1881 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse | [31663 2743 S L

gehörige Sace im Besitz haben oder zur Konkurs-| ] Konkursverfahren. Elen den Bes&bluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, j [31674] _Posen-Creuzburger Eisenbahn Bor en-Beila é masse etwas i@uldig sind, wird aufgegeben, nihts |, Df dem Konkursverfahren über das Vermögen ‘Rhei H z Auf Seite 45 Theil 1. des Deutschen Cisenbah i g an den Gezmeinsculdner zu verabfolgen oder zu des Kaufmanns Mar Roecssel hierselbst if zur ubah, den 2. September 1881. Gütertarifs ist unter XXXVI. anstatt der Worte

leisten, au „die Verpflichtung auferlegt, von dem Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. „dauerhafte Bleckisten* „dauerhafte Holzkisten“ z1 D t R ichs A , d Ks v Ee 9 v Boge n S Sade 6s ven Se ae e Repiembes 1881, Vormittags 11 Uhr, S Konkursverfahren. Le Direktion. i : zuu fil enl él 2 Zeiger un öniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

in Axsvpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor dem Königlichen Amtsgerichte hierjelbst anbe- Das Konk j NVermö Et 4 ck- É K M : gerte Hier] as § 8verfahren über das Vermögen des | [315 : : A zum 20. Oktober 1881 Anzeige zu maden. raumt, Klempn 14 erimvgen Deo. L [31549] Me BDGW B D 6 4 Königliches Arntsgeriht zu Cöslin. Marienburg, den 2. Sevtember 1881. wird, E. E A E n ine vom Mit Gültigkeit vom 5. September cr. kommt der 2 erlin, ienstag, den N eptember wf.

Brofe. Knobbe 5 August 188 x : Nachtrag 6 zu unserm Lokal-Gü t Z E Anoove,_ Í . August 1881 angenommene Zwang® zu unserm Lokal-Gütertarif vom 1. Ja- er z E Af Anl. 18 1 7 L E S is Z O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. | rechtsfräftigen Bescbluf vom A ee TSBL be nuar cr. zur Einführung, enthaltend Ausnahmesäte gy beg rue pur faty hme e Lar Ag E vis Slehsioche S6 -Aul, 126914 (1/2. m, Hf Nordd. Hyp.-Pfandbr. . .'5 1/1. n. 1/7.11C0, v2 R.Oderufer St-Pr. 7/10 5 | 1/1. 1164406

[51508] stätigt ist, hierdur& aufgehoben. für Braunkohlen 2c. von Neugattersleben, Ober- and nichtamilichen Theil gotrennien Coursnotirungen nach don Sächsische Staats-Rente 3 | versch. |80,30Þbz Nürnb. Yereinsb.-Pfdbr. 5 |1/1. n. 1/7./101,00G Saalbahn O1 S E Pius

