1925 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nbe d C R PI T E E Miene

Kartoffel-Kreditbank A.-G., Berlin. NReichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Zuli 1924.

Goldmarkbilanz per 31, Dezember (Grundstückefonto

Goldmarkeröffnungsbilanz i Betriebskostenkonto 11

ver 1. Januar 1924

32 000,— G.-M., 4677,— G-M, zuj Passiva. Kapitalfonto 15 000, G.-M Hvvothék. Kreditorenkonto 2351,79 (G.-M., Omniakonto 267,— G.-M., Kontokorrent- Neservefonto 7 648,21 G.-M., Hyvothek. Neiervefonto 36 677.— G.-M.

oitihed . ;

20:

ch E o *

i Bankguthaben 7000.— G -M., Anichaffungépreis Passauerstr. 11a, Grundstücks-Ver- wertungs-A. G.

Warenbestand Kapitalentwertungskon

Aktienkapital. . . « Netervetonds . « Bankschulden

Aktien ka) ital

Goldmarkbilanz per 31. Dezember Grundstückekonto Betrieb6kostenkfonto 11 zu). 45 213,88 G -M.

Berlin, den 30. Juni 1924.

) | 41 200,— G.-M, Der Vorstand.

4013,88 G..M, Passiva : Kapita!konto 15 000,— Hypothek. Kreditorenkonto 7197,57 G Omniakonto 383,88 G.-M., Kontokorrent» Neservekonto Hypothekre1ervekonto 14 000,— G -M., zus. 45 213,88 G.-M. Anschaffungspreis 14 580,46 G -M. Moßtz- straße 13, Grundstücks-Verwertungs-

Textilindustrie-A.-G.

Der Vorstand. , Zu Ma Ser Goldvmarkeröffnungsbilanz

ver Bayerischen Bauernbank A.,:G., Negensburg, auf den 1. Januar 1924.

5002,43 G. - M.,

Obernkirhener Sandsteinbrüche Uktiengeselishaft, Obernkirchen.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Nicht begebenes Aktienkapital

Goldmarkbilanz per 31. Dezember Grundstückefonto 49 920,— G -M., Betriebskostenkonto 11 52 441,— G -M. Kapitalkonto 9000,— G -M., Hypothek. Kreditorenkto. 40 500, G. -M., MNeiervekonto 420,— G.-M, Omniakonto 158,— G.-M , Kontokorrentkonto 2363, G.-M , zus. 52441,— G -M. An)ichaffungs- preis 46 384 54 G eM. Grundstück#s- Verwertungs-A. G.

nz Uktien-Gesellschaft,

Absch reibungen :

auf Gerechtsame Fapitalentwertungskonto

Reingewinn

Aktienkapital

D Wt M

0G BUARIENS C "u -BRERAR M L

NBetriebsüberschuß

Maaßenstr. 14.] Regensburg, den 13. Dezember 1924.

Bayerische Bauernbank UA.-G., Der Auffichtsrat. Paul Pausinger, Herrngiersdorf. Der Vorstand. Emil Wiggers, Regensburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924. |—————— s —— | [132878] Ludwig Ga

Gerechtsame :

Golvmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.

I

Ablchreibung Grundstücke, Gebäude und

Baumwoll - Fmporií Aktiengesellschast.

Die Generalver)ammlung vom 17. März 1925 hat folgende Bilanz jür das Ge- chättäjahr 1924 beschlossen:

Bilanz per 3

Warenvorräte . « L eteiligungen . « « - Außenstände

Utensilien : 117 980,02 98 672,50

Wechselbestand

Abschreibung 1. Dezember 1924. s

Versicherungen Einrichtungen Grund- und Gebäudekonto

S 00220 Wr. M.

3. Kontokorrent, Debitoren

eet earaWnen Wer ie

Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugtaktien

Neservefondskonto .

1 Aktienkapital lis Ne)ervefonds

.S P 0 S S

Aktienkapital . Kontoiorrent, Kredito

Gewinn- und Ve

Reingewinn . « »

Anzahlungen Nückstellung für f Forderungen

972 795

Mecklenburgische Rü(k- versiherungs- Aktien-Gesellschaft

zu Swerin i. M. V. Gewinn- und Verlusi

i O D

1 549 98798 t- und Verlu

i: Unkostenkonto ¿ 2. Gewinn- u. Verlu

3 102 093|20 Goldmarfkeröffnungsbilanz

aben wir mit dem Eröffnungsinventar in Uebereinstimmung be-

Vorstehende

verglichen und rechnung.

