1902 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i A TR A : es 26, k ; E : L ; ; S E j i j Dem Kunstgewerbe -Museum vermate u. a. der Geheime Diejenigen Persönlichkeiten, welhe Jhrer Majestät der | Staats-Minister von Otto, der Ober-Präsident Freiherr | Adjutanten Alexejew ein Frühstück statigefunden, bei dem ach einer Meldung aus Port of Spain sind die | Hopfenernte im Jahre 1902. 9) Bierbrauerei und Bierbesteuérung thb Swroer ein Tabernakel des Hauptaltars der alten Knappen-

Kaiserin und Königin ihre Glückwünsche zum Neu- | von Wilmowski, der braunshweigishe Gesandte am Ber- | der B eneral ois On BN Muk den einen Toast auf quiecSschiffe der Vereinigten Staaten „Alabama und u na ee bit während Se unung und - ane ot Widum bei Pflersh- in Ai aus der Mitte des XVIII. jahrstag darzubringen beabsichtigen, werden gebeten, ihre | liner ¡Def von Cramm-Burgdorf und der Kapitän | den Kaiser von Rußland ausgebracht und betont habe, Kearsarge “, leßteres mit dem Admiral Higginson an] 1001 “bis 31 Bli 1902. 11) Zuckergewinnung und -Be- | Jahrhunderts stammend. : é Karten im Laute des 31. Dezember d. J. bei Jhrer Excellenz | Egorieff von dem hier anwesenden russishen Schulschiff | daß die Erhaltung der Freundschaft zwischen den Kaisern von §ord dort eingetroffen ; die Kriegsschiffe „Massachusetts steuerung im deutschen Zollgebiet wébrend des Betriebsjahres Die National - Galerie erwarb durch Ankauf die G emälde: der Frau Ober-Hofmeisterin Gräfin von Brokdorff im Ein- | „Okean“. Rußland und China Vie vas Wohl der beiden Mächte d Fowa“ werden morgen daselbst erwartet. Das vom L August 1901 dis 31. Juli 1902. 12) Weitere „Fischerkirhbof“ von L. Dettmann, „Friesische „en zu ren immer unter Portal TV des Königlihen St{losses Braunschweig. unendlih wichtig sei. Sodann habe der General-Adjutant h lische Kriegsschiff „Phant om“ ist bei Barrancas im | Ergebnisse der Volks:ählung von 1900: Gebürtigfkeit der Reichs- | Dtto H. En CeN, LaEn E E n T L: T E

ierselbst, vom Lustgarten aus links, und in Potsdam am Wie die „Braunschweigischen Anzeigen“ mittheilen, hat am Alexejew auf den Kaiser von China und die Kaiserin- Sáinoco festgekommen und bisher nicht flott geworden; der | bevölkerung (Cinheimische, Zugezogene, Weggezogene). 13) Ergebnisse »Bälie chièr al f dure schaf M elg Kruse und „San-- 1. Januar 1903 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im Königlichen Sonnabend Der A Sid ß A r aunshwei er Wittwe einen Trinkspruch ausgebracht. Orinoco is im Fallen. i j | des Heeresergänzungsgesäfts (1901). M 14) Die Se 25 ß lenbinder* B: GBrouze S m riedri, sowie an Hand- E Lw a der N e Lustgarten, am Auf- Landtages folgeiies E un an Seine Königliche Hoheit Die Ministerkrisis in Chile dürfte, dem „W. T. B.“ | im Grfaziahre 1901 in das Heer und die Marine eingeitellten Rekruten. | da / ' S gange zur früheren Wohnung Jhrer Majestäten, abzugeben. den Prinz-Regen ten nah Kiel abgesandt: Jtalien.

mit einem Kompromiß enden, indem die bisherigen | 19) Die jugendlichen Fabrilarvtitee u e Fe ar R (, gen, ie Reiter ; Fr gen FBEE E

Zu der heute unter der hohen Pathenschaft Eurer Vonialidien e S P R bi Cam Sinne E „W. T. B.- hjlnister mit Ausnahme von zweien im Amte bleiben würden. E i Mnitkatiocen 17), Zur Statiftit der Shuifes und Aus: g enberg und gier ; Blatt ZandsGaftöstubien (Blei) 0A

; : meldet, das Finanzexpo es aß-Ministers di Broglio zu- i i Neb { (drittes Quartal 1902 und Nach- . Ludwig. je bei : epsiu ; - enun A nie e S eictiost Le GiE Ani E gegangen. Da der Minister erkrankt ist, beschloß die Kammer, auf M Asien. sperrungen, summarische Uebersicht (

braunshweigischen Landesvertretung darzubringen und der frohen Zu- erlejung zu verzichten, aber die Veröffentlichung zu gestatten, und ver-

Nach einer amtlichen Kundgebung des großbritannischen

/ Va a träge). _ 18) Der Taback im deutschen Zollgebiet, Besteuerung des | ba ch bestellten Bildnisse des Wirklichen Geheimen Raths, Professors l O Aus Schanghai wird der „Daily Mail“ gemeldet, eine | Tab

ì versicht Ausdruck zu geben, daß das künftige Kriegs\{hiff} Seiner Kgte NO, dann, Mo Jute S. Zamar,

Kolonialamts werden seit dem 1. d. M. Erlaubnißschheine

acks, Ein- und Ausfuhr von Tabak E Daa fowie | Dr. Rudolf von Gneist und des Professors Reinbold Begas wurden ; In S i z Frtrc er Taba ben im Erntejahr 1901. 19) Tabakbau im Majestät si des Namens, welchen Eure Königliche Hoheit ihm heute In dem Exposs sagt der Minister, daß das Budget für ber „North hing Vatly News aus. SYenli Marga Sas des O lake 10

abgeliefert. B der Se, S A Gon, fs ; ; / \ i : i j : â ise. den Besiß der National-Galerie die beiden Gemälde „Damenbildniß“ : : falneléat: wärdia E beut Nakerland i D das Geschäftsjahr 1901/02, das nah dem Restifikationsgesey Nachricht besage, daß Tung-fuh-si ang A Us deutschen Zollgebiet im Erntejahr 1902, vorläufige Nachweise n ap i out Ricocdo di Tivoli® von A f eueebas (ars zur Reise nach der Transvaal- und der | b, etweisen und dem deutschen Vaterland immerdar | ¿inen Ueberschuß von 24 Millionen erwarten ließ, mit einem noch mit 10 000 Mann Truppen vorbereite, er A ahe e S A R nur noch in den südafrikanischen | Präsid L und Ausf 6 der Lanbesverfammkung.* bedeutenderen Mehrerträgniß abgeschlossen habe, das ih nach ide und Pferdefutter an und stehe in bejtändiger Ver- afenpläßen ausge]tellt. i Personen, die dorthin zu reisen beabsihtigen, haben sich

