1881 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

: 6 Berlin, 28. Sept. 1881, Marktpreiss nach Ermitt. des K. DoL-Prä:. | 21,00, pr. November 19,10, pr. März 18,35. Hafer loco 16,50 Liverpool, 28. September. (W. T. B.) i: s Hecke is Rüböl loco 30,50, pr. Oktober 28,80, pr. Mai 29,39. Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für te | Miodrigile Bremen, 27. September. (W. L. b.) Spekulation nund Export 2000 B. Amerikaner 1/16 d. böber. :

L Preiasse, Des Busstags wegen hente kein Petroleummarkt. Middl. amerikanische September-Oktober-Lieferung 62/3, April- : per 100 Kilogr. K S M S Hamburg, 28. September. (W. ‘l. B.) Mai-Lieferung 623/12 d. Für Weizen gute Sorte. , „, « 124 | 50124 | Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Glasgow, 28. September. (W. T. B) e Weizen züttel Sorte , , , D 239 122/50 | besser. Roggen loco unverändert, auf Termine fester. Roheisen. Mixed numbers warrants 51 ah. 6d. bis 51 sh. 74 d. und Weizen geringe Sorte. . , . «121/5021 | Weizen pr. September - Oktober 245,00 Br.,, 243,00 Gd. Leith, 28, September. (W. T. B.)

Roggen gute Sorte, , , , . 119 191 r. Oktober-November 235,00 Br., 233,00 Gd. Roggen pr. Sep- ; 2 ; K Roggen mittel Sorte , , ,, 19 18 | 60 tanmbor-Oltteber 182,00 Br., 181,00 Gd., pr. Oktober-November Getreidemarkt. Weizen eher böher gehalten, Gerste

Roggen geringe Sorte. , , « « 118 | 60118 |4 181,00 Br., 180,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl stiil, ruhig, Stadtmebl 1 sh, theurer.

(A 9 6 , : i

Gerste gute Sorte . , «eo e 19/40/18 | 80 } loco 57,50, pr. Oktober 57,00, Spiritus ruhig, pr. September Paris, 28, September. (W. T. B.) | :

Gerste mittel Sorte... ., , 1117| —116|50 534 Br., pr. ‘Oktobar-Novencber 494 Br, pr. Navas Hcoandnt Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Soptember 33,00, : j s

Gerste geringe Sorte... .. , |14/5014|/%9 | 47 4 Br, pr. April-Mai 46 Br. Kaffee rubig, Umsatz 2000 Sack. | Pf. Oktober 33,00, pr. November-Februar 33,00, pr. Januar- : : + Hafer gute Sorte ,. , «eo ee {16/9 }16 | 40 } Petroleum »ubig, Standard white loco 8,70 Br., 8,50 Gd, per Sep- | April 33,00, Mehl 9 Marques fest, pr. September 68.00, pr. Ü : :

Hafér Wittel Sovta : R R t T ter: | Oktober 68,50, per November - Februar 69,50, pr. Januar- April ofes area e 2 16 | 20/18/00 | Trt E E S —. Weite: E B E, 1e e O Ae JaunanA 30, e E 6/501 575 Pest, 28. September. (W. T. B) pr. Noyember-Dezember 79.00, pr, Januar-April 79.50, Spiritus M 2 5% ; K

S „J €O0] 5 50 Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Res Gu Ner 67,00, pr. Oktober 66,25, pr. No- Das Abonnement beträgt 4 4 50 4 i ; K E Ae Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 4 e. (02 —] 2 | mhig schlusslos, pr. Herbst 12,70 Gd.. 12,75 Br., per Frühjahr | "em Purta, 28 e 6 Januar-April 65,00. für das Vierteljohr | d _FAAPRE___ D sür Berlin außer den Bost-Anftalten an die Expe- | n e l S O O G8 7E E T0 00, 7,76/B. Mals pr. Rohzueker 88 loco ruhig, 56.75 à 57 00. Woinsor Znekor | Insertionspreis für den Raum eiuer Drnizeile 80 s S dition: §V. Wilhelmstr. Nr. 32 |

S6 . . . d P d 5E D S o. . 2 C EIIE 3 ai- i - 3 ] 0E P . « dd 2 Z 2 h 4 E S 2 Z : ; Kartoffeln . Cc E 38 Tre E E Wetter: | rubig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 64,10, pr. Oktober 62,75, | m :

