1925 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1980] NReichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1924. Befitzwerte. Grundftüke (Bebäude Se Werkeinrihtung . Gleftri)he Anlagen ub at (Bleisan}chluß Warenvorräte Außenstände . Külée e 6

{1870} Goldmarfbilanz [2017

per 1, Januar 1924 der Marienstraße 26 Grundstücks- verwertungs U. G., Potsdam. |—

Aktiven. Pasfiven. Maid e aa

Bankguthaben. . « « « - 1 544|— Gebäude E Warenvorräte . « L 14 62774 R R A Kautionen S s §i- Yleißanlage . . Inventar « á 19 000|- F oventar á

A TL Fuhrpark ,

35 179 Wei kzeuge

5 013/66 | Reichsbank

30 000] - | Postscheck . 162/19 | Kasse

[1969] Goldvmarkferöffnungsbilanz der F. Nahrstedt, Aft.-Ges.

per 1, Januar 1924.

[1464] Bilanz am 31. Dezem ber 1924 der Sohiler-Werke, A.-G., Leopoldshall.

s1951] Bilanz am 31. Fuli 1924, Bekanntmachung.

Gemäß S 19 unseres Gesell|hattévertrags werden die Aktionäre der

«Zuckerraffinerie Salle

Berdurch zu der auf Freitag, den 24, April 1925, Mittags 12 Uhr, im Gasthause „Stadt Hamburg“ zu Halle anberaumten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ift: Geschäftsberiht und Vorleaung der Bilanzen tür 1920/21 und 1923/24. Bericht über die“ stattgehabten Prüfungen und Beschluß über die Genehmi- gung der Bilanzen und Verwendung der Gewinne der zu 1 bezeichneten beiden Jahre.

. Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1923/24. . Wakhien zum Aufsichtsrat . Wahlen zweier Rechnungsprüfer für 1924/25. . Vorleçcung der Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924 und des über sie erstatteten Prüfungsberichts. . Genehmigung der Gröffnungsbilanz und der Umstellung des Eigenkapitals. . Aenderungen der Sagzungen : 8 3, Höhe und Einteilung des Grundkapital®, 8 12 Satz 1, Zahl der Mitglieder des Aursichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung mit Stimmberechti- ng teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 19 unseres Ge}ellihaftövertrags ihre

[1964]

Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Varoper Maschinenbau- Aktien-Gesellschaft, Barop.

Neichsmarkeröffnungs&biianz [1950 zum L. Juli 1924.

“12

85 000|— 1 700|— L A 30 VUVU|—

2 % Abschreibung - + « » 600|— Maschinen- und Einrichtungskonto . ¡ L 20 5UU|— Si N 11 469/65

31 96960 4 79565 18 VUU|—

33 999/50

91 999/90

16 VUO|

9 143/10|

25 143/10

5 028/10

16 300

M 16 400

83 300/-

Schulden 21 000|—

Ö : Aktiva. Gruben s A

2 9/0 Abschreibung . « Gebäudekonto II

Vermögen

Aktienkapital Kapitaleinzahlungs- fonto Lfd Nechnungenkonto Kassalonto A Bankguthaben . « . Sena «64 Oie 3 436/89 | Warenbestand as Ge. e 0d ‘15 997 (38 09 388/61 E Gewinn- nund Verlustrechnung. 486 9289: _ Verluft | Gewinn Warengewinn . | 122 058/19 E 2211/68 T e S0 16 946/15 Genn 2 900136

22 058/19

M 97 000 315 330 122 200 3 700 1 000 4 000 68 211 39 929 370

651 742/06

; Attiva, 3 Grundstücke . .

R-M. 18 33 000|— 126 200|— 53 590/70 40 430|— 6 126/95

9 393136

1 640/25 10717 785/41 1851173 612/30

D Ta 44 144.83 10 166/70 378 822140

1 050\—

36 016/86 10/10

2 166/90 1.

500|— 2.

9 629|—

10 019/75

Vermögen.

Grundstücke, Werksanlagen |

und Einrichtungen . . 347 803/96 a 1 Fubrroerk Ñ E S e 0 Wechsel E Waren und Rohstoffe . Schuldner

35 488/25 98 000 | 2 000

Grundstückskonto eizfesselfonto ktienktapitalfonto

M 100 000

Der Vorstand. Le is.

29 400

100 000 100 009

e c. eo.

