1925 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

S E E

L cell 7d a i

T E

T U E

[130886]

Goldmarkeröffnungsbilanz per l. Januar 1924 der Sumag Schrauben- und Mutternfabrik Aft.-Gej., Neuruppin.

Aktiva. Ma)\chinen : (Anschaffungéwert abzgl. Abnutzung) . i 79 480/50 Wertunter})chied 9 9356| 89 4159/90 Werkzeuge und Utensilien: (An)\chaffungswert abzgl. Abnutzung) 4 100 Mertunter)chied 500 4 600! Ka i} a 563 3K Marenbelläude . o - 54 433/54 E v ce a6 25 297/98 174 3100| Passiva. Aen L 854 100 000|— Mesetbooibs a 15 846/66

U ed

Neuruvpin, den

58 463/34 174 310|— 1. Dezember 1924.

Der Vorstand.

[130931]

Gebr. Wolffgang

Nachf.

Ukt.-Gej. zu Fnsterburg.

NReichs&markteröffnungsbilanz

zum 1. Oftober 1924.

Aktiva. M S Grundstücke und Gebäude . 80 000|— Fabrikeinri{tung 12 000! (Geschärtäeinrichtung 1 |— Kuhrwerkfonto i j 1|— Meriand- und Lagerfässer . 12 000] Run d P 10 608/80 Bankguthaben . « « o « 748/68 Außenstände E 14 336/89 Kässlonbestalb „a es 139/10

129 835/47 Nasfsiva, Aktienkapital E 100 000|— Hyvotheken 60000 #4, zu 15% aufgewertet . . » 9 000|— DIBUIbLA «o a4 18 621/26 i, 2 214/21 129 835/47 Die ordentlihe Generalyerfammlung vom 20. März 1925 genehmigte den

Jahreéëabshluß 1923/24 und alcichzeitig die Neichsmarkeröffnungsbilanz zum 1, Of-

tober 1924.

Für das Geschäftsjahr 1923/24 gelangt Dividende nicht zur Aué|chcüttung.

Dem Au}sicbterat gehören

Herr Fabrikdirektor Tilfit,

Herr Fabrikdirektor Tilsit,

Herr Kaufmann Königsberg, Pr.,

Ernst Otto Ganguin,

Arthur

jeßt an: Netlaff,

Petereit,

Herr Justizrat Blumenthal, Jnsterburg,

Herr Generaldirektor Berlin.

[130862]

Albert Fischer,

nfterburg, den 20 März 1925. Der Vorstand. Alfred Elias.

Getreide - Kreditbank Aktiengesellschaft Magdeburg.

Vilanz am 38. Dezember 1924, | ————

Aktiva. N.-Mè. A 1. Kasse. Sorten, Guthaben bei Notenbanken u. Ab- rechnungsfiellen 49 39379 2. Schulduer in laufender Rechnung: gedeckt 668 707,98 ungedeckt . 311 458,80 | 980 166/78 3. Bürgichatten 25 300,— 4. Eigene Wertpapiere . 9 531130 H. Wechsel s v S 6 112 960/25 S. Bateiligungen. « e «o. 32 500|— T: a @ 200 000|— C 185 000|— 9. Inventar (eins{l. Zugang 1924 Æ& 4700) . - » E 1 584 25212 __ Passiva. 1. Aktienkapital: Stammaktien 395 000,— Vorzugoaktien 5 000, 400 000|— 2. Nüdlagen 10 627/33 8. (Släubiger: tägl. tällia 603 979,99 { monal1l. fällig 86 451 50 1 monatl. tällig u. m. 419 612,50 1 1 110 043/99 4. ürg\chaftsve1 pflich- tungen gegenüber Be- hörden 25 300,— Ma 0, O 42 750|— D, VeberiBuE: s 69 20 830/80 1584 2592/12 Gewinn- und Verlustrechnung. Deobet. R.-M. [4 Generalunfoslen . « » « « 174 009/71 O. a 20 830/80 194 8405! Kredit. Ertrag aus Zinsen, Wechseln, Provifionen . ; 179 006/92 Ver)chiedene Einnahmen 15 833/59 194 840/091

: Voi stehende Bilanz wurde in der ordent- sien Generalversammlung am 19. März

1925 genehmigt ait verteilt

Eine Dividende wird

Magndeburg, im März 1925.

Der VorftanD. G. Mojenhauer.

