1925 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

14895]

Yfktien-Gefellschaft

porm. Z. C. Spinn &Sohn, Verlin.

Einladung zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, n unserem Geichäftsgebäude, Berlin, Wasserto1str. 9. stattfindenden anßer- ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung :

Vorlage der Goldmarferöffnungsbilanz für l. April 1924 nebst Bericht des Norstands und Aufsichtärats sowie Beschlußfassung hierüber und über die Vorichläge des Aufsichtérats, be- treffend Umstellung.

Nerechtigt zur Teilnahme sind die Uftionáre, welche vätestens bis zum ?9 April 1924 1hre Aktien oder den Hinter- legungéschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aftien während der kblihen Gelchäftsfstunden

bei der Kasse der Ge!ellsaft, Wassertor- straße 9, oder

der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9/13,

inge icht haben. Berlin, den 8. Avril 1925. Der Nufsicht®srat. Dr M. Hir|chel, Justizrat. p 975 j

Bir laden die Aktionäre unserer Gesell- Wait zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Geichäftésräumen des Syndikats ür Handel, Gewerbe und Vermögens- verwaltung G. m. b. H., München, sarléplatß 24 1V, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Schlußbilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung per 30. September 1924 nebst Berichten des Boritands und Aufsichtörats.

9. Genehmigung der Bilanz und der ewinn- und Verlustrechnung.

3. (ntlastung des Vorstands und Auf- ¡chtérats.

Dortmund, den 7. April 1925.

August æopfermann Aktiengesellschaft.

Der VorstanD.

[930] Besellschast für elektriche Hoch- nd Untergrunbbahnen inVerlin.

¡ie Aktionäre werden hiermit zu der m 30. April 1925, Vormittags 114 hr, im Sizungssaale der Deutschen Rank in Berlin, Mauerstr. 351, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesorduung : 1. Vorlegung der Reichémarkeröffnungs- bilanz vom 1. Januar 1924, des

Prüfungöberihts des Vorstands und j

des Autsichtsrats und des Umstellungs- vlanes. Beschlußfassung hierüber und (Ermächtigung des Vorstands zur Felt- segung der Cinzelheitèn tür die Durch- führung der Umstellung.

"ed1ußfassung über die gemäß vor- ebentem Beichluß und aus jonfstigen Gründen vorzunehmendenAenderungen des Gesellschaftsstatuts :

8 3 Neues Grundkapital, teilweise Streichung des Absatzes 2,

Ls 15 und 40 Ertay der Abkürzung M. burt „N.-M.”

88 28 und 38, Ziffer 4 Aufsichts- ratcvergütung,

S 30 Festsezung des Stimmrechts (jede Aktie eine Stimme) und Negelung der Hinterlegungsart der Aktien.

88 32 und 35 Ertag der Worte „Grundfapital “durch, Aktienstimmen“,

& 32 Ab1. 2 Crsay des Wortes „Atktienbesig" ducch „Besiß an Aktien- stimmen“,

& 33 Abs. 2 Zusaß betr. Feststellung der Aktienstimmen,

8 35 Abs 1, Ziffer 3 Streichung der Worte „Verminderung oder“,

8 36 Streichung des Abfayes 2.

. Ermächtigung des Auflichisrats zur Vornahme von nur die Fassung be-

1[49?9

Festenberger Holzindustrie Ukitienge;ellschaft Festenberg i. Schlesien.

Ordentliche Generalversammlung, 30. April 1925, 3 Uhr Nachmittage, im Saale des Hotels zum grünen Kranz in Festenberg

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geicbäftéberibts, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Ver- man für das Geschäitsjahr

924.

9. Beschlußfassung über die Benehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung

3. Beschlußkassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aursichtsrats.

Zur Teilnabme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre beretigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummern- ver:eidnis bei der Getellschattsfkasie, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder Sparkasse bis einichl. 26 April hinterlegt und dies bis zum 28. April der Gesellichaft nachgewiesen haben

Festenberg, den 6. April 1925.

Der Vorsizende des Aufsichtsrats. Dr. Bley.

[4971| Zucker & Co. Uktiengefellschafst,

Schreibwarenfabrik in Erlangen.

1. Auf Veranlassung der Zulassungs- stelle an der Börse zu München wird zwecks Herbeiführung der Goldnotiz unserer Aktien folgendes bekanntgemacht :

Die ordentliche Generalyersammlung vom 25. Juni 1924 und die außerordent- liche Generalveriammlung vom 17. De- zember 1924 haben die Umstellung des Grundkavitals von P-M. 11 000 000 in der Weile beschlossen, daß Papier- mark 10 8(0 000 Stammaktien auf Neichs- mark 432 000 und P -M. 200 000 Vor- zugsaktien auf R.-M. 5000 umgestellt werden, wobei 10800 Stammaktien à P.-M. 1000 auf je R.-M. 40 ab- gestemvelt werden. 200 Vorzugsaktien à P. M. 1000 werden durch Abstempelung auf je N.-M. 25 in R.-M. 5000 Vor- zugsaftien umgestellt.