A Feststellung auf 324 Millionen belaufe. Dies Re- Gere! zur Erlangung des erforderlichen Erlaubnißscheins an: „the Schwarzburg-Rudolstadt.

y ; Vas ; nl inzen Ueber die Ergebnisse der am 1. Dezember d. I. in Berlin : ift eine S&enfüng von aroßen ultat ergebe sich, nahdem Vorsorge getroffen sei, mittels der bindung O Ad erfolgten Viehzählung hat das Statistishe Amt der Stadt Berlin Dem Kunstgewerbe-Museum ist eine Shenkung von groß Isteinnahmen von den Kosten des Baues von Eisenbahnen mehr Pa Transvaal and Orange River Colony Permit Office“ in In der Sißung des Landtages vom 19. d. M. beantragte der | als 17 Millionen, dem Hafen zu wenden, wo sie zu landen beabsichtigen. Abg. Hartmann (Soz.), die Einführung einer Reichseinkommen- D

; A O “E ntTi ; N “nteresse zugegangen. Es find über 100 Stück Porzellane, die : 4 :; : N - | bereits vorläufige Mittheilungen veröffentlicht. Die leßte Vieh- n tlih in China im 18. Jahrhundert nah europäischen REA D b elóst worden seien, befänden sich unterwegs, um zu Tung- ählung erstreckte sich befanntlih nur auf Pferde, Rinder, | sämmtl | A L 8 tionen, von den Kosten der Erpadition nach Ghina F fing zu stoßen. Dem „Standard“ wird aus S Hanghai | Shvone und Schafe Thiere dieser Gattungen fanden fh auf 6950 | Vorbildern, zumeist Kuvser Pen, eihe "Warbilbee tovieeie : C : Di B un he G v Sih an Don, 9 B de q reiten, emeldet, es seien daselbst Gerüchte verbreitet, daß Tung- von den 25492 Grundstücken Berlins, und zwar als Eigen- ur Vermeidung von Weiterungen wird dringend steuer auf Einkommen von mehr als 2500 #4 bei dem Bundesrath )ie Besserung, welche eingetreten sei, sei in der Hauptsache der sehr g fiang die Vernichtung aller Ausländer in oblen, Md 2 Antritt der Reise nah Süd-Afrika zu erwirken. ierzu erklärte der Staats-Minister von Starck, günstigen Entwickelung zu verdanken, die sämmtliche Isteinnahmen | fuh- dura Aukeage bele f A R Behörde in dem di, 2 D ft n E N Per BelofR O T K i; ; ér ntrag geste worden , a eine elastung er

Dan enge c Mae E L ea e zu ver- | Bundesstaaten mit ungedeckten Matrikulerbeiträgen vermieden und eine gewissern, ob der Erlaubnißschein ertheilt werden wird.

; ; ; l 28 ; immt i inden si viele Stücke im Hohenzollern-Museum. s i i - ) ) 9 Recht interessant ist ein Vergleich | stimmten Service befin 4 A ärtig für di Î ihsei Ö j ifizi S z Œ S O ie S heiße, den Ausländern der Rath gegeben, die Provinz zu ver- D E r A neS 1900. Darnah hat die Zabl Die jeßt dem Museum geschenkten Stücke {ind kulturhistorish ß Nach den A für die Transvaal- A die Oranzje- An ofe ver Rei O Ma fene ee noch ais aen gus reftifizierten Budgets für das Jahr 1902/03, die einen (assen, da Unruhen bevorständen.

uß-Kolonie bestehenden Vorschriften unterliegen Personen, die | ge|chlohen erscheine es nit. ine Ausdbringung der Peatrifkular-

: ¡ i : i ä stichen Ueberschuß von 16 Millionen Lire voraussehen ließen, nachdem \{on ver Pferde um rund 2800 abgenommen, wesentlich wohl infolge der weit interessanter; fie find sämmtlich nah europäischen Kupferstich Buk Kolonie ohne Erlaubnißschein betreten, der Ausweisung ; beiträge nah der Kopfzahl halte er für eine Ungerechtigkeit. die Kosten der Eisenbahnbauten bestritien und Vorsorge für die Schulden-

; Umgestaltung des Straßenbahnbetriebs. Abgenommen und zwar sehr O eta adt Mas P id 5 Leben c

tilgung und die Deckung der Kosten der China-Expedition getroffen seie RFTEIT@: erheblich hat au der Schafbestand, aber nur 1e S R N Porzellanmaler die europäischen Stiche vielfah mit ganz un-

leisten sie dem an sie ergehenden Ausweisungsbefehle nicht ür das Finanzjabr1903/04 rechne man Vena mal alle Auggaben Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Tanger, der | triebs auf dem Viehhof. Noch S zeigt C 1900: genügender Vorstellung von der Bedeutung der Bilder benußt; so

Folge, so haben sie Geld- und Gefängnißstrafe zu gewärtigen. in Rehnung ziehe und die Einnahmen, unter Nichtberüksichtigung ihrer Sultan von Marokko habe alle verfügbaren Truppen D (un e A Biehbot D age Gas bekanntlich sehr | erscheint die Geburt Christi als Dekoration eines Theegeschirrs auf jedem

Deutschen Reichsangcehörigen steht es frei, zur Er- fortshreitenden Grhöhung, mäßig ansete, auf einen U ebetdhah von nah Taza gesandt und bekannt gegeben, daß er die Auf- | auch hier kommt aber nur der Ble '

wirkung der Erlaubnißscheine die Vermittelung der für den Oesterreich-Ungarn. etwa 4 Millionen. Das E 7 Landungshafen in Süd - Afrika zuständigen Kaiserlichen

) : | ; i i ; ir eri uns, welch-s Vergnügen es Goethe vposó erwähnt hierauf die Besserung der ständischen gänzlich zu vernichten beabsichtige. unter dem Schlachtvieh- und Fleishmangel leidet. Das in Berliner Theile wiederholt. Wir erinnern uns, welch-s Vergnüg h ; : Mei N : Lage des Schaßes bespricht die Höhe des im Umlauf findlichen H ! j 4 , e ; len Uu ay 1 / Mousilarbepbeden in Ansptuch zu nebttien: Die „Wiener Zeitung“ veröffentliht ein Handschreiben