Dr. Oester

held. |

L} fj

A E S E E E E

_ v. h

S T a E L Zck T Tp

a EEO TERE: L E L NER

E

t

[130913] [128460] „Aufsicht“ [1304001 SrifuungEiian bu reröffn bi Neichsmarkeröffnungsbilanz O e per 1. Fanuar 1924. Reichs8markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Revisions-Aktiengesell schaft. Piat T 4g ues Lena eee Fer Lind V ——— Jahresrechnun tiva. .-Dt. erke Aktiengesellschaft Mufikwaren F Atftiva. R.-M. |4 am S I 24. Inventar 2 3 330|— und Sprechmaschinenfabri Y Kassakonto E 7|70 Warenvorräte . . « o - 12 75001 1E Effeftenfonto R 630130 Vermögen. R. -M.| A Cffeften ces os 60] An Aktiva. Hauskonto L D ||— | Kassenbestand è 558/47 | Forderungen « e + «- 77 772/98 | Kassa . . ° 15 274341 Terrainfonto . 499 360|— | Guthaben bei Banken und Ge- Kasse .. «ao. .- 789183 | Debitoren R 748) Mobiliar- u. Inventarkonto 1 |— Cin 11 184/13 94 703/92 Waren. 2 ali 214 171/66 Hypothekenkonto . . « - - 1|— | Geschäftseinrihtung . « « « 1 800|— | Majchinen und Inventar 28 462 —} 500 001 | - [13 542/60 | attienfapitat . . .| 20000|— i E L Passiva. Verbindlichkeiten. Verpflichtungen . . « « + 74 703/92] Per Pasfiva. A Aktienkapitalkonto « « « DO0:.000|— Tal... 5 000/— 94 703/92 S S A 4 L x 2 18 L Dr: D E dradacta : 8 Kontokorrentkonto: E Gläubiger oa 60 o] OIEO Berlin, den 20. Dezember 1924. N E Pet L Sb 6 1 Vebergangéposten . « « . + - 263/60 7 ü S f 1 155 656187 —7777[Z | Reingewinn . « +7 |_2156/—| Aktiengesellschaft für Edelftahl. | 755557 - , 2 IRNn Der Vorstand. E L 9 13 542/60 2 t 6 ahnr a Neu Nahnsdorf Gewinn- und Verlustrechnuug : ee otte D ha tial p i Terrain-Aktiengefellschaft. am 31. Dezember 1924. (128461) vorm. Foh. Renk (Akt.-Gef.), Der Vorstaud. Gas S E TEN Baumwollspinnerei & Weberei Reichsmarkeröffnungsbilanz E. Max Köhler. Aufwendungen für R,-M |s§ Anton Walraf Söhne N.-G., für den 1. Juli 192 | A Abschreibung au} Gej}chäftè- Grevenbroich. nach den Beschlüssen der O GEN ral [130925] einrichtung L 787194 Papiermarkbilanz versammlung vom 20. Mär« 18925 Upparatebau und Sprihgußz Unkosten L ô7 304 69 per 31. März 1924. T E E teingewinn « » «ooo 2 106— i ermögenswerte. N.-M. N.-G., Leipzig-Lindenau. C SUBiGa Attiva,. P Grundstücke und Gebäude . | 801 Tot i Goldmartecöffuungöbilanz i ati ch4" E UiD l Maschinen und Einrichtung 962 464/50 per lü. Janntar 1924. Erträge aus Wechselbestand | 19 282.120 000 000 009 | Modelle A A ——— |Gebôhren. . . . . . « « « [60 136/15 | Debitoren 162 038 460 000 000 000 | Halbfabrikate und Nobstoffe } 439 547/90 Soll, M E es O 112/48 | Vorräte 294 420 330 000 000 000 N an Ds 6 552380 E 20 A Ga 60 248/63 Summa | 475 740 910 (000 000 000 v eg E, 981 00! 19 N / ; u c Die Dividende für 1924 ift auf 10 % i 32-9 |29 DAEE L Dm M 9] des Attienkapitals feslgeseut und gelangt N i s Dodaos E 2 491 322/49 / e a —STRRlZ von genie ab an unserer Gesellscha\tsfkasse Kreditoren 272 958 500 000 000 000 Verbindlichkeiten. : __F 0 VaDIDA M uszahlung Va 69 0 Ziffermäßiger Aktienkapital N 2 CUO O ] Haben. erlin A Eva März 1925. | “Ueberschuß . . [202 782 409 997 000 000 O S : 65 4A È taat 2 f . 2 y et ret 1 / U M E e s n a Borchers. Nolte. Summa | 475 740 910 000 000 000 | Hypot d thus ; 13 272/90 Waren u. sonst. Schulden 2036/65 | [130415 Der Vorstand, Gläubiger S 204 799 49 OLREGERE R L . - 7 7 Avale N -MY. 10 80 | 23 036/69 Alpine Pharmazeutifa A. G. |1130416] L i Unterstüßung u. Wohlfahrt 50 000/— Leipzig-Lindenau, 16. November 1924. Goldmarteröffnungsbilauz Schulz & Kling A -G., München. 2 491 322/39 Der Vorstand. per 1. Januar 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz Dev Vorstand. A. Rabit g Körner. Düsterdied. p L per 1. Januar 1924. m v8 E A f a S Na ber (6 » ; L a. teu in den Au!sichtêrat wurden gewählt: Hlahe p d ; a A taa on: Beteiligungskonto . - + + 32 000 A. Aktiva. G.