1902 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

D D t 4

F S G : ; - : : 4 20] Bekanutmachung. 46970 46976 48107 48108 48109 Litt. K. à 2000 137 7 S 5 5 b. daß die von dem Kläger in derselben Arrest- | 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwee der ) \ h: 73820] Es - K. M 3789 13790 13791 13792 13793 13795 13796 iezoubiung O S n atkie ia Mainz sache u 12. Juni 1901 bei Lan Amtsgericht Bunzlau öffentlichen Zustellung wird diejer Auszug der Klage D Verloo ung A. von Wert 5 l Bei der beute stattgefundenen Verloosung von | 48115 48136 48137 A4SI151 48159 96 957 98 959 112 114 115 261 262 2863 264 2 13797 13799 13800 13801 13802 13804 13806 B März 1903, Vormittags 9 Uhr, | eingezahlte und am 26. November 1901 bei der Hinter- | bekannt gemacht. papieren Berliuer Stadt - Obligatiguen und Stadt- | 48160 481G6l 4S1S1 48187, 276 277 280 381 382 384 391 392 393 395 13808 13809 13811 13813 13815 13816 13818 mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge- | legungss\telle hinterlegte Sicherheit von 300 M nebst Rixdorf, den 29. November 1902. L Auleihescheinen sind die nachstehend aufgeführten Auleihe von 1890. 618 D 620 721 722 723 724 725 731 732 733 | 14201 14202 14203 1220S 24200 12200 T richt s ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | ten aufgelaufenen Zinsen an den Kläger zurück- Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Nummern gezogen worden: __ Litt. J. à 5000 M . | 734 735 801 802 803 804 805 878 880 906 14210 14213 14215 14217 14218 14219 15381 v fe tlichen Zustellung wird dieser Auszug der | gezahlt wird; des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilungs j Auleihe von 1866. Nr. 2815 u. 2816, Nr. 2929 u. 2930, Nr. 2965 | 908 909 910. : 15383 15384 15385 15386 15387 15389 15390 Klage bekannt gemadt. : 2) das Urtheil gegen SiWerheitsleistung für, vor: ——— s e 1331 u 1332 7 O Lie O {2 2966, Nr. 3079 u. 3080, Nx. 3100 q M20, „Litt. L. à 1000 15394 15399 15400 16163 16164 16165 16166 ‘Mainz, den 23. Dezember 1902. j) läufig vollstreckbar zu erklären. E In der Verwaltungöstreitsalße der Ortspolizei- | [45585] Nr. 1331 u. 1332, Nr. 1531 bis 1540, Nr. 157 L Nr. 3221 u. 3222, Nr. 3417 u. 3418, Nr. 3437 u. (1 72 73 74 75 77 78 79 80 121 122 123 124 | 16167 16168 16169 16170 16171 16172 16173 Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen | behörde zu Dortsfeld wider den Künstler August Bei der am 28. d. M. erfolgten Ausloosung bis 1580, Nr. 1681 bis 1690, Nr. 1741 bis 1750, | 3438, Nr. 3823 u. 3824. 125 126 127 128 +29 130 211 212 213 214 215 | 16174 16175 16177 16179 16180 16822 16823 16825 n fentliche Zustell Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- | Schmidt, unbekannten Aufenthalts, wegen Zurü- | von Schuldverschreibungen der Anleihe der Statt Nr. 1971 bis 1980. N „g Titt. K. à 2000/6 216 219 242 243 244 245 246 247 248 249 361 | 16826 16827 16830 16832 16833 16834 16835 16836 [768] ¿jz Oeffen lighe Zus eung. tin, | kammer des Königlichen. Landgerichts zu Liegniß auf | Q ute Wandergewerbescheins, Prozeßliste 1 für | Mühlhausen i. Th. V. Ausgabe hay _Litt. Wi Ä I Thlr. 600 6 0977 | mr, 15761 bis 15766, Nr. 15801 bis 15805, | 362 363 364 365 366 367 368 369 370 461 463 | 16838 16839 16840 17201 17202 17203 17204 17205 Der Arbeiter An E08 BAUs G cit "R A 1 | den 9. März 1903, Vormittags 9 Uhr, | 1902 Abtheilung 1 Nr. 122, ist zur mündlichen Ver- | 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen Nr. 8121 bis 8145, r. 8227 bis 8291, Nr. 8377 | Nr. 15941 bis 15945, Nr. 15956 bis 15960, Nr. 16296 | 464 465 467 469 470 502 505 510 561 562 563 | 17207 17208 17209 17211 17212 17213 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa L E mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten handlung im Sizungssaale des Bezirks-Aus\chusses | worden : bis 8401, Nr. 8577 bis 8601, Nr. 8652 bis 8676. bis 16300, Nr. 16516 bis 16520, Nr. 16681 bis 16685, | 564 566 567 568 569 731 732 733 735 736 7371| 17214 17215 17217 17218 17681 17682 17683 tebtin, klagt gegen Jene Sau UrYarina, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum | guf den 4. