1902 / 285 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

29. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Gatow in Stettin wird zum Ko ter ernannt. 1903 te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Srcniilón oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und ein- tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. De- zember 12902, Vormittags ALX* Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 19083, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer88, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- bôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs-

Konkursforderun fi d bis 10 I ri n um - « E i E I anuar

Christburg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verm Es? Schneidermeisters Adolf Klein in g wird an Stelle der bereits bekannt gemachten Ter- mine Folgendes bestimmt : Anmeldefrift bis 20. De- ember 1902. Erste Gläubigerversammlung und

eshlußfassung über die § 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist dis 15. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Jauuar 190983, Vormittags 10 Uhr.

Christburg, 1. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Döbeln. Konkursverfahren. [70307] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ist zur Abnahme der Schl ung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- Os der Auslagen und die Gewährung einer

ergütung an die Mitglieder des Gläubigeraut schusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1902, Vormittags 11è Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt.

Labes, den 29. November 1902.

Wienandt,

Gerichtsschreiber des Königlihen Amt3gerichts. Lüdenscheid. [70347]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Eduard Ebbeccke zu Winkhausen ift, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

i Igter tu u Ati rbe Bedin s Gibiiiickà 5

l orden.

Saarburg, den 30. November 1902. Veröffentlicht: Regula, Gerichtsschreiber. Schweidnitz. [70291]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Binder in Schweidnitz ist zur Eruns der nachträglih angemeldeten Forde. rungen Termin auf den 5. Januar 19083, Vor. mittags L04 Uhr, vor dem Königlichen Amts geriht in Schweidniß Zimmer Nr. 22 anberaumt.

Schweiduitz, den 28. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Steele.

zum Deutschen Reich

M 285.

Westf. Prov.-A. Il

Börsen-Beilage

Mannh.99,00 uk.04/05|4

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember

1902.

80 Konkursverfahren. [70537] 5000—200189,80bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs UAndreas Massing zu Steele wird, [70536] | nahdem der im Vergleichstermine vom 27. Mai Nr. 47 513 1. Durch Beschluß Großh. Amts- | 1902 angenommene Zwangsvergleih dur rechts

T S gerichts hierselbst vom Heutigen wurde das Konkurs- | kräftigen Beshluß vom 27. Mai 1902 bestätigt i : W. = 1,70 TeltowerKreis unk. 15 nehmen, dezs Konkursverwalter bis zum 10 Januar Königliches Amtsgericht. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns d iervie A ten fätigt ift, = 12,00 « 1 Gld. holl. W ,70 4 1 Mark Banco d O VTIT3

i == 1,50 1 fand. Krone = 1,125 4 1 Rubel 9. ¿M T t T I E S A H L E N ahren, Uver 20 ermögen des e E a6 tôg j i 204 j D 1s St L Bauunternehmers Adam Väcker zu Altenderne Maunheim, den 29. November 1902. Steele. R C Ech, e : E R BolauncnaGts. 4 ORA wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1V: Mohr. | Das Konkursverfahren E A 8) 168,50bz wliona 1 e M Nachmittags 3 übr T Dos a Marienwerder, W ostpr. 70342] | Friseurs Hubert Kier ¿zu Kray wird, nahdem Bn 81/20B do. 1901 unkv. 11 über das Vermögen der Mühlbesiterseheleute E N: SUOE rit Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember El 80'90G Apolda A 189618 Josef und Katharina Nohrmaier dahier den önigliches Amtsgericht. 00 |

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts / ztches Amldog j A i Me l Ing C E 1889, 1897|3z| Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts. | Dortmund. Konkursverfahren. [70350] | am 99. Mai 1902 verstorbenen Baumeisters Otto | kräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1901 bestätigt s Augs I 1005 di

e von Säkilor hi “Of s ' Das Konkursverfahren über das Ver Horwicz in Marienwerder ist zur Prüfung der- | ist, hierdurch aufgehoben. 100 Fire E Baden-Baden 1898/3 anwalt von Gibler hier bestellt Offener Arrest isl | ch Hueidermeisters August Moch zu Dortmund | fcnien Forderungen, dereu Prüfung ausgesegt worde, | Steele, den 18, Nuvemüer 1908. 100 Kr. 6266 | Bamberg L 19004 Oa WObIE der Konkursforderungen ist bis 21. Dezember 1902 | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Und zur es L gemel een Coreo Königliches Amtsgericht. 1 Milreis —,-- Barm.70,92,87, 21,28 L : T A y | Offenbach a. M. 1900 einschließli festgeseßt. Zur Beschlußfassung über hierdurch aufgehoben. ia it UL U en + Januar 19083, | Stettin. Konkursverfahren. (70287] do. .| 1 Milreis E pu 1899 ukv. 1904/05 2000500 103 60G ä do. 1902 die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be-| Dortmund, den 21. November 1902. N : M f hr, vor dem Königlichen Amtês- | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der London .. - 4.18 G do. 1901 ukv. 1907 5000—500|103,70G a

ftellung eines Gläubigerausshusses und die in den Königliches Amtsgericht. ves L Aae E Nr. 2, anberaumt. | Frau Theater-Direktor Helene Goldberg, geb. do. id Des Ge Berlin 1866, 7534| 1.4. 00G Pforzheim

