1925 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

132319) Eröffnungs8bila nz [133152] [133184] {133166] Bekanntmachung. [133176]

am 1. Januar 1924. Knopf-Fndustrie Eidelstedt 91. G. | Tagesordnung für die am Freitag, In der Generalversammlung ant2. Juni | Gebrüder Paul A.-G., Chemnitz. D) î Ét É B î í |

iren Silldnia zur anfeéordentilzen | bén 17, April 1925, Vormittags | 1924 is eine Kapitalsez höhung bis zu | 3. Aufforderung an die Attionräre, Sofl, G.-M | A f ch 10 Uhr, in den Ge1chätt*räumen der | # 10 (0 be'chlossen worden wobei den| Die Gen.-Vern) vom 22. Nov. 1924

. | Generalversammlung am Montag, a : 1 Mulde, a O A den 27. April 1925, Me Tinieies Getellihait stattfindende ordentliche | alten Attionären ein Bezugërecht ent- | bat beschlossen, das Grundkapital auf T3 Zie lee ich R 000 13 uhr, im Geschästslokale der Gesell- | Generalverjammlung. sprehend ibres Aktienbesiges eingeräumt | 240 000 N oM. zu ermäßigen. Nachdem Gene Miung S 2 En schaft Eidelstedt Babrenfelder Straße 30. | 1. Vorlegung des Geichä1tsber:chts sowie | worden ist, Die Frist, bis zu deren Ab- | der Umistellunaëbeshluß in das Handels zum Ci en 4 anzeiger un reu Geichättbinventar O 30 000 Z S ooobomting der Bilanz und Gewinn- und Ver- au n fenen ry Angern gi tee A N E E ; ftrisch Unlag E : Wahlen zum Autsichtsrat. lusirechnung tür das Jahr 1924 und | Muß, wil iermit bis zum 15 April 1925 | Attionäre auf, ihre Aftien nebst Zinsscheins : e: [4 1925 H v ia t{ ckont : n 8 Zur Teilnahme an Ler Generalveriamms Beschlußtassung über Genehmigung bestimmt. - bogen bis zum 30. April 1925 D ® Berlin, Dienstag, den 31. März L ditorenbonto FOARE 766 ( 5 lung sind die Aktionäre berechtigt, die 9 Sts d dds uo ib E O a wel p E bei der Mare e. G. m. b. L (Rae RA N R B E E R R E orrariadinminaien: pre trat illi minerndi e edit idre tas iden Grua ian Eenpe e A E mie ira prima mina GEG Rin E R H A R folgk Ä (0/P° | spätestens drei Tage vor der General-| Beschlußfassung über Entlastung des}. Viax WrevemeHer 21,9, in Chemniß oder ; : A4 . Erwerbs« und Wirtschaftsgenossent Sea 0 LBOR 2A 8 949 ver)ammlung ihre Aktien bei der Gesell- Aufsichtsrats und des Vorstands. BUSE e Nes L Bauunternehmen. bei der Gesellschaftsfafse in Chemnitz E + D Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S & . Niederlaffung 2c. Mane Gttten. E Fan. 1924 9 4450 schaft oDer Le Der Neichsbank oder bei 3. mee e T ner Dg fich Ma r r E Ï s S L 1 Scala éa s 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. ent Î Cr nzeiger. Unfall» und Inyvaliditäts- 286. Versicherung. Wertpapierekonto 7 ah | einem deut) jen Notar hinterlegt haben e Pes E r. Slucelung Ler len as : dae gun r D e : : d. Verlosung 2. von Wertpapieren. : Ï Bankausweise. j C | a j und im Falle der Hinterlegung bei der 4 Ma des Aussichtêrats und Wahl | (1331631 ß L E Le, A 2. & S dus | §. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Belanutmatungen. __412907/43 | Reichébank oder einem deutschen Notar des Ausschuss-s. Göppinger Sirickwaren 9[.-G. s E 98 Nd E mit 2919 und Deutiche Kolonialgesellshaften. 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 0 . . 1 . O R R E SE R D R E T S ESTR T S R T E B R T I T T T E E Io R R E T I E S E R Eee

en Hinterle 8\cbei „| Diejenigen Aktionäre, die an der B Haben. den Hinterlegungs|\chein nebst Nummern Gs ge i; - G Abf L i A verzeihnis bia zum Ÿ der General- | Generalversammlung teilnehmen und ihr 0PPingen. lbs. 1 und 2 des H.-G.-B., die Kraftlos ¿ E Gasa 400 00u| | verzeichnis bis zum Tage vor der Genera C g erklärung dec Aktien erfolgt. E” Befcistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Wf

Dent VUUI | versamml ; sofellidhaft einge: | Stimmrecht auéüben wollen, haben ihre | Einladung zu der am 18. April 1925,

R E 4 770 As nes E E einne Aftien gemäß § 25 der Statuten bei der | Nachm. 31 Uhr, stattfindenden ordent-| Es entfallen auf nom. 10 000 Papier Srovitotentouts i “00 Hamburg, den 25. März 1925. Gelellshait zu hinterlecen. lichen Gen-rasversammlung im Hotel markaftien eine neue Aftie zu 100 R.-M.,

or 6 .| M: O Der Vorstand. Braunschweig, den 28. März 1925. | zur Türkei. Qu non L Ln eine neue 5 K mmandit esell- [133165] | 0138156] (133170 L / mit den Nummern 2001-5000 auf 400

Württ. Zieael-Werk A 907/43 | Dr. H.Engelhardt. KarlEngelhardt. Deutsches Blechwarenwerk? L. Vorlea EA E E H As v i E 24 . N0 g L Grundstüds- und Handels-A.-G. Südd. Ss 4 ee ufi a Mager Er f E V M Been. Die Jou. AFEREES

s E t . V | Seneb) : : Bene at A.-G. in Karlsruhe. f j N Mt, Borzugsattien werden

