1902 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Durchs@nitt die S pas t ee ist das i Ee s en Petuus ommen avofuhr seit Ire sondern M t Ne gebt C js areimal Columbien G ise 3 ibt urchs{chnittsernte pro Desjätine | von Santa Catalina auf den Balearen, dann folgen im Jahre übertroffen worden, und zwar von der Ausfuhr im Mona tober ; Z Aas e japanische Zementindustrie. bis 9,00 h. 50 Z Ü der in Berkowißz das in Alguaire (Lerida), 1882 das in Deusto (Biécaya), 1885 das | der Jahre 1901 und 19009 und von der Ausfuhr im Dezember Die Ses T v bai d Praslt bie Departement Panama Zement war no vor einigen Jahren ein bedeutender japanischer | A- Förderkoble 9.000 cfimclicrte iele 10 Fettrobler in den Ernteertrag in Berkowitz 1902 in Onate (Guipuzcoa), 1886 das in Andujar (Granada) und s{ließlich | 1900. In den genannten drei Monaten hatten namentlich außer- | Erböbung dèr Einfuhr ¿le findet olumbvien eingeführte 50 prozentige | JImportartikel. Inzwischen sind aber mehrere Zementfabriken im Lande | e: Stüdfohle 12,75—13,75 “hd Nußkohle gew. Korn T U E 1901 1902 1901 1902 mehr (+) im Jahre 1889 diejenigen in Granada und Santafé. Von da an | gewöhnlich starke Verschiffungen von Baumwolle den Gesammt« Virténdrie Vaucina S E as E auf die über die Häfen des De- | selbst errichtet, welche die Einfuhr dieses Artikels auf ca. 64 000 Yens | 12,75—13,75 M g tg I 11.00 L Î g; 2 R N Südwest- weniger(—) nahm die Zahl der Elektrizitätswerke ständig zu, besonders in den | werth der Ausfuhr gesteigert. Die Einfuhr war im Oktober feine Anwendung. (Ths B erbrauch daselbst eingeführten Waaren | im Jahre 1901 beshränklen und einen vorwiegend nah China, Korea, | 10,75 Æ, 6. Koksfkohle 9,50—10,00 4: III M p K : Gouvernements 28 249 374 28591310 9,7 934 + 0,7 leßten sech8 Jahren, in welchen fast alle noch heute im Betriebe be- | 1902 ebenfalls außerordentlich stark; der Gesammtwerth derselben D g- ® Board of Trade Journal.) Sibirien und den Philippinen geribteten Export unt \ 1 | a. Förderkoble 8,00—9,00 / ¿ 4 SLAMETE MIILE: Zentral- : / z findlichen eleftrischen Anlagen gebaut wurden. blieb nur um 250 595 Doll. hinter der Einfuhr im September 62 600 Yens im abre 1899 e, 245 000 Bens E D ten, S pra c. do aufgeb f rte O L, N e 10,00—10,50 t, Gouvernements 13 763 024 18 758 582 93,3 1163 + 23,0 In den sämmtlichen Städten Spaniens, welche elektrishe Be- | zurück, und, abgesehen von dieser Ausnahme, ist bis jeßt nur noch . stiegen i\t. Die neuere Entdeckung, daß eine Mischung E 1 Theil fohle 13,00— 14 6 t o m TES « E fen Ca j Weichsel - leuchtung besißen, dienen zur öffentlichen Beleucbtung 87 112 Glüh- | in einem weiteren Falle die Einfuhr cines Monats stärker gewesen Argentinische Republik vulkanisher Asche mit 2 Theilen Zement ein vorzüglihes Material | do. do. IT 19,50—23,00 Æ, f Förderagrus 7.008,00 ' "G t, Gouvernements 8150841 6411881 1345 1045 30,0 lampen und 1470 Bogenlampen, zur privaten Beleuchtung 1237 836 | als im Oktober 1902, nämlich im April 1897. So kommt es, daß Zollbefreiungen. Laut Dekret 2 für Wasserbauten bilde, hat in Japan, wo es vulkanishe Asche im | kohle unter 10 mm 5,00-—6,95 E IV. Koks: Loi cu Gesammternte 50 163239 953 761 773 C I 40 Glühlampen und 2819 Bogenlampen, insgesammt 1 329 237 Lampen. | der Gesammtwerth der Ein- und Ausfuhr im Oktober 1902 mit sollen ‘D am pireffel n ‘Ban E A e September d. I. Ueberflusse giebt, zu weiteren Versuchen Anlaß geboten. Diese Ver- | 15,00 4, 1. Semester 1903 15,00 Æ, b. Gießereikoks 17 S Mas die Qualität der Rüben anbetrifft, so ist dieselbe im -Süd- (Nah dem Journal de la Chambre de Commerce de Con- o aer E A L A let E A F Vis mit {iffabrt’ in Argentinien Bétitcntea Sabrze elben E gur Fu e, find im Jahre 1901 zu vollster Zufriedenheit ausgefallen. (Oesterr. | 1. Sem. 1903 16,00—17,00 Æ, c. Brechfofs 1 und I! 18/00— 19,00 f gelt; ed Zertraragon besser, im WelGseigtbiel gresuger als im | *tamtinoplo; einige unan de Monts Hter 1904 n weiden de basecle bleiben, wenn fie von den Eigenlbbncen toe g hege len | Dankelt-Vusem S Li Mio ou N i L Briquets: Briquets je nah orjahre. Der Zuckergehalt und die Qualität der dies- und vor- A L : Con Ca im - bei ¿bera U ge{ühr® werden. ("The Board of Trade Journal. / Tar H __Andauernd velebte Nachfrage. Phrigen Nüben ist in nachstehender Tabelle ersichtlih gemacht: Eröffnung der Warschau-Kalischer Eisenbahn. a higon dagegen geringer als im Dktober der beiden vorhergehenden F A Lieferung von Einrichtungen zur Fabrikation von Thon- E, Elias findet am Montag, den 22. Dezember Zuck A as Qualität ¿Die Qa u EDariday s O E f 15. No- Die Hauptwerthzahlen der Außenhandelsbewegung der Vereinigten : F waaren nah Süd-Afrika. , ’tahmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. er Nüben vember d. J. eröffnet worden. Der Betrieb t zuna nur ein | Staaten im Oktober und in den Monaten Januar bis Oktob ; ; S Raiea South Africa t U u R

