1925 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

I) tsvertrages, betr, Stammkapital und 1. auf Blait 9211, betr. vie Firma | Lilienthal. [132586] 1 Kaolimwverke vorm. F. Marx Wolf, Ge-1 6, Modehaus Bledy & Co. Sig © mark. Die Vorzugsaktien sind in Stamm- - gemäß und sonst na Inhalt der ein- ; nun 5000 Neichsmark. Dis Frma lautet: Münster, Westf. [132573] 1 Münster, Westf. [132581]

1E chäftsanteile, geändert. Das Sbamm- | Pittler Werkzcugmaschinenfabrik H.-R. B 1. Bierbrauerei Falkenberg Fast mit beschränkter Haftung in | München (Feilibschstr. 15). Offene akiien umgewandelt. Weiterhin .… --c gereichten Versamm{ungsniederschrift be- | nun: Oleauta, Veuzin- «& Oel-Jm-| Jm Handelöre ‘ster A Nr. 280 1st| Jm Handelsreg.ster B Nr. 252 ist heute

B Papital ist umgestellt auf 240 000 Neichs- | Aktieugesellschaft in Leipzig: Emil | A. G.: Die , SelensGet ist erloschen. | Kemmliy betreffend, eingetragen: Handelsgesellshaft. Beginn: 1. Januar die Herabseßung des Grundkapitals um | schlossen. Das Stammkapital beträgt nun | port Gesellschaft mit beschränkter heute bei der Firma „Nevermann & | bei der Firma „Textilhandelsgesellshafi mit

Mee. Berger und Philipp Schwarze sind nicht | Amtsgericht Lilienthal 21, 3. 199. Die Gesellscafterversammlun vom | 1925. Modewaren-, Weiß- und Woll- 70 000 Reichsmark beschlossen. Vorstands- | 500 Reichemark. Haftung. Hauhsmann zu Münster i. W.“ ein- | beschränkter Haftung ¿u Münster i. W.'

h Nr. 4018 bei der Firma „Vits & Co. | mebr stellvertretende, sondern orventlide Ei S E (12. Februar 1925 hat die Umstellung des | warengeshäft. Gesellschafter: Mathilde mitglied Bruno Dobers gelöscht. Neu | 29. Süddeutsher Apparatenbau | 43. Josef Gruber „Ve Ve“ Ver- | getragen, h d. den vorhandenen vier | eingetragen, daß 1. die Firma geändert st

j mit beshränkter Haftung”, Köln. Dur Vorstandsmitglieder. Zum stellvertretenden | Luckau, Lausitz. [1325688] | Stammkapitals von dreihunderttausend | Bledy, Modegeschäftsinhaberin, Josef bestelltes Vorstandsmitglied: ohannes | Gesellshaft mit beschränkter Haf: | trieb. Siß München. Geänderte Firma: | Kommanditisten drei ausgeschieden sind. in Holz- und Cisenhandel Gesellschaft mit

E Gesellschafterbeshluß vom 16. März 1K Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bei der im Handelör ister B unter | Papiermark auf dreihundertitausend Neichs- | Schmidt, Kaufmann, Franziska Schmtdt, j Lehmann, Direktor in München. Pro- | tung. Sib München: Geschäftsführer | Josef Gruber Naucherbedarfs-| Münster, den 20. Marz, 1925. beschränkter Hastung ¿u Dee l. W,,

11 E 8 5 des sellshaftvertrages, betr. | Kaufmann Hans Simon Theis in Leipzig. Nr. 12 eingetragenen „Luckauer Korb- | mark beschlossen. Kaufmannsgattin, und Adam Finkbeiner, fura des Johannes Lehmann und Albert | Georg Wimmer gelöscht: neubestellte Be- | artikel- & Metallwaren-Großhand- Das Amtsgericht, 2, der Gegen}itand des Unternehmens auss

I tammkapital und Geschäftsanteile, und | Seine Prokura is erloshen waren-Aktiengesellshaft, Luckau“, ist heute] Die Unmstellung ift eer Dem- | Kaufmann, alle in Mündken. Grimm _ gelöscht. schäftsführer: Magdalena Reimer, Kauf- | lung. R I O G gedehnt 1st auf die Herstellung und den

I 4, betr. Geschäftsjahr, geändert. Das | 2. auf Blatt 23 703 die Firma Esra | eingetragen: entsprechend ist der § Le des sellshafis-| 7. Gebr. Eckert. Siß München 12. H. Flora Gesellschaft mit be- | mannsgattin, und Josef Franz, Ober- | 44. Jakob Schmidt, Siß München: | Mümster, Westf. [132571] faufmännischen Vertrieb von Holz- und

H ammfapital ist umgestellt auf | Salomon in Leipzig (Ritterstr. 42). urch Deihlus der Fieneralzerlimm vertrags abgeändert worden. 5 (Kaufingerstr 25/3). Offene Handels chränkter Haftung. Siß München: | monteur, beide in ünden. u Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun-| Jm Handelsregister ‘A Nr. 398 ist heute | Eisengegenständen, wie Möbel, landwirt- T 2000 Reichsmark. Der Kaufmann Esra Salomon in Leipzig | lung vom 1. November 1924 ist das | Amtsgericht Mügeln, den 25. März 1925. | gesellschaft. Beginn: 22. März 1925. ofura Karl Niester gelöscht. 30. Karl Oskar Baumann jun. | mehriger Jnhaber: Jakob Schmidt, Kauf- | bei der Firma „F. Kiesekamp zu Münjter schaftliche ‘aschinen, Fahrzeuge und âÿno L A N Nr. 4681 bei der Firma „Elektro- | ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts- Grundkapital auf 100 000 Reichsmark er- —- emr Tiefbauunternehmen. Gesellschafter: Dr, 13, Bayerisches Glaswerk Aktien- | Koufitürenfabrik Gesellschast mit | mann in München, i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft liche Artikel der Holz- und Gisenindustrie “A 411) techmishe Fabrik Schmidt & Co. Gesell- | zweig: Rauchwarenhandels- und Kom- mepiat, Die §8 5, W, 29, 14 des Ge- | ügen, Bz. Leipzig. [132568] | Heinrih Eert und Adam Etert, gejeilschaft. S1ß München: Vorstands- | beschränkter Haftung. Siß München: | 45. Hurnaus «& Dietl, Aktiengesell- autet Liquidator der Kaufmann Wil- | sowie die Serien solcher Anlagen, i

¿ost mit beshränkter Hafbun Noden- ae) s sell aftsvertrags sind aeändert. Jn das’ Handelsregister wurde heute Diplomingenieure in München. : mitglied Oskar Spôörhase gelöst; neu- | Die Gesellschafterversammlung vom | schaft. Siß München: Die General- helm Kiesekamp jun. zu Münster ist und welche zur Erreichung und Förderung

R us DLE Gesellscbafterbelchlu U EY E 8 O 93 s die Sina Max Luckau, R E auf Blatt 173 die Firma Chemische A gas S Fris Dachs. n t: eo: Jojef Wald- |3 März 1925 hat die Umstellung der versammlung vom 22. Dezember 1924 hat die Firma wae der Baues der Ln e E mg ce N

. März ist § 3 des Gesellschafts- | Schmalzried in Leipzig (Connew1ß, ; mtsgeri D : i 7 “Si inden (Augustenstr. 46/11 R. G. el, Ingenieur in München. Î s a Mes : s, ; “aid vir z O E Miauna Wilden Slese- C rc riviwe

