit be- | i die Firma fortan: | berechtigt ist. Bei Nr. 7144 ; . 68496. Dr, Schröter Noft- Í d ls c) Die Firma Gebrüder Sonutag ' Bohum: : E Mo AA ä ; L M SCMA n ritter Has oes e Ns Neflame Projektions - Gesellschaft | Augelgeräe Manufactur Frlh | seit 16. März 1925, Goselscaster send « YAandeisregihieL. « «s; ju Bochum und als deren tag ! Boum: Dié Gelelllbaslecvarseunulung] Zingers zu ionen, Uen La imiees Wen Taue eee, nate O N Berlin und dem Hugo Pet È n | führune A E EPAEUS: Aus- | Weiner. Boi Nr. 25 5 Nudolf | Biegenspeck, Berlin: Die Firma lautet | die Kaufleute D N ajter Un | : L sellshafter Kaufmann Theodor Sonntag Stammkapital um 15950 R.-M. / m 14 Mêrz 1925: | In das Handelsregister Abteilung A I pt U Ds Neumann \rung von Revisionen und Organi- | k : joi Nr. 25521 Söder- | jeßt: Deutsche Augelgeräte E i : r. N.chard Schröter, Bingen, Rhein. [129270] | zu Gidel, Therapeut Walter S höhe: B ti , Am 14. März 1925: | ist eingetragen. h E S B ea E S E E R E U U) De eig Baireasta A | j Gl mnd faufiany, Kuen Wil 2 De Wehzie WWessglihde eg m b ®, qu Bob Be und Wel: Eee Q L and E N: nattTid S ur gemein» | N d GWrundstücks8verroaltunge ; ; : ; Ir er | Bei Nr. 8904 Arnstei B ; j s l. SENINALELS i am . Februar 1925 unter | helm Ihle zu Bochum. Off olge! A) - A um: Die Firma ist ge- Firma Otto Köhler, Klein Kre M4 [haftlih zur Vertretung der C Mr bee | Vermittl aitungen, | Haftung: Die F t : 04 Arnstein «& Martin, | fabrik Merkur Ve S : ; : Ihle zu Bochum. Offene Handels- und Feinkost Judustrie G. m. b. H. ‘ände - 9 S uß, und U berebicE R hung der: Gesellschaft Sermrtung von Hypotheken. Stamm- | Bei Nr 27 566 Firma ist gelöscht. | Berlin: Die Gesamtpcok L Oer: | D nno Eisuer, Nr. 547 die Firma Neger & Co. in gesellschaft seit 20. Feb 1925 Bochum: A §. m. b. §. andert worden in Metallwerk West- als deren rFnhaber der Architekt und ‘rechtigt sind. Bei Nr. 17207 Ge- kapital: 10000 Neihsmark. Geschäfts ei Nr. 27 569 Kirchheim & Co. Ge- | trud Foerstne prokura der Ger- | Berlin. Inhaber: Benno Eisner Bingen eingetragen. Die Fi t ei O-N. L ) . Februar 1925. | zu Bochum: Die Gesellschafterversammlung | falia G. m. b. H. Die Vertretungs Maurermeister Otto Köhler, K O L meinnühige Daucefelllbafe Gor, | fübrer: Kaufmann, & E, Beschäfts- sellschaft mit beschränkter Subinnas | samt &oerstner is erloschen. Die Ge- | Kaufmann, Berlin. Nr 68 498 J off H i gen, ie Firma ist eine | H.-R. A 2092. | vom 6. März 1925 hat die Auflösung der befugnis des Theodor Püllen i E K : E R, E n lin - Heerstraße mit beschränktex | kommiss D. Erich V und Kriminal- | Das Stammkapital ist auf 2750 ng: | samtprokura des Max Sittenfeld, Berlin, | Werner & Dangzer, Berlin ; ene Handelsgesellschaft und hat am| d) Die Firma Bochumer Metall- Gesellschaft beschlossen. Liquid: ist Ingeni odor, Fiillen ist beenvet. E 7 Marz 1995 L! Bts N eshrünfter | £° ssar a. D. Erih Wilß in Ber- L apital ist auf 2750 Neichs- | it in eine Einzelprokura umge S E zer, Berlin. Offene | L Sanuar 1925 begonnen. Persönlich warenfabrik Ringelband & Most af Miotten. iquidator is Ingenieur Alfred Schlenkermann zu 2 am 7. März 1925 unter Nr. 20 U ftung: Walther Helme ist nit |lin. Prokura: Der Frau Marth mark umgestellt, Laut Beschluß vom | Bei Nr. 186 a umgewandelt. | Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat | ftende Gesellschafter sind: Jak N a Lt ias ost Bücherrevisor Karl Koop zu Bochum, | Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt bei der Firma Carl Meier in Perni mehr Geschäftsführer Der Geschäfts, (Sh midt, geb. Klettke, i Martha | 3 Februar 1925 ist der Gesellschaftsver- | W S 3600 Electromotoren | Ende Juli 1921 begonnen G ft nde Gesellschafter sind: Iakob Neger, | zu Bochum und als deren Gesellschaëter H.-N. B. 429, [worden H-N B, 20 ATeY -DEORE “See fen LATE Mer n Deriile M führer Marohn ist a a Be in Stos geb. Klettke, in Ber-| trag bezüglich des Sk: Vejelchaftéver- | Z erke Hermaun Gradenwitz, Ber- | sind die Kaufl l Jarter / ngenieur, und dessen Ehefrau, Bina geb. | der Metalldrücker Andreas Ningelband' d) Die Firma Z 2 S « 299, Die offene Handelsgesellihaft ist auf- V )TET ACaroh »O ‘ruf (fin-Stegliß ist Prokura derart er- } bezüglih des Stammkapitals und der | lin: Offene Han! e L e Kaufleute in Charlottenburg: j aul, beide Binge D e L je Firma Zementhaus-Gesell-! b) Bei Deutsch - Luxemburgische gelöst. Der bisherige Gesell] i u ftovinlfder Dicelioe on eru Dit 48 nur in Wes erart er- Geschästsanteile E S1 a Vssene Handelsgesellschaft seit Eugen Werner und Wilhelm D u, verde In ingen, und Kaufmann Heinrih Most, beide zu schaft m. b. §. zu Bochum. Gegenstand BeLawWertä- û L ga) Schnei N N Zesell]chafter Nr. 17 236 Holger Grundftück8gefell- | Geschäftsführer ! Gemeinschaft mit dem | Nr. 28403 Soorstraße 7 Bei | L, panuar 1925. Hans J. Neumann, | Nr. 68 499. N Max Wolff, Berlin, | Vingen, den 17. März 1929. Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit des Unternehmens ist der Et N gwerks- und Hütten-Aktiengefell- Z neidemühlenbesiver Paul Meier aus A chaft i R E stücksgesell- | Den Sauer ver retungsberehtigt ist. | Grundstücks - C ; r. 59 | Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft er: Nobert § Ee Hessisches Amtsgericht. 1. Februar 1925. Zur Vertretun J E und die schaft zu Bochum: Die Hauptversamm- Ae ist alleiniger JFnhaber der } h Das e ara F O In O Gelb nA H schränkter S (N us b 4 E alder Geseltidalier ein M S L E Bingen, Rhei E [129263] Gejellschaft 4 m der Gesellschafter Dáuber un Anterelte dee Rhede: E O Stol E Le & df E (| Brandenburg (Havel), 12. März 1925 M f Neichsmark umgestellt. Laut Beschluß | beschränkter Haf S baft mit | is niht mehr Geschäftsfü ch E esamtprokuristen sind: Wil- | Wollheim, Berli A i Angen, Lein. 129263] | Heinrih Most zu Bochum ermächtigt. fälischen Zement-Jndustrie, i S E H R E 1IDTAPILAL | i R E ad [P ; nart_ . Laut Beschluß ränkter Haftung. Der Gesellschafts- j ehr Geschäftsführer. Maurer- | helm Vollbrechzt, Berli Otto Wäbt- | A in. Inhaber: Hans n das hiesige Handelsregist de | H.