1901 1902 1902 1901 1902 1902 provisorischer. Es verkehrt nah jeder Richtung täglih ein Zug, der beiden leuten Jahre ergeben folgendes Bild: N 4 ad 5 Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland e O vie Duelle 1D 164 Danie) Eiloftee M oie i in, 15 : mehr oder mehr oder | je um 8 Uhr Vormittags Warschau und Kalisch verläßt und die Bftober Januar bis Oktober i: i i und Algerien. Ausbeutung der auf Silverton Estate “ta der Rübe die Gaiien @Z E 15. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des s weniger weniger | Strecke zwischen beiden Orten in zehnstündiger Fahrt zurülegt. 1901 1902 1901 1902 : ,_ Die Handelébeziehungen zwischen Deutschland und Algerien stehen | gefundenen, werthvollen Thonlager und den Bau einer Thonwaaren: Doppel tr Polizei-Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Südwest. . 1564 1607 4-043 83,97 8409 —+ 0,12 Zeitungsnachrichten zufolge soll die Verwaltung der Warschau- Werth in tausend Dollar hinter denjenigen zwischen Algerien und anderen Ländern zurück. Wenn | fabrik planen. : F f oppe «D r. für: Weizen, gute Sorte) 15,40 4; 15,38 #( Sn 1059 15/90 + 031 8328 837 —+ 0,49 Wiener Bahn si genöthigt gesehen haben, beim Finanz-Ministerium Waareneinfuhr 2 es au bei dem Zollsystem, das Frankrei seinen Kolonien gegenüber - id Mittel-Sorte) 15,36 4; 15,34 M Weizen, geringe Sorte) Weilhsel . . 16,65 1651 0,14 86,62 86,49 0,13 die Erlaubniß nachzusuchen, Waggonbestellungen für die Warschau- | Zollfreie Waaren. . . 35047 33201 312547 2333481 i anwendet, nit leicht ist, einen gleichen Waarenaustaush zu erreichen : R M; 15,30 M. Roggen, gute Sorte*) 13,50 M; —,— M Im Ganzen . 1579 1607 + 028 868 8431 + 063. R V S e L S rets Ie her Bollpflihtige Waaren . 46400 54 287 415.377 456158 ReReZ N Van M enba en Pia 0 en sein, sh mehr als | D 4 elektrisher Beleuhtungsanlagen in Süd-Afrika. P baid E B E M Soden, geringe (Nach St. Petersburger Herold und Torg. From. Gaz.) V prozentigen Prei8erhohung 1 a l Zusammen... 81447 87488 T2194 789 639 : : U Yenandet Algeriens zu’ betheiligen. ah The British and South African Export Gazette foll | 1400 M Sutteraats Ce Ore L 3 Waggonfabriken die ausländischen Waggons trotz des CEinfuhrzolls noch i R f Von der Einfuhr nah Algerien, welche \ich im I ( die Verw: Sa j R OO ! Futtergerste, Mittel-Sorte 13,90 (; 13,40 4 um 25—309/6 billiger zu stehen kämen als russische. i A E M en 143754 140333 1168537 1063030 insgesammt 318 593 000 Fr. bewcrthete, kale Ai E en Su A s 9 f ste ord, eleftri- | Futtergerste, geringe Sorte 13,30 4; 12,90 « Hafer, gute Die diesjährige Weinernte Frankreichs. Nach einer Meldung der „Lodzer Zeitung“ beabsichtigt ferner die leide S e P OUE DAIT 93 442 93 999 2959 240 000 Fr., also über ‘/; der gesammten Einfuhr, auf das Aus- | 50 000 Pfd. Sterl.)- planen. Ferner if in G T N Ln E 16,80 M; 15,90 Æ Hafer, Mittel-Sorte 15,80 4; Dem „Moniteur Vinicole“« zufolge wird die diesjährige Wein- Verwaltung der Warschau-Wiener Eisenbahn die Anschaffung von E - G TIT T TTOTEN land nur 63 353 000 Fr. An der Auefuhr aus Algerien, welche sich | die Errichtung einer ‘gleichartigen Anlage projektiert y n (Iatal) 90 M Hafer, geringe Sorte 14,80 4; 13,90 4 Nichtstroh ernte Frankreichs (aus\hließlih Algeriens) auf 38 Millionen Hekto- Kohlenwagen mit verstellbaren Achsen, um den Uebergang der nah Zusammen. . . 145659 14: 9) 1086 329 | auf 261 945 000 Fr. belief, as t | T6 r r De E M Ecbsen, gelbe,

