1902 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

A eti E S t RE E RAC R Zir in 6M M Cb Cu V ATES R AiL m

A M U Mer Adi R T MED:; C En: R: Lad ua Mei Ma aer Se

S!

j Î 5 Ï 7 7 ä

I dieer ritten

ndelsgesellshaft am 27. Dezember 1902 begonnen

Crimmitschau, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachuug. [76936]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen :

a. bei Nr. 170, betreffend Firma „Julius von Gögen“ in Danzig, Inhaber Wilhelm Loesdau. Inhaberin isff jeßt die verwittwete Frau Jda Loesdau, geb. Neufeld, in Danzig. Dem Kaufmann Ernst Loesdau in Danzig ist Prokura ertheilt;

b. unter Nr. 955 die Firma „W. Kraemer“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kraemer ebenda. Angegebener Geschäfts- zweig: Handel mit Baumaterialien... Der Frau Franziska Kraemer, geb. Busse, in Danzig ift Profura ertheilt. Die Firma W. Kraemer hat ohne FKintragung bereits vor dem 1. Januar 19090 be- standen. j

Danzig, den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. * [76937]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 64 registrierten Gesellschaft in Firma: „Valtische Commissions-Bauk, Gesfell- fczaft mit beschränkter Haftung““ in Danzig mit einer Zweigniederlassung zu Hamburg eingetragen, daß dem Kaufmann Hugo Kühn in Danzig für die hiefige Hauptniederlassung derart Gesammtprokura ertheilt it, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Pro- fFuristen berechtigt ist.

Danzig, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung.

Sn unser Handelöregister Abtheilung A. eingetragen :

a. bei Nr. 615, betreffend die Firma „Schoen- berg & Domansky“ in Danzig: Die Prokura des Kurt Wilhelm Domansky ist erloschen,

b. bei Nr. 716, betreffend die Firma „C. F. Nöll’sche Wagenfabrik Juhaber N. G. Kolley““ in Danzig. Inhaber ift jeßt der Wagenfabrikant Bruno Kolley in Danzig, die Firma ist geändert in „C. F. Roell’sche Wagenfabrik, R. G. Kolley Nachfl. Bruno Kolley“‘. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- {äfts durch den Wagenfabrikanten Bruno Kolley ausgeschlossen. Die Prokura des Caesar Kolley in Danzig ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Danzig, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtegericht. 10.

Bekguntmachunug.

[77337] ilt heute

Danzig. [77336]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Aus\{luß der Angabe des Geschäftszweiges heute

eingetragen:

a. unter Nr. 956 die Firma „Louis Konrad‘

in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Konrad ebenda. Angegebener Geschäftszweig : Handel mit Eisenwaaren und Fabrik für Sarg-

beshläge.

b. unter Nr. 957 die Firma „Hermaun Hille“

in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hillel ebenda. Angegebener Geschäfts- zweig: Handel mit Eisenwaaren. Dauzig, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 10.

Dresden. G AN 77343] Auf dem die Aktiengesellshaft Unions-Brauerei

UAktiengesells haft in Dresden

betreffenden

Blatt 8919 des Handelsregisters ift beute eingetragen

worden: Der Braumeister Christian

o o 4 + a. § V S S d N L + s Deutschmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands Zum Mitgliede des Vorstands ift bestellt der Brau

Wilhelm

meister Friedrich Fecdinand Deutshmann in Blasewiy.

Dresden, am 24. Dezember 1902

Königl. Amtsgericht. Abth. Tee. Dresden.

Auf Blatt 6165 des ndelsôre Firma Dresdner Vank in Dresden, Zn | Verlin unter der Firma Deutsche Bank bestehen den Aktiengefellshast, ift heute eingetragen worden

( ). Dezember

0 (Bor

S5 Wi

id neralversammlurg vom 3. 2 at beslofien, das

ehn Millionen Ma1ï, dur Ausgabe ausend dreibundertuveiunddreißig neue eintausenduwveibuntert Mark u tausendsesbhundert Ma1k

Lr

von at Altien zu ij

b af (V nd lay L C4 LUTIG

dka [l beträat nunmel [lionen Mark, zerfallend in ¿ ved Del

4 Fit al

4 L : v

Dreéden,

Dresden. r Auf dem die Firmx Adolf Ebeling i

T n Ire L

i [77338] y registers, betreffend Filiale der Deutschen

veigniederlassuxag der in

1902 Grundkapital zu erböben um

einer Aktie zu ein-

Preoden

Dresden. [77341] Auf dem die ofene Handel3gesellshaft Gebrüder Schweitzer in Dresden betreffenden Blatt 7279 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Gesellshaft aufgelöst ‘und die Firma er- loschen ist.

Dresden, am 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgeriht. Abth. Te. Dresden. [77342] Die Bekanntmachung vom 23. d. M. wird dahin berichtigt, daß die darin bezeibnete offene Handels- gesellshaft Woldemar Schleppach richtig „Wol- demar Scheppach““ lautet.

Dresden, am 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgeriht. Abth. T e.

Frank sort, Main. [77346] Veröffentlichung aus dem DBaudel®register: „SOCietà per esportazione MWarche- setti Bernardinelli & Co. Z3weignieder- lassung Frankfurt a. M.“ Unter dieser Firma hat die mit dem Sige zu Verona am 1. April 1902 errihtete Kommanditgesellschaft Società Per esportazione Marchesettì, Ber- nardinmelli & Co. zu Franffurt a. M. cine Zweigniederlassung errichtet. Die Gesellschaft endigt am 31. März 1907. Persönlih haftende Gesell- schafter sind die zu Verona wohnhaften Kaufleute Hermann Marchesetti und Michael Baptist Bernar- dinelli. Es sind elf Kommandilisten betheiligt. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Karl Dalbkermeyer ist für die Frankfurter Zweig- niederlassung Einzelprokura ertheilt. Fraufkfurt a. M., den 24. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

GelsenKkirchen. Sandel8regifter X. [77348] des Kal. Anitsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 39 it am 18. Dezember 1902 die Gelsenkirchener Geldschrauk - Fabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Gelsen- kirchen eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Geldschränken, diebes- und feuersiheren Gewölbeeinrihtungen und Werthgelassen aller Art, sowie die Ausführung von Eisenkonslruk- tionen, Bau: und Kunstschlosserarbeiten.