A E4

S

lia Z a Salem: Aich tee N min

U F PEER

tbum von 11 130 Hausbaltongen, Insgefammt wurden ermitlelt: | Le lion man gab sie mit Hilfe rer hollänvischen Hantelökompagnie

x ; / ; S i ansu plane und sich der Hauptstadt von | 48 389 Pferde, 10708 Rinder, 4852 weine und 45 e O ! i: E [l akfturen no% nicht

abact en Saa ais Bf av Aétenrapiie, fene ben G e gi ne ‘bemächtigen | ele o fremden- | Hierbei ist der Auftrieb auf dem Schlachthof mitgerechnet. Bringt in Auftrag, als die europäischen Porzellanmanuf ch nich 1 / 1 2s D 7

nahmen der Eisenbahnen und der Steuer aus dem beweglichen

i ; ; ; 389 Pf i Rinde hinreichend leistungsfähig waren. Von einem für Friedri 11. be- freundlichen chinesishen Beamten in Kansu werde, wie es | man diefen in Abzug, io verbleiben 48 382 Pferde, 9582 Ninder, C Regelung der Beiträge auf geseßlichhem Wege erstrebt werde, ob auf | Vermögen. Das Erxposé spricht sodann von den Ergebnissen des

; Hauskaltungen gehaltene Borstenvieh hat Mgeges sogar zugenommen, gewährte, Werther und Lotte auf einem chinesischen Geräth gemalt zu des Kaisers an den Kriegs-Minister, General der Kavallerie Geldes und weist na, daß das dur die Emissionsbanken in Umlauf

2 i i 8 über die e Welt verbreiteten ind mar ven 181, auf 1768 Ste, Vermebrt hat sh aud, der | Sihe iee mertwicdige, an yertid ausgeführten Stücen reie u ; 7 ; E N t Nindviehbestand in den Berliner Ha] 1 U t Frau Sophie Elhbacher, geb. Raffalovich, in Freiherrn von Krieghammer, in dem Seine Majestät der 0 Vepehlaletinai A at anche wäb si die Reserve fländia auf 9582, während der Viehbofauitrieb auch da geringer geworden ist. | Sammlung hat Frau p ÿ vielfachen ausgezeichneten Dienste des Ministers in Krieg und | vermehre und zur Zeit bereiis 56 0/9 des umlaufenden Geldes betrage. Frieden dankbar gedenkt und seiner Bitte um Sre N D en

Amsterdam angelegt. Auf den Wunsch der Verblichenen hat ihre : E - un Der zum Kaiserlichen Botschafter in Wien ernannte bis- den Nuhestand willfahrt. Jn einem weiteren Handschrei

Statistik und Volkswirthschaft Loder uan Dein S e eits Slscant ereien, Dit

as Exposé erwähnt scdann die Schwankungen der italienischen ente tati un o ir aft. Wissenschaft. Museum in einem eigens dafür gebauter j 1 .

M, R N “v e eke Verschwinden des C Ga L R / Kunst und Wissensch N rc E Sun una, B unn auf der unteren Galerie am Eingange zum , , | des Kaisers an den Feldmarschall-Leutnant von Pitrei gios und, hebt hervor, doß der hohe Kursstand der konsolidierten De ut [raths U AAU L TH. DLA A E NCLEY Nah dem Amtlichen Bericht aus den Königlichen Kunst- | Lichthof aufgestellt.

S Ader Gere Rom, mere e A n wird En zum Mal aler ev P ch S v/oigen s E As Be Bran sei, n der Januar dz E et ee ai E gen fonnte die _egyptishe Abtheilung a E enerali-Udjutan raf von Wede a einer ajejta ; Tann A ä redil un, le Finanzlage Italiens genössen. le nattonate j ben vom Kaiserlihen Statistishen Amt heraus- | Bierteljahr des laufenden Jahres zwei Grwerbungen er : s - s as A dem König, von Jtalien am 15 d. M sein Abberufung ¡ Dem „Ungarischen Telegraphen-Correspondenz-Bureau“ Sparsamkeit fahre erfreuliher Weise fort, die im Auslande 4 N en Ne der er ian Nachweise über den aus- Ee Es Kind zwei bis auf die Farben völlig unversehrt er- A. E Bei der in der leßten Sißung der Gesellschaft für

; ; : ; Ma E ; Krad, wird aus Wien gemeldet, die Minister-Präsidenten von italionti Stagtäyaviere ¿ gegebenen 0 v 1A Cs N E Kt I i it | Anthropologie vollzogenen Wahl des Vorstands für das Jahr ber Kais überreicht. Vis auf weiteres werden die Geschäfte | Szell und von Koerber, sowie die Finanz-Minister von | e icien infol i gee Ms qq moe M Lauer ci e Ps r Wriigen Na dl, dad denelDea YoRgeNet HELAg, 18: pel 11, INUIUES * Yallane Sala, von, Zeno A E e de D, | 1903 wurde ter Geheime Medizinalrath, Professor Dr. Waldeyer iserli Frsten Sekretär, Legations- * / : es seien infolge dessen während des leßten Finanzjahres etwa 1s November 1902 des alten Reichs (um 2500 v. Chr.), die andere, aus braunem Sand- Ur / ; h S E Kaiserlichen Doe N dem Ersten Sekretär, Legations Lukacs und Böhm von Bawerk hätten gestern Vormittag | 5 Millionen Lire weniger an Zinsen der Staatéshuld ans Ausland E e e E A Tonnen zu 1000 kg: 40044216 gegen stein, Tee Zeit des mittleren Reichs (um 1800 v. Chr.) angebört. | zum Vorsitzenden und Professor Dr. hon M Saenen N San it rath von Jagow geführt. eine dreistündige Konferenz abgehalten, in der die gesammten | zu zahlen gewesen. Es wird sodann eingehend die neue 3% ige 1 060 764 und 42 137 265 in den beiden Vorjahren, daher weniger | Die Granit-Statue des alten Reichs stellt einen höheren Ver- | rath Dr. Lissauer wurden zu stellvertretenden Vorsißenden Ee Der hiesige Königlih großbritannishe Botschafter Sir | Ausgleichsfragen einer eingehenden Berathung unter- | konsolidierte Rente besprochen und bemerkt, die gute Position, die 1016 548 und 2 093 049, die Edellmetall-Einfuhr: 1106 gegen 1161 | waltungsbeamten, Namens Der-senez, fast in Lebensgröße dar. Er | An Stelle des nal mehr „als M äheiger TIARGSO ad Mae Dey Frank Cavendish Lascelles ist vom Urlaub nah Berlin | zogen worden seien. Am Nachmittag habe der Minister- | dieses Papier auf dem Börsenmarkte erlangt, widerlege die Einwände, und 1114. Bei 23 von 43 Zolltarifnummern ergiebt sih eine Zu- | sigt mit untergeshlagenen Beinen, den Blick geradeaus gerichtet, auf stand [Weibenden Sanger Tee Iheriväden Verwaltungs- und zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über- | Präsident von Szell eine Besprechung mit dem Minister Ee a Den E Gbee di der Emissionsmethode gemacht habe. nahme. Hierunter ragen hervor: Materialwaaren (+ 192774), | dem Boden und ist eben im Begriff, auf einer Papyrusrolle, die auf | meisters dem Fabrikan nommen. des Auswärtigen Grafen Goluchowski über die Kündi- L L Mblieat E N DAEE E O LRUC Ee Zes Getreide (4+ 122 722) und Vich (+ 41 565). Namentlich gingen mehr | seinem Schoße E E t der Weinzollklausel und die Fragen der Handelsverträge | Zouug sei den N / F E N 6 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische e t : «