arien Di M C S I T E

E S

L A i L war Frankrei mit 211 221 000 F ; A E s . , , a A Q c F c ME » O 5 , rc M L T L L Li ls T. und ¿ Â . e , ; Fn 2 2 (T CABIAN ; r; - . dem Gouvernement Kalisch gehenden Kohlentransporte auf die weit- Ueberschuß der Ausfuhr 64212 955 692 464059 296 690 j das Ausland mit 50 724 000 Fr. betheiligt. a zum Kochen 40,00 A; 25,00 e Speisebohnen, weiße 50,00 4: E n illionen H tolite Mie E En spurige Warschau-Kalischer Strecke zu erlcichtern. Gdelmetalleinfuhr j Deutscland nimmt, soweit das Ausland in Betracht kommt 20,00 A Linsen 60,00 4; 20,00 «6 Kartoffeln 7,00 4 B y He \ I L c u t A s M 7 « r c 7 “3 ; s u de A J ( Ev - N 2 Le L 2 2e A I MANONER UN Q) MEIIORAN, eMtotiter GuiNger selten Meriar soll eibe Mibhe von Gakiler Nayylbatndustriellen bet vêm 4. S l R O Send Eo F bei der Einfuhr mit 908 000 Fr. erst die siebente Stelle ein. Voe Aglihe Wagengestellun g für Kohlen und Koks A Saucbgeirg mofleish von der Keule 1 kg 1,80 4; 1,20 4 russishen Finanz-Ministecium dahin vorstellig geworden sein, daß ter Se LN E (vi 99 21 471 Pn E n IelEceR Maße an der Einfuhr betheiligt: Marokko mit an der Ruhr und iff Oberschlesien. 1,80 e 1 “f albA fs 2 M Schweinefleisch 1 k ; ; S S T von V f der néuen Strecke e 2210 1 880 70 101 99 4 6107 7r., Großbritannier it 7482 00 E : N F E De Lia 1,0U L RE . Kalbsflei kg 1,80 M; 2 Zuckerproduktion Italiens im Jahre 1901/02. Transport von Petroleum nah Deutschland auf der 1 uen Streck _„Zufamme | C 91 S080) 086 N Groß ritannien mit 7 482 000 Fr., Spanien mit ¿ An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 16 464, nit redt- fleisch L246 L N D ) L 8 ,80 A; 1,10 M Hammel- B, 8 A ermögliht werde. Hierzu würde allerdings erst der Arschluß an die Edelmetallausfuhr A L i 9 9941 VUO &r., Zunts mit 5 761 000 Fr., Amerika mit 4094 000 Fr. | 1e tig gestellt leine Wagen. Eier 60 Std 560 u 26 Jutter 1 kg 2,60 A; 2,00 A _Im Betriebsjahre 1901/02 wurden in Italien 74208 920 kg | deutschen Linien hergestellt werden müssen. (Bericht des Kaiserlichen | Gold... 4 067 1 447 36 747 32 443 | und Italien mit 2 520 000 Fr. In Oberschlesben sind am 15. d. M. gestellt 7220 nicht ret- FEE 0 Stück 5,80 M; 3,20 (A Karpfen 1 kg 2,20 M; 1,00 A Rübenzucker gewonnen gegen 60125 409 kg im vorhergehenden | General-Konsulats in Warschau.) S 4 738 4 383 46 226 39 96: Anders ist das Verhältniß hinsihtlih der Ausfuhr aus Algerien eitig gestellt keine Wagen. E 4 Aale 1 kg 2,80 M; 1,40 M Zander 1 kg 2,80 M: Jahre. Weniger als 1 Million kg erzeugten die Fabriken e o ua O5 5 B30 S3 973 TTAOT Bei dieser nimmt Deutschland mit 4 583 000 Fr. bercits die vierte 25 He te 1 kg 2,00 4; 1,20 Barsche 1 kg L, ; (Pisa) mit 402369 kg, Valmontone (Latium) mit 900553 kg und : Die Waarenausfuhr der ersten zehn Monate des Jahres 1902 Stelle ein und wird nur von Großbritannien mit 15 701 000 Fr E @r e 1 kg 3,20 M; 1,40 Æ Bleie 1 kg 1, San Giorgio Nogaro (Udine) mit aco 752 kg. Die Fabrik “in Lieferung von Eisen- und Kupfermaterialien nach ist um 105 650 000 Doll. oder 8,9 0/9 geringer als im gleichen Ab- Tunis mit 12 633 000 Fr. und Belgien mit 6 324 000 Fr. übertroffen. Nach einer durch „W. T. B.“ überwittelten Meldung der s s e E 12,00 M; 2,50 A ino s f, Att ry 5 P f E N , N M j 3 , . Z F Fp to C hon. Oa u : : ry C Bana Be U A Die dlc Aud E, E R Rumänien. {nitt des vergangenen Jahres ; die Waareneinfuhr zeigt dagegen eine |ff} 4 Deutschland bezieht hiernah Waaren aus Algerien in fünfmal (S ¡ckper-Zéitung" wurde in der gestrigen Generalversamm- U e E E e dgs O O A erd i Solog L ai 6 199 651 Vg (G: D E Die Direktion der rumänischen Eisenbahnen in Bukarest wird am | Zunahme um 61715 000 Doll. oder 8,5 9/6. (Nach Bradästreer's und | höherem Werthe, als es Jolde dorthin ausführt. Zudem sind viele lung der Aftionäre der Stargard-Küstriner Eisenbahn, bei Magdeburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- Ufßecial 5 P VTt (R Mad | C E ea | 12,/25. Dezember 1902“ eine Lieferung von eisernen Blehen und | Dun's Review.) f, nad) Belgien ausgeführte Waaren für Deutschland bestimmt; in der | dek 6967 Skimmen vertreten waren, der Antrag auf Verstaat- | zuer 8809/6 o. S. 9,05—9,40, Nachprodukte 75 9/9 ohne Sa@ 7,40—-7,60 Itc1e D g alla. F | D at ( Lg A s 1 [8 Nus Tate : i ? ‘ile insti j Att ° ; ce ; z : s P A E ; Ketten und am 15/28. E fond eine Eoierung von kupfernen i d U A La P ALIES N weil sie nah Ant- lihung aue A A e omtien, Seri Flau, theilweise nominell. Brotraffinade I. o. Faß-29.70 Röhren und Stangen im Submissionswege vergeben. L L : Les ; GLNGTL PE 1 erden, wo hne aiSann umgeladen und nah Deutsch- S er gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der rystalzuder I. mit Sat 29,45. Gema ç L Gad Handel und Gewerbe i Zusammenschluß der Asphalt-Raffinerien [and weiterversandt werden, sodaß also die Ausfuhr nah Deutscblam Breslau-Warschauer Eisenbahn, ‘in der, wie „W. T. B. 29,45. Gemahlene Melis mit 928 Gene e assinate M; R o j n Ï S in Californien. in Wirklichkeit noh größer ist. meldet, ein Stamm Aktienkapital von 2780 100 Æ mit 6957 Stimmen | ¿ucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg ‘pr Dezémbex 16,40 Gd. (Aus den im Reichsamt des Innern zusam mengestellten Herstellung von Torfkohle auf elektrishem Wege Nah The Tournal of Commerce and Commorecial Bulletin f Deutschland ist ein Hauptabnehmer algerischer Produkte, und und ein Stamm-Prioritätenkapital von 1569 100 M mit 5230 | 16,50 Br., —,— kez., pr. Januar-Mâärz 16,40 Gd., 16,50 Br Ho z „Nachrichten für Handel und Industrie“".) L T R oriod a {weben zur Zeit Verhandlungen über den Zusammenschluß der be- man ift fusoige dessen bemübt, das Absaßfeld in Deutschland zu Emen vertreten waren, wurde, dem „Breslauer General. Anzeiger“ | pr. Mai 16,60 Gd., 16,65 Br., 16,65 bez., pr August 17.00 Gt s ¿ DA é j y E ¡ Cóvon MRK M ff ton (Ralifarntona* aon ; tio k ’rbalte zu bverarotern. Der Ei J s uTsolge, be 3) ei 2 Cd in zusti » É T G: 705 L 7 0! j e A A E g A z Lieferung von elektrotechnis{chen Materialien nach Die seit ungefähr drei Jahren in Stangfjorden (Norwegen) mit deutenderen