&S 132, 137 K.-O. bezeichneten Fragen, sowie zur | VibenstocK. E SOELOUVENREL,, H e Me A Cohn, zu Stettin ist zur Abnahme der Schluß, Madrid 100 Pes. E do. 1876/78/34 1. d

Prüfung der angemeldeten Forderungen is Termin | Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- 18

Rohde, do. E 1882/98): o. 1901 unf. 19064 Braunschw. 20 Thl.-L.|—|p.Stck. 134,75 bz

Ü i i E 4,19b do. 882/9834 irmasens 1899 uk. 06/4 | 1. ¿ln T :

estimmt auf Dienstag, den 30. Dezember | Bürsten- und Pinselfabrikanten Christian Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der do. 1s —— do, Stadtivn, B Posen Hre Ee De bara bie. L. 3 | LS E

1902, Nachmittags 33 Uhr, Zimmer Nr. 7, | Friedrich Unger, alleinigen Inhabers der Firma | Wümchenin. [70544] | Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen der / 100 Frs. 81,30B SUUBN E 1900 do. 1900 unkv. 1905/4 | 1,1. übeckder 50 Thlr.-L.34| 1.

pa i o QeiainA 18HS C. F. Unger in Schönheide, wird nah Abhaltung | Das Kgl. Amtsgericht München l, Abth. A. f. Schlußtermin auf den 22. Dezember 1902, E | otédam 902/33/ 1.4. e raubing, 2. Dezember 1902.

masse etwas {uldi i ; Restaurateurs Karl Richard Knobloch in Lüdenscheid, 29. November 1902.

T Daa T in Seeabiigen aer G T Döbeln, Restaurant „zum Reichskanzler“, wird Ao ee Aende

A v Pecpuidhung aufecek von dem Besitze der i 7 des Schlußtermins hierdurch auf- | Mannheim. Konkursverfahren. e und von den Forderungen, für welche fie aus E U

der Sache abgesonderte Befriedigung L M insrus Döbeln, den 29. Novémber 1902.

Amtlich festgestellte Kurse. Wehr Porn. VT if 117 arien E" 01 ul, 064

4 f ; . V u. VI|34 3000—200|—,— Minden 1895 3x liner Körse vom 4. Dezember 1902. do. do , élbeim Rb. 99u?.06|4 M 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4 1 öfteur. | AnklamKr.190lufv 15/4 Mülheim, Rh. 990.8

B. s“ u Flensh. Kr. IT ukv. 06 4 Hefsen-Nassau . .|4 | 1.4.10| 3000—30 Geld-Gld, err -ung. W s 7 Gid_ tüpd, W | Sonderb.Kr.0luky.08 1000 do. 1899 unto 1004 d 13

= o. do. x| versch.| 3000—30

0/5000—1000/104,75 et.bzG : * Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10| 3000—30 1000 u.500|—,— Do, Ln b do. . 28 veri, 30

5000—500|—,— do. 1900/01 uk.10/11/4 | vers. 75G wonimd » V4 7

103,70G | M.-Gladbach 1880, 83 2000—200/98,50G Pomimeri@ze S7 do. 1899 V 2000—200|98,90G Pusche

5000—200108,60B E

2000—200|103,60B

‘17 | 2000—200|102,80G

Nauhein i. Heff 190234 LA 1000 A AS

auyeins 1. Den. E, ¿B 1 O 1900 2000—100/103,20G

Rentenbriefe.

4 | 1.4.10| 3000—30

Hanngo»eriche D 134] verï.| 3000—30

Umfterdam-Rotterd ara

)| 5000—500/98,80G el und Antwerpen o.

5000—500[103 50bzG 1000—100/99,10G 2000—200|104,00B 5000—200/98,60G 5000—200/103,60G

do. 2000—200/99,00G Nürnberg 1896,97, 98/34 2000—100/103,80G do. 99/01 uk. 10/124

M DO Co D CO OD O0

D

G 103,30bzG 103,40G

S

103,30G

Ans3b.-Gunz. 7 fl.-L.|—|[p.Stck. 65,90bz Augouraer 7 fl.-L. .\— V. ; 33,90bz

Bad. Pr.-Anl. 67 2. 146,50 et.bzG Bayer. Prämien-Anl. / 159,00bzB

Co R 00 bD Se

a 500 SaS

e cck v8

Co 00 b9 Co D À, D 22S

N )lußte . T : up do. F 1902 egensbura D bae 40Thlr ubing, 2. Dezember des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Z3.-S., hat mit Beschluß vom 29. November 1902 | Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte : bo Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Cibenstock, den 28. November 1902. dos unterm 9. Dezember 1901 über den Nachlaß | hierselbst, Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer Nr. 87 11, i

Badhborn, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. des Hafnermeisters Georg August Felduer in bestimmt. s do O O. Konkursverfahren. [70299] a E. [70301] S LRU S Reiber GUIU N Ag ist erade B p t E ' Cane P

eber das Vermögcn des Droguiften Emil as Konkursverfahren über das Vermögen der p: 99 9 i j j Fönigli via ändi