. . o «s

15 9% Abschreibung . E. v ae Zugang * . 2 o e s

10 % Abschreibung . Transportfaßkonto. . « » « « Zugang . «

2 900/36 59 388/61

Kreditoren « Aktienkapital Neservefonds

a

[1871]

S T I

Gotdmärkbilans per 1. Fanuar 1924 der Le bliaiiiiaiazudiE Wechsel Kleine UAndreasftraße 15 L L 35 175/89 | Warenbestand . Grundftücksverwertunas A. - G, erlin, den 18. November 1924 Debitoren | Berlin. 9 ’|F. Nahrstedt, Aktiengesellschaft. | Verlust Aktiven. Pasfiven. | —— SLEA s Helios -Druck- und Cartonnagen

e Do q ® Qo. S S

Verbindlichkeiten, 46 799 Grundvermögen . Offené RéserLe ¿ » o o +

Buchschulden . « « « «

Verbindlichkeiten, Stammaktientapital Vor,ugsaftienkapital . Dasselbe But. A Rücklage Eide G bs Schuldverschreibungen .„.

531 000|— 50 000| 70 742106

651 742/06

Zu den bisherigen Aufsichtsrats-

S. S

109 460|— 200 000!- 133 600 16 530 450|—

C E E S0. @

20 9/0 Abschreibung . SUNLCC O a ale v0

Grundstückskonto

: Passiva, Aktienkapital

20 000|— 250 000| - 22 058/19

e

Schuldenkonto ypothekenkonto . . ftienfapitalktonto .

46/37 18 750|—

5 000

Nktiengesellschaft.

Kréebitoren ««« 128 822/40

378 822/40

94 4 049

Werksangehörigensteuern Löhne Gläubiger:

Den. 10. Februar 1925. Ein- und Verkaufsgefellschaft

ktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Hinterlegungs|scheine (Depot-

scheine) entweder :

im Geschäftslokale der Gesellschaft oder

mitgliedern wurde Herr Direktor Walter Hoerder, Stettin, neu hinzugewählt Schlesische Hefewerke Aktien-Gesell-

Sid» vie a a

4 246

20 546|

4 109 16 437

eet

it Bilanz per 2. Dezember Loe. Erzgeb. Landwirte A.-G., Leubsdorf i. Sa.

Heinig, Vorstand

1, In laufender Nechnung 17 437,44 2, Anzchlungen auf Bestellun- dn «e e D347

schaft, Neichenubach, Schles. Der Vorstaud. Bruno Lefèvre. Otto Detmerxs.

(1466) Stettiner Delwerke

Aktien-Gesellschaft, Züllhow. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder

beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S,, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig. oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig. zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat 1pätestens bis Dienstag, den 21. April während der üblihen Geschästsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden.

Gewinn- und Verlustrechuung am SL, Dezember 1924 der Sohier-Werke, A.-G., Leopoldshall.

Debet, N.-M. | Betriebsunkosten . . 84 184/13 Ab|\chreibungen auf:

Grundstücke . 2116/68 E s 3 882/47 MAMet ch6 2 879 |—- Gleisa1 lage . « « » 2 130|— C 322 |— U At «¿3 100|— Werkzeuge « 301i

Kapitalentwertungs- konto

2477139

2 8590| 111 144/11 16666 168 45701 524 72072

270 000|— 1 858/7L 30 465/45 36 415/38 136 175/80 49 805/38

20 % Abschreibung « Ma «6 Zau Gfscklénkonio « s os u Debitoren . . T VAnltolio «e ° is E

Aktiva, Kassakonto L 95/07 Post\checkkonto 6/61 Kontokorrentkto, Schuldner 1 856 -1Grundstücksfonto ¡ 150 000|— Maschinenkonto :

Buchwert am 1. Januar |

1924. ¿48 000;=

Zúgang . - 1 500,—

49 900,

Abgang 48 067,20 íúInventarkonto :

Buchwert am 1. Januar

3 796 37 Á 123 796137] 23 796137 Der Vorstand, Le is.

[2028] Schlicum-Werïe Uktien-

gesellschast, Hamburg. Halle a. S., den 16. März 1925,

Goldvmarkbilanz Der Vorsitzende des Aufsichtërats: C, Wentzel.

per 1. Januar 1924. —— g

[1384] Bilanz per 21. Dezember 1924, Grundstück und M fene A G G Eta E E L Gebäude . 1 700 000,—

O1 f Zuganÿ « 71 007 46 ava 1 771 007,46

22 784/44 486 928/593 In der Generalversammlung vom 30. März d. I. ist vorstehende Neichs- markeröffnungsbilanz genehmigt worden. Das bisherige Grundkapital von U 664 600 wird hiernah im Verhältnis von 3:2 auf Neichsmark 443 060 um- gestellt, d. h. jede Stamm- und Vorzugs- =_ | aftie im Nennwert von 4 1200 wird auf

a

[1872]

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 der

Casa Hausverwaltungs - Aktien- gesellschaft, Berlin.

