1902 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E Königsberger 8) Niederlassung x. von E Kaiser Fünfte Veilage

Preßhefe- u Margarinefabrik Eingezahltes Aktienkapital . . # 30 000 000. aiserin-Augusta-Verein für Deutsche Tög,,

Activa. M. Grund- und Boden-Konto 295 000 Gebäude-Konto Moltkestraße . . . . 199 750 Gebäude-Kunto Hinterlomse . . . .} 318200 Maschinen-Konto 118 109 Utensilien-Konto 3 300 Aubrwerts- Ros 700

E 9 ? c s Reservefonds . . . .. 6060242. | Die stimmberechtigten Mitglieder werd Ÿ D Î Rei s-A D Ksô l S\ t8-A : î Actien Gesellschaft Königsberg i. Pr. Rechtsanwälten. Banknoten im Umlauf . . . 43 865 700. | Vereinstage auf Sonnabend, den 10. Mi zun cu en E n (r UN n l reu i én ad - N C CT.

Bilanz pro 31. August 1902. [77189 Bekauntmachung. A fällige Verbindlich- 1903, Vormittage 102 Uhr, in der Badjsz z p bezirks Nürnberg hat in ihrer am 14. d. M. | An Kündigungsfrist gebundene eingeladen. B erlin, Montag, den 29. Dezember 1962. stattgehabten Jahreéversammlung gemäß § 44 der | stige Passwa... . . 7 1397599. 7 des Geschäftöber i5-, Vereins-, Genofsenshafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Regiftern, über Waarenzeihen, Patente, Gebrauhs-

eschiedenen Justizraths Sigmund Merzbacher den Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen 2) Vorlage der Jahresrechnung. muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp an-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tit ires s / Rechtsanwall Justizrath Eugen Martin in Nürnberg Wechseln sind weiter begeben worden: Berlin, den 27. Dezember 1902.

e TRAIR e dtitannes des Oberlandesgerichts-. eiten . . 28 950 669. | Gesandtschaft, Lennéstraße Nr. 9 hierselbst, hierdy, N.-À-O. an Stelle des im Jahre 1902 aus- | Sonstige Passiva v L397 000. 1) Feststellung des Geschäftsberichts. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahungen aus den Handels-, Güterreh el 0 yy als Vorstaudêmitglied gewählt. M 1520096. 19 Der Verwaltungsrath. G t L D [8 N p x d s D t é N î Der Vorstand wählte sodann gemäß § 46 der Die Direktiou. von Jagemann, Vorsitzender. ci - át é s é Î é â éi P (Nr. 304 A.) uhrwerks-Konto 3 600|— | R.-A.-D. den R S D HOOE T S CAR I O S S E E E R R |

[12G

; [77180] : j

: S Geheimen Hofrath Gustav Josephthal zum Vor- z ä ; ; Das Central-Handels-Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsße R ersheint in der Regel täglich. Dex

Reichsbank Giro-Konto O en Dat Cbeibard ven Pru um | 10) Verschiedene Bekannt- | zeit! Aufsichtsrath unserer Geselsbaft uu g cin aud durb die Königlice Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußisdhen Skaats» | Bezugspreis beträgt 1 S0 h ile das Vierteljahr: Ginzelne Nummern kosten 20 S.

Kassa-Konto 5 809/60 | stellvertretenden Vorfitzenden, Herr Sigwart Oppenheimer, Kaufmann M Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 80 S. abrikations-Konto 75 111/23 | den Justizrath Oskar Vollhardt zum Schrift- machungen. Mannheim, E R E S D

U Houtó 958/50 | führer und den Justizrath Georg Freiherrn von Kreß

) h 1 Herr Hugo Marum, Kaufmann in Mannh Vom „Central- andels-Re ifter für das Deutsche Reich‘ werden heut die Nrn. 304 4., 304B., 304€. und 304 D. ausgegeben. Betriebs-Konto 1 340 zum stellvertretenden Schriftführer, sämmtliche | [77183] Bekanntmachu Herr e Klein, Agent [n Mannbein t e H gister f ch h 5 : geg

n * Debitoren-Kto. (Delkredere 31 353,51) | 193 222 mit dem Wohnsiß in Nürnberg. Dem Provinzial-Landtage von Sihe ien wird bei | Rheinau, 23. Dezember 1902. 77213) Ein tragung stehenden Seiten. Hermann Kluge, Barmen, | 5g. 139 069. Vorrihtung zum Kolumnen- | cinseitig wasserditter Häuten aus Hausenblase,

i ¿ Dies wird gemäß § 47 der N.-A.-O. hiemit | seinem nächsten Zusammentritt die Wahl eines neuen L 1 Wuppermannstr. 27. 2. 4. 02. schreiben auf Schreibmaschinen. Aft.-Ges. vorm. | Collodium, Lack u. dgl. in endloser Form. Chemische S M ilen e Konkursmasse hier . ate an bekannt gegeben. : Oberbeamten (Laudesraths) vorgeschlagen werden. Terrain-Gesellschaft Sporrwörth G6S8b. B. 31426. Vorrichtung zum Oeffnen | : s DenlO

J i , ( i: t y / Z ' 1 : Seidel « Naumanu, Dresden. 14. 7. 00. Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen

Gewinn- und Verlust-Konto . . . . | 8343125: Nürnberg, den 23. Dezember 1902. Er muß zum Richteramte oder zum höheren Ver- mit beschränkter Haftung. von Patentanwälten. und Schließen von Oberlichtfenstern mit Abdrückhebel | 15h. 139 086. Vorrichtung zum Aufdrücken | Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 26. 6. 02.