Berlin, 16. Dezember 1924. „Nevision““ Treuhand-Aktien-Gesellschaft.

ppa. Preumayr.

r er t eti m mert

A. Einnahme. . Ueberträge aus dem Vor-

. Warenkonto

Melyer. . KZinjentonto

Flensburger Walzenmühle, Flensburg.

31. Dezember 1924.

den 1. März 1925. mportAttiengesellschaft. Schmidt.

Hamburg, Baumwoll-J

B. Ausgabe. Der Vorstand.

Netrozessioneprämîe . Entschädigungen abzüg- Anteils der Netrozessionäre Prämienüberträge Steuern, öffentliche Ab-

p

Bank in Wurzen.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

Grundstückskonto . Wurzener

Gebäudekonto Mühleneinrihtungskonto Elektr. Licht-

anlagefonto Wasserleitungskonto Kontorinventarkonto Gerätschaftenkonto Automobilkonto . Warenkonto . Effeftenfonto . . Kontokorrentkonto . Kassakonto .. . - sicherungskonto

e f

und Krast-

Vermögen,

n Si Se E

N 5

ur Vertügung der neralversammlung . Guthaben bei Banken Eigene Wertpapiere . « -

Laufende Rechnungen,

Grundstüde Einrichtungen Außerdem: S

V1. Vermögensübersicht.

A. Vermögen. 1. Nichteingezahltes Aktien-

. Kassenbestand und Bank-

chuldner aué isteten Bürgschaften 10 300

3. Forder"ngen an andere

Veisicherungsgese Aktienkapitalkonto Neserve!onds8 VBertügungéfonds . Wechiel!konto Devitenkonto Dividendenkonto .

Tant1emekonto . «

Schulden.

. Kapitalanlagen « « i E f Wechsel . .

Rückzinien au Lautende Rechnungen,

1. Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital 2. Prâämien- und Schaden-

Bankengläubiger . « Bareinlagen

Bürgschaften : ü Lea 1er p Agen

bernommene

Gewinn- und: Verluftkonto.

3. Forderungen anderer Ge-

"17

4. Kapitalrüdciage

b. Noch nicht abge Dividende per 1923

6. Zur Verfügung der Ge- neralversammlung

Unkostenkonto . UAbichreibungen Yeservetonds

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember

Dividende. . Vertügungs

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge- winn- und Verlustrechnung und der Bilanz mit den Büchern der Gejellschaft be-

die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren : Dr. Simon.

Bareinlagen, Zin Ab1chreibungen

Bruttobetriebegewinn . -

Die Auszahlung der Dividende #4 20 pro Aktie abzüglih der Kapitalertrags- iteuer erfolgt von ‘heute ab gegen Ein- emitnnanteilsheine und der cks gleichzeitiger Ab- stempelung in unjerem Kontor,

den 27. März 1929. L. Jyersen.

Staudinger

Vorstehende Gewinn- towie Bilanz wurde Generalversammluna der

reihung der G Wertpapierertrag

Aftionäâre vom einstimmig genehmtgt Aufsichteraîi wie dem Vorstand die "eantragte Entlastung erteilt.

Der Aufsichtêrat. H. C. Bo ck.

Wurzen, den 26. März 1925. Wurzener Bank. Stöôdckel. Göllner. Marthaus.

Flensburg, : Der Vorstand.

[127637]

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Fanuar 1924

Aktiva. Grundftüde Gebäude . ;

Maschinen und Einrichtung. ;

Waren i;

Kasse und Außenstände Ï Gee Es 6p

Paffiva.

Aktienkapital E

Geseßl. Reservefonds

Dr. Bruch A. G. Wiesbaden. G Nütkh. Dr. B r u h. N. Opvenheimer.

| F |

C CN

d G

4

.” —-

S

[130349]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. 1. Kassenbestaud

2 Wechsel . . 22 248,76

vorausbezahlte

Sinen 267 30 Laut. Rechnungs}]chuldne1

ck G3

Wertpapiere s Ge!schättseinrihtung - Grund. Nückständige Aktien

_ W&

I

einzahlung «+. « ». « «

Schulden.

en j po D

Verluft- und Gewinnrechnung am 34. Dezember

M Verluft. Zinsen der Spareinlagen

Zinjen der lauf Rechnungen

Handlungsunkosten

Abichreibung vom Geschä1ts-

einrihtungskonto « «

Reingewinn. «o e 6 «

Gewinn.