Rindflelzoh Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) E O, T ERME s von der Keule 1 Kilogr. . . . 40 10 Getreidemarkt. (Sehlnssbericht.) Weizen auf Termine Mew-Work, 28. September. (W. T. B,) | : Î í Arnd KiLAN e : c E G : H 9 Ó Ö ö L N : : Bauchtleisch 1 Kilogr. . 20 unverändert, pr. November 336. Roggen loco fest, auf Termine Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12, do. in M 229. q Berlin, Freitag, R ' den 30 September, Abends

Zeu nun unn u

j L)

Os O1 icor 40 e â L New-Orleans 11%. Petrolenm in New-York 7 Gd., do. in Phila- A e Lu gd A S 50 99 unverändert, D ra 22, S März Ly ans I Oktober delphia 7} Gd. rohes Petroleum 7, do. Pips line Certificates Hammelfleisch 1 Kilogr. . 30 A Mo! Pre rübjabr 369 Fl, Rüböl loco 823, pr. Herbst 323, pr. 7e D, 980, Mebl 6D. 50 0. other Winterweizen oco 1D. 52 C, : P Batter 1 Kilogr... . .. ( / “E A ‘M2 4 00. Pr. UKfobver 1D. 527 C., Abonnements-Bestellungen auf ven Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger für da3 mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal es N 9 Antwerpen, 28, September. (W. T. B.) do, pr. November 1 D. 553 C. Mais (old mixed) 75 C. Zucker (Fai ; , 8 e 2 Nlattos QU : , : ernten T Ellogs A 6 5 Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafünirtes, Type | reûning Muscovados) L Kaffee (Rio-) Ie Sahmals “Marks nehmen im Deutschen Reich sämmtlihe Post-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-Aemter und Zeitungs-Spediteure entgegen. Kale 80 20 | eise, loco 204 bez, und Br., pr. Oktober 204 Br. pr. Oktober- | Wilcox) 12/16, do. Pairbanks 124 do. Rohe & Brethurg 129/16. „Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreih-Ungarn, Rußland, Shweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden Zander S 40 | Dezember 204 Br., pr. Januar 204 bez., 20} Br. Rahig. Speck (short clear) 11} C. Getreidefracht 41, uad der Schweiz -die Post-Aemter; für Frankreih, Spanien und Portugal die Herren Anuguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commeree, A N A N Fd Ps A E Ta L i St.-André des ‘arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klin eksieck (rus de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Har C 2 014 , . Á o 4 , , » e 2 , ° 90 | Schön. ch— Havana E Ne 1295 E GeneralrversammInungen. Juliús Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlih Königliche Post-Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

Schleie C! = L | z : Ar Bleie A 40 80 London, 28, September. (W. T. B.) 28. Oktbr. Bismarokhütto, Aotion-Gosollsohaft für Eisonhütten- Atroot L. C) in London, für Nord- Amerik a Herr E. Stoigor (22 & 24 Frankfort Streot) in New-York.

Krebse pr. Schock . . : Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufahren seit Betrieb, Ord. Gen -Vers. auf der Bismarckhütte bez Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen eters E und dem Königlih Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt int

Cöln, 28. September. (W. T. B.) letzem Montag: Weizen 31 280, Gerste 23 610, Hafer 1s 820 Qrts. Schwientochlowitz. Deutschen Reichs-Postgebiete einschließlich des Posiblattes und des Central-Handelsregisters für das Deutsche Reih 4 M 50 . Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,50, fremder Icco Fremder Weizen behauptet, angekommene Ladungen test, f 29 5,

b Bochumer Verein für Bergban und @ L Ü bo nt kann eine Nachlieferung bereits ienener Nummern uur soweit exfolgen, als der Vorrath reicht. L ar rovember 25,10, pr. März 24,85. Roggen loco _| aber träge. Mehl, Mais 4, Hafer {—+ sh. theuerer, Gerste flau. _ " fabrikation, Ord. Gen.-Vers, n Bochum, E ti is Be folgen, bid —— C RRZ T I R O N TT E un eo uta R - L L: Theater. 9 Alten von X. Y. Z. Bei günstiger Witterung: | Badt, früher gleichfalls hier, wegen böslicher Ver- | Verkauf bestimmten Hölzer auf Verlangen vorzeigen : A e Ie . S. Garten-Concert. Um 9 Uhr: Brillante Jllumina- | lassung und Chebruchs mit dem Antrage auf Che- | l werden. Die V Sbedi S, öni ädi t: Königrei reußen. Der erste Seminarlehrer Dr. Schmidt zu Homberg i Königliche Schauspiele, Freitag: Opern- tion. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorftellung fins ge auf Che- | lassen werden. Die Verkaufsbedingungen werden Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruh g ch P ß st h h zu H g ist

