1902 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Absakgelegenheit für elektrotechnische Artikel in Oesterreichishe B. Elbethal 114,00, Südösterreichishe (Lomb.) 16,75, | 27} Gd., per Mai 284 Gd., per September 294 Gd. Rubi E . 0 e ' jaßgeleg British-Indien. Anatol. 60 9/9 96,50, Canada Pacific 130,29, Gotthardbahn 179,00, | Zucktermarkt. (Anfangsbericht.) Rüben-Rohzucker I. Prot um Deut en Rei v -An ci er und Kom reu l en Staats-An cl (l In Singapore “is, die Errichtung einer elektrishen Be- Jura-Simplon 100,75, Italienische Meridional 133,75, Italienische | Basis 88 9/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per i Î Q s . Tei chîun gsanlage projeftiert. Die Stadt beabsichtigt, den Bau selbst Mittelmeer 88,25, Prince Henri 97,90, Transvaal-Zertifikate 158,00, | Dezember 16,00, per Januar 16,00, per März 16,25, per Mai 16 30 190 : , Dezember 2.

, , . , , 4, auszuführen und die benöthigte elektrishe Kraft von der Straßenbahn- Warschau - Wiener 179,25, Chinesische 5/9 Anleihe 1896 99,50, | per August 16,85, per Oktober 17,85. Ruhig. azucker y N I E C E C T E E att lol

ee n F E ster | leihe 100,50, Russische 49% Konsols 101,00, Russische 34 9/9 Gold- | 10,00 Gd, 10,60 Br., pr: August 11,85 Gd., 11,95 Br. D R L etkeen: S bere TOTaae nON arf ro- | Anleihe 96,75, Russische 39/9 Gold-Anleihe 86,75, Russische 4 °/o London, 29. Dezember. (W. T. B.) 96% Jav eleftrishen Ventilatoren hingewiesen. / 1902er Anleihe 99,80, Russische 49/0 Rente 97,90, Ungarische 49/9 | 94 nominell. Rüben-Rohzucker loko 8 h. 1 d. M

Aehnlich dürften die Verhältnisse in Rangoon liegen, wo eben- | Goldrente 101,25, Ungarische Kronen-Rente 98,30, Italienische London, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Chile-Kupfe; Berichte vou deutschen Fruchtmärkten.

Gesellschaft zu kaufen und an Private weiter abzugeben. In nächster Chinesishe 449/69 Anleihe 1898 90,75, Russische 49/9 1880er An- Budapest, 29. Dezember. (W. T. B.) Kohlraps unverändert. Berlin, Dienstag, den

