1881 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

O Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20, Ok- s in d 5 e t ; : é ü ¿ i 6 Be en Gütertarif zwischen den Stationen des Eisen- | ber 1880 d n- t gp ordtersahnin über das Vermögen des | tober e. ist erlassen. bahn-Direktionsbezirks Berlin und der Oberscblesi, je T0000 Le mday ma mei nix Ag feier gon or - la Schulz hierselbst, ift zur Abrahm S L G. F. | Wilhelmshaven, den 28. September 1881. {en Eisenbahn vom 1. Oktober 1881 zur Auf- | Mindener, Rheinisben und Hannoverschen Staaté- d) en-Bei ge ; hie! N me der Schlußrech- Die Gerichtsschreiberei I. hebung gelangen und ferner mit vorgenanntem Tage | bahn, der Bergish-Märkishen und der Dortmund-

nung des Verwalters der Schlußtermin auf Steiner. für die Konku tati Dreéden, Elft i î î )

deu 22. Oktober 1881, Vormittags 11: Uhr E Großenhain Guben Ge enen Glfterwerda, | Groyau-Enscheder Babn nach den Stationen der D i R H A d | | {s A |

i - tober ! ‘ormittags 117 L j h n, , Halle, Leipzig und Peitz ander- | Hannoverschen Staats S - - 2

e d Montes Aae Vetlin "E 1560) Ronfuröverfahre: (S R Bd i a t S BE | ameri Staal tee Ettte Berin zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. ; zur Einführung kommen. Eremplare des dieserhalb | Aenderung der Bezeichnung des Haupt-Tarifes, fowie

Oschersleben, den 30. September 1881 Das Konkursverfahren über das Vermö i 5 if

E E N Septe E 2 C gen des | herausgegebenen Nachtrages IX. zum Tarifbeft 2 | Aenderu ¿ ä A S Î j i

Geribtssreibere! 11. Königlichen Amtsgerichte, | Bötichermeißers und, igenthümers Wilhelm | des Preußisw-Sächsishen Tarifs sind bei den be- | zeicbnisses enthält, Waegiungen des Seden- x. Ver- Y F DeJeFs __ Berlin, Mittwoch, den. 5. Oktober S8,

N L E B , N em er min refsenden erbvan attonen aufli G zu beziehen. hb. je 0,15 M. und d 8 N t S P ————————————————————

[35594] j Í E Vergleichstermine vom 12. September 1881 | Bromberg, den 27. September 1881. Königliche 30. September 1881. Föniglide ‘Eiseaba Ei Berliner Börse vom 5. Oktober 1881. |Sächsische St.-Anl. 1869 E Veber das Vermögen der Gebrüder Beutter, | Wenommene Zwangsvergleih dur rehtskräftigen | Eisenbahn-Dircktion al3 geschäftsführende Ver- | rektion (rcchtsrheinishe) aa 1 zugleih Na- dem nachfelgenden Courszettel sind dis in einen amtlichén | Sächsische Staats-Rente

4 ! ï i: Î Lrasuig In s 2 r Büchsenmacher in Reutlingen (Heinri u. e E September 1881 bestätigt ist, | waltung. mens der Königlichen Eisenbahn-Direktionen erf mger inv E ote aen e ait | Schs. Landw.-Pfandbr. Zohannces Beutter) ist vom Königlichen Amts- Wirsit B 30. Sept ber 188 S zu Cöln (linksrh.) und Haunover, ad 2 zU- Frtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. | do. do. gericht Reutlingen an 1. Oktober 1881, Nath- , Königliches en G 81. [35563] : : gleih Namens der Königlichen Eisenbahn-Di-- befind Gesallachaften finden sich am Schlusue des Courszettels | Pra. Pr-AnL 1855 Es A e: E EREE R ee vontgliwes Amtsgericht. E On A E der O ialiDen reftion in Frankfurt a./M.,, ad 3 zugleich Na- Umrechnungs - Sätze FHess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

Unvenlirer Engel in Reutlingen zum Kon- | ershlesishen Bahn erlassene Be- | mens der betheiligten Verwaltungen. S S E ische Pr.-, | kuréöverwalter ernannt, der ofene Arrest erlassen, | [35522] Konkursverfahren. kanntmachung: vom 17. August cr. bringen wir hier- heilig ngen 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs == 80 Mark. 1 Gulden u t (5 MLELON

die Frist zu den nach §. 108 der K.-O. vorgeschrie- i alle- Casseler - Nachbar- Berkchr 10) Gulden hol, Wahr, = 170 Mark, 1 Mark Banco = 1,50 Maxk | By verigche Prüm. Anl, -

1/1. u. 1/7.|—, Nordd. Hyp.-Pfandbr. . .|5 |1/1. u. 1/7./160,50bzG «|R.Oderufer St-Pr.|73/10| 75/5 | 1/1. [164.50G versch. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7./100,50G S Saalbahn ¿1 0 0 5 | 1/1. |69,50bz G 1/1. u. 1/7. i do. do. [101.306 ® L |Tilsit-Insterb. y |31/10/31/10/5 | 1/1. |178,50G

1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 /7.1108.70bzG S| Weimar-Gera „| 0 | 15 | 1/1. |37.75bzG

1/5. do. I. n.IV. rz. 110 /7./104.10bzG P (NA Saal Unstrb 0 1/TL [3,006 pr. Stück |317.00bz G do. TTI. V. u. VI. rz. 100 100.10bz G leine N | F 1/4. |96,25bz

1/2. n. 1/8.1134.75B do. II. rz. 110... 1101,00bzB 7 S L 2E 915 00G do. III. rz. 100... 1100'00bz@ |Dux-Bodenb. & L 1/1. [147,006

