1925 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

- E dn E “s / Fe L 1s Z

„M A Ì Ï S O j verwalter ernannt worden. Arrest mft] Göldner în Jauer, Ning 26, Shoko- | Torgau. [131204] f naffonale Trantporte & Siffahrt fn s Warburg, Elbe. [131165] Af E s @ e A, Anzeigestist bis 9 April 1925 Frist zur | laden» und Zuckerwarengelhäft 1 Ueber das Vermögen des Ma1chinen- | Mannheim D 6 3 1 MNechtsanwalt Dr. Ueber das Vet ogen der offenen Handeiß8 F y MaU Anmeldung der Forderungen bis zum | Termin zur Anhöiung der Gläubigerver- | bauers und Ylaichinenhändleis Otto Barth | F Mökel in Mannheim N. 2 3 (Telef. | geiellichatt Her1h Finèling, Inhaber Ww. j t : E “E 10. April 1925. Bei schriftliber An- |1ammlung über Einstellung des Konkur&- | in Zinna, Kreis Tougau, ist heute, am | N. 1134), an Stelle des Rechtsanwalts | Bertha Findoling geb. Samuel, nebst Kin- i i | meldung Vorlage in doppelter Auctertigung | vertahrens wegen Mange!s an einer den | 20 März 1925, Vormittags 10 Uhr, das | Keller ernannt Wannheim, den 21. März | dern (Kurz- und Weißwaren) in Harburg, : ] dringend emp!ohlen. Erste Gläubiger- | Kosten des WBerfahrens entsprechenden | Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- | 1925. Bad. “Umtsgerih!. B-G. 5. Elbe, Heinrichstraße Vir. 2 wird Ge!hä!tss | 1 versammlung 9 April 1925, Vormittags | Konkursmasse auf den 8. April! 1925, | kursverwalter : Nehnungsrat Ernst Weniger trttt reue niet auffiht angeordnet Als Autfichtsperjon ; (tf 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstetmin | Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Amtsgeiicht [in Torgau. Anmelderrist und offener | Mehlanuken. 131198] | wird der Nehtsanwalt Merle bestellt. z | 23. Aptil 1925, Vormittags 10} Uhr. bier, | Jauer den 22. März 1925. Arrest mit Anzeigevflicht bis 11. April 1925. In dem Konkurse über das Vermögen Harburg, Elbe. den 23 März 1925.

Zeil 42. 1. Stock. Zimmer Nr 22. ——————— Erste Gläubigerveriammlung und allge- | des Kauimanns Frig Szybalsf1 aus Das Amtsgericht. Abteilung VIT. Frankfurt a. M., den 20. März 1925. | Königestein, Elbe. [131194] | meiner Prüfungstermin am 20 April 1925, | Mehlaufkfen wird auf Antrag des Gemein- ———

M und h

P Amtsgericht. Abteilung 17. leber das Vermögen des Gasthots- | Vormittags 11 Uhr, an Gerichiastelle, | \uldners mit Zustimmung des Gläubiger- | Liegnitz. (131166) @ ia @

L ——— besißers Alwin Pax Barth in Klein- | Zimmer Nr. 7. ausschusses der allgemeine Prüfungétermin | „n der Getchäftsaufsichtsfache der Firma ¿

M Gmünd, Schwähbisech. (131185) | hennersdorf wird beute, am i8, Värz 1925, | Torgau, den 20. März 1925. am 4. Mai 1925 aufgehoben. Neuer all- | Gotsch in Liegniy wird die Geschä!tss

M Ueber das Vermögen des Franz Hägele, | Nachmittags 2 Ubr, das Konkursvertahren | Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts. | gemeiner Prürungstermin und zugleich | autsicht aufgehoben, nachdem die in der

N Kau!manns in Straßdor!, O-A Gmünd, | exöffaet Konkursverwalter. Herr Lofal-|_ m —— LO Vergleichstermin wird auf den 14. April | Glaubigerversammlung vom 22 Oftober d l Snhaber der Einzelfirma Franz Hägele | richter Prater m Königstein. Anmeltefrist | Torgau. [131205] | 1925 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. | 1924 bewilligte Frist abgelaufen ist.

in Straßdorf, O-A. Gmünd, ist am | bie zum 20. April 1925. Wahltermin am | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Der Vergleichevor|chlag des Gemein- Liegnitz, den 19. März 1925.

