1925 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

_—& Pes f «Wi

Oppenheim: Nah dem durchgeführten; _ Zur Firma Oskar Laue G. m. b. H. iny 2. Fi u j j l L é S j x: . m. b. H. in 2. Firma Kunstlederfabrik Avostel-, Watingen. 132612 ; ; Gesellschafterbes{hluß vom 16 Marz 1925 Osnabrück: Das Stammkapital is} auf | mühle, Gesellschaft mit beschränkier EA In Tas Handelsregister B. Tia R r R o D a L g E ge E m ellen L q eds mge His Um | fung in Apostelmühle, Gde. Nodalben: | Nr. 97 ist am 14. PVearz 1925 bei der gendes eingetragen worden: Ms da S mge ¿N ammfkapital beträgt | stellung ist durchgeführt Durch Gele - | Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- Firma Johann Breuer & (Co, Ma- edbluß "Geo L B É Z ] f f D [8 í î Loon Der R ft Neuhamacs heer e N san n E ift | führers Hans N f beendet. [chinen- & Rahntkdericbeit Gesellichaft a 1E Hua 1928 ra E er e en ra u an E reg ELr- e age n Beschluß ist der Gesell- |Z 3 des Gesellschastsver rags entsprechend 3. Wschungen: mit beschränkter Hafwuung, Großenbaun, | stimm i L G i / » F

schaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) | geändert 1. iFrma Adolf Schönfelder in Münch- | folgendes ei ( en: D gun, | stimntngen des Be RER Met nage oor D É f è

; L ( L L : i L ) Müncb- ge ngetragen worden: Dem Kauf- | da j f Et / geändert. » : Zur Firma B. Stock (Kruse) in Bissen- | weiler. E mann Hubert Huth in Düsseldorf ijt das A R R a u zum enl et SanZzeIiaer und Breußischen StaatSsanzei er

9. Bei der Firma Weingut Georg n Die Firma ist erloschen. 2. Firma Heinrih Neuer in Pir- Prokura in der Weise erteilt, daß er in | 100000 Reichsmark. Schmiedebe An : Albrecht Schneider Gesellschaft mit be-| Zur Firma Heinrih Falke in Osna- | masens. i Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | den 21, März 1925 Amttsgerict E Ir 76 Ï Ï schränkter Haftung in Nierstein: Nach | brück: Vie Firma ist erloschen. 1. Firma Adolf Schönfelder in Münch- | zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt : L ® ® Berlin, Dienstag, den 31, März 1925 E 11 Miéry 192: Gele iBatterbelntn : Zur Ang Ars E in Osna- n Mie affene Pans eaialt hat | ist. Der Kausmann Hubert Huth n | «x lek [1326 P E U S M E R es

; 5 hat sich die Gesell- | brück: Die Firma ift erloschen. ih durch Beschluß der Ge}ellschaster mit | Düsseldorf hat ein Amt als Geschäfts- | Schneidemühl. 3202 E Q Ï i î n Sali f ä “u E J schaft auf Reichsmark AOeREE 4s Unter H.-N. A 1548: Die Firma Edo | Wirkung vom % 7 1922 aufgelöst. | führer 4e Ame Pecy ain Min E A E Abt. M G Befristete Anzeigen müfjen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. i eute unter Nr. 1e Grenzmarkba

Stammkapital beträgt dreihunderttausend | Rost in Osnabrück, Langestraße 4. Jn- Liquidation fand nicht \tatt. Amtsgericht Ratingen. : . R R E N G Aktiengesellshaft Landäberg a. W.,

Reichsmark Durch denselben Beschluß | haber ist der Kaufmann Edo Nost in| Pirmasens, den 23. März 192d . 2j j f

8 ter Geselitaftevertrag Ls Schüttorf : fa e V ibceridete ; R Mun [139613] Zweigniederlassung Schmeidemühi bru 1, Handelsregister Sanation ist beendet. Die Firma R * Batail a S Pie O Sohannes Mertig in Die Genosserschaft hat ihren Siß A

Stammkapital) geändert. : nter H-R. A 1549: Die Firma Vatt- E In das Handelsregister i - | getragen worden, Der Gesellsbaftsver- o E L e Ga _Jn unser Handelsregister Abteilung A | Hwickau ist ausgeschieden. Die Gesell- | Elstra. E s i

6. Bei der Firma Herbavino Gesell- | hauer & Co. in Osnabrück, Johannis- | Pirna, (132604] Sidi e e R T fs S pa Mai e festgestellt T tige [132625] ledermmände, ven De Dig 1925, lig gm E : Mrg E guter Ae ie E E aen Sum giquidator ist Die Saßungen vom 22. Januar 1925 durh die Generalversammlungsbeschlüsse e LSZOGD) TmtSgerIMt. Firma Ziegelei Jakobsdorf, Znhaber j Vet worden der Kaufmann Oskar | befinden Ls in Urschrift Bi. 4 fg. dee

schaft mit beschränkter Felina in Oppen- | straße 61. Persönlih haftende Gesell-| Auf Blatt 670 des Handelsregisters für | getra E S g Han: gen: om bie A arantTts : 2 | ck— ; j ; 8 ¿Gas | G getragen n Im biestgen Handelsregister À ist ter! | Bertbold Sandmann aus Protschkenhain, Richter in Borsdorf bei Leip Negisterakten. Gegenstand des UÜnter-

vom 11. September 1923 und 28. J gg. j te de e Firma | nehmens ist die Beschaffung der für das