Das Grundkapital seßt sih alsdann zusammen aus R.-M. 432 000 Jnhaber- stammaktien, Stck. 10800 à R.-M. 40 Nr. 1—-10800, und R.-M 5000 Inhaber- vorzugéaktien, Stk. 200 à N.-M, 25 Nr. 1—200,

Die sämtlichen P.-M. 10 800 000 In- baberstammaftien find an der Börse zu München zur amtlichen Notiz zugelassen Die Beichlüsse sind am 15. 8. 24 und 13. 1. 25 in das Handelsregister ein- getragen.

9. Die Vorzugtaktien genießen in der Generalverjammlung bei Beschlußfaisungen über Saßungeänderungen und Autlötung der Gesellschaft und bei Wahlen zum Aufsichtsrat, bei Fusionen und Eingehung von Interessengemeinschaften tünfzehnfaches Stimmrecht; sie erhalten eine Vorzugs- dividende von 6 9%. /

3 Das Geschäftsjahr ist das Kalender- jahr.

i 4. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 5% werden dem Meservetonds

| überwiesen; von dem verbleibenden Be-

trage erhalten Vorstand und Beamte die ibnen vertragemäßig zustehendenTantiemen ; sodann erhalten die Vorzugsaktionäre bis zu 6 %/ Dividende des Vorzugékapitals und die Stammaktionäre bis zu 4%/6 des Siammfkapitalé; dann erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mit- glieder des Au!sichtsrats 5H 9/9 Tantiemen Der Nest des Reingewinns wird, joweit die Generalversammlung nicht anderes beschließt, an die Aktionäre als Super- dividende verteilt mit der Maßgabe, daß die Vorzugsaktionäre nah Erhalt der 6 °/ Vorzugédividende gegenüber den Stamn1- aftionáren zur Hältte am Erträgnis der Gesell\chaft teilnehmen.

5. Außer den bereits aufgeführten Vor- zugsaktien bestehen feinerlei Sonder- vorteile tür die Aftionäre.

[4903] Bohr-, Brunnenbau- und Wasser- verjorgungs-Aftiengesellschefst, Grünberg i. Schles.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 2. Mai 1925, Nach- mittags 2 Uhr, im Hotel „Nuffi1cher Hof“, Berlin. Georgenst1aße.

Tagesordnung: . Bericht und Rechnungsablage, Fest- sielung der Bilanz und Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des

Autsichtsrats. 3. Aufsichtsratswvahl. . Statutenänderung, und zwar: a) § 8 betreffs Zeihnungsberechtigung der Prokuristen, / b) § 22e betreffs Bezüge des Auf- sicbtsrats Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilzunehmen wünschen, werden

ersucht, ihre Aftien oder den Hinterlegungs-

\{hein eines Notars bis pätestens den

Bankverein für Nordwestdeutschland A.-G in Bremen oder Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Grünberg, Schlet., zu hinterlegen. Grünberg, Schles, den 6. April 1925. Der Vorstand. _ _Hosemann. Scönefeid [3980 KraftiübertragungS- werke Rheinfelden.

Uniere Aktionäre laden

29, April 1925 beim

W. 8, Behrenstraße 32/33, stattfindenden

ordentlichen ein. Tagesordnung :

1. Vorlegung dec Bilanz und der Ge-

winn- und Verlustrechnung sowie des

Geschäfteberichts für das Jahr 1924.

A, Delluyjalung über die Genehmi- Bilanz und Erteilung der

ung der Sntsaftung. 3. Aenderung der Saßung:

a) § 20 Abs. 1 Punkt 3 (Befug-

nisse des Au!sichtsrats),

b) § 20 Abs. 3 (feste Vergütung

an den Autsichtêrat), c) § 21 (Hinterlegung von Aktien zu Generalversammlungen). 4. Autsichtsrats8wakhlen. 5. Vergütung an den Aufsichtsrat. 6. Wahl von Nechnungsprüfern. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- legungé\cheine bis zum Dienstag, den

5. Mai 1925 einschließlich bei

der Berliner Handels-Getellschatt, Berlin,

dec Deut1chen Bank, Berlin,

der Darmstädter und Kommanditgesellschaft Berlin,

den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

den Herren Gebrüder Sulzbach, Frank- E U

ver Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frantfurt a. M.,

auf

ver Schweizerischen Kreditanstalt und

ihren Miederlassungen,

dem Schweizeri\hen Bankverein und

jeinen Niederlassun gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Ge|chäftsstunden zu hinter-

legen. FREREN L (Baden), den 2. April i925. Der Aufsichtsrat der Kraftüber- tragungswerke Rheinfelden, _Fürstenberg.

[4999] ‘Chemniger Landbank, Aktiengesellschaft, Chemniß.

wir zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels-Gesellichaft. Berlin

Generalversammlung

Nationalbank Aktien,

[5000] Grzgebirgishe Landwirtichasts- bank U. G., Chemnitz.

Die diesjährige ordentliche &enerai- versamml{ung findet am 2. Mai 1925, Mittags 4 Uhr, in Chemni im Hotel „Europäischer Hof“, Bretgasse Nr. 8, statt

Tagesordnung :

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prütung des Geichästsberihts und der Jahresrechnung.

. Vorlage der Bilanz für das Ge- ihättsjahr 1924 1owie Be)chlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtêärats.

. Beichlußtassung über die Gewinn- vertetiung

, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Beschlußfassung über andere, recht- zeitig eingereihte Anträge.