. _— ch E i s L : 00 1 lic nach L | 2 L 2 q PAORN In dem Konkursverfahren über das Vermögen | [31668 Sebuis, den 2. Sevtember 18 röblingen und Riestedt nah Berlin rusammengehörigen Effektengattungen geordnet unl cis a a Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. I/T\—,— do. do. 44/1/4.0.1/10./101.75G® ckZ Tilsit-Insterb. y |3!/10/31/10 1/1. |80.50bz B beé Kaufmanns Abraham Adler, alleinigen In- Es v A A i : ebnig, den 2. September A Der Tarifnactrag as eee E Et entliche. Rubriken durch (N. A.) bezoichnet. Die in Liguid. do. do. |431/1. n. 1/7. S Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120/5 1/1. n. 1/7. 109.806 S|Weimar-Gera M | | 1/1 38-90bz B E Ee S ; r. 4442, Das Großb. Amtsgericht Yfcßft ch Königliches Amtsgericht. : 2 L RESHY rpeditionen befñndL Gesalischaften fzden eich anm Schlnsso des Courszetiels m 2 ANN, e E Habers der Firma: Herz & Adler, in Dresden | kgt unt En B L : Ir D. Wilk 7 Fäuflid zu beziehen, woselbst auch das Näher s! Preuss. Pr.-Anl. 1895 .\84#| 1/4. |154,00B do. Il u. IV. rz. 1105 (1/1. u. 1/7./105.60bzG S |(NA.)Saal Unstrb | 1L. [4bzB ist auf Antrag des erwählten Gläubigeraus\chusses, T Ub: pie nor Mensafts e d rate erfahren. i E M Umrechzungs - Sätze. Hess. Pr.-Seh. à 40 Thlr. pr. Stück |301,75bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. n.1/7.100,4,0G Daifonans-NBi =— | |&| 1/4. 96.50B der auf _ i Sciweikart raun o E de _ Joseph [31526] K ï ; Frankfurt a. M., 3. September 1881, 1 Dollar = 4,36 Mark. 100 Francs = 60 Mark. 1 Gnldon Badische Pr.-Anl.de1867 4 11/2. u. 1/8./135,20G do. II. rz. 110... .44/1/1. u. 1/7. 101.75 G F L (0 —7 S den 9. September 1881, Vormittags 10 Uhr, | Boll wurde heute, L R dr: von onkursverfahren. Königliche Eisenbahn-Direktion. daher: Make De A 0 Unk, 1 Mark Banoo a 1,50 Mark do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück |216,00bz do. III. rz. 100. . . .45/1/1. u. 1/7./100,00G Toi L E anberaumte allgemeine Prüfungétermtn, ]owle der | Nachmittags 3 Uhr As Êr E euinber 1881, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morit ———— £00 Bubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Ma:% j Bayerische Präm.-Anl. 4 | 1/6. |135,40bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. | Î E im Ansluß an denselben auf den öffnet. e onfursverfahren er- | Glaß zu Staßfurt wird auf den Antrag der Firma | Am 1 Sévtetibe d2I8 tit , cie Braunschw.20 Thl-Loose —| pr. Stück (102,30bz Hyp.-Br. 72. 110.7. 15 11/10. 1/7 110,80bz G Elsenbahn-Prioritäts-Aotlen nund Obligationen. _9. September 1881, Naëzmittags 4 Uhr, Der Gr. Notar Herr Schmidt in Stett f A. Kalitky, Julius Lange und Gebrüder Levy zu | für die Beförderung vo N ein Ausnahmetarif ntli; 100 M (8 T, 1168 55bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil .341/4.0.1/10. 30.89bz G do. Ser. ITT. rz. 100 1882/5 versch. {102,50bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. n. 1/7./105,00bz kL£ festgeseßte Vergleiézstermin wieder aufgehoben und | Mt. wird zum Konkursverwalt G en a. k. | Magdeburg, welche ihre Forderungen und die | von 10000 kg im G ne ilenerz in Wagenladungen ‘R * ‘100 M 12M 16776 Dessauer St.-Pr.-Anl.. . 35 1/4. 132,30G do. , V.VI.rz.1001886 5 | versch. |104.90bz Aachen-Mastrichter . . .44'1/1. n. 1/7./99,60G der allgemeine PrüsungKterutm eli Konkursforderungen sind "bis zun: 15: © Zahlungsunfähigkeit des Glaß glaubhaft gemacht | Rheda nere ne ven E eia L Brüss. n. Antw. 100 F 80,806 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr.I. 5 1/1. n. 1/7./122,50G do. rz.115 |4#/1/1. u. 1/7./106.90bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. n. 1/7./99,80G Sen 7. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, 1881 bei dem Gerichte A E 5. Oktober haben, heute, am 1. September 1881, Vor- Slaibaba F E E . U. A 1100 Ad T do. do. II. Abtheilung 5 11/1. u. 1/7, 120,50G do. II. rz.100 4 (1/1. . 1/7./97,80Dz Berg.-Märk. I. II. Ser. 45 1/1. n. 1/ e aEA s wird cur BASC Gas R l A mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- | andererseits in Kraft “Näh Les t b (re{chtsrheinisch) : E E H Hamb.50ThI.-Loose p.St. A 1/3. [190,75bz Pr.Ctrb.Pfdb. unk.rz.1105 (1/1. .1/7./116,10G do.III.Ser.v.Staat 34 gar. 3 1/1. u. .193,50bz B arf Í : anderen Verwalters, \qwie über bie B lu cines | öffnet. den Güter-Expeditio täheres ist bei den betreffen- S S? 0275s | Lübecker 50 Thl.-L. p. Sf. 1/4. pr. &t.187,75bzG do. rz. 110/44/1/1. u. 1/7./108,20bz do. do. Lit. B. do. 3#.1/1.u. .193,50bz B den 7. Oktober 1881, Nachmittags 4 Uhr, | Gläubigeraus\{usses und U L fi estel us eines | Der Kaufmann S. Salinger zu Staßfurt wird | 31. August O us zu erfahren. Cöln, den 80'90b B! Meininger 7 Fl.-Loose . —| pr. Stück 127,50 B de. rz. 1005 \1/1. u. 1/7.107,40 G Jo. de. Lát. C. . . 3411/1. n. 1/7./92,75G verlegt worden. Beide Termine werden abgehalten | die in &. 120 der K E en Falls über | zum Konkursverwalter ernannt. r. at 0E önigliche Eisenbahn-Direk- E do. Hyp.-Präm.-Pfäbr.4 | 1/2. 121,30B do. rz. 1004#/1/1. u. 1/7./103,10bz do. ; 45 1/1. n. .1102.90G im Verbandklungssaale, Landhausftraße Rtr. 12. L G D! er on ursordnung ezeichneten Konkursforderungen find bis zum 25. Sept b oni E jeinish), zugleich Namens der 80,35ÞbzZ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t.!3 | 1/2. 152 ,75bz do. TZ. 100/4 11/1. n. : .199,S0bz do. . Æs 2/4, U. . 102,90 G Zimmer 2. : Ee hes S 0E 1881 bei dem Gerichte E neben 5. September | Königlichen Eiseubahn-Dircktion zu Hannover, —,— do. Int, de 1881 rz. 1004 | 7./99,80bz do. : 45 1/1. n. 1/7./104,00G Kf Dresden, den 3. September 1LEl. A b orie D UIE N “Es wird zur Beschlußfassung ‘über die Wakhl | [31539] E wien öst. W. 100 Fl. 173,60bz Berl Stett 4A e U 1/1 T iabe 116 90b Pr B.I C t n A7 107 90v1 j YII Ser, couv. . n E Königlithes Amtsgericht. Abtheilung Tb. und zur Prüfung der angemeldeten & edern i eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel- | 1) Am 1. September 1881 tret A E "O0 L T ESA R E fet, „24 He T 7 E E É yP.