Zinsen von lauf. Nechnungen Wechselzinsen .. « « - +

Vergütungen

Gewinn von Wertpapieren Neinertrag vom Grundstü

Die Dividende von M 10 %/, Kapitalertragssteuer = 4 1,08 fann von beute ab an unserer Kasse gegen Nüdck- gabe des Dividenscheins Nr. 36 erhoben

werden.

Meißen, am 18. März 1929. Ländlicher Spar- u. Borschußverein für Bohnitzsch u. Umgegend in Meißen.

Eduard Gtrahl.

Nt Hal s es Lauf Nechnungsgläubiger Spareinlagen » « - - « Me A Neingewinn » - o o -

1 priet'agrante M iAO O R ma

C Grundftück und Gebäudé . 850 000

20 abzüglich

[132814]

Bilanzkonto am-31. Dezember 1924.

Aktiva. Casa. ae Grundstückäkonto. . .

Anlagekonto 200 000, Abschreibung 2000 Maschinenfonto 59 202,39 Abichreibung 19 202,35 Inventarkonto 2 UUU, -- Abichreibung 1 999,— Otenkonto H 0VU, Abichreibung 4999, _ Geschirrkonto . 7900, - Abichreibung 9% /900,— T e a e

Effektenkonto E

Kontokorrentkonto. « « -

Fabrikationskonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Spezialreserve] onds Neingewinn . . - -

S M

Gewinn- und Ver!usf

Debet. An 5 Abschreibungen Reingewinn . . - +

Kredit.

Per Betriebsübershuß - -

Neustadt in Sachsen, den 31. Des-

zember 1924.

Neustädter Emaillierwerke H. Uibhricht & Co., A-G.

Der Vorstand.

Heinrich Schade. Friy Nichter. Mit dem Geschäftsbericht sowie mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung, die mit den ordnungügemäß ge- rührten Büchern übereinstimmen, â

wir uns einverstanden.

Der Auffichtsrat. Franz Richter, Vorsitzender. Veränderung im Auffichtsrat: Seitens des Betrieberats sind in den Aufsichtsrat entiandt Gustav Krauéëpe, Arno Vitchter,

Neustadt i. Sa.

Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht «& Co., A.:G, Heinr. Schade.

[129101]

Altieugesellschaft für Verwertung land- und forstwirtschaftlicher Produkte in München. Neichsmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924

t —— _— : Aktiva. | Kasse E10 S 9 S 116/93 Debitoren ._. Es 15 203\— Gelten. 6 a Cas 281 400/90 Matichinen e ooo. 6 800 —_— Beteiligungen . « «o - » 115 000|— Mobilien R 426 3953| 844 873 43 i Passiva, Aftienkapital . . « « «| 750 000/— Reservefonds «. o o. 61 944/28 Kreditoren - - o oa. 32 929/15 844 873/43

132929] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

der Hohenlohe Seifenfabrite: ?* G,

Augsburg Aktiva. M A Effekten (Möbeltabrik) . 300 000| Immobilien (2 Häuser) 66 20 Pléa1ichtnen, Einrichtung und Fuhrpark s 50 000 Kassa und Bankguthaben . 13 755/44 Debttorelt «6626 aas 71 216/412 L E 44 906/67 54607553 ¿l Passiva. Aktienkapital : a) Stammaftien 401 400 b) Borzugsaftien 18 600} 420 000/— Néserve nen e 42 000 /— QUVOIDETEN s 8 S 16 200|— IEDUDLEN. s dd S 67 878/53 546 075153

Der Vorstand. Hans Pircher.

(132824)

Hamburg-Quickborn chemische

Industrie Aktiengeieilshajt, Quickborn / Ÿ.

Golderöffnungsbiianz auf den 1. Januar 1924

Aktiva. M

[S

Maschinelle Anlage einsch! Licht- ‘und Kraftanlage u.