T4 1/6. (136,10bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. m M 4 4 | 1/L |147,(0bzG

pr. Stück |102.20B Hyp.-Br. rz. 110... 110,40bzB Eisonbahn-Pricritäts-Aotien und Obligationen. 1/4.0.1/10./130 50G do. Ser. ITI. rz. 100 1882 102,70bz Aachen-Jülicher 1/1. n. 1/7.[105,00 et.bz B 1/4. |129,25bz G do. » V.VI.rz.100 1886 . [104.25 B Aachen-Mastrichter . . ./43/1/1. u. 1/7.199,50G u. 1/7./122,25B do. rz.115 /7./107.10bz do. I. u. III. Em.'5 |1/ 99.906 U. 1

G durch zur öffentliden Kenntniß, daß mit dem Hannover - benen Anzeigen und zur Anmeld der Forderungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred | 1. Oktole: cr. im Preußisch-Sächsishen Verb 5 ; £00 Bubel = 340 Mark. 1 Livrs Sterling = 30 Mark auf 2 Wochen, bis zum 7. Me 1881, Les L Zittau wird heute, am 1. Oktober | für Posen, Station der Märki Posener Bie p ua Tar Äotember Tal adt REUS Woohssol, Gr Mina Pz. Amit il. Wakhl- und allgemeine Prüfungstermin auf Mon- R WuN t ttags 4 Uhr, das Konkursverfah- neue resp. anderweite, theils erhöhte SraBtsäue zur | vom 1. Juli 1877 in Kraft. Derselbe enthält theils . ./100 FL : TDessa e â e An ; Ube Mnn e 1881, Vormittags 9 Herr Necbtsa nwalt Seidemanu in Zittau wird bere Neid Jeguoen. s R gib Ne criedies D ermäßigte Tarifsäße für den Verkehr : n E 3 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. e E ßÎ worden. Y ; rag. t Preuyi]ch-Sächsi- | zwishen Stationen der Strecke Halle-Münden einer- . u, Antw. ; do. do. II. Abtheil Den 3. Oktober 1881 zum Konkursverwalter ernannt. {en Tarifs ist bei den Verbandestationen käuflich | seits und denjeni d De 45 nb SOTh A Se Ee, L g ; : L ( trede Cafssel-Hannover k . [100 Fr. Hamb. .50Th].-Loose p.St. Königl. Amtsgeribt Reutlingen. Konkursforderungen sind bis zum 29, Oktober zu beziehen. 8 enjenigen der S n P Zur Beglaubigung: Gerichts\{reiber, Dambath, E A Besblagfamgumelden. die Wabl eines Bonner: is Eileutan S E it erfabren. “Frankfurt a M Sadicnhanfen o 1 L Strl. Vctaidce 7 P A assung übe ine ön e Eisenbahn-Direktion den 3. Oktober 1881. Königliä / A i 100 Fr. äm. i anderen Verwalters, sowie über die Bestell äftsfü r 1881. Königliche Eisenbahu-Di- 00: D L En LSODE, [35641] Konkursverfahren. Gläubigerausshusses und eintretenden Falles fiber s a e N Sena n y 100 Fl A

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich a d. 120 der Konkurêordnung bezeichneten Ge- Eisenbahn-Direktionsbezirk Bromberg. [35697] : : 100 FL Heiurih Trapp hierselbst wird heute, am 3. a M zur Prüfung der angemeldeten For- Gegen den durch Zeitungsbeilagen publizirten 1) Die durch Nachtrag XIV. zum Gütertarife : / 100 FIl. Oktober 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Kou- | den 7, November 1881 Winterfahrplan des Eisenbahn - Direktionsbezirks | vom 15. Oktober 1878 für den "Cöln-Minden— do 100 FI. Lee L vor dem ustérzeibneten Berite Togo 10 uhe, ane O zum 15, Oktober d. Js. folgende | Bergish-Müärkisch—Badischen Verkehr Tei. Petersburg . .[100 S. R.

1 2 l er-2 b O E 7 . ; Á v : Es e n R O IOID V Königliches Amtsgericht zu Zittau, __ 1) Gemiscter Fug Nr. 364. 1879 für Den Cie Minden reit Mde Marchat 100 8. R b E bis zum 4. Novem- Beglaubigt : Tante Ccriviéiia Cüsriner Vorstadt E E Vorm. Württembergischen Verkehr teen T a e SNEA _188 et dem Gerichte anzumelden. i A a R A E : «Nun V gy zember 1880 publizirten V i gli Aus-

Cs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [35516] weiter wie bisher. scheidung der Nolte via éin Bincerbelit M Gold-Sorton un Niécderiehl-Mürk. „, [4 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | “* Konkursverfahren. herine r emischter Zug Nr. 341 beim aus den genannten Verkehren werden mit dem Dukaten pr. Stück E ATA Rheinische » (65 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Veber den Nachlaß d i :(fioherige Abfahrt von Bromberg 3.51 Nachm.) | 1. Oktober cr. aufgehoben. Von diesem T b Povereigns pr. Stück 20046 neus 40/6 pi S S 6s E Anna dejei bneten 19 Hermann Theevee Sv «if er en M0 Ra O aus. E die Route via Bingerbrück in dei T 20-Francs-Stück 16,20bz 2 B. (gar.) 2 4 [1/4.u

rufung der angemeldeten For- | ist am 29. Sevt / t Be : oer . mfange in die qu. Verkehre wieder einb : «Dollars pr. Stück 4.,24bz derungen auf fahrens cröffnet emer 1881 das Konkursver Königliche Eisenbahn-Direktion. 2) Am 1. Oktober d. J. tritt zu Ven m Mhels Tmperials pr. Stück 16 67bz AnsIìändisohe F

[1 E E

too

-_-

=

EEEREEZZE

1.