-R. A NN ! fälischen Zement-Jndustrie, insbesondere der | auf 97 500 000 MR.-M. festgeseß Die | Amtsgericht. U EN vom 15. Januar 19% ist der Gesell- | Vertrag ist am 18. Oktober 1924 meister Hermann Habedank in | ma Borlin N n, und Otto Wäß- | Wollheim, Kaufmann, Charlottenburg. 110. O5 Lot SVCQULET, IDLD E R D N ; jeweils in Bochum bestehenden Vereini- ¡ Umstell ift oe. Dibiesbe | E schaftsvertrag bezüglich des T 3 oon S ACOE _T-tlover 1924 Und |Berlin-C ; lann, Berlin. Die Einzelprokuro des | Bei Nr. 3406 L W S Ur: am 10, März 1925 bei der Firma Binger Am 3, März 1925: | Ae L LACLEZN - | mirenung is „erfolgt. Dietelbe Ver- S ! 1 rITC zu ck Stamms- | °: ¿Februar 1925 abgeschlossen. Als ht L1n- Sharlottenb urg ist zum Wilhelm Vollbre ; 0 D T, / e B, Schneider P A J Kohlen - Ver 2 A ¿ M, i T) La: gung von Nheinisch-Welstfälischen Zements ' sammlun hat d 8 5 6. 20, 18 E : ; : i R Gesd ¿ftéar D ancoeas 40 avgelcrolle s nicht | Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 30 57 elm Vollbreht ist erloshen. Bei | Co., Berlin: Di : Br ohlen - Verkaufs - Gesellshaft mit be- Bei Velten « Nölle G. m. b. H. fabrik S Sa n g ie I9 9, 9, U, 10, 19 des Breisach, (12923) O R er Geschäftsanteile ab- | Etngetragen wird veröffentliht: Oeffent- | S sführer bestellt, Bei Nr. 30 579 | Nr. 44622 Goldb L g: rlin: Die Prokura des Fran chränkter Haftung in Bi ; s R: : : fabriken. Vas Stammkapital beträgt Gesellschaftsvertrags geändert und den Be G S tei U É 29289] geändert. Bei Nr. 17 316 Deutsche | lie Bekanntmachunge [ent | Schulze «& Neubauer G . 44022 Goldberger & Co,, Wegner is} erloschen. Nr. 439 | änkter Haftung in Bingen, einge- | zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis des 25 000 N.-M. Geschäftsfü t Dr. {l s E E Handelsregistereinträge Abt. A. CELRE S \ ¿ Hi C achungen der Gesellschaft | mi 2 er Gesellschaft | Berlin: Die Prokura der Bi ; Den. r. 43 98 j agen: Geschäftsführers Art. S Nel i I Ee Ei Veschäftsführer ist Dr. [luß der Hauptversammlung vom U O-N 19 (Scblent G AR M Landwirtschaftliche Maschinen-Ge- | erfolgen nur durch den Deutschen N A mit beschränkter Haftung: Kaufmann | ist erlosche Ne: er Bianca Hayum Nheinish Westfälische Sack - Ju- gen: ; : chäftsführers Arthur Schulte Her- Ze}ef Kampers zu Bochum. Dem Alfred 20 ber 1993 bor MVorlo m _ZU 25. L902 (Schlenker, Lemmes & â j sellschaft mit beschränkter Haftu anzeider, Ba Me C6 & »en vreich8- Erih Neubauer ist nid Bs erloschen. Bei Nr. 51 629 Haudels- | dustrie Julius Bl I U ach dem bereits durchgeführten Be- | mann ist beendet. Dem Kaufmann Max Clt Ç Or : h , Vezember 1I20 Uber erlegung des Co. in Königschaffhausen): Die Gesell- B A l l : : : V O8! S Sl e i} t mehr Ge- | gesellschaft Gebrü Z 4 Huliu umenstein Koms luß de r D: Lol : n Lar trop, Hugo Seving und Dr. Alfred Sißes aufgehoben Nicht g r { j S As Cut T E A Das Stammkapital ist auf 4995 N ies Fummer «& Co Gefells l arl L. JI- | schäftsführer. Bei Nr. 31072 L l aft Gebrüder Klein, Berlin: | manditgesellschaft, Berlin: Die Ei i s der Gesellshafterversammlung vom Schwieters zu Bochum is Prokura er- Middell, fämtlih zu Bochum, ist G eg au geoue, Le eingetragen, aber schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- E | mark umgestellt, L Ee 2 | shränkt Saftuna: schaft mit be: | „Phönix“ Schul L E vaber jeßt: Karl Pfahler, Kaufmann, | lage der Komm ditistin ist Sn 98, November 1924 hat sich die Gesell- | teilt worden. H.-R. B 280 | prokura i U N Hesamt- veröffentlicht wird: Das Grundkapital loschen. : E | art __ estellt. aut Beschluß vom zränfter Haftung: Das Sk } 2 zuhmaschinen : Gesell- | Berlin. Der Ue : ' ommanditistin is auf Neichs- \ : e ; vrokura erteilt worden. Gesellschafts- | zerfällt in 130 000 Juhaberstammc ; ; S. R Gi y : R H, 7 Dao N ol Larual ft auf 80 000 Meldemart um: schaft mit beschränkter Haf erlin. Der Uebergang der in dem Be- | mark umgestellt. Nr. 44 250 N durch Herabseßung des Stamm-| b) Bei Gewerkschaft „Freie Vogel vertrag vom 3, März 1925 cafts- zerfällt in 130 000 Zuhaberstammaktien u Gu D ie V (Richard Blasy iu h f l der Gesell schaftävertra; März 1925 i | estellt. Laut ! 30 000 Reichsmark um- | K S G er Haftung: | triebe des Geschäfts begründe i De L O Nähr- apitals auf Reichsmark "_«& Unuverhofft“ Berthe: | L 1925. H.-R. B. ‘je 700 R.-M. und 130 000 Inhaber- Breisach): Die Firma ij hen. Ma) e vaftsvertraa bezüglich des | gestellt. Laut Be ( r i i | Kaufmann David Enno ch J | ; i R QEOLNY eten For- | mittelverk Deppner «& Co., in: | auf Reichsmark umgestellt. Das uverhofft““ zu Gerthe: Die Ge- 992. gaktie j p C R O E erloschen. i: H Male ugs a C vit Bs des f ver Sang ads pom Ln ist es oneeen Serbertortitrer e u A a e a n Pi bem Lu E ist tet lot. A E E C ea | N 4 April 1923 e) Bei Heinrich Schmidt «& Co E lic delin Si ebet Draa Lau a pa, 1925. | Stimmrechts und hinsichtlich § 4 ab- | Stammkapitals und der Geschäftsant le | o zel Nr, 32288 Johann Klein Ge- | ausgeschlossen. Prokuri rch Karl Pfahler | dator ist der vereidigte Bücherrevisor Hans A ur denselben Beschluß und 20. Februar 1925 haben die Auf- Bochum: Der Kaufmann Heinrich Schmidt | 14 Sn N E ait sgt ata geändert. Bei Nr. 23 060 Alhainbra abgeändert. Kaufmann Marti E elle | sellschaft mit beschränfter Haftung: I a a A Arnold Bun- | Pichinot in Kiel bestellt. Nr 54 627 wurde das Stammkapital um 5950 lösung der Gewerkfchaft beschlossen. ist aus der Gesellschaft lénesie E H.