1925 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

25 e ch

Ä - bb y Tin. 1 2! ) d h r , t l : c B | H d f q te Abteilu1 L) Ï î ¡ . l T l a a Tul b » [ ch A A g mea { mit eli 4 i vertra amm Pl a u! l am M. Ja e ragen Morden: 1 icht e I tragt n YoLTD veröffc 1 tlicht: tung: Das Stimmfka ital ist auf E Nr. 58 249 Rothröckel «& Co ( “g

der Geschaftsanteile abgeändert. Bei | Nr. 18 316 Jol 5 Et NEI ie andert. tr. Johann Becker « Co. | Oeffentli 5 i j ch Ls di S0 Bebele Gelschebcbietiante | Pabets AllienveleLialt? Walter | Viel cvloe aer ack L Beitlien | (i ven 2 See Uin Le Ge | Ba B M B a i j i Í ; Ae) L u . Januar 1925 ist der Ge- | röôckel, Berlin, ist in das Gesc{äft al D ut n F San L d u ut Î n St tSan «ad | zum DE en Nei eiger und Pre en Staa eiger

F È d L f Gesellschaft mit beschränkfter Haf-|Majewski ist Nr E : ¿ J tung: Das Stammkapital ist auf 47 5 7 N, i Em E mehr Borstand. JuelchBanzeiger. Bei Nr. 9599 | sellschaftsve aal! S c n L SIEI( M Reichsmark gee Todt U E luß A “oel O elen: Kaufmann | Spezialbau Gesellschaft für Unter- A unt Ae Bn Verve A persönlich haftender Gesellschafter eins 1 vom 11 November 1924 ist der Gesell: | Boyen LY Ta N 27 817 | grund-Jsolierungen mit beschränkter | geändert. Bei Nr 195 200 Nos 4 E ffene Handelsgesellschaft scit L L S M N E t des Stamm- Fommaidime(lsbakt at he pit 20 000 Peter E ul Se „Likörfabrik ‘Gesellschaft mit L S a a G Ir. 76. Berlin, Dienstag, den 31. März 1925 1D Fapitals, der Geschäftsanteile und des Hans Otto Boyen is als persó E ON J0mari estellt. Laut Be- | beschränkter Haftung: René Kau f-| schaft if E et : le Seite S f Stimmrechts abgeändert. Bei tender Gefell sd “als persönlich | {luß vom 3. März 192% is der Gesell- | m ist ni Ra u f - | schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ges : : i eis : : | E z Sa S i | S U C A L E e aicinen müNen dr e: Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsirelle eingegangen ein "Wi t 0 gesellschaft mit beschränkter Haf- | 1925 beschlossenen S g am 6. März | kapitals und der Geschäftsanteile 3) | stücksgesellschaft mit beschränkter | Nr. 6 T M E T L / tung: Emanuel S A enen aßungsänderungen, abgeändert. Bei Nr. 13 954 Portikus | H 7 2 Sh eschränkter | Nr. 60 773 tachmansson, Lauterba : : i 7 O | mehr Gebtete ae T: Mltteiacieti (Gan, e „Ver gbau- Handelsgesellschaft mit beiGr utte 2000 M Game S S S 00 E L due ls Î | N at i ea A 149, Firma, san i e E Rich Gesenschail mit E E i j M ilhelm Meyer in Berli t vi 2: dad s E: Durch Berns der | Haftung: Die Firma lautêt künftig: | {luß vom 14 / San Me 1995 „Laut D6: Lauterbach und Josef Knyszinski find aus 1. an C regi CL. | Sn unser Handelsregister Abteilung A Bei Nr. 8149, Firma Cmanuel Geiger, Kaufmaun & Reich Gesellschaft mit | worden. j i :_ AED Geschäftsführer bestellt, "Be Ne ist Lag G s ung vom 6 D u 1925 | Portikus Buchversand Gesellschaft i ‘cttévertra Sali 6 ist der Ge- | der Gesellshaft ausgeschieden. Nr, 2 4 ist folgendes eingetragen worden: Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be- beschränkter Haftung in Chemniß: | 20. auf Blatt 9112, betr. die gi ' FOREO 13 044 E. Boese & Co Gesells da it E d S auf 5000 Reichs- | mit beschränkter Haftung. Gegen- kapitals id A. L "Besc ¿ftéa Slamm- | 64540 i Textilhandelsgefell schaft Bernsiadt, Sachsen. [132473], Am 13. März 1925: : gonnen am 1. Januar 1925. Per önlih Die Gesellschafterversammlun vom | Hermes-Bank Aktiengesellschaft in AUE mit beschränkter Hastung: De "9 s e i ferner die von derselben stand des Unternehmens ist künftig der | geändert. Bankie Her äftsanteile ab- | „Baltic“’/ Poswiansky «& Co. Auf Blatt 100 des Handelsregisters, | Bei Nr. 3019, offene Handelsgesell- | haftende Gesellschafter sind: Kurt Geiger, 7. Februar 1925 hat die Umstellung des Chemniß: Von Amts wegen: Die Ge» A Zander ist Einzelprokura erteilt | ändetun : Als nic beschlossene Saßungs- | Vertrieb von Büchern, Broschüren, Zeit- | mehr Geschäftsfüh Me A ist nicht | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, e U Firma Georg Ritter & Co., {aft Eduard Monhaupt der Aeltere, | Sohn des bisherigen Inhabers, geboren Stammkapitals auf 12000 Reichômark sellschaft ist nichtig; die Firma ist erloschen, N Bei Nr. 13578 Greenbaum Film ‘Ge- veröffentlicht: dts e ARN wird noch | schriften sowie andere hiermit zusammen- | Fabi ch Berlin | fin Mar | Der bisherige Gesellschafter Ewsor Gants ele Ian, "e beschrankter Hastung n Breslau, Kommanditgesellschaft: Der | am 13, Dezemver 1904, und verw. Kauf- beschlossen. Die Umstellung i durh- | 21, auf Blatt 9115, betr. die Firma A: sellschaft mit beschräukter Hastung: fällt jebt in 50 S Fie zer- | hängende Geschäfte. Das Stammkapital ra tsführer bestellt. ist zum Ge- | mann _ ist alleiniger Inhaber der Firma. F R S Get e heute eingetragen | Kaufmann Wilhelm Hemmpel is du | mann Paula Geiger, geb. Händler, beide geführt. Die §8 4 und 8 des Gesell- | Bräuns orfer Strumpfsabrik Aks« M George Greenbaum ist nicht b 100 Neithôma f 2 Ne Een zu je [ist zu 9000 Reichsmark umgestellt. Laut rlin, den 20. März 1925 Die Firma lautet jebt: Textil-Handel hg A I L ea il Ge» Tod aus der Gesellschaft ausgeïchieden, | in Breslau. Zur Vertretung der Gesell- schaftsvertrags find abgeändert worden. | tiengefellshaft in Chemmß: Die Ges M Geschäftsführer. Aufnahmeoperateu M! s Deutsche Abfall S n pn „-Dasag““ | Beschluß vom 23. Dezember 194 ist der | Amtsgericht Berlin-Mitte “Abteil 199 aur Eivior Stan, cll H ae e T Feb er | gleidyeitig sind als persönlich haften saft ilt nur rau Paula Geiger, geb. | 8. auf Blatt 6864 betr. di Firma | neralversammlung vom L. s N n. Greenbaum in Wiartoit Gesellschaft: B treit er Aktien | Gesellschaftsvertrag bezüglih der Firma Mitte. eilung 122. | Nr. 67 991 Julius Sachs « Co., Me Sa Es N : Se s sellschafter die Kaufleute Johannes | Händler, ermächtigt. Bürger-Automat Gesellschaft mit | hat die Umstellung des Grundkapitals auf i burg, Scriftsteller Constantin * Gde in Cha T Mar von des Gegenstands des Unternehmens, des | erli N a Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tage L (16269 indi Das, Wesell- Siessen und Nudolf Hemmpel, beide zu Amtsgericht Breslau. beschränkter Haftung in Chemniß: | 30 000 Reichsmark beschlossen. Es ist | f j Malo r Cbar! H: a Charlottenburg. Er | Stammkapitals und der Geschäftsanteile | * e E i: [132472] Der bisherige