Das Betriebskapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist der Wirth und Kaufmann Carl zur Linde zu Gelsenkirchen. -

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1902 errichtet. j

Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

GelsenKirchen. SHanbelsregifter A. [77347] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkircheu. Unter Nr. 228 if am 23. Dezember 1902 die Firma „Central - Möbel -Waaren- Credithaus Wilhelm Rosner Nachf.‘““ zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lindemann zu Gelsenkirchen einaetraaen worden.

Gera, Reuss J. L. Betftanntmachung. [77349] Unter Nr. 30 Abth. A. unseres Handelsregisters, die Firma R. Zersch in Köstritz betr., ist heute verlautbart worden, daß dem Kausmann und Land- wirth Kurt Rudolf Theodor Zecsch in Köstriß Pro- kura ertheilt worden ist. Geea, den 27. Dezember 1932. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 27. Dezember 1902 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts : Dix, A.-G.-Afsist. GÖrlitz. [77350] In unserm Handelsregister A. ift die unter Nr. 132 eingetragene Firma Karl Nie, Baugeschäft zu Görlitz, Inhaber Bauunternehmer Karl Riez da- selbst, gelöscht worden. Görliß, den 22. Dezember 1902. Könialibes Amts8aerit. Görlitz. [77351] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 168 eingetragene Firmo C. G. Schulße zu Görlitz, Inhaber Handelsmann Christian Gotthelf Schulte, elöôt(t worden. Görlitz, den 23. Dezernber 1902 Könialiches Amtsgericht. G oIdap. Bekanutmachunug. [77352] Die unter Nr. 252 des Firmenregisters eingetragen jewesene Firma Jacob Max Arnusdorf in Goldap it erloscen Goldap, den 23. Dezember Königliches Amtsgericht. Abibeilung 4. Hainichen. [77354] Auf tem Blatt der offenen Handelsgesellschaft in Firma Aug. Gustav Fiedler in Hatuichen ist beute das Ausscheiden der Gesellschafter, Woll- waarenfabrifkanten Gustav Adolph Kuntze und Ludwig Edmund Kuntze und der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Carl Gustav Fiedler in Hainichen als Alleininhaber cingetragen worden Hainichen, om 23. Dezember 1902 Königliches Amtisgerichl. Eainichen. [77355] Auf dem Blatt irma Friedrich Barysch in SDainichen Nr. 312 des bier geführten Handels- iters jt beute eingetragen worden, daz die dem ewald Bartsch ectheilte Prokara , Inhaber Karl Friedrich der Kaufmann Friedri 1 Inbaber der Firma * sowie daß tie fünftig „Veruhard WBarüsch in Hainichen“ lautet

1902

t eth Ä L A M ITINIG

Martha Stolze, geb. Diege, 2) Fräulein Jenny

Dietze, 3) die minderjährigen Helene Dieße und

4) Alfred Dietze, sämmtlich in Halle a. S. Sämmt-

lihe Gesellshaster sind von der Vertretung ausge-

s{lofsen. Der verwittweten Emma ODiete, geb.

Elbe, in Halle a. S., ist Su ertheilt.

Halle a. S., den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hamburg. [77358] Eintragungen in das Handelsregister des UAmtsgerich:s8 Hamburg.

1902, Dezember 28. A. Ofiakowski. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter A. Osiakowski und J. Oßa- kForosfi waren, ift durch den am 23. Dezember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters J. Osiakowski aufgelóst worden; das Geschäft ist von dem ge- nannten A. Ostakowsfi mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeseßt. Carl N. Ahlers. Inhaber: Carl Rudolf Ahlers, Kaufmann, hierselbst. Y Carl Völker & Co. Diese ofene Handels8gesell- schaft, deren Gesellschafter C. F. W. Völker und K. A. R. Geilich waren, ift durch den am 23. De- zeinber 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters K. A. N. Geilich aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten C. F. W. Völker mit Aktiven und S übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeseßt. Auguste Knoop. Inhaberin: Auguste Luise Sophia Dorothea, geb. Möller, des Emil Ludwig Johann Hubert Knoop Ehefrau, hierselbst.

Bezüglich der genannten ‘A. L. S. D. Knoop ist ein Hinweis auf das GüterreŸhtäregister ein- getragen worden. /

Schwencke & Co. Gesellschafter: Heinrih Wilhelm August Schwenke und Hermann Carl Schmidt, Kaufleute, hierselbst. Í