; eidung: vor Beginn der Licitation bekannt t. / ; e ea PETIN OM S A P j an das Schullehrer-Seminar zu Osnabrück verseßt, Haus. 192. Borstellung. Zur M des Aller- | 7 Uhr. Entrée 50 S. : i das Band der Che zu trennen, den Beklagten | Berlin, den 26. September 1881 E ,_, üuf den Doctileg Ire Majestät r Zes E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Am Bibtlebed Seine zu Hannover lat der Rektor höchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin | Sonnabend: Erstes Ensemble-Gastspiel der Mit- für den allein schuldigen Theil und für \{chuldig Königliche Hofkammer nigin und des Kapitels der zweiten heilung des Luisen- den Rittergutsbesißer Dr, Freiherrn Hans Bodo von | Tismer zu Zlseder-:Hütte bei Peine, und A Mun SteO M A Gron Cos D A t D naci N u E der Königlichen Familiengüter. ens e Sau E t e O Bodenhausen auf Burgkem i Landrath des Kreises an dem Schullehrer-Seminar zu Homberg der Rektor und e]pr. von 75rl. Schwarß. H : . rienne Yorcçonms). Lustspiel in en zeit monatlic . Alimente, zahlbar in und “der F75rau ‘Departements: Thiera arl ; : ¿ ¿E ; S Oper in 2 Abtheilungen, frei nah „La Clemenza | von Victorien Sardou. Billets zu dieser Vorstel- Quartalraten praenumerando mit 300 M, zu Pferdeverkïauf. Marienwerder ri erste Klasse S aitèn Abtheilung des Bitterfeld, erungen s a iita, e Ce Q Dane n aus Werder als erster Lehrer an- di Tito. Musik von Mozart. Ballet von Paul | lung sind \chon heute an der Theaterkasse, Vormit- gewähren und die Prozeßkosten zu tragen, Am 4. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, Luisen:Ordens mit dex Jahreszahl 1865 zu verleihen. den Regierungs-Assessor arl August Theodor Max j gestellt worden. : ¡nar! : Taglioni. In Scene geseßt vom Direktor von | tags von 10—1 Uhr zu haben. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- | sollen auf dem Hofe der mittelsten Artillerie-Kaserne : : Gumprect zum Sande Der ordentliche Seminarlehrer K naak zu Graudenz ist O Frl Bekan De t î ille ei E E Lag E e pot die 13. (Civilkammer des | in der Frupp- ‘traße, mehrcre Königliche Dienst- E E E A e A Abe iites E de Tg yan in | an D S ehr ege Lominao fi Berent, [lis Edernsôrde Bause) An O fee , Dr. Central-Skating-Rink, Bernburgérsir, k Cut, M 16 F ti ans Toi Lina 12 Uhr, pferde als überzählig verkauft werden. Grottkau, tenzel in Labischin, : ose und Dr. Roeden- er ordentliche Seminarlehrer 1ch zu ern

i z ; Berlin, den 29. September 1881. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : : i an das Schullehrer-Seminar in Homberg, und Schauspielhaus. 191. Vorstellung. Zur Feier | Freitag: Aktionär-Tag. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Königliche Reitende Abtheilung 268 Teri, E es H ß

8 ß ¡està ; 120,1 c : dem Major von Ramm, à la suite des 4. Garde- den bisherigen ordentlihen Professor Dr. Lothar der ordentliche Seminarlehrer Lauber zu Soest an das Ralserin und. Wriaine Draa M e L By S Fit e E ges rolen ride Pee L att) q Ae, red bf 1. Garde-Feld-Artillerie-Regiments. Regiments zu Fuß und Direktor der Kriegsschule zu Han- | Seusffert n her tiaiae in BiceN zum eie Lechrerinnen-Seminar in R Bart worden.

gesprochen von Frl. Schwarß. Hierauf: Das Leben {en GoobriG Cre (Beoontris Mualané and Aciug ber Klage betont andt E [34798] Bekanntmachun orer, die Erlaubniß zur Anlegung der Königlih dänischen | Professor in der juristischen Fakultät der Universität Greifs- Am Schullehrer-Seminar zu Weißenfels is der Lehrer ein Traum. Schauspiel in 5 Akten von Calderon, | American Skaters.) Berlin, den 20. Septemker 1881. Die Lieferung von Geschirr: U Stallsachen für Rettungs-Medaille am Bande zu ertheilen. wald, Rudolf Schirner aus Magdeburg als ordentlicher Lehrer,

nach West's Bearbeitung. In Scene gesezt vom ie Feld-T ¿ i ; den bisherigen ordentlichen Professor Dr. theol. Wol f | und Direktor Deey. Anfang 7 Uhr. ? Buchwald, die Feld-Telegraphen-Abtheilungen Nr. 1 bis 4, h hen Profes

D pk LO bi DO DO DS D 5 DO pad pk jen Park pa la E A

V ggen

L.