Gesellschafter Julius Sachs 60e AVgranber: IPOTDEN, O : Breslau, sowie zwei Kommanditisten oin- Die Gesellschafterversammlnug - vom | eingeteilt in 300 auf den Fnhaber lautende M zu Geschäftöführern bestellt "Be Nr E en sGa ra, it vinem Dor-| abgeánvett, Dr Paul Posener itl E ea Os A ist alleiniger Inhaber der Firma, Bei I ben, betvigt n der R getreten. Breslau. [132481] 20. November 1924 hat die Umstellyg | Aktien zu 100 Neichsmark. Die Um- 10 16 494 Fundus Gesellschaft iti be: Stö bel, Sruno Bath an Zrib | niht mehr Geschäftsführer. Frau Marta Preußische Cent. oe O e DoLl Saar! M Mo, Un A ider A R ecsendfüns- Am 14. März 1929: In unser Handelsregister Abteilung B des Stammkapitals auf 70 000 Reichs- stellung ist durchgeführt. Die §8 4 und 23 M I schränkter Haftung: Das Stamm-|Schmidt sind nicht meb ‘Veo Osfar |Simmel, geb. Hirschfeld, Berlin, Aktiengesellschast: Z P aen R E hundert Beichömark j ; Bei Nr. 792: Die offene Handels- | Nr. 1159 ist bei der Schurdlor & Jaschik, mart beschlossen. Die Umstellung ist (r- | des Gesellschaftävertrags sind abgeändert N fapital ist auf 500 Re-chsmark umgestellt, | mitglieder Zum Vorstands ortan, Le qum Ses SMUhrer bestellt, Bet] lied ift bestellt Lt: Dum Vorskandarnit- | i einge tagen Woraus Ba B E E s: 6 éingétragenea | sat J. Leman, Ore ift | Fabrik für Heigungo- und Abwärme- folgt. & 9 des Gesellschaftsvertrags 1st | worden. : B Laut Beschluß vom 12. Mär 1995 ist | bestellt: Kaufmann G. 6 Pl ist | Nr. 15 773 „Osram“ Gesellschaft mit Kultus Wes E a a Dr. jur. | ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Geschä taFtibrer sind Hitie ieben Der | aufgelöst, Der bisherige Mitgesellschafter | verwertungsanlagen Gesellschaft mit be- abgeändert worden. 22, e Blatt 9427 die offene Handels- E der Gesellschaftsvertrag Varia ves Berli n Rar tht E N 39 1G Z eschränkter Haftung: Die Direktoren | 26 837 Lehrter Stro se n A O ferner N C ragen worden as unter die 1a eingetragene eschäftsführer Kaufmann Robert Kroner zu Breslau ist schränkter Haftung, Breslau, heute fol- Am 21. Mära 1925: ggen Ban Gebr. Geller in hemniß. ( M Stammkabi tals. abasänvert ug D ges Deutsche Ge b. 4 v h d Marx Karl eren und Walter | Grundfstücksverwaltun 8 S Akti F Bi März 1924 bei Nr: 21 307 L. Späth, Architekt Georg Nitter in Kunnersdorf alleiniger Inhaber der Firma. gendes enigetragen worden: Die Prokura | 9. auf Blatt 6715, betr. die Firma |& sellschafter sind die Kaufleute Arthur (M 17 180 Einkaufs-Zentrale für Dau Aktiengesellschaft: Dr, Jol F ratvan Fe ou sind nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaft: Durch Beschluß d Gene- aumschuleuweg bei Berlin: _Ge- à d. Eigen ist zur Vertretung der Gesell- Bei Nr 2427, Firma Adolf Hecht, | des Max Fuhrmann 1 t erloschen. Butter - Handels - Gesellschaft mit Geller und Jacques Geller, beide in Chem- M e E e O R Tun None t: Dr. Josef Ju n ge s | Bei Nr. 17 655 Orplid Film Gesel: | ralversammlung vom 30. Jan ; R e samtprokurist gemeinschaftlich mit einem schaft allein berechtigt Breslau: Offene Handelsgesellschaft; be-| Breslau, den 21. Parz 1929, beschränkter Haftung in Chemniß: | niß, Die Gesellschaft hat am 1. Januar M (Oa Gesellschaft mit beschränk- mehr Vorstandsmitglieder D un et N So L ee das Grundkapital auf 5000 Mteiirnart A lei Ci E Amtsgericht Bernstadt i. Sa. ra cal t: E E Secet n Satcut tot 4 GeleliWatervertaemhn t d S R, E Bretes L R U. A er Haftung: Dr. Carl Dice t ist nicht Wal main Nat Box Dk ( ist au 500 Meichsmark | umgestellt. Fernen die von derselbew Gene E Kot G he Eintragung den %. März 1925 T S ie t, geb. W : | z _Sanu@r U at die Unistellung | in Gummimaänteln, Zwicauêt, ; á 0 mchr Geschäftsführe Bo norasfoBrotir | G i e alt, Derlin-| umgestellt. Laut Beschluß vom 9. März | ralversammlung beschl: : S ist beim Gericht der Zweigniederlassung A C D das Fräulein Ilse Hecht, beide zu Breslau, | Brühl. , [132483] ‘des Stammkapitals auf 60 000 NReichs- 23, auf Blatt 9428 die Firma S. M Gabriel Been Mr dori e L Bub Ae Denn E 1925 ist der Gesellshaftêvertrag beralit e fo ait S E 7 „Pinneberg H-R. A 156 am Bonn. [132476] find in das Geschäft als verant haf- | In dem „Handelsregister Steue B mark beschlossen. Die Umstellung ist er- | Goldrei, Leipzig, Filiale Chemnis, [l S@baebera i M Gesbäftöfül Debatag, Deuts - Baltische a 98 | des O und der Geschäfts- | noch veröffentlicht: Das Grundkapital . Márz 1925 E B Jn das Handelsregister wurde ein- | tende Gesellschafter eingetreten. ist bei der „Brühler Zeitung Buchdruderel | folgt. Die 88S 4 und 10 des Gesellschafts- | in Chemniß Zweigniederlassung des in | bestellt, —— Boi Nr. 19699 Ebudeh Nktiengesellschaft: Durdl Bos N 00 anteile abgeändert. Bei Nr. 17 980 | zerfällt jebt in 20 Inhaberaktien zu L Amtsgericht Bevlin-Mitte. Abteilung 86. geiragen: j Bei Nr. 5350, Firma Carl Reinhard, Peter Becher, Gesell\chast mit beschränkter |y¿rtrags sind abgeändert worden. Leipzig unter der Firma S. B. Goldreï Busse, Bauklempnerei, / Dach: Generalversammlung vom 8 Ne N Protector Versicherungs - Ver- | 20 Reichsmark. Nr 27 356 Textil: ; E Abteilung A Nr. 2098 am 19. 3, 1925 Breslau: Die Prokura des Carl Queisser Hafiung“ ¿u Brühl (Nr. 46 des Ne- | 10, auf Blatt 6743, betr. die Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Der Kauf- bedeckung, Gas-, Wasser- s ist das Grundkapital auf 6000 Reichs 7 mittelungs - Gesellshaft mit be- | werte Aktiengesellschaft: Dr, Albert N : [132466] bei der Firma Handels-Industrie-Gesell- | ist erloschen. Dem Werner Reinhard, | gisters), am 23. März 1925 eingetragen Bazar Max Bonn in Chemniß: Die | mann Simcha Beinum Goldrei in Leipaig l : eih8mark | schränkter Haftung: Die Prokura des| Neuhaus ist niht mehr Vorstand 0 Kre, Ttgon: 90 s A: Nu aft Hanka Hankamer & Co. in Bonn, Breslau, is Prokura erteilt. worden: ellschafter | Firma lautet künftig Max Bonn, ist Jnhaber (Eiergroßhandlung, Weber- j Ri 4 tud, Grabs, Verlin. Nr. a lesteni 541: Die Gesellschaft ist auf- | Bei Nr, 8236: Die offene Handels-| Durch den Beschluß e Gu r 11 auf Blatt 6773, betr. die Firma | straße 10), Für den Betrieb der Zweig- i „Ostdeutscher Motoren-Ver- | 99m 2d. A Ne: i he: it. | Allgemeine Verwertungs - Gesell- | niederlassung Chemniß _ ist Eingelprokura fapital auf 60 000 Reichsmark umgestelli; | f haft mit beschränkter Haftung in erteilt ven Kaufleuten Samuel Goldrei in