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

23. Dezember 1902. b. Hosftrup «& Noosen iu Liquidation. Der Mitliquidator Louis Werner ist verstorben und es ist August Jacobson, Banquier, hierselbst, zum Mitliquidator besfiellt worden; die Firma in Ligqui-

gemeinshaftlih gezeichnet. Dohrmann & Behnke. Gefellshafter: Ernst August Dohrmann und Fri Behnke, Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 23. Dezember 1902. Dezeurber 24. Johanues Troelzshch. Bezüglich des Inhabers J. S. Trölßgsch ist ein Hinweis auf das Güter- redtsregister eingetragen worden. I. H. Koch. Das unter dieser bisher nicht ein- getragenen Firma von Jobann Heinrich Koch, Klempner, Mechaniker und Dacdecker, hierselbft, seit dem Jahre 1862 geführte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeseßt. Carl Bellnaun. In das unter dieser Firma bisher von L. P. C. E. Bellmann geführte Ge- {äft ist am 24. Dezember 1902 der bisherige Einzelprokurist Heinri Wilhelm Julius Ahrendt, Affsekuradeur, hierselb, als Gesellschafter ein- getreten; die an dem genannten Tage errichtete ofene Handelsgesellschaft seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zweigniederlassung der Yorkshire fiherungs Actien Geselischaft. Zuweig- niederlassung der Aktiengesellshaft Yorfkshire Fire «& Life Insurance Company, zu York (England). An Stelle des ausgeschiedenen Edward Hotham Newton Esa. ift Edwin Gray F zu Vork, zum Vorstandsmitglied bestellt roorden. Westafrikanishe

Ver-

Pflanzungs - Gesellschafi „Bibundi“. In der Generalversammlung der Astionäre vom 29. November 1902 ist eine Ab- änderung dcs §8 12 des Gesellschaftävertrags be- {lossen worten.

J. Robertson. Diese offene deren Gesellswafter J. Robertson und E. J Robertson waren, ist aufgelöst worden. Laut ge- mater Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschea.

Julius Robertson. Kaufmann, bierselbst

C. Gocdelt. Diese cffene Hanteltgesellschaft, deren GefellsWhafter C. M. L. Goedelt Wittwe und C. G. P. Goedelt waren, ift dur das am 19. November 1902 erfolgte Ableben der Gesell s{afterin G. M. L, Goedelt Wütroe aufgelöft worder; das Geschäft ist von dem genannten C. G Goedelt mit Aktiven und Passiven

wokten und wird von demselben

untec unveränderter J 1 fortgesetzt

Can dsl 2 MODC

voli Haft TY M Ms

Inhaber lius Robertson,

Ÿ -_ i

dation wird auch hinfort von je zwei Liquidatoren

ftand3mitgliede der Jugenieur Frederick Bartels in Königsberg bestellt. Heiligeubeil, den 22. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Hochheim, Main. [77361] Der Siß der offenen HandelsgeseklsGaft A. Müller Söhne ist von Wicker nah Mainz verlegt und die Firma dahier gelös{cht worden. Hochheim a. M., 23. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. (H.-N. A. 40.) Hohenstein-Erznstthai. [77362] Auf dem die Firma F. W. Herrmann in Hohensteiu-Ernstthal betreffenden Blatte 195 des Handelsregisters für die Stadt ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Friedrich Herr- mann ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Alfred Müller in Dresden Inhaber ift. Hoßzeustein-Eruftthal, am 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Kempien, Schwaben. [76970] Handelsregistereinträge :

1) Die Firma J. G. Specht in Scheidegg ist erloscken. 2) Unter der Firma Vader und Unglert u. mit dem Siße in Obergünzburg betreiben der Käse- und Butterhändler Josef Bader in Ober- ünzburg und der Kaufmann Anton Unglert in Mannheim vom 1. Januar 1903 an cin Käse- und Butterhandelsgeshäft in offener Handelsgefellschaft. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell- schafter berechtigt; zu Abschlüssen über Geschäfte vou mehr als 3000 #4 und zur Erwerbung oder Ver- äußerung von Immobilien sind nur beide Gesell- schafter mit einander berechtigt.

3) Die Firma Gg. Ellgaß in Lindenberg is erloschen. :

4) Die Firma Bouifatz Wiedemann in Weituau ist erloschen.

Kempten, den 24. Dezember 1902.

Koblenz. 77363] In das Handelsregister A. wurde heute unter 2 33 bei der Firma H. E. Hoffbaur einge- ragen : Die Prokura des Carl Greve in Winningen is erloschen. Koblenz, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Königsberg, Pr. Sandelêregister. [77364] Am 22. Dezember 1902 ift eingetragen im Handels- register Abtheilung A. bei Nr. 1169: Die für die Firma J. Wendt mit Hauptniederlassung zu Pillau am hiesigen Orte bestandene Zweigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma hier gelöscht. Königsberg, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Königshütte. [77513] Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 159 eingetragene Firma A. Krojauker (Inhaber Kauf mann Adolph Krojanker in Burg b. M.) ist heute gelöscht worden. Königshütte, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Konitz. [77365] In unser Hantelsregister Abth. A. sind heute ein- getragen worden: die Firma Joseph Wentkowski in Gzersf und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Wentkowski daselbst, die Firma Abraham Zander in Konitz und als deren Inhaber der Pferdebändler Abradam Zander daselbst, die Firma Friedrich Carl Buchholz in Konitz und als deren Inhaber der Spediteur Friedrich Carl Buch- holz daselbst, die Firma Louis Guumpert in Konitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gumpert daselbft. Konitz, den 23. Dezember 1902 Könial. Amtsgericht. Landau, PTsaiz. Neu eingetragene Firmen Mechauische Schuhfabrik Wilgartswiescun, in Wilgart&swiesen. Inhaberin : Frieda Reinhard, geb. Cron, in Wilgart#wiesen. Prokurist: der Che mann Jakob Reinhard, Schubfabrikant cbenda. Aenderungen eingetragener Firmen Joost Söhne & Cie. mit dem Haupktsiye in München. 5 alcihfirmige Niederlassung in Landau ist aufg-ebobea; die Prokura des Ferdinand Ludwig Clauß, Techniker in Landau, ift gelöscht; desgleichen ter ganze Eintrag im diesgerichilichen Handelsregiite: Laudau, den 24. Dezember 1902 Kal. Amtsgericht Landeck, Schles. F V5 [ reaiíter Ä Nt Ï