/1. u. 1/7./120,40bz doe. II. rz.100 ./97,00bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 102,90 G /3. 1922562 |Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 115.50bz |do.LSer.v Staat gar. 94.006

T

pi puri pand

gazanadpapaaps

park pund pat rend prr D prr brerá n puri brd prt jet prt prá pmk rer putd pom Pk Prm pra pru

V U S

1 1/1. 1/4. pr. 8t./185.00bz do. rz. 110 108.00bzG |4o. do. Lit. B. do. 94,006 gr.f. pr. Stück |27,60bz de. rz. 100 106.60bzG (do. do. Lit.C.... 193/09b2G

1/2. 1121,00B do. rz. 100 1103.75 G do. E 1/2. [151,75bz de, rz. 100 199,50 B do. 102,90bz

do. Int. de 1881 rz. 100 199,50 B do. 104.00 B E Vom Staat erworbene Hisenbahnen. do. kündb. 101,00 B do. 10290b B k f 172,75bz Berl.-Stettiner St.-Act. .|42|1/1. u. 1/7.[abg 116,70b G | Pr.Myp.-A.-B. I. rz. 120 1107,00 G do. 1102 9062B 171,75bz Cöln-Mindener y»y [6 |1/1. u. 1/7.—,— do. IT. rz. 100 /109,10G “S 1107: 00bzG " lg 1217,70bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr./3#|1/1. u. 1/7.jabg 89,00G do. IIT.IV.V. rz. 100 . [101,00bzG |4do P j 216 10bz » mit neuen Zinsep.34 1/1. |—,— do. VI, rz. 110 /107,50bzG |4o. do. TIL.Em. .| 6 ¡218 00bz s mit Talon/34| 1/1. 189,00bzG do, VII. rz. 100 ./101,50bzG |do.Dortmund-SoestI.Ser

1

G |

.-

O O P

4 pk pi i p i R

-

1 1 1 1 1 1 1 1 1

BAESEBABESBSEBS [d

1

00 Uo I O 00 LO 00 DO C5 VI 0D DD V0 DO 005

1100,19B /7.1102,75b B u1.£

1

1103 00B 1103,00bz B

103,756 Kl. f. 41102,20bz ./102,C0bz

; 103,50G gr. f.

1100006 4103,90 B 1102,40bz B 1100.70bz .1100,70bz

i 100,00bz G

Lam —' A

i C. 8St.-Pr.5 1/1. 1/7.labg 125,75ebz| do. " VIIL rz. 100 19075062G o do. T Ser. Bana Múnster-Hamm. St.-Act.|4 |1/1. n. 1/7.|—,— © |Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1 1, 100,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr.

(

O El A So Co O R C N

M N ./101.25bz do. Düss.-Elbfeld. Prior.

d /4.0.1/10./100,50bz do. do. TT.Em. /4.0.1/10./109,00ebzB |Berg.-M. Nordb. Fr.-W./ versch. |104,90bz do. Ruhr.-C.-K.G1.II.Ser. 4 versch. 105,80 G do. do. I.nu.III. Ser. 4} 1/1. u. 1/7.198,30G Berlin-Anhalt. A. u. B. V u. D G do. Lit. C. . „44 2 „U. 1/(.100,09D0z Berlin-Anh. (Oberlaus.)4 12.|—,— 6 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.199,00bz G O aas 8t. et 1/7./125,00 Südd, Bod.-Kr.-Pfandbr.|5 |1/5.u.1/11./102,70bz Berliu-Görlitzer conv. 44 /11.1121,50bz do. do. 4x3| versch. do. Lit. B.'44

tück 151,40G do. do. 1872 1879/4 1/1. n. 1/7. Jo: Lit. C./44

R o (N-A.)Anh Landr.-Briefe 4 versch. Berl.-Hamb I. u. IT. Em. 4 j ;

-- ats I

p E Met

‘abg 162,20bz do. do. /1 159,75bz Sehles. BodenkEr.-Pfndbr. 1

1. E L

tim

/10.|abg 100,80b do. do. rz. 110} | do. do.

nds, Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

LLI—,— do. do. rz. 110

Ier Me M M A O A1

wr E E R R R R n t r i S

0

den 11. November 1881, Vormittags 10 Uhr, ; : z nish-Niederd Í ir di 5 : 500 fei 139400B ‘{Amerikan. Bonds (fund.)|5 |1/2.5.8.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Kebnincninndee | gKonfuröverwalter: Rechttanwalt Flechsig in | [35562] Stettin-Shlefischer Verband. von Sleinkellea Nota s Gee Defstderng Fug Bankn. pr. 1 Lm, Sterl, - - [20 44bs do /3.6.9. S