gelost Die s a Ee s ler gesellchaît C reslau, it auf : s) rie 17 apißa“, sau, ist auf- | & i ue i S C e Aae die Umfstellung ist durchgeführt. Der Ge- | (Chemniß: Das Stammkapital ist durch | Leipzig und Wram Goldrei in Chemniß,

Hankamer ist alleiniger Inhaber | gelöst, Die Firma ist erloschen. bafts it 4 (Geschäftsjahr) | / drei i und führt das Geschäft unter unveränderter Bei Nr. 8876: Die Firma „Carmen“ sellschaftêvertraa Ul In 3 L Beschluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Chemniß. Abt. E. {äf iaten- & Zukenwarenfabrik Inh. und § 5 (Stammkapital und Stamm- | om 9. és 1995 auf 4000 Reichs- sd

f I Heizungsanlagen, Gesellschaft mit | Umgestellt worden. Prokurist Fräulein | Wi : I Sa R Eer n. Prokurist Fräulein | Willy Huber ist erloschen, Dur Be- | Dn jur. Egon von e s U Ecvitat 1 T1200, Delta R Gerecinscoft “n A E R rin Betruat E ist 4 Ge- R us bem Äurichioat N Bor: O E Eier, eti P PY ck\+ o Gi s T ale e f R M j h Ju d/e r Í anß ; E 2 O0 Si - L Ô Be E Mi gestellt, Die Prokura der früheren Frau N oder mit einem anderen | tretung drt Artbur de F sos inie Aktiengesellschaft: ie N 21988 Mud If fas Gori ( : e Mr, udo rance, Bera

Else Busse, jebt verehelihte Kurz, | Prokuristen die Gesellschaft zu vertrete ist ni “ELAF x A ist erloschen. Laut Be e UTd I Noius Golds\tei N OLLTOeN Men uth ist niht mehr Geschäftsführer. | Gemäß dem bereits durhgesührten Be- | li x Mf ¿ember 192 h der Gescll)cbaftöve S jamin Le R e Uer Vene n G Ñ i n : À ae: Grundkaprtal H Januar „192 fr dad lin, “r 37979 Louis Fränkel Ne» Gie 2198 19. 3, 1925. bei de Frie & Co., Bresl ist erlosch einlagen) gender! ? tellt den. Die Umstell N üglih des S | Hag, | [tand8mitglieder. R Stittali ( A, » zu Char-|BVrundkapital um Reichs / Z ; Ih am 19. 3, . bei irma | Konteczny 0, Breslau, ijt erlo|chen. he Nuri : Qx rf umgestellt worden. Die Umj|telung Me adüglih des Stammkapitals, der Geschäfts- standsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied |lottenburg sind zu Geschäftsführern | 100 000 Reichsmark erböbt DUES end M R N S Ae Arck & Engel in Bonn: Die Geielliah ö Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Brühl bei Köln. it e va erf Die 28 3 und 10 des | Chemnitz, ; 132485] ‘R di hig | Wh 25 Lehen dite pes Bron e n C e sl82487) | Geis P atanen "e eNRE e L as schäft wird von dem isheri en FCSIEAUL, Fn das hiesige Handelsregister Ä die SS 4 und gef rien worden. e Sicher erag Attiengesell-

Gesellschafter Josef Arck fortgetührt. Fn unser Handelsregister Abteilung À R ie G “19 auf Blatt 6842, betr. die Firma : ( Gleichzeitig n a Handelsr ister A | ist heute agenves eingetragen worden: Ea dur r e E Autokremser-Gesellschaft mit be- schaft in enes T Str. 39): Lie Be uth vie Fina Bs Me fn | ¿Ne 1, Dise Pont ta | Die Pm (eto, m 100 |Gliesienetsgmmbune, vutn 9, a: ine t (iti N Lmccbtolien 2A und als deren alleiniger Mi x der | Knorr oebel, Breslau; 9 Amtsgericht Celle, 25. März 1929. Gesellscafterversammlung vom 30. Ja- | bo e und Le chat h e wie e Bone, vet ici Gel Vchafie nd zie Rausle ie Alfred E Sta; ae s de E 2 eran vir guy a (e eberhabiie - und eie arte 1nd - 01 a U z 4 C iTapital F 3 g ck « s e r f Celle. [132488] | Stammkapitals auf G vine 9 ves umiée be litt