[77366]

[769741 19 F 5

4 v F 47 I

Jn unserem

hon bor La, n

da î Firma Secitenberg vermerkt worden

Grl

Landeck, am 19. Dezem

f L

an G. G. Wilhelm und E. J. Burdis er eilten Einzelprokuren bleiden aufrec Das Amtsgeriebt Al »2 T Ae da b [d pte btbeilung für das Handel8regifter. (gez.) Völdckers Dr Veröffentlicht: Schade, Bureau-Vorsteher als Gerichtsschreiber.

ot erhalten

N. Amtsgericht Heilbronn. das Handelöregister

E 4 E agen

ist der Kaufmann Leopold Kirchbeimerx jr

Feilb ronn. 773591 für Einzelfirmen wrourde

Firma Leopold Kirchheimer in Heilbroun, | 1) Die Firmn

Könialiches Amtsgericht Befanntmachung.

In unser HandelEregifster Abtheilung A | Nr. 23 deute eivgetragen worden die Firma | Müller“ mit dea

n Siye E | als deren Inhaber

| Lindlar.

„J: V

Müller zu Engelsktichen Liudlar, den 23. Dezember 190 Könialihes Am!?gericht. Lübeck. Hanudelsccgister. in "44 T *U n 1902 it F wetiraaen j Peter Lohse, Lüdeckt. Inhal Joachim Pete: inri Lohse, Kaufmann

Î

-

beu!e

Losfy &«& Stahr ju

[77367] ilt unter

ze zu Engelskirchen und der Kaufmann Johann Peter

¿ 305.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

Sechste Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. Dezember

er die Bekannima ungen aus den L -, Güte O ins- muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp net T isenbabn C errahin Ee me in einem

esonderen Blatt unter dem Titel

1962.

enofsenschaft3-, Zeichen-, Musier- und Bôrsca-Regkstecn, über WaarenzeiHen, Patente, Gebraucht-

Sentral-Handels-Register für das Deutsche Reih. x: 3055,

Das Sentral- pandels-Reagister für das Deutsche Rei niglihe Expedition des Deutsen Nei

Berlin auch E die Anzeigers, SW.

ilhelmstraße 32, bezogen werden. dels-Negi

Handels-Register.

Magdeburg. Sandelsregister. [77369]

1) Bei der Firma „C. Jordan“ zu Klein- Ammensleben, Nr. 1084 des Handelsregisters A., ist eingetragen: Die Erben des am 3. Juni 1902 verstorbenen Carl Jordan: Christian Jordan, Ritter- que ¿zu Spôren, Dorothee Jordan, Fräulein zu Kl.-Ammenséleben, und August Jordan, Nitter- gutsbesißer zu Jeßnit, führen das Geschäft mit dem als persönlih haftenden Gesellschafter eingetretenen Eduard Jordan, Kommerzienrath zu Parchim, fort. Die offene Ae hat am 3. Juni 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Gesellschafter gemeinschaftlih berechtigt.

2) Die Firma B. Jsakowit unter Nr. 416 des- selben Yegisters ist erloshen.

3) Die Firma Otto Tägtmeyer unter Nr. 537 desselben Registers ist erloschen.

4) In das Register A. ist unter Nr. 1867 die Firma „Gustav Semke‘““ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Semtke daselbst eingetragen.

v) Bei der Firma Nichard Paul Hoffmaun, Nr. 1864 desfelben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Otto Haaris zu Magdeburg-B. ist jetzt Fnhaber der Firma.

Magdeburg, den 24. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Meerane. [77370]

Nach § 31 Absay 2 des Handelsgeseßbuhs foll das Erlöschen der in nahstehendem Verzeichnisse aufgeführten Firmen in das Handelsregister für Meerane eingetragen werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden daber hierdurch von der beabsichtigten Löshung mit dem Bemerken benachrichtigt, daß zur Geltendmachung etwaiger Widersprüche eine Frist von drei Monaten bestimmt wird.

Königliches Amtsgeriht Meerane, den 27. Dezember 1902. Berzeichniß :

J. A. Weicker Bl. 188, C. G. Mewvner Bl. 190, H. S. Hohlfeld Bl. 191, F. F. Ferkel Bl. 196, Emil Fischer Bl. 206, C. Falke Bl. 210, H. M. Schumann Bl. 214, Marie Rofine Mende Bl. 224, G. F. Döhlerx Bl. 229, C. G. Franke Bl. 231, C. Vogel Bl. 233, Otto Ludwig Seele Bl. 240, Louis Joffroy Bl. 242, Louis Zipfel Bl. 248, F. Olschlägel Bl. 249, E. Funke Bl. 253, F. W. Schreiter Bl. 255, Heiurih Krug Bl. 262, Franz Reichert Bl. 265, C. A. Kroitßsch Bl. 271, Richard Hofmann Bl. 277, J. G. Gläßer Bl. 279, Johann Meister Bl. 285, Carl Rudolphs Nachfolger Bl 287, J. B. Schneider | Bl. 290, C. F. Schäfer Bl. 296, Franz Bah- maun B1. 2300, H. Renukert Bl. 301, F. E. Koch Bl. 308, Michael Wiegucr Bl. 312, A. T. Schmidt Bl. 318, Ernst Niedel Bl. 319 A. A. Wipplinger Bl. 325, Bernhard Schubert Bl. 329, Georg Peter Bl. 337, F. E. Schröder

8, Ferdinand Clar Bl. 352, Ch. Krafsselt

G. Secifarth Bl. 356, C. L. Gräfe

399, L. Reinhoid Bl. 369, L. Eccius

72, Adolph Rönsch Bl. 330, A. E. Klaus

kann durch alle Post-Anstalten, für s- und Königlich Preußischen Staats-

Nathausohn Memel: Inhaber: Mendel Nathansohn zu Memel, Nr. 629 des Firmenregisters : stein Memel: Inhaber: Geinstein aus Laugszargen,