ürtt, Ziege T . G, [133156] Aktiengesellschast. Bilan: Gewinn- und NarlulieeWauna, um Zug haften auf Aktien, Aktien- | Wir laden biermit die Aktionäre un!erer Einladung Ie is R April | Die Aktionäre unerer Gesellichaft werden gesamt 15000 R.-M., und zwar dur

j y Í » da i e j ] é: 23. 1927 e A L ; eral nuna Der ici vorm. Torl Detinger, | Gpezialgieherei Akk. Ges. Der Vorstand. ck:-Gutlasiung des Auffihterats und | Gems, L Gorstand. gesellschaften und Deutsche | Leieiäa!i ppen gm 28 Brit Eo e: 19256, Vorm. 10% Uhr, im Büro | biemit f nie, in Hotel “Hamburger | 190 P-M, auf je 6 R-M. ermg E L 9) e ; ; ; ip ; é Anf MNorki N 3 P 7) de Jo iat I i O j ? K ifers 2 , Ge n M N o "e ns "Q an t T Vei s e i: 924 n „Speag“, Stuttgart. (132831) 3, ues auf Liquidation der Gesell- Kaiser. Krakau. Koconialgesellschaften. Ri E de O adung Prins d ftraße “L deannr 1; rolindenden Hof* zu Nürnberg zu einer außerordeut- D T ven acer lea E as DUL Sw Á c Ta Sc V ZO Cel s L 4M a q e wt t z atite 4 n Ir t Fr Der Vorstand. a Die Uftionäre werden zu der Samöätas, |Dalbker Zellstosf- und Papier-| « Verschiedenes. ini S versammlung cin mit folgender Tages- | ordentlichen ener ordnung: lichen Generalversammlung einberufen: | dipbende auf die geleisteten Gtnzahlungen E ma lo Sis bee Note "Sthi1 Gum & fabrik Aktiengesellschaft Ant1äge sind 1pätestens am 3. April Bereinigte Strohsioff- “Th. Schatky A.-G., Breslau, G e ira zu L Vorlage E enchmigung des Ge- | zum Aufsichtsrat. 2. Erhöhung des Grund-| u beanspruchen mit Nachzahlungsrechb [132830] Höppel, Kronprinzenstr. 12, Stuttgart : f beim Vorstand einzureihen. Diejenigen F 1) ¡f f D sd Dritte Aufforderung t, Vorlegung der Bilans und der Ge- | sáftsberihts, der Papiermarkbilang und kapitals derGesellscaft von45 000 Goldmark | aus dem ipäteren Jehreösgewinn, An dem E E T Pee O L Dalbke b. Bielefeld. Af!ionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben advriten in VLESDCI, - Mir forder Aktionäre nochmal winn- und Verlustrehnung per cétaide Neorlustredmunag per | auf 85000 Reichèmark durch Ausgabe von : | weren, Reingewinn der Gesellschafb Neichsmarkeröffnungsbilanz stattfindenden 4, ordéntl. Generaiver- d Z s ; x E Bil F 31.Dez « «VIL fordern unsere 2 tionäre nochmais 30. 6. 1924 und Genehmigung der- der Gewinn- und Ver uitredaung per |“ 4“ f 1060 (se van” dias o nebmen bie Vorzugsaktien nit teil, Bes sammlung eingeladen Goldmarkeröffnungsbilanz wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter- | 2913 onto am 31.Dezember 1924, auf, ihre Aktien gemäß unserer Bekannts- ras hl 8 31 12 1923. 2. Entlastung von Vor- | 9) 300 auf den Inhaber lautenden Bor- | enen Bie —OLS REEREN RITEN Ea —_—_— O Saebvnmagz für 1. Janrar 1924. legungsscheine spätestens 3 Tage vor der | : T machung im Neichéanzeiger vom 28. Ja- selben. Bericht des Auihtorats | stand und Anfsichtêrat. 3. Genehmigung | zugsaktien zum Nennwert von 100 Reichs- Auflösung der Besellshat ee E ¿ R 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz j Generasverjammlung beim Vorstand oder Aktiva, R.-M. nuar 1925 zum Umtausch bei Darmstädter über die stattgehabte Prüfung der der Reichsmarkeröffnungébilanz per 1. Ja- | mark für die Aktie; die Vorzugsaktien sollen | Lug bezüglich der U gahlu : Aktiva, N.-M. Dage L M a 1B N 500|— | bet Herin Bezirfznotar Gros, Eislingen, | Werkanlagekonto . - | 1 225 000 Nati N N li Jahresrechnung. er REIGIENOTL Ero TRENGEO ar Uunz bes | doppeltes Stimmreht erhalten, ferner einen | Ler eingezahlten Beträge und eines Auf MEbltOteEN( L S E e _ nebst Gewinn- und Verlustrechnung Kassakonto 9 717165 | binterlegen i '|Mobilien- u. Utensilienkto. 1 und Nationalbank in Breslau und Berlin Futlastung des Vorstands und des | nuar 1924 towie der Umstelung des | Le s o N | (lags von 15 % auf den Nominalbetrag Rückständige Einzahlung . . per 31. Dez. 1924 sowie des Berichts Posticheckonto N Q h : ;

/ 5 0OC des Vorstands und Aufsichtsrats, Be- | * ; 6 Der Vorstand. Berger. terde- u. Wagenkonto . 1 oder bei dem Bankhauje vou Wallenberg Aufsichtsrats. Aktienkapitals auf Reichômark nach Vor- | au? 6 #% tennbetrages beichränften | fowie ferner für die bis zur Beendigung Saldo . 5 000 ev OVIIA und Aus rats, Co Z Debitorenkonto ._- 98 623 B r ——————— a o