H 23. März 1925, Vorm 102 Uhr, das |8 April 1925, Vormittags 11 Uhr. | Willy Lorenz in Torgau, Eisenwaren- und | \huldners und die Erflärung des Gläu- Das Amtsgericht. y Konkuréverfahren eröffnet worden. Kon- | Prüfungste: min am 6. Mai 1925, Vor- Gilenbeshlägehandlung in Torgau, ist bigerautschusses is au! der Gerichts- E OA S a s ce [f Latte: O E in | mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- c s E vier E schreiberei des g erg E Konkurs- nrg ada GO S f S Anzeigenpreis tür Ie gti data münd nmeldefrist: 14. April 1925. | zeigepflicht biä zum 8. April 1925. N ILONTUTe e onet | gerihts zur Einsicht der Beteiligten ILacyde D! U / - : / ile L,— Reichsömarf jreibiel ' Erste Gläubigerver)jammlung und allge- I imi Königstein. ‘worden. Konkursverwalter : Rechnungsrat I iteA n vai 19./26. Februar 1929 rechtsfrättig ges | Der Bezugspreis beträgt monatli 3,— Mea | E I S: einer 0 geipaitenen T 1,70 Reichsmart ireibleibend meiner Prütunastermin: 23. April 1925, ielt G iets Weniger in Torgau. Anmelderrist und | Mehlauken, den 23. März 1925. worden ist, wird die am 22. November Alle Postanstalten nehmen Bistelinia L (abo Aich dis : HA A ect: Anzeigen nimm! an Vorm 10 Uhr. Anzeige'rist: 14. April 1925 | Lauenburg, Pomm. [131195] | offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht. 1924 angeordnete Geschäftsaufsiht über 4 Postanstalten Und Zeltungsnertr en : h a he Nr. 32 ; B die Geichästsstelle des Reiis- und Staatsanzeigers j Den 23 März 1925. Üeber das Vermögen des Kaufmanns | 11. April 1925 Erste Gläubigerveriamms- A das Vermögen des Mechanikers Wilhelm Geschäftsstelle SW. 48, W E E L ayT. / E j Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. | Württ Amtsgericht Gmünd (Schwäbi|ch). | Nichard Fiedler in Lauenburg i. P. lung und allgemeiner Prütungster min am | Htterndoerli. [131201] Senges, hier, Miedfeldstrane 27, autge hoben. j i Einzelne Nummern kosten ia HHE DAN ; & S Eh i E i |\Mühleustraße, ist am 23. März 1925, | 20. April 1925, Mittags 12 Uhr, an | Das Konkursverfahren über das Wer- | Mannheim, den 18 März 1925. Bad. Fernsprecher: Zentrum : S E N Gollnow. [131186] | Mittags 12 Uhr, das Konkursvertahren | Gerichtsstelle, Zinuner Nr. 7. mögen des Kaufmanns Wilhelm Jark in Amtsgericht. Abt. B.-G. L E

j Ueber das Vermögen des Kaufmanns | eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. | Torgau, den 21. März 1925. Osterbzuch wird nach ertolgter Abhaltung | D

H F1anz Mann, alleiniger Inhaber der im | Remi in Lauenburg i. P. Anmeldefrist | Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | München. ___ [131168] 4 p 97 Mär Abends Handeléregister eingetragenen Firma Moses | bis 13. April 1925. Este Gläubiger- | pz; Cd T Ao Otterndor|, dea 13 März 1925. eber das Berniögen ber eing, Jbr (3 Neichs8bankgírokonto. Berlin, Freitag, den 24. ; Mann in Gollnow wird heute, am | versammlung undPrüfungétermin : 20. April | Ier. 181206) Amtsgericht. Film Nolt Naffs Inhaber Anton Steichele Le L E 23 März 1925, Nachmittags Uhr, das | 1925, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest r ertmtrtttmie N E E

Postschectkonto: Berlin 41821. Í 2 25

in München, Hermann-Lingg-Straße 16/0, É S Ei i E lung oder vorherige Einsendung des Betrages