: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts T. | sowie Ausführung verschiedener Reparaturen an Wilhelm Grafen Baudissin an ' der Universität zu am Schullehrer-Seminar zu Exin der Lehrer Robert „Sonnabend: Opernhaus. 193. Verstellung. Tanu- Familien-Nachrichten. Civilkammer 13, denselb llen im V n ; burg i. Elf. zum or 1 Professor in der theo- | Kunst aus Tirschtiegel als Hülfslehrer angestellt. häuser und der Säugerkrieg auf der Wart- | Verlobt: Frl. Frelin Feodore v. Türde mit Hrn, erden follen im Wege der Sumisfion verdungen i Deursches Reich. a es Wiarbuitw- und 9 h

t werden

burg. Große romantisce Oper in 3 Akten von | Lieutenant Graf v. Andlaw (Bellingen in Baden). | [34780] Bek tm Die Bedingungen nebst Kostenanschlag sind in d Richard Wagner. (Fr. Mallinger, Frl, Lehmann, Verehelicht: Hr. Dr. Geor Oertel mit Frl. clann L ahung. K des till N L L e Bekanntmachung. C E G Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang | Tinka Jäel (Stubioy ea De Dberintenae Auf den Antrag des Müller Peter Joseph Koch ee 1, tali vou 0 Tis Ten aretegebäude Am 30. d. Mts. wird die 23,2 km lange Kreis- Hechtenberg zu Hannover zum Seminar-Direktor zu er- | gestellt.

7 Uhr. Fr( it Frl. Emilie & cs | ¿ur Todtenmühle bei Niederklein und Consorten | F, U2 : ; y : : nennen ; Der praktische Arzt Dr. Leh neba zu Steinbah Hallen- Schauspielhaus, 192. Vorstellung. Das Ge- Be Wiemicetetia e L U it Fräul, werden, da innerhalb der durch Beellgung voin sui Sub gelte Sti, L Oldenburger Eis enbahn, ele g R i, Eicgn in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu | berg ist unter Anweisung seines Wohnsißes in Shmalkalden C wou in on Make | Sia nie eee (Bit = fe, Yast Pg l n) fAfgetia Fu, pie f Ration (aen t V gl ee gd Ele bahn ansäied und teren Vetrieb dund die Vermaltung der | De aen dele Tia Bea fngm | m Kreis Physilus tes Kreises Sämalkalden ernannt worden. Venedix. Anfang 7 Ubr. Adi Sarl v, Î i 9 usgevolslermin Troß gehöriger Bekanntmachun ¿ oi M n e y z , : i bst als unbesoldeten Beigeordneten s Fretin V Bianboidi Beda 20 Brn Ma N Lan Feiner Seite Anmeldungen auf die aufgebotenen “Beelie E B einzureichen. leßteren geführt wird, mit den Stationen Groß:Schlamin, fes o ‘Wetel’ für V acbldite Amtsdauer von sechs Jahren SEARIN R E Freitag: Zum letzen und SaRons Ema s ane A v. 20 Viana aen e iben E Tie R Kommando des Garde-Piouier-Bataillons. patt N Den eus i. H. für den Perjonen- und Güter- zu A En lt und Notar, Justiz-Rath Fuisting in | 9 „Mir Fie Dn iineapellang, elde n Genadhes a 21, Male: Kalte Sceclen. i, srl. 3 ard 4 E zun / E E E d em Nehlsanwalf un otar ulz? ¿F utslil eglements vom . UUgU entraLlvl. 7. D. nier- 0 T rectsforderu 947 : ; / i eg , AUgull L

A ZAG E p. Die (nant v MONNENL O M L Ln 11 Thlr. Kaufgeld für Johann Heinrich E, tere Saug, LEAE Berlin, den 29. September 1881. Eisenb tg: | Münster, den Charakter als Geheimer Justiz-Rath, und rihts-Verw. 1875 Seite 591) im Herbste 1881 zu Berlin ab- Victoria-Theater. (Direktion M. Ecnst.) Sonn- G bSLeas Gin Sobn: Hrn: De. Seel Sprenger und dessen Ehefrau Katharina, geb. dene aus dea R R Ls versie In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts : den Möbelfabrikanten Gebrüdern Jacob und Franz | zuhalten ist, habe ich Termin auf Dienstag, den 15. Novem- Gend, 1. kt. : Wiedereröffnung des Theaters, Erstes | (Danzig). Hr. Major und Bataillond-Ce n Seiner, zu Niederklein aus Kaufvertrag vom photogrammetrifche 'Fustenmente mit Zubehör EIETS Pallenberg, Inhabern der Firma „Heinrich Pallenberg“ | ber d, J., und folgende Tage anberaumt. Gatftspiel des Hrn, Ernst Possart. Der Kauf- | mandeur v. Bentivegni (Breslau). Eine 0. November 1880, eingetragen im G. W. & | zy verkaufen. E zu Cöln, das Prädikat als Königliche Hoslieferanten zu ver- Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerbe-