O jb a O P A O H Ma Ma V M O O H ck E

u U U U U

1 : do, . ./44/1/3 Nr. I., Termin anberaumt. ; Am 1. Oktober cr. gelangt zum Verband-Güter- | dungen von mindeste; 9 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,60bz New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1 „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- E FForderungêanmeldung bis zum 2. No- | tarife vom 1. Januar v. J. ein Nachtrag Nr. 6 zur nabmetarife v Did Ie a E U D Ranlenatón per 100 Fl. . . |173,25bz do. do. 1/5 hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse | Erste Gläubigerversam E s Wniat Ausgabe, dur welchen bestehende Fracbtsäße auf- | in Kraft, enthaltend Frachtsäße für die neu aufge- de. Silbergulden pr. 100 FI. . |—,— Finnländische Loose . etwas sculdig sind, wird aufgegeben, nihts an den | Prüfung der angemeldeten Fo, dend ermin zur | gehoben, neue Kilometerentfernungen und Frachtsäße, | nommenen Stationen Raisdorf der Altona - Kieler RBussische Banknoten pr. 100 Rubel 1218,95bs Italienische Rente bie Berosctung met 7,008, ¿u leisen, aud | vember 1861, ormittags 11 U | (saloten Angus v Bli: f fe [rewrté | Baby, Edbelaf der Holsiiniswen Mars bahn, jo: | Linafuss dor Reichsbank: Wochso o Lou Sh | 1 do, ada E , von dem Besige. der | Offener Arrest mit A : s : n Vlet- und Zink- 2c. Sen- | wie Lensahn und Oldenburg der Kreis Oldenb! OTWegISCHEAN.. Ge Sace und von den Forderungen, für welche fie aus elt mit Anzeigefrist bis zum 2, No- | dungen eingeführt werden. Eisenba BeGUtina e SHURE M Oesterr. Gold-Rente . . der Sache abgesonderte Befriedigung in As ns Vérialides Umisaetibt Zwick d Breslau, den 29. September 1881, die Station Sistbn i O Ee i FOnGS Rg Dinals-PaplErs, . Papier-Rente . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4, Ngpem- | tember 1881 7 wigau, den 30. Sep- Königliche Dircktion an einem noch näher zu bestimmenden Tac ein Kraft Dentsch. Reichs-Anleibe/4 |1/4.n.1/10./101,70bz S ¿ do. ber 1881 Anzeige zu machen. Schubert, Gerits\creib der Oberschlesishen Eisenbahn, Verkaufspreis 5 3. : : Consolid.Prenss Anleihe 44 /1/4.n.1/10./106,00bzG &| do. do. T RNililives Geier f Mis r / E als geshäftsführende Verwaltung. 3) gp Gütertarife vom 1. September c. für » . [4 1/1. 0. 1/7./101,50ebG S j, Silber-Bents. f: S eriht. I, Abtheilung. G. L s den Rheinish-Westfälishen un -Ba- : 1/1, u. //./100,50bz G s : 0, . [356867 E R Taris- etc. Veränderungen Ofibecisch-Oefterreitßischer beuv tidarisGer i e 1 Ie telt an 1 Moter Na Siaats Schnldsch E 100. 50bzG* S 46. Krodit-Loos01858 568 - ° er | trag L. in Kraft, enthaltend u. A. zial- taats-Schuldscheine .. ‘u. 1/(./99,0UDzZ N j i: Konkursverfahren. der deutschenEisenbahnen t 1M Verband - Verkehr. Bestimmungen zum Elen i E Kurmärkische Schuldyv.|34/1/5.u.1/11.|99,00bz . Lott.-Anl. 1860 Das Konkursverfahren über das Vermögen des No. 233 b h ; ovember cr. tritt zum Theil T. des oben | Erhöhung der zulässigen Werthnachnahmen auf den Neumärkische do. 1/1. u. 1/7./99,00bz do. do. 1864 Handelsmanus August Friedrih Bruno Här- | ° ° Feri ne len Verbandstarifs der Nachtrag 1V. „in | Betrag von 1000 & und Einführung abgekürzter Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.|44/1/1. u. 1/7./101,60B do .Bodenkred.-Pf.-Br. tel in Gößniy wird nach erfolgter Abhaltung des [35696] rast. Derselbe enthält Abänderungen und Ergän- Lieferfristen, neue Frachtsäße für die Stationen der Berlin.Stadt-Obl. 76u.78/4{|14,1, n. /0/,/102.70bz2B |Pester Stadt-Anleihe . . Slußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnen in Elsaß-L thri zungen der Allgemeinen Tarifbestimmungen und | Moselbahn des Cisenbahn-Direktions-Bezirks Cöln do. do. 1846, 49, 55/44/11, n. 1/,1/,,./100,10bz do. do. Kleine Shmölln, den 4. Oktober 1881. i -X0 hringen. Güter-Klassifikation. Soweit durch diese Abän- (linksrh.), neue Frachtsäte für die Stationen Bur- do. do. diverse . .144|y,y, n. 1/,/,410025b¿G |Poln. Pfandbriefe... Herzogliches Amtsgericht. g Bezug auf unsere Bekanntmachung vom geruigen Tariferhöhungen bezw. Verkehrsbeschrän- | scheid und Hilgen, sowie veränderte Frachtsäte für do. do. 1/1 u. 1/4? 100.50bz do. Liquidationsbr, (az ) Weber. E ult und 13. August 1881 theilen wir mit, daß E in Folge Verweisung gewisser Artikel auf | die Stationen Born, Hückeswagen, Lennep, Lüttring- do. do. . |34/1/1. u. 1/0./95,50bz Rumänier, grosse. N E C4 A er Ausnahmetarif (Nr. 24) für die Beförderung | die. Umktkpedition an der Grenze eintreten, haben | bausen, Remscheid, Ronédorf, Wermelskirchen ib Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10. do. mittel u. kleine [35523] i R Steinkohlen und Kokes von den Saargruben dieselben erst vom 1. Dezember cr. ab Gültigkeit. Wipperfürth des Eisenbahn-Direktions-Bezirks Elber- Vaageler Stadt-Anleihe .4 |1/2. u. 1/8. E n OIOREE Ueber den Nachlaß des verstorbenen biesigen | 2 ; elsaß-lothringischen Stationen, einschließlich “Pnaeremplare find auf den bekannten Stationen | feld (vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke ‘Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4.n.1/10. Russ.-Engl. Anl. de 1822 Krämers Zohaun Peter Burmeister, in Firma: oll env ad, sowie ferner von pfälzischen Stationen | ¿! haben. Born-Wermelskirhen gültig) und Berictigunge Elberfelder Stadt-Oblig.44/1/1. u. 1/7. F. 20 T 190'40 k + P. Burmeister, ist hente, am 1. Oktober | 9 b Stationen der Prinz-Heinrichbahn, gültig vom Breslan, den 1. Oktober 1881. Preis 010 k a iki Eagen. Stadt-Obl. IV.Ser./4 (1/1. u. 1/7. do. do. de 1862/5 /90,40bz Ford: - Ke gur, -- do V. Em.4 11/1. u. 1/7./100,40bz Nouturmc Cas t Ühr ö Minuten, das G R T den Hetheiligten Stationen Königliche E Oberschlesischen S Für die Beförderung fcuerfester Steine in Königsberger Stadt-Anl./4}/1/4.u.1/10. d 4 L o; kleins 5 E P LitB. ge ) 19275bz do. i 4 u.1/10./103,50bz V eröffnet. „U ) ructsaen-Kontrole ¿zum 5 u agenladun j ) if, FoT . Prov.-Oblig. . u. 1/7. 0. COng0 .! U, 1/0.1—,— A gr rver A0, od E Y 41 1102756 per nfursverwalter: Rechtsanwalt Dufft zu Schön- Peale tao D p eogen werden Zani, ö für die deutschen erbands-Verwaltungen. Rb. und Kladno ist T Mits! deen Hoifeld D e R ¿ S U pn. do, Ee . 1, 190,90bs F IER ; ; ¿8 “as do. Em (4 E . M. : , den 1. ober : E rachtsa M vro 10 j L E E Weatpreuss. „Anl. . E 0. do, eine| . 0. 1/9.,191,00 .-Vder-U. Bann « 40 ( UOZ L 11028 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No- | Kiserliche General-Direktion der Eisenbahnen | E29 Mit Rüsicht auf die in Tos 419 o pro 100 k zur Einführung feknliv d Berl Kaufm, 1/ .0.1/7./102. do, do. 1872. /90,90bz Rhoin-did Zie s t O OY [1/1 u. 1/7. 103'80bz vember 1881. Schrifilichen Anmeldungen ift Ab- n Elsaß-Lothringen. leßter Zeit eingetretene Ver- 5) Am 1. Oktober 1881 treten im Kohlen-Ver- / do. do. kleine 91,00 B Starg.-Posen gar. ; 4 Ee Ö j . U. 100/006