Aktionäre, welche der Generalversamm- lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aués- üben wollen, müssen nach 21 der Sagungen ihre Aktien oder die Bescheini- gung über Hinterlegung der Aftien bei der Gesell|hatstéfasse oder bei der Zweig- stelle Zwickau oder einem deut|chen Notar pätestens am dritten Werftag vor der Generalveriammlung, den Tag der Ge- neralversammlung nicht miteingerechnet, bis nach der Generalversammlung hinter- legen. Jede Aktie zu 20 Reichómark ge- währt eine Stimme.

Erzgebirgische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, Chemnig. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. Wilde Thurm

{4933]

Geselischaft für Linde's Gis- maschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordeutliche General- versammlung findet Donnerstag, 30. April 1925, Vormittags 11 ilhr, im Hause der Gesellsbatt, Nymphenburger nue 76 zu München, statt mit fol-

gender

Tagesorduung :

1, Vorlage der Jahresabrehnung und

des Geschäftsberichts.

2 Erteilung der Gntlastung.

3. Beschlußfassung über die

wendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Au]sichtsrat, Zum Ausweis der an der Generalver- sammlung teilnehmenden Aktionäre find dem Vorstand in Wiesbaden oder Höll- riegelsfreuth bei München spätestens bis zum 25. 4. 1929, Mittags 1 Uhr, eigen- händig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden oder bei der Bank zum Austausch von thnen eingereiht find. Die Anmeldung der Aktien zur Teil- nabme an der Generalversammlung kann auch erfolgen : bei C. Schlesinger-Trier & Co., Com- manditgesellshafït auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, und

bei sämtlihen Niederlassungen in Deutschland der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Im Falle von Bankmeldung sind die Aktien oder die Hinterlegungs1cheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars bei den genannten Banken bis zum 29. 4. 1925, Mittags 1 Uhr, einzureichen.

Wiesbaden, den 7. April 1929.

Gesellschaft für Liunde’s Eis- maschinen Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

Fr. Schivper. Dr. F. Linde. E. Volland.

N Ber-

(4926)

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellschaft hiermit zu der am Donner®stag, den 7. Mai 1925, 10 Uhr Vor-

ares

Die Aktiengesellschaft für Che- mische Jundustrie, München, ift aufs gelöst Jch fordere daher die Gläubiger der Gesellichaft auf, ihre Ansprüc7e geltend zu machen

München, den 27. März 1929. Der Liquidator: Dor) ch6

(1399 Futex Aftiengesellschaft für Jute- its Textilerzeugnisse, Frankfurt a M-+

Wir weiten darau! hin, daf diejenigen Aftien, welche bis zum 30. 6. 29 nicht zum Ümtausche eingereicht sind. für fratts [os erflärt werden

Betreffs des Umtausches verweisen wir auf unsere Bekanntmachung im BReichs- anzeiger vom 14. 3 29.

Der Vorstand.

(4931) Grimm & Roehling Uktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.

Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. April 1925, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sigung&zimmer der CGommerz- und Privat - Bank Akiengesell\haft Filiale Dresden, Abtlg. Pirnaischer Play, ftatt findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Papiermazkbilanz nebst Gewinn- und Verclustrehnung tür das am 31. Oktober 1924 abgelaurene Geschätisjahr sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtérats hierzu ; Be1chlußfassung über Genehmigung der Nechnungsabschlüsse und die Vers wendung des buchmäßigen Ueber- schusses.

. Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats.

. Autsichtsratswahl. :

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs8a bilanz für den 1. November 1924 sowie des Prüfungoberichts des Vors stands und Aufsichtsrats hierzu. Bes \{lußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

. Beschlußtassung über die Umstellung des Atktienfkayitals auf Reichsmark dur Herabiezung der Stammaktien im Verhältnis von 20 : 1 auf R.-M. 400 000. und der Vorzugsaktien auf R.-M 10000 unter Leistung einer in gesonderter und gemeinsamer Nhs stimmung der beiden Aftiengaitungen zu genehmigenden Zuzahlung auf die Borzugéaktien. Ermächtigung des BVorstando, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, fowie des Autsichtsrats, die etwa vom Negister= richter verlangten Aenderungen der Generalveriammlungsbeschlüsse oder der Sagungen, 1oweit fie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

Getonderte und gemeiniame KAb- stimmung der Stamn1- und Boizugs- aktionäre über Aenderung der Gewinn- anteiléredite der Stamm- und Vors zugsaktien.

. Beschlußfassung über die den Be- \{lüssen zu 5 und 6 entsprechenden

Sagzungéänderungen (§8 4, 9, 29),

und zwar, soweit es sich um Sagungs- änderungen in Verfolg der Beichlüsse u 6 handelt, auch in gesonderter Abs Mlnatung der Stamm- und Vo1zugs- aktionäre. Aenderung der festen Vers gütung des Autsichtsrats (Z 22 Sat 1). Aktionäre, welche der Versammlung bei- wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- scheinigung über Vinterlegung der Aktien bei cinem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz» und Privat-Bauk Aktiengejellschaft in Dresden, Chemniy oder Zwickau bis nach der Generalverjammlung hintere legen. ; Dresden, den 7. April 1929. Der Aufsichtsrat. Bozrsihßender.

Zweite Beilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. April

192

PAEE D R I M STEDS H M E L

Ir. 84.

