1881 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 19. Sept. 1881, Marktpreise

nach Ermitt. des K. «ol «Pris,

Föchst-, T Wiedrigsi

Preiss. | A 24 | 50

per 100 Kilogr. Für Weizen gnte Sorte. , . Weizen mittel Sorie . ,„ Weizen geriuge Sorte. Roggen gute Serte. . Roggen mittel Sorte . Roggen geringe Zorte. Gerste gute Sorte . «- Gerste mittel Sorte. « Gerste geringe Sorte Vafer gute Sorte Hafer mittel Sorte . Hafer geringe Sorte Für Richt-Strah é a e

40

50

t

22 21 18

18 16

16 15 13

18] 18 |

142 | 40

70 50 20 80 50 90

”ï Breslan, 20. September. (W. T. B.) Getreiäemarkt. Spiritns pr. 100 Liter 10% pr. Septbr. 57,60, do. pr. Septbr.-Cktbr. 56,09, do. pr. April ? (ai 54,09, Weizen

pr. Sept.-Oktbr. 227,00. Roggen pr. Septbr. 179,(0, do. pr. Septhbr.-

Okt. 176,00, do, pr. April-Mai 171,00. Rüt ¿i loco pr. Septr.- Oktober 55,00, do. pr. Oktober-November 55,25, do, pr. April- Mai 56.00. Zink 15,45. Wetter: Schön.

Cöln, 19. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder loco 24,50, pr. November 24,75, pr. März 23,95. Roggen loco 21,00, pr. November 18,80, pr. März 17,90. Hafer loco 16,50. Rüböl loco 31 00, pr. Oktober 29,80, pr. Mai 30,00.

Pest, 19. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco angenehmer, auf Termine fester, pr. Herbst 12,50 Gd., 12,55 Br., per Frühjabr 13,25 Gd., 13,98 Br. Mais pr. Mai-Juni 7,55 Gd., 7,60 Br. Kohlraps 135, Wetter: Schön.

Amsterdam, 19. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlnssbericht.) Weizen auf Termine

steigend, pr. September 69.50, pr. Oktober 68,75, pr. | November- Dezember 67,25, pr. Januar-April 66,25,

Paris, 19. Septemßer. (W. T. B.)

Rohzucker 88! loco rubig, 5800. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 65,10, pr. Oktober-Januar 63,00.

New-York, 19. September. (W. T. B.)

Waarenbericht. Banmwolle in New-York 1173, do. in New-Orleans 11}. Petroleum in New-York 8 Gd., do. in Phila- delphia 77 Gd., rohes Petroleum 7j, do. Pipe line Certificates D. 97 C. Mehl 6 D. 50 C. Rother Winterweizen loco 1D. 46C., do. pr. lanfenden Monat 1 D. 46 C., do. pr. Oktober 1 D. 47 C., do. pr. November 1D. 50 C. Mais (old mixed) 71 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 713/16, Kasee (Rio-) 12, Schmalz (Marks Wilcox) 127/16, do. Fairbanks 124, do. Rohe & Brothers 12È. Speck (short clear) 115 C. Getreidefracht 47.

Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner Secehtachtviehmarkt des stäätischen Ceuntral-WVieh-

Deutscher Reichs

pr

Und

DSeR + «S ¡ 22 Speisebohnez, Welsge e 94A E 30 Ao «e 4 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr.

hofs vom 19. September 1881. Auftrieb und Marktpreise É C —— E E E E nach dem Schlachtgewicht. (Vom Köuiglichen Polizei-Präsidium). j @ ; S . - : :

Rinder. Anftrieb 2257 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg) : | Das Abonnement beirägt 4 4 50 9 | Adi DOLAGIAS A Do M T. Qualität. Fette: 122 6 II. Qualität. Halbfette: 110 é I. j für das Vierteljahr. | | Me Glelia andes fe VaE Amalie Gul A, N Qualität, Gut genährte: 92 6 IV. Qualität. Magere: 58 S. L Insertionspreis für den Ranm einer Dcadzeile 30 4. | EPE |

Schweine. Anftrieb 7472 Stück. (Durchschnittspreis für è D S A Y s SW. Wilhelmstr. Nr. 82, h

höher, pr. November 324. Roggen loco fest, auf Termine unverändert, pr. Oktober 226, pr. März 204. Raps per Oktober 354 Fl. Rüböl loco 325, pr. Herbst 323, pr. Mai 1882 34, Amstezrdam, 19, September. (W. T. B.) Bancazinn 564.

Bauchbfieisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kaibfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilo 5 Hier C0 Ste Karpfen pr. Kilogr... « Aale ; Zander ° Hechte Barsche Schleie é Bleie 7 Krebse pr. Schock .

Stettin, 19, September. (W. T. B)

B

“-

Getreidemarkt, Weizen pr. September-Oktober 235.00, Roggen pr. September-Oktober 185,00, Rübsen pr.

pr. April-Mai 227.50.

pi L bi b L LO O I D p d brd jak prak

pr. Oktober-November 178,09, pr. Aprii-Mai 168,00.

S

Antwerpen, 19 September. (W. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbricht.) Weizen Roggen unverändert. Hafer flau. Gerste fest.

London, 19. September. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12, 25. Ruhig.

Londo, 19. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht), Fremder Weizen #& bis 1, Hafer 1 sh. niedriger als vergangenen Montag. Mais und Mehl fest. Andere Getreidearten ruhig. Angekommene WYeizen- ladungen sehr rubig.