ä ß Werke Kemmliß, Gesellshaft mit be ß (Augus: / ) 2 Veabbitivert Kropfmühl A- Gesellschaft und die ung Ge- | Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nah fomb' & Co. E Gua n“ führt, ferner un E Kausmann Bin E

u Münster zum weiteren C sfüh

vertrages, betr. Stammkapital und Ge- | Windscheidstr. 39). Der Kaufmann Emil | N E E E ink Kemmlik-Mügeln in | Inhaber: Frip Dachs, Kaufmann in 1e, Q llshaftévertrags demgemäß und sonst | näh aßgabe des eingereicht roto- H 2 Ry er Kausmann Sm F bz. 132557] | schränkter Haftung Kemmliß-Mügeln in Z M i; T e R | sellshaftsvertrags demge! näherer Maßgc eingereichten l i : e geändert. Das Stamm- Jb Max Schmalzried in Leipzig ist Diel finceirdvda ven 96. g e Kemmliß, Bez. Geivuia. betreffend, ein- MWallerêdorf, Herstellung und Vertrieb tieugesellschaft. Siß München: Dke | nah JInhalt der eingereidten BVersamm- | kolls, im besonderen die Umstellung, be- d eingetragen, daß die Prokuren des estellt ist Von den beiden Geschasts»

von Nadioapparaten und Geräten.

pital ist umgestellt auf 40 000 Reichs- | Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: | H F; E : : Generalversammlung vom 27. Februar | (ungsntederschrift beschlosser. Das Stamm- | schlossen, sowie die Fi in aufmann Aloys Bunsmann und des | ; | A i getragen: N E jeoruar | sungsniederschrift beichioller. Das Stamm [g ossen, sowie die Firmenänderung, Jn- D S S 5 i Ti Die Firma Landwirtsbedarf G. m. b. H. 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts- | kapital beträgt nun 3200 Reichsmark. | folge durhgeführter Ermäßigung beträgt Buchhalters Heinrich Strewe erloschen a r R t Per:

mark. Sroßhandel mit Brennstoffen aller Art.) | 7 E - s : Di ide Ge ITI, Veränderungen. l

M 5 4 Ss L 5 t M3 Nostock, Zweigniederlassung Lübg, ist er- ie außerordentliche sellshafterver-| béaas horor Maia : ) 10 l Î

R Mark Wengern Aflieelchaft" Köln. n Sas in Leiria: Bie Prokura des | loschen. Amtsgericht Lübz. sammlung vom 17. Dezember 194 hat | | dwirtschaftlicher Genossenschaften s Bois, Masgabe des ein- | ‘31, Kohlen und Chamotie Han | das Grundkapital mumehr 50000 Reichs“ | F ünster, den 20, März 1925 tretung berechtigt.

a L h E 2 on E die Umstellung des Stammkapitals von | Fanowirifca cher Genossenschaften E C R d!e velsgesellshaft mit beschränkter | mark, eingeteilt in 2250 Stammaktien zu | Ptünsler, den A 0rd, 909 Münster, den 25. März 1925.

M j Durch Beschluß der Generalversammlung Otto Wilhelm Sac ist erlolden. Lyck. [132559] | fün L eei tactend Papiermark auf fünf- Aktiengesellschaft. Siß München mit Un, beschlossen : „zntolge ¿Une Hatfung. Siß Müncken: Die Gesell- | je 20 und 100 Vorzugsaktien zu je 50 Das Amtsgericht. unrer, Das Matageridt 2 M bom 31. Dezember 1924 sind folgende 2: auf Blatt 23 315, betr. die Firma | Jn das Handelsregister B Nr A4 ift laufend Neichsmark beschlossen. Zweigniederlassungen Nürnberg, Augs- e E 000 etnes schafterversammlung vom 11. März 1925 | Reichsmark. Geänderte Firma: Aumüller —— E e as Amtsgerichl,

E C ma A E A e Ge Daple mea E ibe; bel dex : Riemg Gebrüder Nowotsch, Die Umstellung ist erfolgt. Dem- burg, Würzburg, Straubing und Bam eingeteilt in 37 750 Stammaktien zu je hat die Umstellung der Gesellschaft und | Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. Münster, Westf. C [192574] Naumburg, Saale, {132584] O eandert worden: E r. das Grund- | Kirf L a esel Jast mit Ie: | Dampfsägewerk und Mahlmühle, Ges. m. | entsprechend ist der § ÿ des Gesellshafts- berg: Die Generalversammlung vom 20, 4500 ole zu je 240, 12 000 solche Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem-| 46, Münchener Filmwerke Gesell-| Im Handelsregister B Nr. 399 ist hzute Jm Handelsregister A Nr. 484 is 9 H apibal und seine Ginteilung, S 10, betr. | schränkter Haftung in Leipzig: Die | 6, H. in Klaussen, am 17, März 1929 | vertrags abgeändert worden. 1. Oktober 1924 hat Aenderungen des u je 40 Reichs E E gemäß und sonst nah Inhalt der ein- | schaft mit beschränkter Haftung. bei der Firma „Mühlenbetrieb Aktien- heute bei der Firma „Thüringer Licht

“O | Vergütung des Aufsichbsvats, 9 19, betr. : rokura des Albert Eschmann ist er- eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig. Der Fabrikdirektor Georg Jrmscher ifft Gesellschaftsvertrags nah näherer Maße à 18 "Bote ry Gafigewerbebauk gereichten Versammlungsniederschrift be- | Siß München: Geschäftsführer Heinrich gea zu Münster i. B.” eingetragen, spiel - Kommanditgesellschaft H. Briti