Inventarkonto

Pachaly & Co., Breslau, bis zum 30. April} 53 Rorlea: 6 at rnnnas. | lage des Prüfungsberihts des NVorstands | Vorzugsgewinnanteil ohne Nachzahlungs- | 57 Liguibation laufenden Vorzugsdivide n : E es c 7 1 ffe 4 2 3, V un r Goldmarkeröffnungs- | L, e i ! y e ee der Liquidation laufenden Vorzugsdividen- G \{lußfassung über die Verwendung Effeftenkont 65 000 U wah A 0 19% einzureihen, twvidrigenfalls die Kraft- S va M Juli 1924 fimte Des und Aufsichtsrats. 4. Aendeoung der anfpruch. b) 100 auf den Inhaber lautenden én nat Nacberugsrecht Bor tun Vie béi © 000 des Reingewinns. Ae OO s f y Í 1) k A G i T A f Loserklärung der Aktien erfolgt. Bene :F a N r! Sabungen, insbes. der § 1 (Verlegung Stammaktien zum Nennwert von100Reichs- Stammaktien. Auf den Rest der Liqui? E ç Nor Marenbeständekonto . | 98 951/42 | Olmimermann- Werle 2,"V., | Cffektenkouto « - ) 1916 : ; Hos Prüfungsberihts des Vorstands und | Sab be L 4 (Umstell, DEGNE | e fe bie Aktie. Zu s soll das Beri c n O L Teinen Aloe E ra des Vorstands und Auf- Einzahlungskonto 270 000 Chemniß ; abrikationskonto 1 T0 A70 Breslau, den L vi ae des Aufsichtsrats nebst Umsiellungs- E. A e B (Ea des Tee T e deecit bér MtiorRte a *rescblosen E dationsmase haben fie I eT, rundkapital... « «« 5 000 1htSTals. Le : to i Der DOoriiand, 1n3 fowie Beschlußfassung über die | fWitals), 5 6 (Se{chatäahr), F [2 Sg er Aktionre ausge|lollen [ein | Die Gesellschaft hat das Recht, die D0r- ————=| 3. Kapitalerhöhung um bis zu 4 17 000. |__465 808/13 | Fu der ordentlichen Generalversammlung Beteiligungotonls. ; 7 S Ümsiellung Hs Ae Duriührung. (Stimanrebt) und anderer Paragraphen. | 2. Saungsänderung (F 2 Höhe und Ein- | zugsaktien jederzeit ganz oder teilweife : j 9 000 | 4, Aenderung des Gef.-Vertrags bezgl. | Per Aktienkapital 59 000000 vom 23. September 1924 ist u, a. be- [133183] | 4, Abänderung des Gesellschattsvertrags | 2 Ermächtigung des Auffichtsrats ¿uf teilung des Grundfapitals). Zur Teil» | nah mindestens dreimonatiger Kündigun Landparzellen Berlin-West der Kapitalserhöhung (siehe § 4). herabgesezt in- {lossen worden, unser bisheriges Aktien- : 2 989 45°) Tagesordnuug für die dreiund- ¡n Gemäßheit der Beschlüsse zu 3. Durchführung der Beschlüsse zu 3 und 4 nahme an der Generalverfammlung 1} mit 115 % thres Nennbetrags aiealid Aktiengesellschaft. 5, Aussichtsratswahl folge Kapital fapital in Höbe von 129 972 000 -Papier- Passiva anzigste ordentliche Generalv 5, Neuwahl zum Aufsichtsrat und zur Vornahme solcher Saßungs- | ¡Er Attionär berechtigt, welcher cine | nit geleisteter Sinzahlungen zug Ti Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Gen .-Vers. sind ; ; ett i; Nt ; k j FARSEEE T E Q “1 l RER N rar, | änderungen, wele ledigli die Fassung | Altien pätestens am2. Tage vor der General- | ¿tra rüdfständiger Vorzugegewinnanteile

Dr. 9 : / DUT Reli l Ven - l verminderung arf im Verhältnis von 30 : 1 auf | Aktienkavitalkonto . . . . | 1600 000 fammlung der Aftionäre am Montag, Zur Teilnahme an der Generalver- | Le c Ca E21 verfamnisuná ben Tag derselbèn nit mit] fowie Katt de G RTS bu E )r. August Bergschmidt. die Aktionäre berechtigt, welbe ihre Aktien] 200: 1 49750000 | 250 000 4 332 400 Reich k derart tell Neservefondsk 400 i : f na ist jeder Aktionär berechtigt betreffen oder vom Registergeriht oder | verfammlung, den Tag dersclben nil mlt j jowie statt des Gewinnanteils des laufens : fapunasgemäß bei dem Bankhaus Paul 200:1 . __ 497050000 a Be smar E U ellen, Lr ert go S att dem 20. April 1925, Mittags 1 Uhr, fammlung E d S 1 E G einer anderen Bobörde gefordert werden eingerechnet, bei der Gesellschaft oder einem | den Gefdäftsjahrs zuzüglich 6 %¿ laufender

uk Mw ¿ ) r s U 2 s 7 j 4 c tor. n » 6 DeT » be q S i: HINL E L E 2 E Es s C E E l E A ri E L C1 LEAL} (4064 T 5 L 4A, / En {L iv: adi Dirlewanger & Co, Stuttgart, oder bei f etitetenp e E 184 ce e Netwert pon 1200 A lera Gat A Dblicctionenstecertonts 5 156 556 en P Me A E E “eiben E Notar ausgestellte | 9. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Beschluß- deutschen Notar oder bei dem Bankhaus | Stückzinfen zurückzuzahlen. Zu der "Fs „„Pia Papierindustrie, einem deutihen Notar hinterlegen. 4 orentonto «l ————— | Nennwert von 40 Reichsmark abgestempelt | Kontokorrentkonto “_} 248 961 7, Vorlage tes Geschäftsberichts, d Hinterlegungsbescheinigung bis zum19 April | fassung über die Stillegung oder Fort» | Florenz, Emil S ih & Co. K. G., München, ver Vorzugsaktien bedarf es ge- Aktiengesellschaft“, Köln. Stuttgart, den 28. März 1925, 465 808113 | und auf je zwei St fti ß N Werkab Font T 205 612 E E ge e elchaftsveriIE, dDEr 1925 b 9 L eiter e C Baut sebung des Betriebs. Aktionäre, welcbe bis zur Beendigung derGeneralverfammlung Beschlüse der Generalvertcunm- Gold D [l sbi d i Der V U Lee en L E G A R Ug es i Vermögensaufstellung und Gewinn- A MeE Der DEEr agen 70. Dato | e dieser Generalversammlung stimmen | hinterlegî. Der Vorstand, Feldner. ver Stammaktionäre und der Bor- oldmarkumstellungsbilanz der Pia er Vorftaud. Dalbke, den 3. Februar 192. wert von 300 Papiermark eine neue Aftie | Gewinn- und Verlustkonto |__298 299 : i e-n : e A | angaTE f j rad)