; i Sreib i i { 2 fanden die Zustimmung der Versammlung. E L e liegt, mit dem Schreiben zu beginnen. Das Kassenbericht für 190 9 i Zersa l genug sei, den Verlust zu tragen, den die Herabsezung der Sal Schweinefleisch, frische und gesalzene Heringe und andere Seefishe, Süd- | etwas grobe Gesicht des Manres und der kräftig gebaute Körper | Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde eine weiße Negerin aus E cas D h D 0 09 “ino , «C ag ; x Veradv!eBun( Salze - : ; B ‘c ehadt. Später sei dann der Minister-Präsident von Szell i : i Staatsrath Freiherr von Stengel ist nah München abgereist. g Der Regierungs-Assessor Dr. Freiherr von Zedliß und

b d die and irthschaftlihen Maßnah it fich bräch früchte, Kakao, Dörrobst, Reis, Salz, Noggen, Gerste, Kopra, Zucker- | sind, in Anbetraht des harten Materials, recht gut wieder- | West-Afrika vorgestellt, welhe unter den bei der tegerrasse nicht 2 . 2 o 6 L avgaven un le anderen wtrth\ckchaftligen Vaßnabhmen mit 1ch brachten. von dem Kaiser in einstündiger Audienz empfangen worden. i ) i \ Hierauf habe eine weitere Berathung des Minister:P Neukirch in mater ist dem Landrath des Kreises Pader-

i erg Tei L ( R E R T0 \ ino i fräftigem j nd Stroh ein. Mit einer Abnahme der Einfuhr fallen auf: | gegeben. Auch das leihte Vornüberhängen des Kopfes ist | gerade seltenen Albinos, sih dadur auszeichnet, daß sie von R Der Kreuzer „Agordat“ wird, entgegen der bisherigen Sol ( °606 45 Erden, Erze (317 200), Kohlen (175 674), Eisen qut beobachtet. Die Farben sind bis auf das Schwarz der Körperbau und Ffger start s größer E, als ire A räsidenten | Bestimmung, nicht nah Venezuela gehen, weil die Kriegs- und Cisenwaaren (125 428), Abfälle, Oel und Fette sowie Steine. | Haare und einige Reste vom Nothbraun des Körpers vershwunden. | Schwester, die 1 in n elblih ißer Färbung und zeigt auf von Koerber únd des Finanz-Ministers Böhm von schiffe Carlo A lbe rto“ A E Ei Baus n 18 Wobl den größten Ausfall erfuhr die Maiseinfuhr mit einem Rück. | Der Mann, Namens Cherti-hotep, den die Sandstein-Statue des der treten “a it von ges Tele, bon -- Merimal róße 5 born zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zu- | Bawerk mit dem Minister-Präsidenten von Szell statt- | genügend für das Vorgehen Jtaliens in Venezuela Ct esel in gang von 278 054 t infolge der um 737 400 t geringeren Einfuhr | mittleren Reichs in etwa halber Lebendaröße wiedergiebt, batte im den eiden BRe | S T watibreis Das Morteag des getheilt worden. efunden. Wie es Kekeite: werde eine nohmalige Zusammen- | würden O j zuela gele aus den Vereinigten Staaten von Amerika. ¿cat Leben dieselbe Stellung wie Der-senez. Er ißt auf einem einfachen, ünfp B E a A nft der Minister nothwendig sein, damit die Lage eine voll- Der Pap empfing gestern in feierliher Audienz den Die Ausfuhr betrug in Tonnen zu 1000 kg: 2 382 ständige Klärung erfahre. Der Finanz-Minister von Lukacs E 5 9

R E Ae A N 5 ends hi Dr. G. Oppert „über Tharshish, Ophir würfelförmigen Sessel, eingehüllt in einen großen glatten Mantel, Abends hielt Professor )r. G ] österreichisch - ungarishen Botichafter Grafen Szecs d gegen 29 459 008 und 30 043 340 in den beiden Vorjahren, daber | der die Körperfocmen verdeckt. Die Hände, die den Mantel auf der | und Indien“. Tbarschisch ist nach der Bibel das Land, aus dem die - y Lp En S: österreichisch - ungarishen Botichafier Grafen Szecsen, der 5 i sei gestern Nachmittag, der Minister-Präsident von Szell Laut Meldung des „„W. T. B.“ ist S. M.S. „Charlotte“ j i 5