Aktiven. Passiven. . [20 000|—

/ Pasfiva. | Aktienkapitalkonto E 4 | Nejervetondsftonto .

Kreditoren . « Bankkonto UAfkzeptkonto Gewinn 1924

Aktiva. Grundstücke und. Gebäude D S Inventar

Mb 997 400 390 230 27 661

Goldmaifkbilanz am 1. Januar 1924

Grundstückskonto |

C Schulden an den 1924

41/87 15 000|— 5 000|— 41/87

A 120 04187] 20 041187 Der Vorstand. Leis.

Hausverwalter . . Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto Verlustvortrag

[2034] Nödelheimer-Eisengi

eserei

vormals Weber und Kraft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main,

E 4% 1, Zugang _000= 0 V01,—

Abgang. __ 1500 Gewinn- und Verlustkonto: E

6 501/-

28 322 188 14d

Passiva, Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto (gem.

I: Gee) 76 Kontokorrentkonto:

80 000/- 89 0372

95 915/28

i Kredit, Bruttogewinn . , V 06

i 85 748/58 95 915/28 Sohler-Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Pelz.

Reichsmark 800 sowie eine Stammaktie im Nennwert von Æ# 1000 auf Reichs- marf 660 herabgestempelt.

Die beantragten Aenderungen der §8 2 und 16 der Sagzungen wurden genehmigt.

Die Autficht9ratsmitglieder Herr Fabrik- besißer Wilhelm Potthoff, Lünen, und Herr Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Ernst

Die UVebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

auf den

31, Dezember 1924

mit

den

laufend von mir geprüften ordnungsgemäß

Stahmer, wieder- und an Stelle von

Georgsmarienhütte, Herrn Bergrat

wurden

Eugen Kleine Herr Generaldirektor, Berg-

assessor a. D. Erich Fidler, gewählt.

Dortmund,

280 060 218 107

24 7826

En 1

Bergwerkseigentum Warenbéstände «5 Kasse und Posischeckgut- habéu, »« bsw 05 Patente Debitoren Effekten

S 512 171 Z 00(|—

2 453 354

Passiva, Kreditoren C. Hypotheken . . Reservefonds .

470 SUS 2546

180 000

Kasse, fremde Geldsorten Coupons . . Es Guthaben - bei Noten- und Ab- rechnungs-(Clearing-) Banken : M e E Kässenverein, Esse ««« Wechiel und unverzinsl. Schaß- anwetilungen ;

Marfkfwechsel

und

1 147 654 99 041 41 699

2 909 942

428 229

1244 395:

)

254 3208!

Abschreibung 21 007,46

Transportanlagen 175 000,—

Zugang . . —,—

175 000,— Abschreibung 9 000,— | Bollwerks-

1 750 000|—

und Lrajekt- anlagen 150 000,— Siada —,—

150 900,— Abschreibung 8 000,

,— | 142 000/— . 1 600 000, -— |

Davon vorges{(lagen: Reservefondékonto N Rückstellung für Aufwoertung 10 9% Dividende Sa Wohltätigkeitsfonds . . . . 5 Vortrag auf neue Nechnung « «

Generalunkosten « « » «

Soll. Gewinn- und Verlusikonto per 31. Dezember 1924.

S 8 234 221/17

10 141/29 10 000 27 000 900

1 764/09

49 805/38

524 720|72 Haben.

Biertonto und fonstige Ein-

unverzinsl. Schatzanweis. U ia Ge C e a Saa GGENE Steen oa ——_— Solawechsel- der Kunden an dfe Order der Bank

Maschinen

82 117 Abschreibungen Si i Zugang .

Zu verteilender Uebers{huß

21 43270

49 805/38

305 459/25 Die Dividende ist sofort zahlbar.

Goldmarkeröffnungsbilanz ira per 1. Fanuar 1924.

der Sohler-

1 Barop, den 31. März 1925. bescheinige i

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. {1965]

s 0.7.0 G 0 E

geführten Handelébüchern Werke, Aktiengesellschaft, hiermit.

N O, im Februar 925.

1 800 00('|—

2 453 35414

Schlickum-Werke Aktiengesellschaft. H. W.Stöve.