2 Anschlußgleis . . . 465 900 |— D. E s a Schlofseréi « » «o o s Bs Tischleret r 0/S S0 Q 1 |— Schmiede. «e » od * 1 Laboratorium ._. - ; |-— Nutomobile u. Motorräder Lia Kase A 2 274183 G.tn. b. H. Tanneneck- Anteil 12 000|— PIITOEEN. ene d) Ee S 29 877/47 Warenbestand . «« « « «f 883970

1 368 894

Passiva.

Aktienkapital . «o . . - 1 000 000|— Mieditoren ¿o 0 0/54 368 8104

1 368 894 ,—

Bilanz per 31. Dezember 1924. Uttiva, # S Grundstück und Gebäude 849 81540

Mal\chinelle Anlage einschl. |

Licht- und Kra]\tanlage u | Anichlußgleis . « » - “540 141/65 HVENIOE e a S 1} Schlofseréi . ... » « 1 |— Tiicblerei ® ‘_@ - e. 1 E Schiniede N 1 |— Laboratorium . L E Lad Automobile u. Motor1äder 1|— Patente und Verjahi1en . 5 O00U|— Kasse s M: 1 132/47 G m. b. H. Anteil Tannened 12 000| Debitoren E 44834L Warenbestand « s « « + 4 B77 E s aa L 113 260/46 1 580 716/77

Paffiva.

Aktienkapital . . « « + 1 000 00u| Mrebitoteli «ae «s 580 716/77

1 580 716/77

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Q & E Cid |

-_

E O 235 boi

Ubichreibungen auf : Inventar . #& 510,29 Scblosserei e 20S Tischierei - . 1810.20 Schmiede . j 1600,22 Laboratorium , 879,67 Automobile u. Motorräder „100,10 6 114/48

241 676/03

Haben. S Bruttowatrengewinn « « - 128 3711/23 Hauceeitrag « « - o o. 44/34 Verlust e ea R 113 260/46

241 676/03

Dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft gehören an :

1. Herr Benjamin Roos, Berlin W. 9, Voßstr. 15, 2. Herr Dr. Leop. Lands- berger, Berlin, 3. Ferd. Binhold, Köln, 4. Dr. Hermann Hoe1ch, Düren, Rhlid., 5. Max Kober, Berlin, 6. Marcus Noos, Wien VII, 7. Jacob Roseuhein, Franf- furt am Main.

Quickborn, den 17. März 1925

Dex Vorstand, Georg Beinlich

D G IL L L a7 28 f Wim Wabi L ILOEE L A aut Er (O

[Riel Z A E D

*Fahresrechning am 31. Dezember 1924. as E _ r - = E: ger Getreive-Kredit- Uttiengesellichast i. Lig.,

Hamburg 8 Die Gesellschaft ist Gläubiger werden aufgetordert, ihre An- sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Der Liquidator :

Flensburg- Ckensunder Dampfschiffs - Gesellschast.

Abschluß für das 28. Geschäftsjahr am 31. Dezember 1924.

E

[& 1

rundstüde s L : Str aufgeiöft. Die

|

D =

Zugang +- - -

ca. 29/0 Abs{reibung

Kessel, Dampfmaschinen mit eleftr. Anlagen Abgang e e os o o 00000

p I I

Dampfer und -Leichter: Buchwert am 1. 1. 1924

E

Nechnungsabschluß für das fünfundvi

Ausgaben.

H d

“Curch Beschluß der Generalversamms ¡un vom19 Dezember1924if1 die, „Deutiche Konit - Werte, Uktiengesellschaft, Berlin““ aufgelöst. Die Gläuviger werden au?gefordert, ihre etwaigen ngen unvezüali geltend zu machen. Berlin, den 10. März 1925.

Der Liquidator: Nolti Mever.

erzigste Geschäftsjahr 1924,

Zugang « o. o... Grundstücke, Gebäude,

S2

An Neservefonds :

Geschästsunkosten ¿ Dividende 2% « Vortrag auf 1925

|

ca. 15%/ Abschreibung - Werkzeugmaschinen

D S

Forderungen a

Si

Gewinn- und Verlusikonto

wat gus

ca. 10 9/9 Abschreibung -

G Snd: 50 9.0.0 V

Schulden.

Aktienkapital Bilanzkonto.

Vermögett,

|

N \ ) Per Aktienkapital Erneuerungs-

ca. 50% Abschreibung -

Gleisanlage An Buchwert der D.