E Kgl. Bayer. Oberlandesgericht. waltungsdienste im Staate befähigt, au durch längere Carl Scheffel. Joh. Neuberth, Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent- | k. Zugschnur. Ewald Buscher, Düsseldorf, | fortlaufender Nummern auf die Quittungen von | 30i. 138 990. Schwamm - Filzstoff - Gewebe. 2'334 095 v. Martin, K. Oberlandesgerichts-Präsident. Dienstzeit bewährt sein. : : i [77181] Bekauntmachung. älte vom 21, Mai 1900 sind in die Áste der Schillerstr. 21. 8. 4. 02. Kontrolkassen o. dgl. Carl LauriÆ, Berlin, | E. Schubert, Dessau, Askanischestr. 119. 1. 9. 01.

Passiva. [77191] Bekanntmachung. Die Anstellung erfolgt - Lebenszeit. Die An- Qt

L i ; L l Durch Beschluß unserer außerordentlichen Gener, 2 ; ger | 72e. J. 6767. Scießscheibe, welhe dur das | Dennewißîtr. 10. 1. 12. 01. 3la. 138 946. Verfahren und Ofen zum Aktien-Konto 1 000 000 Die geprüften Rechtspraktikanten Udo Schulz, | rechnung früherer Dienstzeit owie die Normierung C 1. e N 1902 ift M e0A E eingetragen worden unter Nr. 246 | Yuftreffên eines Geschosses zum Verschwinden ge- | 15h. 139 087. Datum- und Markierzange. | Cinshmelzen von Schmiedeeisen in Gußeisen. Franz Popotheken- Konto 500 000 | Gustav Kühlmann und Martin Weiglein dahier | des Anfangsgehalts wird besonderer Vereinbarung | kapital niere Gesellshaft um den Betrag (M

j s s f ) S J Nr 4 A ; / i belatten, t Demndhit wirb nail je 2 Jal ; Dr. Ludwig Fischer in Berlin, | A A pg Segen, Su E A 02. P E Rhld. 3. 1. 02. Schade, Fürstenwalde, Spree. 17. 1. 02. reditoren-Konto 395 228 wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vorbehalten. emna wtrd nach Je ahren eine | 270 000 Æ, also von 945 000 A auf 675 000 Dr. Benno Oettinger in Leipzig. g . . urfspiel für Unzen a. : - rpansionszylinder für Kom- 31e. 13S 94 . Verfahren zum Schmelzen und Obligations-Konto 328 000 bei dem Kgl. Landgericht München T heute in die Alterszulage von 600 f. jährli bis zu einem jähr- herabgesetzt worden. Berlin, den 27. Dezember 1902. o. e Henry Woolfe, Seacombe, Engl. ; Vertr. : | pressions-Kältemashinen. Franz Windhausen sen. Gießen von Metallen mit bohem Schmelzpunkt. Delkredere-Konto 31 353/51 | diesgerihtlihe Nehtsanwaltsliste eingetragen. [ichen Marimalgehalte von 10 000 ( gewährt. Als | Indem wir diesen Beshluß zu drei verschiede Kaiserliches Patentamt. Carl Arndt, Pat.-Anw., Braunschweig. 31. 7. 01. | u. Franz Windhausen jun, Berlin, Kurfürsten- | Alexander Waßtzl, Fürtherstr. 54, u. Ludwig Accepten-Konto 55 815 München, den 24. Dezember 1902. Wohnungsgeldzushuß wird außer dem Gehalt ein | Palen durch die in unserem Statut bestim Hauß. 77e. K. 23053. Ningelspiel mit Trethebel | damm 13. 4. 4.02. S __} Fraunkeuschwert, Nürnberg, Aeußere -Fürtherstr. 30. Conto a nuovo 23 698 Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. Betrag von 660 6 jährlih bewilligt. : / Blätter öffentli bekannt machen, rihten wir glä und Kurbelantrieb von einem Siye aus. Bruno | 17d. 138 9483. Rippenrohrbatterie für Heiz- | 30. 1. 02. | 5 334 095 [77190] T CTTRE _Qualifizierte Bewerber werden ersucht, „ihre dies- | zeitig hiermit an die Gläubiger unserer Gesells{g Kippels, Moorhead, Grafsch. Clay, V. St. A.; | oder Kühlzwee. Fames Gardner Calvert, Gothen- 34. 138 948, Teppich - Besen. Sylvanus Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm igen Le s Tite 8 E E die Aufforderung, sih mit ihren Ansprüchen bei Vertr. : F. M M N, A P Hering u. E. Ban! E: D Neubart, Pat.-Anw., u. Fr. Kollm, Jason Reynolds, Saginaw, V. St. A. ; Vertr. : Gewinn- und Verlust-Konto. L _ | Mögelin in der Liste der bei dem Landgerichte n ee a ifika n, [ N “l er L Be s E zu melden. i Patente. Peitz, Pat.- nwälte Berlin . 68. 14. 4. 02. E A E ria “n h Nubarh Sn De Berlin NW 6. 28. 5. 02. Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute | f weroungBedingungen, moo e O Nörten, den 22. Dezember 1902. 2) Ertheilungen. 7D, + Vorrichtung zum Kühlen und | 34g. . L atraßenfeder. Fischer & Absrei APOMOS, és wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Anfangsbesoldung und der etwaigen Anrehnung Die Geschäftsführer (Vorftand) (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 5 t Kt ; n L L n von Druluft; Zuf. ¿. Pat. 129 346. | Eckmann, Hamburg-Wandsbeck. 6. 9. 01. 1bschreibungen : Nürnberg, den 23. Dezember 1902. früherer Dienstjahre, der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. H, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den | Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 13. 2. 02. 36b. 138 991. Flüssigkeitserhißzer; Zus. z. Pat. Gebäude-Konto Moltkestraße Der Präsident des Kgl. Landgerichts Nürnberg: bis zum 20. Januar 1903 G. Werner. L. Bödecker. I. Meyer. 1) Anmeldungen. Nacgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer | L9a. 138 944. Mechrtheilige Rillenschiene mit | 116 271. Otto Reden, Dortmund. 20. 6. 02. i M. ' Heimerich * Jan den Landeshauptmann von Schlesien gelangen | F, Stegemann. B. Creydt. H. W. Ludwie i ; h i der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be- | auswecselbarem Shieneneinlagstück für Geleis- | 37a. 139 062. Verfahren zur Horstellung do. Hinterlomse , 6 452,— 77193 T zu lassen. 7907 S Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. frümmungen. Ernst Pippow, Altona, Königl. | fugenloser Möctelwände und hierzu erforderliche Maschinen-Konto . . 20 159,— [ D E t it ddin bier i t Breslau, den 23. Dezember 1902. i S ] : ll Q genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 138 272, 941 bis 139 092. Cisenbabn-Direktion. 21. 2. 02. i Shalwand. Albert Lugino , Charlottenburg, eigen Monts - L s 300,— er Rechtsanwalt Sche Li n T ist heute ge- Der Landeshauptmann von Schlefien : Nachdem unsere Gesellshaft in Liquidation M eines Patentes nachgesuht. Der Gegenstand der 3e. 139061. Spange zur Befestigung von 20d. 139 070. Als Schmiermittelbehälter aus- Knesebeckstr. 72/73. 10. 2. 01. : omtor-Utensilien-Konto , 240,— storben und deshalb in der Liste der bei dem hiesigen Freiherr von Richthofen. treten ist, werden die Gläubiger aufgefordert, si) M Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung | Haarknoten. Paul Höhn, Berlin, Straulauer | gebildete und mit den Rädern sich drehende Hohbl- | 37c. 138 949. Ungelöthete Kiesschußleiste. Utensilien-Konto . ._. 584— Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. [75644] Bekanntmachung, metden. z L geschüßt. : Allee 31a. 22. 10. 01. i; ase mit einer in derselben frei liegenden Stange | Fa. Carl Aug. Roth, Mannheim. 1. 2. 02. Geschäfts - Unk. , Betriebs - Unk., | ‘LERPEL de Ln S Ee “as: betreffend Wahl zur Finanzkommission. Berlin SW., 27. Dezember 1902. %a. R. 16 661. Vorrichtung zum Auswalzen | 3e. 139 092. Verfahren zur Herstellung zu- | zur Beförderung des Schmiermittels an die Lager- | 37c. 139 046. Zweitheilige Rohrschelle. Ernft