-M. |45| Landrat K. Haniel. E1fkrath bei Düssel- nommen, die Einzelheiten der S epitant Anteilskonto Tiroler Delwerke 152 949 Immobilien 256 013,68 | dorf, Hüttendirektor P Schmerse, Nürnberg, gep1üft und den gesezlihen Bestimmungen Kassakonto . .„ « « . +- 15 499 | Abichreibungen 5 120,28 | 250 893/40 Augsburg, den 20 März 1929. entsprechend gefunden. 200 000 | Mobilien: / | R Buz T A Neus { S yasiva L Se 0) zua Bis C San : : i A S 200000) oh v 7 T e auuar 200 000| “* Abihreib 7 620-—| 34650—| Srankenthaler Brauhaus, Golderöffnungsbilanz München, den 17. November 1924, s E [130411] Frankenthal. am 1. Januar 1924 der Der Aufsichtsrat g é ? : Ï : - Werkzeuge 17 320,— Goldmarfkeröffnungsbilanz Rhenania Verein Chemischer Dr. Paul Aa ¿kopf. Abschreib 3 460.— | 13 860|— auf 1. Oktober 1924. Fabriken Aktiengesellschast, Köln. ex Vora Vorräte an Baumaterialien 32 938/69 : N : e Dr. Hermann Stern. Kassenbesland 4 4M Aktiva. t Attiva. R.-M. |4 | [1309401 Post)\chedguthaben . . 11/54 | Liegenschaften .. » «- 633 500 Ee s . | 9564517|— | Revifious- und Treuhend-Aktien- | Debitoren s 2 244/29 Zis brark * Rraft- O Maschinen und Apparate 5 502 051|— | gesellschaft Westdsoutschland, Efsen. 3 d. VUALT s E E Nonäte .... . . [2661 554/60| Bilanz zum 31. Dezember 1924. 341 307/22) wagen u. Wirtschaitégeräte] 51 000/— Wer1papiere und Beteili- auv R Doe Be Le Wertpapiere 90 806149 i gungen E 3 727 597|—- Aktiva. R.-M. | 4 | Altentapita s s i Kasse, Wechsel, Postscheck, Nicht eingetordertes Aktien- 30 000 000,— P.-M. = | 8300 000|— Außenstände . « « «- » 187 658 Reicbebankgiro . . . .| 194837/45| tapital . « ch « ch .| 367500|— | Reservetonds . « 29 000|— S | 040 465/43 t e O BRO A Mae 30/60 | Hypotheken . . . « - . 11 000|— T M ebitoren o a S7 UNAO T Dana. « » » ss 146 232/50 | Kreditoren . 9 307/40 fti Paffiva. 800 boo! 27 548 832|65 Postscheckjuthaben ‘ss 56/67 341 3074 A vi bg M L A i 80 000!— Sie | U DE a aao 8 090/82 a ; s Geleplichè Nelewe e Passiva, Wertpapiere V s 300|—| München, im März 19259. Rükstellung tür Außenstände} 20 000|— Grundkavital: Einrichtung O 4E S A Ma Verbindlichkeiten. . . ._} 140 465 Stammaktien 20 100 000 ; i vie: 1 040 465/43 e +4 c i DES BLILID \ Vozzugsaktien 300 000 [20 400 000|— ——— |— | (123512) Frankenthal, den 16. Februar 192%. Geseglicher Retervesonds . | 2 100 000|— | gretientay Vas as Jahresabschiuß der Uetersener Der Vorstand, Umstellungsre]erve . . 000 000I»- | ea tone LAT|— |Eijenbahn A.-G. für das Jahr 1924, Breinig. H. Zaiß. Obligationen 517 875|— Gesetzliche Rücklage . « 5 000| Bilanz ultimo Dezember 1924. (130915 Hypotheken S 98 316 __ 1 Verpslihtungen . ._. « 11 080/08 9] j S theken De O B 1 Ge « «e 8131/51 An : A 2 Fraukenthäler Brauhaus, Kreditoren . . «*+ « « « } 3532 641/65 ——|—- | Babhnanlagekto. 150 000,— Frankenthal. L 27 548 532|69 922 211159 | Abschreibung 15 000,— | 135 000|— De ad O al E e aan l Ÿ Gewinn- und Verlustrechnung dslûd- und Haus „od au8gelchieden: Herr Dan direttor-Sato s M s vom 3. d. _zum 31. Dezember 1924. Mae : e n Kottow in Mannhe1m. : Geheimer Kommerzienrat Eduard Arn-e| R-M [4 | Abschreibung. 400— T 600|— R 6 Tatscefectetes ae, hold, Berlin, j Geschäftsunkosten . . «„ . |61%594/73 |Glei8wagefonto 1000,— Generalversammlung Herr Dr h e. Benno A E Sa T n Reingewinn . - e o. « 6 131/51] Abschreibung . 100 900|— | Weil, Bankdirektor in Mannheim, in den des glau da ax Payer, ¡7 726/24 | Lokomotiv» und Wagen- Aufsichtsrat unserer Gesell1ha1t gewählt, Karlsbad, 67 726/24 font 50 0E 76 L Ç » / 9 925 Sue tireiee Dn Mean, Frit Ma aen. s ba 10 Abschreibung t 00876 wied SERRLgUEAl As. ZA Nehrüas 1929. e e » n d E S Z s Generaldirektor Kommerzienrat Dr.