1881 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ÿ burg. 91 Oeffentliche Zustellung. die erste Civilkammer des Landgerichts zu Rudol- [36329] Sandgarint Safiellung, [33863] Ausgebot. [C1] ecebelidte Arbeiter Seidler, Anna, geb. | stadt auf

ch w m i derife Steyl

g n Nack B W 10 Uhr, | Die Ehefrau Charlotte Antonie Friederi! : Auf A Oscar V Bad E z Nr. 2 treten | den 19. Dezember 1881, Vormittags ' i aci E N Ti v, m g A V E N Dr D a _ is h rebow, Wies Steltin, flagt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachtem Ge- | geb. Mattern zu D m Ur, 1 dei y T M e D i f | D ; vertreten durch den Ne C i i :

i i anwälte Dres. S. : selbst, wird der unbekannte Inhaber der von der | gegen ihren Ghemann, gubetanatnn Aufenthalts, richte zacialsenen ovalt M G, flu wird | Jegen ihren Ebemann Max Julius August Steyl, - übed, Ehescheidung, mit dem : Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu wegen . : i er, Ä s ¿ - /2 / Quittungen über die auf die Policen en b. den Sa für ben: ain (am TE E Geriiidiibrdibe des Landgerichts. gerichtsseitig festzuseßenden Frist zu der Klä g B37, Berlin, vitäs, Des 10. Éi, N 17 667, 54,434, 54,435 und 54,436 für die eit vom zu erflären und ir zerin zel ulehren, unter dem Pes dis dah E | : E N : | bie im Pateutgeseh, vom 25. Mai 18 Î seß, betreffend das Urheberre&t an Musicru und dem Bersiherten, dem E erf lien Prämien | [ung des gden Beklagten zur, mln l de E Des [36320] Oeffentliche Zustellung. werde erklärt, auch die Ehe der Parteien vom 7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T F. F. W. Voigt zu Bad Elmen, gezahlten D [lung S Landgerichtes zu Stettin, Zimmer 27, auf | , unverehelihte Me er res außerehelichen | und ladet dex Beklagten zur mündlichen eat, von E Se Mecpte -spâtesiens au ie: | nis Januar 1882, Vormitiags 94 Uhr, | im Beif seine Ansprüche und Rechte ]pate ï : | | mit der Ausford | : : Das Central -Hanbeis- Register für das Deutsche Reih kana dur alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Vormittags 11 Uhr zun Zwecke I Ma Zueuna wird enthalts, wegen Alimentation ihres am 15. Juli 1881 | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- H ster uts ch ers gel täg Da in i eichneten Amts- | diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. , angesetzten Aufgebotstermin im unterzeichne e

+ i F o 9 0 E F

S Deutschen Reichs-A d Königl Staats-Anzeiger.

Agentur Gr. Salz das Band der Che zwischen den Parteien zu | dieser Auszug der M erna gemacht. ANeIRTE N wegen böslicher E g zun 1 | d) en ci - il ei er un öni î reu i en aa , q Ä s

- , ur Gr. Salze, a. da t, 3. ober , i 2 i n aubgestelien angebli verloren Me. 13,385, wg A Schül den Beklagten zu verpflichten, innerhalb einer gerin zurückzukehren, unter dem Präjudiz, daß i ber 1881 von verurtheilen, es über den Markenschußz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ge 97. September 1880 bis 26. September e / d Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187 e 10 an Die unverehelihte Marie Herforth zu Buchholz, Bande getrennt werde, : ja : i i ie dri ivi 0 t an en o dem thaten Ge | eb t et Dmer Mo | r ae m buch (Reihe) Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. «a 257) mit “Mittwoch den 16. November 1881, Se A aelallenen Anwalt zu bestellen. Sai, b feblin a den e t uabetannten Mas ¿zu Hamburg (Rathhaus) auf (hr, l außerehelich geborenen, Emma Emilie genannten | richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

geriht anzumelden, auch die Urkunden vorzulegen,

Abonnement beträgt 1 A 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Tosten 20 S. : : igers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Könic Landgericht Kindes, mit dem Antrage: Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser p ete E E tet ; i i iber des Königlichen Landgerich1s. , unter dem Rechtsnachtheil, daß auf weiteres Anrufen | Gerichtsschreiber des Köntglid

Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 80 O ; t. den Beklagten für den Vater des von ihr am | Auszug der Klage bekannt gemach 5 4 Klasse. ‘astellers die Prämienquittungen für kraft- N 15. Juli 1881 geborenen Kindes, Vornamens | Hamburg, den 7. Oktober 1881. Pateute Los E u die Deutsche Lebensversicherungs- | [36313] Oeffentliche Ladung. n

XLVI. Nr. 26 542/81. Gaë- unt Petroleumkraft B, T R Breslau, Salzstr. 29. bei Düsseldorf, 5) Frl. Clara Bleibtreu, ; Zen Wegener, ¿tre Ca etiiaai . Nr. 26 ? . Gas- und Petroleumkraft- om 9. Apri ab. in Lübeck ermächtigt werden soll, dem | Die unyerehelichte Fabrikarbeiterin Jofepbe Tho | 9) i (aen da Pg - Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg, Patent eldungen. e mit den abhanden gekommenen | in Grünberg und der Vormund ihres Kindes, Tauf-, Entbindungs- und Sechs- n ;