-À.- E rz. 45(1/1. u. 1/ E do. Ser E . u. 1/7./102,90G Bekannt gemat dur: Samstag, den 5. November 1881 g lung eines Gläubigeraus]chusses und eintretenden | derung von Walzdraht Stabldrabt, Gifende e Petersburg . . 109 8. 918.90bz Magdeb.-Halb. B St-Pr. 3211/1. n. 1/7. Ae 88.25bz G do. III.IV.V. uy s | vare 110150B N i 2A «1 ; Bn Ne:umann, stellv. Ger.-Schrbr. U eitigas: 9 Uhr, , A die in §. 120 der Konkursordnung be- Drahtstiften in Paten, Eisen Fäfern ober Tomy do. N00 8. 917,50bz « mit neuen ZinseP. E 88306 L N m 1100| 7 1107 50bz B u lim. E E E dem unterzeicneten Gerichte Termin anberaumt. Laield E ut zur Prüfung der an- | im Verkehr zwischen Hörde, Station der CiBabns Warschau . .100 8. 218,70bz | » mit Talon 1/1. 88,50bz G do. VII. rz. 100 ‘n. 1/7./101,50B do Dortmnnd-SoestI.Ser 4 1/1. u. 1/ E £31547] Konkursverfahren. [llen Personen, welche eine zur Konkursmasse den 10. Oktober 881 Vormittags 95 Ul Direktions-Bezirke Elberfeld und Cöln (rechts- V C. St.-Pr. d 1/1, u. 1/7. abg 125,50 B do. VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/ .197,90bz do. do. II.Ser.|431/1. u. 1/7.|—,— C S 7 8 gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- 2 , Vormittags 95 Uhr, | rheinisch) und den Elb-, Wescr- und Emshäfen, so- Münster-Hamnm, St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.|—,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 43 1/4.n.1/10 101,30bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.0 —,— íFn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | masse etwas \{uldig sind, wird aufgegeb ; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, | wie Lübeck, Alton E Qt I Geld-Sorten nnd Banknoten. Nj 1 -Märk | : , S P 5 AU1/4 n 1/10 1100. [ : i T Haudelsmanns Caspar Schütte zu Emmeris as s{uldig find, wir aufgegeben, nihts | Termin anberaumt , | wie Lübeck, Altona, Ottensen, Kiel und Flensburg Niederschl.-Märk. y 14 1/1. u. 1/7. 101,00 B Rhein. Hypoth.-T fandkr./42/1/4.0.1/10./100,.00G do. do. II.Em. 45 1/1. u. —— t zur Abnahme der S Clußrecnu zu E umer u an_ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Allen Personen E G dne ur Köuturs __| direkte Ausnahme-Frachtsäße in Kraft. Dukaten pr. Stück Ï Rheinische n (6#1/1. u. 1/7.\abg 162,10b do. do. 4 |1/4.1.1/10. 109,00G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 45 1 103,00 G dees Termin A: Sclußrechnung des BVerwal- Gla E Verpflichtung auferlegt, von dem dite See im Bes Ca R E E Güterexpeditionen zu erfahren E . 5 e E z j N 16 A “s Schles. Bedenkr.-Pfndbr.5 versch. |105,10G do. Rubr.-C.-K.G1.II.Ser. 4 u. 1/7.|—,— S G , he und von de ü r L E N el Ss Der L „Bleis- ige“ wird v Ss -Stü . B. (gar. S n.1/10. 6 ; 7z. ¡41 ; E Den 22.September 1084, Vormittags 10 Uhr, | welche sie aus der Sache n ae N masse etwas sculdig sind, wird aufgegeben , nichts | tember d. S ab a8 M Ce L 22 Mute Dollars Pr. Stück 1/41/10 abg T N f O A 1A A 0A E 4 *1/7102,70G kf vor dem Königlichen Amtsgerits bierselbst bestimmt. | in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder | tarifs für den Verkehr zwischen den Elb- und T5 or Imperials pr. Stück ; Ansländisohe Fonds. Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.|5 1/1 n. 1/7101,25bz G do O. L. u. 1/ 1102/’90bs Emmerich, den 31. August 1881. zum 3. Oktober 1881 Anzeige zu maten. zu leisten - au die Verpflichtung auferlegt, von | häfen und Rheinish-Westfälischen Stationen P E do. pr. 500 Gramm fein... 159,00 Amerikan. Bonds (fund.)/5 |1/2.5.8.11.|—,— do. a 110 411/1. T 104.00bz G Berlin-Anh (Oberlans.) ‘2 1/7/102506 A _ Fahnen, t Meßkirch, den 2 September 1881. dem Besiß der Sade und von den Forderungen, | nommen. Eiserne Brückentheile, welche e Sees Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. 20, do. do. ._./44/1/3.6.9.12.| do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.199,50bz G Berlin-Dresd. v. St. gar o Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts: für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- | ausfuhr bestimmt sind werden vom genannten Tage Franz. Bankn. pr. 100 Fres C New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 126,506 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n.1/11./103,50G Zer Nr L 1/7. \—,— “| Beate: bis Anspruch nehmen, dem Konkurs- | ab zu den für Eisen: Und Stablwaßren des Spezial, Desterr. Banknoten per 100 FI. . . 173,65bz A do. - 7 (1/5.u./11. F do. do. 44 versch, |101,50G do. n. 1/7./102,50G klf. D s Sat S A E t N is zum 20. September 1881 Anzeige | tarifs 11. im Verkehre nah Lübeck, Altona Ottensen do. Silberguläen pr. 100 FI. ._|—— Finnländische Loose . .— Pr. Stück |51.25bz as do 18721879 4 |1/1. u. 1/7./100,20bz Js 1/10 (102506 KkLE G e 8 S S eh aufmanns Gustav [31525] zu ma Eon lidbes L O Kiel und Flensburg (Ausnahmetarif vom 20. Okto- Russische Banknoten Pr. 100 Rubel 1219,609z Italienische Rente . . 9 1/1.u. 1/7. 90,00bz (A Ab Landr.Briefe 1 Terach, (100.00& Berl.-Hamb I. n. II. Em. A trttt e L ias m E ba ea E: Is zu SEBEL a Konkursverfahren. öniglies Amtsgericht zu Staßfurt. ber 1880) bestehenden Ausnahmefrachtsäßzen befördert Zinsfnss der Reichsbank: Wechsel 5//s, Lomb 6e, | do. Tabaks-Oblig . 7 1/1. u. 1/1. E Kreis-Obligationen . . .5 versah. |—,— de. III. conv. . 44 1/1. u. 1/7103 50B en Et “geb. Stcinmey, wird beute, | eber das Vermögen des Federvichhändlers | [31546] 9) Am 1. September d. I. tritt im Rheinisch NorwegischeAn. del874 44 15/5.15/11 81'40bz G do. do. ‘4x versch. |101,50G Berl.-P.-Magd.Lit.A.n.B. 0. 1/7./100,50B