-Ing. ;7 796124 O / 1 446/27 | [130459] ¿ ¿ ; h c. Gottlob Schumann, Grube Ile, i 67 126124 | Weitvapiertonio 507/15] Qlllgemeine Fleischer-Zeitung dem Auffichtsrat zugewählt. Das saßzungs8gemäß ausscheidende Auf- Westholsteinithe Bankkonto 19 245/47 WActien-Gefeli Berli Köln, 18. 3. 25 sihtöratsmitglied Dr. Georg Hirschland | Uetersener Bankkonto. 30 964/99 ctien esellschaft, Berlin. Der Vorstand. wurde wiedergewählt. E La A 11 | Goldmarfbilanz per 1.Ottober 1924, Esseu, den 12. März 1925. Material- u. Jnventarkonto 950— j E S L keri i E S Per A En Maschinen / E Ein- Pm art Eng Lad: 1T19089) Aftienkavitalkonto . . . . | 210000|— | richtung - i 92 069/— Ma chinen abrik Auasb s | Eineuerungstondskorto . 15 281/81 | Debitoren und Effekten . 1283 59064 Aktiva. 0 ug urg Spez.-Retervefondskonto 929/90 | Kassenbestand h 1 076'98 Grundstüde und Gebäude . | 180 000|— | Nürnberg A.-G., Augsburg. | Dividendenkonto . . « „|} 14 700/— | Papier, Materialien und} 1653 Maschinen und Werkzeuge . 80 000|— Reichsmarkeröffnungsbilanz Gewinnvortrag . « 2 669/28 | Bücher aus eig. Verlag }__ 223 916,32 Ss A E S am L. Juli 1924. 243 980/99 1 400 653/49 E ° : / Gewinn- und Verlustkouto vom O S Außenstände 2 S Attiva. - : Ga las PREDA, L Warenbestände: Nohb-, Halb- Grundstücke, Gebäude, Ein- L anna L L deer N: Aktienkapitalkonto i O a8 s und Fertigfabrikate. 50 783/56 | richtungen . [17 345 274/02 An M4 [G | Kreditoren e aje S 343 340186 Materialien g 00 13 406 487 s Pana s N a l 400 653/4ó Halbtertige Arbeiten . . . [12 248 805/17 | * reibungen s ; ; Ui Passiva, Kasse O P 116 469/20 | Ne'ervefondsfonto 925,07 g Le Doineg nus uet N Aktienkapital: E 428 615| | Dividendenkt. 7% 14 700,— D S bee U Aa, Stammaktien 225 000,-— Wertpapiere und Beteili- Erneuerungsfonds- lef Auffichtörat Friv E BL G alp Vorzugsaktien 5 000, f} 230 000|— | gungen... 1 647 599|—- konto. E N T, Der Buren, ) Gesetzliche Re1erve 93 000|— | Debitoren . «.- -- 11 571 219/36 | Gewinnvortrag _ J, 20 894/66 L. Rippner. Schumacher. Mestkautgeldtorderung „- .} 19 500| BArgiGafiGuioner ik e Per 222 87/53 Künkel. Gläubiger O 70 840/86 ' eie Betriebseinnahme . . . . |_222 87: |»3 eng eite E Hanau, im Februar 1925 B Passiva E 222 879193 inäsia fetübrten : Glchern R pes 2 î L L I ft ; N ) T Uetersen, den 21. Februar 1925. sonstigen Belegen der Allgemeinen Fleiicher® G. D. Brat fr de e O 20 000 000 : t î ‘e Tra er Söhne Teil1chu!dver|chreibungen 2 945 818/05 Uetercsener Eisenbahn Q.-G. Zeitung Actien-Gesellschatt n Ueberein Maschinenbau-Aktiengefellschaft. | G segliche Rücklage 2 000 000| Der Vorstand stimmung befunden Die Bestimmungen Der Vorstand. Kreditoren L A O HSODT J. E. Jenß. Johs Röp de der Berorduung über Goldbilanzen vom Otto Bratcker. Heinrih Bradcker. Anzahlungen von Bestellern [16 212 280/08 Heinr. Pohl Mann / 28. 12. 1923 und der Durbtührungr ver- Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft Spakassen u. Wohlfahrts- Der Aufsichtsrat. t wun eig ip mag ana und mit den ordnungémäßig getührten | „eintibtungen . 1 272271/93 | Herm. v. Drathen. Ferd. Lavorenz |- E N b O RBücher- Büchern übereinstimmend betunden worden Bure lcbangala: A 6 344 263/50 Wilh. Stark. H. Bün p. R N Fie L gf wigart anne g zem eei gei urg]a! e «28 026 05 i Mit den Büchern übereinstimmend be- L und e zu ets fowie in das is 5 - o s—[— | funden Kammergericht. effentiih angeflellter Revifions-Ges. m. b, H, 55 764 469|73 | Uetersen, den 21. Februar 1925. beeidigter Bücherrevisor im Beznuk des : Waguex. Der Vorstand. j Adolf Schenk. Handelskaminer zu Berlin.