Rieser in Bierstadt wird heute, R 98. November | Puß- und Modewaarenhändlerin Dorothea g nen, den 29. 9 tobember 1902. / Gerichtéshreiber_des Königlichen Amtsgericht. Wien : ; / Rostock 1881, 1884/3x| 1.1. 200/99,00bzO ¿ B e Ep 1902, Nacmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren | Hansen in Flensburg wird, nachdem der in dem er Gerihtssreiber: (L 8.) Merle, Kgl. Sekretär. | Stettim. Beschluf. [70283] D eie d 09) gs Diofoitto i Breslau 1880, 1891/34 ;| L do. 1895/3 | 1,1.7 | 3000—500/89,10G S O ia 5 eröffnet. Der Rechtsanwalt Kühne hier wird zum Vergleichstermine vom 26. August 1902 angenommenen | München. [70543] | «20 der Kaufmann Anton Strzebunick [chen Berlin 4 (Lombard 9). Amsterdam 3, Brüffel s, Bromberg 1839, 1s LEA Saarbrüdcken 1826/34 1.2. / / 0. do. abg. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind | Zwangsvergleich durch rehtsfräftigen Beshluß vom | Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abth. A. f. Z.-S., Konkurs\as e soll im Termin am 18S. d. Mts, atalien. Pl. b. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. | Bur: é St, Johann 1896/3 | L1, ' Ï do. abg.fl zumelden. 1. Termin zur Beschlußfassung über Fleusburg, den 28. November 1902. 10. Dezember 1901 über das Vermögen des Eisen- gefaßt werden. Í Schweiz 44. Skandinav. Pl. 44. ien 3. do. L" 1901|34| 1.4.10 d S gerin 18997 fy.1 L 4. do. e U die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl Königliches Amtsgericht. 3. und Blechwaarengeschäftsinhabers Friedrich Stettin, den 1. Dezember 1902. ; Geld-Sorten, Banknoten und Ku ons. Charlottenburg 1889/4 | 1.4.10| : do, n 1902 ukv. 124 | 1. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung | Frankfurt, oder. [70292] | Wolf in München eröffnete Sidrnaucdsabren als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18. Münz-Duk pr, E, Fra. Bkn. 100 Sr.) E IHIS do. 99 unky. 05/06/4 : eines Gläubigeraus\{usses wird äuf den 20. De- Koukursvcrfahrenu. durh Schlußvertheilung beendet aufgehoben. :

9. Ï fubere 1888 O-S 4x .‘ | «Se 5 9. 2 A L-L Î E: 168 55 Spandau 1891| 4. Watitenscheid. Koufureverfahreu. [70344] Rand. Duk. i 2 Holl. Bkn. 100 fl./163,5903 do. 1895 unkv. 11 do. zember 1902, Vormittags ULè Uhr, fowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | München, den 1. Dezember 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovereigns . .120,42bzG |Îtal. Bkn. 100 £.'81,30etbzB | pg. 1885 konv. 1889/34

1895/3 i h do. 4x 29 tord. Bkn. 100Kr.|112,40b Stargard i.Pom 95131 4 . D pa 1807 e d 44 i i F j ; ; L a Be Rain ; ; „Stüde .|16,295 Nord Bkn. 100Kr.|112,40bz 399 Pom. 9534| 1. : S ei Termin ¿ur Prüfung der angemeldeten Forderungen | am 4. Juni d. Is. zu Frankfurt a. O. verstorbenen Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Selterêwafserfabrikauten und Flascheubier- Bl C Oeft. Bk. p. 100Kr. /85,40bz Gienz I 1290 n Stendal ta E Bern Kant.-Anleihe 87 fonv.| 23 auf den V, Jauuar 1903, Vormittags | Korbmachermeisters Oskar Kluge ist zur Ab- | Naxne1. Koukursêverfahren. [70341] händlers F. W. Frings Jum. in Watteuscheid Gold-Dollars .|—,— o, 2000 Kr./89,400z do. 1886 konv. 1898/34 da: Litt: P.(34| LL. Bosnische Landes-Anleihe - -| 11} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts- | nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Imperials St. .|—,— Ruff. do. p. 100 R. 218,52 08V Göpenid 1901 unkv. 10 Giüitgart 1895 unk 05/4 500 do. do. 1898 unk, 1905 4 B r Nr. 92, anber Offe ebung von Einwendunge e ck cini n G i en. —,-- . do. R.|216,2: tutt 05/4 | 1,6.12/ 2000— / ¿ i; 2 1913| 44 | robe mit E E e R L Sanuar. 1908. Los y e d: artet iy de vas SGluhverBS des Kaufmanus Carl Zacharias, in Firma E dén. 2. November 1908 do. alte yr.VOE 16'25G h 3.1 R [2166 obi Gottbud 1900 ukv. 10 L 1902/34 G 0E unfy.1913| Whiehaben, den 2%. November 02. [rungen der Sélußtermin a t de Ao De Forde: | S. Zacharias, in Nakel i1t infolge eines von dem Königliches Amtsgericht do. do. pr. 500 &|—,— ult. Dezember |—,— do. 1896/3 Königliches Amtëgericht. Abth. 11 ungen der Shlußtermin auf den 19. Dezember | Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem y : ? Amer. Not. gr.|4,185bz | ult. Januar |—— Crefeld 1900/4 öniglihes Amtsgericht. Abth. 11. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen | Zwangsvergleiche neuer Vergleihstermin auf den do. 1 g - - Amtsgerichte hierselb, Oderstraße 53/54, Vorder- | 5 j t

¡A Bochum …. . . 1902/34 j 81 25B Bonn 1896/3 | 5000—500/88,00G do. ¿ do. 1a0algl 1.7 | 5000—500/99,75bz Remscheid 4 do. 3} 1891 1000 u. 500|98,50G Borxh.- Rummelsbur gi Rhevdt 21 h