„Ostsee“ und „Hellmuth" (Baukoîten

N - M. 580 000)

Gewinn- und Verlustte-echnung.

|

0 9/6 Abschreibung : ; Neservefonds

pre S M E Cure eMEE

Verlust jür 1924 « o o -

|

© |

nat Or T. wr MwTERO EAN

Proviantlager-

|

E T I E P

ca. 100 9% Abschreibung

Kontorutensilien Dividende für

vertr 1925 : Uebertrag auf i Außenstände

I Cs

den 31. Dezember 1924.

Flensburg,

Der Vorstand. H. Die Uebereinstimmung des vorstehenden zewinn- und Verlust-

ca. 100 9/9 Abschreibung Schuldner abzüglich 29/0

Vorausbezahlte V

N O

Oftsee-Dampfschiffahrt Der Aufsichtsrat. Hofrichter, Vorsigender.

Ab\chlusses fowie der C berechnung mit. den Büchern der Gesell- schaft be\cheinigt

Der Aufsichtsrat.

ersiherungöprämie

D. IEp sem

. . «“ 6 . .Î. ® . .

Wertpapiere Ï

E E e e eo o e 4.6 0 60;9 o a S S. 0 e eo. 0: 0.9: 0:9 -S e ooo

abschluß für 1924 der

Geschäfts Gribel Kommandit

in Stettin: Th.

Urmaturenfabrik und Metallwerke Uct.-Ges.

er 31. Dezember 1924.

Sächs.-Anhalt.

Verbindlichkeiten. mar Einnahmen.

1. Vortrag aus 1923 . Betriebsüber|chuß der 3. Diverse Einnahmen

Aktienkapital . . rioritätsanlei nerhobene Dividende . « « - Beamtenpensionsfonds Lautende Akzepte Gläubiger, ein1ch[. Reingewinn

Bilanz Þ

s es e o.

Grundstückekonto. Gebäudekonto ¿i Einmichtungskonto Pferd- und Wagen Mobilienkonto . Koblen- und .Ko

d 0 0 T S 0 0 D. @ # D. S 0 0.0.00 90ck #6 S 6_…O eee eo o e oes e ee ooo e eo o. 908

__ Ausgabe, . Handlungsunkosten . i:

D

Chemnitz, den 31. Dezember 1924.

Maschinenfabrik Germania vorm. und Abschreibungskonio G ü

J. S, Schwalbe & Sohn, Zum Erneuerungs- Kontokorrentkonto Modellkonto

Effektenkonto . « Warenkonto. « « »

Bilanz mit den Büchern der Mascinen-

Die Uebereinstimmung vorstehender N s ( | & Sohn in Chemniy be]cheinigen wix

fabrik Germania. vorm.

eivzig, den 2%. Februar 1929. Sächsische Ren

. Vortrag auf 19

F. S. Schwalbe

N E 1000, R.-M. 1500. 1. Dezember 1924.

R -M. 40 für die Aktie von N.-M. 60 für die Aftie von Bilanz vom

v‘ e 088

| H M RGA «M E MT E

d Treuhand-Gesellschaft A.-G, Erdmann.

Gewinn- und Veriuftrehnung.

aren 0 EALE I E ET E

Aktienkapitalkonto . Pensionsfonds . Steuerkfonto. .…. « « Kontokorrentkonto « « «+ Dividendenkonto Gewinn- und V

. Buchwert der 8 Dampfer (B . Baufkonto D 3. Effektenbestand

. Proviantlagerbestand .

“R-M. |9 * wert R.-M. 2 341 980) | 1 000 000|— (0: Ruth“. S

s Da L S M0: 0

ndlungsunkoften inten und Skonto C00 ch8 9: 9.0 bschreibungen auf:

Kessel, Dampfmaschinen usw. Werkzeugmaschinen

e e eo.

erlusikonto

Q

Gewinn und Verlu y i “Afitenkapitalkonto

. Reservefondskonto 8. Erneuervngs- und 9. Veraütung an den Au!sichtsrat Dividendenkonto, nich

on R.-M. 1000 000 .