am 31. August 1881, Vormittags 102 L Ne ; L G1a-R A : 0,50 das Foukursverfahren cröffnet. ags 102 Uhr, | Johannes Baum und dessen Frau Martha Eli- Bekanntmachung. Niederdeutshen Ciscnbahnverbande der Natrag PFonds- mnd Staats-Papiere, da! E Be R S n 4/8. 66,60bz B 09, 0. E D igt E E Lit: D SARGE/L 110320B

Konkursverwalter Kaufmann Otto Stö sabeth, geb. Hartung, in Datterode ist am In der Dampfmühlenbesißer Heinri „|IX, zum Gütertarif vom 1. Mai 1878 in Kraft, : N, S 1/50 1/11/66 z Ecfurt. sverwalter Kaufmann Otto Stößel zu | Z0, August l. Zs., Vormittags 12 uhr, das | otter’schen E an ti Bielshewis ist enthaltend Transportbegünstigungen für leiht ver: Dentsch. Reichs-Anleibe 4 |1/4.n.1/16. 101,75bzB s 99 uo. 44 1/5.u.1/11./66,40bz B Bisonbabn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlou do. Lit. E...

Z Tee L T : Ie L ; ; 5 ; ; g 5 1/3, u. 1/9.|—,— Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). : Flur N Anmekdungsfrist bis zum 922 September 1881 Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter ist Zwecks Prüfung der nacträglich angemeldeten For- derbliche Gegenstände, Aufnahme der“ Stationen Consolid.Preuss.Anleihe 43 1/4.0.1/10. 106,10 G pi Silb A L; D 1/3 u. 1/9 67'10bz B (Die eingeda ‘1879/1880 Ta auzinsen) , a E l u : 103,00G Termin zur Beschlußfassung über die Wabl cines Ackermann Christoph Munk in Datterode. Kon- derungen der Gläubiger ein fernerer Prüfungstermin Annen und Wilken des Cisenbahn-Direktions-Bezirks a/O ih A 4 E R dd. f o ne “1E 1/40.1/10./67,40B Anch.-Mastrich. . § | §4 | 1/1, (49,50bz Bl e E O Dr andeca Verwalters und event, über die g 190 E sind bis zum 20. Scptember | auf del G S Edt anderweite erhöhte Frachtsäße Be L 859 53 4 11/40.1/10. 100206 * 2 O 18604 14 A2 Altona-Kieler . | 8 1/1. |187.00bzB do. VI. Em. gar 100,25bz klf. Der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | * S7 U e j 2. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr UE E Sun E Besttmmung bezüg- Qn L R 1/7109 00 Rradit Lo Ka ; : |

29. Scptember 1881, Vormittags 10: Uhr. Die Gläubizer-Versammlung ist auf den 27. | vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Terminszimmer lich der Tarifsäße für Altona. Verkaufspreis 10 3, Staats-Schuldscheine . „3411/1. n. 1/7. he

[T O) M5 Os

dex Vergleichstermin aber, im Anscluß an diesen,

+ck

L 0D V5 N E

RT G ck

ck

D

c

SEAEASEABABS

bd bd O 005 G5 U S C0 I C9

.

D

1

131670] Wankel.

9x

1100,00B

1

N0C‘00T 18

6 +ck e ck e &ck

4 4 4 4 4

“Odo

a

rar Dr

G ck #ck

L 1 i 48,0 H E a L (nt) 3) Die Station Glanmünweiler der Pfälzischen Kurmörkische Schuldv.|32 1/5.0.1/11./99,00bz do. Lott.-Anl. 18605 |1/5.n.1/11./125,75bz Berlin-Anhalt . g | 8 1/10.7.,/136.25bzG v Gn C S , Le " EP N F L ee ahno 2 : "L 0 [A T A 2L' 7 Abtheilung V1]. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dies wird hiermit mit dem Bemerken zur öffent- Eisenbahnen wird mit Gültigkeit vom 1. September Nenmärkische do, |381/1.u. H : ='Q de. At, L. 102,80b B kLf U ot ta drei é ; T 3 Ai i 3 i | 7 ¿ Bres1.-Schw.-Frb.! 105.90bz B G 431667] Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts: vorgeladen werden. derung von Leicben, Fahrzeugen und lebenden Thieren do. do. 1846, 49, 5545 V O 100,60 G do. do. kleine 6 L, 1/ (, 90,40B C Caln-Mindener I. Em, 4411/1. n. 1/7.102,50G

2605 | : A Br.-Schw.-Frb. Lt.D.E.F 199:00bz do. ils," 1864|— pr: Stück |328,00bE@ |Berlin-Drerdon 0 4 | 1/4. (204068 L SREN T S Es er | ; ) : a ERT , - ; L j _Pf Br. 441/5.0.1/ erlin-Görlitz . .| O | . 133, i As Dradhe. auf diesen Tag und bestimmte Zeit anberaumt. lichen Kenntniß gebrat, .daß die Interessenten zu cr. ab mit den für die Station Theisbergftegen be- Oder-Deichb.-Ob1. I. Ser. 42 Hu 1, do.Bodenkred.-Pf.-Br. 45 1/5. 6.1/11 1 1444 / 33, 4 E ; i i | | / N R M 102.S80b B klf D x - i ; ZEN E nen T G Liz Poln. Pfandbriefe. . . .15 |1 1. n. 1/7./66.60bz Dortm. -Gron.-E.| 13/20 154 . 150,50bzG 270 COR S In dem Konkursvorfahren über den Nachlaß Casper. Zabrze, den 30. August 1881. isten Gütervertöhr eo vi venazia Daa Sd tE O E A 100 .90bz In. Pfan lxtionebr, (4 |1/6,n.1/19./57,90@ Halle-Sor.-Guben| 0 | 0 4 | 1/1, |250ebz@ M. E dec2 Cozcipienten Johanu Knappe hier ist zur 5 Dér Gerichtéschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11. |* Free U : i R 41 9 4 4 R e s 5 5 do. II. Em. 1853} 11, u. 1/7.1100,40G Kl.f 4 1192.00bz G ° i X40 f. t 71. |59,80bz M HEMLRZIOTIOO O I F 0

“91493 4900s

G s 4 a 2A L T na C I A | 35 alls Kéeun zu Breslau Königliche Eisenbahn-Direktion Breslauer Stadt-Anleihe\4 1/4.1.1/10. do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7.1113,.00B Märkisch - Posen./| 35,00 B