ï or S i adtil i\ e geplant | Rente 103,25, Spanische 4/0 Rente 87,90, Türken konv. C. 32,20, | 525/16, per 3 Monat 52!!/16. S E it Auer O e O is L Be, Türken konv. D. 29,60, Buenos Aires 1891er 40,25, Oesterreichische Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay, Fe ——— Dualität A : darf niht ausreicht und daher bedeutend vergrößert werden soll. 1860er Loose 152,00, Türken-Looje 124,50, Hamburg-Amerikanische | 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Durchschnitts- Am vorigen Augertess E Die Stadtverwaltung von Bombay hat die Einführung: von Ae 98,75, Norddeutscher Lloyd 95,75, Große Berliner Straßen- Fester. Brasilianer 4 Punkte höher. Amerikanische good ordinary gering mittel gut BVerkaufte Verkaufs- reis Markttage am Markttage Motorwagen zur Müllabfuhr beshlofsen; es dürfte {ih für Inter- ahn 200,25, Dynamite Trust 163,50, Russische Banknoten 216,00, Lieferungen: Sehr stetig. Dezember 4,54, Dezember-Januar 4,53 bi Marktort Menge erfa für (Eve F k essenten empfehlen, sih wegen näherer Auskunft an den Socretary of | Hamburger Straßenbahn 180,00. vel E 2 F Si ¿86 N arrior Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner g cet 1 Doypel- Dur, na 2 n —— 4 J ‘ati Ÿ J » allig ———— 4 199 t DE, A 194 n 19%, Au - the Corporation zu wenden. (Nah Commereial Intelligence.) i Lbd, August-September 4,484,49 d. i gust niedrigster | höchster | niedrigster höchster | niedrigster höchster [Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner D T Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Gold in Barren für Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B.) Infolge der gemeldete d “M (Preis unbekannt) Winke für die Aufmahung und Verpackung der nah das Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren für vas Kilogr. | Stockung in den Schiedsgerichtsverhandlungen, betreffend den Kohlen, M6 M M M M. V Sid Afrika bestimmten Waaren. S O A 10 Ubr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Unga O s Amerika, sind 200 000 Tonnen Kohle in Englan Wei 5 R Ae z d ù U ly gu. j 1 4 A . A D naar. eite worden. i , Mit Rücksicht auf die R Been der o R Kredit-Aktien E Oesterr. Kredit-Aktien 680,50, Franzosen 683,75, \ Glasgow, 29. Dezember. (W. T. B.) / (S@{luß.) L 14,75 | 1676| 18,08 16,26 16,25 bestimmten Waaren, nach dem Hin a ande L e die Uy s 8 ung Lombarden 61,00, Elbethalbahn 449,00, Oesterr. Papierrente 101,35, | Mixed numbers warrants nit notiert. Cleveland 46 sh. 73 Mob e C N 13,00 | 1400 | 14,40 14,80 15,50 derselben nur in kleinen Mengen «io it E d Ll ei | 40/9 ungar. Goldrente 119,95, Oesterr. Kronen-Anleihe 100,35, Bradford, 29. Dezember. (W. T. B.) Wolle fest. Fein Breslau . « - « H L 13,30 13,80 14,50 14,60 15,00 D eden lieber Ballen M îte A8 ; A, s lli g ibt s ) 8 Ungar. Kronen-Anleihe 98,00, Marknoten 117,13, Bankverein 449,00, | Wollen knapp. Croßbreds und Garne anziehend. Stoffe ruhig. Strieau .. « «+ + N 13,60 14,20 14 40 14,80 15,00 Aus demselben ande 10 En S O P Gewibt fo bl für di Länderbank 395,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische Amsterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) Java - Kaffee go Löwenberg i. Schl. P P 14,70 14.90 14,90 15,10 15,10 350 Pfund R de u as beste Gewi owohl für die | Loose 113,25, Brüxer —,—, Alpine Montan 373,00. : ordinary 34. Bancazinn 722. s Oppeln . R N Lid 14,20 14,20 n S Ss als für S n er ene cis & die der Verpa ck London, 29. Dezember. _ (W. T. B.) (Schluß.) 23 9/6 Eg. New York, 29. Dezember. (W. T. B.) (Shluß.) Bauw Neuß. . . + + 13,00 1420 14,20 15,20 15,20 V, en des rage a hon Cirb d I rit T erpa S ng | Kons. 93, Plagdiskont 3/16, Silber 22!/s. wolle-Preis in New York 8,85, do. für Lieferung pr. Febr. 3,4, Giengen a. Brenz | 16,00 16,00 der aaren sehr O, Fine Q arf M t p E B di Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3°/6 Franz. R. | do. für Lieferung pr. April 8,49, Baumwollen-Preis in New Orleay Svela, Dinkel, Fes groß für den Inhalt sein; sie muß durch n 2 “e u rolle en, vil 99,47. Suezkanal-Aktien 3915. E 85/16, Petroleum Stand. white in New York 8,20, do. do. in Ph Kernen (enthülfter Spelz, Dinke en). indessen nicht außen, sondern : innen Mus tas us n 0 N N Madrid, 29. Dezember. (W. T. B.) Wesel auf Paris 30/301 ladelphia 8,15, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances q rect vid N i; : 15,60 15,70 | 15,70 15,80 | 15,80 das dur die Latten „Vergrölerte Volumen L iste den Tranvos Lissabon, 29. Dezember. (W. T. B.) Goldagio A Oil City 1,51, Shmalz Western \team 10,80, do. Rohe u. Brothey A de O 15,60 15,80 15.80 16,00 | 16,00 vertheuert. Sehr wig Uk, bie Jeu. © R O e if _ New-York, 29. Dezember. (W. T, B.) (Schluß.) Der Ver- | 11,00, Getreidefraht nah Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 j Malen i; N 17,60 17,60 j Was die Verpackung zerbrehliher T au angt, 0 î uen, auf | kehr eröffnete mit einem scharfen Kursdruck, der auf Verkäufe derjenigen | do. Rio Nr. 7 per Jan. 4,35, do. do. Pr. März 4,55, Zucker 3, Giengen a. Brenz i; A E Mes a0s | s 16,00 16,00 dem Kontinent in der Regel sorgil tiger a8 in tk ieg A Fen Kreise zurückgeführt wurde, welche hauptsählich die Aufwärts- | Zinn 