4 E Die ) E s ter Si i jeni em fie Gold holten. Erstere r 9433: ; c ;metall-Ausfuhr: 377 gegen | B \ halten, und die Füße hat der Künstler nah der | Phönizier Silber, Ophir dasjenige, aus dem je Gold Î ) es Wu E j mehr 2433 374 und 1 849 042, die Edelmetall-Ausfuhr: ge Brust zusammenhalten, iße L 2 E o 2 S i nizier {on sehr frü L "S c L R i eine goldene Statue des Erlösers als Geschenk des Kaisers 336 und 325. 34 Zolltarifnummern zeigen eine Ausfuhrsteigerung, die | üblichen egyptishen Weise nur na(hlä}sig behandelt. Er hat seine | ist ¡weifellos Spanien, dessen Bodenshäye die Phöuigier [Gon sehr tros j f Spai gestern Abend von Wien nah Budapest zurückgereist. nz Josepk bilä res Papstes überreic stärkste, mit einer Zunab zon 895 707 t, Eisen und Eisenwaaren. Kunst auf den von einer großen Frisur umrahmten Kopf ver- | entdeckt hatten, als sie um 19 Pbre as _ am 19. Dezember in Port of Spain angekommen. Im ungarischen Unterhause ride t n Sonnabend auf Grang JUEp) ada JUBUMaR 16s Papies Adetre gie, Brie, m ällt ei F aa c Theil aut di j t igerte Ausfuhr von Roh Dae, ‘Di Haltung des Kopfes und das stolze Profil, sowie die | und bald nachher die Kolonie Gades an der Mündung des T E L N en L jauje erwiderte am Sonnabend au Außer der am 2. Dezember eingese i h Hiervon entfällt ein großer Theil auf die gelei uss «roe | wandt. Vie Pailung des L p T y quivi ü elher Hafen unter Thalifsus und o S. M. S. „Panther“ is an demselben Tage von | eine Anfrage des Abg. Kossuth über den Stand der Ausgleichs- Ko Außer der N N Dezember eingejeglen „„Kardinals- eisen und Schienen, von denen große Mengen nah Belgien, Holland, Eng- | ¿twas {weren Augenlider und der hochmüthige Zug um den Mund Guadalquivir E e eler A ganze Land gemeint ist , d ams C G k Ta r Ministor-Nräß n E ä L Komm1jjlon, welche der protestantischén Propaganda E A ooterierton E en nan M merita a n. Letztere waren die D too S » vollendeten Portrat etnes etner Macht überhaupt ein Hafen 0 L ( À Laue Sp Curaçao nah Maracaibo in See gegangen. verhandlungen der Minister-Präsident von Szell, er könne vor | : ; Es V and und den Vereinigten Staaten von Amerika gingen. Leytere wa machen diese Statue zu einem vc en P E ; N Si cheint nur zu sein, daß ein großer Schiffs E as B E i Ü Abschluß der Verhandlungen keine Eröffnungen machen, und fügte | 1n Rom entgegenwirken joll, hat der Papst eine zweite bedeutendsten Schienenabnehmer (73 553 gegen 776 und 44 in den | bewußten orientalishen Beamten. Die Wirkung der Statue wicd | ist unuger, aer ins T e Lans Aenderung Tharschisch S. M. S. „Bussard“ ist am 90. Dezember in Tsingtau bezüglich der Han delsverträge binzu, falls diese auch nah dem Kommission mit dem Monsignore Ndami als Vorsißendem Vorjahren). Stark war au die Zunahme bei Koblen T 826 617), noch erhöht durch den gleihmäßzigen warmen braunen Ton des 1 ae r g S früber Zeit Cfaad AE daß die Bewobner Andalusiens eingetroffen. L. Januar gekündigt werden sollten, verseyze dies die Re- | eingeseßt, die als Vollzugsaus]huß der erstgenannten Kom- Erden, Erzen (+4 337 344 t 134 811 t entfallen auf die vermehrte | Materials. i : beuti Abusir-el- | ei ie und arbeitsamer Menschenshlag waren, der sowohl die Ÿ ° Ÿ o t ; u 0% C. ° * s q B : : Mppotni . 4 T î A D , « T U Ä U G S. M. S. „Jltis“ ist an diesem Tage von Canton ierung niht in M EEE e y oe Verhandlungen mission dienen und insbesondete auch Wohslthätigkeitswerke Fementaulinbe, an der namentlich u Den Tae Nab e 9 S Ansgrar ungen, oie e m E, E find Srudtbarkeit 118 aub den Metallreichthum seines Landes zu verwerthen i ; s ofort zu eröôfsnen. Bie ündigung a nur die e- | pflegen soll r. merifa mit einem Mebr von rund 132000 t vetdvetlgl hn , | mäläfk, vor der Viünduang des Fd , Ver ' R E ae : j ; z i S s : e L lege . A ; e ehl Gri Lee : 700 v Ü :te ; den sische Schiffe galten noch in der Römerzeit {let nach Macao gegangen Z deutung, daß die Regierung fich bereit erkläre, zu ver- B i  n Materialwaaren (4 217 454, woran besonders Kartoffelmebl, Gries, | der Sammlung Giabfunde etwa aus dem Jahre 700 v. 7 ie mugie E ige Le Mitlien Theile des Mittelmeeres. S. M. Torpedoboot „S 90° ist am 20. Dezember von | bandeln, sobald die geseßlichen Bedingungen vorhanden seien, die die Türkei. Roggenmehl, Reis, Salz und wegen vermehrten Bedarfs in Groß- | gegangen. Es sind mehrere gut CRNEE E M, E s Me Ban ficher Candot did Kunde über Ovbir, das Gold- 7 c = G terh 1 ermöalichten. Deähalh p 2 die Herstellun ; T ( ; ei L. wnd Mellen iliat s i wesentliche on Todtenfiguren, ein vergo gL t 1 l n durz- | Yenige î : s ege Nagasaki nah Tsingtau in See gegangen. Verhandlung ermöglichten, Deshalb erachte er auch die Herstellung Die Pforte hat, dem „W. T. B.“ zufolge, den Bot britannien Rob- und Weißzucker betheiligt find). Einen dig L 13 von Todtenfiguren, ein vergoldetes S taabäus u. #. w. Da die | land, das der Vortragende son der Verwandtschaft der Namen T Ä : dieser Bedingungen iür doppelt dringlich. In Beantwortung einer schaftern der Mächte Abschrifte der Lirkulardevesche Ausfall zeigen nur Getreide und andere Tanddauerzeugnt}]e ( 90 1404). brochener Arbeit, Thongefäße, ein Slaravaus U. }. tw. Va “een Pie 4 augen in Ost-Afrik u suchen geneigt ist. Der Ablösungs- Transport der Stamm - Batterie | Znterpellation über die Weinzollklausel erklärte der Minister- | [Haltern der Mächte Abschriften der Zirku ardepesche an ) Todtenstadt, der biese Funde entstammen, bisher noch nit untersuht | „Ophir* und „Afrika“ wegen in Vst-Arita 41 de Heneie 3 Sees i Führer: Le D ch f BYráäsid : ck infolae {hen Lag der Moi den General-ZJnspektor, die Valis und die Militärkommandanten 6 Bud Mois 6 mer vo fem Werthe. Auch in zwei antiken | Allein cs muß zugestanden werden, daß die biblischen arien ges des 3. See-Bataillons, Führer: Leutnant Schümann, | Präsident von Szell, infolge der fkritishen Lage der Wein- | Hes E n ah : E ift, sind diese Alterthümer von grozem t l ani inaen Anbalt für die Annahme dec Lage von Ophir in Ost-Afrika an Bord des Dampfers „Darmitadt“, ist am 16. Dezember vroduktion werde die Weinzollfklauscl