Ö E * . j 9 E L: A E I 9167 A P i Casseler Stadt-Anleihe .|4 |1/2. u. 1/8. Rnmíän, Staats- Obligat. 6 |1/1. n. 1/7./10350bzG Mainz-Ludwigsh.| A S A riCaibeo 1851 "B ai G E Mate = een E Zohann ‘irdgs Konkursverfahren. zugleich Namens, bes Letheiligten Eisenbahn- Cölner Stadt-Anleihe . 48 1/4:0.1/10. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 |1/3. u. 1/9./89,80 B E AE Ss Riesiaé P rit DL, MENROREE 11 Uhr, | ¿ember 1881 N: d eustadt ist am 2. Sep- | Jn dem Konkursverfahren über das Vermë Verwaltungen Elberfelder Stadt-Oblig. 45 M regen GSeric tsgevaude von dem Königlichen furs s , TN mittags 2 Uhr, Kon- | zer Handelsfrau Caroline Eyferth e D E N Fe Zegen. Stadt-Obl. IV.Ser.|4 S ea bues E N Ua 26. An ft 1881 E E T Dffeier N. r anti burg, hier ist zur Prüfung éiner MIRIND aus [31535] Königsberger Stadt-Anl. 4 tas auc ne e ttober 1881. Anmeldungtfrisi bis (Ln 25. Soviecnbee Termin uf Zu den Tarifen für den Sächsisb-Südwestdeutscen Oatprenss. Prov.-Oblig. .| Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 6. Oktober 1881. Gr Tubicerversättimbiine H diy den 23. September 1881, Vormittags 11 Uhr, und den Saarbrücken-Säcsischen Verband treten am Rheinprovinz-Oblig. . -/ ————— geri | gemeiner Prüfungstermin 13. Oktober E a { vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierjelbst, Zim-.| 19. September r. folgende Nachträge in Kraft: Westpreuss. Prov.-Aul. .| [31517 2 mittags § Uhr. Neustadt in Baden, den 2 Sey» mer Nr. 5, anberaumt. ] Nachtrag 11. zu Heft Nr. 1 Schuldv, d. Berl. Kaufm. +2 31517] Konkursverfahren. tember 1881. Großherzogl. Amtsgericht. Veröffent- Zerbst, den 5. September 1881. s I, e « 24 des Sälsish- Rue l Ueber den Nacblaß des am 14 März 1881 in licht: Baumaun, Gerichtsschreiber Gericts\ch{r POMEE, Dire Dien ch ¿ Il L A 7 i SUMWCAE In É, | G M O E A D N s\creiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. e 0 . Sena M Rittergutsbcsizers Arnold ———— E tis aaa E und 11). des Saarbrücken - Sächsischen Lanäâschaftl. Central Tue M A L. 44 S S Lr ; E 31672 : w «ar r . A Tarifs. ' Kur- v. Neumärk, «Jé P eyen Bs, der Ecbschalt extas [31672] Konkurs-Eröffnung. Tarif- etc. Verängerungen | Dieselben enthalten Aenderungen der Bestim- do. haben und hiernach die Unzulanglichleit der- Ueber das Vermögen des zu L A mungen wegen Zulassung von NRoutenvo Hrif do, . -| ce R as Vermögen des zu Y obnender e i jung von Routenvor]ch ; L selben sich ergiebt, S : Gerihts\chreiber-Assistenten Bitt Gun derdeutschenKisenba noi Aufhebung von Fracht}äten, sowie N aderie Tad Ao. nene . n Ee, S Land chaft als beglaubigte | lius Söhle is am 3. Septcmber 1881, Nach- neue Frachtsäße, ferner Berichtigungen, wel 5 N. Brandenb. Kredit “ear vot 18 14 fas Einleitung des Konkurses | mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- —_ No. 208. leßtere, insoweit sie Grhöhungen in si schließen, do. nenue\4z antragt [31571] erst mit 1. September cr. in Wirksamkeit treten. Ostpreussische .. j:

gt at, : öffnet und der Gescäftémann Rainer Scho ies 3 Heute, am 2. Septembor 1881, Vormittags iner Schopen zu r T E Gremplare dieser Nachträge sind bei den betheiligten D M Konkursforderungen sind bis zum 24. Scp- E [f G Drexden, am 2, Septembe C k

S 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neuß zum Konkursverwalter ernannt worden. Der Gerichtéassisten i hi zi : 9, S 8 Konkursverwalter E R hiex wird zum | tember 1881 bei dem hiesigen Gerichte anzu- E D rf (e? Dresden, am 2. September 1881, do,

Konkurs fordezungen sind bis zum 20. Oktob melden. Zur Beschlußfassung über die Wabl V IC- ; emzu Königliche Gencraldirektion do. In t.-Sche. . 1881 bei dem Gerichte anzumelden E ober | cines anderen Verwalters, über die Bestellung L S T T der Sächsischen Staatseisenbahnen, do, . + « O22 mird zur Beschlußfassung über die Wahl cines eines Gläubigerausshusses und eventuell über | J, V r Sie als geschaftsführende Verwaltung. do. gek.pr.2./1.d.

chnderen Verwalters Towie über die “Best ama die in §. 120 der Konkursordnung bezeicneten S Verkehr unserer Station Zittau mit den Pt R E S do. Landes-Kr . ines Gläubigercus\cusses id E ÉEE ‘Falls Fn ee, sowie zur Prüfung der angemeldeten wet von pee belegenen Stationen der | [31675] Le) Reue Mes R s u iden s | Forderungen ist auf S c alle-Sorau-Gubener Cisenbahn wurden theils billi : L o chsische über die in §. 129 der Konkursordnung Leiebiieiós f E ungen ist auf Sonnabend, den 24. Sep- P e E E ERA ver C isenbahn wurden theils billi- Mit Beziehung auf die Bekanntmachung vom Schlesische altland. .'35 «Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der an- Da a t o rg 11 Uyr, vor dem See: ion I Frabtjage, wele bei unserer | 22. August d. J. wird andurch berihtigend fest- 1 d 4 Ph gemeldeten Fordervngen T tar l erzei ne en Gericbie anberaumt. tation Zittau und in unjerem Verkehréburcau zu | gestellt, daß die darin erwähnten n A G Ser E , 9. y 5 OTDE a Í s y rfabren find Er gele daf ck De ! en neuen theilweise h 1sch. Lit. A. vo S MEIERIEE 1881, Vormittags 10 Uhr, aci, DAL (e Bli Tolle: n tra ute vei Me i Die E'bökungen in Klasse A.1 und in 3 Rel E Grade am 15. Oktober c. nur für den D S R r dem renterzeiwneten (Berite t k E S L 7 D 4 r zur Kontursma}e p E "D bar U ur nd in 3 Rela- | Berieyr zw11c@en Halle (Statio M aadokuira E L E Wlen Personen, welce E E E cas ees sind, wird aufgegeben, nichts an den A pop As für Holz treten erst am Halberstädter En ae) ard Station S Ceitar 4 T Lit C1 börige Sace in Besiy haben oder tafse ge» | Gemeinsuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aud 5. Wltober cr. in Kras. Großenhainér Cisenbahn (exkl. Frankfurt a./O r bg cia Teuldig f L Y un F Ie Konkursmasse | die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi \ Berlin, den 1. September 1881 iht aber a „Se (erkl. Frankfurt a./V.), do. do. do. II. as schuldig sind, wird aufgegeben, nicts an | Sache und A gt, em Besitze der . nicht aber au mit Stationen der Berlin-Anhal- do, 00. 90, An antex ¡u verabfolgen oder zu leisten, und on den Forderungen, für welche sie b « E,