/5.u pr

pri A

b

1/1. u. 1/1. n. 15/5.1 1/4

V1 Sah Kreis-Obligationen . . ./5 | versok. do. III. couv. .|44 | Berl.-P.-Magd.Lit.A.nu.B.

Saganer s

R ————

_AAAAIDAI

10. 89à 82 10bzG - do. do. .. 43 versch. : : L do. do. E 4 | versch. |—, do. Lit. C. neue! . 1/8,/66,4002 , do. Lit. D. neue

1

1/11./66,10et è 66,20 | Bisenbahn-Sta mm- und Stamm-Prlioritäts-Aotien áo Ie

/3. u. 1/9.) —,— c (Die aingekla mmerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). S Tit p E /1 . . .‘ . .

2 N

. u. 1/7.167,25bz 1879/1880| [Zins-T : j a0. 67,40bz Aach.-Mastrich. . z . 148 .00bz B Berlin-Stett.IT.u.III.gar. 1/4 |—.— Altoua-Kieler .. . 1188,50bz do. VI. Em. gar pr. Stück 1347,20 G Bergisch-Märk. .| 44 . [120,60b¿G |Braunschweigische ... 1/5.0.1/11./125,25bz Berlin-Anhalt . .| 5 7.1133 50bz s do. ¿ A (Int.) pr. Stück |327,00G Berlin-Dresden .| 0 . |20,40bz B r.-Schw.-Frb. Lt,D.E.F

4101.50 B Berlin-Görlitz . .| 0 . [32,10bz do. Lit. G. . . [298,50bz O H

9 90b Berlin-Hamburg.| 12} : 4.0 / 00 00b¿B S|Breel-Schw.-Frb.| 44 . |102,60bz do. Lit, I. 1/4.0.1/10,102,60@ /7.166,40bz Dortm. -Gron.-E.| 13/29 . [49,50bzG do. Lit. K. . 1451/1. u. 1/7.102,70B 57: 40G Halle-Sor.-Guben| 0 /1. |92,40bz do. de 1876. .5 A110 106,25G P Ludfk.-Bexb gar 05.756 do. de 1579. .\5 1/4.0.1/10 [106,256 / 1111506 * |Mürkisch-Posen.| 33.80bz Cöln-Mindener I. Em. « 41/1. u. 1/7.|—.— 103,20bz* Mainz-Ludwigsh.| 190.00bz G do. II. Em. 1853/4 |1/1. u. 1/7./100,50G 7 Marienb.-Mlawka . 166.90bz do. III. Em. A.4 [1/4.0.1/10./100,50G , Meckl.Frdr. Franz . 1163 75bz do. do. Lit. B41/4n.1/10 —— h. - Er | 30 00bzG do. 3{gar.IV.Em./4 |1/4.0.1/10./100,60bz