ie Innern in | K 6) Max Bleibtreu und 7) Leopold Bleib- ä i Ae aA en E T treu zu Bonn. Vom 28. Dezember 1880 ab. sie an Civilkammer III. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Ludwigshafen a. Rhein. VEE. Nr. 16 092. Neuerungen beim ODraht- | ïlasse. ; ; lpe a. an sie i i tellen. Namens Karl Bruno Frit, Blumenfabrikant Sto gleichlautende Quittungen auszuf

denkosten dreißig Mark E anen ee a ra eines Nees NadeluGt, 7 N 30 t E ay Gee Men L, Schulte in Bochuin. Vom Lan: g „Ne, 16 108 een N L be 3 i wochen e 5 j Zhre Anmeldung hat die angegebene Nummer er- maschinen. uard K und Franz . Juni l ab. : e patentirten Sicherheitskaffeemascbine. Lübedck, den 17. September 1881. hier, flagen gegen dn E a b, für das MgeDame N x n E M y ats R A R Be und Dr. D. halten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst- Wertenbruech in Cöln. VILL. Nr. 16 110, Verfahren zum Appretiren L. Schroedel in Berlin. Vom 22. Fe- LO Amtagerict E Aeferlyalt unbekannt ist, und beantragen, rey Be- E chens (ahre sieben und eine halbe Schlüter als T geniapolttedee H di L d E S E R Rue R Gau E - Sd bertet N Stide, Welle e : 16 140. - Vorhanghalter C. Garbe ] r Abi i itklägerin i i w i iper, vertreten dur die Rechts» : . E / : 3 Í B, S iteten L f Nr. 16 140. 1 .— 0. Dr. Achilles, Secret. T N babe: Bater pee Me O a t E aa N E Si und Dr, Marx Predöhl, e d A Wilh. | » ens E 7 P R e E e E E R “S R in Ber- in A E r ied am Wasser 15. Vom itlihe 8 Lesen An rien tir bas Aagende Kind bis zu dessen gagen Gen Bora tragen 1 a | e O e D VI. Nr. 22431. Neuerungen an Henzedämpfer. | beck a. Elbe. : : i nas [36319] Oeffentliche Zustellung. lichen Alimenten für das klagende Kind bis zu E viditen: e daß Alle, welche an den Nachlaß des am 12. Nr. 12109. Die Eisenbahngüterbestätterei von | vollendetem 14. Lebensjahre 7 M. 50 S in vierte und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- 18

E « Nr. 16 113. Gasfeuerwagen für Appretur- 1 zu Versmold verstorbenen Heinrih Mat- A. WernickKe in Halle a. S. XLIX. Nr. 35 578/81. Gebrüder Mengler in Mes i. B,, vertreten | jährlichen Vorauszahlungen an die Kläger zu zahlen

S ; i N L Nr. 16 141. Wäscherolle mit drei Walzen. Ehrhardt in Düsseld e E Maschinen. 1. Bönten und A. Bönten L. Zobel in Bromberg. Vom 3. April , , , É 6 : i , 6 L r ar i j d Beklagt indlichen Verhand- | lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht thias Eduard Piper Erb- oder sonstige An- « Nr. 25 210/81. Neuerungen in der Rektifi in Düsseldorf i iteur d laden den Beklagten zur mU x dur Anwalt Winterer, klagt gegen den Spedi un

E in Elberfeld. Vom 29. Januar 1881 ab. 1881 ab. iche zu haben vermeinen, oder den Be- fation der Afobole und. în der methodishen | LV. Nr, 17 611/81. Selbstthätiger Bogenableger | Nr. 16121. Kluppe zum Festhalten von Ge-| , Nr. 16 144. Lesetish. 6. 4. Richter Konst ur Zeit flüchtig, aus | lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- U S aakber 1881, Vormittags 84 Uhr. A des von dem genannten Erblaffer a unA Sue S U e E has o L Ds me Ma Sen in Chemnit. O Knesebectstr. 69, Vom 12. April î d j Dr L . i Ad : ! ; ; i î bs L T E [4 N as 3 S 3 S ¿ s Rate au Verurtheilung des Be- geriht zu Grünberg zu dem vor e Zum Zwede der öffentlichen Mana wird dieser am E U E R Len strielle des Procédés Raoul Pictet | Clanudet in Paris; Vertreter: F. Edmund | X. Nr. 16 118. Neuerungen’ an den Destillations- Nr. 16 146. Beweglicher Schulbanksiz. lagten, unter Kostenfolge, zur Bezahlung von | den #29. N "ten Tetitne ' | Auszug der Klage bekannt ae f t 1880, verschenen, am 21. Suli 1881 in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3 I. und Sublimations-Apparaten für feste Mate- W'alleser, Rector der Großherzogl. höheren 336 M 60 S nebst 5/9 Zins vom S im Zimmer U 26 Fentlichen Zustellung wird dieser Drossen, den 27. E Í bierselbst publizirten Testaments, insbesondere i in O Augustusstr. 311. E / Nr. 29 348/81. Selbstthätiger Bogenableger rialien mit mechanischer Beschickung, getrennten Mädchenshule in Mannheim. Vom 26. April tage an und ladet den Beklagten fe O Civil Zum oweg E è bekañht gemacht. Serid;ts\ckchreib L Königlichen Amtsgerichts. A den Antragstellern als Testamentsvollstrecker 6 2 LULAD E ¡Maisch- E Kühl- Ln nen 1 er und De 1 M u E a nd u 1881 ab, A E Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Auszug der Klag 3 Oktober 1881 Gerichtsschreiber theilten Befugnissen, widersprehen wollen, ottih mit doppelter Zerkleinerungsmühle. rau enförmige ogen. Alexander Vermny inuirlihem Betrieb. 11. Zusatz zu P. . 12 432. Nr. 16 148. Verstellbarer Gardinenstangen- fammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Kon- | Grünberg, M ‘des Königlichen Amtsgerichts IV. bi s aufgefordert werden, folhe An- und Gebrüder Pietzeh in Schwiebus. in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., F. Lürmann in Dénabrüdck. Vom 12. März Halter. A. Kiremser und H. RuckK- stanz a stag, den 20. Dezember 1881 Der Gerichts|chreiber Fiedler. [36323] Laudgeritht Hamburg, ierm jo spätestens in dem auf Nr. 28893. Einrichtungen zum Lüften von Gneisenaustr. 109/110. en , ® f Vormitags 84 Uhr,

