1902 / 306 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E E E

Ï

10) Musierkarten und Muster in Abschnitten oder Proben, | fertigten Waarenmengen, soweit sie den jeweiligen Lagerbestand an | sowie die ein ehenden Mehrerträge selbst den einzer,. M ie von heute - nkreich. die nur zum Gebrauch als solche geeignet sind, jedoch mit | inländischer are nit übersteigen, von diesem Bestande ¿0oll- validen-Versicherun A lee nach Maßgabe der s ga | des Mee e hb me aris Gia A Nichkamfliches. In dem gestern N 22 Vorsiß des Präsidenten Ausschluß der Proben von Nahrungs- und Genußmitteln, in- | frei abzuschreiben, im übrigen aber als ausländishe Waaren | vorhergehenden Jahre aufgebrachten Versicherungsbet i Nr. 2917 das Zolltarifgesez, vom 25. Dezember 1902 Loubet ak i Ministerrath, dem der Marine- dessen einschließlih der mit der Post eingehenden Proben und | zu behandeln sind e Transitlager). Der Bundesrath wecke der Wittwen- und MWatsenversorguna der bei ibe Berlin W., den 31. Dezember 1902 : j DentsReos Neich, Minister Pe lletan wegen Unwohlseins niht beiwohnte Muster von Kaffee, Kakao, Zuker, Rohtaback und getrockneten bestimmt an welchen Orten solhe Lager bewilligt werden | sicherten zu überweisen. N ‘Kaiserliches * ost-Zeitungsamt ß en. Berlin, 31. Dezember theilte wie .W. T I meldet, der Minister des Früchten im Gewicht bis zu 350 g. können. Die Unterstüßung erfolgt auf Grund eines vom N Weberstedt a FIES : 8 L : A vie ti Delcassé die von den französischen Agenten in Ma-

11) Kunstsachen, welhe zu Kunstausstellungen oder für E die vorstehend nicht erwähnten Getreidearten und Versicherungsamt zu genehmigenden Statuts. i ; Seine Majestät der Kaiser und König hörten L Hd 2A E Depeschéa utit Au s ihnen geht hervor öffentlihe Kunstanstalten oder öffentliche Sammlungen, sowie | zollpf ihtigen Delfrüchte werden, wenn sie ausshließlich zum C 3 : gestern im Neuen Palais den Vortrag des Staatssekretärs daß patt 0 a [4 öfis iei Sitaain chârien bisher andere Gegenstände, die für öffentlihe Anstalten oder öffent- bsaß in das Zollausland bestimmt sind, Tranfsitlager ohne amt- Der Zeitpunkt, mit welhem dieses Geseß in Kraft M des Reichs-Marineamts, Staats-Ministers, Vize-Admirals ber Luit 2 d beuneubiot Vorbe Gab d Justiz-Minister liche Sammlungen zu Lehr- oder Anschauungszwecken eingehen. | lichen Mitverschluß, in denen die Behandlung und Umpackung der | wird durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des Bu Königreich Preu ßen. von Tirpiß. Vall é theilte mit, daß er auf br bés Prämie von O 000 Francs

12) Materialien, die zum Baue, zur Ausbesserung oder | gelagerten Waaren uneingeschränkt und ohne Anmeldung, Ae raths bestimmt. | : E S E noch 15 000 Stanes “an dia 1 anten Polizeia: Es werde zur Ausrüstung von See- oder Flußschiffen verwendet werden, | ihre Mischung mit inländisher Waare zulässig ist, mit der Mit demselben Zeitpunkt treten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: j vertheilen [assen ‘bie Bie Berballtas ber“ Sumniberes vor- mit Ausnahme des Kajüts- und Küchenguts. Von der Be- | Maßgabe Des daß bei der Ausfuhr dieser gemischten das dur die Bekanntmachung vom 24. Mai den Bauinspektor Fischer in Posen zum Regierungs- Das Königliche Staats-Ministerium trat heute genommen haben. Ferner erklärte der Minister, daß er die gunstigung sind die zu Luxuszwecken bestimmten Binnensec- | Waare der in der Mischung enthaltene Antheil von aus- (Neichs-Geseßbl. S. 111) veröffentlichte Zolltari und Baurath und zu einer Sißung zusammen. Staataanwälte beauftra t habe, energische Maßnahmen Zv und Flußschiffe ausgeschlossen. Die näheren Bestimmungen | ländisher Waare als die zollfreic Menge der Durchfuhr anzu- nebst zugehörigem Zolltarif, : den bisherigen außerordentlichen Professor in der ; Grterdi Gua bex in ane etefocten Blättern nb erläßt der Bundesrath. sehen ist. Für Waaren dieser Art, die theils in das Zoll- ferner die Geseße | medizinischen Fakultät der Universität zu Kiel Dr. Ferdinand E haltenen unsililichen Ducktellinaan 4 reifen, und daß er zu