Die Direktion tisben Eise Qi e : f (Zah F t L , s cen Eisenbabn (Linie Kohblfurt-Falkenber( : die Verpflidtung auzerlegt, von dem Besitze der aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- | 9E Berlin-Görliyer Eisenbahn-Gesellschaft. | Kraft treten werden. L Cilrat ditt did do. do. neus Satte und ven den Forderungen, für welche sie aus :

sprub nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dresden, am 3, S 3 E -6 ¿ , i d ¡LUTSPCTIVaii e g , am 3. Septembh 1881, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 24. September 1881 Anzeige zu, machen. [31567] Bekauntmachung. Se dies M, E M

} g f t Bon: 1. Oktober ce. treten für die Beförde Königliche Gencraldireftion Westfälische nebmen, deur Fonkursverwalter bis zun ) Neuß, den 3. Set tember 1881. ; Bom 1. Vil ber cr. treten für die Beforderung der Sächsishen Staatsci Z g ber 1881 Anzeige zu mecben. s L Slts Königliches Amtsgericht. von Fahrzeugen und lebenden Thieren im die}eiti- als geshäftsführende rata E A i

Köntalicces Auntsgerice zu Gi z , gen Lokalverkehr Aenderungen der reglementarischen do. E Jener LIÉR Wntsgeriche u Gilgeuwburg, 9°, Sep- (31522 v O Ene in Kraft. “Der die bezüg- A R G F, Faris 5 dts, S “Ueber das Vermögen des (Schuhwaarenfabri- Pahan Aenderungen dee SLEIEBIIE Ly f, Niederländis{ - Norddeutsben Gütertarife | do. i do. : B: Jablondfi, G SiLdgsrelber i V fanten Friedrich Hermann Ylahler in Groißsch, Königliche Militär-Eiscubahu. vom 1. Oktober 1879 tritt am 1. a bes d A Hannoversche . . - ata od T E Inhabers der gleichnamigen ¿Firma daselbst, ift s E der Nachtrag 5 in Kraft. Derselbe enthält : p Heesen-Nassau . - - S Feptember 1881, Nach u. ¿6 Uhr, Kon- (31534) R 1) Bestimmung, betreffend die Beförderung leicht ¡JKur- n, Noumien, [31545] ) „Gras urs cröffnet. Verwalter Kaufm ann Ern ; p ächsisch - Thüringischer Verband. verderblidher Gegenstände, soni N D Lauenbtrger i Konkurs-(Frössnung, éer D Groitsd. Offener Arrest mit S uiptper r „Dum Gütertarif pom 16. Marz 1880 tritt am Fische 2., g de, jorie lebender Poumersche e: Den Nachlati d 3 v. *ritorbenen Jakob Hiller, um A eptcmber 1881, s Tnmeldefri D, Dc em er 2 acdtrag L. in Kraft. Derselbe iedercinbezichun- de S ati C L osensche 4 . Heinrihs Sohn, gewesene.1 Webers von Schopf- zum 30. September 1881. Erste De en enthält Frachtsäße für die Stationen Alt&emnit, Berlin-2 baltischen Gisenbabn i vg Prenssische 100,70bz de. IV. rückz. 110/44 1/ 104,80bzB s Angerm.-Schw. -| | 1/1. 44,908 Rh Gd, L Ae Iul lodz, ist heute das Konkursverfahren erdfinct, sammlung und Pcüfungêtermin 8, O "tober 1881, Erlau, Großzschocher, Lehndorf und Radcbeul, er- band, L: i Rhein. u. Westf. . . 1101,10bz Ga Ti rückz. 1004 “1. 1/7.196.90bz G Berl.Dread. St.Pr.| - /4. 155.256 E ev.S.g.1.n.11. der offexe Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Vorm. 9 E mäßigte Frachtsäße für den Transport von Stein- | ° Einführuna von Ausnahmetarifsätten für Salz Süchsische 4 1/4.n.1/10./101,10bz D.Hyp.B.Pfdbr.IV.V.VL.!S | . 1104,100z Berl.-Görl. St.-Pr.| lin t n 96,75 @ Sd leemie xiatainer i der K, O. auf 30. Septemb [r 1881, der Wahbl- Königlih Säcbsisbes Amtsgericht £egau. fohlen 2c. im Verkehr mit Rofiß, Frachtsäße für im Verkehre mit Linden F. und K L (Sehlesiacho iz 4 1/4.n.1/10. 101,10B G. do. do. 4}1/4.0.1/ 1102 25bz * „2 Bresal.-Warsch. » 0 | 1/1. |56,30bz Thüri F L m E termin aus 1. Oftober 1881, ormittags 8 Uhr, gei. v. Logau. den ZTranéport langer Nadelholz;stämme im Verkehr | Der Nachtrag 5 kann von allen Verbande stationen __\Sehleswig-Holstein 4 (1/4.0.1/10—-— Hamb. Hypoth.-Pfandbr.'5 ‘n.1/7(106406 # |Hal.-Sor.-Gub. y | ¿ C | 1/1. 98,25 B E R T urt É : die Anmeldefrist auf 8. Oktobe r 1881, Vormit- Beglaubigt : Gelbhaar, Gerschrkbr. mit Halle, ferner anderweite Bezcihnung der Aus- | zum Preise von 10 -\ bezogen werden. ania Badische St.-Eiseub. ch. do. do. do. 4 100506 Mürk.-Posener y | 5 5 | 1/1. 115.25bzG f c T ed . tags 8 Uhr, nnd der Prüfung: uin auf Don- s nahmetarife für den Tranéport von Salz und Holz, Braunschweig, den 30. August 1881. Bayerische Anl. de 1875 4 [1/1 da de. (4 1/1. n. 1/7.(97.00bzG 3e|Marienb. Mlawka| 5 | 9 : 1020068 1V. P E merdag, den 27. Oftober 1881, Vormittags | [31541] f L TEPR E und Berichtigungen. Direktion der Braunschw. Eifenbahn-Gesellschaft Bremer Anleihe de 1874 44 /9.1102,70bz Krupp. Obl. rz. 110 abg.'5 | /10,1109,90G M'anst.- Enschede) (1, E Jo y Reeia. hr, anberaumt worden. t Konkursverfahren. A remplare À 0,10 M sind bei den Verbands- als geschäftsführende Verwaltung. do. do. /8./100,60 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. 1254} I Aordh.-Erfurt. » | 5 S | 1/1. V: n z D E e 1G Arézheim, den 3. September 1881, rpeditionen fäuflich zu baben. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 101,40bz do. do. rz. 100/44| versch. |100.90bz [eere n | /1. 51.70bz R