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, Buchst. A. Nr. 54 89 124 139 183 280 479 __ Litt. M. à £00 Thlr. =— 300 4. ir. 17051 bis 17055, Nr. 17881 bis 17885, Ne. 18121 | 738 739 740 941 942 943 944 945 946 947 949 | 17684 17686 17687 17688 17689 17690 17691 geborene Sadowska, unbekannten Aufenthalts, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug | Termin angesetzt, zu dem wir Sie unter der Ver: « B. Nr. 874 881 1019 1048 1056, Nr. 13201 bis 13250, Nr. 14551 bis 14600, Nr. | bis 18125, Nr. 18411 bis 18415 Nr. 18501 bis | 1041 1042 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 | 17692 3 17694 17695 17697 17699 17700 unter der Behauptung, daß dieselbe un B der Klage bekannt gemacht. warnung ben daß beim Ausbleiben nah Lage der ¿ C. Nr. 1435 1473 1569 1573 1693 15101 bis 15150, Nr. 15201 bis 15250, Nr. 15801 | 18505, Nr. 19501 bis 19505, Nr. 19766 bis 19770. | 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1058 1166 1167 | 17722 23 17724 29 17727 17728 17729 verlassen habe, mit dem Antrage, die G i Liegnitz, den 20. Dezember 1902. Dingen entsGieden werben wird. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden dz; bis 15850, Nr. 15901 bis 15950, Nr. 17701 bis „og, Litt. L. à 1000 1170 1272 1274 1276 1277 1278 1279 1280 1782 | 17730 17731 17732 17733 17735 17736 17781 Parteien zu scheiden und auszusprechen, E Dee | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Arnsberg, den 12. Dezember 1902. Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent, 17750, Nr. 17851 bis 17900, Nr. 18151 bis 18200, | Nr. 7 3861 bis 73870, Nr. 74911 bis 74920, Nr. 1784 1785 1786 1787 1788 1789 1791 1792 1794 | 17782 17783 17784 89 17786 17787 17788 SIGgle die trn rh Da Ber ; lung [76612] Oeffentliche Zustellung. Der Vorsitzende des Bezirks-Ausschu}ses. | sprehende Kapitalabfindung vom 1. April 1903 Nr. 20151 „ois 20200, „Ar, 20951 „bis 20400, Ne. | 7593. 1 bis 75940, Nr. 7 6121 bis 76130, Nr. 77311 1795 1796 1797 1799 1800 1802 1803 1804 1805 | 17790 17791 17792 93 17794 17795 17796 Kläger ladet die Beklagte zur münd "S ilfan R dés Der Kaufmann Christian Hilpert in Nürnber , An den Künstler Herrn August Schmidt, un- | ab bei unserer Stadt-Hauptkasse in den Kassen, 21401 bis 21450, Nr 22696 bis 22669. bis 77320, Nr. 77651 bis 77660, Nr. 77701 bis | 1807 1808 1809 1810 1811 1812 1813 1814 9 | 17799 17800 18041 18042 18043 18044 18045 E Me T ee Bibris Mtvtltaunmer Des | Dex Rau] b Rechtsanwalt Hatfriér in-Kroönatl | LAG Nufentbalts. stunden gegen Rückgabe der Schuldvershreibunge, Lee Le 2/50 Thly, = 150 | 77710, Nr. 78521 bis 78530, Nr. 78661 bis 78660, | 1816 1817 1818 1819 1820 1861 1863 1864 1865 | 18046 14 18048 18049 18050 18051 18054 E a Sen, S S) 5 O C S diia Solin L [76605] Oeffentliche Zuf&uung mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen M Nr. 17601 bis 17700, Nr. 19301 bis 19400, Nr. | Nr. 79191 bis (9200, Yèr. 79401 bis 79410, Nr. | 1866 1867 1868 1870 1931 1932 1933 1934 1935 | 18055 18057 18058 18 18301 18302 18303 Zimmer No. 27, auf den 5. März N Uer Daitereadacs nun unbekannten Aufenthalts, auf |“ Hie Gheftau ilbelm Fricke Maria, geb. Falter- | in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zins. 22101 bis 22200, Nr. 22701 bis 22800, Nr. 24181 | 7941 1 bis 79420, Ne. 