t anteile und der Vertretungsbefugnis ge- | (t bestellt: Dr. Israel Hermann, | bestellt mit d f ; ; S Mont oba Gar R NELAEN G a E R ge g N! ' er Maßga! Sener Dee e e R uet M tanbafi dp, Be 3 eno Ye dan de: deten V Ba “Me 1%, ues I e Aa (E fue Hographiide Bisbturlle Len die Desen zu vertreten. Die Geschäfts- 2 Lu Generalversammlung beschlossene | 23 800 Zentro-Filmbild-Verleih Ge- | kapital und Aktien) des “Gesellschafts- für kinographische Vildkunst, Ber« & 181 Ls Aa M Ca, rubia 1 p n a O R mit beschränkter Haftung: Bot geändert. Kaufmann Hermann Brrlin f Ne 40971 Beri e Moz p 101 D. G,-D. befreit. Eduard Busse | payi h veröffentlicht: Das Grund- | Kaufmann Hans i s cl Hoffmann ist ni ; Se . : iner Mo3 L en E mehr Ge- E M E 60 N E mehr Gosbäftöführer ls Ber Ne mitglied : Als E stati Wolf Eidinger & Co. Beri, Schulße verw Busse x pa Bort! ob. | 51 Fanuar 1925 E, Ferner ist am | 25 6 Michaelkirchstraße 29 a | veröffentlicht: Auf die Grundkapitals- | Nr 41 725 Nal §0o.,

»uBe, verw. Vufle, Ber . 929 el gen: Nr. 26 262 | Grundstück8gesell\ch i erhöhung werd isgeneb D E ahim Kazvini, Verlin. fan Geschäft&führer bestellt. Bet N Bank für auL2wärtigen Handel | schränk ge ane E di Gefell S Aus en auf Kosten | Nr. 45 366 August Hinz, Berlin. Nr. 9 700 Gisenbeton - Schiffbau Kirn | Aktiengesellschaft: Dur Beschluß der E O a aisinle de OEIEA uter L L 1 N Henselmann, Berlin Gesellschast mit beschränfter Haf- Generalversammlung ‘pom 31 Oktober apital ist auf 20 000 Reichsmark ums- | ¿[Ven zezugörehts der Aktionäre 80 In- | Ny. 46 820 Stanislaus Fürst Sá- B : : Haf}- B m 21 gestellt. Laut Beschluß vom 6. Dez haberaktien über je 1000 Neichamark : q / tung in Liquidation. Die Firma ist 1924 ist das Grundkapital auf 435 000 1924 j un A N ì | amar! zum | pieha-Woy, Verlin. Nr. 46 838 Be

¡J As Ote Le Ote e ta t ; al auf 435000 | 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli Nennbetrag, Das gesamte Grundkapital 1g. “Baur Venlo B bund: nd AnbLUg In Vie: NEGE a Unge ins in V, des Siagintanials uny der ‘Gelbdits: jerfällt ießt in 100 Aktien zu je 20 nee Guan E

gs- s-Jndustrie- D : derselben General- | anteile abgeändert. Bei Nr. 30 318 | Helhêmark, 20 Stud au je 1000 Neichs- | Berlin. Nr. 47 248 Paul Ak : j N ; ermann,

Gesellschaft nit beschränkter Haf versammlung um 2 865 000 auf 3 300 000 | S S imtli f ; d Es 2 86: ge Standard Seva u Q z. { niark, fämtlih auf den Inhaber. Nr. | B paratoren Verkaufs 31 885, Schwabe «& Cd. Aktiengesell: A A u S TEE

r . . Qr.

tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Neichsmark erhöht worden. Die von der- | Gesellsl c Neichsmark umgestellt, Dem Kaufmann | selben Generalversammlung beschlossene! Hesellshaft Osten mit beschränkter : 8 »6n gestellt. Kaufmann | e [c ng beschlossenen | Haftung: Die Gesells “c | schaft: Durh Beschluß vom 19. De- : N 4 E E O N Sn Genen, a R Otte Vigui ide Ust Dr. jur. Otto Kraußoldi| mber 194 ist das Grundkapital auf | Arbeiter Schug:Bund Verlag Wise 4 Bley net Q O von | Pfe e R B Sal ads Brat, Senat Pen: f B Wede, Bec: lers Sargéee d f „e 10S : bezüglich des Stammkapitals imb der Ge: Gesellschaft unter Aus\luß des en der | Schürf- und Bergbau - Gesellschaft | } j rene L Ur L SRET ck VGEllSVSNOUFEL E Festsäle Keller ‘auglich d mmckapitals un! Ses | e 1, Ausschluß des geseß- | mit beschränkter Haftung: : in, 2. Frl. Emilie Hirsch, Berlin. |& e e B Rati (en Beugee de Wige Qu Demo 4nd Whig de e c Bolm wia L U Seele a Contin f j t ‘Iberfelder- | LANY 8 1. Juli 1924 | schäftsführer. Bei Nr. 34 536 Cill „einem Borsbandêmilguied die Belel- | Greiner «& Co., B | 2 07 | straße Nr. 96 a, 98 Hagen i. W. | 9? ausgegeben 2600 Fnbeofiamm Roth » Qilly | haft. Ferner die von derselben Ge er 0., Berlin. Nr. 52076 H x \ . W. [559 en N A -, | Roth Gesellschaft mit beschränkter |persamnnlung beschlo rselben General- | Wilhelm Koitsch, Berlin. Nr. 53 61 Y mit csGränkter Haftung: Das | 45 Namen®orzugsaktien Lit. B, sämtlich | O, & H. Roth Gesellschaft mit amma q Bef enen e Sabings; | Carl, Frie, eimijche Erzeugnis, j oto ( S 7 Ih “u j 7 Sh Bt / f I T F i L C5 - i 4 A . ¿ ¡N F H 7 h umgestellt, Laut Beschluß; vom 30. Januar | Y ne ¡gsaktien erfolat zu Pari, bie der | baa ift um 10 006° Ma mit | nos verdient 0/2 Das Grunowisel 107, | Verlin, Nr. 51 992 Kapea Export & S Sesellschaftsvertrag bezüglich | S, L L, zu Pari, die der | kapital ist um 10 000 Reichsmar S n 0000 Stammattien v. A |Smport Sandes & S URE O E rad as D au Die De L Reichsmark erhöht dg Be! tit s L R E Prange «& Lo, Bi Ne 55 598 “abgeändert. Bei Nr. 2 372 | aktien Lit, A und Lit. B werden den | {luß vom 17. Dezember 1924, 5. Fe- B zu je 10 Reichsmark, sämtli auf | Fantosfilm W. «& K. Baryschnikoff Gemeinnütige Beamten Waren: bisherigen Vorzugsaktien Lit, A und Bb 19925 i Ee „9. Ge- | ben Inhaber. Nr. 32247. Tresor- a j 1 s N ISNETN gSC A nd B ar 1925 is der Gefellshaftsvertr A Í : Berlin. Nr. 55 916 Francke & Czaps versorgung mit beschränkter Haf- | gleichgestellt. Die Vorzugsaktien Lit. A bezüglich De d S ‘rag | Vertriebs - Aktiengesellschaft: Durch | si, Berlin. N 177 Phili T N b g 1 S / L at) E 1 n s i; (O a . . 3hilip Ganß tung, Anstalt des Deutschen Beamten- aben ein 12 faches, die Vorzugsaktien ezug r Pirna des Stammkapitals | Beschluß vom 13. Marz 1925 ist das , Derlin. Ltr 57 4/7 P j S l tf it- | 6: a D N al und der Geschäftsanteile abgeändert. un dkapi 000 Rei Berlin. No, 58 976 Richard W, Ers= BBdaftodundes: ben Vie ner fi | anal f Ga L Eh dl More eut Get M Be Se e EMONEE Be M2 Bera M, Brei Fit, mehr stellvertretender MesGäfW | hie Fälle der Besebung des Aufsichtörats, | schränkter Haftung: aft mit be- | versammlung beschlossenen Sabungsände- | Nx 59 352 Rud. Koll, Zweigniever: Grundstücksgesellschaft mit beschränk: der Aenderung n Saßung oder Ab- | Z Ie E Haftung: Dem Pas | rungen. Als nicht eingetragen wird n9ch | [assun “Berli j N * Soee Dlbusch e : f E j 4 Z A x. A a (FE f « S1) ; Pee . L, D Abusch ter Haftung: Simon Moral ist ver berufung des Aufsichtsrats der Gesellschaft Li in Berlin - Wil-| veröffentliht: Das Grundkaiptal zerfällt Be g n L. : U C L 1 - 4 Ar V \ ist Prokura erteilt. E ü s Qe i era : 2 Denen; Berlin. Nr. 60 110 Atlas= le E Fr N A A M F Ne Aer 5 1000 ReiE6mark nemlich 2 Get afi Gesell aft gemeinsam nit L D iemart E Berlin, r 60 3 Besing R E [ur . ist zum Ge- | 0 Reichsmark, nämlich 3000 | Geschäftsführer v. Rogister. Die | Berlin, den 21 Män 1 GL, D, Le E A cbäftéführer bestellt. ¿Derselbe ist von den fet t nta: lan O A e R R in ï ol er- | Amtsgericht Berlin-Mitie, Wteilung 89e. See 7 T: 0 an ohe E g . G.-B. be- i : . Kaufmann Hugo Kruschwiß A i 63 320 Kirschb l i : c S aum «& Burow, Ber«-