E V De W-M

Salärkonto . Unkostenkonto JInseratekonto : | Yrovisionsfonto Zinsenkonto ‘- Abschreibungen

i a . ils E . Sleisanlage Absc(hreibungskonto ;

o 0 N00 ®

o o 0 Ee È ®

o... §0. 00-0. @ D § 0. 0

torut e is ontorutensilien t abgehobene Divi

ebereinstimmung mit dem Aufsichtsrat wird

dessen Verwendung wie folgt beantragt : NRejervetonds . 4 0/9 Dividende Tantieme an den Tantieme an den Vorstand

. Dividende, 49/9 v . Vortrag auf neue Rechnung

Stettin, den 31. Dezem

„Renata“ Dampisch Komman r Liedkfel d.

Die persönlich haften Franz Gribel.

o .- Ô ao ooo 8

|

¿26S Q 0000S

Aufsichisrat und Gratifika

:

e j

Warenkonto . 2

Beamienpensionsfont Beamten- und Arbeiterun Vortrag auf neue2 Rehnung « «o ooo *-

Bernburg, den 27. März 1925.

terstüßungsfonds s ; Der Vorstand. Jahn.

MSEÉEE!

’|® Goldmarkeröffnungsbilanz ; am L. Januar 1 uf: für 1924

] Geschäftsabsch!l bel Kommandit-Gesells

Fabrik ationbaruttogewinn. « « « «. « ooo 0 77

Grundbesiß Fabrikgebäude. » Wohngebäude « « Beamtenhäulser «

Wasse: kraftanlage

Einnahmen, . Betriebsüber|chuß .

e Einnahmen « « ««

Chemniy, den 31. Dezember 1924.

Maschinenfabrik Gexmauia Leut: J, S. Schwalbe & Sohn,

He

nder Gewinn- und Verlustrechnung mit. den

Die Uebereinstimmung vorstehe F. S. Schwalbe & Sohn in Chemniß

Büchern der Maschinenfabrik Germania youm,

den 25. Februar 1925. Sächsische Nang no, uth.

Fabrik utensilien é

bescheinigen wir Inventar .

0: &, %: S. P. U D. +0 0.0.0. ch 0-5 G ckSD:_*D m

Treuhand-Gesellschaft A-G. Erdmann. ersammlung der Aktionäre unser n Mitglieder des Auffichtsrat d Max Schwalbe in Stein wie

A 2E 11€

er Gesellschaft sind erren Fabritbesizer der in den Aujsichtsrat

_—_

&n der heutigen Generaly Aadritaniage i die statutengemäß auéscheidende Oscar Philipp in Chemniy un gewählt worden.

Der Aufsichtsrat

Ae» E Poltscheckgutbaben Bankguthaben. ch nunmehr zusammen aus : Pia Johannes Große in Chemniy, Vorsißender;

stellv, Vorsizender, Schuldner « »

Gewinn- und Verlustkonto. Einnahmen. Per D. „Os Betrieb S er D. „Ostiee" Betriebs-\} . „Hellmuth“ | gewinn | 21 764/96 Diverse Einnahmen . . 46564 22 230/60 Schulden. R-M. [4 450 000|— und Abschrel- bungsfonto . « - ch --*° 77 000|— r « . o. . 15 000|— . - * . . - * 1 630/25 Dividende. unerhobene R.-M. 706,50 | l .__9000,— 9 706/50 Vortrag auf neue Rechnung 210/69 553 54744

s-Gesellschaft.

Die Direktion. Ed. Gribel.

„Nenata“‘ Dampfschiffs-Gesellschaft gesellschaft auf Aktien.

R-M. | sg] R.-M. |s 1 85284 153 709/53

H 881189) 159 591/35

161 444 18

3 646195 | 36 73980 | 76 000|— 116 386759

45 057/43 5 057 43

40 Uv!

R-M. |H] R.-M. |3

924 671 |— | Ij | 993172 | 105/60} 1 225 771/32

. 4 1/000 000} - ú 100-000 x 76 000 1 500

810|— 2 403189 40 000/—

--

: 1 605743þ:1 225 771/32

Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel ditgesellichast auf Aktien.

Der Aufsichtsrat. Franz Meyer.

den Gesellschafter;

Gribe1.