Veber das Vermögen der Frau Witwe

A; Kon kursverfabren eröffnet, da die Firma | mit Anzeigefrist bis 13. April 1925, Friß Filhkow zu Trier, Hosenstraße, Ge: | Sebnitz. Sächsen. [131202 | wurde am 20. März 1925, Vormittags i Barbeza M J. Fuchs in Stettin, Schulzenstraße 45/46, Amtsgericht Lauenburg i. P. schäftslokal EBON Et Lindenst1aße, In dem Konkursvertahren über das Ver- | 104 Uhr, Gelchäftsautsiht zur Abwendung Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen J h ; glaubhaft gemacht hat, daß ihr gegen den L En ift am 20. März 1925, Vormittags 11 Uhr, mögen der Geschä!täinhaberin Anna Ida | des Konkurses angeordnet. Getchättsaufse inschließlich des Portos abgegeben. Gemeinshuldner eine Forderung von | x,näwigsbursg. [131196] Ne, Oa E Llu vhl Fraß, geb. Lindner, in Sebniß, Lange sichtsperson Rechtsanwalt Justizrat Dr. ei . L G ere SriIR S AERE 3198,38 N.-M. zusteht und der Gemein-| Konfurseröffnung über das Ver- Dr. A L Trier ner Arrest mit Straße 52, ist an Stelle des bisherigen | Raff in München, cene - I S E E E R R E - schuldner zablungsumähig ist Der Kauf- | mögen des Johannes Raith, Jn: | inzeigefrift bis zum 11. April 1925 Ab, | Konkursverwalters Herrn Rechteanwalts Amtsgericht Mün chen. (mania em S G E SEO Redner der deutschbnationalen Fraktion laut Bericht des mann Julius Scherk in Stettin, Augusta- | habers einer Schuhfabrik in Zufsen- ï L g n 0 C E “7 | Dr. Flachs in Sebniy Herr Lokalrichter L T R [1311 je Bekanntmachung der Geschäftsordnung des Reichsbahngerichts | trat, gab der, UVeDNET Be A deutbiber Zeitungsverleger die folgende play 1 wid zum MonfirBzerivalter er. | hausen, am 21. März 1926, Boruntlags | (fj Giaubigervectammluna n v4, dpa | Hidard Ludwig in Sebniy zum Konkurs | Mnn htfache del een Inhalt des amtlichen Teiles: vom h, Bender 192, vom 14 Mrz 1829 A etins des Weins E nannt PKonkursforderungen ind biá zum ) 2M y - Bezirks g ag j ; Le I; tell j : le eica gau imteiame Le aus 0 D Jak, D s E ; j é Srkflärung ab: i A 4 S it bea 7: Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden e in N 1929, L Ll E, Lo alle S Si n 23, März 1925. Ei N Ma n E D Deut fches Reich. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Die Ao t ca e aa D Sborining (Fg wird zur Be\ch{lußfassung über die 99 Ï p g / Not gemeiner It ung ermin am }elven Age gela tin 0 N, D e G tr. 2, t , E: n 92 Z März 1925. Stän igen 2 Qu 1e8 zur D a 1 les A A EN s S Eli den Beibebaltuna bés ernannten oder bie Wabi Ge ah E an_ hiesiger Gerichtsstelle. durch rechtskrärtigen Zwangsvergleich vom Bekannigabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom S Len E L J. V.: Alleckna. stehenden Notverordnungen für verfassungawidrig Und v icten a eines anderen Verwalters jowie über die | eigefrist bis 11. April 1925. Ablaut der Trier, den 20. März 1925. Burg, Bz. Magdeb. [130139] | 14. Januar 1929 beendet. Z 25, März 1925. : -Séwerinide Gesezsammliungsaml. „Z. D. Fall, daß diese Verordnungen r e erl IEoE anfechten 'Dis M Bestellung eines Gläubigeraus!chusses und | Anmeldefrist am 11. April 1925. Erste Amtsgericht. Abteilung 12. Ueber das Vermögen der Firma Münstermaifeld, den 14. März 1929. Bekanntmachung, betreffend die II. Mecklenburg-Schwerin Gültigkeit denen f der Aufasana: daß es nit in dem N eintretenden’alls über die im § 132 der | Gläubigerversammlung, Wahl- und all- E a [131207] S. Aston, Maschinenfabrik, Aktiengefell- Amtsgericht. 5 9% Roggenwertanleihe von 19283. - 11 des Neichs- A p trei “ines geschäftsführenden Ministeriums liegt, Gesctess N Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | gemeiner Prüfungstermin am Montag, | Has Amtsgericht Würzburg hat am | Haft in Burg, Bez. Magdeburg, ist aut | yomuwiea S OGNTO Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer s Preußen e on einschnerdender politischer und wirtschaftlicher Be» s 4 B O O den 20. April 1925, Nachmittags 3 Uhr. 23 Mar, 1908 Bortitttans 114 ubr tkes Antrag vom 27. Februar 1929 zur Ab- Die Geichäftsaufsicht über das Ner- geseßblatts Teil I und der Nummer 14 Teil E P reu en nad it E Sie ist weiter der Auffassung, daß, wenn ders- )r, und zur Prüfung der angemeldeten q Ä 925. n E S E L } ie C (l E A 7 , C i / deutung A “acht verden sollten, sle nur auf dem - Forderungen Li ‘den O1 