V l Geschäftsjahr, und 14 ber, Verteilung |Toschen. ; A E (S 16 der Verordnung über Goldbilanzen | als Geschäftsführer ausgeschieden, gabe des eingereihten Protokolls, im be» Aktiengesellschaft. Siz München: Die \chlossen. Das Stammkapital beträgt nun | Burger und Heinrich Simader gelöscht; | daß die Firma dur Beschluß der eneral- | m u. Co.“ folgendes eingetragen: Die M) des Reingewinnes. Das Grundkapital | 6. auf Blatt 19 926, betr. die Firma | yom 28. Dezember 1923.) Liquidatoren | Amtsgericht Mügeln, den 29. März 1929. onderen die Umstellung, beschlossen. Jn- Weteralboriaminbuia vom 29. - Fanuar | 600 Reirbsmark. neubestellter Geschäftsführer: Ferdinand | versammlung vom 27. Februar 192 ge- | Zweigniederlassung in Naumburg a. Se | soll f 300 000 Neichsmark tellt | Herz Richter & Sol Leipzig: Die | F; ; E RN 00:8 ger1c) ( ; h x eneralversammlung vom 29, Januar : Q ; z T G: or Pari weigniederlassung in Maur O N | weihen Di Ümfieluna ist da apooführi Gesellschaft ist aufg it. Quan Siler A es eee Nee T Ie G A a E 000 000 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts a0 Ehe pra Ha fi E E “Bbbmar 2 Sil Be Aktien s M erf ia Meünst S as Eut aufgehoben, die Firma dieser Zweig» M2 den. e : g 1 urchaeuhrt. | We C ausgeion. & L *TrieDri t l C ' Hrundtap1iia nunmehr i E 5 R E it b ankter Hastung. C18 Ö ; i ünchen: | Aktiengejeuimafl in ZAunsler 1. ; A L S Ao N A | erner wird bekanntgemaht: Das Grund- | ist zufolge Ablebens als Gesell- | 7 iegeleibesiber E n Ea n Mühlhausen, Thür. [132569] | Reichsmark c inacioli in 100 000 Namens- N E E Lis O l Gesellschaft ift autnelót, profurilün: L e Ee Müdter, den 20. März 1925. M E Gn, März 1925 A | pital is eingeteilt in 1500 auf den Jn- | schafter ausgeschieden. Herz Nichter führt | Fl, Olebko. In das Handelsregister Abt. A ist ein- | und 100 000 Inhaberaktien zu je 20 Neichs- Ümstelluna Le lien, seie p lende, | Liquidator: Ernst Mehrer, Kaufmann in |* 48. Deschler & Sohn. Siy Mün- Das Amtsgericht. aum E S . H haber lautende Stammaktien zu Je 200 | das „Handelsgeschäft samt der Firma als Amtsgericht Lyck. getragen: i Kell mark. Die Vorzugsaktien sind in Stamm- rung des Gegen{tands des Unternehmens. | München. / chen: Prokurist: Heinrich Kainz, —————— e 7 E A -| V, : M ia ita tar 10 pad O is i E A ee ira Be u. Keller, | aktien umgewandelt. Prokura des Karl A Lt nua, 1 Alle bankmäßigen Ge: | 33. Saphir-Werke Aktiengesell- | 49, Wilhelm Lodter. Siß München: | Mümster, Westf. [132580] | naumburzg, Saale [132582] 4A Nr. 4811 bei ber Firina „Stahlwerk | 7. auf Blatt 15 259, heir die fta | Ton, [132560] | Mühlhausen, Th, am 24. März 192%: | Neumeier gelöscht. Neu bestellter Pro- Dieler ist nun: 1. Alle banfmähigen Se | (chast. Sib München: Vorstands | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger | Im Handelsregister B Nr. 4 ift | Im Handelöregister ß Nr. 59 ist bei O | » Mark Breslau Aktiengesellschaft“, Köln: | Popper & Co. Gesellschaft mit be-| In das Handelsregister B ist am U aron Ph aufgelöst. Liquidator | kurist: Theodor Neu, Gesamtprokura, mit Live Rechtsceichäfle aller Art zu be- | mitglied Dr. Josef David Schnell ge- | Inhaber: Kommerzienrat Heinrich Röch- | heute eingetragen die Firma „Klöckner | der ® Firma „Kerzenfabrik Naumbur E Durch Beschluß der Generalversammlung | schränkter Haftung in Leipzig: Her- | 20. März 1925 eingetragen: ._,„ [ist der Kaufmann Paul Pónicke in Mühl- | einem Vorstandsmitglied oder einem treiben 2. den banfmäßigen Geldverkehr | löscht. Prokurist: Julius Berger, Max | ling, Kaufmann in Mannheim Die Reederei und Kohlenhandel Gesellschaft | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, S 4 E bom 31, Dezember 1924 sind folgende Be- | mann Nöhle ist gufolge Wblebens geh d N ge E e an F anderen Prokuristen. der Einkaufégentrale für das Bayer. Hotel- | Leitner und Hans Pöllner, je Gesamt- | Prokuren Karl Müller und Heinrich | mit beschränkter Haftung Zweigmeder- | in Naumburg a. S. heute éingetragen: Let A stimmungen des Gesellschaftêvertrags ge- | als ia ausgeschieden. Der Ges. m. b. H. in Lyck: Die Gese (schaft Bei Nr. 217 am 16. März 1925: In | 9, Sccuritas NRevisions- und Treu- und Gastgewerbe, eingetragene Genossen- | prokura mit einem Vorstandsmitglied | Meyer bleiben bestehen laffun Münster ; W.“. Gegenstand | Durch die Gefellschafterbes{lüsse a N ändert worden: § 4, betr. das Grundkapital | eingetragene Prokurist Walter Bernhard | N nig S A9 Wr ember 1923), CoId | das Lon beg Lteut N hand R E a Ada 2 schast mit beschränkter Haftpflicht und | oder anderen Prokuristen. “50 Fernlaut Apparatebau Gesell | des Unternehmens ist: 1, die Ausführung | 99, Dezember 194 und 4. Februar 1925 [1 und seine Einteilung, § 10, betr. Ver- | darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft bilangen vom 28. Dezember 1923). Liqui- | und Karl Gotthold genannt Paul Hecht | mit Zweigniederlassung Nürnberg: Die eren Nebenbetrieben sowie deren Mit-| 34 Max Stein Gesellschaft mit | haft mit beschränkter Haftung. | von Reedereigeschäften jeglicher Art so- i das Stammkapital S engeitellt 1 ütung des Aufsichtsvats, § 13, betr, Ge- | mit einem Geschäftsführer oder mit einem | dator ist der Geschäftsführer Kaufmann | unter der Firma e t zu Mühl- | Generalversammlung vom 22. Dezember gliedern mit ihren Kunden und Lieferanten | beschränkter Hastung. Siß München: | Siy München: Geschäftsführer Walter | wie die Vornahme aller damit zu- | daß es auf 12000 Reichsmark bf L BIRIO swäftöjahr, und § 14, betr. Verteilung des anderen Profuristen vertreten. E oe Bienutta in Berlin N. 39, Sprengel- | hausen, Th., betriebene eschäft ist „der | 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts- zu pflegen und zu fördern, 3. sich an Ge- | Geschäftsführer Max Stein gelöscht. | Mühlhan ausgeschieden; neubestellter Ge- sammenhängenden Geschäfte, 2. der An- | mäßigt ist. ) A! Reingewinnes. Das Grundkapital soll auf | „8. auf Blatt 17 105, betr. die Firma | |traße I é ¿ __ | Färbereitechniker Julius, H in Mühl- | vertrags nah näherer Maßgabe des ein- fellihaften und Unternehmungen zu be- | Prokuristin: Lili Eidam, Einzelprokura. | schäftsführer: Carl Warmbach, Physiker | und Verkauf von Brennstoffen sowie die | Naumburg a. S., den 23. März 1925 E. 900 000 Reichsmark umgestellt werden. | Theodor Weygand in Leipzig: Die | b) bei Nr. 18, Gesellschaft für volks- hausen Th., als persônli haftender Ge- | gereihten Protokolls, im besonderen die teiligen, welche dem Gastgewerbe nahe)" 35. Para, Einkaufs- und Ver- | \;:- München S Vornahme aller damit zusammenhän»| " “Das Amtsgericht 4 M Die Umstelluna ist durchgeführt. Ferner Gesellschaft ist aufgelöst und dle Firma tümliche Wohnstätten m. b. D n Lyck: ellshafter eingetreten. Die Firma ifft m Imstellung beschlossen. Infolge dure stehen und zur Förderung der Existenz des | triebs Aktiengesellschaft. Siß "51 Aramolin Aktiengesellschaft genden Geschäfte Dis Gesellschaft ist d Rh Dl; S O wird bekanntgemacht: Das Grundkapital erloschen. N e Gelenicalt (D Ï nichtig S s „Gebr. Hecht“ geändert. Zur Vertretung | geführter Ermäßigung beträgt das Grund» Hotel- und Gastgewerbes dienen, 4, Zwe1g- München: Die Generalversammlung vow | Fabrik elektrischer Apparate. Siß ferner befugt, gleichartige oder ähnlihe | gherndorf, Neckar, [132585] 1 | ist eingeteilt in 2000 auf den Jnhaber lau- Amtsgericht Leipzig, Abt. ITB, I. En S L bi E E n Ge, der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er- apital nunmehr 100 000 Reichsmark, eins niederlassungen zu errichten. Infolge | 23. Dezember 1924 hat Aenderungen des | München: Vorstand Leo Ladislaus Unternehmungen zu erwerben, sih an Handelsregistereintrag, Abtg. für Ges. e V tende Stammaktien u je 200 mor. am 29. Véârz 1929. be et t O Friedrich D 919 am 16. März 1925: Jn geteilt in 500 Aktien zu je 200 Neichs- C hn Soi a Rei L 2 E S s n von Kramolin gelöst; neubestellter Vor- | [olchen zu deb E O Firmen, vom 24. Marz 1925 bei Ge- / Nr. 916 s , ; na Fo ADT. E E D i A O L J E. „2D, Ca e nl | m f T ml va n me: J i 2 in x 5 »rototols, im [A U! s s “A H ö tretw h iibernehmen. Zam: 1e on A, Eumahams ; c af f Blasius Gesell schaft L DeGAnter Sf [132551] Modi cer in Königsberg, Stiftste. 