13) Wappenschilder, Flaggen und andere Gegenstände, die | ausland, theils in das Zollgebiet abgeseßt werden sollen, können vom 18. April 1886 (Reichs-Geseßbl. S. 193) Grafen von Spee zum ordentlichen Professor in derselben B i S s Hertha“ | gleihem Zwecke eine Aenderun des Geleves vom Jahre 1898 von fremden Regierungen ihren in Deutschland bestellten*Ver- | solche Transitlager bewilligt werden. vom 21. Dezember 1887 e Be sagel, S. 5 Fakultät zu ernennen, Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M.S. „Hertha p as n E Kng, ves [ch S 3 tretungen zum dienstlichen Gebrauche zugesendet werden, falls 2) Ebenso werden reine Transitlager ohne amtlichen vom 14. April 1894 (Neichs-Geseßbl. S. 335) dem Direktor der Bank für Handel und Industrie in | am 29. Dezember in Singapore Eingetirossen und geht am e t : die betreffenden Staaten Gegenseitigkeit gewähren. Mitverschluß bewilligt und können gemischte Transitlager vom 18. Mai 1895 (Reichs-Gesegbl. S. 233)‘ Berlin, Justizrath Dr. Rießer den Charakter als Geheimer | 2. Januar von dort nah Labuan A, in See. ; Ftalien.

14) Särge, in denen Leichen eingehen, und Urnen mit | ohne amtlichen Mitvershluß bewilligt werden für nicht ge- vom 6. März 1899 (Reichs-Geseßbl. S. 133)/ Ara und S. M.S. „Bussard ist am 29. Dezember in SBMga! Der König empfing gestern Abend, wie „W. T. B“ Asche verbrannter Leichen, einsließlich der Kränze und ähn- hobeltes Bau- und Nugholz. Dabei kann von der Umschließung vom 14. Juni 1900 (Neichs-Geseßbl. S. 298\ en Forstkassen - Nendanten Bensch in Krossen a. O., | angekommen und geht am 1. Januar von dort nah Nanking berichtet, das diplomati e Korps zur Enigegennahme licher zur Verzierung der Särge, Urnen oder Beförderungs- | der zur Lagerung bestimmten Näume abgesehen werden; auch betreffend die Abänderung des Zolltarifgeseßesz Regierungsbezirk Frankfurt a. O., und Bertram in Elster- weiter. : a A N L E der Neujal roi a : mittel dienenden Gegenstände. ist es zulässig, die Hölzer zeitweise aus dem Lager zu entnehmen des Zolltarifs, werda, Regierungsbezirk Merseburg, den Charakter als Reh- | . S. M. S. „Gagzelle“ ist am 29. Dezember in Curaçao Der Pap empfing gestern den preußischen Gesandten

S T: und, nachdem sie einer Behabliiig unterlegen haben, ‘dur und § 80 des durch die Bekanntmachung vom 97 4 nungsrath zu verleihen sowie ecngetroffen und geht am 2. Januar von dort nah Puerto Freiherrn von Notenhan sowie den bayerischen Gesandten

Abfälle, welche im Tarife niht besonders genannt sind, | die sie unter den Begriff des mit einem höheren Zoll 1896 (RNeichs-Gesehbl. S. 117) veröffentlichten Qu der Wahl des Rftors der Klosterschule zu Roßleben, | Cabello in See, a; 9 ; E Freiherrn von Cetto und nahm deren Glückwünsche zum sowie zerbrochene und abgenußte Gegenstände werden wie die Roh: | belegten Bau- und Nußgholzes oder einer groben rohen Holz- steuergesetes ors Dr. Gustav Sorof zum Direktor des städtischen S. M. S. „Panther“ is am 29. Dezember von Curaçao neuen Jahre entgegen i i S stoffe, von denen sie herstammen, behandelt, wenn sie nur zu den- | waare fallen, in das Lager zurückzuführen. Der Bundesrath | mit der Mabebe außer Kraft, daß die bisherigen Vorschri atthias Claudius-Gymnasiums nebst Nealschule zu Wandsbek | nah Maracaibo abgegangen. Y E selben Zwecken wie die Nohstoffe verwendet werden können oder | bestimmt, an welchen Orten gemischte Transitlager bewilligt | über die Ueberweisung eines Theils des Ertrags die Allerhöchste Bestätigung zu e