L h . chd c 0 d i t i ä traße 44, d r en [9 28 M 3 De i s l b P i i I d 3 Z P t stt [l G 0 [d b r Bis i 2 N ) i. Böh ; L i Handlungs-Unkosten-Konto [ l ] e anntmachung. ge der Finanzkommission infolge ihrer re ug r er

Tee Essen a. Nuhr. 30. 4. 02. 132 660. Heilbrun & Pinner, Halle a. S. | 24. 4. 02. Kolbe, Adorf i. V. 25. 1. 02. 6 83 441,48 Die Eintragung des Rechtsanwalts Kaspar | Wahl zu Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Kleemann & Co. G. m. b. H. in Liq,

j ht8a! 8d. G. 17272. Verfahren und Vorrihtung | 14. 4. 01. : i 20e. 139 071. Vorrichtung zum selbstthätigen | 37e. 138 950. Halter mit doppelseitigem Betriebs - Unkosten- Unterforsthuber in Traunstein in der Rechts- | ausscheiden, ist eine Ersatzwahl vorzunehmen. [77182] ¡ur Erhaltung geshmeidiger Knopflöcher an gestärkter | 4a. 138 941. Hebevorrichtung für das Schut- | Lösen von Kupplungen mit doppelten, federnden

_ | Griff zur Herstellung von Pußdecken unter Holz-

onto 53 279,93 anwalts[iste des K. Landgeri,.3 Traunstein wurde ie Liste der wablberechtigten Korporationsmit- r Beschluß der Gesellshafter vom 18. Y Wäsche. H. Gehring, Gmünd, Württ. 12. 8. 02. | glas von Sturmlaternen. Hermann Nier, Beier- | Kuppelhaken vermittels vershiebbaren Druckrahmens. | und Eisenbalken; Zus. z. Pat. 128 427. Jean E rate R L Al 08TAI unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulassung glieder Dia D der Zeit Cra AUO tar 00s B it L D des Eis 120. B. 31 069. Verfahren zur Darstellung | feld i. S. 7. 5. 02. Le | August Christoph Henning, Neumünster. 9. 4. 02. | Erath, Straßburg i. E., Molsheimerstr. 24.

uhrwerks-Unk.-Konto , 4803,41 gelöscht. ¿ vom 22. bis einschließlich fapitals der Gesellschaft auf 97 500 A beschlos L Orysäurenitrilen aus Ketonen oder Ketone ent- | 4a. 138 977. Gasglühlihtbrenner mit federnd | 20f. 138 980. Elefktrish gesteuerte Luftsauge- | 11. 10. 01.