Gadaie Balg Mes Bre V

u

1/2.u 1/5.u. 1 1 1

art

A A A f jth raff pad pr AAAIDSDSAA

E P pad pi be jed e prk fk

o

P

(5 aud r fn 6x fa Pr P E e 1 P R A A A

-

pi I D D

d Mga L ¿ T

E 11/40.1/10/102 606

pam pem jed ban S

=

E a H P P f ¡x 1

ror

uaTq95 1002

ror e

[S

1E fr Ha f C0 P f f H A C5 O5 C H

orr

S _— LoL A er

LS fa (P Ma 1j 1E 1PM (f Hf O5 G5

240696 % Cs Wr

c I

J Ct

OriOr O O0

des pi pk pel jerek p

wr

———

“U0aT19] 1003

{rift beizufügen. Erste Gläubigerversammlun A Per Ktn und den da- | kehr zwis i ; d d 1873 Gen dies Thüringer Lit. A. a 00 O x , L L E - | Tehr zwishen Station Berge- ä é do. 0, do. ° j Dir T: 72, 79 und 120 der Konkursordnung, a e mish-Norddeutscher Kohlenverkehr via | E e durch verursahten Wagen- | schiedenen diesseitigen sowie Bergisd- Märtisüe, do. 9000s 8. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr eizenhaim bezw. Franzcusbad. Am 15. Ok- | BASSTS A mangel werden mit Genehmi- | Stationen andererseits ermäßi L U VEN Landadkafti, Gentral Allgemeiner Prüfungstermin d R tober cr. tritt der Nadtrag V benbezeich L S4. gung des Herrn Ministers ZA Le eits ermäßigte Frachtsäße in Kraft, Chaiti, Ventral, Forderungen am M 0E GNIEIEIVELEN Tarif in Krast. Derselbe “enthält cine Bette öffentlihen Arbeiten die Ent- dedv. Belabe tai Let Nüheres b der -Giiterexpedition :Bérge- E de Dim 18. November 1881, Vormitta betreffend die Ausdehnung der Frachtsäße De für offene Wagen vom 5. d. M. ab bezügli 6) Für die Nef E S Es am biesigen Amtsgerichte. as 11 Uhr, und Steinkohlenbriquets orre Rotes 19, ul raun am Stationéorte selbs und der innerhalb eier Eut: aoles As im Rel fb - W Fr inlohlen und E Bens . MEEY Á gMtee det 1. Oftober 1881, dee Ene, E Rae Aeigoberg Maria Kulm IEs von L g 2E E Station wohnenden In- | Güterverkehr tritt am 1. t o aag Stelle des N. Brandenb, Kredit Yroßberzogliches Amtsgerich r a. priv. Buschtehrader Eise 4 1 us ageéstunden Fi E os f M . s ° f L a Oie Suttgeridt ref, Ergänzungen der Zebenbabnfrawlen ze, Won | der Mittaggielt) eingesdrüni, wührend es tezüelis | mite ster eran April er, ein neuer, theil s Beglaubigt: H. Diederich, Amtsgerichts- Aktuar. E E sind bei unseren Gütererpeditionen | Ler, entfernter wohnenden Interessenten bei der bis- | in fc Die seitherigen vate fle eri [35640] ‘R 1881. Königlicje Eisenbahn Direttion, - e | bleibt. Für die durb AnfGlubneise aut Le Bee | dieselben f niedriger stellen als die neuen, noc bis : Koukursverfahren. E Tr veroundenen Etablissements bleiben ‘cinsiiielien K öln ‘90. Gevtenber Ia S N In dem Konkursverfahren über das Ver- die biéberigen Fristen bestehen. Um den außerbalb Königliche Eisenbahn- Direktion mögen des Kaufmanus Wilhelm Janßen zu | ¿Ex : Mit Gültigkeit vom 1, Ox- | dex Stationéorte wohnenden Empfängern, welche (rechtsrheinische) Lohne ift zur Abnahme der Schlußrehnung des \ n 0er er tritt N o von der Kürzung der Frist betroffen werden, die | a4 1—4 und 6 lel e Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | [Wf | D -- min Cottbus Gotra I. | Fnnehaltung der gekürzten Entlade rist zu erlei- ligt zugleih Namens der bethei- das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Lc Säcbsischen Vieh Proßenbain- | fern, wird auf Antrag derselben fh Expreß;-Avisi- | ad 5 zun lei Na, erwaltungen, e e 7 glorderungen und zur Bescluß- B S C (raft, welcher zusäßliche Be Lie S, fa este, je ad der Entfernung von : bahn-Dircktion in Elverselt ZOR g der Gläubiger über die niht verwertbbaren mdem Z Zt amddem (t i 111 11111 ‘Betri T Stallon veme)sene Gebühr von 20—50 \ be- M E L 9 M ; : üummungen zum Betriebs- S Br onfz 0. s den 28, Oktober 1881, Vormitmgs 10 Uhr, | ect fowie Berichtigungen der Tariftabellen | Aushang auf der Gütererveditio erti dm | B eber 18 Gade T stin vem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be- Exemplare desselben können bei den betbeiligten Magdeburg, den 3, Oktober 1881. : wischen Guiffer, Station e Unge Saite l 9 E Vechta, den 30. September 1881 ai E g. bei unserem Tarifbureau Königliche Eisenbahn-Direktion. bahn, und Dresden-Elbquai , nacstehende direkten . do, Lit.C.I. Der Gerichtsschreiber Cottbus, den 1. Oktober E 1) Die nach Heft 2 und 4 des Rheiniscben Nach- P für Gei in d 00n E Oie i a E i des Großberzoglih Dydenburgischen Amttgerichts : Die e der Cottbus-Großenhainer r Stige, Ari om 1, R e bestehenden “A DEE pro 100 kg ú Gu wnd Es enbahn-Gesellschaft le Dergish-Märkischen Stationen | Die Anwendung dieser Sätze unterlieat k . do. - d s , oest, Warburg, : g diejer Saße unterliegt den Be- . do, do. II. 15644 ugleich im Namen der Königlich Süchfisen | seten! ax Str Vhe erden und Dolzminden | immungen tes Ucternaßmeiatife vom 20 Zuni 1200. ree 2: Md Im Konkursverfahren über das Vermögen des en 20, September 1881.

auch im Verkehr mit den gleihnamigen Stationen Könuigli Fabrikbesigzers Th. Kuskop zu Waren wird auf | [35635] der Hannoverschen Staatsbahn Anwendung. NE he Generaldireftion der sächsischen Weatpe., aide, 13}

trag des Verwalters eine Gläubigerversammlung | _ Am 10, Oktober cr. tritt Y ü 2) Am 1. Oktober d. J. treten für d i i 1 , Vltobi i; zum Verband-Güter- ür den Transport von T\chir\chkyv. do. TI. Serie .14} A Tiede 1060: deenaiteié: de ube. | Elsexbabn vou 1 Ma und, h; Wagen von Lintorf, Statigs des ita “Direk N : R E Gegenstand der Beschlußfa, 9 104 Uhr. | om 2. November 1877 ein Nachtrag V. | tions-Bezirks (öln n des Cisenbahn-Direk- | (36367 l ; esblußfassung: in Kraft, welcher Ausnabmetarifsäße für Rüben 2c. Biebrich. ein (rechtörb.), nah den Stationen

4 E 4.0.1 S Hypoth Verkauf der Grundstücke und der Fabrikein- | zwishen Schroda P. C. E. und einzelnen Stationen rankfurt a./M. (West- oder s Ciegahn’ a f S M, ae ae an Too Heasen „4 26 1/44.1/10. u S| Anhalt-Dess. Pfandbr G E s . N . 14 [1/4.n.1/10. ta ] br. 4 tos 4 4 4 4

225

Vf f 1x E P M 1 S H

do, do kleine cite Thür. E j | [{.]—, G : s ; F Magdeb.-Halberst. 1861/4 n,1/10./102,90bz do, Anleihe 1875... 181,80 B do. (Lit. C.gar. Ï Has do v. 1866 u, T3/4L1/L u. 1/7/1102 '90bzT73.