Asphalt-Raffinerien Californiens; geplant ist die Annahme Alaerier Seh d E U. T Einfuhr deutscher Produkt nah v en, S Zeit weder ein zustimmendes noch ablehnendes 17,05 Br., 17,05 bez, Pr. Oktober-Dezember 18,05 Gd., 18,10 Br.; Großbritannien. Hilfe der Elektrizität betriebene Herstellung von Torfkohle nah dem | N einheitlihen Preisen und das Zusammenarbeiten der betheiligten MrULTteNt: Leyen bagegen Dietacd“ die hohen Zollsäge hindernd im Wege. | PLum gegenüber dem von der Staatsregierung gemachten Ver- | 18,10 bez. Stimmung: Ruhig. E Fu : R ; VDlése der Glellrizitatl belriedene De ing Po L MIN E Gesellschaften beim Absatz ihrer Produktion. Ob dieser Zweck durch Um Algerien weitere Absatgebiete für deutshe Industrieartikel staatlihungsangebot abzugeben, vielmehr die definitive Beschlußfassun Cöln, 15. Dezember. (W. T. B.) Nübs Die Verwalt on Hebden Bridge (Urban District Council Jeb Verfah foll nz befriedigende Resultate ergeben. é : Ln u f p Ra Do Men T E IREITE ür eine \vätere ( s 5 n DIGITUNG * | mas F f S L. D.) Nüböl loko 54,00, per | L inO N E E T Ae ee Souncil) M E S CLIAREE e Can ad E T “To Le ¡cks | Bildung eines Verbandes unter einer Leitung oder cincs aus Ver- zu schaffen, if es angezeigt, Algerien mehr als cs bisher gesehen ist, | für eine spätere Generalversammlung vorzubehalten | Mai 51,50 L T N 4 Ci y j » ano » 105 5 » Hauptsache . daf » rf ( L P Ea g E 2 a s EE »votîo E. ; P Sj L C D ck P. ey ETREO U e L A - 4 E a F Y 9 Ï im Submissiondwege zu vergeben: Loos 1: Gaomotoren zum An: | noch zuvorter, theilweiser Trodnung, in hermetish verschlossenen und | tretern der Interessenten gebildeten Preidausschusses erreicht werden in viel geringerem Maße geschehen cis 1 H. eden Geschäftöwelt | meldet, die Preise für Sie LeiGloß, wie die „Kölnische Zeitung“ n end, Dezember. (W. T. B.) (Shlußbericht.) Schmalz E R IIONIP E A O o Sen A S Dn G i E n ; N ( JETIIELL C) ofen oll fie ch nit fest. n viel geringerem Maße ges{ehen als ¿. B. seitens alis meldet, die Preise für Schienen etw r dio Fot l Siotia - Lolo: Tubs 1 ola ee d F N e, P e trieb von Dynamomaschinen. Loos 11: Dynamos, Balanciers 2c. | durch Elektrizität erhißten Netorten vollständig zur Verkohlung ou, S tbeilict U L, Projekt sind die folgenden Firmen, welche Kaufleute. e E gO E DEE Aen herabzusepen. E E et A T Die D ouns E l El us U ERE Oie, Sivitmmend ÜnAR : ns : E QAAA Ur {f a A 8s AUK i Seb. L D R abo Í “4A L gh a0 ez i 2 g ( Cel TO1( s E N ¡el n Men, 1D L P E R x, u A Sr, Ó P cis E bai Le p _ S r Unt F E. N 1 oppe: GStmer —. (t [I M e. Oie I: Qb E Sa R eren A Et hode vat degrnrer n Ie N cine monatliche Leistungsfähigkeit von fast 2500 Tons gereinigten d Die Eten hablen „feine Abgaben, bedürfen auch e Ire I C N in der leßten Sitzung des Träger- | Speck stetig. Short loko 4, Sbort clear evan Dez -Abladung R E e E E E een / E O e aer: u Que T O el * A Asphalts aufwcisen, d. i. br als 90 9/ x Gesammtproduktion einer anderen Legttimation als jeder gewöhnlihe Neisende ie | Verbandes Jet beschlossen worden, von einer Preisbe sekuna | Extra lang —. affee se i s Poi Vuea , Spezifikation und Angebotsformular find erhältlich bei dem | gleihmäßigere und in verbältnißmäßig kürzerer Zeit beendet ist. Die E e, (Maar eh s O E L No Muster werden wie jede andere Waare Ie wtéh A: ) E abzusehen und Verkäufe für die etfte Sulite des A 2 L loko T Kaffee sehr ruhig. Baumwolle fest. Uppland middl. C Se S oes \ p : in Galif P Sal Cvoot L O ç i b ariPahlo 4 M wvroßor ToíHafot d non tf Thmaro ausorniens: l L C \ ; at en Leittunç Pi Ls E d ta E ati ö 3 T e I , G fa Eh 4A p C L 9 nac)sten ahres | dg -5- Jogenieur Walter Emmott in Halifax, „Lommercial \treet 59, gegen 1o erzeugte Torskohle ljÎ von großer Festigkeit und von tief \{warzer fähigkeit von 800 Tons), Hercules (600 Tons), New Franklin erstattung des Zolles gewünscht, so ist dies zu erklären, und cs Bethe nf zu dem biéherigen Preise von 105 éFrachtgrundlage Burbach E Hamburg, 15. Dezember. (W Zahlung von einer Guinee, welche nach S&ingang, einer, A Farbe. Die von Her Königlich norwegishzn Hochschule in Christiania | (350 Tons), Union Confolidated (300 Tons), Coombs (240 Tons) alsdann die Muster plombiert und der hinterlegte Zoll beim Ver- | Porzunehmen. Standard white loko 7,00. Bul Offerte wieder zurückvergütet wird; die Pläne liegen im Bureau | vorgenommene Analyse dieser Kohle ergab als Hauptbestandtheile : nd ‘bie. Denäinore-Staklèt Nefinerv (200 Tons). lassen des Landes zurückvergütet. Ferner ist es von Wichtigkeit Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug der Ausweis der | Hamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Kaffe 9 des genannten Ingenieurs zur Einsichtnahme für Interessenten offen. | 76,91 9/9 Kohblenstoff, 4,64 9/9 Wasserstoff, 8,15 9/9 Sauerstoff, 1,78 9/6 E O Tg A 2 daß deutsche Firmen vor etwaiger Wagarenlieferung und O dit: Oesterr. Südbahn vom 1 is 10 Dezember 9 530 554 Siiiitea | bericht.) Good av ‘rage Santos ‘ver De: Z gate ‘e oe ins Versiezelte, mit der Aufschrift „Tender sor Section No“ versehene | Stidstoff, 0,70 9/9 Schwefel, 3,0 9/9 Asche und 4,82 9/6 flüssige Stoffe. io ao O P 0E R I R U P v VLTEDLL, 1 36 ird: inie E E Cn R E s per Vezember 25 Gd., per März us zel eo A í e bis zum 22. Dezember 1902 Mit g 2 Übr d Mitoff, S D | avevt Hie s Ne Gs i 7 lde Bo gewährun, HENAUE Auskunft über ihre Besteller einziehen, um vor (161 361 Kronen weniger als l. V.) _Ausweis der Oester- | 28 Gd., per Mai 284 Gd., ver September 294 Gd. L Behauptet. Angebote sind spätestens bis zum 22. Dezember 1902, Jittags 12 Uhr, _Die bei dem Erhitzungéverfahren in den Metorten ih bildenden ; : E e j: : Verlusten bewahrt zu bleiben. Als zur Auskunfteertheiluna geeia et reihisch-Ungarishen Staatsbahn {österr ichishes Net) vom | Zutkermarkt. (Anfangsberiht.) Rüben! N an Richard Crabtree, Clerk to the Council, Council Offices, Hebden | Gase werden durch eine Oeffnung im Retortendeckel abzelassen urd | Ertheilung einer neuen Eisenbahnkonzession in Mexiko. eee CELELNY GÉEIgIE }: y Gs es Hey) vom A E eriMT.) üben-NRobzucker 1. Produkt