19 108 188 145/36 Gewinn- und Verlustrechnung

Neinvermögen . « 305 459 29

27 119,26 i T G27 119,26 Abschreibung 81 119,26 Elektrische Anlagen

O o aa

Aktiva, Ae E

1 546 000|— 305 459/25

2 195/05 2 992 059»

ebitoren

U 4 2e s Maren Werkzeuge Maj|chinen S S E íImmobiltien

RReE i; i und Bankgut-

.

o.

e o. e. . e 60

e 4

35

14 720

92 82

4 953/67

3 790

6 776150

1 436/50

88 000

121 908/46

Passiva. Kreditoren j Nückstellung für Hyp.-Anf. dd eni Neservefonds . ..

25 073 8 000 88 000 835

02

44

121 908/46

Frankfurt a. Main, dén28.März 1925.

Der Vorstand.

e

[1461]

Kratkt. Weber

per 31. Dezember 1924.

Verluste,

Generalunkostenkonto 49 288/66

49 288

Getwwvinne. Grundstücksertragsfonto . . Steinefkonto Schriftenkonto . Warenkonto .

E e 6

11 4499: 1 013 1 882 6 620:

28 322

49 288

Berlin, im März 1925. Der Vorstand. Eickhoff. Fechner. (1457) Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924,

| 24. März

G Ee, von der Handelskammer in

Halberstadt beeidigter Bücherrevisor. [1465]

Sohler-Werke, Aftiengefellschaft,

Leopo!dshall.

Die ordentliche Generalversammlung am 1925 genehmigte die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per Bl 12/24:

Die Herren Bankdirektor P. Beate und Professor E. Haarmann haden ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt. Das turnus- gemäß: ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr. Gewerke Wilh. Sohler wird laut Beschluß wiedergewählt, in den Aufsihts- rat neu hinzugewählt wurde Herr Kauf- mann Heinrih Nolte, Gr. Salze-Clmen.

Kassakonto

Aktiva, A

19 837|2;

[1874] Vilanz zum 31. Dezember 1924,

Aktien - Brauerei Löbau.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

ani L. Fauuar 1924.

Vermögen, i Gebäude . S Ma}chinen und Geräte . . ¿xässer und Bottiche . .

uhrwerk und Kraftwagen Fleftrische Anlage . . « Einrichtungsgegenstände - Vorräte . E Flüsfige Mittel :

Kasse und Postscheck „…. Außenslänbe «q e 4:

R.-M. 80 000 210 000 105 000 20 000

531 577

Verbindlichkeiten. AITHNTTGDIAE «e e 0 E O o Schulden . .

6 6 0 9 # .

480 000 24 600 26 977

531 577

Die vorstehende Goldmarkeröffnungs- bilanz habe ich auf Grund der mir vor- gelegten Papiermarkabschlußbilanz geprüft und in Ordnung befunden.

Hamburg, den 16. März 1925.

Iohs. Schreier, beeidigter Bücherrevisor.

[1966] Bilanz am 31, Dezember 1924.

An Aktiva, Grundstückskonto . . « , Fabritfkonto . . 36 693,438

Ab)chreibung . 6 693,48 Maschinenkonto . 28 190,02 |

Abschreibun 3 190,02 2b 000 Werkzeugkonto . 184,80 |

Ab\chreibung „183,80 | 1 Elektr. D gea Ade

O e SLAE Abschreibung . . 20,44

« 18 92 000|—

30 006 ) fs

——

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen davon .# b 881 872,68 tägli fälliges. Geld bei deutschen Großbanken Reports u. Lombards gegen börsen- gängige Wertpapiere . j Eigene Wertpapiere : a) Anleihen u. verzinsliche Schaßz- anweisungen des Neichs und der Bundesstaaten i b) jonstige bei der Reichsbank u. anderen E Rtendänten beleihbare Wertpapiere . . 0) fonstige bôörfengängige Papiere à) fonstige Wertpapiere . . « . Kon/ortialbeteiligungen . E Debitoren in laufender Rechnung : a) gededckte ets : abzügl. Reserve für zweifel- hafte Forderungen . . «. b) ungededckte

3 523 9238

1 870 485/38

1 592 351/63

4 978 331

3 462 837

6 860 621:

3 §23 923

9256 400/78

531 905/66

3 781 992/:

455 65561

600 343/33

100 000,-— Zugang . 849 10 100 849,10

Abschreibung 5 849,10 Transportmittel —— Zugang 33 107,15 j} S 33 107,19 Abschreibung 2 107,15 Beteiligungen 2 205 Vv0, Zugang . 4 264,95 O Abschreibung - 30 264,95 Sffélten: 2. ¿is Kassenbestand .…. Borrâte Forderungen

31 000|—

2 179 000|— U

10 747/34

. 1 4677 934/28 : | 4382 734/77

14980 41739

5 400 000|— 9 025 107/88 540 000|

Aktienkapital . Schulden . « ¿ Rückstellungen: «

Baumgartner, München. HSelmbrechts, 30. März 1925.