d. rrodit-Lcone1858|—| pr, Sttick (4A (Borgisch-TEETL. | E (1/4 ar TSes E ten Sönigliches Aurtsgericbt zu Erfurt, Septbr. l. ZJs., Vorm. 9 Uhr, berufen und Nr. 9, anberaumt. 22 0 | n ia vid 1.\—, i | | Or 102,80b B k1.f. 5 L O : F L Q AtR ; a Lr ck ali 2 7gl4ll1; 1 i 95 E j 6 | I7 * Berlin-Hamburg.| 12 [1. 1292,75bz . ————— Netra, den 30. August 18381. dein vorgedachten Termine uiht besonders werden stehenden Frachtsäßen in den Tarif für die Beför- Berlin.Stadt-ObI. 760.78/45 14/1 0/1 103,25B Pester Stadt-Anleihe . .6 |1/1. u. 1/7./90 40B rlin-Hamburg 7 (D 29 / s C a d * ‘311 Î/ Rumäni 18 11/1. u. 1/7 Ludwh.-Bexb.gar!| 9 206,75 G do. de 1879. . 5 1/4. O Se ; ; E o en t \ 2 1331/1. u ; umänier, grosse. « « /L ü, Ls .- „SAT| [2/0 Prüfung ciner nacträglid angemeldeten, Forderung | [21669 ) Spicß. öln, den 31. August 1881. 0 d. JOUL/ D 0 “des Königlichen Recbtäanwalts M ERCaIaA P Konkursverfahren. n : 4 L 7 | 7/54 | 1/1. |167,60bz do. do. Lit. B45 n 011006

1

A Le 2 e A 7 do. do, de 1862/5 |1/5.u.1/11.|-— Nordh. - Erf. gar. 4 | V (E | . 133,10ebzG 1/10 do. do. Kleine . 1/50.1/11.(89/60bz Obschl. A.C.D.E. 9/5/10! .07,/247,50bz De 1/7. do. consoL AnL 1870.15 11/2, u, 1/04 do. (Lit.B. gar.)| 9?/s/10%/ u7./196.25bz as. : do. do. 1871 .15 11/3. u. 1/9.|—,— Ostpr. Südbahn ._ 0) | 1/1. |53.70bz d

dd. o: Kleine: 11/3, u. 1, 190,25bz R.-Oder-U. -Bahn 10| (- [L 167.75bz Halle-8.-G.v.St. gar.A.B. d do. 1872 . Rhein-Nahe ...| 0 ; 17,40bz do do. do. kleine Starg.-Posen gar.) 07./103,80bzG |1,ybeck-Büchen garant. 103,80bz do. do. 1873 Thüringer Lit. À Märkisch-Posener cony. 45 1/ 100.10bz S |do. do, Kleine \ 1 na E E Magdeb.-Halberst. 1861 44 1/4. 100 10bzB |do. Anleihe 1875 . . « j |—,— do. (Lit. C.gar.), 112.00bzG do. y. 1865 n. 73 95,60bz do. do. kleine M Tilait -Tnaterburg 21,10bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A. 91,90bz i Q U. /7.193,40bz Weim. Gera(gar.) 91,50G R M6 101,506 |do. do. 1880... |75,20bz E. E S T AAS Magdebrg.-Wittenberge 44 1/ do. Orient-Anleihe . 2,161,70bz do. 17,50bz _ do. d : do. do. 62'00e. à61,90| Werra-Bahn . . - /1. 180 10bzG _|Mainz-Ludw do. do, 161,80bz B (NA.) Mnst Ensch. /1. |10.00bz B do. de. 1875 1876 179,60bz G OVels-Gnesen ...| 9 /1. 113.75bz do. do. I.u.11.1878 Posen - Crenzbrg. | . 118,60bz do. de.

E Albrechtsbahn . . T5 [1/1.n7./39.50vz B do. do. | / 4157,80bzG Amst.-Rotterdam : 07.,|/144,80bz G Münst.-Ensch., v.St. gar.|44 /9.1155,30b2G |Anssig-Teplitz .| 125! 1 1240 00bzB |Niederschl.-Mürk. I. Ser. E. Baltische (gar.) .| ¿ u7.160,00bz do. I1I. Ser. à 624 Thlr. 87,00 Böh.West.(5gar.) 5 1/1.07.|/134.10bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 185.00bz G BuschtiehraderB. f 17,/79,00G do. ITI. Ser. 78,40bz B Dux-Bodenbach . , 1146.75bz Nordhbausen-Erfart I. E. 45 1/ 1103,00bzB |Elis.Westb.(gar.)) 5 9 9 1/1 192 60ebzG |Oberschlesische Lit. A. 4101,9002 Franz Jos... 5 n7.184,10bz G do. Lit. B. 34 1/1. {101.80bz Gal.(CarlLB.)gar /1.17.139,20ebz a 1860 n. D. [195,00 B Gotthardb. 90‘/s . ; , [76,106 do. gar. Lit. E.34 1/4. 49825B |Kasch.-Oderb. ¿ /1,u.7|64,60bz do. gar. 34 Lit. F. 18,00bz Kpr.Rudolfsb.gar 9 | 5 (5 11/1.n.7|70,60à70,70bz do. Lit. G. 43 47 .00bz G Lüttich-Limburg. | 1/1. 13.25bz do. 102,40bz Oest.-Fr. St.) 4 e 6 u.7|—.— do. 77,90brz Oest. Ndwb.}S 2| 4 §15 11/1.0.7|398,00bz do. de. v. 18744

/7 do. do. de 1859/3 |1/5.0.1/11.|—,— Mckl.Frdr.Franz.| 7 | T0 31œarIV.Em. 4 1/4.0.1/10.[100,60b B klf. / Ÿ I

M

e

NE À L Wi 1104.00bz G 104.006 Kf. 102,90G 103.75B 103.75B 100,00bz G 103.00 B 102,50 G 102,75G 104,75B