do, do kleine 482,30bz B Tilsit -Insterbur, ; V 1 2 0 ° , : 5 Magdeb:-Leipz.Pr, Lit.A.4 . 1. 1/7,/105,00bz B R O P 10 O A * 12 25baG do. do. LitB.|4 [1/1 u. 1/7[100,406

101,20bz do. 0, 1880... 175,50bz G do. 2} cony. - 192 Ai | D'16 ne do. Orient-Anleibe . /61,40bz do. . [17,60bz AAEERE: MRENS 4. S 100 —— do, do. I. 461,40bz Werra-Bahn . .. . 179.10bz Mainz-Ludw. 68-69 102 8 dbr G —,— do, do. III. 161,30bsz NA.) Mnst Ensch.| _19.306z a a 108006 91,20bz do. Nicolai-Oblig. .. .179,90bz els-Gnesen . . . 113 50bz t E ‘n. 91106106 1100,20bz de. Polin. Schatzoblig. . . 184,10bz Posen - Creuzbrg. . 117,20bz do. do E ae 91,25bz do. do. eine . . / 100,50bz do. Pr.-Anl, de 1864 100,50bz do, do. de 1866 102,00bz do. 5, Anleihe Stiegl. . . 99,90bz do. 6. do. do. , —_— do, Boden-Kredit . ... 100,20bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. i i Schwedische Staats-Anl. dan arr do, Hyp.-Pfandbr. do, do. neue do, do, v. 1878 do.Städte-Hyp.-Pfdbr, Türkische Anleihe 1865 do, 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente . do, do. | do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente . do. Loose do. St.-Eisenb.-Anl. do. Allg.Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit ... do. Gold-Pfandbriefe

9

b G5 I O s

o

S-W

i

ck_— Saales

G3 G3 pt met pk prt dend 1 prendk pk dmck Ps, Þ »

O0

ck oed Rer Pia R Pat Det Dub fici at Mde ett

484.10bz | Abrechtsbaln . 1025B S 4153,20bzG | Amst.-Rotterdam ' 150,90bz Anssig-Teplitz . h S7'Jobu ene pu} j 12 (ch9 Böh,West. (Sgar. /7.186.25bz B BuschtiehraderB. : ¡7,75 B Dux-Bodenbach . 4102.90B Elis.Westb.(gar.) 4100,75 G Franz Jos... .. 101.906 |Gal.(CarlLB.)gar. 195,20 B Gotthardb. 90/9 . 499,00 B Kasch.-Oderb. .n. 1/7.1105,5eAGe.b B |Gest.-Fr. St.) 4, 1/1. u. 1/7.[78,60bz Oest. Näwb. (Z & 1, 1/7./94,30 B do. Lit. B.) 1/6.0.1/12.|—,— Reichenb.-Pard. . r. Stück 1239,75 B Rumänier ..., /1. n. Me 96,50bz Russ.Staatsb.gar.| 7 1/6.0.1/12.185,80G Russ. Südwh. gar. 1/4.u.1/10.|—,— do, do, grosse 1/3. u. 1/9./100,75 G Schweiz.Cenutralb 100,20bz &s| Wiener Commnnal-Anl.|5 |1/1. n. 1/7.|—,— dv. Nordost. 1103,50bzG =| A) Jüdänd. Pidbr.[1 [1/T. u. 17.[—, 6e, Unionab, okon-Cortiflkats, do. R /1. n. 1/7.,/103,75B |Stidöst.(L)p.S.i.M 4 (7 101.800 Tarnan-Prager .

.139.00bz B do. do. ./143,00bz Münst.-Ensch., v.St. gar. /1. 1237.25bz Niederschl.-Mürk, I, Ser. 156.00 G do. II. Ser. à 624 Thlr. 1138, 20b¿2G |N.-M., Oblig. I. u. I]. Ser.| .7,180,20bæz do. II. Ser. /1, 1153.50bz Nordhansen-Erfurt I. E. 493,75bz Oberschlesische Lit. A. .184,50bz B do. Lit. B. 195,00 B 1139,25bz do, Lit. C. u. D.14 1/1. u. 1/7.|—,— 76,90b G volle] do. gar. Lit, E./341/4,0.1/10195,00B 6520bz D do. gar. 34 Lit. F.144/1/4.n.1/10.|—,— .7/74,10bz G =| do. Lit. G. . 1/7, 103,00 G /1. 113.10bz =| do. gar. 4°/9 Lit. H. 4103,40bz 0.7|—.— zol do. Em. y. 1873 [100,006 .7|401,00bz do. de, v. 1874 [L |—,— do. do. v. 1879 105,006 .9.7|72,75B do. do. v. 1880 [104 00B do, (Brieg-Neisse) 1102,25 G ge y ravado En E o, (Stargard-Pesen 65,10bz do. II, u. IIIL. Em. . [102.10bz Oels-Gneaen . 168,75bz Ostpreusa. Südb. A. B. C. . [46,50bz Poson-Creuzburg . . .. 32,80bz Rechte Oderufer .... i én Rheinische 132,50bz do. II, Em, v. St. gar. 72,70G do.III, Em. v. 58 n.60 79.20bz do. do. v. 62,64 n.65 . 1257 ,00bz G do. do. 1869, 71 n.73 143.50bz do, Cöln-Crefelder . 53.75bz6 Rhein-Nahe v.8. g.I.u.TI. . 197,00bz @ Saalbahn gar. conv. . . 154,50bz Schleawig-Holsteiner . . . 195 25bz Thüringer I. Serie. . ; [115,00ebz G do. II. Serie... * 1102/50bz G do, III. Serie. . |22,10b2 G do. IV, Serie. . . 197,50bz G do, V, Serie... I. |—,— do, VI. Serie... : 148,25bz G Weimar-Geraer 101,00B 193.50bz G 4102,606 KkLE.