-R. B. 54. A H Koppenstraße Gesellschaft mi ra | nit mebr Ges{äftsfü artin Licht ist | Durch Beschluß vom 22. Dezen 9 gars Berlin. Bei Nr. 52 180 Buch: | Ahlfeld & C E S Reichsmark auf 66 500 Reichsmark Generaldirektor Wilhelm Kellerm s Gesellshaft ausgeschieden und| e) Bei Tabakwaren - Vertrieb yz,-Es1: 199989 f E zee „|niht mehr Geschäftsführer. Bei | j Beschluß vom 22. Dezember 1924 | handlung „Leok““ ) d «& Co., Berlin: Die Firma « / elSmart Er» irektor Wilhelm Kellermann zu diese aufgelöst. Kaufmann Edgar Wahl „Meteor“ ius S Breslau, (129282) E ae Bastung, Vil mit be: | N. 3380 G Bei | ¡st dem Gesellschaftsvertr ; i; lung „Leok““ Ollmanun «& Hinze, | lautet jeßt: Perle Venezi Í höht. Durch Beschluß der Gesellschaft Gerihe is Liquidator. H.-R. B 218 t S i Edgar WaHl ' „Meteor“ Julius Seidemann zu Fy unser Handelsregister Abtei Il I p a i s g | T. 000 P e l YVelell|chafts "N ». | Berlin: D N VDIUtBe, jeßt: Perle Veneziane Ahlfeld / U} Sesellschaf ers rthe Ui Uq dator. Q... D 210, [u Bochum führt als alleiniger Inhaber | Bochum: Die Firm L E Fn unser Handelsregister Abteilung B ; Vühnenschau: Das St : ao Hos Gummibälle Ges, sgesellschafti für | timmung über Schieds ie L e De Rer : Ver bisherige Gesellschafter «& Co. Der Gesell - ; ; versammlung vom 28, November 1924| ©) Bei Schmitz-Buschmann «& Co. das Handelsge|häf 16 ger Inhaber , Bochum: Vie Firma und dle Prokuren Nx. 115 ist bei der „Schlesi Feue / E uf 00 000 a ia | (Gritnkige A OAN mit be- | Johann Kle in f lebögerichte zugeftat, N Hinbe. ist alleiniger Inhaber der | führt auch den L Able Wileven A Gefellsmaliäucmiraa & 5 (Höbe | Gd S a Loi Vie Gesell: L e L bisherigen | des Hermann und Moriß Seidemann sind Cb e ae 4 P. Gern vom 16. Faaruer 1986 int der | Tapital ift infolge s er S mann Hermann Rubin, Bei Nr 531 S A Le i De, Kaufmann ‘Berlin, änd E as C alia e ge 1925 bat die Umf m Bei Schüser « Schneider u | 0) Be Theodor Bec L bendmittel Gan E O worden! q Bee \chaftéve tra exialie 4 Sins Q 520 Neichsmark E M 4A 5A Aa Berlin-Schmaragae 7 1 (L. f D inther Kom: | [l in ie Ge el A Ns ' andert un er 8 estriche s 9%5 bat die Umitell t bes lef ani Mei Cs : E B E as - - Z eve L tit - (Bem Pf c L a 1; 94 H Gelellscbaftövertrag bezüalih des Stamm: | (bsuß vom 8, Dezember 1924 ist der | Kur E B M Bo O) N Ege LEL Mal, erti E e Es ua S Bingen, den 17. März 1925 109 Bat die Umtlellugs LMleen qo Weilman: ie eina Ul Gle N n AUGa0 o De -EUIE sind Ectlärunges des Vorstands für die M | geändert. Bei Nr. 23676 Editora | Lesellschaftsvertrag Tei des Sl er | „Werma“ Werkzeug und Werkzeug: Bei Ne. 53 393 Bufchow ist erloschen. | Kommanditgesellschaft. Ein Kommandit. st Hessisches Amtsgericht festacset. H.-R. B 437. O a 005 U oaere U Theodor Beck Speck- Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern Jiternacional Verlagsgesellschaft kapitals und der Geläftöanteile 6) maschinen, Gesellichaft mit ba Der G Joseph Kober, Verlin: ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesel —— O d) Die Firma Josef Friy & Co. | Bei Walzwerk Ee part Aktien: Qu F Der Siß ist nah Eitel verlegt. der Vorstand aus eener Person besteht | latt befBLäner Gallünm T D E Ee e schränkter Hastung: Gegenstand das 2 ese [\chafter Aron Kober ist durch | {haft sind fortan nur die Gesellschafter Bingen, Rhein, [1292711 | {l MWeitmar und als deren Gesellschafter gesellschaft zu Bochum: Ss Ç Le H.-R, 4, 2000, von dieser, und sofern er aus mebreren j A Stammkapital is auf 48 000 Reichs- preußische Imprägunierwerke Ges il; Unternehmens ist auch die Fabrikation von leidueiti der Sea ausgeschieden; | Grnst oder Friß Siegfried Ablfeld je In das hiesige Handelsregister Dugs oer Bie ler Friß zu Weitmar und versammlung bam 10 E E E Haupte | E ___ _| Personen zusammengeseßt ist, von zwei M t mar? umgestellt. Laut Beschl 15 [°° | haft mit beshräufter Haft N © | Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Das S h eitig sind Je (rben, nämlich Lea geme:nschaftlich mit dem Gesell Fté Gn 10, Marz 1925, béi déx Fina Dreher Johann Bradenbrink zu Bochum. die Umstellu Kelch! E ruar 192 hat | Bochum. Ly es [129272] Vorstandsmitgliedern oder von einem A 30. Dezember 19924 ist der ¿eb vom | Stammkapital ist auf 25 VDaftung: Vas | Stammkapital ist infol 1 . Das | Cahn, g&b. Kober, Max Kober, Toni Michael Havki der d Qs | St. Hildegardishaus Gesells V4 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Feb at Favital Tg L E U DaS Grund-| Folgende Firmen sollen von Amts Cor liamdeniinlied gemeinschaftlich mi '; A ber 1924 ist der Gesell\chatts- | * apital ist auf 250 000 Neichs8mark | 600 Reiche infolge Umstellung auf | Kober, Nahel Kob L A L avktine oder dem Einzel- _ GILDEgATDISNAUS Besellshaft mit Toge D, gesellschaft seit 1. Februar kapital auf 500 000 N.-M. festgeseßt. Die wegen gelöscht werde Ou Tan an gee gee Sa tlih mit n V a beza d des Stammkapitals der U Beschluß vom 4. De- n A telgelent, Laut Beschluß | Abraham Kober und S T R. L N A Goldbera ermächt:gt. O Haftung in Bingen einge- A pur S der Gesellschaft Umstellung is erfolgt. Dieselbe Dee i Ringosenziegelei Otto Seher «& fred E avgegeoen werden, A Yeschäftsante L & S ¿emb 924 j oe (Glase ER om 20, „San 925 ist der Ge / Aarau / r, 1E AIS 2b œ L Berli ragen: it nu Vetell|ha Iosef Fri olf E R A A R L e: S S |DU Berpflichtun r Sesellf 5 | u E P A a bezügli f ee Gesellschaftsvertrag WiEEA Bett O S persónli haftende ( efellidaîter 2 n Esnaelprokirt Lr A E ist | Nach S mädtiat, 3 A S Josef Friß er ire hat die SS 4, 5, 6, 10 des Ge- Comp. zu Bergen, H.