Widersprü Bi d Maifeh A fer | LXL Nr, 14 992, F breit 4 N E 4iN a ; RARST in Gleiwitz Ob./SHhl. Vom 3. Mai Z ü Maische i ini T. r. 2 euerwehrleiter na em r. + Neuerungen an Entgasungs- ab. Oeffentliche Zustellung. j Sonnabend, 26. November 1881, ierwürzen un gischen mit kalter gereinigter A « : i / bei dem gedachten Ge- 999 5 d Die Ehefra E Marie Dorothee Schlüter, 10 Uhr V. M,, Luft. Georg Uekermann in Herford. System der Schlagbäume. Hermann Wein- mi E aale MRoN it bestellen | O Oeffentliche La ung. geb. Buhr, zu Hamburg, Klägerin, vertreten durch richte h

: 2 l räumen mit „Tontinuirlihem Betriebe und deren îr. 16150. Brodfscneidemaschine. M. beraumten Aufgebotstermine im unterzeichneten Nr. 33 383. Maisch-, Kühl- und Mahl- hart in Münden, Baaderstr. 66/0. 5 Anordnung für Destillations- oder Sublimations- Grundigs in Dresden, Große Plauensche i : tellung wird dieser | Nachdem das Landeshospital Merrhausen die | die Rechtsanwälte Dres. Heinsen, Mönckeberg und Anttäaet@t anzumelden und zwar Auswär- R A Gaul & Hofmann in Franf- E A e A AleS Pa N ent G e Gewinnung e E U N au 6 ab. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung Ei t ng des auf den Namen des Ackermanns | yon Melle, ladet ihren Chemann Johann Diedrich tige unter Bestellung eines hiesigen Fiustellungd! fur (l, der, : A B Fal L R e l p S s N jd f Theer, E, E ren u. st. w. Zu- YT. Nr. 37. Neuerungen an Feue- Auszug der Klage Ra Fobatin LUbwin Bröske zu Balhorn katastrirten, in Hermann G eorg Schlüter, Beklagten, dessen Auf- bevollmächtigten bei Strafe des us\lusses. toffeln 2 S ie N a Me P. L L . C. Ÿ. Rehde S Se Ma Met MEa in R A Hesehn E O i : M ' P her n P 1 C : i . , è ing. Bt. W. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. | der Gemarkung von Balhorn belegenen Grundeigen enthaltsort unbekannt, wegen P E Hamburg, E L R A Eadioata in Prieborn, Reg. Vez. Breslau. LXXVIL. Nr. 25 235/81. Verbesscrte Hebel- | KU[IL. Nr. 16 103. Neuerungen an Dampfkesseln. Croton Landing, West-Chester, New-York, V. 8 thums, als: dias Kubberge, Acker 31 Ar zur Geg Ptéstreits GLT Ute Vel -Givile Me, ion s otheilung V Se Nr. 37162. Luterapparat zum oberschich- verstellung für Schlittshubhe; Zusaß zu P. R. 0. Lilienthal in Berlin N.,, Brunnen- St. A. ; Vertreter: J, Brandt in Berlin W., [36322] Oeffentliche Zustellung. Bergmann 68 Qu Mir. (alte Karte: B. 73, 74), mit dem Fans des Landgerichts zu “pelabeye (Rathhaus) Zur Beglaubigung: Men Aalen trüber und dier Flüssigkeiten, A n Joh. Peter Becker Jr. in ae u O 4 April 1881 ab. ait: Aaggräerstraße 131, Vom 21. Dezember L S borne, Nenneer, seither ‘der p. Bröske beliechen war, bniäbri aufden 30. November LBBH : A SEE Obe, Romber *etèe «t e 30 925/81. Oa - Kaltluft- | "Nr. 37 146/81. Kinder-Mitrailleuse. Selma j; Zusaß zu P. R. 11942, J, WOCK ir, Wien: Nr. 16 069. Füll-Regulir-Wafser- und Lufte- Nr. 70, Hausberge, gegen res ahveleunen Mee ane Aa eru t d) E N Walt ju bestellen g Gerichts-Sekretaär. eee Das U EDaen E In, geb. Schindler in Sirlau - Freiburg aid Wia at ag Se Pionier- Pat e T L Me in A irag der Klägerin zur Ab ununteror s f a ; j ird di T „, Chausseestr. 38, un aurie in London. 1. Schl. / : raße (. Bom 17. April 1881 ab. Quint bei Trier und L. Frère in Trier. Vom L la Wliagten rectófräftigen Endurtheil vom bu n A bean ae LO „0 E a Aae SEnA d, 0e [36317] Nachstehender Anszug: rene: Franz Windhausen in Berlin N, | » Ra E rg ewegungsmechanismus für | « \ Mien eung zur Sans O I ab. Juli d. I. auferlegten Eides und zum iejenige , welche : n Sachen, N ausseestr. 38. Zchaukel-Karoufsels. Hugo ntze in es Maschincn-Abdampfes zur Erwärmung der r. 16 072. Lens ein E na 1 R spätestens ti O tein, aufgefordert, solHe | Hamburg, s O W S betreffend das Verihellungeverszran E, für « Nr. 32708. Neuerungen an Apparaten zur Bremerhaven. R Deaeiet E des hiesigen Landgerichts P am 23. November 1881, Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg. | von dem Rentier Georg neider