130935] (131274) ° P Aittiva Vermögensreck{nung am 31. Dezember 1924. Paffiva. _ Mannheimer Gummi-, Guttapercha- & UAsbest-Fabrilk A.-G., ———=— ——— Ce I O C R E E E E —= Mannheim. S 2 070 000|— | Aftientapitai: 3 950 000 Vermögen. Jahresabschiuß zum 31 Dezember 1924. Schulden. | Gebäude A fe 8 VtG Od s A S L E 3.986 000 pes T T N E N S Abschreibung . - - 24 (00 s OrTzu eel : u 7e t. M R-M. 3: m Ta U S L E 495 014 Aktienkapital: M Maschinen, Werkzeuge ünd Utensilien 644 103, GSeseßzliche Rücklage . . + - S 159 338/92 Purenu C E D Stammaktien 1 200 000 A Abschreibung « « « + 64 410, 579 693|— a Beate eingelöste Dividendenscheine . » - - 208 20A 6 i 3c atti : 9-000|— | Modell á i Aa Mit Pa O 1|— | Buchîchu1den E Fre E A A Ma1chinen T 029899 Vorzugsaktien 5 000} 1 209 Viodellé «e z i li i S 1|— inn- und Verlunrechnung : L E 16 500|—| Teilicbuldverschreiungen s l: E O N aue 12A «eo ebe O 2 22 22 - A doig-] Gesegiide Mesewe.. « -} SROTO | Budiordenmgen » » + oa e rir ass 08 7 P BILNNES Wechsel Lm N S 40400: Dea itaiten E 4 4 000|— | Kassenbestand . „eo eo o oooooo 10 507/73 Wertpapiere D N 1 Buchschulden O 996 342/13 Weazrtpapiere ‘a0 E S H Bürg\chaflen =+* * =| N itlgss| Üebershuß aus 1924 . . 1877/35 | 5 209 632|65 2209 632/65 pu fab eid 4 933 799 _| Soll. Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Dezember 1924. 4 Dae 1 586 922|5 1586 922180) a E Fabrifationsroh- E Soll Sew, u VerlusireGnuna, Den: e Gemeindesteuern, Aufwendungen für Kranken-, Alters- i gewinn . - - 668 012/36 E T S A Ses . R M [S und Invaliditäts- iowie AngesteÜtenversicherung, Bezxu}sgenossenscha\t i; D Yllaemeine Unkosten und 462 069 Bruttogewinn « ao o o + 538 001/66 3 f und allgemeine Verwaltungskosten i E N ns p - Get ie 4 20 She O ee E E E S / Iu Ab\chreibungeu « «« + - T4 054/81 Abschreibungen : Reingewinn . « = » -- - 1 877/39 E auf Gebaude 2. ei E i 538 001/66 538 001/66 auf Maschinen, Werkzeuge und Utensilien « « 64410. —_ G et M Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wird von der Aus- Gewinn : Reingewinn aus 1924. »„ «oe o ooooooooo 263 026/03 L ———_ (em \s{üttung einer Dividende Absiand genommen. s bitte wes Unr 668 012136 668 012136 Die nah den Statuten turnusgemäß auéscheidenden Mitglieder de uf- S ; F Œ : ivi i alle a. d. S, den 14 Februar 1925. fichtsrats, Herr Bankier Carl Joerger und Gutsbesißer Wilhelin Scipio wurden : : M : S . é L - in der beutigen Hauptversammlung wiedergewählt. Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt-Ges. Mannheim, 20. März 1929 ; Kalthotf Bü1ching. 5 L Der Vorftand. Die Uebereinstimtnung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von ins, gepitian Geschäfts- [130464] G ft i d B p düchern der Wegelin S T renaoa h Eisengießerei Aft.-Ges., Halle a. d. S., bescheinigen wir ziermit. z Cette uinDer ani. Halle a. d S., den 19. Februar 1929. 7 4 ; s «F i j 4 I er Halle a. d. S. öffentli angestellter und Bilanzkonto für den #1. Dezember 1924. A R. Zießihmann. Alexander Hietscchold, von de ee. 2 : i i ivi it A2: zah in . d. S. bei der Gesellichaft8- Aktiva. NR.-M. \\} R.