Ee s-Unkofien- Traunstein, den 22. Dezember 1902. 31. Dezember d. I. t haltenden Gemishen. Dr. Hans Bucherer, | gegen den Zugschornstein sich anlegendem, vom bremse. Wilhelm Grieß, Wien; Vertr.: Pat.- | 38c. 138 992. Maschine zur Herstellung von Konto 21 245,92 Der Kgl. Landgerichts-Präsident : an den Werktagen zwishen 9 Uhr Vormittags und | Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgeforde Dresden-A., Bergstr. 40. 17. 2. 02. h rennerobertheil getragenen Glasförper. E. Bluhm, | Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. | Holzmosaikplatten aus durch Federn miteinander Zinsen-Konto . . . , 51 937,56 56 29571 | J. V.: Des, 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation | si bei derselben zu melden. 15e. L. 15 981. Vorrichtung zum Abblättern | Berlin, Ritterstr. 12. 17. 2. 01. W. Dame, Berlin NW. 6. 6. 8. 01. Geb Abschreibung auf Kreditores und Debi- Kgl. Landgerichts-Direktor.

, | i : verbundenen Holzklößchen. hard Dietrich u.

örsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. Nr. 51/52, J shofen, den 18. Dezember 1902. von gestapelten Papierbogen durch beständig um- 4a. 138 978. Haltevorrihtung für Glühkörper- | 201. 138 945. Elektrishe Antriebsvorrihtung | Wilhelm Dietrih, Schwarzach, Oesterr. ; Vertr. : E an e Drozeie unl dik dia He M A T rien ho) öffentlich Is con | teich6hof S l b Î . laufende Walzen. Hugo Loewenbach, Milwaukee, | träger. Paul Brandenburg, Berlin, Lausizer- | für Regelungsshalter von elektrishen Fahrzeugen | Paul Brögelmann, Pat. - Anw., Berlin W. 8. red eibe catdind E Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb 0} rauerei V. St. A.; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Pat.- | play 11. 18. 5.02. i L und Bahnzügen. Edwin Ruthven Gill, New York ; | 20. 7. 01. i

Effekten-Konto 16 666/65 9) Bank-Ausweise einer Woche nach beendeter Auslegung, also Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Anwälte, Berlin SW. 48. 11. 10. 01. N 4a. 139 065. Aufhängevorrihtung für Blaker | Vertr. : Pat. - Anwälte Dr. N. _Wirth, Frank- | 39a. 139 076. Verfahren zur Erzielung einer

G. A. Kahlke Konkursmasse 71 457/03 | r s spätestens bis zum Freitag, den 9. Januar Der Geschäftsführer : 18a. D. 11 835. Verfahren zur Verbüttung | an Kron- und Armleuchtern. Iwan Löwenstein, | furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6, 16. 6. 01. | größeren Haltbarkeit von gereinigtem Kauitschui

E oe laat [7 CLBG] Wochen-Ueberficht 1903, bei uns anzubringen. C. Rosenthal. feinkörniger Erze. Otto Dobbelfstein, Louisenthal | Enger b. Bünde i. W. 16. 2.02. 20l. 139 019. Elektrishe Eisenbahnanlage. | während des Trauer und des Lagerns. Siller

480 979/59 Berlin, 17. Dezember 1902. [76379] b. Saarbrücken. 4. 9. 01. 4a. 139 066. Magnetvershluß für Wetter- | Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; | & Dubois, Kalk b. Cöln. 6. 7. 02.

E T EOE: L E E T T E e T T L L,

Daner ett

(ap

Cn M:

der afi d de Credit. | Bayerischen Notenbank Die Aeltesten der Kaufmannschaft 7 n un anntma bus. e ti} 2c. E. 8061. Cleftromagnetisher Ausschalter. | lampen. Grümer & Grimberg, Bochum. 2. 4.02. | Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u, É. | 42d, 139 088. Geshwindigkeitsmesser Fabrikations - Konto, Gewinn pro

1901/2 233 195/25 Effekten-Konto, Gewinn und verkaufte | Werthpapiere 245/66 | Metallbestand

247 53868 | Bestand an d cilalafiensibeinea «74 E 00 Fl H bd ung der Antéag auf Zulassung Amtsgeri his Schönau a. K. eingetragene Gesell 2lc. E. 8557. Zeitshalter für elektrishe | H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, | Berlin. 1. 2. 02. Reibrädern und Vergleihsuhrwerk. Waldemar e

mit N Ä L R Tot E L E Mc. Elroy-Grunow Electric Railway System, | Sa. 139 039. Vorrihtung zum Behandeln | Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 11. 01. einem in einem Flüssigkeitsbebälter mit Steigröhren vom 23. Dezember 1902. von Berlin. 90 Gem sheit er Fn o, Ss JERE Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, | von Garnen u. dgl. in Kößer- und Spulenform mit 21a. 139072. Schaltungsanordnung für | umlaufenden Schaukelrad. Karl Wilkens, Berlin, : “F E [77185] Bekauntmachung Firma Niedershlesishe Cal und Cerientweile | G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- | Flüssigkeiten. James Major u. Thomas James Linienleitungen mit vom Amte gespeisten Fernsprech- | Jüdenstr. 16/17. 13. 6. 01.