Mai 1925 Vor- E icvint sbur das Nachlaßwermögen des verstorbenen t an O e O dgen. des Zlimniernieislers ate Zott Preufß;eu. Bekanntmachung. artige Vorlagen überhaupt gemacht En, E Das O mtôsgerid g ge Kaufmanns Rudoif Winkler, Allein- | !! gel 4 C LEP( in Neuwied ist beendigt, weil der Schuldner . Nreußisck L l de Nummer 7 Wege der ordentlichen Geseßgebung gemachx werden a Berihts Ane Me f EAGA ade: 0A S inhabers der Firma Rudolt Winkler in | it der Bücherrevisor Ernst Schaköwiß in | innerhalb der geseglihen Frist keinen An- Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Preußischen Die von heute ab zur Ausgabe gelangen Notverordnungsrecht des Art. 53 der preußischen Bersa)jung 1 e A E e S M Ae |Meapans, Mein O Würzburg E Brücknerstraße A Eiten-, | Dur9 n V Lr M 1926 trag aut Eröffnung des Vergleichsver]ahrens Geseßsammlung der Preußischen Gesegsammlung enthält unter Ea d Y das nur für gewisse Notfälle geschaffen E ist raum | Veber ‘das Vermögen des Kaufmanns Aa Ll Burg h. M, dén 17 Mis: 1925; ; ; S R E , E S Bortlauts des Gesetzes e r Nui dohnmina im Wéêae der erxtensiven Interpretation zu Nan tägont 7 93 Mz I 5: z : Werkzeug-, Haus- und Küchengerätehand- ; i eingereiht hat. g Nr. 12943 die Bekanntmachung des Wortlauts und dessen Ausdehnung 1m Lege Cr El E T e Amtsgericht Gollnow, den 23, März 1925. E, D O P r UEe lung, das Rartursactalten eröffnet. Amtsgericht. Lams]er. Neumzéd, den 21. März 1925. L S I lber e C Bienen der Lehrer und Lehrerinnen _an den O unzulässigen Beschränkung Des ia va s e Hamburg. (131187) das Fo d Fe iden eröfsnet. Kon?urd: Konkuréverwalter: Rechtsanwalt Justizrat | ©rerke1d. (131159) Amtsgericht. ¿ffentlichen Volksschulen (Volkeschuliehrer-Dientieintomm e Lgeles E seßgebung und des zur Perhvirtung int es SAGE ‘daß Ge- Ueber das Vermögen des Kaufmanns a Sale: Ben Geditsanmat: GavA ee: Dr. Silbermann in Würzburg. Es Fn der Geschäftsaufsichtssahe über das T E ; NRDG. —) vom 17. Dezember 1920, vom 18. Februar 1929. Staatsrats führt. O E Ua Saft T Damme b “ilieni 4 Meta Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. x ih Wi e Mig 20. April S erUdaS Der E O Al As des Gai Dee Amtliches. Umfang 24 Bogen. Verkaufspreis 45 Reichspfennig, [eUeSvoriaget, E E E “unter Ausschaltung des totstedter Datnm 57, alleinigen Jnhabers W bl ; 5 E. “zeigefrist bis Montag, den 20. April | Wispo, Gesellschaft mit beschränkter Haf- u ntrag ! A s M2 1095 Landtag: Nh. Det I R ea Ne z 7 An termin am 17. April 1925, Vor- | sg; 2A Pr (9p0, Welenimart m! idewind_ in Ki e Berlin, den 26. März 1925. E Mono der Notverordnungen erlassen werden. der Firmen Brauer & Westphal, trüher| 0 s ; 1925. Die Konkursforderungen sind bis | tung in Crefeld, ist das Vertahren na Ver- | Schneidewind in Firma Hermann oer | i E S : Landtags im Lege der Over en sachlichen Beratungen der Alsterdami 16/19, jegt Chilehaus. Fischer- p Me 1925 Si ne Pfei Montag den 20. April 1925, beim Kon- wertung des Zwangsvergleichs aufgehoben. | in Nordhausen wird auf Grund des F 1 Deutsches Reich, Geseßsammlungsamt. J. V.: Alleckna. deutschnationale Fraktion O A en E ra, sämt twiete 2, Hs. A, und C. Brauer & Co, |ÿ eft it An; l licht bis zum 1. Apriy | fUtsgericht anzumelden. Die este Gläu-| Crefeld, den 19. März 1925. Ab}. 1 Seite 1 des Geseßes über die ; ilihe Großhandelsindexziffer heutigen Sißung nicht betei N er a (jl daielbst, beide Export in allen Autikeln, E L I O I 25 MPEd bigerversammlung zur etwaigen Wahl Amtsgericht. Abt. 3, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kons Die Cu 5H. März 19256 E E E R S S S E R R I R E A liche Punkte - der Tagesordnung A "nejer av E S (D. Bp] B ist heute, Nachmittags 1,55 Uhr, Konkurs | g ytsgericht Meerane, den 21. März 1925. | eines anderen Verwalters, Bestellung t furles in der Fasung der . Betordnüng O e uaebiate Geos Zu Beginn der Sibung hatte Abg, von Campe S ta / eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glocken- | (mtégericht Meerane, den 21. März 1929. | cines Gläubigerausschusses und Be- | Fherswalde. [1311601 | vom 14. Juni 1924 über das Vermögen Die aut den Stichtag des 25. März 1925 berehnete Ste , : beantragt, ‘den abwesenden Ministerpräsidenten zum Sten d gießerwall 8, Offener Arrest mit Anzeige- | votinchen [131200] schlußfassung nah §8 132, 134 und| Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich | des genannten Kaufmanns die Geschäf ts« handelisindexzilier des Statistischen Naihsams Mage Nichtamtliches. Ständigen Ausschuß zu veranlaslen. e Abg Don L Beine) N frist bis zum 18. April d. J. einschließli. | Üeber das Merindaen. bes Bankaeibätts- 1 127 K. „O. findet am Mittwoch, den | Wilhelm Zilm in Eberswalde, Inhabers | au!siht zur Abwendung des Konkur}es ans dem Stande vom 18. März (133,2) um 0,2 vH V ca Gerste s : (D. Nat.), Pi e ck (Komm), Ladendorf Viesern Beilangen A j Anmeidekri\t bis zum 23. Mai d. I. ein- | ¡f b A Heinrich Strob eta München 15. April 1925, der allgemeine Puüfungs- | der eingetragenen Firma Friedrih Wil, geordnet. Zur Geschäftsperson wird bestellt gegangen. Niedriger lagen vor allem die Preise tür S Oi laoitole Deutsches Reith, E i und Dr. Leidig (D. Bp.) lossen, R ; O8 Ver Aschoff, | ließlich. Erste Gläubigerversammlung : | inbabert Heinri rohmeier in L [termin am Mittwoch, den 6. Mai 1929, | helm Zilm, wicd heute, 12 Uhr, über das Bücherrevisor Kluge hier. Kartoïfeln, Butter, Schmalz, Fleith, Milch, einige Lexitiroyitol R 21 i bielt slern cine öffentliche Vollver- Für die Regierung erklärte der Finanzmint|ter Y0P 5 1 Mittwoch, 22 Apiil d. J., Vorm. 10 Uhr L aua Y A ra dra aag Vormittags 9 Uhr, im Sigzungsfaal Fesamnte Vertbgen des Antragstellers die| Nordhausen, den 18 März 1925, und Nichteisenmetalle sowie tür Benzin. Höher lagen, die Cut fr j Der R t Gera eie T Neicbärninisiers des Innern | r Ministerpräsident soi nit zu erreichen, da er von Drei e A T N Ua FEGOen t, Nd DIRIdenle Wu a o 5) ht Mi U E . Das Amtsgéricht. der, Speck, Baumwollgarn und Zinn. on den | sammlung unter dem Bors S S L «i Die Abgg. Grzesinski (Soz) und Hir] ch (S093), 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: N M4 1925 N 11 Ühr 30 Mi Nr. 70/1 des Amtsgerihts Würzburg statt. | Geschäftsaufsiht zur Abwendung des Kon- g Roggen, Hater, Zucker, Spe, D R: 199 6 die S §; sind die Aufwertung8vor- wesend sei. le gg. = N “fa daß in die Tagéße Mitiwoch: 24. Juni d. X, Vorm. 10 März 1929, Borm. 11 A Vein., Würzburg, den 23. März 1925. R r e 9 D R S I auptgruvpen haben die Lebenémittel von 129,9 auf 1296 und Schiele ab. Eingegangen 1 ; S Herold (Zentr.) und Rie el (Dem.) forderten, ay m L O “hanbuta al A voi oer O e E Gerichts)chreiberei des Amtsgerichts. I va "e fiuen Galvenár Bleie Osierwiecck, Harz. [131172] Snduftrteltofe von 139.4 auf 139,1 oder um 0,2 vH nahgegeben, lagen. Gegen die Beichlüsse des A N, E ordnung eingetreten werde, Es entspann, sich eine E S ‘Das Amtsgericht. dhe E beni A Dibut Areal in Cberêwalde, Schneiderstraße 15, bestellt. Kart G lle i Osterntes S ie Geshäns, Beriin, den 26. März 1925. haben die Ausschüsse des Na in einem Punkt for schäfigordmmgeate. die e, heftige Ars ÿ pit Di értiée en, Schußeniirc y f G R 0 Ls 199 ille i terwieck ist die Geschätts« I E N «j § ndungeu erhoben. "urde darauf hingewiesen, daß der Finanzmmiier |chon zU & ——— ¿ s A L O ata aats Kt F alde, den 23. März 1925. arl Gille in : ck+ ind materielle Einwendunge )! : ei wurde u. a. da zung T U É Wambuarg. [1BL189) | M R ote A fen Brit jur | Côthen, Anhalt, [131179] E L auisiht angeordnet. Der Privatmann GBRES eee me Der Reichstag hat für das Ministerium der besegten Gebiete | Zeit, da das Landtagsplenum noch “Prt N TESIET bee Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 April 1925 ist erlassen. Fri bur In dem Konkuréverfahren über das HaatiiS drs Cir [Christian Ebeling ist zur Auffichtspersou J. V.: Dr. Plagter. die neuen Stellen eines Staatssekretärs und eines Miinisterialbüro- Notverordnung über die Gewerbesteuer E ee e, Tae olcbia Gustav Ludwig Christian Lüchow, Neus- Anmeldung i der Konkursforderungen m Vermögen der Firma Ceutral-Schuhbaus, D, t. Ode [131161] ernannt. S wen Md art direftors in Ten Notetat eingesetzt. Formell hielten die Ausschüsse Vertreter des Ministeriums um Aeltestenrat R es G )en CLNEr ab T Zimmer 643/1T1, Elisenstraße 2a, bis Inhaber Curt Schönemann in Cöthen, Frankfart, DE Osterwieck, den 5. März 1925. das nicht tür vertretbar, weil es sich nur um ein Ge]eß handle, das | gbsicht abgeleugnet habe. Der Staat!sfekretär Weißmann4qg