L Z O l uud Verlustrechnung für bas Ge- | geschäft, Kommanditgesellschaft, in Berlin, e ar. Duztlona n 4 M | E, e uet Se Embnde e Ss 10A J(TB0419) Gat Attteng 1 aiabiatóigi ein lie Stan akt E A auf 2 989 459 cbäftsiahr 1A. Potsdamer Straße 127/128, oder bet dec | vollen, müssen püleltent am S m | [133143] | Mehrheit des e et Wten ver- 1. Jan 924. A E ftiengesellschaft. einzelne Stammaktien im Nennwert von S : [3 ntr CE: : Tasoicrs zud

Il S2S281 | l

IZZE| 111

J C)

9. Genebmi . Qual es | Glelidait, Potdamer Siraßé 127/128, | ave bor dem Tage ber Senervertamn | S s y s bert ee De ven RES a E ——————| Yfsideutsche Lederwerkte Carl Stapf. 300 Papiermark dagegen. Anteilscheine im Gewinn- und Verlustkouts E s E ind sie o ggtv ften tue n 7/128, | sung ihre Mftien der Interimss&eine | Klein, Schanzlin & Becker Aktien-| (tenen i nach ven für die He E e

Aktiva, G.-M.|- i: TLE, | gir baben vorstehende Goldmarkeröff- | Neanwert von je 10 Neichömark aus- | am 31. Dezember D Aufsichtörats L | Derlin, den 26. März 1925. | bei der Gesellschaftöfaye, ®* iben | gesellschast, Frankenthal (Pfalz) s Brundfapitals maßgebenden Vor- Kasse ie e "2-470 Aktiengesellschast, Tilsit. nungsbilanz für den 1. Januar 1925 an | gegeben werden. 4 : G E . Waßlen zum Aufsichtsrat. Grundftücks- und Handels-A.-G, een E L O gejel AG oratre unserer L iHriften ta taindet. Die Nummern dev Maschinen u. Einricht. .. . 119 92— Dur Beschluß unserer Generalver- | Hand der uns zur Verfügung gestellten tachdem dieser Beschluß in das Handels- Ve-luft, R.-M. [3 i 4, (rböbung des Grundkapitals von Der Aufsichtsrat. | fintertuión d spätestens bei Bezina: dex werden A agt r ewig zufolge Künd ing zu tilgenden Bor ntgê-

; E i c 5 - ; i j c i n wi ntrale Unkostenkonto . 110 433/29 | ct t 19 j ] Px. vou Westernhagen i i S Del Er h : E N L S ar Ula 20 000|— | sammlung vom 18. November 1924 ist | Ün1erlagen geprüft und bestätigen, daß bei register eingetragen worden ist, fordern wir Vewinn [l T ooo Y A R s E reie Ler Sr "R en Generolversawmlung die Hinterlegung | 24. April 1925, Mittags UF Uhr, | aktien werden dur das Los zu 19lg-

| die Umstellung un)eres Aktienkapitals von | der Bewertung des Vermögens und der die Inhaber unserer Stamms- und Vorzugs- unter 2 é G E Akticuk apital 90 000|— | nom. 10 000 000 pviermart auf nom | Schulden die Bestimmungen der Verord- | aktien hiermit aut, ihre Aktien, und zwar 408 732/70 Aktionäre. Ermächtigung für den} 77533[50] 9 A4 e Í [100 000 Reichsmark unter Einziehung dexr | nung über Goldmarkbilanzen vom 28. De- | die Stamm- und Vorzugsaktien im Nenn- Gewinn E Vorstand und Aufsichtsrat, Zeit und |*" ware : : = an

20 000|— | bishertgen Paviermakaktien im Umtausch | zember 1923 fowie der zweiten und fünften wert von 1200 Papiermark ohne Gewinn- Fabrikationäkonto 378 54184 Clan dee „apibciäerithung Mitteldeutsche Seifenfabriken Generalversammlung eingelade: Ablauf von 3 Monaten gegen S 1 : 7 i festzuseyzen und die entlprewenden Aktiengesellschaft E Tages8orvnung: zabe der ausgelosten Vorzuasaktien nebt ( Hend en io Ra Gips » i [133178] E aa Or T LOUTENDEN Gemannanteilscheinen und Er- E E Ns C 2 A i e ees ati Boe Leipzig - Wahren. Allgemeine Esffeften- und Kreditbauk | A era Es 2 ati B f L | veuerungésein . tatt unbeschadet des ffektenkonto . . Stimmberechtigt sind nur diejenigen} Ju der am 23. Februar 1925 statt- | Aktiengesellschaft vormals Heinrich E E ui Os „E L

ca

5 - A 2 s of - s s, pf E S roll ay or ats Rothmann t un? ck14 Cd nachweisen. Karlsruhe (Baden), den | im Sißzungssaale der Filiale der | riellem Protokoll BETHTNE n S 21, Márz 1925, Der Vorsißzende des Rheinishen Kreditbank in Heidelberg Gesellschaftsblättern er Ug } R LeTOE: Frank. (Wredeplaßz) stattfindenden ordeutlicheun | ckre! Ae Os E

; Passiva.

e _ ns

L i z 2 ° 5 j | j M api T Mit Geor isch e r. \hlossen. Demgemäß entfällt auf je nom | bezw. 93. Oktober 1924 beachtet worden | Nennwert von 300 Papiermark Geprüft und its M 2000 Papiermarkaktie eine Aktie von nom. | sind. Grneuerungs- und Gewinnanteil)cheinen

Aachen, den 29. De 1924. 20 Reichsmark. Chemuit, den 3. Februar 1925. für 1924/25 ffff., unter Beifügung eines Zti / i t esel | Hex T sichidrat. Wir fordern hiermit die Aftionüre auf, Chemnitzer Treuhand- und Nummernverzeichnisses bis zum 4. Juni 408 732/70 . Aktionäre, welche ihre Aktien oder den | gefundenen außerordentlichen Generalver- F. Hagußmanu in Wiesbaden. | 2, Genehmigung der Pap ermarkbilang | E s fs | [Ini (B TeLLe,

in Chemniß: und Verlustrechnung haben wir geprüft 2 säft&zimmer der Gesellschaft, Unter- | über Goldbilanzen vom 28. Dezember | werden hicrdurch zu der am Donuerstag, and Verlustrechnung. , 1 der Generáluerfammluna of vährb Gibrten â trave 107, bei der Commerz - Bauk in | 1923 über die Goldmarkeröffnungsbilanz | den 23. April 1925, Nachmitiags | 3 Erteilung der Entlastung an Vor | jede StommatUe E E S cine