Liverpool, 19. September. (V. T. B)

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 6000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner rubig, Surats stetig. Tagesimport 3009 B., davon 2009 B. amerikanische,

Glasgow, 19. September. (W. T. B)

Roheisen. Mixed numbers warrants 50 sh.

Bradford, 19. September. (W. T. B.)

Wolle besser, wollene Garne Bkelebt zu niedrigster Preisen, Spinner hielten auf höhere Preise.

behauptet.

100 kg): I. Qualität. Englische etec.: 1209 é II. Qualität. Bakony: j L S ——

den 21. September, Abends.

114 A III. Qualität. Landschweine: a. Schwere: 115 M; b. Leichte: 108 Æ& LIV. Qualität. Russen: 96 6.

Kälber. Auftrieb 1235 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): I, Qualität. Schwere: 1,20 \ II. Qualität. Leichte: 0,80

Schafe. Auftrieb 9937 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) I. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns etec.: 1,00 M, b. Andere: 0,80 vdá, II. Qualität. Magere, Weide- und Merz“ vieh

Eisenbahm-Einnahrnen.

Braunsohweigisobe Eisenbahn. Anugnst 1881 822015 J (-— 47 379 At), seit 1.Jannar 6 166 203 M. (— 295 835 A).

Hessische Ludwigs - Eisenbahn. Nicht garantirte Linien August 1881: 1179552 A (4+ 2901 M), bis ult, August 1881: 7767 684 A6 (— 161 999 é). Garantirte Linien Angust, 188L 140 279 A. (+ 91 A), bis ultimo August 1881 960 104 A. (— 115 450 A6).

Rhein-Nahe-Bisenbahn. Angust 1881 28! 750 M (— 17949 M),

2 221

Berlin, Mittwoch,

E

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ‘dem General-Lieutenant z. D. von Koßte, zuleßt General- Major und Commandeur der 12. Jnfanterie-Brigade, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe; dem General-Major z. D. von Plößt, zuleßt Oberst und Commandeur des 2. Hannoverischen Infanterie-Regiments îr. 77, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe; dem General-Sekretär des landwirth- schaftlihen Centralvereins sür Schlesien, Oekonomie-Nalh Korn zu Breslau den Königlichen Kronen: Orden dritter Klasse; dem Gymnasial- Oberlehrer Dr. Bujack zu Königs-

4) Eine Zwangsvollstreckung von Unlagen kann nur auf Grund vorheriger, durh die Staatsbebörde ertheilter V ol[- )streckbarkeitserklärung der Heberolle vollzogen werden. Dieselbe is unter Vorlage eines Nachweises über die ordnunasmäßige Offenlegung der Heberolle, bezw. über die besondere Benachrichtigung der Verpflichteten (Nr. 3) und im Uebrigen in den von dem Konsistorium besonders vorgeschrie- benen Formen des Geschästsganges nachzusuchen.

5) Die Zwangsvollstreckung is durch die vom Staate zur Anordnung und Leitung des Zwangsverfahrens ermächtigte VollstreŒungsbehörde (Art. 23 Absayß 3 des Ge-

„An die Wähler des 7. Reihstagswahlkreises

zu Gunsten der Kandidatur des Cigarrenarbeiters

Friedrich Geyer zu Großenhain“ Verleger: F. Krügel in Dresden, Druck von H. Zumbush und Comp. in Dresden,

verboten.

Dresden, den 20. September 1881. Königlich sächsische Kreishauptmannschaft, von Einsiedel.

September-Oktober 257,00 RBübö] 100 Kilogr. pr. September- Oktober 56.50, pr. April-Mai 57.20. Spiritus loco 61.00, pr. Sep- tember 61,29, per September-Oktober 57,89, pr. April-Mai 55.50. Petroleum pr. September-Oktober 8,75.

Pesen, 19, September. (W. T. B.)

Spiritus pr. September 57,20, pr. Oktober 55.40, pr. No- vember 53.60. nr Dazhr. 53 20. pr. April-Mai 54.00. Fest.

Paris, 19, September. (W. T. B) Produkienmarkt,. Weizen fest, pr. Oktober 32.10, pr. November-Februar April 32,10. Mehl 9 Marques rubig, pr. Sepcember 67,10, pr. Oktober 67 30, per November - Februar 68,00, pr. Januar-April | 11. 6800. Rübö) rubig, pr. September 81,00, pr. Oktober 81,50, pr. November-Dezember 8200, pr. Januar-April 82,00. Spiritns |

ZUM EPARS El

bis ult. August 1881 207623846. (— 23 413 A). pr. September 32,25, Generalversamm itc en.

32,10, pr. Januar- 5, Oktober. Vereinigte Chemisohe Fabrikon zu Leopoldshall, Aktien-Gesellschaît, Ord. Gen.-Vers, zu Berlin, Chemisohe Fabriken Harburg-Stassfurt, vormals Thörl & Hoeidtmann, AKtien-Gesollschaft. Ord,

Gen.-Vers. zu Hamburg.

Tbeater. Bianchi Fiorio, Sgr. Boffa, Sgr. Gianrini, Sgr. | sind bei Vermeidung des Auss{lusses spätestens im | um Vorfläge über eine geeignete Art des Verkaufs s x ; Brogi, Sgr. Gasperini.) Preise der Pläze wie ge- | Aufgebotstermin, am dieser I-nmobilien entgegenzunehmen.