Verbrennungsluft einer Dampfkesselfeuerung. E Schnecerzeugung; Zusaß zu P. N. Nr. 14279. | LKXXXKL. Nr. 35 962/81. Verfahren und Appa- A. Gruse in Schneidemühl. a „De Sub . Kiewning, anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit öffent- | bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen- Civilfammer III. mehrere Gläubiger des Photographen C

i ) 07 Doppelwirkender Spiralofen mit Ventilationsvorrichtung. Rottenburg,

Vom 1. April Ingenieur-Lieutenant in Königsberg i./Pr., Wil- 9860 A 55 S wird Frederick Noel MackKkey in Liverpool; rate zur Fortbewegung von Land-, Wasser- und 1881 ab. li geladen wird falls nach Ablauf diefer Frist der Lisberige Be jest in Posen, hinterlegten 7 j ‘igenthümer in de ( s Í x Bielefeld, den 1. C U A wird, und der die ihm olliegende | [36324] Saubnerent as Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Anmeldung unterlassende Berechtigte niht nur seine M

s S L helmstraße 8. Vom 6. Februar 1881 ab. ) Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Luftfahrzeugen. August H. van de KerK- |XIV. Nr. 16106. Zweisciebersteuerung für Termin zur Eröffnung des Vertheilungsplans auf Dresden, Augustusf\tr. 3 TT.

i Nr. 16 075. Neuerungen an Tafelherden. Hhove und Theodore Suyers fils in Brüffel; Dampfmaschinen. H. Sehkhliggemann in itag, 25. November 1881, XXx. Nr. 40326. Regulir - Vorrichtung an Fre 8: s or

i 11 i K. Fisecher in Winningen a. d, Mosel bei ul L, r pu O G. Dittmar in Berlin 8SW., Gnei- Mükhlenhof b. Riga; Vertreter: C. Pieper in Coblenz. Vom 2. März 1881 ab. . ens 11 Uhr, Bremsen für Eisenbabhnsahrzeuge. August enaustr. 1. Ansprüche gegen jeden Dritten, weler im redlichen | _ Wilhelmine Marie Christine Holtermann, geb. Gläubiger und Ansprüche ,