e S1 ar 193. 1925 die K K d Willy Goebel, beid Bres Umstell

L et ia B je Komman- | Knorr und Willy Goebel, beide in Bres- | “Jn ‘das hiesige Handelsregister B | beschlossen. Die Wh aft sind L: mr 3 fi Gesellschaftsvertrags ndelsgesellshaft in Firma _Ernsk Ÿ f Schmelzer | geführt. § 3 des Gesellschaftsvertrags isl cher “ium. in Chemniß betriebenen

B in Firma Reiner Block | lau. Qur Vertretung der Gesells N 133 ift heute zur Firma Kom.-Ges. mt dem Siß in Bonn, | nur beide Gesellschafter gemeinsam er- r, 100 Ur eue O d Tiefbaugesell- | abgeändert worden. D Kronprinzenstraße 33. Persönlich haftende | mächtigt. pes Da Een Ter Halbun E Cstbede, G auf Blatt 6924, betr. die Firma |- nternehmens, die Fabrikatiow von Gesellschafter sind die Kaufleute Reiner | Nr. 10828. Offene Handelsgesellschaft | „ingetragen: Die Firma ist erloschen. Otto Eger & Co. Gesellschaft mit Wachstuch, Dachpappen, Jsolierstoffen Block in Bonn und Bernhard Bennedik | C. Nitlinger & Co., Breslau; begonnen | Anrtsgeriht Celle, den %. März 1925. | beschränkter Haftung n Chemniß: | und Pappstoffen jowie von Waren ähn“ in Köln. An der Gesellschaft ist ein Kom- | am 5. März 1925. Persönlich haftende ? : Der Geschäftsführer Sübsland ist aus- sicher Art und der Handel mit solchen manditist beteiligt. Gesellschafter sind Ingenieur Carl it E S S [132486] | geschieden, Zu Geschäftsführern sind | Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt,

Chemnitz. : ¡e Kaufleute Albin Köhler und sid an gleichartigen Unternehmungen zu

Nr. 219 am 19. 3. 1925 die Firma | Nittinger und Großkaufmann Heinrich ; Ee bestellt d L N Jn das Handelsregister ist eingeiragen e) 4 ; ; p eteiligen und Zweigniederlassungen zu £r- Max Römler, beide in Chemniß. Jeder | L LL9 Das ae eetrágd

Albert Schöne in Godebera und als Jn- | Hübner, vate i Qa E. 54 ea: Y U ein O E E M LliE tee N l Aii@tiat : Im 6. M von ihnen ist beut, | m E ri RKeilamark. Gs ist eingeteilt in Abteilung B Nr. 518 am 20, 3. 1929 V 0 829 Firmo Dental-Depot | _ 1. auf Blatt 2880, betr. die oîtene allein zu, vertreten. Se pes Bürger, | [50 auf den Inhaber lautende Akkien zu bei der Firma Gebr. Mertens, Gesellschaft | Silesia Inhaber Herbert Süßmann, Bres- | Handelsgesellschaft Hermann Hanewald | Beschrändungen 2 h E L T j E, (00 uf n Ber ie Ausgabe dev mit besbränfter Haftung in Beuel: Bie sau. Inhaber is Kaufmann Herbert | in Chemniß: Der Gesellschafter Eduard | lihen ese “f s 1 M e 4 ind | Abtien exfolgt qum Nenmwert, Der Vor- Vertretungsbefugnis des Liquidators | Süßmann in Breslau. Arthur Biering ist ausgeschieden (ge- | wieder aut ei GiELen, e rah Göbler tand besteht aus einer oder mehreren Mertens ist Lde Die Firma ist er-| Nr. 10830. Firma Kurt Bernard storben am 19. September 1924). aufgelöst. Der Kaufmann E N \ersonen, Die Bestellung sowie der E s M0 bal Jes M Breslau, Inhaber ist der Kausmann Kurt | 2 auf Bal Foner Vank Filiale in Ghemmh ist Hohen Aktiven und | Widerruf der Bestellung erfolgt durch den s D, e Firma | i eslau. eeuld p 7 J Mt M ct pur fi Auffichts in Ge- “3 Man Ler B O A gen 18 Chemnitz in Chemniß (Siß in | Passiven von der Firma Dito Sger E t fetten Stellvertreter. Bes

M-essels Wandplattenfabrik, Aktien es Breslau, den 14. März 1925. i i J ; é : Trin schaft in Bonn: Durch Bes der Gene- Dresden): Die Prokura Wibschels ist | & aris E aus ne E der Vorstard aus mehreren Per-

ell» Amtsgericht. :