am 1. Januar gekündigt | DCY europ chen Provinz n zug andt, in der 1ede tergewalti Gal sstatistit Städten des Faijums selbît, deren Reste bei den heutigen Vorfern ringen E ur Se für Qudien \preden Im ersten Buch der in Port Said eingetroffen und an demselben Ta e nah Oít- werden Der Minisier tes Aeußern werde Jtalien dieie | gung der Bevolker na aus irengnte verboten wird und die ONTuUurCITalliili. Batu-barít und Ummoel-baraküt liegen, wurden Ausgrabungen bieten, ondern „e q F E „F s v D ind Fabrten na Opbir Asien weitergegangen d E Kündigu: g notifizieren. Ungarn sei in dieser Hinsicht mit Oester- | genannten Beamten für Befolgung dieser Vorschrift verant: Nach vorl{ufizen Mittheilungen des K isferlichen Statistischen Amts unternommen Sie baben eine aroße Anzabl von , Gegenständen n Kapitel I D 'Meerscil g ‘Königs “Welotto anf bad é v , d e e 4 att G G A N s i: « ai j Y 7 é roi » (X a Í M nuna. Pod i E reih cinig. Man sei zur Kündigung am 1. Januar schon aus dem | wortlih gemacht werden. zur Konkursstatistik gelangten im 111. Vierteljahr 1902 im Deutschen | zu Tage gefördert, die uns interessante Einblicke in die EEnnnEs M n dis S&if Hiram's, des Königs pon Tyrus, în „dreyen Grunde genöthigt, weil in dem Handelévertrage mit Italien der 1. Ja- | Die General - Gouverneure von Saloniki Reiche 2049 neue Konkurse zur Zählung, gegen 2337 im 111. Viertel- | ausstattung einer Ton Provinzialstadt gewadren. A Dans Salben: cinmal" ube und von wo es Gold, Silber, Elfenbein, Affen nuc i j andere Bedeutuna babe - anche nderen |! e: g E E ' ihre 1001 lem cin Holziafelbild hervorgeboden. Va - : : f oefs e Wre e À a p L E ne E O | Monastir, Kossovo, Skutari uad Janin a haben strenge ga g e BOU 975 Anträge auf Konkurseröffnung wegen Mangels on S VERGNL N O ibres Kreiscs dar. Es ist zwar in vicle | und Pfauen bcimbrahte. Das paßt nah den an R ay Aan Se «H auc G 1BL J] VeO 2 L i 9 1 - J « S wurtt (9 AnNiTAge Au CAIutect o Nu en Ly ar S & E en 9 Y d D i : e e e g 9 9 vcaenüber I Ren wi e eine bedenflive Rückwirkunaga auf » H nebunaen | Weijunagen erhalten, innerhalb 20 Tagen unter Androhung per Ld a A dio Éosto 4 Norfabrens deckenden Massebetrags éine Stücke zerbrochen, wird sich aber vorauési{htlich wiedec gut zu- | produkten sowohl, als au nah der Zeit, in der die S C Us er n C Jn der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer | U en wärde eine Vedenttie KuCmTtUng auf die Beziezungen söônlicher Verantwortlichkeit bei späteren Attentat d anes anch nur die Noten des Dersa G lett hatt fleine Stüde zee c d tife Rahmen, sowie der Pflock und | nußung von Südwest- und Nordost-Ponsun ihre Fahrt zurücklegten, 4 gw «F d afi s E Veiterrecih-Ungarns zu anderea La! 1 eintreten, denen gegenüber es E L WTLI OLILIGIEAC 1 Ppatïeren Ätlenlalen gegen die abacroiesen und 1774 Konkuräverfahren eröffnet; von leyteren halle sammenfügen lassen. Sogar dec antile Kahmen, jowie de LoCG Ul gu anqgn Aber pit Sey 4 T) Indischen ean des „Reichs: und Staats Anzeigers wird dic vom Reichs schuplos bleiben würde. Der Minister Präsident gab der Hoffnung offentliche Sicherheit alle Perjonen, die nch strafbarer Hand oe Gemeiner in 1081 Fâllen ausschHlicklich die Konkurseröffnung die Schnur, an der es aufgebängt war, sind erhalten Von den wenn man annimmt, daß fie das Note Mors O en Mit E Ans Eisenbahnamt aufgettellte tabellariîche Uebersicht der Be: A1 drud, di, wennzleib es unmêglih geweien iel die Weinzoll- lungen \chuldia gemacht haben, ohne Nücfsicht auf Nationalität bezntr 3 t MWandmalereien, die die Jiu mer \{hmüdten fonnte nur cin Bild, befuhren, viel b jer an E a a der Königin von SZaba. die triebs-Ergebnisse deutsher Eisenbahnen für den | klausel aufrecht zu erhalten, Vertragsverbandlungen mit Jtalien be- | und Religion der gerichtlichen Bestrafuog zuzuführen. Beendet wurden im 111. Vierteljahr 1902: 213% (im 111 E das cinen Zknglingaharntent, tem Rad ba v m aus die agi Nee g Me Beg g A rey n ‘berichtet wird, da auf dem Monat November 1902 veröffentliht, auf die am Freitag | ginnen würden, taß ein Vertrag zu stande kommen und daß man die | i y i jahr 1901 : 1845) Konkurbverfabren, und zwar dur Schlufwerthbeilung | diesem sind die Abesserungsardeiten s\ckchwteriger ais ei dem n o L R, L e M Gal , d elauf y s o ad S p ae E : A rér Me ite D. j ant 15 G P i rg A t D O s h »rtretes e: aus M inen und dem anderea Wege ein sütarabisher Hafen wird anzelaufen v. W. an dieser Stelle auszüglih hingewiesen worden ist. Nothwendigkeit e DOr T wre E uns Sis id D m | Serbien. 1437, durch l e ren t ey d (eor E e atr at a fe D D R ae g A agg -y L RE Mka, di worden sein, der vermutblih ein Empotium des Waarenverkehrs von proutlion gedrangî worden lel, würdigea werde SMltetii@ 1pra® |! Mm. E Z R s p und weaen Maßftemangaels 12 “In cendelen KoniurSoeLrsaßrel und auê Thon, D ug S E S ? E C k Mit: k der Minifter Präfiteat seine Meinung dahin aus, daß Jtalien mit | Mi R Aren Et Bas l Bi „W n t Bee daß der var cin, Gläubigerausichuß bestellt roßes Paket Angelbaken, eine Pslagirerze. der Hafen, e _— A E von Een a daß das Rätbsel ‘von Ophit Oesterreih-Ungarn einen Vertrag abschließen werde, da es seinerseits | Xlinister- Pranoent, Generai Zinzar Marlowitsch, und der Von den 2049 neuen und den 2135 beendeten Eimer des Ziebbrunnens hing, ferner Möbelfüße, cine Thür mi ist na wr nlich, f aus wirthschaftlichen und politishen Ursahen Gewicht darauf lege. | General Dra gutin Franassowitsch auf ihre Stellen als Konkurtverfahren betrafen: ¿ Füllungen, Stempel, darunter ciner, der einen mit Körben beladenen emas e befriedigendar eve grie wet Bee unter Vor- lebenslänglihe Senatoren verzichtet hätten, weil beide Geaner pbrsiche Personen: . . 1573 1179 Esel darstellt, Glocken und endlich Kinderspielzeug, z. B. cin kleiner fübr E pa ‘Hiver Licht üter über die Knochen des fkünstlih n a Ta oto i e: c é N 2e l D Al erne ck UTTUNGg 1ATT T TIGILDLALCE U N des Senats seien, dessen Abschaffung sie anstrebten Nachläfse Dai E Es bôlzerner Sâbel derasiatifde Abtheilung wurden nen erworben C artalteten Fußes der Chinesin, die er an einem solchen Handelsgesellschaften . 