in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom Nr. 16 076. Neuerungen an Ventilations- anberaumt, wozu - die betheiligten von Borries, Regierungê-Maschinenmeister | LXXXILI. Nr. 40 215/81. Leimtrockenapparat. 15. Mai 1881 ab. U und Circulations-Defen. F. Flerinsky ; die Nichtigkeit des Grundbuchs das | Siek, zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt der Schuldner hierdurch geladen werden. in Hannover. j ; s H. Scheidemandäel in Landshut, | XV. Nr. 16 068. Verfahren zu Vervielfältigung in Berlin. Vom 2. März 1881 ab. : [36318] Oeffentlithe Zustellung. éa 4 QIanven au Me E irbt, nit mehr | Dr. Nathan, klagt gegen Gustav Emil Holtermann, 1M 2G R XX1LI. Nr. 32 361/81, Neucrungen an elektri- Bavern. A von Schriften und Zeibnungen. M. kíomá- Nr. 16 077. Neuerungen an luftdichten Ofen- Die Margaretha Ziegler, Dienstmagd aus König | oben erwähnte Grundvermögen eut 'Vor 1géret | früher zu Hamburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, Hannover, 3. Oktober 1881. hen Lampen. Franz Million in Lyon; | LXXXVI. Nr. 39 893. Einrichtung zur Ver- romy in Budapest; Vertreter: C, Kesseler in thüren. Borchers « Nentwich in im Odenwald, zur Zeit in Frankfurt a. M., Lange- | geltend machen kann, sondern aus S Fol M Ra wegen Chescheidung, mit dem Antrage auf Rückkehr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a./Main. seßung der Schütenzellen an mechanischen Web- Berlin W., Mohrenstr. 63, Vom 30. Dezember Prenzlan. Vom 6. März 1881 ab. straße Nr. 40, klagt gegen den Jacob Lorum, In- | gegenüber Denjenigen, deren es : lat °Amel- des Beklagten zu* der Klägerin, andernfalls auf gez. Pagenstether. XXVA. Nr. 8984/81. Kombinirtes Verfahren stühlen. Grossecunhainer Webstuhl- 1880 ab. q Nr. 16 079. Erpansionsventil für Wasser- haber der Handlungsfirma Peter Barthel, früher in | innerhalb der oben geseßten, Frist erfolgten Trennung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe Beabuubig: zur alweselnden Gewinnung von Leuchtgas und und Maschinen - Fabrik, vormals | XIX. Nr. 16 064. Neucrungen am eisernen heizungen. A, Walz in Düsseldorf. Vom Frankfurt a. M., jeßt unbekannt wo abwesend, | dung eingetragen sind, verliert. 881 vom Bande, wegen böslicher Verlassung des Be- Alves, niht leuhtendem Gas aus einer Retorte. Anton Zschille in Großenhain. Langschwellen-Oberbau. W. Sndhof gen. 17. März 1881 ab. 2 M wegen des Dienstlohnes für die Zeit vom 13. März Naumburg, am 1 Oktober 1881, flagten und ladet denselben zur mündlichen Ver- Gerichtsschreiber. : Dr. Lassar Cohn in Paris; Vertreter: Emil| , Nr. 40759. Breithalter für mecbanische Greve in Hamme bei Bochum. Vom 25. Sep- Nr. 16 080. Füllhahn für Wasserheizungen. 1881 bis Anfangs September 1881 ad 9 # mil Königliches Amibgerlht. handlung des Rechtsstreits vor die 11. Civilkammer | ird dem Retouheur Johannes Müblenbrink sen Coln, in Firma: Laz. Sams. Coln in Hamburg, Webstühle. Moritz Lindner in Chemniß. tember 1880 ab. A. Walz in Düsseldorf. Vom 17. März dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Qu In des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Müblenbruch in Hannover, jeßt unbekannten Auf- Zeughausmarkt 42. Berlin, den 10. Oftober 1881. « Nr. 16 122. Neuerungen an eiserem Oberbau 1881 ab. A Zahlung von 90 H und Tragung der Kosten E : ntli ste ll den 3. Januar 1882, Vormittags 9} Uhr, enthalts, damit öffentli zugestellt. Nr. 23 668/81. Gas- und Luft-Karburator. Kaiserliches Patentamt, [36353] für Straßenbahnen; Zusaß zu P. R. 14 169. Nr. 16 082. Neuerungen an Regulir-Füll- Iließlih derjenigen des vorausgegangenen Arrest- | [36310] „OeffentüGe, L Wachirol u Uder- | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- A Alves, -— Louis Franz Albert Lasecols in Paris; Nieberding. G. A. A. Culin in Hamburg. Vom 27, März öfen; 1II, Zusaß zu P. R. 2260. Gebr. E ireas, au auf vorlage Vollstrecktbarkeits- Der Gutépächter Wilhelm 2 E ) Sbiatiel ricte zugelassenen Anwalt zu bestellen. : Gerichtsschreiber. Vertreter: B. Berghausen in Cöln a./Rh. Versagung von Patenten 1881 ab. _ : Buderus in irzenhainer-Hütte bei Hirzen- flärung des Urtheils, und ladet den Beklagken | wangen, vertreten dur den agt Bt S Zum Zwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser Mb Nr. 32 365. Neuerungen am verstellbaren 9 : O g vo E T L XX. Nr. 16 097. Neuerungen an Barrièren mit hain, Ober-Hessen. Vom 6. April 1881 ab. zur mündlich en Verhandlung des Recbtöstreits vor | fennig, klagt gegen die en oa, vero S Auszug der Klage bekannt gemact. S Gasfonsum-Regulator; 111, Zusatz zu P. R. Nr. ; Qu) D Uen E L Bert; Qusah zu P, N, 11409, F, Me, ZODGLs OEDEUgEn, a, ZURRE De das Königliche Amtsgericht 1., Abth. 2, zu Frankfurt | pächters Johann Ernst Wacholz aus Uderwa gen, Hamburg, den 7. Oktober 1881. [36290] Aus\{chluß-Urtheil. 3092. Michael Flürscheiîm in Gisenwerk | ¿eiger an dem, angegebene! A Un Ier anes Calonus in Esten, Rheinpreußen. Vom 23, | . öfen; Zusaß zu P. R. 11 862. 6. Seldis 2M auf namentlid den Scblossergesellen Max Wachholz , Sclieckau, m Namen des Königs! Gaggenau, Baden. Anmeldungen ist ein Patent verjagt „worden. Die Januar 1881 ab. in Berlin W., Bülowstr. 12. Vom 13. Mai e * Montag, den 28. November 1881, seinem Aufenthalte 100 UWEaRnt —— wegen DENS Gerichtsschreiber des Landgerichts, Auf den Antrag des Bergmanns L ilhelm Same Nr. 33 116/81. Gaslampe mit innerer Heiz- L OAnoen vis einstweiligen Schutzes gelten als XX1L. Nr. 16120. Methode zur Herstellung 1881 ab. 0 Hormittags 10 Uhr. s mit dem Antrage, E clagen 0 1 ur Zäblung Civilkammer 11. in Niederbonsfeld erkennt das Königliche Amtsgerich farmmer für das Gas. Carl Wilhelm Ela hei reten. synchronisher Bewegung dur elektrische Ueber- | KXXVIIE. Nr, 16125. Maschine zur Her- Zum Zwedle der öffentlichen Zustellung wird | Gutspächters Johann Ernst, a Tit bés Tage der E I zu Hattingen S Muchall in Wiesbaden. TE, Ne. 30 010. Necerunaet in der Auorbuuna tragung Siemens «& WHalsKe in Berlin stellung konisher Holznägel. C. W. Fuchs HOOTEE ROEO Wf De enber E Kla E d fa lige: N verurtheilen und ladet Landgericht Hamburg. Nacbbescbrieb rene" Sypothekeninstrumente f Nr, 85 Gn O Stang an Zwcilo- der Kettenrollen bei Hängeläntpen und Kron- Ra ge rartgrafensir. 94, Vom 19, März n oren Tan 9. Qpes T l-Sâ ellenb erg, E Tagezuste Kl9 ) S ai abbes{briebene beiden Hypotheke ' reininern, um das Blasen derselben, namentlich ; E R A 381 ab. . Z " r, 19 10& Cin verileUvarer Voppel-Sage- Gerichtss{reiter des Königlichen Amtsgerichts 1. 