i j der die Verwendung zu anderen Zwecken nach Anordnung der | werden können. und der Tabaksteuer an die Bundesstaaten P 8 des d e

rtheilen. Spanien.

! nordn Nach einer Meldung der „Agence Havas“ hat Spanien Zollbehörde durch geeignete Maßnahmen ausgeschlossen wird. Für Abfälle, die bei der Bearbeitung von Bau- und Nuß- | die Bekanntmachung vom 24. Mai 1885 veröffentlichten S Bayern. von England und Frankrei die Zusicherung erhalten, Zollpflichtige Abfälle und verdorbene Waaren, die zu Dünge- | holz in den Tranfsitlagern entstehen, tritt, wenn die Hölzer in tarifgesehes), abgesehen von der sich nach è 15 dieses Ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent empfing | daß diese beiden Länder nicht eine überstürzte Lösung der Dinge zwecken bestimmt sind, werden zollfrei gelassen, wenn ihre Ver- | das Zollausland ausgeführt werden, an dem zur Last ge- } ergebenden Aenderung, so lange in Wirksamkeit bleiben d B ier Otto Br fels i T y M t : W. T. B.“ aus München ‘berichtet den neu- | M Marokko herbeiführen, jondern den srtatus quo aufrecht M N R M CAR A Aa K 4 S i 9 ; j N i : : ven, em Danquier Vlio Vraunfels in Frankfurt a. M. | gestern, wie „W. T. B“ qa E ichtet, e da llten fel ; Vas Tol R As wendung zu anderen zweTFen ausgeschlossen erscheint oder nah schriebenen Zoll ein entsprehender Nachlaß ein, dessen Höhe | darüber durh besonderes Geseß anderweit bestimmt wird. und dem Fabrikbesißer Eugen Dyckerhoff in Biebrich den | ernannten preußischen Gesandten Grafen von Pourtalès und | crhalten wollten, se bst wenn der jeßt regierende Sultan ent- Anordnung der Zollbehörde durch geeignete Maßnahmen aus- | der Bundesrath bestimmt. ! : Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unters Charakter ala Kommerzienrath zu verleihen den ebenfalls neuernannten russishen Gesandten von West- | thront werden und der Prätendent an die Regierung gelangen geschlossen wird. Andere verdorbene Waaren bleiben zollfrei, 3) Den Jnhabern von Mühlen oder Mälzereien werden | und beigedrucktem Kaiserlichen Fnsiegel. a ( y mann zur Ueberreichung ihrer Beglaubigungs\schreiben. Den jollte. Man glaube in Madrid, daß die Ereignisse 1n Marokko wenn hie unter amtlicher Aufsicht vernichtet werden. bei der Ausfuhr ihrer Erzeugnisse Einfuhrscheine über eine Gegeben Neues Palais, den %5. Dezember 1909. Antrittsaudienzen wohnte der Staats-Minister Graf von | feine internationalen Verwickelungen herbeiführen würden. 8g 8. entsprehende Menge: Getreide oder Hülsenfrüchte (Ziffer 1) (L. S.) Wilhelm / A R Toft S i Ver Kreuzer „Rio de la Plata“ hat Befehl erhalten, : S C ; : A E - ) 0, . r ‘angdial. rails heim bei. : A / . Der Bundesrath wird ermächtigt, in Fällen, in welchen | ertheilt. Ueber das hierbei in Nehnung zu stellende Aus- Graf von Büloy Seine ee On iA E U zl AEANSY von Barcelona nah Tanger abzugehen. auf Grund staatlicher Abmachungen Eisenbahnverbindungen | beuteverbältniß trifft der Bundesrath Bestimmung. gmgen S779. 000 L Provinz M N M Sachsen. Gei zwijchen dem Deutschen Neiche und einem Nachbarstaate mit 4) Den Jnhabern von Oelmühlen wird für die Ausfuhr der Provinz SALOLLEL zut 8. Februar 1903 nach der Stadt Bei der Konsultation, die die Leibärzte Seiner N Portuga F E N einer innerhalb des deutschen Zollgebiets belegenen gemein- | von ihnen hergestellten Oele eine Erleichterung dahin gewährt, daß Nachtrag Hannover berufen werde. Majestät des Königs gestern mit dem Professor Cursh- | _ Die Lage des Kabinets gilt, dem „W. T. B.“ zufolge, |Gallichen E u Vetriebswechselstation izat ae sind ihuen der Zoll für eine denausgeführt-n Erzeugnissen entsprechende zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, mann hatten, bestätigte, dem ,W. T. B.“ zufolge, auch ti E 2 ee N PEN eFUhrer der Oppo d Í G rden. 5 M E L e en: aaa od é z 8 ) Le Ls va Et L Ly N “6 af 6 ftellte D » ; »¿ on ¿Franco eine zweliitundige Unterreduna. oder künftig Jergestellt wer en, Zollfreiheit zu g E, A Menge dex zur Mühle gebrachten zollpflichtigen ausländischen betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und leßterer die auf Jnfluenza gestellte Diagnose und ge F C ge C 1) für die zur Ausführung des Baues und zur Betriebs- Velfrüchte nachgelassen wird. Ueber das hierbei in Rechnung zu :