: Oldenburg.40Thlr.-L. ; : 2000200 Pappenheimer fl.-L.|—|p.Stck. —,—

Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschafteu. Gs Ara) Deutsh-Ostafr.Z.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—-3001106,90G 85,30B Brandenb. a.9. 7 1302/31) 1410| Rirdorf Gem. 1893/4 1000 u. 500/102,60bzB

do. L Schweizer Plähe

112,40B L do. IV 1900 ukv. 05/4 | 1.4.10| 2000—500|103,50B

D 000 2 aaa

S p De J

87 ,70bzG 88,00bzG 78,25bz G 78,25bzG 77,256

77,5Ib1G 77,70bz 2B 78,50 bz

10) þs ffe fas fe 1 1 O DIO Fs Jt} pn beck Puck Punk prrá O O A A A OO00I

i ©

J dund

=I

E - * M30

93 75bG 100 25bz 100,00bzG

2000—200[103,20G —500/103,90G 5000-——500/99,80G 5000-—500/89,75G 5000—200/103,50G 5000—200/1083,50G

M 16ck 16 1

65,30bz 95,30bz 9,20bzG 89,10bzG i 104,60bzG 104, 60bz [V

m; pt t n s 2E

= pi js jt t 4 S

T S 0D

c : Chilen. Gold-Anleibe 1889 kl.

do. , 1898/3k| 1. t! d do. 1900/1 Iukv. 05/64 do. do. mittel| 44 1902 IT|34

Ceesithe Wleite - I 6 Witt 1882 ITL 3k e au M Wor er099/01 ut 05/07|4 do. _

Preufti

L11424 A —A—A A

k kleine| 6 do. do. 1896| 5 do. do. ult. Dez. 1828! 44 | do. do. ult. Dez. Dänische Staats-Anl. 1897| 3

i Ea fla dus dru pt dund derd pes drt dret } ! } . . * .