79621 bis 79630, Nr. 79911 | 1936 1937 1938 1939 1940 2141 2142 2143 18304 18306 18307 18308 18309 18311 i8312 D N. Stex Weie E A E w be- Grund eines vom Schuldner acceptierten, am meyer, zu Schloß Bübingen bei Nennig, Prozeß- | heine wird deren Werth vom Kapital in Ÿ bzug bis E G. à 25 Thl 75 K O Se Dia aldo H h O 2146 e N 2149 201 2292 2293 2295 2257 | 18313 18314 18315 18316 18317 18319 20042 De R ITER E N C LUEN Sale, H ce e c ag e Es O F a porfon an De E T R E h Tirath Miller | gebracht. | M, r A S TYUr, = 69 M, i O, Zir. 0411 bis 84180, Nr. 84471 bis 84480, | 2258 2259 2260 2331 2332 2333 2334 2335 9336 20043 20047 20051 20053 20054 20055 20057 stellen. um Zwede vex öffentlichen Zustellung wird | 15. Dezember 1902 lillig geweienen Prima. Wen bevollmächtigter: A I T) * (Sine welteze Vertinsüng:: tsr auêgelooften Stüg, Nr. 28401 bis 28600, Nr. 28601 bis 28800, Nr. | Nr. 85441 bis 85450, Nr. 86571 bis 86580, Nr. | 2337 2339 2361 2362 2367 2368 2369 2370 2601 | 20058 20059 20060 20068 20069 20071 : Auszug der Klage bekannt ht vom 7. November 1902 über 130 4, mit dem An- | klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Fricke, zuletzt h  ; z Da A a a do 5 E G E 5 ; A Ana 2A O GOS ch0 0 "L tin N 190. Do mber 10S, i trage, zu erkennen: zu Schloß Bübingen bei Nennig, jeßt ohne be- | findet vom 1. April 1903 G Alu 29801 06 R M a O M bie L S A S ba R a Nr. “p rf 2604 2605 2606 607 2608 2609 2651 2654 | 20072 20073 20074 20075 20076 20077 20078 Stettin, den 20. Dezember 1902. C S n Of , s 4 Se A Mühlhausen i. Th., den 30. August 1902. bis D ir, D20OI bis 32800, Ner. 32801 bis | bis 90070, Nr. 90331 bis 90340, Nr. 90361 bis | 2655 2657 2659 2660 2951 2952 9953 2954 2955 | 20079 20080 20141 20142 20143 20144 90147 N E R ¿g o E N E Eu insen Das tannten Wohn- N A, o E ti grd Der Magistrat. : 33000, Nr. 34001 bis 34200, Nr. 38001 bis 38200, | 90370, Nr. 90601 bis 90610, Nr. 90741. bis 90750, | 2956 2957 2958 2959 2960 3033 3035 3037 20148 20149 20150 20151 20153 20154 20155 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i N A N e È Posiaufttaas- Ade E e R. [46279] Béïanukmaita Nr, 38201 018 98400, Nr. 40401 bis 40600, Nr. | Nr. 91521. bis 91530, Nr. 91691 bis 91700; Nr: | 3192 3193 3194 3195 3196 3197 3198 3199 2200 | 20126 20157 20158 20159 20160 20561 20562 [76615] Oeffentliche Zustellung. N fen zu bezahlen E E ¿mein aft Ea Us Dartelan in Gütern 4 Non de f Grund der Allerhöchsten Privilegie 43401 bis 43600, Nr. 44081 bis 44120, Nr. 44201 91841 bis 91850, Nr. 92031 bis 92040, Nr. 92221 | 3491 3493 3494 3499 3496 3497 3498 3499 3500 | 20563 20564 20565 20566 20567 20568 20569 H L N / S zu b j; j i en, N 5 ge- Bon den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien E He ab Da 2 dag C lan oed 22 NtE AREA U E E D A C - JIDE y I E A U Ae Ss e D delte habe die Prozeßkosten zu tragen, N iren, N Berraaian die Prozeßkosten zur Last | vom 20. April 1885 und 11. Juli 1891 ausgefertigte A C Ae, Sg i Nr, 98381 bis 93390, Nr. 9161-bis | 3561 3562 3641 30s 2209 2096 3997 3560 3561| 20570 20575 21201 21202 21204 21205 21206 Peter L C Wesel Friedri A ena | 3) das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | und auf den Inhaber lautenden Stadt-Anleihe. Anleihe de 1866 T Ltt. M. à 500 (6 3572 3573 3574 3576 3577 3579 3743 3745 3746 21216 51217 21218 21219 21220 212€ l 21362 mund, den ZNpaltden Friedri) Wee R E], Ren i R M Se8 Rohtsftretts die 2. 2Nivil- eine : Stadt T ermiünde sind an f ¿ è - D, _ M, 08. 