B A, N Von der Filiale der Bank für Handel und In- | Neukirh G. m. b. H. in das Handelsregister Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 12. 01. Wood, Eccles b. Manchester; Vertr. : C. Pieper, | nebenstellen. Siemens «& Halske Aft.-Ges., | 42d. 139 089. Geshwindigkeitsmesser

mit

- Noten anderer Banken . . } 3 342 000 von 4 1 000 000,— neue Aktien Nr. 9001 | durch Beschluß der außerordentlichen Gener ; : Ec Bet 2 : : : i es C r J 5 é h 480 979,59 " Wechseln . . . . % [46548 000 bis 10 000 der Actieuge ellschaft für Glas- | sammlung vom 26. November 1902 aufge durh die Ausflußzeit von Flüssigkeit aus einem 8b. 139 040, Trommel zum Sten und | Elektroden bei Tauchbatterien. H. Th. Matthias 42f. 139 0820. Absperrvorrihtung für die Aus- Königsberger Prefhefe- und Margarinefabrik 29 ; trihterförmigen Gefäß bestimmt ist. Eleftricitäts- | Brehen von Geweben. Georg Apel, Grünau . M. | Meyer u. August Lwowsky, Hamburg. 4. 2. 02. | laßöffnung von Einwurftrichtern bei selbstthätigen Acti sl Lombard-Forderungen . .-} 3 326 000 industrievorm. Friedr. Siemens zu Dresden | worden ist. Ÿ N Akt.-Ges. vorm W Lahmeyer & Co., Frank. | 30. 3. 02 21d, 139 038. Scmiedeetsernes Gehäuse für Mügemaî A en D UNT Bevarve. Wimerves: Der E Se I ei chtorath Effekten Aktiven e 6 54 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Zugleich werden die Oger der Gesells furt a. M. 23. 7. 02. 9 8f. 139 059. Verfahren zum Färben mit eleftris e Maschinen. Siemens «& Halske Akt.- Vertr. : A. Specht, I. D. Petersen u. J. Stun Zaddah. Pibher. L. Braun, Vorsigzender. « lonpigen Sv , B S bautkiee & ‘M... den 24. Dezember 1902 Zu tlederscchlesische Kalk: 'und 'Teeaeniwerse 2c. Sch. 18 098. Elektromagnetish bewegte | Titansalzen und Beizenfarbstoffen und Hilfésalzen. | Ges., Berlin. 29. 10. 01. : berg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 1. 3. 02. abi p ; Passiva. m: pas H G. m. b. H. Neukirch a/Katbach in Liqu. Swaltvorrihtung für Elektromotoren zum Betriebe | Dr. Carl Dreher, Freiburg i. B., Zähringerstr. 32. | 21d. 139 043. Dynamobürste aus Draht- | 42g. 138 951. Vorrichtung an Phonographen 77051 N Das Grundkapital . . . . . « « | 7500000 Die Kommission ed ade du / ; zabnärztliher Apparate. Dr. Emil Schreier u. | 29. 1. 01. ewebe o. dgl. mit Einlage aus konsistentem Fett. | zur Veränderung der Klangfarbe der wiedergegebenen REEESI Königsberger Der Reservefonds. . . . « - + } 2801000 für Zulassung vo Werthpapieren an Der Liquidator: Hermann Dümler, Wien; Vertr.: C. Gronert u. | Sk. 139 060. Verfahren zum Färben mit Mar Bünnig, Gardelegen, 13. 5. 02. Tône. Morcus M. Worthington, Norwich Preßhefe- U Margarinefabrik e etrag der umlaufenden E, . 164 584 000 T ry zu Aa T M Giesel. W. Zimmermann, Pat.- Anwälte, Berlin NW. 6. | Titansalzen und Beizenfarbstoffen un pg Mv. R G Ringartiger G Heit- V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowskfi, Pat.-Amwv., 5 : E S L le sonstigen Tagil augen erT- T | . . [72897] S 15 OL Zus. z. Pat. 139 059. Dr. Carl Dreher, Frei- | körper mit auf Glimmerplatten aufgebrahter Metall- | Berlin W. 9. 13. 8. 02. Actien Gesellschaft Königsberg l, Pr. biidlihlateaa 4 + e . - 8 235 000 [76099] S E S Die Gesellshaft mit beschränkter Haftung Cd 30d. P. 13556. Verfahren und Vorrichtung | burg i. B., Zähringerstr. 32. 31. 3. 01. {it als Widerstand. Chemisch-elektrische Fabrik | 42g. 139 047. Selbstthätige Aushebevor- Di Lia der obigen Gesellschaft besteht Die ag Oanr Ssudigungesen gebundenen Ordentl. Generalversammlung der Märkischen | zu FAROO ist uni n E: ¿par A n elbe Phil der Lyete Einer gebroczenen M 139 a Mas erue un Ura E oA A Di e b. H., Frankfurt a. M.- Eng zur das Tr ertzeng von Monograpen. aus folgenden Perren: J g e. ext a ". e Vieh - Versicherungs - Gesellschaft zu Orauien- | geli worden dur Beschluß der Sejeu] Knte|cetbe. up oVenry urber Paulinetti, | Kleiter u. }. w. au gurek, Kaiserslautern , | BolCenheim. . 9. V1. _ _ 1 Zohn Beami] owecll, iladelphia; Vertr. : Stadtrath L. Braun, Vorfißender, Die sonstigen PUR «e ooo o 3 510 000 bus am I Januar O Nachm. 3 Uhr, | Etwaige Gläubiger dieser Gesellshaft werden Frankford, Philadelvhia; Vertr. : Hugo Pataky u. | Rbeinpf. 30. 5. 02. i + 24a. 138 981, Feuerung8anlage für feste | J. Leman, Pat.-Anw., Berlin S0. 26. 19. 3. 01 Prokurist W. Pezenburg, Stellvertreter d. Vor- | Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande | im Schützenhause zu Oranienburg. gefordert, sih unverzüglich bei den unterzeichniW Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 15. 4. 02. 12n. 139 068. Verfahren zur erstellung von | Brennstoffe. Iwan Stroganoff, Twer, Rußl.; | 42i. 138 993. Instrument zum Messen der sizenden, _ ablbaren Wechseln. . . . . M 2809 726,95, Tagesordnung : Liquidatoren zu melden. 30g. . 6344. Aus zwei aufeinander klapp- | Bleihydroryd und s{werlöslichen Bleisalzen auf | Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, Berlin, Linien- Wärmewirkung einer Energiequelle, welhes gegen Rechtsanwalt Stambrau, ünchen, den 26. Dezember 1902. ) Ergänzungswabl zum Gesellshafts-Aus\{huß. Düsseldorf, 11. Dezember 1902. baren, mit Oeffnungen für die Kapselhülsen ver- elektrolytishem Wege. Dr. Wilhelm Hartmann, | straße 149. 