S

ir Ew ao Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92| Thorn 1895/33! 1.4. 2 Ohr My C 61—246 560| ' gde L Uto T4 | 14. f S Ne: 121 261136 560| 6 do. kleine . . .4,185G |Schweiz.N.100Fr.|81,25b do. 1901 unkv. 1911 and8ve E | LeKe s 9% Nr. 61 55185 6501 6 i "1895 b [324 10% . unty, 10 Weimar 1888/34| 1.1. R 1r N 1—20 000) L 1 ! 1b ] 2, Dezem 1902 do. . ¿. N. Y. 4,1825bzG Zollk. 100 R. G./324, do. 1876, 82, 88|: j C L Sbbe Ahrensburg. Beschluf. H [70298] | gebäude 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. dée dem rie lidhen éer var iage: r Page Maa zu Tari 2 U Bek t U en Bel N Er. 81,15bz do. kleine . /324,10b4 Darmstadt - 1897|: Wiesbaden1879,80, 3x h 4x - Jet erson e das Alt Nehlf des Fraukfurt a. O., den 26. November 1902. Nr. 2, anberaumt. Der Vergleibsvorshlag ind: dis E . aunima nug eut\ £ “Fonds d Staats-Papiere do. 1902 i u ugu er in Alt-Nahlstedt Smierz, Sekretär, Ert Zn T Ebi x : ; ; e Fonds un 0000, e R Ee Dessau J1 Dir nas ersegter Abhaltung des Schlußtermins | Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. S La res: Soafurogerichis gr Einsicht der Eisenbahnen. D-RGLas? a 0614 veriQ-110000- 102,00G Di ‘Wilmersd uv 11 ben. . E - N Ls Ee E 39 k b e .' y 2V s « Uv. MgEanbae N A 99. November 1902 Gehren. Konkursverfahren, [70294] | der Betheiligten niedergelegt. [70332] : Dt. Reichs-Anl. konv.|34| 1.4.10| 5000—2 101,90G Dortmund 1891, 98 .|: R liches Amts, R L In dem Korkursverfahren über das Vermögen des | Nakel, den 26. November 1902. Nordostdeuts-Berlin-Bayerischer uud Nord- do. do. . ./34| vers.| 5000—200/101,0G Dresden 1893/34| 1.1. 206 iner 5 | g v 7 2g o ; Lehrers a. D. Selmar Neinhardt in Lange- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ostdeutsh-Berlin-Württembergischer Verband. do. do. T 13 | ver\ch.|10000—200 91,39G do. unk. 1910 4. 5 | S © do. do. Berlin. Konkursverfahren [70282] | wiesen ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten y Mit \ofortiger Gültigkeit wird für Zuckersendungen do. ult. Dez.| 91,209bz do. Grdrpfdbr. I u. TI c 206 x | DAA A Le Dea efaa A6 g “J Forderungen Teri è Mont deu 12. I Neu-Ruppin. Konfursverfahren. [70290] | zur Ausfuhr, die bis einschließlich den 31. August Preuß. konsol. A. kv.|34| vers.| 5000—150 101,90b4 do. Grundrentenbr. I. D 4 | Odtikers beid: Aepotanei R. Ea G. e RUKE 1000, Boruittèes D4 Ubi, vor Fa In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | 1904 auf der Binnen- oder Scebafeustation von do. do. [34| 1.4,10 5000 130102 00B Düren 1688 kon. (2) 1-1- 10: : 1 cin ne e] 0 Hagemauu, in ai Mobrenstraße 42 ias li Fürstlichen Amtsgerichte hier Zimmer ‘Nr. § cis am 28. Februar 1902 verstorbenen Zuckerwaareu- | der die Ausfuhr stattfinden soll, eingeben, die für den G A E L R “T Obe I O E UE T : . 3i| 1.17 | do. R C und Stralauerstraße 44, ist zur Abnahme der Scluß- | beraumt. "e Í y fabrifanten Hermaun Tornoto zu Neu-Ruppin | Nachweis der thatsächlih erfolgten Ausfubr in den Be: St ai01 ut.0914 L 3000—2 105,50G Dificldorf 1876134 j E de. do. rechnung des Verwalters, zur Echebung von Ein Gehreu, den 29. November 1902. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Ausnahmetarifen 14 und L vorgesehene Frist von do. kv. ukv. 07134] ve 3000—100|—, do. 1888,1890,1894|34| | 98, 89G 03, do. do. pr. ult. Dez.) wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Rüdckert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | 12 Monaten auf 18 Monate verlängert. Für die do. v. 93 u. 9413k| 1. 3000—200|—,— do. 1899 ukv. 06/4 | 1.3.9 | 5000—500|103,70G do, 3 8 6 do. Daïra San.-Anl. . Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerichts. verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüd- | nah dem 31. August 1904 auf den vorbezeichneten do. 1900 ukv. 05/3 1. 3000—200|—,— Duisburg 82,85,89,96/3z| 1.1. 1000 198,90bz d. N O M Finländiiche Loose 33 2: Unbleuna der Släubioer über die Eri i geri. | fihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den | Ausfuhrstationen ankommenden Sendungen gilt für do. 1902 ukv. 10/34| 1 3000—200/100,70bz Eisenach 1899 ukv. 09/4 | | 2000—200/103,50G A S o 1100,25 u S ge O —_ Ier Er die Ung Moringen, Helme. L [70296] | 19. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, den Nachweis der Auatuhe wieder die cemähnlihe do. 189613 | 1. Elberfeld kon. u. 1889/3! | 5000—200/98,75& -- A Ae nrger 15 Fres.-Loose . aus\usses der Seblußtermin auf ban 23. De- ao cC ee Bad BcidiA S ift “- »Âr 9 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | Frist von 12 Monaten. Baver. Siaats-Aul. 3 Ln 10000—200/100,90b do L Es agcinds (A ‘10 00 S de. Komm.-Oblig./31 99,50bz g e Slond-Anieihe 4 ere erte En 10} Uhr, vor dem | an Stelle des Kaufmanns Curths der Gerichtévoll- E den 1. Dezember 1902 E Di efti do. Eisenbahn-Obl 3 | 128, 5000 de. 1888 T0! L 11 i 4.10) 1000200 j «zah 3 0 A Le “fline Königliben Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster- | zieber Hoffmann in Heringen a. H. zum Verwalte E At K i -ljenvayn-Pirettion, do. LdéL-Rentensch.|34| 1.6.12 é eun IV, V 1898|34| 1.1.7 | 5000—200|—,— e 9. eine r” 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt : bestellt. A, 00s EEEN. M Dee ars ANRRTES B De des Königlichen Amlsgerichts. namens der Verbands- Verwaltungen. Brnihw.-Lüneb, S. 3 L420 E e 1901 unkv. 1907 L «10/6000 —127 S alige 3j koni. G.-Rente (0e erliu, den 27. November 1902 Heringen a. H., den 2. Dezember 1902 Neusaiz, er. [70289] | [70333] do. do. VIL. 134| 1.1.7 | 5000—20W0 Flensburg 189734] 1.1.7 | 2000—20099,00G E A h Ï mbe E M 9 Dez 902. ; s e e I T E E [0 Í g LES 2 eue aa | 5000— O0 Í [08 N 1 N k o do. kleine 4 N Der Gerichtsshreiber Könialiches Amtsgericht In dem FKronkursve rfabren_ über das Vermögen Im Rheinuisch- und _Fraukfurt-Sächsischen Bremer Anl.87, 5 38/33 L O EO Sg e gd. 1901 unky. 1206 L R A S da. neulandich.134 Mon.-Anleihe 40, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 83 Insterburg [70351] ges Kaufmanns Max Weiß zu Neusalz a. O. | Verbaud wird mit Gültigkeit vom 15. Dezember p 4 98. 9934| verich.| 5000—50 9 “p 1901 T u. L341 5000—200|99,80& M S x L fleine 4°/ A 4 i‘ / ( 91 ift zur üfung o remelde A im o 902 der 92 ahr f, z n 5 L k H Se C « ° I) k En - I f I ) A} Bingen, Rhein. Ronfuréêverfahren. [70551] | _Jn der Carl Kopper'shen Konkurssache soll die Por pr R: en gem ETE Wen Rg, neuer | 1903 der Ausnahr escacztjay für die Besbrderung do. do. 199618 10| 5000—S00IS8, 2 Frauftadt 13%/31 5000—200/98,30B Ne KX1-KVTÍ 34 Sen ci Das Konkurêverfabren über das Vermögen der | Schlußvertheilung erfolgen, wozu „Æ 1582,02 verfügbar | n0 Ut S §5 T weer R Vorunttags von Traß und Tusssieinen A Brohl nah Reichen- do. do. 190213 10 10000—e reib.i.B.1900 ukv.0/4 2000—2001103,10G da fleine Firma Nilfola Brück (Inh Nikola Brück) sint Dagegen betragen die zu berücksihligenden jr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst | berg Sächs. Stb. auf den Verkebr nah Reichenberg, Ì