heim: Dur Gesell\chafterbeschluß vom | schafter sind die Kaufleute Friedrich Vatt- | den Landbezirk Pirna ist heute die Fi Di N 5 i z . R E E N e N Ie A A „Firma | - Die Prokura von V Babenòderer: z j Dei i s [13244 j j S 9, März 1925 ist das Stammkapital hauer und Wilhelm Meierrose, beide in Ergo Gesellschaft mit beschränkter | ist H “atn 2 S 1924 abgeändert worden, Gegenstand des u Birma Leere E lor E Fo ärt: j (1272400 | Kreis Schweidniþ, eingetragen worden. E E a v durch Umstellung auf eintausendfünfhundert | Osnabrülkk. Kommanditgesellschaft seit | Haftung mit dem Siß in Heidenau ein- Nosto den 21. März 1925 Unternehmens is der Betrieb eines iste D La S, (Nr. 9 des Re-| Bank für auswartigen E, Aktien- | Amtsgericht Winzig, 24, März 1925. Wagner «& Co., Filiale Zwiefau, | Gewerbe und die Wirtschaft der Mit | Neèichsmark herabgeseßt worden. 1. Sanuar 1925 mit einer Kommanditistin. | getragen worden. Weiter wurde ein- Amisgevict, Bankgeschäfts. Das Grundkapital be- M IER E Figendez eingetragen wor- | gesellschaft fiche unter D rlin (H.-R. B S E in Zwickan: Der Bankbeamte Max | glieder nötigen Geldmittel “E E i 7. Bei dex Firma Kalkwerke Oppen- Amtsgericht, VI, Osnabrück. geiragen: Dec Gesellschaftsvertrag is am s E trägt 100 000 Reichsmark und zerfällt in Grab _FEE OEPETLIE Setellschafter Kari } Nr. 26 262). _MERLEE __ _TMigdael in Zwickau darf als Prokurist | meinsamen Geschäftsbetriebs O M H! i heim, Gesellschaft mit beschränkter Haf- A aa Ai 12. März 1925 abgeschlossen worden. | Rostock, MeckIkt [132614] | 200 Namens- und 700 Inhaberaktien zu Di en ist alleini ex Zubaber der Firma. E | Wäüstegieradorf. 313268} ] die Firma der Zweigniederlassung | Bet L all Un. ueE E E EEE tung in Oppenheim: Nach dem durch- ; L . Gegenstand des Unternehmens sind fein-| p "ck, Mecklb, L 1 100 Reid f De N S Ati Die Gesellschaft it aufgelöst, Waltershausen [1326357] Jn unjer Handelsregister Abt. B ift bei | 2Bwidau allein ve 4 | Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet Y g P enye!m: ah em dur Osnabriiel«c [132597] “0 L £3 erne mens Ini reun Mm das Handelsregister ist beute zur 1€ eibémar » 1e amensaktien A its: r At l T » I H g F O Ci . 4 Gn. s z D Á L au allein vertreten. | sind die roirtfchaftl ben Ortes torofi o O | \ geen Gesell schafterbe chluß ‘vom| Die Firma F. J. Japing in Osna- mechanische und chemish-technishe Fabri- | Firma Seidenbandhaus Mignon Gesell- gewähren ein zehnfaches . Stinimrecht E E 2. D O „Jm Dee D Ax. T S T tbaftliche E T léacfelli baft E L s Blait 1076, betr. die Firma | Wilgleder zu fördern : Die Haftsumme 1 I ( î (25 : 0s C E B L) OMNDET: Kalbri 1} D y V 1 I E Cœnhals . Y's E S ew BRe T j F } „M , N L J AD daz! 4 307 S . Wo F F if S B T S E A er a s A j l 1, März 1929 ist das & tammkapital brück soll von Amts wegen gelöscht ed Me die ¡Fabrikation und | schaft mit beschränkter Haftung vorm. gegenüber den Inhaberaktien. Der Vor Sialilupóinen. [132627] S Ec E Goering, Sescllschaît aen ut e gese E S Zei Eruft Kurt Käftner Dampfziegelei it guf die jeweilige Höbe eines Geschäfts- M ß Ln E O, e fünfunddreißig- werden. Der Mitzesellschafter Georges der ‘oe Sa an e L. Diewih in Nostock eingetragen: Die La Palpis s eig: f E Nat Jn unjer Handelsregister A ut feigeas: ge aur io Haftung nie Fark N eguerBDOTI, Heute fo GEnOeL Vermeril E D: Die Gesells aft ift ouf- anteils festgeseßt Der Geschäftsanteil Y H ausen Rei »8mark erhö f worden. Marton oder sein Nechtsr acfol s ra zum ortchußp (Zvarenzeihen) | Gesellschaft ha 1b om C eve itgliedern, Die von m Aufsichtsvak ; 5 S E E °“ | eule cmngetragen vorden: Ie Irma l j i ¿ 2 2 geio Ie Firma ist erloschen. Ct E tas L E 0 ellschaft e N Adel Sau Ge- cusgetoweri n E his | X gi g D Ene Ee T Ge, auf 6 geichomark vas O. ere Le As L v U e 238 am 15. Jannar 1925 | Seh bri Beth % Goerin Ge- Wis ieród rf E N O H O Su R B Die hôcsle Zahl der eldäftöateie, auf i h | ellí Wi d e Bei tos Ha ia 6 i 4 ‘T Va 1995 : D E un ander r L ür bel ar gegen Än e, C e- f h t t Ó n la f « a 6 t l erru er XÆBe ung 0 Î V e V ls g F: 4 Ï T Ui eris e O M da A) p A aori Lil A 0 C SOPEUNg (E a] 4 COUeT QT T eg . E a N L i "7 ive ce f iy ¿1 ui s Ÿ D Gimbsheim: Nah dem durchgeführten | Amts eri, VI S erabrück Pg S Os tallwaren und Massenartzkel, ferner die | 1000 Neichömerk E M klärungen, welche die Gesellschaft ver- M der aus T Kleinschmidt, Kom- | sellschaft nit beschränkter Haftang mit dem | Nah dem Beschluß der Gesellschafter trägt f E area dev L Y i Gesellschafterbeschluß vom 13. März 19H| Sgericzt, V 1, onaorud, Æ. 9%, V. | Herstellung und der Vêrtxieb hemis{- | stellung -ist durchgeführt die Sabun pflichten und für dieselbe verbindlich ¡ein Lige js e ee Md Die Cin- | Siß in Tabarz. Durch Beichluß der Ge- | vom 30. Dezember 1928 joll das Stamm, : | Genossenschaft erfe L ee dee Tien D hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark | yogerbor 132599 technischer. Erzeugnisse, insbesondere des | ¡i in den §8 3 Abs. 1 und 2 und 11 sollen, müssen, wenn der Vorstand nur Gliksmanu, beträgt vit s O. jell)chafterverjammlung vom 12. Februar | kapital auf 1500. Reichômark ermäßigt 4, Genofsenschasts- der lehteren rnciame “don ridestens i u umgestellt. Das Stammkapital beträgt As O, as fte E tg beim Jeich&patentamt üm Wortschub Abs. 3 und 4 geändert, wie sih aus der | aus einer Person besteht, von dieser oder 12 361 M T5 Ae D, 10! 