-N. A 748. Tenitat 2e Le riäruna aag S 0 ; schaft Joachim- Friedrich gesell: Gofltistäanteile Len als und der | Unternehmens (8 2), des B ani f es | Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung | Martin, van Dan C f 900 | lu ver Gesellsch. ft »gesuhrten Ve- m 4. März 19925: | ellschaftsvertrags geändert und S 11 hinzu-| 2. Chemische- und Zündwaren- Prokuristen. Stellvertretende Vorstand83- ; mit beschráuk è ¡straße39/40 bre ‘C » abgeändert. Geschäfts- | und der Geschäftsantei 3; Stammkapitals | der Gesellschaft sind Lea Cahn, geb. Kob lotténsb : s §0., Char- | chafterversammlung vom Bei E Me: BIEN E _| gefugt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder fabrik Dr. Trilling zu Niemke italiede an Gi. der Ver mil ränkter Hastung: . 7 übrer Domansk st 4 ; d Der eschäftsanteile (8 4) abgeänd M s. , . Kober, tenburg: Die Gesellschaft ist b | 19. Februar 1925 hat sih Gefell | Bei Ernft und Friedrich Haar: | vorhanden, so wird di s f C do L , | mitgliedec stehen hinsihtlih der Ver- I Simon: E t melt G a U Vausntana Weener V i G8 Vegets G02 mud Frau Olbuesr R 4 ge R Toni Kober Nadel Kober, | gelöst. Der bisherige Gefell S fler aur auf Neichsmark imaciallt Das O mann zu Weitmar: Die Gesellschaft ift U O so wird die Gesellschaft ver- | V. A 8322. : L tretungsmacht ordentlihen Vorstands- h f n ang a aller Bod, in, G Kaufmann ‘Geora führe tee Zum Geschäfts- C A L Ae as au P S E alleiniger Inhaber der N beträgt jeg! 74.000 Reichsmark. Wfgelöst, die Firma erloschen. O.-N. 1 wenn der Vorstand aus einer Person «A S E A N Leluot, l C Dn ¿ufer | r E T T i ortaib ny qusman Oer E G S On: : L ) . Bei Nr. 54 265 | Firma. Nr. 63 674 j H ° 9037. G venn Der Oa Qua Eer O En a 2 __ | ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer "Fe Nr 95 270 Vartuscer “Berenioch schäftsfübrern S O A in Berlin- eutölln bestellt Gel e S Klapper, Berlin: Der Bern wei tener L Ae C E Eee Am 5. März 1925: in vate: a E Dorian. au Bois D Doe a ane einzelnen von ibnen L | Ab E Haftung: Das 6 Thiel und Mi ras ift e L Á 763 A id ee ltBet Mie L n s A S Pro ura des Gar! Herbers ist- ers | D 8 5 (Höhe des Stammkapitals) s V A Me E Ze- | 2. E ber Vorstand aus mebreren | 9 Josef Levy zu Bochum, H.-R schaft allein 3 u Les die Gesell | Stammkapital ist auf 50.000 Reichsmark | (Nen. Bei Nr. 8228 Mag: |K Rohdiamanten Reichert « | 60229 Kaiser, Schramm «& ( ei Vir, en, Nr. 68332. Schwarz «& L 16 (Einberufung der Gesellschafterver- et - Dea 3. m. b. H. zu Mitgliedern besteht, entweder L A 1008 E n e S A ¿M0 umoestellt. Laut Bescbluß voa 2e |baleña Grundstücks | Koenig Gesellschaft mit b ) 229 Kaiser, Schramm «& Golden- | Co.,, Berlin: Friedrich Wi sammlung) geänd zafterver- | Bochum: Die Prokuren des Georg Kahle V: gliedern besteht, entiveder dur zwei e E ; jelben Beschluß und durch Beschluß vom j Y 14 Guar 1006 ift Bescbluß vom 17. Jag- l verwertung®- | Haft c : i t beschränkter | ring, Berlin: Die Gesamtprok1 Sd ; Le edri Wilhelm mlung) gean ert. m: Be 7 l xXs Georg Kahle Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- | 6. Apotheke August Reich zu Alten- | 20. Zuni 1923 sind di A = A ela l i uar 1925 i} der Gesellschaft8vertrag be gesellschaft mit beschränkter Haf- ung; Die Firma ist geändert in | Ernst Kah ist erl U Proung des warz ist aus der Gesellshaft aug- Bingen, den 17. März 1925 und Erich Schulze sind erloshen. H.-N. standsmitglied und einen Prokuriste bobum, H.-N A 1220 (04 S A CANTA sind die §8 15, 17, 21, A züglih des Stammkapitals und r 36, | tung: Das Stammkapital ist : | Vertriebsgesellscha# für Nohdia- S Möni il erloschen. Bei Nr. 60 375 las Nr. 32551 Roeder «& Hessis s A E B 189. : Ae O U NER Prokuristen oder 7" Ew A _ (21 des Gesellshaft8vertrags entsprechend E P Rarüeile aBactnbett d der Ge- | 590 Reichsmark fe fapi ist auf | manten Reichert & C Nohdia- | H. Mönkeberg « Co., Berlin: Die So hn in Liqu.: Die Ligquidati n sisches Amtsgericht. b) Die Firma Heinri : lauch durch zwei Prokuristen Der Auf-! g Ewald Asbach, BergwerksS- | der Niederschrift geändert. [Man _aboeändert. Bei Nr lark festgeseßt. Laut Be- ch) o. Gesellschaft | Firma lautet jebt: e Liqu.: Die Liquidation ist be- j S Die Firma Heinrich Geißler zu sihtsvat is befugt, bei Vorhandensein unternehmungen zu Bochum, H.-R Ne Ö t , 26 679 van Cleef «& Co. Gesellsek Ft {luß vom 23. Dezember 1924 s mit beschränfter Haftung Das | Offe autet jeßt: H. Dvoeblin «& Co.: | endet. Die Firma is} erloschen Blei i Bochum und als deren Inhaber Jn- A0 E zorhandensein A 1962 08 hum, H.-R. | Breslau, den 17. Oktober 1924 it beste Get C Ee (28, Februar 1925 ist ber WesellsWafts. | reten Burk Qa E 19. g, 298 | Dffene Handelögesellschaft seit 15. De- | Nr. 64070 Lion & Schulze: Die Ge- leicherode. [1980681 | cenieue und Kaufmänn Heim Geililer - bos, ihne Vorstandämitglieder einzelnen g" Konsumverein 08: i Amtsgerit. Stammkapital ist auf 3600 Rei Das | vertrag bezüglich d Ra hafts- | umgestellt. Durch Beschl n 00 Gor | Daeei 1924. Der Kaufmann Hermann | sellschaft is aufgelöst. Di n In das Handelsregister B ist unter zu Bochu N inrich Geißler von ihnen die Befugnis zu erteilen, die Spa: ousumverein Oszezednose A j : C Neick8mark g bezüglih des Stammkapitals und _ Durch Beschluß vom 20. De- | Doeblin ist in das Geschä j V [geioit. ie Firma ist ers j Ne. 5 bet der Fi fl zu Bochum. H.-N. A 2095. (Besellschaft allein vert Ö (Sparsamkeit) e. G. m. b. H. zu B | umaestellt. Laut Beschluß vom 2% der Geschäftsanteile abgeändert Bei zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag | [ich haftend as Geschäft als persón- | loschen. Gelöscht die Firmen Nr. 18 482 T: Firma Überlandzentrale Am 6. März 1925: ans Pes zu vertreten Gegen- A[tenbochum, Gn.