1. Unterjuhungs)}achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditaesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Vertchiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1,— Reichsmark freibleibend.

ce

E Befristete Anzeigen müffen drei ZTa

z. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen!chaften.

. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

tre mt ttrtre ar

ao aw anb

A

ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M 4

5. Kommanditgesell- schaften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche

Solonialgesellshaften.

[4962] E Zade-Seebäderdienst A. G., Wilhelmshaven-Rüftringen.

Die Aktionäre unserer Ge)ellschait werden hiermit zu der am Sounabend, den 2, Mai 1925, Nachm. 6 Uhr, iin Nüstringer Nathauékeller (Hilgenstöhler) stattfindenden ordentlichen Generalver- fammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Entgegennahme des Berichts und der Nechnung für das- letzte Geschäftsjahr

und Entlastung des Vorstands und

des Autsichtsrats.

. Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. sowie Beschlußfassung über die Gewinn- beteiligung.

3. Neuwaht des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalverfammlung seine Aktien bei der

Oldenburgischen Spar- & Leihbank Filiale Wilhelmshaven in Wilhelms- aven

binterlegt

Wilhelmshaven, den 6. April 1929, Jave-Seebäderdieust A. G,, Wilhelmshaven-Rüstringen,

Der Vorstand. S, Schumacher. 4923|

Dié Aktionäxe der Eckart Verlags- Aktiengesellschaft in Berlin werden biermit zu dér am Freitag, den 27. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Näumen unterer Gesellschaft statt- Fndenden ordentlihen Generalver- sammlung der Aktionäre eingeladen.

/ Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Nerlustrehnung sowie des Geschäfts- berichts für das Jahr 1923 und 1924.

. (Genehmigung der Jahreébilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstands und Auf- ; i1ichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Umstellung

des Gesellschaftékapitals auf Goldmark.

5. Aufhebung der Beschlüsse der General- versammlungen vom 1d. 3. 1923 und vom 31.8. 1923, betreffend Kapitals- erl öhungen.

6. Beichlußfassung über die Abänderung der Statuten § 12, § 13 (Beschluß- fassung, . betreffend Majoritätétragen bei Saßtzungsänderungen).

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welchbe spätestens am dritten MWerftage vor dem Tag der Versammlung vor fünf Uhr Nachmittags. thre Aktien bei der Gesellichaftskasse oder gemäß den geseßliden Bestimmungen bei einem deut\chen Notar hinterlegt haben.

Berlin. den 8. April 1929.

{4998] Brandenburgische Städtebahn- Uktiengeselischaîst.

Zur Generalversammlung am Sonn- abend, den 9. Mai 1925, Mittags 1 Uhr, in Berlin, Matthäikirchstr. 20/21 (Laureshaus der Provinz Brandenburg), werden die Aftionäre unserer Gesellschatt ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Festseßung der Jahres- rednung für 1924, Gewinnverteilung und Entlastung. 3. Ergänzungéwahlen zum Aul!sichisrat. Zur Teilnahme. an der außer- ortentliden Generalversammlung find die Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der außerordent- lichen Generalversammlung bei der Ge- fellscaftsfasse in Berlin W. 10, Matthäi- firstr. 17, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammkung bei der Pieu- kischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Ma kgrafenstr. 38, der Kasse der Stadtschaft der Provinz Brandenburg,

| Berlin W. 10, Viktoziastr. 20, dem Ber-

liner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Go., Berlin W. 8, Französische Str 957/98, der Internationalen Handelsbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin C. 19, Hausévogteiplay 8/9, dem Brandénburger Bankverein in Brandenburg (Havel), bei öffentlihen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. . An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be|cheini- gungen von Stäats- und Kommunal- behörden und -fassen sowie von der Reichs- bank und deren Filialen über die bei den- selben hinterlegten Aktien. Wegen des NVe1fahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aftionärs wird auf die §8 24 und 2% des Gesellschafts- vertrags verwiesen. Berlin, den 7. April 1925.

Der Aufsichtsrat. von Bredow.

[4904]

Die Generalversammlung unserer Gefell- {hatt vom 27. November 1924 hat be- \{lossèn, das Grundkapital von nom

‘Papiermark 32 000 000 auf nom. Reichs-

mark 10880000 umzustellen. Mithin entfallen auf jede Papiermarkaktie über nom. M4 1000 nom. Reichsmark 340 Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hiermit unsere Aftionâre auf, ibre Aktienmäntel bis zum 19. Mai 1925 während der üblichen Ge|chäftéstunden unter Beifügung eines arithmeti|ch geordneten Nummern- ve1zeichnisses in doppelter Ausfertigung bei den folgenden Stellen einzureichen: in Bremen, Hambura, Berlin, Frank- furt a. M.: Dresdner Bank, Deutsche Bank, Commerz- und Privatbank A. G, in Frankfurt a. M. außerdem: Deutsche Nereinsbank, Bankhaus E. Ladenburg, in Stuttgart : Dresdner Bank, Württem- bergishe Vereinsbank, Commerz- und Privatbank A. G., in Mannheim: Süddeutsche Disconto- Gesellichaft A..G., Dresdner Bank, Commerz- und Privatbank A. G. Die bisherige Aktie über norm. Payvier- marf 1000 wird auf nom. Neïctsmark 300

(4855]

Einladung zur oxdentlichen General- versammlung am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Vorm. 103 Uhr, im Ge\ichäftshause der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Behrenstr. 68/69.