1925 1st das Stammkapital auf Reichs- werden. Die Ermäßigung ift erfolgt. Der a | zwei ures, Ee E Ros _ M a s | M Petenten Maidgmart g u Bit T ‘umer Vie gungen Go Bas Stamm: | ot Rel Sf M | gemcinsdafd, nenn der Bausanb 008 Ÿ) mer He 213 am 4. Mär 1925| Dig Witt Buri B66 der | N agr register bom Aufsichórat abgeben, unter Nennung 4 D urch denselben Beschluß ist der Gesell- | ach Uebertrag Slia M. Sisi M ls „Ergo". / Das Stamm: | Rostock, den 21. März 1925 gemeinschaftlich, wenn der Borstand aus bei der Firma Woltschansky, Eydtkuhnen: | 6,75 Reichsmark. Dur Beschluß der | 1924 abgeändert. eg - | Setten acacielinet: vou Vorichenden des D chafidveciroa in _& 4 (Stamttikapital)| 2 ebertragung der Firma ‘M. Stein- | kapital beträgt zwölftausendfünfhundert | * L ans mehreren Personen besteht und der Aufs Res a Woltscbansky, Cyduhnen: | Gesellschafterversammlung vom 12. Fe-| Nach dem neuen § 10 erfolgen die Be- ] y ens E E be cie T O F MNTE : Y eim aus dem Firmenregister eingetragen | Neichsmark, Zum Geschäftsführer ist be- mLSgerIht, L d ; N Der frau Tica Woltichzaiskv, geb. 96 Gn Die & ! & do (vos “ia T I D 9 „e [ Balingen. / [132678] Anssichtsrats, in der in Clitra erscheï- 2 [A S i den 24 März 1995, | als Inhaberin: die Witwe Mar Stein» stellt der Fabrikdirektor Karl Kurt R E I 9A M E CUROeN ar 4 g ug Bräude in Eydtkuhnen ift Prokura er- Lr a aftóve An E n un ° Sl ie O f I E auf ae „Zus Genoilenschastäregiller wurde ium wee Siber Zettung am, falls dicie 2 O: Oppenheim a. Rh., den 24. März 1925. | heim in Paderborn in fortgeseßt t. | Schliebe in Dohna. Der Geschäfts Rostock, Mecklb. (1326151 | Befugnis erteilt, die Gesellschaft, allein teilt. Amtsgericht Stallupönen fellschaftsvertrags (Firma und Stamm- | den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann | 24" März 1925 bei der Firma Genofsen- eingeht oder die Bekanntmachung in ih j U f Hessishes Amtsgericht. fälischer : eiu eer ien befindet sid L Bab E N Fn das hiesige Handelsregister ist zur f leaalt B Ser von wei Dow de E Cre Os: i R gemäß dem notariellen Protokoll E En in Lomnihß ift nicht mebr schafts{chreinerei & Zimmerei Dik E E Gründ iel SGOIIEE Sus b E E “da Iod “r: E D L E pra j ae | Firma Johannes Panfow Gejelli[ch { | standsmitgliedern oder von einem Bor- Stall [1326281 | dcandert. i | Geschäftsführer. 1 H. i. L in Bib, ist na beendigter : Bestimmung eines anderen Blatts im f B | Kindern Anna, Hermann und Emilie. Ortslisten-Nr. 33. Fivma Johannes Pankow Gesellschaft mit Dom g : N altupönen. [1326281 Es Goa O2 OS 1096 o Ti L m. u. H. i. L in Biß, ist na beendigter zur Bestimmung eines anderen Blatts im V L | j Oranienburg. [132592] Tenn aat Steen Oibaiet j Amts (l i Pir bén A Máärz 1925 beschräntter Ha! iung in Noslock ein- standsmitglied und „einem Prokuristen In unter Handelsregister A ift heute Waltersbaufen, Den 29. März 1925. WustemersdorT, den 21. Marz 15 Dn daé E Ser ima Gttts Di Ta blatt |Y ' j ( z E ] i : nn Ç rmann Steinheim m 8geric irna, n 2E ri U 5 7 O c Í oder vot V Prokuristen de Gesellschaft t J +ch E . . A Thür ngtichi Fs Air Q erbt 1 C S + 5 & [14+ 26 es V4 1 ZET e AUeD alt. O Bei der in unserm Handelsregister | in Paderborn e Prokura erteilt. N E getragen: Bei -Umstellung, welche durch- On L L cbaogeb B Sat: unter Nr, 54 die Firma Paul Listmann tg iat at indkiie ici rgae s Das Amtsgerit, getragen. | Amtsgericht Kamenz, den 23, März 1925, Ebi A Nr. 200. eingetragenen Firma Bes Aniléacrictt Anberbora. Pi E [132606] geführt ist ist die Sabung eänbert, wie O G: L in Stallupönen unv als ihr JFuhader der | Wanfried. [1326371] E R E N U Amtsgericht Balingen | S 326877 „Parfümeriefabrik Max Dunst & Co. —— Unter Nr. 46 des Handelsregisters | 1b aus der Anlage zu [27] d. A. evgibt. | Berufung der Senera versammlung er- Uhrmacher Paul Listmaun, ebenda, cin-| Ju unfer Handelöregister A wurde | Zeitz. {132646] E A Bit grie R (L32000) B dar , Dun S H ogis g 5 folgt dur einmalige Bekanntmachung in e Me 4 Jn uns egister Abteilung B In das hiesige Genossenschaftsregi! Sh. Grih Anton in Fricdrichsthal Perleberg. [132601] | wurde bei der Firma Lindig & Co., Ex- Das bisherige Stammkapital von 90 000 | 7o1gl dur Ee etann Ge. getragea. S : heute unter Nr. 49 eingetragen: „Werner ] Zn unser Handelsregister Abteilung B | Bas, {132679] | M das biesige Senossenschaftsregi]ler ist heute jolgendes eingetragen worden: | Jn unser Handelsvegister A Nr. 133 | port- und- Import-Gesellschaft m. b. H, Mark beträgt danach 50 000 Reichsmark. dem F eutf t Be U, A E Amtsgericht Stallupönen, Daniel, cemis{-technishe Fette, Wan- | ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen | Zu Genossenschaftêregister 20, Gewerbe- 1? nter Nr. 41 heute eimet-agen: Banf Die Firma ijt erloschen. L ist bei der Firma Gebr. Behrens Nachf. | n On eingetragen: Die Gesellschaft N E Ut werter um a ae lit t t r Die den 13. Mrg 1925. { fried, binter dem Marstoll Nr. 7“, JZu- Sama Reinhold Fubelt, Gesellschast mit | bank, eingetragene Genossenschaft mit be- für Handel und Gewerbe, Norderney, ein- Orcmienburg, den 19. Márz 1925, Karl Jagow und Otto Langenbach, M gelöst, nachdem die Gröffnung des | “rark Ua auf 100 000 Neichs- R bee Gesellschast, die sämtliche Gil ti s [139626] baber ist Kaufmann Werner Daniel in f M Haftung, in Heiß heute schränkter Hastpflicht, ift am 17. 2. 1925 grizagene Senelieushais mit Heschränkzer Amtsgericht. Der heute eingetragen: Die Liqu- Uer e s a E ) S “veléregister der Zweignieder- | Mttien übernommen S Giten: ia E E Gier A Æ C La Wanfried. Geschäftszweig: -Großhand- ne S * Sesellscaft rocink eingetragen worden: P ee Gs U 09n S E Ss dation ist beendet, Die Fir Ï « | Masse abgelehnt worden l iquidatoren | D Are C O ; f - N Unier Wandel Srcgne is beute sung zum Vertriebe von chemisch-tech- | g" Sesellschafterbeschlny vom | Dur Beschluß vom 30. März 1924 ift März 1925. Gegenstand des Untero Firma ist er D Rittergutsbesißer Karl. Weber, Herms folgendes cingetragen worden: g i : nile | og Sanuar 1925 ift das Stammkapital | pie Firma abgeändert Lide ie Gewerbe- | nehmens ist der Betrieb von Bank« get 1