-N. A E Breslau 129284 E bruar 1925 is der Gesellshaftöve Fe- | Nr. 9986 Moverner Musfikverlaz | Lnsichtlich der i j aftsvertrag | [ich haftender Gesellschafter eingetreten. | Wolski «& è i : Südbarz G m. b. H. in Bleicherode am | a) Bei Albrecht Dürer - H stand des Unternehmens ist die Her-| “5 e elragenen In ; Tr. e A pl j vruar _LIA E Besellschaftsvertrag | G oderner Musikverlag irma, des Stammkapitals | Bei Nr. 61 129 : C iy ; chmidt, Nr. 28490 17 Márz 1925 ei | : S4 lbrecht Dürer - Haus stellung sowie die Veredlun Sr! Die eingetragenen Inhaber oder deren ' „M unser Handelsregister Abteilung B (4 bezüalih des Stammk j 9 | Karl Kochler C 9 | und der Vertretung geä C D JIoffe & Co., Verlin: | Emil Lemouius, N rz 1929 eingetragen : Buch-: und Kunst U Loe De ee Ung, on Eisen Nechtsnachbf y Q 382 ift bei 5 ï i j alich des mkapitals und der “l zler Gesellschaft mit be- ; tung geändert. Jst mchr | Die Firma l i j Nr. 47 479 Elias Die Gesells Kunstgewerbe G.-.m. und Stahl, die Fabrikation von Erze Rechtsnachfolger bezw. die Liquidatoren Nr. 1382 it bei der Gmanuel Nosen- I: Geschäfbsanteile abaecändert | schränkter Haftung: als ein Geschäftsf ¿r Firma lautet fortan: Marc Joffe. | Steiner Hosent i g esellschatterversammlung vom b. H. «& Co. zj chi j fr 14, die Fabrikation von Grzeug- : ie ; A Akti f i af bc acändert. S rankter Hi q: Das Stamm- |; Seschäftsführer bestellt, so ist | Der bishe N Se. | 2 r Hosenträgerfabrikation, Ne. 93. Januar 1925 ; . De o. zu Bochum: Ein Kom- nissen der Stahlindustri eug* werden hiervon benachrihtigt und ihnen garten Aktiengesellschaft, Breslau, heute T L Nr. 28 751 Grund&®ücksve Bei | kapital ist auf ; jeder Geschäftsführer allei Der bisherige Gesellshafter Marc Joffe | 97 1% Ma f + Januar 1925 hat die Umstellung des ditist i chi 7 en der Stahlindustrie, ferner der An* gleichzeitig ei onat 7 ur { folgendes eing E A (E ) rund®#iücksverwaltungs- ist auf 2000 Reichsmark um- ührer allein zur Vertretung | i Alleininhab V x Pahlke Nchflg. ESt fapital Milli c manditist ist ausgeschieden. H.-N. A 1971, kauf, die Angliede Do li gleichzeitig eine dreimonatlihe Frist zur | folgendes eingetragen worden: Das t gefellschaft Berlin, Bandelstr. 8 | stellt. Laut Beschl rk um- | der Gesellschaft berechtigt. König ist | sellschaft ist aufg der Firma. Die Gé- | Nr. 62835 Leo Rebl L | ammfapitals auf 6 Millionen 20000 | þ) Bei Carl Borber öntrop: verw ngliederung und Beteiligung Geltendmachung eines Widerspr C ital ijt auf i A j è ù , G ; eshluß vom 26. Februar | j; it berehtigt. König is | sellschaft ist aufgel At N Netlaff. Neichsmark bes io N | v) Del Sar orberg zu Höntrop: verwandter Industr C e Seltendmachung eines Widerspruchs ge- Grundkapital ijt auf 248 000 Reichsmark U l mit beschränkter Haftung: E 1925 ift der Gesellshafts bruar | nicht mehr Geschäftsfüh „lt Lellshaf aufgelöst. Bei Nr. 61 501 | Amtsgericht Berlin-Mitt : i h8marf beschlossen. Die Umstellung | Die Firma ist erlosch M8 r andter Industrien und aller damit zu- opt ge- | L aa \ 1 R | L Ph j L g: as M y aftsvertrag bezüglich | äftsführer. Bei | Fischribbe & Matthes J ) in-Mitte. Abteilung 86 j ist durchgefüh ie Firma ist erloschen. H.-R. A 14%. sammenhängenden p e AeBr, umgestellt. Durh Beschluß vom 15. No- “L 44 Stammkapital ist auf §00 Neich | des Stammf?apitals H ; Nr. 34147 Mechanifel Wolll- ch E atthes Junhaber Ei STSC O R Rs urchgetührt. c) B Dolle & C G En Jag elen und verwandten Ge- B ochi don 7 Marz 1925 C r ï 2 % j ; c smark f Fapil und der Geschäfts- | B j e oll- und | Hermann Priest L ; Beutl p E Amtsgeridt Bleiche )) Bei Dolle o. G. m. b. H. [a äfte im În- und Aus ; X Bochum, den 7, März 1929. vember 1924 ist der . Gesellschaftsvertra E umgestellt, Laut Beschluß v; e anteile abgeändert. Bei ae | Baumitvollweberei Gesellsch. Hê: riester, Berlin: Pro- euthen, O.S. 129266] mtsgericht Bleicherode. u Bochum: Die Gese h JIn- und Auslande. Nicht ein- Dan RNoitagori h : : Wi N g i E Besch om 23 Jae ( E Bei Nr. 13 165  esellschaft mit | kurist: Dr. Walt : l n : ; E zu Bochum: ie Gesellschaft ist durch getragen, aber ver L 7 Das Amtsgericht. U lr i ch. entsprechend 2m Umstellungs8beshluß vom | nuar 1925 is der Gesellsaftsvertnag be Tempophon - Gesellschaft mit be- beschränkter Haftung: Kaufman Bui Me 6 alter Goldschmidt, Berlin. | gz N „Unjer Handelsregister Abt. A Bleich d vonr rz | gevichtlichen Vergleich vom 23. Juni 1924 Gr gen, aber veröffentliht wird: Das N E A E G leichen T j übri ä | Deli: bed Siamm ted: und jd e (Meter Baftunn: D S | Gas LauterbuG i ni ann | Vei Nr. 63 595 Jakob Kogon teh- Nr. 1788 ist heute bei der Firma „Milch- i leicherede. [128965] | cufgelöf C QUIE LLEE O rundkapital zerfällt in 4560 Stammaktien | yz O gleichen Tage, im übrigen gemäß der I ; “Fran tot l d der Ge- | attos g: Das Stamm- | 4,¿Ftafi ist niht mehr Ge- | nische und elefktrotechni versorgung Beuthe n das Handelsregister B Nr. 10 ist | (2 öft worden. Der bisherige BVe- und 50 Vorzugsakt je 100 1 Bonndorf, Schwarzw. [129275] Niederschrift, geändert. Das UAktien- Wi fchäftéanteile abgeändert. Der Geschäft kapital ift auf 50 000 Neichsmark chäftéfübhrer. Kaufmann Samuel N a ch- | nisse ; otehnishe Erzeug- gung Beuthen O. S. Carl Ro- bei der Fim: ho (F V Ul | (häftsführer Franz Bornfelder ist Liqui- Di Borzugsaktien zu je 1000 R.-M. | Handelsregister A O.-Z. 156: Bank- kapital b trägt 240 Rei | 1B führer Frey hat sein Amt E its» | gestellt. Laut Beschluß rk _um-|mansson t Berli N ach- | nisse, Berlin: Prokuristin: Charloti sumek in Beuthen, O. S., einget i ei der Fiuma Deutfche Salzhandelsbank | F i G: q ¡e Aktien lauten auf den Inhaber. Die | geschäft Ar A S Lapiic cträgt 240 000 Reichsmark on 44 L i t i Et chluß vom 5. Mär en erlin - Char-| Klischat, Berli A A E órden: A. D., eingetragen G m b H in Bl Mzyz | dator. H.