Königliche Schauspiele, Mittwod : | wöhnlich. Anfang der Vorstellung 7 Ühr. Freitag, den 30. Dezember 1881, Göttingen, den 12. September 1882. Opernhaus. 183. Vorstellung. Satanella. Phan- Donnerstag: Abschieds - Vorstellung: ÆErnani. __ Morgens 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Ik. tastiihcs Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von | (Sgra Wizjak, Sgrs. Giannini, Brogi, Gasperini.) | ordnungsmäßig hier anzumelden. Wagemaun. Baul Taglioni. Musik von Pugni und P. Hertel. | Preise der Pläße: Mittel-Loge 7 f, 1. Nang-Loge | Uetecsen, den 15, September 1881, E Anfang 7 Ühr., » Gan 2 - 6 M, Pr e 4 M H N M E Va [33254]

Schausvielhaus. 182. Vorstellung. Zum ersten | Balkon 3 4, Entrée 1,50 A Sämmtliche Passe- Ste. N86 r Ode S Tff

Male wiederholt: Gold und Eisen. _ Scbcuspiel | partouts und Freibillets, mit Ausnahme derer der Das unterzeichnete Amtsgericht hat beschlossen,

5 V 2 D 4 O B L Z L ? (L / E , zum Zwecke der Kraftloserklärung der abhanden t. G1 f+ck A O11 T P C7 Scene 1 My ofs "F nh Fry T0 Jo S) “0 7 0E a y! , A , , n S As O e S gesetzt R Freikarten der Aktionäre auf- gekommenen 4X %/% Obligation der Leipziger Stadt- om Direktor Deetz. an s gehoben. M

Donnerstag: Opernhaus. 184. Vorstellung. Car- Aufgebot. anleihe vom 4. September LaA Nr. e 4 500 M Sn eg Ce 58 ist das Aufgebot folgender Urkunden : in Gemäßheit des von Herrn Rentier Ernst Hein- men. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des E ist das Aufge Folgend or ade) Ô L:

anda

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

L den Konsuln des Deutschen Reichs, Königsdörfer zu Monrovia und Schlesinger zu Boston, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. i

[33247]

Riehm.

S Buen Beförderungen in der Armee.

4 11 Ll

C G 4 mana Gas mandeur DC ¿s

Residenz-Theater. Dircktion: E. Neumann. Mittwoch: Zum 12. Male: Böse Zungen. Schau spiel in 5 Akten von H. Laube.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

5

; M; A * n g Sn Krolis Theater, Mittwoch: Diaphanora Suda Aae, Noiabade, Var, mische Darstellung der Reisc Sr. Königl. Hoh. Ll Sas des Prinzen Heiurich um dic 000, nah der rieias adungen u. dergl. Natur aufgenommener Skizzen des Malers Hr. C. | [33269] ff i 8 ï Salzmann. Vor, während und nach dec Vorstellung : M Oe entliche Zustellung. ; C. Ge-oßes Concert im Sommergarten. Anfang 6, Der Eisenhändler Joseph Dee, n Puitlingen É ÁE Bahl der Vorf{ellung 7 Uhr. wohnhaft, lagt gegen den Schuhmachec Louis [33265] 5 Zn E : Schweitzer, früher in Hilspricb, jeßt obne bekannten In der Zwangövoll|treckungs|ache 34 (Perichts- ltt R o a - | Wobn- und Aufentbaltêzrt, wegen käuflich bezoge- | voigts z. D. Reimann zu Berden, Klägers, wider National-Theater, Weinbergéweg 6 und Le | nen Éisenisanten und Kcsten mit èem Antrage Zit die Ebefrau des Müblenbesitzers Heinrich Lütjens, Mittwoch+ Der Stuzem. ‘Komantisdes Märchen in | Verurtheilung des Bekiagten ¿zur Zahlung von | Adelheid, geborene Lohmann, zu Dovemüblen, Be 4 Akten und einem Vorspiel von W. Shakespeare, | 117,88 A mit Zinsen zu 5% seit 96, Auli 1881 | klagte, wegen Focderung, ist anderweiter Zroangsver- nach Scblegel und Tiec bearbeitet, eingerichtet und | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- | stcigerungstermiy der der Beklagten gehörigen, sub neu inscenirt vom Direktor ran Hell. Musik von | lung des Rechtsstreits vor das Kaijerlidbe Amts- | No. ass. 13 zu Bablum belegenen Brintjitzerstelle ‘A. Wi-deke. Die neun Ballet-Arrangements vom | gericht zu Saaralben auf nebst sämmtlicem Zubehör auf Balletmeijter Herrn A. Bruë. Mit neuen Veko- | den 1. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr. Freitag, den 4. November d. J,, ratienen_ unkt Kostüme. Kasseneröffnung 6 Uhr, Zum Zwecke der öffeicliben Zustellung wird Morgens 10 Uhr, ‘Anfang 7 Uhr, Ende 19 Uhr. 2 dieser Auszug der Klage vekannt gemacht. in der Papce“cen Gastwirthschaft zu Bahlum an Billets sind zu haben an der Theaterkafse von V. Goupert, beraumt. 10—1 und von 6 Uhr ck, bei dem Invalidendank, Gerichtsschreiber des Kai!erliden Landgerichts. Thedingbausen, den 12. September 1881, Ines E 5la, bei den Herren Georg - N h Herzoalibes Amtsgericht. Scbleh, Neue Scbönhauserstraße 12, Löser & Wolff, | 799979 2 H. Weamann. Brunnenstraße 1, Gustav Bodin, Fricdrichstraße 114, [33272] Oeffentliche Busiellung. E ‘Gentral-Bureau, Behrenstzuße 24. Nr. 5347. Der Schreiner Edmund Fcttz von Donnerstag: Dieselbe Væstellung. Nhina, z. Zt. zu Basel, vertreten dur Hecrn | [32266] In Sachen 5 n i Rechtsanwalt Hauger dahier, klagt gegen seine Cbe- des Vorstandes r DEFE und Lecihkasse für das . i frau Rosine geborne Mutter, ?. Zt. au unbekannten | Amt Göttingen, Klägers, Germania-Theater, Mittwoch: Gastspiel Orten ia Amerika abwesend, wegen böswilligen und 5 N gegen S E S Des Frl. Lindemann und des Hre:. M. Löwe: So sind | heimlicden Verlassens der ehelichen Wobnung, mit den Eutsbesitzer Fr. Rumann in Bösinghausen bci Ke Alle. Posse mit Gesang von W. Mannstaedt | dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagien zur | Laake, j und A. LLeller, Herstellung des ehelichen Lebens mit dem Kläger und | F