1, und | das von dem Möbelfabrikanten Carl 3 Deutsche Allgemeine Treuhand- eingeteilt in 0 E und 400 S iberen e Uit, beschlossen. N A D E N e lls j "vorzunehmenden Ge- er E E O bea tung“, Köln: Durh Beschluß der Ge-| Liehtenstein-Callnberg. der Architekt Karl Vogler in erne E unter der Firma Carl Hoch- | Aktiengesellschaft. Sib München mit Stammaktien zu je 20 Reichsmark. Sind | Jnfolge durgeführter Ermäßigung be- | 52, Allgäuer Molkereiprodukte, | schäfte können für eigene oder fremde | Sellin, August Kilbelm Kuhn und ellschafterversammlung vom 31. Dezembe Auf Blatt 222 des hiesigen Handels- Schöneberg, Belziger Straße 22 1. eim zu Mühlhausen, Th., betriebene Ge- ianie l ürnberg: Vorstands- mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, find undkapital 20000 Reichs- à : 4 T! | Necbnun etátiat werden. Das | & ' E A sellshaftervers, g . Dezember luf S iesigen & : Amtsgericht Lyck uer e : ; Zweigniederlassung Nürnberg: Vorstands i i On trug das Grundkapita bs- | Gesellschaft mit beshränfter Haf- | Nechrung g : Hermann Feustel ist erloschen. 1994 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. den | registers, die Firma Nobert Vieweg in E chäft ift der Möbelfabrikant Christoph | mitglied Hans Stock gelöscht. Prokura wei oder eines mit einem Prokuristen | mark, eingeteilt in 1000 Stammaktien | þung. Siß München: Geschäftsführer Stammkapital beträgt nah Umstellung | "Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Gegenstand des Unternehmens, das | Lichtenstein-Callnberg betr, ist heute ein- | yx4ckdet E [132561] Hochheim in Mühlhausen, Th., als per- | des Max Burghardt gelöscht. | vertretungsberechtigt. s zu je 20 Rerchsmark. Die bisherigen | Hans Marbot ausgeschieden. ) er | 500 000 Reichémark. Geschäftsführer O S nnlevita “und Ua Gla hon e | getragen orten: Dem Kaufmann Bui | MHELE Br oes if bee cir | Weibét Strie Bu Weit da | (esse n verla Pasing Oa geBpgelanb Versicherungs, | Vorugtafien sw in, Samm tr: | aden tam mehren n Ansa | atn ar u Gere Mei | * Hlheeerie as / und die Vertretungsbefugnis der Geschäfts- | Fürchtegott Taube in Lichienstein-Calln- Lde n A S 1e - L ja ellschaft mit beschränkter Haftung. aktiengesell lünchen: ndelt. Infolge weiterhin beschlossener / : F : ilbeim-Ruhr uni Fduc: Nei | Sai aa m 6E i M air, geändert. “Die Gesellichaft "itb beta ift Prokura erteilt, / getragen: ; G v ;„ [am L. Januar 1925 begonnen Zur Ver- Et München e Aialgnider lassung» Generalversammlung vom 28. November abre: Kapitalserhöhung be- hold Sr S e 8 hardt zu Duisburg. Der Gesellschafts- E S O i ias } Le einen oder mehrere Geschäftsführer Amtsgericht Lichtenstein-Callnberg 1. bei der Firma „Hermann Dieck in | tretung der Gesellschaft ist joder Gesell- | Bleicherode: Die Gesell schafterversamm- 1924 hat Aenderungen des- Gesellschafté- | trägt das Grundkapital nunmehr 21 000 | Gesellschaft e ONE R No- | vertrag ist am 26. Oktober 1921 fest- | des Ingenieurs Georg Lindner in Kreus" 0E vertreten. Jeder der Geschäftsführer kann den 26, März 1925 i Magdeburg Umer Nr. 1182 der W- | schafter ermächtigt. lung bom 8. November 1924 hat die Um- vertrags nah näherer Maßgabe des ein- | Reichsmark, 10 Jnhabervorzugsaktien zu E D Le Sa Ma Lee Ges (l- | gestellt und später durch Beschluß der burg ist erloschen 3 - ie de Gesellschaft allein vertreten. Direktor A Sau 2 L Beri G deter Paul Erler Amtsgericht Mühlhausen, Th. ste uns as die entsprechende Aenderung rstelun M N A e je 100 NEE Z % Bo Rotter bra bescblossen "hinsichtlich des Ense deen on E M Oels, den 26. März 192. M. ranz Heinrich Blasius, Luxemburg, ist | Liegnitz. 132553] | 7 O ; Di rb des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das mitelung, ved Ml -| dividende und % faem Stimmrecht in | Sig Die (C E vember 1924 und 16. Januar 1925 begl. Amtsaerit. 5 zum Geschäftsführer bestellt. Das Siattuns N E ie Handelsregister lbt h N lein Faller Ganfe blibt Cftcben, München. [132570] Stammkapital beträgt tutmnehe 10 000 gter Cemähigung beträgt Ly R den steuerfreien Fällen werden zu 100 % N a Ie E elan der §S 3 (Stammkapital) und 9 (Ver- Oohrdraf S [132587] Nl fapital is umgestellt auf 9000 Reichsmark. | Nr. 202 ist heute die Firma Haffners | 9, bei der Firma „Walter Weschke & I, Neu eingetragene Firmen. Reichsmark. S 000 Aktie] E S 0 ausgegeben. Vorstandsmitglied Johann der Gesellschaft und die Aenderung des Ge- tretungsbefugnis) geändert. Die Gesell- E ® abesaradittor Abt B Nr. 5 E Gegensband des Unternehmens ist nun- | Buchführungs- und Treuhandgesellschaft | Co.“ -in Magdeburg unter Nr. 3778 der | 1. Oberbayerishe Holzbearbei- | 5. Bayerischer Eisenhandel mit be- Ci E E Höfler gelös{t. Prokuristin: Amalie | sellshaftsvertrags demgemäß beschlossen schaft wird, wenn mehrere ordentliche | Loi den D e 6 EAnetbéri Gre if mehr die Ausführung von Treuhand- | mit beschränkter Haftung, Liegniß, ein- | Abtei N E fo) tungswerke Aktiengesellschaft Teisen- | schränkter Haftung. Siß München eIgnart, __| Nil, Gesamtprokura mit einem Vor- | Das Stammkapital beträgt 90060 | oder stellvertretende Geschäftsführer be | 1" runashei Girng. Daus Sauer e | M häften und Vermittlungen von Ver- | getragen worden. Die Firma ist eine Ge- E Vik ae aaa dors. Siß München (Leopoldstr. 5). | mit Zweigniederlassung Nürnberg: Die a: Montan « Peoon en En er: standsmitglied. Reivömark Sig Ber Sauoluiederlcisuna stellt sind, durch mindestens wei unn E ¿O U p [h ficherungen aller Art. sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge- Dee q aner A Ab ¡sung 8 (Bisher Teisendorf.} Der Gesellschafts- Gesellschafterversammlung vom 28. No- T CFEILDGIE mt V t | = 36, Cbisioi“ Rückversicherung®- | perlegt nah Schwaig (bisher Berlin). Geschäftsführer oder durch einen Ge- | mit „HEITAT Er Pana n anae : P E Nr. 4975 bei der Firma „Kölner Passage | sellshaftsvertrag ist am 31 Détmbee a8 [mtégeriht A. Abteilung 2 | ertrag ist abgeschlossen am 12. De- | vember 1924 hat die Umstellung der Ge» Big, Siy München: Die E Aktiengesellschaft. Siß München: Geschäftsführer E A ilee mie schäftsführer und einen Prokuristen ver- | Dietharz, heute eingetragen worben: A M Aktien-Gesellschaft“, Köln: Durh Be- | mit Ergänzung vom 3. März 1925 fest- Marienburg, West r. [132562] zember 1921 und geändert durch General- S und die Aenderung des Gesell e a bei, Gee bai üs Die Johann Hauck hat nun Gesamtprokura | ven; R. Get chäftsführer: Gustav treten. Dem Franz Feuerlein zu Mülheim- Du Bescluy der E i! {luß der Generalversammlung vom | gestellt. Gegenstand des Unternehmens is | Jn unserem Sandelbreiti ter B ist heute versammlungsbesbluß vom 19. April | schaftsvertrags demgemäß beschlossen: Das’ Mlenderun des Gesellschaftévertrags dem- mit einem Vorstandsmitglied oder einem | Jgachim, Kaufmann in Berlin Nuhr, Karl Steltmann au Duis- ima A L i 13 200 é Act A | 98. Februar 1925 sind folgende Bestim- | die Uebernahme von Treubandgeschäften as Ne: 41 bei der Firma „L. Wollenberg, 1923. Gegenstand des Unternehmens ift | Stammkapital beträgt nun 300 000 anäß Bio: Das Stammkapital | anderen Prokuristen. u "54. Brauerei zum VBräuwastil burg, Ernst Drieinaan Iu Mülheim- CESHAN dite E “M mungen des Gesellschaftsvertrags geändert | aller Art, insbesondere: 1, die Ver- Aktiengesellschaft“ in Marienburg, folgen- | die Üebernahme und Fortführung des von | Roichsmark. Prä nun 700 Reichsmark 37. Va. Fa. We., Bayerische | o(ftiengesellshaf. Siy Weilheim: Speldorf und Dr. Hans Berger zu Shrdruf A 4 Mrz 19%