wird das als vertrauenswürdig bekannte Ausfunftébure bis 10. Dezember: 2676 986 Kronen (Minderei 383 3 Basís 88 9/6 Rendemen ue Us i ; ; ; L O T T t+ : ch I T : q i, Agwi A e L |SIWUTDIG ( è Aus! éburea von Y CIEINDET: 2960 00 Kronen (Pin mnahme 383 : | Das 558 Kendemen te C 5) Bridge, einzureichen; die Spezifikation ift wieder mit vorzulegen. finden zur Erwärmung der Luft in den Trockenräumen Verwendung. Nachrichten aus Meriko zufolge ist die Konzession zum Bau und Maurel u. H. Escriva in Algier genannt. N reau von M. 2 indereinnahme 383 310 | 0 dement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Die Torfkoble wird nach beendeter Verkoblung zunächst bis auf : z 16,40, per Mai 16,55,

l A l U ge l 0! S i, in * ; L „gle Jedenfalls empfiehlt es Ren gegen den ent|prehenden Zeitraum des vorigen Jahres). Dezember 16,50, per Januar 1635, per Mär s L i E , FOD 4 Betriebe einer neuen Eisenbahn im Staate Sonora ertheilt worden. ih, in Algerien bei Kreditgewährung ganz besonders aroße Norsi „ew Vork, 15. Dezember. (W. T. B.) Eine Anzabl vo per August 17,00, per Oktober 18.00. M ( 1 0 + n" t Sto » ck etortenGftnun n f - ' ' r 6 » : c: è y y V L gr C orn t S ps «+1zat DON ÿ s ' o ODEeT 5,VU. catt. 130° C. abgefühlt und dann direkt in die unter die Retortenöffnung Die Hauptlinie wird von Alamos über Navajoa nach Yharra walten zu laffen. B X ». Dezember. (W. T. B Kohl \ Ee E A Ñ E A T has nid E F nittas h S S dair y D Es o E A4 S n : i S Z s s Í H ' ch CICINDCT. 9, 8 4 4 6 T rdIngung V( L 4 Í In FTa1 fr { i h. anfavrentden XBaggon® Deriad n Wer Durch chnittsertrag aus 100 kg laufen. Jn Al mos zweigen sich zwei Linten nah San Bernatrdo Ferner wtrd empfoblen, Lot der Einfulr deuts{er Waaren mit etnem Kapital Pon 50 illionen F ohlraps [till,

5 in Ds M A C Ï v do 0 ‘I e Banken in New York und I. P. Morgan bildeten eine Vereiniauna Budapest, 1: B.) E A 00 E 100 l s L 2 : “e O E i bel J Vollars, um dem Gelt 10,( d., 10,00 Dr., pr. Auguît 12,00 21082 Am 27. Dezember 1902 soll auf der Präfcktur des Departements | an der Luft getrocknetem Torf beläuft sih auf 33 9% Torskoble, 4,0 und Mineral JIosefita ab. nach Algerien auf die Zolldcklarat : ? ma marft Q L 15 C luguît 12,00 Gd., 12,10 Br.

T. B.) Petroleum sehr stramm.

«Ie e

E T

a

ia Klaae A e bei der gegenwärtige Schwierigkeit Darlehen zu gewä ? ndo1 Dezembe d T T ) : onen dvefondere Aufmerksamkeit Seen artigen Sck@wterigieit Varlehen zu gewähren Dle London, 15. Vezember. (W. T. B ) 969 2 P t er : : ai ? te | Lust Î A Ati, F E j x L K p de tod L L Rad. : Si, L A c G E. 4 . wi C4 c: ck 2 î Ä Mac Mm nta nA i k, 4 E t A Ae G V E ' 4 u L. 4 A « I ü a Loire-Inféárieure in Nantes die öffentliche Vergebung einer Lieferung Torftheer, 40 9/9 Theerwasser und 23 9/9 gasförmige Produkte. Ybarra, ein kleiner Hafen am Stillen Vzean, lieat 12 km \üd- zu verwenden Gs nd Falle vorgekommen, in denen der Vereinigung ist von dem Präsidenten der Ersten National-Bank "C E. ONER- P DINAIE Lofo, U 6.4 E t G » o , G raanuniste Tis ahn s S l L, : S E Mm : n In i D i L 3 M S : Chi der den im Zolltarif anzezogene, | organisiert, Die Maßnahme ist lediglich ein Schutmittel. Man | _,, Tondon, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Chile-Kuvfer eiwas von dem Kapital zur Zeit sich als nötbig | 50/6, per 3 Monat 501 h eine Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay : ( ., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: nto ä hor M ny ani b A j j s ZgvpPter '/» höher. Amerikanische good ordinarv Lieferungen : Dezember 4,52, Dezember-Januar 4,50 4,51, Januar- 90, Februar-März 4,50, März-April 4,50, April-Mai 4,5 ps 5 p F

4,20—4,51, Juni-Juli 450—451, JIuli-August 4,50

E

o | | von Steinkoblenbriquets stattfinden, welche i abre 1903 von der F Den für die Fabrikation in Stangfiorden nothwendigen clektrishen | Verwaltung der Loire (1V. Abtheilung) un cs Seekanals der | Strom liefern fünf Dynamomaschinen von 80 kw, deren Antrieb e

ter Mündung des Flusses Majo, dem Hauptproduktionsgebiet für Kaufmann nicht den technischen Basse - Loire benöthigt werden c Werth de ieferung beträgt | dur fünf Wasserturbinen von 128 Pferdekrästen bewerkstelligt wird.