f 1 A 5,5 s 36 do D Hesi. St.-A. 1899/4 | 1.4,10/ 5000—200]105,50G th i. B. 1901 uk. 104 2000—2001103,60& , Fahrrad- und Jagdwaff dl n Bi L E 6486,52. Infsterb den 1. D anberaumt. Station der K. K. priv. Süd Norddeulshen Ver- Gr. Des. Sb 3/1900)3 1,4.10| 5000—2001100/,50bzB ir 1901 unv, 0i 4 2000—1001103,25G do. Jagdwaffenhandlung in Bingen orderungen « 52. Insterburg, den 1. De- l 1 1

pt pt C prr pri per

4 |

e En Lom £0 A bs dent bt L) f

Zentral . D: al

on

pp E 5 O O O

b F f f fff Y K Be mir M t

2B

T5 T4 Qi 0s unt de) dent unt unt dant

S

E

T) Ad

pt pet pt t) t 000

o 7) 73 pt prt 18m 18ck jf p s

Z: Q

4040 40:40G 1040S 103,39b1G 103,39b1G 102,70b4G

gg, andt gt fett pat ent prnn

m . . —_—_ 3-1 oto tes

7

i i m en i m m} A I I I I I

ds.

Hold. Staat O: Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000—100 Fr do. do. ult. Dez do. des. neuc do. amorti, TIT, IV

Luremb. Staats-Anleihe 52

Meri? Anleihe 1899 große ds. dos. mittel ds. do. ficin«

Norw. Staats-Anleihe 188 do. dos. mittel u. Aecine de. do. 18Æ

dos. Def.

D 9 F em 909 in A REs D c G6! 5000-— 200189 20b ; Gu le f s do. bien n erfolgter Abbaltung des Schlufitermins | zember 1902. Rudolf Kiewel, Konkursverwalter. S8 t. Spe D M er E E EEE übertragen. Dresden, am 2. Dezember Samibiate St „Knt 3t 000 O Gnesen 1: 19114. (500020 y ierdur aufgehoben. 70: I a / tal. â i 1900 : Biugeu, den 29. November 1902 a g E T C Gs „[70314] Oberhausen, Rheinl. [70339] Kgl. Geu.-Dir, d. Sächs. Staatseisenbahnen, p amortisabl. N é L den 29. November 1202. T onkursvecfahren über das Vermögen des Koukursverfahren. namens der betbeiligten Verwaltungen. 3, 9913}| ve Großherzogliches Amtsgericht Schuhmachermeisters und Schuh X f : : : do. do, W, 22101) ve

 : L -huywaarcn- In dem Konkuröverfahren über das Vermögen der | [70334] do. St-Anl. 138613 Bromberg. Konfuréêverfahren. [70340] EBTENO MEEILIY Moriy Schob in Elstra wird | Handelsfrau Nudolph Köhler zu Oberhausen Siüdwestdeutscher Eisenbahnverband. do. do. amort.1897/3 Jn tem Konkursversabren über das Vermögen deé | O E Schlußtermins hierdurch auf- | (Rhld.) ist zur Abnahme der Schlußrehnung des | Die im Gütertarifheft 7 für den Verkehr der Jo. do, _ zTEENs Väkermeisters Emil Zarboet in Schwedenhöhe }| ® Ra; bei 1 Dinécier 1000 Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger | Stationen Enzweiler, Fis{bachd, Heimbach, Kron- Lüb. Staats- Anl, S ist zur Prüfurg der nachträglih angemeldeten Forde- Ee e A r 1902. über die Erstattung der Auélagen und die Ge- | weiler und Obersleiu mit Station Mannheim vor- Med Schuldv. [31 rungen Termin auf den 9. Dezember 1902, Königliches Amtsgericht. währung einer Vergütung an die Mitglieder des | gesehenen Entfernungen und Frachtsäße find mit E Ev. Unl, W:l3i Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Kleve. Konukuréêverfahren. _[70300] Gläubigerauss{ussces der Schlußtermin auf den | sorortiger Gültigkeit ermäßigt worden. Nähere Aus- do. “gt 1890/94 3} gerihte bier, Zimmer Nr. 9 tes Landgerichtsgebäudet Das Konkursverfahren über das Vermözen des | 18, Dezember 1902, Vormittags 1D Uhr, | kunft ertheilen die Stationen. Mdl-Sérw. 01 uk. 1113} anberaumt ; i Accrers Anton Ehren in Frasselt wird na | vor dem Königlien Amtsgerichie bierselbst, Karlêöruhe, den 28. November 1902. ldenb. St.-A. 1896/3 Bromberg, den 28. November 1902 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Zimmer 16, im Hause des Metgers Rhiem, Mül- Gr. General-Direktiou chien-Alt Lb. -Obl [31 Der Eerichtéschreiber des Königlichen Amtegerichts. | aukgedoLren heimersiraße 196, bestimmt. der Badischen Staatscisenbahneu. G. -GethaSt -A. 111 i - _——— | Kleve, ten 24. November 1902 Oberhausen (Nhid.), den 29. November 1902. | [703351 i do, Lander. unr Gle Château-Salins. Beschluß. [702971 Bea ; -), den 29. November 1902. | [70335] Teutoburger Wald-Eisenbahn. Sachsen-Mein. Ldekc.|4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. A Wulff, Sekretär, g D ( ie § «Anl. 69: s Vermöaen det Á L Gericbtssreibe Seil i ; Am 1. Dezember d. I. ist die Haltestelle Blanken- SächfisheSt.-Anl. 69,34 AiAerers Frans Ludtyia Smanuei Devin in Königshütte. Konfuréverfahren. [70336] Zerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. hagen, welche bisher nur dem Personen- und Wagen- do. St -Rente 13