: j N 8er its Medizinal - iten. langte zu der Annahme, daß alle noch vorhandenen z einrihtung der Wechselstation sowie der zwischen diesèr und | stellende Ausbeuteverhältniß trifft der Bundesrath Bestimmung. die Feststellung Es Lon R E V S Es gele ; z BecniWBäikerschelnungen e diese Jnfektionskrankheit zu be- ¿ A Amerika. a E der Zollgrenze gelegenen Anschlußstrecke erforderlichen Gegen- | Die zur Mühle zollamtlich abgefertigten ausländishen sowie P Ì Die bisherigen Privatdozenten in der medizinischen Fakultät | „iehen seien. Die fatarrhalischen Erscheinungen dauern noch |, Aus Washington wird dem „W. T. B.“ verichtet, daß stände, soweit ihre Anschaffung ausländischen Behörden oder | auch sonstige Oelfrüchte, welche in die der Zollbehörde zur Vom 31. Dezember 1902. det Friedrih-Wilhelms-Universität- P SELN „Profesor Dr. fort. Eine Lungenentzündung ift nicht vorhanden. Das Haupt- | in den kt auf eine Aeuße na pa Gesolanishe Angelegen- ausländischen Bahnunternehmungen obliegt, Lagerung der ausländischen Oelfrüchhte angemeldeten Räume Auf Grund des § 9 der Bekanntmachung vom 28. 3 Karl Posner und Dr. Erich Bennecke sind zu außer- erforderniß für Seine Majestät ist regelmäßige Nahrungs- | heit jeßt auf eine Aeußerung des Prâsidenten Castro gewartet 2) für die zur Besorgung des von der ausländischen | eingebracht sind, dürfen in unverarbeitetem Zustande nur mit | 1898 (Reichs-Geseßbl. S. 915) wird hierdurh bekannk ordentlichen Professoren in derselben Fakultät, A aufnahme und Einhaltung allerstrengster Ruhe. rp S Siaalsdepartement habe den Gesandten Bowen Bahnunternehmung übernommenen Betriebsdienstes, ein- | Genehmigung ber Zollbehörde veräußert werden. Zuwider- | macht daß nah Beschluß des Börsenvorstandes zu Bez der bisherige Professor an der Bischöflichen philofophisch- Das „Dresdner Journal“ meldet in seinem amtlichen über das Ergebniß des Schriftwech els mit Berlin, London und Ron schließlich der Jnjtandhaltung der Betriebsstation und der | handlungen hiergegen werden mit einer Geldstrafe bis zu cin- | in Ausnahme von § 4 Abs. 1 jener Bestimmungen die theologischen Lehranstalt el Paderborn Dr. theol. L olijcke | Theile: Nachdem Seine Königliche Hoheit der Kronprinz ooLständig unterrichtet. Er habe Auftrag erhalten, die Anschlußstrecke, und für alle zu Dienstzwecken der ausländischen | tausend Mark geahndet. an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Aktien Feldmann F gum außerordentlichen Professor in der katholisch: | die Absicht kundgegeben haben, die mit Höchstseiner Frau jelbjt in die Hand zu nehmen und die Einzell Grenzämter erforderlichen Gegenstände, T * Die Bestimmungen der Ziffer 3 finden auf die Jnhaber | in Liquidation getretenen „Mannheim- Rhein eotogiGen ite EN Angern vit R Ae Gemahlin entstandene Eheirrung auf gerichtlihem Wege zum | to olls festzuseßen, dessen Aufstellung t 3) für die Dienstgeräthe und Dienstausrüstungsstücke der | von Oelmühlen hinsichtlich der aus Raps oder Rübjen her- Trans port-Gesellshaft“ vom 2. Januar 1903 ab d a 00e Privatdozenten M RLES me B S ee | Austrag bringen