Getreide im Staate Sonora. Navajoa zählt etwa 10 000 Einwohner Ausdruck, sondern die landläufigen, in der Handelêwelt bekannten | [ürhtet niht, daß : Bergwerksbezirke von DezelWnungen angewan 1 hat at 1 zollschwierigkeiten und Dea IVCTI aber es oll für den Fall vorbanden lein, daß fic Sonora, und Chibhuahuc bensmitteln Ver Bau Strafen führt und geführt hat, w: Konfisfation nit | Letegenheit dafür bieten sollte. e : ; doi i T y o «T 544 Î S n Î s ï e  Y OVUHIIDLUGL _ F Ai M a C 4 F T - . ie F indessen feinem Handel ausge!ch{loffen ist, da die algerishen Zollbebörden streng auf die New York, 15. Dezember O. e L Vem Unterschatzamt e Cijsenbahn der Stadt richtige Zolldeklaration sehen und aud gege ! e ; wurden beute Eon D “eee ; E L Ü L 1 tenbayn r WSiadl Ine 230UDe rail eben und auch gegen toldbe ergeben ie TULOCN Vel au San Francisco telearavbisch U b l beit für Rrä! Ausfuhr russisher Hauptpro dukte über die europäische ) wieder zu r verbelfen wird. Aud oft nur in unwissentlih gesGebenem Nersebe G E L M Hy überwiesen. nctSc egraphi!a) Ablaßgelegendhetit fur Krahn go f n M o 1 uar bis Sevtem be 902 I Aas S f T T oria x em Rohe GA E L n enl gIpfcin, vorgehen. s i g ( i j j Grenze in den Monaten Januar bis September 1902. | 1 mebrere im NBetriel j werke jener Gegend vo empfiehlt fi daber, im Falle des Zweifels dur Anfrage bei dem is andel mm mor Bor - 90 B s nah P Q C D y a V2 L gu E L S F e 5 F n : O “Thr L : k L i S f Cz s É ¿ Z 4 E A * «41174 At L C f D D B l famm 9 E q p ur Ausnaym ciner An Die Nuéfubr Rukilands über Ti Ccuropati he Grenz Ï Italtete | "t ] ’XTTCTC DIHICÇUuUI f C Bortheil v ua digen 3ollamt Unier (rintendun 1 cine I usteráä ind Ner leihe von 210000 Franken behuft tung der Kosien der ium | ih in den wichtigeren Arlikeln während der ersten neun 1 Nac ¡Ié Commercial. gewihterung über Einfuhrzoll und technishe Bezeihnung der Waare Kursberichte von den Fondsmärkten l 19. Vezember (S@&luß.) Robeifs A Do s di ntt prr Ÿ Y on Q T y T d Y A G . é D n P ) 9E 7 Q 0A d A +4 f Q art M E o G V k L A L L u 9% Wi D 9%. D 456 D , 1% j Li M. Ä 9 5 Da Ly r S L initailterei ien Krad! vordei 1902 (und 1901) folaendermaken (die Ziffern bezeichnen, wo nitt zu ver!MWaften Hamburg, 15. Dezember. (W T. B.) Gold in É 4 Mixed numbers warrants unnotiert . nd 47 h. 41 d U en î P *A ra O1 106 My doroá 10e ven. Mengen i 1000 Pud Niol fac mth u Li o L E L ck d E 2D Ar o 1 01 ur h i: L - Mw VLICTI. CDCTLIAI 0. 42 d: Anderes ang hres 2 leng nin l Pud) die N h m Tv auc del estellun en bon igerishen Kaufleuten | das Kilogr. 288 Br., 2784 Gd., Silber in Barren sür das Kiloar D'LGDNL 19, Vezember L Feine Wollen Up 107 i ) j erde 4 o v lo M974 cky e das Laue N O A Rg E n d pn As D _ s Ï L O len N 7! d (N 127 az g s E T A a 1hren Stempel oder ibre L E 65,50 Gd d englis rubiger, Preis lletta, Spinner beschäftigt Moaaen 7 98 Í 413 auterdem na ] L L C1 g Veo ZCOCHTeuUer®t na autaedru( Dey Ani Ds _ M ion Ì E ïÏ Es t Ÿ N s s 2 5 Gierfie 71 A (54 +PA E E S D d 00) 5 Vor einiger Zeit sind Farmer auf einem im südlichen Theile wobl | i G LEELEI S r Eingraviert tra( N, Wo | K dit. Akt 16. Dezember, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Unga G V Ly m YCTIIC C1 (02 (98 910 AUYCLUCI Ac Fans k Ge j y g? i} Western-EisenSabn twa L E E E i ae noutirie zweifeclios niht von Vorthei redit, Uen (03,20, Velsterr. Kredit-Aktien 671.7 Franzosen 678 5 4 CuemDer (W. T. B.) (S f J! 39 £09 (63 584), außerdem nah Finland 438 (73 0 pat B SLENE l, 10 mussen die deutschen I N s L 1,75, Franzosen 678 50, s S@luß.) NRobzudcker

1s Í î ut Me nterestenten dod wan p La omba 7.50 Glbethkalkahn Fi î râga » neu tur ay R 945 R /

12713 ußer 1a Finland 25 (4 Moi nok! 1212 | wanzig Meilen wesilich von Lynchbburg belegenen Terrain heim stebenden Konkurre Gen nierestenten doch wegen der be- | Lombarden 67,50, Elbethalbahn 450,00, Oesterr. Papierrente 101,3 agte eue Kondition 22¡—23}. Weißer Zucker \{wach.

(12713), außerdem nach Fluland 25 (49) Setienm Î p E Qi af Li : - I en Konkurre: | ì tes vr. Januar 25 e - Ms : Î . Januar 25/4, pr. März-Iuni

F ç E, N Ad b vIES | Alan verforgte d a ck j « ck A d a N nin vf Î 322 900 Franken De u itelleadc auiton A Ianic (Moniteur \ tach lh Electrical E IZINGGT.) | d 4 Intérüts M Uri 18.) Â

_—

m

(6) (C)

—-

e Eh

ern in Virginia

CIng

D , ; - igen au bestlaga iestoßzen ( n pralkltishen Wertk - L Berfadhren allgemein üblih und | ungar. Goldrente 120,25, Oesterr. K&r onen- Anleibe 100.50 o. D, Þ 100 kg pr. Dez. 25 (1640) wuerdem nach Kinland 698 (888) NRogaenmebl L E D eT verbreitet Ut o vielmebr diesem Wunsche odor diessr Mod naar. Eronen-D o R N m - dg de “wet. Í 963 r. Mal-Auault 97 Î außerd u 4 L a D i ( I - h eral bf anten ; ntideckuna unbec a is N Ä T VICIEIN ZBUNnse oder dicier Bedinauna ngar. Kri n- Anleibe 98.00, Marknoten 1 17.124 M mkverein 448 50 4 a ai tai-August e (550), außerdem nach Finland 6111 (6843) eie und andere | \; Eee : g dio dannt qs y arden Hemmung tragen und nawfommen. In solchem Falle muß dann da Länderbank! 38450. Buschtiorade **utataigas A i. Amsterdam Deziemb N j2 Nbfälle t M üllereibetriebe 18 219 (22 082 167 1a t cinig nanz G G vou F vil “Or Zons G INTLLIG uz l Mort in y Z G all muy dann das ofs 10 f h 34 s E ti rader Litt. B. Aktien Ï Î Q Uri He b E n BAE ‘a4 Ie Mey Unl Cr. (W. T. I) Java E Kaffee good bf Adfalle des Viullereil rieve e 22 052), aunerde 1a Fine: | a. q ade beramännis{ intersubuna des Ter 18 wunde L O oder graviert werden, Loose 110,50, Brüxer Alvine Montan 363,00 ordinary 34 Dancaunn 69. irWführung land 1319 (1436) Butter 1890 (1505) ier : h A La E S E E E S Ves ( Antwerpen ¿eun F iz uständigafkeit ckt i (1565 433 C000) Zandiuder 655 (1179 aut uber ZLOC Le Uns C Ey Fe E rve ° e s fituiert und der Rhe | erischer Einfübruna von M ban j Fon! G9 r, diskont q n f B 4 Naffiniertes das E ezember ar D) Tetroleum. v I aa. p e: - i , wuwuüurdiger BVeicwalfendeil Telgeiie ? in edi von eiwa “Fade Ini L de E ri aa g von LBaarer n. V [16 LaBDIetont 3°, VanTauêgan } R y v Tr 8 «U 4 0. Pr. Cen ZUJ H \afu 440 (257) und nach Fialand 748 (463) uder-Yasfinade P i n q ; mit einer Minimalstrafe voa b gf DARLARg G O 4 pr i 91 i 9 5 czember 20} Br., Y Ÿ T - L Le 7