-N. B 465. Na *6akti i S geschäft Arthur Vogt in Bonndorf: Be Stammaktien und 8000 Reichsmark V j Zum neuen Gesbäfbafük niederoelegt. | 1995 ist der Gesellschafts ü ih lottenburg is zum Geschäftsfü hat, Berlin. Boi Nr. 67 115 | vorden: Das Geschäft ist mit der Firma | S of n Bleicherode am 17. März | g) Bei Bergbau Akti s Bar -Saftien haben ein zehnfahes Prokura des K L i Zakti e L M leutnant a. D 0% ührer ist Ober- | des Stammka »itals aftsvertrag bezüglich | bestellt A e Heschäftsführer | Berliner Transport K in die Gesellschaft mit beschrä 1925 etngetragen : ei Bergbau Aktiengesellschaft Stimmrecht und erhalten eine Vor» | Prokura des Kaufmanns Karl Bertold in zugsaktien. Die Stammaktien lauten Pitt il uin ¿N d: i I s und der Geschäfts- t Bei Nr. 34584 Mecklen: | Gesell ommaudit L ; aft mit beschränkter Haf- Die Ges ta Lothringen zu Bochum. Die Gesellschaft dividen: A Ee S or1gs»- | Bonndorf i| erloschen. Bonnd auf den “cnbab t Maia M 2 Kriegner ah: Kalman von | auteile abgeändert : eiae | burgische Pres 1: | Gesellschaft Alexander «& Co,, | lung in Firma „Mil ; : ie Gesellscha?terversammlung bom | [f alt dividende von 5 % H.-R, B. 548 rz 19 E dorf, auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf j H K 1 arlottendur anteile abgeändert. Bei Nr. 13 820 gische Prestorf-Werke Neuhof | Verlin: Ei A L D., s „Milchversorgung Beuthen 9) F 199? : : ist erloschen. H.-R. B 495, S 16. März 1925. Anatsgericht | den Namen. Die Sta: N ; bestellt. Bei Nr v8 988 Sa) A, | Mitteldeutsche Eisen- D Gesellschaft mit beschränft lin: Ein Kommanditist ist aus- D. S. Gesellschaft mit beschränkter Hafs Januar 1925 hat die Umstellung des | e) Bei Bochun Kohlen-K Am 11. März 1925: E aaen: Die Stammaktien {ind ein- H Drogen und Apothekerwaren fie po | sellschaft mi - und Metall- | tung: Dur Beschl er Haf: | geschieden; eine Kommanditistin ist ein- | tung“ in Beuthen, O. S., ei Stammkapitals auf 9750 Neichemark be- v ier Kohlen-Kontor| 9, Georg Breuker zu Bochum: Die | Brandenburg, Havel. [129277] geteilt in 598 Stü à 400 Reichsmark B | : ren für den | t mit beschränkter Haf- g: Durch Beschluß des Amtsgerichts | getreten. Gelö i 13 39% | Die Fi at Ver na a n 4 \chlossen. Die Umstellung ist durhgetü G. m, b. H. zu Bochum: Die Gesell Firma ist erlo uker zu Bochum: Die | "Fn das regi an N ire Und 20 Stück à 40 Reichsmark, die 200 E fernen Osten (Hadufo) „The Far 119: Die Gesellschaft ist aufgelöst Berlin-Mitte vom 5. Februar 1925 is | Wilhel Selösht sind: Nr. 13 325, | Die Firma wird deshalb hier gelöst. | L ibe Bild durchge?ührt. | \hafterversammlung vom 28. Februar 1925 F!" ist erloschen. H.-NR. A. 1931, Jn das Handelsregister Abt. B i gz orzugsaktien zu je ) Maar or, z Eastern Drog Trading Com. | zouidator ist der b | j i; „Nt. | die Gesellschaft a orts elm Fiebelkorn, Berlin. | Amtsgericht Beuthen, O. S,, d 13 t mtegericht Bleicherode. ie Me e d Am 12. März 1925 heute unter Nr. 119 bei der Fa. Aktien- | orzugsaktien zu je 40 Reichêmark. ft Dl g Com- | è:; : 18herige Geschäfts- ; 0 zur nichtig erklärt. | Nr. 15 869. Ma b 1925 De L hat die Umstellung beschlossen und das | [m 12, März 1925: [lÍ L 0 N tene | Breslau, den 16. Feb 1997 / Dany (Dalnewastoecl n führer. Bei Nr. 16744 JIunter- Bei Nr. 20 926 Neumann Produktion | Nr. 32266. J x Herbst, Berlin. 9, Bochum (129274] | Stammkapital auf 20 000 R.-M, fest | Bei Stübner Elektrizitäts Akti ¿gele quis i ea (A) A E Towarischestwo Tozzouns catlottale Kaffechaus- und N r: | Gesellschaft mit beschränfkter Haf: r. 32266, Juwelenhaus Zimmer: | zziea E Eintragungen in das Handelsregister | gefeßt. H.-R B 170 Mle 1 gesellschaft B ; Dit N a. 0. Have getra lane Ba ARGSgENAE. A tekrskimi Tas DLROT rant-Verwertungsgesellscha ° e tung: Die Prok Haf- mann «& Co., Berlin. Ne. 43 810 LOC enkopf. i: 712926 des A 7 5 wande ¡register geieBr. as f s gu oum: ie Haupt- ¡ Ste le des aus dem Vorstand aus- ——— : - S ' t be- ; Prokuren des W S D, G L » ; es Amtsgerichts zu Bochum. Am 7. V 9 versammlung vom 7. V 925 t Eo : Ie S : seltichafi mit besccheünkier Haftung: [Vrantie Haftung: Das Stamm: Caspari und des Eugen von Rolen [Berit A A Ce (ist U t Sn O E E Bei Q T Sobruar 1926: ») Bei Kribe(-Film-Co. Krips & Ümstellung f vom 7. Máuz 1926 hat die geschtedenén Nittitelsiera 0. D.) urt |Vronlm n oieginer U | ¿Geora Cohn ist n\ckt mebr Ge, | Mpital ist auf 92 Camdit nis erloschen. Durch Beschluß Sei Me Ae / ollat, | hammer Ges. m. b. H i ; M Bei estfalenbank Aktiengesell- | Beckers zu Bochum: Willy Beckers ist apital auf 160 000 R.-M. festgeïsekt, | Branco in Berlin z s f In unser Handelsregister Abteilung B M t Sadrer. „Kaufmann Samuel A E Laut Be vom 4 M 1 E nsoruar e f bie E Ma Seo Loectwwi, Ber 1% Mga o Se Ludwigéhütte Lite A ih Ls E E E A O | u Ber E de und diese D Eng n Ir s Nicht ein- N E C e 08s. 8 taufcefell bali E ae und BAA E äftsführer bes D Ves E M NPDETTag VEIUNIY | schaftsvertrags 1g des Gesell-| Martin Beuthner, Berlin. Nr, | (Olusses per Gesellschafter vom 31. 