zu lassen, is von Seiner Majestät dem König | Snt\hädigungsan)prüche bei dem Haager innerhalb des deutschen Zollgebiets angestellten Beamten und | gestellten Oele sinngemäß Anwendung. schließlich des Dividendenscheines für 1902 franko Zinsen Friedrich - Wilhelms - Universität gu Derlin UL, eor darauf gemäß F 12 Abs. 1 (ursp. Abs. 2) des Nachtrags zum | zugehen hab Bediensteten der ausländischen Eisenbahnverwaltung und der 5) Zm Sinne der Bestimmungen unter Ziffer 1 bis 4 berchnen sind. E Joachimsthal ist das Prädikat , Professor“ beigelegt der bis. | Königlichen Hausgeseze vom 20. August 1879 zur Entscheidung außerdem betheiligten Dienstzweige der Verwaltung des steht die Aufnahme in eine öffentliche Niederlage oder in ein Berlin, den 31. Dezember 1902 F Am Schullehrer - Seminar zu A UEUOUNANNET Ler Me dieser Eheirrung ein besonderes Gericht von sieben Nichtern Nachbarstaats. Privatlager unter amil,[ em Mitoerschlusse der Ausfuhr gleich. O s Reichskanzler herige Seminar - Hilfslehrer Stratmann zu Boppard als niedergeseßt worden, das gus dem Präsidenten des Ober- L 9. 6) Die näheren Anördnungen, insbesondere in Bezug auf Im Auftrage: ordentlicher geminarlehrer angestellt worden. _ ¿autog | Landesgerichts und jehs vorwiegend mit Ehesachen beschäftiaten Bei der zollamtlichen Abfertigung einer Waare, die je | die Form der Einfuhrscheine, auf die Beschaffenheit der mit “Wermcuti : x as Pächter des R E Ne A E Ober-Landesgerichtsräthen besteht. Auh über das Verfahren nah ihrem Herstellungsland einer unterschiedlihen Zoll- | dem. Anspruh auf Ertheilung von Einfuhrscheinen aus- S ; Golzow Paul Loy lt der Charafter als Königlicher Ober haben Seine Majestät der König besondere Vorschriften ge- behandlung unterliegt, ist von dem Einbringer zu erklären geführten Waaren und auf die an die Lagcrinhaber zu Amtmann beigelegt worden. troffen. Der Klagantrag wird auf Aufhebung doer ehelichen und auf Erfordern nachzuweisen, in welhem Lande die Waare | stellenden Anforderungen, trifft der Bundesrath. | Gemeinschaft gerichtet werden (Bürg. G-B. 8 1575 hergestellt worden ist. Die näheren Bestimmungen über den | Dieser wird auch Vorschriften erlassen, durch welche die | VetanntmaGuñg Ministerium für Landw irthshaft, Domänen Jnhalt und die Form der Erllärung und uber die Erbringung Verwendung der Einfuhrscheine nach Maßgabe ihres Jollwerths Auf Grund des §8 43 des Gesetzes, betreffend di und Forsten. E E Ie eral der Bundesrath A oh auch zur Begleihung von ZoUlgesällen für andere als vie in | fämpfung gemeingefährliher Krankheiten, vom 30. Zun Dem Regierungs- und Baurath j „Kommt der Einbringer scinen vorstehend festgesezten ere | Ziffer 1 Abs. 1 genannten Waaren unter den von ihm fest- | (Reichs Gesezbl. S. 306) sind vom Bundesrath in der Siß eine ctatsmäßige Regierunas- und tbsstelle bei der An- Oesterreich-Ungarn. tungen niht nah ) ti für ihn ungünstigste oll zujegenden Bedingungen gestattet wird. vom 18 Dezember d J. zu Mitgliedern des Reid siedelungskommission daselbst Li l 5 G Hue Gesundheitsraths gewählt worden: Der Oberförster