mann von Vencdig. (Slhylock: Hr. Ernst bter: Pastor Alwin Ti \f H. B. von Niederklein auf dem Grundstück ie G 5 i B \ Z iben. i i de eßten Dienstbehörde ätejztens Possart.) et On Major D, Alfred Frei: D, 44 Erbgarten in den Sliefsteinsgärten Die Gegenstände befinden sich in dem Kaserne Bekanntmachung. leihen rinnen sind bei der vorgeseß stbehörde sp

ment Köpenicker Straße Nr. 12/13, und können in ex ; ; » ; N 5 Wochen, Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar S ; A 4 errn- v. Reiswitz (Collmen). von 1/16 an1 Rth., e S Wochent: dormi 9 big 2 Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und vat 9 fun ni d Friedrich-Wilhelmstädtisehes Theater. G en Fran Oberst Wilbelmine v. Stolzen- . 10090 Gulden Legat für die Kinder des Johann Abtiat Sep den Vormittags von 9 bis 12 Uhr be Schweden. bei mir spätestens 3 Wochen vor dem Prüfungstermine an

D ! auch ebendaselbst die Verkaufsbedingun- g 4 L lerhö er Erla i (Direction: Julius Fritsche.) Freitag: Zur Feier | berg, geb. Frein v. Dinklage (Stift Börstel). Heinrich und des Peter Ruhl in Neustadt aus gen eingesehen werden. OE E E Die regelmäßigen Fahrten auf den Postdampfschifflinien Stral- Al st b, zubringen.

a MMoRA B L i Testament der Eheleute Johann Heinri Hof i ; erri 6 Ö Rostock-Nyfkjöbi den mit Ende September für | betreffend die Verlegung des Rehnungsjahres Bei dem Eintrilte in die Prüfung ist eine Prüfungs des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Malestät der : Versiegelte Offerten mit der Aufsc{rift „Verkau sund-Malmö und Rostock-Nykjö ing werden mil Ende September y ; A : e Kaiserin und Königin. Sest-Ouverhuve. Suin 7. M.: | Ste ckbriefe und Untersuchungs - Sachen. und Margaretha, geb. Ruhl, von Nieberklein photogrammetrisber Instrumente“ sind bis aas das laufende Jahr gelhlofsen. Gleichzeitig wird die Benußung der-| der Kreis--Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft. gebühr von 6 M zu entrichten.

Der Gascoguer. NRomantisch-komisd eret vom 3. Dezember 1839, eingetragen im G. W. | §, Oktober cr., Mittags 12 Uhr, an das unterzeich- ahrten auf der Linie Lübeck-Kopenhagen-Malmö zur Postbeförderung Mi - i Der Meldung sind beizufügen : in 3 Akten, O cines es Suden S gens [34782] & H. B, von Niederklein auf dem Grundbesiß | nete Bataillon zu ridiken, 1 O L is auf Weiteres eingestellt. Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 15 Sep 1) ein Lebenslauf,

P (3e 25 5 S E A G i der Ehefrau des Wilhelm Koch, Anna Elisabeth 98 Se ; iffverbind f den Linien Kiel-Korsör und | tember 1881 will Jh hierdurh genehmigen, daß für die :

R, Genée und F. Zell. Musik von Franz v. Suppé, | Steckbrief. Gegen den Arbeiter Franz Regener bige: - N e | Berlin, den 28. September 1881, Die Postdampfschiffverbindungen auf den Linien Kiel-Ko! un Kieler Ei -Gesell 2) ein Geburtsschein,