26,35—26,49, Rupfer 11,75. Die Visible Supplys betru M e 14,20 14,40 14,60 17,00 17,00 Ele Jolle Wervadng GIIU QUENNOA V Ste I | MORENS Oi O Enn unga u eden M CNLIE M a M S nos O 16S Í D Oen. aus9- n Vi U mmu ungünsti - . flausel: “Reklamationen werden nit berüdsi tigt", nachdem die cinflussen. So wud Darlehnskündigungen » So enoanen, um Verdi im Auslande E A : 12,25 9 12,75 13,25 13,25 Waare die Fabrik verlassen t e G da n nicht ange aran für die Erfordernisse zum Fahres[Gluß vorzusorgen. Schwierige AERERANRER. A RELRRBGe as | 11.40 2 12.40 12,80 | 13/40 uma 2e E, s f elegen er Lo vei s 2 A eet Aeu Arbeiterverhältnisse im Union Bal n - System wirkten be- Rumänien. Posen - ; S s 2, 12.20 12,30 12,30 L E den a sind m E: : ul og d ‘uitfangreiGen CatenaWangen. U I Amalia Sovper en Een einen PRBeR 99./16. Januar 1903. General-Direktion der rumänischen Eisen E 12,00 2, 12,70 12,80 13,10 vi Met Ra E Seit acta Belhädigung E Brach U gang AGE die Nicht aug er Me un er Ver- | bahnen, Bukarest. Folgende Lieferungen: 1) 40 000 kg Mineralil Stiiegau s 8% 12,20 2, 12,60 o Es Nässe A Feuchtigkeit {ütt größte Sparsamkeit in der Raum- Gi arung mik: ven ingen ree, in 0 „einer | für Erzeugung von Luftgas, lieferbar in 4 Monaten vom 1. Mir Grünberg i. Shl. . E 12,40 e E 12, 1 eintheilun und lichste Ausnüßung des Raumes (Nach dem e Ms Ferner V o o Woichkohlengebie A tes 1903 an in Quantitäten von je 10000 kg. 2) 18 900 kg au Löwenberg i. Sl. . S L109 12 L240 12,90 199O S eret e bels. Muse ; | E der Forderungen der Arbeiter im Weichkohlengebiete muthmaßen. «| ge[assener Talg, lieferbar im Verlaufe von 9 Monaten vom Avril x1 Oppeln . Er 12,20 12,20 Oesterreichischen Handels-PVêuseum.) Auch waren beunruhigende Gerüchte im Umlauf, wonah die an | jn monatlichen Mengen der Blokade der Häfen Venezuelas betheiligten Mächte aggressive h j L alé 14,40 14,40 —- —— EGUE N 2 Gua ernommen gien Die gegen Ankünfte Giengen a. Brenz s bis 14,00 | 14,20 äagali « für Koblen und Ko von Ge reide un aumwolle im Innern erweckten die Be- LEgIEE Taatengen Cas De S Ros sorgniß, daß der Rückfluß von Geldmitteln nah New York verzögert E A erste. : a 9 ç 97 ll 835. nich werden würde. Die Börse {loß bei s{werfälligem Geschäft zu ge- i; é : ¿ i; E Os ea a e 4 11,75 11,75 1225 | 12,29 ‘An der Ruhr sind am 27. d. M- gestellt 14 835, nit reGt- | drückten Kursen. Aktienumsah 670 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Wetterberiht vom 30. Dezember 1902, 8 Uhr Vormittag! E E s a A 1200 | 1240 | 1280 | 13,30 a0 gestellt keine Wagen und am 99, d. M. 15 779 bezw. feine Durchschn.-Zinsrate 12, do. Zinsrate für legtes Darlehndes Tages 6, k S e e e E | 11/60 | 11,80 12.00 | 12.00 A Oberschlesien sind am 29. d. M. gestellt 6901, nicht ret Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,12, Cabel Transfers 4,87,75, | D i eo e eo . | 12,90 | 13,70 13,90 14,20 s Aus üt L Maas a nb ea d t - | Silber Commercial Bars 47?/z. Tendenz für Geld: Fest. i: | S. - - » «o d 76 i | 12,70 13,20 13,70 14.20 S DEISEE SNE S Rio de Janeiro, 29. Dezember. (W. T. B.) Wesel auf Name der Beobachtungs- eia L eid S 12,80 12 80 13,00 13,00 London 11s. | station t e a P o a 6e E | 19,50 \|- 12,50 —— fee Vom obersch{lesischen Eisenmarkt berichtet die „Sles. Buenos Aires, 29. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 127,30. Aalen . D i 14,99 | 14,99 D Len Ztg.“ : Auf dem Trägerma rkt ist der Umsay - bei der jetzigen Giengen a. Drenz d 64 1440 iw 14:60 14:80 Fahreszeit nos [eidlich: uer R Es fommt Ae s 5 Ls a Riedlingen . . . - - . ' / , , dings ein eil auf die Werkslager. Demgegenüber liegen ader S i T! 3\beded | afer. bereits nit unerbeblihe Aufträge aus dem Auslande vor. Die y Kursberihte von den Waarenmärkten. i Stornoway 734,4 |ÎNNO 3\wolkig B Lvd | 12,10 12 8 BLET 12,40 FeiersWichten wurdên in der lezten Zeit etwas eingeschränkt, was Essener Börse vom 29. Dezember. (Amtlicher Kursbericht.) | Blacksod ._,_. | 739,2 |[NNW T7\wolkig Rolb Ï Es E 12,40 12,80 13,20 14 00 entscieden auf eine Besserung deutet. Die Preise \ind fest Koblen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikate | Valentia 743,2 [WSW 7 \bedeckt O s «e e e 13.00 13 00 14.00 14.00 r 205 acblieben. Die Verhältnisse auf dem Walzröhren markte | im Ober-Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) 1. Gas- | Shields ._._.| 725,9 |[WNW 9 wolkig B ah e 1230 | 12.50 12.80 | 13.00 y E sind immer noch sehr matt bei der vollständig ruhenden Bauthätig- | und Flam mfkohle: a. Gasförderkoble 11,00—12,50 #4, b. Gas8- olyhead 732,9 |NW 8|bedeckt S 12 70 12.90 1310 | 13.30 G L keit. An die Ertheilung von Lagerordres wird noch nit gedacht, flammförderkohle 9,75—11,00 M, °. Flammförderkoble 9,25 bis Portland Bill... . . .| 738,3 |[WNW 6\swollig S S&L. S 29 E | 1020 da sowobl Gasröhren wie Siederöhren prompt vom Werkslager er- 10,00 &#, d. Stüdfoble 13,25—14,50 MÆ, 9. Halbgesiebte 12,50 bis | Roche Point . . . . . . | 740,9 WNW A\wolkig Azwer ben k Sbl 12.00 12.00 1220 | 12.20 bältlih sind. Auch in Grobblechen is der Spezifikationëeingang 1325 #4, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 12,50—13,50 #, | Scilly [741,5 |[WNW 6\wolkig T E 9 a a | |