L Iunt h ‘) dend é Ï Í "i Hi A K - « a Cy ratl E ird. (Nach cinem Be- | Pfd. Sterl do. Þr. Februar 214 Br. 214 Br. Fest. Schmalz

Ï if besonders a Y Y m » Mao 2 i D A en t —_— 5 A g t besonders zu i a 10n ie XBaare angehalten, kon London, 15, Dezember . B.) (Scbluß.) 21% T F A)

1D J A C d

þ i L F j ut at T abi retd N bettatern pon ¡F id 3 u Y “i ZITLT

: E neu R | 20 (83), auf erem uver B l E s. „undo - in! 1 6 iebtic eit g geiate Reb etner Y mit y mebmenden iei richt des Kaiserli V miulate t Paris, 1 s Dezember. i (W T. B.) (Sébluk.) 36%, Franz. M rer Dezember 1 8 00. | G

I q owie | (2 ) nene und Ii e ne, ray 1D A ee LUU, S - wobl infolae der aerinaeren inwirkung der Feuchtigkeit di Sus anal-Aftien 1915 , : Len 7 ori 49. embe W. T. B) (Scbluß.) Baum-

D a C m 49165 00 ] 5 000 Avotter G vellon | Qualität und tie Faser v 1 ne : adrid, 15. Dezember. (W. T. B.) Wesel auf Paris 33,9 mes ( D, d ar Licferung pr. Febr. 8,31, wein T dos Es m 4 90 1R1 t (99 tant 9994 ( i e Mäthtigkeit der Adern abnahm i: Bau einer Markthalle in Algerien | \ ab on, 15. Dezember (W. T. B.) Goldagio 2: zj 1M IETTTUNY Pr APT? 6, Baumwollen-Preis in New Orleans Im TIQU ICT m S s A a E wt dp meda Nu tuna ie ae aka n ß; Am 29 Dezember 1909 Nachmittaas 3 Übr soll im Ratbbaul | E L w 4 o rf, 15. T czember Schluß ) (ŒW . : ie e P N n M fan f dite in New York 8.90, do. do. in Phi- Tlemcen (Algerien) der Bau einer bedeckten Marktballe in gei cdücfaile der Sadig a S O zte umfangreichen Seld- il City 1,51, S&malz efi Bes) 920, do. Gredit Balances at 7! Fr.) zur Vergebung kommen e, | pegarsnisse der Syndikate verschlimmerten die Geltversteifung. Infolge | 77 5, 0 1,51, Schmalz Western steam 10,90, do. Robe u. Brothers

E E N d der erften zwei Stunden des Verkehrs wiederum 9, Setreidefracht nah Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 5t.

fud: L i i. co AMRGA Ff H i E M Otten. TIC i ; I LAmIm ania On Lf Ci VCITU uni Looíen {iu 4 C) Ir und G6 ( Ï In & 1 uc Ï e. nellen wum Abba ri ned wnà Ï f S d y Ä p Ï y 11 ju ellen (Moniteur E d VBaliianä f °

T TLIC

n und die

- Ì i S Y ua e 2 a d D ckt 919 (M B a Kz na nd 2200 #Ær und 2000 Fr Î i J L. L E y F Ä D s Q 4 bt L d belegei 1 4000 Ac ; ur tórûta Matóriola } : ; ckolillonsiosungen bei flarken Kursverlusten statt g uo Nr 7 per Jan. 4,45, do. do. br März 4.65, Zucker 3/4 j (1904) a J e A g 1 i e ' It # aut M. Í s inn 9 «t 4, Ft ma , î . 4 zeiiMwert hal! 4 Dani der Uet befindet f eri I A , Ler auf dem Via Cic, I) a ais deiaunnt wutde, I d 0 29,99, 4b D «t Zu detrugen L at f i ) ä i G . L Ÿ Ï a Î T E & in i tet ( ctt tfi laftetc rid 2bcr ls L..# . Zinn T0 Ÿ Ì „Kup f ILÉ B Die Visible & vil bet a Bolle, ungeipvonnen, ungeval@a j ú B e, Una é y C ¿ as Ï 7 vuitinereiniauna Ack ias És - L n der veraaugaenen 0 “n Ï G G its E E E j L. Dank Qudills j Haute im Slaate Indian Mit ten Vorarbeiten zur Aufiscblickung ih cine Sd Pvereinigung gebildet habe. Der Rüfschlag. der daraufbin s LC E Ct Woche an Weizen 48 151 000 Busbels, an Mais |PonncIi wa@et è i Teuci L 19 Felder ist mit Nachdruck beaonnen worten. Um die Produktion i eintrat, machte die anfänglichen Kuröscinbußen wieder wet Fe 5 498 000 Bushels (95 S9), außerdem ü alu 409 (753 ind na #tnlan?è s "E "L En E n Kolonien in den M 01 trafen die Versuche, die Aufwärt hang E lun (1180 A L a0 j Í 1.6 109 z | Ier au n iat t Jen zu nct Ler Qu ciner 1uch tur p Î s ic Due, bie Auswartedewegung wieder fortzuschen, auf

vi iniat aut E s uar bis Oftober 1902 ei A Uabt an Ai D, Pas ees Finland ( Nav ‘mier , gereinia (6795), | CLeTiri@en ZAXITIeD VermrcnLvarer Ion JCV “A welde sich von der Di [èdÞrotuft der britishen &ol : reiliches Angebot von Aktien. Die Verdältnisse für Geldgescbäfte

i Wee 1 entfernten Ver g ersien ebr ada P M uta Kotonien gcftaltete ih in Ten 1 auf Zcit ind unterändert Anzcichen ten inem N 4 uf ren Tas Not emberbctt Tes tim Reichsamt dea Innern derauäge benen