Ml: worden: § 3, betr. das Grundkapital und | tretung von Besißern von Wertpapieren | des eingetragen worden: Durch Beschluß | Anton Penébecger in Teisendorf bisher | 6, Reformhaus München Pflet- 21. Franz Fischer & Sohn Gefell- Faltboot-Werft Gesellschaft mit be: | Die Generalversammlung vom 15. Januar Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß | ck Thüri e bt Nea. -Abt

148 seine Einteilung, und § 2%, betr. das | in Generalversammlungen und gemäß | der Generalversammlung vom 11. März | unter der Firma „Oberbgyerische Holz- | schinger «& Co. Gesellschaft mit be- schast mit beschränkter Haftung. | schränkter Haftung. Sib München: 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts- ISNer Vet E geho Some n D R e s La A

O Stimmrecht. Das Grundkapital ist um- 1189 des Bürgerlichen Geseßbuches, | 1995 ist das Grundkapital der Gesellschaft bearbeitungêwerke Anton Pensberger be- | schräukter Hastung. Siß München:* | Siß München: Die Gesellschafterver- Geschäftsführer Hans Hart und Hans vertrags nah näherer Maßgabe des ein- Prokiristen obe E aeb enoT Ohrdruf. [132588]

“B gestellt auf 420 000 Reichsmark, Ferner | 2. die Verwaltung von beweglichen und | auf 10% 000 Reichsmark umgestellt | triebenen Geschäfis, weiter Holzbear- | Geschäftsführer Paul Waydelin aus- fammlung vom 11. Dezember 1924 hat | Berger gelöscht. T net gereichten Protokolls, im besonderen die | “¿ti S E etenia alé Prokurist ‘ver. |.. In das Handelsregister Abt. B Nr. 21

O wird bekanntgemacht: Das Grundkapital | unbeweglichen Vermögen auf Grund testa- | worden. 1050 Stück der Aktien über je | beitung jeder Art. Die Gerieralversamms | geschieden. O : ie Umstellung der Geellschaft und die 38. Süddeutf (E ra jof- Tren? | Ümstellung, beschlossen. Infolge dunch- Fete f L D Kauf g Be Fanz Kais ist bei der Firma Vereinigte Möbelwerk- N ist einaecteilt in 420 auf den Inhaber lau- | mentarisher Bestimmung oder besonderer 10 000 4 sind auf je 100 Reichsmark ums- | lung vom 5. Dezember 1924 hat Aende- | 7. Frank «& Co. Gesellschaft mit Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- Gesellschaft. Siß München: Vorstands- | eführter Ermäßigung beträgt das Grund- reen u. n O V Besd E Mer | ätten, Gesellschaft mit beschränkter Hafe S tende Stammaktien zu ie 1000 Neichsmark. | Veriräge, 3. die Uebernahme von Buch- | gestempelt worden, während 1950 Stü | rungen des Gesellschaftsvertrags nach | beshränkter Haftung. Siß München: gemäß beschlossen. Das Stammkapital mitglied Arthur Feuerle gelöscht; neu- | fepital nunmehr 200 000 Reichsmark, ein- pu Münster i! ma der M e En Gs ba “in O uf beute eingetragen M C: Nr. 5660 bei der Firma „Zigaretten- | und Bilanzprüfungen sowie anderer Arten | der Aktien über je 10000 vernichtet | näherer Maßgabe des eingereichten Pro- | Die Gesell schafterversammlung vom 26. Fe- beträgt nun 120 000 Reichsmark. bestelltes Vorstandsmitglied: Frans | geteilt in 500 Aktien zu je 400 Reichsmark. l t e oru assung Pümter E U | vorden: Dur Beschluß, der Gesell- A fabrik Rolf Gesellschaft mit beschränkter | von Revisionen, 4. die Aufstellung von | worden sind. § 4 der Saßbung, betr. botolls, im besonderen die Umstellung, be- | bruar 1925 hat die Aenderung des Ges | I G. Schröters Nachfolger, Boller, Architekt 1n Yeunchen, dessen |* 5. Friedrich Detel Präzisions- e A eerkrer fir \hafterversammlung vom 27. Februar 0 Haftung“, Köln: Dr. Bemhard Grün- | Nentabilitätsberechnungen und Gutachten, | Höhe des Grundkapitals und Gliederung sch{lossen. Jnfolge durchgeführter Gr- lbs tsvertrags beschlossen. Weiterer Satilerwaren - Gesellschaft mit be- Prokura gelöscht. S 9 Mechanik «& Maschinenbau. Siß nbere ‘Prokurist j t a Hand- 1925 ist das Stammkapital auf 5200

I! wald is als Geshäftäführer ausgeschieden. | 5. Beratung und Berechnung in Steuer- der Aktien ist geändert worden. mäßigung beträgt das Grundkapital | Ge]chäftsführer: Richard Neuberger, Kauf- chränkter Haftung. Siß München: 39 Georg Eichmüller Nachf. München: Prokura des Wilhelm Beyers- | f, n Profurillen T eine d- | Reichsmark umgestellt worden.