Firma: S. Fein- Kaufmann

Hermann Schulz in Memel,

Simon Memel: Simon daf.,

Nr. 669 des Firmenregisters: Firma: Goerke Memel: Inhaber: James Goerke in Schmelz,

Nr. 677 des Firmenregisters: Firma: Adolph Schmidt Memel: Inhaber: Kaufmann Adolph Schmidt in Memel,

Nr. 679 des Firmenregisters : Firma: W. Koehler Memel: Inhaber: Kaufmarn William Koehler daf.,

Nr. 680 des Firmenregisters: Firma: Emil Roestel Memel: Inhaber: Kaufmann Johann August Emil Noestel das,

Nr. 681 des Firmenregisters: Firma: Wilhelm

Kaufmann Wilhelm

Inhaber:

James Kaufmann Heinrich

Ebner Memel: Inhaber: Ebner daf.,

Nr. 683 des Firmenregisters: Firma: J. Labrenz Memel : Inhaber: Kaufmann Iohann Labrenz daf,

Nr. 696 des Firmenregisters: Firma: C. Angro- beit Memel : Inhaber: Kaufmann Franz Christoph Anagrobeit dasf.,

Nr. 701 des Firmenregisters: Firma: Simon Weinberg Memel: Inhaber: Kaufmann Simon Weinberg das.,

Nr. 705 des Firmenregisters: Firma: Gustav Gerlach Memel : Inhaber: Kaufmann Carl Gustav Gerlach daf.,

Nr. 712 des Firmenregisters : Firma: Carl Koenig Memel: Inhaber: Bauunternehmer Carl Koenig da/s.,

Nr. 738 des Firmenregisters : Firma : Chs . Ruppel Memel: Inhaber : Kaufmann Charles Ruppel daf.,

Nr. 748 des Firmenregisters: Firma: Arthur Katz et Co. Memel: Inhaber: Kaufmann Arthur ¿Felix Kaß da/.,

Nr. 752 des Firmenregislers: Schimkus Memel: Inhaber: Johann Schimkus daf,

„Nr. 785 tes Firmenregisters: Firma: W. Chrzes- cinskfi Memel: Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Chrzescinéki daf.,

Nr. 787 des Firmenregisters: Firma: H. Kramer Memel : Inhaber: Kaufmann Hermann Kramer daf.,

Nr. 789 des Firmenregisters: Firma: Abel Lewy Memel: Inhaber: Kaufmann Abel Lewy das.,

Nr. 792 des Firmenregisters: Firma: E. A. Schult Memel: Inhaber: Kaufmann Edmund Alerander Schul zu Memel,

Ir. 793 des Firmenregisters : Firma: W. L. Bobbe Memel : Inhaber: Kaufmann Wolff Bobbe das.

Nr. 796 des Firmenregisters: Firma: Eugen Möller Memel: Inhaber: Kaufmann Eugen Möller daî Nr. 802 des Firmenregisters

Vogel Memel: Inhaber Vaud Mas d At

Firma: Kausmann

Franz ¿Franz

Firma: Arthur Mühlenbesißer Artbur L Uh «L

Nr. 806 des Firmenregisters: Firma

] N a: S. D. Cohn Memel : Inhaber: Schneider und Kaufmann Z{mul

81, F. A. Kirmse Bl. 387. Memel. Bekanntmachuug. [76979] i Firmenre unterzeihneten Gericht diefelben nah den er

nit mehr dbestchen, noch

itr K LTAL L A

CDITCDI

ir. 260 des Firmenregisters: Firma: Eduard Schocler Memel: Inhaber: Kaufmann Johan duard Gas! M

td Scdoeler zu *

20 des Kirment Necepkowski Memel : [li j ardt dai

L D V

iter Firma: Gottlieb ! G Y kauft s 9 Gott

t. 325 des Firmenreaiit firma: G. Palm |! Memel: Inhaber ufmann Johann Gottlicl

P

L

Memel: Inbaber: Kaufmann Levin Tra 106 des Kirn sohn Memel E e

E VALicn, 4117 des Firmenregisters firma: Marcus | Durwiy Memel: Inha! taufmann Marcus

( la: H. Aron

Ï

Ï ry t I T7 Ï Hurwiy zu Men : | r 461 des Firmeareaist rma: M. Walter | Memel: Inhaber iriane Walter [ Wilbeim, da!

07

Halveru

ck Firmecntcgister é zirma: D. K. |

«. K

i | Kamene§ßly Memel: ÎInhbaber Kaufma | pu

| qulies

H Les tirmenregiiter Firma: L. Traub |

L L d Gohn Nai

ch 1A T {l 1s

ir. 818 des Firmenregisters: Firma: L. J. Gold berg Danzig mit der ’gniederlafsung in Memel : nbaber l r Goldberg în Dani

ir. 823 des Firmenregisters: Firma: Simon Falk Memel : Inhaber: Kaufmann Simon Falk in Memel

LL s Firma: Rachel

n Kaufna

T G1 » T1 17 C t (T. «Irm î itera

Rachel Kamenetiky das F)

L) D ira t 5 L Ä

r. 827 des Firme1 t Fir J. Lager- z Memel: Inl l ufmann Julius Lager h da

ÌÏ b V

Jir. 828 des Firmenregisters: Firma: N. Mar- Memel: Inhaber Kaufmann Nathan

Ÿ

§43 des Firm isters: Firma: C. A. Bracter

| Memel: Jul wufmaz (

Ï I Vio tp «4 ,

1) l d Ad

i: W. Vloch

Memel: Inbal aufmann William

Bloch èì

J 447 J i Firm e ift ; Firma Werner A Kannegießer Memel: Inhaber ufmann Albert Eduard Kannegießer das.