H. Taubald.

__ Ferner wurden in der Generalversammlung vom 30, März cr. für die Periode 1925/29 als Auffichtsrat folgende Herren gewählt :

Flessa,

Max Gös chl.

Kommerzienrat Eugen Weiß, Vorsitzender, Heinrißh Wolfrum, stellver- tretender Vorsitzender, Carl Hohenberger, Fritz

: i j sa, Kommerzienrat Nifkol Pittroff, Otto Pittroff, Hans Lenz, sämtlich von Helmbrechts; Adolf

Aktienbrauerei Helmbrechts, Aktiengesellschaft.

[1438]

Casa Grande SZuderplantagen Aktiengesellschaft in Liqu.,, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1924,

Aktiva.

Ai Did «o

S Paffiva, Per Steuerrücklagekonto . . Uquidationskonto « «

S ® o 2292s, s o 0 o s

0 0 #6

00.0 0 O0 T

£ 8 333 3.6

S 4 165 080/20

8 333. 3.6

165 0801,20

2 910.13.4 5 422.102

Gm

Es S

8 338. 3,6:

57 660130 107 419/90

165 080/20

I E E

G Ge . Bilanz per 31. Dezember 1924, / 15 309/51

ern

Bankguthaben 11 745/42 Aval- und Bürgschaftsdebitoren . 1212580 Gewinn Bremen, März 1925.

Aktiva.

Kassakonto . Bankkonto (Guthaben) . . Effektenkonto . Wechselkonto . « 5 Grundstückskonio Beteiligungskonto s SNüiterialtonld. e «+ Debitorenkto. : Forderungen

aus abgerechneten Bauten

Und Lesung, Bautenkto : in Ausführung

begriffene Bauten . Säâgereifonto Unterlüß . . Ma\chinen -, Werkzeuge-, Geräte - und Gerüstekto. “eat pet air E AdeplähTonio . s Gebäudekonto Halensee . . ishlereifonto Hamburg valdebitorenkonto R.-M. 362 480,75

0.00 D s .

. L . .

Passiva. Aktienkapitalkonto: a) 1000 Stück Vorzugs- aktien à 23,— Þþ) 69 000 Stüdck Stamm- allen À D e e

N -M. 58 941 441 178 6 057 3 43d

A 34 67 46 33

540 000|—

2 060 000 375 305

658 961

1 446 414 146 50%

127 476 75 809 88 696

8 000 8 800

6 045 5983/2:

23 000

3 450 000|— 3 473 VUU|-

80

25

190 000 872771

1 207 573

vpothekenkonto . . « » « reditorènktonto . » o « An- u. Abichlagszahlungen

der Bauherren . : Avalakzeptenkto. 331 030,75 Avalkonto 31 450,— Reingewinn . .

6-0. S

392 238/90 6 045 983/23 In der heute abgehaltenen 3. ordent-

lichen Generalversammlung unserer Aftio-

näre wurde die Dividende für das

Geichättsjahr 1924 auf 1099/9 festgesetzt.

Demgemäß werden die Dividendenscheine

für 1924 mit M 95 abzüglih 1090/6 Ka-

pitalertragósteuer bei der Mitteldeut)chen

Creditbank in Berlin und der Kasse der

Gelell)chatt eingelöft. | Berlin, den 30. März 1925.

Boswau & Knauer Uktiengesellshaft.

Der Vorstand, Bach. Knüttel.