N Amtsgericht, Abt. 24, Köln, “| sahen. Vermittler-, Bank- und Finanz-| Marienburg, Westpr. den 20. März nunmehr 25 000 Reich#mark, eingeteilt | mann in München. Die Geschäftsführer | ie Gesellschafterversammlung vom Chem. - ten. Judustrie. Sib dorf gelöscht; neubestellter Gesanmtproku- E en E Tae e Ohrdruf, am 25. März 1925. A: ——— geschäfte sowie andere Geschäfte auf eigene | 1925. Amtsgericht. in 1250 Aktien zu je 20 Reichsmark. Die | Moriß Eschelbacher, Friß Frank und 4 24 Januar 19 hat die Umstellung ter | München: Geänderte Firma Georg | rist. Lorenz Braren; dieser hat Gesamt- PLCRREE Q A ee, fs A lan Thüring. Amtsgericht, Reg.-Abt. E Käönigsece, Thür. [132547] | Rechnung sind ausgeschlossen. Grundsaß —— | Dotation E d S naar Lte sind je allein ver- j Sesenschart 40 E Mena E e E as gdn S Ss prokura mit Lukas März, y E e E N erfolgen / Ta A E I unse delsregist Abt, A Se it: Rechte für ei Nech- | Meerane, Sachsen. [132564] | umgewandelt. Sind mehrere Bor ands- | tretung8berechtigl. ellschaftsver ags demgemäß lossen. 0. Kirchberger dle. Qi 56. Friß Bauer. Siß 8 Bürge D en Ae Gent L: 132589 M f Mr 92 it bei Pa eir Rudolf Axt L C i Le Sena Auf Blatt 1106 des Handelsregisters | mitglieder beftellt, sind zwei oder eines | 8. Perleberg-Bayerische Versiche- as Stammkapital beträgt nun 25 000 | München: Gesellschafter Eugen Fischer E Set E E Cann SAL Münster, a A Pi V. Out Blatt 44 des hiesigen Handels: Mt 11 in wöniclee eingetragen worden: sie niht im eigenen Interesse zu ge- | die offene Handelsgesellshaft in Firma | mit einem Prokuristen vertcetungs8- rungs-Aktiengesellschaft. Siß Mün- Meichsmark. : ; gelöst; neu eingetretener Gesellschafter : nth gelöst. 8 UmSgericL. regi ‘ers, die Firma C. H. Müller jr. ¿ CERN Der Kaufmann Paul Art in Königsee | brauhen. Das Stammkapital beträgt Curt Flechsig & Winkler betr., ist heute | berechtigt, doch kann der Nufsiht6rat | hen: Die Generalversammlung vou 283, Terraingesellshaft Thalkir hen Sebastian Lautenbacher, Kaufmann in i I Sasauhaëi: E R Olbernhau betr., ist heute eingetragen 17 A ist verstorben. Die Gesellschaft ist auf- | 5000 Neichsmark. Geschäftsführer ist | eingetragen worden: Der Gesellschafter | einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be- | 8. Oktober 1924 hat Aenderungen des Ge- Gesellschaft „mit eschränkter Haf- | 11tting E i 1. Ferdinand BVilina. Siß München: Müinster, Westf. _{132577] wotdeñ: h! lóst. Der Kaufmann Alfred Axt in | Richard Haffner senior in Liegniß. Stell- | Emil Walter Winkler in Meerane ist | fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor- | sellschaft8vertrags nah näherer Maßgabe tung. Siß Weinen: e See 41, Münchner buftige Film-Woche, Firma und Prokuren Leonhard Eiben- Im Handelsregister A Nr. 637 ist heute | Der Kaufmann Walter Hermann

"M Königsee führt das Beschäft unter der bis- | vertretende Ge\Häftsführer sind: Nichard ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: | standsmitglied: Hermann Vitalowiß, | des eingereichten Protokolls, im besonderen i versammlung vom 11. März 1925 hat dte | Gesellschaft mit beschränkter Haf- beraer und Georg Gutleben gelöst bei der Firma „Fried. Thel au | Müller in Olbernhau is als Gesellschafter

Mi berigen Firma weiter ffner junior in Liegniß, Frau Marta Curt Flehsig & Sebastian Kaufmann in München. Prokurist: Emil | die Umstellung, beschlossen. Infolge durch» Unustellung der Gesellschaft und die Aende- | tung. Siß München: Die Gesellschafter- | "5" F. Guth & Co. Siß Münster i. W." eingetragen, daß 1. die ‘in das Handelsgeschäft eingetreten. Soine

Mi Königsee den 12. März 1925 i fff t e S e L il Nichard | Amtsgericht Meerane, den 24. März 1925 | Ludwig Gesamtprokura mit einem | geführter Ermäßigung beträgt das Grund- rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß | versammlung vom 28. Februar 192% hat | it Zweigni E R B E bisherige Einzelfirma in eine Kommandik- uv ist erloschen Die Gesellschaft

M Thüringisches Amtsgericht. Hafner, Tenor E T Deren Meldorf E S (1 39563] anderen Prokuristen. tapital nunmehr 160 000 Reichsmark, ein- beschlo R E O beträgt | die Ümstellung Q N E die U ae aat N T Gel ai Umge L E Fabritaet E in L Siias 1924 begonnen N

100 —- : ckchti idx f iunior u 2 A ; ; T ; ¿ ? E 1 ¿nsafti j nun teidemari. i i ) jefel Svertra em- A r R ; : au aumann zu ünster persönlch | * M7 ¡cht Olb / B j E erehtigt. Richard Haffner junior und | Jy unser Handelsregister ist heute bei ._M. Brandenburg Gesellschaft geteilt in 8000 Namensaktien zu 1€ 21 Schenkl & Co. Gesellschaft für enderung des He i 8 A g d eintih Frißel, Wilhelm Schaffner und Paul B tan Pier C ug a Amtsgericht Olbernhau,

7 Könicgsece, Thür. [132548] rau Marta Haffner sind nur in Gemein- ; J Ç mit beschränkter Haftung. Sih 20 Neichsmark. v s : e gemäß und 0 \ ch Inh L Dr Heinrich Stollreither und Fivma } f \ \ den 2. März 1995.

M In unser Handelöregister Abt. A | schaft vertretungsberechtigt A es E Abt. A Nr. 116 | München (Nichildenstr. 65). Der Gesell-| 9. Chemische Fabrik Jsaria Aktien- M e E E Vie Getellicali eingereichten E Ga Pa lachen N des n A G \ s A —— [132590]

A 213 i j i C4 Viogani C De R ‘ragen: i i j i lo ) ; i i : i ._ S1ÿ Lcunchen: i Ja h j | insichtli e ,_ be- eir: ; f rüggemann erloshen und 4. i s e, f 1 0 Nr. 213 ist bei der Firma Guftav Ruthe | Amtsgericht Liegnib, den 21. März 192%. | Der Kaufmann Paul Kok in Meldorf schaftsvertrag ist abgeslossen am | gesellschaft. Siß München: n Die ist Orgelóft Liquidator: Arnulf Schenkl, insbe ondere jinsich ih er. Firma he S Gans Eptéualer.. Sih Müncen. Brügge atn er schen und 4. vei Nom | Ope am 18. 3, 1925:Q.R. B 20 | j in o eingetragen worden: Die i eta ist aus der Gesellschaft ausgeschieden 18. L N S des Unter- B O s Gei R Sngenieur in München o Ss art Die Fir x e 4, Modehaus Mathilde BVledy. chaft ci ae dem 1. April 1 bei Drolobagenee Papierwarenfabrik G. m

Ri j | ist erloschen. Liegnitz [132554 5 d A E M Too / nehmens is der Betrieb von Agenturen | 1925 hat Aenderungen des Wesel afts. L L f inrich | nun 9 teich8mark. Die Firma la Siß Münche : 4. 18hag 9. m.