Nr. S des Firmenregiîters: Firmz: C. L. Weiß Memel: Inhab Kaufmann Edmund Al der

(T)

«Ai

iy

Kaufmann IBbig Samuel

Nr. 637 des Firmenregisters: Firma: Hermann Schulz Memel: Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich

Nr. 661 des Firmenregisters: Firma: Julius Kaufmann Julius

Ï

Memel : Inhaber: Kaufmann Michel Cohn daf.

Gemäß § 141 des Geseßes über die Angelegen- heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 werden die dem Aufenthalt nah unbekannten eingetragenen Firmeninhaber oder deren Nechtsnach- folger benachrichtigt, daß die Löschung dieser Firmen beabsichtigt wird.

Dieselben werden binnen einer Frist von drei Monaten aufgefordert, gegen die beabsichtigte Löschung Widerspruch zu erheben, anderenfalls die Löschung der Firmen gemäß § 31 Abs. 2 des Handels- geseßbuchs auf ihre Kosten erfolgen wird.

emel, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Wemmiingen. Befanntmachung. (T7814

Der Kaufmann Eduard Eberhardt in Ziemets- hausen betreibt daselbst unter der Firma Eduard Eberhardt ein Gemischt-Waarengeschäft.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Befanntmahung. [77372]

Die Kaufmannswittwe Anna Biber in Krum- bach betreibt vaselbst unter der Firma J. Viber's Witwe eine Porzellanwaaren- und Zigarrenhandlung, sowie ein Bankgeschäft. :

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. [77373]

Der Kaufmann Josef Bader in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Josef Badee am Martkt- pla eine Kohlen- und Zigarrenhandlung und außerdem den Handel mit Schweinen.

Memmiugen, den 23. Dezember 1902.

Kal. Amtsgericht. Memmingen. Befanutmachung. [77374]

Der Kaufmann Franz Josef Mayer in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Frauz Joseph Mayer ein gemishtes Waarengeschäft.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kal. Amtsgericht. Memmingen. Befanntmachung. [77375]

Der Gasthof- und Brauereibesitzer Mar Einsle in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Ma Einsle einen Gasthof mit Bierbrauerei. j

Kal. Amtsgericht. Memmingen. Befanutmachung. [77376 Der Kaufmann Gustav Gög in Krumbach be treibt“daselbst unter der Firma „Gustav Götz“ den Handel mit Vieh und 3 gerihts Türkheim, Zweigniederlaffung. Memmingen, den 23. Dezember 1902. Kal. Amtsgericht Memmingen. Befanntmachung. Der K. Posthalter, Bierbrauerci- u Haft besizer Jobañ Scbreiecg in Thannhausen { dafelbît unter der Firma „Johann Schreicgg“ Gasthof zur Post mit Bierbrauerei Memmingen, den 23. Dezember 1902 Kal. Amtsgericht Bekanntmachung.

(H5/

unter der gleihen Firma ein

ü

Memmingen. Der i rbr 9 4 s ® F LIL A di L A L J manu in Krumbach betreibt daselbst unter

Jakob Bachmann den Gasthof ilerbraueret Memmingen, den 23. Dezember Kgl. Amtsgericht Metz. Bekanntmachung. Im Gesellschaftäregisler Band 1 bei der in Liquidation befindlichen offen ellschaft Klette & Doll in Mey

¿T 14 An f Koonbi is is attoti Ii Dec! Ï ¿ M

Mey, den 23. Dezember 1902

Kaiserliches Amtsgericht Metz. Bekanntmachung. 77381 L. Im Firmenregister Band 111i Ne 324

c Firma C. Heidsieck «& Cie. in

E D L

7, Heidsieck & Cie. ü Longe a Qokakevin i, Gau lalos

D L e Î à es

4 î s Ï ù « C14 Ï

Nr. 1075 des Firmenregisters: Firma: M. Cohn

Das GCeantral-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tgli d Des Bezugspreis beträgt L 6 56 S für das Vierteljahr, Einzelne N L ERREUE, Insertionspreis für den Raum einer Drutzeile 4 Do nzelne Nummern kosten 20

A,

Minden. Handelsregister [77382]

des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bei Nr. 103 des Handelsregisters Abtheilung A. die Firma Ernst Quadfasel in Minden (In- haber : der Kaufmann Ernst Quadfasel und der Kauf- mann August Stratmann, beide zu Minden) be- treffend, hat folgende Eintragung stattgefunden :

Der Kaufmann August Stratmann is aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Ouadfasel seßt das Geschäft unter bisherigen Firma fort. Eingetragen am 19. Dezember 1902. M.-Gladbach. [77384] _ In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 373 ist heute eingetragen, daß die Firma M. Vit in Korfchenbroich erloschen ift.

M.-Gladbach, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. ALth. 3. Neuwied. E [77385] In das Handelsregister A. ist bei der Firma Remy «& Graeff in Bendorf eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Nemy in Bendorf ist erloschen.

Neutvied, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Oberstein. A [77388]

In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 101 eingetragen: Firma: Gebrüder Theis, Bundenbach; Inhaber: Maurer Johann Theis, Bundenbach, Maurer Nicolaus Theis, Bunden- bah. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeihnen. Angegebener Geschäftszweig : e„Bauunternehmungen“. :

Obersfteiu, 22. Dezember 1902.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogtl. [77389]

Auf Blatt 324 Abth. 1 des hiesigen Handels-

| | | | j

t Memmingen, den 23. Dezember 1902. | j 1

Ï

in Kirchheim, K. Amts- | a Vie u g , ine | Kaufmanns Philipp Bach hieselbst heute eingetragen.

| Pirna.