Hans Braeunlic.

der Stettin-Rigaer Dampf{chifss-Gefellschaftz chaft auf Aktien in Stettin.

i n R-M. | 4 R.-M. |3 76 736/Sh 1 520/25 13 171/96] 91 429/05

ftor Wilhelm Bösselmaun in Chemniy,

Gläubiger « «+_-

Bankdirektor Curt Bernhardt in Chemniß, Wertpapiere e

Fabrikbesiger Oscar Philipp in Chemnitz, rrn Kautmann Nudolf Wagner in Cbemniy, Fabritbesißer Wax Schwalbe in Stein, Zustizrat Teyner in Chemnitz.

Techniker Willy Friedel in Chemniy, | Müller in Chemnig,

e MEBEE M rem A

Hypothek. «in is Schuldner .

Betriebsrätsmitglieder.

ia vorm. F. 6. Shwalhe &Sohn.

bei der Deutichen Bank Filiale Chem- y in Chemniß, bei der Dresdner Bank Filiale Chemniß

in Chemniy, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig

bei der UUgemeinen - Deutschen Credit- Anstalt Abteilung Ereeden in Dreeden. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dréëten bei der Dresdner Bank in Drebden eingelöst wird. ; Chemniy, den 26. März 1929. Der Vorstand.

Herrn Dieber Karl Maschinenfabrik German

und

Richard Leinbrock, Gott- 2 958

Erwoin Kretzsh-

. 42 558,04 Minna Kühn,

Elisabeth Lohse, . 21 279 02

Aktienkavital « « Nejervefonds

Paf

6. Aktienkapitalkonto: 6000 Aktien je R.-M. 200 300 Aftien je R.-M. 1000 .

7. Reservefondskonto

8. GErneuerungs- und

9. Vergütung an den Autisichtsrat

10. Nicht abgehobene Dividende... « « - *

‘0/4 von R.-M. 1500 000 .

[132828]

Ma chinenfabrikGermania vorm. J. 6. Sáwalbe & Sohn, Chemni.

Nachdem in der heutigen Generalver- fammlung für das Geschäftsjahr 1924 eine Dividendenverteilung von 4% be- lossen worden ist, bringen wir un!eren ftionären zur Kenntnis, daß von heute ab die Dividende abzüglich 109% Kapitai- ertragéfleuer J

an unterer Gesell|chaftskasse in Chemnitz

Deutschen Credit-

Abscreibungskonto E

11. Kreditoren 12. Dividende, 1

13, Vortrag auf neue Rehnung ¿fs den 31. Dezember 1924.

Dampsschiffs-Gesellshaft : Th. Gribel chaft auf Aktien in Stettin.

er Auffichtsrat.

Or: Xaver Magver Hans Braeunli. rsönlich haftenden Gesellschajter z Gribel. Eduard Gribel.

6 s s e. * . * da Gd 0 S 0 0E S6 0s

Stettin-Rigaer Kommandit-Gesells

Theodor Liedck feld.

Gottlenba, am 5. Februar 192.

Leinbrock-Werke Ukt.-Ges.

Osfar Leinbrod. H. Pretys\ch, vereide

bei der Allgemeinen

Anstalt Filiale Chemniy in Chemniß ter Bücherrevisor.

ia ir ra i tat wia: l. E E L E E L anciet-: E S x G _ e e

4. Handlungsunkosten . . E edt H. ; E Ï 22 036/90 6. Zum Reservefondskonto . e +++ Ss 1 354/38 7 Zum Erneuerungs- und Abschreibung A 44 000|—j 76 315 63 15 113/42 8. Vortrag: auf 19 «x oe o aa ooo do 11342 9. Dividende, 1 9% von R.-M. L S 15 V0U|— =— R-M. 2 jür die Aftie von R.-M. 200 N.-M. 10 jür die Aktie von R -M. 1000 Bilanz vom 31. Dezember 1924. E S OAEIE ar SES O E CDE O E R T RBOCATENT “euer R.-M. | 3} R.-M. |3 1. Dampfer „Regina® und „Rügen“ M B e (Bauwert M. M. 1757 000) 6.00 06 1 200 000 Ba 2. Baufkorto D. „Nordland“ « « ooooooo 872 966/18 3, Effektenbestand E E 2 430/10 Proviantlagerbestand . « «e ooooooooo 19 57d|14 C 14 84573} 2 109 820/05

1 500 000} - 87 VUU 44 000

1 500

è 332

„| 461 874

s 15 000

¿ 113/42] 2109 820/06

i E)

R L Es 4. f p F 4“ Ba E E P E E E L E E N E E E E Ba