2 A, JOIZ DDO DOI4 DOCO DOCT 3979 3743 3745 : ¿1210 21217 21218 21219 21220 21261 21362 E N N T REANR erklärt. : lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- | scheinen der Stadt _ angermünd 1d am ; m tas 2 a M aw N “ar A Z A SMAR APEA AGO T aRGS Bad ASAT E L Le S0 SLELI L220 20 30 Prozeßbevollmächtigter: S T tp Klägerisher Prozeßbevollmächtigter ladet den Be- E des Königlichen Landgerichts in Trier auf | 22. v. Mts. folgende Stadt-Anleihescheine: Es M Thaler = 1506 Mark, e O O ONEO, Ar. o bis FEfeiA Aal 18 L a E 22 3924 3929 926 21364 21365 21366 21367 21368 21369 21371 n Dresden, Klägerin, „An. F Al alts “Bck. | klagten in die zur mündlichen Verhandlung des den 20. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, a. aus der Anleihe vom Jahre 1885; ritt. C. à 300 Thaler = 900 Mark Nr 13661 bis 113680 Nr. t: bis 11264 / 41309 4391 4393 t 4901 E 4209 4307 O P2102 2100 21874 21379 G13 C1979 21380 0 TUrenven, E L an weit zur | Rectsstreits auf Dieustaa, den 3. Februar | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge-| Läitt. A. Nr. 31 35 68 109 110 115 117 Nr dgl BARE E diee dei Nr. (15061 bis 115080 Ne. 1848) t Ld 4621 41622 1623 41624 1625 41626 41627 1628 629 | 21302 21304 59225 2226 2 E Elagten, lader MIREUn: dent 0ER Q # vor ias | L908, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Sigzung | rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | à 1000 1, itt. D. à 200 Thaler = §600 Mark h á 0) p SASA C E 0481 bis 118500, Tee 2e S029 d 24 4029 4626 4624 4628 4629 | 21392 / i 9 A en AXNMOUNng, des ¡Ero Loo D 1 ar e Amtégerichts Kronach vor. Zum Zwecke der | der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | Pitt. 1. Nr. 13 17 32 134 140 262 à 500 « L A SGSS RESE ORE 4 300 Mark. zer, LLSOOI 018 118620, „ir. 119061 bis 119080, | 4630 4691 4692 4694 4696 4697 4699 4700 22290 22293 22294 22296 22257 Dr 2 F L A a vtdAt s D ropâboz; Qathky er D! f j D L L s x AAP p S L RDIE V T i - S N vA on G9 aht 4 E U, è C Z § 3G C ( : A Nr. Cc 1 6 c M M. 01 ¿ : c 3 4 c 402 48 4E ) F E A ) ¿ C 9 Königliche Amtsgericht zu Vresdei, cothring rsty 1 Il, öffentlichen Zustellung, die mit dieszerihtlichem Be- Klage bekanut gemacht. Litt. C. Nr. 215 272 274 276 280 283 98 : Éo ck00 ck S Z 8 11664 16499 Ar 120001 bis 120020, Ar. 120141 bis 120160, 1302 1503 1304 1305 4806 1307 1808 1809 j 22300. i: R Zimmer 206, auf den 7. Februar 1903, Vor- | fentlichen Zusteüung, die mit piesgertchtlihem, Be, An a o 989 293 à 200 M 16901. i Nr. 121181 bis 121200, Nr. 122101 bis 122120. | 4881 4884 4885 4886 4887 4889 4890 - 4931 493: Litt. N. à 200 A mittags 9 Uhr. | Melde: Klgdaldina: belamitt: cemecdt t e L u B E i P D “h. aus der Anleihe vom Jahre 41891: Lit, E. ® 100 Thaler = 200 Mark. Litt. N. à 200 ( 4934 4935 4938 5241 5242 5243 5244 5245 5246 | 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 Dresden, den 23. Dezember 1902. ; Brad A A mber 1902 | Seridtss iber des Könialitke Landgerichts Litt. A. Nr. 211 226 à 1000 M ; 13287 13359 13526 13790 14975 | Nr. 49901 bis 49950, Nr. 51251 bis 51300, Nr. | 5248 5249 5250 5322 5323 5324 5325 5326 53971 913 ch 5 217 218 220 222 223 224 995 9226 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts3gerichts. | Ee ad A Q. Amts erichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7 Litt. B. Nr 985 391 399 399 T 500 A 14985 17102 17135 17157 17166 92751 bis 52800, Nr. 53951 bis 94000, Nr. 55801 | 5330 5403 5404 5405 5408 5410 5552 5553 5554 | 227 999 93 231 232 233 235 236 237 238 939 Sa RtA Oeffentliche Zustellut | Gericht8]cretberei des K. «mtêgeriqls. R I T E S R E TOL T FSCMEIE E A S L I E is C Ns 0G ABR; U: A7 A 17321 17557 17779 19360 19395 | bis 55850, Nr. 60251 bis 60300. 