Aktionäre, die das Stimmrecht auéüben | ihn

wollen, haben spätestens am 11. Mai 1995 ihre Aktien oder die Hinterlegungs- \cheine eines deutshen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin-Lichter- felde oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Aachen und Köln, der Da1mstädter Kommanditgesellschaft auf Aftien in Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und

Köln,

dem Bankhause Adolf Stürcke in Erfurt,

dem Bankhause J. A.. Krebs in Frei- burg i. Br.

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des: Geichästéberihts, der Bilanz und Gewinn- und. Verlust- rednung für das Geschäftsjahr 1924.

2, Beich1ußtassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Nerwendung des Reingewinns.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß 8 14 der Satzungen.

. Satzungsänderungen : 8& 10 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats), S El (Aufsichtsratsvorsigzender), S 12 (Beschlußfähigkeit des Auf- sichtsrats), & 14 (Vergütung für den Auf- fichtsrat), Z & 15 (Generalversammlungen und Hinterlegung). Berlin-Lichterfelde, den 8. April 1925,

B. Wittkop Aktiengesellschast für Tiefbau.

Der Aufsichtsrat. Born, Vorfiyender. Der Vorstand. C. Fastenrath.

[4489]

: Metallon, Vereinigte Nickel- waren-Fabriken Baer & Stein, Bing, Dannhorn A.-G., Berlin,

Die Generalversammlung unterer Ge- sellshast vom 24. November 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 9 000000 auf nom. Goldmark 540 000, eingeteilt in 9000 Stü Aktien über je nom. Gold- mark 60 beschlossen. Hiernach werden die Aftien über je nom, Papiermark 1000 auf je G.-M. 60 umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General- | versammlungébeshlüsse in das Handelé- | einzureichen. Aftien, die bis zu dem ge- De : E | nannten Tage nicht eingereicht wo unfere Aktionäre auf, die Mäntel der | werden ema 8 17 der Zweiten Verord- Aktien zwecks Abstempelung auf den nung zur Durhsührung der Verordnung und §8 290, 219

register erfolgt ist, fordern wir hiermit

Goldnennwert von: 4 60 in der Zeit vom 14. April d. J. bis zum 15. Mai 1925 einschließlich in Berlin, Fraukfurt a. M. oder Köln bei der Commerz- und Privatbank, Aktiengef., bei der Darmstädter und Nationalbank

[4475] Düsselköämpchen

Bau-Aktiengejellschaft. Durch Die bisherigen Vorstands- mitglieder Rudolf Hartwig

Bachmann sind Liquidatoren. Jeder von

Liguidatoren der Gesellschaft zu melden Düsseldorf, den 7. März 1929. Die Liquidatoren :

arioudtb L R A E A H. Bachmann. un tationalbank, | - ——

[4871] E Einladung zu der am 27. April 1925,

Vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler & Co.,

Berlin W. 66, Mauerstraße 63/65, ftatt-

findenden ordentlichen Geéneralver- sammlung.

Tagesordnung :

1. Vorlage und Beschlußfassung über und

die Genehmigung der Bilanz der Gewinnverteilung.

2, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- stands

Aufsichtsratswahl.

4. Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- Aktienmäntel bis spätestens zum Ablauß des 3. Werktages vor dem anberaumten Ver\ammlungstage Bankhause Delbrück Schickler

rechtigt, welhe ihre

bei dem & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 63/65,

oder August Gerstle, Augsburg, oder bei

der Gesellschaftsfasse hinterlegt haben. Augsburg, den 7. April 1929. Or. Nobert Lerchenthal, Aufsichtsrat.

[4874] Actien-Zuckerfabrik Bennigsen, Vennigsen a. D.

Zweite Aufforderung. Sn Ausführung des Umstellungsbe-

\{lu}ses unserer ordentlichen Generalver- | sammlung vom 20. Dezember 1924 fordern wir unsere Stammaktionäre bierdur er- neut auf, die noch in ihrem Besi befind- Stammaktien über nom. 300 zum Zwecke des

lien mit Dividendenbogen Umtauschs von je 2 alten Stammaktien über je nom. P.-M. 300 in eine neue

| Stammaktie über je nom. R.-M. 20 oder von einer alten Stammäáktie üher nom. Anteilschein über 10 bis spätestens zum

P.-M. 300 in einen nom. N.-M. 25. Mai 1925 einschließlich bei

der Direction der Disconto-Gesellschaft

Filiale Hannover in Hannover

über Goldbilanzen

H.-G.-B. für kraf\tios erklärt. Bennigsen, ira April 1925. Actien-Zuckerfabrik Bennigsen,

[3928] Einladung zu

der Montag , 27.

Generalversammlungébes{luß vom 11 Dezember 1924 ijt die Gejellichaft ! aufgelöst. und Hans

en ist für sih allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt Gemäß § 65 Abj. 2 ' des Gesezes werden hiermit dic Gläubiger | aufgefordert, sich bei den unterzeichneten

| Goldbilanzverordnung

den sind,

den

Bekanntmachung der Aktiengesellschast „Eisenwerk Kraft“, Berlin,

gemäß der sechsten Durchführungs- verordnung zur Goldbilanz- verordnung.