4 Fur die Vorderaliali e Avr de A fi 7 agg 4 i g ck li des anatomischen Instituts gehörigen Fuß genau i S thai f : hontaf rieden Sattuna, neubabylonishe Kontrakte, | zu den Sammlungen des anaic - S s Genossenschaften f ) 155 Thontafeln verschiedener Gattuan( ; f der Lage gewei st. Die Ergeboisse dieier Unter- f, f Ï L na s apa uo j u untersochen in der Lage gewesen e Srgevnie Prinz und die Prinzessin Heinrih sowie der Prinz Adalbert | entbunden word Der Vorschlag Deutschlands und Großbritanniens, nach E : r g E E o a evtsae die E R A sohung fin na mehreren Richtungen besonders interessant, da sie rinze Hei Adallk ibunden worden L! VONIORUS Un anniens, na Schrift der Sargono-Zei d in der Yauptsa@ vetann L S L E E aats nah der Werft. Dort hielt Seine Königliche Hoheit der Nuf:laud | dem der Präsident Roosevelt als Schiedsrichter fungieren babvlonischen Tafeln, wie sie in Telloh gef ndea werden. Doch if | beweisen, s A q gund Fuglten fo perinpuyt werten Se Se «A n _ - z L -, a | F pi W. E. at. a « * L # 1 M g G D é M D 9 o 1 - F ( v y N à e & “i e rinz Albrecht der „Nord Ofisec Ztg.“ zufolae nachstehende E : E nf i ä L j joll, ift, dem „RNeuter"s Yen Bureau zufolge, gestern dem Brá eben das 1V. Heft des eine ganze Anzadl derselben dadurch dem rfenswerth, daf sie ene e E E n rbeigefübrte Atrophie (Verkleineruna. Verkürzung, aufrede: D Der Kaiser und die Kaiserin haten sich, wie „W. T. B.“ | sidenten von Venezuela Casiro mitgetheilt worden. Dieser hat Jahrganas 1902 der „Vierteljahröhefte zur Statistik des | Daten beibringen. Besondere Erwäknung D auc A Ln ne Verkkannerung) des Fußes auch auffällige Aenderung VL « 1 - é En. Au f d # d v 1 ANAT Ie s SITLATA k D 5 Q 0e « Seit §Þ N ira, 1e fai K 38 vi G „Des Kaisers Majestät hat dem Herzogthum Braunschweig und | Meidel, mit den Großfürsiinnen-T öchtern in Livadia | sih mit ihm einverstanden erklärt De isen Neichs* herausgegeben. Es enthält folgende Veröffent- | medizinishen Inhalts, die na pee S 7e Amma B Det Es an wi Gelenfen zu Wege bringt, nämlich eine Verödung derjenigen seiner Hauptstadt eine hohe Ehre erwiesen, indem es Allerhöchst- | an Bord der Yacht „Standard“ eingeschi}t, die gestern nah Dasselbe Bureau erfährt, die Blockade der venezola hangen: 1) Koakursslatistik für das Jahr 1901. 2) Kriminal- | gevor! ferne. Ss e Uar Give s enthaltend und 5 alt- | Gelenfabshaitte, die infolge der mit dem Fuße vorgenommenen demselben gefallen hat, diesem Shifff ihren Namen zu geben, un Sebastopol in See ging na i nijhen Häfen werde nicht eher aufgehoben werden, als bis jatistik für das deutsde Heer und die Kaiserliche acn R geit, De A e met rang verschiedenem Material, von denen ciner | Aenderung außer Funktion treten. Diese Theile sind ihres Velenk- mir eine unvergeßiliche seltene Ehre durch den Auftrag, den Ta Der „Regierungsbote“ bringt cinen ausführlihen Bericht | die Negierung Venezuelas sih geneigt zeige, mit Aufrichtigkeit, Zahr 1901. 3) Zur Kriminal statistif, vorläufig Angen m babyl: S Sir g rat Gottes Schamc!cb, ein anderer dem Sin- | charakters vollnändig beraubt worden. Das Knorpelgewede A iduen zu volizieden. Seiner Majestät lege ih bierfür Dan ju Füßen, | über die Maßnahmen der russishen NReglie- } die allein die Mähte befriedigen könne, vorzugehen, und nichi 191, die in ten Fahren LOES Du Os 2E L E q Pay are dele ‘Sobn des Sin-rimóni und Verehrer des Gottes Ea, gehörte. | erscheint als in ein faseriges Gewebe umgewandelt. Prof gen Birdors mit der Verficherung, daß es dauernder Dank sein wird. | rung zur Bekämpsung der Folgen der Miße- | cher, als bis eine endgültige Beilegung unter den gebotenen abgesehen von den Militärgerichter Ae deuten Anfiledatiii? t "An Museum für Völkerkunde erfuhr die ethnologishe Ab- | {loß sich cine interessante Diskussion, in der an Profe}: dow Dem Schiffe wünsche ih Gläck und Gottes Segen im | ernte und zur Verpflegung der Bevölkerung | Vorsichtömaßregeln erreicht sei S ugen Seizbgeseye erur genten, L) Que HUZGEE E tbeilung dur zablreiche Geschenke Bereicherung; angekauft wurden u. a. | die Frage gerichtet wurde, ob diese Rie S ns des guyes Kriege wie au {hon im Frieden, zu allen Fahrten und für u. L E S as Ca Wu - A Œ N ; 6s Jahr 1901 5) Die Bergwerle, Salinen und Hutten A N Ie V I Es vei Da g Gegend | der Chbinesin zu denjenigen erworbenen Sigenichatlen gevore, alle ieine Aut zzben Auf AlUecb Hten unt Aller nátiaîten tes Don 10 G U De 7 ReMERLS DCS Biaber len Rußlands Der " Aagenc« Dar as IDITD aus Fort de France mit: Verd und in Luzembutg wrâktc B des Jahres 1901 Y G) Sal j- enige Aer amer der Pi eblo Bibenme aus dos non der DA des uater Umftänden tet Vercrbon3 unterliegen » Es rute geantrrottet, taufe ih dich auf den Namen, der in der prenkisbea und deutsGen und einiger (är oe den Sibiriens. Bisher seien ur dieje getheilt, der Kreuzer „Troude iei auf die Nachricht von innuna und -Besteuerang im tcatichen Zollgebiet während des ven Santa ô, Ey D ente A t ae ‘Gebiets das feine Thatiacen, die bierfür sprechen, bekannt icien and Geschichte einen ruhmreichen Klang hat. Ich begrüße das Linien- Zwede 0 G63 OUO Rubel verausgaht worden. Am Schlusse | der Erregung gegen die Fremden in verschiedenen Häfen 9 Saungtjabret 1901 7) Zut Statistik det Preise a. Lebens aittel- E » A o ad E eide 0 wertdvolle Samm- die Frage wohi {hon dethalb verneinz werden müsse, weil [On S Os mit dem Fe der in [pam and tank. giebt der Beri t der gosmung S n B n er Fe 6 e einigen Tagen um Schuße der Franzosen Frie QNoggen, Mem, Bro, ie B Beiveinte, Natd-, Damme ce my - ‘ibtfcber ' Sieta-Altertbümer Son der Insel Guadeloupe | nur das weibliche Geschlecht dieser Aenderung ausgeseyt werde. ären rzen und auch von diesem SHiffe in fiöhlichen und ernslea rittenen Macunaymen 10wo Cc Ver picqung r Devollerung nad) XCnciucia can worden a indessen kein Anla attofeln, Butter, Eier) in Berlin, Dresiau und Vteêoen Ï : a Lara h ddt S s G D Ie witd: „Seine Majestät der Kaiser Hurrah, Hurrah, Lesichert sein werde als auh die im Frühling erforderlichen Es Durrah!“