9999 9996 9997 9558 5559 5560 5672 5673 5674 | 240 241 242 243 244 245 246 248 249 250 551 [76614 E: Oeffentliche Zuste rit N [f R f l Der Ps Sekretär : Brückner. P T Litt. C. Nr. 446 476 499 à 200 M. 19972 21887 22129 22645 24410 Litt. O. à £00 1 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5892 5892 : A A E pp 561 “fd4 4E E V) Die Zigarren- und Zigarettenfabrik Nudolf Wenke | __.,, r TLE, A 44 ausgelooft worden. j Ed Ie S V ede 14 RAAAA A cs.. : DOtO DDID DDIÉ O00 909 9080 0892 9893 59894 | 552 553 554 558 560 561 562 j ¿Netter 1 R: fa: Giliale zu Breslau, | [76613] Oeffentliche Zustellung. und nvaliditäts- X ausgeloost worden. S LAE Gn Tas R : 25544 30382. Nr. 54501 bis 54600, Nr. 61401 bis 61500. 5895 5896 5897 5898 5921 5922 5923 2992 2 92 998 960 In lberSdorf, T. &ran Ene, sl E Ps T Der Kaufmann Christian OVilpert in Nürnberg, * Ql ausgelc osten Stadt-2 nleibef beine lind mit y itt F à 50 Thaler 150 Mark Nückständi fin d: 000 5,9927 998 5929 Trebnigerstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: S vertreten dur Rechtsanwalt Haefner in Kronach, V sid un den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen 15023 15098 15280 15291 15296 Anleihe Le GSS 5957 5959 5960 6461 6469 6571 6579 2E7a tonen: Sven) in Qreau, Aderage Ae E | oegt gegén den Schlosser Ludwig Holzmann Gt ernerung. am L. April 1903 behufs Auszahlung der 15309 15321 215354 15440 15669 Litt. K. à 2000 Mark 575 6576 6577 6578 6579 6580 6781 6782 gegen den Kaufmann &mil Gr T n LTERH 1 Ünterrodah, nunmebr unbekannten Aufenthalts B; Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an di: On N A i A e GKG R SLAT Es R 2OOA mne O CS LECD V SOs: GeOD Bohbrauerstraße 57, jeßt unbekannten Aufenthalts, | tin Unkerrodac), nunmehr unvela s ' Keine. e: ot, Das His F n 16977 17000 17799 ¿834 1TOTI 16252 188234. 9 6790 7081 7082 7083 i 7088 Vodrauer|\trätze 94, leßt 1 a! if Qablimia Bon T4548 einen 1. Dezember Kämmerei-Kasse hierselbft zurückzugeben. La R 4 Hm Í ; R K S & O S O LODO unter ber Bebauvtuna daß x Beklaate von der aus Zal lung pon 9 e. TUr etnen am 31. & 1 e 5 Le A E R —— EITDIAN Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt Anleihe. 18053 S262 S331 1837S EOGBTU Litt. L. à 1090 Marf. E FLIS (120 (161 »Z ¿ (166 in im November 1897 und“ im März N R, vem r L, vor Draas, E TT Lieben C mit Samt A TO08 E E 19727 20033 20199 20675 21955 | 74034 87573 91351 91353 94155 | 7371 7372 7374 7377 7378 7: 3 E E tee Alu S ber | zeit vom Gläubiger wieder zurückgezogenen Prima- Á Ak R a T A R D Ne 21522 21571 21584 21592 21897 | 92156 9415s 385 7387 7388 7: 2 in tetnem ußen verwendel, aver | oar ho 30 M nebft 15 M entstandenen Auss- ) U \ M j ch Bon den früher ausgeloosten Stücken der gedachten L D aas GAA Qi S e C RER4 AERS vuLA Ea ES hat, mit dem Antrage, den Bes | Wechsel beide Forverungen herrühren M 4) Verkäufe, Verpa tungen, Anleihen sind noch rückstäudig: D E AAAIS ALGSS MUYOS L026 Ta SOQ. Mark. TElS 7819 7861 ats RIE 00D L zu, Dablig Vil 99,90; 6 | LAgen j Be DOTDeEUng v aid aud j ? j ie Stadt-Anleihescheine Litt. B. Nr. 176 177 T E 2 = 2415. 9 785 2 7854 7856 ì E, E BRitas, lu COORERE i Verdingungen E x ah Le R E E gee as zu Litt. G. à 25 Thaler = 75 Mark. Anleihe von 4898. 7981 7985 7986 7987 7988 7989 7 er Beklagte |e zuldig, R1Uage A P L y n “fs les 1 R Es ¿ 2 2 2 29075 29136 24 Utt. J. à 5 Ï à 5 t 5% fen seit den Tage der Klagszustellung PeOT S] Lp A à 200 e, ausgeloost im Jahre 1901. 36074 BRBBE SSUSE SSUSS SSBAS Nr. 5381 ¿A Es A S 90 Nr Ra D109 49 Reno „Me D BMS nuit Ga +3 E In dem Handelsholztermine im Bredereck'schen | Die Einlösung dieser Stadt-Anleihescheine wird aen E E E R “l DOOL HIS 9302 Air. 9429 bis 5430, Nr. 5639 422 424 dlichen _ handlun des VreMtoltrelié vor das | L E eir, habe die Prozeßkosten zu tragen, Gasthaus zu Orauienburg am Donnerstag, | in Erinnerung gebracht. Königliche Amtsgericht zu Bre2kau auf den . S E e E E L s