pr arare Fe r esa 2M 7 "naer pen r Zer 105;

L A S MDRZI Se

Nohei arg e

Ca dar T A U nie: Va anni dto T PrOR E Butt tis

A Beri

o... 2

S a E | 12,40 | 1240 | 18370 | 13,70

e B

-_ T)

| | | Wind- stärke, ç Mind- etter richtung |

Barometerst.

a.0° u.Meeres-

niveau reduz. Temveratur in Celfius.

—— Ore S0

22

S

E)

¿0 r U O O

S

E C AA E 22 22 240 ; 5 54: 2, 2,2 nit derart genügend, um der vollen Leistungsfähigkeit der Merke zu | do. do. Il] 11,25—12,00 M, do. do. IV 9,75—10,75 Æ, g. Nuß | Isle d'Aix ckW 3\bedeckt Neuß 12.20 12,20 j 12 40 12.40 49 549 12,20 entivrecen, man legt noch Feierschichten cin, indessen find Anzeichen rusfoble 0—20/30 mm 6,50—8,00 M, do. 0—50/60 mm 8,00 | Cherbourg 5|\wolkig O für eine bevorstehende Belebung vorhanden, da die Nachfrage für Abs» is 9,00 M, h. Grusfkohle 450—6,75 M; 1I. Fettkohle: Paris 4\bedeckt lüse pro erstes Quartal reger wird. Die Preise bleiben unentwegt | 3 Förderkoble 9,00—9,75 M, b. Bestmelierte Kohle 10,75—11,75 4, | Vlissingen 5\beiter felt. Schifföblelle und Waggon-, sowie Lokomotivblehe gehen 6. Stückohle 12,76—13,75 „4, d. Nußkohle gew. Korn I ünd Il | Helder... +- 7\Regen Aotter. Der Verkehr auf dem Feinble{chmarkt hat schon 12,79—13,79 Á, do. do. ITI 11,00— 12,00 MÆ, do. do. va 3\Schnee besser eingeseßt, die Spezifikationen aus JInlandsblehe zur 10,79 M, 90. Kokskohle 9,50—10,00 Æ; 111. Magere Kohle: | Bodoe . ; 4\wolfkenlos Nerladung nach Neujahr werden zahlreiher, und auch die | % Förderkoble 8,00—9,00 M, b. do. melierte 10,00—10,50 M, | Skudenaes 6\wolkig Ansvrücke des Auslandes gestalten \ich umfavyareicer, namentlich in | © do. aufgebesserte, je nah dem Stückgehalt 11,00 -12,50 M, d. Stüd- | Skagen 4|Schnee Dacbblechen unt âtere Verladung. Die Be- foble 13,00—14,50 M, 6. Anthracit Nuß Korn I 17,50—19,00 4, | Kopenhagen . . 1 [Dunst S sezung der rabtwaliwerke, Drahtstiftfabriken und | do. do. IT 19,50— 23,00 M, f. Fördergrus 7,00—8,00 Æ, g. Grus- | Karlstad 2\bedeckt ] 1. Untersuchungs-Sachen.

tfabrifen und | pohte unter 10 mm 5,00—6,5 M; 1V. Koks: a. Hochofenkoks | Stockholm 2\bedeckt 2. Bu gezote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2\bedeckt i 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ent cV n c ér 2\wolkig : 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 wolkig W

(C)

Zu(

[D] Lo —— # ?