AWochen-Ausweise der deutschen Zettelbauket.

Uebersüiclht der

wiichsischen Bank

zu Dresden am 15. Septembez 1881, Activa.

Coursfähiges deutsches Geld . M 16,936,715. Reichskassenscheine. . . 313,080, Noten anderer deutscher

U

Sonstige Kassenbesttünde Wechselbestände . . G Lo e «7 Effectenbestände . i Debitoren und sonstige Activa

gm Einverständnisse mit dem Evangelishen Ober- Kirchenrath ertheile ih hierdurch mit Bezug auf Nr. 10 meines Srlajjes vom 15. Januar d. J. 6. 1. 3076 für die Ausführung von Unlagebeshlüssen der vereinigten Kreis- \ynoden Berlins die nachstehende Anweisung: j 1) Di? Umlagebeschlüsse der vereinigten Kreis- )ynoden (Artikel 8, Nr. 2 des Gesehes vom 3. Juni 1876, Gejeß-Sammlung Seite 125) müssen die mit der Umlage zu | !! belastenden Kirchengemeinden, den Zweck der Umlage, den | !!nd (Hejammtbetrag derselben und den zur Anwendung bringenden Beitragsfuß, sowie die Fälligkeitstermine bestimmt t ) bezeichnen. i ey G : 2) Der nah dem Regulativ für die vereinigten Kreis- Ly synoden mit Der Einziehung der beschlossenen Umlagen betraute 9'883'014. ge|chä}sts}ührende Ausschuß darf zur Aussührung eines Umlage- 9 853.958. beschlusses erst sYreiten, nahdem zu demselben die k irchen-

[33333]