Berlin und Hamburg ist ein nischen Fetten. Gs nfs As ! ; Die Einficht der Liste der Se-

Ortelsburg. 132694] | loschen. sind: 1. der Kaufmann Hans Pfeifer, | lungen Se s i i i i ie Fi i besellshaf ] Papi i Fn unser Handelsregister Ar r f, Perleberg, den 18. März 1925. A ; der Arta, Arep Saa ig, hier, | 1M Most E Ainras fee eo Logt fer S i Wis due bh aid E E die Flcmm Latte BEP Wansried, den 20. März 1925 d E e ET Io M anae E De Bank Bassum, eingetragene Genossenschaft f An E A Sen 06 Wo ute unter Nr. 2 o Fi Das: Amtsaerit. zned, den 19. arg 1929, Rostock, den 24. März 1929, | Ka E : ann in Swarnen und als thr „ha Das Amtsgerubt. a 37 700 Reichsmark umgestellt. } mit unbeschräuktcr Haftpflicht ia Bassum. | ?? len ist ia den emlstunder dos Me Me E, A L Ms os Den as Amtsgericht Thüring. Amtsgericht. 1, Anisgevicht. D, Seer M E b O Dtio Hoffmaan, | A Atnlsgeruy ieren Die E A L Tagung des N “rvar En L PISE z N L | ries jedem deaitel, j | Sra V Porleber 3 4 E D N Lard benda. A E L, anfried. / [132636] | Stammkapitals ist durgeführt. § 6 G ERA Ler Ee j, | Morden, den 16. März 1925 Dito e S neun Y D or ‘Gandelsregister A hir 206 Potsdam, {132607] | Rudolatadt. : [132616] | Sturgebecher, Drit, Direktor Richard 2, unter Ne. 549 die Firma Wilhelm | Jm Handelöregister Abteilung A wurde j 22 Gesellschaftsvertrags if der Îm- Brüel, Me 326801 | Amtögericht. “” Ovtelébunac den 21. 4 14 “e adbtat ahe ist bei der Firma Friß Strauß, Taf Sn unser Handelsregister B ist unter Im Handelsregister B ist zu Nr. Seiler, Landsberg a. W., Ritterguts- Kaliweit in Adl. Pillupönen und als hr | heate bei der unter Nr. 43 eingetragenen stellung entsprechend geändert? ggr Vgee “miu a O C S PUEUBDUNZ n . Maáârz 1929, Z ¿Fr - b F i l be Y L bes Ricbard schau Marienfelde SFubab er Seutrmenga Sib ali- Bor Holzapte x Frieda“ 267 n 24 März 1925 Zu unjer Genoßfienschafiöbreg1iter Ut zur j i 1388 G Amtsgericht heute eingetragen: Die Firma ist Nr. 952 am 7. Februar 1925 die Fimna | boi der Firma F. Ad. Nichter & Cie., | besißer L ¡A ' Juhaber der Kaufmann Wilhelm Kall- | Firma „Gebr. Holzapfel u. Go, tn Frieda" | Heib, den 24. März 1925. GGttrtaitst8- und Maschi: ct 7 T Offenburg, Baden. ( 1326851 ia ete E N Aufgabe des ‘Gewerbebetriebes elö t eingetragen worden: Potsdamer Credit- | Aktiengesellschaft, Bauklstenfabrik! in | Kreis lochau, MNittergutsbesiber Wei eingeiragen: Der Frau Lina Holzapfel, | Das Amtsgericht “r T Mutchinengenoßen art, ; Genossenschaftsregister Bd. 11 D.-Z. 3, Ortelsbur [135%] | Perleberg, den 23. März S gu bank, Filiale der Bank für Landwirtschaft Rubolitays S E E A N ieh Biileu, Mel L. e M es bie: Tus gev „Noising, in Vscwege ist Profura h A C ait, bie fell E lka a Firma Mübleavereinigung Offenburg: Fn unser Handelsreai (Oa E | n Am h ; Aktiengesellschaft Potsdam. ip der m Kaufmann Johanne óniger u, ¿FaorItlDIrTelloT y | obert Barth 1n Stallupönen, daß die | erteilt, E iegrnhals. [1326481 | O ibt cic I | Die Venosieutchaft ift durX Beschluß der Lie Uin smbelgregsier a D Dit iegt Hauptniederlassung ist Berlin. Die Ge- | und dem Kaufmann Hans Renner, beide | Zerbe, Poppe, Kr, Sdwerin a. W, fa Prokura des Kaufmanns Hermanu Wegert } Wanfried, den 28 März 1929. _Ju unser Handelsregister Abteilung A | “wril 17, März I | Generalversammlang vom Februar Wenda in Ortelsbur L E deren | Pillau [132605] | tellshaft is im Handelsregister des Amts- | in, Nudollbadt, ist Gesamtprokura erteilt drifdirektor Karl Stephan, nelde- in Stallupönen erloschen if Das Amtsgericht. ist unter Nr. 149 bei der Firma] Piel, 17. urs E { 1925 aufaelöst. Das bisherige Vorstands- A D O f g u O als E N Bandelereaisice B Nr 7 eris Benlin-Mitte unter 89a H.-R. B | mit der Maßgabe, daß jeder die Gesell« mühl, Direktor Otto Schumann, Kreuy Anrtsgericht Stallupönen, Weide: S (132638) SGueider & Stepper heute eingetragen: Amtsgerich! | mitglied Alsrev Martin, Kaufmaun in aar deg Nan Otto Wenda in | Pi es Gaswerk Pillau @: u. b. H E eingetragen e O ames nare mit einem Vorstands- g d, Dslhavn, A Burehath deu 24, März 1925, In E R Gcécifter wurde E E Spediteur E Stepper aus E É E : und Wilhelm Siörzbath, _Optelsh A a, x He anl o ODE mann | auf die Zweigniederla]jung 8dam sind | mitglied zeichnet. / rg_a. 2., 1UeLIO E i R ZS Zt E Es In das Panvetêregter Qu S 7 Oderberg ist aus der Sejellschaft aus- | Delmenborst. 132081] | 7 in Wolfach, sind Liquidatoren, Ortelsb E L März 1925. u E P Me TERCN 900 zu Prokuristen bestellt: Alfred Hoffmann, Rudolstadt, den 24. März 1925. Penther, Landsberg a. W., und die Osko Steinach, Thür. {132629] agen: ¿Porgellantabrien Zeiel Rieber geshieden. Die bisherige Firma wird In das Genossenscaftsregister 1 Heute | den 24. Mrs 1995. imt: f as Bnngena Goldmark umgestellt a Ewald Seiler, Ernst Weigmann, Max Thüringisches Amtsgericht, deutsche Genossenshaftsbank e. G. m. Jn unser Handelsregister A unter [ 7, qu tiengefellihaft Selb, Thiers- | fortgeführt. zur „Bezngsgenossenschaft e. G. m, u. H.“ | gericht. 