Lübeck, der Lübecker Privatbank, Lübe, | per 1. Januar 1924 und über den Her- | 3 Uhr, in unseren Geschäftsörgumen, stand und Aufsichtsrat | Sbiumme, jede Stamumate Pn E

oder bei der Darmstädter und National- | gang der Umstellung folgende Beschlüsse | Friedrichstraße 7 in Wiesbaden, statti- i 4 Vorlage der auf den 1. Juli 1924 | P umen E “afaupuiatas 090

Endenden ordentlichen Generalver:| ausgestellten Reichsmarkcröffnungs- | * Die Vorgugsaktien sind zum Han-

Aachen, den 29. Dezember 1924. gegen entsprechende Neichsmarkaftien bes: | Durhführungsverordnung vom 28. März | anteilscheinbogen, die Stammaktien im o und Mietkonto | 3 977191

Der Aufsichtsrat. : [ i; ug } si e os f iv 19 ' 1 p Lc i 3 E r Papier Dr. I. Heine Mf S Vorsitzender. ihre Papiermarkaktien mit Dividenden- Nevisions-Gesellschaft m. b, S. 1925 einschließlich Vorstehende Bilanz sowie die Gewinns inteclegungsshein eines Notars im Ge- | sammlung wurden gemäß der Verordnung | Die Aktionäre unserer Gesellschast auf den 30. Juni 1924 nebst Gewinn- Der Vorstand. Georg F P d er. | und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Würker Schmidt.

—- Nummern- und Stückévérzeihnis (mit Prüfungsbericht. hei der Dresdner Bauk Filiale und mit den ordnungömäßig ge

125672 N vet x H s ; :¿ : N Chemnitz, “bor H [125672] arithmeti\cher Nummernfolge) in der B Das Inventar ist mit .# 500 bewertet. bei der Allgemeinen Deutschen Gn R

) ce f bis zum 30. Juni 1925 bei der Gesell- | Die Effekten sind mit d voll N e arin Lion „Lespo Aktiengesellschast \cafiskasse in Tilsit, Ragniter Straße | wert Ie S sat vin Lt A Credit-Anstalt Filiale Chemnitz, Treuhand-Vereinigung - bank, Kommandit-Gefellscha\t auf Afticn, | gefaßt :

Leder- und Sportbekleidung Nr. 106/107, während der üblichen Ge: | W ä | __ in Dresden: » Filiale Bremen, B bis spätestens g fteröff sbilauz sammlung eingeladen | E a : m A t f . (T. Wg 5 arenbestände |ind zum Änschaffungs- Aktiengesellschaft. A tag Drenmen, remen, 8 spätestens Goldmarkexöffnungsbilanz 11g Cungeiaden, i bibang sowie des PrüfungSderichts | j B

Reichsmarkeröffnungsbilanz \hä1testunden zum Zwecke des Umtauschs | bezw. Sa E A Bie bet der Dresdner Bank, A M eyer. E S rbeit 15. April 1925 vorgezeigt baben, þer 1. Januar 1924. Tagesordnung: i des Vorstands und Aufsichirats. " [DEL 3D INT Nutiz an der Verliner per 1. Januar 1924. in Neichsmarkattien einzureichen. übri en Konte T atiubeide De uf G Td bei der Allgemeinen Deutschen 2 : ; 2 Lübeck, im März 1925. | —— | 1. Geschäftsbericht des Vorstands über! #5 Besblußfassung über die Geneh- Vörse nicht zugelassen. Ée E E Anträge auf Ausstellung von . Anteil- : Aae di ten B u t de aas Credit - Anstalt, Abteilung In der heutigen Generalversammlung S Dam fichiffsreederei Gorn“ j Aktiva. : N M. l das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage ritatiaia Ves “N tom va r onunas- «Dm Reingetvinn WETDEN « A E Aktiva RN.-M oder Genußscheinen sind“ in gleicher Weise iee S 2 A1 R Dreödeu, wurden die Herren ; - : p j . »9 | Grundsiñde. - . k 100 000 der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- S des ‘Lie: Unciteilan “Des [E „fämilicher Abschreibungen E D aréenTaget : “79 innerbalb der alei ist zu stell Der Auffichtsrat. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, | Professor Karl von Loehr in Cronberg Aktien-Gesellschaft in Lübeck, | Gebäude S t bilanz und über die Umstellung des | 5 % dem gejeglichen Reservefonds äU- ärenlaget (s e erie P T 281 innerhalb der gleichen Frist zu stellen. Dr. von Kuhlmann. H. A. Heyne. | ei der Deutfchen Bauk Filial n Taunus und i j + ¡Gebäude -. A a s o L RIS Die Papiermankaktien, die bis zum Dr A. Weber. iben Aan nale] HDireitor Arthur Proelß in Penig / Deo o ao S 30. 2 1925 n Anger, find, Der Vorstand. Carl Stap f. e L Sains in den Aulssichtsrat wiedergewählt. S 18 499/- weden e E G-B. für kr jur | Bilanz per 31. Dezember 1924, bei der Dresdner Bank in Leipzig, | Mitalieder unseres Auffichtsrats find: A Passiva ertläre Dosserbe git nicht bei nichtfrist- G A dei der Allgemeinen Deutschen Vert Me E tenftabital / LD a 20A 9 Í rmDgen, j Fredit: Anstalt SEEN t ! : e ée as ) E 94 169 Reingewinns. l: rata ur Daurführun ite angt prdi Trat Dor t Mete. 7 O e e Verliehen und nichi [ As Aelt HOHIE bei der Deutschen Bauk Filiale | Derr Sein ea Miederlöhnig, stellu, Aktiengesellschaft in Leipzig. | zee f 1=| 4 Wablen zum Aussicht Aussubiörats zur Durcbsihrung der | die SbammaG ie ee Mals, Bon dem iebitor RIO BOO gleichzeitiger fristgemäßer Einreichung der 10 0/6 Abschr. 60,16 500 Leipzig, / N Kößgschenbroda-Niederlößnig, stellv. % Die ordentliche Generalverfammlung SBUIbneE « . s. 60 159 279/43| 5. Vorlegung und Beschlußfassung über enva vom Registergerit Oder Cabialn ned verbleibenden Üebersuß Ls MABRCEA E Warenkonto i 51 801: in Berlin : orsißender, muierer Gesellschaft vom 30. Dezemberi Bestände: die Genehmigung der MReichsmark- anderen Behörden und Stellen ver- | bezieht der Aufsichtsrat 19 % als Ge-

c s 309 000 [ustrechnung zum 31. Dezember 1923. Grundkapitals auf Reichsmark [0 VER, j S

j D N i O R S : d E E » M A9 YU 1EC a ì SSTI ATÍ. aecfubr 8 ieser 10 % des Grunde