2. | den Mitbeklagten Mar Wadcholz zur E [36327] Oeffentliche Zustellung. nämli : S E bei Verwendung von {weren Leuchtgasen zu En git A ub Gegengewicht in sich. XXIL. Nr. 16 094. Verfahren zur Bereitung halter für Horizontalgatter. G, PhilipsthaL ) tli E ust llun E nes en reandgerichts iu Barten- Der Kapitän Carl Johannes Steincke u Haus» 1) dasjenige Ger 1 im Sena Doe ‘11L vermeiden. Paul SueKow in Breslau, XxXVI A T Doppel-Regulator-Gasbrenner ener U Iaven Bat tantteisarde. _— J. ELOSEM= R n Cgaern D 2E, A Si ab. [36308 uie fammer de on G \ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. von Melle, Bonsfeld Band 13 a. Blatt 22 ) g 444, Lohstr. 11. u En D G SCNECECK in München, Kapuzinerstr. 41. Vom « Nr. 16 065. Profilzeiner für Schienen. Oeffen ihe 3 zu E O.-S,, | stein aus 11 Uh fla en scine Ehefrau Johanna Helene Rosine Nr. 6 für den Dacziegelfabrikanten Ludwig XXVIXL. Nr. 35 381/81. Neuerungen an der R Sannae L, Berfab J 29. Oktober 1880 ab. 0. Frühling, NRegicrungs-Baumeister in Der HAUMRRe F chts walt Geldner daselbst, | den 20. Dezember 1881, Vormitiags 2 Ge: Steine, geb. Beckmann, deren Aufenthalt unbekannt, Gormann zu Hövel auf Grund des rechtskcäf- durch P. R. Nr. 1446 ges{ützten Vacuumpumpe ; stell i La RESe R E Det Here Nr. 16105. Verfahren zur Darstellung von Bromberg. Vom 28. November 1880 ab. vertreten dur den LteGueamwa l Zt! ek | mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten ä ‘hebruds, mit dem Antrage, die Ebe der tigen Mandats vom 16. September 1869, des Zusaß zu V. R. Nr. 12 027, Franz Wind- C Ton SOLRUTSEN WORENER -SDEGERZON Paranitroverbindungen aus den Farbstoffen, | , Nr. 16 074. Hydraulischer Apparat zur Ne- Kaufmann Staniélaus Dworatschek, | S bestell wegen Ch : Regui- Vom Dezember 1880 Das gegen pen Beni wnik jetzt unbekannten Aufent- | richte zugelassenen Auwa U M stellt wird dieser | Parteien wegen Ebebruchs der Beklagten vom Bande Antrags vom 31 Januar 1870 und der Regu hansen in Berlin, Berli ‘den 10, Okt b 1881 welche erhalten werden durch Orvydation der gistrirung des jeweiligen Füllungsgrades von Gas- Fenner Je E ¡ Kläger suldi enWaaren- | „Zum Zwee der öffentlichen pitellung wir zu scheiden, und ladet die Beklagte zur mündlichen ition des Prozeßrichters vom 12. Februar des- XXXII. Nr. 21558. Neuerungen in der Her- Ce Q. iserli 2 f tentamt [36354 Condensationsprodukte von Benzaldehyt mit den oder Wasserbchältern. Pb. 0. Oechel- haltsori8, wegen einer Tem Kage ÿ 5 | Auszug der Klage bekannt gemacht. h; 1 Rechtsstreits vor die dritte Civil- elben Jahres eingetragene Judikat- und Kosten- tellung der Böden von Glasschnmelzwannen ; Zu- aiserliches Patentamt. 36354] vrimären, sekundären und tertiären aromatischen haeuser in Berlin 8W., Kleinbcerenstr. 23. jon 118,93 M mit dem Antrage aus Oktober 1881 Verhandlung des Rechts\ L wud E 3 z ; 3 Nieberdin y Tentsorverung “Bed Beklagten zur Zablung von Bartenstein, den le il e i: fammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf forderung von 24 Thlr. 2 Sgr. 6 e ic A ja zu P. A. Nr. 39 931/1880. Fritz Lür- N g. Monaminen. Bindschedler & Busch Vom rug 1881 ab. L 5 Berurthei “ads 60) Zinsen seit Zustellung dieser : ; CAR iglicen Landgerichts den 16. Dezember 1881, Vormittags 94 Uhr, 2 Thlr. 13 Sgr., bestehend aus vor ezeuh! 10 mann in Oêsnabrück. Ertheilung von Patenten. in Basel; Vertreter: I, Brandt & 6G. W. v. | XLIV. ir. 16147. Kettenanhänger mit Mac ci [adet den Beklagten zur mündlichen Ver- Gerichtsschreiber des Königlichen Landg ; mit der Aufforderung, einen eA gen gedachten Pebunden nebft Hypothekenbuchëauszug vom 19, XAXXIV. Nr. 39352. Spiritus-Kochapparat. An die hierunter angegebenen Gegenstände ist Cal ey W., Leipzigerstr. 124, Bom tempe; „Zus 7 E: f 15 335. 1. Mai s ' E pat Fi 4ntalich a Z S nen Anwalt zu bestellen. ärz ; Z s L Julins SemmerTeld in Stettin. den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen 20. April 1881 ab. : M eDele in Cwab. Gmund. Dom 1. handlung des oe O A ea eug p r B [36325] Oeffentliche neun S Se RLE öffentlichen Zustellung wird dieser das Hypothekeninstrument über die im runa, XXXVIIL Nr. 40 420/81. Blodeinspann- | Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die vatent- Nr. 16 114, Verfahren zur Bereitung wasser- 1881 ab. E C Secous 1881, Vormittags 9 Uhr. | Die verehelichte E n ao den | Auszug der Klage bekannt gemacht. bu von Niederbonsfeld Band 13 a, Blatt wagen für Vollgatter mit Walzenvorshub. | rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. undur{lässiger Wichsen. (6. Glasey in | XLV. Nr. 16 081. Neuerungen an Hufeisen. den 23. Dezember ilids n Zustellung wird dieser | kene Kastlan, zu Dt. Eylau, vertreten dur ib en Hamburg, den 6. Oktober 1881, Abtheilung 111. Nr. 9 an Stelle eines früher C. L. P. Fleck Söhne in Berlin N., Chaussec- | Klasse. Firma 6, A. Glafey in Nürnberg. Vom 29. Ja- A. Finze in Knittelfeld (Steiermark); Ver- Zum Zwele Be T a t mat Rechtéanwalt Tolsdorff hieselbst, [lag e A E " A, W. Wegener, dort eingetragenen Arrestes für den Kaufmann straße 31. In. Nr. 16 071. Neuerungen im Verfahren nuar 1881 ab. treter: I. Brandt & G, W. v. Nawrocki in Auszug der Klage detann ‘Dftob c 1881 Ehemann, den Fisher Zulius Voetkcher, dessen g Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg, Conrad Hannessen zu Ruhrort auf Grund rechts- XLIEA. Nr. 38 643, Zäblwerk. Franz Joseph und an Maschinen zum Scheeren von Pelzwerk. | KKRUV. Nr. 16 107. Neuerungen an Genera- Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 26. März Beuthen O.-S., den L V1, d Amtsgerichts. | wärtiger Aufenthalt unbekannt is, wegen böswilliger ita Civilkammer 111. kräftigen Erkenntnisses vom 9. Juni 1870, des Moster in Mandwester; Vertreter: Specht, (6. Cimiotti und F. F. Cimiotti in toren. G6, MHappackh in Ratibor. Vom 1881 ab. Gerichtsschreiberei, P des Amtsgerich1s. Verlassung, E as Anlrage do Txennung Der Lon 5 Antrags vom 2. August desselben Jahres und Siós & Oe, in a A A , Stollen für Hufeisen mit ge- q Lrt id Ebe und Verurtheilung des Beklagten fu - 6398 Landgericht Hamburg. der Requisition des Prozeßrichters vom (. Sep- ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | F auldigen Theil, und ladet den Beklagten zur münd- | [36328] andß 3 i