Dur Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1924 erfolgt die Umstellung des bisher bestehenden Grundkapitals von Papiere mark 75 000 000 JFunhaberaftien- 75 000 Stü über je Æ 1000, im Ver- hältnis von 10: 2,5 auf Reichs= mark 18 750 0090, 75 000 Stück über

[4924]

; | je N.-M. 250 Nr. 1— 75 000. Wollwaarenfabrik „Mercur“. |“ Qui Ven fenen

Von den auf den jeßigen Nennbetrag in „Reichsmark“. abgestempelten Inhaber- aktien waren die Nummern 1-—22 900 pþereits als Papiermark Urkunden zum amtlichen Handel an der Berliner Bör)e zugelasien, die Nummern 22 501—75 000 sind

| bisher noch an keiner Börse ein geführt.

Hiervon waren zur Zeit - der Ümstellung noch 12 500 Aktien nicht ver- wertet, die zur Verfügung der Verwaltung stehen und gemäß § 31 Abjaß 2 der zweiten Durchführungs8verordnung zur wie die übrigen Stammaktien umgestellt wurden. Die Gesellschaft verpflichtet si, den bei einen

| späteren freihändigen Verkauf über den

in die Bilanz eingeseuten afktivierten Wert binaus erzielten Nettomehrerlös der ge- feglihen Reserve zuzuführen. _

Das Geschättsjahr ift das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung :

1. mindestens 59% zum geseßlichen Re- servefonds, solange dieser nicht: dén zehnten Teil des Grundkapitals übersteigt;

2, etwaige von der Generalversammlung zu beschließende bejondere Nücklagen ;

. 59% Dividende an die Aktionäre;

* von dem alsdann verbleibenden Reins gewinn 10% Tantieme an den Nufs iichtsrat;

5, der Rest steht zur Verfügung der

Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilänz

per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

A __ Aktiva. Grundstückskonto Immobilenkfonto

1 434 972|—

Js

einschl. Zubéhorteile. «jo o öInvyentarienkonto

Kassakonto E A A Gffekten- u. Beteiligungskto. Kontokorrentkonto : j

19 274 017/55 N

D 6 135/27 1718 796|—

Banken 409 023,62 | Sonstige |

Außen- j E A

stände . . _1 396 054,32] 1 805 078/0L Materialienkonto 1 TEO 292/13 Produfktenkonto 412 924/98 Bersicherungskonto 3 833/94 26 371 052/88

atte ee 1

Passiva. | Aktienkapitalkonto . - « . [18 750 000|— Obligationtkonto : j

Ausgabe 1914 1 279 425 | Ausgabe 1922 62 019 1 341 A Neservefondskonto 2928 98511

3 350 623/77 26 371 052188 Bei der Bewertung der Anlagekonten sind die eins{lägigen geseßlichen Bes stimmungen des H.-G.-B., der Goldbilanz- veröórdnung und der hierzu ergangenen Durchführungsverordnungen beobachtet worden. In keinem Falle wurde der Ans \chaffungs- bezw. Herstellungspreis übers \{hritten ; der Wertverminderung ist durch angemessene Ab}|chreibungen Nechnung ges tragen worden. Die Gesellschaft Hat folgende Hypothekaranleihen autgenommen:

1914: nom. Papiermark 12 000 000, die mit 95 2% verzinslih ab 1. Of tober 1918 durch jährliche Auslo1ungen in Höhe von ie nom. Papiermark 500 000 zu 102 9/9 rüdzablbar tein sollten, wobei ab 1. Oftober 1924 eine verstärkte oder völlige Rückzahlung

April 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum „Zum hesfischen Hof", Besißer: Philipp Reiche:t, zu Gedern, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammiung der Aktiozäre. Tagesorduung :

1. Vorlage. des Gel|chäftéberihts, der Bilanz sowie der Gewinn- und NerlustreGnung für däs Geschäfts- jahr 1924 gemäß S§§ 260 und 246 H.-G.-B.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Gewinn- verteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aut!sichtsrats. . Wahl voy Aufsichtsratsmitgliedern. . Beschlußfassung über die Annahme

der Neufassung der Satzung

Wegen des Stimmrechts der Aktionäre der Generalversammlung wird auf

[4964) Kontokorrentfto.: Schulden

Münchner Edel - Messe Aktien-Gesellshast, München.

Bir laden hiermit die Uftionäre umerer Gejellschait zu der am 28. Aprii 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notariats VLII1, München, Nindermarkt Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung ein.

Tagesordnung:

mittags, in Cottbus îim Geichäftähau)e der Niederlausiger Bank Aktiengesellschaft, Cottbus, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung mit folgenderTages®- ordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats nebst Vorlegung der Bi1anz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschättsjahr 1924, Beschluß- fassung hierüber.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und deë Au!sichtsrats.

3. Wablen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aftionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs|cheine der Reichs- bank während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Montag, den 4 Mai,

in Cottbus bei der Kasse der Ge-

sellichaft oder bei der Nieder-

Der Auffichtsrat, Ernst Klebinder. [4913

Deutscher Eisenhandel Aktieng sellschaft.