H P RE R E R e E

wegen ertheilter Fristbewilligung (8. 25 a, a. O.) betreffen,

5,485, 8 O,

nor alit4 od Weneral!tal

D) Ft / Vaciewiuß, (dh

berg i./Pr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem | seßes vom 3. Juni 1876, Geseß:-Sammlung Seite 125, und pensionirten Stabstrompeter K rüger, zuleßt beim 2. Han- | §. 3 Absag 1 und 3 der Verordnung vom 7. September 1879, des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem Schul- a. falls das gesammte Einziehungsgeschäft nah Ueberein- | Die Immatrikulation auf hiesiger Universität für das bevor- lehrer Jatkowski zu Olshöwken im Kreise Ortelsburg, kommen einer für die örtlihe Staats: oder Kommunal- | stehende Wintersemester 1881/2 findet am Berlin und dem vensionirten Steueraufseher Grunewald weiteren Antrag durch diese, n Mina Nachmittags 3 Uhr, N zu Löbejün im Saalkreise, früher zu Meißendorf im Kreise « andernfalls durch die von der zuständigen Staatsbehörde e n boa O j i l l zeic el z OTDE ( Universität kommen, ein vorschriftsmäßiges Abgangszeugniß von jeder Augu st Baro zu Diehlow, im Kreise Guben, die Nettungs- a. a. D.) auf den Antrag des geschäftsführenden Aus- | früher bes S E tedaille am Bande zu verleihen. \chusses, welhem die Restliste nebst der Heberolle und | diejenigen Inländer und Angehörigen anderer deutschen Staaten, _ nsofern nicht in dem Falle unter a, eine Remuneration | wenigstens einen Paß oder fonstige Legitimationspapiere vorzulegen. sür die Gesammterhebung besonders vereinbart wird, haben ‘taGrragiiche Jmmairikulalionen bedürfen einer besonderen Bes ) / E A x (U gu Halle a./S n 16. Sevte der Bestimmung im Artikel 3 Absay 2 der Ausfüh- A E rungéeanweisung vom 15, September 1879 zu der Ver- E ordnung vom 7. September 1879 zu gewährende Re- Aa i: S N T x e E E G ¡ischen Boden-Credit-Actien-Bank, Serie 111. | gebotsverfahren cinzuleiten, was gemäß §§S. 14 verb. N E A S os t : Ve bt: . Clara v. Verla t Hrn. Kam- ischen Boden-Credi C S , Í 4 “L d V P) Dos AORE Alt ( Halévy. Mußk von Georges Vizet. eas von R, A “pi A E, Sue trurt Litt. D. Nr. 29648 über 300 4. von dem 7 des Gesetzes vom 6. März 1879 vorläufig vers der Verordnung V0 i Septen! Der Paul Taglioni. (Frl. Tagliana, Hr. Ernst, Hr. | mergerihts-Reserendar Felix Krahmer (Frantfur Schauspielhaus 183, Vorstellung Narziß. | Vereheli{t: Hr. Aratérichter Emil Herrmann a ags Pau eI, Dani as E SRROD o e Abtheil IT E al B, D, G (4+ ( . T N 2 el A R - 2 ttrdhor s Vertreter 6 ‘VenVvor- N ces ch SgerI R L p ) ie 5 : tre xfo s : Trauerspiel in ó Akten von A. E. Brachvogel. Anfang mit Frl. Pauline Mock (Haigerloch). zu Kirchhorst, als Vertreter des Kirchen Komnmgliches Amtsgertt, erung 6) Die Zwangsvoll treckŒung erfolgt unbeschadet des Rekla- E Domann (Labes). Zwet Ss hue: Hrn. Ober- | 2 .der fünf 49% Berliner Pfandbriefe Litt. K. Krebs, 7) Rek ionen (88 3 des Ges ‘Sf Ra E E el L Vomann (Labes). Zwei Söhne: Hrn. Yber E Ge Aas E ; Í ; A 4 j ; 7) Reklamationen (88. 1 und 3 des Gesetzes der Znsankerte: die Vberst-Lts, Meißner, Com- L D 6 s Nr. 33: 3848, 9349, 33800, 38 S —— der von S emie der Wise » Nor 0= L Gon en (52- Und 9 Des Wejeßes vom nf. Reats. Nv. 66 Een E Wallner-Theater,. Mittwoch: 3. 12. Male: | förster Blanckmeisler (Altenau i, H.), Eine Nr. 3347, 3348, 3349, 335 1 über j der Klademie der Wissenschaften in Berlin ge- | 18, Juni 1840, Gesez-Samml. "defi, Gnmentiie Le E p , T ATTT. \ _ 2 ce T - Cla a L r e 9 ‘ei 10 iche 9 s rfriN o D) r Offop v | x : A E Ghbef v. Schlegell (Hanau). hierselbst, Nachdem dec Rechtsanwalt Sittka feinen Wohn- Universität, Dr. Tobler und Dr, W attenbach, sowie des Sade a S en Bal i tig ags A bele de Ga e O S L E B, - A U P ao 4 G 5 a Un 7 L Viel nts » 24 „l 5 : y 5 v B _ e (, A) , ° L d - E B 414 4 C n T VBer- andeur des ren Ne ck Nr. Me l C jz Y i Gestorben: Hr. Ober-Staatéanwalt a. D. Amecke | beantragt worden. iz von Myslowiß nah Kattowitz verlegt hat, ist Odberlehrers Hermann Diels und des Geheimen Regierungs- O, gean, Der vejonderen Benachrihtigung der Ver- | mandeur des Gren Regts. Nr. 2, Mel ms, Commandeur des Inf. D . - - , r. 4 Tono . - na . 1) » n De iese e e schei [ äftsfü | [l | l | Abthei l f 9 [ pagnie-Chef Zinnow Toter Margarethe (Trier). ausgesordern, enen Gn L 1E 11 fho Myslowiß zugelassenen Nechtsanwälte heute gelöscht “er UAfademie zu bestätigen. N Ueber diejelben ent cheidet der geschäftsführende Aus\chuß. | Da] el, «Abtheil, d bef mm Großen Generalstabe, v. Seebeck, Chef Hr. Pastor und KreissZulinspektor W. Küper den 6. tober D, 25Irmittag Lr, worden. Gegen dessen ablehnenden Bescheid steht den Betheiligten binnen | des General!tades des XI. Armee-Corps, v. Holleben, Chef des | : Ans\chlußfrist vom Tage der NW- | IV. Armee-Corps, Oberst v. Unger, Co : 4 L. E U. 4 ne , F. M i E 2 ( Cr mit ') ufacbot;termntne Ire GCntaltdheoa Minits d 9 C e . I i 1 011 Tage Vei JU- deur des nf MRogt Ny A »y 14 in ) E E (x E pagnic-Chef Bruno v. Windisc (Cafjel). es M A g 2 anfad E pit 9* vaceduas stellung des Bescheides an ter Rekurs an die vorgeseßten Be A Negts. Nr. 82, erhält ein Patent seiner Charge, die E E r : ; . v. Aschoff, Sommandeur des Inf. Regts. Nr. 129, Peterse folaen wird, von diejem mittels gutachtliher Aeußerung alsbald an die I A a N U a Berlin, den 7. September 188, | r Herwar th ‘v. Bittenfels, Eb -. S L V L zu T E S e l S Nr. 55, am Ende, Commandeur des 8) Einwendungen, welche nur vermeintlihe Mängel des | Inf. Negts Nr. 97, v. Siefart, Commandeur des Inf. Regts. 7 September 1879, Geseh Sammlung Seite 591) oder die an- L 2M n Frag stein Niemsd OLTE, (Sommandeur des Inf. geblihe Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung wegen nach: | p e nczewskt, Commandeur des Inf. Regts. gewiesener Berichtigung des beizutreibenden Geldbetrages od Pont Nr 117 M : Et ; gun( eldbetrages oder Neg N 117, Malotfki o. Trzebiatowski, vom Gren. Regt. L Be v M Infanterie - Regiment Nognmton 2 ¿2 - l G i WTOTTEN, "vom «Fnfanterie 1 r zu Beamten zu richten, dejjen BVersahren angefochten wird. Fohn Frevend, vom 2. Garde-Regt. 3. F., Bartenwerffer S n 1 ‘de 2 Hes di 1) , v. Renthe-Fink, vom diejer Bestimmungen ist der Polizei-Präsident in Berlin zu | Znf. Regt. Nr. verstehen Armee-Corps, v. Shultzendorf f, vom Inf. R erli n, She der 1 ‘andesaufnalme 2c., Ministerium der geistlihen, Unterrichts: und its has Mde nhagen, à la Medizinal-Angelegenheiten. Di Armee-Coct & * Lk L “d & «LTINCC OCPS : 1, Möller, vc Jnf. Reg. Nr. 83, Frbr. v. Willisen Chef des E E ï s die Genel ia L am aaa 4 ait 0 2 - A S Y N Monoralftalkoa «F E e, TLULT. {l ren, hes des Eingezahltes Actienkapital M, ° 0681276. s T Il A OSE DLaataveyor de eriheilt ist. das Königliche Konsistortum hierselbst. Zneraitaves des E T Vie v Bn ence E. Zu diesem Zwecke ist der Umlagebeschluß nebst den zur E O s r E E O