New-York, V. St. v. A. Das Patent ist auf | 17. Mai 1881 ab. Nr. 16 099. :

z XLIV. Nr. 36 644/81. Stifts{loß. Julius George Curtis Larmpson und Nor-| , Nr. 16127. Neuerung an dem unter Nr. bogener Reibefläche. J. Neuss sen. in igs

ung, et ebn des Mee de g fetlita | Die atte Gee Pritee.? ns, Mle, | Weteseltte Monats cnttagnen Mbit 0d E Wo E enge f bataflas | Beyer Ba In S at E | Pams Ll Bete e Bir Bete | le stu Mise, és. Lan 1 fo d ant alt i ) ie Catharina Clsabe Friederiie, gev. Alouer, « desselven Ao - r. « Neuerungen an Tabakspfeifen. ergegaugen; Bertreter find: J. Brandt c . M, L, er in Zölen; D s ) B s k Me dias

ir B n C A R S N A u E N: A 7 & Nemburs ia Wien; Verteetee: Wirth | (Kf. Aunoekie in. Berlin Wi, Lipiger: | 0 Pieper jn Berlin 81, Gnelscnausi 109/110. | /Ye, 16 148, Lob für Sbhwebangel

sen Reébibanwalt Toepffe i : Bres gy ren ge f t Ie ram e nebst 6 ‘/o ZU! y G ’o. in Frankfurt a. M. raße 124. Vom 18. November 1880 ab. 21. 2 , Ï ¿em L l

L N S in den Maurermel L forterung einen, bei tem E und Mar Predöhl, Nagt gegen ihren Ebemann Jarl Urkunden nebst Hypothekenschein vom 15, Ok- - „Nr. 39508, Neuerungen an Cigaretten- 2c. | V, Nr. 16084, Lampencylinder am oberen | XRIX. Nr. 16 098. Neuerungen an Roßhaar- 0. Se 93 Von ' De

ü Beuthen r Dg fla ta a E Gerichte gelassenen Anwalt zu bestellen, Ludwig Feodor DRE E unbekannt, ober No e dus Gtuis 6. Golianeh nan Cigaretten- 2c. Gute ja E: ei L Eee LEX. Nr 16 008, Reverugen zu Notar U Genondeimaler jy Porte Bas er Konstantin von Koschuyli, er zu i Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage: werden für fra ; M —— G, Es ide farf abgescrägt ¡zur Beg c

mei a i über 0000 K in ‘Wechsel: eo Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten für einen bôöslichen Verlafser