bertstraße 47 pt. bei Zarnke, früher in In der Geschäftzaufsichtssahe über das

Firma Luckwaldt & Lüchow, Großhandel 11. Aptil 1925. Termin zur Wahl eines wird in Gemäßheit des § 162 K-O. Das Amtsgericht. TI, Mecklenburg-Schwerinsche 5proz. Noggenwert- tür zwei Monate eine Notregelung trifft, und es nicht angängig sei, Erklärung ab, Ministerpräsident Marr habe im Landtage in seiner

1E 41 3 : d ) ines Gläubi - ; 7 | Vermö Schuhtabrikanten Marx ï ate i : Mavolieling {Ss / Toinom Morto den Ständigen Aus\{huß erwähnt; er f Nohbfkakao und Kafao- | anderen Verwalters, eines Gläubigeraus Sa 21 N) 90. Vermögen des : ) 1 E C L E 9923, S +0 S 1d zu schaffen unter Bereite Ung Frflärung mit keinem Worte den ckTAnDigen ; z eal Bmdêb ene 1 M heute, 1cusses umd wegen der im K »D, §8 132. | (50 ns 12 Uge irma 5 ‘e! Pinnow in Franffnt a. O wird auf | watanotm; (131178) Anleihe von 10D O | peue Stellen in einem Notlat dauernd in eat Auch die um | Gun Mt im "her fraglidhon Sipung, des. Aoltestenzats lil Nachmittage 1,15 Uhr, Konkurs eröffnet. | 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten fo- | immt. - d Antrag des Schuldners die Fuist, bis zu| Die am 13. Februar 192% über das Jnfolge Feststellung des Durchschnittspreises n märkischen E: S L dn lichkeit jür die Einiezung dieser Stellen wurde niht | enommen, sondern er, Weißmann, habe auf Anfrage die Grklärung Verwalter: Johannes von Bargen, Ej- | wie allgemeiner Prüfungstermin: Diens. | (Cöthen, den 20. März 1925 deren Ablauf ein den Erfordernissen des | Vermögen des Gastwirts Gustav Schellen- Noagen auf 12,39 Goldmark für den Zentner find zu zahlen bedin gle bir die Vertretung des Ministers der besegten Gebiete | abgegeben, daß zurzeit von keinem Ressortminister Borlagen für den planade 43 1: Offener Arrest mit An- | ag, Bal Glied s 9 Uhr, Zim-} Anhaltisches Amtégericht. 5. Inni 0 V Deccleimaoefadrens pt r n Blau: M e für den am 1. April 1925 fälligen Zins|chein 5 H E schon durch die Anstellung eines Meral ms gelorat fei. | Ständigen Ausschuß eingebracht seien, die E eian a zeigerrist bis zum 20 Y pril d. F ein- mer L « W tien r a, E 0 vich ift s E: & 66 Abi 3 Ziff 9 geordnele e! )a au 93 Man 1925 R 1,55 N -M der Lit. B 0,62 R.-M.,, der Lit. C 0,3 ies N Materiell wurde es tür jebstverständlich gehalten, da! die Wahrung Ständigen Aus chusses at E L e\äfteFül S Sb t8- , i 9 , S . Ac » P) . ck j s "U Ie . 4 , T Ss N d as e ruSTunren aa \{hließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai Amtsgericht München, Fried!and, Ostpr. [131184] Lee en gas (3,4 des Konkurjes ist aw 2 UTI au et 0,15 R.-M der Interessen der beiezten Gebiete ernstlicher Erwäçung bedar!, es | Höpker-Aschoff erklärte, daß das ge] als! © ORaIE inschließli i igerver- Set E Jn der Konkur j er Verordnung vom 14. Dezember 1916| gehoben worden, weil der Schuldner nicht der Lit, D 0,19 E i j ie Organijation des Ministeriums inister us Staatsnotwendigkeiten die dringendsten und nôtigsten D I s 28 April L S Neukölln. [130826] Ra Shiel in Gulcdlead e if in der Fassung vom 8. Februar Und | innerhalb eines Monats feit der Anordnung Schwerin, den 25. März 1925. L E e Seaua nrue Stellen zu vergrößern, e hte Rhe müsse. Die einzelnen Ressorts D Vom. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | _ Ueber das Vermögen der Reinhard Sachs | Fermin zur Prüfung der nacbträglich ange: | 14, Juni 1924 weiterhin bis zum 1. Mai | einen Antrag ‘aur Eröffnung des Vergleichs« Meckienburg-Schwerinsches Finanzministerium, Cid Lob nach einer Räumung des Ruhrreviers mit einer starken | sämtli mit ihm auf dem Standpunkt, daß die preußische D E termin : Mittwoch, 24. Juni d. J., Vorm. Aer p A N meldeten Forderungen auf den 18. April U Dée den 17. März 1925 ree N E 91 Mies 1006 Y J, A.: Schwaar. Sa iutorina der Geschäfte zu rechnen sei. x maschine am 1. Apnl nicht E Lage E 10 Uhr. engee aan In iu n Derlin e 1095 Pormittags 10 Uhr, vor demunter| R e E gert, Da pen, Jen E Di es immte laut Bericht des Nach- | Einigung über eine MRegierrngöontdung zl Flärte, die Rechts ä x 4 L T4L wirb beute am al, i Das Amtsgericht. t —— Die Vollversammlung stimn l : : efretá M ister vom Ministerium des Innern erklärte, die Rechts- Hamburg, 23. März 1925. fölln, Hermannstr al ' zeichneten Amtsgericht, Zimmer 4/5, an- 131174] ; tbe Zan deutscher Zeitun 8verleger den | sekretär Vel è In fo d E i î 92 f lls U j : Waren. f des Vereins deutscher gs 4 / Z i 5 i erde nah dem 1. April, sofern die eun M 20s Anhgerine. T Septen HONGT, Det AuR beraumt. Amtégericht Friedland, Ostpr. Freienwalde, Oder. [131162] | Der Kaufmann Otto Knütter, hierfs., ea des Ausschusses zu, erteilte also nicht ihre HU- lane e Die E ‘ramnouiman würden, noch verhängnisvoller i T er. (131190) | mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden- | den 20. Mürs P __— Auf Antrag_des Kausmanns Hermann | wird unter Geschäftöaufsicht zur A bwendun Bekanntmachun sg. i der Schaffung der beiden neuen Stellen. Für | erden. Es könnten am 1. April keinerlei Steuerüberweisungen an i Ueber das Vermögen der Nheinbau | bruhstr. 