* {68,00bz @ Warschau. 5 Ga IIO S E

ei fa Jt ae a Jch rere erh ema Sra Fenn reach rend meh sre rec E ooo | Go S

i pen Pet fi eni ferm Semen Prm eei Jt Jem pre serm E M15 O L

T bo O) p

wordep J _u

R s J G3 f

g i L R

f f f r —_— —_—

rworwr-wr-

1100 25bz

pem wr

ck= a fa p I O O O O O e f A U O O a O H f O E

R T T1

I RONPEB E A

Ls _—

a fn fn O O 05 f En O E fn C fn C a O O E A O S f A C E |

do

Étaudbrieté. s P eem e e i i mes eet Jt et S

I Ps

s “e - 5

_—- *

p e i p ns f amm

ps s

—_—— (S) ck= E

G.

--—

P bo R M O R D A I

_—- *

A

Le H J f ft fre e

D Mt]

103,006 102,506 KkLE. 102,756

102 40G 103,25bz &

102,70bz 102,70bz \eony.102,70bz

103,10bz

'

p pl Parade “i

h) I m C V x S Il p jm *

D i i _—— DDD

Po

am s 21

do. do. II.

i Jm Jer Jani Jed cth et eti Jd Jean Jama ti Jd Jali Pi Sre Jet rend Sms Seme Jed Sei: Jed reti ed Sp Jemand Jp Predi mend eti e emed Spe Jh Jem mera Jean

S NNNN

q A Ir.

—_———————

Saal A

S

ridtungen, der Oels-Gnesener Eisenbah of und Sachsenhausen) und Höchst des Eisenb Waren, den 3. Oktober 1881. . Srenlare dieses 9 ces R bei den Ver- N rektions-Bezirks Frankfurt af . im Ne dungen von je 10000 kg pro Fractbrief und Wagcn 1/1. n. 1 Braunschw.-Han. Hyphbr. A aal Großberzoglices Amtsgericht. bandstationen zu beziehen, asu hen Verkehr Ausnahme-Frachtsäße in Kraft. | folgende ermäßigte Frachtsäge in Kraft: 1/41/10 110 de: s Vorarlberg (gar.) L (gez.) Peters. Guben, den 4, Öktober 1881, Näberes ist bei den betreffenden Güter- rpeditionen vonBorna nach Berlin (B.A.B.)0,60.,( 1/4:0.1/10. D.Gr.-Kr.B. Pfdbr.rz.110, S gear) Zur Beglaubigung: Grage, Gerichté schreiber. Die Direktion u erfahren, 3) Am 1. f. Mts, treten für die Be- | - Meuselwiß , , 0,62 , | pro 1/4.0.1/10. do, ITL. b, rüoks, L106 H P (35690] E R— der Mera: osener Eisenbahn - Gesellschaft, Feverung von Steinkohlen :e. in Sendungen von | * Retnbdors d g 0,62 , ( 100 kg 11/4:0.1/10. do. IV. rückz. 110/4}/1/1. u. 1/7./105. An m, S e "BOR vek Bedin À als geschästsführende Verwaltung. Bezirk y Ly Stationen der Eisenbahn-Direktions- o A t 64 , Sächs 4 (1/4:9.1/10. Di (is IV VVL pu e| Berl-Görl Bt-Pr Serm e ry ml ef Kaufmanns Wilhelm a aaa segire Cöln (recbtorb,), ( Cöln (linkörh.) und Elber- Sbaigiihe Gan eeoter 1 Schles 4 |1/4.0.1/10. d. :! do, * Ed, n.1/10./102.30b G * E |Bresl.-Warsch. » e, vom Viesigra Keie Amtégerichje 1 e teensish-Sächkischer Verband. eustadtbabnhof), Bremerhafen, Gen (Han M En Staatscisenbahnen, chsishen Ei 4 [1/4.n.1/10.1100.: Hamb. Hypoth.-Pfandbr. „14/7, 106406 #/|Hal.-Sor.-Gub. y das Koukursverfahren eröffnet, ua Ver Peeia L Bie vos E Königlichen Direk- | Vegesack (Grohn) (für zum überseeishen Export und als geschäftsführende Verwaltung St.-Fisenb.-A./4 | versch. |—,— do, do, do. 0. Mürk.-Posener Konkursverwalter : Kaufmann Rudolf Gehrels erlassene Bekanntmachung Leinine as Elerdees ug San) Delzen S Smpsi(iffe 2c. bestimmte Sendun- des Berlin-Sächsishen Verbandes, pererioche Aul. 4 1rd 44 ry 17: S ä do. é M med . ps s b n & Bremer eine e j Ï « U, . s . . Anmeldefrist bis 26. Oltober e. Met geen enntulh daß die Frachtsäße für den sowie amburg Harburg es uns Sateatà do, do. de 18804 18 u, 1/8,/100,70bz Hyp.-Pfd. I. 1 aas » a greertiacimumg und Prüfungstermin: an und g Stationen deo Cisenb ge onen „blner- Ane E enbahn-Direktions-Bezirks Hannover neue _— E es UYamburger [R OERS 1 Le E LE L neritag, 3, Novbr. c., Vormittags 10 Uhr, | bezicks Berlin in Folge Uebernalene dieses Verkehrs selben Tae Nubnabite-Letfe A Roveny PEE Perl erte Wo Els etl) ett 8 u its. 3 12: n. 18 89:00bz M : ° rad: W. Elsner. Meckl Eis.Schuldversch.!34 1/1, u. 1/7495,25bz

Cn E f N d s SSI

ano l l

OAIRAIOOO0

8E a

pl

ps Si,

A M

5

9

102,906 102,906 102,906

Mi

Marienb. Mlawka D Mtinst.- Enschede 1/1. n. 1/7.1108 50G Nordh.-Erfart.

versch. [100 90bz Oberlansitzer » 1/L u. 1/7./102.10B Oels-Gnesen y 1/1. u. 1/7,199,75bz G Ostpr. Südb, ,„ 1/4,n.1/10.,/100,40b«G TPosen-Creuszburg|

T T

BSSSSSSSNN

I

d de 4 S En i 1E M E M De

L NNNN D R

A

E E Ee N Bora rE e