In Scene geseßt von Julius Fritzsche aus Hagen (Winkelstraße Nr. 9), welcher sich ver- eb. Schreiner, und dem Grundbesitz der Ehe- s ; Stettin- l bleiben unverändert; ihre Courszeiten sind, wie | Dauer des zwischen der Altona-:Kieler Eisenbahn-Gesellschaft : C j i; R O e eaen Ctipihe. borgen hält, ist die Untersubungshaft wegen" Bes (res des Conrad Falker Anna Maria, geb, Kommando des Garde-Pionier Bataillous. bibbee, flcERCaOeN e h z und der Kreis-Oldenburger Eisenbahn-Gesellshast unterm 3) ein Zeugniß über normale Körperbeschaffenheit und

ey. E ; S(breiner v : ; A Di C Eu : : guten Gesundheitszustand, ausgestellt von einem zur Sn Rege u A MmiSgerd id Gen i Gie at bie Beet de für erlosden er- | [34803] Vergebung von Arbeitskräften. 1) Linie Kiel-Korsör. 24./27. Juni d. J. abgeschlossenen, durch Meinen Erlaß vom

° TTED „Er l i in beiden Richt weimal tägli S ; e etreffend Führung eines Dienstsiegels berechtigten Arzte,

Residenz-Theater, Direktion: E. Neumann. | Hohenlimburg abzuliefern. Hohenlimburg, den | klärt. wei om 1 R e Tae ialt zu Dies a. d. Lahn int L Prien L s rec vg P IEOY Aus Kiel: Betriebälübrung Vie e E k N Me Letrefse Ra Me 4) ein Zeugniß über die erlangte Schul- bezw. Lehrerinnen- Freitag: Zum 1. Male: Die guten Freunde. | 19. September 1881, Königliches Amtsgericht, Kirhhain, am 19. September 1881, von Korsetten bescbäftic te Gefan en dis ponibel uk um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges burg, die Betriebsrehnung der Kreis-:Oldenburger Eisenbahn- bildung, ¿s : Lustspiel in 4 Akten von Victorien Sardou. (Debüts A 6 ad Königliches Amtsgericht. (ollen quf wine N Jae m. p n Cl fa bis der Altona-Kieler Eisenbahn, aus Hamburg 8 Uhr 40 Minuten Gesellschast übereinstimmend mit der Betriebsrechnung der 5) ein Zeugniß über die erworbene turnerishe Ausbil- der Herren J. Rahn, vom Landestheater in Graz | [347721W K. Landgericht Stuttgart. Hell bach. Unternehmer âberlafsèn werden np a gen rüh, mit unmittelbarem Ans{luß aus Berlin, Leipzig, Hannover, dung und bei Lehrerinnen auch über ihre bisherige und S. Badewitßz, vom Stadt-Theater in Danzig.) Zurü&nahme es e

4 En 20 Mi - Ki i - lender- Fe A s —- ; e S 8b, rankfurt a. M., Bremen, Cöln 2c., in Kiel 11 Uhr 30 Minuten | Altona - Kieler Eisenbahn - Gesellschaft für das Ka Tee! Wirksamkeit Soeben: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages | des am 23. September v. J. gegen den Kaufmann | [34797] Berichtigung Fernegelte Offerten mit der Aufschrift: „Sub- E O In Korsör: um 6 Uhr 45 Minuten Abends, zum | jahr aufgestellt wird. Dieser Erlaß ist nah den VBestim- Ian ten, Ihrer Majef o