86, wird zum Konkursverwalter | Hama. (131189) | Frieduich in Freienwalde a. O. ft über | des Konkurses gestellt. Aufsichtoperson i i heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11 v4 “bessiiche Keäierina erflärte der Gesandte von Biege- | die Gemeinden mehr erfolgen und die Gemeinden könnten über Be Q! Ge1ellshäft für Hoch- und Tiefbau Eijen- | ernannt. Konkursforderungen sind bis | Das Konkursverfahren über das Ver- | diesen durch Beschluß von heute die Ge- Kaufmann W. Maaß sen, biers, Die von us Teil 1 enthält: L bay daß seine Regierung aus formellen Gründen für Haushaltspläne nichts beschließen und sie nicht über ali, 0a IY mos 4 beton- und Eijenbahnbau mit be\chränfter | zum 15. April 1925 bei dem Gericht | mögen des Kaufmanns Wilhelm Schwind, | j@äftsaufsiht angeordnet. Zur Aufsichts- Waren, den 23. März 1929. des Reichsgeseß a s ver but das Ableben des Neichs- A s sd bes [uß sei gab aber weiterhin die Erklärung ab, | wissen könnten, wie der Finanzausglei erfolge. Nicht irgen u e f Haftung in Hannover. Heiligerstraße 16, ae, M witd zur Beschlußfassung Mare R a. Ma e perjon ist der „Rectabeistand Franz Medlb. Amtsgericht. V La iheo Kosten auf das Reich, vom 18. März 192%, da e beifis he N u évuna die Konsolidierung des Ministeriums politische Absicht, E d Pr Rae de N ee pie Stats : ir 23. März 1925, Mitt i i ibehalt 8 ernannten oder die | wird eingestellt, da eine den Kosten des |‘ rg, bier, L _ i : M ; 3 egi f i S : E iber Staatsrat, Landtag usw. Wochen erfordere, habe di Hs v e L noteaEodet Medfeee, D eines ariferak Betaaitèrs jowie über | Verfahrens entsprehende Masse nicht vor- O gettent, 93. März 1925. | Wesselburen. [131175] Tas Gese über Aufnahme von Auslandskrediten durch Gemeinden für die bejeßten Gebiete in seinen Spißen wegen der großen Er E tri A ber aud glüdliherweise in der Ver- H Der Amtsgerichts|efretär a: D. Wagener die Bestellung eines Gläubigerausschusses | handen, auch der von der Antragstellerin, Amtsgericht. Abt. 3. Ueber das Geschäft des Kaufmanns Max und Gemeindeverbände, vom 21. März E der Renten aus der politichen, wirtschaftlichen und fulturellen Juteressen, le n fa \ung vorgesehen is, nehmen lassen, dem Ständigen Ausschuß die D in Hannover, Kirchwender Straße 1 A, wird | und eintretendenfalls über die im § 132 der | Firma Leopold Friedberger in Frankturt A Mäbliy in Wesselburen ist auf dessen J das Gese über MEnDee 8 Mär S a dem besetzten Gebiet insbesondere auch für Hessen auf dem Sie. Þ L um im Verordnungêwege ein Provisorium zu iy um Konkursverwalter ernannt Konku1s- Konkursordnung bezeichneten Gegenstände a M., erforderte Vor\chuß nicht gezahlt | Gera. He [131163] Antrag Geschättsau!sicht angéotbuet, i ufs Invalidenversicherung, vom : )e i Vit in der Angestellten- | Spiele ständen, für dringend gebolen erachte. N _| schaffen, das ja immerhin noch an die Zustimmung des An ags e 4 1 berden sind bis zum 15. April 1925 | auf den 3. April 1925, Vormittags | worden ist. ati L a A E: Ro@liter & A fe. Prozeßagent Wilhelm Reimers d dai Seles e N A Den Reichstagsbeschlüssen zu dem Geseg über E, Ver- | bunden sei. Abg. E e E aug Mo V i eridt in Meik á o Prüt d e- anau a M., den 18. März 1925. era, Fabrikation von Textilwaren Tag |aus Wesselburen. : ersicherung vom 23. Vi 29, s : G S DENL | 2 ton Steile L- ‘m AQustandekommen eines Beamtenkabinetts die In 1chnC 4 A L Ti oann unv ialbeibo A T L bai f Mai e Gerichtsschreiber des AUnmtsgeriGts, n N eIDa inge i H ge O En O hs 1929, E B U Sr I vom Zeder N mit gerung V E Hint Annite der Reichsrat zu, g Sao Auéschusses, bei der Eilbedürftigkei der E i Prü ( S i i; ) Abt. TV. ichtéperfon : ücherrevifor tichar mtsögericht. unedlen Metallen a 1923, J. z ( nde « E E t A | wesen sein würde. Die Vertreter Opp j Sli Ms L gene doR n A DUULO Sie l Go Cl Se Genschel s Gera, Viktoriastraße 16. die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom nachdem auch Staatssekretär Joel vom Reichsjustizministerium E E Zas «ines Notstands, da die Regierung Zeit genug Vor niiaes 11 Ubr, vor dem Amtsgericht Nr. 65/69, Zimmer 70 IL Termin an- | Hoyerswerda. [131191] | Gläubigerbeirat: Paul Ernstmng in | 21, März 1925. i sich damit einverstanden erklärt hatte. : Yai AbE babe entsprechende Vorlagen dem Landtage selbst zu mahen. i ) g Volgersweg 1, Zimmer 167 beraumt. Ällen Perionen. welche einel In dem Konkursverfahren über das | Blankenburg (Thüringen) als Bevollinäch- - ; | Umfang !/, Bogen. Verkaufspreis 15 Neichspfenntg. Es handelt sich hierbei befanntlih um die Regelung der E, (ba. von der O sten (D. Nat.) mate insbesondere geltend, daß der Ervacicboß ‘anberaiimi. ‘Offener Arrest | zur Konkursmasse gehörige Sache in Be- | Vermögen der Käaufhautgenossenschaft, | tigter der Württembergischen Baumwoll- 8. Tarif- und Berlin den 27. März 1925. wertungsfrage. Man hofft, daß die betreffenden A A A angebliche Notstand durch die Weigerung der Moglg ugen E mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1925. | sig haben oder zur Konkursmasse etwas | e. G. m. b. H., Grube Hoffnung 111 in | spinnerei und Weberei in Cßlingen, Her- | : lunasamit. I. V.: Alleckna. Zuni verabschiedet lein werden. S Haftsrat ur ‘Begut- | ura sei den einzigen NUN einzuschlagen iti A Amtsgericht Hannover \uldig find, wird aufgegeben, nihts an | Neudort-Kgl., bat das Konkursgericht auf | mann A Mornhinweg in Gera, Max a ï lanbekannt- Geseysammlungsamt. „F. ®V-: die Gelege gleichzeitig auch dem Neichswirt|cha zur Ve( preußen Staatskrise, nämlich die Bildung eines_unpolitischen Be ( . den Gemeins{uldner zu verabfolgen oder | den in der Gläubigerversammlung vom | Bruno Meyer in Plauen (V.). ren achtung zugegangen seien. Der Reichswirtschaftsrat wird, wie man | terkabinetts. Hierauf verlas Abg. von der Osten (D, Nat.) Jauer. [131192] | zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 18 März 1925 gefaßten Beschluß be- Gera, den 21. März 192%. 1) BHekannima chung. hofft, bis zum 7. April sein Gutächten E (Ua araldüsen u Vis Gui dev Spibe des Berichts gestellte Erklärung seiner A Le Ueber das Vermögen des Handelémanns | von dem Besiß der Sache und von den | schlossen: Der Konkursverwalter Kauk- Das Thüringische Amtsgericht, Md Ungen er e 7. und 8. April sollen die Vorlagen in den F u sra N en ee. | Freunde. Der Antrag der Opponton vie Verhandlungen A E Artur Göldner in Jauer, Ning 26, | Forderungen, für welche fie aus der Sache | mann Ernst Schmidt in Hoyerswerda | Abteilung für Geschäftsaufsichts}achen. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 raten und noch am 8. April in der BVollversammlung g , u vertagen, da dann der Ministerpräsident in iegt et eal Ms Schokoladen- und Zukerwarenge1hätt | abgetonderte Befriedigung in Anspruch | wird aus seinem mte nit entlassen, da A E Eisenbahnen. des Reichsgesepblatts Teil II enthält: Außer einigen kleineren Vorlagen, wie den Geseßentwurf | sowie der weitere Antrag, die Verhandlungen des rg bn ift beute, Bormittags 113 Uhr, das Kon: | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | keine Gründe dafür vorliegen, daß von | Wamburg. [131164] t die Bekanntmachung, betreffend die MRatifikation des deuts{- egen der Vereinbarung über die Erteilung von Rhein- | schusses nicht stattfinden zu lassen, wurden von der Mehrhei ian fursverfahren eröffnet. Konfkfuréverwalter: | 15. April 1925 Anzeige zu machen dem Ve1walter eine dem Interesse des| Die Geschäftsaufsiht is angeordnet | [131127 tugieslichenRülzeurbé bels vom 31, Dezemter 1924 über Ver- weg ento6 nahni dèr Reicharat noch, b6 Geseßentwurf | Darauf erklärten die Vertreter der Deutschnationalen, n A Oberrentmeister i. N. Georg Göldner in | Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21. | Konkurses entsprechende Fortführung der | über das Vermögen 1.-des Kaufmanns Neichsbahngütertarif, Teil TEX, Langen der Gültigfeitädauer und Abänderung des deutsch-portu- \chifferpa L 4 s Militärstrafrechts an, Die | Volkspartei, der Wirtschaftlichen Bexeimgüng und er len und bes Jager, Whrloguniee Qerans Den bis D [131203] agt "B iaEaN E die Bei, La e LE E E Go, Mit Gülti r h is 1. April 1925 | giesithen vorläufigen Handelslibereinkommens vom 28. April 1923, eitens “dieses Entwurfs ist, daß in Zukunft die daß sie bie Bata E us Oppositionsparteien ) is zum | Sprottam. ann. Zur Beschlußfassung über die Bei- | Inhabers der Firma Paul Grodde 0., Sültigfeit vom 1. “rz 1995, / Q. C ‘insingr, | wegen an ihnen ni "i D O T Urte Glaubigeepresorime Veber das Vermögen des Kaufmanns | behaltung dér. bisherigen oder die Wahl | Eimsbütteler Straße 26, Aufsichteper1on : | werden die Bestimmungen über den Vers vom L A ano über den Schuß von Erfindungen, Mustern fciminell strafrechtlichen Fälle volllommen von den disziplinar verließen davauf den Saal. N S S lung den 6. April 1925, Vormittage | Otto Memmer in Sprottau wird heute, | neuer Mitglieder des Gläubigerauëshusses | Erwin Mühleck, Speersort 17, 2. der | kehr mit den im Bezirk der Reichsbahn- und Warenzeichen auf einer Auéstellung, vom 11. März 1925 rechtlichen getrennt werden. Der Ausschuß trat hierauf in die Tagesordnung ein. Vie L 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Mai | am 23. März 1925, Vormittags 11 Uhr, | wird eine neue Gläubigerversammlung aut? | offenen Handelsgesellihaft in Firma Ahrens | direftionen Karlsruhe und Stuttgart aw die Bekanntmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern ordnung zur Grundsteuer, die bereits das Plenum einge 24 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | den 22. April 1925, Vorm. 10 Uhr, vor | & Trube, Catharinenstraße 46/8, 3. des | schließenden Privatbahnen geändert. und Warenzeichen aut einer Auéstellung, vom 12. März 1925, beschäftigt hat, wurde ohne Aussprache angenommen. ; M D ebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10 Offener | Kaufmann Karl Drescher in Sprottau | dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85, | Kaufmanns Friedrih Franz Louis Karl | Nähere Auskunft geben die beteiligten die Bekanntmachung, betreffend eine am 29. November 1924 : Ein f zweibe Evgängungsverordnung zur Zeurogelus der Til Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April | Anmeldefrist bis 20. 4. 29. Erste | einberufen. Ahrens, Pröbenweg 30 4 des Kaufmanns | Güterabtertigungen sowie die Ausfkunttet mit Dänemark getroffene Vereinbarung über die Gewährung von Parlamentarische Nachrichten. werbesteuer, nahdem 1m furzer Debatte darauf hin be p 1925. Sauer, den 19. März 1925. Amts- | Gläubigerversammlung: 3. 4. 25, Vorm. | Amtsgericht Hoyerswerda, 19. März 1925. | Georg Paul Trube, Stellinger Weg 19, | der Deutschen Neichébahn - Gejell|chatt Amtébilie bei Zuwiderhandlungen gegen Bestimmungen über den L N dos preußischen | worden war, daß es vor allem P Ee eine Beranlagungs gericht / 10 Uhr, Prütungütermin: 30. 4. 1925, Mbl a Autsicbtsperson zu 2—4: Adolph Persihl, | hier, Bahnhof Alexanderplay. Bertehr Í it Kräitfabrzeugen vom 13. 1929, Im Ständigen Aus g LA itbag zur Beratung | möglichkeit zu haffen und daß die Vorlage drinolich sei. dann Í - Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An- | Mannheim. (131197) | Mönebergstraße 31. Berlin, den 24 März 1925. j di B fanntmaun über Neuauägabe der dem Internationalen | Landtags der, wie angekündigt, ges n, di B a, en über | beviet der Aus die Verordnung über die Verlängerung Jn dem Konkursverfahren über das | zeigepflicht bis 15. April 1925. Als Konkursverwalter der Firma | Hamburg, 21. März 1925. Deutsche Reichébahn-Gesellschaft. i Üeb e S Tb | da Cisenbahn-Frachtverkehr beigetügten Liste, | insbesondere der von der e eingebrach i eror Mien der Wahlzeib der Provinziallandtage und derx Vérinbgen des Handelsmanns Artur Amtsgericht Sprottau. 23, 3, 1925, | „Reibel“ Aktiengesell|haft für IJInter- Das Amtsgericht. Reichsbahudirektion Berlin. vom 12. Mara 1926, a die Grundsteuer und über die Gewerbesteuer zu

o ca D C R O G E G i E t G C E O Ui a in i r d u as nid p s E 2E T R O E R A F Gr A gra D

“ps