»r r

22282 22286 22287 22288

) L L 2) Je

2 F

963 984 565 566 575 576 579 580 #5 582 589

15

9951 5952 5953 5955

D »

31 A 24 î A

G G N

A

129 426 427 428 42 34733 34889 35331 36198 236622 | bis 5640, Nr. 5811 bis 9812, Nr. 5891 bis 5892, | 433 4: 453 439 1921 1922 E h : j 2 2 & 38323 38812 38826 38852 39212 | Nr. 5975 bis 5976, Nr. 6023 bis 6024, Nr. 6127 | 1998 1999 1 aier 9 T: D [T. das Urtbeil werde für vorläufig vollstreckbar | den S. Januar 1903, von Vormittags | Tangermünde, den 3. September 1902. Son: Lea ma DRGBS SOLUD | Ne. 5075 bis 6976, ile eo Di 0024, Nr. GLZG) 1928 1929 19 bruar 1903, Vormittags D: Uhr, Zimmer 3 E M N En | 10 Uhr ab kommen zum Ausgebot: Der Magistrat 39224 39384 39399 39804 39851 | bis 6 28, Nr. 6251 bis 6252, Nr. 6273 bis 6274, im 1. Stock des Geschäftsgebäudes weh her Prozeßbevollmächtigter ladet den B Kiefern-Nutzstämme 1. bis V. Klasse Ulrichs 39857 39881 40463 41265 41266 | Nr. 6307 bis 6308, Nr. 6349 bis 6350. 9 . GWILC ey 2 (11 12C E. ee E ; ¿ae ibe Prozeßbevo mächtiater lade en €- J O4 E Ua + u n E y S - è J “D A 3G m “p 18 6368 Zum Zwede der öffentlichen Zu m A L E mündli Bog Verbandluna dis Nechts- Belauf Rehmate, Jag. 12 = 577 St. mit 725 fm; [76719] 11288 41299 41368 41583 41632 | bis 6368, or Muni Dor ( 2 9771 0 LLICILCTI I DLIE ZUL ILUNDVLICHCET ch T7 957119 L B S Î s AUuSzug der TAgiini ge T a Namn

0 1931 1932 1933 1! 1940 2761 2763 2764 27 i èr. 6367 | 2769 2171 2772 2773 2774 2 Nr. 6443 bis 6444, Nr. 6473 bis 6474. | 2779 2921 2922 i \llerbödf E 11699 41705 41744 42055 42080 Litt. K. à 2000 (6 N -1t 7 Gy A No&R I » \ANCht6e rio a do it a D j L Ae B f L E St. anit:473 fm; |:,¿ On den auf Srund deo ARErYOchnen Privi 12107 42536 42906 43214 43229 Nr. 28926 bis 28930, = : ® o’ vom 13. Mai 1886 ausgegebenen 4 prozentiaga 13334 43938 T, mit GGG im. | f _— F ¿s ¿e s Gai b \ - «De L « S A ; | Auklamer Stadt-Anuleihescheinen von 750 000 4 4 werden die zur Zeit im Nennbetrage von 503 100 «4 h um Tautonds A ana hon Mid Z / k noÞ) umlaufenden Stücte aus den Abschnitten I i u. 1946. Nr. 2015 u. 9016 on47 | 99590 M V t don 2 T kor 1909 I E E, s / 945 u. 16, Nr. 9 » u. 2016 s 29520, Nr auszug bekannt gemacht. Rehhorst, den 23. Dezember 1902. Buchstabe A. Nr. 2 bis 9 11 12 14 K 18, Nr. 2405 u. 2406, Nr. 2619 u. 2620, | Nr. 30021 19 bis 21 23 25 bis 31 36 bis 43 52 (3

j en a e Pa 9A O T 2680, Nr. 2691 | 99 0 59 61 62 65 bi8 70 72

)

) DODA4 1: Le 183 St. mit 165 fm:

e 2023 20924 2925 2929 2930 2931 2932 2933 2934 2 Nr. 28991 bis 28995, | 2938 2939 2940 3141 3142 3143 ir. 29016 bis 29020, Nr. 29171 bis 29175, 3150 D] 315 ) 1595 3156 Anleihe von 1886, 29191 bis 29195, Nr. 29351 bis 29355, Nr. 293 3202 3204 3205 TLitt. J. à 5000 | bis 29380, Nr. 29456 bis 29460 Nr. 29516 bis | 3213 3214 3215

pi ) 3424 ; 30040, Nr. 1 3436 3

Ir. j d 3651

[ 1625 (r. 81 Is : »), tr. 30511 bis 1 4147 Liti. K. à 2000 15, Nr. 30536 bis Nr. 30556 bis 3056 415

41587 4:

D : L / a 7 V doryvonihlo se, JIac

E | streits auf Dienstag, deu 3. Februar An R FerVensQueu e TRL aux C0

Bros 1 _% r 18 V D anberaumte Sitzung des K. Amts- | Dei. Nehhor1i, Jag. 1 L = 29° Breëêlau, den 10 Dezember 1 Vorm Uhr e Sit d R '

f ch-CHEILLO lo Kor SIELEN el. Bismarck, Jag. 113 159 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | gerihts Kronah vor. Zum Zwecke der öffentlichen | ch el DViloma Ag j

r des Komguwen * L y : ae, Nf r Die Schläge liegen 3—6 km v

Tia F Zustellung, die mit diesgerichtlichem Beschlusse vom | F! DURIE regen 2 eris

effentliche Zustellung. ate | 22. Dezember 1902 bewilligt ist, wird dieser Klags- | Ablagen am Finow- Kanal entfernt. elsmann August Sch{midt teßnitz