al 1 i itsfräfte“ vers i le Di- | : : jeni ewerberinnen, welche nicht die Besä- C it der Kaiserin: Fest-Prolog, gesprochen | Alfred Guidet von Berlîn wegen Betrugs erlasse- | Jn dem von uns in Nr. 224 d. Bl. unter dem rektion bia gy e ing “Vor ¡ittags Ansluß an den Eisenbahnzug nah Kopenhagen, aus Korsör 7 Uhr | mungen des Gesehes vom 10. April 1872 zu veröffentlichen. N E ne e Ba belle von Siulctecitt, Be dry vo: Frl. Marie Wolff. nen Steckbriefs. 23. August 1881 veröffentlibten Aufgebot, betreffend | 10 Uhr, entgegen. L N 30 Minuten Abends, in Kopenhagen 10 Uhr 30 Minuten Abends. Karlsruhe, den 20. September 1881. ein amtlihes Führungszeugniß E A Den 27. September 1881. die Todeserklärung des Müllers Zul aus Rummels- "Strafaustalt Diez a. d. Lahn Aus Korsör: um 9 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach Ankunft Wilhelm. Berlin, den 26 ‘Septémber 1881. Kralls Theater. Freitog: Diaphanora- Der Unterfucbungsricter bur in Pommern, beißt die Antragstellerin nit oba G Ai ai : des Frübzuges von Kopenhagen, aus Rae T L Uhr Maybac. Bitter. von Puttkamer. Der Minister der. eistlichen Unterrichts- und Medizinal- mische Darstellung der Reise Sr. Königl. Hoh E mine Daß, geber ee sondern Wilhel- | (34793) 4 Ubr 45 Minuten Nachmitiags, zum Ansluß an den um s Ute | Dr: Friedberg, von Boetticher. von Goßler. VAngelegenheiten ta T ne Haß, gebore öpke. y L e A h | ] \ J Des T ORZen einrich um die Erde, mit theil- Subhastationen, Anfgebote. B Rummelsburg in Pommern, ten 26. Sep | ene Ce r Weiden die firimfähigen Mitglieder der #9 Minuten Nachmittags abgehenden E Pa, An Jm Austrage: weiser Bennzung S _ h er S ur aufgenom- ( n, Zusgebote, Vor- tember 1881 QINNE erien d chver nut, Gefelischast kunft daselbst 9 Uhr Abends, zum Anschlu nah Berlin, Leipzig, Vat i d istli Unterrits d de la Croix. i: ne D en es A Vos pm gy B Vor h adungen u. dergl. Königlicbes Amtsgericht. voo M zu der außerordeutlichen General- Hannover, Frankfurt a. M., Bremen, Cöln 2c.; b, Nacht- Ministerium der gei t n E chts- un 6, der Bor llzortellung: Großes Concert, Aufang | [34784] Oeffentliche Zustellung. Beglaubigt: Dit 5 15 ung dänis@e S6iffe) Aus Kiel: : um Medizinal-Angelegenheiten. der Vorstellung yL, Der Gastwirth Emil Hauck in Michelstadt klagt Nico enstag, den 25. Oktober c., 12 Uhr 40 Minuten Nachts, na nkunft des Schnellzuges ; Ministerium des Jnnern. A gegen den Ferdinand Simeons, früher zu Höchst | Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts j Loi ahmittags 3 n , der Altona-Kieler Eisenbahn, aus Hamburg 9 Uhr 40 Minuten Dem Seminar-Direktor Hehtenberg zu Hannover ist National-Theater. Weinbergêweg 6 und 7, | 0. M., jett unbekannten Aufenthalts, aus L chfel E fin Direktionslofkale, Calenbergerstraße 18, einzu- Abends, in Kiel 12 Uhr 15 Minuten Nachts. In Kor sör: um 7 Uhr | das Direktorat des Königlihen Schullehrer-Seminars zu Dem Landrath Gumprecht ist das Landrathsamt im

t j As E e as om 30, Januar 1879, mi ( 9 inden, E 40 Min. früh, ch d 8 Uhr früh abgehenden Alfeld übertragen worden. : W./Pr. übertragen worden. Freitag: Drittes Gastspiel der Atniglie \äcsiscen N AuS bes Bellagien zur Aablie Lg E Verkäufe, Verpachtungen, Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung Min, früh, zum Anschluß an den um 7 ruh abgehenden Zug | 9 Kreise Neustadt W./P 0

L rol i ae Sag Pre nah Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 30 Minuten Vormittags. Der Seminar-Direktor Velten zu Elten ist in gleicher of'causpielerin Franziska Ellmenreih, Zum dritten nebst 6% Zinsen vom 1. März 1879 15 Submissionen 2c, über einen in Gemäßheit des §8, 20 des Statuts in Aus Korsför: “um 10 Uhr Abends, nach Ankunft des Abendzuges as Schullehrer Seminar zu Kempen verseßt Male: Die bezähmte Widerspänstige. Lustspiel Wechselstempel und vorläufige "Vollstreckbarkeils: [34802] Holzverkaufs-Bekanntmachung. der am 22. d, Mts, flatloehabten außerordentlichen von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 Uhr 20 Min. Abends, in Korsör 9 Uhr Eigenschaft an d ey ô É es

iz-Ministerium. ir 4 Akten von W, Shakespeare, eingerichtet na : ; TEBN: ung. Generalversammlung gestellten Antrag. : Ï t worden. Just y Sólegel und Tieck, und neu insceai E Direktor erflärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur | Die in den Königlichen Hausfideicommiß-Forst- Ta 50 Minuten Abends. In Kiel: am nes N iel G e Der Gymnasial-Oberlehrer Dr. Fielih zu Wittenberg ist Der Amtsrichter Dr. jur. Tz\{hirner zu Rixdorf is