Ï

= - A

T gge } 12,50 13,50 120 1 560 : 13,00 Aalen . . 0 13,20 13,40 | AL bai 15 20 3: 13/44 i « e t oed o O 14,00 ! dis d 11 153 : 1373

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Deppatenner und der Verkausswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchs Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die L

[A] —ck- 6

, t

¿on N

2G)

p

t

- Lr

pt pet pt ed d D O O D D

* (G6) V2

| ? j hnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. edeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ift, ein Punkt (. ) în den leßten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt.

SCEOOO CVTAY) o,

- d Le

7 -

a (C)

-

s

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesells. Erwerbs- und Wirtbschafts-Genofsenschaften. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

Bank-Ausweise.

Bersciedene Bekanntmachungen.

«

ch

2 L 2

(C

S L

ollzieben si die | 1. Sem. 1903 16,00—17,00 #, e. Brechkoks 1 und 11 18,00—19,00 4, | Haparanda

gefübrt. | 1. Sem. 1903 17,00—18,00 A; V. Briquets: Briquets je nah

benfalls die feite Ten- Qualität 11,00—14,00 A Marktlage obne Aenderung. Nächste

schäftigung ter Gießereien. Börsenversammlung findet am Montaa, den 5. Januar 1903, Nah tiller aeworten, da die | mittags 4 Ubr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt.

Ï

L —- —- ;

al)

tre

Borkum Keitum Hamburg . el at Swinemünde . . . -. -. « | 739,9 |[W it an Material eintreten, Rügenwaldermüinde orge der erren E Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nah Ermittelungen des M s Giienka hne ition Gonb 1 i d: O ITE Ï i ac 10 d Ane y C G “As G won I Lp ' «Tp 7 7 N Ï Ît E nf » Î n blechen Merke bei den | Königlichen Polizei-Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Peteröburg G74 2 [Windstille |bedeckt Gegen den unten beschriebenen Lehrer Ludwig | 2°, n, Bezirks - Rommandos Nürnberg stehender e Us Ds en Er Genst Dermatim Vous ry S 6, Jul V Su en Händler ein Import von | Doppel-Ztr. für: Weizen, quie Gorte —,— K; —— A Müniter (Westf.) | 7390 |[SW ¡[wolkenlos Randel aus Piwnitz, Kreis Briesen Wpr., geboren | wog g VeTENgO, S a E S » » * i l. Matrosen-Divijion wird hiermit | mteagE E de, pes E R. E E P T «L Volo N S g : MWoltzen wrinne S E B m oe man 0 L EMO E _ Kebruar NR7 f Lukowo, Kreis nitz, | Negis., denen ahnenfluzt, wid us d aufgeyor D | Kaiter Wildeilmitraßze 12, ZUnn M " legen; die ents recbenden | Roggen, Mittel-Sorte —,— M; M Roggen, geringe Chemniß j 3 5 balb bedeckt Üntersuungdhaft wegen Sittlichkeitsverbrehens ver- | Tae E anen a 9 Kaiserliches Gericht der 1. Marine-Inspektion. | e wfrgg wn x DOCINLegeN, WTICHDeNTnTE die Kraftlos- 144 : n | Sorte —— M; —,— M Futtergerste, gute Sorte *) 14,30 4; | Breslau 4lbedeckt hängt. Es wird ersucht, denselben zu verbasten und rue rs L Gericht der 5. Divisio | A Düsscldorf M18 Gs M bn i | 13,90 M Futtergerste, Mittel-Sorte *) 13,80 #; 1340 M | Mey L 3 wolkig in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern. t. D, Serichi der 9. Diwihion. UYeoor}, Cl Lember 19A * | Futtergerste, geringe Sorte *) 13,30 #; 12,30 M Hafer, gute | Frankfurt a. M. .