; : U C ——— erloschen. j Haftung in E : P: F wet

1 Geanbkapi ln “270000 Reichómark Breslau. [132482] z auf Blatt 4750, betr. die Aktien- Kirmo lautet künftig Otto Eger lone os wein Me E ge umgestellt werden. ie Sabhung ist dem-| Jn unser Handelsregister Abteilung B gesellschaft Se e Papierfabrik 4M E standsmitglied und einen Profuristen ver gemäß und auch sonst geändert. Ne. 813 ist be: der „Schlehbag“ Schle- | zu N bei Chemniß in Ein-| 14. auf Blatt 7277, betr. die Firma Feten. Der Aufsichtsrat ist befugk Nr. 798 am 17. 3. 19% die Firma | sische Heiz- und Baustoff esellschaft mit | siedel: Die Generalversammlung vom Deutsche Fernsprecher - Gesellschaft | „nzesnen Vorstandsmitgliedern die Be- Nele S D Heseaihalt A c S Paftung, Breslau, heule fol- v Feter a 1 Mil Um elg ey E Selifcha anin iial E fuanis zur Alleinvertretung der Q sel B ränkter tung. r Siß der ell- | gendes eingetragen worden: auf- | des- Grundkapitals au illion t N i i 4 erbeilon. Zu hand ls K5in i Reichsmark beschlossen. Die gs 20. Februar 1925 hat bie uen des E E sind leitellt der Kaufmann

aft ift von nach Bonn, Coblenzer | mann Ernst Heinzel zu Breslau ist zum 1 h traße 224, verlegt. Der Mel vatt threr weiteren chäftsführer bestellt Jeder | ist durchgeführt. Die §8 5, und 31 | Stammkapitals, auf 20 000 Reichsmark | Dr jur. Richard Döge und der Kauf- mnt jet in | der beiden Geschäftsführer ist allein zur | des Gesell\chaftsverirags sind abgeändert L Die Umstellung ist erfolgt. | wann Frik Fischer, beide in Chemniß. Vertretung der Gesellichaft berechtigt. worden. a S 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab- | Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Breslau, den 16. Mârg 1929. 4. auf Blatt 4856, betr. die Firma | geändert worden. | Friedrich Hermann Lange und Arthur ——— Amtsgericht, Chemniyer Landbank Aktiengesell- 15. auf Blatt 7397, betr. die Firma | Mosdemar Vogel sowie dem Ingenieuu Bremen, [132461] ___ | haft in Chemniß: Die Generalver- | Allgemeine Beton- und, Eisenbeton | Haus Otto Hartleb, sämtlich in Vhemnilk Brunnenvertriebs - Aktiengesellschaft | Breslau. {132479] | sammlung vom 29. November 1924 hat | Gesellschaft mi beschränkter Haf- | Feder von ihnen ist befugt, die Gesell des Grundkapitals auf | tung in Chemniß: Das Stammkapital baft gemeinschaftlih mit einem Vor«

Kaufmann Josef Schmiß wo Bonn. S

M O! E r ; J T; ; : 1 geit Ra t 7 His: otte R F n N ist nicht mehr Geschäftsführer. Nechts- | Berlin, {132452] | lin. Nr. 63323 Eiblhuber & Co er Haftung: Max Mallin ist wit lassungsgerihts zu Vechta am 12. März P R Fer l arat M N Pal s IRE r G Q Tes Fabian, De Merlin (D Mr. N gz) de | e” folgendes eingeiragen x den | 100 000 Mei mehr Geschäftsführer. Kaufmann Chil 1925 erfolgt. elt O L 0 O be- | ist am 23. März 192% eingetragen | Berlin. Nr. 64 122 Bruno Helfft Unter Berlin (H.-R. B Nr. 29 233). ist folgendes eingetragen worden: 100 000 Reichsmark beschlossen. Es ist (ist dur Beschluß der Gesellshafter- | standsmitglied oder einem anderen Pros Kirshènbaum. in Charlotten, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. | Gesellschaft t Kate Ee enheil““ | worden: Nr. 68 537, Leihhaus Samuel | Getreide-Jmport, Berlin. Nr. 64 595 Am 18. März 1925: eingeteilt in 600 Stammaktien zu 100 | versammlung vom, 18. Februar 1925 auf | kuristen zu vertreten. i burg ist zum Geschäflsführer bestellt. t m a tung. Siß: Bai. "Wes fte E Zloczower, Berlin. Jnbaber: Samuel | Sally Bergmann, Berlin. Nr. 65 627 Breslau. [132480] | Bei Nr. 1994: Die offene Handels- | Reichsmark und 2000 Stammaktien zu 60 000 Reichsmark umaestellt worden Die| Alg nicht im Handeleregister eins Bei Nr. 26579 Bruce Grundstücks- | 1erlin [132454] Ünitérnehtens:-- die S ebrik n a es Zloczower, Kaufmann, Berlin, Nr. | Autohaus Bothen, Ceidborn «c Fn unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft Ad. Woywod. Breslau, ist | 20 Reichsmark, die sämtlich auf den In- Umstellung ist durchgeführt, § 5 des Ge- | getragen wird noch bekanntgemacht: Alle Sesellschust mit beschränkter Haf: | Jn unser Handelsregister B ist heute | Vertrieb Peiser E ion und der | 88538. A. Otto «& Co., Verlin. | Co., Berlin, Nr. 658% Friedmann ist heute folgendes eingetragen worden: | aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, | haber lauten. Die Umstellung ist dur» | fellschaftsvertrags ist abgeändert worden. | ¿ffentlichen Bekanntmachungen der Ges tung: Laut Beschluß vom 19. Februar | eingetragen worden: eo Ler s L u Y Nate dee un L iger Offene Handelsgesellschaft seit 1. März | & Weisz, Berlin. Nr. 66 623 Jacob Bei Nr. 880, offene Handelsgesellschaft | Kaufmann N MWoywod zu Breslau, ist | geführt. Die §8 3, 15 und 28 des Gesell-| 16. auf Blatt 7480, betr. die Firma | sellschaft erfolgen darch den Deutschen 1925 ist der Gesellschaftsvertrag R a g A en Leon t ein ) En R Gm: E ér r von der | 1925. Gesellschafter sind: August Otto, | Fischer Papierwarenfabrikatiou, Moritz Siernberg, Breslau: Die Liqui- | alleinige Fnhaber der Firma. schaftsvertrags sind abgeändert worden. | Arthur Lenk in Chemmß: Prokuva ist | Reichsanzeiger. Die Generalverscannr- 0. C mit be- ¿M i Fo. hergestellten | Chemiker, und Wilhelm Dreßler, Kauf- | Berlin. Nr. 67 464 Harry J. Guise, dation ist beendet; die Firma ist erloschen. | Bei Nr. 2690, S Paul Berger, | Die Prokura von Fräulein Sachße ist | erteilt dem Kaufmann Karl Willy Ködel- | sung wird vom Vorsibtenden des Aufs Bei r. 2401, Firma Held & Kleinert, Breslau: Die Pro ura des Otto Malter erloschen Prokura ift erteilt dem Kauf- peter in Vev. : sichtsrats oder vom Vorstand durch öffenb- f dert in Siegmar- m 23. März 1925: liche Bekanntmahung einberufen. Die