5. Februar 1881 über 6000 „j im Weehsel-Pro- | Auszu § age

zes g , F Ì 3

- Nr. 16 149. Bepenmgen an Fangelsen für j i ten. Peter Loch in Nr. 16 111. - Verstellbare Scheibe oberhalb | XKX. Nr. 16 095. Neuerungen in dem Ver- übse und andere Raubthiere. A. Pieper Namen des Königs! werfen von ishernezen. o f 1 ) 166 Fungen y D R +1 O 5 / Baetcker, Parteien vom Bande zu scheiden, i Ne M betreffend das Aufgebot der nah- Dreknach B obern a. Mosel. L j des Brennerkopfes, 11, Fusay zu P, R. 9009, fahren zur Neinigung der ALEUER ider —— Zucker in Moer ge: 0e Au Ca erde Sn von GOOO de men fo Nen d Li de Be- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. f und ladet den Beklagten e e den Fe becciiacien Hypotbeken-Urkunde hat das Königliche - Pferb 36 my B Geor Eta pen _ F. E in Ottensen. Vom 27. No- lern und neren gewerlichen Anstalten; 11, U, r Q 165, Cylinderldmlervoreich- Ï tbeilen, und ladet den : tsstreits vor die e Civilkamme ferde 2c. im Stalle. Carl Balduin Josep vember 1880 ab, C . M. 6211, W, e an Sf ZO u A flagten ur amúndliGen Verbandlung R iglicben [36326] Oe entliche Zustellun des Landgeridts ju Hamburg Sas 0 u Mtgger e Iu Steinheim am 3. Oktober 1881 für EBosch T DPrakestein in Une, 6 ai e gy od Leueer mit Feuerzeug. A. ; Runde b./Gröbers. Vom 14, Dezember n P: Göthestr. 23. Vom 17. April i ivi s e : , ; ; 80. arbenbin- Berlin 8, Wasserthorstr. 24. V 380 ab. i i Landgerichts zu uth S E Bie Frau Jo me Math G leihrodt le Secaa | ai doe Guse " ain bei dem iahten e- daß die Hypotheken-Urkunde vom 11. Dezember h bibien; Guse [pu Pala 334. Sitliam 3. März 1881 ab. C XXXI. Nr. 16 086. Maschine zum Formen | RLIXK. Nr. 16 102. Wellblechprefe, bei welcher Landgerichts zu Beuthen V./S. ittags 10 Uhr, | vertreten dur Rechtsanwalt Bleichrodt hier, klagt | mit der Aufforderung, bestell 1849, aus welcher 150 Thlr. Waarensorzernng Woolnî h L "Obettnaio a Bs E M E DOA, -Derbenfaloe. = 1 Alo= en Be. Gbeteitens A VêoAIo in Tris das bur Patent Nr. 7802 geschü;te Arbeitsver- auf den 19. Dezember 1561, Boum ttag [| aegen ibren Ehemann, den Handarbeiter Johann | richte zu elassenen Anwalt zu bestellen. ird dies und Darlehn mit 5% Zinsen für die Gebrü- oolnough und C ristopher 1 gra 7 . M 3 073, sar, E pon Pavem 2 etallguß R 1881 ak fahren benußt wird. R 8 E O, mit der Aufforderung, E llen gedalten Se uth zu Seega jeyt unbekannten ae dn g gus g der P D eor d der David und Wolf Ds, Firma Heymann g Fon CERGan; Bei Setraiger- 1881 a in Wernigerode. Vom 26. Februar N ). Vom 6, Mai 1881 ab. : richte zugelassenen Anwall zu vesteLen. ird die- | wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf | Auszug der Klage bekann é u. Comp. in Lügde auf dem Lügder Grundbuss iy: c L a - : XX Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird die E dos der zwischen ihr und dem Beklagten be Hamburg, den 6. Oktober 1881. s , ; E ser Auszug der Klage bekannt gemacht.

L Nr. 16096, Verfahren zur E Berlin N., Schulzendorferstr. 3, Vom 30. März C t. Ylas aus a : f für den \{ l, A, W. Wegener blatte des Zieglers Friedri Büker zu straße 124, - Nr. 16078. Verfahren zur Bereitung von lung von boHikonerdebaltigem Glas aus vulka S stebenden Ebe und Erklärung desselben für den \chul- M a Beuthen O./S., den 1. Oktober 1881.

XLVE. Nr. 26 147/831. Neuerungen an Gas- Preßhefe und Spiritus von ungeschroteten Cr- nischen Alkali-Silikat-Gesteinen. Die Erben | „, Nr. 16115. Neuerung iv dem Verfahren zur l : f Verurtheilung des Beklagten | Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg, brinxen T L 582 eingetragen stehen, für motoren. Fernando Harry Whitehbead realien ohne Anwendung von Dampfdruck. des Dr, Hermaun Bleihtren zu Bonn: 1) ärtung von Gewehrläufen. Zusay zu P. R. Sontag, gy L Bg A g l d t den Beklagten Civilkammer 111. Tenrios u E Livesey in Victoria Street Westminster, F. Sehuster in Prieborn, Vom 15. März Wwwe, Dorothea Bleibtren, chb. Sadee, 2 3505, W, Reunert in Annen, Westk-

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | zur Fortsebung der (Ehe, und d Mbstreits vor Ps Grafschaft Middleser, England; Vertreter: | 1881 ab, Walter Bleibtrea und 3) Cari BIeihtren | vhalen. Vom 23. Febrrar 1881 ab, C E jur mündlichen Verhandlung des NecytMre J. Brandt in Berlin W., Königgräßerstr. 131. « Nr. 16 083, Malz-Pute und Sichtmaschine. zu Bonn, 4) Uermaun Bleihbtrenu zu Hilden | LIIL, Nr. 16 117, Verfahren und Apparat zur