noverischen Dragoner-Regiment Nr. 16, das Kreuz dex Junhaber | Geseß-Sammlung Seite 591) zu bewirken, und zwar: Dekanntmachung, dem Polizei-Wachtmeister Franz Joseph Neugebauer zu steuererhebung bestellten Behörde übertragen wird, ohne 15, und 25. Oktober cr., e , j j j e E ; 4 Behufs der!elbe aben die Studtre Í E A N Wolmirstedt, das Allgemeine Ehrenzeichen ; sowie dem Maurer zu bestimmende Vollstreckungsbehörde (8. 3 Absaß 3 ehuls derselben haben die Studirenden, welche von einer andern uten Universität nebst dem Schulzeugniß im Original, der Vollstreckbarkeitserklärung beizufügen ift. welcbe die Studien erst beginnen, Zeugnisse der Reife, die Ausländer die VollsireŒungsbehörde auf die ihr nah Maßgabe willigung. o. ° 4 X L EEE E è tes P N wr Attin 145 Prosver Merimée, von Henry Meilhac und Ludovic Familien-Nachrichten. ) des unkündbaren Hypothekenbriefrs der Preu- | rih Starke zu Dresden gestellten Antrags das Auf- muneratiocn, unt Y De Ste e, V Cl C V A v Krolov.) Anfang 7 Uhr a. Q). Altentheiler Johann Barthold Gre“he zu Stelle | öffentlicht wird. Gebühren L s L 5 Z C Sol 4 t rdvhonrf S in b 1er. S S 7 E S A e A L 7 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn, Amtsrichter Hans standes zu Kirhorst, Steinberger Se. Majeslät der König hahen Allergnädigî geruht: mationsverfahrens L Zu Dbersten: Sh i Tocbter: Hrn. Hauptmann und Compagnic- 300 „M. von dem Buchdruckereibesiter (H. F. Kath | [33255] Beckauntmacckchung. lroffenen Wahlen der ordentlichen Professoren an der dortigen , Seite 140) sind binnen einer | Arne: Oberst v. Kessel, Commandeur des Inf. Regts. Nr. 77 Kalte Scelen, . ie Q a n R - 9 « - Tip pf n nao dtofeor F111 Doe vor Det Tol î ay 45 7 vot a } 6 i 2 2 1 E , 1 , nete N ¿ 2111605 Won S . ) YI 5 P E s (Groß-(ßlogau). Hrn. Hauptmann uno Com Tie unbekannten Inhaber dieser Urkm.den werden derselbe in der Liste der bei dem Amtsgericht zu Raths, Professors Dr. Landolt zu ordentlichen Mitgliedern pflichteten (Nr. 3) an zuläj 10. Reats. Nr. 131, B rgmann, Commandeur des Inf. Regts. Nr. 99, (Haëpe in Westf.). Hr. Hauptmann und Com- | vor dem unterzeichneten Gerichte, Jvdenstraße 58, | Myslowiß, den 15. September 1881. einer sechswöchentlichen Generalstabes des e : » i N 3 Dorïol ho : 9 S : : stt-Lts, v. Goetze, Commandeur des Inf. Regts. Nr. 1: widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- hörden zu. Derselbe ist an das Konsistorium einzureichen und : nmandeur des Inf. Regts. Nr. 130, ck hörde abzugehen melde his orfnrhorlt S tegts, Nr. 45, lin, ] t i Staatsbehörde abzugeben, welche die erforderliche Entscheidung Bittenfeld, Com- Königliches Amtsgericht 1, Abteilung 54, l Eb I As L e T c ai S We L d s zwangsverfahrens (§. 2 Absaz 2 der Verordnung vom eczwarzowsky, Inspecteur der militärishen Straf- 28, v. Wenßel, vom Irf. Regt. Nr. 93, Masu@, vom Inf. 44 : p e ] : Kevyserlingk, vor unn.itielbar an die vorgejeßte Dienstbehörde des | Nr. 28 l L N Neaiment Nr. 43 4 L (Le "), 9) Unter der Staatsbehörde in Nr. 2 bis 4 und 7 | Chef des Generalstabes des I. Armee-Corps l Chef des Generalstabes des IX. e n E C f legt, Nr. 49, Bau- Berlin, den 10. September 1881. mann, Ghes dei DULPBLP, Inf. Regt. Nr. 44, s E id o M » Ci ; 4 » & 4c 4 C B Passiva. aufsichtlihe Bestätigung des Konsistoriums Und | An den Herrn Polizei-Präsidenten in Berlin und Banknoten im Umlauf . 38,106,900. —. Prüfung erforderlihen Unterlagen dem Konsistorium vorzu- i