29, November 1924 hat die dannt M g Raidel rips, zu getragen aber veröffentlicht wird: Das Amtsgericht. : O i Left e dey Ad N. W. ar E, Tel Rae N ¿O Mae S A a ar i bac bg r R 67 073. Franz Vacthaus, B Mtlias nuar 1925 folgendes eingetragen E ana, A e U Grund- Bochum, führt das Handelsgeschäft al E ere in 4000 Inhaber- vand I S Pn e T Haftung”, E 18 aaa Haftung: Vie Gesellschaft Wirtscha/tsverband für Ves E ire mehrere e Gätetüh o Se TIQal erer int t aue. 43 626 Audermann B ate Le ist auf 5000 Die ‘Umistellung ist erfolat ‘ae tee R A O add i R A N DE Lia A Jn das Handelsregister Lebt Bit Vorben- ard Beschluß e 4 L brnar B (H l aufae öst. Li Bat L i euld F en Offizi - so ind di : L e j Co., erlin, am Ie A | 32) 5 mgeste und durchgefü ; i S Hre - - i [LET, j i . m ° arz 1929: se 5 G E Ae E t 4 x L E A e Be S r Da oe Wb, Polinonn S Eo, pg g, Poli Lite G, m Page Went An: Me fn aen l M0 j Fließ & Co. Gesellschaft mit be- | vom 24. Februar 19% ist der C r. 22 983 „Neumark“ Grundstücks: | Berlin er Ube Eilert, Kaufmann, | "als Geschäftsführer ausge chieden. e A : R Kommanditistin ist aus- b. H. zu Bochum: Die Bertretungs- gesellschaft in B denburg (Havel) ein- | Reichs Ö h f schränkter Haftung: Pa e E aft ar 19% ist der Gesell- | gesellschaft Grundstücks: | Berlin. Der Uebe - Kausmann, } e) § 4 Abs. 2. S. 1 e aktien zu je 700 R-M. H.-R° B 330. | geschieden und eine andere eingetreten. | befugnis des Liquidators Wi gesellschaft in Brandenburg (Havel) ein- | Reichsmark erhöht worden. E ; Dastung: Paul Fließ ist chaft8vertrag hinsichtlih der Vertret gesellschaft mit beschränkter Haf: | tri bergang der in dem Be- | „„.{, ab]. 2. S. 1 des Gesellschafts» Am 2. März 1925: 5. R M M; ; quidators ilhelm getragen: Direktor Friy Beer in | Breslau, den 10. 1925 h niht mehr Geschäftéführer. Fr if geändert (§8 8 und 9). De rTeUng | tung: Das Stammkapital ist 000 triebe des Geschäfts begründeten Forde, | “Lrages ist geändert O S H-N. A 1793. Mürkens ist beendet, die Firma ist er- H T P ACELA, Dn E E E L : e t (88 d L ; Í 11 j 2a gründe orde E i Ï i: ier: und Schreibw : Am 9. März 1925: Í i , d erlin, dessen bisherige Prokura er- Amtsgericht | oß, geb. Walther (grau He | führer ist allein Ñ E Geschäfts Neich8mark umgest ad a auf 20 rungen und Verbindlichkeiten ist v d Biedenkopf, den 13. März 1925 G Le on N m 9, März 1929: loschen. H.-R, B. 375. D à y A 9 5 Fl Anna Börner Bebti erlin, sells zur Vertretung der Ge- i gestellt. Durch Beschluß | Erwerbe des Geschä el dém D - arz 1929, Großhaudel8gesellshaft m. b. H. | a) Die Firma Krastverkehrsgesell:| b) Bei H Fischer & C ; oschen ist, ijt zum stellvertretenden Vor- L V : “Berlin Kauf: | [ellschaft befugt. § 9 gilt sinngemä vom 14, November 1924 ist der Ges ; eschäfts durch Otto Eilert as Amtsgericht. Bochum: Die Firma ist ge h ) | felli er «& Co. Kohlen- standsmitglied ernannt. Dur Beschluß S mann Wilhelm Ta i für den ( R ngemäß nur | {ch : „T D esell- | ausgeschlossen. 4 —— ¿u ou: ie Firma ist geändert schaft Nuhr G. m. b. H. zu Bochum, abbaugesellschaft Bo i: i [l : 2 ) Breslau. [129287 E 1 : nnhof, har-| für den Geschaftsführer. Max W | schaftsvertrag dahin abgeänd j S : ; B ; : S t ; h! l zu hum: Die, dex Generalversamml v 25. Fe- ; ; J h j lottenburg, sind Qt “ei atr ist nicht rof: ax Weniger | weils S geändert, daß je- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei ingen, Rhein, [129269] | worden in: Vüromaschinen Gesell- | Gegenstand des Unternehmens ift der Be- , Gesellschaft is aufgelöst, di j | L ; ung On Be Fn unser Handelsregister Abteilung B bestellt Qt Bet L Geschäftsführern | 50 910 mehr Prokurist Bei Nr. | weils an Stelle des Wortes „Mark“ die j -Mitte. Abteilung 90.| In das hiesige Handelsregister Abt. 1 | schaft m. b. H. Gegenstand des Unter- | trieb von Kraftf | örderung | E R Firma bruar 1925 ist, der Gesellschaft®vertrag | Nr. 1044 ist bei L N! t. Laut Beschluß vom 2. Januar | 20 910 Schmücke Dei Bezoichnung „Neis es Ö : dandelsregister Abt. B | / j 0 xter on Kraftfahrzeugen zur Beförderung erloschen. H.-N. A. 1238 | über die Ver ¿hte r. 1044 is bei der „Breslauer Teer- 9 1 1925 i} der Gesellschafts *Paluar | rhaft e Dein Heim, Gesell: | N; 97 q „Meoichsmark“ tritt. Bei ——————— wurde bei der Firma Manes Schuh- | nehmens ist auch der An- und Verkauf | von Personen und Gütern aller Art in| e) Bei C emis{-vhar1 ; | über die Vergütung der Aufsichtsrats- | industrie Gesellschaft mit beschränkte der Vertretung (licbaftvertrag bèyiglid I Ane d nA vou künst: ivertunad - Gee Patent - Ver: | Berlin. [129258] Gesellschaft mit beschränkter Haftung E ] sowie die Herstellung von Büromaschinen | volkswirtschaftlihem Interesse unter be- La iorO L N S E g 1), 10. März 1925 Haftung“ Breslau, id nd n ¡M \chaft wird derart vertreten, daß wenn | schränkter Haftun D mit be- | schränkter Ba mit be-|_In das Handelsregister Abteilung A Bingen am 10. März 1925 eingetragen: aller Art. Kaufmann Otto Petersen zu sonderer Berücksichtigung der Verkehrs» | Bochum: Die Firma ist erloschen Das ah E: - März 1925. ‘getragen worden: Das Stammkapital ist j wei oder mehrere Geschäftsführer bestellt | tapital ist auf 600 B: as Stamm- | kapital is auf q: Das Stamm- | ist am 17, März 1925 eingetragen worden: Nach dem bereits durchgeführten Be- Essen ist zum zweiten Geschäftsführer | interessen des dduftriebeziers: daneben Handelsgeschäft ist in das unter der Fir A auf 700 Reichsmark umgestellt. Durch N ind, nur je zwei gemeinscafilich zur i Laut Beschluß vor gg mart umgestellt. | «estellt Laut B eie Neichsmark um- | Nr. 68489. Bernhard Meyer, {luß der Gesellschafterversammlung vom | bestellt worden. Die Geschäftsführer ver- der Abschluß sonstiger mit dem öffent: | Alte Apotheke Paul Köhler be Brandeuburg, Havel. [129278] Beshluß vom 18 Februar 19% is der A f Tretung der Gesellschaft beretiat sind ist dér. Gefellfattanertia e 1924 | 1995 ift der Gesellscchaftsvert 19. Februar F Inhaber: Bernhard Meyer, | f November 1924 hat sich die Gescll- : treten die Gesellschaft nur gemeinschaft- | lichen Kraftfahrbetrieb zusammenhängender stehende übergegangen. H.