1. } ú P 1396 A Amtsgericht Pill Uhlig, sämtlich in Potédam. —— b. H., Landsberg a. W. Nr. 358 ist beule die Firma Korl Böhm- | heim, Mittecteh. Hauptniederlassung} Ziegenhals, den 12. März 1625. in Varrelgraven eingetragen: Die Ge-|— E 4 Ortelsburg, g 1ae02) pin diited Pri Amtsgericht Potédam, den Al. März 1925. | Ruhland. [132617] | / Den Aufsichtsrat bilden: Caiper in G.nstthai a R. uno als ibr | Mitterteih, Zweigniederlassung Selb und Das Amtsgericht. sellschaft ist dur Bescluß der General- | Osterholz-Scharmbeck. {1322521 é e, J0 unser g andelôregijfer Abt. A ift Pinneberg [132451] se i __In unser Handelsregister Abteilung B | / Ritterguksbesißer Karl Weber “aus Fuhaber der Fabzufant Carl Vöhms- Thiersheim, f eg.-Ger. E Lie er err vertammlungen vom 29. November und | In das Genofsenfthaftsregister ist bek eute unter Nr, 282 die Firma Franz H.-N. A 156 L. Späth _— Siehe | Pulsnitz, Sachsen. (132608) | ist heute bei . der unter Nr. 10 eit Hermsdorf, Rittergutsbesißer Oôwals Jafper, daselbst, cinactragen worden. An- necalversammlung Vom A August 1924| Ziegenhals. {1326471} 13. Dezember 1924 aufgelöst. | der Jmfkergenofsenschaft Scharmbeck e. G. Konrád in Dréelsburg ‘und als deren Berlin 86 H.-N A 91307, j Auf Blatt 458 des Handelsregisters, | getragenen Lausibér Röhren und G Keferstein aus Lissau, Verbandsdirektox gegebener Gelchäfiezwcig: Fabrikalions» hat Aenderung des Geseclishastervertrags| Jun unjer Handelsregister A ist unter Delmenhorst, den 9. März 1925 m. b H. heute eingetragen: Aufgelöst 5 eon er der: Kaufmann Frang Konrad E die Firma Schurig-Raup@ch, Mechanische handelsgesellschaft m. b. H. zu Ruhland | Karl Penther aus Laus a. W, und Versandgeschäft in Christbaumschmuck na näherer Maßgabe des eingereichten Ne. 146 heute cingetragen worden: Amtsgericht. | dur Generalverfammlungsbeshluß vom in el „eingrtragen. L A (132603] E us ; At E r e Lingetragen n daß durch C Meter or Ser Friedri atio v. A uo (fes Jouigen e: dic ge gg ai L A Ge n unter der ren Schneider &: s 14. und is. L ret Orielsburs; den 21. März 1925. ¿ da. E 32 haft in Pulsni “S. ‘betr., U rGesellschaftsversammlung vom 13.März | mer aus inze / irektor : inc, den 20. Viarz 1922, ital betragt nf} mstellung vier- j Stepper in Ziegenhals betricbene f Friedrichs 1396837 | Amtsgericht L terbolsz, 23. März 1925, E Verridoerice Handelsregistereinträge. cingetra F : 1925 § 4 tes Gesellschaftövertrags dahin | Shumann aus Kreug, Rittergutöbeliper Thür. Amtsgericht. hunderttaujen Reichémark und ift ein- Speditionsgeschäst ist auf die verchelichte 2 Ja A Seneceasalidregisier it bet | | E | Gi ie 2 L A - Neuein ragungen: : ie neralversamnisuna vom 1. De- abgeän! rt ist, daß drei Ges tsführer Was u aus Marienfelde, F rifdirektor Sieiti T [1324583 get Un 400 auf den Nomen sautenbe Kaufmann Maria Schneider, geborene dem Fricdrichstädter Arbeiter Bauverein, | Osterode, Datpr. (132689) Ortelsburg. S [132596] | 1. Firma Oskar Dubois, Auspußerei, | zember 1924 hat loffen, das Grund- | bestellt sind. Die bisherigen beiden Ge- | Reinhold Zerbe aus Poppe, Nitterguts- All Ae a Ferban - Achien-- Grsell- ktien zu je 1000 N.-M., welche mit | Wenzel, in Ziegenhals übergegangen. j e G. 15. b. H. in Friedrichstadt folgendes | In unser Genossenschaftsregister ist bei In unser Ra E Abt, A ist Thaleiscweiler Veo er Straße 14. | kapital auf 320 000 Reichsmark umzu | {äftsführer zeichnen gemeins filich, besißer Alfred Gilka-Böhow in Sckwusen, Gt gemeine Ba ea fin : E sactimfenden Nummern 1—400 vper- | Die Firma wird fortgeführt. Uebergang eingetragen d gnt * | vem Beamtenwohnaungsverein zu Osterode, heute unter r. 283 die Firma Nobert Inhaber: S ar ubois, Auspußerei- stellen. ; rwoährend der neue Geschäfts! ührer, Kauf- | Kreis Fraustadt, Gutsbesißer | Alfred 0 on ch ie —— nche unter El, } Teben fund. der iSher begründeten Forderungen Die Genossenschafi t dur& B luf | Oftpr. e. G. m. b. H. Genofsens@afts- Swan in Ortelsburg und als deren | besißer in Thaleischweiler. Es zerfällt in 500 Aktien im Nenn- | m Paul Bischoff 1n Naundorf bei | Dolíciu: : Wilhelmshorst bei Dk, H.-M. B 258. S MWetden i. Opf. den 29, November | Und Schulden auf die Erwerberi ind t E R E S Ul BRE A E E Vnbaber det Händler Nobert Jwan in| 2. Firma Georg Flaig Schuhfabrik, | betrag von 400 R.-M., 2000 Aktien im ann Paul Bischof in Naundarf bet | Doseus fiber Fri Otsincbérs it S L ies 20 Me C verberin find | ver Generalversammluug vom 2. De- Asen: Geichätsameil und Pastjunnme rtelsburg “eingetragen ; 2 Pirmasens Winzlerstr. ‘5 Inhaber: Nennbetrag von 40 R.-M. und 4 E E e L D s R Bear E Wel C 5 Amitögeridet R gistergerit “Megenhals den 23. März 1925 tee E (i üfgelöst. Die bibherigen Sven: E e R ODrtol his 01 Mar Z ne, E A : | Mennverr | B Ï Laz ¿ ) ere O j Durch durbgefübrten Beschluß der Ves R A P E s E Borstandömitglieder find die Liquidatoren. | 1 dur die Weneratverzama: une vors Dea n RELRE 1925. Geor Flaig, Sulins Ch in Liemalens u En zei Pen ies Bu Amtsgericht Ruhland, 29. März 1925. «M Dorsten tert 0 S aide ter der 7 e Bond rg, Ge- | Welzheim. [132649] Das Amtsgericht Friedristadt, den 24. März, 1995. | %. L S E auf je 300 Bea l gporwat ara fobrit Thaleîfcweiler. Anhabtr: Julius | Umstellung ist erfolat. Der Geleidolit- | daaltold, Saale. (132619) & 2 E Da G a M N ai Æ LE h y+ y ge e _Im Daidelörezäster für M ESAE Ziereuberg. i [132650] Das Age as | Trcétganteil und R E Osnabrück. __ [13258] | Christmann, Schuhfabrikant in Thal- | vertrag ift dementsprechend G. S2 (Höhe Jn unser Handelsregister Abt. A ist | die mcht zur Einzelvertretung der Gesello von 80000 M4 auf 80 009 Reihsmar? UMe Ee E F m ile Etertei G E _Ju unfer Handelsregister B Nr. 3 ati tin Od 13 ial (Generalversammlurg vom 2B. März 1924 oe unser Handelsregister is am 21. 