4 | Firma is « ck S IOA Le E Ñ Meldorf, den 6, März 1929. j i Ne ; i be ' s 25. Marmeladenfabrik Heinrich . Vereinigung für Rechts\chutz | “8 uen. K Münster, den 23. März 1929. b. H., Drolshagen: Das Stammkapital

M Königsee, den 13, März 1925. In unser ndelsregister Abt. A is Amtsgericht und die Uebernahme von Vertretungen | vertrags nah näherer Maßgabe des ein Jungmann, Gesellschast mit be- nun: gung : B Nobert Böhm « Co. j : b ï i y S Dhüringi\ches Amtsgericht eute unter F 724 die Firma Nobert d Be ta jeder Art sowie die Beteiligung an ähn- | gereichten Protokolls, im besonderen die A g M Er I. k “| Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Z;? D c j D Das Amtsgericht. ist auf 80 000 Reichsmark umgestellt durch

¡N : : E E ¿5 mf i Muff : ränkter Haftung. Siß München: tb Les Untöritehmens- ift Zigarettenfabrikation. Siß München. S EL eschluß der Gesellschafterversammlung Ren a tiir m etniirt Nitsche, Liegniß, gelöst worden. Mörs. j [132565] | sien oder gleidartigen Unternehmungen. e und die Auflösung, beschlossen. 7 L : tung. Gegenstand des Unternehmens 1 x í z | / B E Köslin [132464] UAgariSt Sea O 94. März 1925. | In unser Handelsregister A_ ist heute Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind | Infolge durchgeführter Ermäßigung be- e Stel Gaslerver amm Qa nun die Erteilung von Rat und Aus- \ u N 4 P Münster, Westf. [132575] | vom 26. 2. 1925. Durch denselben Be- E 2 ; ' ) t Ui A ; » Et S \; » : ) r E 3. März 1926 hat die Umstelluna der S- | f. nft auf dem Gebiete des inländis haft Neumann o. Siß München. delsreaister B Nr. 181 ist heute | chluß ist § 4 des Gesellshaftsvertrags,

e 14 Deutshe Landmannbank Alktiengesell- E E unter Nr. 520 die Firma Rosenbergs | mehrere Geschäftsführer bestellt, sind | trägt das Grundkapital nunmehr 50 000 cllshaft und ‘die Aenderung des Gesell- kunft auf dem iete des inländischen | 7 Heinri Herbster. Siß München Im Han Cen er B Nr. ist heute [ 2 fevitel_ und Einteil b

P n! haft Filiale Köslin siehe unter | Liegnitz. ao Schuhwarenhaus in Mörs und als deren | zwei oder einer mit zinem Prokuristen Reichsmark, enge in 2500 Stamm- E Sorivtiennak besblossen. Das und internationalen Necbts, die NRechts- München den 25. März 1925 ‘bei der Firma „Ludwig Demmel[ Gesell- R a A inteilung, ab»

E i erlin (H.-R. B Nr. 31 850). In unser Handelsregister Abt. B | Inhaber der Kaufmann Siegfried Kugel- | vertretungsberechtig. Geschäftsführer: | aktien zu je 20 Reichsmark Liquidator: Stammkapital beträgt nun 600 NReichs- verfolgung, der, Tau G IAN Da I ge- * MurldaoribE / saft mit e Haftung zu | geändert. Amtsgeriht ck/pe.

a M A R Nr. 39, ist heute bei der Firma C. Kulmiz ma in S be Ns ore, R L Ss E eer Cahnmann, Kaufmann 18 art Me A N T n lothon Ht .“ eingetragen, daß he er- Gavdan dia [132591]

E Landau, Pfalz. 132549] | Gesellshaft mit beschränkter Haftung Ida órs, den 24. arz 1929. in München. Die Bekanntmachungen er- | Pcünchen. s | Ba Jnudustrie-Gesellschaft | nabme pon Bermögensverwaltungen, de - Á j oschen ist. O Q s i E / Ae Neu eingetragen wurde e Firma | und D bhtte bei M8 ‘Kreis Das Amtsgericht. folgen dur den Bayerischen Staats- | 10. Münchener Graphische Geselle e Feld dee ea n An- und Verkaufs von Immobilien und | Münster, Westf. [132572] Münster, den 23. März 1929. En unser Handelsregister is eingetragen R „Burrweiler Wingzergenossenshaft e. G. | Striegau, Zweigniederlasiung Liegniß, ——- angeiger. schaft Pick & Co. Aktiengesellschaft München: Die Gesellschafterversammlung | die Besorgung ähnlicher Angelegenheiten, | In Handelsregister A Nr. 692 ist heute Das Amtsgericht. worben: ; Gebrüder Seip E, m. u. H.“ in Burrweiler. Das Statut | folgendes eingetragen worden: Dem Jn- Mügeln, Bz. Leipzig. [132566]| 3, Nova Handelsgesellschaft mit | Siß Müngen: Die Generalversammlung vom 283. Februar 1925 hat die Umstellung die Durchführung von Gläubigerarrange- | bei der Firma „F. Stille zu tünster | 1. Bei der, Fixma i “t Sn in

V | Y am 18. Januar 19% errichtet. Gegen- | genieur und Direktor Karl Ludwig Gäbler | Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die | beschränkter Haftung. Siß München | vom 17. Januar 1925 hat Aenderungen | der Gesellschaft und die Aenderung des mente auf außergerichtlichem und gericht- | i. W." eingetragen, daß die dem Betriebs- | Miüimster, Westf. [132578] Nierstein: N offene O a mas

4 IaN des Unternehmens ist: 1. die in der | in Halle a. S., Kaiserplaß 14, ist der- | Firma C. A. Hanish in Mügeln be- | (Barerstr. 68). Der Gesellscbaftsvertrag | des Gesellschaftsvertrags nah näherer Gesellshaftävertrags demgemäß und sonst sidem Wege (Zwangsvergleiche), Ueber- | leiter Menke erteilte rokura erloschen ut. | Jm E B Nr. 206 ist heute | ist augen, L: Sus Aa

VA / 3irtshaft der Mitglieder gewonnengn gestalt Kollektivprokura erteilt, daß erx in E wurde heute eingetragen: 1st abgeschlossen am 4. Februar 1925. alis pes des eingereichten Protokolls, im nah Inhalt der eingereichten Versamm- nahme von Gründungen, Ümwandlungen, Münster, den 19. Pärz 1925. bei der Firma „Warschau & Nissen Ge- O dor Brin f G E

M , Trauben gemeinsam einzusammeln, sie | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Der Kaufmann Arthur Hanish in | Gegenstand des Unternehmens is der besonderen die Umstellung, beschlossen. Cunasntederschrift beschlossen. Das Stamm- Patentverwertung, Liquidat'onen, Bücber- Das Amtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung zu aper E T: “atn Ae L Ss

¿M richtig zu Ferodrlen und gemeinsaftlich zu | oder einem anderen Prokuristen berechtigt Mügeln is infolge Ablebens als | Handel mit Waren aller Art. Stamm- Buloige durchgeführter S BIan bes Tapital beträgt nun 900 Reichsmark. revisionen, Geschäftsveräußerungen, Ver- tünster i. W.“ eingetragen, daß das N L E Poltibeten Vel