Führer des Garde-Füs. igeladjut. und Führer des i ( ren. Negts. Ir. 1 2c, v, Lindequist, Flügeladjut, 2c ) y 10 n dos nal orio Cs Cl +4 9 r 2 von Goßler. Von der Kat : Die Vberst-Lts. Becker, Com- Vommandeur des Kür. wv, à la euite des seiner (Zharge. Die Ou). Regts. N:. 3, Graf Commandeur des 1. Garde-Ulan. Regts, Frhr. S : . L Fl Mrteed Nrinuon vrandor u oli Ministerium für Handel und Gewerbe. e Ra a NINDITVOR N Dis s U p L e "ql, VOoveil, ZBeraämeilster, Commandeur Die Navigationsschul - Aspiranten Fromm zu Memel | de e0la, Air, (, immermann, Commandeur des Ulan. und Bolwin zu Papenburg sind zu Navigations-Vorschul- | Neats. « Frz Sriedri® pon Pohenzollern Durh!aucht, lehrern mit dem Titel Navigationslehrer und zwar der erstere | Cfmandeur des 2. Garde-Drag. Regts, v. Bülow, Flügeladjut. 2c. in Danzig, der lehtere in Viemel, und der Navigations-:Vor- L E LL ers tain S G

* D B E L I T r S M 4 Mate Ny 1 . s shullehrer Jansen zu Danzig ist zum N j vor i mandeur des Feld-Art. Regts. Nr. 16, eimling, Commandeur Sorps, unter Lei 4 Cantalicho R Entroltarl N s q O ( T E S a \ Uzi l 5 Navigationslehrer in des Feld-Art. Reatä. Nr. 1 L : S pier dns D Ae G Ai Königlichen Muslildireltors Penzken, Gerichtsseitig werden Alle, welche an diesen JIm- Mit dem Bürgermeister-Amte ist die Wahrnch- nebst dem Prozentsabe deutlich ersichtlid ache Papenburg ernannt worden. én Was A E Art. E Urs 0E E Hrn. Herold. Abends 9 Uhr: Brillante Illumina- Gerichtéschreiker des Großherzoglichen Landgerickts. | mobilien Eigenlhums-, Näher-, lehnrechtlihe, fidei- | mung der Geschäfte des Syndiïats und des ersten is E E p VLELY ETNQIUGY ZU Macen. Lee SER, GAL Er Vel (Commandzur des Feld- tion des Sommergartens, Anfang des Concerts | * —_—_— |fommifsarisde Pfand- und andere dinglide Rechte andesbeamten verbunden. Vie Offenlegung der Heberolle muß in der Regel 14 Tage Urt. Ne UO, E n

K ie L Saat N e Ove Tveglet- [33252] nóbefondere a: ind Realberechtigungen as Gehalt ift auf 4500 Mf. pro anno lang staltfinden. E Von der Fuße TITT ort. Qi : Kasenpreise 7 2. Farguet 1.4 u. s. w. Entrée 60 4. | Aufgebot, vorbebaltlid der Genehmigung des Herrn Regic-

Erb- u.1d sonstige Ansprüche an die Nacblafß- S “s malen : 1) des verstorbenen Schiffers Johann Heinrich

Ort und Dauer der Offenlegung sind zwei L E in Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. runas-Präsidenten festgeseut. b Italienische Oper, Bernburgerstraße 22 j : L ai nrgeitvañe Ia, Klibni 1g aus Uetersen, sie widrigenfalls ihrer Nechte nd Ansprüche dem

Mal durch mehrere der in Berlin erscheinenden Zeitungen -0gtijwen, Q ' t egt A öffentli ¡ z ade F {oni inf e, Bo ngenteu otba: die 9 da Nuocons u, Md d öffentlih bekaunt zu machen. Für besonders einfache oder L E berst-Lts, Vincenz, Jn Qualifizirte Bewerber werden ersu@t, ihre Mel- | : die dungen bis zum 20. Oktober c. an den Stadtver- (Central Skating Rink.) Mittwoch: Vorletzte Vor- 2) der ver torbenen Wittwe Margaretha Vietheecr, | neuen Erwerber gegenüber ver!ustig erkanat werden stellung: Un ballo in Maschera (Gin