Friedri Matthai, früber

1 den fiskalischen

Eer LA L:

uy Kronach, 23. Dezember 1902. _, Königliche Ober-Forstereci Liebenwalde. er Beklag Gezichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [73977] _ „Vekannutmaczung. 1E E ORAO 2 bis he: Ae —guicage pu 6 Der K. Sekretär: Brückner. In hiesiger Anstalt werden am 1. Mai 1903 die | bis s 91 94 bis 96 99 on Sachen fech8 | i e Arbeitsfräfte von etwa 100 mit Stuhlfabrikation | 102 bis ia 113 115 bi 17 ne Mark 65 Pf. | [76619] Oeffentliche Zustellung. beschäftigten und am 16. Juni 1203 die Arbeitskräfte i 4 tragt, den Be ie Gärtner Alois und Maria, geb. Kies E d s 5

ina, Da Det

J

bis 9670, Nr. 9701 bis 970 ner, r 5 rarbetten bosMAftiat V P von etwa e La v A Ï A Li L châ l gien L, Mae Pi Gheloute 1 Mont art werteten bus Don - } LUTLELE! Ae ] Marl | N Den Gbeleute zu Mam d & verireten vUr® | männlichen Gefangenen verfügbar. Bewerber wollen à 2000 M g : LSANIDULLE E x 7 2 a gee IDTe Anga ote Pertteaci Und PVorToTret mit det Nu j Buchstabe Iz. fla 1 aen Das UuUnDbecerebeltO! »PUTADTIaAC 21 U ritt Angebot auf B \chäftiau von Gefaxna ü "1 26 bi 0 mäd&en Martha Wahner, früber zu Breélau, jeßt | d ] * 4 e + L § M v s v t ch0 I 4 Î

Mari 17. J \ . 41

Amtégeriht zu Jef i auf den 17. Februar 1903, Vormittags D; Uhr. - ?e der öffent T4 s Ä e D ck

+ or 11A

Ì S

bis zu dem auf ì anuar k. J., Vor- | mittag@ 11 Uhr, ten Termine di O0 M

197 ki i Nr. 14711 bi ( für den GärtnerauSzüger August Wabner 1u | dingungen, unter welcher. all Bergevung ersolgt, | 117 118 120 122 bis 124 13 Litt. L. à 10 ant t Mannétorf? et tragenen N Taugeider W 1 7e: ck= Av br : orhaslt Í 17 G L é E T d tiagte zur mündlid i | j ia 18 Zeug, è Gtästreità y 18 f iche Amts len eld em | =- 133 & L | f lung des Rechtsstreits vor das Königl mis | verträge ist derieniae Betraa zu erl welcher dem | ; 000 M ¿Stei rei rioaliden % rf ‘rit zu Neiffe . Februar 1903, | 5,5. A Rity Monate aleid Ne 4 6 bi Vormittags 9 Uhr. n Zwede der öffentliGen | " Celle, t | Oeffentlithe Zustellung Ly Zusi L E S N D t Der S : : | C. 1497/02 | vas - 4 boni m ie 7 g 767

“Ausschreibung von Arbeitsêfkräften. :

?

a E ae i nl Kia ne ma a 614 / ir. 63071 bis 63080, Nr. 637 Litt. ex Direktor der Strafaustalt. ) bis j bià d 0 bis 79 & L: f L z tg N h i e

L. à 1000 Wn I) Ï

sind ‘zie Arbeitskräfte K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg fangene l Oeffentliche Zustellung.

S

_—

rtîn Koch, 23) 251 Di 72331 bis 72340, Nr. 7 frau, früt i 500 „f L E K i Litt. M. à 500 A4 Buchstabe D, N1 bi L] : 7181 t 2790 Ne. §9401 19 Ì Ld L "A Ï y l Ï F 4. ° V onta

bruar 1903, BVormitiageE G a a S M - TeT 5 en Ï 4 Ä Ï Ï Î if Y : j Schriftlich te sind bis 20, Jaauar S 147 Di ) ois J G bis 9874 tr. 997 780 Konítasn i, Dezember 19 Î s i s f ps d E N ca 9 | Vormittags 10 Uhr, j ler Zeit di 1 i » 1 is 193 j i 12 ;

v #

s : it. 101741 i ¿t : 3 [adet tr 1 ai den |‘ | is 216 217 219 dig Lit. N. à 200 A4 Â P 4 e 4 Ÿ - 4 c MeQentteit T Ta u 5 E Wi 7 mit der Aufschrift „A Dol 1 ZZ2 â “i & , x p A1 Bis (N Nr s : y *- . 7 Ï 5 4. n ¿ - Dieuêtag, g 7 T tr i ä elt Ï reiben Ï 49 2) Ï F ) X Vi S2 Ds L bid 4064 3 S Ï Lia {+4 t e wo s - T Ï Ï hi A y Ï E S Oeffentliche Zu C DS en 24, Februar 19032, Nachmittags 3} Uhr. | Siegburg, 4 k 2 , ) ) M - P 0 D y F e E O L pn N