E

E E E E S E E E E

t dra Än

1 631 13 4216 6412

Effektenkonto Sortenkonto L Beteiligungskonto 4 Grundstücks- und Gebäude- fonto: Spandau-Haken- felde, Gleiwiß O. S., Barhbarastraße, Hamburg, Steinbecker Straße, Leip- zig-Gutritzsch, Halle a. S,, Martinstraße Maschinenkonto Hochbau- u. Tiefbaugerätekto. Pterde- und Wagenkonto Holzkonto: Bestand laut Inventur s Baumaterialienkonto : Be- stand laut Inventur in Berlin, Gleiwiy O. S. Hamburg und Königs- E a Krafttahrzeuge- und Schiff- fahrzeugekonto « . « « Kautionenkonto en Assekuranzkonto: überhobene Prämien E Hypothekenamortifations- konto: auf Hypothek in Halle a. S. amortisiert . Büroinventarkonto . « « - Diverse Debitores . « « «

2 108 239 17 61817 344 3021: 9 762/90

122 122

90 769: 48 011 1

904 |—

2119 26 702 192 689

3 015 885

Passiva. Aktienkapitalkonto . MNe)ervefondskonto L Neserveiondskonto IL Diverse Kreditores . Hypothekenkreditores

2 500 000 250 000 15 468 238 917 11 500

| 3015 885 Berlin, den 30. Novembker 1924.

Actien- Gesellschaft

für Bauaussührungen. Arthur Teske. R. Mühlenhoff. A. Seidel. E. Frid.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich an Hand der per 31. Dezember 1923 aufgestellten Papiermark|chlußbilanz und der aufgenommenen Inventur per 1. Januar 1924 geprüft und in Ordnung gefunden.

Nichard Schuster, öffentlich angestellter, beeidigter Bücher- revisor im Bezirk der Handelskammer

Berlin,

Aktiva. Maschinen- u. Inventarkto.

5 | Nezepte- und Verfahrenkto.

C0 O E

ROUAeanio 6 ecchsel- und Scheckonto

Dio a ¡

Debitorenkonto

Waren- und Materialkonto

Handlungs- und Betriebs- UNTONCHTOIU O «s oe

Verlust

G.-M. 28 360 1 129 194 104 29 20 968 63 110

322 113 212 10 874

a Rechnungs8abscchluf

79 32 70 28 99 40

33

56 34

Passiva, Kreditorenkonto . . . « Aktienkapitalkonto . . Neservefondskonto :

Verlust- und Gewinn

124 087

36 165 80 000 7922 124 087 rechnung

20 12 08 20

Verlust. Maschinen- u. Inventarkto. Handlungs- und Betriebs-

unfkostenkonto . . « - Druckf\)achenkonto - - Löhne: und Gehälterkont Meisespesen- u. Provisions-

O Abzugskonto

E E. S §6

E E

G.-M. 1 729

43 542 1 607 29 776

19 469 323

E) 97 90

19 63

99 65

am 31. Dezember 1924.

Vermögen.

Betriebsukensilienkonto

Abschreibung 31,73 Mobilienkonto . . 666 70

6583/11 394/15

103 387/59

Steuerkonto ; Verlust auf Außenstände .

Gewinn. Warenkonto Verlust

92 513/25 10 874/34

103 387/59

G. S 0E E E. G

Nobitz, im März 1925.

Herbig, Rauchfuß & Co., Uktiengesellschaft.

Der Vorstand. Nauch fu ß.

Die vorliegende Bilanz und Gewinns und Verlustrehnung is vom Aufsichtsrat selbst geprüft und richtig befunden worden. Der Aufsichtsrat erklärt sich mit dem Ab- {luß des Geschäitejahrs 1924 und mit dem Bericht des Vorstands in allen Teilen einverstanden. i

Nobitz, im März 1929.

Der Aufsichtsrat. Erich Thieß, Vorsitzender,

E E E E L ATS I T W0 AIE (20 C ED E I A V UIBEL A E E R C R D E E

80 000 222 000 99 000’- 39 0900 46 000 10

3 000 292 804

2 988 132 471

877 274

o T Gebäude E Maichinen und Geräte . . Fässer und Bottiche . . nugriver und Kraftwagen Elektrische. Anlage . . « . Einrichtungsgegenstände . . s N Flüssige Mittel:

Kasse und Postsheck . . Außenstände .

E S: 6

Verbindlichkeiten, ATHERTADIIGAE Lo e es Ae S 0 SGulden. «A s Reingewinn. « e « s

480 000?7- 23 925!

326 118 47 230

877 214 Verlust- und Gewinnrechnung.

Verlust. Verwaltungëunfosten . . Gehälter unv Löhne . . Steuern, Versicherungen,

Abgaben Zinfen Abschreibungen Reingewinn

28 633 140 042/6

197 102 27 848 46 023 47 230

486 881 |(

Gewinu. Pacht und Miete « Betriebsergebnis . « « « «

82/42 486 799/94

486 881/96

In der am 31. März 1925 Ta 37. ordentlichen Generalver})ammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 4# 9/6 unter Nebernahme der Kapital- ertragsteuer auf die Gesellshaft auf das zujammengelegte Aktienkapital genehmigt.