g A pa L ündlihen Verhandlung des Rectsstreits vor das | revieren Hammer S{wenow, Wasserburg, Staako Hannover, den 29. September 1881. zum Anschluß an den ersten Zug nah ; van Hell. Kasseneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, | (gene i j ; t 8 - Me e Sraleturg, Siaalow Die Direktion. 20 ü 9 Uhr 40 Minut ittags. als Oberlehrer an das Gymnasium in Pleß berufen. vom 1. Oktober d. J. ab zum Notar im Bezirk des Ober: Sonnabend: Der Sturm, “mlittwod, den de Vecertes IEN p bölzer sollen Busterhausen eingeshlagenen Brenn- B. Nülsen. Minuten R S Ln La e T LENES 4 Dem eitheri en Titular-Oberlehrer Dr. Max Graßhof desgerihts zu Stettin mit Anweisung seines Wohnsitzes in ormittags 9 Uhr. am Montag, den 17. Oltober cr., Die Fahrten finden einmal wiSent ich statt. Aus | an dem Gymnasium zu Soest ist unter Ernennung zum Demmin ernannt worden.

Germania-Theater. Freitag: Zur Feier des | „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags von 8/ Uhr ab, [34792] Bekanntmachung. Stettin: Sonnabend um 1 Uhr Nachmittags, nach Ankunft des | etatsmäßigen Oberlehrer die erste Oberlehrerstelle des Gym- Der Notar Shwen ger in Stasenbera ist in den Amt&-

dus Z S Auszug der Klage bekannt gemacht. im Pfubl'schen Lokale zu Königs-Wusterbausen e Re x Courierzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr 35 Minuten früh, in | nasiums zu Aitendorn übertragen worden. erihtsbezirk Rheydt, im Landgerichtsbezirk Düsseldorf, mit v 4 a d , t ' Dal eiO A Fovarioinges rerer Majestät der l Gichm, beim Bahnhof öffentlich v erfteigert ee M Die hier vakante, mit einem jäbrliden Gehalte Stettin. j Uhr 4 Minuten Vormittags. Jn Kopenhagen: Der ordentliche Lehrer Hermann Zimpel am Elisabet- eas seines Wohnsitzes in Mikeode versagt worden. find fie Alle s 9. Plierauf: 50 Gerichtsfhreiber Großh. Hess. Amtsgerichts, Ein spccielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom- | von 3600 { verbundene Bürgermeistersielle Sonntag um 5 Uhr D Aus Kopenhagen: Mittwod um | Gymnasium zu Breslau ist zum Oberle an derselben An- N : menden Hölzer ist unentgeltlih in unserm Geschäfts- soll wieder besckt werden. “lhr Nachmittags. In Stettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor- | stglt befördert worden. E ere [7A L Serttive Zusielung._ ; v D, éer, dan hierselbst, sow e auch | Qualifizirte Bewerber, welche rechtskundig sein 12 tags, um Anfcblu au den Aeittaou ams U, Stettin Bei dem Gymnasium in Emden ist der ordentliche Lehrer

la A ie Frau Badt, Agnes Henriette Minna, geb. Herren erförstern Hartig zu Königs- | müssen, si ï r ags, in in ri inu achmiilags, rdert. j Belle Alliance-Theater, Freitag: Zur Feier | Hentschel, bier, vertreten dur den Nechbtsamualt, | Wusleebarsen, R E ahe R i ¿bnigs, müssen, wollen sich zum 15, Oktober d, J. bei Berlin V den 2. September 1881: Franz Ludwig Res pt zum ages A unr E Abgereist: Se. Excellenz der General-Jntendant der de? Allerböchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Bustizrath Fretdorff bier, klagt gegen ihren in un- Wendisch-Buchholz, Encke zu Hammer bei Wendis - | Aurich, den 27. Scptember 1881 Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Die Wahl des rlehrers an qule I. Ordnung Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nah mburg. Kai erin und Königin. Jubel-Ouvertüre von C. M. | bekannter Abwesenheit lebenden Gbemann , den | Buchholz und den Oberförsterci-Verwaltern Dire Der Magistrat. In Vertretung: in Sprottau, Franz Schwalbach, zum Rektor der höheren v. Weber. Prolog, gesprochen _von Frau Helgig. Premier-Lieutenant beim 3. Brandenburgischen Feld- hoff ju Scwenow bei Storkow und Sch{ück zu Winter. Wiebe. Bürgerschule in Marne ist bestätigt worden. Hicrauf: Deutsher Kricg. Viiginal-Lusispiel in | Artillerie-Regiment (Feldzeugmeister) Franz Beatus ! Staakow bci Brand u erhalten, welhe die zum

logischen Fakultät der Universitüt An dem Lehrerinnen-Seminar gu Münster ist die Lehrerin

und _ i den 1. Seminarlehrer Albert: Wilhelm Dietrich Paula {Plaßmann aus Cleve als ordentliche Lehrerin an-