-M. |3 Die 6 9% Dividende mit 46 237 000 gelangt sofort zur Auszablung, und zwar în Halle a. d S Sesell An : Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine . »« « 32 433/12 | kasse und beim Halleschen Banktveretn von Kulisch, Kaempf E Co. Os in Mrs A v Eee aer O Guthaben bei Noten- und Abrehnungsbanken . 26 881/58 Den Aufsichtsrat „der Ge1ellschatt bilden : Zustizrat r Ur d N E A u “Fabrikbesi L gabe S Wechsel und unverzinslihe Schaßganwei]ungen : Dr.-Jng. h. c. Max Zell, Hale a. d. S, stellvertr. Vorsizender, Kon]u Berga Se li a C A Halle E a) Wechiel und “unverzinslihe Schaßanweisungen 301 907/51 von art L Walter C e Su Q V Ba es Se Scamaeltia, ), Kaemp Y0o., Halle a. d. S. 5; D) G E e e O oe ofs _—- au! Grund des Betriebörätegesetzes: VModelltiihler Paul Henmge, Znge S i G) CAGiIE S e « + o oe u I —— i d) Solawechiel der Kunden an die Order dèr Bank |—} 301 907/951 | (131256) [130433] 7 . S thaben bei ken und Bank "} 128 899/45 ; ens ahrt. - E L Ai 7 Frankfurter Aktien-Gesellschaft Osnahrücter Aktien-Bierbrauere!, 96nad C 379 828/37 | für Rhein- & Mainschifsfahrt. ier! da i armer » Eigene Wertpapiere : 80. ordentlicheGeneraiverfsammiung. Ey Papiermark S ®” a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten |— Wir laden die Herren Aktionäre zur : E S E Pap ¿2 b) fonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- 80. ordentlichen Generalversamu- 1L. Hochbauten, Keller und Bruintelianlage » « » 5|— notenbanfen beleihbare Wertpapiere . « « « - —_— lung ein, welche am Sonnabend, den}. 117 Besitzungen E “n d) fonftige Wertpapiere... l 44 279/601 49 125/50 | im Ge)chäftslokal der Getellscha]t, Haten- G: de L A 4 » QDauernde Beteiligungen bei anderen Banken und straße 93/55, stattfinden wird. VI. Transportgefäße E 1|— Bankfirmen ¿ N S N Tagesordnung : VIL Fubrweseninventar : l D i : N E 1. Vorlage der Bilanzen für die Ge- G ris S 3 000 000/000 000! Ä S in laufender Nehnung : 1 Pai e rote y M 1922/23. | E Eo 69 930 00 000 I-U OIE i ooooooo ae T0 D 1417 E G G aaa aus b) Ungededte S E S S S __282 294134 1456 931/82] 2. H aar des Vorstands und Auf- E bbs L 470-380 000 000 000/— Aval- und Bürgschaftêdebitoren R -M. 341 557,88 ichterats. VT Santo . ee oe o Too ou ot aas 7 211 250 000-000 000|— * Bankgebäude in Geestemünde und Bremerhaven . 220 000| S S lbe L Guncai l M Dit o taate aa 219 530 080 000 000 000 » AImmobilienkonto: Bauplay in Geestemünde . M Le: L vefammlung téluebmen will, hat 297 141 710 000 000 029|— « DTOPINGATOUIO 6 a aa o ode ooo - —- \pâtestens am 3. Tage vor der Versamm- Passiva. | 2 636 008/35 | lung feine Aktien gemäß § 12 des Statuts L. Aktienkonto, Stammaktien « «ooo. 200 2 200 000/— Passiva. anzumelden. Formulare der Anmeld Afkitientonto, Vorzugsaktien « «o os o o 200 000|— Per Ale sooo E Ge 800 000| | seine können auf unserem Büro in 11. Obtigationskonto T 44 000|— Reserven : Geseßlicher Neservefonds » - - ao - 100 000| | Emptang genommen werden. L ¿ IiI. Gesenl. Reservefondskonto . . « - «o. 240 000|— * Kreditoren : Franksurt, Main, den 23. März 1929. | "[y“ Spezialreterve- und Eineuecungskonto . « « - 3.660 000|— E G Nostroverpflichtungen E C0 S 174074 Frankfurter Aktien-Gesellichaft V. Dividendenkonto a Ae 23 880|— Þ) jeitens der Kundschaft bei Dritten benutzte für Rhein- & Mainschifffahrt, VL Mheotfonlo 4. «o S 28 456 800 000 000 000|— Kredite 4 t v Knöß. Nudolph. VIL Sibi c Cacao R e) Gu1haben deutscher Banken r Dames 10 802|— 7130902] YVIIL. Gewinn- und Verlustkonto . « « o «o o 219 369 339 993 632 145/— à) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: RN.