Salovnues wird auf Antrag des Konkurtverwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Oderkirch. Konkursverfahren. [70552] | ladungsöverkehr diente, auch für den Stückgut- und D, ult. Dez die Gläubigerversammlong auf Samötag, den Zigarren- Kaufmauns Emanuel Brzoza in Nr. 13 311. Das Konkuróöverfahren über das Ver- | Viebverkehr eröffnet worden. Schwrzb.-Rud. Lofr. 24 24. Januar 1903, Vormittags 14 Uhr, im Königshütte ist zur Abnahme der Slußrechnung | mögen des Nachlasses der Fidel Huber, Laudwirth- | Näheres bei der Betriebsverwaltung in Güters- S@wrab «Sond 1900 L Sizwngesaale biesigen erichts einberufen zwecks des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | Ehefrau Frauziska, geb. Vogt, in Butschbach- | loh und den Stationen Weimar. Aandeskred 3 1

Beschlußfassung 1. über die Anerkennung der von | Kn daë Stblufiverzeichniß der bei der Vertheilung Diebersbach wird nach erfolzter Abhaltung des ; dem Konkursverwalter bestrittenen Forteruna des | ®° berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin | S&lußtermins hierdurch aufgehoben.

Tecklenburg, r oe 1902. at do. unf. 19104 | 1,5 S S 100 70B do, 1896 neu, R : ie Direktion. ürtt. St.-A. 81/8/3}] versh.| 2000—200/100,702 Köln 1394, 1896, 188/34

Ec@afbändlers Sylla Gárard-Cappó aus Somsois, | A den 22. Dezember 1902, Mittags Oberkirch, den 29. November 1902. bezw. über die Einlofsung auf die gegen den Konkurs- 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in

- 9934] 1.4.10) 5000— i “E stage ) r A Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Waag. Sun u e 4 | 1410 ! | do, 1900 unfv. 1906/4 verwalter seitens tes genarinten Stlla Gérard-Capps | Kérigbbütte, Zimmer 16, beitimml. Dies veröffentlicht der ÄAmtsgerichts-Sekretär : Königsbrg.1891,8,/%31 bezgl. sciner Forderung zum Kaiserlichen Lantgericht Königshütte, ten 27. November 1902 Séneider. ) j do. 1899 ukv. 1904/4

/ de Sas ¿f » Wait Königliches Amtsgericht t - : 5000—100—, do. 1901 Iunkv.19114 Mey zu erbebende Klage ; L über Vie Aneriennung Y eri o Rheydt. [70348] fa ov. + Me _ ai Ls p der von ten Gläubigern Célestin Brulser. Wagner, | Krosaen, Oder. Ronfuréversahren. [70286] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1/1 y At n. Brovine-Unl.lt oi! an Konftanz 1902 3 und Wittwe Emil Lin, Marie, gch. Hazette, beide Das Konkurovertahren über das Vermögen des | Kausmanus Heinrich Adiks in Nheydt ist ú / ¿n 2 E ving Anl: : Krotoichin 19001 uk.104 in Salonnes, angemeldeten gewötnlichen For?crungen Drechslermeisters Gustav Jasch ¡n Krossen | Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung i ' Z 7 f do. “Gil - Landsbg. a.W.90u. 86 31 als bevorrechtigte Forderungen; 111. über die Aus- | 8. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine | über die Einstellung des Konkursverfahrens, wegen Rheinprov, KX XX]1 103,90G Bauban JROE zablurig der bevoircch{tigten Forterungen ter Witiwe | vom 16. November 1902 angenommene Zwangs- | Mangels einer den Kosien des Verfahrens ent- L u XX11I / 101.90b eer i O 1908 3 Fobert, geb. Fiel, ohne Stand in Salonnes, des vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen | sprebenden Konkurömasse, auf den 23. Dezember b FN r Wh é » O ( j Stg ia Apcthefkers Schneiter in Chüteau Salins und event. Sas bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. 1902, Vormittags 10 Uhr, beslkimmt. y D v E D der sub 11 angegebenen Forderungen rofsen a. O., den 27. November 1902. Rheydt, dea 28. November 1902. Dr. Tyrol in Charlottenb iV, XXYŸ

Château-Salins, den 1. Dezember 1902. Tas Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E R ELLE XIK (pnt 1909;

M ¿«

rever Ludwigth.22,941 1594 Nerm verf 1902.31

T T D P LLDEDE Labes. Kovfu fahren. [70248] | Saarburg, Lothr. Ronfur a 70304 Verlag der Expedition (Scho11) in Berlin,

Zur Beglavbigung In dem Konkursverfahren über das Vermögen tes | Das Konkursverfahren über das eem L uet due Wadteletio,

do. ?úted 183 i Verl do, Der Amtsgerichts-Sekretär- Hannezo Kaufmanns Hermann Gottschalk in Wangeriu ' Uhrmachers Gustav Brua in Saarburg i. L. Ansialt, Berlin SW., bic Nr. 32. d ‘do

Maadebura1875/1902 3}

do. 1891 uny. 19104 Mainz 18914

9. v

Westf Prov A TILIV

do. do. 1Vuts 09131

da. dos, LLLCII!