ändert, daß jeder der beiden Geschäfts- | schr L : n. Ó A : C - | schräukter Haftung. Siß: Berlin. | und vertriebenen Primoid-Tabletten-Prä- / id i Q c führer die Gesellschaft in Gememschaft | Gegensdand ves Unternebmens: Der Er- | Prie: des Cerana-Shnees, Sibli wnd Da M oan S imecHiorie] : dle a0: 5 10 f C4 i i i i andi ¡UND Di Ae TU g Ore E usin. Stammkapital: 6000 Neichs- | Fleisch-K , in. Off | Handel3neaister vo ta en aclû

einem Prokuristen vertritt. Bankier Josef | Sortierung von Nohprodukten und ähn- | mark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil S leafellichaft seit L E: Hoelgreg fter von R nt if binnen

T. Eddy in West Newton ist zum | lichen i i ; : :

Fp: T E | en Artikeln und die Ausführung aller Mursch in Berlin, Oberingenieur ia! E N i f E n

weiteren Geschäftsführer t —— Bei damit verbundenen Geschäfte. Die Ge- | Richard Müller in Berlin, Kauf- ate, * ine Safie n Lu ner ley M a ane I i "mers, | Gericht gelbend zu machen. :

Nr. 29257 Otto Gebühr Film-Gesell- | sellschaft is j j i :

: E : | sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder | mann Wilhelm Lanko in Berlin- L A a U L S Haftung: | ähnlichen Unternehmungen N beteiligen. [Friedenau stellvertretender Ge- Be, a A p E Berlin, den 238, März 1925. äftsführer. Kiaafnianni Walltr W 9 (ff. schäftsführer: q Saafnann M rb rtthtee S ftung e Gese llidafte: S Me, 68040, Qonta E

in S ; g" “1 e j , : r Welels e lin. Jul : ieß S T n E an S U ist zum Nau, Derlin, Rol mit be- | vertrag ist am 5%. Januar und 17. März Sn, Das dage: Moe S Beuthen, O. S, [132475] Gelcäftsführer bestellt, Bei Nr. 1200 | scbränkter Haftung, Der Gelelcbafts. | 290 00)" Mnaftälübrer genbieitaf | eiu Nofuie Scbnetter., qud. Weidner N 156 [ft heute bel der „Veririebdo “e Me e j ? - D! zführer gemeinschaft- | jekbt: ofalie Scbneid T Ü: l u i der „Vertrieb8- L sq Eee Haftung: Dr. gelesen. Als nicht aen wird ver- | lih vertreten oder durch den stellver- e E O A E zentrale Bartner * Fabrikate Gesell sdaft BÄHLEIb Ter: Be: E Ge- | öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen | tretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft | Söhne, Berlin: Gesamtprokurist ae- mit beschränkter Haftung“ in Beuiben, Tbee Mradl ala Sett E Ge- | der Gesellschaft erfolgen nur durch den | mit je einem der ordentlichen Geschäfts- | meinsam mit einem anderen Prokuristen: | Y. S., eingetracon worden: Durch den f anstalt Gesellsch und Verlags: | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 831. führer. Als nit eingetragen wird ver- | Dr. Oskar Herzfeld, Berli Schönebera, | Beschluß der Gesellshafterverfamm!un | Salt l a beschränkter Noland Jmport- und Handels gesell: offentlicht: Als Einlage auf das Stamms- | Nr. 17 000 M. Pallavicini S Eu vom 8. Januar und 13. Februar 192 : Spihe E A E Friedrich | schaft mit beschränkter Haftung. Siß: | kapital wird in die Gesellschaft eingebracht | Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, ist das Stammkapital auf 4120 Ne: chs M schfteführer F ats ni U Ge- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | von den Gesellschaftern Kaufmann N, D. | Der bisherige Gesellschafter Alexander mark umaestellt und der Gesellshaftsvers L ¿ rau Lucie it\chke, | Der Jmport und der Handel mit Gegen-| Nissen in Berlin-Dahlem und | Pallavicini ist alleiniger Inbaber ter trag hinsihtlih des Stammkapitals ge» £ Á ändert worden. Kaufmann Ernst Billec

Breslau: Offene Handelsgesellschaft; be- | ist erloschen. : mann Rudolf Be j E i gonnen am 1. März 1925, Der Kauf- ei Nr. 276, Firma F. Daeglau, | Reichenbrand. Er darf, die Gesellschaft | 17, auf Blatt 8556, betr. die Firma | Einladungen erfolaen innerhalb der ge» mann Gustav Seidel zu Breslau ist in | Breslau: Neue Inhaberin verw. 1h- | nur gemeinscaftlih mit einem Vor- | „Hercules“-Strumpswareu, Gefell: | sezlien Mindestfrist und müssen die das Geschäft als persönlich haftender Ge- machermeister Marie Kränsel, geb. Zill- | standsmitglied oder einem anderen Pro- | schaft mit beschränkter Haftung in | Tagesordnung enthalten. Die Gründe sellschafter eingetreten Der Uebergang der | mann, in Breslau. furisten vertreten. / : Chemniß: Die Gesellschafterversamm- | der Gesellschaft, die bei der Gründung in dem Betriebe des Geschäfts begründeten | Bei Nr. 4731, offene Handelögesellhai! 5 auf Blatt 5606, betr. die Firma | lung vom 17. Februar 1925 hat die Um- | sämtliche Aktien übernommen haben, sind: gerer en und Verbindlichkeiten auf die | Kosterliß & Lißner, Breslau: Der Kauf- | Ernst Beckert Gesellschaft mit be- fte lung des Stammkapitals auf 2500 | Fabrikbesißer Oscar Freiberr von Koborn esellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro- | mann arl Kosterlib ist durch Tod aus | schränkter Haftung in Chemniß: | ? eihsmark beschlossen. Die Umstellurg | zu Kornegg, Generaldirektor Carl Haus kura der Frau Bertha Bohn, geb. Eichner, | der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig | Das Stammkapital ift durch Beschluß | ist durchgeführt. § 3 des Gesellschafts- bold, Rechtsanwalt und Notar Willibald zu Breslau b'eibt für die offene Handels- ist seine Witwe Gertrud Kosterliß, geb. | der Gesellschafterversammlung vom | vertrags ist abgeändert worden. MWeklich, Kaufmann Dr. jur. Nicbardi gesellschaft bestehen. Gutstadt, zu Breslau als persönlich haf- 12 Februar 1925 auf 455 Reichs- | 18. auf Blatt 8651, betr, die Firma | Dôge und Kaufmann Frik Fischer, sänrb- Vei Nr. 8320: Die Firma Funke & | tende Gefells afterin in die P mark umgestellt worden. Die Umlitellung | S. elber & Co. Aktiengesellschaft | si in Chemniß. Zu Mttaliedern des Dekro, Breslau, ist erloschen. eingetreten. ortan ist nur der auf- | ¡s erfolat. § 9 des Gesellschaftsvertrags | in hemniß: Die Generalversammlung } ersten Aufsichtsrats find bestellt die Mitb- Bei Nr. 9234, Firma Reinhold | mann Salomon Lißner zur Vertretung L worden. Die Prokura von | vom 6. Februar 1925 hat die Bneinon aründer Weblich (Vorsibender), Freiherr Begander, Groß-Mochbern bei Breslau: | der Gesellschaft Ste ulz ist erloschen. Gesamtprokura ist | des Grundkapitals auf 110 000 Reichs- | von Kohorn zu Korneag (stellvertretender