3. | eishweiler. E usammenfeznng E bars Beschluß unter Nr. 397 bei der Firma Franz Hen | schaft befuat sind. gestellt worden. Sea ta Wliiterhausen ‘ei [t mes dor Mir MULOIaU Lide, Qt In unse ® Genossenscaftérogister ist | Liuvert 1925 eingetragen: : i 4. Firma Hermann Seibel, Schuhfabrik | und in anderen Punkien 2U : niger in Bucha heute eingetragen worden: | Zum Prokuristen ist ernannt der Banks Stolberg, Nbl, 18. März 1925, seren n Dec C stein- und Marmor-Judustrie, Aktien-|, S unjer Senoyen}œa¡lérogiiler U Osterode, Oftpr. den 23, März 192%, Unter H.-R. B Nr. 246: Firma Wil- | „Kurpfahz, Pei, S e Her- petlelben Genera Tannen E ne | „Das Geschäft nebst Firma ist durch | beamte Hans Weiert in Landsberg E Ae E o ist aufgelöst, die Firma | gesellschaft, in Oberelsungen ein-| beute unter Nr. E E An:tägeri: helm Weinberg & Co. Gesellshaft mit | mann Seibel, Schuhfa rikant in Hauen- | rieller e Ui 0 QIAEN Erbgang auf die Wilwe Selma Hen- jq, der nur in Gemeinschaft mi A amit SSteihe (F e vis Nivagen worden: 120/200 Neiths- | Fnungs eet Evans _ Gori S r beschränkter Haftung, Zweigniederlassung | stein. abgeändert worden. L _ ___| niger, geb. Franke, in Bucha übergegangen. | einem Vorstandsmitglied oder einem Pro 326311 / eihe intragung erfolgte für vie mak. Durch Generalversammlungs- sorgungsgenof}enshaft Treppeln, ein- j line i 290M ; Osnabrück, Siß Osnabrück. Gegenstan b. Firma Adam Schneider, Absaßfabrik, | Amtsgericht Pulsnib, am 24. März 1929. | Saalfeld, den 24. März 1 kuristen die GesellsGaft vertreten darf, S D arvelSgeselich ¿Beer z Zweignieverlassung Köln bei dem Re-| beschluß vom 18. August 1204 ft vas grbragene Genosica hatt mis RERERLLer E E lalialbeuiitee p06 des Unternehmens is Handel mit Roh- | Niedersimten. Jnhaber: Adam Schneider, | a4 e [132609] | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. | Schneidemühl, den 11. März 1925. & Jansen Tuchfabrik", Sih: Buschmühle | Nftergericht Lafelbh rhei | Grundkapital auf 120 200 Reichsmark | Did, bee pem Kreis Guben, ein- | Ymisgerichts Recklinghausen ift folgendes R e ta R dan Dann da: m V Ba ICoe SER Bagatela, Baal g n f S fi Slbiteig, Ml. tf aufs mnd bej tages) Wein Ug den Geperaines ammtano |y Gesa wie "eere Jude Âm T Min I u dn mi i | | „[ In uns lôregistor ves lo: ( S H E L ean E E e 2 Beneralver|amniun{ di 0s E E A Am 13. März 19259 zu dem unten edlung. Zür Erreichung dieses Zweckes | Schuhfabrik, Pirmasens, Dankelsbach- | Nr. 76 is heute die Firma Dibhek| In unser Handelsregister B ist unter {132623} 7 hen 3 März - 1925 Wermelskirchea. [132641] | is das herabgeseyte Grundkapital um | 1. der Bau und die Unterhaltung eines | N; 12 eingetragene Spar» ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige | straße 12. Inhaber: Ludwig Kaufmann, | Co, eingetragen worden. Persönlich haf- | N7. 14 bei der Firma Freie il- | Schwarzenberg, Sachsen. Siolverg, AE- ja Doe E Handelsregifteretntragungen. weitere 40 000 Reichsmark erhöht. Durch | Ortsneßes auf gemeinsame Rechnung, Deleb e gs ‘eni von E e oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben | Schuhfabrikant in Pirmasens. tende Gesellichafler sind: 1. e ee gemeinde Wikevsdorf, G. m. b. H. in |. In das Handeléregister des unter fes zent Vom 18. 3. 1929: L Beschluß der Generalversammlung vom | 2 der gemeinsame Bezug elektrischer Cficuldmt mit pa ränbler Haftpflichs oder solche zu errichten, Ad an solhen zu | 7. Firma Konrad Wolf, Kolonialwaren- D. e Malhenc, Pa ï ögeltt. Wikersdorf, eingetragen worden: elta Amtsgerichts ist am 19. März Sträueborg. i (1326321 | „B Nr. 24 bei Firma Schmi & Fischer, | 18. August 1924 ist dex Gesellschaftsver- iele und deren Abgabe an die Mit- | ¡n Oer: Dur Beschluß der Generals D i O i E E O roman un 6 F ¿ De aat 3 der Optiker Otto Nüllhning, Mögelin. lebe Ber See BG H. Lincelvagen wador! Firina „Edos“ In unser andelsregister B Nr. 11 it B: m b, H. dn ee «Durch T. S des Grundkapitals ge- T dweci ti Malckinen v Ma versammlung vom b. i 1924 ist der ' nehmen. Geschäftsführer sind die Kauf- | ltraße 28. ra) 9% O | Gg ift eine offene Dane ace e L rer Rudolf Aeslimann und Ober | Auf dem Blait AL iten S hente bei der Firma „Die Post im Hause” | Gesell\@aft aufgelost, Liquivator ist dex| As nicht eingetragen wird veröffeut- | toren und d isweile leviafions Gr Lac A M leute Wilhelm inberg und Martin | mann _ in Pirmasens. j Zu | April 1922 begonnen ivo ehrer 2 rtin Luserke, beide in iers- Aktiengesellschaft für Sprißbeton-, Siprenge- Briefmarkenverkaufsautomaten mit Me- Gejellsaft aufgelöst. Liquidator ist der], Us nicht eingetragen wird veröffeut- r Mit, [i Eren gr agg eberlafsung an | ändert worden.