2000—50 5000—50 ich.! 5000— »,| 5000—50 O N 5000— 50

t i t g F U du d -—_—

2 ri 1 4, 4. 1 2 1

t Dent eret erni enc per ps dus F -

1 1 8 g pt brt brt ut TÀ, C7

ino 0A!

m (R O .-.

1

:000-—-200[103,25G 5000— 10 104,20G

Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Görliy 1900 unk.1908/4 do. 190031! 1.4. 5000—100199,0G Graudenz 1900ukv.104 | 1,4. 200/103,60G _ : Gr. Lichterf. Ldg. 96/34] 1.4. 200198,50G Sthici altianbibattla

R Güstrow 1895 Zj! 1.1L 99,106 D . E 31 5000—600189,30b1G Halberstadt 1897134| 1.1.7 | 2000—200199,50G P 0 5000—200-—, do. 1902/34 2000—200[99,50& Wu 5000—500/100,20bz Halle 1886, 1892/34 5000—100]99.80B da, e A e 0 do. 19001, Luf 06/074 5000— 10: 108,75B do. da, A 3000— 10 n 9 18 1000—500I8 E k, é 3000—100/100,25bz Domen t dei do. do. ©Ol3}

: annover 1895/3}! 1.1.7 | ¿ 3 3000—1001100,25d4 E eon 1900 u! 104 o U ds. da. Dia 2000— 10

- é O0 do do. ildesbeim 1889, 189513 - ju p 6. 5000—100 - , E E 21 5000— 0098,70 do. do, Das 1000—200—,— Homburg v.d.H. 1902/31 1000 - ' PE neue 34 5000—100—, Înowraziaw 189713} 2000—2—, GSies Hlst. L.-Î r.14 M Sg Daa 1900 ukv. 1910/4 1000 u.500 e T I 1500 u.300/100,40bzG do 1902134 1000 u 500199,000 9. » f

5000— 100189, 25bz G Kaiserel. 1901 unk. 124 E Regte. 0 do.

èn3.2

p

L

N “i 100,00b4 3/000 102 20G 162.99bs 102,90b4z 100,0bzG

—_—_—_—_ck— E 0 t L e Set S F F a

® t t r gut Dntib Wern Durs Derntd unt F "A

et pet 2 Ì m} Ì eti LL eret erti L) Le A QO

C2 1 0 C0 n CA CA E C R En Ee Es t

geneh gern ine pur gn en nat ut [dret dure) 1 ân fn a s t ân A T

t wt pt e E

O00

4 -4 T

vC

—_ -—__— —_——_——_ _—

Add d d d I I Y F I IRI I

mati igen spr fend enc reti satt spre j

L Î ÂR &

4

101,40bzG 101,40b4G

_—_

0 Karlörube 1886, 18893 2000 20 E do. 1900 unk. 19054

a t a}

_ -

2000 —MA p 5 é dos. 2000 A G do. do. do. dso.

do. do. TIefipreußh:. ritterid

—— SE get uet gct ct

—_——_— --__—— Go

2000—200—, do. 1902 34 1000—1008— Kiel 1889, 189834 3000 u.1000/100, 50G do. 1901 I-IX . 131

_— do. do Sitaatsich. (Lok) de. ficine 250 fL-foole 154 1860er Looje deo. ult. Va h id -Pfanèbvr Portnatestiéde 5/89 4% do. ne deo.

_— -._ ‘t

gz ZERRZEEE

S O

t

Amd t d mi di Bd id

_—

iat ident idt (ut jo seat pet iunets jm jut imt imt jus uts: pas: uns:

wt =—Ì

Gs

; „L7 Sächfi Vfaudbriefe. Landw, Pfdb, Lad Qe U U «d 6 LL7

6 do

2000— N A, «l 2000— A —, do. KLIA. Ser. TA-XA, 2000— N X1 X11 XIV-XVIu 2000—X XYŸIB. XVII, XIX, 5000— 100099 0G XX]I, XXIY, XXV| 24 | verihiedea B, 5000--100/104,40& Kredithricie TA-IVA, R 2000—2102,25 et.bzB D E a o f Ÿ 11.7 2000 —0 s. ufs. 06 IXBA, XBA| 3 L117 2000—2001— A. VA. VIA VILVIO 2009— 100499) LKA K1-XVLXVLIL,

) XIX, XXI—XAV| 3 | verlhleden

o -_

5, 4, 4 I A4 1 1

ï F :

-ck

1 1 1 1 1 1 1 l 1

wet t it jet n Ÿ) e Ì

S;

a t I I Z=

tin in dn -_ _

1 1

wi

Verantwortli Redakteur

Z Î

FZEZZFLELE

- 4

-— .—_

do. 1900 un? 19104 R— , do. 186, 1891131 4101 80G Manncim 1G 3j

100,10dz do. 1897, 189831

S u r T5

F:

EZFENZZZEZFEBBZÜ L

“ien aw Go «n au...

ad ad a ck t Ì - Ÿ

r T- L-L

- Â

apt