/ / / / Î

oro A

p p pri br ri t e «

pi prrd j þrré i Ur E A

= 2282589

E +

tot

2

buen be pre Pre jrrá

t

—— 11 I

/10,/90,25bz

—_

1

ul nl. u

1108.10bz

al “O02

O pu pu pr

211,40bz 100,90bz

2q0F TOT O/oFe ua¡tas 1006

82 a

i ck O P p ber fee l

p i A S 1

J ——1

nr

or

pi pri pri p S A E

84 40B

103,29 B 1106.25B L 106,.25B

—_

pt prt prt prá þA p j pt b fm R S e

D

2298

—*_—

G Woo e

pl l Per pel

bi pi bere ect fred Perm eret remnbs Perl E E wer e

f

G S:

p f A E N p p b "O

do. Nicolai-Oblig. do. Poln. Schatzoblig. . .! do. (0. kleine /4. 109,80 B do. Pr.-Anl, de 1864/5 ; 100,60 G o O. 11/i 102,75 G do. 5. Anleihe Stiegl. . .'d 109,10bz do, 6. 9, do. a em do. Boden-Kredit . . . .| 100,25bz do. Centr. Bodenkr.-Pf.' —,— Schwedische Staats-Anl. —— do. Hyp.-Pfandbr. G —_,— do. do. nene g do. do. y. 1878 100,90 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 101,206 Tiirkische Anleihe 1865 100,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 100,90 B Ungarische Goldrente . aus au do. do. 100.90 B do. Gold-Invest.-Anl. 100,90 B do. Papierrente . pen au do. Iod +4. 100.50 B do. St.-Eisenb.-Anl. .5 11 92.30 B do. Allg.Bodkr.-Pfdbr. 55 1 101,506® &2| do. Bodenkredit . . 1 103,10bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1 109,30B #{ Wiener Communal-Anl.'5 1 1 C

828 S BB

2

p p t

e b em Pre rei reen pre . c - E M U .

d bl pk pk Pre Pre

_

100.006 101,00 B 100,500 1102,75G

1A n

nor 4 -- - ei —_——

Saa88;

T Eta

”. e fen fet pre e res

l le Predi fee red Pre

—_ ade

2

4

li,

94 .00bz 102.756 1103 00G 103.75bz B 1100,75 B 104,20bz 1105,30bz 1104 00G

Saar

dd jd

Pfandbrieîò

__ l eel ml " ag u ar ae: d

A t bl pri é rek S E A 111111

wo

pt pin pi Mb M E

Mia Ma C3 E G _

wr Wr imi er eti ee me sren” rets

r O css

al c f C 78 S Ì

ded end

r senn jem set fet mat duen spe je

e e l F © n T O

Pu | | N

S P Hud

i i

1 1 237.506 33/01 3434| 1/1. 162.006 do (Brieg-Neisse) 83s 7,34,5 [1/1.u9. 140.25ebz G do. Niederschl. Zwgb.3 5 5 (1/1.u.7165,90bz do, (Stargard-Posen)4 / 5 5 11/1.u.7/65,40bz L A 31/s , 101.50bz O0els-Gnesen . 175,50baz Ostprensa. Südb. A. B. C. 4 , 146,50bz Posen-Crenzburg . - - , 132.90bz Rechte Oderufer ... 564,00bz Rheinische. ..+ + + +

Rumüänier . . « «i Aa org 491,75B

1

E A E em Gem Je fert eet eren endl:

FEuBEs

77. 25ba Reichenb.-Pard. .| 4 [1/1.n.7|72,00bz G do. do. v. 1880; 3 .

wr-

i m Vat emed Sat Lei me eee eet

fa pi M pie E Dl P ao | U R

T Wte C3 r r

93,50 B do. Lit, B) 24 d | 1/1. 1455,00bzG- do. de. v. 189

497,00bz G Russ.Staatsb.gar. T 10 Russ. Südwhb. gar.

T, âo, de. gros86 4101,75 G N Schweiz.Ceutralb : 104 00bzG de. Nordost. 197,70 B äe, Unionsb. deo Westb. .

1102,75B 102,30B /71103.00G 17,104.00 B

g 103,10

25a S

ps

«A A-

L A

r Wr

p) hut p bla lin uad und untd nd) pen c 5 A e E

cla 2p

/7.103,10bz (XA) Jütländ. Pfdbr. (4 ! A E È Hypothoken- ortiika eg

110. |—.— % I A. . u 04 ( G Stidöst (L)p.8.i.M |

(101,10bz Andalt-Doos, ode. U 1/L u. 1/ 101/30br G Tarnan-Frager „(13000668 | do. IL E. v. St. war.(34N/

M ( jr do. do. | N 197 20bz B ug .-(FAilZ. . « - e] « {1.1L (2M

/10./101,10bz Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 |1/1. u. 1/7./109,10G Vorarlberg (gar) 5 [1/1.n.7/78,60b2 G do. 4100,40bz do. “in. b. rückz, 11015 1/1. u. 1/7./109;10G War.-W.p.S.iM.| 118 |_1/1. |263.00B do.

“*.—

=_IL “N S

D nt derm Jt rent fien serm fene serm prets ets

i i

É 6 15ck M

1 2 50G 102.530 G co. —— 102,75bz KkLf.

mooooo0o80 Err Sons

d e

t fei Jem prt see js I m e Mr S

d

l der in decn Ver-

Rentenbriefe aua É e +5 E aas AASSI7

100,906 102,75 G 100 00G 102,756 102,756 41102,756G 100,506

Ii

-_ - 4

-Ì* E 0 S . . wt fei fee let Get fee Jen Jer een

T af Mmtäaerict Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, dea 26. August 188 i / 7 110200 B : f 148,75b2 G W'eimar-Geraer F 00 A a t. Amtége it. Hensirers Johann Reif zu Stohheim wird, , E guit el, Redacteur: J. V.: Siemenroth. Eamburger Staats-Anul. .4 1/3. 9 Meininger Iyp-Ffaibe. t 1/1. u. 1/7.,/102. E »| / 93'80ba G S T os. JL/L D, U, 102 20G

Cr Jauer # 7 E. N j - - / /

Z. B,: Gcrichtsichreiber Deschuer. acbem ter in tem Vercleichätermine vo y g z do. St.-Rente. . 3411/2. do. - 4 1/1. n. 1/7./99,75bz (G E T: T TEral-War ; M

: R em der in dem Vergleichêtermine vom 18, August der Thüringisthen Eiscubahn Gesellschaft, Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) MéecklEis.Schuldyversch. 3 Nordd Grund-K.-Hyp.-A.\5 1/4,n. 0, 100,70 B Posen-Creuzburg / |70,25b2 G N. A.) resL- arschau, L/1U104,00G m s D V G de

1881 Angencmmi ene 2 ry 4 «f 4 A o ncmmene Zwangésvergleih durch rechté- rud: W. Elsner.