Gegen Rückgabe des Gewinnanteil1cheins für das Ge|chäftéjahr 1924 f?ann die Dividende mit 4 36 an den Kassen der Firmen Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale Löbau und Eichhorn & Co. Filiale Görlitz erhoben werden.

Löbau i. Sa., den !. April 1925.

Der Aufsichtsrat. T h. Schelle rx, Vorsitzender. Der Vorstand, W. Scheller.

Abschreibung . 665,70 | Fassonfstahl- und Kronen- bohrerfonto 64,57 Abschreibung . 63,57

Feilenhaumeißelkonto

1 499,47 Abschreibung .

1 498,47 Damptheizungs-, Wasser- leitungsanlage-, Härte- wasser-, Elektr. Kraftan- lagefonto je 1 M L Effektenkonto « . « . Kassakonto Bankguthaben Außenstände . -

Lagerbestände lt. Inventur

Per Passiva. Aktienkapitalkonto « - Reservefondskonto . .„.« « Lohnsteuerabzugskonto . Laufende Verbindlichkeiten . Bruttogewinn abzüglich

nebenstehende Abschrei- bungen

148 831/46

100/82

5 980/95 45 091/76 40 646/93

148 831/46

arn 4

100 000|— 6 000|— 984/05

8 145/82

34 401/59 1

Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 162,

An Soll, Fabrikations- u. Handlungs-

unkosten e Abschreibungen lt. Bilanz . Mde » ch » e e

M 8 185 669/5L 12 347/21 34 401/59 292 418/3L

Per Haben. Waren- und Aufbaukonto Zinsenkonto . .

232 015/17 403/14 232 41831 Die Dividende von 10 9%/ ift sofort bei der Commerz: und Privat-Bank Aft.-Ges., hier, gegen Einreihung des Dividenden \{heins für 1924/25 zahlbar. Sangerhausen, den 31. März; 1925,

Aktien - Feilen- Fabcik

Sangerhausen. Der Vorftand, Eger

8 Bankgebäude (hypothekenfrei) . nventar R E 7 onstige Immobilien (hypotheken- Me) (Beamten bans@)

4 Pasfiva, Aktienkapitalkonto Meservekonto I (geseßliher Neserve-

TONBEE es S Meservekonto IL Kreditoren:

d NRostroverpflichtungen . . .. b) jeitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite .. c) Guthaben deutsher Banken

D DAilfeeo.

d) Einlagen auf provisionsfreier

Nechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fällig

2. darüber hinaus bis zu 3 Mo-

Oa

3, nah 3 Monaten fällig . .

0) fonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3Mo- a

3. nah 3 Monaten fällig .. Ukzepte und Schecks:

U e s b) noch nichi eingelöste eigene E außerdem Aval- und Bürg- |chaftsverpflihtungen . . . Gewinn

0 S 00-0

M O: E 04S n T E

M

. 113 410 n

| | j l | j

| |

3 670 026|—

1 212 580

47 - 117 080 162

2 153 20550

9 250 000

2153 205

834 545

2 380 000|— 9

9231 000|—

26 101 3999:

750 000/-

33 486/2

73

26 101 399

Gewinn- und Verlustrechnung

Ausgabe. anns

per 81. Dezember 1924. 1924 h

92

R mi A (U

8 470 119

1 847 000|- 20 000

161 000

9 290 000 750 000

31 600

482 443

1 760 146/'

195 9300

14 980 417/39 Getwinn- und Verlustrechnung.

Gebäude .

Maschinen

Rechnung)

Handkungsunkoften Steuern und Abgaben

Feuerversiherung . Abschreibungen auf:

D 64

H. Dek? et J. S ch Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

4 —Â .

21 007,46

Turansportanlagen 9 000,— Bollwe1ks- und Trajeftanlagen 8 000,—-

81 119,26

ElektrisheAnlagen 5 849,10 Transportmittel Beteiligungen

Gewinn (Vorkrag auf neue

2 107,15

_30 264,95

0

Der Auffichtsrat, Dr. Toepffer, Voisigender. Der Vorstand. G. Salzwedel. röder.

711 454/81

Fabrikationsgewinn . 711 454/81

M 51 961/67 219 476/42 234 228/19 33 131/10

157 347/92 15 309/51

711 454/81

8470 119/81

Einnahme.