Neue Inhaberin: verw. Mühlenbesiver | Bei Nr. 6407: Die Firma Hans | erteilt den Kaufleuten Otto Alexander | mark O en. Es ist eingeteilt in 220 | Vorsikender) und Haubold. Anna Vegander, geb. Süssenbah, in Groß | Weiser, Breslau, ist erloschen. Schuster und Dr. jur. Frih Oswald | auf den Inhaber lautende Aktien über | Bestimmunoen des Gesellschaftäwer» : i i eder von | 500 Reichsmark. Die Umstellung if er- | trags liber Sacheinbringen: Die Mit»

ide cie i Amen

Mochbern. Bei Nr. 7349, Firma Karl Libberb, | Steude, beide in Chemniß. : : i Bei Nr, 9586, offene anbe eten Breslau: e ndelsgesellsaft, be- | ihnen f befuat, die Gesellschaft aemein- | folgt. Die §8 3, 10, 17, 22 und D des | aründer Dr. iur. Richard Döge und Frißz ; haft „Ostdeut Petro eum-Benzol- | gonnen am 1. Februar 19H. Der In- | schaftlih mit einem Anderen Prokuristen U ErtraR sind abgeändert | Fischer als die alleiniceen persönlich mport Gebr. Püschel", Breslau: Die | genieur Leopold Eschenbach zu Breslau ist | oder einem Handlungsbevollmächtigten zu | worden. Das rstandsmitglied Men- | haftenden Gesellschafter der offenen Handels» ist ausgeschieden. gesell haft in Firma Ernst Fischer 1unr. m

[l ist (öst. Liquidator ist das Geschäft als persönlih haftender -| vertreten. dershausen Pes Karl He a |@ | reen m 17, Máära 1925: 19. auf b brinoen das von ihnen unter

geb. Nieveragall, in Berlin ist | ständen aller Art für ei K Wi L i ; 3 um Geschäëtsführer bestellt, Bei ì igene und für | Kauspnann Wilhelm Lanko*in Ber - | Firma. Nr. 35851 Lust «& Türk- |; dorden. V 34 717 E eantfurGr REa G er sene Mebunng Stammkapital: s h a O EEN Scbutireto Hälfte die | feld, Berlin: Der Kaufmann Philipp ist Ne S A abberufen. Amts j wertuug@- Gesellschaft mit beschränk: | Wilkelm N r A 6 en En. Cg Ae Artikel | Fischer, Berlin, ist in das Geschäft als 1995 uthen, O. S., den 23. März der Prokurist Karl Hoche zu e | Gesellschafter eingetreten. | j M E aa ter Haftung: Das Stammfapital ist auf |Stégliß, Direktor Adolf Ost- blib E aa ai O T und | persönlich haftender Gesellschafter ein- | amm Bei Nr 9712: Die Firma Curt | Bei Nr. 9164: Die Kommanditgesell-| 6. auf Blatt 58672, betr. die Firnza Deutsche Kakao-Handelsgesell schaft | der aenannten Firma betriebene 1nter» / ö erte von eichêmark, | getreten. Offene Handelêgesellschaft seit Verantwortlicher Schriftleiter Schmauke, Breslau, ist erloschen. chaft Ostdeutscher Berin Gris e GE Ei e e Cook: M E e l y L E E au allen N i ie Firma ist er- | mit beschrän in Chemnik: | nig: Da ammfkapita rch Be- | und Pa , mi irma, insbeso mit den Grundstücken Blatt 22 des

Bei Nr. 9935: Die K ditgelell- | Breslau, ist aufgelöst, i Sáx G è Co, Bresl ; E Die Gesellsckafterversammlun vom WuL der Gesells{Gafterversammlung vom 93. Dezember 1924 auf 1800 Reichsmark | Grundbuchs für Schloßgasse (Fabrikrunds

haft Schwiegerlina & Co., Breslau, ist | loschen. l aufgelöst, Die Firma ist erloschen, Die | Bei Nr. 10296: Die Firma 1, Schle- | 30, Januar 1925 hat die Umstellung des 1 i | Prokura des Florian Fizia ist erloschen. | sise Milchschafzüchterei Friß Knetsch, | Stammkapitals auf sechêundvierzig- [u estellt worden. iter hat dieselbe | süd, hier, Alterdorfer Straße 34) und Bei Nr. 10 480: je Firma Nolf | Breslau, ist érloiiden. tausendachbthundert Reichsmark Le en, | Gelellshafterversammlung die e ung | Blatt 134 des Grundbuchs für Ao Koenig & Co., Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10 397: Die offene [8-| Die Umstellung i erfolgt. ment: | des Stammkapitals um 3200 Neichsmark | vornwerk (Wohnhaus, hier, Mittelstr. in die Aktiengesell;haft ein. Das Ein»

20 000. Reichsmark umoeestellt. Laut Be- [h off, Münster i. W. Gesellschaf î i

L lt. T, Aue W- C aft | ferner vom Gesellschafter Kaufmann Emil | 1, März 19% le Fi tet jebt:

N Ia, r es per E E t a S A A Din g A8 zustehenden Schubrecte Sf ‘s E e uo Ci Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

O E De N, Sind - s Gel iris, M e rtifke usin, Erotika und | Friedrih Lehmann, Verlin: Die Verantwortlib für den Anzeigenteil: er G acändert, { l j hâfts- | Ve um Werte von 1000 Meichs- | Gesellschaft ist a * Lo ag Mecbnungsdirektor Mengering. Berlin

Geschäftsführer Ben der ist abberufen. | führer bestellt, so ist jeder von ihnen | mark. Be fentlibde Bekanntmachungen E E t Sa Zerlag der Geschäftsstelle (Menger in q)

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. 2 eas E ale zet Il aft erfolgen nur durch den Faber der Firma Nr. 45 946 in Berlin il vei Geschäftsführer besteut, lo erfolgt |- eutschen Meichsanzeige. Bei | Theodor Schlochauer, Verlin: Die | Dru der Nordd n Bi Breslau, den 12, März 1925 gesellschaft Abratis & Gnilka, reslau, | sprechend ist der Gesellschaftsvertrag ab- | beschlossen, mithin beträgt das Stamm- die Vertretung dur zwei Geschäftsführer | Nr. 20887 Georg Lembke Deutsch- | Prokura der Gertrud Krüger ist loten B e Wilkelmite, 3A tiges Amisgericht. ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. | geändert worden. apital 5000 Reichsmark. Die §8 3 und di bringen erfolgt auf Grund der Vermögens»

*

E T f

20M

ÖBciEs