14. 7. 01. E Schwankungen der Außentemperatur unempfindlih Kaufmann (C. Fleischhauer, Bayerische Notenbank. 2) Geschäftsbericht. Elektra, Gesellschaft sehenen Platten bestehende Vorrihtung zum Ver- | Mülheim a. Rh. 21. 10. 00. : 24a. 139007. Gliederkessel. Wiedeufeld | gemacht ist. Eduard Jsham, New York; Vertr. : Kaufmann J. V. Preuß, Die Direktion. 3) Vorlegung des Jahresabsc{lusses pro 1902 L G y {ließen von Arzneikapseln. Louis Constant | 14f. 139 011, Auslösende Ventilsteuerung. | & Comp., Duisburg. 9. 2. 02. J _1 H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42 _ Kaufmann L. Dorsch, [77187] B schw i ish B f und Entlastung. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Nasschaert, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.- | C. Mehler, Aachen. 22. 10. 01. : 24b. 138 982. Gaëfeuerung für Dampf- | 1. 1. 02. sämmtlich in Nemiglberg S b S L eg c Gee. 4) Festseßung der gem. § 23b. des Statuts pro James Liesegang. F. Paul Liesegans i vg 0. 17. 1E A 02. L GR Ce e 012, redaey E Bes: ertenger an SSisavrern, John Charles Slevuey. e R Kurbregiütrierkulie mit Zeit- er Auffichtsrath. tand vom 23, Dezember 1902, 1903 geltenden Entschädigungspreise und | [77316] 3 Ic, . 18 016. Modelldübel, bestehend aus | Wilhelm Sigmund u. Johann Vyhnalik, Brünn; | Newark, V. St. A. ; Vertr.: Carl Pataky, Emil | stempel. e Empire Cas Register L. B i t a D E 4 S s L S" Y ‘fond N J ° i: h - k - V e M E ÿ J L Be NW. 6. 6 M Sic er, at.-s R i B : 8. 42. L . Lo : V . P „Anr ¿l e p . i raun L, e e 620 179, 86, Prkmien]üht der Schweineversicherungs-Ab- Deutsches Central-Comité zur Errichtu! tier uns Hs a Fugen Werner, Hamburg E as Schmehlik, Pat.-Anw erlin ) eren E A. Sicb Pat.-Anwälte erlin E L ett: Pn De M [76333] euheastensGeine S E 18 En 5) Verschiedenes in Versicherungsangelegenheiten. von Heilstätten für Lungenkranke. Lf. W. E Waage fe Möedewvorrazbmngen, Tag. gt e x Doqu S Saa O In S ERE zur Bu zoung Uy. L A D Borrilitn Bei Sürther Maschinenfabrik vorm. H. Hammer- | Zoten anderer Danien « « - 22 200. Hierzu werden alle theilnahmeberehtizten Mit- Berichtigung. ie Lransportdander, e 9. dgl. Herdinan zieyen des wassers au aviMel unler Verfährens zum Ausdeden um zwei aden; a. « Vorrihtung zum Prien von schmidt Sürth bei Köln a. Rhein, as E 0 s d 1 exe 4 glicder (8 34 und 38) hôfl. eingeladen. i j In der E oben e ningen (omit “ogs Ie) eo E f 9. E Gi an mg D D Elberfeld, Lager- il e E Fee Ludwig, Chemniß, E Mengele d D Berté, Die Hauptversammlung der Aktionäre vom 27. Juni | Lomdvard- orderungen . « (O 999. —. Orauiecuburg, den 18. Dezember 1902. offizielle Gewinuliste der zweiten Geldlotter C, . o tung zur iebigen j îtra ° , 8. 0L / ürstenstr. 21. 20. 3. 00. : 7 en; r.: S. Reigendaum, Pat.-Anw., Berlin d. I. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell- | Effekten-Bestand . . . . 674 970. 35. T8 Direktorium. piarene e g A Nr. 303, Fünfte Beil Aenderung des Zündzeitpunktes an Explosionskraft- 14h. 139 013. Verfahren zur Verwendung 25a. 139 074. Abzug®orrichtung für flade W. 8. 20. 6. 02. : j schaft auf & 800 000,— herabzuseyzen dur Zu- Goullias ba . . «1 o 10 102 185. 25. A. Lier. H. Weck. N. Kübn. d. Bl, muß ed unter „C. Gewinne zu 15 M mashinen mit elektrisher Zündung, Dresdner | von Kobdampf für motorische Zwecke. Paul Be, | Ränderwirkstühle zur Herstellung einzelner, nicht | 43a. 139 021. Kontrolkasse mit Anzeige- urid sammenlegung von je 2 Aktien zu ciner. Passiva. A. Müller H. Wiese. binter 16591 statt 16621 ridtia lauten : 16620 Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. | München, Blütbenstr. 19. 18. 3. 02. | zusammenbängender Waarenftücke mit Doppelrändern. | Druckvorrichtung. Hermann Mack, Landsberg a. W Um diesen Beschluß durchzuführen, fordern wir | Grundkapital... .. . 10 500 000. —., _—— E 12, 7. 03. 15d. 138 979. Druck- und Prägepresse mit | Max Kändler, Chemniy, Turnstr. 1. 9. 11. 01. 9%. 9. 01. unsere Aktionäre, soweit dieselben nicht bereits | Reservefonds . . . . « 531 804. 5: Der Liquidator der Firma ps 46c. M. 21 334. Pumpe zum Einstäuben von | s{wingendem Tiegel. John Thomson, Brooklyn; | 26a. 139 075, Thecrablaufkasten ; Zus. z. Pat. | 43a. 139 022. Vorrichtung zum Socortieren unserer früheren Aufforderung Folge geleistet haben, | Spezial-Reservefonds . . 399 440. 10.1 A Juteruationale Reklamewagen-Gesellschaft München G. m. b, H. L Benzin, Petroleum, Spiritus, Wasser u. dgl. in den | Vertr.: E. Hoffmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | 125595. Berlin-Anhaltische Maschinenbau- | von Zäblkarten für statistishe Angaben u. dgl. auf, ibre Aktien nebst Erneuerungs- und Gewinn Gmlaufende Lon. i As 2 274 300. —, tens R DesMluß der Gesellschafter vom 6. Dezember 1902 gemäß § 65 des R.-Geseyeë inder einer Explosionskraftmaschine. Otto j 3. 7. 01 Akt-Ges, Berlin. 3. 6. 02. ermann Hollerith, Wasbington; Vertr.: Pat.- antbeils{einen (Talons und Dividendenscheinen) Sonstige täglih fällige Ver- 3 cianni. i