Der Vorstand. N. Adler. Maschinen und Werkzeuge | 289 000 . Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. | g. Aenderung des Gesellschaftsvertrags ge iis Sridt Lei Sod. ann erhalten

f Ee D ERE S RREER G3 eronee G 10 000 t eshlupfassung über Se h: amg tas entsprechend den zu Ziffer 5 gefaßten die Direktion und die Beamten die hnew

E ags. 3.000 Entl u , für Borst A d A f Beschlüssen (Z 4, Grundkapital und | vertraglich zustehende Tantieme und die

H Förster & Co Anschlußgleise . . 3 000/- Sntlastung für Vorstand und Au Skückelung). ab aktien die sabungsmäßige Divi- i . +

Kassenbestand und Bankgut- sichtsrat und die Verwendung des . Ermächtigung des Vorstands und | dende nebst etwaigen Nachzahlungen, dann

n t arrÀ

18 499/47 | entsprechenden Papiermarkaktien K Bank bei der Dresdner Bonk Herr Geheimer Rat Dr. Dr. Beutler, N 1924 hat die Umstellung des Aftien- | 5205 ; =5, 2 p bi ae C N : , Das Necht auf s{rittlihe Beantragung assa-, Bank: u. Post- ei der DreëoDner Don, 5 „i 924 hat u. a. die Umitellung des Allten- | Rohmaterial . 1 931,19 eröffnungsbilanz für den 1. Januar fangten Saßung8änderungen. w:nnanteil, der Rest steht zur Verfügung Jahresbilanz der Ausstellung von Anteil- nber Wol sheckfonto . 482 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Oberbürgermeister a. D. in Drebden, Tapitals von „4 22 000 000 im Verhältnis | Material . . 60939,80 1924 und Entgegennahme des Prü-| g. Saclaitine A 2 12 des Gesell- | der Generalversammlung. m 406/83 fet Mas z dem B ari Ca M Aachen i; nd B j Ï y 7 ; 226 Aufsichtsrats über den Hergang der - f L: R N l acriiva N.-M verwirkt. D bier Zellstoff: ‘und ; tei L Saaten E M Herr Geheimer Kommerzienrat Generakl- ? M gas gleihmäßig behandelt | fertige Waren 196 813,16] 473 865 09 ae ad über den Pergang der a E ie Va U R De E ha A . : (L d s 5 s: 9. Æ ; er E 2 Let Wanxenlager . « » - (1/8011 erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der : / l j GLeObEn & : 21 j : ; s Außenstände . . « + . 110 240/71 | bei Einreichung der Papierma1kaktien er- Einzablungskonto 270 000|— | einzureichen. ‘Bankdirektor Dr. - Viktor v 4 Handelsregister eingetragen worden ift, Passiva. markkapitals der Gesellschaft auf crböbuna und Genebmigung der =—— ie enpeturg bepv. de Umb | De, Bantetige Dr, Bittor vos Ÿ rgen Wie gf M M ibe A o”. | E muy an La Borsnd, de de | 10, Wablen M T Io R ISA er im Wege des Schristwechsels. i erfolgt provisionsfrei, }ojern dle ien E ien ohne Sewinnaute einvogen | Nes l s : 125 132172 mächtigung an den Vorstand, die zur Waben z Nufsichtsrai I :17 0A ; [8 69d /26 | fafe oder im Wege des Schriftwelels 447 971/70 | qm Schalter während“ de: üblichen Ge-| Herr Dr. Herbert Klippgen in Dresden, zwecks Abstempelung des Neunwerts Glandige E 802/49 Durchführung der Umstellun er- “Diclahan ktionäre "pee an ber X “ga Z Passiva. Der Vorstaud. Ernst Meticher. : é i; i F C 5 RIRIDT [ol ¿n Ei , j Aktienkapital . e E OVOO Per Aktienkapitalkonto . . | 250 000|— | die Abstempelung bezw. der Umtaush im berg im tnfviretto L S - B 142731521] 7, Statutenänderung gemäß den zu | nehmen wollen, haben ihre Aktien | fonto: Bestand . . . „| 442492/— Kreditoren . « - . [13 022|— | Schocten K ¿t-Gefellsck Kreditorenkonto . |_146 219/04 | werden die Abstémpelungsstellen die übliche Charles Palmis in Dreêden, : bis zum " 30, April 1925 ein: | mark 809000000 wurde umgestelit auf faßten Beschlüssen (Z 9, Aktien- | ff Beneralversammlu Lf z 5 S : Schocken Kommandit-Gesellschaft auf 447 971/70 | Provision in Anrechnung bringen. Ebenso | Herr Direktor Arthur Prölß in Penig. schlicßzlich Reichsmark 699 380 und zwar derart, daß fapital). on : de i r Eg Mon ¿ urn Audeotame e ae Es ”, T IA . Ü F e . . . 18 695: Eröffnungsbilanz Verinst- und Gewinnrechnung. l Pei 2 . Ht ani Herr Hauptbuchhalter Eugen Fentsch in N i; ELL) is : er 1. Januar 1924. Aktien zu Lasten der Aktionäre. N E V Nationalbank Kommanditgesellschaft | umgestellt werden auf se Reichsmark 1000 das Geschäftszahr 1924 und Vorlage | ¿y bi et E : L „Gewinn, uyd Verluftrechnung. E : es || Die obengenannten Einreichungsstellen Coswig i, Sa, aut Aktien Filiale Leipzig oder und daß 38 Stück Aktien über ie 4 10 000 ber Bilanz nebst Gewinn- und Ver- gei unserer Gesel shaftsfasse in Franken: s r vi E O M 171 529/89 At‘iva. - i a 3 j E . En S N j Sotr zal, Z R--M Kassenbestand und sonstige « Inventarkonto, Abschr 60/16 | Aftien über 300 Papiermark zur Erlangung Krebs b. Pirna, Leipzig, auf Reichsmark 20, und daß diese 33 Aftien| 9. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Gt D Darusbädter und Nationalbank 2 198 253/93