; 3046 Der Gerichtsherr gi 6 : 5 wolfig 4. J. 3046/90. ( er Gerichtsder Sorte *) 16,50 M; 15,40 M Hafer, Mittel-Sorte *) 15,30 ; | Karlöruhe

N otb | Königliches Amtsgericht. oos Thorn, den b. Dezember 1800. L Aciegdacciilé 9) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | A 14 20 A - Hafer, geringe Sorte *) 14,10 M; 13,00 A Richtstrob München N 9'Nebel Königliche StaattanwaltsGate, 190 encraiicuinani. sachen Zustellungen u dergl j Die ve Dr. med. Guftav Münter Johanne, L . E L * * 6 s s s s 4 : P ¿ D G e 9 « - / f 6 4s ia R L a L LAATA d A -CCEEET o; —,— M Erbsen, gelbe, | Wien ..... o. + Windstille [Nebel Beschreibung g er E i Tán L ï E [77508] Beschlagnahme-Verfügung. P L s E eb. Hölscher, zu Herford hat das Aufgebot der au- | zum Kochen 40,00 M; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 H; | Prag 1 bedeckt Statur: \{chlank, fräftig, Paare warz, LTaue Qu der Untersucbungssache gegen den zum Grenad.- | [77427 ç stei | acblih abbanden gekommenen Aktie Nr. 1249 der 20.00 M Vini 60 00 M 9000 M Kartof [ 7 00 f L i Kart \{warzer kleiner Lipvenbart Augen dunkel «n der Unterfuhungtlacc gegen ten zum rena 11424 Zwang&ver cigerung. S L n bre gy 5 arto en L e | Rraíau l\dedet Gesichtsfarbe: blaß verlebt Derselbe trug cin | Regt. 123 als Ockonomiehandwerker ausgebodenen Im Wege der Zwangbvolistreckung soll das in | Zeriore sfontobank über 1200 „G beantragt. l\bedeckt j UNIETATOC T m E Foset E vom Ausbebungtbez. Gmünd, | Berlin, Spenerstraße Nr. 1: belegene, im Grund nbaber der Aktie wird daber aufgefordert, ah fia 4cldenes Pincenez und einen Siegeiring. ° eft «IO1Cj ngert vom Aug Dcdu! ev. mun erin, WPener Ital FIT D ckCACYENT, m TUng | us T g 3 Mi AwOLrig aufgenominen in Nr. 299 dieses Blattes, wird Schneidergeselle, geb. 1. April 1880 zu Würzburg duche von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder- | 2 em auf den S. Juli 1903, Mittags ndstille [Dunst geno B S 2 Y o Seen wied aut G e 68 69 #_| barnim Band 92 Nr. 3747 zur Zeit der Eintragung | 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer l, 9 bedeckt biermit erneuert. wegen Fabnenfluht. wird au rund der SS ( barnim Band 92 Ir. 346 zur Zen Ler intragung | E L 9 be 4 1 Thorn, den 23. Dezember 1902 des Mil.-St.-G.-B., § 60 Z. 3 R(hs..Mil.-Ges., | des Versteigerungsvermerks auf den Namen des | anberaumte Aufg DOTETETILE eine Rechte Ange en O 1 “m Der Erîte Staatsanwalk sowie der & 5 3. 1, 356, 360 der Mil.-St.-G.-O. | Zimmermeliters Arnold Wolffiobn zu Berlin cin- | und die Ailic vorzuieger widrigenfalls die Kraftlos- NO Regen t Ztaatäanmwalt

Aa L # N

(F)

rfe bat von seiner | 15,00 #, 1. Semester 1903 15,00 4, b. Gießereikoks 17,00—18,00 ,«, | Wisby . 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 2bedeckt

L | S2975

E E

ch

t

- p

P

¡bededt Ar (77 v j Z z g i L EZ1

“es 77510] Auszug [77505] Bekanntmachung. | angebli verloren gegangenen Anleihesheins der

me ereden 1) Untersuhungs-Sahen. (e dem in der nacbbezeichneten Untersuh.-Sache Die in Nr. 192 des Deutschen Reichs-Anzeigers | Rbeinprovinz, 3. Auègabe Veihe 6, Nr. 3896, über 1 Dunst 77504] ergangenen Beschlusse vom 27. Dezember 1902. | vom 14. August 1901 Zweite Beilage ver- | 1000 4, mit 34 vom Hundert verzinslich, beantragt.