Strôme, bei welchem die Zeit des Stromschlusses | Berlin NW. 40. 21. 2. 99. 21b. 139 020. Vorrihtung zum Senken der | Grunewald, Potsdam, Hodiystr. 5. 6. 3. 02.

E oe E Sualeich fordert derselbe die Gläubi p a toe d Angabe der Eri alms, Frankfurt a. M., Goethestr. 26. 7. 4. 02. | 15d. 139 014, _ Pneumatischer Bogenaudsleger | 28b. 138 983. Vorrichtung für Lederschlicht- | Anwälte Dr. R. Birth, Frankfurt a. M. 1, bei der Gesellschaft bindlichkeiten A B 4 987 352. 90. E ugleich) fordert derjelbe die Maudbiger auf, sich zu melden und unter Angade der 4c, S, 16119. E Sch{muyh- | für Zylinderschnellpressen. Maschinenfabrik Rock- | maschinen mit umlaufenden Mestern zur getrennten W. Dame, Berlin NW. 6. 29. 9. 01. oder bei cinem der Bankhbäuser : An eine Kündigungsfrist ge- etwaige Ansprüche geltend zu machen. fänger für die Brennstoffleitung von mit flüssigem | stroy & Schneider Nachf., A. G., Dresden- | Abführung der Spähne und des Leders. Ghr. Voß, | 43a. 139 0283. Dolometer. MNichard Bürk, Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, bundene Verbindlichkeiten . 3 371 100. —. Brennstoff} arbeitenden Explosionskraftmaschinen. | Heidenau. 30. 3. 01. __ i E Neumünster, Holst. 27. 11. 01. F Schwenningen a. N. 30. 5. 02 . H, Stein, Cöln, Sonstige Passiva. « - « «+ s 72 003. 60. s s Société Anonyme Fabrique Nationale, 15d. 139 042. Schnellpresse mit shwingendem 30b. 138 984, Künstlicher Zahn mit tiefer | 43a. 139 024. Kontrolknopf mit zerstörbarer Gebe, Bethmaun, Frankfurt a. Main, EventuelleVerbindlichkeiten aus [75591] Abonnements-Einladung l'Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; | Druckwlinder. Victoria-Werke, A.-G., Nürnberg. senkrehter Bohrung, welche an der lingualen Seite | Platte für Rennbahnen, Eitbahnen, Tanzunter J: Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, weiter begebenen, im Inlande : i Lertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, | 17. 6. 02. er des Zahnes nah ihrer Mündung hin geöffnet ist. | haltungen u. dgl. Hugo Nadtke u. Wilhelm Neu- amberger & Co., Mainz, zahlbaren Wechseln . . « ck 582 625. 3! J auf den Berlin SW. 46. 4. 12. 01. 15e, 139 085, Vorrichtung zum Einfübren Justus Stolley, Flensburg. 8. 2. 02 i mann, Lübeck, Konzerthaus Fünfhausen. 10. L. 02. bei Vermeidung der Kraftloserklärung und der Braunschweig, den 23. Dezember 1902. A [ti St ts8-A 2 49d. W., 17 631, Rohrschneider oder Zwei- | flah aufeinander gepackter en oder Düten in | 20e. 1838 988. Zahnärztlicher Operationsstubl | 43b. 129025. Sperr- und Auslösungs- sonstigen in § 290 H..G.-B. bestimmten Folgen Der Vorstaud, n a en aa m nzeiger. Senivertdeng Wilh. Schmitt & Co., Rem- | Druckerprefsen. John ranflin Mc Nutt, Waaren, | mit verstellbarer Armlehne. Merker Manu- | vorrihtung für Maschinen gur Herstellunz von ge- bis spätestens zum 21, Jauuar 1902 einzu- Bewig. Tebbenjohannus. Der „Anhaltische Staats - Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitet, gid-Vlering usen. 6. 5. 0L V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. | facturing Co., New York ; Vertr.: G. H. Fude, prâgten Namenplatten. Al W. Noovers u. reichen. [77188] Uebersicht täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeiaen aus d pa. H. 28 776. S@Whälmaschine für Körner- Harmíen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin t.-Anw., Berlin NW. 6. 5. 9. 01. A exander H. Roovers, Breckiyn; Vertr: De. S. Die Kraftleserklärung und Behandlung nah § 290 der Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof- und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordent- hte u. . mit elastishen Arbeitsflähen. | NW. 7. 16. 7. 01. Q d 138 986. Elektromagnetishe Einrichtung Ln Pat -Anw., Berlin W. 8. 21. 8. 01. H.-G..B. erfolgt auch in Ansehung eingereichter S a cch s : s ch e B f und Titelverleibungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für duetauf & Vülle, Ottensen. 2. 8. 02. 15g. 139015, Lagerung für Typenhebel an | für Vibraticnsmassage. Eugen Konrad Müller, | 45a. 139 0458. KebrrAug. Franz Wiegard, Aktien, welde die zum Ersaze dur neue Aktien 1 n an Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachunge® 4g. S. 16950, ustellungsverfahren | Schreib- und Rechenmaschinen. John T. Lang- & ù Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. B. Alexander- Kirchspiel Oelde i. W. 28. 1. 02. erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft zu Dresden sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, Staats- und Gemeindebehörden 2c.; außtT nitiels Preßluft. Moriy ladin, Anklam. | horne, St. Louis; Vertr.: C. Gronert u. , | Kay, Görlih, u. A. Obnimus, Berlin NW. 7. 4. 3. 02. | 46e. 139 994, Müähmaschine mit senkrecht nicht zur Verwertbung Betbeiligt C ck