auf 31, Dezember 1924. scheinen ist mit dem 30 Juni 1929 Debitorenkonto - 23 27218 Dresden, Berliner Büro, Herr Fabrikbesiger Hans van Gülpen F von 50:1 beschlossen, wobei Stamm- | halbsertigeWaren 40 180,94 fungsberihts des Vorstands und des schaftsvertrags (Vertretungsbefugnis | Das Geschäftsjahr der Gesellichaft i Y [O ¡ C) o e l. , . ¿ ° Die Ausfolgung der neuen Urkunden Papierf. G. m. b H. 32 050 zur Abstempelung bezw. zum Umtausch fonsul Gustav von Klemperer in f Nachdem der Unstellungsbes{chluß in bas 1 427 315 6, Umitellung des bisherigen Papier- Durchführung der lekten Kapitals. an 1, Avril 1924. Post1checkkonto . « « ; 442/60 | haltenen Quittung bei der Gesellschafts- Verlustkonto . 69 863 Die Abstempelung bezw. der Umtausch ° i: srat. O bri fs d L : í f in î : y ; S N Ls : 263 Mpx Muiftdinah Duo on Schuldveu. _|scäftsftunden eingereiht werden. Wird | He1r Professor Karl von Loehr in Cron der Aktie von P.-M. 1000 auf R.-M. 20 forderlichen Einzelheiten festzuseßen. | zrdentlihen Generalversammlung teil- [9 Se iattaaiz Uak Utenfsilien- M Re]1ervetonds . : 199/47 | [128519] Reservefondskonto . 51 752/66 | Wege des Briefwechsels veranlaßt, so Herr Bankdirektor Kommerzienrat ; 5000 100 | Das Aktienkapital vou bisher Papier- Punkt 5 und 6 der Tagesordnung ge- | spätestens 3 Tage vor der zur Sr- | 3, Debitorenkonto : Ver- Reingewinn 4737: Aktien, Zwickau-Sachsen, : 5 ie ‘diet: A ien, Zw Sachs gehen die Kosten der Versendung der Vom Betriebsrat abgeordnet: in Leipzig bei der Darmstädter und | die Aftien über ie # 1000 Nr. 1620] 8. Geschäftöberiht des Vorstands über | cegen Empfangnahme der Eintritiskarte | 5 Effektenkonto : Bestand . 1 850 Si G E R D R -M. |.g | An Generalunkostenkonto 131 742/59 | sind bereit, den Ankauf und Verkauf von | Herr Fabrikarbeiter Friedrih Deutsch in bei dem Bankhaus B. Bresl]auer, | Nr. 621—658 denominiert werden jede lustrechnung zum 31. Dezember 1924, Soll. ¿ andl.- u. Fabrikat.-Unkosten . | 24 282 Guthaben 99 952/12 | « Warenkonto 60 815/33 | eines in eine Neicbsmarfkaftie umtausch- Dresden, den 27. März 1929. einzureichen. über nunmehr je Reichsmark 20 zusammen- | 10, Beschlußfassung über die Genehmi- in Berlin und Darmstadt und ihren Passiva.