/ « A è jy l N s 1ecteur d M T Gt nh eilige Fälle kann das Konsistorium ausnahmsweise eine E Bekanntmachungen Ps y 8 ' , Gon ir des Eisenb. va A e da mi Q - L i î d § Too -

ordneten-Vorfteher Herrn Martini einzusenden lürzere Dauer der Offenlegung gestatten. Die ertheilte (Be auf Grund des Reichsgesehßes vom 21, Oktober 1878, LL L L « J E Q L L Lil í Grünberg i. Schl., 15. September 1881, s A3 m A verwittw*2 gewc?eue Clafen, geb. Fedder, aus | sollen : S Maskenball) von Verdi. (Sgra Sqgro. Kreußzdeich, Zugleich soll dieser Termin dazu benuht werden,

Abschrift theile ih zur gefälligen Kenntnißnahme ganz ergebenst mit, a

Täglich fällige Verbindlich- ü i. «e e «e 0 An Kündignngsfrist gebundene V . . : 9 O, SOtige FaSIVA . « o e o 4g 246,909, —, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: é 1.171.373, (0, Die Direction.

1706

(3326) Bekanntmachung. Der jettige Jnhaker der hiesigen ersten Bürger-

meister-Stelle ift dur Krankheit gezwungen, sein

Wiesen, Amt nah Ablauf sciner Wahlperiode zum 1. April

legen, welches ihn nebst den Urterlagen der Staatsbehörde mittheilen wird.

3) Zeder Einziehung von Un lagebeträgen muß ferner die ordnungsmößige Ausstellung und öffentliche Auslegung einer | An den Königlichen Ober-Präsidenten, Staats-Minister Heberolle vorausgehen. j Herrn Þr. Achenbach Excellenz zu Potsdam. - l rag ? zalt ein ent ,, Vie Ausstellung der Hekerolle erfolgt, abgeschen von T E s as ¿Fällen außerster Dringlichkeit, erst nah Ertheilung der in | f Nr. 2 gedachten Zustimmungserklärungen der vorgeseßten |

|

1,912,380, —.

5

j 3 | 1 Fräulein Anna Rumann daselbst, E Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ladet die Beklagte zur :aündlichen Verhandlung des | Fräulein Henriette Rumann daselbst, Beklagte,

Rechtsstreits vor die 11. Civilklammer des Grofther- | wegen Subhastation, . y es Q prt Ata IRATS E Belle-4lliance-Theater. Mittwo&: Zum ¿oglicen Landgerichts zu Waldshut

{ find auf Antrag ves Klägers ncchbenannte JImmo- Gs c Roe z auf Samstag, den 3, Dezember 1881 bilier geritéscitig gepfändet :

Det Lier Fremder Flagge. Schwank in f Wocraittaas L Uhr, E 1) das Wobnwesen Nr. 1 in Bösighausen,

Stühlen T E gee Maren F mit der Auffcrderung, einen bei dem gedachten Ge- | 2) die Ziegelei Nr. 14 dafelbît, L ei günstiger t N L R A Téc. | richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3) der (Garten, 1 Hektar 13,2 Ar groß, R A e ( L VIlierung großes artkenci ncert, Zum Zroeckc der êéffenrtlichen Zustellung wird dieser 4) die 46 Hektar 28 Ar Ackerland unk

ausgesuhri von der Kapelle des Königlichen Kadetten- | qt, wg der Klage bekonnt gemacbt. 5) 70 Hektar 8,6 Ar Forst.

—————

Behörden.

Die Heberolle hat den Umlazgeantheil und den der Be- rechnung desselben zum Grunde liegenden Staats- oder Kommunalsteuerbetrag jedes einzelnen Verpflichteten, sowie nt nah Ablauf den Gesammtbetrag der Umlage und der der Berehnung der- 1882 niederzulegen. selben zum Grunde gelegten Staaté- oder Kommunalsteuer

e Hi

insbesondere au Servituten und Realberechtigungen D beansprucben, aufgefordert, diese Rechte am Dicnstag, den 8 November 1881, Morgens 10 Uhr,

G t M T L 4 Í í - «j ne et T&

vor bi?:sigem Amtêgericbte so gewiß anzumelde:t, als 1. Pion, I n, v. Gaertne

L L j A L 4 on, Vi A nett A Ÿ e

1, Pio Ivelltion, v. Gaertner,

G Ui

t

*y

LCATE IUJE, n1vecteur der Militärtel« IrapIc, VLCP er, In-

S Eng ist in der Betan! tmachung zu erwähnen. ___ Die unterzeihnete Königlih sähsishe Kreishauptmann

Der Magistrat, Del den im Laujse des Jahres etwa nothwendig werdenden | haft hat auf Grund von 8. 11 des Reichsgeseßes gegen Kampsmevyver. |

D 7 : Zahre ' g e | cestungsbauten in Straäbura i. E. Nachbesteuerungen kann die Offcnlegung der Heberolle dur | die gemeingefährlichen Sozialdemokratie |

11 s, y rbalten: S 7 L i Uns Li

Gommandeur des Kadettenbau zut Cu!m, Wen ck-

_ Ÿ

Bergen, Inspecteur der , fommandirt zur Wohrnehmung

Wizjak. : ) Bestrebungen der L ENS C, V

i pro Ns iat a wor Vlavutiis s ba ck A

besondere Benachrichtigung der Verpflichteten erseyt werden. | vom 21, Oktober 1878 das Flugblatt:

va «A L

l Cn F A

\

\ 2 N 4 A L % ern Fm An - e a: tern, Kommandan i ünde 2c, Geibel, aggreg. dem

L U