Longeville | Vandci \haft in | È& Co. in Quedlinburg, da

registers is heute eingetragen worden, daß unter der irma Gebrüder Schneider Erste Oelsniter Spitzenfabrik mit dem Sitze in Oelsnitz i. V. etne offene Handelsgesellschaft am 1. November 1902 errichtet worden ift und daß die Gesellschafter die Derren Kaufleute Paul Gerhardt Schneider und Ernst Oswald Schneider in Oelsnitz sind.

An zegebener Geschäftszweig: Spißenfabrikation.

Oelsnitz, am 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Parchim. [76564]

In das biesige Handelsregister ist unter Nr. 341

d bieselbst bestehende Firma Philipp Bach des

Als Geschäftszweig

waarenbandluna. Parchim, den 22. Dezember 1902.

Sroßberzoalihes Amtsgericht.

ift angegeben: Manufaktur-

77390]

mdelsregisters für den Land- mm 18 Dezember 1902 esellshaît: Krätschmar in Kleinzschahwit ein-

n Auf Blatt

edrih Hermann Kräßschmar rih Julius Kräßschmar

Pirua, è

| Plauen.

É U att Auf lat! 14

[| mann & Zschweigert in Plauen

Plauen, am 27. Dezember 1902

K öntaliche Quedlinburg.

Ÿ Ï Ÿ R A Ami ic!

Ÿ

N

irma Vh. Neichenbach * . A2utmarn 1D Aaufma

e 4,

3 lchaît in Firma Sonntag & No#ët in Thale, daß die E Haft aufgelöst und die Firma Quedlinburg, den Dezember

Königliches Amtsgericht

109

-

S G5

x Teê z L A Ö a D ù Ia Ï L "T T Tami Ï ITCiOe in L umann 4 iu It f Ï G A 1 beck Memel : : taufma! d C. M. | Proku: E : me h - B 1228 U Li . L

ú v "N Bei der L

.

velowich H lpern zu Kowno, _ | Schakinnus : Sndabe Kaufmanns Ar. 488 des Firmenregisters: Firma J. Berguer | Catharine Minna Schakinnus, geb. Sillus daf Memel : Inhaber mne Iuliane | Nr. 865 des Fit a i a: D. Klein | tgner Memel: Inhaber: Besitzerwittwe Dorolkbea Klein, | Wes. V

% ma Win. Maas, Lübeck. Die n | Gesammtiyprol des Auguii Ju

r ofura dei i Julivs Johannes But-

Hainichen, am 23. Dezembec 1902 P i dis 9 Könialies Amttaecrichi è Firma Richard Stolz in Deilbroun, der Gutmann h

- ati er ift wfmann i Stolz bier melt nd Iobannes Heinrich Gerbard Heitmann

Wainichen. [77256 De Y i : E elb Ti Ic Vi C T T CTUATO I a begonnen Mf dem Matt ; I. G Si z ie Firma Carl Wolf hat idre Hauptnieder- | ist erloschen em Heinrich Iohann Joachim Peter aner. geb. Di

- Y «4 d f ai L Ï «- ü icin in «É a La § Î s é noi v4 K Ï D 4 ) Î

D comesoo 1000 a n Ra fa, | lassung in Pforzheim aufzegeben und ihre Zweig- | Vitente ist Prokura ertheilt r. 494 del

rewigar r are Krumbach Ir. 23 des hier geführten Handels- | ieterlaßuee Heilbronn zut Ha g j j S

ori d 4 L s Éù on “A il ail ITC C 171 UFG L Q ricdt. Adi. 1 regiiers ift deute eingetragen worden, daß die dem V

Ï es

Ï en Z t cucinbder 1909 É A g Ï G A L Ä G l Gazndelêreo it Ä I A ift Ecutc | Kaiserlicdes Amtsgericht | di, alons Soudela E, F L S | | : 5 | die ofene Handelsgesellschaft Foest & Ulbrich mit Der b ca Kil | VBefanntmachung Natibox cing wotden. Die 2 j Ich tCcat mann | get NUCHCt. Ta! j 1 Im Ritmecrre «ile Bi b f r. ck K N wri An ! i A, Ï MelelliSattoe Casd Ds „É wtniederlassuna er- adi * fivw ; + Aekaor: Daumen Cou S En : g De P MICULCKUICT ZIANO 1 it. 2399 wurde j Ls 1 ICT u!@alet d? der Kauf- VINICHCLLANUNG B s 3) 2 F Fi P Alfred Manu , Lübe. Borm Memel: „N L Aci IUTInann ZAugquii Derte- Ï J T. D Iu P n.32 Hermann Ï bei der Firma G. A. Volkm in M houts Ï un Artba oe è zw M ztibor und de Q 2ut B boben X ker Vau feed Maun. Kaufciann und Konsu 4 Barm dai f i T % | ann ey deute j ver Kaufmann Dresden [77340] | Kaufmann Friedri Hainichen | “2 * ö i Inbaber: Paul Alfred Maun, Kaufmann und Konjui i Borm daf. | Gediclds Memel: Inhabe aufmann Hermann | eingetragen I Hermann Ülbei U in Sale Mts S G M a T en e Las Top Getn ri 4d 4 e e F 4 Bet rer e I 9 L Iean m É A } P Lia Kai 9 / D N Da 1 q D s N S L Auf dem die Firma Ernft Arnold, Königliche f crtheilte Prokura erloichen ift, daß der genannte Bir gu Hermann Löwentha Lübe. Dem einrich Johann Joachim Peter j M1 Les Firimenregi!ters Ta : F e } Gedicts da | Das Geichäft if auf de ufmann Frit: Vasauan | ad in Ratibor ie Gesells ¿t am 15. De- au i ra o E L n R Mae A E M Julius Mayer hier sind erlosthen oha Memel: Inhakte acob Jacobsodn da | Nr. 933 des Firmenr ; | in St. Iobann h E rena melde 1 cember 1000 Genonen 1 O of - Lunsthaundlung Dresden betreffenden | Friedrih Paul Büschel und der Kaufmann Friedrich 1 [in St. Johann a. d. & Parvier- 471 "i aR j © sselde unter der bis ®