1924

Handlungsunkosten (einschl. vertragl. Vergütungen) . « Sen. O. Ybschreibungen : auf a) Immobilien §57 372,34 b) Inventar 19 998,

Meingewinn . .

77 370/34

1 892 877/13

Bochum, den 27. März 1925.

Westfalenbank Aktiengesellschaft.

Balkenhol

Dr. jur. M oskop p.

834 545/73

(Gewinnyo

826 810/73}} Zinsen . . 154 150/33} Provision. . ..

rtrag

Gewinn auf Effekten

RNaulf.

db

580 483/59 1 075 229/13 937 164/41

1 892 877113

Kee se.

Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Züllchow i. Pom., den 12. März 1925. Herzberg, öffentlih angestellter undo beeideter Büche1revisor. Für den Auffichtsrat : Ernst Karow. Nichard Kisker. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren : Unterstaats|efretär Dr. Hellmut Toepffer, Finfkenwalde, Vorsitzender,

Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin, 1. stellvertretender Vorsitzender,

Ernst Karow, Stettin, 2, stellver- tretender Vorsitzender,

Konsul S. Gad, Kopenhagen,

Kontul Richard Kisker, Stettin,

Konsul Dr. Krüger, Kopenhagen,

Dr. Paul von Schwabach, Berlin,

Direktor Semmelhack, Stettin,

Bruno Toepffer, Finkenwalde.

Betriebsratsmitglieder : Albert Korth, Züllhow, Robert Strehlow, Frauendorf.

Der UVusffsichtsrat,

Bremen, den 2. März 1925.

[1440] Casa Grande

Verluste. An Handkungsunkolita G

Gewinne, Per Gewinn auf Effekten

u insen

Bremen, März 1925, Der Auffichtsrat.

Geprüft und mit den Bremen, den 2. März 1925.

[1439]

Dr. jur. Max G ildeme ifier, Vorsißender. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

9.0 D 6 .

Uebertrag auf Liquidationskonto . « « ee ee

« Uebertrag v. Konto „Rüdklage f. streitige Forderungen®

Dr. jur. Max Gildemei ster, Vorsitzender.

Der Liquidator; A. Schnelle.

(L. 8.) Conr. Bolte.

i Zuckerplantagen Aktiengesellscha in Liqu., Bremen. GBewinn- und Verlustkonto am 31. Ce 1924,

92:.14.10

953.19. T.F

M p 18 259/70 18 898/35

1 875.14. 5

146. 9, 9 289.15. 8 1439. 9:—

® .

37 158105

2 901/90 5 740/60 98 51555

1875.14, 5

37 15cl05

Der Liquidator: A.SchGnelle.

Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

(L.S.) Conr. Bolte.

Casa Grande Zuekerplantagen Aktiengesellschaft in Liqu,, Bremen. Liquidationskonto am 31. März 1925.

» fu D:

Per Kreditores

Bremen, März 1925, Der Aufsichtsrat.

Bremen, den 2. März 1925.

[1446] Casa Grande Zuderplantagen Aktiengesellschaft i. Liqu. Nachdem die Generalversammlung die Schlußrechnung der Liquidation genehmigt hat, fordera wir die Aktionäre auf, zwecks Entgegennahme der Restaus!hüttung mit 15 Schilling 6 Pence pro Aktie ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Altenwall 6, oder bei den Herren Gilde- meister & Co., Lima (Peru), Calle Judios, einzureichen. Bremen, den 31. März 1925.

Der Liquidator; A. Schnelle,

An Debitores: Ausschüttung von sh 15/6 p. Aktie

D 5 425. —. “_—_ri

18 sou) 2

5 425.—.—

5 425. 108 500 5 4259.—.— 108 500

Der Liquidator; A. S@( nelle,

108 5000|

j am

Dr. jur. Max Gildemeister, Vorsitzender. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

(L.8.) C onr. Bolte.

Bremer Keksfabrik A. G. i. Liqu.

(885) Bremen.

Die Bremer Keksfabrik A. G. ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm- lung vom 20. November 1924 mit diesem Tage in Liquidation getreten. Unter Hin« weis auf die Autlöfung der Gesell\chaft fordert der Unterzeihnete gemäß § 297 H.-G.-B. die Gläubiger der Ge'ellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche in seinem Büro, Bremen, Hakenstr. Nr. 4, anzumelden.

Bremen, den 12. März 1925.

|

Wilhelm Lahrxs, Ugquidator.