F H - 7 * l n, N n A p  » APOE tvals 1 A H na o,M Auna her 4 Nor. | De Inkahe H vird nto Arh G 1 bededckt Rawbstehender Steckbrief Jn der Untersuchungssache gegen den in Kontrole | öffentlichte Beshlagnahme- Verfügung über das Ber- | Ver Zndadver der Urkunde wird aufgefordert,

O O E: “EREIRIE T B: E E e

f

nd

“M C (GIZ= V Ey L

t _-

F S 2

, r

G } G Gi e 2

S

”_ - p

G20 It u 2

ewo 7

J

Mng banlide erflärte, so machte sh die Berufung | 5,00 Rindsleish von der Keule 1 kg 1E X; 1,20 M deren Generalversammlung nothwendig, uml auch seiner | dito Bauthfleish 1 kg 1,40 X; 1,00 Schweinefleisch 1 kg Gauvtverträge der Beschluffassung der Generalversammlung 1,80 M; 1,30 M Kalbfleish 1 kg 1,80 4; 1,10 „& Yammel- y int flciích 1 kgæ 1,70 M; 1,10 M Butter 1 kg 2,60 „4; 2,00 M na tes .W. T. Ÿ ruaen die Netto-Einnahmen | Eier 60 Stück 5,50 M; 3,20 M Karpfen 1 kg 2,40 A; 1,00 # | Rom Gisenba im Monat November |! Aale 1 kg 2,80 M; 1,40 M Zander 1 kg 2,80 M; 1,10 M | Niya Beichul f ür f 7 icbti l zc 5 | stebdend aus | erklärung der Aktie erfolg ird 3 IDT (CRG í Ï e J Y E 9 C RARSA Beschuldig ietdurc für fabnenflüd lárt | getragene Gru ditüd bestede da | CTILGtUng DCT Ac erfoigen wirt TIEN rjayre mer 1! è Dou feste 1E R L Ey frit Sr Ein Maxi jon über 75: liegt über Süd-C 77507] Versügung. ank fein im Ne asche Reiche befindliches Vermögen B ‘Worderwohnhaus mit Hof T Herford, den 17. Dezember 1902 is S 4 f r r rg C O n atn ein Minimum von 725 mm dstlih v n Schott] and ‘Jn Deut N In der Untersuchungösache gegen den PMudietter mit Beschlag belegt. : : b. Seitenwohngebäude rets, Könialiches Amtsgericht. eum J T S 250 { 1 ; v (29 0 0 von SMollland. A A. einri aÂn der 2 emr Fn A C si LCY g S x T Aa Ï g e O E R e 2b Babn ist das Wetter rubig, theilweise heiter und U P mild. G pri s B eth N Surbisiscen) ulm, 22 ge A d D 3 - GuRE links, [77529] Bekanntmachung. E ania M 4 f Grun K. Geri@t der 26. Division. d. ANDIU UNiS, | Am 31. Oktober 1901 gestoblen: 3/9 Berliner e Seewarte F} Fr. 63 wegen fahnenfiaN e tcpbacs sowie pE ¿m 27. Februar 1903, Vormitiags 10 Uhr, | Stadt-Anleibe Nr. 22615 e E L _D j 356, 360 der Militär. Stefaeritsordnung der | (77209) Beschlagnahme. Veriügung, drs «R Gericht, Jüdenstraße 60, Erd-+ | Nr. 17 322 u. 29 356 von 1878 à 200 „4, Nr. 3996 L, oe : o In der Untersuchung®sache gegen den zum Inft-- | acihok, Zimmer Nr. 8, veriteigert werden Das | von 1875 à 100 M 8532 IV. 3. 01 ; i j Ï Ï a 9 Á llungtrflidht 4 M f ten e Li (V titüd i 4 R D 33 J79 d Geb S, ite w ] s E N _ me C E I Li j „E E D & : Obi atoriso O » Reat 124 T) tel ungern lgen L rue F TICTTUD TUNTTIU na ir H de er Aaudeticuer Ï Berlin, den 0. Dezember 1902 | 29,574. Gemahlene Melis mit Sack 29,074. Stimmung —. Nob Le Mettorol A, Îen Q citituts, B don e En Divifo Burgmaier vom Aushcbungsbezirk Ravensburg, gct rolle bei einem jährlichen Nuyungswerth von 16 750, Der Polizei. Vräsident. 1V. E. D. - | uer 1. Produft Transito }. a. D. zamburg pr. Dezember 16,00 Gd, B Dw d y ag A M E oden 14. November 1882 zu Niederbärn, Kt. St. Gallen, | mit einem Jahresdetrage von 654 „K zur Gedäudesteuer | „ch5 : S | 16,15 Br., —,— bez, pr. Januar-März 16,10 Gd., 16,20 Br., —,— bez, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (77506) Fahnenfluczts- Erklärung. Stier, bebcimatbet in Riedlingen, z- Zt. mit un- | veranlagt. Nach Art. 16 I°2 der Grandsteuermutter- | (21 Mi Aufgebot. | pr. Mai 16,45 Gd.,, 16,50 Br., bez, pr. August 16,85 Gd., Bd G aarmitt Jn der Üntiersuchungssache gegen den Rekruten | bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Fahnenflucht, rolle Kartenblatt 12 Parzelle 939/16 ift es bei cinem Die am 27. Mai 157% von der Deutschen Lebens- | 16.90 C 7 7 Aufzeih 10. D ber 1902, 11 Uhr Vorm! Í v | j  verden Î d dêed | 16,90 Br, bez, pr. Oktober-Dezember 17,80 Gd, 17,90 Br., I E R 1 Abam Ruduiæck vom Bezirks-Kommando Reckling- | wird auf Grund der §4 69 f. des Mil.