a für Rechnung der Betbeiligten em erbalten die Abonnenten des „Staats-AÄnzeigers* die Gesey- ¡ratis ald 22. 9. 02. Zimmermann, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 6. | 30f. 138 987, Massierapparat. Max Richter, | \hwingendem Messerantri l. August Mayer, zur Verfügung gestellt sind am 23, Dezember 1902, s y , DRERE e Gesey-Sammlung ( Ga. S. 27090, Vorrichtung zum Auffangen | 15. 10. 01 Berlin, Wienerstr. 14. 14. 3. 02. Stuttgart, Hobenel îr 9. 19. 11. 01.

Activa. esondere Seilage i He E. E Si F i bebel 30g. 13 Vorrichtun: fl Der Vorfiand. SREL, : G G2 Der zweite Cuichtamt Theil gewährt den Abonnente gedrängter Kürze #8 Sioßes bei Schiffszusammenstößen. Jan | 15g. 139016. Typenhebel-Bewegungkvorrichtung . 9 045, Vorrichtung zum Aufbewahren | 45f. 138 954. here zum Entfernen von Kursfähiges Deutsches Geld. . M 18841 235. fodilidh achalienen Cam eye üt E a E nen His r A und dit Eidelstedt, Schlesw. Holst. 1 01 an Schreibmaschinen YVisaible Writing | von Arzneimitteln. De. Gustav irmer, Chicago, | Dornen und Z Dadid Zoch u. Max

9 Nadel al Reichskafienscheine 31 985, 1 ach fori nrt

N) t + E S Nedcutuy 0 "der olitis{en iet nie U brend inte rei mte Lokalartifel, spannende Novellen 8 è 7h. O. 28 041. ntricbsvorrichtung für Zer- Machine Compan7, Jersey; Vertr. : s Vertr. : A. Wiele, Pat „Anw. Nürnberg. 13. 8. O0L i Gärtner, Neumittelwalde. L 5. 0L dg g Rees GEERYES G RLO O Nachrichten aus allen Gebieten k bens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theu fiuber ode: Sandelvorrichtungen. Jakob Herrmann | Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 46. 3. 12. 01. 30h. 188 9889. Verfahren zur Herstellung cines | 4Ga. 139 063. Verfahren zum Einführen bon T) Erwerbs- und Nirtl chafts s Gan, Beil S D 640 LOL. des Blattes bilden I 2 Geiberger &# Ott, Ludwigshafen a. Rh. | 15g. 139 017. Tevenräder für Zeilenschreib-, | seifenartigen Arzncimittels aus Süßwasserkalk (Tuffe | Wasser in das entzündete s bei Ervlofions- ) Biel Seite: “oi aut P D Inserate à Zeile 20 Pf. finten im „Anhaltischen Staats-Anzeiger“ dic weiteste Verbreituns R T. S Seit Feileng! 4 und Sepwaicinen. Part Thoren, p ry Fister, Alt-Buchhorst b. Grün- | oder VBerbrennungs aftmashinen. Jules YVétin, met Je LeNant : 9 S V. y T T igt k Ï D F E t E E n . - . - 8 F Le T7 F. L Ä o Genoffenschaften. Lombard-Bestänt | : 20 912 420. Ubonnementspreis ih 1 Mark l c 23 000 eifband S leisen S ctr ust Herse, Pat.-Anw., Ber / ris: Vertr

[jährli el i | F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.- 17 145 102 Expcdition des „Anhaltischen Staats: Anzeigers“. Xa Klaviaturtasien an im Win cinander i G. B 02. 30h. 138 989. Verfahren jur Herstellung i awälte, Berlin SW. G6. 16. 7. OL O12 319,

i

Keine.

d j - #