Ratibor. 7739

Hatd

ain 2 Vezem

Dresden, an G «l H er Î

iat etragen Z Dau! Aliche n vom 2 d ck Qui 4, *DE 7 U in hier und E E Vitense ist Piekara ertheilt j 7 egisters ma: Fr. G a C +@ E D O D 44 A E - L 4 G H il ÿ x c t na U ocrtc ¿tt 2166 des Handelsregisters ift beute etngetragen | Mori Paul Leonhardt in Krumbach in das Handels- Von Amtowegen gelöscht wurde die Firma Joseph 4) Die Firma August Schumacher, Lübe. t. 962 tes Firmenregister Memel: Inbaber: Kaufmann Eduard Goerke das Ä Teauicts L , A ü Jui TCCI Dari Um T 17 4MNVCi Vöcker hier. Inba! A ugu Atelf Daniel Schamacher, Kzu*- Memel: Inbaber - G

Deember 1902 mann, Lübedck D323 Amtsgericht

. TIC a tigen Flrma tortiüt ic arotbant lung ant registers: Firma: Rich. Gedicks | den Kaufleuten Michael Ulzhöfer und Friy Maaß in | Ratibor, ten 22 IDCT Kaufn inn Richard Gedicks das, | Met ertbeilte Gesammttirefura tit crlosen Königlicdes Amtsgericht. ver das, | tr. 994 d } Firmenregisters Firma John Groß | 11. Im Kitmcnregiiter Band 111 Ne. Ÿ wurde | Nemaueheia. Aen reg! t 3 C _ Louis | Memel : Intaber K wusmann John Groß dai | beute die Firma G. A. Vollmann in and Iu das Gandeldreiitre. wurde Gute É iz der rid Louis Per- | irt. 1034 Firmenregisters: Firma: Louis | als deren Inhaber der Kaufmann Frit Pasquav in | Alb. A 68 die Bons Werni

® D j j Firmenregisters Vezemder 12 f Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abiteilung B. ift am F D 4e - vi B L » F @ D «L, S um E as L +4 J N Hoff | Goodmannu Memel: Inhbalk 7 Kaufmann è f Iodann a. d. Saar rrclde r dem Kanfmann Tachtenfter Fabrik ü Verzinfercei Ougo of i Hampe in Nemscheid und als deren Inhaber der

Dooëden, am e CeRDeE Perkuhn Memel: © tg « f E D U L D D iaèn 2 Î itaille, Saale. (773571 | 13. Dezember cr. bei Nr. 1 Ofideutsche Verantworllicher Redakteur D. R «nag B Sl. i a é adelösregisters ift beute ein Im Handelsregisler Abibeilung A. Nr. 801, be- } Maschienenfabrik vorm. Nud. Wermke Akticu- res N “qrr-rSery Michacl Ulzböfer in Devant-les-Ponts Prokura er- bert Poi» | Me, 1000 de tbeilt bat, eingetragen | Fabrifaat Hogo Hampe in Remscheid eingetragen Nemscheid, den 22. Dezember 1902.

Dresden. ir. 602 des Firmenregisters Dr. Tyrol in Charlottenburg. “E C ETr ere irmenreaifters- Q © : Firma Gustav Lutze in } treffend die Firma F. A. Diche in Halle a. S., j gesellschaft Folgendes eingetragen L rmenregislers: Firma: Otto Van : : : bet Mey, den 23. Dezember 1902 K ènigliches Ärmntsgeriedt

9 145 . bus r «f Ds 0 Nas 2 Lev S «0107 VIC d i Ls, L 5 VA M TTH

A L E ch“ ü L E O ou D a acschätt eingetreten find und daß die damit begründete V E | Memel: Inka M)

wotten: Die Kirma lautet künftig: Erufi Arnold, Ÿ Ii hel n cen Gagantelbgei H f 1 d T : ch j y Nunsfthaudlung. TOULCcim ebe telsge!ell ha î mit tem 23. Dezember 1902 Amtsrichter De Lübeet. L 7

Gufhtier ist Königlicher Hainichen, am 27. Dezember 1902. Heiligenbeil.

S it v7 des Xirmentegai Fah as d deri tmenrtegit!tet

r INDaDeT 4 il K a 4 s G d dler Vaering Abth. 1 Beyer Memel: Andader eas L'CTLUNTIAT Ov N e O be À 390]

Handelsregister. [77360]

dieg unter Nr [77344] Auf latt 6315 de ci mann Memel: Inhaber ¿ j getragen worden, dak » ition (S eit mann das Inbakt zufmann Otto ilbelm | Kögschenbroda erloschen ift ift Folgendes eingetragen : Offene Handelsgesellschaft urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. De- Verlag der Expedition (Schol4) in Be e as Ls M ne: U B | Framel: „Inhaber: Kau Otto Wilhelm | Dezemi resden, am 27. Dezember 1902 Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1902 begonnen. } zember 1902 ist die Zahl der Vorslandsmitglieder | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? s Ss Y » Wo 1 N S l Kaiserliches Amtsgericht Königl. Abth. le Persöalich haftende Gesellschafter sind: 1) Fran | auf 2 ¡wei feligeseyt und zum pweiten Beor- Ansialt, Berlin 9. Wilhelmstraße Nr. IZ

22rd et