Ï i i: 2 En _ _ vatefii e Raures . 1E andererseits geltend mat. dah yweifelleos dei zur Beunruhigung bezüglich des Schifsals derselben mehr be- Monate der fünf Jahre 1897 bis 1901. b. Roggen- und Weizeapreise | (Guesde-Sammlung); Sammlungen zapote her Thonrfiguren, mexi- | Es wurde s E

Vorräthe an Saatgetreide beschafft werden könnten niche, sei die „Troude“

Die Anwesenden slimmien in den Ruf ein, die Musik | Der

7 & bachiet worden n á : Ä Gau A eie und Thon- cinct Kaye, die ten Scwanz verioren dat. decta D Hen Semen Briecnvtlätien lm dritten Vierteljahr 1902. | kanischer Alterthümer, in der Haur ahe Thovgefähße E c en M à f : von La Guayra nah Willemstad a B it As pen BEGEWERS im dritten Szerteljabr 1902. | figurea vnd cinige Steinfiguren, theils aus dem Thale von Mexiko, | sei, tak sie bei tem nächiten Wurf zwei s{hwanzlose K yot „Russischen Telegraphen-Agentur“ wird aus Port | zurückgekehrt. } Saypree in eyn denten TLSSER, S Sa iten eie f intonierte die Homne „Heil Dir im Siegerkcanz“ | Arthur gemeldet, daß daselbsi aus Anlaß des Namenstages Das deutshe Schulshif} „Sto“ alle

fp vas R S

s

Anima: Vet S Le 5

E LE L u i rer i M

un eil

gra A U

ut Kiel, 21. Dezember. Auf der hiesigen Germaniawerft ; ; e gestern der Stapellauf des Linienschiffes „U“ statt Grofbritannien ns Irland. E

egen 1111/2 Uhr begaben sich Jhre Königlichen Hoheiten der Die Prinzessin von Wales ist, wie „W. T. B.“ | Amerika Prinz Albrecht, Negent des Herzogthums Braunschweig, der | berihtet, am Sonnabend Adend von einem Prinzen glücklich ®

- A,

Ï Ä t Ss 2 by d. Rindvieh. und Schweeinepreise in fünf deutschen Städten Januar bis | theils aus der Gegend von Cholula und À ¿rcala fammend, sowie | gebracht habe. Alleidings müsse 1 en werden, da i ist, wie das Sevtemb i Dem Stiapellauf wohnte cin zahlreiches geladenes Publikum | des Kaisers eine Parade abgehalten worden sei, der auch der aus „Reuter"sche Bureau“ miitheilt, am Sonnabend in La Guanvra

n Q Ls aa 2 ° x \énitten. 6. Getreidepreise in Englan Landeêmittetpreise von | fahrttorie Esquipulas in Guatemala und 2 altperuanische Thon- feioerlei Beweis für die Möglichkeit ciner Vererbung Unte “leichen sowie ein großes Gefolge bei, darunter sämmiliche orts: | Mulden eingetroffene dortige General-Gouverneur dei: | eingetroffen und gestern, nahdem es die Gemahlin des i anwesenden Admirale, ferner der kommandierende General | gewohnt habe. Nach der Parade hade bei dem Odber:Kommandie-

M M É 4. « N «aat - e f Weize= Eeríte Hafer in dea 100 Jadre » kis 1901 und Peciie art äur mit rlantishen Tarilellonzen ein ) Menschen PA Va E, Deotaus eung Cr ber b icn. S 4 L U « \ Ï V L «6 E S S, f B . di a d A e «f bee i c ô L der- deutschen Geschäftsträgers von Pilgrim-Baltazzi an Bord don Weizen, Gerste, Hafer in 16 englischen Greßitädten in den duades endlih ein Gürtel und anderer Silberschmucd der Ataulane des IX. Armee-Korps von Massow, der draunshweigische | renden der russischen Land- und Seetcuppen in Ost-Asien,General- | genommen, nah Curaçao abgegangen, 10 Jahren 1992 dis 1901 s) Hopscnanbau und Schäyung der diles

Rati „io und aus S A al. 4 einzia dastebe und mebrere fün derdeigefübdrte evtember 1898 bis 1902 nach Vierteljahts- pad Neunmonaitdurch- | ein Paar Votivfiguren, ans E ld uad aus Silber, aus dem Wall- | ganz einzig dastehe t

J