-St -G.-B, | Fläteninhalt von 9 a 39 qm zur Grundsteuer nicht | versicherungs-Gesellschaft in Lübeck auf das Kursberichte von den Fondsmärkten —, Ai Stimmung Rodig Seeböb Station 0 00 1000 m| 1500 m hausen wegen fahrens roird A der | des & 60 4. 3 R(hs.-Mil.-Ges., sowie der §4 b 3.1 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 11 No- GUeers ELOD August un E 7 kurse der Berliner Börse für ultimo De- din, 29. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 53,50, per öhe. . . . . | 40 m | 200 m | 500 1 [1000 m 69 ff. des Militär - Strafgeseybduchs sowie der | 356, 360 der Mil.-St.-G-D. der Besebuldiate dier- | vember 1902 in das Grundbuch eingetragen Magdeburg ausgestellte, auf Inha tende j atiche RNeichs-Anleihe 91,60, 3% Preußische | Mai 51,09. j h i G g 6 - 356, 360 der Militär-Strafgerichtsordnung der | durch für fahnenflüchtig erflärt und sein im Deutschen Berlin, den 14. Dezember 1902. Police Nr. 66 146 ist abhanden gekommen. ee G Ï T at (C á ) » Î Ï 1 R A S Ä S s G de 1 B ¿cbsishe Rente 9,50, Berliner Handels- | Gremen, 29. Dezember. (W. T. B.) (Sthlußbericht.) Schmalz. | Lempera - n ) —Y a aa ag ah huldigte bierdurch für fahnenflüchtig erflärt Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8. Auf Antrag des Versicherten ergebt hierdurch e “C armnftidter Bank 134,75, Deutsche Bank 212,00, | Rubig. Loko Tubs und Firkins 55, Doprel-Gimer 554, \chwimmend Nel. Ftgl. o) | M | D l S -| aw (8 Münßer i. W., den 27. Dezember 1902. Ulm, 22. Dezember 1902 E —— den unbekannten Inhaber der Police die Antbeile 19950. Drettner Bank 144,00, | Dezember - Lieseru Tobs und Firklins —, Dopvel-Eimer —. Wind-Richtung . | W8W | SW BW | WSW | = R Gericht der 13. Division. K. Gericht der 27. Division | [76821] Aufgebot. icine Ansprüche auf dieselbe spätestens in dem . a tibland 116,75, Oesterreichische Kredit 215,00, | Sveck. Rubig. Short loko A, Short clear —, Dez -Abladung —, | - Geshw.mps | 3 10 bis 15, dazwischen stärkere Der Gerichtöherr: Der Kriegsgerichisrath Lands 4 | Die Wittwe Kaufmann Georg Metger, Louise, | gebotstermine vom 1B. Juli 1903, Vorm. ‘üt riv At Ugen Dantel eh S Dertmund- | euern e = RKafsee ruhig. Baumwolle stetig. Uppland middl. Wolkengrenzen: untere bei 1000 m Höhe, obere aidht r Graf v. Klinckowsitroem. Pr. v. d. Horst. | geborene Depker, aus Lienen, hat das Äntgebet des | 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu- ct Büchen 151.26, Marienburg-Mlawfa 71,25, | loïo 43 y 74,75, Buschtehrader 247,00, DeslerreibiïiS- | Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Kaffee (Vormittags-

Octterreichiiche Notbweiibaha 112,50, i kerl.) Good average Santos ver Januar 2 Gd., ver März

s 1“)

È

Lemberg

Hermanítadt L E A 51,2 (f Florenz

-

S (G C G C

S

3

-_-

T TCY)

: errû S egcrn ruh l K Î Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- fälteres, vorwiegend trübes Wetter E wuder 889% chne Sack 8,95—9,10, Nachprodukte 75 %/ ohne Sack : | 7,06 = 7,30. Stimmung: Rubig. Brotraffinade l. o. Faß 29,324. i ' i Nerbandsvreisen werde | Kryslallzucker 1. mit 29574. Gemahblene Raffinate m. Sa \huldigte bierdur für fahnenflüchtig ertlärt.

| f ] | |