Zu der am 15, Magi d. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Geschäftshaute zu Berlin, Neue Grünstraße 18, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen General- versammlung werden pie perren Aktionäre 1, Bericht des Vorstands und Au!sichts» unterer Gesell|chaft zur Erledigung fol-

rats unter Vorlage des Geschäfts- gender Tagesordnung eingeladen :

abschlusses 1924 mit Gewinn- und 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn-

Verlustrechnung. Prüfung und Bes und Verlustrechnung für 1924 nebst

\{lußta\sung hierüber, Erteilung der Geschäftsbericht.

(ntlastung. z . Bericht über die erfolgte Repision des . Vorlage der Goldmarkeröffnungs- Abschlusses und Erteilung der Ent-

bilanz per 1. Januar 1924 ; Bericht lastung an den Aufsichtsrat und den

des Vorstands und Autsichtsrats hierzu. Vorstand.

Genehmigung der Umstellung des 3. Feitstellung der für 1924 zu ver-

Grundtapitals der Gejellschatt auf teilenden Dividende.

Kommanditgesell\chatt auf Aktien, bei der Mitteldeutschen Kreditbank,

bei der Reichskredit e Geiellihaft A. G. wähtend der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithme- tisch geordneten Nummernverzeichnis ein- zureichen.

Ertolgt die Einreichung ‘der Papier- marfkaftien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird feine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korre|\pondenz ein- | gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht,

Die Authändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe dec von den Abstempelungsstellen ausge-r stellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen in

Sn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 29. November 1924 ist beilossen worden, das bisher 4 200000 000 betragende Grundkavital im Verhältnis von 2000 : 1 auf 100 000 Reichémark um- zustellen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ertolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel und Bogen ihrer Aktien zwecks Durchführung der Umstellung bis spätestens 15, Mai 1925 an unseren | 2. Kassen in Chemnitz, Langestr. 21, Witt- genvdorf und Glôfa einzureihen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit Quittungsverme1k versehen zurück- gegeben wird. Die Aushändigung der 437 000|— | neuen Aftien erfolgt nur gegen Vorlegung

3 365|31 | dieser Quiitung. Wir sind berechtigt, aber 13/04 | nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein-

| reider der Quittung zu prüfen. Die-

treffenden Aenderungen vorstehender Generalversammlungébe\chlüsse oder des Gesellschaftsstatuts, die etwa vom Negisterrichter, der Börsenzulassungs- stelle oder anderen Amtsstellen ver- langt werden.

. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1924.

. Belchlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn- verteilung, Vergütung an den Auf- sihtérat sowie Entlastung des Vor- stands und des Au!sichtsrats,

6. Wahlen zum Aussichts1at.

7. Wahl der evisoren.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm- techt auszuüben beabsichtigen, haben gemäß S 30 des Statuts die Aktien bezw enterimsscbeine oder die darüber lautenden

S

Neichöbankdeyotscheine oder Hinterlegungé-

6. Die Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

R.-M.

abgestempelt und für die Spiße von Gold- marf 40 erhalten die Einreicher zwei Aktien über nom. Reichémark 20 nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 f.

Die Nückaabe der abgestempelten Aktien sowie die Auégabe der neuen Aktien er- folgt ' gegen Yüdgabe der von den Ein- reichungsstellen ausgehändigten Empfangs- be\cheinigungen.

Zur Prütung der Legitimation des Vor- zeigers einer Empfangsbescheinigung find die Einreichungsstellen berehtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel sowie der neuen Reich8markfaftien erfolgt an den Schaltern der Cinreihungs- stellen gebühren1rei; im Wege der Lorre- spondenz wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nah den Be)\chlüssen des Berliner Börsenvorstands wird voraussichtlih am

Aktiva, 6 Smmdbillea » * 160 000 Maschinen und Geräte . . 65 000 Fuhrwerk . . j l Watt c 160 296 Bankguthaben 51 845): QUIEAON V Le c A 300 Effekten . « 3 000

495 068135

zwoet

i Paffiva. Grundkapital : N.-M. Vorzugsaktien . 5 000

Stammaktien . 432 000

Rücklage . Gläubiger

scheine eines deutihen Notars bis zum 97. Api1il d. I, Miüttags 12 Uhr, bei der Gelellschaitékasse oder bei einer der fo!genden Stellen zu hinterlegen : bei der Deutschen Bauk in Berlin uud Deren Filialen, be: cer Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und

deren Filialen, Handelsgesell-

bei cer Berliner {chaft in Berlin, bei dem Bankhaus Facquier & Securius in Berlin, auñ-rdem bei der Bank des Berliner «@assenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Berlin W. 9, den 7. April 1925. Gesc!lschaft für eleftrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.

495 068/35 7. Die Immobilien, Maschinen und Geräte sind zu den tür den 1. Januar 1924 maßgebenden Anschaffungs- und Her- stellunaskfo\ten nah Abzug eines Drittels eingeleßt. Hiervon wurden die dem Alter und der Lebenêdauer entsprechenden Ab- schreibungen abgezogen. Für das Waren- und Effektenkonto wurden die Werte |o angeseßt, daß sie hinter den für den 1. RFanuar 1924 maßgebenden Markt- und NBörsenpreisen etwas zurückbleiben.

8. Von den Vorzugsakltionären wurde die nah § 29 der Durchtührungsbestim- mungen der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 vorgeschriebene Auf- zahlung geleistet.