-M. 30907 297 141 710 000 000 025|— / 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 73 370,09 Brauerei Fferlohn A.G., Grüne i.W. Gewi d Verlustkonto pre 20 Sea 1924 ' 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten d aa Goldmarkeröfsnungsbilanz eiwitttts D Sre E dete itS R Ó O; fällig : E QCOSIMDI am 1. Fanuar 1924. E O Pa! rf g 3. nah 3 Monaten fällig . 1059,64] 356 259/74 Es : Debet. Paviermari Lai T 5 T. Absheeibinaeni e «o oe ao S 21 272 592 042/497 000|— e) sonstige Kreditoren : Vermögen. i * * - 1 ¿08 574 408 687 728 80174 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 966 152,57 Grundstück und Gebäude 170 000|— Ly E E Î 5 : : s G V Ó O Jug Que 632 Hb 9, darüber hinaus bis zu 3 Monaten Brauereibesizungen 74 l t E A E fällig C D TLOO8 Einrichtungen u. Fuhrpark | 105 430/— 649 216 340 723 857 946/74 3. nah 3 Monaten fällig . . 63 000— } 1 268 878141 1 636 680/89 S E e A Kredit. | Akzepte und Schecks: E 26358 | Vortrag vom 1. Okftober 1923 ¿««qae 0e 1959 170 149 671 44 9 : 11 763/58 | Vortraa vom 1. Dfiobe s o ) I O L R a eie a U E : Bankguthaben und Kasse |__ G es o mi Cenag: für Neveuprétutse - + + » 7 - 647 615 096 191 708 276/30 b) noch nicht eingelöste S oe 0/0 a 432|— 432|— 409 608/96 Mietetonto Ci R L 599 285 362 000 O1 ú ot E anes N.-M. 341 557,88 Schulden, G49 216 340 723 897 94674 s Sonitige Ppa!1wa : Aktienkapital 200 (00|— G ivi ü S E 0 000|— S ewiynverteilung. R Dio idenne fe Le S A _ Obligationsaufwertung 159/o 14 779|— L. 4 9% Golddividende auf 200 000 ,# Vorzugoaktien . 8 000 000 000 000 000, antieme des Aufsichtsrats «eo ooooo 5 vvotbekenau\wetitung 159/0 15 150|— h S : 6 T r DYV g S i ) 12 520 600 000 000 00 Vortrag au} 1929 10 681/46 98 895/46 4 [I]. Vertrag8gemäße Gewinnanteile « o «ooo. +5 ( i rag h S _—_ Kreditoren s û . 150 46576 T S y : 198 848 739 993/632 145 7 636 008/35 | H.-Sudhaus-Stiftung 10 000| LLL. Vortrag auf neue Rechnung . «ooooo “|Re z Ls 21718 219 369 339 993 632 145,— inn- Verlusikonto für 1924. Reservefonds . .. + 19 217/80 : h E ' M „Hewinn unv Verlustkon für 109 608|56 Goldmark-(Reichômark-)Eröffuungöbilaus Pasfiva 2 ¡ 24. assiva. Un Unkostenkonto L R-M. |9) R-M. (d | Bilanz am 31. Dezember 1924. | S 7 M 3 n : L E ———————————————————— 5 P T % Y s? L rein M A E 1A 4 668 t 972 025/59 Vermögen, I. Grundstücke und Gebäude 265 000 L S S E S S E S S L 29/99 | Grundsftück und Gebäude 164 000| IL. Besißungen e 91 500\— TI. ligationen 300|— e MNeingewinn e ara a OeM?, 193/894,46 Brauereibesitzungen 67 960|— | IL1I. Maschinen, Apparate Kühl- : ITL Akzepte 28 456/80 U zu verteilen wie folgt: liGe Res 90 000 Einrichtungen u. Fuhrpark T 023|— y anlage u. L E - s