1 E Feltern, durch eine einheitlihe Behandlung ist, die Firma rechisverbindlich u zeichnen. Inhaber ausgeschieden. fapital: 5000 Reidsmark. Sind mehrere | trägt das Grund apital nunmehr 148 650 97 N. Knorth «& Co. Gesellschaft mittlungen in Hypothekenangelegenheiten, | Wiinster, Westf. [132579] Grundkapital auf 5000 Reichsmark um- G s es em h März 1925 hat

Ml Weine von unbedingter Reinheit zu ge- Amtsgericht Liegniß, den 24. März 1925. | Die in Erbengemeinschaft stehenden Geschäftsführer bestellt, if jeder allein | Reichsmark, eingeteilt in 1486 Aktien zu mit beschränkter Haftung. gütliche Beilegung von „Rechtsstreitig- Im E ister B Nr. 307 ist heute | gestellt und insofern § 9 deêé Selcidalie, ai erbesch hast s Reid 8mark e k

n winnen und diese sowie die aus den Wein- Erben des bisherigen Inhabers: a) Bertha | vertretunasberetigt. V tes: je 100 und 1 zu 50 Reichsmark. Die München: Die Gesellschafterversamm- | keiten, Inkasso. Geschäftsführer Mar | bei der Firma „Spaten- und Franziskaner- | vertrags dur Beschluß der Ge ellschafter E e e L ieaiiet Ne

M abfällen bergestellFen Nebenprodukte durdy| Liegnitz. [132552] | Emma verw. Hanish, geb, Weise, | Ludwig Maier, Kaufmann in Müncben. | Vorzugsaktien sind in Stammaktien um- j Tung vom 3. März 192% hat die Um- Gindele ausgescieden; neubestellter Ge- | Leist-Bräu-Biervertrieb Gesellschaft mit | vom 3, März 1925 geändert ist. gelte ¡ausend Néichsmärk Dutch D

m gemeinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft | Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 | b) Emma. Margarethe Hanisch, c) die | Prokurist: Josef Fenkl, Einzelprokura. | gewandelt. stellung der Gesellschaft und die Aende- shäftéführer: Anton Braun, ODber- | beschränkter arun ¿zu_Münster 1. W.' Münster, den 23. März 1925. Le Beschluß ist der Gesell schaft sver»

h u verwerten, 2. die für den Weinbau und | ist heute bei der Firma J. Gerstenberger | minder ährige Aurelie Berta Jrmgard | Die Bekanntmachungen erfolgen - durch | 11. Nedo - Werk Aktiengesellschaft runq des Gesellsckaftêvertrags dem- | amtêrihter a. D. in Müncken. L Au 8 etragen, daß 1. die Firma geändert n Das Amtsgericht. | A4 Stammfkapiial) it M t ie Kellerwirtshaft nötigen Bedarfsartikel | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, and, sämtlich in Mügeln, sind Jun- | den Bayerischen Staatsanzeiger. Optische Fabrik. Siß München: Die gemäß und sonst nach Inhalt der ein- 42, Oleauta, Mineralöl- itz in erendes Biervertrieb Gesellschaft A it "6 e A Vor Fife Sirüb-Stallniann ) Ih emeinsam zu beziehen, 3. die die Wein- | Liegniß, folgendes eingetragen worden: Die | haber. 4 Hans Strobl. Siß Müncken | Generalversammlung vom 14. März 1923 erciten Versammlungsniederschrift be- dustriebedarf-Gesellschaft E be- | mit beschränkter Haftung zu Münster | Münster, Westf. L 6) Gesellshaft nt. bafboduttee Zus in 4 E! A und Reben scädigenden Einflüsse | bisherigen Gesellschafter Oberstleutnant | Prokura ist erteilt dem Kaufmann | (Baaderstr. 47). Fnbaber: Hans Strobl, | hat Aenderungen des Gesellschaftsvertragd lossen. Das Stammfapital beträgt \fchränfkter Haftung. Siz München. | i, W., 2. das Grundkapital auf 5100| Jm Handelsregister A Nr. 14 i il Nierstein: Dur Gesellschasterbes{lu

E gemeinsam zu bekämpfen. a. D. Friß Pohl und Major a. D. Otto | Christian Heinrih Otto Sammler in Kaufmann in München. Textilwaren- | nah näherer Maßgabe des eingereichten naun 2000 Reichsmark. Die Gesellshafterversammlung vom 26. Fe- | Reichsmark umgestellt und die §§ 1 und 3 | heute bei der Firma „Wessel & Peters» D 1066 But fid bio: Qs (uß

M Landau, Pfalz, 25. März 1925. von Knobelédorff, beide in Lieaniß, sind | Mügeln. versand- und -kreditgeshäft. Protokolls und der hierzu erfolgten eiw i 98 Wiederaufbaugruppe Bayern, bruar 1925 hat die Umstellung der Gesell- | des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß | mann zu Münster i. S Enge Tagen schaft s Ra chsmark inicoftellt Se

V Amtsgericht. Liquidatoren. Durch Beschluß der Gesell- Amtsgericht Mügeln, den 25. März 1925. 5 Ludwig Neumaier. Siß Münten | shränkenden Anmeldung, im besonderen | Gefellschaft mit beschränkter Hasf- schaft und aie Aenderung des Gesellschafts- | der Gesellshafter vom 8. März 1925 ent- | daß die offene E ial! auge 01 a kapital S träat Fi f but usent

; U E E E fhafterversammlung vom 18. Februar 1925 S A A T (Sandstr. 15/0). Inhaber: Ludwig Neu- | die Umstellung, beschlossen. Infolge durthe tung. Siß München: Die Gesellschafter- | vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt sprechend geändert sind. : und der Kaufmann es R ft Raa a etragt sunszehntaujend Leipzig. : [132550] | ist die Gesellschaft aufgelöst. s Miigeln, Bz. Leipzig. [132567] | maier, Kaufmann in Fürstenfeldbruck. | geführter Ermäßigung beträgt das Grund«- versammlung vom 31. Januar 1925 hat | der eingereichten Versammlungsnieder- Münster, aen A r N Maues alleiniger Sara 1925 Ia H 4. Bei der Firma Georg Schmitt Ge-

Jn das Handelsregister i] heute . ein- | Amtsgericht Liegniß, den 24. März 1925. | In das Handelsregister wurde heute | Großhandel mit Lebensmitteln und Süß- | kapital nunmehr 79 000 Reichsmark, ein« die Umstellung der Gesellschaft und die chrift, besonders hinsichtlich der Firma, as Amtsgericht. ünster, den 24. Véarz 1929, Ufbaft mit beschrà aier Datkina iti getragen worden: i ; auf Blatt 113, die Firma Kemmlißer | waven sowie Vertretungen. geteilt in 3750 Aktien zu je 20 Neich3e Venderung des Gesellschaftsvertrags dem- beschlossen. Das Stammkapital beträgt Das Amisgericht, sellshaft mit beschrantter g

i bp SREIR A E I C Stu Ó: a N i Ber D G E: dert S

L KTE I E N TMTT P R L OWEN Pp OED I A E I I U E S E R A P Ii TE ammr

? N s E E E E A A N E E i C S! R ch7 M O E S 2 N E R E. r A t E e aura ra Z a t i =+ ia cld 2s E L i: E A 4 as E PREN O Ll 0E! L Ga (L E COESIRe T B O Ra MAILIT Vei B G i L E da i L (l A R D AEMLLE O P Ly 3 R V 4 E E E, E L ERE D O L

[Y -, [ as h j T B E E E: E I E 2