Eriangen, den 6. April 1929,

Der Vorstand. Adolf Zahn. H. Weiß.

jenigen Aktien, die bis zum 30 Juni 1929 nit zum Umtausch eingereiht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die

zum Grjay durch neue Aktien er?order- liche Zahl nicht erreichen und der Gesell-

schaft nicht zur Verwertung für Nechnung Berfügung gestellt

der Beteiligten zur 1 werden, werden {ür kraftlos erktärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten

Papiermaxrkaktien werden auf Reichsmark umgestellte Aktien ausgegeben und dls er

gemäß § 290 H.-G.-B. verkauft. Erlós wird unter Abzug der entstandenen

Kosten den Beteiligten nach Verhältnis

ibres Aktienbesizes ausgezahlt bezw. hinter- legt. Chemnitz, den 1. April 1925. Chemniger Landbank Attiengefsellschaft. Stendike. Brückner.

Fischer.

laufizer Bank Aktiengesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge- neralverlammlung hinterlegt halten.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag na Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be- scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab)\chrift bei der Gesellichaft einzureichen.

Cottbus, den 7. April 1925.

Vereinigte Smyrna-Teppich- Fabriken: A.-G, Der Aufsichtsrat.

Paul Millinaton-Herrmann, Vorfiyender.

5000 Goldmark durch Herabsezung des Nenubetrags und Zusammenlegung. 3, Satzungsänderungen, insbesondere mit Hinsicht auf den Umstellungbbz|chluß, 4, Autsichtsratswahl. 5. Verichiedenes. / Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur

4 | derienige Aktionär berechtigt, welcher \pâs-

testens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft den über seine Aftien auéges stellten Interime schein oder den mit Ano gabe der Aftiennummern des Interims- \cheins versehenen Hinterlegungélchein der Neichébank oder eines deuten totars hinterlegt hat. : i München, den 6. April 1929. Der Auffichtsrat. Adolf L. Faber.

4. Aufsichtsratswah[. L

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieier Generalverjammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aftien spätestens bis zum 192. Mai d. I. bei der Gesell- \chastskasse in Berlin, Neue Grünstraße 18, bei der Direction der Diéconto-Ge)ellschaft in Berlin und deren Filialen “in Breélau und Frankfurt a. Main, bei der Berliner

andels - Gelellshaft in Berlin, beim

chlesi)hen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank) in Breslau und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leiv ig und Dresden zu binterlegen.

Die Bilauz und der Bericht des Vor- stande liegen an den genannten Kassen vom 28 April d. J. ab zur Einsicht aus.

Berlin, den 7. April 1925.

Der Vorstand, ©Dr. Lust ig.

5H. Börsentage vor. Ablauf der Ab- stempelungst{rist die Lieferbarkeit nicht ab- gestempeiter Aftien- aufgehoben. Nach Ablauf der Abstempelungetrist eingereichte Mäntel werden lediglich bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, abgestempelt.

Die Ausgabe der neuen Dividenden- \cheinbogen für die Aktien Nr. 6001—7000 erfolgt gegen Einreichung der Talons, die von einem arithmetisch geordneten Num- mernverzeichnis begleitet jein müssen, gleihtalls bei den obengenannten Stellen.

Bremen, den 6. April 1925. Bremen - Besigheimer Delfabriken

sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nit verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist fann die Abstempelung vou Aktien- mänteln nur noch bei der Com- merz- und Privat-Vank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich; am 5. Börsentage vor Ab- lauf der obigen Abstempelungstrist die Lieferbarkeit niht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Berlin, den 7. April 1925. Metalilon Vereinigte Niekelwaren- Fabriken Baer Steiu, Bing,

Dannhornu A. G. Buttenwieser

18 25H

die Gewinn- der den Vermö [nisse [mit den Bemerkungen

am dritten

der Aktien ertolgen müssen.

Die voin Vorstand aufgestellte Bilanz, und Verlustrechnung sowie genéstand und die Verhält- der Gesellichaft entwidelnde Bericht des Aufsichtsrats Tage der ammlung in unserm Ge|chäfts-

liegen zwei Wochen vor dem General verî

lokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Gedern, Oberhessen, 4. April 1925.

Gederner Bank, A. G,,

Gedern. Der Vorstand,

Absay 3 des H -G.-B. verwiesen, | wonach die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als Tage vor der Ver})ammlung bei der Gesellschaft unter Hinterlegung

vorgetehen war; zur Zeit der Um- stellung waren noch nom. Papiermark 8 529 500 nicht getilgt; am 8. Mai 1922: nom. Papiermark 30 000 000, die mit 9 9% verzinslih vom Jahre 1927 ab innerbalb 2% Jahren mit jährlih nom. Papier» mark 2 000 000 zu 102 9/9 rüdzabl» bar und bei der eine verstärkte Til gung oder Gesamtfkündigung vom Jahre 1937 ab zulässig sein folltez zur Zeit der Umstellung noch im Um- lauf nom. Papiermark 29 372 000. NVorstéhende Anleihen er)cheinen in obiger Bilanz mit 15 9/6 gemäß der dritten Steuernotverordnung aufgewertet. Berlin, im April 1929. Eisenwerk Kraft.

Köngeter. Rottmann. Becker,