Be a ea 17 eberweilung an die geseßliche Nelerve. « » - « E Vorräte. ch6 9 480[— | LV. Yager- und Tranéportfässer ) . Dividenden —_ Ab1chreibung auf Bankgebäude « «o «o « 55 000) -- Beobitoren. g A 109 877|71 V Ramm E 1 250| Ms ae eo I L 3 +8 Bankguthaben und Kasse 25 981/53 E eti d i E E 2 bichreibung auf Mobilien. « e « o ooo s N AIO 11. Mestaurationéinventar 00 4 9/9 Dividende Cas eo Os 32 000/— 224 322/24 | y111. Ausstehende Forderungen . | 219 530/34 Tantieme des Aufsichtsrats ' E 8 214|— Schulden 1X, Rassenbelland (+64 721125 6 9/9 Superdividende - oe oa oa eo 48 000|— Aktienkapital v} 200 000|— X. Wechselbestand , « - - 470/38 Vortrag auf neue Rechnung « « ooo 10 681/46] 193 894/46 | Obligationeau}wertung « v r E Cy M 7 465 920/05 | Hypothekenauswertung 15 150|— . Vorräte « + o ooo I E R} TTEDLTOLEN 6 195 733/08 1104 892195 | 104 842|97 i Haben. . H -Sudhaué-Stiftung - - 10 000|— | _- da bbs Per e, O A S Aa R eservefonds ms 19 217/80 | {130434] Nachdem die Eintragung in das Handels e Zinsenkonto: winn eir ih D Noi 96/36 i : i i Marlwecsel . i N ee 260 298/97 | Neingewmn« « « « «E O9snabrücckter Aktien- register extoigt M, sevn E uniere o S: Provision und Depotgebühren 171 599/99 524 322124 Bierbrauerei Osnabrück ads Ab ebaueiuna bis zum 20. April o evisen- und Sortenkonto: Gewinn auf ausländische Gewinn- und Veriuftrechnung. : ? G 1925 bei der Osnabrücker Bank, Wechjel, Sorten und Zinsscheine L 27 951/93 E Aas ree bât Osnabrück, mit einem doppelten Num- i 465 9201.5 Ö delte E \ 879 116|95 | beihlossen, das Aktienkavital von imernverzeichnis naar Gen U bet: Gua Die laut Beschluß unserer heute stattgefundenen Generalver)ainmlung | Ah1chreibungen E 30 847| | 4 2 400 000 auf R.-M. 1 000 000 in der| Die Abstempelnng g tes Kassenis lige Dividende von 10% ist gegen Dividenden]hein Nr. 1 unjerer neuen ; | 78220 | Weise umzustellen, daß reihung während der ü | ihéma! fatiien P L peenes 16 000 4 2 200 000 Stammaktien auf R.-M. | stunden an der A E Hes qn V ü o Dipudende Es E ; „A. | Banf kostenlos, bei Einreihung im Wege n Wesermünde-G. | an unseren Gesellschaftsfassen, Nejerve für Neuanlage . . 50 000| 880 000 owie : M S Ei gegen Berehnung der M Se Vortrag auf neue Rechnung 3414/16 | -4# 200 000 Vorzugsaktien unter iy Alien Provision. Z Breutet | bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, 950 160131 e a Sa ao afi auf Die Einlöôjung der Dividendenscheine in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg I N M 120 000 unterer Vorzugsaktien per 1923/24 mit in Hanuover bei der Direction der Disconto-Gejell chaft Haben, 9 91 | um estellt werden, und zwar werden 49/0 des Nennwerts abzüglich 10 %% / bei der Gebr. Dammann Bank K. a. A. : Erlös vie 69e L S TOOI e 1000 Vo1zuggaftien auf R.-M. 600 Kavpitalertragésteuer erfolgt durch die zahlbar E 980 160/31 950 Vorcugsatiitn ; 5! Osnabrücker Bank, d ai 1 I iinde-G. ¿ 20 März 1925. März 19: tien 7 i dOO Osnabrück, den 14. März 1929. nie ae 2B N Der Vorstand. Bre L N e : A É animatiieh l « +800 Osnabrücker Aktien: Bierbrauerei, Die Dipidende ist fojort zahlbar. abgestempelt.

Ver B D E D U E