R ecomeer 140 c O6 4 j / LRENN G e T5 o a0 » 144871 Ela 14800 18 : i - a = Nücfständig find n “tien Der Strafanstalts-Direktor. 11 313 bis 339 341 bis 345 Litt, O. àÀ 100 « Nr. 145771 bis 14578 15951 bis 145960, | 11A i 2 117 14 117 Anleihe de 1875 # S Me Mi. Werdinguug. I O 6 Mrg? a » Gia y N 48404 Nr. d ! i bis Li r. 1488 bt 1 7 [1 19 j 11 f Litt. M. à 2000 Mart n 24 h is eb. h el “ga a 1 En a Ï Î d „F 1 Nr « hef E, ¿Aa 14M t wm Lis a I Ï e Ï F x C 595 RNüclfländig sind: Litt. 9. à 500 «4 1773 1177 j "i ci | 79 Litt. L. à 1000 Mart Auleihe de 19%6, tr bi S0, Nr. 160961 bi j 17 d 427 2 L189 459 ASG RLO GRA LUGS LAKS y Lit. J, Àà 5000 Mart Nr. 165581 bis 165600, Nr. 166121 bis 0, | 118 : / 1 2125 2209 L26068 2910 2598 4957 A2 2117, Nr. 1 bis 16K F ¿4 | | j 4E 5479 6219 y : Lit. M. À 2000 Mark Lit. N. à 200 4 1204 S 1205 J z Ltt. M. à 500 Mark Stud à O0 A 11374 12206 12725 13031 13032 tr bis 96650 1 N ' 7 i 225 L247 67% 1643 20248 2990 2072 jusammen M 503} 13243 12496 13419? 1349% 13499 Litt. O. à 100 4 12 Ub 1244 ' 449 S608 S078 20275 2076 2027 AA26 Juli 1903 hiermi! 13500 Nr. 97101 7200, Nr. 97401 bis 9750 ' 245 ARSO AGGL AAOL AUSA AOLS AAGA L Lit, L, À 1000 Mark Ï le ausgeloosten Stadt - Obligatione id j 12 "4a ? Z9Z0 GOLL GIANO GISE GIST GID4 fen von diesem Tagf 57001 57008 64011 67380 71955, | Stadi. Anleibeibein den, i di id ;

ven ne nd! d Ï ? : y GGZAE T7 DOS LOOGA LOAZL LOTGA

sind veriblofssen, voll. | zur t heime n Lit. M. à 500 Mart iur Gilal langt d, wum 1. April 19083 | 1255 ? | 12 L769 LLCGOA LETAL LAAGA L90028

hritt „Angebot auf Erdarbeiten“ l insfd nwei 1 bei unser: r Stadi ggiaL7 S620 S625 NG0206 48087 | in L d minaldetraged fntdigt d dôrt j 1262 ? i " I f LINGL LISLAO LARZAG LAASS LGURUOS

j B" Montag, den 29, Januar 19023, | Haupt-Aasse ny! : len werten, c ——— S93740 89375 89576 809377 | die Urt dieser Effekte Î m J 11 ? H LGGRS LT7OO LLATY A LAARO Vormitiags 11 Uhex, bet lien Eröffneags- ‘Zinsen l nuar 1 i dge O 1220 91225 VULIL 1222 | puri | 150 : j i

F

F

[Mi LSGLD LSTAT LOASG 199040 20250 94 94958 9409539 97054 d : di gekündigte Nest der [1 N

j ad ai Ts i s Ol D 2005 COLLA C20 TUAAR erre Ï bau einreichen I’ an l ja j Lil, O, & 100 Mart. Berliner Stadt-Auleihe do 1575 mm 1. Avril | 13 i j L22389

£ tis 14 ! | ten Stüde au! 16502 46504 40521 46524 46367 | 1903 ¿cfiadiat i

lid; T irihau, Unfkiam, | ;

tazs | 1311 | ' Lite. 5. à 200 Mart. á L ge Seer 2G (6947 LLIA|6 465989 4a9v02 t1avaa| 1 mmern sind folgende | 1339 : 23 66 92 L205 1UMMY2 UDLE ULGSA j fi H önigliche Bauleilung Ter Magistrat. —— L G0 LOVAN 40061 Li. J. À BOOO A [1 : 1204 1285 LULA LLUD LALA VAGS 26. Februar für die Gochwallereregullerung j ( n gt 62 L60965 L60688 Lavax na Y j d 116 La - 229% A095 SA10 268 377A