-R. A. 1403 |, Jn das Handelsregister Abt. B ist Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um- L File Voß, Anna Börner, Wilhelm | Stammkapitals und de G üalih des | deg taimititala s ertrag bezüalih | Agent, Berlin Nr. 68490. Wil- ant 7 FHerabsebung s Sl | lich. Die Gesellschaft wird auch auf- | Nebengeschäfte. Die G. m. b. H. ist befugt d) Bei Alte potheke Dr. Wahle eute unter Nx. 161 die Gesellschaf| mit stellungsbeschluß vom gleichen Tage ges 0 4 b hoff sind niht mehr Geschäfts. G 3 abgeändert. ‘Vel Ne Ia anteile abgeändert U Geschäfts, | belm Oeter jun., Zossen, mit Zweig- apitals auf Reichsmark umgestellt. Das gelöst durch halbiährliche, zum Sbluß andere Unternehmungen ähnlicher Art ju | & Merßthaus zu Bochum: Die Firma N Haftung in Fa. „Karos}rrie- ändert. | R E O Mo Arie! Verlaq für Handel Ek N Nene Chemische Glühstrumbffabrie g In Svellu unter der Firma: l au E nunmehr 1000 e E A eee Me such au olen Laternen lautet jet: Alte Apotheke Van M At Gesellschaft E e Breslau, den 10. März 1925 M f Or A U um shäfts- | Gesellschaft mit nft Gesellschaft mi x 5 Oeter jun. Zweignieder: | (tro l Zeshluß der Gesell» je abey nicht vor dem 1. Juli 1926 zu- U deteigen. s Stammkapital | Köhler. H.-R. A, 1032 yräufter Haftung“, randenourg Amtsgericht. : e Rie a Bl a R Hn Bb fang: Be Gent f d [Seer g fru Ds P L Cure M 00 E COMR F O R R —— beschränkter Hastun esellschaft mit | Neihmark umgestellt. Laut Beschluß iquidator ist der Kaufmann Markus Arthur Weise Zossen Zossen. Prokura: | des Stam di C OUOA Mertrag (ubs Aftiengesellschaft zu ‘Hani t a0 ellschaft or Paul Müller zu Gerthe. Ge- | Handelsgesellschaft Kohlhaas, Jaces l i ; S ebruar 1995 er- Breslau. [129283] j j N : ties | | : h E e / i A : ien S | vertrag vom 4. Februar 1925. Die & Co Y D "b gestellt und am 26. Februar 1925 er- j A Ï i Hartog und Joseph ul David | vom 18. Februar 19% is der Gese Neicher, Berlin. Fris Pugziger Va Nr. 68491. | 9 mfapitals betr.) geändert. N hetlasi ä Ur E : ! ie «& Co. zu Bochum: Die Gesellschaft ist G In unser Handelsregister Abteilung B ; ¿b Op ( nar i f » : 1 lin. Inbaber: ingen, den 16. März 1925 weigniederlassung zu Bochum unter der Gesellschaft wird dur einen oder mehrere | aufgelöst, die Fi z 5 gänzt. Gegenstand des Unternehmens ; ; Hit Sr Gesbäftsfüh ausmann Me schaftsvertrag bezüolid des Stamm- Verlin, den 13. März 1925 riß Pußti 9 @ Er Z1Haver: Hessis A L Firma Commerz- u. Privat-Bauk | Geschäftsfü er e gelöst, die Firma erloshen. H.-N. A. | ist die Fabrikation und der Vertrieb Nr. 1048 ist bei der Dr. Masur & Co., y 33102 Woehtle L Len Tes G Ne Un der MesCsftdanteile ab Amtsgericht Berlin-Mittà Abteilung 122 | Nr. 68492 Robert Rauer Dumem- essisches Amtsgericht. Bis E O S eneh Gelb Dal die Svlelle] 199%, Aaroiteni n und der Vertrieb von (Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; | r- a Wi s ; , |MT. R R D i: , hum. | haft einen Geschäftsführer, } d f) Die Fi ä | Karosserien. Stammkapital: 20 000 : ¿N V liner Transport Gesellsch roft Ver- | geändert. Bei Nr. 21 289 Krefft 9 noven: B obert Rauer Damen- Die Prokura des F Gn : ; führer, fo wird sie ) Die Firma Rudolf Vähr zu Cilkel | Reichsmark 8 T AFteEh : Breslau, heute folgendes eingetragen Hut aft mit be- | & Arndt Damvfsei L , Verlin. Inhaber: Rob ie Prokura des Friedrid Wolbert ist | durch diesen allein, hat, sie mehrere Ge- | und als deren Jnha E | Meta, E sind : j P A L s D E Beschluß | chaft mit besch eAuter Baltaaee | Berit. g [129257] | Ne “68498 M Mo Berlin. —| D „Verantwortlicher Schriftleiter | Fri Thevfen Alfred Su ea, 1 e UeiUnbte Boie Bikr ju Viel H A 2006| Sa e heine Meer, beide in O Sn n N vertrog bezüglich der Vertret A ns Rentner is nicht 149 das Handelsregister Abt. A is am | Uhxeland, Berlin tosideutscher «& | Hitektor Dr. Tyrol in Charlottenburg, e riß Thevysen, beide zu Bochum, ist | |cha}ts[Uhrer oder einen Geschäftsführer | 2) Bei Siemag Handelsgesellschaft | Brandenb ilhelm Meier, beide in Fihrer mit der Maßgabe bestellt, daß er » ä l ung abge- | mehr Geschäftsfüh ; t | 14. März 1925 eingetragen: Nr. 6 hrland, Berlin, wohin der Sil Verantwortlich , rokura erteilt für die Zweignieder- | und einen Prokuristen vertreten. Bei | m. b. H. zu Bochum: Di Vol Zrandenburg (Havel). Feder ist bereh- S Wie bie boi Fe , j ändert, Die GesellsGoft hat jeßt rur | Notki ihrer. Bei Nr. 21614 | Böhm & Scheffel, Motore, 68 487. | Köln verlegt. Offe Oa | Ne rtlicb für den Anzeigenteil: lassung Bochum mit der Maßgabe, daß | meh Geschäftsfü A . b. H. zu Bochum: Die Gesellschafter- | tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten ebenso wie die beiden anderen Geschäfts j e (SesdÄftsführer jeßt nur |Rotköpfchen Grundstücks gesellschaft | heffel, Motore, Motor- | seit 1. Januc ffene Handelsgesellschaft | le nungsdireftor Mengering Berli : G A reren Geschäftsführern kann einem von | versammlung vom 9. März 1925 hat die Die § d e essscbaft führer allein zur Vertretung der Gefell» R ti Ems Bon L12 f mie beldebutiet "Besten: Q | Dora c t Ege E Br Sei Gta io Ge Pa en neT D Ie eei al fe ja Dee, m (aen Be Sotuoris entl mern 9e G Umd begon uny das Stn: efolgen mur im Bantldun Mel (f gan, dn fi, M E 16 | ni mebr bi Gesellschafter find Ernf tovember 1924. | Berlin, und Nichard Uhrl or, in Berlin Liiberen Prokuristen ber Rei Audots b) Bei Röetuiai N.B 991. | Fapital au 5000 N.-M. festgesezt. Die | anzeiger. reslau, den 10. März 1925. y C54 | rnst Böhm, Kauf- | Köln a. Rk Y hrland, Kaufmann, | Dru der Norddeutsch 1 E Or De E i Rheinisch - Westfälische - | Vertretungsbefugnis des Paul Nöder i Bri z A { , S S ) e : assung. H.-M. B! 295, Zement-Ve ; ( s Pau der ist randenburg (Havel), 10. März 1925. mtsgericht. f / Ee: : ir. 68494. Albert | Verlagsanstalt, Berlin, B E N p O 4 3 rkaufsstelle G. m. b. H, zu] beendet und Kaufmann Karl Weiß der A fagerleht.

E