eingewinn . «« «.« « «4783/7 h T E S684B49199 577777 | baren Betrags zu vermitteln. Der Vorstand. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, | gelegt werden im Verhältnis von 2: 1 ung der Bilanz, die Erteilung der Nioderlalu iu S i 94 756) E S : 127 633/43 192 618/08 Uéber die eingereichten Aktien Mrd s Mörbe. Diehl. wenn die Aktien mit einem nach der | auf 19 Aktien über je Reichsmark 20, Sntlastung für Vorstand und Auf- O beinifcen Kreditbank in l eie vanggg g E E E Einrichtung « - 398 750|— | Per Vergleichskonto 88 992/63 | Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe | [132822] Nummernfolge geordneten doppelten | und daß 790 Aktien über je 4 100 000 ichtsrat und die Verwendung des Mannheim und deren Niederlassungen | Vorzu äaktien 15 0001 1615 000! ; c Baukonto . 106 712/48 | « Effeftenkonto _. .} 8376211 |die Stúcke nah erfolgter Abstempelung Vereinigte Strohsto}f- Nummernverzeichnis am Schalter ein- | Nr. 659-1448 denominiert werden jede Reingewinns. : ; sowie bei ihrer Kommandite M. |9 jugta t ———— Mohgewinn . 24 756 T316 aoi log * Bilanzkonto, Verlust H bezw. nach Herstellung der neu zu druckenden ¡ 5 ereiht werden. Findet die Abstempelung | auf Reichsmark 200, und daß diese | 11, Geschäftsbericht des Vorstands für Hohenemser in Frankfurt a. M. oder | Fee! gui 423253198 24 756 mi 1. 1. bis 31. 12. 24 69 863/34 | Aktien und Anteil\cheine wieder erboben Fabriken in Dresden. m Wege des Briefwechsels statt, fo | 790 Aktien über nunmehr je Reichs- die Zeit vom 1. Januar bis 31. März] bei einem unserer Aufsichtsrats- schiedene Gläubige 4 S Ligquidationseröffnungsbilan Pasfiva, 192 618l0g | werden können. Die Eimeichungsstellen| Fr das Ge\chäftsjahr 1924 gelangt nah werden hierfür die üblihen Gebühren in | mark 200 zusammengelegt werden im Ver- 1925 und Vorlage der Bilanz nebst mitglieder. E 3. Reservekonto : Bestand . E af 28, Februar 1925 , Medio » «d . | 1885 259/62] as Geschäitsjahr ist das Kalenderjahr sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die | ¿m Beschlusse der beutigen Generalver- Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der | bältnis von 2 : 1 auf 395 Aktien über je Gewinn- und Verlustrechnung zum] Frankenthal, den 27. März 1925, 2 198 253193 t —— [Mieten .| 5023/50 | Tatbke, den 27. März 1925. R D oreeiger diele E \ammlung eineDividendevonN -M. 18,— eo ves Vorzeigers der L Oma E Ls Cr À O Et des Auffichtörats __ Der Vorstand. Gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung : N „S Ier} nToiten . Ö C : : t z l 1 a o Tue 5 e f . N E T TTAE 6 1 Aktiva R -M. Diverse Unkost 0418/68 | Dâlbeer Zellstoff- und Papierfabrik gen z ifet F 5 | na Abzug von 10 9% Kapital e'cheinigung sind die Einreichungsstellen der Vorstand wurde ermälig en rüfungsberi es Auffichtsra [34 Sefkauntmachung und § 4 der 2. Durhführungévero1dnung Debit y 8 358 Aktienkapital . i; 1 200 000) - Aki ili ab werden Papiermarkaktien nur noch bei ertragssteuer . . e Ü 1,80 bercctigt aber niht verpflichtet. Aktionären anzubieten : An Stelle von je | 13. Beschlußfassung über die Genehmi- auf Grund der 6. Goldbilauzdurch- | sind die Anlagen zum An1chaffungswert Dee s j E Meere S 106 190/15 aen Enge der Dresdner Bauk Filiale Chemniß A Tie Umstellung der Aktien auf Reichs-|5 Aktien à Reichsmark 200 1 Aktie ung der Bilanz die Erteilung der führungsverordnuug See raun- | abzügli einer dem Alter und der oben A E “T 5.434 T 248 591106 d 2 5 E E: 4 A f. L E Absiempelung bezw. zum Umtausch m ¡eve Ute pur A ia 16,20 mat? c: lolat nach dem 30. April 1925 A rine d ves Sin 0A für Boritand ri f \chweigischen Mascbinenbau-Anftalt dauer entspredenden Abschreibung bewertet S ® T eroniniaatns i orfiehende Vilanz ne Berlust- und | entgegengenommen. e Ute r Al 11g. L uur 1c bei der 20 eichémar ienfapital8 1chISra und pie Berwendung de : 13 856 Der in der Generalversammlung vom | Gewinnrehnung haben wir geprüft und} Wir machen darauf aufmerksam, daß Gegen Nückgabe ves Gewinnanteilscheins Tammstädter und Nationalbank Kom- | gewähren eine Stimme. Die 88 4 und} WMeingewinns. A auf mea E aid. weden. esellsGaft hat- im Jahre 1898 En 12. März 1925 neugewählte Aufsichtsrat | mit den Geschättsbüchern der Dalbker | voraussichtlich vom fünften Börsentage | Nr. 39 kann der Betrag bei der Dresdner uianditgesellshaft auf Aftiéèn Filiale |22 im Gejellshattsvertrage betreffs des 14, Beschlußfassung über die Liquidation stelle an der Vörse u Berlin ine 4 % hypotbefarisch sich ‘estellte A Kapital 5 000 set B A ges E g a L R Don OLQUI Ne N Su ab Sora in E E A u E Leipzig in Leipzig. j Grundfapitals der agi und s 15 “ringe Liquidat Die ordentliche Generalvertammbunt leihe von P-M. 1 000 000 aufgenemmen; y f 7 [walt Dr. Pilly Kauimann, eipzig. Kauf- | hatt in Dalbke in ebereinstimmung ge- | die Liefe: barkeit -niht abgeltempelter iftien | furt a. M. un llgemeine eutfd Voraussichtlih fünf Börsentage vor Stimmrechts wurden vorsteheaden Be- | 19, Desteuung von Liquidatoren. oto Haf 8 V O E Lo Yelerven s 199 mann ulius Socken, Bremerhaven, | funden an den Börsen aufgehoben werden wird. | Credit - Anstalt, Abteilung Dresden, in Ab aae S S enannten Frist Bs die | {lüssen entipreend abgeändert. Die Hinterlegung der Aktien in Ge- unserer Gesellschaft E 20. Dezembe: | die zur Rückzahlung vom 1. 10. 1921 ges 6 781 ; ; ; ; R 18 r X R t Kai ( : blauf der g Fri {lü} g i rot z Se- 1024 hat bes{lossen, vienom. 4 800 000 [findigt wurde. Zunzeit find n vf rhn N 1 874 Direktor Carl Lewin, Freiberg-Sa, Chemnis, den 12. März 1925. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, | Dresden, sowie bei der Gesell)chaftskasse Notierung der Aftien in Goldprozenten Leipzig-Wahren, am 29. März 1925, | mäßheit des § 15 der Saßungen hat späte- | P.-M. unserer Stammaktien im Ver- 9, M. 1900 e Que s y : | Direktor Fritz Jacobf ohn. Regensburg. Shemnitzer Treuhand- und diese Frist einzuhalten. L s in Coswig, Sa., erhoben werden. erfolgen. so daß nah diesem Zeitpunkt | * Mitteldeutsche Seifenfabriken stens am 18, bzw. 20 April 1925 zl hältnis von 3:1 auf 1600 900 * Braunschwei ine Februar 1926 13 856/22 | - Die Geschäftsinhaber: Revisionsgesellschaft mit be- Chemnitz, den 28. März 1929. Dresden, deu 27. März 1929, nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktiengesellschaft. erfolgen. E E N.-M. durch Herabstempelung der 2000 ees 68 G Stuttgart, im März 1929, Simon Schockeun. schränkter Haftung. Zimmermanun-Wer*e A-G, Der Auffichtsrat. Aktien lieterbar tein werden. Vorstand. Pietsch. Wies8baden, den 28. März 1922 auf den r oe lautenden Stüde von Braunschweigische Der VorstaúdD, Sallmann Schoen. Würker Schmäidt. Schöning. Leonhardt, Vorsigender. Leipzig, im März 1925. - Aufsichtsrat. 4 Der Vorstand. 300 P-M. mit den Nummern 1——2000 M Ï h 91 lt, H, Förster & Co. Aktiengesellschaft. | V o [Jand. Dr. Gammersba h. | Stern. Beckhaus. auf 200 N.-M. und der 3000 auf den aschinen alis nsta Der Borftand. l Braune. Kämpf. j - —— \Fubaber lautenden Sbücke von 1200 P.-M. Hedcker. Krupp.

e i 4 T N N f [) N f - N « AlA d [4 ich A ' G P N N J A“ Lp e u PRE u A n b I A

ú T E E E E I Es