E | Cohn, beide in Hannover. Dem Kauf-| 8. Firma Hans Richter, Kolonialwaren- Vertretung der Gesellshaft ist ieder We- | dorf, sind ausgeschieden, ihre Vertretungs- | und Va s in Schwarzenberg kamen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kaufmann Hugo Schmiß in Wermels- | licht: Das herabgeseßte Grundkapital | vie Mitg ieder, 4. die gemeinsame Errib-| Am 17. März 1925 unter Nr. 65 dex E | mann Paul Weinberg in Laer ist für | und Delikatessengeshäft in Pirmasens, | Lll haft ? lein ermädtigt befugnis ist ‘erloschen. Dr. phil. Gusbav | betr.: Dur Beschlu der außerorden in Ra Tow Kreis | firchen.“ von 120200 Reichsmark zerfällt in | inng der Anjcchlußanlagen nah einheit- | Serfener Spar- und Darlehnskassen- ; M E den Betrieb der Zweignie on Pro- | Gärtnerstraße 7. cenhaber: Hans Richter, | Rathenow Ven 18 März 1925. Wyneken in Wickersdorf ist zum Ge- | lichen Genevalversammlung vom 29. No» Lebus Fosnendes eingetragen oche Bom 19. 3. 1925: 5760 Stammaktien zu je 29 Reichsmark lichen Bedingungen und gemeinsamer Be- | Verein, eingetragene Genossenschaft mil