cen Vermwiriten S 12

k,

L L A

5 ) Í T » 11 4 Y ARBDA D h ora ta 1411 ‘5 d ie Zolle konnen auf Antrag gegen Sicherheitsleistun der Könialich

ch ahe Geheime Medizinalratl , 4rTUNt B berföristerstelle YXelpen, alt naSbDÉcuri 0! sf Ver}eßi rit hia 211 § 1 Dana (n 2A j e A P 9 T u Quer d Q Us d 99.0 ei U e - rit bis zu drei Monaten ( es-Medizinal-Kollegiums Dr. Buschbeck zu Dres) Der Forst-Assessor von ja ift zun niglihen Ober zejtundet werden der Komglich fjächsshe Landes - Thierarzt, Profe förster befördert: ihm ist di berförsterstelle fanswald

ausgenommen

YY

L A L i tiann zu Dresden, J Regierungsbezirk Bron Raps und Rübsen sowie für die der K. K. osterreichishe Hoftath und Königlich n Müllerei- und Mälzereierzeugnisse. Im Falle ordentlihe Profes an der Universität zu jer Waaren in ein Zolllager (öffentliche Nieder- Dr. Gruber daselbst Den nachbenannte1 lager mit oder der Königlich württemberaische Ober-Medüizinalrath, V meister verliehen worden der Waaren in den freien Verkehr lied des Medizinal-Kollegiums Dr. von Gußmann lgefälle Stuttgart, der Koniglich preußische Geheime Baurath und vort Rath im Ministerium der öffentlichen Berlin, der Königli preußishe Geheime Medizinalratl entliche Prc or an der Universität zu Berlin Den dajell it

Arbeiten Kell

ord Geheime Rath ur! Würzburg D! in der T rtaa dajelbîit liche Regierungsrath, itsamt Þ)r. Paul zu Berlin, : Großherzoa! lenburgishe ordentliche Profe Dr, Pfeiffe r daselbst, : Der Förster H us yar va 4 E vurg, Regierungsbezit d M s pg M E nannt worden Salzmann zu Berli1 Geheime Ober-Medizinaira Dio hs General-Arz I des Sanitätökorps, ärztliche Direlt Vie Vberfi der Großen Heilanstalt der Charité zu Berlin Dr. Schalk Arnsberg ist zum daselbst Berlin, den 31, Dezember 1909 teihskamnzler teriretung: Posjadowsfkn

Der ) In L Gemäß L 46 des Kommunalabgabengesetes vom 14 Zuli 1893 (G.-:S. © 02) wird hiermit zur öffentlihen Kenntniß i ( gebracht, daß der im laufenden E [ahre zu den Kommunal LONTeTENz abvzulechnen ahe nh harre 'einertraa it E UActricbstabre i g i j E Wagaben einshäßbare R o r da « Großbritannien und Jrland. Die von heute al r Außgabe gciangende ummer 1501/02 bei der Oschers ) YONInger Tien ayn Wie das . Neuter iche 2 ad l RNeihs-Gesetblatts * enthält unter dezüglich ihrer vreususd cktreda v ement tin N ) Besebläbader d 2916 die Vereinbarung zwischen dem Deutschen K E o ot G eans ac | egel Berfehrs mit Branntwein U sestgeitellt worden isi 5 j den Grenze, vom 1. Augun ] ey mw Ï Fi Dei T eczembet I Det A CHnIgiidg ICTIDOAUN ai s L e TEP Did 9 Ï x T C Post: Zeitungsamt rad y h G M L 5 Ï Ä 1 U LTCGOCTI L t

Magdeburg L nDer 1A

K

W 4 ußvern Addel Kerim den Sliman «FV - » s ie Maßregeln zu desprechen. die