Uer? bia n Danville G eon Mona s C9 im Vergleich zu tem 0 Geld aus tem Innern maácbien auten Eludxeuc [D wrd. utsGben Handeolg.t ina. Dle Arti s A ge 3 40nl srrehcnten Adit&nitt des ver nzenen Jahres wis fol t beweg na ede x l d bi sidde N 4IC urrd c k l L GAUCi Arbit D. ba î rift für Handel und

s V V 118 L B ns 191.94 RLIE mi ü Da Utt aver 6 ceidtreo unt ï die Ha tuna war idliche ? erte (Verx Iu der Kéniglihen Geotbi Hi dlm D - 6 02 G | Ls Ls ofion j « eg Per LICY | E igit@en Vosduchbandlung von E. S. Mittler u. von Amerika 1902 u 1901 y träge dei fcsterer Grundstimmung Aktienumsay 550 000 Stúck i, Berlin SW. 12, Kocdstrake 68—71) enthält Hantelsberichte nah der Qualität Neusüdwales T ads | De auf 24 Stund. Durchshn.-Zindrate 74, do. Zindrate für leytes | (Zabresberichte) der Kaiserlichen Konsuln in Birmingham, Budapest E i d n ; i It iéher zur Deckung ihres Niktoria Lg 617 Ran 67 Er | r des Tages 4 Wechsel auf Londoa (60 Tage) 4.83.25. Cabel anin, Gonslanya, Dundee, Funchal, Kalamata Korfu, Patras, wärligen PVandels der Vereinigten Slaalen | Kedar!s an i auf bie tdultion nur cines beimisdhen Asbest- Ens a D 941 63 rantsers 4,357,950 über Gommercial Bars 48 enden Reval, R Zoutbamt ten ¿ia Volo M 5 7 h 902 ¡elat buik ala fri Tante las Metann a E 8 ls Dell aud Sons os que TBest- Australien 1 534 641 1 369 452 Geld: Fest Tendenz für i _ L « ‘Port Pes a, Ruf E Dn idt Laut dil iten apenie thte Lem at v oar v s E T E Queensland 679 5686 716 449 R L 1% Œ Bao D al or Ar, Ne que, Golima, uriti Sul vaupirag Ci ¡d angewiesen. Die Tong der neuen Asbesilager ist daber von MNoeuieel é (16 932 io de Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) Wesel auf tro tavaAi Joinville (Don c

3 ingewiesen. ntt«cckonc öu k ( ; s —— s G ch 7 - ¿_ «Oli Dona Francidca) ignifse erwarten liehen o ertceichten 4. 4 außerordentlicher Beteutunso, zomal die Nocdfrage nach diciem Mineral CeUectand 112 926 328 454 London 11, x ciéca), La Guayra,

i Z c S Aanace, Metellin, Mendozu Montreal. Dío (@ ama E En E: AE E EE an / ] Inticn « Ì j R M i m m L S c iomo (Chile), rama- Brot fofen, Vieh, Preovisioner Baur wolle und t C in stetem Wachien begriffen | agt Bre K l 419 610 Buenos Aires, 15. Dezember (W. T. B.) Goldagio 12740, | ribo, Sit. Jago de Cuba, San Cristobal, S. p Bn cine Wertb‘ umme die nur um 6.7 o war ald ls ü Da ¿ leides À É. n Í L F La 4 fanfraal 1 321 015 147 010 Vera L ri Victor a l Ie gilie MWelli Ea S ' Tepic, X n ie nux ut wor G in ct id ein deo Wada t Ì ae au auf cs T Be t : on S ; n | 1901 und um 18,8 ®%% geringer als im gleichen Monat des Glimmermarfte der Vereinigien Staaten von Amerika bemerkbar geTeO 2 : tien Set ¿es 135 140 401 tine Reibe vou Stvzialberichten aus Beda (Narbtea Aa Jw A E ie A sf dos Monats «ho L.Î d Ta 4 wtdad 9 D » G S Ls 9 «M Ten tibri aen t n ci onten C act 7 B o. M ati,i 6 a g s * e 1900. währt nd inge unmt die A fuhr cs Vonat 4 mat fo il die Euldeckuna der neue ; dicier Beziebung die Zeit bis Ende Oktober 1902 no vi liegen die Angaber furt Kursbericbte 5 M Galizien (Petroleum- Industrie), Warschau (Wollmarkt 1902 G Logtonc Jahre im Veralcih wm Jahre 1901 nur um | und acaeni on Wichtigkeit Rocord die Zeil bis Ende Vktoder 1902 noch nit vor British Guavyana ey von den Waarenmäckte: cinnati (Dergbau Ohio), Monterey (Mexik S Paraguay | / - ge ja L E R : E E Ri Ao Ï 48 cinRrg 4 Ta Hc, Ne r v werk Yranada mit 22 ' GBarcclona mit (21 4- 0) und Burgos | 1900 um 1299/5 abacnommen at. Diese Ersche hatte _ n den Monatei nur vis September 1902 eine Ausbeute Essener Börse vom 15. Dezember (Amtlicher KursberiSt ) O net o-Fnduítrie) u D Berich e n D R al Pr % ck Í i y k ati n von 70997 Unzen aegen 20020 Unzen iu let j G Koblen, Koks und Brigi i Tonsianya, Volo, dee, Patras, i By L mit 20 (13 ) efrizitätswerke t mderen \vanls{hen Pro- aus der T vatlade _dah die aner uvrigen i noi ge Éd TT D tat R Tadm n n gie hen Abschnitt tes im Ober ls E : riquets _\Preisaotierungen der Syndikate | Consianta, Volo T'uadee, tas, Wellingtos, Curiti Montreal, vinicn : Zeitpu | nannten) Waaren sich im Oltober des laufenten Ve Nicaraaua rgangenen Jahres. In Tasmanien belief sich die Ausbeute im | ‘Dergamtitdezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) 1. Gas- | Kairo, Kavitadt und Port Said find aud in Soaterabtrucfen 20 Werke vorhanden | zum Vfiober 1901 um 7 ®% gefleige: i und gegenüber dem G i A E as an es Sas Dalbjohr 190: „Gu i 49 Unzen, „in Süd-Auftraliecn auf and Giammfohle: a. Gasförderkohle 11,00—12,50 M, b. Gas. | s@Sbienen. Ausfühelicde statistisde Mittbeil agen liegen über “n Oftober 1900 mit der bis jet größten Ansfuhrziffer nur cine Ab» Erhöhung der Zölle. Die Zölle in Nicaragua find wegen #1 946 Unzen urd in Neu-Guinea auf 7685 Unzen. (Tho M ning flamm rolle 2,75--11,00 A, ec. Flammförderfoble 9,25 bis | Außenhandel Belgiens, Bul N s eme ind eien Zablen gie è ette die Zah é nahme von } 4 zeigt nfelae der f ea Agosfuhbe von sonstiges Eatreerthung des Papiergeldes um 160 ©/z erhöht worden J ial, Railway and Commercial Gasette.) | 10,00 M, d tüoble 1525—1450 M «a PalbgrSebte 1250 bis | ter E dnreiz Der eses eb S y euundiandà, N m S Sdo ani i E die dar D ai Waaren, namentli Fabrikaten, ist denn au die Ausfube im 13,25 A, f. Nußifoble 7 E 7 fartan cathält neben einer Reibe

«n

Ï

5 gew. Korn 1 und li 1250—1350 M, | don Mitibeilungen aus den G dieacnden Werke | Oftober 1902 im ¿anden n 1 umfangreihste Monats- do. do. I 11,25—12,00 e y Sebieten des Zoll- und

M, do. do. IV 975—1075 MA, g. Nus | des Handels und G c arutfohle 0—20/30 mm 6,20— 5,00 M, Lo. 0-—L0/60 ma SD D N d Eemerbes das Zoll- und Hasengesey für die