Aa. e teser t amm Be R S eve fing A f E stu de Se |, B R 2, Mf a aaa: mgüetien pu L 2 Klhomat mf se| Sarnbers Y D 1e 21. Minz 2095| Gorln e W- Onprsans mar r Gese ertrag is am| 9. Firma Lud , Schuhfabrik, bl Zaalfeld, . März 1925. ¿ V0 D, e vom 22. 11, 1924 1 aus, G. m. b. H. zu WermelWirchen: | 2 Am Ge Fürstenberg e. Zie ven 2. Paus e din Gecten 1 2. Ged, des Unlers 11. August 1924 eitaeltellt, eder Ge- | Gppenbrunn. Inhaber: Ludwig Werner, | p gtingen 132610] | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. | tausend) N.-M. erfolgt und durhgeführk S ilal dex Gesellschaft uf 30 000 „Das Stammkapital der Gesellschast iht jehnfachen _Stimmreht. Das um Amtsgericht. ebens ist der Betrieb einer Spar- u schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft | Schuhfabrikant 1n Eppenbrunn. In das Handelsregister B unter Nr. 54 Das Grimdkapital von 6000 (sechstausend) Reichsmark umgestelt auf 100000 Reich6mark umgestellt.“ 40000 Reichsmark erhöhte Grundkapital M T Darlehnskasse zur Pflege des Gelo- und allein zu vettreten. Die Gesellschaft hat | I1. Veränderungen: Firma Emil Tann- in in 11. März 1925 bei der Firma | Schleswig. ; [132620] gema! Ferd Akti L 20 Reid Strausberg, ben 23. März 1925. A Nr. 279, Firma Pickardt & Grün- pre 400 neue Juhaberstammaktien | Gross Umstadt. {132684 Krebilverkelus ‘sowie ur Förderung des ihren Hauptsib in Hannover. esta de hausser, Gesellschaft mit beshränkter Haf- | Peter Junker Grundyerwertungsgesell- | M e Dawdelsromter Abteilung A Ans “Dur Beschl Las leiden Das Amtsgericht. weller in Dabringhausen. Gesellschafter: T Ie D B MIAPEY S Ju das Genossenschaftsregister wurde | Sparsinnes, Vorstan smilglieder sind: Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | tung, Zwei REeLanuna Pirmajens, chaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf- ist bei der Firma Lorenz Hansen in d f der Gesellschafts gez. E hold Amtsgerichisrat, 1. Walter Pickardt, Kaufmann .in Akti „Kejeylichen cgunarevt er | am 23. 3. 1925 bez. bec Spar- u. Dar- | Wilhelm Oberbeck Gutspächter, Hermann fol-en im Deutschen Reichsanzeiger. auptniederlassung Frankfurt: Die Pro- | jung, Hösel Jol endes eingetragen worden: | Oster-Treia (Nr. 20 des Negistevs) am Generalversammlung if A T ——— Dobringhausen, 2, Willi Grünweller, | ftionäre. Die Durchführung soll bis | {ehnskasse e. G. m. b. H. in Sthlierbah | Vollmer jr., Landwirt, Felix Brecht- Zur Firma ‘Baugesellschaft Srabrüd | fura des Kaufmanns Hermann Marx in | Dureh Gesellschafterbeschluß ne 19. De- | 5. März 1925 folgendes eingetragen | vevtraa u e Le Ms E ae Sh? 132633] | Kaufmann in Wermelskirchen. Offene 31. 12. 1925 erfolgt sein. l eingetragen: Als weiterer Gegenstand des | mann "Wirt sämtlich in Herien Das m. b. H. in -Osnabrück: Architekt Otto Pirmasens ist erloschen. Ï zember 194 ist der Gesellschaftsvertrag worden: Der bisherige Firmeninhaber worde si e E esellschaft F Mi unser Handelsregister Abteilung B | Handelsgesellshaft. Die Gesellschaft hat Zierenberg, “ence März 1925. Unternehmens: der gemeinshaftlihe Ein- | Statut ist vom 9. März 1925, Beklannk« Thor in Bremen ist als Geschäftsführer | Pirmasens, den 18. März 1929. goândert. Das Stammkapital if herab- Lorenz Hansen sen. ist am 12. Dezember |" n E cienbeva ist heute bei der unter Nr. 43 verzei- | am 1. März 1925 begonnen. Erwerbs- E. fauf landw. Bedacsbartikel und der ge- | mahungen der Genossenschaft erfolgen in e e N jüätsf a i je Amtsgericht. erk nb auf Reichämork umgestellt. | 1920 gestorben. Die Handelsfirma ist von A Schwa Tee / neten Firma Suhler S zweig: Großhandel mit Schuhwaren. R n 39649 meinschaftliche Verkauf landw. Erzeugnisse. | der Westfälischen nossenschaftszeitung Architekt Erich Henske in Osnabrück hbe- C CEEE E I Gs beträgt jeßt 3000 Reichsmark. seiner Witwe Sophie Hansen, geb. Gloe, , Märg / schast Wittwer, Schemmer & Mahr- Amtsgeriht Wermelskirchen. lerenberg. 132649) Desi. Amtsgericht Groß Umskadk. in Münster i. W._ unterzeichnet von min} tellt. Der Haustochter Frieda Thor in |Pirmasens, [132602] Amtsgericht Ratingen. als Universalevbin auf den Kaufmann S hotdt, Gesellschaft mit beschränkter i ait e folger er BOREE Er B Nr. 4 ist S destens zwei Vorstandsmitgliedern. Die tubben is Gingelprokura erteilt. Das Handelsregistereinträge. Lorenz Hansen und die Ehefrau Anna | Senftenberg, Lausitz: [132624 Haftung in Suhl, eingetragen E Westerland. [132642] | Fler: & Ss E agr N Hagen, Westf. , [132685] | Willenserklärung und Zeichnung für die 4 Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark 1. Neueintragungen: , Ratingen. l (132611] | Haas, geb. Hansen, in Treia übertragen | Jn der unter Nr. 34 des Handels Der Kaufmann Herbert Mahrholdt ist | Jn unser Handelsregister A ist bei dex bes enf gewerke, Gesellschaft mit | Fn unser Genossenschaftsregister ist cin- | Genossenschaft muß durch mindestens zwei umgestellt. Die Umstellung ist durh-| _1., Firma Nobert Wagner, Pirmasens, | Jn bas Handelsregister B unter | und eine offene Handelsgesellschaft | registers B eingetragenen _„Siedelun mit Wirkung vom 1. Zanuar 1925 als | Firma 6. Bleickfen, Keitum, eingetragen L A p M St weig | geiragen am 11. 3. 1925 bei Nr. 82, | Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie l Dur Gesellshafterbes{luß vom | Schäfergasse 1. Jnhaber: Robert Wagner, | Nr. % ist am 11. Märg 10. bei f geworden. : Klein-Räschen Gesellschaft mit beschrän Gesc ‘sführer ausgeschieden . g, | worden, daß die Firma jebt „C. Bleicken, | kapital n O Reid nm- Hagedro Hagener Cinkaufsgenossenschaft | Dritten gegenüber Rectsverbirdlichkeib 7. Februar 1925 is} der Gesellschafts- Kaufmann in Pirmasens, Agentur- und | Firma Deutsche Hallenbau-Aktiengesell- | Die Prokura der Anna Hansen ist er- | ter Haftung“ in Klein-Mäschen, ist heute Amtsgericht Suhl, den 25. März 1929. | Fnhaber: Meinert Bleicken" lautet SJn- | gestellt E R l eihsmark um- | der Drogisten eingetragene Genossen ft haben soll. Die Zeichnung geschieht im vertrag in den §8 2 und 4- entsprehend Loe! äft in Lebensmitteln und ha t, Hösel, folgendes eingetvagen | losen. : lon des eingeiragen worden: Durch Be- 39489 daber ist der Kaufmann Meinert Bleicen Tos ift ans GE E reoerien Vans mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen: | der Weise, daß die Zeichnenden zu deo abacändert. Süßwaren. Prokurist: Max Keller, Kauf- | worden: Durch Generalversammlungs- | Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 me der Gesellschafberversammlung vom Taucha, Bz. Leipzif: , [132469] | jn Keitum. lih des Stammkapitals ¿basiticde E Die Firma ist geändert in Hagener Gin- | Firma der Genossenschaft ihre Namens ur Firma Deutsch-serseei {tbe Hande® | H "Firma Karl Wolf, Pirmasens, Haupt At mnen Ge s | ‘Seleowig, den 4. März 1025 ut S000 Reichs A pot ne gebe 24 g E Tae Wtecblid vor: Westerland, den 10. März 1925 t De enbora 25. Mét 0, fanfsgenostenkWait der Dragiften ein- / untersGräit bei ellschaft m. b. H. in Osnabrück: as . Firma Karl Wolf, Pirmasen upt- ellschafbêvertrag geändert. Gemä Schleswig, den 4. Märg 1929. auf % 000 Neichsmark w weigniedersassung Letpz1g-Pe1tel® : aa E a D eni ctragene Genoffenschaft mit beschränkter E E S mbapttar ist auf 20 000 Reichsmark | straße 73. Inhaber: Rarl Rolf, Kauf- | durhgeführtem Beschluß ist das Grund- Das Amtsgericht, Durch Beschluß der Gesellschafterversamm» mals Automobil und Aviatik A. S. —| r R O S A Haftpflicht. i | Rostock, Mecklb. [132691] umgestellt. Die Umstellung ist -durh- | mann in PUmaen Automobilge|chäft. | kapital auf Reichsmark? umgestellt und [Tung vom 27. Januar 1925 ist § 9 des siehe unter Berlin 89 H.-R. B 459. Wimpfen. i [132643] / A ERREE Das Amtsgericht Hagen (Westf.), In das Genossenschaftsreaister if beute eführt. Durch Gesellschasterbes{luß vom 2. Veränderungen: ermäßigt. Ès beträgt jet 50 000 Neichs- [132621] | Gefellschaftsvertrags_ Stammkapital und i ties ; _Jn unser Handelsregister Abteilung A | Zwickau, Sachsen. [1326011] Ae : zur Ein- und Verkaufsgenossenschaft 1 E U R T8 Ub e mprich, Pirmasens: | mark, eingeteilt in 2500 auf den, Inhaber | SehmicAeberg, Riesengeb. Stammeinlagen) geän ert worden. Ueckermünde. #132634] j ift heute bei der Firma Adolf Launer in} Ju das Handelsregister ist heute ein-| Kamenz, Sachsen, [132686] | Mecklenburger Bauhandwerker zu Rostock, A Gesellschaftsvertrags entsprehend der Um- | Nunmehriger F nha er Hans Hemprich, | lautende Aktien von je 20 Rêéichsmark. | Jn unser Handelsregister Abteiluna M Senftenberg, N. L, den 16. März 192%. In unser Handelsregister B_ifft heate | Wimpfen eingetragen worden: Die Firma | getragen worden: _ S Auf Blatt 28 des Genossenschafts- | eingetragene Genossenschaft mit beschränk» M stellung geändert. Kaufmann in. Pirmasens. Amtsgericht Nakingen. ist heute bei der Firma Chlorit Che- Amtsgericht. gn Nr. 13 bei S ? E gPeqrlwert ifl losen. den 23. März 1925 N Auf Ca 2659, Dat, De E registers L beute folgendes eingetragen | ter Haftpflicht zu Rostock, eingetragen: | toren Neuendorf Sm b De n egt, | Wms e 2 O | Seh L Boltau Dee Gesa: l Senesscrdast mil besrinfle: Des | vericisb fic Biecierbug, c y ; : : ì :t. L / ; S” 12 »rrantier 5 ht. 1 vertrieb für e eingetragen s :

Z P « ñ ÿ M 4 L P E Es